MIT

HABEN WIR ERFAHRUNG.

Ein Heft zu 40. unserem Jubiläum.

MITGLIEDERZEITSCHRIFT · III · 2019 · BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN -WÜRTTEMBERG 02 · GRÜNE BLÄTTER · III · 2019 GRÜNE BLÄTTER · III · 2019 · 03 Mit Zuversicht Seit 1979. Regierung in die Zukunft & Bewegung Wir Grüne bewegen Baden-Württemberg – ökologisch, ökonomisch und sozial. Seit 1979. Vierzig Jahre nach unserer Gründung können wir selbstbewusst sagen: Wir haben viel bewegt. Auf der Straße, auf den Oppositionsbänken, in der Regierung. Wir haben die Politik verändert. Und wir haben die Gesellschaft ver- ändert. Wir haben Baden-Württemberg und die Welt grüner gemacht – auch dank Dir! Atomkraft? Nein Danke! Heute blühen und grünen die Von Dr. Sandra Detzer und Oliver Hildenbrand Rheinauen, wo einst das Kern- kraftwerk Wyhl entstehen sollte. Vor 40 Jahren sind wir Grüne aus vielfältigen Wurzeln zusammengewachsen. Das ehemalige Werksgelände Wir machen die Politik bunter Dr. Sandra Detzer ist heute ein Naturschutzgebiet. Wir wollen mit den Menschen Diese Wurzeln liegen in der Anti-Atom- und Ökologie-Bewegung, in der Frauen- Dort beweist sich 1975, während auf der Straße und im Parlament und LSBTTIQ-Bewegung, in der Eine-Welt- und Friedensbewegung sowie in der einer monatelangen Besetzung, Veränderungen erreichen. Wir Bürger*innenrechts- und Freiheitsbewegung der friedlichen Revolution. Wir sind eine neue, lautstarke Bewegung demonstrieren gegen Atomkraft zusammen gewachsen und haben uns kontinuierlich weiterentwickelt. Wir haben in Baden-Württemberg: Die Anti- Jung, grün und stachelig und organisieren 1983 in Mut- Atomkraft-Bewegung. Wyhl kann Wir sind erst wenige Monate langen eine Menschenkette ge- uns immer wieder der Aufgabe gestellt, neue Antworten auf neue Fragen zu geben. schließlich verhindert werden, jung, als die Bürgerinnen und gen den Nato-Doppelbeschluss. und der Kampf gegen die Atom- Bürger sechs Grüne in den Land- Stricken auf dem Parteitag, Turn- Mit diesem Blick zurück gehen wir nach vorn: Pünktlich zum 40. Parteijubiläum kraft prägt eine Generation. tag wählen. Zur Wahl schenken schuhe im Parlament, als Raupe der Bundespartei wollen wir unser neues Grundsatzprogramm beschließen. Wir sie Ministerpräsident Lothar verkleidet in der Stadt – die frü- Sandra Detzer ist Landesvorsitzende schärfen unseren politischen Wertekompass, um mit Mut und Zuversicht eine kla- Späth einen Kaktus. Und Win- hen Grünen missachten die poli- der Grünen in Baden-Württemberg. Als fried Kretschmann demonstriert tischen Gepflogenheiten. re Orientierung in Zeiten stürmischer Veränderungen zu geben. ehemalige parlamentarische Berate- an diesem Tag in Gorleben, an- rin für Wirtschaft und Finanzen setzt statt im Landtag zu sitzen. Mit Liebe für die Umwelt: Wir sind die erste Generation, die die Folgen der Klima- sich die 39-Jährige besonders für den krise hautnah zu spüren bekommt. Und wir sind gleichzeitig die letzte Generati- ökologischen Wandel der Wirtschaft, on, die die Klimakatastrophe noch verhindern kann. Es ist höchste Zeit für echten den Schutz unserer Umwelt und eine nachhaltige Landwirtschaft ein. Klimaschutz. Wir wollen Wirtschaft und Gesellschaft ökologisch modernisieren, denn Nichthandeln wird teurer als mutiges Vorangehen. Oliver Hildenbrand Mit Herz für Gerechtigkeit: Wir stellen uns der Aufgabe, Globalisierung und Digita- lisierung zum Wohle der Menschen zu gestalten. Wir wollen, dass es fair und gerecht zugeht. Wir akzeptieren nicht, dass sich internationale Konzerne der Kontrolle, Regu- lierung und Besteuerung entziehen. Wir wollen für einen fairen Wettbewerb, mehr Steuergerechtigkeit und die gerechte Finanzierung unseres Gemeinwesens sorgen. Die Grünen: Made in BW Wir haben die Erde von So entsteht die Idee, eine alter- unseren Kindern nur geborgt native Partei zu gründen, um aus Mit Mut für die Freiheit: Im Mittelpunkt unserer Politik steht der Mensch mit Wie können wir unseren Plane- den sozialen Bewegungen wie seiner Würde und seiner Freiheit. Demokratie braucht ein starkes Miteinander. Oliver Hildenbrand ist Landesvorsit- ten für unsere Kinder bewahren? Ökologie-, Friedens- und Frauen- Wir wollen allen Menschen faire Chancen und gleiche Rechte garantieren. Wir zender der Grünen in Baden-Württem- Auf diese drängende Frage der bewegung neue Themen in haben die etablierten Partei- werden Freiheiten weiter ausbauen, Diskriminierungen weiter abbauen und die berg. Er kommt aus dem Main-Tauber- Politik zu tragen. Der Geburts- Kreis und studierte Psychologie in en keine überzeugende Antwort. ort der Grünen liegt in Baden- Werte unseres Grundgesetzes verteidigen. Politik sollte nicht mehr nur et- Württemberg: Am 30.09.1979 Bamberg und Bonn. Sein politisches Herz schlägt für Vielfalt und Zusam- was für verstaubte Anzugträger wird in der erste Mit Kraft für Europa: Welcher Staat kann alleine Klima und Arten schützen? Welcher menhalt in unserer freien, offenen sein, sondern Mitbestimmung Landesverband gegründet; am Staat kann alleine Globalisierung und Digitalisierung gestalten? In einer Welt, die und vielfältigen Gesellschaft. ermöglichen; sie sollte mit neu- 13.01.1980 folgt in Karlsruhe die immer internationaler und vernetzter ist, löst der Rückfall ins Nationale keine Prob- en Aktionsformen die Menschen Bundespartei. Die Prinzipien der erreichen. So nimmt einige Jahre neuen Partei: sozial, ökologisch, leme. Nur gemeinsam können wir die großen Herausforderungen meistern. Europa später eine Idee Form an. basisdemokratisch, gewaltfrei. ist die Idee des Gemeinsamen. Deshalb ist Europa die beste Idee, die Europa je hatte. 04 · GRÜNE BLÄTTER · III · 2019 GRÜNE BLÄTTER · III · 2019 · 05

Stuttgart 21 und EnBW-Deal: Indianer, Greenhorns Mappus regiert Am »Schwarzen Donnerstag« verletzen Wasserwerfer friedli- che Demonstrierende im Stutt- und das produktive Chaos garter Schlossgarten. Der Um- gang der Landesregierung unter Ein ehrlicher und amüsanter Bericht über Schrate, Sauerteig und wie aus einem bunten Haufen mit mit dem Protest vielen Reibungen und Häutungen die Grüne Partei wurde. Unsere erste Landesvorsitzende Marieluise gegen 21 zeigt das Beck erzählt von den bewegten Anfängen unserer grünen Geschichte. problematische CDU-Demokra- tieverständnis. Wir Grüne setzen uns für den Stopp von S21 ein: Von verkehrspolitisch unsinnig, teuer und ohne Beteiligung geplant. Wir kämpfen für eine neue poli- 1980: Schornbach im Rems-Murr- liegt in der Luft. Das gute Leben Parteitage zu jener Zeit wurden heim- briefe, verfasst und kopiert in Karls- tische Kultur. Nach 57 Jahren an Kreis. Ein braver Ortsverband, getra- eben, wie Grüne im Ländle es sich gesucht von Stadtindianern. Einer ruhe, trieben manchen aus der Partei. der Macht regiert der CDU-Filz. gen von einer strengen Mutter und denken. Den Kern der Partei bildet obskuren – heute würden wir sagen Die Heuchelei war eine Waffe. Rota- Ist die Zeit der CDU abgelaufen? ihrer Tochter, richtet den Parteitag der der von Weinbauern getragene Wi- – missbrauchten Gruppe von Kindern, tionsforderungen, Trennung von Amt Was wird die Landtagswahl im Grünen nach der erfolgreichen Land- derstand gegen das Atomkraftwerk Jugendlichen, die für eine freie Sexu- und Mandat, Auflösung von Vorsitz in März 2011 bringen? tagswahl aus. Der Sprung über die Wyhl. Damit gibt es einen starken alität kämpften. Sie besetzten regel- Gruppenvorstände, Quoten, das alles Fünf-Prozent-Hürde ist gelungen. Ein Grün, vielfältig und erfolgreich bürgerlichen Flügel – anders als in mäßig das Podium. Das Versprechen waren Instrumente von Machtkämp- Architekt, ein autodidaktischer Atom- 1988 wird Biggi Bender Vor- den großen Universitätsstädten des der Gewaltfreiheit untersagte es, mit fen. Manche und mancher verließen kraftspezialist, eine Mitarbeiterin des sitzende der Grünen Landtags- Nordens, in denen die studentische der Gewalt des Staates einzugreifen. entnervt die Partei und kehrte zu bür- Mit Weitblick für neue Energie Rundfunks und drei Lehrer ziehen in fraktion; sie ist die erste Frau in Linke Regie führte. Kraft gewinnt die Was nach außen antiautoritär auftrat, gerlichem Beruf und Privatheit zurück. Ohne Atomkraft »gehen die den Landtag ein. dieser Position in Baden-Würt- Partei auch durch den Beitritt eines wäre mit dem heutigen Blick ein kla- Dass wir das alles letztlich überstan- Lichter aus«! So malt Minister- temberg. Cem Özdemir aus Bad weithin bekannten Fernsehpfarrers. rer Fall von sexuellem Missbrauch den haben, grenzt an ein Wunder. präsident 1975 Urach ist 1994 einer der ersten von Kindern. Verdeckt durch eine ver- schwarz. Tschernobyl macht 1986 Keine Macht für niemand! beiden Bundestagsabgeordne- Die Kaperung des Vorsitzes durch meintliche brüderliche Begleitung Mit klarem Kopf und messerscharfem das Leid und die Gefahr sichtbar. ten mit türkischen Eltern. Wir einen Schrat aus dem schönen durch wohlwollende, verständnisvolle Verstand, mit der Bereitschaft, Nieder- In der rot-grünen Bundesregie- Gemäß dem Motto: Keine Macht für kämpfen für gleiche Rechte und Schwarzwald kann verhindert wer- Erwachsene. Dazu gehört der Name lagen einzustecken und auch mal un- rung können wir ab 2000 end- niemand soll die vermeintlich macht- Chancen für alle, um der Vielfalt den. Ein Studienrat aus Esslingen hat Otto Mühl. Kaum jemand kam damals terzugehen, gab es da einen, der diese lich den Atomausstieg umsetzen. volle Stellung des Landesvorsitzen- Baden-Württembergs gerecht zu eine clandestine Findungsgruppe auf auf die Idee, dass hier der Staatsan- Häutungen maßgeblich vorantrieb. Wir Grüne setzen schon seit den den, der nun ein Mandat hat, an eine werden. die Beine gestellt. Suche: Frau, ohne walt hätte eingreifen müssen. Und er ist dabei gestolpert. Gehe Achtzigern auf die Energiewen- andere Person übergehen. Gefunden Mandat, jung, mit bürgerlichem Po- zurück auf Los, zurück in den Schul- de und kämpfen für konsequen- hat sich keine überzeugende Lösung. tential, ökologisch und basisorien- Noch ist das Verhältnis zum Bürgerli- dienst. Aber das Knorrige hielt stand. ten Klimaschutz. Mit dem Erneu- Es gibt jedoch eine reichliche Zahl von tiert. Gefunden wird eine junge Leh- chen Gesetzbuch und zur Macht des Vom Remstal in die Staatskanz- erbare- Energien-Gesetz machen Sonderlingen, die sich berufen fühlen. rerin aus Pforzheim, politisch gänzlich Staates nicht ganz geklärt. Dazu ge- lei. Das mache uns einer mal nach. wir den Traum von erneuer- Und diese Sonderlinge haben es in unbeleckt, Pullover aus selbst ge- hört die euphemistisch formulierte barer Energie zur Wirklichkeit. sich: Anhänger von Silvio Gesell mit Streit und Niederlagen färbter und gestrickter Wolle, gut und gestattete „Gewalt gegen Sachen“ Herzlichen Glückwunsch, liebe seiner abstrusen Geldtheorie beset- Die 1980er sind die Zeit der im Aufsetzen von Sauerteig für das gegenüber einer untersagten Gewalt Grüne in Baden-Württemberg. Grün, vielfältig und erfolgreich Strömungsstreits zwischen »Re- zen die AG Wirtschaft. Eine Mischung selbst gebackene Brot, wohnhaft im gegen Menschen. Verfasserin dieses Marieluise Beck Im Landtag sind wir in den aus Anthroposophen und Naturschüt- alos« und »Fundis«. Bekannte Dorf mit anderen Lehrern, vielleicht selbst gebastelten Kommentars zum 1990ern in der Opposition – in Personen:T und zern steht für das Grün in den Grünen. mit Potential, vielleicht ein Reinfall. StGB: Jutta von Ditfurth. Städten und Gemeinden über- Linke Basisgruppen mit Studenten . Harte Auseinander- nehmen wir schon erfolgreich im gefühlt 18. Semester sehen die setzungen gibt es später auch Thema und Tagesordnung des Partei- Notwendige Häutungen Regierungsverantwortung.Im Chance, ihre offensichtliche gesell- um Kosovo- und Afghanistan- tags: vergessen. Das Chaos ist groß. Ländle setzen wir Maßstäbe: schaftliche Isolation zu durchbrechen. Bundeswehreinsätze. Im Bun- Die frisch gebackene Parteivorsitzen- Unendlich viele Häutungen brauch- 1991 wird Elmar Braun aus Ma- Ein Schuss Blut-und-Boden-Denken, destagswahlkampf 1990 unter- de, das oben beschriebene Greenhorn, te es, bis aus diesem bunten Haufen selheim der erste grüne Bürger- verpackt als Rückkehr zum Ursprüng- schätzen wir den Wunsch nach vergaloppiert sich schon in ihrem ein Grün wurde ohne unappetitliche meister. Horst Frank wird 1996 in lichen, zu Natur in ihrer Reinheit, run- Wiedervereinigung und plaka- ersten Auftritt. Mit pädagogischem Ecken, ohne völkische Schlieren, ohne Konstanz erster grüner Ober- det die krude Mischung ab. tieren: »Alle reden von Deutsch- Pathos mahnt sie zur Ordnung, ver- romantisches Linkssein, ohne die Ver- Das damalige „Greenhorn“ wurde bürgermeister, 2002 folgt Dieter land, wir reden vom Wetter«. Die gleicht das Gebaren der Delegierten klärung des Ursprünglichen, ohne als unsere erste Landesvorsitzende. Von Salomon in Freiburg als erster Zu jenen Zeiten schmückten dicke West-Grünen fliegen aus dem mit spastischen Bewegungen und Pazifismus verpacktes Antiwestliches. 1983-2017 war sie Mitglied des Bun- grüner Großstadt-OB. Seit 2013 Sträuße aus Wiesenblumen die Hal- Bundestag. Ab 1993 bilden Ost- musste sich dafür sogleich öffentlich Diese Häutungen führten zum Verlust destages, erst für BW dann für . regiert als erster Grü- le. Der Duft von Selbstgebackenem und West-Grüne dann eine Par- entschuldigen. von vielen. Denunziatorische Rund- Heute leitet sie die Stiftung Liberale ner OB einer Landeshauptstadt. tei: Bündnis 90/Die Grünen. Moderne als Direktorin Osteuropa. 06 · GRÜNE BLÄTTER · III · 2019 GRÜNE BLÄTTER · III · 2019 · 07

Welches Projekt deiner bisherigen Re- Du hast vorhin gesagt: Wir haben gierungszeit liegt dir besonders am noch richtig viel vor. Worin siehst du Mit klarer Haltung Herzen? die Aufgabe der Grünen im Land in den kommenden Jahren? Winfried Ich bin ja von Haus aus Bio- und Demut logie-Lehrer. Und es war die Liebe zur Winfried Die Welt ist im Umbruch – Natur, aus der heraus ich die Grünen und auch wir in Baden-Württemberg 2011 wählen die Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger den Wechsel und schreiben mitbegründet habe. Deshalb hat mein erleben tiefe Veränderungen. Viele Geschichte: wird der erste grüne Ministerpräsident. Zu unserem 40. Geburtstag Herz gelacht, als wir den Nationalpark Menschen sind deshalb verunsichert spricht er mit uns darüber, was grünes Regieren auszeichnet und was er seiner Partei wünscht. im Nordschwarzwald geschaffen ha- und besorgt. Unser Job als führen- ben: 10.000 Hektar wilde Natur, die de Regierungspartei ist deshalb eine sich frei und ungestört entwickeln doppelte: Zum einen müssen wir die Das Gespräch führte die Redaktion kann. Das fasziniert mich und ist ein großen Aufgaben mutig anpacken und echter Gewinn für unser Land. den Wandel aktiv mitgestalten. Das heißt zuvorderst: das Klima schützen, Was ging in dir vor, als am Abend der berg vom Band rollt. Wir Grünen ha- Hat das Regieren die baden-württem- den Wirtschaftsstandort fit für die Zu- Landtagswahl 2011 klar wurde, dass ben hier im Land also wirklich bewie- bergischen Grünen verändert? kunft machen und den Zusammenhalt der nächste Ministerpräsident Win- sen, dass wir auch Wirtschaft können. stärken. fried Kretschmann heißen würde? Winfried Parteien sind ja keine sta- Acht Jahre grün-geführte Landesre- tischen Gebilde. Genauso wie sich die Zum anderen geht es darum, die Men- Winfried Das war schon ein kleines gierung. Haben die Grünen das Land Gesellschaft laufend wandelt, entwi- schen mitzunehmen, ihnen Zuversicht Gefühlchaos. Natürlich war ich glück- verändert? ckelt sich auch eine Partei immer wei- und Orientierung im Wandel zu ver- lich. Wenn du über drei Jahrzehnte auf ter. Das gilt auch für uns baden-würt- mitteln. Und wenn wir das ordentlich den harten Oppositionsbänken ge- Winfried Ich glaube schon, dass wir tembergische Grüne – umso mehr als hinkriegen wollen, dann sind wir die sessen hast, dann geht da schon ein in den letzten acht Jahren einiges wir gerade richtig stark wachsen und nächsten Dekade unserer Parteige- politischer Traum in Erfüllung. End- bewegt haben – im Großen wie im inzwischen über 12.700 Mitglieder schichte ganz gut beschäftigt. lich kannst du gestalten und deine Kleinen. Ich nenne einfach mal ein haben, was mich wirklich riesig freut. Ideen und Konzepte auch tatsächlich paar ganz konkrete Dinge. Heute ha- Was wünschst du den baden- umsetzen. Gleichzeitig habe ich aber ben wir zum Beispiel über 60 Prozent Aber im Kern sind wir uns doch treu württembergischen Grünen zum auch die Verantwortung gespürt, die mehr Kita-Plätze für Kinder unter drei geblieben. Wir sind heute die Orien- 40. Geburtstag? da auf mich und auf uns Grüne als Jahren als 2010. Und nirgendwo sonst tierungspartei im Land. Wenn es um führende Regierungspartei zukommt. in Deutschland ist der Betreuungs- Lösungen für die drängenden Fragen Winfried Zum 30. Geburtstag habe schlüssel so gut wie in wie bei uns. Es geht, schauen die Menschen auf uns. ich meiner Partei gewünscht, dass Damals hat so mancher geunkt: Unter gibt im Land inzwischen über 300 Ge- Denn wir haben einen klaren Werte- sie sich niemals an die Opposition einem grünen Ministerpräsidenten meinschaftsschulen, die richtig gute kompass, aber wir handeln pragma- gewöhnt. Zum Vierzigsten wünsche würden Unternehmen nach Bayern Arbeit machen. Oder der neue BW-Ta- tisch. Wir übernehmen Verantwor- ich uns Grünen, dass wir noch lange auswandern ... rif – da kannst du mit einem einzigen tung – auch da, wo es wehtut. Und wir regieren, uns daran aber niemals ge- Ticket mit Bus und Bahn durchs ganze versuchen möglichst viele Leute und wöhnen. Denn sonst verliert man die Winfried Ja, solche Befürchtungen Land fahren und sparst im Schnitt 25 Gruppen einzubeziehen, machen un- Demut, die es braucht, um der Verant- habe ich schon lange nicht mehr Prozent gegenüber vorher. Heute wird sere Politik mit der Gesellschaft und wortung wirklich gerecht zu werden. gehört. (lacht) Die nackten Zahlen dreimal so viel Strom aus Windkraft nicht gegen sie. Das macht uns aus. sprechen ja auch eine klare Sprache: erzeugt wie 2010, und wir sind Spit- Das Kunststück besteht darin, eine In unserer Regierungszeit sind über zenreiter bei der Energieeffizienz. Am klare Haltung zu haben und gleich- eine halbe Million neue Arbeitsplätze wichtigsten war aber vielleicht, dass zeitig vielen Menschen eine Stimme entstanden. Die Arbeitslosigkeit ist so wir die Fenster weit geöffnet und zu geben. Winfried Kretschmann niedrig wie seit über einem Viertel- ordentlich durchgelüftet haben. Mit jahrhundert nicht mehr, und Baden- unserer Politik des Gehörtwerdens Damit sind wir baden-württembergi- Württemberg ist die innovationstärks- haben wir für einen neuen Politikstil schen Grünen ein bisschen die Blau- te Region Europas. Wir treiben die im Land gesorgt. pause für das, was Digitalisierung so entschlossen voran und gerade im Bund wie keine andere Landesregierung und Bei allen Fortschritten und Erfolgen, machen. Nämlich die grüne Partei für als erster Ministerpräsident habe ich gibt es aber es keinen Grund, die Hän- die breite Gesellschaft öffnen. einen Strategiedialog zur Zeitenwen- de zufrieden in den Schoß zu legen. de beim Automobil aufgesetzt. Denn Baden-Württemberg hat gewaltige Kantig, ernsthaft, leidenschaftlich. ich möchte, dass das emissionsfreie Aufgaben vor der Brust. Und wir ha- Winfried Kretschmann ist der erste Auto der Zukunft in Baden-Württem- ben noch richtig viel vor. Grüne Ministerpräsident. GRÜNE BLÄTTER · III · 2019 · 08 Mit Zukunft haben wir Erfahrung Unsere Parteigeschichte ist bunt und bewegt. In Büchern, Bildern und einem Brief werfen wir einen Blick zurück und schauen nach vorn.

Früher & Heute Throwback-Thursday Winfried Kretschmann

Das neue Parteigeschichte Ich möchte mich weiter Baden-Württemberg in Bildern voll einbringen

2011 haben die Bürgerinnen und Bür- Schaut mal, was wir im Archiv gefun- Winfried Kretschmann wird bei der ger den Wechsel gewählt und den den haben… Im Januar 1983 mischt kommenden Landtagswahl erneut Anstoß für Veränderungen in Baden- sich ein besonderer Gast in die Par- für das Amt des Ministerpräsidenten Württemberg gegeben. Entdecke, was teitagsmenge. Am 2. Februar erscheint antreten. Er sagt: „Ich habe mich ge- sich seit 2011 mit uns Grünen an „Sonderzug nach Pankow“ und wird zu prüft. Ich habe mit mir gerungen. Ich der Landesregierung und Winfried Udo Lindenbergs größtem Hit. Am 6. habe mich entschieden, mich erneut Kretschmann als Ministerpräsidenten März ziehen wir Grüne erstmals in für das Amt des Ministerpräsidenten verändert hat. Komm mit auf eine Reise den Bundestag ein; in Baden-Würt- von Baden-Württemberg zu bewer- durch das neue Baden-Württemberg. temberg erreichen wir auf Anhieb ben.“ Warum und wofür er wieder Ökologischer, sozialer, weltoffener. 6,8 Prozent. Mehr Schnappschüsse antrit, erläutert er in einem Brief an aus unserer Geschichte gibt‘s in un- seine Mitbürgerinnen und Mitbürger. https://gruene-bw.de/dasneuebw serem Instagramkanal. Folgt uns! http://winfried-kretschmann.de https://instagram.com/gruenebw

Impressum Herausgeber: Redaktion: Caroline Blarr, Marcel Emm- Druck: Auf Umweltpapier bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erich, Isabella Hoyer, Julia Link, Carsten Dierichs Druck+Media GmbH & Co KG, Baden-Württemberg Preiss, Günter Renz, Verena Schmidt, Kassel. Auflage 12.000 Exemplare. Königstraße 78 · 70173 Stuttgart Michaela Schorpp, Anne Thorand Telefon 0711-99 35 90 Bildquellen: [email protected] Mitarbeit: Eva Muszar 5) ©extra3/GettyImages 5) ©libmod/con­ny­fi­scher www.gruene-bw.de 8) ©GrueneBW/Dennis Williamson Layout: Carsten Preiss