GZA/PPA • 7007 Chur

Nr. 40, 30. September 2020

Büwo online: buendnerwoche.ch

Ausstellung-Beratung-Idee T 081 641 27 37 FEBAG Fensterbau AG DER NATUR AUF DER SPUR

Tel. 081353 63 33 •febag.com

ALTGOLD ANKAUF Wirkaufenjegliche Artvon Altgoldund Altsilber. Ganz egalobdefektoderverkratzt. Selin Gold Gäuggelistrasse 16 ,7000 Chur Tel081 253 53 45 Öffnungszeiten Mo -Fr 08.30 –12/13.30 –18. Uhr Samstag, 08.30 –16Uhr r le eg Zi

Ganzkörper-Kältetherapie y

GUTSCHEIN ind für eine Probeanwendung* ild C

Nur Fr. 30.– statt Fr. 60.– B Schmerz- /Entzündungshemmung, Fettverbrennung, psychophysische Leistungsstimulation … 0800 00 30 30 www.mylifecube.ch Kältekammer Trimmis *1 Gutschein pro Person 

Velocenter Imholz AG Aikido www.imholz-ag.ch Konzentration Entspannung WINTERGÄRTEN · VERGLASUNGEN Innere Mitte GLASFALT- UND WINDSCHUTZWÄNDE Bewegung SITZPLATZDÄCHER · METALLBAU Koordination Gratis Probetraining KLOSTERS + MALANS ROFFLER-METALLBAU.CH www.aikidochur.ch Wiesentalstrasse 135, 7000 Chur 2|bündner woche Mittwoch, 30. September 2020 LUAGA, LOSA, LERNA

Mit den Naturfreunden auf Brambrüesch Cindy Ziegler (Text/Bilder)

AufEntdeckungstour.

uzia Denfeld springt –und landet denn er gehört zum Brambrüescher Moor der Gemeinde ist ein wichti- dann ganz sanft wieder.Der Boden ob Chur. ger Lebensraum für besondere Pflanzen L Das Moor sei lange Zeit wenig beachtet und Tiere entstanden. Auch Chur Touris- federt mit ihr.Logisch. Das ist auf einem Trampolin so. Nur,dass sie sich worden, erzählt Luzia Denfeld. Man habe mus unterstütze das Projekt. nicht auf einem Spielplatz befindet, son- sogar Parkplätze darauf gebaut. Und das, «Das Moor ist auchfür uns Menschen dern mitten in der Natur.Der Boden ist obwohl man vor über dreissig Jahren mit wichtig, weilesKohlenstoffdioxid bindet», mit Gras bewachsen. Die Kinder,die an der Rothenthurm-Initiative beschlossen erklärt die Churerin den Kindern und den diesem Mittwochnachmittag im Septem- habe, Moore zu schützen. 2015 wurde des- Müttern, die sie heute auf die Naturfreun- ber mit den Naturfreundenunterwegs halb auch das Moor im Riedboden wieder- de-Exkursion begleiten. DasWasserim sind, staunen darüber.Ein ganz besonde- belebt. Durchdie Moorvernässung im Flachmoor sei ganz sauer,«wieeineZitro- rer Boden muss das wohl sein, befinden Zuge der ökologischen Ersatzmassnah- ne». Im Moorboden gehe nichts kaputt, sie. Und ja. Besonders ist der Untergrund, men vom Amt für Natur und Umwelt sowie weil im nassen Torf Sauerstoff fehlt. Da-

Anzeige

DerChurerBevölkerung dankeich herzlich für dasgrosseVertrauen und freuemichauf dasAmt. Sandra Maissen IhreStadträtin

hammerdeals.ch sandra-maissen.ch Mittwoch, 30. September 2020 bündner woche |3

rum finde man auch nach Jahren noch ganz alte Sachen darin, erklärt sie kindge- recht. Wieviel denn sie in einem Jahr wachsen würden, fragt Luzia Denfeld die Kleinen. Viel, antworten die Mütter stell- vertretend und schmunzelnd. Ganz im Gegensatz zum Moor.Das wachse nur einen Millimeter pro Jahr,erklärt die Ex- kursionsleiterin. Und zeigt das, in dem sie Daumen und Zeigefinger ganz nah anein- anderhält.Die Kinder erfahrenzudem, dass das Moor wie ein Schwamm funktio- niert. Der Boden also Wasser speichert. Dassei auch der Grund, wieso dieser ihren Sprung abgefedert habe. Die vielen Informationen wollen die Kin- der natürlich überprüfen. Und selber he- rausfinden, was es mit dem Brambrüe- scher Boden auf sich hat. Ausgerüstet mit der WWF-Moorforscher-Tasche und gros- serNeugier nehmen sieWasserproben. Saugen einen Schwamm mit Wasser auf und drücken ihn aus. Gehen mit der Lupe auf die Suche nach den Moor-Bewohnern. Ein paar Meter weiter richtet Luzia Den- feld derweil eine andere Forschungssta- tion für diekleinen Entdeckerein. Sie steckt eine kleine Sonde in die Wiese, da- ran hängt ein Gerät und Kopfhörer.Damit kann man den Boden hören. Werschmatzt da im Boden? Etwa Gras wachsen hören? Diese Rede- wendung bekommt mit Sounding Soil, so heisst das System, eine ganz andere Be- deutung. Sounding Soil (www.sounding- soil.ch) ist ein interdisziplinäresFor- schungs-und Kunstprojekt, das es möglich macht, den Boden zu belauschen. NebenGekrabbel und Gekrieche sind mit den speziellen Sensoren auch verschiede- ne Kommunikationslaute und Fressge- räusche der Bodentiere zu hören. Öko- akustik heisst das relativ neue For- schungsgebiet, in dem die Geräusche aus dem Boden genutzt werden, um ökologi- sche Beziehungen und Prozesse zu unter- suchen. Genug Theorie. Wieklingtdenn jetzt der Boden auf Brambrüesch? Kopfhörer auf und gut hingehört. «Da schmatzt eina», Sounding Soil heisst dasSystem, dasden Bodenhörbarmacht.

Anzeige

DENMITBEWERBERN EINEN SCHRITT VORAUS SEIN?

somedia-promotion.ch hammerdeals.ch 4 | bündner woche Mittwoch, 30. September 2020

Editorial DIE LEINE ZIEHEN

Wir haben es geschafft. Wir haben ihn er- reicht. Einen neuen Höhepunkt. Den Hö- henpunkt einer bedrohlichen und lebens- feindlichen Realität. Die Rede ist von der stark angeschlagenen biologischen Vielfalt unseres Planeten. So gelesen im Artikel unserer Redaktorin Cindy Ziegler über den «Living Planet Index» des WWF, einem Gradmesser für den ökologischen Zustand unserer Erde. Um unsere Welt steht es schlecht. So schlecht wie nie zuvor. Wir haben ihn also erreicht, den neuen Höhe- punkt des Arten- Erde sammeln. Wasserproben analysieren. Herausfinden, was das Brambrüescher Moor besonders macht. sterbens. Wohl eher ein neuer Tiefpunkt der Menschheit. Was ist – oder eben nicht – ist erschre- meint ein Mädchen erstaunt. Und tatsäch- heimische Moor unbekanntes Terrain. Das ckend. Was kommt, ist noch schlimmer. lich, Schmatzlaute, Knackgeräusche, und übergeordnete Ziel der Naturfreunde ist, Denn eigentlich befinden wir uns nicht an Rauschen klingt aus den Kopfhörern. die Natur zu erleben und das Wandern so- einem Punkt, einem Tiefpunkt, an dem wir Luaga, Losa, Lerna. Den Naturfreunden ist wie den Bergsport für alle zu ermöglichen, ruhen, ja bestenfalls wieder zu Kräften es wichtig, die Menschen für die Natur, die so Luzia Denfeld. «Wir wollen, dass wir kommen und den Aufstieg wagen, nein, wir Lebensräume darin und die verschiedenen unseren vielfältigen Kanton, aber auch die befinden uns mitten im freien Fall. Das Ar- Landschaften zu sensibilisieren. «Nur was Schweiz kennen- und schätzen lernen.» tensterben schreitet voran, die Biodiversi- man erlebt und begriffen hat, kann man Und das beginne eben vor der eigenen tät leidet von Jahr zu Jahr mehr. Ein Ende ist auch schützen», erklärt Luzia Denfeld. Es Haustür und bei den Kleinsten. nicht in Sicht. Ja nicht einmal ein Tiefpunkt. gehe darum, die Natur als grosses Ganzes Auf Brambrüesch ist ein ganz besonderer Was also tun? Sich aus dem freien Fall zu zu verstehen. Und darum, dass wir nur ein Boden zu finden. Das haben die Kinder an retten, ist bekanntlich kein Leichtes. Mit kleiner Teil davon sind. An diesem Fami- diesem Nachmittag gelernt. Und sie wer- einem Fallschirm jedoch möglich. Er ver- liennachmittag habe man die nähere Um- den bestimmt beim nächsten Herum- mag es zwar nicht, das Ankommen auf dem gebung des Naturfreundehauses der Sek- springen daran denken, was unter ihnen Boden zu verhindern, immerhin wird aus tion Chur (siehe Kasten unten) besser passiert. Was da lebt und kriecht. Wer da, dem Aufprall aber eine kontrollierte Lan- kennengelernt. Für viele sei speziell das unter ihren Füssen, ganz frech schmatzt. dung. Bestenfalls eine, bei der nichts und niemand zu Schaden kommt. Wie wäre es, wenn wir einen solchen Fallschirm im Um- DIE CHURER NATURFREUNDE UND IHR HAUS AUF BRAMBRÜESCH gang mit unserer Natur zu Hilfe nehmen? Jeder von uns? Und damit wenigstens ver- Die Naturfreunde-Sektion Chur besteht seit Kaum verwunderlich ist deshalb, dass sich suchen, den freien Fall zu verlangsamen? 1906. Ein Jahr zuvor gründete sich der na- die Naturfreunde früher Natur- und Touris- Der Fallschirm könnte sich zum Beispiel in tionale Verband Naturfreunde Schweiz. tenverein nannten. Form von weniger Konsum darstellen. Denn Heute umfasst die Sektion der Bündner Zurück zum Haus auf Brambrüesch. Dieses ziemlich sicher wird unser aller Leben nicht Kantonshauptstadt 147 Mitglieder. und alle weiteren Naturfreundehäuser kön- schlechter, wenn wir die Winterjacke vom Für die Churer Naturfreunde hatte das Ge- nen gemietet werden – auch als Nicht-Mit- letzten Jahr auch dieser Jahr noch tragen, biet Brambrüesch schon immer eine ganz glieder. Sie sollen, ganz gemäss der Philo- wenn wir einmal ein Gericht ganz ohne besondere Bedeutung. Denn das Natur- sophie der Naturfreunde, günstige, naturna- Fleisch zu uns nehmen oder unser altes freundehaus der Sektion, das es seit 1922 he und familienfreundliche Ferien in der Handy halt doch noch ein paar Monate län- gibt, war eines der ersten Lagerhäuser auf Schweiz ermöglichen. Auf Brambrüesch ist ger behalten. Es sind kleine Fallschirme, Brambrüesch. Und läutete mit der interna- das im Winter und im Sommer möglich. die jedoch viel zu tragen vermögen. Voraus- tionalen Naturfreunde-Bewegung den Tou- gesetzt, man zieht die Leine. rismus an der Hangterrasse ob Chur ein. www.naturfreunde-chur.ch, www.nfh-brambus.ch LAURA NATTER Mittwoch, 30. September 2020 bündner woche |5

Ariana Levy, 16, und Joelle Matt, 16: Wir Chantal Planer: Ich weiss zum Beispiel Céline Gio, 33: Gerade heute hatte ich ein haben schon gewusst, dass so viele Arten vom Edelweiss, dass es gefährdet ist. Ich Gespräch darüber,wie schon nur der gefährdet sind. Direkt aufgefallen ist es finde es schade um diese Pflanzen und Wasserstand eines Flusses einen grossen uns aber nicht. Auch setzen wir uns jetzt Tiere und denke, wir sollten besser darauf Einfluss auf die Biodiversität hat. Dass nicht aktiv für die Artenvielfalt ein. Wir achten. Beispielsweise werfe ich als Rau- auch der Mensch so viel Einfluss auf die schauen aber bei Sachen wie Abfall, dass cherin nicht meine Stummel einfach auf Natur hat, istnicht gut, aber irgendwie er nicht in der Natur landet. den Boden. unvermeidlich. «EINE BLUMENWIESE FÜR INSEKTEN»

Julia Lindenberg, 36: Ich habe gewusst, dass die Diversität der Tier-und Pflan- zenarten abnimmt, was auch sehr er- schreckend ist. Um etwas dagegen zu tun, haben wir bei uns im Garten für In- sekten und Bienen eine spezielle Blu- menwiese, damit diese erhalten bleiben.

Viele Tier-und Pflanzenartensind bedroht: IstIhnen dasschon aufgefallen? Setzen Sie sich ein fürdie biologischeVielfalt? AnoukJust (Text/Bilder) Bild YanikBürkli

Anzeige

Chur Kasernenstr. 97 Tel. 081356 00 45 [email protected]

Rachel Weber, 41: Wirklich aufgefallen, Natalina Schlegel, 24: Dass so viele Arten dass so viele Tier-und Pflanzenarten gefährdetsind, habe ichauch mit- gefährdet sind, ist es mir nicht. Aberich gekriegt. Es ist schon schade, da jeder et- denke, dasist einfach der Lauf der Zeit was dazu beitragen könnte. Wirzum und irgendwie auchunausweichlich. Beispiel schauen einfach im Garten, dass Trotzdem versuche ich selbst, auf die wir ein paar Pflanzen haben für die www.kaerchercenter-chur.ch Umwelt zu achten. Bienen und Insekten. Ankaufzum Sammlerwert!!! KAUFE IHRE AUTOS Antiquitäten,Möbel,Gemälde, Busse, Jeep, zahle Höchstpreise/bar Grosse Ausstellung Zinn,Silber, Bestecke,Porzellan, Teppiche,Münzen und Schmuck, Zustand und km egal, auch Unfall und Uhren undArmbanduhren. Motorschaden, Barzahlung. 8–22Uhr. Antike Möbel aus Graubünden Übernehme kompletteNachlässe. Te l. 081 252 28 29, 079 772 54 07 (7 Ta ge) aus dem 19. bis ins späte 17. Jahrhundert Barzahlung vor Ort. Hr.Spindler, Tel. 077988 62 54 Schränke, Truhen,Nachttische, Buffetts, Tische, Stühle, Schaffreiten, diverse Bilder, Schatullen und vieles mehr. Donnerstag . 1.Okt 19 Uhr chgemeindehaus Kir Comander WennChur Alltag aus dem Rahmen fällt Spezial-Massage Samstag 10. Okt. Wenn Minderjährige Betreuungsaufgaben Lisa Thai NEU für Angehörige übernehmen. für Füsse und 10.00 –17.00 Uhr Input-Referat und Fachgeleitete Gesprächsrunde. Rücken Anmeldung unter [email protected] Chur Jürg Schmid 077 903 49 62 Restaurationen, Möbel, Innenausbau Kaufe Rheinstrasse 186, 7000 Chur Autos,Jeeps, Telefon 081 284 29 65,www.juergschmid.ch Lieferwagen, Busse, Preisalarmbei casty Wohnmobile und LKW. Saughäcksler,Benzin -SH86 565.- GuteBarzahlung Fachtagung Telefon www.bgs-chur.ch 079 7779779 Parkinson Ideal zurReinigung grosserFlächen. (Mo–So) Auch als Blasgerät einsetzbar. Montag, 1. Februar 2021 –9bis 16.30Uhr am BGS Chur NEU Japan-China • Gewicht 5.8 kg Body to Body Massage und Escort Leistungsaufnahme 0.8 kW 449.- bis 5junge hübsche, • heisse, sexy Girls anwesend. Referate 4241 0110932 Töbeli 2, 7303 Mastrils · Aktuelles aus derForschung–Symptomatikund Therapie Nähe Landquart www.asiablumen.ch Dr.Stefan Hägele-Link, stv.ChefarztKlinik für Neurologie, Tel. 076 671 90 88 KantonsspitalSG Bestellung @ ·Neuropsychologie bei Menschen mitParkinson Dr.phil. ErikaForster, Leiterin Neuropsychologie, Kantonsspital SG Mehr PreisalarmArtikel · IndividuelleEntwicklungder Körpersprache,Körperspracheerleben sind aufunserem E-Shop zu finden im Kontext zur ParkinsonErkrankung Irene Orda, Pantomimin

Workshops casty outdoor &workwear ag IRossbodenstrasse 15 I7000Chur · Grundprinzipien der physiotherapeutischen Behandlungbei [email protected]+4181635 14 38 I+41 78 6351438 Parkinson Susanne Brühlmann · Familienzentrierte Begleitung und Beratung Claudia Gabriel · Medikamenten-Management: Essen, Trinken, Schlucken,Verdauung Sinnvolles tunmacht Freude Elisabeth Ostler Freiwilliges Engagement fürmehr Menschlichkeit · Eskalierende Therapien:Tiefe-Hirnstimulation, PumpenSysteme, fokussierter Ultraschall Mechtild Uhl Der Rotkreuz-Fahrdienst sucht im ganzen Kanton Kosten:Fr. 250.– Anmeldeschluss: Montag, 4. Januar 2021 freiwilligeFahrerinnen und Fahrer, temporär oder längerfristig. BGS · BildungszentrumGesundheit und Soziales Tel. 081286 85 10 ·bgs-chur.ch Sind Sie gerne mit dem Auto unterwegs, mögen den Kontakt zu Mitmenschen und möchten sichfreiwillig engagieren? Detaillierte Infos KAUFE ALLE zum Rotkreuz-Fahrdienst finden Sie unter www.srk-gr.ch/fahrdienst. AUTOS UND Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter 081 258 45 81. BUSSE, KM+ZUSTAND EGAL, BAR- ZAHLUNG TEL. 079 290 59 95 Mittwoch, 30. September 2020 bündner woche | 7

Der Vogelzug in den Süden ist immer ein beeindruckendes Schauspiel. Bild Bird Watch JA, WO FLIEGEN SIE DENN?

Beobachtungen zum Vogelzug

Jeden Herbst verlassen Millionen von Zug- wegs begegnen. Der Blick in den Himmel in den Brutgebieten ein, so etwa durch vögeln ihr Brutgebiet und ziehen Richtung lohnt sich auf jeden Fall: Oft ziehen grosse die Aufwertung von Lebensräumen und Süden ins Winterquartier. Die Bevölkerung Vogeltrupps vorbei oder mit etwas Glück den Schutz guter Gebiete. Zudem unter- kann am ersten Oktoberwochenende an kann eine in der Schweiz selten anzu stützt BirdLife Schweiz in Zusammenarbeit einem der zahlreichen Beobachtungsstän- treffende Vogelart wie ein Merlin oder ein mit Partnern vor Ort den Kampf gegen die de der Sektionen von BirdLife Schweiz Fischadler beobachtet werden. Wilderei im Mittelmeerraum. In der Büwo- dieses Naturschauspiel mitverfolgen. Am Am EuroBirdwatch soll aber auch auf die Ausgabe vom 14. Oktober werden wir noch Wochenende vom 3./4. Oktober finden die Gefahren aufmerksam gemacht werden, ausführlich vom Vogelzug berichten. von BirdLife International initiierten Inter- welchen die Vögel auf ihrem Weg ins Win- In Graubünden finden folgende Beobach- nationalen Zugvogeltage statt. Rund 30 terquartier ausgesetzt sind. Geschätzte 25 tungen statt: Länder in Europa und Zentralasien sind Millionen Zugvögel werden jedes Jahr im 3./4. Oktober: Maloja, organisiert vom beteiligt. In der Schweiz bieten 55 Sektio- Mittelmeerraum gewildert, noch mehr Vogelschutz Engadin nen von BirdLife Schweiz die Möglichkeit, werden legal abgeschossen. Aber auch der 4. Oktober: Tschappina (Glasspass), orga- den Vogelzug unter kundiger Leitung zu Lebensraumverlust im Brutgebiet infolge nisiert vom Natur- und Vogelschutzverein beobachten Die ziehenden Vögel werden Überbauung, Intensivierung der Landwirt- Heinzenberg/. gezählt und die Arten bestimmt. Dabei er- schaft und naturfernen Gärten machen fahren Interessierte viel Spannendes über den Vögeln zu schaffen. die Zugvögel und deren Routen, aber auch Die lokalen BirdLife-Sektionen und Bird- über die Gefahren, denen die Vögel unter- Life Schweiz setzen sich für die Zugvögel Alle Infos: www.birdlife.ch/ebw tionen 10%-Ak über! ÖffentlicherVortrag ze Jahr dasgan Darmkrebsvorsorge Kantonales Vorsorgepro- gramm startet am 1. Oktober

Donnerstag, 1.Oktober 2020, 19.00 Uhr,Hörsaal (separater Eingang) IhreTextilreinigungmit bestem Kantonsspital Graubünden, Chur

ServiceinIhrer Nähe. Jährlich erkranken in der Schweiz 4300 Personen an Darmkrebs. Am häufigsten kommt Dickdarmkrebs ab Mit unseremAblagestellen sind dem 50. Lebensjahr vor.AmVortrag vom 1. Oktober wirinihrer Nähe –oderfür Sie erklären die Spezialisten des KSGR und der Krebsliga jederzeitverfügbar in unserem Graubünden,welche Gefahrenvon Darmkrebs ausge- hen und welche Vorsorgemassnahmen es gibt. Zusätz- Drive-in in Chur.Tag undNacht. lich erörtern sie den Anwesenden, mit welchen Mass- Wirfreuenuns auf Sie! nahmen Darmkrebs bekämpft werden kann. WeitereInformationen: ksgr.ch/darmkrebsvorsorge Pulvermühlestrasse84,7000 Chur 081286 03 03,www.texclean.zwc BenutzenSie den separatenEingang an der Arlibonstrasse.

EineDienstleistungder www.ksgr.ch Bitte Maskenpflicht beachten!

Zu verkaufen selbstgestrickte Socken in allen Grössen und Farben, Preis Fr. 25.– Wirunterstützenund begleitenseitmehr Tel. 081 641 13 22 als35JahrenMenscheninIhrem Zuhause. Vertraut,kompetent, bedürfnisorientiert – für Pflege, Haushalt und Betreuung. Antikhaus Guttenberger Selbstbestimmt Kauft zu Höchstpreisen! Mit denstets gleichen Mitarbeitendenzur vereinbarten Zeit sorgen wirfür einUmfeld, Antike Möbel, Gemälde, Bibeln, durchden Alltag. Porzellan, Zinn, Teppiche, Münzen, dasBetroffene wieauchihreAngehörigen Schmuck, Uhren, Armbanduhren im Alltag entlastetund unterstützt. aller Art usw. Barzahlung en M. Guttenberger, Tel. 077 504 08 62 Vonall VereinbarenSie einen kostenlosen, unver- kassen Kranken bindlichen Beratungstermin: anerkannt Filiale Graubünden,081 2502815 Achtung! Sammler sucht Geigen, Cello, www.spitexstadtland.ch/graubuenden Kontrabass, Bogen in gutem oder schlechtem Zustand. Zahle bar. JETZTUMSATTLA! Telefon 079 356 54 06 BERATUNG,PLANUNG,UMSETZUNG. IHRESOLARANLAGE AUSEINERHAND. Parasi�-Killer Caviezel Mühlwiesenweg10 Jetzt zur Info-Veranstaltung in Küblis am 7208 Malans 5. oder 6. Oktober 2020 anmelden! repower.com/sunathome-event Präven�on Begasungen Desinfek�onen Holzschutz Schimmelbekämpfung Tatortreinigung Schädlingsbekämpfung aller Art INTELLIGENT.NACHHALTIG.SORGLOS. parasi�-killer.ch 079 327 55 18 Mittwoch, 30. September 2020

Keiner zu klein, ein Held zu sein: Im Zapperlot sitzen viele Generationen zusammen. Bild Judith Schnider ZAPPERLOTTCHEN LÄDT ZUM FEST Team wirken heute Theater- und Tanzpä- dagogen mit, die Generationenvertreterin und Kleiderkammer-Verwalterin, die Hof- Das Kinder- und Jugendtheater schneiderin, die Schatzmeisterin, der Hof- künstler, der Hof-Fotograf, Clown Gavro- Zapperlot feiert Geburtstag che und das Maskottchen Froschkönigin Zapperlottchen. Es ist Montagvormittag an der Scaletta- Susanne Turra strasse in Chur. Judith Schnider sitzt im leeren Kindergarten und erzählt. In den Achtziger- und Neunzigerjahren sei noch Es beginnt 1995. Theaterpädagogin Judith sein, mitmachen, sich einbringen. Und sie vieles möglich gewesen, sagt sie. Die musi- Schnider macht sich auf die Suche. Nach tun es. Sie werden zu Theaterkindern. Zu kalische Früherziehung findet ihren An- Kindern und Jugendlichen. Solchen, die Zapperlottlis. Und das seit 25 Jahren. Was fang. Erste Spielgruppen werden ins Le- Theater spielen wollen. Eine Gruppe bil- damals mit einer Gruppe beginnt, umfasst ben gerufen. «Die ideale Zeit, um Zapperlot den. Spass am Verkleiden haben. Und am heute zwei Kinder- zu gründen», so die Spielen. Sich ausdrücken können. Gesagt, gruppen, eine Gruppe Sie werden zu Theaterpädagogin. getan. Mit drei Kisten, haufenweise Ideen für Jugendliche und Er- Theaterkindern Und: «Ich habe immer und einer Handvoll Interessierter gründet wachsene, ein Genera- gerne mit Menschen sie das Kinder- und Jugendtheater Zap- tionenprojekt und eine Zirkusgruppe. Das gearbeitet.» Heute arbeiten sie und ihr perlot in Chur. Hier werden die Kinder und Theater wächst und wächst. Die Kinder Team mit verschiedenen Gruppen. Eine Jugendlichen zu Narren und Schelmen. Sie werden erwachsen. Und auch die Theater- Gruppe besteht aus rund zwölf Mitglie- dürfen reden. Sollen reden. Dürfen dabei- pädagogin ist längst nicht mehr allein. Im dern. Kindern. Jugendlichen. Eltern. 10 | bündner woche Mittwoch, 30. September 2020

25 bewegte Jahre im Zapperlot: Mit Schelmchen, der wilden Zirkustruppe und Räuber Hotzenplotz (von oben nach unten). Bilder Daniel Caminada

Maskottchen: Froschkönigin Zapperlottchen

Grosseltern. Im Zapperlot können alle mit- spielen. Sollen alle mitspielen. «Bei uns sind alle aktiv», so Judith Schnider. Auch Eltern, die am Rand stehen. «Einen Baum kann jeder spielen», versichert sie und lacht. «Ich lege ihnen ein grünes Tüchlein über die Schultern. Und schon habe ich einen Wald.» Theaterleiter Mauro Kunfer- mann leitet die Impro-Gruppe. Anita Häch- ler, auch bekannt als Clown Gavroche, hat die Zirkusgruppe unter sich. Diese vor drei Jahren neu gegründete Gruppe, bei der auch Kinder mit wenig Sprachkenntnissen gut mitmachen können. «Wir sind profes- sionell und arbeiten mit Laien», gibt Judith Schnider klar zu verstehen. «Wir theäter- len nicht einfach. Wir begleiten, fördern, motivieren, lassen Prozesse und Entwick- lungen zu.» Und: «Wir bieten unterschiedliche Schwer- punkte an», erklärt die Theaterpädagogin weiter. Die Ideen kommen aus der Gruppe selbst. Und die sind auch ganz unter- schiedlich. Je nachdem, wer im Team ist. Mitmachen kann jeder. Und das am besten gleich für ein Jahr. Ein Schuljahr lang. Die Kurse beginnen jeweils im September. Vor- her kann geschnuppert werden. «Wir ha- ben Jugendliche, die sind schon seit zwölf Jahren mit dabei», betont Judith Schnider nicht ohne Stolz. Auch introvertierte Kin- der sind herzlich willkommen. Im Zapper- lot hat jeder die gleichen Rechte. Hier dürfen alle mutig sein. Aber es gibt Regeln. Publireportage Mittwoch, 30. September 2020 Hebammenbriefkasten

Es sagt niemand Nein zu einer Idee. Es Eigenbedarf oder Interessenskonflikte September 2020 wird niemand blossgestellt. Das führt führtendazu. Und so wird in Kellerräu- schlussendlich auch dazu, dass die Kinder men, Schul-Aulen, privaten Räumen und enorm Fortschritte machen in einem Jahr. leerstehenden Kindergärten geprobt. Das Sich öffnen. «Ich bekomme viele positive soll aber nicht so bleiben. «Gerne würden Jasmin Battaglia, Hebamme, Rückmeldungen von Eltern», freut sich die wir ein festes Domizil haben», so Judith Stv. Leiterin Gebärabteilung/ Theaterpädagogin. Eine schöne Arbeit, die Schnider.«Seit zwei Jahren arbeitet unser Hebammenpraxis,beantwortet Judith Schnider auch während des Lock- Team an einem Kulturraum-Konzept und die Fragen rund ums Thema downs nicht unterbro- hofft mithilfe von Stadt Schwangerschaft. chen hat. Zwar muss Hier dürfen und Privaten auf eine Wirbekommen im Frühling unser zweites ein Schutzkonzept ge- alle mutig sein Lösung.» Kind.Wie können wir unseren ersten Sohn auf das Geschwisterchen vorbereiten? S.G. schrieben und Und das Geburtstags- aus H. draussen aufgehängt werden. Und das Ge- fest?Das startet heute (siehe Kasten). Es nerationenprojekt muss eingestelltwer- sei aber nicht ihr Geburtstagsfest, betont Fürdas ersteKindändertsichsehrviel, wenn ein den. «Dort sind 4- bis 90-Jährige zusam- Judith Schnider.Esist das Geburtstagsfest Geschwisterchen zurFamilie dazukommt.Esist nichtmehrder Mittelpunktder elterlichen Welt men», gibt die Theaterpädagogin zu von Zapperlot. Und damit von ganz vielen undhäufig bekommt, speziell am Anfang, dieses bedenken. «Das war dann doch ein zu Helfern und Mitgliedern.Die Theaterpäda- neue kleine WesensehrvielmehrAufmerksamkeit. grosses Risiko.» Und goginfreut sich auf ihre Die grundlegend veränderte Familienkonstellation Schon immer verunsichertdie älteren Kinder sehr. Die Überforde- auch auf die Auffüh- ehemaligenTheater- rung mit der neuen Situation kann sich nichtselten rungen muss Zapperlot undauf ewig kinder.Wer nicht dabei in Wut, Trauer oder Eifersuchtäussern. verzichten. Stattdessen sein kann, der kann Eltern können dieser extremen Reaktion etwasvor- beugen, indem siedas Kind bereitswährend der wird einfach kurzerhand ein Filmprojekt Grussworte schreiben. Per Mail oder auf Schwangerschaftauf diegrossenVeränderungen ins Leben gerufen. Die Rollen bleiben einer Postkarte. Diese werden dann am vorbereiten.Wird das Kind in dieVeränderungs- gleich. Der Text wird neu verfasst. Die Ge- Fest vorgelesen. Und so kann in Gedanken prozesse miteingebunden unddadurch wertge- schichte neu geschrieben. DieSzenen jeder mit dabei sein. «Meine Kinder und schätzt, istdie Reaktion aufdas Geschwisterchen oftmalspositiver. teils von zu Hause aus gefilmt. Dennoch. Jugendlichensind im Zapperlot zu Persön- Wieund wann in der Schwangerschaftdie Eltern Ein Vierteljahrhundert Zapperlot? «Die- lichkeiten herangewachsen», betont demälteren Kind vondem weiteren Nachwuchs er- se Zeit ist mir irgendwie gar nicht be- Judith Schnider schliesslich. Siewissen: zählen istabhängigvon dessen Alter undEntwick- lungsstand. Kleinkinder können oftmals besser ver- wusst», so dieTheaterpädagogin. «Es Ich bin ein Theaterkind, ein Zapperlottli. stehen,was passiert,wennder Bauchanfängt zu entwickeln sichneue Gruppen, neue Pro- Schon immer und auf ewig. wachsen unddie Bewegungen desKindesspürbar jekte. Es wird nie langweilig.» So oder sind. Zudem haben sienochkeinZeitgefühl und können nichteinschätzen, wie lange einpaar Mo- so. Eine bewegte Zeit. Eine Zeit, in der nate noch sind. Daher istessinnvoller,die Neuigkeit das Zapperlot übrigens nicht weniger als Informationen unterwww.zapperlot.ch, erst etwasspäterzuverkünden. 15 Mal zügeln musste. Zu hohe Mieten, Grussworteunter [email protected]. Es istleichter, dasThema Kindern anschaulichzu vermitteln,sei dies über Bilderbücher zumThema Geschwisterkriegen, vielleicht einechtesBabyaus demUmfeldbesuchen, zusammen dieBabykleider UM 14 UHR GEHT ES LOS sortieren undeinräumen,die Teilnahmeaneinem Geschwisterkurs organisieren oder ältere Kinder auch einmal zu einerKontrolle beim Arzt oder der DasKinder-und Jugendtheater Zapperlot Zapperlot Ehrungen Jugend- Hebammemitnehmen.Wichtig istdabei,die älte- lädt zum grossen Treffen der Narren und gruppe renKindernichtzuüberfordern,sondern sienur in Schelme im Kulturhaus am Bienenwegin einige Entscheidungen miteinzubeziehen. Nachder Geburt desneuen Geschwisterchensist Chur mit folgendem Programm: Samstag, 3. Oktober es wichtig, dass dieälteren Kinder auch regelmäs- 9.30 Uhr Schnick, Schnack, Schabernack, sigZeitalleine mit Mama undPapaverbringen kön- Mittwoch, 30.September ein Generationentheater zum nen.AuchtäglicheRituale geben Halt undSicher- heit. Zudem helfen vieleKinder sehrgernebei der 14 Uhr Festbeginn undNarrenstab- Mitspielen, Kinder-und Jugend- Versorgungdes Babysmit. Übergabe mit StadtratPatrik theater Zapperlot Natürlich kann es trotzguter Vorbereitungge- Degiacomi undKindern vom 12 Uhr Picknickfür Klein undGross legentlich zu Frustbei denälteren Geschwistern kommen.Versuchen Sieherauszufinden,woran Kinder-und Jugendtheater 13 UhrUfamNarraschiff unterwägs, es gelegen hat. Oftmalsist es einAusdruckdavon, Zapperlot mit Cantalinos Musik mit Bündner Band Quintino dass sienichtausreichend gesehenwurdenund Singschule Chur 15 Uhr Rambazamba,die Zirkus-Werk- ihre BedürfnisseindieserSituationnicht befriedigt 15 Uhr Silvanellas Seiltanz statt vomKinder-und Jugend- wurden.Esist aber auch wichtig, ihnen klare Gren- zenaufzuzeigen, so dürfen siebeispielsweise ihre 19 UhrMit Pauken undTrompeten theater Zapperlot und Wutniemals an dem Baby auslassen. JugendmusikChur ClownGavroche VerlassenSie sich auch aufIhr Bauchgefühl, sieken- 20 Uhr HumorvolleMärchen ausaller 18 Uhr Narrentanz fürKlein undGross, nen IhrKindambestenund wissen,wie es aufVerän- derungen reagiertundhaben meistauchbereits vie- Welt,Märli-KreisChur PerformanceTanzgruppe le Strategien,wie Sieesdaraufvorbereitenkönnen. Tanzerinas Donnerstag, 1. Oktober 18.30 Uhr Schamaroper Poper Guggenmu- Haben auch Sie Fragen rund ums Thema 17.30 Uhr Schlawiner-Theaterwerkstatt sik Schwangerschaft? Dann schicken Sie eine Zapperlot 19 Uhr GemütlichesZusammensitzen E-Mail mit Betreff «Hebammenbriefkasten» an [email protected]. Eine Auswahl Freitag, 2. Oktober Sonntag, 4. Oktober der gestellten Fragen erscheintanonym in der 17.30 Uhr Wasfür ein Affentheater! Mär- 15 Uhr Räuber Hotzenplotz vonDinner «Büwo»-Ausgabe vom25. November 2020 –be- chen mit SandraBlumund Anna 41,Chur, Premiere antwortetwerden alle eingegangenen E-Mails. Cathomas 19.30 Uhr VonSchelmen undSchurken, Willkommen sind Grossund Klein undalle Improtheater mit den Sapponetis, dazwischen. KENNENLERN- AKTION

für IPL/SHR schmerzfreie, dauerhafte Haarentfernung

Alice Müller ✂ Drogistin & Kosmetikerin www.haarfrei-chur.ch | [email protected] Telefon 076 302 30 29 frisch Alexanderstrasse 38 | 7000 Chur GUTSCHEIN saisonal CHF 50.– mitbringen – für erste

haarfrei – wohlfühlen Behandlung regional ✂ nicht kumulierbar

mitvielPlatz im Restaurant, in der Purastubeund aufder Te rrasse

081 6551105, Dorfstrasse 12,7416Almens offenMittwochbis Sonntag www.landhus-almens.ch

Ab Oktober Neueröffnung Büro an der Gürtelstrasse 20 in Chur

Telefon 0041 (0)81 284 62 32 Mobile 0041 (0)79610 55 05 e-mail [email protected] Neu: Entfernen von Wurzelstöcken web calandareisen.com in Ihrem Garten. AMAR Garten- und LandschaftspflegeAG wohin Siewollen ...wann Sie wollen ...mit uns können Sie!! 7405 Rothenbrunnen | 081 650 12 12 | [email protected] Mittwoch, 30. September 2020 bündner woche | 13 EIN TAG FÜR DIE TIERE

Welttierschutztag am 4.10.

Der wahrscheinlich erste Tierschützer, Franz von Assisi, wurde 1181 geboren. Er versuchte streng nach dem Vorbild Jesu Christi zu leben. Für ihn war das Tier, ge- nau wie der Mensch, ein Geschöpf Gottes und somit der Bruder des Menschen. Alle Einigkeit im Katzenkorb. von Gott geschaffenen Lebewesen waren nach seiner Überzeugung vor Gott in ihrem Wert gleich. In einer seiner Predig- ten sagte er Überlieferungen zufolge ein- mal: «Alle Geschöpfe der Erde fühlen wie wir, alle Geschöpfe streben nach Glück wie wir. Alle Geschöpfe der Erde lieben, leiden und sterben wie wir, also sind sie uns gleichgestellte Werke des allmächtigen Schöpfers unsere Brüder.» Zwei Jahre nach seinem Tod, am 4. Okto- ber 1228, wurde Franz von Assisi heilig gesprochen. Im Jahre 1931 wurde sein To- destag zum Anlass genommen, den Welt- tierschutztag einzuführen. Es war der Schriftsteller und Tierfreund Heinrich Zimmermann, der 1924 vor Berliner Tier- schützern für die Einführung des Welttier- schutztages plädierte. Die erste Veranstal- tung fand am 4. Oktober 1925 im Berliner Sportpalast statt. Sein Antrag wurde je- doch trotz großer Zustimmung erst am 8. Mai 1931 auf dem Internationalen Tier- schutzkongress in Florenz angenommen. Seither wird der Welttierschutztag inter- Ein kleiner Platz für Hunde. Pressebilder national begangen und trägt erheblich zur Verbreitung des Tierschutzgedankens bei. An diesem Tag setzen sich viele Organisa- keine Freude hat. Für nicht mehr benötig- miteinander aus. Aus ökologischen und tionen für die Rechte der Tiere, insbeson- tes Tierzubehör sind viele Tierheime dank- ökonomischen Gründen sammelt die Stif- dere für die Abschaffung der schlimmen bare Abnehmer. Ein Weg dahin führt neu tung das gebrauchte Material nicht mehr Verhältnisse in der Massentierhaltung, ein. über einen Tierschutz-Online-Marktplatz. selbst und nimmt auch keine Sachspenden Viele Tiere werden nicht allein für den Ver- Tierheime und Gnadenhöfe gezielt und di- mehr entgegen. Einzige Ausnahme bleibt zehr gehalten und gejagt. So wird bei- rekt mit Hilfsgütern unterstützen: Das ist das Tierfutter. Dies kann weiterhin direkt spielsweise eine Substanz aus dem Darm nämlich die Idee des Tierschutz-Online- an die Stiftung abgegeben werden und des Bartenwals für die Herstellung von Marktplatzes der Susy Utzinger Stiftung wird im Rahmen der Futterhilfe an Parfum genutzt. Andere Tiere dienen als für Tierschutz. Auf dieser Plattform kön- Tierheime in der ganzen Schweiz weiter- Versuchsobjekt für Forschungslabors beim nen Privatpersonen und Unternehmen gut gegeben. Entwickeln neuer Medikamente. erhaltenes und neues Zubehör kostenlos JÜRGEN PFISTER Aber auch im Kleinen kann viel getan wer- anbieten, das von Tierheimen und Tier- den. Der Hundekorb, der zu klein gewor- schutzorganisationen benötigt wird. An- den ist, das Spielzeug, an dem die Katze bieter und Suchende tauschen sich direkt www.susyutzinger.ch/Tierschutzmarktplatz 14 | bündner woche Mittwoch, 30. September 2020

Ein immer selteneres Bild. Weltweit geht die Artenvielfalt zurück. Davon betroffen sind auch DIE NATUR Insekten wie die SENDET SOS Schmetterlinge.

Berichte vom WWF und der UNO zeigen Gravierendes ine sommerliche Wiese. Mit saftig Egrünem Gras. Gelben, blauen, violet- ten und roten Blumen. Bunte Blüten- pracht, die noch farbigere Schmetterlinge Cindy Ziegler (Text/Bilder) anlockt. Bienen summen, Grillen zirpen, Vögel zwitschern, aus der Ferne quaken Frösche. Vielleicht sonnt sich auch noch eine schillernde Eidechse auf einem Stein. Oder eine Maus guckt vorsichtig aus ihrem Erdloch. Es ist lebendig, laut, lauschig. Nur gibt es dieses idyllische, schöne Bild immer weniger. Weil immer mehr Stimmen aus der Natur verschwinden. Weil Biodiversität und Artenvielfalt in den letzten 50 Jahren gravierend abge- nommen haben. Wie stark, zeigen sowohl der globale Living Planet Index 2020 vom WWF wie auch der neuste UNO-Bericht zum Thema. Beide stellen der Weltgemeinschaft ein un- genügendes Zeugnis aus. Der Natur wird von uns zu wenig Sorge getragen – und das geht auf die Kosten der Tiere und Pflanzen, die darin leben. Der globale Living Planet Index des WWF ist einer der Gradmesser für den ökologi- schen Zustand der Erde. Mittlerweile um- fasst der Index 20 811 Wirbeltierbestände (Säugetiere, Vögel, Fische, Reptilien und Amphibien) aus aller Welt. Und er zeigt die durchschnittliche Veränderung der Be- standsgrösse eben dieser Populationen seit 1970. Die Entwicklung in den letzten knapp 50 Jahren zeigt nur in eine Richtung – nach unten. Seit 1970 sind die Bestände um 68 Prozent gesunken. Der Wert habe sich seit der letzten Ausgabe des WWF-Berichts vor zwei Jahren nochmals verschlechtert. Der Verband spricht von einem neuen Tief- punkt der biologischen Vielfalt und einem totalen Systemversagen. Der Rückgang der Artenvielfalt und der Biodiversität ist kein regionales Problem, sondern ein globales. Und einigen Arten geht es noch viel schlechter wie dem Durchschnitt. Dem Afrikanischen Graupa- pagei zum Beispiel, der im Südwesten Ghanas zu Hause ist. Zwischen 1992 und 2014 seien die Populationsbestände dieser Art um 99 Prozent zurückgegangen. Dazu geführt haben verschiedene Faktoren, vor allem aber, dass die Lebensräume des Mittwoch, 30. September 2020 bündner woche | 15

Papageis immer mehr zerstört werden. Und dass mit ihm gehandelt wird. Waldbrände, ausgetrocknete Feuchtgebie- te, schmelzende Gletscher. Aber auch Rodung, Überfischung und menschenge- machter Klimawandel. Der WWF nennt in seinem Bericht vor allem die Entwaldung, die nicht-nachhaltige Landwirtschaft und der illegale Handel mit Wildtieren als Ursachen für den drastischen Rückgang der Bestände. Auch die kleinsten Wesen, die Insekten, sind vom Schwund betroffen. Die über 5,5 Millionen Insektenarten spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem. Sie bestäu- ben Pflanzen, regulieren Schädlinge, be- arbeiten Böden und sind Nahrungsquelle für andere Tierarten. Wie der WWF schreibt, zeigen Beobachtungen und Langzeitstudien in Westeuropa und Nord- amerika einen erstaunlich schnellen und kontinuierlichen Rückgang der Insekten- zahlen und ihrer Biomasse. Auch der neuste Report der UNO zum Thema bilanziert: Die Länder der Erde hin- ken beim Schutz der Arten hinterher. Vor Die Gefährdung von zehn Jahren definierte die Weltgemein- Biodiversität und schaft 20 Ziele, um Pflanzen und Tiere zu Artenvielfalt ist auch schützen. Keines davon wurde heuer voll- in Graubünden ein ständig erreicht. Aber, und das ist der Hoff- Thema. Plakate in der nungsschimmer, mit dem Schutz von Churer Altstadt. Schutzgebieten liesse sich der Verlust der Biodiversität stoppen. Und sogar rückgän- gig machen. «Vorausgesetzt, wir verändern WAS JEDER FÜR DIE ARTENVIELFALT TUN KANN die Art und Weise unserer Landnutzung und unser damit verbundenes Ernährungs- Ernährung: • Auf Pelzprodukte verzichten system», so der WWF. Wie das im Kleinen • Regionale und saisonale Bio-Lebensmittel • Wildruhezohnen und Schutzgebiete funktioniert, steht in der Box rechts. konsumieren beachten Die Vielfalt der Natur ist nicht nur schön • Palmöl vermeiden • ÖV statt Auto oder Flugzeug benutzen anzuschauen. Sie ist auch für die Menschen • Fleischkonsum reduzieren, dasselbe gilt • Plastikkonsum und Abfall reduzieren, überlebenswichtig. Ist sie doch Grundlage für Seefisch und Meeresfrüchte Abfälle trennen unserer Ernährung, hilft bei der Regulie- • Reduktion von Food-Waste rung des Klimas, ist verantwortlich für die Wohnen Qualität von Wasser und Luft, für die Be- Freizeit und Reisen • Garten und Balkon naturnahe und mit ein- stäubung von Pflanzenund die Gewinnung • Auf Streichel- und Fototermine mit Wild- heimischen Pflanzen gestalten von Medikamenten. Im Gegenzug sind wir tieren verzichten • Bei Möbeln und Hausbau auf heimisches Menschen verantwortlich, dass die Welt • Keine lebenden oder toten Wildtiere oder Holz setzen, auf Tropenholz verzichten schön, bunt und laut bleibt – oder sogar Wildtierprodukte als Souvenir kaufen • Energie und Wasser sparen wieder schöner, bunter und lauter wird.

Anzeige

TIK- AUTOMA GARAGENTOR ab 49.– Kubli Tore GmbH 11 Industriezone 31 7408 Cazis Telefon 081 650 05 70 [email protected] kubli-tore.ch

Ihr Hörmann-Kompetenzcenter in derSüdostschweiz Hightech und Naturkosmetik Wirbieten effektive Lösungen und wertvolle Ergänzungen in der Gesichtspflegean.

Wir freuen unsauf Sie!

Beauty Center Lacuna Tittwiesenstrasse 70,Chur Tel. 081 284 59 03 www.beautycenterlacuna.ch

Neu! OffiziellerVertreter derDethleffs in derOstschweiz fürWohnmobile undWohnwagen. Vermietung -Verkauf –Reparaturen BardillCaravan AG •Obermühleweg5 7305Landquart Tagesfahrten/Reisen Telefon 081 3222859•Mobile +4179681 47 43 04. –08.10. Herbstreise ins Südtirol 5T Fr.755.-- 14.10. Überraschungsfahrt, inkl. Mittagessen Fr.60.-- [email protected] •www.bardillcaravan.ch 16.10. Die Egerländer Musikanten im KKL Luzern, 1. Kat. Fr.145.-- 20. –22.10. Saisonschlussreise,Frankenland-Altmühltal 3T Fr.491.-- 29.10. Titisee,Schwarzwald ID Fr.53.-- Diabetes –was nun? 06.11. Nadelwelt Friedrichshafen, internationale 20 Beratungsstellen in Ihrer Region Veranstaltung für Handarbeit, inkl. Eintritt ID Fr.65.-- 08.11. Saisonschlussfahrt, inkl. Mittagessen ID Fr.92.-- diabetesschweiz 18.11. Überraschungsfahrt, inkl. Mittagessen Fr.60.-- www.diabetesschweiz.ch/PC 80-9730-7 29.11. Chlausfahrt, inkl. Mittagessen u.v.m. Fr.98.-- 19./20.12. Christmas in Lucerne im KKL Luzern, 1. Kat. Fr.165.-- Ein Therapieangebot für Ihre Füsse Voranzeige: 2021 24.01.21 AndréRieu –LiveimHallenstadion, 1. Kat. Fr.190.-- «Der koordinierte Fuss» 31.01./21.02.21 Vollkoffer, BernhardTheater in Zürich,1.Kat. ab Fr.125.-- Verlangen Sie unser Reiseprogramm Juli–Dez. 2020

Physiotherapie WeitereInformationen/Detailprogramme finden Sie unter: www.buechi-reisen.com oder 081353 73 18 Willie Tscharner Büchi Car-Reisen GmbH |Chur|[email protected]

Kurse im Oktober und November 2020 An drei Abenden bieteich Menschen mit Fussbeschwerden eine einfach zu erlernende und nachhaltige Therapie an. Neu mit der Fussschule LernBox

In den Kursenarbeiten wir mit der LernBox undwerden damit zum eigenen Therapeuten.

Kurskosten Fr.80.– Schmerzende Beine und müde Muskeln nach Kurs 1: Donnerstag, 15./22./29. Oktober 2020 dem Wandern? Kurs 2: Montag, 9./16./23. November 2020 Unsere hausgemachten Naturtalente Anmeldung unter081 353 93 33 lassen Ihren Schmerzen keine Chance! www.physiotscharner-chur.ch/Spiraldynamik Auf finden Sie PARSENN-DROGERIE.CH weiterehilfreiche Informationen. NATURATHEK.CH Mittwoch, 30. September 2020 bündner woche | 17

Bild Judith Sacchi

SOGN GIERI UND DIE GESCHICHTE 18 | bündner woche Mittwoch, 30. September 2020

Die Holzbänke in der Kirche Sogn Gieri gehen auf das 14. Jahrhundert zurück. Bilder Judith Sacchi

steht im Kunstführer durch Graubünden zu lesen, dass sie als reichstes Beispiel DIE ERSTE eines vollständig ausgemalten mittelalter- lichen Kirchenraums der Schweiz gilt», versicherte Janosa. An diesem Abend sollten aber für einmal nicht Wandmalereien im Vordergrund ste- hen, sondern die Geschichte um Sogn PFARRKIRCHE Gieri. Im Jahr 960 gelangten verschiedene Güter in einem Tauschgeschäft zwischen Kaiser Otto I. und dem Bischof von Chur in die Hände des Bistums Chur. Einblick in die Baugeschichte von Sogn Gieri «So unter anderem auch eine ecclesia in castello de Beneduzes e Ruzunnes», so der Archäologe. Sicher ist somit, dass es Die Kirche Sogn Gieri in Rhäzüns – ihr Manuel Janosa vom archäologischen damals also eine Befestigung mit Kirche ältester Bau führt ins 6./7. Jahrhundert Dienst Graubünden. In einem spannen- gab. 1960 hätten archäologische Ausgra- zurück – birgt viele Geheimnisse, welche den Referat lieferte er die neuesten Er- bungen bei Sogn Gieri stattgefunden, wo- sie den Archäologen nach und nach preis- kenntnisse und Untersuchungen. bei die Grabungsergebnisse nie ganz aus- gibt. «Diese Kirche ist eine wahre Fund- Unter Kunstliebhabern sei Rhäzüns als gewertet und vorgelegt worden seien. grube», meinte denn auch die Präsidentin kleines Eldorado der Wandmalerei be- Dies habe man im vergangenen Jahr der katholischen Kirchgemeinde von kannt, so Janosa. «Der nun nachgeholt. Da- Rhäzüns, Riccarda Lemmer, kürzlich im Ort besitzt ja diesbe- Ein ausgemalter raus habe sich erge- Rhäzünser Gemeindesaal. An diesem Tag züglich so einige Le- Kirchenraum ben: «Sogn Gieri muss erfuhren die Anwesenden wieder einiges ckerbissen», meinte die erste Pfarrkirche mehr zur Baugeschichte der Kirche auf der Archäologe. Seien es die spätmittel- von Bonaduz und Rhäzüns gewesen sein». dem Hügel zwischen Bonaduz und alterlichen und frühneuzeitlichen Malerei- Janosa erläuterte den Werdegang der Rhäzüns, die bei archäologischen Arbei- en im Schloss Rhäzüns oder die Kirche K irche, wo beim Bau III, datiert auf das ten zutage gekommen waren. Dies von Sogn Paul sowie eben Sogn Gieri. «Von der 9./10. J ahrhundert, erstmals eine sicht- Mittwoch, 30. September 2020 bündner woche | 19

bare Vergrösserung stattgefunden habe. Der Chorraum wurde vergrössert und die Kirche bekam einen Anbau. Die folgende Bauphase habe das heute noch bestehen- de Kirchenschiff hervorgebracht. Während die ersten drei Bauphasen der Kirche auf Schätzungen beruhen, konnte die vierte ganz klar der ersten Hälfte des zwölften Jahrhunderts zugewiesen werden. Dies mittels einer naturwissenschaftlichen Datierungsmethode. Bau V entspräche im Grossen und Ganzen der heutigen Kirche, so Janosa. Im 14. bis 16. J ahrhundert er- fuhr die Kirche Sogn Gieri noch e inige Veränderungen: die Holzbänke wurden eingebaut, ein Westzugang wurde gelegt und der typische Glockenturm folgte. Die Baugeschichte zeigt, dass Sogn Gieri anno 960 in der Befestigung zu findenwar . Wie man sich diese genau vorstellen müsse, dafür gebe es momentan noch kei- ne abschliessende Antwort. Dazu würden sicher noch weitere archäologische Unter- suchungen folgen, um dem Rätsel auf die Spur zu kommen, meinte der Fachmann. Erwin Poeschel habe bereits vermutet, dass sich auf dem Plateau des Rhäzünser Bodens mehrere befestige Einrichtungen befunden haben könnten, die alle zusam- men als Kastell von Bonaduz und Rhäzüns bezeichnet wurden. Somit darf man ge- spannt sein, was Sogn Gieri von sich und seiner Umgebung künftig noch so alles verraten wird. Wer der kleinen Kirche, um die sich die Legende rankt, dass der heili- ge Georg im 4. J ahrhundert auf der Flucht vor Widersachern mit einem gewaltigen Sprung zu Pferd den Rhein überquert habe und der Ritter als Dank für den himmlischen Beistand an dieser Stelle eine Kirche erbauen liess, einen Besuch abstatten will, findet täglich von 8 bis 19 Uhr offene Türen vor. JUDITH SACCHI Markant ragt der Kirchturm in die Höhe.

Anzeige

ONLINE LESEN

Die «BündnerWoche»ist diemeistgelesene GratiszeitunginGraubünden. Sieerscheintjeweils am Mittwoch undkann bereitsabdem Nachmittag desVortagesonline gratis heruntergeladen werden. Die Redaktionder Büwo liefertspannende undinteressanteThemen ausWirtschaft, Sport, Tierwelt, Familie,Natur,Lifestyle undGesellschaftfreiHaus. PFADERN? KRAM ISER? BESENREBEINE? MÜDE

KRANKENKASSEN- ANERKANNTE VENENLEIDEN- ABKLÄRUNGEN UND BEHANDLUNGEN

www.venenlaserzentrum.com

Jetzt anrufen! Tel. 081 2507449 Comercialstrasse 32, 7000 Chur

Tel.081 852 17 27 Cho d'Punt 10,Samedan

Hören ... Verstehen ... Aktiv bleiben Hörberatung Prättigau Weihnachtspralinés schlemmen. Stefan Mathis stilvoll-naschen.ch Ihr Fachgeschäft für gutes Hören Dipl. Akustiker und Pädakustiker • Hörberatung • Hörsysteme • • Schwimm- und Gehörschutz • • Zubehör • Reparaturservice • Zufriedene Kunden Sind unsere Visitenkarte Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

HÖRBERATUNG PRÄTTIGAU, Stefan Mathis Bahnhofstrasse 8, 7220 Schiers Te lefon 081 328 16 26, www.hörberatung-prättigau.ch GUTSCHEIN für einen kostenlosen Hörtest  Publireportage

Kennen Sie die die LANDI Graubünden AG?

Ab 15. Oktober 2020 sind wir auch in Chur präsent: Dann öffnet der LANDI-Laden Chur seine Tore an der Triststrasse 1. Integriert ist eine AGROLA-Tankstelle und TopShop mit einem breiten Sortiment sowie Mittags- und Zwischenverpflegungsangeboten. An den Eröffnungstagen profitieren Sie von zahlreichen Spezialan- geboten.

Die LANDI Graubünden AG ist die Betreiberin der LANDI-Läden in Landquart, Thusis und Schluein, und in den Bereichen Agrar, Detailhandel und Energie das füh- rende Handelsunternehmen im Kanton. An unseren Standorten bieten wir ein vielseitiges Sortiment und versorgen unsere Kunden im ganzen Kanton mit Produk- tionsmitteln und Verbrauchsgütern des täglichen Bedarfs. Als Tochterunternehmen der fenaco Genossenschaft verfügen wir mit der Marke AGROLA zudem über einen starken Partner im Energiesektor und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Versorgungssicherheit im Kanton.

Wir sind startbereit für Chur

Am 8. November 2019 konnten wir mit dem Spatenstich in Chur einen lang- verkauf. Damit es sich bequem einkaufen lässt, stehen den Kunden zahlreiche gehegten Wunsch verwirklichen. Die fenaco investiert für dieses Bauprojekt Gratis-Parkplätze zur Verfügung. zusammen mit der LANDI Graubünden AG über 9 Mio. Franken. Nach einer erfolgreichen und unfallfreien Bauphase unter der Leitung des Das Sortiment in der LANDI Chur definiert sich in 12 verschiedenen Kategorien: Architekturbüros Strüby Konzept AG aus Seewen SZ eröffnen wir am 15. Garten, Pflanzen, Haustiere, Bekleidung, Haushalt, Freizeit, Do it, Getränke, Le- Oktober 2020 an der Triststrasse 1 in Chur einen weiteren Standort mit einem bensmittel, Heizen, Mobilität und Artikel für die Landwirtschaft. Der Hauptfokus neuen LANDI-Laden. Die neue LANDI fällt auf durch die Farbgebung, die Archi- liegt dabei im Grünbereich. Nebst dem Rasenmäher, dem Salatsetzling und tektur und die Umsetzung mit viel Holz. Dies entspricht dem nationalen LANDI- dem Rosenstock können Sie in der LANDI beispielsweise auch Staubsauger, Konzept und gibt dem treuen Kunden, in jedem LANDI-Laden das Gefühl von Akkuschrauber, Wein, Grills, Kleintierfutter, Kleider und Velos erwerben. Dieser Vertrautheit. Durch die Verwendung von Holz widerspiegelt sich der ländliche Sortimentsmix macht die LANDI einzigartig im Schweizer Detailhandel. Mit Ursprung der LANDI-Tradition bereits im Gebäude. dauerhaft günstigen Angeboten bietet die LANDI das ganze Jahr Qualitätspro- dukte zu sehr attraktiven Preisen an. Die Firma Strüby aus Seewen SZ hat schon zahlreiche LANDI-Läden realisiert und führt auch diesen Bau als Totalunternehmer aus. Sämtliche technische Besonders hervorheben möchten wir unseren attraktiven Hofladen. Darin bie- Einrichtungen sind auf dem neusten Stand. Ein spezielles Dachlüftungssystem ten wir regionale Produkte von Bauern aus der Region an und schlagen damit gewährt den Luftaustausch und ermöglicht so eine gute Luftqualität im ge- den Bogen zu unseren Wurzeln in der Landwirtschaft. Die LANDI Chur ist ein samten Laden. Im Weiteren ist eine Fotovoltaikanlage installiert, und das Ge- Detailhandels- und Tankstellenstandort. An unseren Verkaufsstellen in Land- bäude ist ans Anergienetz der Stadt Chur angeschlossen. quart, Thusis und Schluein führen wir grosse Agrarplattformen, wo unsere Kun- den aus der Landwirtschaft eine breite Palette von Tierfutter, Pflanzennahrung, AGROLA-Tankstelle mit AdBlue und Topshop Nützlingen und Sämereien finden. Ein integraler Bestandteil bildet auf dem gleichen Areal eine moderne AGROLA- Tankstelle, an der rund um die Uhr bequem und preisgünstig aufgetankt wer- Mit dem vierten Standort in Chur wächst die Zahl der Beschäftigten der LANDI den kann. Nebst sechs Betankungsplätzen (Benzin und Diesel) sind zwei Hoch- Graubünden AG auf über 100 an. Unsere Mitarbeitenden beraten die Kunden leistungs-Zapfstellen mit Diesel und zwei AdBlue-Betankungsplätze für fachgerecht, kompetent und freundlich. Lastwagen integriert. Abgerundet wird das Angebot durch einen TopShop mit vielseitigem Sortiment Das LANDI Graubünden Team freut sich, Sie nun auch in unserem Churer LANDI- mit über 1500 Artikeln des täglichen Bedarfs und einem reichhaltigen Angebot Laden willkommen zu heissen. Kommen Sie an unsere Eröffnungstage vom 15. an Mittags- und Zwischenverpflegungen, ergänzt mit regionalen Spezialitäten. – 17. Oktober 2020. Wir überraschen Sie mit tollen Spezialangeboten und diver- Dieses Angebot steht den Kundinnen und Kunden an 365 Tagen von Mo – Sa., sen Attraktionen. 6 – 22 Uhr und So, 7 – 21 Uhr zur Verfügung. Der neue LANDI-Laden Chur – angenehm anders Öffnungszeiten LANDI Laden Chur Mo – Fr 8.00 – 18.30 Uhr Das Angebot im attraktiven, modern eingerichteten LANDI-Laden in Chur ist Sa 8.00 – 17.00 Uhr sehr umfangreich, um gezielt dem wachsenden Kundenbedürfnis der Region zu entsprechen. Auf einer Gesamtfläche von über 1700 m2 bieten wir eine breite TopShop Auswahl von rund 8000 Artikel an. Die LANDI Graubünden AG hat sich mit dem Mo – Sa 6.00 – 22.00 Uhr Neubau Chur zum Ziel gesetzt, das Motto «LANDI: angenehm anders» erfolg- So 7.00 – 21.00 Uhr reich umzusetzen. www.landigraubuenden.ch Der Laden ist eingeteilt in einen Innenverkauf sowie einen gedeckten Aussen- 22 | bündner woche Mittwoch, 30. September 2020

Der neue Mercedes GLA 250 ist kompakt und komfortabel. Bilder Uwe Oster

systemen, die der GLA 250 vorzuweisen hat – und die man selbst in einer zweitägi- gen Testfahrt nicht vollständig erfassen «HEY MERCEDES» kann. Neuland für mich war das Head-up- Display, bei dem die Informationen in die Windschutzscheibe projiziert werden. Dazu gehören auch diverse Warnanzeigen, etwa wenn man zu schnell fährt oder MACHT VIEL SPASS wenn auf einem Fussgängerstreifen Perso- nen erkannt werden. Das hat den grossen Vorteil, dass man beim Fahren nicht die Blickrichtung ändern muss und weiter die Auf Testfahrt mit dem neuen Mercedes-Benz GLA 250 Strasse im Auge behalten kann. Dennoch muss man aufpassen, dass man nicht wie ein Kaninchen auf die Schlange starrt und Ob ich denn schon einmal Mercedes ge- leicht. Und man fühlt sich sogar ein biss- sich ablenken lässt. Gerade beim Halten fahren sei, möchte Verkaufsberater Gieri chen cool dabei. der vorgegebenen Geschwindigkeit ist das Cadisch wissen, als er mir in der Ring Der GLA 250 ist ein SUV der Kompaktklas- Head-up-Display aber ein Segen – etwa, Garage in Chur den Testwagen – einen se, und kompakt ist eigentlich auch das wenn man von Chur über das Prättigau Mercedes Benz GLA 250 – übergibt. Da Wort, mit dem er sich am besten beschrei- nach Davos fährt. Der Zwei-Liter-Benziner muss ich lange zurückdenken. Das war ben lässt. Wem die grossen SUVs zu wuch- schnurrt leise vor sich hin, und schnell eine alte E-Klasse, Baujahr 1990. Aber tig sind, der fährt mit dem neuen GLA 250 fährt man schneller als 80 km/h, ohne es Gieri Cadisch möchte keine nostalgischen im wahrsten Sinne des Wortes richtig. Es zu merken. Doch dann blinkt zuverlässig Gefühle bei mir wecken, sondern schlicht ist Platz genug, auch im Kofferraum, der das Head-up-Display. auf eine Besonderheit hinweisen, die mir sich per Knopfdruck öffnen und schliessen Auch sonst macht es einem der GLA 250 im ersten Moment tatsächlich nicht auf- lässt. Der ist zwar kein Riese, doch lassen so einfach, respektive bequem wie mög- gefallen ist. Zwar fahre ich privat auch sich die Sitze im Fond flexibelverschieben, lich. Die Sprachassistenten Alexa und Siri einen Wagen mit Automatikgetriebe, aber und schon hat man mehr Platz. Die Sitze sind weithin bekannt. Im GLA 250 öffnen der Wählhebel ist – wie bei der konventio- sind sehr bequem, das Interieur wirkt mo- die beiden Worte «Hey Mercedes» viele nellen Gangschaltung – ein Knauf in der dern und wertig. Ein wirklicher Hingucker Möglichkeiten. Dahinter steckt das Sprach- Mittelkonsole. Beim Mercedes dagegen ist sind die Lüftungsdüsen in Turbinenoptik. bediensystem Linguatronic. Darüber lässt der Wählhebel für die Automatik eine Die Farbe des durchgehenden Leucht- sich die Navigation ebenso steuern wie die Schaltwippe am Lenkrad. Hat man sich bands lässt sich sogar verändern. Wirklich Klimaanlage. Gefährliches Herumtasten einmal daran gewöhnt, wippt es sich ganz sensationell ist das Angebot an Assistenz- am Display gehört damit der Vergangen- Mittwoch, 30. September 2020 bündner woche | 23

heit an. Und wer etwa in den Urlaub unter- wegs ist und wissen möchte, wie das Wetter morgen in der Toskana oder wo auch immer wird – selbst da kann «Hey Mercedes» kompetent Auskunft geben. Die Sprachbedienung ist lernfähig und stellt sich mit jedem Tag besser auf den Fahrer ein und versteht mit der Zeit sogar Dialekte. Doch so lange war ich mit dem Auto nicht unterwegs. Und natürlich klappt auch bei diesem Sprachassistenten nicht alles. Mein Ziel «Davos» wollte «Hey Mercedes» zunächst partout nicht verste- hen. Aber da hätten wir uns wohl noch einfach ein bisschen besser kennenlernen müssen. Ein weiteres Highlight im reichen Angebot der Assistenzsysteme: die Naviga- tion mit Augmented Reality in Städten. Im Display hat man Stadt und Verkehr hier live vor Augen. Es handelt wirklich um er- weiterte Realität, die einen den richtigen Weg etwa im Grossstadt-Dschungel noch leichter finden lässt. Meine Testfahrt führt mich von Chur zu- nächst kurz auf die Autobahn, wo der durchzugskräftige Motor mit seinen 224 Der Innenraum gefällt auf den ersten Blick. PS ein zügiges Fahren ermöglicht. Schnel- le Überholmanöver sind kein Problem. Aber man kann mit dem GLA 250 auch immer noch engen Schanfiggerstrasse bei see. Und findees fast ein bisschen schade, sehr bequem einfach nur Strecke machen. entgegenkommendem Verkehr manchmal dass ich nicht weiter «Hey Mercedes» fah- Von der Autobahn geht es durch das ins Zittern kommt, macht die Kompakt- ren kann. Der GLA 250 ist ein gelungenes Prättigau nach Davos und über die Lenzer- klasse ihrem Namen auch hier alle Ehre. Auto, das modern ist und gleichzeitig das heide zurück nach Chur, schliesslich ins Die Masse des GLA 250 sind handlich. Mercedes-typische Gefühl des Soliden ver- heimische Arosa. Das ist immer ein gewis- Selbst bei Bussen oder Lastwagen ist ge- mittelt. Womit ich wieder bei meiner E- ser Knackpunkt bei allen Autos. Denn die nügend Platz auf beiden Spuren. Am Klasse von 1990 bin. Aber bei aller Nostal- 365 Kurven verlangen alles ab. Mit dem nächsten Tag geht es zurück in die Ring gie: Mit dem neuen GLA 250 kann der GLA 250 macht es Spass. Und während Garage in Chur, von dort muss ich weiter Oldtimer natürlich nicht mithalten. man bei grösseren SUVs auf der bisweilen zu einem privaten Termin an den Boden- UWE OSTER

Anzeige DerneueGLA. Gedachtfür dieWildnis. GemachtfürsLeben.

DerneueGLA istfunktionaler denn je und darum überall zuhause. Entdeckeden vielseitigen Kompakt-SUVjetzt beiuns. Jetzt bei uns Probe fahren

Ring Garage AG Chur Ringstrasse 5–9, 7000 Chur,Tel.+41 81 2871111 [email protected],www.ringgarage.ch 24 | bündner woche Mittwoch, 30. September 2020

PAUSEN WOLLEN GEPLANT SEIN

Digitale Karten verzeichnen auch Feuerstellen

Die Wanderrast kann auf der Website der der fast 2500 «Wanderbeizli», die sowohl stellt von Hotellerie Suisse geprüfte Schweizer Wanderwege ab sofort bereits lauschige Hütten als auch gehobenere Wanderhotels dar. Diese zeichnen sich im Voraus geplant werden. Mit den neuen Lokale umfassen. Eines haben sie gemein- durch spezielle Services für Wanderer, digitalen Karten werden über 3400 «Wan- sam: Wanderer sind hier willkommen. Die zum Beispiel angepasste Essenszeiten derbeizli», Feuerstellen und Wanderhotels Basisdaten stammen von der Landeskarte oder zur Verfügung gestellte Ersatzmate- übersichtlich dargestellt. Die Wanderpau- des Geoportals des Bundes, wo die Stand- rialien, aus. Wie bei den Feuerstellen ist se auf gut Glück an einem beliebigen Ort orte als «abgelegener Gasthof» aufgeführt mit einem Klick auf die Detailansicht im Freien zu verbringen, gehört somit ab werden. nebst der Website auch ein Foto des sofort der Vergangenheit an. Auf der Webkarte der Schweizer Wander- Standorts ersichtlich. «Wer rastet, der rostet», so das Sprich- wege ist im Unterschied dazu die Website So werden nicht nur Rastmöglichkeiten wort. Nicht so beim Wandern: «Wer sich des jeweiligen «Wanderbeizli» direkt ver- einfacher planbar. Auf einem zusätzli- auf einer Wanderung ab und zu ausruht, knüpft. So können sich neugierige Wan- chen Kartenlayer können auch Sperrun- tut nicht nur seinem Körper etwas Gutes. derfans schon im Voraus einen Überblick gen und Umleitungen auf Wanderwegen Eine Wanderpause gehört zu einer gelun- über die Öffnungszeiten oder das Essens- angezeigt werden. Die Kategorie und so- genen Wanderung einfach dazu», findet angebot verschaffen. Wer sich lieber selbst mit der Schwierigkeitsgrad eines Wander- Vera In-Albon, Redaktorin digitale Medien verpflegt oder einen geeigneten Platz für wegs werden auf einer wiederum separa- bei den Schweizer Wanderwegen. Pausie- den Grillplausch sucht, wird auf der Karte ten Kartenebene in den Farben Gelb ren lässt es sich beispielsweise in einem «Feuerstellen» fündig. Die dritte Karte (Wanderwege), Rot (Bergwanderwege) Mittwoch, 30. September 2020 bündner woche | 25

Feuerstelle im Gebiet von Vna (Bild oben links). Wanderhotel in Sils Maria (Bild oben rechts). Wegsperrungen müssen unbedingt befolgt werden (Bild rechts). Pressebilder

und Blau (Alpinwanderwege) dargestellt. Weitgehend abgenommen wird Wande- rern die vorgängige Planungsarbeit mit über 900 bereits fertig zusammengestell- ten Vorschlägen. Mit einem kostenlosen Benutzerkonto auf der Serviceplattform der Schweizer Wanderwege ist die gesam- te Datenbank 30 Tage frei zugänglich. Über die Funktion «Wanderung mit ÖV planen» lassen sich für die gewählte Wan- derung zudem An- und Rückreise sowie Wanderpausen einkalkulieren und somit den zeitlichen Ablauf des Wandertags zuverlässig durchplanen.

Unter www.schweizer-wanderwege.ch können die einzelnen Karten unter der Rubrik «Wandern/ Wanderwegnetz» aufgerufen werden. Dervollelektrische

jetzt Probefahrt vereinbaren

2. &3.Oktober mitteninBad Ragaz

Reichweite und Performance, kombiniert mit Design und Innovation. Das ist die Erfolgsformel für den neuen ID.3. Und für alle, die neue Wege gehenwollen. Sie nicht auch?Dannüber- zeugen Sie sich bei einer Probefahrt jetzt selbst. Elektrisierende Erlebnisse garantiert! Wir freuen uns auf Sie.

VonRotzAutomobile AG Industriestrasse 86, 7310 Bad Ragaz Tel. 081 302 29 29, www.audi-badragaz.ch

Mehr als25Jahre Erfahrung in Jetzt mitbieten! derUnterhaltsreinigung

•Büro-und Geschäftsreinigung Einkaufsgutschein •Gastronomie•Baureinigung •Hauswartungen Kinder-/Damenmode •Grundreinigungen im Haushalt •Wohnungsreinigung mit Rückgabegarantie •Beratungenbei schwierigen Reinigungsproblemen •persönliche Beratung undBetreuung SofixGrischuna GmbH Neu in derRegionZürichsee! Angebote 508, 539 S. Fejzaj Inhaberin SofixZürichsee AG Rheinfelsstrasse29, Gerenstrasse28 7000 Chur 8712Stäfa Mobile: 079635 60 28 Mobile: 079635 60 28 [email protected] I www.sofix-grischuna.ch

Nur no ch bi f So s nnta Abe g Goldankau nd! www.Edelmetall-Service.ch Ankauf von Schmuck, Münzen, ab Fr.250.– Zahngold, Platin, Palladium, Silber statt Fr. 500.– Termine nach Vereinbarung! Telefon 055 615 42 36

ESG-Edelmetall-Service GmbH Edelmetalle Oberdorf 8 – CH-8718 Schänis Schmelzbewilligung Nr. 149 Mittwoch, 30. September 2020 bündner woche | 27

Die Fiamma im Bergell zieht Kletterer an. Bild Georg Held

ie Erhebung der tödlichen Sportun- Dfälle in der Schweiz ist für die Bera- tungsstelle für Unfallverhütung eine Grundlage für ihre Präventionsarbeit – seit 20 Jahren erscheint dazu eine jährliche Publikation. In dieser Zeit hat sich das Un- fallgeschehen verlagert: Während auf Ski- pisten heute weniger Menschen tödlich verunglücken, gibt es mehr fatale Unfälle beim Tourenskifahren abseits der Piste. Insgesamt am meisten Todesopfer gibt es nach wie vor beim Bergwandern und beim Bergsteigen. In den letzten 20 Jahren verloren insge- samt 3676 Menschen beim Sporttreiben in der Schweiz ihr Leben. Die Schwankungen von Jahr zu Jahr sind gross, was bei Out- door-Sportarten wie Bergwandern, Skifah- ren oder Schwimmen vor allem mit meteo- rologischen Faktoren zusammenhängt. Zudem hat sich in den letzten zwei Jahr- zehnten die Beliebtheit einzelner Sportar- ten verändert. Auffallend ist die Entwicklung im Skisport. Seit der ersten Publikation ist die jährliche Zahl der tödlichen Unfälle auf Schweizer Skipisten zurückgegangen. Verunglückten von 2000 bis 2009 total 72 Menschen töd- lich, waren es in den Jahren 2010 bis 2019 noch 46 Personen. Dies lässt sich auch durch die leicht rückläufigeZahl der absol- vierten Skitage auf Schweizer Pisten erklä- ren. Abseits der Pisten zeigt sich ein ande- res Bild: Dass das Tourenskifahren beliebter geworden ist, schlug sich in der Statistik nieder. Von 2000 bis 2009 gab es insgesamt 136 tödlich Verunglückte, zwi- DIE GEFAHR schen 2010 und 2019 waren es bereits 210 Todesopfer. Beim Wandern und Bergwandern kom- men insgesamt am meisten Menschen ums Leben. Von 2010 bis 2019 starben dabei insgesamt 582 Menschen; in den zehn KLETTERT MIT Jahren zuvor waren es insgesamt 459. Ein umgekehrter Trend lässt sich beim Berg- steigen beobachten: Die Anzahl tödlich Verunfallter sank von 333 im vorletzten Jahrzehnt auf noch 238 im vergangenen Jahrzehnt. Marktplatz

Aus- und Weiterbildungen Fit und vital in den Herbst

Swiss Prävensana Akademie in Portmann stellt Ihnen das Aus- und Vollkommen entspannend und 34 Grad warme Mineralwasser, ein Chur beim Bahnhof! Weiterbildungsangebot persönlich wohltuend. Mit einer professionel- Badetuch sowie eine Überraschung vor. len Massage im Mineralbad Andeer für ein nachhaltiges Wohlbefinden. Die Swiss Prävensana Akademie finden Sie Entspannung, schöpfen Gönnen Sie sich und Ihrem Körper bildet seit 2005 Erwachsene in Fit- ► Die nächsten Diplomlehrgänge neue Lebenskraft und tanken Ener- eine Entspannungspause zum Vor- ness/Bewegung, Ernährung, Mas- starten im September und Oktober gie für die kürzeren und kälteren zugspreis. Lassen Sie sich beraten sage, Mentaltraining, Med. Grund- 2020! Herbsttage. Das grosse Angebot an und reservieren Sie sich Ihren Ter- lagen und Naturheilkunde aus. wohltuenden Massagen im Mine- min für Ihre Massage noch heute. Dies an den Standorten Rapperswil Melden Sie sich heute für den Info- ralbad begeistert! Sie schöpfen Weitere Informationen zu den Mas- SG, Zürich, Bern und Chur. abend an oder bestellen Sie Ihre neue Kraft und Lebensfreude. Im sagen im Mineralbad Andeer fin- persönlichen Ausbildungsunterla- Monat Oktober bietet das Andeerer den Sie jederzeit auf der Webseite. Wir bieten umfassende und modu- gen. Für ein individuelles Bera- Bad ein Spezialangebot: Die «Na- lare Diplomlehrgänge mit Kranken- tungsgespräch rufen Sie uns an! turpark Beverin Massage». Sie ha- Die Saunalandschaft bleibt bis auf kassen-Anerkennung und Vorberei- ben die Wahl zwischen einer klas- Weiteres geschlossen. tung auf eidg. Fachausweise und Swiss Prävensana Akademie sischen Nacken-/Rücken-Massage -diplome an. GüGürtelstrassertelstrasse 20 und einer klassischen Ganzkörper- SchaSchSchamamseamsermserserr HeHeiHeilbadilblbadad AndAndeeerer AG 7000 Chur massage, ergänzt durch hochwerti- VeVeiiaa GranGranddaa 1 J Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit, 081 630 85 85 ges Johannis- oder Arnika-Öl aus 74744040 AndeAAndndeeerer sich am Infoabend am Dienstag, [email protected] dem Naturpark Beverin. Das Mo- Tel. 081 661 18 78 13.10.2020, um 19 Uhr, zu informie- wwwww.w.swswississprpraevensapraeaevevensana.chnsanana.ch.ch natsangebot beinhaltet nebst der www.mineralbad-andeer.ch ren. Der Akademieleiter Emanuel Massage ebenfalls den Eintritt ins

Im VA BENE fliegt dieKuh Aktive Medienarbeit in NPO's

DieNachfrage war enorm, die Auf- und kulinarisch entführen und ver- Ob im Verein, Stiftung, öffentlicher ten aktuelle Grundlagen und schaf- führungen stets früh ausgebucht. wöhnen»,erklärt incantanti-Leiter Institution, gemeinnütziger Organi- fen mit Fallbeispielen und Kurzauf- Danachverunmöglichte Corona die Christian Klucker. sation oder im Kirchgemeindevor- gaben den Bezug zur Praxis. Durchführung von Veranstaltungen. Einen wesentlichen Bestandteil stand: Um in der Öffentlichkeit Schriftliche Kursunterlagen erlau- Jetzt wird «die fliegende Kuh.re- des Zusammenspiels von Kultur wahrgenommen zu werden, sind ben eine weiterführende Bearbei- mix»–eineKombination der vor- und Kulinarik bildetdas exzellente auch Non-Profit-Organisationen tung. herigen zwei Produktionen«Boar- 4-Gang-Menü. Dermit 14 GaultMil- heutzutage aufgefordert, mit zeit- ding» und «Take off» –imRestau- lau Punkten ausgezeichneteKü- gemässen Mitteln und aussage- Der Tageskurs wird in Zusammen- rantVABENE in Chur aufgeführt. chenchefdes VA BENE, Jürg Stauf- kräftigen Botschaften in den Medi- arbeit mit der Evangelisch-refor- Dies gleich fünf Mal, erstmals am fer,kombiniert würziges Rindstatar en aufzutreten. Dazu gehört ein mierten Landeskirche Graubünden 10.Oktober. mit einemPeperoni-Chilicremsüpp- zielgerichteter, moderner Umgang angeboten und findet in Chur statt. Bei «die fliegende Kuh.remix»mit chen, am Stück gebratenem Kalbs- mit den Medienschaffenden. Eine Anmeldung über www.gr-ref.ch/Bil- dem Vokalensemble incantanti medaillon und warmer Apfeltarte. aktive und professionelle Medien- dungsangebote oder www.bene- geht es umsGastro-und Touris- DiePlatzzahl fürs Diner Spectacle arbeit gehört zur Schärfung des ei- vol-gr.ch/Kurse. musgewerbe in derZukunft. «Esist ist beschränkt, eine schnelle Re- genen Profils und zur Stärkung des die Quintessenz aus mehreren Jah- servation somit unerlässlich. Images. Doch wie lässt sich diese benevol Graubünden ren, in denen wiruns mit demGen- knifflige Aufgabe mit geringen Mit- Fach- undund VermittluVermittlungsstngsstelleelle re desDinerChoricals beschäftigt ReRestaustaststauraauurraannttVVAABBEBENEENENE teln angehen? für Freiwilligenarbereiwilligenarbeitit haben»,soAutor und Regisseur Fe- Gäuggelistraselistrassese 60, 70700000 Chur 7000 Chur, Tel. 081 258 45 90 lix Benesch.«DieGäste möchten Tel. 081 258 78 02 Am Samstag, 14. November vermit- www.benevol-gr.ch wirsängerisch, schauspielerisch www.restaurant-vawww.restaurant-vabene.chwww.restaurawww.restaurantnt-vabene.ch-vabene.chbene.ch teln wir Ihnen in kurzen Fachrefera- info@[email protected] Marktplatz

Grosser Showroom Fachtagung Parkinson

WOLF Storen mitten in Chur in der kundenorientierte Serviceleistun- Das Bildungszentrum Gesundheit Referate: Masanserstrasse 21 – auch in den gen sind für uns selbstverständ- und Soziales (BGS) und die Alters- • Aktuelles aus der Forschung – Herbstferien sind wir für Sie da. lich. siedlung Bodmer führen am Symptomatik und Therapie In unserem Showroom beraten Sie Erleben Sie unsere Produkte live Montag, 1. Februar 2021 gemein- Dr. Stefan Hägele-Link, stv. Chef- unsere Fachberater Marcus und zum Anfassen in unserem sam die Fachtagung Parkinson arzt Klinik für Neurologie, Kantons- Schocher und Riccardo Pelizzatti in Showroom oder bei Ihnen zu Hau- durch. spital SG allen Fragen zu unseren Produkten se. • Neuropsychologie bei Menschen Fensterladen, Fensterzargen, Roll- Zielgruppe des Anlasses sind Ge- mit Parkinson laden, Lamellenstoren, textile Be- Öffnungszeiten: rontologinnen und Gerontologen, Dr. phil. Erika Forster, Leiterin Neu- schattungen wie Sonnenstoren, Mo/Mi 08.00 – 11.30 Uhr Pflegefachpersonal in der stationä- ropsychologie, Kantonsspital SG Sonnenschirme, Senkrechtstoren Di/Do 13.30 – 17.00 Uhr ren und ambulanten Alters- und • Individuelle Entwicklung der Kör- und Balkonverkleidungen. Es gibt Oder telefonische Vereinbarung Langzeitpflege. persprache, Körpersprache erleben eine Vielzahl von unterschiedli- im Kontext zur Parkinson-Erkran- chen Lösungen, die für jeden Kun- WoWolflf StoreStoren AG Neben Impulsreferaten erwarten kung den individuell zusammengestellt MaMasassaannsseererstrrssttrrasasasssee 22121,1,, 77000000 CChhuurr Sie vier spannende Workshops zu Irene Orda, Pantomimin, Expertin werden. Unser ServiceWolf führt 076 335252 1616 00 / 076076 365365 5522 54 Fragen in der Betreuung und Be- für Körpersprache Reparaturen und Wartungen an al- info@[email protected] gleitung von Menschen mit Parkin- len Marken durch. Persönliche Be- wwwwww.. wowwolf-stowolf-stolf-stlf-stooren.orenrenren.ch.c.chchh son. Die Teilnehmenden können Weitere InfoInformrmationen, treuung, hohe Produktqualität und zwei der angebotenen Workshops Detailprogramm und AnmAnmeldungeldungeldung:: besuchen. bgs-chur.ch/bgs-chur.ch/fachtagfachtaguung-parng-parkkinsoninson

Sorgloser Immobilienverkauf Ihr traumhaft schöner Garten

Für alle, die sich ein Sorglospaket • Begleitung zur notariellen Realisieren Sie Ihren Traumgarten sönlichen Beratung über die sorg- mit Rundumservice für ihren Woh- Kaufunterzeichnung gemeinsam mit #GARTEHAG Har- fältige Planung bis hin zur fachge- nungs- oder Hausverkauf wün- • Zügelorganisation und Mithilfe degger aus Malans – ihr kompeten- rechten Ausführung und der ab- schen, biete ich Folgendes an: • Objekt- und Schlüsselübergabe ter Ansprechpartner für alles, was schliessenden Funktions- und Qua- den Lebensraum Ihrer Liegenschaft litätskontrolle. • Ein erstes Gespräch noch schöner macht. Wir beraten Überzeugen Sie sich selbst und mit Augenschein vor Ort Die Entscheidung, eine Liegen- Sie individuell und kompetent in vereinbaren Sie einen unverbindli- • Die Bewertung schaft zu verkaufen, will gut über- Bezug auf Zäune, Tore, Lärm- chen Beratungstermin. In unserem Ihres Immobilienobjekts legt sein. Ich habe Zeit für Sie und schutz, Sichtschutz und Sicher- Mustergarten in Malans zeigen wir • Digitalisierung Ihrer Unterlagen begleite Sie mit der Komplettlö- heitssysteme und setzen Ihre Vor- Ihnen gerne, was Sie von uns alles und Pläne sung von A bis Z mit Elan und Freu- stellungen professionell um. Sie erwarten können. Dazu bieten wir • Erstellung eines attraktiven de. und Ihre Wünsche stehen dabei auch Reparaturen, einen Ramm- Verkaufsdossiers in Prospekt- stets im Mittelpunkt. So wird aus und Erdbohrservice sowie die Ver- und Digitalform Hemmi Immobilien Ihrem Garten ein echter Wohl- mietung von Zäunen und Ab- • Vermarktung auf verschiedenen IIngngngrridriidd PPeterPetersPeetetersersensenenn fühlort. schrankungen und einen Direktver- Kanälen HauptstrasHauptstrassese 135 Sie haben bereits konkrete Ideen kauf mit grossem Sortiment in un- • Besichtigungen 7075 ChurwalChurwalden oder benötigen von A - Z unsere serem Zaunmarkt an. und Verhandlungen 081 356 21 60 / 079 881881 6677 7373 Unterstützung? Unser umfangrei- mit Interessenten ferfeferitriteitel@el@[email protected] ches Produktsortiment wird Sie be- #GARTE#GARTEHAGHAG HardHardegeggerger • Vertragsvorbereitungen www.www.feriferiteltel.sw.swississ geistern. Bei uns bekommen Sie al- Zeughausstrasseusstrasse 8, 7208 MMalansalans les aus einer Hand. Von der per- www.gartehag.ctehag.chh 30 | bündner woche Mittwoch, 30. September 2020

Was geschieht, wenn zwei Generationen ein Jahr lang wöchentlich gemeinsam ver- schiedene Familien- und Traditionsrezep- te kochen? Im Fall von Elsi Ragaz-Hemmi aus Felsberg und ihrer Enkelin Lea Hürli- mann entsteht durch dieses Gemein- schaftswerk nichts weniger als ein Koch- buch. Das Buch mit den Titel «NANI» vereint auf der einen Seite im Sinne eines klassischen Kochbuchs die verschiedenen Rezepte und somit die Kochkünste der bei- den Protagonistinnen. Auf der anderen Seite zeigt «NANI» aber auch wertvolle so- ziale Aspekte auf und erzählt eine wunder- volle Geschichte über den Austausch zweier Generationen. Im Interview erzählen Lea Hürlimann und ihr Nani Elsi Ragaz-Hemmi wie es zu die- ser Idee gekommen ist und wie sie das ver- gangene Jahr erlebt haben.

Meine Damen, Sie haben im vergange- nen Jahr viel Zeit gemeinsam in der Küche verbracht. Können Sie einander überhaupt noch sehen oder brauchen Sie nun erst mal ein bisschen Abstand voneinander? Elsi Ragaz-Hemmi: Rezepte hätten wir jedenfalls noch viele mehr, die wir mitei- nander kochen könnten. Das würde noch für weitere Bücher reichen (lacht). Aber Spass beiseite, für mich war es am Ende dann schon genug. Denn ein bisschen an- strengend war es auf die Dauer halt schon. Das hat aber nichts mit Lea zu tun, wir hatten es eigentlich immer wunderbar zu- sammen. Lea Hürlimann: Da wir uns zu Beginn die zeitliche Limite von einem Jahr gesetzt ha- ben, spürten wir zum Schluss schon ein wenig Zeitdruck. Zum einen, weil wir ganz grundsätzlich relativ viele Rezepte hatten, die wir im Buch unterkriegen wollten, und nn zum anderen machte es auch mein Umzug

lima nach Zürich nicht einfacher. Zudem muss- ten wir wegen Corona für anderthalb Mo- a Hür nate auf die Kochsessions verzichten, was Le r uns mit den Frühlingsrezepten etwas in

Bilde Verzug geraten liess. So mussten wir in den letzten Zügen dann halt schon ein paarmal täglich ein Dreigangmenü ko- chen, fotografieren und natürlich auch noch essen. Das war tatsächlich etwas an- strengend. Aber was das Team anbelangt, AUS NANIS zu dem ja auch noch meine Freundin Ka- tharina Wirth gehört, sind wir uns eigent- lich nie in die Haare geraten.

Sie haben gerade die Vielzahl der Rezepte angesprochen. Wie gestaltete sich eigent- KOCHTOPF lich die Auswahl? Wie wurde entschieden, welches Rezept es in das Buch schafft und welches nicht? Elsi Ragaz-Hemmi: Mir war es einfach Ein kulinarisches wichtig, dass die traditionellen Bündner Rezepte, die zum Teil noch von meiner Zwei-Generationen-Projekt aus Felsberg Mutter stammten, nicht verloren gehen Mittwoch, 30. September 2020 bündner woche | 31

und dementsprechend im Buch Platz fin- den sollten. Lea Hürlimann: Zu Beginn dieses Projekts haben wir all die Rezeptordner meiner Nani durchgeschaut und dabei sozusagen bereits eine erste Selektion getroffen. Elsi Ragaz-Hemmi: Wir wollen mit diesem Buch in erster Linie den einheimischen Rezepten und Produkten einen Raum ge- ben. Und zudem auch das Prinzip der sai- sonalen Küche fördern. Denn in meinen Rezepten wird nur mit solchen Produkten gekocht, die in der jeweiligen Jahreszeit erhältlich und reif sind.

Stimmt es Frau Ragaz, dass es eigentlich immer schon ein Wunsch von Ihnen war, ein eigenes Kochbuch zu haben? Elsi Ragaz-Hemmi: Ob man das als heim- lichen Wunsch bezeichnen soll, weiss ich nicht. Ich empfand den Gedanken, dass diese Rezepte eines Tages einfach ver- schwinden, schlichtweg nicht schön. Des- halb wünschte ich mir wohl schon, dass diese Rezepte auf irgendeine Weise festge- halten werden könnten. Dass dies jetzt in einer derart tollen Form und auf Initiative meiner Enkelin geschieht, ist natürlich umso schöner. Lea Hürlimann: Als ich noch in Chur wohnte, war ich regelmässig hier in Fels- berg bei meinem Nani zum Mittagessen zu Besuch. Und da meine Mutter mir mal von diesem «Kochbuch-Wunsch» von Nani er- zählt hatte, dachte ich mir, dass das jetzt doch eine tolle Möglichkeit wäre, dieses Projekt gemeinsam anzugehen.

Und waren Sie, Frau Ragaz, dann von Lea Hürlimann (links) mit ihrem Nani Elsi Ragaz-Hemmi und Freundin Katharina Wirth. Leas Idee von Anfang an überzeugt oder brauchte es doch noch ein wenig Überre- dungskünste? zubekommen und festzustellen, dass die- Lea Hürlimann: Ich denke, das können wir Elsi Ragaz-Hemmi: Ich dachte mir, wenn ser Bezug überraschend viele Gemeinsam- einfach mal so stehen lassen (lacht). sie sich mit einer derartigen Freude und keiten mit dem heutigen, wieder neu Leidenschaft auf so etwas einlässt, dann aufgekommenen Kulinarikgedankengut FRANCO BRUNNER sollte man sie auch nicht bremsen. Ich hat. habe mein ganzes Leben lang immer wie- Unter www.cookingwithnani.ch oder unter der mit jungen Menschen gearbeitet und Ach ja, inwiefern denn? @cookingwithnani auf Instagram und Facebook das waren immer ganz schöne Erfahrun- Lea Hürlimann: Themen wie die regiona- kann man mehr über das Projekt von Lea gen. Und so war es auch dieses Mal. Denn le und saisonale Küche sowie ein be- Hürlimann und Katharina Wirth erfahren. die Zusammenarbeit mit Lea und Kathari- wusster Umgang mit den Produkten, na hat mir unheimlich viel Spass gemacht. sind heute ja wieder überall gefragt. Anzeige Lea Hürlimann: Spass hat es uns allen ge- Genau nach und mit diesen Werten kocht macht. Für Katharina und mich war es Nani schon ihr ganzes Leben lang. Diese aber auch enorm spannend. Spannend aus Erfahrung vertiefte meinen bewussten diesem grossen Schatz an Wissen und Er- Bezug zu den einzelnen Produkten und fahrung von meinem Nani schöpfen und zum Kochen an sich. Das war eine sehr dabei unglaublich viel lernen zu können. sehr schöne Erfahrung. Dieser generationenübergreifende Aspekt Neubau,Umbauoder Renovation „luagend inna“ ist ohnehin neben dem ganzen Kulinarik- Gestatten Sie mir zum Schluss doch noch thema auch noch ein ganz zentraler Teil eine Frage, die diese harmonische Gross- des Buchs. Manchmal vergisst man, wie mutter-Enkelin-Beziehung vielleicht kurz- viel Wissen man von älteren Generationen zeitig ins Schwanken bringen könnte. Wer mitbekommen und aufnehmen kann. So ist die bessere Köchin von Ihnen beiden? fand ich es beispielsweise ungemein span- Elsi Ragaz-Hemmi: Sagen wir es so, ich nend, im Laufe dieses Jahres den Bezug habe über 60 Jahre mehr Erfahrung von Nani zum Kochen und zum Essen mit- (lacht). Mittwoch, 30. September 2020 bündner woche

KRAUTERBUTTERUND PUDERZUCKER KOCHEN WIE NANI

«Conterser Bock» nach Nani Ragaz – ein Einblick ins Kochbuch «NANI» Laura Natter (Text/Bilder)

Es ist, wie es ist. Beim Nani isst man einfach Bock ist gänzlich vegetarisch. Ein hartge- Die Eier hartkochen, abkühlen lassen und an- am besten. Was die Grossmutter kocht, kochtes Ei wird dabei in Teig ausgebacken, schliessend schälen. schmeckt immer gut, und ihre Fähig- dazu serviert man eine Rotweinsosse. keit, die nachfolgenden Genera- Woher der Name des Conterser Sosse: tionen mit ihren Gerichten Bocks genau stammt, ist nicht 3 dl Wasser stets aufs Neue zu begeistern, ganz klar. Womöglich leitet 100 g Zucker ist bemerkenswert. Begeis- sich der Name vom romani- 1 Zimtstange tern konnte auch Nani Ra- schen «Egls Bov» ab. Aus 1 Zitrone, Schale gaz aus Felsberg – und Bov wurde dann Bock. 4 dl Rotwein zwar ihre Enkelin Lea Normalerweise wird das Hürlimann und deren Gericht an Karfreitag oder 4 EL Rapsöl Freundin Katharina Wirth. Ostern serviert. Jedoch So sehr, dass die beiden passt das Rezept auch sehr Für die Weinsauce Wasser, Zucker, Zimt und Freundinnen entschieden, gut in den Herbst und Winter, die geriebene Schale der Zitrone in einer Pfan- zusammen mit Nani Elsi Ra- wird doch die Rotweinsosse ne aufkochen und für etwa 10 Minuten kö- gaz-Hemmi ein Kochbuch zu mit Zimt verfeinert. Und schliess- cheln lassen. Dann Rotwein dazugeben und schreiben. Ein Interview lich kocht auch Elsi Ragaz- nochmals kurz aufkochen. mit Lea Hürlimann und Laura Natter ist Redaktorin bei Hemmi das Rezept das ihrem Nani findet sich üb- der «Bündner Woche» ganze Jahr hindurch, wie In einer hohen Bratpfanne Öl erhitzen und rigens in der vorliegenden es im Beschrieb zum Re- dann 1 EL Ausbackteig in die Pfanne geben Ausgabe. zept heisst. Wenn es also und 1 ganzes Ei in den Teig legen. Dann immer Doch weiter im Text. Im Kochbuch «NANI» das Nani tut, dürfen wir das wohl auch. wieder 1 EL Teig in die Pfanne geben und das präsentieren die drei Frauen Bündner Klassi- Ei unter ständigem Wenden immer mehr in ker, wie sie Elsi Ragaz-Hemmi schon seit vie- Weitere Informationen unter www.cookingwithnani.ch den Teig einpacken. Das Ei bis zur gewünsch- len Jahren kocht. Bebildert wurden die Re- Das Crowdfunding kann unter www.wemakeit.com/ ten Grösse mit Teig einpacken. Dies kann in zepte mit Fotos von Lea Hürlimann, projects/nani-2-generationen-kochen unterstützt der Bratpfanne oder in einer Fritteuse gesche- entstanden sind diese bei den gemeinsamen werden. hen. Kochaktionen von Enkelin, Freundin und Grossmutter. Und nun ist also die Rezept- Conterser Bock Zum Servieren die gebackenen Teig-Eier halb sammlung mit Gerichten aus allen vier Jah- aufschneiden und mit Rotweinsauce servieren. reszeiten komplett. Nur noch gedruckt wer- Teig: den muss das Werk. Das soll in der Schweiz 2 dl Milchwasser geschehen. Damit die involvierten Unterneh- 2 Eigelb men vollumfänglich bezahlt werden können, 2 EL Rapsöl starteten Lea Hürlimann und Katharina Wirth 1 TL Salz FOODKOLUMNE IN DER BÜWO eine Crowdfunding-Aktion, mit dem Ziel, 250 g Weissmehl 50 000 Franken zu sammeln. Das Crowdfun- Einmal im Monat berichtet die «Bündner ding läuft noch wenige Tage. Für den Ausbackteig in einer Schüssel das Woche» über Essen in all seinen Facetten. Ein Rezept, das sich im Kochbuch und nun Milchwasser, Eigelb, Rapsöl, Salz und Mehl zu- Von traditionellen Bündner Gerichten bis hin auch auf dieser Seite findet, ist jenes des sammenrühren, bis ein geschmeidiger Teig zu Foodtrends aus aller Welt wird alles vorge- «Conterser Bocks». Ein Bock aus dem Prätti- entsteht. Diesen beiseitestellen. stellt, was Herz und Magen begehren. Eine Videoanleitung, wie man den Conterser Bock am gau? Was soll das sein? Naja, mit einem Bock Kontaktieren Sie die Autorin per Mail an besten in der Pfanne ausbackt, gibt es hier. Weitere – welcher Art auch immer – hat das Gericht Eier: [email protected] Videos und Bilder zu anderen Rezepten finden sich auch nichts zu tun. Im Gegenteil: Der Conterser 4 Eier auf Instagram und Facebook (@cookingwithnani). Marktplatz

Der ultimative Can-Am Traxter kyBoot-Aktion in den Drogerien

ROBUST – Der Can-Am Traxter wur- Herausforderung, die Sie ihm stel- Stebler und am Martinsplatz de von Grund auf als sicheres Fahr- len – auf dem Bau, in der Landwirt- zeug mit hervorragenden Bremsen, schaft, auf der Jagd oder bei Fahr- In der Drogerie Stebler und der Dro- nenpumpen in Ihren Beinen. Und präziser Lenkung und exzellenten ten mit der Familie und Freunden. gerie am Martinsplatz in Chur er- schon nach den ersten Schritten Fahreigenschaften konzipiert. Mit UNIVERSELL – Er meistert jede Auf- hält man schon seit längerer Zeit spüren Sie es, der kyBoot ist ein- den leistungsstärksten Rotax-Mo- gabe bravourös. Und dank intelli- den Schweizer Luftkissen-Schuh fach unglaublich bequem. Egal ob toren mit 450 bis 1000 ccm Hub- genter Lösungen wie Cockpit-Stau- kyBoot. Bereits mehrere Hundert- für den Alltag, bei der Arbeit oder raum geht er für Sie an die Arbeit – raum und einer grossen Transport- tausend Menschen weltweit ver- zum Wandern. Es gibt für jede Ge- unermüdlich und immer bereit für box können Sie alles, was Sie be- trauen ihre Füsse diesem Schuh legenheit ein passendes Modell. die nächste Aufgabe. nötigen, mitnehmen. an. Haben Sie genug von Schmer- Bis zum 31. Oktober 2020 erhalten KRAFTVOLL – Dank der legendären PROBEFAHRT – Die ultimativsten zen beim Gehen und Stehen? Dann Sie in der Drogerie Stebler und der Can-Am Zuverlässigkeit und enor- Can-Am Side-by-Side Fahrzeuge laufen Sie ihnen davon! Man kennt Drogerie am Martinspaltz spezielle mer Nutz- und Anhängelast ist der stehen beim PowerSports-Center die Symptome: Bereits während Auslaufmodelle zu einem günsti- Traxter ein echtes Arbeitstier. Was der Firma HELDSTAB AG in Davos des Tages brennen die Füsse. Man gen Preis. immer Sie von ihm verlangen, er unverbindlich zum Testen bereit! setzt sich hin, sobald es irgendwie lässt Sie nie im Stich! möglich ist und entlastet die Beine. CLEVER – Wenn Sie grossen Wert HELDSTAB AG Am Abend fühlt man sich abge- auf Details legen, werden Sie be- Bahnhofstrstraassssee 1111 kämpft und die Füsse brennen und geistert sein. Der extrem anpas- 7260 DavDavosDavooss DorfDorf schmerzen immer noch. Mit dem Drogerie Steblebleer,r, im City-Sy-Shophop,, sungsfähige Can-Am Traxter mit Telefon 081 420 15 5050 kyBoot gibt es dafür eine Lösung. 7000 Chur den drei Sitzplätzen bewältigt jede hehelhelldsdstab-ddsttab-ab-ddavavos.ch Die Besonderheit des kyBoot ist 081 252252 36 62 seine einzigartige Luftkissen-Soh- [email protected] le: Jeder Schritt versetzt Sie für Se- kundenbruchteile in Schwerelosig- DrDrogeriogeriee am Martinsplatz, keit, schont dadurch Ihre Gelenke, 7000 Chur trainiert Ihre Muskulatur, entlastet 081 252 22 51 Ihren Rücken und aktiviert die Ve- drog.drodrog.g.mg.martmamararrtitinsinsplnspplalatatz@stz@[email protected]

Werkstattfür Kleinmotorgeräte Moderne Holzarchitektur

An der Rossbodenstrasse 15 in räten. Sie können direktvorbei- Eine Wohnüberbauung mit zwei Komplette Nachhaltigkeit wurde Chur befindet sich die eigene Werk- kommen,sich telefonisch oder per Mehrfamilienhäusern, die sich ge- auch hier gross geschrieben und statt der castyoutdoor &workwear E-Mail mit uns in Verbindung set- schickt ins Dorfbild einfügen, plan- von der Bauherrschaft gewünscht. ag. Bei uns sind Mitarbeitermit Er- zen. ten und erstellten wir im schönen Die Häuser werden von einer fahrung am Werk. Wirfinden fürje- Untervaz. Die total elf Wohnungen PV-Anlage mit Strom versorgt und des Problemeine passende Lö- Öffnungszeiten Werkstatt: (sieben 4½- und vier 3½-Zimmer- mit einer Erdsonde geheizt. Wir ver- sung, dies zu fairen Konditionen. MO -FR08.00 -12.00 Uhr Wohnungen) sind in kompletter arbeiteten auch in diesem Projekt 13.30 -18.00 Uhr Holzbauweise erstellt worden. Es 100% regionales Konstruktions- Unsere Dienstleistungen: SA geschlossen sind sowohl Eigentums- und auch holz. Schön zu wissen und spüren, -Service &Reparaturen Mietwohnungen enthalten. Eine dass unsere Bauherren Wert auf -Husqvarna Automower Service zentrale Tiefgarage mit zugehöri- regionale Produkte legen. -Beratungvon Neugeräten gen Kellerabteilen verbindet die -Leihgeräte-Service beiden mehrgeschossigen Holz- Leistungen Schöb AG: -Hol- und Bringservice castyoutdoutdooror &wororkkwearwear ag bauten. Die grosszügigen Loggias • Architektur und Bauleitung RossbodenRossbodenstrasstrasstrassese 15, 7000 Chur bieten den Bewohnern einen herrli- Holzsystembau mit Fenster Unsere Dienstleistungengelten für ininfoinffoo@@[email protected],ch,h,,wwwwww.cast.castyy-- chen Weitblick Richtung Süden. Für dreifach verglast in Holz-Metall Stihl, Husqvarna,Honda oder auch passt.ch ein heimeliges Wohngefühl sorgen • Schreinerarbeiten, Parkett andere Marken von Kleinmotorge- +41 81 635 14 3838,,++4141 78 635 14 38 nicht nur die Bodenbeläge in Par- und Türen kett und die sichtbare Holzdecke, jede Wohnung verfügt sogar über Schöb AG, Haagersagerstrtrasseasse 80 ein eigenes Cheminée. 94947373 GGaams,ms, www.w.sschchoechooeeb-ageb-ab-agg..chch Marktplatz

Aktionstage Psychische Suchen Sie ein Restaurant für Gesundheit Ihr Weihnachtsessen? Wir alle fühlen uns mal einsam, Der Vortag mit Degustation «Berau- Schon bald steht die Weihnachtszeit aber in den letzten Jahrzehnten schend ohne Alkohol» am 4.10. in vor der Tür und gleichzeitig auch die ist dieses Gefühl für Millionen von der Werkstatt Chur gibt Einblicke in Frage, wo der diesjährige Weih- Menschen zur Normalität gewor- die alkoholfreie Essensbegleitung. nachtsanlass stattfinden soll. den. Im Rahmen der «Aktionstage «Räume als Chance in Städten und Psychische Gesundheit» wird der Gemeinden» ist der Bildungstag Ju- Wir haben Platz für bis zu 40 Perso- Kurzfilm «Einsamkeit» am 8.10 in gendarbeit Graubünden, der sich nen und zeichnen uns durch eine re- der Klinik Waldhaus gezeigt, mit am 8.10. mit der Raumnutzung in gionale Küche und gemütliche Atmo- anschliessender Podiumsdiskussi- Gemeinden und Städten für die sphäre aus. Interessiert? Dann zö- on. Kinder- und Jugendförderung be- gern Sie nicht, uns anzufragen. «Wenn der Alltag aus dem Rahmen schäftigt, Anmeldung auf ju- fällt» greift in einer Gesprächsrun- gend.gr. RestauraRestaurantnt RRätiaätia de am 1.10. im Kirchgemeindehaus Kreuzgauzgassssee 1 Comander das Thema «Young Ca- Aktionstage PsychiscPsychischehe Gesundheit, 7307 Jenins rers» auf. Was heisst es, wenn Min- 2.9. bis 8.10.2.10.200,, aallelle Veraneranstaltun-- +41 8811 302302 3737 3388 derjährige Betreuungsaufgaben für gengen auf www.bischfit.cww.bischfitww.bischfit.ch/.ch/aktionh/aktionstaktionstastaa-- info@resfo@[email protected] Angehörige übernehmen? ge restaurastaurantraetia.tiatia..cchh

Neue STIHL Blasgeräte und Rotkreuz-Fahrdienst sucht Saughäcksler Freiwillige, auch temporär Ob Laub, Schnittgut oder Unrat – die Freiwillige im Rotkreuz-Fahrdienst neuen handgeführten STIHL Blasge- führen medizinische Fahrten für Men- räte und Saughäcksler sorgen auf je- schen aus, die nicht mehr mobil der Fläche schnell und mühelos für sind, und begleiten sie beispielswei- Sauberkeit. Ihre enorme Blas- bezie- se zum Arzt oder ins Spital. Freiwilli- hungsweise Saugkraft verdanken sie ge werden in ihre Aufgaben einge- den kraftvollen Benzin- oder Elektro- führt und haben eine Ansprechper- motoren. son. Sie können anstehende Einsätze jeweils annehmen oder ablehnen. Bei den Einsätzen sind Freiwillige ver- sichert und erhalten eine Kilometer- WeiWeiteretere AAuuskunfskunft durch Entschädigung. Interessiert? Wir freu- ZimZiZimmmmemerermannrmmaannnn AG, en uns auf Ihre Kontaktnahme! ChurersChurerstChurerstrtrasraassessese 1, 7013 Domat Ems SRK Graubünden, rotkreuz-otkreuz- 008181 650 3030 00 [email protected], 081 258 45 81 wwwwww.z.zimmermermaannannag.g.nenett

Wenn Alltag aus dem Rahmen fällt Junge betreuende Angehörige ste- Im Inputreferat und der anschlies- hen im Fokus der geleiteten Ge- senden Podiumsdiskussion wird sprächsrunde mit Betroffenen und Einblick in den Alltag dieser soge- Fachpersonen am kommenden nannten Young Carers gewährt. Po- Donnerstag in Chur. Noch immer ist diumsteilnehmer sind unter ande- zu wenig bekannt, dass auch Kin- ren Nationalrätin Sandra Locher der und Jugendliche pflegebedürf- Benguerel und Reto Mischol (Chef- VOMBRIEFINGBIS ZUR tige Nahestehende mit physischen, psychologe KJP, PDGR). psychischen, Sucht-Erkrankungen ERFOLGSKONTROLLE oder mit altersbedingten Gebre- Do, 1. Okt. 19.00 Uhr chen unterstützen. Die Betroffenen Kirchgemeindehaus Comander, selber realisieren meist nicht, dass Sennensteinstrasse 28, Chur Mit Kreativität, Kompetenz und Herzblut. sie in einer oft belastenden und selten kindgerechten Situation ste- Anmeldung: hen. Es braucht Mitmenschen, die ininfoinffo@co@[email protected],.ch, 007979 113030 2266 99 genau hinschauen und Unterstüt- AkAkttioionstageionstnstaagege PsychisPsychPsychiscischechehe GesGesundhundheitundheieitt somedia-promotion.ch zung anbieten. Jeden Morgen mit perfekten Augenbrauen aufwachen! Microblading ist eine permanente, manuelle Pigmentiermethode, bei der mit sogenannten Blades feinste Härchen in der Haut nachgebildet werden. Diese präzisen, sehr feinen Blades ermöglichen durch oberflächliches, schonendes Arbeiten perfekt natürlich wirkende Ergebnisse. Anwendung: Nach einem individuellen Beratungsgespräch beginnt die Behandlung mit dem Vorzeichnen der gewünschten Augen- brauenform in Absprache mit dem Kunden. Dann bildet die Swiss Color Microblading Spezialistin Sonja Parpan feinste Härchen auf der Haut nach, um bestehende Unregel- mässigkeiten im Haarwuchs des Kunden auszugleichen. Ihre Vorteile auf einen Blick: Jeden Morgen mit perfekten Augenbrauen aufwachen. Erleichtert das Nachzupfen der Augenbrauenform, wasser- und wischfest, und Zeitersparnis beim täglichen Schminken. Bleibt bis zu einem Jahr sichtbar.

Tittwiesenstrasse 55, 7000 Chur Tel. 081 284 24 30, www.haaroase.ch

Ihr sicherer Weg zum Traumberuf!

Start

• dipl. med. Fitnessinstruktor/in • dipl. Gesundheitsberater/in Lehrgänge in Chur: • dipl. Ernährungstherapeut/in • dipl. Fussreflex-Therapeut/in Sept. 2020 • dipl. Medizinscher Masseur/in • dipl. Naturheilpraktiker/in Okt. 2020

Swiss Prävensana Akademie, 081 630 85 85, swisspraevensana.ch

24h Badsanierung rutschfest•fugenlos •barrierefrei

Die Wohlfühlbäder vom Bäder -Fachmann! Bereits nach 24 std.steht Ihnen ihrBad wieder zur Verfügung! Planung, Lieferungund vorher Montageaus einer Hand –von Grischa. Grischa Haustechnik Karlihofstrasse 14,7208 Malans nachnachhernachherher Tel+41 (0)81302 48 09 Wir sindfür Sieda! 24h Badsanierung in Wädenswil www.grischa.haustechnik.ch Mittwoch, 30. September 2020 bündner woche | 37

Alpkäse ist ein wertvolles und qualitativ hochstehendes Milchprodukt. Bild Christian Jenny ZWEI MAL GOLD INS SCHANFIGG

Die Kuhalpen Peist und Strassberg holten sich an der kantonalen Alpkäseprämierung je eine goldene Auszeichnung

Kürzlich fand am Plantahof in Landquart de die Alp Tambo (Gemeinde Felsberg) mit Qualität kann sich mit dem Reifungspro- die 21. kantonale Alpkäseprämierung statt. Senn Valentin Gässler. zess verändern. Insgesamt haben 72 Sennalpen, davon sie- Die Auswertung basierte auf Mindestpunk- CHRISTIAN JENNY ben Ziegenalpen teilgenommen. Die Sen- ten, dann folgte eine Abstufung in 0,5- nerinnen und Senner konnten einen Laib Punkte-Schritten. Die mögliche Höchst- der zweiten Julihälfte selbst auswählen punktezahl lag bei 20 Punkten. Für Gold und zur Beurteilung vorlegen. Die Beurtei- mussten mindestens 18,5 Punkte erreicht lung der Käse erfolgte gemäss folgenden werden. Für Silber lag die Messlatte bei 18 Kriterien: Äusseres, Lochung, Teig sowie und für Bronze bei 17,5 Punkten. «Die De- Geschmack und Aroma. tails zu den Punkten geben wir aber ganz Insgesamt 19 Prozent der verkosteten bewusst nur den Alpen ab», sagt Töni Gu- Käse haben die Auszeichnung Gold er- jan, Landwirtschaftlicher Berater der kan- reicht. Darunter befinden sich erfreuli- tonalen Fachstelle für Alpwirtschaft auf cherweise auch zwei Schanfigger Senn- Anfrage. Degustiert und bewertet wurden alpen. Nämlich die Alp Strassberg im die Laibe von Beratern, Praktikerinnen Fondei mit Sennerin Sonja Heizmann und und Konsumenten. Das Gesamturteil der die Peister Alp mit Senn Reto Giger. Acht Experten war Folgendes: Die Qualität der Facebook: Alpen holten Silber und neun Alpen Bron- beurteilten Alpkäse ist sehr gut. Es ist je- ze. Die Alp Strassberg gehörte sogar zu doch darauf hinzuweisen, dass es sich um Bündner Woche/büwo den sieben Finalisten. Tagessiegerin wur- eine Momentanaufnahme handelt. Die PROMOTION GRAUBÜNDENVIVA INFORMIERT

Bergkartoffeln aus dem Albulatal: Sabina und Marcel Heinrichs Leben dreht sich um bunte Knollen. Copyright: Gaudenz Danuser Back to roots, zurück zur Knolle

Wie fast alle landwirtschaftlichen Produkte sind auch Kartoffeln der rationellen Vereinfachung ausgeliefert worden – auf Kosten von Geschmack und Vielfalt. Nun sind alte Sorten wieder gefragt.

or 200 Jahren war der Satz Zu Beginn gab es in Europa wenige Heute ist’s grad umgekehrt», erin- ter und Marketingberater wirkt. Es «Was der Bauer nicht kennt, Sorten, alle klein und mit tiefen nert sich ein Gastronom. ist erstaunlich, wie einfach die Kar- V toffeln heute erhältlich sind. In Lä- frisst er nicht» einfach zu Augen, kratzig im Gaumen und Wie edel die Kleinen gegenüber verstehen: So, wie er formuliert brennend im Hals. Blätter, Stiele den Grossen auftreten, lässt sich den wie Jelmoli Zürich oder Pur war. Das beste Beispiel ist die und Knollen, die dem Sonnenlicht am Erfolg der Bergkartoffeln aus Suisse in Chur, per Post oder per Kartoffel. Sie «tat sich schwer mit ausgesetzt sind und sich grün fär- dem Albulatal ermessen. Vor bald Kartoffeltaxi – das ganze Netzwerk der Einbürgerung in der Schweiz», ben, enthalten das Gift Solanin. Das 20 Jahren haben Sabina und ist präzis auf der Homepage berg- schreibt der Kulturpflanzenfor- Misstrauen war also nicht ohne Marcel Heinrich Tschalèr den Hof kartoffeln.ch dargelegt. scher Peer Schilperoord in seiner Grund. Die ersten Kulturen in der Las Sorts bei Filisur übernommen Weiterführende Informationen und Broschüre «Kulturpflanzen in der Schweiz wurden anfänglich in den und suchten nach Nischenpro- Shop: www.bergkartoffel.ch Schweiz – Kartoffel» (Alvaneu Voralpen angebaut, im Mittelland dukten mit Zukunft. Zu dieser Zeit 2014). «Es dauerte hundert Jahre, erst gegen Ende des 18. Jahrhun- hatte die Zukunft für die Stiftung graubündenVIVA AG bis sie Ende des 17. Jahrhunderts derts. In Nyon versuchte der Berner Pro Specie Rara, gegründet 1982, Via Nova 37 hierzulande verwendet wurde.» Magistrat Samuel Engel, Volk und bereits Fahrt aufgenommen. 7017 Flims Dorf Spanische Seefahrer brachten Behörden vom Kartoffelanbau zu Blaue Schweden, eine alte Kar- www.graubuendenviva.ch die ersten Kartoffeln aus Peru Mitte überzeugen. Er verfasste ein «Trak- toffelsorte, erhielt plötzlich viel des 16. Jahrhunderts nach Europa. tat über die Natur, die Kultur und Aufmerksamkeit. den Nutzen der Kartoffeln». Es Bei Heinrich lief nicht alles strom- brauchte Jahrzehnte, existenziel- linienförmig. Der Bauer musste zu- le Zwangslagen und unzählige erst einmal Erfahrungen sammeln, Kreuzungen, bis man sagen konn- «der Anbau von Bergkartoffeln ist te: «Die dümmsten Bauern haben die Königsdisziplin im Ackerbau», die grössten Kartoffeln.» erklärte er graubündenVIVA. «Die ersten sieben Jahre waren sehr Kleiner und feiner hart.» Die Erfahrungen brachten ihn Doch auch dieser Spruch wirkt weiter, doch an Herausforderungen heute unbedarft. Längst werden herrsche nie Mangel, «die Knollen andere Kriterien hoch gewertet, sind wie Mimosen». Geschmack statt Nährwert, For- Im Koch Freddy Christandl, einst menvielfalt statt Einheitsmass. mit 16 Gault-Millau-Punkten ausge- 42 Sorten, blaue, violette, rote, weisse, «Früher haben wir die grossen zeichnet und heute Genusstrainer, gelbe, schwarze, braune, kleine, Kartoffeln gegessen und die klei- hat Heinrich einen Partner gewon- grosse. Der Geschmack: so verschieden nen den Schweinen verfüttert. nen, der als kulinarischer Botschaf- wie die 42 Sorten. Mittwoch, 30. September 2020 bündner woche | 39

Der neue Übergang im Meitlatobel. EIN WILDBACH Bild Regula Schmid MACHT PROBLEME

Nolla und seine Wanderwege

Der Nolla ist und bleibt eine Herausforde- schluss an die Leiter wurden zusätzlich Anzeige rung für den Heinzenberg. Wie jedes Jahr sechs Tritte und eine Kette als Handlauf mussten im Frühling zahlreiche Wander- erstellt. Bereits einen Monat nach Monta- wege instand gestellt werden. Dieses Jahr ge der Leiter spülte sie eine zirka zehn Me- war im Gebiet um den Nolla, dem Bach ter hohe Flutwelle weg. Es war allen be- zwischen Heinzenberg und Dürrwald, wie- wusst, dass die Leiter nicht ewig halten der einmal einiges zu reparieren. würde, dass es aber so schnell ging, war Spezialangebot: So renovierte und erneuerte Markus Dönz überraschend. Panoramafahrt mit seinem Team im Auftrag des Touris- Der Nolla ist an diesem Ort immer noch inkl.Mittagessen musverbands Oberheinzenberg einige sehr wild. Der Weg von Casiepies (Gemein- Übergänge über die Bäche. Einen Baum- de Tschappina) in den gegenüberliegenden stamm nutzten sie für den Übergang des Dürrwald ist sehr attraktiv und spannend. Schwarzen Nollas und montierten zur Si- So viel wilde Natur und Wasser gibt es in sonen cherheit ein Geländer mit Ketten. Dies soll- dieser Region wohl kaum auf so kurzer 2Per nurCHF te für die nächsten zehn Jahre halten, da Distanz zu erleben. Nun stellt sich natür- – aufgrund der Nollaverbauungen im lich die Frage, wie es weitergehen soll. 139. Schwarzen Nolla nicht mit Flutwellen zu Eine neue Leiter hält nach dieser Erfah- rechnen ist. Beim Meitlatobel entstand rung wohl kaum lange. Eine Hängebrücke eine neue Brücke. über den Weissen Nolla wäre eine tolle At- Ganz anders sieht es im Gebiet des Weis- traktion und sicher nachhaltiger. Die Fi- sen Nollas aus: Das Wasser unterspülte nanzierung würde aber zur grossen He- den alten Einstieg Richtung Dürrwald, und rausforderung. Jetztbuchen: der Weg rutschte ab. Für den Einstieg wur- www.berninaexpress.ch/139 de eine Leiter am Fels moniert. Im An- REGULA SCHMID Suchen Sie einen Schreiner?

schreinerei ettingerag.ch

EINLADUNGZUR AUSSTELLUNG DERZEITUNGSBÄNDE DIEGESCHICHTE ITT EINTR DERCHURER PRESSE FREI

Chur –eine relativ kleine Stadt im Gebirge –hat eine unglaublich reiche Presse- geschichte. Nicht weniger als 26 Buchtitel sind im Laufe von rund 200 Jahren in Chur erschienen. In diesem Buch werden sie alle mit der Faksimile-Titelseite ihrer Erstausgabe dargestellt und historisch eingeordnet. Somedia öffnet die Ausstellung der Zeitungsbände zur «Die Geschichte der Churer Presse» am: HANSMARTIN SCHMID DieGeschichte –Freitag, 2. Oktober derChurer Presse 10–12 Uhr,16–19 Uhr VON1797 BIS ZURGEGENWART –Samstag, 3. Oktober 80 Seiten,gebunden 10–16 Uhr ISBN 978-3-907095-19-5, CHF25.00 –Montag, 5. bis Freitag,9.Oktober Buch erhältlichander Vernissage 10–12 Uhr,16–19 Uhr oder bei der SomediaPress AG www.somedia-buchverlag.ch Wegen Covid-19 ist eine Registration zum Besuchder Ausstellung erforderlich. Telefon055 645 28 63 Landingpage: https://www.somedia.ch/ausstellung-churerpresse

Anreise: Wirempfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da die Anzahl Parkplätze beschränkt ist. Mittwoch, 30. September 2020 bündner woche | 41

Egal, auf welchem Belag man mit der PS-Schleuder fährt, die Boliden sind – dank der Fahrphysik – bei hohem Tempo sehr herausfordernd. Bilder Screenshots

Games-Corner kontrolle, ABS und anderen Einstellungen eine bessere Kontrolle des Boliden er- reichen, aber den ultimativen Fahrspass hat man, wenn man es mit allen diesen Setupmöglichkeiten bestreitet. Wird aber RALLY-ERLEBNIS MIT keine einfache Sache werden, aber da das Spiel so viel Spass macht, vertreibt man sich gerne die Zeit damit, um stärker und besser zu werden. Wer Fan des Rallyzirkus ist, wird wie immer seine Freude an offiziellen Teams GUTER FAHRPHYSIK und Fahrer haben. Aber es gibt noch anderes, das Freude machen kann, wie zum Beispiel die Karriere mit Manager- Elementen oder diverse Herausforderun- Hier wird einem eine ordentliche Rally-Simulation geliefert, gen im Trainingsmodus. Eine sehr gelungene Fortsetzung eines welche umfangreich und sehr unterhaltsam ist Rallysimulators, welcher es wert ist, dass man das Steuer länger in der Hand hält als vielleicht woanders. Es macht richtig Es darf mal wieder auf Schotter, Teer und kann man sich so richtig austoben und Spass, auf den unterschiedlichen Belagen anderen Unterlagen ordentlich Gas gege- vieles lernen, über sein Auto und dessen sein Bestes zu geben, und wenn dann ben werden. Im neuesten Ableger der FIA Feintuning. noch das dynamische Wetter eingreift, World Rally Championship gibt es neben Wenn man den Vorgänger schon einmal kann man sich sehr schnell in einer ande- der sehr guten Fahrphysik auch andere gespielt hat, wird man sich gleich wieder ren Situation befinden, als Sekunden neue Sachen, welches das Spiel zu einem vertraut am Steuer fühlen. Und doch wird zuvor. guten Zeitvertreib machen. es wieder nicht einfach sein, die PS- DOMINIK STEINMANN Wer sich mit seinem Gefährt vertraut Schleudern gleich zu beherrschen. Da das machen will oder einige Einstellungen Fahrverhalten der Autos sehr gut über- am Fahrwerk oder woanders vornehmen nommen wurde, die auf den verschiede- WRC 9 wurde auf der Xbox One getestet, ist aber und testen will, wird sicherlich Freude nen Untergründen immer wieder anders auch für PS4 und Switch im Handel erhältlich. am Freifahrtbereich haben. Denn dort reagieren. Klar, man kann mit Traktions- Ab 3 Jahren. 16.10.Jungfraujochinkl. Bahnfahrt &Mittagessen CHF165.00

.ch HalloweenimEuropapark Rust

is MercatoLuino 07.10. 05 BuchenSie 1oder2Tage,oder 05 Kürbiswelt Juckerhof 08.10. -thus «nur Fahrt»: 53 ch Shopping Milano 17.10. 12 os 12.,13.,14.,15. Oktober 2020 08

ad Legoland 19.10. l. 19., 20.,21.,22. Oktober 2020 Te Swissminiatur Melide 21.10. FahrtabThusis/Chur, www.c MercatoCannobio25.10. weitereZustiege möglich.

Jetzt mitbieten!

Raclette-Abend mit Billardfür 4Personen

Angebote 288, 289, 290

Nur no www.querbeetgartenbau.ch ch bi am liebsten draussen. So s nnta Abe g Querbeet Gartenbau AG, Herawisweg 32, 7203 Trimmis nd! Tel. 081 353 73 05 ab Fr.66.– stattFr. 132.– Panoramawegmit

Lademöglichkeit auf 2000 m.ü.M 

Body-Geometry-Check

bis 20.30 Uhr geöffnet

Krankenkassen anerkannt

Online Terminbuchung 1. Biker am Ta gerhält eine gratis Heubergschorle 100% Zufriedenheitsgarantie Bistduper Du mit Rückenschmerzen, Migräne oder deinem steifen Nacken? Nutzedie Chanceund profitierevon einem gratis Body-Geometry-Check bei Abgabe diesesGutscheins. Ringstrasse37, 7000 Chur www.bodyrelaxe.ch /079 3032982  Mittwoch, 30. September 2020 bündner woche | 43

Spannender Ausflug mit Seraina Braun in die Berge rund um Lenzerheide. Bild Nicole Trucksess

Steine sind langweilig und nichtssagend? Von wegen! Steine sind keineswegs das «tote» Material, für das manche sie halten. Im Gegenteil, sie können viel erzählen über die Geschichte der Erde und die Ent- stehung der Alpen. Das Parpaner Rothorn, Weisshorn und Schwarzhorn haben die Namen aufgrund ihrer Farbe bekommen. Auch wenn die Berggipfel nahe beieinander liegen, so be- stehen sie doch aus unterschiedlichen Ge- steinen. «Die Alpen sind ein sogenanntes Deckengebirge, bestehend aus vier ver- schiedenen Deckenkomplexen», erklärt Seraina Braun, die Erdwissenschaften an der ETH Zürich studiert und ihre Disserta- tion interdisziplinär in Isotopengeologie und Klimawissenschaften geschrieben hat. Diese Deckenkomplexe unterteilen sich in die helvetische, penninische, ostalpine und südalpine Decke. Die ostalpine Decke gehört zur Adriati- schen Platte, die im Erdmittelalter Afrika vorgelagert war. Im Zuge der Gebirgsbil- WO WELTEN dung wurde die ostalpine Decke über die helvetische und penninische Decke von Süden nach Norden geschoben. Die ostal- pine Decke bildet somit die höchste Ge- steinsschicht. Sowohl Weiss- als auch Len- SICH TREFFEN zerhorn sind Teil der ostalpinen Decke, ebenso der Piz Beverin als höchster Gipfel. Das kalkhaltige Gestein des Weiss- und auch Lenzerhorns wurde aus Tiefseesedi- menten gebildet, Schalenresten von abge- Auf den Spuren der Alpenentstehung storbenen Tieren, die im Meer lebten. 44 | bündner woche Mittwoch, 30. September 2020

Der Ophiolith ist am Schwarzhorn zu finden, ein Gestein, das seinen Ursprung in Tiefseevulkanen hat. Bilder Nicole Trucksess

Durch die stetige Überlagerung mit weite- ren Schichten verdichteten sich diese Überreste im Laufe der Erdgeschichte zu Carbonatgestein, das schliesslich bei der Alpenbildung aus Tiefen von bis zu 3500 Metern unter dem Meeresspiegel hochge- schoben wurde. «Dieses Kalkgestein findet man hier in der Region sehr häufig», er- klärt Seraina Braun, «so auch beim Calan- da.» Nachgewiesen werden kann der Kalk- stein durch einen Test mit einer zehnprozentigen Salzsäurelösung. «Wenn es stark braust, ist es ein Kalkstein, wenn es nur wenig braust ein Dolomit.» Ein weiteres Sedimentgestein findet sich beim Gredigs Fürggli. Der Übergang vom (weissen) Carbonat zum (roten) Radiolarit ist hier deutlich zu sehen. «Der Radiolarit ist mit Quarzadern durchzogen, die aber erst bei der Alpenbildung entstanden sind», so Seraina Braun. Der Radiolarit zählt ebenfalls zur ostalpinen Decke, ist aber nicht aus Kalk, sondern aus Kiesel- säure aufgebaut. «Radiolarien oder Strah- lentierchen sind einzellige Lebewesen, de- ren Endoskelett aus Kieselsäure besteht», erklärt die Geologin. Sterben diese Lebewesen ab, sinken sie im Meer zu Boden. Während sich Kalk in einer Tiefe von rund 3500 Metern unter dem hohen Druck in CO2 umwandelt, sin- ken die Radiolarien weiter ab und bilden auf dem Tiefseeboden einen Radiolarien- schlamm. Im Laufe der Zeit wird dieser Radiolarienschlamm zum Gestein Radiola- Mit einer Salzsäurelösung lässt sich bestimmen, ob das Gestein ein Carbonatgestein ist. Mittwoch, 30. September 2020 bündner woche |45

Die Steine derBerge rund um Lenzerheide sind unterschiedlichenUrsprungs. rit verfestigt. «Durch die Alpenfaltung ist kanenhat», so Seraina Braun. Dunkles Ge- Schwarzhorn sieht manauf engem Raum der Radiolarit mindestens 6000 Meter in stein findet sich neben dem typischen Rot dreiGruppen von Gesteinen»,soSeraina die Höhe gestiegen.» Je nach Oxidations- aber auch am Rothorn. «AmRothorn ha- Braun,«dasmagmatische Gesteindes stufe zeigt sich der Radiolarit in einem ben wir metamorphoses Gestein», erklärt Schwarzhorns, das Sedimentgestein von dunklen Rot oder auch grünlich. Radiola- die Geologin. «Vereinfacht gesagt, ist es Weiss- undauchLenzerhornsowiedas ritadern sind auch deutlich am Weisshorn ein früheres Gebirge, das sich nochmals metamorphose Gestein desRothorns.» zu sehen. umgewandelt hat und dadurch der Gneis Besondersschön ist der Übergang vom Während das Weisshorn mit seinem Sedi- entstanden ist.» kontinentalen(Rothorn-) Gestein zum Tief- mentgestein zur ostalpinen Decke gehört, Die typischeRotfärbungentsteht durch see-(Sediment-)gestein des Weisshorns von zählt das Schwarzhorn zur penninischen Oxidation des eisenhaltigen Gesteins. der Galerie beim GredigsFürggli aus zu se- Decke. Am Schwarzhorn findet sich mag- «Schlägt man den Stein auf, ist er grau.» hen. «Hier treffen Kontinent und Tiefsee matisches Gestein, also Basalt. Dass sich Beim Blick von Gredigs Fürggli Richtung aufeinander –und das in einerHöhevon dieostalpine auf die penninische Decke Rothorn zeigt sich deutlich die dunkle Fär- rund 2600 Meternüber dem Meeresspie- geschoben hat, ist am Übergang von bung des Amphiboliths, der durch die gel.» Lässt man sich auf die Geschichte,die Weiss- zu Schwarzhorn gut zu erkennen. metamorphose Umwandlung von Basalt die Steine erzählen, ein,kann man gut Der hier zu sehende Ophiolith ist ein Ge- oder Gabbro entstanden ist. «Der Amphi- nachvollziehen, dass SerainaBraun schon stein magmatischen Ursprungs, das auch bolith ist ein basisches Gestein und Teil von Kindesbeinen an von der Welt der Stei- auf Island und den Azoren, die auf dem der ostalpinen Decke.» Auffallend ist die ne begeistertund fasziniert ist. mittelozeanischen Rücken liegen, zufin- Schieferung des Steins, während derBa- den ist. «Der Ophiolith ist ein Gestein, das salt des Schwarzhornsmassig undohne seinen Ursprung in untermeerischen Vul- Schieferung ist. «HieranRot-,Weiss-und NICOLETRUCKSESS

Anzeige

Laubbläser und Laubsauger

Churerstr. 1, Domat/Ems, Tel. 081650 30 00, www.zimmermannag.net Bild Chur Tourismus/Yvonne Bollhalder Ihre Unter und Die Lokalzeitung «Bündner interessante buendner Region bereits Wo woche.ch Themen che» –I am liefer hre Vo aus lesen rt tj ag. Lokalzeitung eden Ihrer Sie Region. Mittwoch Ihre bereits Am spannende Dienstag online! Mittwoch, 30. September 2020 bündner woche | 47

Yanic Wieland, Lernender Automobil-Assistent, bei der Winterreifen-Montage im Autohaus Willi Chur. Bild Hanspeter Rennhard

Winterreifentests verschiedener Dimen- sionen veröffentlicht. Letzte Woche auch der Touring Club Schweiz (TCS). In- teressant dabei, dass längst nicht alle Reifen mit dem Prädikat «sehr empfeh- lenswert» eingestuft wurden. Etliche müssen sich mit «empfehlenswert» be- gnügen, andere fallen sogar durch. Als echte Winterreifen gelten jene Pneus, die auf der Reifenflanke mit einem Alpin- Symbol versehen sind. Ältere Reifen tra- gen noch die Bezeichnung «M+S», was als Übergangssymbol bis Herbst 2024 gestat- tet ist. Als Alternative sind auch Ganz- jahresreifen ein Thema. Ist das aber eine Ratgeber Auto Alternative? Danach fragten wir bei Michele Mascaro, Geschäftsführer des Autohauses Willi in Chur, nach: «Ganz- jahresreifen sind ein wackliger Kom- promiss. In Extremsituationen ist man froh, wenn man das Beste aus den Reifen KEIN VERZICHT AUF holt und der Bremsweg so kurz wie möglich ist. Das erreicht man im Frühling/ Sommer mit der Sommerbereifung und bei kalten Temperaturen mit der Winter- GUTE WINTERREIFEN bereifung. Ganzjahresreifen können nicht mit den Topleistungen der saisonalen Reifen mithalten. Daher empfehlen wir unseren Kunden die Reifen der Jahreszeit anzupassen.» Jetzt kommt die Zeit für den saisonalen Pneuwechsel HANSPETER RENNHARD

In den letzten Wochen wurden wir mit viel tion müssen Winterreifen aufgezogen sein. Sonnenschein und warmem Wetter ver- In Deutschland bei Glatteis, Schnee, Eis- wöhnt. Doch seit Tagen gibt es klare Anzei- und Reifglätte und auch in Österreich sind chen, dass sich Automobilisten nun mit die Vorschriften ähnlich. In Italien gibt es dem Thema Winterreifen befassen müssen. spezielle Regeln je nach Provinz, speziell Und vergessen wir den sich eingebürgerten für das Südtirol und das Aosta-Tal. Merksatz nicht, der aussagt, dass die Empfehlenswert ist auch, dass man sich MICHELE MASCARO Wintergummis von O bis O auf den Felgen beim Winterreifenkauf über die Eigen- GESCHÄFTSFÜHRER montiert sein sollten – also von Oktober bis schaften informiert. Das steht nicht auf Ostern. Ab sofort ist also definitiv Winter- dem Reifen selbst, sondern auf einem zu- TIPPS FÜR AUTOFAHRER reifenzeit und die Garagisten haben sich sätzlichen Kleber bei den Neureifen. An- auf den saisonalen Rad/Reifenwechsel ein- gegeben wird mit den Buchstaben A bis G Das Autohaus Willi ist das älteste gestellt. Es empfiehltsich, diese Umrüstung der Rollwiderstand, was sich auf den Kraft- Autohaus in Graubünden und existiert bald vorzunehmen, in gewissen Regionen stoffverbrauch auswirkt. Ebenfalls ver- seit dem Jahr 1923. Heute werden an der ist der erste Schnee bereits gefallen. merkt ist das Reifenverhalten bei Nässe, Kasernenstrasse in Chur die Marken Sind Winterreifen überhaupt gesetzlich was ja in vielen Situationen wichtig ist, Peugeot und Nissan vertreten und vorgeschrieben? Nein, in der Schweiz gibt auch hier mit der Abstufung A bis G. Auch Fahrzeuge aller Marken repariert. es keine solche Regelung. Es gilt aber die das Abrollgeräusch ist eine wichtige Eigen- Sollten Fragen zum Thema Auto auftreten, Vorschrift, dass man am Lenkrad das schaft. Angegeben wird das mit Schall- dann melden Sie sich unter Fahrzeug in jeder Situation beherrschen wellen sowie der Angabe in Dezibel (dB). [email protected] oder müsse, was ohne Winterpneus bei ge- Zu jeder Saison (Sommer und Winter) Telefon 081 300 14 14. wissen Fahrbahnzuständen nicht möglich veröffentlichen verschiedene Organisatio- ist. Bei einem Unfall kann die Versiche- nen Testberichte von neuen Reifen. Die Sponsored Content: Der Inhalt dieses rung Haftungsansprüche erheben. In Tests der Wintersohlen finden oft im Ratgebers wurde vom Autohaus Willi in Chur unseren Nachbarländern sind die Vor- finnischen Lappland statt. Soeben haben zur Verfügung gestellt. schriften eher strenger. Je nach Situa- verschiedene Automobilclubs die aktuellen Marktplatz

Berauschend ohne Alkohol Tipps für Ihre digitale Marke

Wer keinen Alkohol trinkt, muss Einblicke in spannende Kreationen Die Marke schafft Vertrauen und vom Donnerstag, 5. November, um nicht trockene Alkoholikerin oder und eröffnet neue Perspektiven in Identifikation. Weshalb dies gera- 11 Uhr. Das Webinar richtet sich an Spassverderber sein. Immer mehr der Kombination alkoholfreier Ge- de im digitalen Universum ent- Verantwortliche bei KMU oder Insti- Menschen suchen den Genuss oh- tränke mit verschiedenen Gerich- scheidend ist, erklärt Miux-Ge- tutionen, die bisher wenig Erfah- ne Promille. Sei es aus gesundheit- ten. Während der Präsentation wer- schäftsführerin Muriel Stillhard ge- rungen in diesem Bereich sammeln lichen Gründen, weil sie im Stras- den den Gästen in gemütlichem meinsam mit Online-Marketing- konnten. Die Referenten geben ei- senverkehr unterwegs sind oder Ambiente feine Apéro-Häppchen Spezialist Fabian Weidmann an ei- nen verständlichen Einblick, was einfach, weil sie Alkohol nicht mö- mit darauf abgestimmten alkohol- nem Webinar Anfang November. das Potenzial der verschiedenen gen. Mineralwasser und Orangen- freien Getränken serviert. Aufgrund Facebook, Instagram, LinkedIn: Plattformen ist und wie sie sinnvoll saft sind keine prickelnden Alterna- der Covid-19-Schutzmassnahmen Welche Plattform nutze ich für eingesetzt werden können. tiven. Doch es gibt sie, die nichtal- muss eine maximale Anzahl an mein Angebot? Was sind die Vor- Lassen Sie sich vom Miux-Webinar koholische Getränkebegleitung. Teilnehmenden eingehalten wer- und Nachteile von bezahlter Goog- am Donnerstag, 5. November, in- Das Blaue Kreuz Graubünden will den. Herzlichen Dank für Ihr Ver- le-Werbung? Wie plane ich eine spirieren. Ihre Anmeldung nehmen es wissen und lässt im Rahmen der ständnis und bis bald! Website, die gefunden wird und wir gerne auf miux.ch/webinar ent- Aktionstage Psychische Gesund- Besucher überzeugt? Sind Newslet- gegen. Die Churer Markenagentur heit mit Jennifer Kiessling eine WerWerkkstststatatattt Chur, Untere Gasse 9 ter noch aktuell und wie kann ich Miux kommuniziert im digitalen Fachfrau sprechen. Mit ihrem Un- 4. OktOktoktober,obbeerr,, 1717..0000 - ca. 20 Uhr dieses Marketing-Tool sinnvoll ein- und im analogen Bereich und un- ternehmen pairing is caring bietet Eintritt frei, beschränbeschränktekte PlPlatatzzahlzzahl setzen? terstützt ihre Kunden beim zielge- sie Workshops für eine Essensbe- Reservation ererwwünscht:ünscht: Erste Antworten auf diese Fragen richteten Auftritt ihrer Marke. gleitung mit nichtalkoholischen [email protected]@[email protected] gibt das öffentliche und kostenlose Getränken an. Ihr Vortrag bietet 081 252 43 37 Webinar der Markenagentur Miux www.miuxwww.miux.ch.ch

Der Kachelofen heute Hochzeit Super Sale

Der Kachelofen ist auch heute noch dernste Elektronik regelt den Ab- Du heiratest demnächst und warst Bräutigam oder Trauzeuge finden das Zentrum des Eigenheims und brand dabei sauber und vollauto- noch nicht da? Dann nichts wie ab lässige Anzüge in modischen Stof- bildet den Treffpunkt für Familie matisch. Durch den geringen Ener- an den Super Sale von Dolce Vita fen, natürlich immer passend zur und Freunde. Wir entwerfen für je- giebedarf von modernen Gebäu- Chur, denn da finden alle Braut- Braut! Speziell schöne Modelle für den Kunden, passend zu seinem den kann ein Kachelofen einen we- paare Mode für ihren schönsten die Brautführerin sind genauso da- Wohnstil, seinen ganz persönli- sentlichen Teil der Heizlast tragen Tag zu Tiefstpreisen. Jetzt lohnt es bei wie für die Gäste der Hochzeit. chen Ofen. Auch das Feuer darf oder sogar als Vollheizung konzi- sich, die Hochzeitsgarderobe aus- Festliche Looks in kurz, lang oder heute sichtbar sein. Grosse Schei- piert werden – eine echte und kos- zuwählen, wenn nächstes Jahr ge- auch in der modischen 7/8 Länge. ben prägen das Design, die Feuer- tengünstige Alternative, die Sie un- heiratet wird. Alles Kleider aus der Die sympathischen und professio- romantik gibt dem Raum Gemüt- abhängig macht von fossilen Ener- aktuellen Kollektion, die zu super nellen Stylistinnen von Dolce Vita lichkeit. Der formalen und farbli- gieträgern. Holz ist CO2-neutral Preisen angeboten werden. Komm beraten Dich gerne kostenlos. Für chen Gestaltung sind dabei fast und als nachwachsender Rohstoff vorbei, wähle Dein Traumkleid aus die Anprobe eines Brautkleids oder keine Grenzen gesetzt, denn die regional verfügbar. und spare bares Geld, denn das Anzugs unbedingt einen Termin Kacheln für jeden Ofen werden in Z’gröschta Plättl-i und Ofa-Sorti- Dolce Vita bietet Dir jetzt die Mög- vereinbaren! unserer Manufaktur einzeln ange- ment in Chur – Ganz Baukeramik lichkeit, einen Traum zu erfüllen, fertigt. Die Keramikverkleidung hat AG – verbichoh, inaluaga und zua- der für Dich vorher vielleicht uner- dabei entscheidende Vorteile. Sie schloh! schwinglich war. Probiere Deine DOLCE VITVITAA speichert die Wärme optimal und Lieblingslooks und verwandle Dich Braut- und Festmode GmbGmbHH gibt sie als gesunde Strahlungs- Ganz BaukeramikBaukeramik AG in eine romantische Prinzessin Rheinfelsstrastrassesse 4, 7000 Chur wärme über mehrere Stunden lang- Rossbodenstrasse 15, 70007000 Chur oder coole Hippie-Braut. Auch der www.dolcevita-chur.ch sam an die Umgebung ab. Mo- www.ganwww.gwww.gaannz-baz-baukeraz-baukukeraeramik.mik.ch PROMOTION DIE AUTOCENTER MELS AG INFORMIERT

Mit Vollgas ins Herbstabenteuer

Ob Offroad-Action, Entdeckungsreise mit dem Wohnmobil oder absoluten Komfort geniessen - die Autocenter Mels AG liefert das passende Fahrzeug zum Herbstanfang.

Fahrspass und Abenteuer Auto des Jahres 2020 Beispiel der 4x4 Champion Subaru che der Kunden abgestimmt wer- kombiniert Der Peugeot 208 ist aufgrund seiner XV oder der sehr geräumige Cross- den – und dies zu unschlagbaren Dank der neusten Technologien und Funktionalität, Effizienz und Preis- over Subaru Outback. Wem dies zu Preisen. der preisgekrönten Fahrzeuge ist Leistung zum Auto des Jahres 2020 viel Action ist, der kommt in den praktisch alles möglich. Als Vertre- gekürt worden. Aber nicht nur der Genuss von umgebauten Tournee Autocenter Mels AG ter der Marken Peugeot, Subaru Goldmedaillensieger überzeugt, Wohnmobilen auf Basis eines Peu- Zeughausstrasse 18 und SsangYong haben Geschäftsin- sondern auch die neuesten Elektro- geot Boxers. Die Wohnmobile kön- 8887 Mels haber Pascal Gattlen und sein Team fahrzeuge wie der Crossover von nen jederzeit Last Minute gebucht für jeden Kunden ein passendes An- Peugeot – der E-2008 – oder der werden. Das Autocenter Mels bietet Telefon +41 81 720 04 20 gebot bereit. Crossover des Jahres – der 3008 – eine grosse Palette an Fahrzeugen, E-Mail: [email protected] als 300PS starker 4x4 Plug-in Hyb- welche individuell auf die Ansprü- www.autocenter-mels.ch Die neue Generation rid. Die gesamte Peugeot-Palette Seit 2011 ist die Autocenter Mels AG mit einmaligen Konditionen und landesweit die Nummer 1 im Ver- Prämien steht in Mels bereit. kauf der koreanischen SUV-Marke SsangYong. Mit dem aktuellen Best- Einmal querfeldein seller der SsangYong Familie, dem Wer sich von Feldwegen und Schot- neuen Korando, ist ein Stück Zu- terstrassen nicht aufhalten lassen kunft im Sarganserland eingezogen. will, ist an der Zeughausstrasse in Lassen Sie sich bei einem persönli- Mels genau richtig. Hier werden chen Beratungsgespräch von den Fahrzeuge angeboten, die optimal unvergleichlichen Vorzügen des in die bergige Landschaft des Sar- neuen Korando überzeugen. ganserlands passen. Sei dies zum

INSERAT

ZÜNDET DEN TURBO

profitieren! PUBLIREPORTAGE SPIESS +KÜHNE SANITÄTSHAUS Seit mehr als50Jahren ist spiess +kühne das Fachgeschäft für Gesundheitsversorgung im Kanton Graubünden. Im Bereich Sani- tätshaus bietet das Unternehmen im Herzen von Chur eine vielseitige und umfassendeAuswahlanSanitätshausartikeln, Alltagshilfen, Bandagen und Orthesen aller Art, Rollatoren,Gehilfen, Kompressionsversorgungen und Gesundheitsschuhen an.VergangenesJahr wurde das Sortiment mit ZUM GREIFEN Produkten aus den Bereichen Brustprothetik und Schwangerschaft er- weitert. NAH ... Mit Kundenparkplätzen direkt vor dem Haus ist das spiess +kühne Sanitätshaus sowohl mit dem Auto als auch mit denöffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

MEHR ALSEIN SANITÄTSHAUS ...IHR Neben dem Angebot eines klassischen Sanitätshauses umfasst der Dienst- leistungsbereich derFirma spiess+kühne auch das komplette Leistungs- SANITÄTSHAUS spektrum in den Bereichen Orthopädie Technik, Orthopädie Schuhtechnik, Reha Technik sowie Stoma-, Inkontinenzund Wundversorgung. IM ZENTRUM Das Erfolgsrezept ist ein gut funktionierendesund kompetentes Ver- sorgungsteam, bestehend aus Ärzten, Pflege,Betreuung, Hilfsmittelbe- ratung, Therapie sowie den Angehörigen. spiess+kühne ist ein wichtiger VON CHUR. Teil diesesVersorgungsteams mit dem Ziel in enger Zusammenarbeit die bestmöglicheLösung zu finden.Dabei steht die ausführliche Beratung in allen Bereichen im Vordergrund. spiess +kühneag Lassen Sie sich von unserem Fachpersonalpersönlich beraten. Loestrasse 2/4|7000 Chur Wir freuen uns auf Ihren Besuch. T081 252 36 54 |spiess-kuehne.ch

Jetzt mitbieten!

8er-Abo Haar- entfernung IPL/SHR farbig –frech –sympathisch Bikinizone Das Modegeschäft für DAMEN und HERREN Angebote 322, 323, 324

Seraina Frei Bahnhofstrasse 1, 7220 Schiers, 081 328 15 70 [email protected], www.seraina-mode.ch

Nur no ch bi So s nnta Abe g Bei uns steht das Gehirn im Zentrum nd 80’000 Menschen in der Schweiz sind ! vonEpilepsie betroffen. Wir diagnostizieren, beraten, behandeln Akut-Patienten und betreiben intensiv Gehirnforschung. ab Fr.860.– Dankefür IhreUnterstützung statt Fr. 1720.– PC 87-713581-4 IBAN CH66 0900 0000 8771 3581 4 www.swissepi.ch/spenden Mittwoch, 30. September 2020 bündner woche | 51 UNFÄLLE IM FOKUS

Statistik 2019 vorgelegt

Für das Jahr 2019 meldeten die 27 Unfall- versicherer in der Schweiz 868159 Berufs- und Freizeitunfälle von angestellten und stellensuchenden Personen. Die Zahl der Unfälle ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 Prozent gestiegen. Der Anstieg ist auf die zunehmende Anzahl der versicher- ten Personen zurückzuführen. Zwei Drittel der Unfälle ereigneten sich in der Freizeit. Der Anstieg ist bei den Berufsunfällen mit 1,8 Prozent etwas grösser als bei den Frei- In der Freizeit geschehen zahlreiche Unfälle. Bild Marco Hartmann zeitunfällen mit 1,6 Prozent. Die Unfälle von Stellensuchenden haben hingegen um Anzeige sechs Prozent abgenommen, was auf die gute Wirtschaftslage im Jahr 2019 und die rückläufige Arbeitslosenquote zurückzu- führen ist. Alle Unfallversicherer zusam- ychische Ge Ps sun men zahlten 2018 rund 4,9 Milliarden ge d a he st i Franken an Heilkosten, Taggelder oder In- n t io As t validenrenten. k Die für das erste Halbjahr 2020 bereits A vorliegenden Zahlen der 27 Unfallversi- goht üs le cherer zeigen, dass sowohl die Berufsun- Al n fälle als auch die Freizeitunfälle während a ltunge Veransta des Coronavirus-Lockdowns von März bis i und all tionen Mai 2020 im Vergleich zum Vorjahr abge- Informa h/ September hfit.c nommen haben. Dabei sind die Freizeitun- 2. 2020 auf www.bisc e fälle etwas stärker zurückgegangen als die bis 8.Oktober aktionstag Berufsunfälle. Das lässt sich damit erklä- ren, dass ab Mitte März nicht mehr Ski ge- fahren oder Fussball gespielt werden Donnerstag, 1.10., 19.00–20.15 Uhr Chur konnte. Aktuelle Auswertungen der Suva Wenn der Alltag aus dem Rahmen fällt, zeigen, dass sich die Unfallzahlen seit Juli Kirchgemeindehaus Comander,Sennensteinstr.28 2020 wieder ungefähr auf dem Niveau des Vorjahres bewegen und bei einzelnen Frei- Sonntag, 4.10., 17.00–20.00 Uhr Chur zeitaktivitäten sogar höher liegen. So gibt Berauschend ohne Alkohol, Werkstatt,UntereGasse 9, Anmeldung 081252 43 37 es dieses Jahr bisher deutlich mehr Unfäl- Montag, 5.10., 19.00–21.30 Uhr Chur le beim Velofahren, bei Gartenarbeiten Macht Einsamkeit krank?, B12,Brandisstrasse 12 und beim Wandern oder Spazieren. Erste detaillierte Analysen zum Einflussvon Co- Donnerstag, 8.10., 9.00–17.00 Uhr Chur rona auf das Unfallgeschehen werden im Räume als Chance in Gemeinden und Städten, Regula Kirche, Reichsgasse 15 Jahr 2022 vorliegen. In der neu veröffent- Anmeldung jugend.gr lichten Unfallstatistik 2020 sind die statis- tischen Ergebnisse zu den Fällen und Kos- Mit Unterstützungvon ten des Jahres 2019 sowie detaillierte Gesundheitsamt Graubünden Uffizi da sanadad dal Grischun Analysen zum Unfallgeschehen des Jahres bischfit.ch Ufficio dell'igiene pubblica dei Grigioni 2018 aufbereitet. Die Eventlocation in der Region

Infos unter www.lotsch.ch Die«BündnerWoche» ist diemeistgeleseneGratis-Wochenzeitung in 081 300 45 45 Graubünden.Gesucht für unsereRedaktion in Chur wird per 1.Januar 2021 ein/e junge/r und unkomplizierte/r Praktikant/in für die Dauer eines Jahres oder nach Vereinbarung. PRAKTIKANT/IN100%

WASSIE ERWARTET ServiceusdrRegion Sie arbeiten mit am pünktlichen Erscheinen der «Bündner Woche», sind in der Produktion tätig, redigieren Texte von freien Mitarbeitern und Grosse Helfer Mobiler Hydraulik gehen auch auf Fotoreportage und schreiben eigenständig Berichte. zu kleinen Preisen !!!!! Schlauch Service WASSIE MITBRINGEN Sie haben das Gymnasium oder die Berufslehre abgeschlossen, sind im Kanton Graubünden zu Hause und bringen Interesse an Themen wie Sport, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft mit. Zu den wichtigsten Anforderungen gehören Sattelfestigkeit in Deutsch, Freude am Recher- chieren, präzise Arbeitsweise sowie Aufgeschlossenheit für Neues. elektrische Geh- Sie haben eigene Ideen, sind teamfähig und flexibel. Ihre Freude an der Hubwagen ab Fr Sprache und an journalistischen Textformen ist auch uns wichtig. . 2'100.– 1 1 1 WASWIR IHNEN BIETEN Service vor Ort 079 946 1 Wir bieten eine interessante und anspruchsvolle Praktikumsstelle in www.grtech.ch Reparaturen und Unterhalt einem zukunftsorientierten Umfeld und in einem motivierten, kleinen Team. Bei Eignung bieten wir eine Weiterbildung durch das IMK an.

Für unser TCM-Zentrum in Chur suchen Sind Sie daran interessiert? Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere wir per 1. November 2020 eine/n Stv. Leiterin «Bündner Woche»/Wochenzeitungen, Frau Laura Natter, Tel. +41812555279; E-Mail: [email protected] Übersetzer/in Gerne erwarten wir Ihre elektronische Bewerbung an: [email protected].

Deutsch-Chinesisch Somedia | Ricarda Hosang, Personaldienst Sommeraustrasse 32, CH-7007 Chur | www.somedia.ch Sie sprechen fliessend Deutsch und Chinesisch und auch die TCM ist Ihnen bekannt?

Ihre Hauptaufgabe: Die Anliegen des Patienten dem chinesischen Arzt ver- grischapneu.ch gmbh sucht einen stehbar zu machen, und dem Patienten die Anweisungen und Befunde des Pneumonteur Arztes zu vermitteln. Teilzeit. Wir legen Wert auf gute Kommunikation und Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir einen Pneumonteur für unser grosses Einfühlungsvermögen für modernes Pneuhaus in Rothenbrunnen. unsere Patienten. Weitere Auskünfte erteilt Maurus Tannò unter Tel. 081 650 09 90. Bitte per E-Mail und Foto an: Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: grischapneu.ch gmbh, Pro Graund 27, 7405 Rothenbrunnen [email protected] oder per E-Mail an [email protected] Publireportage

Washat ein Apfelmit unserer Energiezukunft zu tun?

Je mehr man darüber weiss, desto mehr macht es Sinn.

Biogas isterneuerbare ihnen gekaufte Biogas auch tatsächlich Liechtenstein bezogen werden kann, Energie eingespeistworden ist. Auch Biogas,das liegt der Biogas-Anteil bei mindestens in die Schweiz importiertwird, unter- 20 Prozent. An einigen Gastankstellen Ausorganischen Abfallstoffenwie Grün- steht den hohen Qualitätsanforderungen: entscheiden Sieselbst,obSie bis zu gut oder Klärschlammwirdinrund Dank grünerZertifikateoder Herkunfts- 100Prozent Biogastanken möchten. 35 Anlagen in der ganzenSchweiz und nachweiselässt sich der Produktionspro- Wenn Sie ein zu 100Prozent mit Biogas Liechtenstein Biogas gewonnen und zess auch im Ausland jederzeit nachver- betriebenesCNG-Auto (Compressed direktins Gasnetzeingespeist. Damit folgen. Natural Gas) nutzen, fahren Sie prak- heizen, kochen odertanken Sie klima- tisch CO2-frei und produzieren kaum schonend und verursachen keine direk- Biogaswirdimmer Feinstaub.Zudemist Schweizer und tenCO2-Emissionen. Erdgas und das ins beliebter Liechtensteiner Biogas als Treibstoff von Netz eingespeiste Biogas sind identisch der Mineralölsteuer befreit,was sich in der Zusammensetzungund bestehen Die Schweizer und Liechtensteiner Gas- positiv auf die Gesamtkostenauswirkt. grösstenteils aus Methan (CH4). Der gros- wirtschaftfördertineinem speziellen se Unterschied liegtinder Gewinnung Programm die Produktion und Einspei- Gasals Fundament der bzw. der Produktion desGases:Erdgas sung vonBiogasins Gasnetz mit jähr- Energiezukunft istein natürlichvorkommendes Gas, lich rund CHF 4Mio.Gefördertwirdnur welches aus dem Erdinnerengefördert Biogas,das die hohen Qualitätsan- Die Zukunftder Energieversorgung ist wird. Biogas entsteht durch die Vergä- forderungen desBundes und der Gas- klimaneutral. DabeiwerdenGas und rung vonorganischen Abfallstoffenaus branche erfüllt –alsonur ökologisch und seine Infrastruktur eine wichtige Rolle Haushalten, der Landwirtschaftoder ethisch einwandfreiesBiogas aus Ab- spielen. Die Schweizer und Liechten- Abwasserreinigungsanlagen –und ist fällen und Reststoffen, nicht aberaus steinerGasversorgung arbeitet schon somit eine erneuerbareEnergie. Nahrungsmitteln oder speziell angebau- längeranden Lösungen auf dem Weg tenEnergiepflanzen. Rund ein Drittelaller dorthin und bekenntsichzuden Klima- Schweizer und Liechtensteiner gasversorgten Haushalteinder Schweiz zielen desSchweizer Bundesrates und Gasversorger sind Pioniere und Liechtenstein wählt ein Biogas- der Liechtensteiner Regierung. Produktoder ein Erdgas-Produktmit Bereitsvor über 20 Jahren wurde in der Biogas-Anteil.Dieszeigt diejährlich Mehr zum ThemaBiogas Schweiz weltweit erstmals Biogasins durchgeführte Umfrage bei Schweizer und Energiezukunfterfahren Gasnetz eingespeist. Seither konntedie und Liechtensteiner Energieversorgungs- Sie auf gazenergie.ch Menge kontinuierlich auf über 400GWh unternehmen. proJahr gesteigertwerden. Ob nun zu Hause Biogas oder Erdgas aus der Gas- Steuerfrei am Steuermit leitung strömt, spielt für Konsumenten Biogasals Treibstoff keine Rolle:Inder Schweiz und Liechten- stein überwachteine Clearingstelle im Biogas kann nicht nur als Brennstoff Auftragder Oberzolldirektiondie ein- zum Heizen, zum Kochen oderinder gespeistenund verkauftenBiogas-Men- Industrie eingesetzt werden, sondern gen. Aufdiese Weisehaben die Kon- auch als Treibstoff.ImTreibstoff,der an sumenten die Sicherheit, dass das von CNG-Tankstellen in der Schweiz und Grundbuchverwalterin / Grundbuchverwalter mit Grundbuchverwalterpatent (Pensum nach Vereinbarung)*

Die Politische Gemeinde Pfäfers ist als grossflächige Hochgebirgsge- meinde mit rund 1550 Einwohnerinnen und Einwohnern im südlichen Teil des Kanton St. Gallen sehr ländlich geprägt. Der persönliche Kontakt zwi- schen der Bevölkerung und den Verwaltungsmitarbeitenden ist entspre- chend wichtig. Der Gemeinderat ebenso wie die Bevölkerung möchten weiterhin, dass die gemeindeeigenen Dienstleistungen nach Möglichkeit direkt innerhalb der Gemeinde durch eigenes fachkundiges Personal erbracht werden. Aus diesem Grund geniesst die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden eine hohe Priorität. Im Bereich Grundbuch möch- te der Gemeinderat auch zukünftig den bisherigen hohen Standard s icherstellen und sucht deshalb eine patentierte Grundbuchverwalterin bzw. einen patentierten Grundbuchverwalter, um das 4-Augen-Prinzip z usammen mit dem Gemeinderatsschreiber gewährleisten zu können. * Das Pensum und der Tätigkeitsumfang werden sich stark nach den zu bewerbenden Kandidaten richten.

Stellenantritt – ab 1.4.2021 oder nach Vereinbarung

Ihr Profil – Inhaberin / Inhaber des St. Galler Grundbuchverwalter-Patents – Erfahrung in der Vorbereitung und Beurkundung von Grundbuchgeschäften Wohnung im Zentrum von Chur – juristisc h interessiert, sozial, teamfähig und engagiert Kauf-Tausch mit EFH/Gewerbe/ Ihre Aufgaben grosser Wohnung – Fü hrung des Grundbuchamts mit Schwerpunkt auf der Vorbereitung 2-Zimmer-Wohung mit PP in Garage, Lift, und Beurkundung der Grundbuchgeschäfte (Kernaufgabe) Terrassenmitbenutzung, frisch renoviert – Beratung und Erteilung von Auskünften – V orbereitung, Teilnahme und Nachbearbeitung von Tausch/Kauf-Tausch mit Objekt in Chur oder Landquart Schätzungstagfahrten (optional) – V erarbeitung von Belegen (optional) Chiffre 988156 Somedia Promotion AG, – Übernahme weiterer Aufgaben nach Absprache Sommeraustrasse 32, Postfach 491, 7007 Chur

Unser Angebot – umfassende Einarbeitung durch den gegenwärtigen Amtsinhaber – interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Grundbuch – regelmässiger Kundenkontakt – enge Zusammenarbeit in einem starken Team – positi ves Arbeitsklima und regelmässige Anlässe

Unsere Gemeinde Jetzt mitbieten! – at traktiver Wohn- und Arbeitsort – eigene Kita unmittelbar neben der Gemeinde – akti ves Vereinsleben – umfassendes Naherholungsgebiet SITAG MCS

Gerne erteilt Ihnen Grundbuchverwalter Manfred Haag unter der Funktionstisch 4-Fuss Telefonnummer 081 300 42 32 weitere Auskünfte. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis 30. Oktober 2020: per Post per E-Mail Kanzlei Pfäfers [email protected] Angebot 271 Hintergasse 4, 7312 Pfäfers

Zu verkaufen Zu vermieten in Chur Arvenbuffet1967 vonFlieri 6½-Zimmer-Wohnung 4Kästchen mitButzerscheiben, 3Schubla- an der Tittwiesenstrasse 12 den undKlappkästchen mittig, unten 3 Nur grosstürige Kästen,schönePattina,in gutem WM/TU, Lift, 2 Eingänge no Zustand,fairer Preis nachAbsprache (z.B. Wohnung mit Büro/Studio etc.) ch bi Bitte melden bei Felicia Rosenkranz, 078 Miete Fr. 2168.– inkl. NK So s nnta 614 16 32 Foralweg 18, 7000 Chur Kontakt 081 353 74 58 Abe g nd!

Parkplatz zu vermieten Zu vermieten in Domat/Ems ab Fr.1408.20 statt Fr. 2816.40 Rheinquartier, Sardonastr. schöne, helle 2½-Zimmer- per sofort oder nach Vereinbarung Alterswohnung ab sofort. Preis: monatlich Fr. 75.– CHF 1067.– inkl. NK E-Mail: [email protected] Te lefon 079 622 96 17 Mittwoch, 30. September 2020 bündner woche | 55

Bei einer Verletzung im Schulter- bereich gibt es verschiedene Therapiemöglichkeiten. Pressebild

strengend sein kann und im Heilungs- prozess Geduld verlangt wird, sind die Erfolgsaussichten nach dem Einsetzen einer Schulterprothese sehr gut. Zum Schulterbereich gehört auch das Schlüsselbein, das zwischen Brustbein und Schulterblatt gelegen ist. Weil dieser Knochen die obere Extremität mit dem Stamm verbindet, passiert es bei Stürzen relativ häufig, dass die Clavicula, wie das Schlüsselbein auf Lateinisch heisst, bricht. Bei Kindern und Jugendlichen erfolgt die Therapie meistens konservativ, das heisst ohne Operation. Dabei kommen ent- sprechende Verbände zum Einsatz; zum Beispiel «Rucksackverbände». Diese stabilisieren die Bruchstellen und er- Ratgeber Gesundheit lauben trotzdem den Gebrauch der Hände und Ellenbogen-Bewegungen. Die Hei- lungsprognosen bei konservativen Thera- pien sind in der Regel sehr gut, und die Funktion des Schultergelenks wird kaum eingeschränkt bleiben. Falls der Schlüssel- VERLETZUNGEN IM beinbruch kompliziert ist, muss dieser operativ versorgt werden. Zum Einsatz gelangen dabei Metallplatten, die den Knochen fixieren. Je nach Schwere des SCHULTERBEREICH Bruchs und Heilungsverlauf werden die eingesetzten Platten nach einigen Monaten wieder entfernt. Die komplette Ausrenkung des Schulter- gelenks findetzwischen dem Kopf und der Wann ist eine Operation notwendig? Gelenkpfanne statt. Meistens wird dabei der Oberarmkopf nach vorne ausgerenkt und sehr oft eingeklemmt. Dann muss die Die Schweizer sind sehr sportliche Gründe, warum man das Schultergelenk Schulter manuell eingerenkt werden. Menschen, und das bis ins hohe Alter. mit einer Prothese ersetzen muss. Nebst Wenn die Weichteile (Gelenkkapsel, Grundsätzlich ist das eine positive Situa- einem Knochenbruch im Bereich des Bänder) teilweise gerissen sind und die tion, allerdings bestehen dabei Risiken, Schultergelenks sind es meist Arthrosen Schulter instabil wird, ist oft eine operati- Sportverletzungen zu erleiden. Am häu- (Nekrose des Oberarmkopfes, das heisst ve Versorgung notwendig. Die Weichteile figstensind bei Stürzen das Schlüsselbein, Absterben des Knochens) oder chronische werden mittels speziellem Fixations- das Schultergelenk, das Schulterblatt und Instabilitäten, wobei der stabilisierende material wiederhergestellt. Solche Opera- der Oberarmkopf betroffen. Muskelmantel (die Rotatorenmanschette) tionen erfolgen praktisch ausschliesslich Eine spezielle Situation besteht bei kom- stark beschädigt ist. minimal invasiv arthroskopisch mittels plizierten Brüchen im Bereich des Ober- Es gibt verschiedene Prothesentypen, mit einer Gelenkspiegelung. armkopfes bei Patienten mit Knochen- denen nur ein Teil oder auch das ganze schwund (Osteoporose) und schlechter Gelenk ersetzt werden kann. Bei Verände- Knochenqualität. Ein Knochenbruch rungen durch Abnutzung (Arthrose, Sponsored Content: Der Inhalt dieses Ratgebers innerhalb eines Gelenkes kann häufig beginnende Kopfnekrose) kann nur der wurde von der Flury Stiftung zur Verfügung gestellt. nicht mehr anatomisch wiederhergestellt Oberarmkopf ersetzt werden. Bei einem und mit einer Osteosynthese (Schrauben komplizierten Oberarmkopfbruch im hohen oder Platte) versorgt werden. Die zahl- Alter wird das ganze Gelenk durch eine reichen Knochenteile des Oberarmkopfes spezielle Prothese ersetzt. Ein besonderes sind verschoben und die Blutversorgung Augenmerk muss auch auf die Nachbe- ist beschädigt. Die Gelenkfläche ist somit handlung geworfen werden. In Zu- praktisch zerstört. Für diese Situation gibt sammenarbeit mit dem Hausarzt müssen PETR ŠIMAN es aber eine operative Versorgung – das in regelmässigen Abständen Kontrollen LEITENDER ARZT Einsetzen eines Schultergelenkersatzes durchgeführt werden. Auch wenn die ORTHOPÄDIE (Schulterprothese). Es gibt mehrere physiotherapeutische Behandlung an- SPITAL SCHIERS Jetzt mitb ieten! Nurn ochb Sonn is tag DIEGROSSE Abend ONLINE-AUKTION Gasgrill Weber Humorfestival Terra Ski zai for Genesis II VIP-Package Notebook 15" Franco

Angebot 394 Angebot 201 Angebot 167 Angebot 263

ab Fr. 995.– ab Fr. 750.– ab Fr. 550.– ab Fr. 2950.– statt Fr.1990.– statt Fr. 1500.– statt Fr.1100.– stattFr. 5900.–

Tageseintritt Kaufhemden Fondue Deluxe Dyson Akku- Alpamare, 2 P. im Doppelpack im Iglu-Dorf Handsauger

Angebot 433 Angebot 364 Angebot 575 Angebot 457

ab Fr. 53.– ab Fr. 89.90 ab Fr. 138.– ab Fr.129.50 statt Fr.106.– statt Fr.179.80 statt Fr. 276.– statt Fr.259.–

Jetztnochmitbieten &zuschlagen! Eine Aktion von hammerdeals.ch Mittwoch, 30. September 2020 bündner woche | 57 TIERKINDERN AUF DER SPUR

«Jööh, wie härzig!» Vor allem der Nach- wuchs von Säugetieren ist putzig und fas- zinierend. Der Nachwuchs von Insekten, Schnecken, Vögeln, Amphibien und Repti- lien oder Fischen erhalten oft weniger Aufmerksamkeit, da sie unserem Baby- schema nicht unbedingt entsprechen. Flurin Camenisch, Museumspädagoge am Bündner Naturmuseum, stellt Tierkinder von ganz verschiedenen Wildtiergruppen genauer vor und zeigt auf, wie ihre Jugendzeit aussieht. .

Der Vortrag findet am Mittwoch, 30. September um 17 Uhr im Saal B12 (neben dem Bündner Naturmuseum) in Chur statt. Gänsesäger mit dem Nachwuchs. Pressebild

Anzeige

Publireportage

Vorbeugenoderfrüherkennen– Darmkrebsvorsorgelohnt sich

Darmkrebs gehört zu den häufigstenKrebserkrankungen bei Frauen undMännern.Das Risiko einer Erkrankung steigtabdem 50.Lebensjahr. Darmkrebs entwickeltsich langsam aus Vorstufen, sogenannten Polypen, die nor- malerweisekeine Beschwerden verursachen.

Vorsorgen lohnt sich Je früher Polypen entfernt werden oder Darmkrebs Mehrauf entdeckt wird, umso erfolgreicherkann Darmkrebs ver- vorsor hindert oder geheilt werden. Fürdie Vorsorge gibt es ge-gr.ch zweiMethoden: Den Blut-im-Stuhl Test (FIT), der einfach zu Hause gemacht wird, oderdie Darmspiegelung (Koloskopie), die einGastroenterologe oder eineGastro- enterologin durchführt.

Machen Siemit –DarmkrebsvorsorgeGraubünden Darmkrebsvorsorge Graubünden unter der Leitung der Krebsliga Graubünden ist ein kantonales Vorsorgepro- Ein Programm der KrebsligaGraubünden gramm. Anmeldung undInformationenauf vorsorge-gr.ch. im Auftragdes Kantons 9. Samstag Fr Gr Neueröf DasEdelweissist in derfreien Naturgeschützt.Bitte nichtpflücken. Rä An Ab www CH47 Herzli hinder für Sche eitag: tik osse Kin +1 on 36 14 .s chen 0900 ung nken der Hotline Balkonverkle Lamell Fensterzargen Beschat Rolll Fensterladen wo ter Spor .1 5T Er 0. lf : ns mi 2. oder öffnung -s 0000 Da fnun t| ag ch te 19 Ok to Si aden nk 14.00 08.00 iner nu 08 schwer re en. eL 8002 fü fü ens pp n. tober 48 rI Kr tungen ebe ch rS gR Ind e. 08 mit 50 an hr 04 en c -2 -1 toren us h ie eS khe 00 15 42 nsfreud Ve ätik tr 0.00 6.00 15 pende! 1 ie im 20 it rle 00 idungen 55 ,B str tzun on e- St asse 20 Uhr Uhr 80 ei g. % e Spor 1|7 nbo 80. NE ck Ra tK

UER 081 . batt 240

oder 55

onl üb oder Di/D Masans Mo/Mi 58

Öffnungs ine SHOWROOM Tel Kü 08 lis nach 0 blis .0 o1 076 76 erstrasse 3. 8-11.3 Vereinb 365 352 30 Ko nur Zum bieten BA Te Ich fü Zu fü Einstellhalle für zeiten rd re lef de unser -1 suc on ie 16 Dr Im in 081 7000 52 ntakt: ms ine ULAND 0U he 7U Wi direkt, fo 079 nk uchen arung Wo 00 og nterm im Ci 54 Kauf CHUR @d le 252 hnmobil 262 Umkr ty in hr Ch faire hr 21 er wir on er -S ro 80 en ate ur eis ie 078 36 einen ho en ge 81 ,G (Höhe Bu vo (c ke &A St p a. nP 62 s( ri Pr Gar ar No es ge as ga eb 2,92 ine 896 agen- vem age pel eise, nz te LT s suc es im …d «Nid le m, be (Bonad bl Ja Makler Breite oder r– BA r oder er 12 hr) Fe Dienst ht: .c rC br Einstellplatz uz in 2,35 UT vergessa h uar 26 Pa –T Stall ). www hämifeger m) spe husis) EN . ls. vor .kaminfeger Umwelt … St Dr dr 081 7000 Akti Na vo Pr ky Aus Fr suchen wir: Hand. ZurErgänzungunseres ausbauten undRenovationenauseine sowie Unternehmen inderindividu Wir sindeinetabliertesundinnova melden Si aufgest We ewalker@walker-ren E. W La-Nicca-Str Ausstellung undSchrein Wa .M og og on nn Si .1 of – lker Renova 252 ne .m ch Bo ar Ihr Ch Ausführung vonkomplettenInnen- Kaminfegerverband. gü alker er la ell ar ti Energiefragen lt itie e mo 00 ur ie 22 ns ig ten …» e s ti la uf neutraler in bi ns pl ot am Te 51 ich Te s3 tivie .– ss atz pl em re mo . 6,7000Chur am mi l. 0796447234 1. noch h atz rt sin Ma Ok 8 -gr Der au nS vo Ak wenn AG @s to tarb de d un rt be eute wi .ch f n in r2 ie ova.ch Bündner eit ti dr d Berater ellen lle sp 02 b en i o. n unser ei un es 0b on erei möc la ch Planung n. geht Te ei tz sowie um s !! : ams tives ht em en ! , r , Mittwoch, 30. September 2020 bündner woche | 59

Auch das Team der Krebsliga Graubünden zeigt sich im Oktober solidarisch. Pressebild

VERANSTALTUNGEN IM OKTOBER

• Pink-Yoga-Flow mit Carmen Businger DER OKTOBER Die Krebsliga Graubünden lädt ein, am Pink-Yoga-Flow vom Dienstag, 20. Okto- ber, 18 Uhr, mit Carmen Businger teilzu- nehmen. Extra für den Brustkrebs-Solida- ritätsmonat kreiert, widmen die Teilneh- WIRD PINK mer eine Stunde Yoga dem Herzen und zeigen sich damit solidarisch mit Brust- krebsbetroffenen. Die sanften Bewegun- gen des Yoga schenken Entspannung und Der Brustkrebsmonat Oktober in Graubünden ein positives Körpergefühl. Jede Teilneh- merin und jeder Teilnehmer erhält ein T- Shirt «frauensache» geschenkt. Der Brustkrebsmonat Oktober gibt jährlich unterstützen gleichzeitig Projekte der weltweit Anlass, die Früherkennung, Er- Krebsliga Graubünden für Massnahmen • Brustkrebs und Kunst forschung und Behandlung von Brust- zur Brustkrebsprävention und Gesund- Am Mittwoch, 28. Oktober, 19 bis 21 Uhr, krebs in das öffentliche Bewusstsein zu rü- heitsförderung. Im Oktober wird man des- findet im Tagungszentrum B12 in Chur cken. Zahlreiche Aktionen und Veran - halb sowohl die Mitarbeitenden der Krebs- eine öffentliche Veranstaltung des Brust- staltungen machen auf die Krankheit auf- liga Graubünden als auch einiger Spitäler zentrums des Kantonsspitals Graubünden merksam und die Teilnehmer zeigen da- im Kanton oft in den auffälligen Kleidungs- mit dem Thema «Brustkrebs und Kunst» durch ihre Solidarität mit den betroffenen stücken antreffen. statt. Die Autorin Rosita Huber-Mirer liest Menschen. Die Mitarbeiter des Cafés «Maron» in Chur aus ihrem Buch «Himmel – ich komme Es geht bei den diversen Aktivitäten aber zeigen sich ebenfalls solidarisch und tragen später – 365 Tage Krebs» und der Künstler auch darum, dass Vorbeugung, Früherken- jeden Donnerstag im Oktober das und Diakon Guido I. Tomaschett zeigt sei- nung, Erforschung und Behandlung von T-Shirt «frauensache». Zudem werden ne zum Buch entstandenen Bilder. Die Brustkrebs vermehrt in das öffentliche Be- während des ganzen Monats «Pink»-Schog- Krebsliga Graubünden stellt zudem ihr wusstsein gerückt, die Wachsamkeit ge- gistängeli mit der «Pink»-Schleife mit Dienstleistungsangebot in Form eines stärkt und vor allem die Frauen für das einem Zuschlag von einem Franken ver- Infostandes vor, an dem auch das pinkfar- Thema sensibilisiert werden sollen. Auch kauft, wobei dieser Franken als Spende der bene Solidaritäts-T-Shirt bezogen werden die Krebsliga Graubünden engagiert sich Kunden an die Krebsliga Graubünden geht. kann. Beim anschliessenden Apéro be- im Kampf gegen den Brustkrebs. stehen Diskussionsmöglichkeiten mit al- So zum Beispiel mit dem T-Shirt «frauen- Das pinkfarbene Damen-T-Shirt kann unter len Beteiligten. sache». Mit dem Kauf der pinkfarbenen www.krebsliga-gr.ch bestellt oder in der T-Shirts zeigen sich die Träger so- Geschäftsstelle am Ottoplatz 1 in Chur www.krebsliga-gr.ch lidarisch mit Brustkrebsbetroffenen und bezogen werden. IHR FACHMANN IN DER REGION

SPENGLEREI Blitzschutzanlagen B. HONEGGER AG 4 Chur IndustriestrassePostfach 60, 700 1 Tel. 081 252 41 42 Polsterei.Bodenbeläge.Autosattlerei .Vorhänge TeFal.x081 081 252520 4041 2242 [email protected] St.Salvatorenstrasse Margrethenstrasse 70 17A . 7000 . 7000 Chur Chur Te081l. 081 284 284 85 85 95 95 . www . www.neukom-chur.neukom-chur.ch.ch

Jean-Claude Guenat Kaffeemaschinen & Haushaltgeräte Tittwiesenstr. 61 7000 Chur Service Verkauf Vermietung Neon + LED, Leuchtschriften, Leuchtkästen, Service Ihr Fachgeschäft Ihre Idee – unsere Beratung für Kaffeemaschinen und Haushaltgeräte gemeinsam Planen und Ausführen Wir reparieren noch... www.neon-conzett.ch Immer persönlich für Sie da! Bolettastrasse 33 • 7000 Chur 079 231 74 62 www.kaffee-service.ch • 081 253 71 77 [email protected]

upc Service Point Mobile Multimedia Security Spectral LED-Lichtlösungen

4 elektrotechnikag Ringstrasse88, Chur 0812502522 [email protected] www.4-e.ch

Ihr Fachmann für Innenausbau Küchen Renovationen

Ringstrasse 35c, 7000 Chur Telefon 081 286 64 84, www.caviezelag.ch Mittwoch, 30. September 2020 bündner woche | 61

Der Klosterweiher soll durch die Renaturierung wieder ein Erholungsort werden. Bild Frank Schwegler

Durch die Reformation lebten und arbeite- ten immer weniger Mönche im Kloster Churwalden, bis schliesslich 1807 der letz- te Mönch verstarb. So vereinigte der Bi- schof von Chur mit ausdrücklicher Geneh- migung des Abtes von Roggenburg das Kloster Churwalden mit all seinen Grund- stücken und Gebäuden mit dem neuge- gründeten Priesterseminar St. L uzi, Chur. Im Jahr 1877 wurde das Kloster Chur- walden vom Seminar losgetrennt und zur eigenen Pfarrei erhoben. Das vom auf- gehobenen Prämonstratenserkloster Chur- walden her stammende Vermögen wurde Eigentum des Katholischen Pfundgutes Churwalden, aus dem im Jahr 1965 die Klosterkirchenstiftung Churwalden als kirchliche Stiftung gegründet wurde. Der obere Weiher, um den sich einige Ge- schichten ranken, ist von diesem Renatu- rierungsprojekt auch betroffen. Er hat in der Mitte ein Sinkloch, bedingt durch das Tuffgestein. Schon die ältere Generation wusste, dass dort im Weiher irgendetwas ist, was das Wasser verschwinden liess. Sie ermahnten die Kinder immer wieder, dass sie nie im Weiher baden dürfen, an- sonsten werden sie in die Tiefe gerissen. Daher wird das Sinkloch jetzt abgedichtet, damit der untere Weiher für die Renaturie- KLOSTERWEIHER rung genügend Zufluss bekommt. Weiterhin werden das Ufer und die Um- gebung im unteren Weiher neugestaltet und eine ökologische Besucherinfrastruk- tur geschaffen. Begleitet und koordiniert LIEGT TROCKEN wird das Projekt durch den Biologen Oliver Dosch und den Hydrologen Roman Lindegger. Unterstützt wird das Projekt vom Amt für Natur und Umwelt. Die nötige Renaturierung wird durchgeführt Ein besonderer Akzent wird sein, dass, in Absprache mit dem Vorstand des Linden- hofs, die Lourdesgrotte mit in das Projekt Die Renaturierung des Churwaldner Klos- Wald, den See auf Pradaschier und den integriert werden kann. Diese Grotte er- terweihers ist notwendig geworden, da die Pradafenzer-Weiher (ehemals Post-Wyher). richteten die Ilanzer Schwestern. Als Ufermauern immer stärker einzustürzen Die Mönche des Prämonstratenserklosters Lourdesgrotte werden Mariengrotten be- begannen und der ganze Weiher völlig ver- Churwalden haben nachweislich unter zeichnet, die Nachbildungen der Grotte schlammt und verkrautet ist. Insgesamt Propst Ulrich um das Jahr 1200 die Kulti- von Massabielle bei Lourdes in Südfrank- bietet er im Augenblick keinen schönen vierung und Kolonisierung des Chur- reich und unserer lieben Frau von Lourdes Anblick. Ursprünglich legte der in Chur- waldner Tales bewerkstelligt. Die zwei darstellen. Mit der Renaturierung des walden ansässige Prämonstratenserorden heutigen Weiher sind auch in einem Klosterweihers wird dieser ein kleiner den Weiher an. Die Mönche kultivierten Gemälde von 1795 zu sehen, das im Klos- Erholungsort der jahrhundertealten Ge- auch den mittleren Weiher oberhalb im termuseum Roggenburg ausgestellt ist. schichte und Tradition. 62 | bündner woche Mittwoch, 30. September 2020

DAS GROSSE QUADERCENTER-SCHWEDENRÄTSEL Gewinnen Sie eine Geschenkkarte im Wert von Fr. 40.–

Abk.: chem. Haupt- schweiz. Abk.: schweiz. Figur in schweiz. Pflanz- Touring Huftier Fahr- stadt v. stimm- Bier- Stadt in Profi- gefäss Club der Grund- bagger Wallis Karten- haft (Laut- sorte Südperu golfer ,,Don National- Schweiz stoff (frz.) spiel lehre) (Roger ...) Carlos“ zirkus ein Ge- Gebäck heimnis verraten Vorn. d. spa- unga- geist- Schweiz. röm. Ern- Aktiv risch: licher Schausp. tegöttin nisch: (Gramm.) Helen- Amts- Andress 2 Onkel chen bereich schwei- Nebenfl. Vorfah- zerisch: fast, um Magie d. Limmat rin des kleines ein Haar ausüben (mündet Tran- Kind in Zürich) sistors 7 Vieh- Kampf- Frucht- unter- stätte zucker kunft der 1 (Mz.) 6 Antike ehem. Deh- ugs.: Atmos- russ. jap. nungs- verblüfft, phäre, Drei- Provinz laut 8 verdutzt Flair gespann giftige Radler brit. Pop- sänger Groß- kröte

Daten- stärkste eingabe Stürme 4 nordfinn. Initialen d. großer See Schau- 40. US- Raum (schwed. spielerin Präsident Name) Meysel Shirley absolute MacLaine- techn. Rolle: ... Atmo- la Douce 3 sphäre weibl. moder- Solothur- german. Dumm- persönl. Kultur- nes Te- ner Musi- Royal Air Auflösung der letzten Woche gruppe Kose- lefonnetz ker (Flo- Wurf- kopf, Force Fürwort/ F A Z D S E name (Abk.) rian ...) spieß Tölpel 4. Fall K U N D G A B E B A I A B B R A E U G E R A R D R A E B E N K I L B I L N schweiz. schweiz. H M O L O H N T U E T E C L O G Nutzfahr- R O E T E F E L D A G E zeug- Maler (Hans) E R N T E O L V E N verband R V E V E L A A A K A R E N Z I N F A N T I N Haus- Stadt im U L O S F O E H N modisch halts- Kanton O S M O S E R I G I E R S T gerät Luzern W I W B R E I H E L L E B A R D E E A R L Berg am Flüssig- I V A U R A L T I D E E Thuner- keits- S A M A D E N R E Z E N T NAEHERIN

see 5 teilchen 20x13-161

1 2 3 4 5 6 7 8 LÖSUNGSWORT: SUDOKU Schreiben Sie in jedes 5 4 9 7 1 6 8 Feld eine Zahl von 1 bis 9. So nehmen Sie teil: Dabei darf jede Zahl in Senden Sie Ihr Lösungswort zusammen 8 3 6 7 jeder Zeile, in jeder Spalte mit Ihrem Namen, Adresse und Telefonnummer und in jedem der neun per E-Mail an: [email protected] 2 8 1 3×3-Blöcke nur einmal vorkommen. oder mit Postkarte an: Somedia Promotion, 4 8 5 2 9 Quadercenter Wettbewerb, Postfach 491, 7000 Chur Auflösung der letzten Woche Einsendeschluss: Montag, 5. Oktober 2020 9 5 6 8 1 4 9 8 3 2 7 6 5 6 3 8 7 5 1 4 2 9 Gewinner der letzten Woche: Gertrud Jörimann, 7015 Tamins 7 8 4 9 6 3 5 7 2 9 4 6 8 3 1 Es wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist aus geschlossen. 7 1 3 4 6 8 9 5 2 1 9 6 2 5 4 1 7 9 3 8 6 8 9 6 5 2 3 1 4 7 9 7 8 1 4 2 5 3 1 7 6 9 8 3 8 7 6 9 5 2 1 4 1 5 4 8 2 9 6 1 2 8 4 5 7 3

IMPRESSUM HERAUSGEBERIN: Somedia Press AG, Verleger: Hanspeter Lebrument, CEO: Thomas Kundert LEITER WOCHENZEITUNGEN: Jürgen Pfister REDAKTION BÜWO: Laura Natter (Stv. Leiterin Bündner Woche/Wochenzeitungen), Susanne Turra, Sommeraustrasse 32, Postfach 491, 7007 Chur, Telefon 081 255 52 31, E-Mail: [email protected] VERLAG UND INSERATE: CEO: Thomas Kundert INSERATE: Somedia Promotion, Sommeraustrasse 32, Postfach 491, 7007 Chur, Telefon 081 255 58 58, E-Mail: [email protected] VERLAG: Somedia, Sommeraustrasse 32, 7007 Chur, Telefon 081 255 50 50, E-Mail: [email protected] KUNDENSERVICE/ABO: Somedia, Sommeraustrasse 32, 7007 Chur, Telefon 0844 226 226, E-Mail: [email protected] ABONNEMENTSPREIS: Fr. 125.–, inkl. MWSt. ERSCHEINT: einmal wöchentlich am Mittwoch VERBREITETE AUFLAGE BÜWO GESAMT: 85 105 Ex., davon verkaufte Auflage 26 288 Ex. (WEMF-/SW-beglaubigt, 2020) VERBREITETE AUFLAGE BÜNDNER WOCHE: 51 910 Ex. (WEMF-/ SW-beglaubigt, 2020) DRUCK: Somedia Partner AG, Scharastrasse 9, 9469 Haag NUTZUNGSRECHTE: Die Nutzungsrechte des Zeitungsinhalts wie Artikel, Fotos sowie Inserate sind ausschliesslich dem Verlag der Somedia Press AG vorbehalten. Jeder Verstoss wird gerichtlich geahndet © Somedia

BEKANNTGABE VON NAMHAFTEN BETEILIGUNGEN DER SOMEDIA PRESS AG I.S.V. ART. 332 STGB: LZ Linth Zeitung AG. Mittwoch, 30. September 2020 bündner woche |63

Platzreservation Kinocenter:081 258 32 32 Apollo:081 258 34 34 Radio Südostschweiz täglich 15.50 Uhr

KulturKinoChur Vorpremiere InAnwesenheitdesProduzentenKaspar Winkler Do18.30 Fr19.00Dialekt Mi14.00 Vorpremiere Deutsch Mi13.00 Do17.00 Deutsch So18.00 OV/d/f Sa16.00,18.00ab8J Do16.00 Fr17.00 ab 6Jempf. 8J Fr16.30, Sa15.30 ab 6J ab 6Jempf. 10 J Kinocenter So15.30,19.15 Kinocenter Sa13.00 So13.00 Kinocenter So11.30,13.30 Kinocenter

Mi13.30Deutsch Mi18.00 Deutsch Mi16.30 Deutsch Do19.00 OV/d Do16.30 Fr16.00ab6J Fr18.30 ab12 Jempf.14 J Sa16.30ab12J So16.30 ab 12 J Kinocenter Sa13.30 So10.30 Kinocenter Sa20.30 So18.30 Kinocenter So14.00 Kinocenter •BraveMädchenTunDasNicht•DasGeheimnis–TheSecret–DareTo Dream •DieBoonies-EineBärenstarke Zeitreise•JeanSeberg–AgainstAllEnemies weiterimProgramm... • Peninsula • Zwischenwelten •Hexenkinder • LoveSarah *Nur bis Mittwoch

AUSKUNFT ZUR PENSIONSKASSE

Der Verein BVG-Auskünfte ist unterwegs und gibt am Donnerstag und Freitag, 8./9. Oktober,auf dem Alexanderplatz in Chur Versicherten von Pensionskassen gratis Auskunft. Der Verein wird getragen von 160Pensionskassenexperten, Fachjuristen und weiteren Fachleuten aus der 2. Säule, die in ihrer Freizeit unentgeltlich arbeiten und frei von irgendwelchen Interessen gerne Auskunft geben. Interessierte Perso- nen sollten ihr Pensionskassenreglement und den Vorsorgeausweise mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

www.bvgauskuenfte.ch HAL STOLZE TUNG

Bild Candido Quatrale