Standortkonzeption PV
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Touristische Angebote
Touristische Angebote Freizeitangebot – Reservierung/Anmeldung bitte vorab prüfen Bruno-Möhring Ausstellung im Di-So 12 – 22.00 Uhr Brückentor Traben-Trarbach Buddha Museum Museumsbesuch und Führungen ab Bruno-Möhring-Platz 1 10P. 56841 Traben-Trarbach Di- So 10 - 18.00 Uhr Mo geschlossen, außer an Feiertagen Tel. 06541-816518-0 Geocaching Kröv, Enkirch und Traben- Tour „Kröv-entdecken“, Geocache Trarbach Tour Traben-Trarbach – Details s. Tourist-Informationen Grevenburg Do-So ab 12.00 Uhr Mo-Mi bei schönem Wetter – s. gehisste Fahne Fahrradverleih Tourist Information Geöffnet analog Tourist Information Kröv Mo - Fr 08 - 17:00 Uhr Moselweinstraße 35 Sa 09:30 - 11:30 Uhr 54536 Kröv Tel. 06541 9486 Personenfähre Enkirch - Kövenig Mi – So 9.30 - 12.00 Uhr, 13.30 - 17.30 Uhr Mittelmosel-Museum Im Juni In der Barockvilla Haus Böcking Fr/Sa/So 10 – 17.00 Uhr Casinostraße 2 Tel. 06541 - 9480 56841 Traben-Trarbach Festung Mont-Royal zugänglich 56841 Traben-Trarbach Kanuverleih Reil Tel. 06542 – 96 95 00 Moselstraße 13 56861 Reil / Mosel Nuy-Thaimassage Mo-Fr 09-18:00 Uhr,Sa 09 -15:00 Uhr Moselstraße 1a Terminvereinbarung 56843 Burg (Mosel) Tel. 06541 8669245 geführte Mofa/Roller Touren - im Buchung erforderlich Retro – Stil durch die Weinberge Tel. 0173 8734 174 Manfred Schmitz In der Löhn 24 54492 Zeltingen-Rachtig Lauschpunkte in Traben-Trarbach und zeitlich flexibel, Download Enkirch möglich „Lauschtour-App“ kostenlos im Apple App Store/ Google Play Tour „Lauschpunkte am Mosel- Radweg“ Personenschifffahrt Kolb Linienfahrten zwischen Bernkastel und Traben-Trarbach QR Code Ortsrundgang Kinheim Zugänglich, Beschilderung vor Ort Start: Tourist Information, Harelbekeplatz 1, 54538 Kinheim Touristische Angebote Radfahren auf dem Moselradweg, Zugänglich örtliche Radwege, Genussradtour, Detailinformationen bei den Tourist- Zwei Täler Tour uvm. -
Download New Glass Review 17
NewGlass The Corning Museum of Glass NewGlass Review 17 The Corning Museum of Glass Corning, New York 1996 Objects reproduced in this annual review Objekte, die in dieser jahrlich erscheinenden were chosen with the understanding Zeitschrift veroffentlicht werden, wurden unter that they were designed and made within der Voraussetzung ausgewahlt, dal3 sie inner- the 1995 calendar year. halb des Kalenderjahres 1995 entworfen und gefertigt wurden. For additional copies of New Glass Review, Zusatzliche Exemplare der New Glass Review please contact: konnen angefordert werden bei: The Corning Museum of Glass Sales Department One Museum Way Corning, New York 14830-2253 Telephone: (607) 937-5371 Fax: (607) 937-3352 All rights reserved, 1996 Alle Rechte vorbehalten, 1996 The Corning Museum of Glass The Corning Museum of Glass Corning, New York 14830-2253 Corning, New York 14830-2253 Printed in Frechen, Germany Gedruckt in Frechen, Bundesrepublik Deutschland Standard Book Number 0-i 1-137-8 ISSN: 0275-469X Library of Congress Catalog Card Number Aufgefuhrt im Katalog der Library of Congress 81-641214 unter der Nummer 81-641214 Table of Contents/lnhalt Page/Seite Jury Statements/Statements der Jury 4 Artists and Objects/Kunstlerlnnen und Objekte 12 Some of the Best in Recent Glass 32 Bibliography/Bibliographie 40 A Selective Index of Proper Names and Places/ Ausgewahltes Register von Eigennamen und Orten 71 Jury Statements lthough Vermeer still outdraws Mondrian, it seems to me that many uch wenn Vermeer noch immer Mondrian aussticht, scheint mir, Amore people have come to enjoy both. In this particular age of AdaB es immer mehr Leute gibt, denen beide gefallen. -
Touristische Angebote
Touristische Angebote Freizeitangebot – Reservierung/Anmeldung bitte vorab prüfen Nuy-Thaimassage Mo - Fr 09-18:00 Uhr Moselstraße 1a Sa 09 -15:00 Uhr 56843 Burg (Mosel) Terminvereinbarung Tel. 06541 8669245 Traktor Vermietung Vermietung von Oldtimer Traktoren Gabi Hirschen zum Selbst fahren, ab 2 Stunden Schulstr.9 Termin nach Absprache 56843 Burg Tel 0170 750 3830 Pferde.Abenteuer.Hunsrück Öffnungszeiten nach Vereinbarung Oberstr.16 Planwagenfahrten u.a. mit Picknick 56843 Lötzbeuren oder Weinprobe, Kutschfahrten, Heuwagenfahrten Telefonisch 9 – 20.00 Uhr Tel. 06543-400309 + 0152 38742365 QR Code Ortsrundgang Kinheim Zugänglich, Beschilderung vor Ort Start: Tourist Information, Harelbekeplatz 1, 54538 Kinheim Kanuverleih Reil Tel. 06542 – 96 95 00 Moselstraße 13 56861 Reil / Mosel Fahrradverleih KFZ Werkstatt Thomas Mo – Sa 9 – 12.00 Uhr Bergstraße 26 So und Feiertag nach Vereinbarung 56861 Reil Tel. 0175 886 977 9 Weingut Emil Dauns Planwagenfahrt durch die Reiler Zum heißen Stein 20 Weinberge, auf Wunsch mit 56861 Reil/Mosel Kellerführung und Weinprobe, 5 – 20 Personen, Terminvereinbarung Tel. 06542-21025 Adventure-Alftal Outdoorveranstaltungen, Tännenberg 9 Gruppentouren, Outdoorkochkurse 54538 Bausendorf Junggesellenabschiede, Survivalkurse Nach Terminvereinbarung Tel. 0151-61404530 Personenfähre Enkirch - Kövenig Di–So 9.30 - 12.00 + 13.30-17.30Uhr Fahrradverleih Tourist Information Geöffnet analog Tourist Information Kröv Mo - Fr 08 - 17:00 Uhr Moselweinstraße 35 Sa 09:30 - 11:30 Uhr 54536 Kröv Tel. 06541 9486 Freibad Kröver Reich 2 Nutzungszeiten: 10.00 - 13.00 Uhr Moselweinstraße und 15.00-18.00 Uhr 54536 Kröv Reservierung über Homepage Touristische Angebote Bruno-Möhring Ausstellung im Di-So 12 – 22.00 Uhr Brückentor Traben-Trarbach Buddha Museum Museumsbesuch Bruno-Möhring-Platz 1 Di - So 10 - 18.00 Uhr 56841 Traben-Trarbach Mo geschlossen, außer an Feiertagen Führungen ab 10 Personen Tel. -
1986L0465 — Pt — 13.03.1997 — 003.001 — 1
1986L0465 — PT — 13.03.1997 — 003.001 — 1 Este documento constitui um instrumento de documentação e não vincula as instituições ►BDIRECTIVA DO CONSELHO de 14 de Julho de 1986 relativa à lista comunitária das zonas agrícolas desfavorecidas na acepção da Directiva 75/268/ /CEE (Alemanha) (86/465/CEE) (JO L 273 de 24.9.1986, p. 1) Alterada por: Jornal Oficial n.o página data ►M1 Directiva 89/586/CEE do Conselho de 23 de Outubro de 1989 L 330 1 15.11.1989 ►M2 Decisão 91/26/CEE da Comissão de 18 de Dezembro de 1990 L 16 27 22.1.1991 ►M3 Directiva 92/92/CEE do Conselho de 9 de Novembro de 1992 L 338 1 23.11.1992 ►M4 alterada pela Decisão 93/226/CEE da Comissão de 22 de Abril de L 99 1 26.4.1993 1993 ►M5 alterada pela Decisão 97/172/CE da Comissão de 10 de Fevereiro de L 72 1 13.3.1997 1997 ►M6 alterada pela Decisão 95/6/CE da Comissão de 13 de Janeiro de 1995 L 11 26 17.1.1995 1986L0465 — PT — 13.03.1997 — 003.001 — 2 ▼B DIRECTIVA DO CONSELHO de 14 de Julho de 1986 relativa à lista comunitária das zonas agrícolas desfavorecidas na acepção da Directiva 75/268/CEE (Alemanha) (86/465/CEE) O CONSELHO DAS COMUNIDADES EUROPEIAS, Tendo em conta o Tratado que institui a Comunidade Económica Euro- peia, Tendo em conta a Directiva 75/268/CEE do Conselho, de 28 de Abril de 1975, sobre agricultura de montanha e de certas zonas desfavore- cidas (1), com a última redacção que lhe foi dada pelo Regulamento (CEE) n.o 797/85 do Conselho (2), e, nomeadamente, o n.o 2 do seu artigo 2.o, Tendo em conta a proposta da Comissão, Tendo em conta o parecer do Parlamento -
Feiern Wie Die Moselaner November Oktober September
21.08.– Street Food Festival Traben-Trarbach 23.08. MOSELREGION Traben-Trarbach Kröv 21.08.– Oktober 36. Wein-und Straßenfest Kinheim 23.08. 02.10.– Marktplatzfest Traben-Trarbach 22.08. Enkircher Rieslinggarten Enkirch 04.10. 02.10.– Straßenweinfest Dorfstraße Reil Weinlesefest Enkirch 04.10. Die Winzer der Dorfstraße in Reil 28.08– öffnen ihre Höfe und Scheunen und 02.10.– Weinfest anlässlich der Weinbrunnenhalle gewähren einen kleinen Einblick. 04.10. St. Remigius Kirmes Kröv 30.08. Zahlreiche Stände sind auf den Gassen aufgebaut, die mit Musik- 09.10.– Weinbrunnenhalle Federweißenfest einlagen für Unterhaltung sorgen. 10.10. Kröv 16.10.– Weinbrunnenhalle Kröver Nacktarsch Fest 17.10. Kröv Weinbrunnenhalle 31.10. Herbstweinfest September Kröv Wein-, Wurst- und 05.09. Enkirch Liederwanderung 11.09.– Fröhlicher Weinmarkt Traben-Trarbach November 13.09. Herbstfest in den Enkirch Mosel-Wein-Nachts-Markt Traben-Trarbach 11.09.– Enkircher Weingütern Der einzigartige Mosel-Wein-Nachts- 13.09. In den Straßen Enkirchs können Sie Markt lockt jährlich zahlreiche Gäste & sich auf über 100 verschiedene 20.11.– aus nah und fern in die Traben- 18.09.– erlesene Weine freuen. Darunter auch 03.01. Trarbacher Unterwelt. Die Themen 20.09. Raritäten aus den Anbauflächen mit Wein, Genuss und Kulinarik sind Steillagen bis zu 70 % Hangneigung. hierbei in den traditionellen Kellern perfekt in Szene gesetzt. Feiern wie die Moselaner 18.09.– Wolfer Straßenfest Wolf 20.09. 25.09.– MOSELREGION Federweißer-Fest Traben-Trarbach 27.09. MOSELREGION Traben-Trarbach Kröv Traben-Trarbach Kröv Schlurpstour Burg Die traditionellen Weinschlürfertage Bahnstraße 22 56841 Traben-Trarbach 25.09.– in Burg laden jährlich zur sensorischen Erlebnistour mit kulinarischen Lecker- 27.09. -
Speisekarte Getränkekarte
Getränkekarte Enkircher Speisekarte Biergartenzeitung unabhängig · überparteilich · frei - zum Mitnehmen Hotel Loosen Hauszeitung · Hotel Loosen/Alte Scheune · Ausgabe 3/11 Herzlich willkommen in unserem Hause! Seit dem Jahre 2000 füh- ausklingen, sei es nach ren wir nun schon die einer Rad- oder Motor- „Alte Scheune“ mit Bier- radtour, nach Feierabend garten zusätzlich zum Re- oder einer Wanderung staurant im Stammhaus. oder einfach nach einem Die alte Scheune wurde schönen Urlaubstag. früher als Stall und Kel- Auch an unsere kleinen terhaus genutzt, danach Gäste haben wir gedacht, als Werkstatt und Ver- mit Spielecke und klei- kaufsraum. nem Präsent nach der Nach Übernahme dieses Kindermahlzeit. Hauses mit umfangrei- Wir wünschen Ihnen an- chen Renovierungen und genehme Stunden bei den Umbau können wir Ihnen „besten Schoppen“, beim seitdem die Annehmlich- Bier oder erfrischenden keiten der Freiluftgastro- Getränken und einer le- nomie bieten. ckeren Mahlzeit. Oder Sie lassen den Tag in Familie Loosen der rustikalen Scheune und Mitarbeiter Möchten Sie feiern? Für Ihre privaten, geschäftlichen oder Vereinsfeiern empfehlen wir auch die Räume im Stammhaus (bis 20, bis 40 und im Saal bis max. 200 Plätze). Natürlich können wir auch im Biergarten oder in der „Alten Scheune“ für Sie reservieren. Gerne liefern wir für Gruppen auch Menus oder Buffets außer Haus nach Ihren Wünschen. Reservierungen oder Anfragen unter Tel.: 06541-6328 oder [email protected] Hotel Loosen „Alte Scheune“ mir Biergarten Ob Sie mit Ihrem Auto, per Bus, mit der Bahn (Traben- Wer die Gemütlichkeit sucht wird sie hier finden, bei gutem Essen und gutem Wein in rustikaler Scheunen- oder Bier- Trarbach 6 km), mit dem Flugzeug (Frankfurt-Hahn 15 gartenatmosphäre. -
Leitungsrechtsregister Bl. 4225 Gemarkung Hontheim
Anlage 8.1.20 Auslegungsvermerk der Gemeinde (Öffentlichkeitsbeteiligung § 43b EnWG) Der Plan hat ausgelegen in der Zeit vom .................... 20.... bis .................... 20.... in der Gemeinde................................................................ Gemeinde Siegel Planfeststellungsvermerk der Planfeststellungsbehörde Nach § 43b EnWG i.V.m. § 74 VwVfG planfestgestellt durch Beschluss vom .................... 20.... Planfeststellungsbehörde Siegel Auslegungsvermerk der Gemeinde (Planfeststellungsbeschluss und festgestellter Plan (§ 43b EnWG i.V.m. § 74 VwVfG)) Der Planfeststellungsbeschluss und Ausfertigung des festgestellten Planes haben ausgelegen in der Zeit vom .................... 20.... bis .................... 20.... in der Gemeinde................................................................ Gemeinde Siegel Leitungsrechtsregister Bl. 4225 Geplanter Neubau und Betrieb der 110-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Pkt. Metternich - Niederstedem, Bl. 4225 Abschnitt: Pkt. Pillig - UA Wengerohr und Änderung der 220-kV-Höchtsspannungsfreileitung Niederstedem - Neuwied, Bl. 2409, auf 110-kV-Betrieb Abschnitt: Pkt. Pillig - Pkt. Melchhof Gemarkung Hontheim Stand: 01.03.2019 Inhalt: Seite 1 – 1 Genehmigungen Süd / Umweltschutz Leitungen Anlage 8.1.20 110-/ 380-kV-Höchstspannungsfreileitung Pkt. Metternich - Niederstedem, Bl. 4225 Abschnitt: Pkt. Dohr - Pkt. Bengel Temporäre Betroffenheiten der Provisorien sind gesondert in Anlage 13 aufgeführt Nachweisung für die Gemarkung : Hontheim Land : Rheinland-Pfalz SGD : Nord Kreis -
FBZ | Förder- Und Beratungszentrum Im Landkreis Bernkastel-Wittlich
FBZ Förder- und Beratungszentrum im Landkreis Bernkastel-Wittlich im Kooperationsverbund von Liesertal-Schule (Wittlich) - FBZ und den Stammschulen für Beratung Burg-Landshut-Schule (Bernkastel-Kues) Rosenberg-Schule (Bernkastel-Kues) Maria-Grünewald-Schule (Wittlich) Martin-Luther-King-Schule (Traben-Trarbach) Stand 23.03.2015 1 FBZ - das Förder- und BeratungsZentrum im Landkreis Bernkastel-Wittlich Inhaltsverzeichnis 1. Begründungszusammenhang und Aufgabenstellung ................................................................................... 3 2. Aufgabenbereiche des FBZ .............................................................................................................................. 4 3. Zusammenarbeit ................................................................................................................................................ 5 3.1 Kooperationsverbund (Organisation) ............................................................................................................ 5 3.2 Kooperationsschulen auf Landesebene ........................................................................................................ 6 3.3 Netzwerk REGIONAL .................................................................................................................................... 6 3.4 Kooperationsvereinbarung ............................................................................................................................ 9 4. Prozessablauf (Grafik) .................................................................................................................................... -
09.09.2010, Oberscheidweiler
18.Jahrg./Nr. 5/335, Donnerstag, 09.09.2010, Oberscheidweiler Landverpachtung in Oberscheidweiler Am Freitag, dem 10. September 2010, findet die Verpachtung des Gemeindelandes der Ortsgemeinde Oberscheidweiler statt. Die Verpachtung beginnt um 20.00 Uhr für ortsansässige Betriebe in der Brunnenstube. Ab 21.30 Uhr können auch nicht ortsansässige Betriebe Land pachten. Oberscheidweiler, Rosenbaum, Ortsbürgermeister Mal wieder unterwegs! Vor einigen Jahren, als unsere Feuerwehr nur noch 9 Aktive zählte, hatten wir uns dazu entschlossen, die Besuche bei anderen Wehren etwas zu reduzieren, um den Termindruck erträglicher zu machen. Nun, heute mit 16 aktiven Feuerwehrleuten geht es uns wieder et- was besser und der ein oder andere Besuch kann wieder durchge- führt werden, auch dann, wenn mal einer unserer Männer fehlt. So besuchten wir in Hasborn das Spießbratenfest unter den Eichen. Bei schönem Wetter konnten wir draußen am Bierstand stehen und einige unserer Inaktiven waren auch der Einladung gefolgt. Da uns der Fahrer abhanden gekommen war, hatten wir viel Zeit um alte und neue Geschichten zu erzählen. Auch waren wir zum Abendschoppen am Sonntag auf die Willwer- scheider Kirmes gefahren. Dort spielte am Nachmittag eine Nach- wuchsband im Saal auf. Glaubte man, dass viele Gäste diesem Mu- sikereignis in den Saal folgen würden, doch als wir ankamen fanden wir nur eine kleine Gruppe von Zuhörern vor. So machten wir es uns trotzdem gemütlich und feierten die Kirmes von Willwerscheid. Am Sonntag, den 29. August, waren wir zum Burgenfest nach Man- derscheid eingeladen. Beim Burgenfest ist es so geregelt, dass die Feuerwehren der Verbandsgemeinde am Sonntagabend beim Zap- fenstreich die Burg mit Fackeln beleuchten. -
Enkirch – Starkenburg – Lötzbeuren (Kath.)
Enkirch – Starkenburg – Lötzbeuren (kath.) Alphabetische Liste Familiennamen Ortschaften Alphabetische Liste Alphabetische Liste - 2.517 Personen Enkirch – Starkenburg – Lötzbeuren 1687-1899 Autoren: Matthias Peters & Thomas J. Schmitt A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T V W Z NN A ADAM Anna Maria *e1846, Wintrich-Hirzley 1875 FRITZEN Johann Heinrich ADAM Christian *e1816, Raum Wintrich-Hirzley STEINBACH Barbara ADAM Jakob *e1659, Raum Enkirch BUCHET, BURCHET Apollonia ADAM Joseph +1850 Enkirch CASPARY Maria Catharina ADAM Susanna Margaretha *1689 Enkirch ADAMS Agnes +1738 Enkirch 1723 WINNEN, WINNE Johann ADAMS Johann Michael Köwenich I. NN II. 1797 SERVATI Margaretha ADLER Caspar *e1704, Stipshausen NN Susanna ADLER Elisabeth Margaretha *1734 Stipshausen 1759 JUNCKER Johann Simon AGNES Simon +1866 Enkirch WUTTGEN Christina AIGER Matthias +1815 Enkirch AMBROS Ludwig Troyes 1689 DERNOY Maria AMES Elisabeth Raum Enkirch DEHN Peter ANGERMANN Johann Raum Tirsenreit NN ANGERMANN Johann Valentin Tirsenreit 1713 LARINGER, KRINGER Anna Maria ANNIBAL Franz Peter *1689 Enkirch ANNIBAL Stephan *e1659, Raum Enkirch PELTIER Maria Catharina ANTON Barbara *e1792, Raum Enkirch MAYER Peter ANTONY Johann Nikolaus *e1662, Raum Enkirch RAPP Maria Clara ANTONY Matthias *1692 Enkirch ARETIN Maria Barbara +1698 Enkirch RIEDT Johann Nikolaus ASLOFF Johann Martin *1717 Enkirch ASLOFF Martin *e1687, Raum Enkirch KRON Elisabeth ASMANN Anna Catharina *1693 Enkirch ASMANN Anna Maria *1696 Enkirch ASMANN Antonetta *1689 Enkirch ASMANN Johann *e1659, Raum Enkirch MARTINI Margaretha ASMANN Johann Nikolaus *1697 Enkirch ASMANN Susanna *1691 Enkirch ASSEM Anna Elisabeth *1730 Enkirch ASSEM Anna Margaretha +1734 Enkirch ASSEM Catharina *1720 Enkirch ASSEM Johann +1733 Enkirch ASSEM Johann Georg *1719 Enkirch ASSEM Johann Joseph +1748 Enkirch I. -
Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues
Herzlich willkommen in der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste! Namens der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues begrüße ich Sie in der Wein- und Ferienregion der Mittelmosel. Mit dieser Broschüre wollen wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen in der Verbandsgemeinde geben und Ihnen mit wissens- werten Informationen das Zurechtfinden erleich- tern. Neben diesen wichtigsten Daten und Anschriften stehen Ihnen die Mitarbeiter der Verwaltung für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Ulf Hangert Bürgermeister VERBANDSGEMEINDE BERNKASTEL-KUES 1 Branchenverzeichnis Liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe: einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kosenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Seite Seite Abfüllbetrieb – Weinkellerei . 29 Café – Steakhaus . 18 Ambulante Krankenpflege . 16 Camping . 38 Apotheken . 20, 23 Camping – Kueser Werth . 38 Architekturbüros . 4 Campingplatz . 38 Augenoptiker . 20 China-Restaurant . 34 Auto . 12 Contactlinsen . 20 Autohaus . 14 Dentallabor . 9 Back & Gastro . 32 Druckerei . 25 Bäckereien . 32, U3 Banken . 10, U3 Edelstahltechnik . 12 Baugesellschaft . 9 Elektro . 9 Bauunternehmen . 12 Entsorgung . 12 Bauunternehmung . 12 Estrich – Bodenbelag . 4 Beauty Solar Sonnenland . 23 Bedachungen . 12, 16 Fahrradvertrieb . 29 Bedachungen – Klempnerei . 12, 16 Fenster – Türen – Wintergärten . 16 Beautyfarm „Bell Etage” . 14 Fensterausstatter . 16 Blumen . U3 Fitness . 32 Brennerei . 14 Fliesenfachbetrieb . 29 Buchhandlung . 32 Foto . 32 Friseure . 8, 9, 10, 14, 20, 32, U3 Café – Konditorei . 18 Café – Restaurant – Gästehaus . 14 Ein Fremder, der zu uns kommt, wird als König bedient, als Freund gesehen und als Bruder verabschiedet. … in diesem Sinne würden wir uns freuen, Sie in unserem Griechischen Spezialitäten-Restaurant Schanzstr. 12, unter dem Kino, 54470 Bernkastel-Kues Tel. -
Germany - Moselle Bike Trail Classic Bike Tour 2021 Individual Self-Guided 7 Days / 6 Nights
Germany - Moselle Bike Trail Classic Bike Tour 2021 Individual Self-Guided 7 days / 6 nights Spend your bicycle vacation in the most famous wine growing region of Germany along one of the most beautiful rivers. Admire the "Kaiserthermen" (Emperor‘s hot springs) and the Porta Nigra - historical buildings of first rank in the Roman city of Trier. By bike you reach famous towns like Bernkastel Kues, Traben Tarbach, Cochem, Neumagen Dhron (the oldest German wine town) and Enkirch, a jewel of the regional medieval "Fachwerk" (Tudor style) architecture. Visit Castle Eltz and enjoy romantic stretches on your ride. In the evening you find pleasure in regional delicacies brought to you by select restaurants. And don‘t fail to taste the art of the local winegrowers! OK Cycle & Adventure Tours Inc. - 666 Kirkwood Ave - Suite B102 – Ottawa, Ontario Canada K1Z 5X9 www.okcycletours.com Toll Free 1-888-621-6818 Local 613-702-5350 Itinerary Day to Day Day 1: Arrival in Trier You should take your time for the visit of the historical centre, the Kaiserthermen (imperial thermal baths) and the Porta Nigra (Arrival possible by German railway/parking site and rental bike at the hotel). Day 2: Trier - Trittenheim 40 km You leave Germany’s oldest town and cycle along the Moselle, where the old ferry tower of Schweich is located. Marvel at the small wine- growing village Mehring with the famous Villa Rustica, a ruin, that was in Roman times a magnificent country house. In the afternoon you reach Trittenheim. Today we recommend a tasting (8 wines) with cellar visitation and vintage snack.