Liebe Gäste

Wir freuen uns sehr, Sie als unsere Wintergäste zu begrüssen – herzlich willkommen im Haslital!

In unserem Gäste-Ordner finden Sie unser vielfältiges Winterprogramm, das Ihren Aufenthalt in unserer Schneewelt zu einem besonderen Erlebnis machen wird.

Suchen Sie vielleicht das Winterglück mit der Schweizer Skischule oder erkunden Sie selber die Skipisten, tagsüber oder sogar beim nächtlichen Zauber? Schlägt Ihr Herz höher bei einer rasanten Schlittenabfahrt von der Grossen Scheidegg zur Schwarzwaldalp oder ist es gar das pure Naturerlebnis in der Stille bei einer Schneeschuhwanderung? Spüren Sie lieber die dynamischen Bewegungen beim Langlaufen in den imposanten Gadmer Dolomiten oder das ruhige Winterwandern auf dem knirschenden Schnee?

Wir alle setzen uns mit grosser Begeisterung ein, Ihnen unsere alpine, urtümliche und schöne Landschaft mit den vielfältigen Angeboten näherzubringen. Gerne sind wir für eine persönliche Beratung für Sie da und organisieren Ihnen Ihr eigenes, ganz originelles Erlebnis.

Herzliche Grüsse

Ihr Team von Haslital Tourismus

Informationen ...... 3 Öffnungszeiten ...... 3 Sicher durch den Winter 2020/21 ...... 4 Tourist Card Haslital ...... 5 Events 2020/2021 ...... 6 Vermietung Wintersportausrüstung ...... 7 Bergbahnen - ...... 8 Nächtlicher Transport Meiringen-Hasliberg ...... 9 Schweizer Skischule Meiringen-Hasliberg...... 10 Kursangebote Kinder ...... 10 Kursangebote Erwachsene ...... 11 Sonntags-Schnupperkurs Snowboard ...... 12 Snowboard Gruppe ...... 12 Skihäsliland Bidmi und Langlaufloipe Bidmi ...... 13 Aktivitäten im Schnee ...... 14 Nachtskifahren Mägisalp – Bidmi ...... 14 Nachtschlitteln Mägisalp – Bidmi ...... 15 Schlittelweg Käserstatt – Lischen / Mägisalp – Bidmi ...... 16 Schlittelweg Winterlücke – Hasliberg Reuti ...... 17 Schlittelweg Grosse Scheidegg – Schwarzwaldalp ...... 18 Winterwandern auf dem Hasliberg ...... 19 Winterwandern auf dem Hasliberg – weitere Vorschläge ...... 20 Winterwandern Schwarzwaldalp ...... 21 Schneeschuh Route Mägisalp ...... 22 Erlebnis-Pass Hasliberg ...... 22 Schneeschuhlaufen Hasliberg – Abenteuer Winterwald ...... 23 Schneeschuhwanderungen Schwarzwaldalp ...... 24 Bergführer im Haslital ...... 25 Bergführer im Haslital ...... 26 SmarTrails – Löse die fünf Rätsel in der Jungfrau Region ...... 27 Langlaufloipe Gadmen...... 28 Techniktraining Langlaufloipe ...... 29 Eisbahn Casinoplatz Meiringen ...... 30 Gleitschirmfliegen – Mitfliegen! ...... 31 Skilift Gadmen ...... 32 Winter in ...... 33 Weitere Erlebnisse ...... 34 Dorfrundgang Meiringen ...... 34 Sherlock Holmes Museum ...... 35 Sherlock Mystery Room...... 36 Krimispass Meiringen ...... 37 WollReich Haslital ...... 38 Heimatwerk und Handweberei Haslital ...... 39

Kletter- und Boulderhalle ...... 40 Skatepark Haslital ...... 41 Alpines Tenniscenter Meiringen ...... 42 Hallenbad Meiringen ...... 43 Fitness Wellness Center Meiringen ...... 44 Wellnessangebote ...... 45 Kino Meiringen ...... 46 Plattform Haslital – Coworking im Berner Oberland ...... 47 Besuch im Käsekeller ...... 48 Einheimische Produkte aus den Hoflädelis vom Hasliberg ...... 49 Kraftwerkführung – Wasserkraft erleben ...... 50 Kraftwerkführung – Energie im Granit ...... 51 Kraftwerkführung – Mit Pioniergeist in die Stromzukunft ...... 52 Kristallausstellungen ...... 53 Glasbläserei Guttannen ...... 54 Kristallmuseum ...... 54 Nightlife Haslital ...... 55

2

Jungfrau Region Tourismus AG / Haslital Tourismus wie auch unsere Partner orientieren sich an den geltenden Verordnungen von Bund und Kanton im Zusammenhang mit der Corona-Situation.

Bitte beachten Sie daher, dass die Öffnungszeiten der Betriebe in diesem Zusammenhang variieren oder situativ abweichen können.

Die jeweils aktuellen Öffnungszeiten sowie relevante Informationen über Events finden sich unter: www.haslital.swiss

3

Die touristischen Betriebe haben sich bestmöglich vorbereitet. Es bestehen „Schutzkonzepte“, die Ihrem Anspruch schöne und erholsame Winterferientage im Haslital zu verbringen, gerecht werden. Wir empfehlen Ihnen:

Orientieren Sie sich jeweils über den aktuellen Stand der Massnahmen und geltenden Regeln. Reservieren Sie vor dem Restaurant-Besuch jeweils einen Tisch. Geben Sie konsequent Ihre Kontaktdaten an, damit ein allfälliges Contact-Tracing gewährleistet ist. Tragen Sie eine Schutz-Maske (Mund-Nasen-Schutz) nach geltenden Regeln.

Auf unserer Webseite erhalten Sie einen stets aktualisierten Überblick: www.haslital.swiss/de/winter/planen-und-aktuelles/schutzkonzept

4

Extra Ferienerlebnisse für Sie Die Tourist Card Haslital erhalten Sie bei Ihrem Gastgeber im Hotel oder in der Pension, in der Ferienwohnung oder auf dem Camping und in allen Tourist Center. Profitieren Sie von den vergünstigten Ferienerlebnissen!

Kostenlos Analoge Gästekarte (alt) Digitale Gästekarte (neu) In der diesjährigen Wintersaison erhalten Sie kostenlos:

- Eintritt auf die Kunsteisbahn Meiringen - Eintritt ins Hallenbad Meiringen - Einen geführten Dorfrundgang in Meiringen - Eintritt in den Skatepark Haslital

Vergünstigt Mit der «Tourist Card» erhalten Sie zudem folgende attraktive Angebote vergünstigt:

- Eintritt ins Sherlock Holmes Museum, 50% Rabatt - 3+ Wandertageskarte im Wintergebiet Hasliberg, 3. – 31. Januar und 1. – 31. März 2021, Mo-Fr, 50% Rabatt - WollReich Meiringen, Führung Wollzyklus, 50% Rabatt - Ermässigung auf ein Pack Meringues, 50% Rabatt - Haslital Sackmesser, 50% Rabatt - Schneeschuhmiete, Chalet-Hotel Schwarzwaldalp (Reservation erforderlich), 25% Reduktion - Fitness Wellness Center Meiringen, 20% Rabatt - Alpines Tenniscenter Meiringen, 20% Rabatt auf die Platzmiete - Gleitschirm-Passagierflug mit Birdwing von Planplatten nach Bidmi, 14% Rabatt - Schneeschuhtour mit der Schweizer Skischule Meiringen-Hasliberg, 11% Rabatt - Rundflüge mit Swiss Helicopter AG – Berner Oberland, 10% Rabatt - Wintersportartikel Miete bei Glatthard Sport, 10% Rabatt - Und viele weitere Ermässigungen…

Aktuelle Angebote Die Detailübersicht ist im Tourist Center, online unter www.haslital.swiss oder direkt via QR Code abrufbar.

Kontakt Haslital Tourismus Bahnhofplatz 12 3860 Meiringen Tel. +41 33 972 50 50 www.haslital.swiss

5

2020 19. Dezember Wintersaisonstart Bergbahnen und Schweizer Skischule Meiringen-Hasliberg 20. Dezember Skirennzentrum Open 25./26. – 30. Dezember «Altjahrswoche» (in Anbetracht auf S. 4) 26. Dezember Start Schlittelbetrieb Grosse Scheidegg-Schwarzwaldalp 31. Dezember Silvester-Nachtschlitteln Mägisalp

2021 13./14. Februar Winterspielfest, Skihäsliland Bidmi 19. Februar Alpe Mägis, Langlaufbergrennen Bidmi-Mägisalp 21. März Swisscom Snowday for Family and Friends, Hasliberg 2. – 5. April Ostern am Hasliberg 11. April Schwinget, Hofstetten 15. – 18. April Haslital Mountain Festival, Meiringen 24. April Susten-Derby Tiefschneeabfahrt, Sustenpass

Ausblick Sommer 2021 Mai Ride the Susten 9. – 13. Juni Volkstheater Festival Meiringen 2. – 10. Juli Musikfestwoche Meiringen – «Verwandlung» 25. Juli 127. Brünigschwinget, Brünigpass 31. Juli Schwing- und Älplerfest Engstlenalp 11. September Chästeilet Mägisalp, Hasliberg

Gesamtübersicht der Events unter www.haslital.swiss / www.haslikalender.ch Events können infolge Covid-19 kurzfristig abgesagt oder verschoben werden. Versichern Sie sich vor Eventbesuch, ob der Anlass stattfindet.

6

Fahner Sport AG * Öffnungszeiten Twing Montag – Sonntag 6084 Hasliberg Wasserwendi 8.00 – 12.30 Uhr / 13.30 – 18.00 Uhr Tel. +41 33 971 12 29 www.fahner-sport.ch

Pollux Sport * Öffnungszeiten Rudenz 32 Montag – Freitag 3860 Meiringen 8.30 – 12.00 Uhr / 13.30 – 18.30 Uhr Tel. +41 33 971 43 18 Samstag www.pollux-sport.ch 8.30 – 12.00 Uhr / 13.30 – 16.30 Uhr Sonntag geschlossen

Glatthard Sport AG * Öffnungszeiten Bahnhofstrasse 3 Montag – Freitag 3860 Meiringen 8.00 – 12.00 Uhr / 13.30 – 18.30 Uhr Tel. +41 33 972 52 72 Samstag www.glatthard-sport.ch 8.00 – 12.00 Uhr / 13.30 – 16.00 Uhr Sonntag geschlossen

Glatthard Sport AG, 2. Standort * Öffnungszeiten Stöckli Miet- und Testcenter Montag – Sonntag Glatthard Sport 8.00 – 17.00 Uhr 6086 Hasliberg Reuti Tel. +41 33 971 17 27 www.glatthard-sport.ch

Glatthard Sport AG, 3. Standort Öffnungszeiten Glatthard Sport Shop Bidmi Montag – Sonntag www.glatthard-sport.ch 8.30 – 16.30 Uhr

Skiservice Hasliberg Öffnungszeiten Mägisalp Montag – Sonntag 6086 Hasliberg 8.00 – 17.00 Uhr Tel. +41 79 470 03 62 www.skiservicehasliberg.com

* inkl. Schlittenvermietung

7

Die Bergbahnen Meiringen-Hasliberg erschliessen ein Ausflugs- und Schneesportgebiet zwischen 600 und 2500 Meter über Meer und bieten eine Panoramasicht auf 401 Berggipfel.

Betriebszeiten Luftseilbahn Meiringen – Hasliberg Reuti, täglich in Betrieb gemäss Fahrplan.

Samstag, 19. Dezember 2020 – Ostermontag, 5. April 2021 Alle Anlagen im Schneesportgebiet in Betrieb von 8.00 – 17.00 Uhr.

Betriebszeiten der Anlagen Die Gondelbahnen Hasliberg Reuti – Bidmi – Mägisalp und Hasliberg Twing – Käserstatt sind jeweils von 8.00 – 17.00 Uhr in Betrieb, letzte Bergfahrt um 16.15 Uhr.

Die Gondelbahn Mägisalp – Alpen tower ist jeweils von 8.30 – 16.15 Uhr in Betrieb, letzte Bergfahrt um 16.00 Uhr.

Tagesaktuelle Informationen über die in Betrieb stehenden Anlagen und Pisten Jeweils ab 7.00 Uhr auf unserer Website oder auf dem Infotelefon +41 33 550 50 05 (laufende Aktualisierung).

Skipässe Erhältlich sind Tageskarten, Morgenkarten, Nachmittagskarten, übertragbare Elternkarten sowie abgestufte Mehrtageskarten. Beim Vorweisen der gültigen SBB Junior-Karte/Kinder-Mitfahrkarte kommen Familien in den Genuss von 10% Ermässigung.

Wahlkarte Ihr Skiticket ist gültig für vier Tage, frei wählbar innerhalb von sechs Tagen.

Wandertageskarten und Einzelfahrten Winterwanderer profitieren von attraktiven Wandertageskarten, welche innerhalb der gekauften Zone zu unbeschränkten Anzahl Fahrten (inklusive Postauto Hasliberg Reuti-Brünig) gültig sind. Einzelfahrten sind ebenfalls erhältlich. Neu diesen Winter ist der Erlebnis-Pass Hasliberg für 2 oder 3 aufeinanderfolgende Tage (mehr Informationen auf Seite 22). Zusätzlich ist auch ein Abonnement für 6 Wandertageskarten frei wählbar erhältlich.

Kontakt Bergbahnen Meiringen-Hasliberg Twing 365L 6084 Hasliberg Wasserwendi Tel. +41 33 550 50 50 www.meiringen-hasliberg.ch

8

Mit dem Abendbus Hasliberg und den nächtlichen Pendelbahnfahrten kehren Sie noch spät abends nach einem erlebnisreichen Tag im Schneesportgebiet zurück. Nutzen Sie diese bequemen sowie späten Transportgelegenheiten und lassen Sie den Tag bis in die späten Abendstunden ausklingen.

Fahrplan Abendbus Hasliberg Reuti-Brünig 18. Dezember 2020 – 27. März 2021

Hasliberg Reuti, Dorf Brünig-Hasliberg,Bahnhof 18.08 19.08 20.08 21.08 22.08 18.20 19.20 20.20 21.35 22.40 (Luftseilbahn)

Brünig-Hasliberg, Wetterhorn 18.13 19.13 20.13 21.13 22.13 Hasliberg Goldern, Post 18.24 19.24 20.24 21.39 22.44

Hasliberg Wasserwendi, Hasliberg Hohfluh, Post 18.15 19.15 20.15 21.15 22.15 18.26 19.26 20.26 21.41 22.46 Twing Hasliberg Wasserwendi, 18.19 19.19 20.19 21.19 22.19 Hasliberg Wasserwendi, Dorf 18.30 19.30 20.30 21.44 22.49 Twing Hasliberg Wasserwendi, Hasliberg Wasserwendi, Dorf 18.22 19.22 20.22 21.22 22.22 18.32 19.32 20.32 21.46 22.51 Twing Hasliberg Wasserwendi, 18.24 19.24 20.24 21.24 22.24 Hasliberg Hohfluh, Post 18.36 19.36 20.36 21.50 22.55 Twing

Hasliberg Goldern, Post 18.27 19.27 20.27 21.27 22.27 Brünig-Hasliberg, Wetterhorn 18.37 19.37 20.37 21.51 22.56 Hasliberg Reuti, Dorf 18.35 19.35 20.35 21.35 22.35 Brünig-Hasliberg, Bahnhof 18.47 19.47 20.47 22.02 (Luftseilbahn)

Abendbus Hasliberg: 18. Dezember 2020 bis 27. März 2021, jeweils am Freitag und Samstag zusätzlich Donnerstag, 31. Dezember 2020

Halt nur zum Aussteigen

Fahrplan der Luftseilbahn Meiringen-Hasliberg Reuti 19. Dezember 2020 – 5. April 2021, jeweils von Montag bis Samstag während der Wintersaison

Nach Meiringen Nach Hasliberg 18.08 18.08 18.38 19.08 19.38 20.38 nur Freitag + Samstag 20.08 21.38 nur Freitag + Samstag 22.40 nur Freitag + Samstag 22.30 nur Freitag + Samstag

9

MuKi/VaKi-Lektionen Kinder von 3 bis 5 Jahren unternehmen spielerisch mit Einbezug eines Elternteils ihre ersten Skiversuche. Der Unterricht dauert 1.5 Stunden pro Tag. Der Kursstart ist für fortgeschrittene grundsätzlich jeden Tag möglich. In der Nebensaison finden nur die Vormittagskurse statt.

Zeiten Sonntag – Freitag, jeweils um 10.15 Uhr oder 14.15 Uhr

Preise 1 Lektion CHF 35.00 3 Lektionen CHF 90.00 5 Lektionen CHF 130.00 6 Lektionen CHF 145.00

Kurzlektionen Blue Prince/Princess bis Red Star Die Kurzlektionen eignen sich für Kinder ab 4 Jahren. Der Unterricht dauert 2 Stunden pro Tag. Der Kursstart ist am Sonntag oder Montag möglich.

Zeiten Sonntag – Freitag, 14.00 – 16.00 Uhr (Nebensaison 10.00 – 12.00 Uhr)

Preise 1 Lektion CHF 48.00 3 Lektionen CHF 125.00 5 Lektionen CHF 165.00 6 Lektionen CHF 180.00

Gruppenunterricht Kinder und Jugendliche (5 – 16-jährig) Für alle Kinder, Anfänger bis Könner, ab 5 Jahren, alle Stufen, Unterricht von 3.5 Stunden. 20 Minuten Teepause in einem Restaurant. Bitte eine kleine Zwischenverpflegung mitnehmen.

Zeiten Preise Sonntag – Freitag, 10.00 – 13.30 Uhr 1 Lektion CHF 65.00 Start für Anfänger nur am Sonntag oder 3 Lektionen CHF 175.00 Montag möglich 5 Lektionen CHF 250.00 6 Lektionen CHF 280.00

10

Entdecken Sie die schönsten Hänge am Hasliberg und verbessern Sie mit zahlreichen Übungen und gezielten Korrekturen Ihre Fahrtechnik. Der Gruppenunterricht Ski findet für Erwachsene von Montag bis Mittwoch statt.

Zeiten Montag – Mittwoch, 10.15 – 13.15 Uhr Start für Anfänger nur am Montag möglich.

Preise 1 Lektion CHF 90.00 2 Lektionen CHF 160.00 3 Lektionen CHF 210.00 Minimale Gruppengrösse 3 Personen

Privat-Unterricht für Ski, Snowboard, Telemark und Langlauf Privat-Unterricht für Einzelpersonen und kleine Gruppen sind jederzeit möglich.

Dauer Zeit Preise CHF für eine Person 1 Stunde (Frühlektion) 8.30 – 9.30 Uhr 80.00* 1 Stunde 14.00 – 15.00 Uhr 80.00* 1.5 Stunden 14.00 – 15.30 Uhr 118.00* 2 Stunden 14.00 – 16.00 Uhr 155.00* 3 Stunden (Frühlektion) 8.30 – 11.30 Uhr 220.00* 3 Stunden 13.30 – 16.30 Uhr 220.00* 4 Stunden Start ab 8.30 Uhr oder später 290.00* 5 Stunden Start ab 8.30 Uhr oder später 360.00* 6 Stunden Start ab 8.30 Uhr oder später 420.00* 7 Stunden Start ab 8.30 Uhr 480.00*

*CHF 20.00 Zuschlag für jede weitere Person. Am Samstag und Sonntag können die Startzeiten frei gewählt werden.

Kontakt Schweizer Skischule Meiringen-Hasliberg Engi 484Q 6086 Hasliberg Reuti Tel. +41 33 972 51 10 www.skischule-hasliberg.ch

11

Snowboard Der Schnupperkurs Snowboard ist für Kinder ab ca. 8 Jahren und erwachsene Einsteiger gedacht.

Zeiten Sonntag, 13.30 – 15.30 Uhr

Preise CHF 50.00 inkl. Schuh- und Snowboardmiete CHF 35.00 mit eigener Ausrüstung Anmeldungen bis Samstagabend um 16.00 Uhr unter Tel. +41 33 972 51 10.

Der Unterricht mit dem Snowboard macht garantiert Spass. Sie erleben eine Woche voller Fun und Action. In kleinen Gruppen geben wir Ihnen Tipps und zeigen Tricks, damit Sie Ihren Fahrstil kontinuierlich verbessern können.

Zeiten Montag – Freitag, 10.00 – 13.00 Uhr

Preise 1 Lektion CHF 65.00 3 Lektionen CHF 175.00 5 Lektionen CHF 250.00

Eine Gruppe besteht aus mindestens 4 Personen. Bei kleineren Gruppen werden die Lektionen verkürzt. Kinder und Erwachsene werden zusammen in einer Klasse unterrichtet.

Kontakt Schweizer Skischule Meiringen-Hasliberg Engi 484Q 6086 Hasliberg Reuti Tel. +41 33 972 51 10 www.skischule-hasliberg.ch

12

Im Skihäsliland Bidmi können sich Kinder so richtig austoben und spielerisch das Skifahren lernen. Auf einem sicheren Gelände, das von einem Team der Schneesportschule betrieben und beaufsichtigt wird, probieren die Kleinen ihre ersten Ski-Schritte gefahrlos aus.

Infos zur Benützung: Das Skihäsliland ist jeweils von Montag bis Freitag, von 10.00 – 13.30 Uhr exklusiv für den Skischulunterricht vorgesehen.

Die kurze Loipe startet beim Bidmiseeli (Seite Skischule), die Strecke verläuft in der Umgebung Bidmi, ist ca. 1.5 km lang und für Einsteiger sehr gut geeignet. Den Langlaufpass kaufen Sie an der Kasse der Schneesportschule.

Material mieten Stöckli Miet- und Testcenter by Glatthard Sport Fahner Sport AG Bidmi Tel. +41 33 972 52 72 Twing Tel. +41 33 971 12 29 Reuti Tel. +41 33 971 17 27

Preise Bahnfahrt 1+ Zonen Wandertageskarte 1 Zonen Wandertageskarte Meiringen – Bidmi Reuti – Bidmi Erwachsene CHF 30.00 CHF 20.00 ½-Tax-Abo CHF 20.00 CHF 15.00 GA CHF 15.00 CHF 15.00 Kinder (6.-16. Geburtstag) CHF 15.00 CHF 10.00

Mehrfahrtenkarte Bidmi (5 aufeinanderfolgende Tage)

Preise 1+ Zonen Wandertageskarte 1 Zonen Wandertageskarte Meiringen – Bidmi Reuti – Bidmi Erwachsene CHF 150.00 CHF 100.00 ½-Tax-Abo CHF 100.00 CHF 75.00 GA CHF 75.00 CHF 75.00 Kinder (6.-16. Geburtstag) CHF 75.00 CHF 50.00

Kontakt Kontakt Bergbahnen Meiringen-Hasliberg Schweizer Schneesportschule Twing 365L Meiringen-Hasliberg 6084 Hasliberg Wasserwendi 6086 Hasliberg Reuti Tel. +41 33 550 50 50 Tel. +41 33 972 51 10 www.meiringen-hasliberg.ch www.skischule-hasliberg.ch

13

Jeden Freitag vom 1. Januar bis 12. März 2021

Bahnfahrt von Meiringen nach Mägisalp mit Nachtskifahren auf der beleuchteten und beschneiten Piste Mägisalp – Bidmi / Reuti. Besuchen Sie das Bergrestaurant Mägisalp und geniessen Sie ein feines Käsefondue, Raclette oder andere Köstlichkeiten mit musikalischer Unterhaltung. Für Sie sind auch das Familienrestaurant Bidmi sowie das Hotel Reuti geöffnet.

Betriebszeiten Die Piste wird nach der Präparation jeweils ab 18.00 Uhr geöffnet Schneesportbetrieb Mägisalp – Bidmi durchgehend bis 22.00 Uhr Letzte Talfahrt ab Mägisalp, 23.00 Uhr mit Anschluss bis Meiringen

Betrieb Luftseilbahn Meiringen-Hasliberg Reuti Bergfahrten: 18.38 Uhr | 19.08 Uhr | 19.38 Uhr | 20.08 Uhr | 21.08 Uhr | 22.30 Uhr Talfahrten: 19.08 Uhr | 19.38 Uhr | 20.08 Uhr | 20.38 Uhr | 21.38 Uhr | 22.40 Uhr | 23.15 Uhr

Preise Gültig: Jahres- und Saisonabonnemente, Top4-Skipass, Ski-/Wandertages- und Mehrtageskarten* * Die Wander- und Schlittelpässe sind ausschliesslich zum Wandern und Schlitteln und berechtigen nicht zum Ski- oder Snowboardfahren.

Abendkarte für Bahn ab 16.00 Uhr Erwachsene CHF 20.00 Kinder (6.-16. Geburtstag) CHF 10.00

Fondue- und Racletteplausch ab 2 Personen Haslitaler Käsefondue, Molki Meiringen mit Ruchbrot (ab 2 Personen) Erwachsene CHF 25.00 Kinder (6.-16. Geburtstag) CHF 15.00 + Gurken, Schalenkartoffeln und Birnen CHF 3.00

Raclette mit Schalenkartoffeln à discrétion Erwachsene CHF 25.00 Kinder (6.-16. Geburtstag) CHF 15.00

Kontakt und Reservationen Bergrestaurant Mägisalp Tel. +41 33 972 53 20 Familienrestaurant Bidmi Tel. +41 33 972 53 10 Hotel Reuti Tel. +41 33 972 53 00 www.meiringen-hasliberg.ch

14

Silvester 2020 und jeden Mittwoch vom 3. Februar bis 3. März 2021

Bahnfahrt mit unbegrenztem Schlittelspass auf der beleuchteten Piste Mägisalp – Bidmi sowie neu auf dem unbeleuchteten Schlittelweg Mägisalp – Bidmi (Stirnlampe empfohlen). Geniessen Sie im Bergrestaurant Mägisalp ein feines Käsefondue, Raclette oder andere Köstlichkeiten.

Betriebszeiten Die Pisten werden nach der Präparation jeweils ab 18.00 Uhr geöffnet Schneesportbetrieb Mägisalp – Bidmi durchgehend bis 22.00 Uhr Letzte Talfahrt ab Mägisalp, 23.00 Uhr mit Anschluss bis Meiringen

Betrieb Luftseilbahn Meiringen-Hasliberg Reuti Bergfahrten: 18.38 Uhr | 19.08 Uhr | 19.38 Uhr | 20.08 Uhr | 21.08 Uhr | 22.30 Uhr Talfahrten: 19.08 Uhr | 19.38 Uhr | 20.08 Uhr | 20.38 Uhr | 21.38 Uhr | 22.40 Uhr | 23.15 Uhr

Preise Gültig: Jahres- und Saisonabonnemente, Top4-Skipass, Ski-/Wandertages- und Mehrtageskarten* * Die Wander- und Schlittelpässe sind ausschliesslich zum Wandern und Schlitteln und berechtigen nicht zum Ski- oder Snowboardfahren.

Abendkarte für Bahn ab 16.00 Uhr Erwachsene CHF 20.00 Kinder (6.-16. Geburtstag) CHF 10.00

Fondue- und Racletteplausch ab 2 Personen Haslitaler Käsefondue, Molki Meiringen mit Ruchbrot (ab 2 Personen) Erwachsene CHF 25.00 Kinder (6.-16. Geburtstag) CHF 15.00 + Gurken, Schalenkartoffeln und Birnen CHF 3.00

Raclette mit Schalenkartoffeln à discrétion Erwachsene CHF 25.00 Kinder (6.-16. Geburtstag) CHF 15.00

Schlittenmiete Ab 18.00 Uhr im Bergshop Mägisalp à CHF 8.00 pro Schlitten. Stirnlampen werden nicht vermietet, bitte bringen Sie Ihre eigenen mit.

Kontakt und Reservationen Bergrestaurant Mägisalp Tel. +41 33 972 53 20 Hotel Reuti Tel. +41 33 972 53 00 www.meiringen-hasliberg.ch

15

Der 4 km lange Schlittelweg führt von Käserstatt über die Balisalp zur Mittelstation Lischen. Auf den eher flacheren Teilstücken können die Kleinsten mit Bobs und Schlitten selber dem Schlittelvergnügen frönen. Auf dem 3 km langen Schlittelweg von Mägisalp nach Bidmi steht dem Schlittelspass nichts im Weg. Eine rasante Schlittelfahrt erfreut Gross und Klein.

Die Schlittelwege sind nicht abgesperrt. Es muss mit Fussgängern und Skifahrern auf einzelnen Streckenabschnitten gerechnet werden. Zum Schlitteln empfehlen Ihnen die Bergbahnen eine 2 Zonen ab Hasliberg oder eine 2+ Zonen Wandertageskarte ab Meiringen. Neu ab diesem Winter gibt es auch den Erlebnis-Pass Hasliberg für 2 oder 3 aufeinanderfolgende Tage.

Samstag, 19. Dezember 2020 – Ostermontag, 5. April 2021 Alle Anlagen im Schneesportgebiet in Betrieb von 8.00 – 17.00 Uhr.

Preise 2+ Zonen Schlitteltageskarten 2 Zone Schlitteltageskarten Meiringen – Mägisalp / Twing – Käserstatt Reuti – Mägisalp / Twing – Käserstatt Erwachsene CHF 42.00 CHF 32.00 ½-Tax-Abo CHF 28.00 CHF 23.00 GA CHF 23.00 CHF 23.00 Kinder CHF 21.00 CHF 16.00 (6.-16. Geburtstag)

Kinder fahren beim Vorweisen einer gültigen SBB Junior-Karte /Kinder-Mitfahrkarte in Begleitung der Eltern oder angegebenen Begleitperson gratis.

Schlittenmiete Mägisalp Preis pro Tag CHF 12.00 Preis ab 14.00 Uhr CHF 8.00 Bezug im Bergshop Mägisalp und Rückgabe bei der Station Bidmi.

Schlittelmiete Käserstatt Preis pro Tag CHF 12.00 Preis ab 14.00 Uhr CHF 8.00 Bezug bei der Station Käserstatt und Rückgabe bei der Station Lischen.

Kontakt Bergbahnen Meiringen-Hasliberg Twing 365L 6084 Hasliberg Wasserwendi Tel. +41 33 550 50 50 www.meiringen-hasliberg.ch

16

3 km Schlittelspass von Winterlücke bis Hasliberg Reuti stehen den Schneesportlern zur Verfügung. Ein Spass für die ganze Familie! Geniessen Sie den gemütlichen Aufstieg von Hasliberg Reuti her. Auf der Schlittelstrasse erreichen Sie Winterlücke zu Fuss in knapp einer Stunde.

Wander- und Schlittelbeizli Winterlücke Kombinieren Sie eine rasante Schlittelabfahrt mit einem hausgemachten Fondue. Das Wander- und Schlittelbeizli liegt abseits von Skiliften und Gondelbahnen im unberührten Gebiet Winterlücke, oberhalb Hasliberg Reuti. Ideal auch für Gruppen.

Öffnungszeiten Schlittelbeizli 26. Dezember 2020 – 28. März 2021 Mittwoch – Donnerstag, ab 11.00 – 17.00 Uhr Freitag – Sonntag, ab 10.00 – 18.00 Uhr Montag und Dienstag geschlossen (geöffnet auf Anfrage)

Abend auf Anfrage Tel. +41 79 579 90 18.

Schlitteltaxi Hasliberg Reuti – Winterlücke Schlitteltaxi (Schaad Taxi) Das Schlitteltaxi bringt Sie bequem von Hasliberg Reuti bis zu unserem Schlittelbeizli. Das Schlitteltaxi fährt nur auf Anfrage. Sie können ihre Plätze im Schlitteltaxi über diese Telefonnummer reservieren: +41 33 971 66 33 Der normale Treffpunkt für das Schlitteltaxi zum Schlittelbeizli befindet sich in Hasliberg Reuti an der Strasse zwischen Hotel Reuti und der Postautostation.

Preise (einfache Fahrt) Erwachsene CHF 12.00 Kinder 2-16 Jahre CHF 6.00 Ab vier Personen (Erwachsene)

Schlittenmiete Fahner Sport, Hasliberg Wasserwendi, Tel. +41 33 971 12 29 Glatthard Sport, Hasliberg Reuti, Tel. +41 33 971 17 27

Kontakt Wander- und Schlittelbeizli 6086 Hasliberg Reuti Mobile +41 79 579 90 18 www.schlittelbeizli.ch

17

5.5 km Schlittelspass im Herzen der Schweiz. Ganz einfach mit dem PostAuto von Meiringen bis zur Grossen Scheidegg. Danach können Sie die Abfahrt zur Schwarzwaldalp geniessen. Ein Schneespass für Gross und Klein mitten in zauberhafter Winterkulisse.

26. Dezember 2020 – 3. Januar 2021 7. Januar 2021 – 7. März 2021 Täglicher Schlittelbusbetrieb Schlittelbusbetrieb Donnerstag – Sonntag (Montag – Mittwoch keine Kurse)

Fahrplan Meiringen – Grosse Scheidegg Meiringen ab 9.45 10.50 13.10 Schwarzwaldalp an 10.30 11.35 13.55

Schwarzwaldalp ab 10.40 11.45 12.55 14.05 15.15 Grosse Scheidegg an 10.55 12.00 13.10 14.20 15.30

Grosse Scheidegg ab 11.05 12.10 13.20 14.30 Schwarzwaldalp an 11.25 12.30 13.40 14.50

Schwarzwaldalp ab 15.15 16.15 Meiringen an 16.00 17.00

Die Kurse verkehren nur, wenn es die Witterungs- und Strassenverhältnisse gestatten. Tagesaktuelle Information zum Betrieb unter www.schwarzwaldalp.ch. Für Gruppen ab 10 Personen ist eine Voranmeldung bei Flück-Reisen AG erforderlich unter Tel. +41 33 952 15 45. Reservationen für Einzelreisende werden nicht entgegengenommen.

Preise Schlitteltageskarte 1 Tag 2 Tage Erwachsene CHF 54.00 CHF 72.00 Kinder 6 – 16 Jahre CHF 27.00 CHF 36.00 Kostenlos mit Mehrtageskarte ab 4 Tagen vom Schneesportgebiet Meiringen-Hasliberg.

Schlitteltageskarten sind im Tourist Center in Meiringen erhältlich.

PostAuto-Billett Meiringen – Grosse Scheidegg und Schwarzwaldalp – Meiringen Erwachsene CHF 38.00, mit Halbtaxabo oder GA CHF 25.00 Kinder 6 – 16 Jahre CHF 25.00, mit Junior- bzw. Mitfahrkarte CHF 13.00

Schlittenvermietung Restaurant Schwarzwaldalp, Tel. +41 33 971 35 15

Kontakt Haslital Tourismus Bahnhofplatz 12 3860 Meiringen Tel. +41 33 972 50 50 www.haslital.swiss

18

Käserstatt – Mägisalp (Murmeliweg) Von der Bergstation der Gondelbahn Hasliberg Wasserwendi – Käserstatt führt der Weg nach einem kurzen Aufstieg gemächlich hinunter nach Mägisalp, stets an der oberen Waldgrenze verlaufend. Die Wanderung dauert ca. 1 Stunde und kann auch in umgekehrter Richtung erfolgen.

Käserstatt – Balisalp – Lischen Vom Bergrestaurant Käserstatt führt der Weg gemeinsam mit dem Schlittelweg nach Balisalp und weiter bis zur Mittelstation Lischen, der Gondelbahn Hasliberg Twing-Käserstatt. Die Wanderung dauert ca. 1 Stunde.

Lischen – Wasserwendi Von der Mittelstation Lischen verläuft anfangs der Weg gemeinsam mit Ski- und Schlittelweg und anschliessend durch bewohntes Gebiet nach Hasliberg Wasserwendi bis zur Talstation in Hasliberg Twing. Die Wanderung dauert ca. 45 Minuten.

Lischen – Bidmi Von der Mittelstation Lischen der Gondelbahn Hasliberg Wasserwendi-Käserstatt führt der eher flache Weg zur Mittelstation Bidmi, Gondelbahn Hasliberg Reuti-Mägisalp. Die Wanderzeit beträgt ca. 30 Minuten.

Mägisalp – Bidmi Von Mägisalp geht es über den Alpbach vorbei an Alphütten. Weiter führt der Weg durch Fichtenwälder und Alpflächen hinunter zum Bidmisee. Die Wanderung auf dem Wander- und Schlittelweg dauert ca. 45 Minuten.

Bidmi – Reuti Von der Mittelstation Bidmi der Gondelbahn Hasliberg Reuti-Mägisalp führt der Weg vorbei an der Skipiste über den östlichen Hasliberg nach Hasliberg Reuti. Die Wanderung dauert ca. 1 Stunde und 40 Minuten.

Bidmi – Twing Entlang der Strasse geht die Wanderung mit Blick auf den Brienzersee hinunter ins Dorf Wasserwendi und zur Talstation der Gondelbahn Hasliberg Twing-Käserstatt. Die Wanderung dauert ca. 45 Minuten.

Panoramawanderweg Brünig – Hohfluh – Wasserwendi – Reuti Die abwechslungsreiche Wanderung über den ganzen Hasliberg führt zum Teil durch verschneite Wälder, offene Landstriche querend in wechselndem Auf- und Ab, vorbei an historischen Häusern stets mit Blick auf die einmalige Bergwelt vom Haslital. Die Wanderung kann an drei Stellen unterbrochen werden (Haltestellen Postauto) und dauert ca. 3 Stunden. Der Weg wird durch die Gemeinde Hasliberg gepflegt. Es kann nach intensiven Schneefällen zu einer zeitlichen Verzögerung kommen, bis der Weg wieder offen ist.

19

Reuti – Winterlücken Der Winterausflug zu Fuss geht bis auf Höhe des Schlittelbeizli. Es ist ein Aufstieg in die östlichen Vorsasse des Dorfes Reuti. Die unteren zwei Drittel verlaufen im Dorfbereich und im offenen Gelände. Der obere Abschnitt durchquert zuerst eine grössere Waldfläche, um dann in den höher gelegenen Vorsassen den Blick auf die Berge, das Aartetal und den Brienzersee weit zu öffnen. Start der Tour beim Wendeplatz Postauto in Reuti. Ziel unmittelbar vor Übergang ins Gental. Der Aufstieg sowie der Rückweg dauern jeweils ca. 1 Stunde und 15 Minuten.

Ursifluh auf Spuren im Schnee Auf der Ursifluh entlang von Waldwegen der nahen Betriebsamkeit entfliehen. Sorgfaltshinweis: Vollumfänglich auf eigene Verantwortung! Allfällige Wildspuren sind Aufforderung zu rücksichtsvollem Verhalten. Wegtrasse Sommerwanderweg nicht verlassen (gelb), Hunde an die Leine. Trassen der Wege zum sommerlichen «Spazierpark Ursifuh» sind nicht besonders gekennzeichnet. Das Ursiflueh ist ein Geheimtipp zum privaten Schneeschuhlaufen. Einstiege ab Twing, Hotel Gletscherblick, im Urseni, am Westrand des «Ecole» Geländes sind nach eigenem Wunsch kombinierbar. Der nach Schneefall Ersterscheinende spurt für die Nachkommenden. Die Wanderung dauert 45 Minuten und mehr.

Käserstatt – Alpbrigg – Hohfluh Von der Bergstation der Gondelbahn Hasliberg Wasserwendi – Käserstatt geht das anfänglich gemeinsame Trace von Winterwanderweg und Schlittelweg via Balisalp weiter durch Wald- und Landwirtschaftsareal nach Hasliberg-Hohfluh hinunter. Die Wanderung dauert abwärts etwa 2 Stunden und 15 Minuten.

Reuti – Aussichtspunkt «Miliflüo» Spaziergang auf die Aussichtskanzel «Miliflüo» mit eindrücklichem Ausblick auf den Talhauptort Meiringen und gegenüberliegend den Reichenbachfall, jenen Schauplatz, welcher das Haslital für alle Zeiten mit Sherlock Holmes verbindet. Der Hin- sowie Rückweg dauert jeweils 30 Minuten.

Reuti – Weissenfluh – Uf Wysseflüo Winterspaziergang zur östlichen Siedlung (Weiler Weissenfluh) mit Schlussanstieg zum landwirtschaftlichen Gehöft Uf Wysseflüo. Es bietet sich ein herrlicher Blick auf die Aareschlucht, Engelhörner und nach . Der Hin- sowie Rückweg dauert jeweils 45 Minuten.

Goldern – Briinigstein – Reuti Winterwanderweg als Dorfverbindung, abseits der Hauptstrasse, von der Gemeindemitte nach Osten. Die Tour besticht durch den Ausblick in die Engelhörner. Im unteren Dorfteil von Reuti ankommend, geht es wieder hoch zum Wendeplatz des Postautos in Hasliberg Reuti. Die Wanderung dauert ca. 45 Minuten.

Hohfluh – Oberschwendi – Tschorren Winterwanderweg Tschorren zur «westlichsten Felskanzel» mit lohnendem Aussichtspunkt. Der Weg verläuft abseits der Geschäftigkeit der Dörfer bis kurz vor eine «militärische Anlage». Der Hin- sowie Rückweg dauert jeweils 1 Stunde.

20

Wo im Sommer endlose Wanderwege über duftige Alpwiesen entlang von kantigen Felswänden und Gletschern führen, befinden sich im Winter wunderschöne Winterwanderwege und Schneeschuhtrails. Unterwegs lädt das Hotel Chalet Schwarzwaldalp zum gemütlichen Verweilen ein.

Rundwanderung Gschwandtenmad – Schwarzwaldalp – Rosenlaui – Gschwandtenmad Dauer 2.5 Stunden (6 km)

26. Dezember 2020 – 3. Januar 2021 7. Januar 2021 – 7. März 2021 Täglicher Betrieb Betrieb Donnerstag – Sonntag (Montag – Mittwoch keine Kurse)

Meiringen ab 9.45 10.50 13.10 Zwirgi 10.00 11.05 13.25 Kaltenbrunnen 10.10 11.15 13.35 Schwarzwaldalp an 10.30 11.35 13.55

Schwarzwaldalp ab 10.40 11.45 12.55 14.05 15.15 Grosse Scheidegg an 10.55 12.00 13.10 14.20 15.30

Grosse Scheidegg ab 11.05 12.10 13.20 14.30 Schwarzwaldalp an 11.25 12.30 13.40 14.50

Schwarzwaldalp ab 15.15 16.15 Kaltenbrunnen 15.30 16.30 Zwirgi 15.40 16.40 Meiringen an 16.00 17.00

Die Kurse verkehren nur wenn es die Witterungs- und Strassenverhältnisse gestatten. Tagesaktuelle Information zum Betrieb unter www.schwarzwaldalp.ch.

Kontakt Haslital Tourismus Bahnhofplatz 12 Tel. +41 33 972 50 50 www.haslital.swiss

21

Die signalisierte Schneeschuh Route führt von Mägisalp nach Bidmi durch verschneite Wälder vorbei an einer kleinen Grillstelle und dem Alphittli Gummen. Geniessen Sie die Nähe zur Natur am Rande des Schneesportgebiets Meiringen-Hasliberg.

Ausgangsort: Bergstation Mägisalp 1710 m ü. M. / Mittelstation Bidmi 1423 m ü. M. Höhenmeter: 290 m Länge: 4,5 km Dauer: ca. 2 h

Schneeschuhe können Sie in folgenden Sportgeschäften mieten:

Meiringen Pollux Sport, Tel. +41 33 971 43 18 Hasliberg Reuti Stöckli Miet- und Testcenter by Glatthard Sport, Tel. +41 33 971 17 27 Bidmi Ski- und Snowboardschule Meiringen-Hasliberg, Tel. +41 33 972 51 10 Hasliberg Twing Fahner Sport, Tel. +41 33 971 12 29

Hasliberg erleben – ein Tag ist nicht genug!

Gültig auf der Luftseilbahn Meiringen – Hasliberg Reuti sowie auf den Gondelbahnen Reuti – Bidmi – Mägisalp / Mägisalp – Alpen tower und Twing – Lischen – Käserstatt während 2 respektive 3 aufeinanderfolgenden Tagen.

Preise 2 Tage 3 Tage Skipässe und Bahnticket Erwachsene CHF 64.00 CHF 79.00 online kaufen… Erwachsene mit Halbtax/GA CHF 44.00 CHF 59.00 …direkt in die Bahn einsteigen Kinder 6.-16. Geburtstag CHF 19.00 CHF 29.00 Kinder bis zum 6. Geburtstag kostenlos kostenlos meiringen-hasliberg.ch/webshop

Kontakt Bergbahnen Meiringen-Hasliberg Twing 365L 6084 Hasliberg Wasserwendi Tel. +41 33 550 50 50 www.meiringen-hasliberg.ch

22

Schneeschuhwandern im Winterwald wirft zahlreiche Fragen auf: Welche Tiere leben hier? Wie überleben sie in dieser Kälte? Was muss beim Begehen des Winterwaldes berücksichtigt werden? Wie entsteht eine Waldlichtung? Welche Bäume und Pflanzen wachsen hier? Auf dieser Schneeschuhtour erfahren Sie mehr zu diesen und anderen Fragen rund um die Natur und die Bewohner im Haslital. Einheimische, speziell ausgebildete Guides führen Sie auf erlebnisreiche Weise durch den Winterwald.

Durchführung Jeden Mittwoch, Start um 14.00 Uhr in der Bidmi Minimumteilnehmer 4 Personen

Preis CHF 45.00 pro Person Zusätzlich Bergbahnticket, falls nicht vorhanden 11% Ermässigung mit der Tourist Card Haslital

Inbegriffen Schneeschuhmiete und Guiding

Eigene Ausrüstung Funktionelle Winterbekleidung und gute Winterschuhe

Kontakt und Anmeldung Schweizer Skischule Meiringen-Hasliberg Engi 484Q 6086 Hasliberg Reuti Tel. +41 33 972 51 10 www.skischule-hasliberg.ch

23

Wo im Sommer endlose Wanderwege über duftige Alpwiesen, entlang von kantigen Felswänden und Gletschern führen, befinden sich im Winter wunderschöne Winterwanderwege und Schneeschuhtrails. Informationen über den Zustand der Wege sowie über den Strassenzustand erhalten Sie im Chalet-Hotel Schwarzwaldalp.

Route 1 2 h Ausgangspunkt dieser Wanderung ist Schwarzwaldalp, weiter bis Alpiglen, dort rechts abbiegen und via Spycherbach und Geissbach bis Bidem und danach zurück nach Schwarzwaldalp. Auch in umgekehrter Richtung empfehlenswert.

Höhendifferenz Distanz Zeit Schwarzwaldalp – Alpiglen 225 m 1800 m 1 Stunde Alpiglen – Bidem 20 m 800 m 20 Minuten Bidem – Schwarzwaldalp 245 m 1400 m 40 Minuten

Route 2 4.5 h Gleiche Strecke bis Alpiglen, dann via Grosse Scheidegg, Gratschärem und Oberläger zurück zur Schwarzwaldalp. Auch in umgekehrter Richtung empfehlenswert.

Höhendifferenz Distanz Zeit Schwarzwaldalp – Grosse Scheidegg 500 m 3700 m 2 Stunden Grosse Scheidegg – Oberläger 20 m 2000 m 70 Minuten Oberläger – Schwarzwaldalp 480 m 2800 m 80 Minuten

Kontakt Haslital Tourismus Bahnhofplatz 12 3860 Meiringen Tel. +41 33 972 50 50 www.haslital.swiss

24

Das Haslital ist, seit dem Ursprung des Alpinismus, ein Bergsport- und Skitourenzentrum von seltener Vielfalt und grosser Tradition. Ausgebildete Bergführer begleiten Sie sicher auf die Gipfel der phantastischen Bergwelt des Haslitals. Seit Beginn der Gletscherforschungen am Unteraargletscher vor 150 Jahren bis in die heutige Zeit erfreuen sich die Haslitaler Bergführer grosser Beliebtheit. In der Geschichte des Alpinismus genossen viele unserer Vorfahren Weltruf. Wir sind stolz darauf, diese Tradition weiterzuführen und wünschen Ihnen viele unvergessliche Bergerlebnisse.

Aktive Bergführer A – R Glatthard Yannick Understockstrasse 49 Anderegg Marc 3862 Innertkirchen Mühlefluhstrasse 7 Mobile +41 76 475 14 01 3860 Meiringen [email protected] Mobile +41 79 649 59 85 www.yannickglatthard.ch [email protected] Kohler Niklaus Baumgartner Urs Gengli 70 Mobile +41 79 510 79 76 3860 [email protected] Mobile +41 79 769 53 30 www.rockandpowder.ch [email protected] www.bergsteigerschule-rosenlaui.ch Christen Roger Dorfstrasse 79 Lechner Barbara 6083 Hasliberg Hohfluh Dorfstrasse 79 Mobile +41 79 455 79 80 6083 Hasliberg-Hohfluh [email protected] Mobile +41 78 809 00 10 [email protected] Flückiger Simon www.alpinesaison.ch Mobile +41 78 756 03 21 Meyer Elli Flühmann Käthi und Daniel Brünigstrasse 70 3857 Unterbach 3856 Mobile +41 79 415 19 85 Mobile +41 79 311 40 21 [email protected] [email protected] www.hasliguides.ch www.ellimeyer.ch

Fischer Werner Räss Christian Mobile +41 79 622 74 71 6004 Luzern Mobile +41 79 239 33 29 [email protected] www.christian-raess.ch

25

Aktive Bergführer S – Z Tschabold Hano 3800 Matten Savary Jean-Francois Tel. +41 33 822 60 00 Büntistrasse 7 Mobile +41 79 652 60 00 6370 Stans [email protected] Mobile +41 79 403 08 01 www.swissalpineguides.ch [email protected] www.mountain-activity.ch von Weissenfluh Urs Wanderleiter Schläppi Alex Hauptstrasse 43 Steinen 211 3860 Meiringen 3864 Guttannen Tel. +41 33 971 21 00 Mobile +41 79 616 11 13 Mobile +41 79 381 37 32 [email protected] [email protected] www.hasliwandern.ch Schläppi Bruno Aarmattenweg 8 Wiegenbröcker Jan 3860 Meiringen Bielenweg 5 Mobile +41 79 292 68 13 3862 Innertkirchen [email protected] Mobile +41 79 342 08 14 www.brunomountain.ch [email protected]

Schläppi Peter Willi Christian Obersteinstrasse 10 Underem Gfell 23 3860 Meiringen 3860 Meiringen Mobile +41 78 859 77 44 Mobile +41 78 818 00 78 [email protected] www.gelmerhuette.ch Zumstein Teddy Geissholz 189 Schild Dres 3860 Schattenhalb Mobile +41 79 320 86 56 Mobile +41 79 681 30 53 [email protected] [email protected] www.hasliguides.ch Schild Reto Schrändli Bergführervermittlung 6086 Hasliberg Mobile +41 79 470 03 62 Bergsteigerschule Rosenlaui GmbH [email protected] Lenggasse 4 www.hasliberge.ch CH-3860 Meiringen Mobile +41 76 572 54 72 [email protected] www.bergsteigerschule-rosenlaui.ch

26

SmarTrails sind digitale Rätselwege, die uns an verschiedenen Orten in der Jungfrau Region zur Verfügung stehen.

Alles, was wir für die Teilnahme brauchen, ist ein internetfähiges Smartphone. Über eine virtuelle Karte werden wir zu verschiedenen Posten geführt. Sobald wir uns bei den entsprechenden Koordinaten befinden, werden die digitalen Inhalte auf dem Handydisplay angezeigt.

Bei den Posten gibt es verschiedene Rätsel zu lösen. Wenn wir alle Posten besucht und alle Fragen beantwortet haben, ist das Spiel beendet und eine kleine Belohnung wartet auf uns.

Wir werden unser Smartphone also intensiv nutzen, ein voller Akku ist deshalb von Vorteil. Für den SmarTrail in Meiringen nehmen wir zusätzlich eine Schnur mit, von der wir wissen, wie lang sie ist. Wir werden sie unterwegs brauchen.

So geht’s:

1. QR Code scannen und Trail starten 2. Posten finden 3. Infos lesen und Rätsel lösen 4. Zum nächsten Punkt gehen und wiederholen 5. Trails abschliessen

Kontakt Haslital Tourismus Bahnhofplatz 12 3860 Meiringen Tel. +41 33 972 50 50 www.haslital.swiss

27

Langlaufen vor einer imposanten Bergkulisse! Der Geheimtipp für alle Fans des nordischen Skisports ist die Loipe in Gadmen, die Sie ab Meiringen bequem mit dem Postauto erreichen. Eine herrlich angelegte Spur führt Sie entlang dem «Gadmerwasser» auf einem 15 km langen Rundkurs am Dorf Gadmen vorbei.

Rundkurs klassisch und skating 15 km Nachtloipe, Montag – Sonntag, 17.30 – 21.00 Uhr 7 km

Öffnungszeiten Bei genügend Schnee vom 14. November 2020 – 31. März 2021

Preise Loipenpass Schweiz CHF 140.00 Örtliche Saisonkarte CHF 80.00 Wochenkarte CHF 35.00 Tageskarte CHF 10.00

Langlaufpass erhältlich Tourist Center Meiringen Pollux Sport Meiringen Tourist Center Grimseltor, Innertkirchen Restaurant Titlis, Fuhren

Parkplätze und Garderobe Bei Kraftwerkszentrale Fuhren oder Mehrzweckhalle Gadmen

Langlaufkurse Anmeldung: bergnatur PUR GmbH [email protected] Tel.: +41 33 951 04 50 oder +41 79 272 06 60 www.bergnatur-pur.ch

Kontakt Nordischer Skiclub Oberhasli Info-Tel. +41 33 975 14 26 www.loipe-gadmen.ch

28

Skilanglauf ist der ideale Ausgleich zum Alltag im wunderschönen Gadmertal. Erlernen Sie beim Techniktraining auf der 15 km langen Langlaufloipe in Gadmen wichtige Grundlagen oder arbeiten Sie noch an Ihrem Feinschliff. Je nach Schneeverhältnissen können die Langlauf-Technikkurse auch auf der Loipe in der Bidmi am Hasliberg oder in Hofstetten bei durchgeführt werden.

Durchführung 14. Dezember 2020 – 5. März 2021, jeweils Montag oder Freitag, von 10.00 – 12.00 Uhr

Treffpunkt 10.00 Uhr bei der Turnhalle Gadmen

Anmeldung Am Vortag bis 17.00 Uhr Tel. +41 79 272 06 60 oder +41 33 972 50 50

Preis CHF 45.00 pro Person, Minimum 5 Teilnehmer Bei weniger Anmeldungen pauschal CHF 200.00

Information Die Ausrüstung wird von den Teilnehmern selbst mitgebracht. In den Sportgeschäften Pollux Sport, Glatthardsport AG sowie Fahner Sport AG kann eine Langlaufausrüstung gemietet werden.

Kontakt bergnatur PUR GmbH Erich Sterchi Acherliweg 4 3858 Hofstetten [email protected] Tel. +41 33 951 04 50 Mobile +41 79 272 06 60 www.bergnatur-pur.ch

29

Ziehen Sie schnittige Kurven oder drehen Sie gemütliche Runden auf der 540 m² grossen Eisfläche und geniessen Sie die winterliche Atmosphäre unter freiem Himmel im Zentrum von Meiringen. Im Bistro wird für das leibliche Wohl und die verdiente Stärkung zwischendurch gesorgt.

Öffnungszeiten Geplante Eisbahn-Eröffnung am 11. Dezember 2020

12. Dezember 2020 – 28. Februar 2021 Täglich, 14.00 – 18.00 Uhr Am Freitag jeweils bis 21.00 Uhr inkl. Menu zum Abendessen Donnerstag, 18.30 – 20.00 Uhr offenes Eishockeyspielen über das ganze Eisfeld

Preise Erwachsene CHF 6.00 Kinder (6-16 Jahre) CHF 3.00 Kinder bis 6 Jahre gratis Tourist Card Haslital gratis

Schlittschuhmiete Erwachsene und Kinder CHF 3.00

Eislaufhilfen Stehen kostenlos zur Verfügung. Mit einem speziell für die Nutzung im Rollstuhl hergestellten Eisgleiter können auch Personen im Rollstuhl bequem aufs Eis gelangen.

Bitte beachten Sie das Covid-19 Schutzkonzept der Eisbahn Meiringen!

Kontakt Haslital Tourismus Bahnhofplatz 12 3860 Meiringen Tel. +41 33 972 50 50 www.eisbahn-meiringen.ch

30

Lust zu Fliegen wie ein Adler? Mit einem Passagierflug erleben Sie unbeschwert das Fluggefühl dieser herrlichen Sportart und können dabei das Haslital aus der Vogelperspektive geniessen.

Anmelden / Buchen Buchen Sie Ihren Flug unter Tel. +41 79 353 23 23 oder per E-Mail unter [email protected]. Entweder langfristig einen Termin innerhalb Ihrer Ferien reservieren oder sich ganz spontan melden, um zusammen mit einem erfahrenen Tandempiloten abzuheben.

Dauer Flüge von 10 bis über 40 Minuten sind möglich. Entscheidend ist das Wetter. Der Zeitbedarf für den ganzen Ausflug beträgt 1 bis 2.5 Stunden.

Ausrüstung Im Winter ist Starten und Landen mit oder ohne Ski/Snowboard möglich. Zu Fuss ist gutes, warmes Schuhwerk mit einer rutschfesten Sohle zu empfehlen. Eine winddichte Jacke und ein Paar Handschuhe und schon sind Sie bereit zum Abheben.

Winterspecial Das Skigebiet von oben sehen und beim Après-Ski schwärmen, wie schön die Welt da oben ist und wie klein die Skifahrer auf den Pisten sind. Start an Planplatten oder Glogghüs. Landung im Bidmi. Flugzeit mindestens 10 Min, Zeitbedarf für den ganzen Ausflug ca. 1 Stunde. Der Start am Glogghüs ist nur mit Ski oder Snowboard möglich. 14% Reduktion mit der Tourist Card Haslital!

Preise Winterspecial >10 min CHF 140.00 Gleitflug >20 min CHF 210.00 Thermikflug >40 min CHF 260.00 Tagesausflug CHF 555.00

Kontakt Birdwing - Flugschule Haslital Brünigstrasse 52 3860 Meiringen Mobile +41 79 353 23 23 www.birdwing.ch

31

Der Skilift Gadmen befindet sich mitten im Dorf Gadmen direkt an der Sustenpassstrasse. Parkplätze finden Sie bei der Mehrzweckhalle Gadmen. Die Skipiste ist ideal für Kinder und Anfänger. Für den kleinen Hunger und Durst steht Ihnen das Skibeizli zur Verfügung.

Öffnungszeiten Dezember/Januar Montag – Freitag, 13.00 – 16.30 Uhr Samstag – Sonntag, 12.30 – 16.30 Uhr

Februar/März Montag – Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr Samstag – Sonntag, 12.30 – 17.00 Uhr

Preise Tageskarten Wochenkarte Jahreskarte Erwachsene CHF 16.00 CHF 60.00 CHF 98.00 Lernende CHF 14.00 CHF 60.00 CHF 85.00 Kinder (6 – 16 Jahre) CHF 6.00 CHF 30.00 CHF 65.00

Nachtskifahren Donnerstag, 19.00 – 21.00 Uhr

Preise Erwachsene CHF 10.00 Lernende CHF 10.00 Kinder (6 – 16 Jahre) CHF 5.00

Auf Anfrage bietet SC Gadmental Nachtskifahren für Gruppen an. Michael von Weissenfluh: Tel. +41 76 338 60 06

Mini Cup Am ersten Sonntag im März findet unser traditioneller Mini Cup statt. Ein Plausch Skirennen für Kinder bis zur vierten Klasse.

Kontakt Infotelefon +41 33 975 14 26 www.sc-gadmental.ch

32

Winterwandern Skilift Rundweg Sonnseite – Sand Der Dorfskilift Guttannen ist wie folgt geöffnet: Dauer ca. 20 Minuten (ca. 1 Kilometer) Mittwoch und Freitag jeweils von Parkieren Sie gratis auf dem Parkplatz 13.30 – 16.30 Uhr Lengacherli neben der Schreinerei Rufibach und Samstag und Sonntag jeweils von Schläppi AG, ausgangs Dorf. Gehen Sie auf der 10.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 16.30 Uhr linken Strassenseite Richtung Gemeindehaus und biegen Sie dann bei der Kirche (rechte Es dürfen nur Skifahrer und Snowboarder Strassenseite) ab. Sie queren das Oberdorf, die befördert werden. Die Anweisungen der Aarebrücke, auf der Sonnseite gehen Sie rechts Aufsichtsperson (Betriebspersonal) sind zu weiter. Schon bald sehen Sie den Wegweiser befolgen. «Wachtbühl Rundweg», folgen Sie diesem. Je Wichtig: Weitere Infos über Öffnungs- bzw. nach Schneesituation ist nur der kurze Rundweg Schliessungszeiten infolge Schlechtwetter wie «Sand» möglich. Föhn, Lawinengefahr, etc. finden Sie unter Rundweg Sonnseite – Wachtbühl www.guttannen.ch Dauer ca. 40 Minuten (ca. 2 Kilometer) Für diesen, etwas längeren Weg, nehmen Sie die Die Benützung des Skiliftes ist kostenlos. Für gleiche Strecke in Angriff. Bei der Abzweigung Ihren freiwilligen Zustupf an die Betriebskosten «Sand» wandern Sie weiter Richtung Wachtbühl, bedanken wir uns herzlich. Bei der Talstation des wo Sie die über den Fusssteg queren. Skiliftes finden Sie ein Kässeli. Über die winterliche Strasse (kaum Autos, da nur Werkverkehr) kehren Sie zurück zum Eisstupa Ausgangspunkt. Ab Ende November, wenn es die Witterung erlaubt wird wiederum eine Eisstupa an der Langlauf Sonnseite in Guttannen hergestellt. Dies Die Langlaufloipe Guttannen ist rund 2 km lang einerseits als Forschungsprojekt mit der UNI und startet beim Parkplatz Lengacherli. Sie ist für Fribourg und als Projektsymbol des Vereins Einsteiger sehr gut geeignet. Die Loipe Guttannen «Guttannen bewegt». ist bis um 22.00 Uhr beleuchtet. Die Beleuchtung können Sie manuell einschalten. Die Benützung Mehr Infos und Aktivitäten rund um die Eisstupa der Langlaufloipe ist kostenlos. Für Ihren finden Sie unter www.eisstupa.jimdosite.com. freiwilligen Zustupf an die Betriebskosten bedanken wir uns herzlich. Beim Startpunkt der Loipe finden Sie ein Kässeli. Wir wünschen viel Spass und ein unfallfreies Vergnügen im verschneiten Guttannen!

Kontakt Gemeinde Guttannen Plätzli 186 3864 Guttannen Tel. +41 33 973 13 33 www.guttannen.ch

33

Erfahren Sie historische und kulinarische Besonderheiten auf dem geführten Dorfrundgang durch Meiringen.

Der Rundgang führt uns vom Tourist Center am Bahnhof in Meiringen zum Casinoplatz, dem zentralen Platz von Meiringen. Hier erfahren Sie alles rund um Sherlock Holmes, die englische Kirche und Melchior Anderegg. Weiter führt uns der Rundgang vorbei an der Molki Meiringen, wo wir Haslitaler Köstlichkeiten degustieren können. Vorbei an der Alpbachbrücke gelangen wir in den historischen Kern von Meiringen. Zum Schluss führen wir Sie in die Konditorei und Bäckerei Frutal. Hier dürfen wir die süssen Meringues versuchen.

Daten: Jeweils montags

Treffpunkt: Tourist Center Meiringen, 14.00 Uhr

Dauer: ca. 1.5 Stunden

Anmeldung: Am Montag bis 10.00 Uhr in den Tourist Centern (Tel. +41 33 972 50 50)

Kosten: CHF 5.00 pro erwachsene Person, mit der Tourist Card gratis

Informationen: An einer Führung können 5 bis max. 15 Personen teilnehmen und es besteht Maskenpflicht.

Falls der Dorfrundgang nicht durchgeführt werden kann, bietet sich als Alternative der KrimiSpass Meiringen (vgl. S. 37) oder der SmartTrail (vgl. S. 27) durch Meiringen an.

Gruppen auf Anfrage

Kontakt Haslital Tourismus Bahnhofplatz 12 3860 Meiringen Tel. +41 33 972 50 50 [email protected] www.haslital.swiss

34

Diese Ausstellung gibt interessante Einblicke in die Kriminal- und Polizeigeschichte der neunziger Jahre des 19. Jahrhunderts in London. Sie zeigt, dass Scotland Yard heute noch, im Zeitalter der modernsten Computertechnik an den Vorstellungen von Holmes, dem Meisterdetektiv, festhält. Darüber hinaus, zeigt die Ausstellung über Holmes und Watson zusammengetragenes Material, die ständige Flut von Zuschriften, die täglich in der Baker Street 221 b eingehen. Die erste authentische und weltweit einzige Nachbildung seines Wohnzimmers an der Baker Street 221 b geht unter die Haut.

Öffnungszeiten Winter 1. November 2020 – 30. April 2021 Samstag und Sonntag, 13.30 – 17.00 Uhr zusätzliche Öffnungszeiten 23. Dezember 2020 – 10. Januar 2021 Täglich geöffnet, 13.30 – 17.00 Uhr Donnerstag 31.12.2020 + 07.01.2021, 13.30 – 20.00 Uhr

Donnerstag 04.02. / 11.02. / 18.02. / 25.02. / 04.03. geöffnet, 16.00 – 20.00 Uhr

1. April 2021 – 11. April 2021 Täglich geöffnet, 13.30 – 17.00 Uhr Donnerstag 01.04.2021 + 08.04.2021, 13.30 – 20.00 Uhr Preise Erwachsene CHF 5.00 Kinder 6 – 16 Jahre CHF 3.00 Mit Tourist Card Haslital 50%

Gruppen Während den ordentlichen Öffnungszeiten sind max. 20 Personen im Museum erlaubt. Erwachsene / Kinder CHF 3.00 pro Person, pro 10 Personen 1 gratis. Ausserhalb der Öffnungszeiten ist eine rechtzeitige Anmeldung (Telefon oder E-Mail) erforderlich. Einzeleintrittspreise und Zuschlag pauschal CHF 15.00.

Führungen Die Besucher können über ein Audiogerät mit Kopfhörern alle Informationen (deutsch, französisch, italienisch, englisch, holländisch, japanisch, chinesisch, spanisch oder russisch) individuell abrufen. Dauer ca. 30 Minuten.

Bitte beachten Sie das Covid-19 Schutzkonzept des Sherlock Holmes Museums!

Kontakt Sherlock Holmes Museum Bahnhofstrasse 26 3860 Meiringen Tel. +41 33 972 50 00 www.sherlockholmes.ch

35

Der Sherlock Mystery Room auf dem Alpencamping an der Brünigstrasse in Meiringen. Home of Holmes.

Spielfreudige Gäste sind herzlich Willkommen. Mit kniffligen und aussergewöhnlichen Aufgaben bietet der Mystery Room Detektiven, von 8 bis 99 die Möglichkeit den Fall zu lösen. Der erste Mysterycamping der Ihnen spannende Momente verschafft. Teamgeist und Scharfsinn werden herausgefordert. Ein Muss für alle kleinen Sherlock Holmes Nachfolger.

Der Mystery Room wird während des Spiels nicht verschlossen.

Sprache Deutsch/Englisch

Spieldauer 60 Min

Preise 2-3 Personen CHF 75.00 4 Personen CHF 90.00 5 Personen CHF 105.00 jede weitere Person CHF 15.00

Das ganze Angebot kann auch mit Übernachtung in einem Swiss Woodhouse gebucht werden.

Treffpunkt: Alpencamping Rezeption, 15 min. vor dem Spielbeginn

Kontakt Alpencamping GmbH Monika und Simon Abplanalp Brünigstrasse 47 3860 Meiringen Tel. +41 33 971 36 76 www.alpencamping.ch [email protected]

36

Meiringen wurde Schauplatz eines Vermisstenfalls, welche die „Haslitaler“ in Aufruhr versetzte und zu wilden Spekulationen führte. Selber Kommissar sein im Geist von Sherlock Holmes. Die Teilnehmer bestimmen, wo und wann sie ermitteln. Mittels Smartphone werden sie durch einen kniffligen Kriminalfall geführt und lösen das Rätsel „des verschwundenen Professors“ im Rundgang durch Meiringen. Den KrimiSpass in Meiringen nehmen Sie zu Fuss in Angriff. Das Abenteuer kann das ganze Jahr über und rund um die Uhr gespielt werden. Planen Sie für die Ermittlungen etwa zwei Stunden ein. Lassen Sie sich entführen in spannende Abenteuer voller Rätsel, Geheimnisse und unerwartete Wendungen. Bei einem KrimiSpass besuchen Sie verschiedene Schauplätze in einer Ortschaft. An jedem dieser Schauplätze befindet sich ein Informationsschild. Darauf stehen eine Internetadresse und ein QR-Code. Geben Sie die Internetadresse im Browser Ihres Smartphones ein, oder scannen Sie mit einer Kamera-App den QR-Code. So sammeln Sie wichtige Indizien. Wenn Sie alle Schauplätze besucht haben und die gewonnenen Informationen scharfsinnig kombinieren, können Sie den Fall lösen und Ihren Tipp online eingeben. Viel Vergnügen mit www.krimispass.ch/meiringen. Preise Die Teilnahme ist kostenlos. Dauer ca. 2 h Sprache Deutsch und Englisch Start Bahnhof Meiringen

Kontakt Haslital Tourismus Bahnhofplatz 12 3860 Meiringen Tel. +41 33 972 50 50 www.krimispass.ch/meiringen

37

Führung Wollzyklus vom Schaf bis zum Kleid. Sie erfahren und erleben hautnah viel Wissenswertes von der Schafzucht- und Haltung bis hin zum Filzen. Sie werden erstaunt sein, was Wolle alles bietet. Bei der Führung werden Sie einen Einblick in die Karderei, die Wäscherei und das Atelier erhalten, in welchem Sie wunderschöne und vielfältige Produkte aus Wolle kaufen können.

Durchführung Ganzes Jahr, jeweils am Mittwoch und Donnerstag

Zeit 9.30 Uhr, Dauer 1 Stunde

Ort WollReich Haslital, Gewerbezentrum Oberhasli, Meiringen

Preise Erwachsene CHF 15.00 Erwachsene mit Tourist Card Haslital CHF 7.50 Kinder 6 – 16 Jahre CHF 10.00 Kinder 6 – 16 Jahre mit Tourist Card Haslital CHF 5.00 Kinder bis 6 Jahre gratis

Information Anmeldung unter +41 33 971 84 88 oder [email protected]

Öffnungszeiten Dienstag – Freitag, 9.00 – 11.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Samstag, 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr

Kontakt WollReich Gewerbezentrum Oberhasli Hauptstrasse 10/Postfach 295 3860 Meiringen Tel. +41 33 971 84 88 www.wollreich.ch

38

Stoffe aus dem Haslital. Handgemacht. Berührend schön.

Die farbenfrohen Stoffe mit ihren unverkennbaren Mustern werden seit uralten Zeiten im Haslital von Hand gewoben. Sie werden von Menschen geschaffen, die verbunden sind mit der Bergwelt des Haslitals, als wären sie ein Stück von ihr. Der Einfluss der Natur schenkt den Produkten diese Kraft und Ausstrahlung, die die Herzen der Menschen berühren. Immer wieder.

Zusätzlich zu den handgewobenen Produkten bietet das Heimatwerk eine grosse Auswahl an sorgfältig ausgesuchten Geschenkartikeln und Souvenirs an.

Das Heimatwerk freut sich auf Ihren Besuch!

Öffnungszeiten Montag im Dezember, 9.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 18.00 Uhr Dienstag bis Freitag, 9.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 18.00 Uhr Samstag, 9.00 – 16.00 Uhr Sonntag und Montag geschlossen

Kontakt Heimatwerk Haslital Rudenz 10 CH-3860 Meiringen Tel. +41 33 971 33 76 [email protected]

39

Modulwände von T-Wall und Entreprise, grosser Überhang, ca. 60 Routen, Gesamtkletterfläche von 600 m², grosser Höhlenüberhang total 28 m mit 2 m grossem Stalaktit, Schwierigkeitsgrade von 3 bis 10 Grad, Hauptgewicht 5 bis 7 Grad, verstellbare Wände: 52 m² hydraulisch, 10 m² manuell 25 m² Kinderkletterwand und eine ca. 200 m² Boulderhalle. Ausbildungsplätze, Galerie für Besucher und die Cafeteria in der Tennishalle.

Öffnungszeiten Montag – Freitag 8.30 – 22.00 Uhr Samstag und Sonntag 9.30 – 19.00 Uhr (Feiertage gleich wie Samstag und Sonntag)

Preise Erwachsene CHF 17.00 Jugendliche (17 – 20 Jahre) CHF 13.00 AHV/IV Ausweis CHF 13.00 Schüler (11 – 16 Jahre) CHF 11.00 Kinder (6 – 10 Jahre) CHF 6.00 Kinder (3 – 6 Jahre) CHF 1.00 pro Lebensjahr Familie (Eltern, Kinder bis 17 Jahre) CHF 34.00

Miete Klettergurt und Schuhe Erwachsene, Jugendliche und Kinder je CHF 5.00

Miete Seil Erwachsene, Jugendliche und Kinder CHF 10.00

Pauschale, alles zusammen CHF 15.00 Familienpauschale CHF 20.00

Bitte beachten Sie das Covid-19 Schutzkonzept der Kletter- und Boulderhalle Haslital!

Kontakt Kletter- und Boulderhalle Haslital Alpbachstrasse 22 3860 Meiringen Tel. +41 33 971 39 00 www.kletterhalle-haslital.ch

40

Auf einer Fläche von ca. 400 m² sind findet man alles was ein Skaterherz begehrt. Die Anlage besteht aus einer Miniramp (Breite 8 m; Höhe 1,4 m), einem London-Gap, einer Pyramid-Box mit Curb, mehreren Rails, Ledges und Curbs, einem 3er-Stufen-Gap, einem Manual-Table und zwei Quarterpipes/Wallrides.

Öffnungszeiten Montag – Freitag 8.15 – 22.30 Uhr Samstag und Sonntag 9.15 – 19.00 Uhr

An Feiertagen gelten besondere Öffnungszeiten. Diese werden jeweils separat publiziert.

Preise Tageseintritt pauschal CHF 5.00 Mit Tourist Card Haslital gratis Alle Benutzer werfen bitte den Eintritt selbständig in die rote Wandkasse (Hinter der Theke). Benützung auf eigene Gefahr.

Skater können auch gratis die Garderoben/Duschen in der Tennishalle nutzen. Zudem besteht dort ein Bistro-Angebot. In der Skatehalle hat es einen kleinen Snackautomat.

Bitte beachten Sie das Covid-19 Schutzkonzept des Skateparks Haslital!

Kontakt Skatepark Haslital Alpbachsäge 2 3860 Meiringen Tel. +41 33 971 39 00 www.freizeitanlagen-meiringen.ch

41

Die wunderschön gelegene Anlage im Herzen des Haslital mit drei Hallenplätzen und zwei Aussenplätzen lädt zum Tennis spielen ein. Zudem stehen den Gästen vier Badmintonplätze, eine Kinderecke und ein gemütliches Bistro mit Speis und Trank zur Verfügung.

Öffnungszeiten Montag – Freitag 8.30 – 22.30 Uhr Samstag und Sonntag 9.30 – 18.30 Uhr (Karfreitag, Ostermontag, Auffahrt und Pfingsten gleiche Öffnungszeiten wie Wochenende)

Preise Einzelstunde Tennis Montag – Freitag Hallenplätze Aussenplätze 8.30 – 13.30 Uhr CHF 26.00 CHF 22.00 13.30 – 17.30 Uhr CHF 34.00 CHF 22.00 17.30 – 22.30 Uhr CHF 46.00 CHF 34.00

Samstag und Sonntag 9.30 – 18.30 Uhr CHF 34.00 CHF 22.00

Preise Einzelstunde Badminton Montag – Freitag 8.30 – 17.30 Uhr CHF 18.00 17.30 – 22.30 Uhr CHF 24.00 Samstag und Sonntag CHF 18.00

Die Aussenplätze stehen den Gästen während der Wintersaison je nach Wetter zur Verfügung.

Spielen Sie schon lange Tennis und möchten Ihre Technik verbessern? Wollten Sie schon immer einmal diesen faszinierenden Sport ausprobieren? Ob alleine oder in der Gruppe, unsere familiäre Tennisschule bietet Jung und Alt ein breites Angebot um das Spiel mit der Filzkugel zu geniessen. Unsere erfahrenen und gut ausgebildeten TennislehrerInnen freuen sich auf Sie.

• Gruppenkurse für Kinder • Gruppenkurse für Erwachsene • Privatstunden

Bitte beachten Sie das Covid-19 Schutzkonzept des Alpinen Tenniscenter Meiringen!

Kontakt Alpines Tenniscenter Meiringen Alpbachstrasse 22 3860 Meiringen Tel. +41 33 971 39 00 www.tennismeiringen.ch

42

Das Hallenbad Meiringen mit klassischer finnischer Sauna verfügt über ein Schwimmerbecken, ein grosses Nichtschwimmerbecken mit Rutschbahn für Kinder, Liege- und Sitzstufen und 2 Massagebrausen. Die Wassertemperatur beträgt 28°C und die Lufttemperatur 31°C.

Öffnungszeiten Montag, Mittwoch – Freitag 13.30 – 22.00 Uhr Dienstag 17.00 – 22.00 Uhr Samstag / Sonntag 13.30 – 18.00 Uhr

Öffnungszeiten Weihnachten / Neujahr 24. Dezember 2020 13.30 – 18.00 Uhr 25. Dezember 2020 ganzer Tag geschlossen 26. Dezember 2020 – 3. Januar 2021 13.30 – 18.00 Uhr

Ab Montag, 4. Januar 2021 gelten wieder die normalen Öffnungszeiten.

Preise Erwachsene CHF 6.00 Kinder, Lehrlinge, Studenten Militär, AHV und IV CHF 4.00 Mit Tourist Card Haslital gratis Sauna inklusive Hallenbad CHF 12.00

Sauna Damensauna Montag und Donnerstag Herrensauna Mittwoch Damen- und Herrensauna Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag Familien- und Privatsauna Reservation erforderlich

Sauna vom 26. Dezember 2020 – 3. Januar 2021 gemischter Betrieb. 25. Dezember 2020, ganzer Tag geschlossen

Bitte beachten Sie das Covid-19 Schutzkonzept des Hallenbads Meiringen!

Kontakt Hallenbad Meiringen Pfrundmattenstrasse 2 3860 Meiringen Tel. +41 33 971 16 68 www.meiringen.ch

43

Im Fitness und Wellness Center mitten in Meiringen finden Sie einen professionellen Ort, um Ihre Trainingseinheit durchzuführen. Im Ausdauerbereich stehen für das Herzkreislauftraining ein Ruderergometer, Laufband, Veloergometer sowie die beliebten Crosstrainer bereit. Die Kraftgeräte der Marke Precor helfen, ein vielseitiges Ganzkörpertraining durchzuführen. Auch der Platz für das Freihanteltraining oder die Functional Trainingseinheiten ist vorhanden.

Wenn Sie nach einem Tag in den Bergen nicht mehr auf der Suche nach Training sind, bietet Ihnen das Center einen neuen Wellnessbereich mit einer finnischen Sauna, einer Biosauna, einem Dampfbad, Kneippbecken sowie einem stimmungsvollen Ruheraum. Reinschauen, trainieren und entspannen – es lohnt sich!

Betreute Zeiten (Fitness & Wellnessbereich) Montag – Freitag 16.00 – 21.00 Uhr Dienstag und Donnerstag 8.15 – 11.15 Uhr Samstag und Sonntag 14.00 – 18.00 Uhr

Spinning (auf Voranmeldung) Montag / Mittwoch / Donnerstag 18.00 – 19.00 Uhr und 19.15 – 20.15 Uhr

Preise Fitness und Wellness CHF 35.00 Wellness CHF 25.00 Fitness CHF 25.00 Spinning CHF 25.00 Mit der Gästekarte 20% Ermässigung

Bitte beachten Sie das Covid-19 Schutzkonzept des Fitness Wellness Center Meiringen!

Kontakt Schulhausgasse 1 3860 Meiringen Tel. +41 33 971 22 00 [email protected] www.fitnesswellness.ch

44

Ob nach dem Skifahren, Schlitteln, Langlaufen oder Winterwandern; ob bei Schnee oder Sonnenschein… Lassen Sie Ihre Seele im Hot Pot, im Bierbottich oder in der Sauna baumeln. Verwöhnen Sie ihren Körper mit etwas Ruhe und tanken Sie frische Energie für den nächsten aktiven Tag. Weitere Ideen für einen entspannenden Tag oder Abend erhalten Sie im Tourist Center.

Öffnungszeiten Körperbehandlungen und Massagen 30. November 2020 bis 28. Februar 2021 Montag bis Sonntag, 17.00 – 22.00 Uhr, Rhytmische Einreibung nach Wegmann / auf dem Cholplatz Brienz oder nach Vereinbarung Hauschka Teilkörpereinreibung: Preis Hot Pot 30 Min. CHF 60.00 / 45 Min. CHF 90.00

2 Personen Hot Pot für CHF 98.00* Ganzkörpereinreibung: 6 Personen Hot Pot für CHF 198.00* 60 Min. CHF 120.00 / 90 Min. CHF 150.00 8 Personen Hot Pot für CHF 264.00* Preis für Einzelperson CHF 35.00* Klosterbürsten-Rückenmassage *exklusiv Getränke und Essen ca. 30 Minuten, CHF 60.00 Fondue pro Person CHF 27.00 Honig-Rückenmassage Reservation bis jeweils 15.00 Uhr erforderlich ca. 30 Minuten, CHF 60.00 Die Hot Pots sind mit frischem Wasser aufgefüllt! RESET Kieferbalance Kontakt ca. 40 Minuten, CHF 90.00 Brienz Tourismus Heilsame Berührung nach Vera Bartholomay Hot Pot Brienz 20 – 60 Minuten, CHF 120.00 je Stunde 3855 Brienz Tel. +41 33 952 80 80 www.hotpot-brienz.ch Kontakt Gasthaus Zwirgi Scheideggstrasse 451 3860 Schattenhalb

Tel. +41 33 971 14 22 Preis Bier Bottich Bad www.zwirgi.ch 1 Person CHF 55.00

2 Personen CHF 70.00

Kontakt

Hotel Hof und Post

3862 Innertkirchen

Tel. +41 33 971 19 51 www.hotel-hof-post.ch

45

Das Kino Meiringen bietet seinen Besuchern ein abwechslungsreiches und sehenswertes Programm an Filmen während des ganzen Jahres. Das aktuelle Kinoprogramm erhalten Sie in einem der Tourist Center, unter www.kino-meiringen.ch oder scannen sie einfach den untenstehenden QR-Code ein.

Kontakt Kino Meiringen Kreuzgasse 7 3860 Meiringen Tel. +41 33 971 16 33 www.kino-meiringen.ch

46

Zusammenarbeit – Treffpunkt – Innovation. Dafür steht die «Plattform Haslital» in Meiringen, rund fünf Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit werden durchlässiger, nicht nur in den Zentren. In der «Plattform Haslital» stehen zehn Arbeitsplätze und die gesamte Infrastruktur zur Verfügung – zu fairen Preisen, entweder tageweise oder im Abo. In frischer Bergluft entstehen neue Ideen, sei es vor dem Bildschirm oder bei einem Gespräch mit anderen «Plattformern» während des Pausenkaffees. Vom Berg ans Pult und umgekehrt – flexibel, wie die moderne Arbeitswelt.

Tarife Halbtagespass: CHF 15.00 Tagespass: CHF 25.00 Internet, Drucker und Nutzung der Teeküche inklusive.

Anmeldung Online Anmeldeformular ausfüllen unter www.plattformhaslital.ch.

Unsere Öffnungszeiten Montag bis Freitag, 8.00 – 18.00 Uhr

Sie sind genossenschaftlich organisiert und bestrebt, die Öffnungszeiten einzuhalten. Falls die Türen Mal geschlossen sein sollten, melden Sie sich doch telefonisch, per Kontaktformular oder per Mail bei uns und wir werden schnell eine Lösung finden. Das gilt auch für den Fall, dass Sie die Plattform ausserhalb der offiziellen Öffnungszeiten nutzen möchten. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Kontakt und Standort PLATTFORM HASLITAL Alpachstrasse 7 3860 Meiringen Tel. +41 33 553 41 09 [email protected] www.plattformhaslital.ch

47

Alpkäse – Genuss pur Gerne zeigt Ihnen Familie von Bergen, wie sie ihren Alpkäse lagert und pflegt. Besuchen Sie die Familie in Hasliberg Goldern persönlich und erfahren Sie mehr über die Herstellung von Alpkäse, die Alp- sowie Landwirtschaft. Geniessen Sie die anschliessende Degustation. Sie können vom Direktverkauf des Hääggen Alpkäses als Souvenir oder für die Alltagsküche profitieren.

Öffnungszeiten Anfang November 2020 – Ende April 2021 Montag bis Sonntag

Anmeldung Auf Anmeldung per Telefon: +41 79 382 33 60 / +41 33 971 29 34

Preis Kostenlos

Kontakt Familie Stéphanie & Hans von Bergen Blatti 333f 6085 Hasliberg Goldern Tel. +41 33 971 29 34 Mobile +41 79 382 33 60

48

Feine einheimische Produkte wie Käse, Fleisch, Sirup, Gebackenes, Eingemachtes, Konfitüre und vieles mehr können Sie in den folgenden Hoflädelis auf dem Hasliberg entdecken. Gehen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen:

Hoflädeli Budig Familie Barbara & Heinz Schild Dorf 317 6085 Hasliberg Goldern Tel. +41 33 971 49 29 www.facebook.com/budighasliberg/ Geöffnet Montag und Mittwoch 8.30 – 11.30 Uhr sowie Freitag 13.00 – 17.30 Uhr bei Anwesenheit der Familie Selbstbedienungskühlschrank

Hoflädeli Stein Familie Sandra & Hansruedi Schaad Stein 6084 Hasliberg Wasserwendi Tel. +41 33 971 01 65 www.hoflaedeli-stein.ch Täglich geöffnet bei Anwesenheit der Familie Selbstbedienungskühlschrank

49

Am Fuss der Grimselwelt ist die Stromproduktion am Eindrücklichsten. Hier im unterirdisch gelegenen Kraftwerk Innertkirchen 1 sammeln sich die gewaltigen Wassermassen der Grimsel und werden zu elektrischer Energie. Unermüdlich und präzise reguliert das hochmodern gesteuerte Kraftwerk das schweizerische Stromnetz. Ein bewegender Einblick in die Stromproduktion aus Wasserkraft hinterlässt imposante Eindrücke und garantiert Spannung. Auch geeignet für Familien und Einzelbesucher.

Daten 4. Januar 2021 – 21. Mai 2021, Montag – Freitag, 13.15 – 14.45 Uhr

Dauer 1 h 30 min. Besichtigung Kraftwerk Innertkirchen 1

Treffpunkt Innertkirchen Hauptgebäude KWO Grimselstrasse 19

Preis Erwachsen CHF 18.00 Kinder 6-16 Jahre CHF 12.00 (Preisänderungen vorbehalten)

Besucherinformationen Familien und Einzelbesucher sowie Gruppen ab 4 bis max. 30 Personen. Das Mindestalter beträgt 10 Jahre. Kinder ab 6 Jahren können in Begleitung erziehungsberechtigter Personen und in deren Verantwortung teilnehmen. Diese Besichtigung ist rollstuhlgängig und ÖV-optimiert. Führung nur online buchbar unter www.grimselwelt.ch oder im Tourist Center Grimseltor in Innertkirchen.

Aufgrund der laufenden Covid-Entwicklung sind Änderungen dieses Angebots möglich. Bitte besuchen Sie dazu unsere Webseite www.grimselwelt.ch.

Sprache Die Kraftwerksführungen finden generell in Deutsch statt (Englisch auf Anfrage).

Kontakt Grimselwelt Grimselstrasse 19 3862 Innertkirchen Tel. +41 33 982 26 26 [email protected] www.grimselwelt.ch

50

Die Kraftwerke der Grimselwelt sind Kraftwerke zum Anfassen. Eine Welt, in der man all das zum Thema Strom erfahren kann, was man schon immer wissen wollte. Für die Stromerzeugung aus Wasserkraft braucht es Technik. Tief im Innern des Bergs pulsiert das Leben, hier laufen die Turbinen der Kraftwerke Oberhasli jahraus, jahrein auf Hochtouren. Erleben Sie die Energie im Granit hautnah. Ideal für Individualgäste, Gruppen und Vereine.

Daten 6. Januar 2021 – 21. Mai 2021, Mittwoch – Samstag, 12.50 – 17.00 Uhr

Dauer 4 h Besichtigung Kraftwerk Grimsel 2 inklusive Kristallkluft

Treffpunkt Innertkirchen Hauptgebäude KWO Grimselstrasse 19

Preis Erwachsene CHF 62.00 Kinder 6-16 Jahre CHF 52.00 (Preisänderungen vorbehalten)

Besucherinformationen An einer Führung können min. 10 und max. 24 Personen teilnehmen. Führung nur online buchbar unter www.grimselwelt.ch oder im Tourist Center Grimseltor in Innertkirchen.

Aufgrund der laufenden Covid-Entwicklung sind Änderungen dieses Angebots möglich. Bitte besuchen Sie dazu unsere Webseite www.grimselwelt.ch.

Sprache Die Kraftwerksführungen finden generell in Deutsch statt (Englisch auf Anfrage).

Kontakt Grimselwelt Grimselstrasse 19 3862 Innertkirchen Tel. +41 33 982 26 26 [email protected] www.grimselwelt.ch

51

1925 wurde an der Handeck mit dem Bau des ersten Kraftwerks der KWO begonnen. Ab 1947 entstand das Kraftwerk Handeck 2, welches 2009 mit einer zusätzlichen, modernen Maschine ergänzt wurde. Auf einer Kraftwerksbesichtigung durch unser Stollenlabyrinth erleben Sie drei Generationen Kraftwerke und bald 100 Jahre Kraftwerksgeschichte und Stromproduktion aus Wasserkraft. Vieles hat sich geändert – aber noch mehr ist gleich geblieben... Die neue Kristallausstellung in einem der verwinkelten Stollen zeigt einen weiteren Höhepunkt des Kraftwerkrundgangs: Die schönsten «Strahlen», welche bei Sprengarbeiten für den Ersatzbau der neuen Spitallamm Staumauer im 2019 gefunden wurden, werden hier den Kraftwerksbesuchern zugänglich gemacht!

Daten 4. Januar 2021 – 21. Mai 2021, Montag – Freitag inkl. Suppe, Wurst und Brot, 10.50 – 13.30 Uhr

Dauer 3 h Besichtigung Kraftwerke Handeck 1, 2, 2E und Kristallausstellung.

Treffpunkt Innertkirchen Hauptgebäude KWO Grimselstrasse 19

Preis Erwachsene CHF 49.00 inkl. Suppe, Wurst und Brot Kinder 6-16 Jahre CHF 45.00 inkl. Suppe, Wurst und Brot

Besucherinformationen An einer Führung können min. 10 und max. 24 Personen teilnehmen. Führung nur online buchbar unter www.grimselwelt.ch oder im Tourist Center Grimseltor in Innertkirchen.

Aufgrund der laufenden Covid-Entwicklung sind Änderungen dieses Angebots möglich. Bitte besuchen Sie dazu unsere Webseite www.grimselwelt.ch.

Sprache Die Kraftwerksführungen finden in Deutsch statt (Englisch auf Anfrage).

Kontakt Grimselwelt Grimselstrasse 19 3862 Innertkirchen Tel. +41 33 982 26 26 [email protected] www.grimselwelt.ch

52

Die einzigartige Kristallkluft Gerstenegg liegt rund 1.5 km im Innern des Grimselmassivs und ist die einzige Kluft der Alpen, die in dieser natürlichen Form zugänglich ist. Sie wurde 1974 beim KWO - Kraftwerksbau entdeckt. Die Kluft kann im Rahmen einer Kraftwerksbesichtigung besucht werden. Die Kristallkluft ist beim Angebot „Energie im Granit“ miteinbegriffen. Kontakt Kraftwerke Oberhasli AG Grimselstrasse 19, 3862 Innertkirchen Tel. +41 33 982 26 26 www.grimselwelt.ch

Öffnungszeiten Einzigartige Kristalle aus der Gegend Besichtigung auf Anfrage möglich

Kontakt Kristella Guttannen 3864 Guttannen Tel. +41 33 973 11 61 www.kristella-guttannen.ch

Öffnungszeiten Steinideen in Ausstellung und zum Verkauf Dienstag, 9.00 – 11.30 Uhr Freitag, 16.00 – 19.00 Uhr Kontakt Nach telefonischer Vereinbarung Beat Teige 3860 Meiringen Tel. +41 33 971 22 31 www.steinideen.ch

53

Blasen Sie Ihr eigenes Weinglas in der Glasbläserei in Guttannen, direkt an der Grimselpassstrasse. Mit Unterstützung des gelernten Glasapparatenbauers gelingt es Ihnen Ihr eigenes Glas zu gestalten.

Öffnungszeiten Ganzjährig, täglich auf Anfrage.

Anmeldung Maximum 6 Personen. Veranstaltungsort: Kaufmann Glasbläserei, 3864 Guttannen Tel. +41 76 334 91 06, Daniel Kaufmann

Das Museum entstand 1975 und beherbergt heute 38 Schaukästen mit den verschiedensten alpinen Mineralien: Quarz, Rauchquarz, Rosa Fluorit, Adular, Amiant, Epidot, Hämatit (Eisenrosen), Anatas, Brookit, Rutil, Ankerit, Calcit etc.

Besichtigung auf Anfrage Kristella Guttannen Hans und Erina Rufibach Kristallmuseum Guttannen Tel. +41 33 973 11 61

54

Im Rahmen des Möglichen auch in diesem Winter einen gemütlichen Ausklang eines erlebnisreichen Ferientages geniessen. Hier erleben Sie «Nightlife».

Sherlock Lounge & Club Hotel Wetterhorn (Events & Konzerte) Alpbachstrasse 11 6083 Hasliberg Hohfluh 3860 Meiringen Tel. +41 33 975 13 13 www.sherlock-lounge.ch www.wetterhorn-hasliberg.ch

Sherpa Club Schneebar «Mausefalle», Jägerbar Bahnhofstrasse 3 Hotel Reuti 3860 Meiringen Engi 485 www.sherpaevents.ch 6086 Hasliberg Reuti Tel. +41 33 972 53 00 www.hotelreuti.ch

S-Café Ritzli Pub Alpbachstrasse 9 Hotel Alpina 3860 Meiringen Dorfstrasse 14 Tel. +41 76 588 34 07 3862 Innertkirchen Tel. +41 33 971 11 16 www.alpina-ritzli.ch

Sauvage Gastro Restaurant, Bar, Pub Bahnhofstrasse 30 3860 Meiringen Tel. +41 33 972 18 81 www.sauvagegastro.ch

55

56

www.haslital.swiss

www.facebook.com/Haslital/

www.instagram.com/haslital.berneroberland/

Die Haslital App

57