Ausgabe 102/2020 · Juni – August Allerbote der Gemeindebrief für die Katharinengemeinde , Meinkot, Wahrstedt mit Saalsdorf St. Andreasgemeinde mit Mackendorf St. Maria St. Cyriakus Groß Twülpstedt mit Rickensdorf und Querenhorst AllerBoteAndacht

Eine Andacht schreiben für die Irgendwie hegten wir bisher viel­ Zukunft in ungewissen Zeiten ist leicht eher unbewusst den irrigen nicht ganz einfach. Wie wird es Glauben „unverwundbar“ zu sein. bei uns sein, wenn Sie diese Zeilen, Immer alles so zu können, wie Anfang Mai geschrieben, lesen? wir es möchten, war für uns eine Alles besser? Oder die „zweite Selbstverständlichkeit. Und was Infektionswelle“? Dürfen wir in man als selbstverständlich empfin­ Urlaub fahren – zumindest in det, dafür ist man auch nicht dank­ Deutschland –, oder müssen wir bar. So ging mir das bei vielem, was zu Hause bleiben? Holen wir nach, ich bisher so getan habe. was wir in den letzten Wochen „verpasst“ haben, oder sind wir Heute sind mir durch das Corona­ weiter vorsichtig, zu vorsichtig, wie virus die Augen geöffnet. Denn manche meinen. da war das „Immer-weiter“, das „Immer-größer“ eine Selbstver­ Wir dürfen wieder Gottesdienste ständlichkeit; Dankbarkeit für das, feiern – mit Einschränkungen, aber was war, eher selten. immerhin. Schön, dass sie so ver­ Schade, dass es erst der Krise misst wurden. Hieß es doch immer bedarf, um innezuhalten, nachzu­ öfter: braucht keiner, kommt eh denken, manche falschen Gewohn­ keiner. heiten abzulegen; umzukehren, wie die Bibel das nennt. Was beherrscht uns? Unsicherheit – oder Vertrauen, Zuversicht? Nun, mir ist ein Stück Sicherheit im Leben verloren gegangen – die

2 Andacht AllerBote AllerBoteAndacht und Freud und Leid

vielleicht schmerzlichste Erfahrung. Ich danke dir dafür, dass ich wun­ Die mich zugleich wieder öffnet für derbar gemacht bin; wunderbar Gott, bei dem ich einen Halt finden sind deine Werke; das erkennt kann. Doch diesem Halt immer meine Seele (Psalm zu vertrauen, fällt oft schwer und 139,14). gelingt nicht immer. Eine Hilfe: die Dankbarkeit, die mich an all das So wünsche ich erinnert, was Gott mir schon Gutes Ihnen schöne Som­ getan hat. Ja, dass ich überhaupt mertage – wo und lebe und wunderbar gemacht bin. wie immer Sie diese Und dass ich lebe in der wunderba­ erleben werden. ren Schöpfung Gottes. Die Monate Ihr des Sommers können mir dafür neu Wilfried Leonhardt Herz und Verstand öffnen.

Auf den Namen des dreieinigen Gottes wurden getauft

Andacht · Freud und Leid 3 AllerBoteFreud und Leid

Kirchlich bestattet und der Gnade Gottes anvertraut wurden

Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 – 1110111 oder 0800 – 1110222

4 Freud und Leid AllerBote AllerBotePfingstaktion des Pfarrverbands Aller

Pfingsten ist ein Fest voller Über­ raschungen. Deswegen hat der Pfarrverband für dieses Jahr eine besondere Aktion geplant. Am Pfingstsonntag, dem 31. Mai, werden an allen Kirchen Tüten mit „Erstaunlichem“ für Kinder und Erwachsene hängen. Zwar finden Gottesdienste wieder Wir freuen uns, wenn Sie bei einem statt, aber nicht in allen Kirchen. Spaziergang, auch ohne Gottes­ Darum möchten wir damit die Freu­ dienstbesuch, vorbeikommen. de von Pfingsten an möglichst viele weitergeben. Kommen Es grüßen Sie herzlich Werena Sie gerne vorbei und neh­ Anders, Kay-Michael Eckardt, Sabine men sich ein Tütchen mit. Kesting, Tanja Klettke, Wilfried Solange der Vorrat reicht. Leonhardt und Carina Vornkahl

und deiner Anschrift und wir verabreden mit dir für Donnerstag eine Zeit, wann wir vor dei­ ner Tür sind. Du kannst Spiele ausleihen (Pfand Die Propstei und die Evangelische 5 Euro) und dir aus Jugend Vorsfelde starten ein neues vielen verschiedenen Bastelangebo­ Projekt! Jeden Donnerstag sind wir ten etwas Tolles aussuchen! Bei der unterwegs und bringen Spiele für Übergabe der Spiele und Materia­ drinnen und draußen und tolle Bas­ lien wird auf die vorgeschriebene telaktionen direkt zu dir nach Hau­ Distanz geachtet. se! Wie funktioniert Spiele auf Rädern? Du schreibst uns eine SMS Propsteijugenddiakonin oder WhatsApp mit deinem Namen Simone Rieger 01773471887 Pfingstaktion Pfarrverband · Spiele auf Rädern 5 AllerBoteBrief an die Jubelkonfirmanden 2020

Lieber Jubelkonfirmand, lang; Und ich weiß noch nicht: bin liebe Jubelkonfirmandin, ich ein Falke, ein Sturm oder ein großer Gesang.” leider müssen wir die für Juni, September und Oktober in Vel- Vielleicht ist dieser Satz auch Ihr pke, Saalsdorf und Rickensdorf Satz: „Ich weiß noch nicht“: Ich geplanten Jubelkonfirmationen weiß noch nicht, wie alles werden absagen. Gottesdienste in dieser Größenordnung, Feiern mit Gesang und festlicher Musik und vielen Menschen aus der ganzen Republik erscheinen uns zu riskant zu sein. Und wir stellen uns vor, dass viele von weiter her aus Unsicher­ heit nicht anreisen werden. Sicher haben Sie sich darauf gefreut, dieses Fest zu feiern und die ehemaligen Mitkon­ firmanden wieder zu sehen. Wann wird ein neuer Termin für Ihre Jubelkonfirmation sein? Nächstes Jahr, aber: wir wissen es noch nicht genau! wird. Nicht nur mit Blick auf das Leben in „Corona-Zeiten“. Ich weiß „Ich weiß noch nicht“, schreibt noch nicht: Wie wird sie werden auch Rainer Maria Rilke in seinem die nächste Zeit? Was kommt im Gedicht: Leben noch auf mich zu und was kann ich selbst gestalten? „Ich kreise um Gott, den uralten Turm, und ich kreise jahrtausende­ Im Nachsinnen über die Zukunft,

6 Brief an die Jubelkonfirmanden AllerBote AllerBoteBrief an die Jubelkonfirmanden 2020

hilft das Zurückschauen auf das, den Ringen, die sich über die Dinge was das Leben bisher geprägt hat. ziehn. Auf dem Foto sehen Sie einen Ich werde den letzten vielleicht Baumstamm im Querschnitt. An der nicht vollbringen, aber versuchen Anzahl der Ringe kann man das Al­ will ihn." ter ablesen. Am Abstand zwischen den Ringen die Wachstumsschübe: Keiner von uns weiß, wie viele große Abstände zeugen von guten Jahresringe sich noch um unser Jahren, während die schmaleren Leben legen werden, ob es gute Abstände an die Jahre mit weniger oder schwere Jahre werden. Klar ist guten Lebensumständen erinnern. nur: Die Zukunft, die jetzt noch zu Wie bei Bäumen legt sich auch bei planen ist, ist nicht mehr so unend­ uns Menschen ein Jahresring über lich, wie sie uns als Vierzehnjäh­ den anderen. Was im Alter von 14 rige vorkam. Aber der Segen von Jahren einmal wichtig war, Träume damals – der gilt. Die Zukunft in all oder Sorgen, das ist tief drin noch ihrer Offenheit steht unter diesem da und doch zugleich überlagert Segen. von den Aufgaben und Freuden anderer Jahre: Berufsausbildung, „Gott Vater, Sohn und Heiliger Auszug von daheim, Familiengrün­ Geist, gebe dir seine Gnade, dung, aber auch Jahre mit weni­ Schutz und Schirm vor allem Argen, ger sichtbarem Wachstum: Zeiten Stärke und Hilfe zu allem Guten, zwischen Pflichterfüllung im Alltag dass du bewahrt werdest zum ewi­ und Sehnsucht nach Veränderung. gen Leben.“ „Ich weiß nicht“ – das ist das Grundgefühl in diesen Zeiten. Aber Bleiben Sie behütet unter diesem es soll uns den Mut nicht nehmen, Segen! nach vorne zu blicken. Rilke jeden­ falls will den Versuch wagen, diese Ihre offene Zukunft zu gestalten: Sabine Kesting, Kay Eckardt und Tanja Klettke „Ich lebe mein Leben in wachsen­

Brief an die Jubelkonfirmanden 7 AllerBoteHerzliche Einladung zu unseren Sommergottesdiensten Sonntag, 19. Juli um 14 Uhr im Kirchgarten der Christus-Kirche, Mackendorf mit Kaffee und Kuchen

Sonntag, 9. August um 17 Uhr auf der Wiese neben der Petrus-Kirche, Wahrstedt mit Würstchen und Kartoffelsalat Sonntag, 23. August um 11 Uhr im Pfarrgarten der Elisabeth-Kirche, Grafhorst mit Picknick

Achtung: Da eine konkrete Planung für den Sommer derzeit schwierig ist, beachten Sie bitte die jeweils aktuellen Informationen. Wir freuen uns auf Sie!

In allen anderen Gemeinden des Gestaltungsraumes finden an diesem Sonntag keine Gottesdienste statt. Herzliche Einladung AllerBote AllerBoteWeltgebetstag in Velpke zu unseren Ungewöhnliche Klänge hörte man den Frauen in Simbabwe trugen am Abend des 6. März aus der St. alle Besucher*innen Schals mit Andreas-Kirche: Trommeln! Das den Farben der Flagge Simbabwes, Sommergottesdiensten „Trommelparadies” um Comlan erfreuten sich an den mitreißenden Edoh stimmte uns auf den Welt- Liedern und beteten mit und für die Sonntag, 19. Juli um 14 Uhr gebetstag ein, der in diesem Jahr Menschen in dem krisengeschüttel­ von Frauen aus dem afrikani- ten Land. Im Anschluss ließen wir im Kirchgarten der Christus-Kirche, schen Simbabwe vorbereitet war. den besonderen Abend bei landes­ typischen Speisen im Gemeinde­ Mackendorf mit Kaffee und Kuchen Als Motto hatten sie die Szene zentrum ausklingen. gewählt, in der Jesus einem ge­ lähmten Mann sagt „Steh auf und Vielen Dank an die Frauen der Sonntag, 9. August um 17 Uhr geh!”. Wir alle brauchen Mut, um katholischen und evangelischen Dinge zu verändern, im Kleinen Kirche Velpke, die gelesen haben, auf der Wiese neben der und im Großen. Die über 80 Got­ an Comlan Edoh und das Trom­ tesdienstbesucher*innen tauschten melparadies e.V. und Heidi Schmitt Petrus-Kirche, Wahrstedt sich über Situationen aus, in de­ für die musikalische Begleitung, nen sie mutig waren. Nach einer an Christa Pasemann, Elke Kellner, mit Würstchen und Kartoffelsalat Körperübung zum Aufstehen, Friedhelm Scharenberg und Con­ brachte uns die Trommelgruppe in stanze Köhler für das leckere Essen, Bewegung und gab uns mit den an die Kirchenelfen­ und alle fleißi­ Sonntag, 23. August um 11 Uhr tiefen Trommelklängen Kraft – bis gen Helfer*innen. Es war ein toller im Pfarrgarten der Elisabeth-Kirche, in den Bauch. Aus Solidarität mit Abend! Grafhorst mit Picknick

Achtung: Da eine konkrete Planung für den Sommer derzeit schwierig ist, beachten Sie bitte die jeweils aktuellen Informationen. Wir freuen uns auf Sie!

In allen anderen Gemeinden des Gestaltungsraumes Velpke mit Mackendorf 9 finden an diesem Sonntag keine Gottesdienste statt. AllerBoteTauf-erinnerungsgottesdienst

21 Kinder, ihre Familien und Ende durfte jeder seinen Fisch vom Paten waren unserer Einladung Taufnetz mitnehmen. Es war ein zur Tauferinnerung am 8. März lebendiger Gottesdienst und es ist gefolgt. Noch einmal zündeten immer wieder schön zu erleben, sie ihre Taufkerze an und bekamen was aus den Täuflingen geworden einen Segen zugesprochen. Am ist.

Singen vorm Seniorenheim

Eigentlich feiern die Bewohnerinnen wir loben dich” und “Der Mond ist und Bewohner des Seniorenheims in aufgegangen”. Nach dem Segen Velpke alle 14 Tage Gottesdienst. Zu spielte er noch “Mögen sich die Wege ihrem eigenen Schutz fiel der natürlich vor deinen Füßen ebenen, und bis in den letzten Wochen aus. Deshalb wir uns wiedersehen, halte Gott dich haben wir sechs Wochen miteinan- fest in seiner Hand”. Wie passend! der auf Distanz Die Bewohner saßen hinter gesungen den schützenden Fenstern, und gebetet. sangen eifrig mit und ge­ Unterstützt von nossen diese Abwechslung Matthias Matt sichtlich. Immer wurden wir an der Trompe­ mit freudigem Lächeln und te sangen wir aufgeregtem Winken be­ unter anderem grüßt! Vielen Dank für diese “Großer Gott, besonderen Begegnungen!

10 Velpke mit Mackendorf AllerBote AllerBoteKirche und Croissants

Am Freitag, dem 13. März wurde das Schwere und unsere Sorgen plötzlich alles anders: Langsam und dennoch passten noch ganz begann der Lockdown angesichts viele bunte Glassteine dazwischen: der Corona-Pandemie. Am frü­ alles Gute und Schöne in unserem hen Morgen fand die erste und Leben – und wer hätte gedacht, zugleich letzte der diesjährigen wie passend dieses Symbol gera­ Passionsandachten „Kirche und de jetzt sein würde. Denn geht es Croissants“ statt. Mehr als 35 nicht trotz allem darum? Immer, Menschen waren dazu in die St. aber besonders auch in Zeiten Andreas-Kir­ wie diesen, sollten wir uns auf die che gekom­ guten Momente im Leben kon­ men, auch die zentrieren und die kleinen Dinge 18-jährige Lisa wertschätzen. Dieser Gottesdienst Böttcher. Sie gehört für mich definitiv dazu. berichtet von Ein besonderer Gottesdienst, der diesem Erlebnis: mit viel Vorfreude erwartet wurde, Gemeinschaft, Zuversicht, Crois­ wunderschön war und leider viel zu sants mit Erdbeermarmelade – das schnell schon wieder vorbei. Aber war unsere Passionsandacht. ich bin froh, dass wir dieses eine Freitagmorgen, um 6 Uhr. Einige Mal gemeinsam erleben durften – kamen vor der Schule, vor der und sicher, dass es nicht das letzte Arbeit oder auch obwohl sie viel­ Mal gewesen ist. leicht hätten ausschlafen können. Es ist seltsam, jetzt auf diesen Viele sind an diesem Morgen in Morgen zurückzublicken und zu die Kirche gekommen, um die Zeit realisieren, was sich seitdem alles miteinander zu genießen, einen verändert hat. Und doch ist es eine Moment der Stille zu erleben, sich Erinnerung, die mich – und sicher für den Tag zu stärken – obwohl viele andere auch – in den letzten die meisten von uns noch gar nicht Wochen begleitet hat, um mich wussten, was alles vor uns liegen immer wieder glücklich zu machen würde. und mir Zuversicht und Hoffnung In einem Kreuz aus Steinen lag all zu schenken.

Velpke mit Mackendorf 11 AllerBoteKiGo@home

In Zeiten von Corona ist leider auch kein Treffen in der Kin­ derkirche möglich. Zum Glück hatte Frau Klettke eine gute Idee und hat den KiGo@ home ins Leben gerufen. in der Kinderbibel, schauen uns die So freuen wir uns jede Woche über Bilder an und sprechen darüber. Geschichten aus der Bibel mit pas­ senden Ausmalbildern und Bastel­ Es ist schön zu wissen, dass auch anregungen. andere Familien zu Hause zusam­ Wir machen es uns dann immer mensitzen und über die gleichen gemütlich und lesen die Geschich­ Geschichten sprechen, basteln und te, suchen sie gemeinsam nochmal malen. So haben die Kinder doch ein kleines bisschen das Gefühl von „Zusammensein”, wenn sie ihre Freunde nicht treffen dürfen. Besonders gut hat uns die Aktion „Spaziergang mit Ziel” gefallen. Wir hatten großen Spaß beim Bemalen der Steine und begaben uns dann auf die Suche nach der Steinschlange ans Krebsloch, wo wir diese dann mit unseren Steinen verlängerten.

Wir hoffen, dass die Kinderkirche bald wie gewohnt stattfindet und die Kinder sich wieder treffen kön­ nen. Bis es soweit ist, freuen wir uns über weitere tolle Aktionen von KiGo@home. Familie Krämer

12 Velpke mit Mackendorf AllerBote AllerBoteÜberraschungstüten

Und noch eine Aktion für die vom Senfkorn Familien, die KiGo@home nutzen, abholen. Für die fand großen Anklang: Die Kinder Eltern gab es eine konnten sich am Gemeindezen- „Durchhalte-Tüte“ trum Überraschungstüten mit mit allerlei Stär­ Materialien zum Basteln und kendem für Pflanzen rund um das Gleichnis Körper und Seele. Was folgte, war ein entspannter Nachmittag für die ganze Familie!

Kirche zuhause

Was tun, wenn plötzlich kein Got­ Seit dem 22. März wurden sie tesdienst mehr stattfinden kann? zweimal in der Woche per Post Kurzerhand wurde „Kirche oder Mail verschickt. 116 Adres­ zuhause“ erfunden! Ein einfacher sen in Velpke und Mackendorf, aber Ablauf, in den eine aktuelle An­ auch andere Orte waren in unserem dacht mit Gebet eingefügt werden Verteiler. Ank Leuschner-Canters kann. beschreibt, wie es ihr und ihrem

Velpke mit Mackendorf 13 AllerBoteKirche zuhause

Mann mit dieser Form von Gottes­ Umgebung, also in unserer Kirche, dienst während der letzten Wochen anbieten „darf“. ging: Als Risikoperson muss ich auf das Verteilen von lebendigen Smileys verzichten , dafür geize ich nicht, diese meinen Freunden und Freundinnen, die sie sehr gut ge­ brauchen können, unter anderem bei WhatsApp zu schenken.

Eine kleine Fläche auf dem Board in der Stube, mit einem Hauch von Stille, Sorge, aber auch Freude, verbunden mit ein wenig Andachts­ charakter ist natürlich kein Kir­ chen-Ersatz. Dennoch, wenn im Mailpostfach die neue Online-An­ dacht von Frau Klettke angekom­ men ist, gewinnt diese fast unauf­ fällige Oase mit einer brennenden Wir behalten den Mut und die Kerze für uns an Bedeutung. Die Hoffnung, dass sich unser Alltag Andacht gehört mittlerweile zu bald normalisiert. Und wenn ein unserem Wohlbefinden und sie Gebet dabei behilflich sein kann, stimuliert unsere positiven Ge­ gerne! Eine einfachere Übung gibt danken. Es ist fast so, dass wir sie es kaum. Vorschläge, wie kreativ vermissen werden, wenn es gute und unkompliziert man das Gebet Gründe gibt, dass Frau Klettke die gestalten kann, können wir in einer Andacht wieder in der vertrauten der Online-Andachten nachlesen.

14 Velpke mit Mackendorf AllerBote AllerBoteKirche zuhause

Ein herzliches Dankeschön an Frau unseren Kirchen. Wenn Sie daran Klettke für die „Kirche zuhause“. Interesse haben, rufen Sie mich gern an (Tel.05364/2332) oder Ein Hinweis: Die „Kirche zuhau­ schreiben Sie mir eine Mail (ev.kir­ se-Andachten“ werden auch wei­ [email protected]). terhin verschickt – in 14 tägigem Wechsel mit dem Gottesdienst in Ihre Tanja Klettke

Fällt Ostern aus?

Diese Frage haben wir uns gestellt zuversichtlich stimmte. – und das, wo das Osterfest doch so wichtig ist. In jedem Jahr nach dem grauen Winter, der langen Fastenzeit, aber in diesem Jahr doch ganz besonders. Wie soll das denn gehen ohne Gottesdienst, ge­ meinsames Abendmahl und einem Gottesdienst am Ostersonntag, bei dem wir von der wunderbaren Auf­ erstehung hören? Eine Zeit, in der man sonst neue Kraft schöpft und Mut bekommt – jetzt ganz allein zuhause?

Nein, wir waren nicht allein! Besonders berührend fanden wir Wir wurden durch diese Zeit ge- das große Holzkreuz vor der Kirche. tragen. Gut versorgt mit Aktionen Wir haben uns dort ein Segenswort und guten Wünschen. Zusätzlich zu mitgenommen und am Sonntag den Andachten für „Kirche zuhau­ eine Blume hineinsteckt. Wir se” gab es einen Osterbrief, der konnten unsere Gebete auf Zettel

Velpke mit Mackendorf 15 AllerBoteFällt Ostern aus?

schreiben und dort lassen. Und wir Holzkreuzes und der Unterstüt­ konnten auf einer Bank davor zung bei allen Aktionen einfach innehalten – und die Musik • Familie Schmitt für das be­ der Orgel war bis draußen hörbar. rührende Video (zu sehen auf unserer Homepage) Und dann war da noch die Oster­ • unserer Pastorin Tanja Klettke überraschung: Eine Kerze und für ihre Wärme, ihre guten Worte die Mut machen standen Gedanken und ihre Ideen plötzlich vor unserer Tür. Ostern war anders...aber durch Danke an: Euch, wie es immer ist – nämlich • Heidi Schmitt für die wunder­ wunderbar und berührend. volle Orgelmusik Nein, Ostern ist nicht ausgefallen! • Ehepaar Schimmack für die Vor­ bereitung des beeindruckenden Elke und Rüdiger Kellner

Neue Leiterin im Spielkreis

Auch das hat Corona durcheinan­ bei uns ist, freuen wir uns, dass sie der geworfen: Im Gottesdienst am da ist! Herzlich willkommen! 14. März wollten wir Natalie Triller, die langjährige Leite­ Ich bin Gina Wei­ rin unseres Spielkrei­ chert, 32 Jahre ses, verabschieden. alt, gelernte Kran­ Das holen wir natür­ kenschwester und lich nach! Mama der zweijähri­ gen Yuna Rose. Wir Aber vorstellen wohnen in möchte sich hier die und freuen uns, den neue Spielkreislei­ Spielkreis bis Ende tung. Auch wenn sie August leiten zu nur eine kurze Zeit dürfen.

16 Velpke mit Mackendorf AllerBote AllerBoteGottesdienstplan

Tag Velpke Bahrdorf Meinkot Wahrstedt Saalsdorf Mackendorf Rickensdorf Querenhorst 9.So.n.Trinitiatis 17 Uhr Sommergottesdienst in Wahrstedt mit Kartoffelsalat und Würstchen (siehe S. 8) 09.08.2020 10.So.n.Trinitiatis --- Weitere Gottesdienste siehe Aushang oder Facebook --- 9 Uhr --- 16.08.2020 www.facebook.com/katharinengemeinde/

11.So.n.Trinitiatis 11 Uhr Sommergottesdienst in Grafhorst mit Picknick (siehe S. 8) 23.08.2020 Samstag 10 Uhr Gottesdienst zur --- Einschulung 29.08.2020 " " " " 12.So.n.Trinitiatis 10.30 Uhr 9 Uhr 18 Uhr --- 30.08.2020 Vorstellungsgd. der " " " " Konfirmanden Samstag ------11 Uhr --- Konfirmation 05.09.2020 " " " " 13.So.n.Trinitiatis ------06.09.2020 " " " "

Alle genannten Termine sind unter Vorbehalt!

Bitte beachten Sie Pressemitteilungen, informieren Sie sich für die Katharinengemeinde Bahrdorf und Saalsdorf auf facebook www.facebook.com/katharinengemeinde/, für die St. Andreas-Gemeinde Velpke und Mackendorf auf www.ev.-kirchengemeinde- velpke.de und sehen Sie in die Schaukästen unserer Kirchengemeinden!

Gottesdienstplan 17 AllerBoteGottesdienstplan

Tag Velpke Bahrdorf Meinkot Wahrstedt Saalsdorf Mackendorf Rickensdorf Querenhorst

Pfingstsonntag 10.30 Uhr 10.30 Uhr ------9 Uhr 9 Uhr --- 31.05.2020 Pfingstmontag ------01.06.2020 Trinitiatis 10.30 Uhr ------9 Uhr ------07.06.2020

1.So.n.Trinitiatis --- 10.30 Uhr ------14.06.2020 2.So.n.Trinitiatis --- Weitere Gottesdienste siehe Aushang oder Facebook --- 9 Uhr --- 21.06.2020 www.facebook.com/katharinengemeinde/

3.So.n.Trinitiatis 10.30 Uhr 9 Uhr ------28.06.2020 " " " " 4.So.n.Trinitiatis 10.30 Uhr 9 Uhr ------05.07.2020 " " " " 5.So.n.Trinitiatis ------9 Uhr --- 12.07.2020 " " " " 6.So.n.Trinitiatis 14 Uhr Sommergottesdienst in Mackendorf mit Kaffee und Kuchen (siehe S. 8) 19.07.2020

7. So.n.Trinitiatis 10.30 Uhr 9 Uhr ------26.07.2020 " " " " 8.So.n.Trinitiatis ------02.08.2020 " " " "

18 Gottesdienstplan AllerBote AllerBoteGottesdienstplan

Tag Velpke Bahrdorf Meinkot Wahrstedt Saalsdorf Mackendorf Rickensdorf Querenhorst

Pfingstsonntag 10.30 Uhr 10.30 Uhr ------9 Uhr 9 Uhr --- 31.05.2020 Pfingstmontag ------01.06.2020 Trinitiatis 10.30 Uhr ------9 Uhr ------07.06.2020

1.So.n.Trinitiatis --- 10.30 Uhr ------14.06.2020 2.So.n.Trinitiatis --- Weitere Gottesdienste siehe Aushang oder Facebook --- 9 Uhr --- 21.06.2020 www.facebook.com/katharinengemeinde/

3.So.n.Trinitiatis 10.30 Uhr 9 Uhr ------28.06.2020 " " " " 4.So.n.Trinitiatis 10.30 Uhr 9 Uhr ------05.07.2020 " " " " 5.So.n.Trinitiatis ------9 Uhr --- 12.07.2020 " " " " 6.So.n.Trinitiatis 14 Uhr Sommergottesdienst in Mackendorf mit Kaffee und Kuchen (siehe S. 8) 19.07.2020

7. So.n.Trinitiatis 10.30 Uhr 9 Uhr ------26.07.2020 " " " " 8.So.n.Trinitiatis ------02.08.2020 " " " "

Gottesdienstplan 19 AllerBoteAllerBoteGottesdienstplan

Tag Velpke Bahrdorf Meinkot Wahrstedt Saalsdorf Mackendorf Rickensdorf Querenhorst 9.So.n.Trinitiatis 17 Uhr Sommergottesdienst in Wahrstedt mit Kartoffelsalat und Würstchen (siehe S. 8) 09.08.2020 10.So.n.Trinitiatis --- Weitere Gottesdienste siehe Aushang oder Facebook --- 9 Uhr --- 16.08.2020 www.facebook.com/katharinengemeinde/

11.So.n.Trinitiatis 11 Uhr Sommergottesdienst in Grafhorst mit Picknick (siehe S. 8) 23.08.2020 Samstag 10 Uhr Gottesdienst zur --- Einschulung 29.08.2020 " " " " 12.So.n.Trinitiatis 10.30 Uhr 9 Uhr 18 Uhr --- 30.08.2020 Vorstellungsgd. der " " " " Konfirmanden Samstag ------11 Uhr --- Konfirmation 05.09.2020 " " " " 13.So.n.Trinitiatis ------06.09.2020 " " " "

Alle genannten Termine sind unter Vorbehalt!

Bitte beachten Sie Pressemitteilungen, informieren Sie sich für die Katharinengemeinde Bahrdorf und Saalsdorf auf facebook www.facebook.com/katharinengemeinde/, für die St. Andreas-Gemeinde Velpke und Mackendorf auf www.ev.-kirchengemeinde- velpke.de und sehen Sie in die Schaukästen unserer Kirchengemeinden!

20 Gottesdienstplan AllerBoteAllerBote AllerBoteKonferunterricht in Corona-Zeiten

Wie macht man Unterricht ohne Außerdem bekommen sie für jede

sich zu treffen? Vor dieser Frage Andacht, die sie zuhause feiern, Tag Velpke Bahrdorf Meinkot Wahrstedt Saalsdorf Mackendorf Rickensdorf Querenhorst stehen nicht nur Lehrer, sondern von ihren Eltern eine Gottesdienst­ 9.So.n.Trinitiatis 17 Uhr Sommergottesdienst in Wahrstedtauch mit Kartoffelsalat Pfarrerinnen. Erst und im Würstchen Septem­ (sieheunterschrift. S. 8) 09.08.2020 ber sind in unserer Gemeinde die 10.So.n.Trinitiatis --- Weitere Gottesdienste siehe Aushang oderKonfirmationen. Facebook Bis dahin--- findet Es9 ist Uhr ein anderer Konfirmandenun--- ­ 16.08.2020 www.facebook.com/katharinengemeinde/ Konfer anders statt: terricht als üblich. Dennoch bin ich sicher, auch so werden die Jugend­ 11.So.n.Trinitiatis 11 Uhr Sommergottesdienst in Grafhorst mit Picknick (siehe S. 8) 23.08.2020 Zum einen gehe ich mit den Konfis lichen ihren Glauben finden und pilgern. Ich verabrede mich einzeln dann bei der Konfirmation sagen: Samstag 10 Uhr Gottesdienst zur mit den Jugendlichen zu einem län­ Ja, mit Gott möchte --- ich zu tun 29.08.2020 Einschulung " " " geren Spaziergang" rund um unser haben! 12.So.n.Trinitiatis 10.30 Uhr Dorf. Jeder von uns trägt9 Uhrdann eine 18 Uhr --- 30.08.2020 Jakobsmuschel – das Zeichen der Vorstellungsgd. der Tanja Klettke " " " " Konfirmanden Pilger – an einem Lederband um Samstag --- den Hals. Wir marschieren --- los und 11 Uhr --- 05.09.2020 Konfirmation " " " reden über Gott" und die Welt. 13.So.n.Trinitiatis ------06.09.2020 " " " "

Alle genannten Termine sind unter Vorbehalt!

Bitte beachten Sie Pressemitteilungen, informieren Sie sich für die Katharinengemeinde Bahrdorf und Saalsdorf auf facebook www.facebook.com/katharinengemeinde/, für die St. Andreas-GemeindeZum anderenVelpke bekommen und Mackendorf die Konfis auf www.ev.-kirchengemeinde- velpke.de und sehen Sie in die Schaukästen unserer Kirchengemeinden! jetzt jede Woche eine kleine Aufga­ be. So haben sie zum Beispiel Hoff­ nungssätze rausgesucht und sie mit Straßenkreide auf die Fußwege geschrieben oder an einem beson­ deren Ort ein Gebet gesprochen.

Velpke mit Mackendorf 21 AllerBoteMackendorf - neue Schieferplatten

Sturmtief Sabine hatte im Februar auch am Turm der Mackendorfer Kirche Scha­ den angerichtet: Mehrere Schieferplatten waren her­ untergefallen. Nun hat die Firma Holz und Dach alles wieder repariert.

Termine Kirchengemeinde Velpke

Seniorenkreise Achtung:

Spielkreis Aufgrund der aktuellen Situation finden lei- der noch keine Gruppen und Kreise satt! Besuchsdienstkreis Wenn es wieder losgeht, informieren wir Sie Kinderkirche und euch über Aushänge in den Schaukästen oder auf unserer Homepage: Chor www.ev-kirchengemeinde-velpke.de! Spieleabend

Gemeindezen­ Anfragen bei: Sibylle Hage, Tel. 05364/8155 oder trumsnutzung [email protected]

Sie möchten un- St.-Andreas-Gemeinde Velpke Nord LB Hannover sere Arbeit unter- IBAN: DE 2625 0500 0000 0880 8487 stützen? Gern! BIC: NOLADE2HXXX Kirchengemeinde Mackendorf Volksbank eG Wolfenbüttel · IBAN DE86 2709 2555 3063 7090 01 BIC: GENODEF1WFV

22 Velpke mit Mackendorf AllerBote AllerBoteAlles ist immer wieder anders ...

... manchmal jeden Tag Konzerte und Goldene Konfirmati­ onen werden verschoben – Taufen Deshalb wird sich der Kirchen- und Trauungen nach Möglichkeit vorstand der Katharinengemein- ebenfalls, denn auch an diesen Fei­ de Bahrdorf am 16. Juni 2020 ern dürfen, je nach Kirchengröße, wieder treffen, um weitere, viel- nur wenige Menschen teilnehmen. leicht andere Entscheidungen Ob es einen Tag der Vereine geben zu fällen: Gottesdienste finden bis wird, ein Einschulungsgottesdienst dahin nur alle 14 Tage in Bahrdorf möglich ist, wie wir Heiligabend statt – ca. 30 Gottesdienstbesu­ feiern können …. alles ist noch cher/innen sind unter Einhaltung offen und nicht langfristig planbar. aller Abstandsregelungen und Hygi­ Es muss immer neben Plan A auch enemaßnahmen möglich. einen Plan B und C geben. Und das Ob und wann in Meinkot, verunsichert und macht oft nicht Wahrstedt oder Saalsdorf wieder Gottesdienste ge­ feiert werden, wird dann neu bedacht und diskutiert, denn der vorge­ schriebene Min­ destabstand von 1,5 m lässt nicht viele Möglichkei­ ten.

Die Konfirman­ deneltern beraten über Termine für die ausgefallenen Konfirmationen,

Bahrdorf, Meinkot, Wahrstedt 23 AllerBoteAlles ist immer wieder anders ...

glücklich. Es gilt abzuwarten und Über Aushänge in unseren Schau­ durchzuhalten, bis der Konfirman­ kästen halten wir Sie auf dem denunterricht wieder im Gemein­ Laufenden – oder Sie rufen an und deraum stattfinden kann, der fragen nach; auch über Facebook Posaunenchor wieder proben darf www.facebook.com/katharinenge­ und wir in der Kirche wieder aus meinde/ erfahren Sie Aktuelles. Gesangbüchern singen können. Bleiben Sie behütet und gesund,

Ihre Pastorin Sabine Kesting

Abschied von Maria Wiedener

Seit dem 4. Mai Die ausgehängten Infor­ 2020 ist Maria mationen wurden liebe­ nicht mehr bei voll und schön präsen­ uns. Sie wird uns tiert. Ihre geradlinige Art sehr fehlen, denn haben wir sehr geschätzt. die Kirchengemein­ Ihr Mitdenken und ihr de Meinkot war ihr zupackendes Wesen wer­ immer wichtig. Sie den wir sehr vermissen. war zwölf Jahre im Ihrem Ehemann Peter, Kirchenvorstand und hat sich sehr ihrem Sohn Alexander und ihrer Fa­ bei Veranstaltungen und Feiern milien wünschen wir genug Kraft, engagiert. In dieser Zeit und auch um sie Gottes Händen anzuvertrau­ darüber hinaus hat Maria unsere en, und genug Mut, um den Alltag Gemeindemitglieder bei Geburts­ ohne sie zu bewältigen. tagen und Jubiläen besucht. Ein besonderes Anliegen, neben der Pfarrerin Sabine Kesting Gestaltung von Gottesdiensten, und der Kirchenvorstand der war ihr der Schaukasten vor der Katharinengemeinde Meinkoter St. Laurentius-Kapelle.

24 Bahrdorf,Velpke Meinkot, mit Mackendorf Wahrstedt AllerBote AllerBoteTermine Katharinengemeinde in Bahrdorf

KINDER- In der Marienkäfer-Schule, mittwochs KIRCHEN-AG 15-16 Uhr. Ansprechpartner: S. Bogdal, K. Stottmeister, M. Staszewski, S. Kesting (Tel. 05364-4937)

Konfirmanden- Dienstag und Donnerstag von 16 bis 18 Uhr unterricht im Pfarrhaus

Posaunenchor Leitung: Günter Perl und Dietmar Knothe, Donnerstag ab 18 Uhr im Pfarrhaus, An­ sprechpartner: Günter Perl, Tel. 05364/3700

Wenn Sie unsere Für alle bei der Volksbank eG Wolfenbüttel Arbeit unterstützen BIC: GENODEF1WFV möchten, freuen Kirchengemeinde Bahrdorf wir uns: IBAN: DE54270925553048476600 Kirchengemeinde Meinkot IBAN: DE44270925553050034600 Kirchengemeinde Wahrstedt IBAN: DE75270925553050035400

Sie erreichen uns www.facebook.com/katharinengemeinde/ auf facebook

Bahrdorf, Meinkot, Wahrstedt 25 AllerBoteNachruf Pfarrer i.R. Dieter Kieltsch

Ende Februar ver- dienanerkennung fehlte, als Haus­ starb im Alter von leiter bei den CJD-beschützenden 69 Jahren unser Werkstätten Hallendorf/Salzgitter ehemaliger Pfar- und im Anschluss als Betreuer beim rer – Dieter Kurt Diakonischen Werk in Hildesheim. Kieltsch. Er war in der Zeit von Ab 1990 trat er in Salzgitter-Salder 2000 – 2014 für den Pfarrverband (später auch Volkersheim-Schlewe­ Saalsdorf, Mackendorf, Rickensdorf cke-Werder) seine Pfarrstelle an, mit Querenhorst als Pfarrer tätig, bevor er 2000 mit seiner Frau Edda bevor er sich mit 64 nach Saalsdorf zog. Jahren in den Ru­ hestand begab und An Dieter Kieltsch wer­ mit seiner Frau Edda den sich viele unserer nach Sulzbach-Lau­ Gemeindemitglieder er­ fen zog. innern, denn er hat, wie es der damalige Propst Geboren wurde Matthias Blümel zur Dieter Kieltsch 1950 Verabschiedung in den in Hermannstadt in Ruhestand so treffend Siebenbürgen/ Rumä­ sagte: „… nicht nur in nien. Er studierte dort den Dörfern, sondern an der theologischen mit den Dörfern ge­ Universität, wechselte lebt.“ ins Vikariat und war ab 1977 – zunächst in Rumänien – Unermüdlich hat er sich für die Re­ als Pfarrer tätig. 1985 verließ er mit novierungen der Kirchen seiner Ge­ seiner damaligen Frau Brigitte und meinden eingesetzt, gerne auch die der Tochter seine Heimat in Rumä­ Dachrinnen in schwindelerregender nien. Höhe selbst gesäubert, Tonanlagen und Mikros zusammengestellt und In Deutschland arbeitete Dieter installiert, Motorradgottesdienste Kieltsch, da ihm zunächst die Stu­ organisiert, Gottesdienste musika­

26 Saalsdorf undVelpke Rickensdorf mit Mackendorf mit Querenhorst AllerBote AllerBoteNachruf Pfarrer i.R. Dieter Kieltsch

lisch begleitet, etc. Er war Mitglied Nach seiner Pensionierung zog der Freiwilligen Feuerwehr und des Familie Kieltsch nach Sulzbach-Lau­ Schützenvereins und in seinem letz­ fen, da dort ein großer Teil seiner ten Jahr in Saalsdorf amtierender Familie lebte. Auch von dort hielt er Schützenkönig. noch immer Kontakt zu einigen Ge­ meindemitgliedern in Saalsdorf und Neben seinen vielen Aktivitäten nahm noch lange Zeit Anteil an den rund um Saalsdorf war ihm in Geschehnissen der Ortschaften. seiner Freizeit seine Musik in seiner Band in Salzgitter wichtig. Seine Am 6. März 2020 wurde die Urne Sommerurlaube verbrachten er und von Dieter Kieltsch auf dem Fried­ seine Frau Edda mit dem Wohnwa­ hof in Salzgitter-Gebhardshagen gen in Kroatien, im Winter liefen bestattet. Unter den Trauergästen sie im Riesengebirge Ski. und beim sich anschließenden „Trä­ nenbrot“ waren einige Mitglieder Viele Gemeindemitglieder und auch unserer Gemeinde anwesend und seine ehemaligen Konfirmanden konnten so von ihm, in Gegenwart werden sich an seine vielen Ge­ seiner Frau Edda und der Familie schichten, die er gerne erzählte, sowie Freunden, Abschied nehmen. erinnern. Bianca von Davier Abschied von Gitta Herholz

Am 27.02.2020 war sie als Küsterin tätig. Mit viel mussten wir von Freude arbeitete sie im Diakonie- Frau Gitta Her- und Singkreis mit. holz Abschied nehmen. Fast ihr Die Kirchengemeinde dankt ihr für ganzes Leben hat sie in Saalsdorf ihr Engagement und ihre ehren­ gewohnt und Saalsdorf ist immer amtliche Tätigkeit. ihre Heimat geblieben. Jahrelang Ute Bredau

Saalsdorf und Rickensdorf mit Querenhorst 27 AllerBoteNeue Kirchenbank in Saalsdorf

Im letzten Jahr wurde einer der Sommergot­ tesdienste in Saalsdorf gefeiert. Von der Kollek­ te sollte eine Bank zum Verweilen angeschafft werden – hier ist sie! Mit Blick auf unsere Saalsdorfer Kirche kann man dort ein wenig ausruhen und ge­ nießen.... bitte probieren Sie es doch einmal aus! Saalsdorfer Kirche hat neues Parament

Noch etwas Neues in der Saalsdorfer Kirche: Wir freuen uns sehr über ein neues weißes Parament, das in der Helmstedter Paramentenwerkstatt für unsere Kirche angefertigt wurde. Das alte Weiße war leider den Motten zum Opfer gefallen. Obwohl weiß im Moment nicht die richtige Kirchenjahresfarbe ist, haben wir das neue Weiße zum Anschauen aufgehängt. Vielleicht möchten Sie es sich einmal ansehen? Gern gehen wir mit Ihnen in die Kirche – sprechen Sie uns bitte an. Ute Bredau

28 Saalsdorf undVelpke Rickensdorf mit Mackendorf mit Querenhorst AllerBote AllerBoteKonfirmation 2020 in Rickensdorf

Ihre Konfirmation feiern am Laut aktueller Planung beginnt 5. September 2020 in der der Gottesdienst um 11 Uhr. Johannes-Baptista-Kir- Aber wie alle Planun­ che zu Rickensdorf: gen, steht auch dieser Konfirmationsgottes­ Zoe Blümke, Groß Twülpstedt dienst unter dem Vorbehalt, was Paul Hosse, Querenhorst zu den dann geltenden Erlassen Lukas Ostendorp, Querenhorst zu COVID-19 an Veranstaltungen möglich ist. Termine Saalsdorf, Mackendorf, Rickensdorf m. Querenhorst

Kindergottesdienst Infos bitte den Schaukästen und der Presse ent­ in Gr. Twülpstedt nehmen

Seniorenkreis entfällt bis auf Weiteres wegen Corona Mackendorf

Seniorenkreis Erster Mittwoch im Monat um 15 Uhr, Sport- Querenhorst und Kulturzentrum, Raum B

Wenn Sie unsere Für alle bei der Volksbank eG Wolfenbüttel Arbeit unterstüt- BIC: GENODEF1WFV zen möchten, freu- en wir uns: Kirchengemeinde Saalsdorf IBAN: DE70 2709 2555 3059 5541 00 Kirchengemeinde Mackendorf IBAN: DE86 2709 2555 3063 7090 01 Kirchengemeinde Rickensdorf mit Queren- horst IBAN: DE83 2709 2555 3050 0338 01

Saalsdorf und Rickensdorf mit Querenhorst 29 AllerBoteWir unterstützen den Gemeindebrief

Pflegeberatung Matthias Matt Telefon: 05364/989756 www.pflegeberatung-matt.de Email: [email protected]

Professionelle Beratung in allen Fragen rund um das Thema Pflege

30 Werbepartner AllerBote AllerBoteWir unterstützen den Gemeindebrief

Hier könnte IHRE Werbung stehen! Sprechen Sie uns an. Kirchenbüro Am Alten Markt 27 in 38459 Bahrdorf Telefon: (0 53 64) 49 37 Bürozeiten: Di 9-12 Uhr · Do 15-17 Uhr

Ihr kompetentes Anwaltsteam in Velpke ... ANWALTSKANZLEI RÖHLE & SCHÜDDIG Rechtsanwälte in Partnerschaft

Rechtsanwältin Bianca Röhle Rechtsanwalt Sascha Röhle Rechtsanwältin Britta Stüwe Fachanwältin für Familienrecht

Oebisfelder Str. 14 · 38458 Velpke · Tel. 05364/96 61 61 · Fax 05364/96 63 21 · [email protected] Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag 14.30 bis 17.30 Uhr und nach Vereinbarung

Werbepartner 31 AllerBoteWir unterstützen den Gemeindebrief

Mein Tischler

32 Werbepartner AllerBote AllerBoteWir unterstützen den Gemeindebrief

Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Kirchstr. 2 – 38350 Helmstedt Telefon 05351 – 5383-10 E-Mail: diakonie.helmstedt @diakonie-braunschweig.de

Werbepartner 33 AllerBoteWir unterstützen den Gemeindebrief

34 Werbepartner AllerBote In allen Fragen rund um Ihre Gesundheit sind wir gerne Ihr kompetenter Partner. Wir freuen uns auf Ihren Besuch,

Ihr Team der Rats-Apotheke

Werbepartner 35 AllerBote Kirchenbüro Am Alten Markt 27 in 38459 Bahrdorf Telefon: (0 53 64) 49 37 · Telefax: (0 53 64) 80 58 Sandra Ende (Pfarramtssekretärin) Bürozeiten: Di 9-12 Uhr und Do 15-17 Uhr Wir im Pfarrverband Aller Seelsorgebezirk III – St. Andreas Velpke und Mackendorf – Pfarrerin Tanja Klettke Marktplatz 18 in 38458 Velpke Telefon: (0 53 64) 23 32 E-Mail: [email protected] Internet: www.ev-kirchengemeinde-velpke.de Seelsorgebezirk IV – Katharinengemeinde Bahrdorf und Saalsdorf Pfarrerin Sabine Kesting Am Alten Markt 27 in 38459 Bahrdorf Telefon: (0 53 64) 49 37, Telefax: (0 53 64) 80 58 E-Mail: [email protected] Seelsorgebezirk V – St. Maria St. Cyriakus Groß Twülpstedt, Papenrode, Rickensdorf und Querenhorst – Pfarrer Kay Eckardt Langer Berg 3 in 38464 Groß Twülpstedt Telefon: (0 53 64) 2380

Wenn Sie (wieder) Unsere Nachbarn im Pfarrverband: in die Kirche eintre- Seelsorgebezirk I – St. Servatius und St. Nicolai in ten wollen, können Wolfsburg – Pfarrer Wilfried Leonhardt Sie das gern bei uns Tel. (0 53 63) 97 60 34 im Büro oder bei Seelsorgebezirk II – Danndorf-Grafhorst – Ihrem Pfarrer oder Pfarrerin Werena Anders Tel. (0 53 64) 4822 Ihrer Pfarrerin.

36 Seelsorgebezirke