STARS DES INTERNATIONALEN ALPINISMUS BEIM TRENTOFILMFESTIVAL IN BOZEN

Am 8. Oktober 2010 die Österreicherin und „Königin“ der Achttausender,

8. Oktober 2010 – 21 Uhr – Teatro Cristallo Entritt Frei

„PASSIONE PER LA VITA SU 8000 m“, Achttausend im Herzen und im Kopf, ein Abend mit der Alpinistin Gerlinde Kaltenbrunner Zu den vielen Bergsteigerinnen und Bergsteigern, die den in der letzten Zeit nicht bezwingen konnten, gehört auch die Österreicherin Gerlinde Kaltenbrunner. Wäre es ihr gelungen, den 8611 m hohen Gipfel zu erreichen, wäre sie die dritte Frau gewesen, die alle 14 Achttausender bestiegen hätte. Aber nicht nur das: Sie wäre auch die erste Frau gewesen, die diese Höchstleistung ohne Flaschensauerstoff geschafft hätte. Der K2 war ihr jedoch auf dramatische Weise „feindlich“ gesinnt: Am 6. August 2010 musste sie beim Aufstieg hilflos mit ansehen, wie der Schwede Fredrick Eriksson, mit dem sie vom Lager IV auf der Schulter des K2 losgestiegen war, knapp unterhalb des so genannten Flaschenhalses („Bottleneck“) in 8350 m Höhe an ihr vorbei in die Tiefe stürzte. Gerlinde brach die Expedition daraufhin ab.

Gerlinde Kaltenbrunner erblickte im österreichischen Kirchdorf an der Krems das Licht der Welt. Ihr Interesse für die Berge und das Bergsteigen wurde schon in jungen Jahren geweckt. Sie war Mitglied der hiesigen Jugendgruppe und unternahm im Alter von 12 Jahren ihre erste Klettertour am „Sturzhahn“. Ab diesem Moment wurden die Bergsteigerei, Ski-, Eis- und Klettertouren zu ihrem Hauptinteresse, das sie neben ihrer beruflichen Ausbildung zur Krankenschwester auslebte. Ihr größter Traum – die Bezwingung eines Achttausenders – erfüllte sich, sie war gerade 23, mit der Besteigung des Vorgipfels auf 8027 m Höhe. In den kommenden Jahren steckte sie ihre gesamten Einkünfte in Expeditionen und Trekkingtouren im Himalaja-Gebiet. Mit 32 Jahren beschloss sie nach der Besteigung des vierten Achttausenders (), Profibergsteigerin zu werden. 2007 heiratete sie , der bei vielen Expeditionen an ihrer Seite war. Nicht nur der Wettstreit zwischen ihr, , Oh Eun-Sun und um den Triumph, die erste Frau zu werden, die alle 14 Achttausender bezwingen konnte, sondern auch ihre Freundschaft mit der baskischen Bergsteigerin und ihre Leidenschaft für das Hochgebirge sind die wahren Gründe, die „Cinderella Caterpillar“ dazu bewegen, auf die höchsten Berge der Welt zu klettern. Obwohl sie das „Wettrennen“ verloren hat, gibt sie den Kampf nicht auf, um die erste Frau zu werden, die alle 14 Achttausender ohne Flaschensauerstoff bestiegen hat: Erst im Mai 2010 bezwang sie den über die tibetische Nordwand. Ihre nächste Expedition fand dann, wie bereits erwähnt, nur 300 m vor dem K2-Gipfel ein jähes, dramatisches Ende.

Die 13 von Gerlinde Kaltenbrunner bezwungenen Achttausender: 2010 - Mount Everest 2009 - 2008 - 2007 - Broad Peak 2006 - 2005 - II 2005 - Shisha Pangma 2004 - 2004 - I 2003 - Nanga Parbat 2002 - 2001 - 1998 -

TrentoFilm Festival Via S.Croce, 67 - c/o Centro Santa Chiara, 38122 Trento - Tel. +39 0461 986120 - Fax +39 0461 237832 - PI e CF 00387380223 [email protected] - www.trentofestival.it