3

In grüner Seenlandschaft zu den Holzschnitzlern – Giessbach – Grandhotel Giessbach – Engi – Aaregg – 10,5 km, 3 Std.

Wir starten im kleinen, maleri- dem Wasserspiegel steile Ufer Grandhotel Giessbach über dem schen Iseltwald, dem einzigen bilden. Der See ist bis zu 304 Brienzersee. Als Gasthaus im Jahr Dorf am linken Ufer des Brienzer- Meter tief. Rasch erreichen wir 1822 eröffnet, mauserte es sich sees. Vor der idyllischen Fischer- den angenehm kühlen Chüe- bucht liegt das Schnäggeninse- balmwald. Auf halber Strecke WANDERTIPP li, das, so wird behauptet, seinen zum Grandhotel machen wir die Namen möglicherweise einer hier Mittagsrast bei der schönen Grill- von Mönchen des Klosters In- stelle Gloota. Schwierigkeitsgrad Leichte Wanderung. terlaken angelegten Schnecken- Weiter geht’s durch den Misch- zucht verdankt. Es gehört zum wald auf dem Uferweg bis zur Richtzeit Wanderzeit 3 Std. Wahrzeichen von Iseltwald, dem 6FKLI³lQGWH *LHVVEDFK Ge- Zentrum Seeburg, heute eine rade kündigt sich laut hornend Anfahrt Ab Ost mit dem ein Kursschiff an. Kurz nach dem EHUX´LFKVR]LDOH 5HKDELOLWDWLRQV Postauto nach Iseltwald. und Therapiestätte, früher eine Anlegen fährt die bereits 1879 er- Zurück von Brienz mit dem Sprach- und Haushaltungsschule. öffnete, und damit älteste Stand- Zug. Alternativ kann für die Den Brienzersee entlang wandern seilbahn Europas hinauf zum An- und Rückreise (April bis Mitte Oktober) auch mit wir Richtung Giessbach. Der See Grandhotel Giessbach. dem Kursschiff reisen. spiegelt die wunderbaren Grün- Auch zu Fuss ist der Aufstieg töne der Umgebung. Auf der über die Treppen nicht weit. Pro-Montagna-Produzent in der Umgebung gegenüberliegenden Seeseite Wir überqueren den Giessbach, D Trauffer Holzspiel- OLHJHQGLHVWHLOHQ6G´DQNHQYRQ der sich in vierzehn Fällen vom waren AG, Hofstetten

Augstmatthorn, Riedergrat, Nordhang der Faulhornkette 9HUS³HJXQJXQWHUZHJV Tann- und Brienzer Rothorn, spektakulär in den Brienzersee Grandhotel Giessbach die in den See fallen und unter stürzt. Stolz thront das mondäne Restaurant Engi www.coop.ch/promontagnawandern Die Terrasse des mondänen Grandhotel Giessbach lädt zum Verweilen ein. zum Grandhotel. In dieser histo- chen bald den Campingplatz bei Familienunternehmen Trauffer rischen Kulisse gönnen wir uns der alten Aaregg. Das Strandbad Holzspielwaren AG, die Pro- eine Erfrischung. lockt zum Bad und wir schwim- Montagna-Holzspielzeuge her. Dann geht es weiter, hinauf zu men im kühlen See. den Giessbachfällen und in Rich- Über Kienholz erreichen wir ZUM NÄCHSTEN tung Brienz. Bald erreichen wir die Brienz, das weit über die Lan- ZWISCHENZIEL Strasse, die zur Axalp führt, errei- desgrenzen hinaus für seine chen Engi und folgen der Strasse Holzschnitzereien bekannt 1 Giessbach bis zum Ostrand des Sees, wo wir ist. Diesen begegnen wir an 2 Giessbach (Uferweg) links durch die Unterführung ab- Chalets, in Gärten und etlichen 3 Giessbach (Hotel) 4 Brienz zweigen. Wir überqueren die noch Souvenirshops. Im benachbarten junge, kanalisierte und errei- Hofstetten bei Brienz stellt das

www.coop.ch/promontagnawandern Die Holzkühe aus dem Berner Oberland Trauffer Holzspielwaren AG, Hofstetten bei Brienz

Weltweit bekannt und gefragt: die Holzkuh von Trauffer.

Wer kennt sie nicht, die klei- als selbständiger Bärenschnitzer ne Holzkuh mit den roten oder tätige Alfred Trauffer gründete KONTAKT & ANFAHRT schwarzen Flecken? Das Original ihn damals zusammen mit seiner Trauffer Holzspielwaren AG stammt aus dem Berner Ober- Frau Rosa. Zu Beginn wurden die Im Kritz land, genauer aus der Gemeinde Holzspielwaren im eigenen Keller 3858 Hofstetten bei Brienz Hofstetten bei Brienz. Hier, ganz hergestellt. Mit der steigenden T: 033 951 12 26 in der Nähe des Freilichtmuseums Nachfrage wurde der Betrieb E: info@trauffer- holzspielwaren.ch , stellt die Trauffer über die Jahre laufend ausge- www.trauffer- Holzspielwaren AG nebst der baut. Heute führt der Enkel von holzspielwaren.ch berühmten Kuh auch viele andere Alfred Trauffer, Marc A. Trauffer, 6SLHO³JXUHQKHU1DWUOLFKDOOHDXV das Unternehmen mit inzwischen Anfahrt Bus Nr. 151 ab Brienz bis Schweizer Holz und von Hand ge- 40 Mitarbeitenden. Und trägt so Dorf Hofstetten bei Brienz, fertigt. zum Erhalt wichtiger Arbeitsplätze Dorfplatz in der Region Berner Oberland bei. Strassenkarte S. 116 Seit 1938 ist der Betrieb in den Jede Figur aus dem Hause Händen der Familie Trauffer. Der Trauffer ist ein Einzelstück. Das www.coop.ch/promontagnawandern Marc A. Trauffer führt die Firma in der dritten Generation.

Holz stammt aus nachhaltig die Kinder-Fantasie zum blühen. bewirtschafteten Schweizer Berg- So sorgen die schönen Holzspiel- wäldern und ist mit dem FSC- ³JXUHQ YRQ 7UDXIIHU QLFKW QXU LQ PRODUKTT *WHVLHJHO]HUWL³]LHUW9RP6lJHQ der Schweiz, sondern weltweit für über das Bemalen mit Farben auf strahlende Kinderaugen. Pro-Montagna-Holz- spielwaren von Trauffer Wasserbasis bis zum Verpacken: 646 m ü. M. Die Holzspielwaren werden nach Pro verkauftem Holztierchen von Sie sind in den City-Warenhäusern strengen Qualitätskriterien in 3UR0RQWDJQD´LHVVHQ5DSSHQ von Coop erhältlich Handarbeit hergestellt. Die For- an die Coop-Patenschaft für Berg- men der Tiere und Figuren bringen gebiete.

BETRIEBSBESICHTIGUNG

Besichtigungen sind auf Anfrage und gegen Gebühr möglich.

Samantha Gerundo T: 033 951 12 26 E: samantha.gerundo@ trauffer-holzspielwaren.ch www.trauffer- holzspielwaren.ch

Bitte beachten Sie, dass die Trauffer Holzspielwa- ren keinen Laden führen und keinen Direktverkauf ,Q+DQGDUEHLWZHUGHQGLH+RO]VSLHO³JXUHQDXVJHVlJWXQGEHPDOW anbieten.

www.coop.ch/promontagnawandern