AZ 3900 Brig Freitag, 22. Juli 2005 Auflage: 27 354 Ex. 165. Jahrgang Nr. 168 Fr. 2.—

www.fgo.ch www.waldhues-bodmen.ch

Gemütliche Gaststätte am romantischen Waldweg zwischen Saas Fee und Saas Almagell ür Gutbürgerliche und al f r! Ide eie feine Mahlzeiten e F FLUGTAGE RARON jed Fam. S. Manser, Tel. 027 957 20 75 23. und 24. Juli 2005

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Eine makabere Parallelität KOMMENTAR Geteiltes Leid Vier kleinere Explosionen in der U-Bahn von London ist halbes Leid L o n d o n. – (AP) Zwei Wo- Der Stau auf den Strassen chen nach den Terroranschlägen in Richtung Visp ist in den auf die Londoner U-Bahn haben Sommermonaten ein Dau- neue Explosionen die Bevölke- erbrenner. Er wirkt sich rung in Angst und Schrecken auch auf Seitenstrassen versetzt. Premierminister Tony und Einmündungen aus. Blair rief die Bewohner der Die Chancen der Automo- Hauptstadt zur Ruhe auf. Das bilisten, in diesem Ver- Ausmass der neuen Vorfälle war kehrsraum von den Plagen offenbar geringer als bei den des Staus verschont zu blei- Der Aussenhandel hat weiter Anschlägen vom 7. Juli. Min- ben, sind äusserst gering. zugelegt. Foto Keystone destens eine Person wurde nach Da wäre ein Lottosechser Polizeiangaben verletzt. Erneut nahe liegender. wurden am Nachmittag drei U- Die leidgeprüften Autofah- Wachstum Bahn-Stationen geräumt. In ei- rer kauern vor dem Lenk- B e r n. – (AP) Der schwei- ner makabren Parallelität der rad. Geduldig und dennoch zerische Aussenhandel hat Ereignisse kam es auch in ei- murrend – suchend nach im ersten Halbjahr 2005 nem Doppeldeckerbus zu einem den Schuldigen. Sie ausfin- weiter zugelegt. Das Wachs- Zwischenfall, bei dem die dig zu machen, ist und tum konnte zwar nicht mit Scheiben des Fahrzeugs zerstört bleibt Interpretationssa- dem Spitzenergebnis der wurden. Die Täter verfolgten che. Lippenbekenntnisse Vorjahresperiode Schritt das Ziel, die Bevölkerung ein- der Verantwortlichen wer- halten, fiel aber dennoch be- zuschüchtern, sagte Blair. Die den die Verkehrsmisere achtlich aus. Die Importe Ereignisse dürften nicht unter- kaum lösen. nahmen nominal um 6,4 schätzt werden. Er hoffe aber, Da bleibt den im Stau la- Prozent und real um 3,5 Pro- dass London so bald wie mög- mentierenden Autofahrern zent zu, die Exporte stiegen lich zur Normalität zurückkeh- nur eines übrig. In gemein- mit plus 5,3 beziehungswei- re. Es sei zu früh, um darüber zu samem Tempo sauber auf- se 2,7 Prozent etwas weni- spekulieren, wer für die Taten schliessen. Der Rückstau ger. Die Handelsbilanz weist verantwortlich sei. Unmittelbar mit seinen Auswirkungen für die ersten sechs Monate vor der im Fernsehen übertrage- bleibt so kürzer. Ab und zu des laufenden Jahres einen nen Ansprache Blairs nahm die gar um die Hälfte. Und so massiven Überschuss aus. Polizei einen Mann im Regie- Bange Momente gestern in London. Explosionen in der U-Bahn liessen Schlimmstes vermuten. ist geteiltes Leid eben nur Seite 6 rungsviertel fest. Seite 2 Foto Keystone halbes Leid. Marcel Vogel Den Zuschlag erhalten Swisscom kann Antenna Hungaria übernehmen B u d a p e s t / B e r n. – (AP/wb) Der Schweizer Tele- kommunikationskonzern Swiss- com hat von der zuständigen Behörde Ungarns den Zuschlag zum Kauf eines Mehrheitsan- teils an der Antenna Hungaria Rt erhalten. Die Swisscom- Tochter Broadcast AG hatte für die 75 Prozent plus eine Aktie, die bisher dem Eigentumsfonds der ungarischen Regierung ge- hört hatte, 5250 Franken je Ak- tie oder umgerechnet insgesamt 286 Millionen Franken geboten, wie die Swisscom gestern Don- nerstag in Bern mitteilte. Die Übernahme muss noch von den Wettbewerbsbehörden Un- garns, der EU und der Schweiz Eine rund einen Meter breite und 900 Meter lange Schneise führt entlang dem Turtmanntal. Foto zvg genehmigt werden. Damit hat Swisscom zwei Mitbieter mit einem Höchstangebot ausgesto- Illegal und hässlich chen. Antenna Hungaria wird eine gute Ausgangslage zuge- schrieben. Wanderweg ohne Baubewilligung im Turtmanntal erstellt Die Swisscom hat bereits mehr- E r g i s c h. – (wb) Auf rund 2200 Metern Höhe führt seit kurzem oberhalb der Weiler Tschafel und mals erfolglos versucht, im Te- Niggelingu auf der rechten Flanke des Turtmanntals ein illegal gebauter Wanderweg entlang. Der Weg lekommunikationsbereich im führt durch ein eidgenössisches Banngebiet, das dem Schutz des Gämswildes dient. Die Kantonale Ausland zu wachsen. Bisherige Baukommission hat einen sofortigen Baustopp verfügt. Der Auftraggeber, es handelt sich um den Ver- Versuche sind aber gescheitert. kehrsverein Ergisch, muss wohl damit rechnen, den Weg wieder zu renaturieren. Seite 7 Seite 5 Die Swisscom kann nun auch im Ausland wachsen. Foto Keystone WALLIS WALLIS SPORT Wie Butter in der Sonne Lamas in Martisberg Bruyneels schwierige Aufgabe

Die Gletscher (Bild: Rhone- Der WWF führt jedes Jahr Sieben Tour-Siege als Sportli- gletscher) werden auf Grund mehrere Ferienlager durch. cher Leiter kann Johan Bruy- der globalen Erwärmung stän- Eines dieser Lager findet seit neel vorweisen. Doch nun steht dig kleiner. Das immer ra- vier Jahren auf der Alpe ob der Belgier vor einer schwieri- schere Abschmelzen könnte Martisberg statt. 20 Kinder, gen Aufgabe: Ein Ersatz für verheerende Katastrophen mit fünf Leiter und 22 Lamas ver- Lance Armstrong muss her. sich bringen. Der Mensch bringen zusammen eine Wo- «Es gibt natürlich keinen adä- kann diese Entwicklung prak- che. Obwohl das Lager 415 quaten Nachfolger für Lance», tisch nur beobachten. Sein Franken kostet, ist es ausge- weiss Bruyneel und bleibt den- Einfluss ist mehr als dürftig bucht; es musste sogar ein Zu- noch erstaunlich gelassen. und beschränkt sich weit ge- satzlager organisiert werden. «Wir werden die Ziele erstmal hend auf die Erhebung von Lama-Trecking und Wandern niedriger hängen müssen», so Datenmaterial. Seite 9 sind angesagt. Seite 10 der Flame. Seite 19 AUSLAND Walliser Bote Freitag, 22. Juli 2005 2 Schrecken in London «Ich zittere immer noch» U-Bahn-Fahrgäste berichten von Rauch Blair ruft Bevölkerung nach neuen Explosionen zur Ruhe auf L o n d o n. – (AP) Die Ex- sionen am Donnerstag nie- plosionen in der Londoner mand getötet, dennoch zeig- L o n d o n. – (AP) Genau zwei U-Bahn weckten sofort Er- ten sich die Londoner betrof- Wochen nach den Terroran- innerungen an die Terror- fen. «Morgen nehme ich we- schlägen auf den Londoner anschläge vor genau zwei der die U-Bahn noch den Nahverkehr sind abermals Wochen. «Die Menschen Bus», sagte der 28-jährige fast zeitgleich vier Sprengsät- gerieten in Panik», sagte Dean Duffy. Der Maurer hör- ze gezündet und Pendler in der Augenzeuge Ivan te einen Knall, als er gerade Angst und Schrecken versetzt McCracken dem Fernseh- die Station Oval verliess. worden. Allerdings handelte sender Sky news. «Glückli- Ein Doppeldeckerbus, in dem es sich nur um kleine Explo- cherweise war der Zug nur sich ebenfalls eine Explosion sionen. Eine Person wurde 15 Sekunden von der ereignete, blieb nach Anga- nach Polizeiangaben verletzt, nächsten Station entfernt.» ben der Betreiberfirma Stage- Tote gab es offenbar nicht. coach weitgehend intakt. Der Premierminister Tony Blair Von Robert Barr Fahrer habe einen Knall ge- rief die Bewohner der Haupt- hört und sei nach oben gegan- stadt zur Ruhe auf. Ein Italiener habe ihm berich- gen. Im Oberdeck seien Fens- Erneut wurden am Nachmittag tet, der Rucksack eines Fahr- terscheiben zerborsten. Ver- drei U-Bahn-Stationen geräumt gastes sei plötzlich explo- letzt worden sei offenbar nie- und zahlreiche Strassen ge- diert, sagte McCracken. «Es mand. Fernsehbilder zeigten sperrt. In einer makabren Paral- war eine kleinere Explosion, den Bus der Linie 26 an einer lelität der Ereignisse kam es aber ausreichend, um den Haltestelle an der Hackney auch in einem Doppeldeckerbus Rucksack aufzusprengen. Der Road im Osten Londons, die zu einer Explosion, die die Mann rief dann etwas, als ob Blinklichter eingeschaltet. Scheiben des Fahrzeugs zer- etwas schief gegangen sei. Zu Das Gebiet um den Bus war störte. Und wie schon vor zwei diesem Zeitpunkt drängten al- abgeriegelt, Autoverkehr und Wochen zündeten die Täter ihre le aus dem Wagen.» Fussgänger wurden fern ge- Sprengsätze fast zeitgleich, wie Nach Polizeiangaben waren halten. der Londoner Polizeichef Sir die Sprengsätze der verhee- Die Polizei habe Bars, Ge- Ian Blair mitteilte Die Explo- Nur zwei Wochen nach den Terroranschlägen in London explodierten gestern fast zeitgleich vier renden Anschläge vom 7. Juli schäfte und Restaurants im sionen ereigneten sich nahe der Sprengsätze. in Rucksäcken transportiert Umkreis evakuiert, berichtete Bahn-Stationen Oval, Warren worden. McCracken erklärte, der 19-jährige Paul William- Street und Shepherds Bush und fest. Die Beamten überwältig- nik aus den Bahnhöfen, wie ein schungsinstitut Jane’s. «Wenn er habe Rauch gerochen. An- son. «Daran muss London in einem Bus an der Hackney ten den Verdächtigen und führ- Augenzeuge berichtete. Die es Bomben gewesen sind, wa- dere Fahrgäste seien in Panik sich gewöhnen, das hört nicht Road. Die Orte liegen etwas ten ihn in unmittelbarer Nähe Victoria und die Northern Line ren es Blindgänger.» Anders als aus dem Nachbarwagen in über Nacht auf.» Fahrgäste weiter vom Stadtzentrum ent- der Downing Street mit gezoge- wurden eingestellt. Ein Augen- bei der Anschlagsserie vom 7. den U-Bahn-Wagen ge- des Busses wirkten ange- fernt als die Schauplätze der ner Waffe an einen anderen Ort. zeuge berichtete, dass er mit ei- Juli, die 56 Menschen das Le- strömt, in dem er sich befun- schlagen, aber unverletzt. Die Anschläge vom 7. Juli. An der Universitätsklinik nahe nem Fahrgast gesprochen habe, ben kostete, wurden am Don- den habe. Besitzerin des einen Stras- Die Täter verfolgten das Ziel, der Station Warren Street such- der eine kleinere Explosion be- nerstag keine Menschen getötet «Wir haben Rauch gerochen senblock entfernten Schuhge- die Bevölkerung einzuschüch- te die Polizei einen Verdächti- obachtet habe. Dabei sei ein – die Kraft der Sprengsätze war – als ob etwas brennt», be- schäfts sagte, sie habe keine tern, sagte Premierminister gen, aus dessen T-Shirt angeb- Rucksack in die Luft geflogen. offenkundig zu gering. Dies sei richtete auch Losiane Mohel- Explosion gehört. Blair. Die Ereignisse dürften lich Drähte heraushingen. Von der Entwicklung der Lage allerdings noch kein Beweis, lavi, der an der Station War- Auch die U-Bahn-Stationen nicht unterschätzt werden. Er «Wir hatten vier Explosionen – in London wurde US-Präsident dass es sich bei den Tätern tat- ren Street ins Freie gebracht Warren Street, Shepherd’s hoffe aber, dass London so bald vier Versuche von Explosio- George W. Bush sofort unter- sächlich nur um Nachahmer ge- wurde. «Alle gerieten in Pa- Bush und Oval wurden eva- wie möglich zur Normalität zu- nen», sagte Polizeichef Blair. richtet. «Wir beobachten die Si- handelt habe, sagte Binnie. nik, und die Leute schrien. kuiert. Scotland Yard sicherte rückkehre. Die Polizei sei ge- Es habe sich um kleinere tuation genau», sagte ein Spre- «Die Ermittler haben nach den Wir mussten den Alarm aus- die Umgebung, Spürhunde nau darüber im Bilde, was ge- Sprengsätze gehandelt als bei cher des Weissen Hauses. Anschlägen vor zwei Wochen lösen», sagte der 35-Jährige, waren im Einsatz. Der 29- schehen sei. Es sei aber zu früh, den Anschlägen vom 7. Juli. Terrorismusexperten sehen in gewarnt, eine zweite Terrorzelle der sich auf dem Weg zu ei- jährige Ahmed Laarbi aus um darüber zu spekulieren, wer Damals wurden 56 Menschen der jüngsten Explosionsserie in könne zuschlagen.» nem Bewerbungsgespräch Marokko erklärte, er sei in hinter den neuen Explosionen getötet und 700 verletzt. Nach London das Werk von Tritt- Keith Burnet vom Königlichen befand. Er habe zwar keinen der Nähe der Warren Street stecke. Angaben der Londoner Polizei brettfahrern. «Die vermeintli- Institut für Aussenpolitik sah Rauch gesehen, aber der Ge- Station von Polizisten ange- Unmittelbar vor der im Fernse- wurden Rettungskräfte zu den chen Anschläge wirken gegen- die jüngsten Explosionen eben- ruch habe ihn an verschmorte halten und durchsucht wor- hen übertragenen Ansprache U-Bahn-Stationen Oval, War- über den Selbstmordattentaten falls nicht als weiteren Terror- Kabel erinnert. «Ich zittere den. «Sie haben gefragt: 'Was Blairs nahm die Polizei einen ren Street und Shepherds Bush vor zwei Wochen dilettantisch», akt: «Alles deutet auf das Werk immer noch.» ist in Ihrer Tasche, was ma- Mann im Regierungsviertel gerufen. Fahrgäste liefen in Pa- sagte Jeremy Binnie vom For- von Trittbrettfahrern hin. Zwar wurde bei den Explo- chen Sie hier?'» sagte er.

NOTIERT Junge Arbeitslose ausbilden Abzug vorverlegen Waldbrände P a r i s. – (AP) Frankreich will reich.» Und das Verteidigungs- mit dem Computer gestärkt Abzugsgegner geben Protestmarsch auf in Portugal 20000 junge Erwerbslose zwei ministerium sei für alles zustän- werden. L i s s a b o n. – (AP) In Por- Jahre lang bei den Streitkräften dig, was für Frankreich essenzi- Von den Streitkräften erhalten J e r u s a l e m. – (AP) Die is- Mit dem Vorstoss zur Vorverle- tugal kämpfen noch immer ausbilden, um sie für den Ar- ell sei. sie Kost, Logis und ein monatli- raelische Regierung will den gung reagierte Olmert auf einen rund 1700 Feuerwehrleute beitsmarkt fit zu machen. Eine Das Projekt richtet sich an ar- ches Taschengeld von 300 Eu- Abzug aus dem Gazastreifen Protestmarsch, der nur durch gegen die verheerenden entsprechende Initiative mit beitslose Männer und Frauen ro. Auch Sozial- und Kranken- vorverlegen, um den radika- 20000 Soldaten kurz vor dem Waldbrände. Allein gegen dem Namen «Défense Deuxiè- zwischen 18 und 21 Jahren und versicherung werden übernom- len Siedlern weniger Zeit für Gazastreifen aufgehalten wer- ein Feuer nahe Seia, 250 Ki- me Chance» («Zweite Chance soll noch in diesem Jahr begin- men. Den Unterricht sollen frü- Protestaktionen zu geben. Die den konnte. Drei Tage lang hat- lometer nördlich von Lissa- Verteidigung») kündigte Vertei- nen. «Zunächst einmal werden here Militärangehörige mit Er- Konfrontation mit den Ab- ten tausende radikale Siedler in bon, waren 300 Männer im digungsministerin Michèle Al- wir ihnen ganz einfach beibrin- fahrungen als Ausbilder ertei- zugsgegnern koste zu viel En- der Stadt Kfar Maimon ausge- Einsatz. Nach Angaben des liot-Marie im Sender France-2 gen, was Disziplin ist: morgens len, die sich für drei Jahre frei- ergie, beeinträchtige das Le- harrt, von der aus sie in den Zivilschutzes waren insge- an. aufstehen, am Unterricht teil- willig als bezahlte Lehrkräfte ben aller Israelis und bringe Siedlungsblock Gusch Katif ge- samt noch fünf Brände ausser «Arbeitslosigkeit ist ein Prob- nehmen und so weiter», sagte melden können. Zudem sollen keinen Vorteil, sagte Vizemi- langen wollten. Am Donnerstag Kontrolle, das halbe Land lem nicht nur für junge Men- Alliot-Marie. Ferner sollten die einige Lehrer von staatlichen nisterpräsident Ehud Olmert schliesslich traten sie den wurde wegen einer Hitzwelle schen», sagte Alliot-Marie am Auszubildenden in grundlegen- Schulen für die Ausbildung ab- im Militärradio. Heimweg an. von über 40 Grad Celsius den Mittwochabend. «Das ist ein den Kompetenzen wie Lesen, gestellt und private Dozenten Er sei deswegen für eine Vor- Der Abzug aus dem Gazastrei- zweiten Tag in Folge in essenzielles Problem in Frank- Mathematik und im Umgang hinzugezogen werden. verlegung des für den 17. Au- fen war zunächst für Mitte Juli Alarmbereitschaft versetzt. gust geplanten Abzuges. Mögli- geplant, wurde wegen jüdischer Ein Brand in der Region Lei- cherweise werde mit US-Aus- Feiertage aber um einen Monat ria kostete einen Menschen senministerin Condoleezza Ri- verschoben. Nach Ansicht von das Leben. Die Leiche des ce über den Schritt gesprochen. Insidern hinkt die Regierung Mannes wurde am Mittwoch Mit einer Militärparade Rice wurde am Donnerstag- bei den Vorbereitungen weit in der Nähe seines Hauses abend in Jerusalem erwartet. hinterher. auf einem Waldweg gefun- Belgien feiert 175 Jahre Unabhängigkeit den. Offenbar wurde er auf der Flucht von den Flammen B r ü s s e l. – (AP) Mit einer nen im Süden gibt es allerdings Föderalismusreform, die genau eingeschlossen. Die Bewoh- Militärparade und einem Fes- regelmässig Streit. Zuletzt vor 25 Jahren in Kraft trat. Boykott beschlossen ner mehrerer Dörfer wurden tival zu Ehren der populären drohte wegen eines Sprachen- Trotz seiner Spaltung organi- vorsorglich in Sicherheit ge- Comic-Figur «Tintin» hat streits in einem Wahlbezirk bei sierte das Land für den 175. Ge- Algerische Diplomaten in Bagdad entführt bracht. Belgien den 175. Jahrestag Brüssel sogar die Regierung burtstag ein ehrgeiziges Pro- seiner Unabhängigkeit gefei- von Ministerpräsident Guy Ver- gramm und brachte dafür rund B a g d a d. – (AP) Im Irak fassungskonvents. Die Ent- «Discovery» soll am ert. Am Königspalast in Brüs- hofstadt zu stürzen. Die drei acht Millionen Euro auf. Den sind abermals zwei Diploma- scheidung stellt das Ziel in Fra- Dienstag starten sel versammelten sich tausen- belgischen Regionen Flandern, ganzen Tag über waren in der ten entführt worden. Der al- ge, bis zum 15. August einen C a p e C a n a v e r a l. – Die de Menschen, um mit König Wallonien und Brüssel sind in Hauptstadt Konzerte organi- gerische Geschäftsträger Ba- Verfassungsentwurf vorzule- Raumfähre «Discovery» soll Albert II. und Königin Paola ihrem Verhältnis zur Bundesre- siert, Ausstellungen wurden larousi Ali, ein zweiter algeri- gen, der die Zustimmung aller am Dienstag ins All starten. den Nationalfeiertag zu be- gierung relativ autonom. Diese aufgebaut, das Parlament hatte scher Diplomat und ihr Fah- Bevölkerungsgruppen findet. Der neue Countdown für den gehen. Staatsform geht zurück auf eine einen Tag der offenen Tür. rer seien aus dem Botschafts- Kamal Hamdun, einer von ersten Flug seit fast zweiein- viertel Mansur im Westen von zwölf der ursprünglich 15 Sun- halb Jahren werde am Sams- Am Nachmittag nahm das Bagdad verschleppt worden. niten im Verfassungskonvent, tag beginnen, teilte die US- Staatsoberhaupt die Militärpa- Ihr Wagen sei von Bewaffne- begründete die Entscheidung Raumfahrtbehörde NASA in rade ab. Die Innenstadt um den ten in zwei Autos angehalten mit dem jüngsten Mordan- Cape Canaveral mit. Am historischen Marktplatz Grand worden. schlag auf ein Mitglied seiner Mittwoch vergangener Wo- Place war weiträumig abge- Im Juli wurden in Bagdad be- Fraktion und fortgesetzten To- che musste die NASA einen sperrt. reits drei weitere Diplomaten desdrohungen. Startversuch wegen einer Flamen und Wallonen erlangten aus islamischen Staaten über- Der Boykott werde nur dann fehlerhaften Treibstoffanzei- bei einer Revolution 1830 ihre fallen. Einer von ihnen, der aufgehoben, wenn es eine inter- ge abbrechen. Der Grund für Unabhängigkeit von den Nie- ranghöchste ägyptische Diplo- nationale Untersuchung zum den Fehler liege vermutlich derlanden und schlossen sich mat, wurde nach Angaben der Mordanschlag auf Midschbil in einem Problem mit der im Königreich Belgien zusam- Gruppe Al Kaida im Irak nach Issa gebe und wenn den Sunni- elektrischen Erdung. Der men. Der erste König, Prinz seiner Entführung getötet. Der ten eine grössere Rolle im Ver- Leiter des Shuttle-Pro- Leopold von Sachsen-Coburg, Gesandte von Bahrain wurde fassungskonvent zugestanden gramms, Bill Parsons, erklär- bestieg am 21. Juli 1831 den bei einem Überfall leicht ver- werde. Das schiitische Kon- te, wenn die Treibstoffanzei- Thron. Zwischen den sechs letzt, der pakistanische Bot- ventmitglied Huessein Athab ge in den letzten Stunden vor Millionen niederländisch spre- schafter blieb unverletzt. wies die Forderung als inakzep- dem Start korrekt arbeite, chenden Flamen im Norden Die irakischen Sunniten be- tabel zurück. Die Sunniten stel- werde man mit dem Count- und den viereinhalb Millionen schlossen unterdessen einen len einen Anteil von etwa 20 down fortfahren. französischsprachigen Wallo- Belgien war gestern in Jubelstimmung. Foto Keystone Boykott von Sitzungen des Ver- Prozent der 27 Millionen Iraker. SCHWEIZ Walliser Bote Freitag, 22. Juli 2005 3

Überarbeitung des Sachplans Auf gehts, Buobn! Der Schweizer Touris- gekehrt, als der stadtge- Schmid genehmigt Stationierungskonzept mit Zugeständnissen an Kantone musverband (STV) ver- stresste Gast die Natur meldet kurz und bündig: zu entdecken und zu lie- B e r n. – (AP) Bundespräsi- Die Trendwende ist ge- ben begann. dent Samuel Schmid hat das schafft! Der Tourismus Zur Erhebung: Nicht nach Rücksprache mit den ist auf Höhenflug! Es Herr und Frau Schwei- Kantonen angepasste Statio- geht wieder aufwärts! zer griffen wesentlich nierungskonzept der Armee Eine Meldung, die wohl tiefer ins Portemonnaie. genehmigt. Auf dessen Basis mit einem Fragezeichen Die Wertschöpfung aus erfolgt die Überarbeitung des zu versehen ist. Präsi- dem Binnentourismus Sachplans Militär, über den dent Franz Steinegger hielt sich in Grenzen. im kommenden Jahr der in Ehren, aber so vorbe- Die ausländischen Gäs- Bundesrat entscheiden muss, haltlos glaubt man dem te lassen den Franken wie das VBS am Donnerstag STV-Präsidenten dieses leichter rollen und stei- mitteilte. lockere «Auf gehts, gern die Übernach- Das am vergangenen 6. Dezem- Buobn» doch nicht. We- tungszahlen. Das ist die ber vorgestellte Stationierungs- nigstens in diesem eine Seite der Medaille. konzept der Armee sieht eine Sommer nicht. Wer über Und die andere? Der massive Reduktion der Armee- Land fährt, in die Berge Feriengast stiert in den Infrastruktur in den Bereichen zieht und auch die Gar- renommierten Einkaufs- Einsatz, Ausbildung und Logis- tenwirtschaften frequen- strassen nicht nur in die tik vor. Es sollen neu noch fünf tiert, stellt unschwer Schaufensterauslagen, Logistik- und sechs Infrastruk- fest: Staus in Visp und sondern postet budge- turcenter betrieben werden. Im beim Gliontunnel. Kaum tangepasste teure oder Bereich Einsatz der Luftwaffe Gegenverkehr auf den zumindest zweckmässi- konzentriert sich die Armee Bundesrat Samuel Schmid nimmt bei den Ausbauplänen für die Armee Rücksicht auf die Kantone. Er Wanderwegen. Prob- ge Geschenke. Angebot künftig auf vier Flugplätze. Die genehmigte das Stationierungskonzept mit kleineren Anpassungen. Foto Keystone lemlose und pünktliche und Nachfrage schei- Kantone haben teilweise mit Abfertigung im öffentli- nen zu stimmen. Wer zu heftiger Kritik auf das neue Sta- Der Helikopterbetrieb in Dü- sehen. Festgehalten wird am In- migte Stationierungskonzept ist chen Verkehr und auf einem Höhenflug an- tionierungskonzept reagiert. Ei- bendorf wird um drei Jahre bis frastrukturzentrum in Ander- die Basis für die Anpassung des den Bergbahnen. Mäs- setzt, hat die Talfahrt nige ihrer Anliegen sind von 2010 verlängert. Zudem wird matt mit Arbeitsplätzen im Sachplans Militär. Anfang kom- sige Frequenzen in den hinter sich. Armeechef Christophe Keckeis unter anderem ein Teil des In- Kanton Tessin. Der vorgesehe- menden Jahres wird zum über- Schwimmbädern. Gan- Noch schlagen sich die aufgenommen worden. frastrukturcenters Mels in Chur ne Bundeskredit von anderthalb arbeiteten Sachplan eine breite ze Reihen von unbe- Tourismuspromotoren So wird der Flugplatz Alpnach stationiert. Teile des Infrastruk- Millionen Franken für das ge- Mitwirkung der eidgenössi- setzten Gartenstühlen aber nicht selbstzufrie- im Kanton Obwalden als turzentrums Ost des Heeres sol- plante Sportzentrum Andermatt schen, kantonalen und kommu- und weit gehend leere den an die Brust: Ver- Dienststelle für Helikopter des len an den Standorten St. Luzi- wird freigegeben. nalen Behörden und der Bevöl- Speisesäle. Die Aus- haltener Optimismus Flugplatzes Emmen weiterge- ensteig, Chur und Hinterrhein Das vom Vorsteher des Eidge- kerung stattfinden. In der zwei- nahme mag die Regel herrscht vor. (Noch) führt. Einer der Standorte der angesiedelt werden. Der Bau nössischen Departements für ten Hälfte 2006 wird der Sach- bestätigen. Einzig die mehr Engagement und militärischen Sicherheit wird des Truppenlagers Splügen ist Verteidigung, Bevölkerungs- plan Militär dem Bundesrat zur Raststätten entlang der finanzielle Unterstüt- im Kanton Schwyz festgelegt. ebenfalls in der Planung vorge- schutz und Sport (VBS) geneh- Genehmigung unterbreitet. Passstrassen, so fiel zung erwarten die Tou- uns auf, weisen höhere rismusvorbeter von der Frequenzen von Ruck- Politlobby. Das Touris- sacktouristen auf. Und musbewusstsein und Anspruchsvoll nicht nur dort, wo die der Stellenwert schei- Gekröpfter Grossabnehmer Deutschland Verkehrsteilnehmer un- nen sowohl im eidge- ter Rotlichtstopps zu lei- nössischen wie kanto- Nordanflug Schweiz exportierte Kriegsmaterial für 135 Millionen den haben. nalen Parlament gut B e r n / K l o t e n. – (AP) Nun, was wir sehen und verankert zu sein. Wie Der geplante gekröpfte B e r n. – (AP) Die Schweiz hat auf 25,3 Millionen Franken, je- Die Halbjahreszahlen der Ober- meinen ist wohl nicht re- sonst würde diesem Nordanflug auf den Flugha- in den ersten sechs Monaten ne in die USA auf knapp 13,7 zolldirektion basieren auf An- levant. Die Zahlen sind wichtigen Standbein der fen Zürich-Kloten ist für Pi- dieses Jahres für 135,1 Millio- Millionen Franken. Grössere gaben der Exporteure in deren entscheidend. Die Schweizer und Walliser loten anspruchsvoll. Dies nen Franken Kriegsmaterial Abnehmer von Schweizer Rüs- Ausfuhrdeklarationen. Dabei 2004er-Umsätze sind Wirtschaft sonst so wurde nun durch die ersten exportiert. Rund die Hälfte tungsgütern waren zudem die werden jene Staaten als Bestim- nach Tourismusverband grosszügig unter die Ar- Testflüge des Bundesamts davon ging nach Deutschland, Niederlande, Schweden und mungsländer angeführt, in de- um mehr als eine halbe me gegriffen? Mit öf- für Zivilluftfahrt (BAZL) be- Dänemark und in die Verei- Spanien, die im ersten Halbjahr nen die ausgeführten Waren Milliarde gestiegen. Also fentlichen Geldern al- stätigt. Sprecher Daniel Gö- nigten Staaten, wie die Ober- 2005 allesamt für je gut acht verwendet oder vor einer allfäl- muss es so sein. Die lein ist aber im Touris- ring sagte am Donnerstag auf zolldirektion am Donnerstag Millionen Franken Importge- ligen Wiederausfuhr verarbei- Fakten sind nicht erfun- mus nur ein halber Anfrage, die insgesamt neun bekannt gab. Im ganzen Jahr schäfte tätigten. Die Ausfuhren tet, veredelt oder sonst wie ver- den. Sie sind Fazit der Staat zu machen. Zur probeweise durchgeführten 2004 lag der Gesamtwert der aus der Schweiz nach Malaysia arbeitet werden, wie es in der statistischen Erhebun- anderen Hälfte braucht gekröpften Nordanflüge hät- Ausfuhren bei 402,4 Millio- beliefen sich auf knapp sechs Mitteilung heisst. gen. Offensichtlich profi- es den Totaleinsatz je- ten den Gesamteindruck ei- nen Franken. Millionen Franken, jene nach Das Staatsekretariat für Wirt- tiert der Städtetouris- des direkt Betroffenen nes anspruchsvollen und un- Grösster Abnehmer von Saudi-Arabien auf 3,5 Millio- schaft (seco), das im Februar mus stärker als der alpi- und Mitverdienenden. gewohnten Anflugverfahrens Schweizer Kriegsmaterial war nen Franken. Insgesamt sind in dieses Jahres für das ganze Jahr ne Tourismus. Die Deut- Sonst geht es wieder hinterlassen. Grund für die in der ersten Hälfte dieses Jah- der Statistik der Oberzolldirek- 2004 einen gesamten Export- schen bleiben aus. Gut, abwärts, Buobn! hohen Anforderungen ist die res Deutschland mit einem Vo- tion die Kriegsmaterialexporte wert von 402,4 Millionen Fran- es war auch schon um- Pius Rieder scharfe Rechtskurve, in die lumen von 28,4 Millionen Fran- in rund 60 Staaten wert- und ken ausgewiesen hatte, führt in der Pilot nach dem Anflug ken. Dies entspricht gut einem umfangmässig aufgeführt, in seiner Statistik hingegen je- über den Kanton Aargau ent- Fünftel der insgesamt getätig- rund 40 Fällen belief sich das weils die Länder der letzten Be- lang der deutschen Grenze ten Ausfuhren. Die Exporte Volumen auf weniger als eine stimmung, also die Endempfän- Abgeblitzt einschwenken muss, um in nach Dänemark beliefen sich Million Franken. gerstaaten, auf. die Anflugschneise der Posträuber vor Bundesgericht Nordpisten 14 und 16 zu ge- langen. Die Kurve werde L a u s a n n e. – (AP) Die Ob- Büroschlüssel sowie die Kredit- nach Instrumenten, der An- waldner Justiz hat einen der karte ab. Unter Drohungen ge- flug dann aber nach Sicht ge- Weitere Vorkehrungen Fraumünster-Posträuber zu lang es den Einbrechern, auch flogen, sagte Göring. Die Recht wegen eines Überfalls den Kreditkarten-Code zu er- Rechtskurve müsse so eng BAZL verlangt mehr Sicherheit auf dem Flugplatz Buochs auf einen Geschäftsmann zu langen. Während der eine der geflogen werden, dass es da- vier Jahren Zuchthaus verur- beiden Täter weiterhin flüchtig nach nicht mehr möglich sei B e r n. – (AP) Das Bundes- – je nach den herrschenden che Segelfluggruppe dem teilt. Der Mann hatte vor ist, wurde der andere von der auf den Leitstrahl der Lande- amt für Zivilluftfahrt Sichtverhältnissen – auch Über- BAZL ein Konzept unterbreitet, Bundesgericht argumentiert, Obwaldner Justiz zu vier Jahren pisten zu kommen. Das (BAZL) verlangt mehr Si- wachungsposten entlang der das die Sicherheit jederzeit ge- er sei unschuldig und Opfer Zuchthaus verurteilt. Die Verur- BAZL führte am Mittwoch cherheit auf dem Flugplatz Piste eingesetzt werden. währleistet. eines Komplotts seiner ehe- teilung erfolgte auf der Basis sechs Nordanflüge am Nach- Buochs im Kanton Nidwal- Untersagt wird per sofort auch Auf dem Flugplatz Buochs, maligen Komplizen gewor- von Indizien. mittag sowie drei am Abend den. Es hat die Betreiber der eine Landung von Segelflug- der heute verstärkt zivil betrie- den. In einer Entfernung von 50 Me- mit einer Falcon-50-Maschi- Anlage am Donnerstag ange- zeugen auf den Rollwegen zwi- ben wird und eine rückläufige tern vom Tatort fand die Polizei ne durch. wiesen, die Schranken auf schen den Pisten. Eine derartige militärische Nutzung aufweist, Vor zwei Jahren drangen zwei eine Zigarettenkippe mit den dem Gelände besser zu über- Praxis ist laut BAZL nicht ord- war im Juli letzten Jahres eine Männer in eine Wohnung in DNA-Spuren des Verurteilten. wachen und die Landung von nungsgemäss, weil Rollwege Radfahrerin von einem landen- Wilen im Kanton Obwalden Zudem hatte der ehemalige Höhenflug Segelflugzeugen auf den Roll- lediglich der Zu- und Wegfahrt den Schleppflugzeug der loka- ein. Dort warteten sie auf den Mittäter des Jahrhundertpo- wegen zwischen den Pisten zu von Flugzeugen und nicht der len Segelfluggruppe erfasst Hausherrn, überwältigten die- straubs in der Zürcher Frau- Finanzmärkte untersagen. Landung zu dienen hätten. Eine und getötet worden. Die 77- sen unter Einsatz von Waffen münsterpost vom September Z ü r i c h. – (AP) Die An- Erste Massnahmen zur Erhö- Lockerung des Verbots für die jährige Frau hatte eine kleine und nahmen ihm die Auto- und 1997 kein Alibi. schläge in London und die hung der Sicherheit auf dem Übung von Notlandungen soll Verbindungsstrasse benutzt, Aufwertung der chinesischen Nidwaldner Flugplatz hatte das allerdings auch in Zukunft die mit Schranken versehen Währung haben die Finanz- BAZL bereits im vergangenen möglich sein, sofern die örtli- war. märkte kräftig durchgeschüt- November nach einer tödlichen Trendwende telt. Unter dem Strich hielten Kollision zwischen einer Rad- sich die Auswirkungen aber fahrerin und einer landenden Schweizer Tourismus gelang Steigerung in Grenzen. Der Franken leg- Propellermaschine angeordnet. te zum Dollar vorübergehend Verschiedene Visiten und Ins- B e r n. – (AP) Dem Schweizer zum Einnahmewachstum betrug zu, der Höhenflug der pektionen hätten nun aber ge- Tourismus ist 2004 bei den rund 100 Millionen Franken. Schweizer Börse wurde ge- zeigt, dass weitere Vorkehrun- Umsätzen die Trendwende ge- Wie bei den Logiernächten zeigt bremst. Wie gewonnen, so gen nötig seien und damit dem lungen. Die Gesamteinnah- sich auch bei den Umsätzen, zerronnen: Nach der überra- komplexen System von Pisten, men wuchsen um rund 600 dass das Geschäft mit ausländi- schenden Abkoppelung des Rollwegen und Strassen noch Millionen Franken. schen Gästen wächst, der Bin- Yuan vom Dollar schnellte besser Rechnung getragen wer- Bei der Tourismusförderung sei nentourismus dagegen besten- der Swiss Market Index den müsse. Neu muss der Flug- nach längerem Seilziehen eine falls stagniert. Insgesamt herr- (SMI) kurz nach 13.00 Uhr betrieb so geregelt werden, dass angemessene Übergangslösung scht in der Branche verhaltener um bis zu 3,1 Prozent in die ein Aufenthalt von Personen gefunden worden. 22,6 Milliar- Optimismus. «Die Trendwende Höhe auf ein Dreijahreshoch oder Fahrzeugen zwischen der den Franken gaben Touristen im ist geschafft, denn offensichtlich von 6556,6 Punkten. Von der Parallelpiste und den Schranken vergangenen Jahr in der haben die Leute wieder etwas Aussicht auf höhere Exporte nicht mehr möglich ist, wie es Schweiz aus. 57 Prozent oder mehr Geld ausgegeben», kom- nach Fernost profitierten vor in einer Mitteilung heisst. Eine 12,9 Milliarden davon brachten mentierte STV-Vizedirektor Pe- allem die Chemie-, Finanz- Freigabe für den Start darf zu- ausländische Gäste ins Land, ter Arnig diese Zahlen. Für und Konsumgütertitel. Nur dem nur noch dann erfolgen, was einem Plus von 500 Millio- STV-Präsident Franz Steinegger eine gute Stunde später war wenn der zuständige Flugver- nen Franken entspricht. Einhei- war das vergangene Jahr geprägt der Höhenflug aber bereits kehrsleiter die Übersicht über Der Flugplatz in Buochs soll noch besser überwacht werden. mische Touristen gaben 9,7 Mil- von einem Seilziehen um die vorbei. die ganze Piste hat. Dazu sollen Foto Keystone liarden Franken aus. Ihr Beitrag staatliche Tourismusförderung. Walliser Bote Freitag, 22. Juli 2005 4

7-159460

Ganz neu in Visp Solarium Zur Verstärkung unseres Teams Div. Massagen suchen wir Junge, sympathi- Massage sche Frau, top ab sofort oder Figur. Maximale Service nach Vereinbarung Diskretion. 1 Cock- Ihr Traum für Ihr tail Tropical gratis. Wohlbefinden! Ab 10.00 Uhr, 7/7. Tel. 076 501 02 01 Tel. 078 841 44 04 Hochbauzeichner/in S-61883 S-120537 Arbeitsbereich: – Zeichnungsarbeiten CAD SIDERS, Neu SIDERS – Neu Schöne Anoucka, Blondine Arbeitsort: Naters Blondine Komplett- Transsexuelle Massagen Wir freuen uns Borzuat 1, 1. St. auf Ihre schriftliche Bewerbung. Wohnung 1 Telefon 078 912 87 78 ab 10.00 Uhr S-700646 Bewerbungsadresse: S-695319 Hallenbarter AG Generalunternehmung 3988 Obergesteln In Chippis SIDERS – Neu Sarah, schlank, Massage top Figur hallenbarter ag Komplett- Schöne, sympa- generalunternehmung thische Blondine, Massage Argentinierin. Video, Gode und obergesteln naters ascona mehr. Mo–Sa 7-161198 Telefon 09.00–21.00 Uhr. 076 310 35 98 Drink gratis. 7-160881 Tel. 079 518 10 80 S-706581 Zu vermieten oder zu verkaufen Nähe Bahnhof Brig Heim-Praxis-Geschäftslokal SIDERS SIDERS, Neu 2 2 Wieder da! Kelly, 20 J. Parterre 300 m , UG ca. 90 m Camilla, schlank 20 m Schaufenster Traum- Komplett- Massagen Anfragen unter Chiffre MA 3668 Massage an Mengis Annoncen, Postfach, Rothorn 14, 7/7 Borsuat 1, 1. St. 3930 Visp. Tel. 079 715 12 36 Tel. 027 456 24 88 6-160025 7-161199 S-614754 S-700929

7-161201 Zu mieten ge- sucht im Raum Ergotherapeut SITTEN Brig/Umgebung sucht helle, ruhige Verschiedene Studio/ Vorhaben: Anbringen von Rekla- 2½- bis Thai- menschild bei Wohn- und Ge- 3½-Zi-Whg. 1½-Zi-Whg. schäftshaus, Parz. 85, Fol. 2, Alte Massagen Simplonstrasse 8, Brig in Brig/Visp mit Grünfläche. und Grundeigentümer: Eliane und und Umgebung. Bodyschaum. Telefon Beat Grand, Mady und Odilo Tel. 078 721 81 14 Tel. 079 268 57 34 079 369 46 66 Guntern, Anna und Marzell Ju- 7-161190 S-707291 7-161232 no, Markus Xaver Loretan, Mar- Mittelerde-Fest 2005 Vernehmlassung tha Salzmann, Mathilde und Wir teilen der Bevölkerung mit, der Baugesuche Martin Schmidhalter, Elisabeth dass infolge Durchführung des Auf dem Bauamt in Glis und im Schwestermann, Erna und Amé- Mittelerde-Festes 2005 folgende Stadtbüro in Brig liegen ab heu- dé Zurbriggen Strassen gesperrt sind: te Freitag, 22. Juli, folgende Koordinaten: 642.350/129.520 Leuk-Stadt: Baugesuche zur öffentlichen Nutzungszone: Altstadtzone A Einsichtnahme auf: – Donnerstag, 21. Juli, ab 10.00 Gesuchstellerin: TDC Switzer- bis Sonntag, 24. Juli, 13.00 Gesuchsteller: Richard Clausen, land AG, Thurgauerstrasse 60, Uhr Rathausplatz Leuk–Rest. Badhaltestrasse 48, Brigerbad 8050 Zürich Casa Villa Vorhaben: Anbringen Vergla- Planverfasserin: Alpine-Energie Die Durchfahrt Leuk ist während sung bei Einfamilienhaus, Parz. Networks AG, Airport Business 2734, Fol. 19, Badhaltestrasse den vorerwähnten Tagen durch- Center 60, 3123 Belp gehend gesperrt! 48, Brigerbad Vorhaben: Aufstellen Mobil- Grundeigentümer: Richard Clau- funkantenne bei Depotgebäude, Am Samstag, dem 23. Juli, wird sen Parz. 5725, Fol 59, Munderstras- ab ca. 24.00 Uhr ein Feuerwerk Koordinaten: 636.510/127.680 se 20, Gamsen / 2. Ausschrei- auf der Turmmatte stattfinden! Nutzungszone: Wohnzone W2 bung inkl. Baugespann Wir bitten die Bevölkerung um Gesuchstellerin: Bernadette Kö- Grundeigentümerin: Schwery Kenntnisnahme. nig, Saltinastrasse 6, Brig Bau AG Wir ersuchen die Fahrzeuglen- Vorhaben: Anbringen von Son- Koordinaten: 639.709/128.541 ker, sich an die Signalisierungen nenstoren bei Einfamilienhaus, Nutzungszone: Gewerbezone G zu halten und die Weisungen Parz. 320, Fol. 6; Saltinastrasse Allfällige Einsprachen sind in- des Verkehrsdienstes zu befol- 6, Brig nert 10 Tagen ab Erscheinen im gen. Grundeigentümerin: Bernadette Amtsblatt Nr. 29 vom 22. Juli Susten, den 18. Juli 2005 König 2005 schriftlich an den Stadtrat Koordinaten: 642.100/129.700 zu richten. Die Gemeindeverwaltung Nutzungszone: Wohnzone W6 Gesuchsteller: Weltladen, v. d. Brig-Glis, den 18. Juli 2005 Mengis Annoncen, Visp Elisabeth Münger Huber, Alte Stadtgemeinde Brig-Glis Telefon 027 948 30 40 Simplonstr. 28, Brig Ressort Bau und Planung 8-159761 HINTERGRUND Walliser Bote Freitag, 22. Juli 2005 5

...wird man in der kommen- den Zeit viel von «Heimat» sprechen. Folgt man dem Be- deutungs-Duden, so ist unter diesem auf das deutsche Sprachgebiet beschränkten Wort «ein Ort, ein Lager zu verstehen, wo man sich nie- derlässt». Und was stellen wir fest? Sehr viele unserer Zeitgenossen verbringen ge- rade die August-Zeit, in der man besonders der Heimat gedenkt, im Ausland, in der Karibik, in der Südsee usw. Zwei meiner liebenswürdi- sere Altvordern nicht alles gen Jahrgängerinnen kennen zur Sicherung ihres kargen sich z.B. in Thailand bestens Daseins! Der heute prächtige aus. Sie sprachen vom Tsuna- Schutzwald beweist, dass ihr Vorhaben sehr gut geplant war. Übrigens ist der Weg über die «Wasulicke» nach Topali ein Erlebnis. Wir entdeckten Bovist-Pilze und farbintensi- ve Blumen, auch die streng geschützte Edelraute (- Alois misia glacialis) – im Wallis Nachdem die Swisscom zwei Mitbeiter mit einem Höchstangebot von 286 Millionen Franken ausgestochen hat, kann sie Antenna Hungaria Grichting «Graawi Gibüüsa» oder «Eg- übernehmen. Foto Keystone gireiffinu» genannt – sowie den Gletscher-Hahnenfuss mi-geschädigten Phuket wie (Ranunculus glacialis); dann ich vom Briger Sebastians- eine einmalige, wilde Stein- platz oder vom Agarner und Moränenlandschaft am Mitbieter ausgestochen «Märätschuwiichil». Fusse des Jung- und der Stel- Ich meinerseits habe mir vor- ligletscher. Höhepunkt war genommen, nun im Sommer die 3114 m hohe, für etwas Swisscom kann Antenna Hungaria übernehmen doch eher unsere sehr schöne berggängige Wanderer be- und nähere Heimat anzuse- quem erreichbare «Wa- B u d a p e s t / B e r n. – (AP) Mittag leicht nach und stand die Zustimmung der Wettbe- und betreibt in der Schweiz hen. Eine erste «Aktion» die- sulicke». Aus diesem «Dreit- Swisscom kann in Ungarn mit 429,25 Franken 0,3 Prozent werbsbehörden Ungarns, der rund 500 eigene Sendestandorte ser Art war meine kürzliche ausender»- Passübergang wachsen. Der Schweizer Tele- tiefer als am Vorabend. EU und der Schweiz. Nach der und mehr als 1800 Sendeanla- Überschreitung der «Wa- wird – man staunt stumm kommunikationskonzern er- Der von Swisscom offerierte Übernahme der Mehrheitsbetei- gen. sulicke» zwischen der St. Ni- und ergriffen – mit Castor hielt am Donnerstag den Zu- Gesamtbetrag von 46,76 Milli- ligung erhält Swisscom Broad- Swisscom schreibt Antenna klauser Alpe Jungen und der und Pollux, Monte-Rosa- schlag zum Kauf von 75 Pro- arden Forint lag über den Kon- cast die operative und strategi- Hungaria eine gute Ausgangs- modernen Topali-Hütte SAC. Massiv (Dufourspitze, Lys- zent plus einer Aktie der An- kurrenzangeboten des Öster- sche Kontrolle über Antenna lage zu, um beim Übergang Mit Freunden stieg ich das kamm, usw.) und Mischabel- tenna Hungaria. Mit umge- reichischen Rundfunks (ORF) Hungarica. Der Vollzug der zum digitalen Broadcasting in Jungtal hoch. Herr R. ermun- gruppe (Dom, Nadelgrat, rechnet 286 Millionen Fran- mit 42,1 Milliarden Forint und Übernahme wird im vierten Ungarn eine führende Rolle zu terte mich dabei einmal mehr, Täschhorn), Weissmies und ken stach die Swisscom-Toch- der australischen Macquarie Quartal dieses Jahres erwartet. spielen. Digitales Fernsehen «d’ Öügä laa z löüffu» und, Laquinhorn die ganze Pracht ter Swisscom Broadcast AG Communications Group mit Antenna Hungaria ist gemäss soll in den kommenden Jahren wunderlich genug, sogar «mit unserer Viertausender sicht- zwei internationale Mitbieter 36,7 Milliarden Forint, wie der Swisscom-Mitteilung in der in ganz Ungarn eingeführt wer- du Öügä z losu». Überra- bar. Dann erheben sich ganz aus. Eigentumsfonds in Budapest analogen Radio- und Fernseh- den. Die Digitalisierung des schung: Den Weg säumte als- nahe das scharfkantige Brun- Swisscom Broadcast bot für bekannt gab. Der Kaufpreis verbreitung sowie in der Tele- Broadcasting-Geschäfts biete bald eine perfekt gemauerte, egghorn, die Barrhörner mit den Kauf des Mehrheitsanteils, schmälert dieses Jahr den so ge- kommunikation tätig. Sie er- Swisscom Broadcast Wachs- wohl erhaltene und hier skiz- Gässispitz und weitere, ge- der bisher dem Eigentumsfonds nannten Equity Free Cash-Flow zielte letztes Jahr mit 970 An- tumschancen im Ausland. zierte Trockenmauer, deren gen die Turtmanntaler Alpen der ungarischen Regierung von Swisscom, der Ende letzten gestellten umgerechnet 162 Im Telekommunikationsbereich oberster grosser Stein rund Hungärli, Piipi, usw. stehen- gehört hatte, 5250 Forint je Ak- Jahres 2,913 Milliarden Fran- Millionen Franken Umsatz und hat Swisscom bereits mehrmals 20 cm vorkragte. Wir wus- de Berge: Alle Gipfel in ge- tie, wie Swisscom in Bern mit- ken betragen hatte. 6,2 Millionen Franken Be- erfolglos versucht, im Ausland sten keine Deutung. Was hat radezu kosmischer, grossarti- teilte. Am Mittwoch hatte die Swisscom muss nach dem Er- triebsgewinn, wie die Swiss- zu wachsen. Übernahmeversu- wohl unsere Vorfahren veran- ger Ruhe! Eine gegen das Aktie an der Budapester Börse werb der Mehrheit den Publi- com mitteilte. Swisscom che in Österreich und Tschechi- lasst, ein solches Bauwerk zu Turtmanntal stehende, ele- bei 4855 Forint geschlossen. kumsaktionären von Antenna Broadcast kam mit 240 Be- en scheiterten, und ein Engage- erstellen? Nun, am frühen gante «Spitze» hat auf der Am Donnerstag ruhte der Han- Hungaria ein öffentliches schäftigten ebenfalls auf 162 ment bei der deutschen debitel Abend erklärte uns alt Präsi- Karte offenbar noch keinen del mit Antenna-Hungaria-Pa- Kaufangebot in gleicher Höhe Millionen Franken Umsatz. Sie im Bereich Mobiltelekommuni- dent Iwo Sarbach aus St. Ni- Namen. Man könnte sie viel- pieren. An der Schweizer Börse machen, wie es in der Mittei- stellt die Ausstrahlung von Ra- kation wurde zum Verlustge- klaus in der Topali-Hütte den leicht spassig als «Piipi- gab der Swisscom-Kurs bis am lung heisst. Voraussetzung ist dio- und Fernsehsignalen sicher schäft. Zusammenhang. 1919 zer- Spitz» (=Aiguille de Piipi) störte eine Lawine den bezeichnen...?! Nun, wir Schutzwald von Jungen voll- standen im Banne der maje- Der Sommer in Berlin ist an- Wenn die Sonne scheint, ständig. So fand alsbald eine stätischen Schönheit, Wild- genehm. Die Abende sind Sommer glauben die Berliner, sie seien Aufforstung statt. Da es galt, heit und Erhabenheit dieser mild und es ist bis 22.00 Uhr an der Riviera. Sie spazieren die jungen Bäume gegen Zie- heimatlichen Landschaft da hell. Selten regnet es. Das macht mich fertig.» Ein biss- «Ein schönes Geschenk.» mit abgeschnittenen Jeans- genfrass zu schützen, baute und – an die ausgeklügelte macht die Menschen über- chen Regen, ein grauer Him- «Die Kellnerin war beleidigt. hosen durch die Strassen und man damals während drei Trockenmauer in Jungen mel, manchmal ein Streifen Jedenfalls fand sie es nicht stürmen beim ersten schwa- Jahren diese sage und schrei- denkend – auch unter dem blau, ja damit könne sie leben. nötig, sich zu entschuldigen. chen Sonnenschein die Eis- be rund 5 km lange Mauer, Eindruck der Probleme unse- Aber dieses penetrante, des- Von einer Zivilisation sind die dielen, vor denen eine grün- die wegen des vorkragenden rer Heimat, einer Heimat, die truktive Gutwetter! «Kaiser- da draussen noch weit ent- weiss-rot gestreifte Fahne Steins von den Ziegen nicht mindestens zehn «Karibi- wetter passt nicht zu unserem fernt. Die wollen ja noch hängt. Sie trinken nur noch überstiegen werden kann. ken» und «Phukets» auf- Leben», sagt sie und dankt nicht einmal etwas verkau- Apfelschorle und träumen Gewusst? Was taten doch un- wiegt... Gott für jede Wolke. fen.» von einem Cabriolet. Im Tier- «Bei strahlendem Wetter be- Manchmal gehe ich mit mei- garten ziehen sie die ohnehin Christine steht der Zwang, gut gelaunt ner Freundin spazieren. Für schon knappen Hosen auch Pfammatter und unternehmungslustig zu anderen Sport ist sie nicht zu noch aus und strecken ihren Aktien zurückkaufen sein. Das hasse ich.» «Du hast haben. Ihr Fahrrad ist seit Jah- bleichen Hintern der Sonne Recht», sage ich dann. «Die- ren kaputt und Schwimmbäder entgegen. Eigenständig bleibende Leica mütig, sie schlüpfen aus ihren ses ganze Anschwimmen und meidet sie. Als ich letzthin auf Aber nicht deshalb gibt es hier Wohn- und Arbeitshöhlen und Angrillen und diese ständige dem Flohmarkt Pingpon- so viele braun gebrannte Men- Z ü r i c h. – (AP) Sollte die Übernahmeangebot von Hexa- verbringen die freie Zeit auf Beschäftigung mit dem Berli- gschläger gekauft hatte, wich schen. Das kommt von den feindliche Übernahme durch gon angekündigt, ein Aktien- Liegewiesen, Park- und Fens- ner Umland.» «Genau», sage sie davor zurück, als hätten sie Sonnenstudios. Fast an jeder den schwedischen Konzern He- rückkaufprogramm zu starten, terbänken. Endlich ist man auf ich, «das Berliner Umland ist eine ansteckende Krankheit. Ecke gibt es eins. Die meisten xagon scheitern, muss Leica sollten die Leica-Aktionäre ihre Strassen, Biergärten und doch Wüste. Und von Kochen «Wir leben in einer grünen haben blaues Licht und strah- Geosystems das Aktienrück- Papiere nicht an die Schweden Grünflächen nicht mehr allein. verstehen die da draussen auch Stadt mit Dutzenden von Seen, len die Atmosphäre eines Ge- kaufprogramm über 100 Millio- verkaufen. Die Übernahme- Im Norden schätzten alle die nichts. In Buckow hatte ich Freibädern und Fahrradwegen, frierfachs aus. Da nützen die nen Franken durchführen. Die kommission betrachtet diese Sonne. Ausser meine Freun- einmal einen Gummischlauch da muss man doch ein biss- exotischen Kübelpflanzen im in Zeitungsinseraten vom Lei- Abwehrmassnahme als zuläs- din. Sie hasst schönes Wetter. im Teller.» chen sportlich sein. Im Übri- Empfangsbereich auch nicht ca-Verwaltungsrat geäusserte sig. Eine Absichtserklärung al- Vor kurzem ist sie in die Vor- «Einen Gummischlauch?» gen komme ich aus der viel. Absicht genüge nicht, hiess es leine genüge den gesetzlichen stadt gezogen, mitten in den «Ja, von der Grösse und Be- Schweiz», versuche ich mich «Aber nächste Woche wird es am Donnerstag bei der Über- Anforderungen aber nicht. Wald. Doch auch unter Bäu- schaffenheit eines Präserva- zu verteidigen. regnen.» nahmekommission. Die Übernahmekommission men deprimiert sie der pausen- tivs.» «Aber die Berliner sind «Zum Glück», sagt meine Der Verwaltungsrat des Heer- forderte den Verwaltungsrat lose Sonnenschein. Sie sagt: «Das ist ja schrecklich!» manchmal so albern», sagt Freundin, «da fühle ich mich brugger Messtechnikunterneh- deshalb auf, das Aktienrück- «Diese Monotonie der Sonne «Es war eine Einladung.» sie. «Besonders im Sommer.» wieder ganz zu Hause.» mens hatte Ende Juni als Ab- kaufprogramm innerhalb von wehrmassnahme gegen das sechs Wochen zu starten.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Redaktion WB ONLINE: Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Mathias Forny (fom) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Ständige Mitarbeiter: Annahmeschluss Todesanzeigen Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz (hs) E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Freitag, 22. Juli 2005 6

NOTIERT Aussenhandel legt weiter zu Im Höhenflug Swiss Casinos steigert Umsatz Rekordüberschuss in der Handelsbilanz im Juni Schweizer Uhrenexporte gestiegen Z ü r i c h. – Die Swiss Casi- nos Holding, die namhafte B e r n. – (AP) Der Handel mit B i e l. – (AP) Die Schweizer geglätteten Zwölf-Monats- Beteiligungen an fünf der dem Ausland hat im ersten Uhrenindustrie erlebt her- Vergleich betrug die Steige- insgesamt 19 Spielbanken in Halbjahr 2005 weiter zuge- vorragende Zeiten: Nach rung knapp zehn Prozent. der Schweiz hält, hat im ers- nommen. Mit einem Wachs- dem Rekord im Vorjahr ist Beste Abnehmer von Schwei- ten Halbjahr 2005 einen tum um nominal 6,4 Prozent das Exportvolumen im ers- zer Uhren waren erneut die Bruttospielerlös von 71,98 bei den Importen und 5,3 ten Halbjahr erneut um elf Amerikaner. Der Wert der US- Millionen Franken erwirt- Prozent bei den Exporten Prozent auf 5,6 Milliarden Exporte erhöhte sich im ersten schaftet. Dies ergibt im Ver- wurden die Spitzenwerte des Franken gestiegen. Beson- Halbjahr um gut 14 Prozent gleich zum ersten Semester Vorjahres aber nicht mehr er- ders gefragt waren Schwei- auf 956 Millionen Franken. 2004 eine Steigerung von reicht. Im Monat Juni resul- zer Uhren in den USA und Damit wurde jede sechste Uhr über 5,1 Prozent. Am höchs- tierte in der Handelsbilanz Fernost. in die USA verkauft. Mit ei- ten fiel das Wachstum mit ei- ein Rekordüberschuss von 1,7 Wie der Verband der Schwei- nem Volumen von gut einer nem Plus von 23 Prozent Milliarden Franken. zerischen Uhrenindustrie FH Milliarde Franken gaben aller- beim Casino Schaffhausen Das Wachstum des Aussenhan- am Donnerstag in Biel be- dings die Chinesen noch mehr aus. dels in den ersten sechs Mona- kannt gab, wuchs der Wert Geld für Schweizer Uhren ten sei beachtlich, auch wenn es der Uhrenexporte im Juni aus. In der FH-Statistik wer- Mobility unter den Ergebnissen der Vor- zwar nur noch leicht an. Wie den Hongkong und China aber steigerte Umsatz jahresperiode liege, teilte die schon in den beiden Vormo- separat aufgeführt: Hongkong L u z e r n. – Das Car-Sha- Eidgenössische Zollverwaltung naten wurden aber Uhren im auf Platz zwei und China mit ring-Unternehmen Mobility (EZV) am Donnerstag mit. Die Wert von mehr als einer Mil- einer Steigerungsrate von 35 hat seinen Umsatz im ersten Importe expandierten nominal liarde Franken ins Ausland Prozent auf Platz elf. Die Halbjahr 2005 im Vergleich um 6,4 und real um 3,5 Prozent. verkauft. Von Januar bis Juni Nachbarländer Italien, Frank- zur Vorjahresperiode um Das höchste Wachstum bescher- Der Handel mit dem Ausland hat im ersten Halbjahr 2005 weiter erhöhte sich das Exportvolu- reich und Deutschland liegen über 1,1 Millionen Franken te der Preisanstieg bei den Ener- zugenommen. Foto Keystone men im Vergleich zur Vorjah- auf den Plätzen vier bis sechs auf 20,7 Millionen Franken gieträgern um fast einen Drittel. resperiode um elf Prozent auf und zeigen steigende Ten- gesteigert. Dies entspricht ei- Im Investitionsgüterbereich Die Importe aus den Transfor- gang im Konsumgüterbereich 5,6 Milliarden Franken. Im denz. nem Wachstum von 5,8 Pro- hebt die EZV neben dem hohen mationsländern verzeichneten das Gesamtergebnis, während zent. Die Anzahl Kunden Nachfrageplus bei den Schie- in der Berichtsperiode mit 12,8 die Einfuhren von Investitions- nahm im ersten Halbjahr um nenfahrzeugen die je um einen Prozent die höchste Zuwachsra- gütern einen Anstieg aufwie- 1,5 Prozent zu und erreichte Siebtel gestiegenen Einfuhren te. Dazu trugen vor allem die sen. Die Exporte nahmen nomi- Mit Rekord per Ende Juni einen Stand von Übermittlungsapparaten Zufuhren aus Kasachstan (Erd- nal um 9,8 und real um 4,9 Pro- von 60000. und Strassenfahrzeugen hervor. öl) und China bei. Bei den Aus- zent zu und vermochten damit Auftaktquartal für Logitech Die Exporte wiesen in der ers- fuhren erzielte die Schweiz ab- die guten Ergebnisse der Vor- Fassadenindustrie wartet ten Jahreshälfte nominal ein gesehen von den Schwellenlän- monate zu bestätigen. Getragen F r e m o n t / R o m a n e l. – schen, für seine Computermäu- D i e t i k o n. – Die Schwei- Plus von 5,3 und real eines von dern in allen Wirtschaftsräumen wurde diese Dynamik insbe- (AP) Der Start ins Geschäfts- se weltbekannte Unternehmens zer Fassadenindustrie hofft 2,7 Prozent aus. Seit dem ersten ein Wachstum. Die Handelsbi- sondere vom kräftigen Ver- jahr 2005/06 ist dem Compu- sind zur Gewohnheit geworden. auf 2006 und die folgenden Semester 2004 hat sich das lanz schloss im ersten Halbjahr kaufsplus bei den Präzisionsin- terzubehörhersteller Logitech So auch am Donnerstag: Das Jahre. Laut einer Studie liegt Wachstum damit praktisch hal- 2005 mit einem Überschuss von strumenten sowie jenem der mit einem weiteren Rekord- aus dem kalifornischen Silicon das Potenzial für Metallfas- biert. Rund zwei Drittel der 4,6 Milliarden Franken, knapp Chemischen Industrie. Die quartal gelungen. Valley operierende Unterneh- saden im Gewerbebau derzeit Branchen vermochten in den zehn Prozent weniger als vor Handelsbilanz wies durch die Gewinn und Umsatz machten men mit Sitz in waadtländi- bei rund 650000 Quadrat- ersten sechs Monaten 2005 ihre Jahresfrist. divergierende Entwicklung der Sprünge auf 22,4 Millionen und schen Romanel publizierte die metern Fläche. Dies ent- nominalen Auslandverkäufe zu Im Juni zeigten die Importe mit Ein- und Ausfuhren einen mas- 335 Millionen Dollar. Kleiner Zahlen zum besten je in einem spricht dem Stand der späten steigern, darunter die beiden nominal plus 2,7 und real minus siven Überschuss von 1,7 Milli- Wermutstropfen ist die schlech- ersten Quartal erzielten Ergeb- 1990er-Jahre. Werte wie in Exportschwergewichte Chemie 0,6 Prozent eine Abschwä- arden Franken aus. Dies ist laut tere Marge. Logitech bleibt bei nis, in welchem nebenbei auch den Boomjahren 2001/02 und Maschinen. Das höchste chung im Vergleich zu den bei- EZV der höchste je registrierte seinen im April gesetzten Jah- zum 27. Mal in Folge zweistel- werden in der Branche erst Umsatzplus erzielte mit elf Pro- den Vormonaten. Gemäss EZV Aktivsaldo auf Basis eines ein- reszielen. Rekordmeldungen liges Umsatzwachstum erzielt wieder 2009 erwartet. zent die Uhrenindustrie. belastete der Nachfragerück- zelnen Monats. des schweizerisch-amerikani- wurde.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE D D F F PRIVATE BANKING 6492 10627.77 1.2848 1.5628 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 59.3 Epcos 11.58 11.55 General Electric 35.3 35 SWC (LU) EF Health 430.49 Linde 58.05 58.34 General Mills 46.29 46.52 SWC (LU) EF SMC Europe 115.06 MAN 37.05 38 General Motors 36.58 35.99 BLUE CHIPS 20.7 21.7 Bucher Indust. N 86 85.5 20.7 21.7 SPI 4950.75 4939.66 21.7 SWC (LU) EF Technology 158.32 Metro ord. 41.65 41.64 Gillette 53.2 53.18 ABB Ltd N 8.41 8.41 BVZ Holding N 290 292 SWC (LU) EF Telecomm 171.49 MLP 16 16.01 Goldman Sachs 109.61 108.25 Adecco N 63.85 63.75 Converium N 11.4 11.6 DAX 4784.50 4829.87 WKB Swisscanto SMI 6510.67 6492.00 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 357 Schering 51.19 51.65 Goodyear 16.66 16.3 Bâloise N 66.25 66.35 CreInvest USD 282.25 282.25 Siemens 64.6 65.65 Halliburton 48.87 48.7 Ciba SC N 77 77.3 Dottikon ES N 235 235 DJ Industrial 10689.15 10627.77 S & P 500 1235.20 1228.79 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1027.2 Verschiedene Thyssen-Krupp 15.09 15.27 Heinz H.J. 36.82 36.66 Clariant N 18.1 18.25 EE Simplon I 401 398G Japac Fund 244.78 VW 41.6 42.43 Hewl.-Packard 24.73 24.29 CS Group N 53.45 53.15 Elma N 266 257.5G Hong Kong 14602.70 14620.14 SWC (CH) PF Valca 286.25 Toronto 10329.64 10336.83 SWC (LU) PF Equity B 240.92 Seapac Fund 246.16 Home Depot 43.95 43.35 EMS-Chemie N 112.5 112.9 Fischer G. N 421.5 426.75 Chinac Fund 37.3 TOKIO (Yen) Honeywell 38.73 38.54 Forbo N 256 260 Galenica N 224.5 220 Sydney-Gesamt 4263.30 4302.70 SWC (LU) PF Income A 118.64 Casio Computer 1461 1475 Nikkei 11789.35 11786.73 SWC (LU) PF Income B 125.23 Latinac Fund 222.32 Humana Inc. 40.46 38.34 Givaudan N 785.5 783.5 Geberit N 864 863 UBS Bd Fd-EUR 121.09 Daiwa Sec. 673 668 IBM 84.6 84.4 Holcim N 78.25 78.5 Hiestand N 1040 1040 MIB 30 33483.00 33469.00 SWC (LU) PF Yield A 141.59 Fujitsu Ltd 599 604 Financ. Times 5215.20 5221.60 SWC (LU) PF Yield B 147.53 UBS Eq Fd-Asia USD 674.07 Intel 27.44 27.03 Julius Baer N 81.25 81 Jelmoli I 1870 1890 UBS Eq Fd- EUR 271.62 Hitachi 691 689 Inter. Paper 32.4 31.86 Kudelski I 52.05 52.15 Kaba Holding N 353 350.25 CAC 40 4418.39 4425.66 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 101.27 Honda 5720 5740 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 108.3 UBS Eq Fd-Global USD 113.01 ITT Indus. 102.8 102.3 Lonza Group N 72.1 71.5 Kardex I 48.85 48.8 UBS Eq Fd-USA USD 807.94 Kamigumi 863 858 Johns. & Johns. 64.96 63.98 Nestlé N 337.25 336 Kuoni N 503 498 SWC (LU) PF Balanced A 165 Marui 1536 1555 SWC (LU) PF Balanced B 170.01 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1135.85 JP Morgan Chase 35.16 35.4 Novartis N 63.5 63.15 Leica Geosys. N 459.75 459 UBS (CH) Sima CHF 89.1 Mitsub. Fin. 921000 913000 Kellog 44.53 44.52 Richemont I 45.15 45 Lindt Sprungli N 20000 20340 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 99.66 NEC 592 593 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 103.88 Kimberly-Clark 63.11 62.85 Roche GS 172.1 170.6 Logitech N 43.4 44.8 Ausländische Börse Olympus 2240 2250 King Pharma 10.93 10.9 Roche I 192.9 191.9 Micronas N 51.85 52.5 SWC (LU) PF GI Balanced A 157.06 Sankyo 2195 2175 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 210.37 Kraft Foods 30.65 30.6 Schindler PS 482 490.25 Mikron N 16.35 16.45 Kurse um 22 Uhr 20.7 21.7 Sanyo 291 288 Lehman Bros 107.1 105.13 Serono I -B- 867 861 Mövenpick I 309 308 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 95.51 Sharp 1738 1748 USA 1.2649 1.2949 SWC (CH) BF CHF 95.1 Lilly (Eli) 57.26 56.25 Straumann N 269 269.75 Nobel Biocare I 261.75 261.5 PARIS (Euro) Sony 3980 3900 Limited 23.38 23.23 Sulzer N 593 595 OZ Holding I 79.9 80 Euroland 1.542 1.5806 SWC (CH) BF Corp H CHF 106.9 AGF 69.9 69.75 TDK 7830 7930 England 2.211 2.269 SWC (CH) BF Int’l 97.7 McDonalds 30.9 30.78 Surveillance N 957 971.5 Pargesa Hold. I 95.8 96.3 Alcatel 9.9 9.89 Thoshiba 443 443 McGraw-Hill 44.8 44.38 Swatch Group I 185.8 185 Phonak Hold. N 47.25 47.5 Dänemark 20.66 21.18 SWC (LU) MM Fund CHF 141.74 BNP-Paribas 60.15 61.1 Norwegen 19.32 19.8 SWC (LU) MM Fund EUR 94.28 Merck 31.85 31.38 Swatch Group N 38.15 38 PSP CH Prop. N 56.6 56.4 Lafarge 77.05 78.15 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 58.98 58.89 Swiss Life N 181.6 181 PubliGroupe N 390 389 Schweden 16.29 16.71 SWC (LU) MM Fund GBP 110.78 LVMH 67.2 68.05 3M Company 74.68 74.55 Kroatien 20.766 22.016 SWC (LU) MM Fund USD 171.35 Microsoft Corp 26.19 26.44 Swiss Re N 81.9 82 Rieter N 378 377 Sanofi-Aventis 70.1 70.75 Abbot 46.85 46.46 Motorola 19.93 19.68 Swisscom N 430.5 428.5 Saurer N 97.7 96 Türkei 0.9736 0.9767 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 103.27 Suez-Lyon.Eaux 22.43 22.75 Aetna Inc. 78.53 76.56 Zypern 2.668 2.778 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 106.81 MS Dean Wit. 53.75 53.39 Syngenta N 131.8 131.8 Schindler N 477.25 483.75 Téléverbier SA 37.5 37 Alcoa 28.54 28.63 PepsiCo 54.6 54.68 Synthes N 136.5 136.8 Schweiter I 232.9 227 Kanada 1.043 1.067 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 104.65 Total 205.6 201 Altria Group 66.26 65.8 Japan 1.1464 1.1754 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 111.04 Pfizer 27.06 26.59 UBS SA N 104.1 104.4 SEZ Hold. N 33.65 33.1 Vivendi 26.32 26.56 Am Intl Grp 60.65 60.55 Procter &Gam. 55.02 55.13 Unaxis N 185.5 185.9 Sia Abrasives N 322.5 323 Australien 0.965 0.993 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 107.36 Amexco 53.91 54.33 Südafrika 0.192 0.198 SWC (LU) Bd Inv CHF A 109.68 Sara Lee 19.54 19.45 Valora Hld. N 274.5 272.75 SIG N 302.5 299.75 LONDON (£) AMR Corp 14.47 14.12 SBC Comm. 23.8 23.71 Zurich F.S. N 228.3 229.9 Sika AG I 843.5 839.5 SWC (LU) Bd Inv CHF B 3 BP Plc 625 618.5 Anheuser-Bush 45.94 45.5 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 66.85 Schlumberger 78.45 77.96 Swiss N 8.96 9.3 Brit. Télécom 227 226.75 Apple Computer 43.63 43.29 Sears Holding 163.11 159.42 Tecan N 42.7 42.45 USA 1.2425 1.3325 SWC (LU) Bd Inv EUR B 3 Cable & Wireless 149 149 Applera Celera 12 11.77 Euroland 1.54 1.59 SWC (LU) Bd Inv GBP A 63.98 SPX Corp 49.13 49.33 Tradition I 118.7 118 Diageo Plc 789.5 790 AT & T Corp. 19.15 19.2 Texas Instr. 31.5 30.88 Andere Titel Vögele Charles I 85 84 England 2.1625 2.3225 SWC (LU) Bd Inv USD A 110.17 ICI 265.75 265.25 Avon Products 31.15 31.22 Dänemark 20.15 21.95 SWC (LU) Bd Inv USD B 118.46 Time Warner 16.65 16.65 4M Tech. N 5.2 5.01 Von Roll I 2.34 2.3 Invensys 14 13.5 BankAmerica 44.86 44.6 Unisys 6.54 6.22 Agie Charmi. n 122 120 WKB I 399 399 Norwegen 18.8 20.6 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 103.72 J. Sainsbury 280 279.75 Bank of N.Y. 31.25 31.16 Schweden 15.8 17.4 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 111.01 United Tech. 51.94 51.8 Alcan 43.05 43.8 WMH N -A- 81 82.5 Rexam 477.75 481.25 Barrick Gold 24.1 24.65 Verizon Comm. 34.45 34.18 Ascom N 17.3 17.5 Ypsomed N 159 158.2 Kroatien 20.4 22.6 SWC Continent EF Asia 64.4 Rio Tinto N 1838 1862 Baxter 38.58 39.17 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 127.4 Viacom -B- 32.47 32.6 Actelion N 140 139.1 Royal Bk Scot 1719 1721 Black & Decker 92.06 91.32 Wal-Mart St. 50 49.39 Bachem N -B- 77.45 76.75 Zypern 2.62 2.84 SWC Continent EF N America 209.35 Vodafone 142.25 142.25 Boeing 66.08 65.71 Kanada 1.015 1.095 SWC (CH) EF Emerging Mkt 134.85 Walt Disney 25.83 25.56 Barry Callebaut N 319.5 327 Bristol-Myers 25.26 24.98 Waste Manag. 28.85 28.83 BB Biotech I 76.45 76.9 Japan 1.0875 1.1925 SWC (CH) EF Euroland 111.5 AMSTERDAM (Euro) Burlington North. 50.96 51.86 Australien 0.9275 1.0275 SWC (CH) EF Gold 567 ABN Amro 21.13 21.24 Weyerhaeuser 66.51 67.87 Belimo Hold. N 790 790 Heizöl : Richtpreis Caterpillar 53.2 52.3 Xerox 14.12 13.95 Bobst Group N 56 55.7 Südafrika 0.185 0.205 SWC (CH) EF Gr Britain 175.45 Akzo Nobel 34.23 33.95 Chevron 57.6 56.97 BolsWessanen 13.18 13.15 Bondpartners I 1210 1180G Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 6025 Cisco 20.12 19.56 Edelmetalle Bossard Hold. I 76.5 76.25 3001 bis 6000 L. 76.55 SWC (CH) EF SMC Switz A 257.5 Fortis NL 23.87 24.15 Citigroup 44.21 44.15 SWC (CH) EF Switzerland 268 ING Groep 24.75 24.98 Coca-Cola 43.33 43.95 Ankauf Verkauf Philips 22.48 22.42 Colgate-Pal. 51.43 51.85 *Gold 17459 17709 Reed Elsevier 11.2 11.28 ConocoPhillips 60.55 60.03 *Silber 289.2 299.2 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dtch Shl A 25.4 25.29 Corning 18.19 18.16 USA 75.04 Dollar *Platine 36213 36963 ab Fr. 100 000.- Unilever 56.2 55.6 CSX 45.84 45.61 Euroland 62.89 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 98 111 DaimlerChrysler 43.29 43.4 England 43.05 Pfund *Napoléon 98 111 Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) Dow Chemical 48.83 48.42 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 538 570 Dänemark 455.58 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 101.8 102.15 Dow Jones Co. 37.89 36.46 Babcock Borsig 0.104 0.105 * = Indikative Preise Mit Norwegen 485.43 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.45 0.50 0.65 CHF/SFr 0.70 0.72 0.78 Du Pont 44.3 44.14 Schweden 574.71 Kronen BASF 57.79 58.1 Eastman Kodak 28.1 27.15 100 Franken USD/US$ 3.64 3.85 4.01 Bay. Hyp&Verbk 21.74 21.8 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. EMC Corp 14.42 14.09 Kroatien 442.47 Kuna DKK/DKr 2.05 2.07 2.09 Bayer 29.1 29.41 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.25 1.75 2.00 Entergy 75.8 75.73 GBP/£ 4.57 4.43 4.29 BMW 39.56 39.35 Exxon Mobil 59 57.89 ich... Zypern 35.21 Pfund Commerzbank 18.52 18.68 FedEx Corp 84.36 84.97 Kanada 91.32 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.47 1.48 1.55 DaimlerChrysler 35.63 35.62 Mittlere Rendite der Fluor 60.65 59.9 JPY/YEN 0.01 0.03 0.03 Degussa Huels 34.3 34.27 Japan 8385.74 Yen Bundesobligationen 2.05 2.01 Foot Locker 26.3 25.94 Deutsche Bank 70.65 71.15 Ford 10.93 10.64 Australien 97.32 Dollar CAD/C$ 2.57 2.76 2.97 Deutsche Telekom 15.9 15.83 Südafrika 487.80 Rand Lombardsatz 2.29 2.62 Genentech 89.5 88.7 EUR/EUR 2.09 2.11 2.14 E.ON 74.1 75.95 General Dyna. 115.25 115.5 WALLIS Walliser Bote Freitag, 22. Juli 2005 7

Auf einer Höhe von 2200 Metern windet sich der ohne Baubewilligung erstellte Wanderweg entlang der rechten Flanke des Turtmanntals. Der Weg gräbt eine tiefe Narbe in das Gelände. Bei schweren Re- Fotos zvg genfällen wird der Hang nachgeben und auf den Weg hinabfallen. Die Autobahn durchs Banngebiet Im Turtmanntal führt seit kurzem ein illegal gebauter Weg mitten durch ein eidgenössisches Jagd-Banngebiet E r g i s c h. – Auf der rech- Ruffiner, seines Zeichens selber Baukommission ten Seite des Turtmanntals ein Geteile der Alpschaft wurde erst vor kurzem auf «Tschafil», verstand die Welt verfügte sofortigen einer Höhe von rund 2200 nicht mehr: «Von der SAC-Hüt- Baustopp Metern ein bis zu 1,2 Me- te im Turtmanntal besteht doch Nando Mathieu reagierte umge- ter breiter und 900 Meter schon ein schöner Wanderweg, hend. Denn eigene Recherchen langer Weg durch die alpi- der auf einer Höhe von zirka hatten ergeben, dass der Weg ne Landschaft gefräst. Oh- 1800 Metern durch die Weiler nicht nur durch ein Schutzge- ne jegliche Baubewilligung Niggelingu und Tschafil führt.» biet führt, sondern überdies und deshalb völlig illegal. auch ohne jegliche Baubewilli- Der Weg führt pikanter- Ein Weg mitten durch gung erstellt wurde. Ein am 10. weise mitten durch ein eid- das Banngebiet Juni an das kantonale Departe- genössisches Jagd-Bannge- Als Nando Mathieu, Präsident ment für Verkehr, Bau und Um- biet, das eigentlich zum der Diana Leuk, von diesem welt gerichteter Brief brachte Schutz des Gämsbestandes Vorfall Kunde erhielt, regte sich die Sache schliesslich ins Rol- dient. sofort Unbehagen: «Genau in len. Die kantonale Baukommis- diesem Abschnitt befindet sich sion prüfte den Fall und verfüg- Als Helmut Ruffiner Anfang ein 32 Quadratkilometer gros- te am 29. Juni einen sofortigen Juni entlang der rechten Seite ses eidgenössisches Bannge- Baustopp mit der Begründung, des Turtmanntals wanderte, biet. Dort sind die Sommerein- dass «ein Weg gebaut wird, oh- traute er plötzlich seinen Augen stände der Gämsen.» Wo sich ne dass hierfür ein Baugesuch nicht mehr. ein Weg befindet, so fürchtet eingereicht worden ist und in- der Diana-Präsident, werden folgedessen auch keine Baube- Unansehnliche, braune immer Touristen und einheimi- willigung vorliegt». Des Weite- Der illegale Weg schneidet eine weithin sichtbare Schneise, hier von der gegenüberliegenden Talseite Wegschneise sche Wanderer angezogen. Das ren wurde der Alpgenossen- aufgenommen, in den Hang. Auf einer Höhe von rund 2200 Wild sei dort vorher völlig un- schaft Tschafil mitgeteilt, dass Metern zog sich wie aus dem gestört gewesen. «Wenn jetzt «Strafmassnahmen laut Art. 54 Eggs, beantwortete die Verfü- Wegschneise durch die Land- Helmut Ruffiner, der Geteile Nichts ein bis zu 1,2 Meter öfters Leute vorbeigehen, wird BauG und die Wiederherstel- gung der kantonalen Baukom- schaft gezogen hatte, wurde der Alpe Tschafil, spricht einen breiter und rund 900 Meter lan- das Wild über den Grat ins lungsverfügung laut Art. 51 mission umgehend. «Wir nach eigenen Angaben vom in der Region verbreiteten Ver- ger Weg die Bergflanke ent- Ginals gescheucht. Dort ist es BauG» vorbehalten bleiben. möchten Sie dahingehend in- Verkehrsverein Ergisch für ihr dacht aus. Demnach hat ober- lang. Wo sich vorher unberührte jenseits der Banngebietsgren- Will heissen: Nebst einer wahr- formieren, dass die Alpe Tscha- Werk bezahlt. Wir wollten des- halb der Alpe Tschafil auf 2200 alpine Vegetation befand, er- zen und kann von den Jägern scheinlich happigen Busse fil keinen Auftrag und auch kei- halb die Verantwortlichen des Metern Höhe eine Privatperson streckt sich nun eine breite, ma- erlegt werden», argumentiert muss die Alpgeteilschaft auch ne Erlaubnis erteilt hat, um Verkehrsvereins mit dieser Sa- eine alte Scheune umbauen las- schinell hergestellte, unansehn- Nando Mathieu. Was wiederum damit rechnen, die 900 Meter Bauarbeiten auszuführen. Nach che konfrontieren. Doch dessen sen. «Doch die Hütte steht allei- lich braune Wegschneise (siehe dem Sinn eines Banngebietes lange und über einen Meter einigen Abklärungen haben wir Präsident, Peter Beck, weilt im ne da, es führt kein Weg dort- Bilder). Wobei die Bezeich- komplett widerspreche. «Bann- breite Schneise durch das herausgefunden, dass der Ver- Ausland. Und unsere wieder- hin. Dieser wurde nun angelegt, nung «Weg» angesichts der für gebiete sind dazu da, dass sich Banngebiet auf eigene Kosten kehrsverein Ergisch als Auf- holten Anrufe beim Verkehrs- damit dort oben eine kleine Bu- diese Höhe wirklich sehr gross- dort ein ungestörter Wildbe- zu renaturieren. traggeber auftritt», liess Ger- verein Ergisch wurden gestern vette und ein Massenlager be- zügig angelegten Breite von stand entwickeln kann», teilt hard Eggs die kantonale Bau- nicht entgegengenommen. Da- trieben werden können.» Ein über einem Meter heillos unter- der Diana-Präsident mit. Der Geteilschaft weist kommission in seinem Brief bei wäre es eigentlich sehr in- Vorhaben, das nach der Verfü- trieben scheint. Viel eher müss- Gämsbestand sei durch die Vorwürfe von sich wissen. teressant zu erfahren, weshalb gung der Baukommission wohl te man schon von einer regel- Rückkehr des Luchses schon Die Alpgeteilschaft Tschafil ein derart die Landschaft zer- unerfüllt bleibt. Und nicht nur rechten Strasse sprechen. Diese ziemlich in Mitleidenschaft ge- will indessen von einer Schul- Die alpine Strasse als schneidender Weg in Auftrag das: Der Verkehrsverein Er- zieht sich auf dem Territorium zogen worden. «Durch die digkeit nichts wissen. Der Prä- Touristenzubringer? gegeben wurde, ohne auch nur gisch muss wohl damit rechnen, der Gemeinde Ergisch durch Wanderer wird er unnötig ge- sident der Alpe «Tschafil» und Diese Mitteilung deckt sich mit den kleinsten Versuch zu unter- dass er den in Auftrag gegebe- die beiden Alpschaften «Tscha- stört und noch mehr dezimiert», gleichzeitig auch Gemeindeprä- unseren Recherchen, denn die nehmen, dafür eine Baubewilli- nen Weg auf eigene Kosten fil» und «Niggelingu». Helmut befürchtet der Jäger. sident von Ergisch, Gerhard Bauunternehmung, welche die gung zu erhalten. wieder renaturieren muss. wek

Irgendwo verliert sich der Weg, nachdem die Baukommission den sofortigen Baustopp verfügt hat. Hel- Bei diesem Privatchalet nimmt der illegale Wanderweg seinen Anfang und zieht sich 900 Meter in Rich- mut Ruffiner, Geteile der Alpe Tschafil, zeigt auf das Ende des Weges. tung Ausgang Turtmanntal. WB-INFOS Freitag, 22. Juli 2005 8 DIENSTE • BERATUNG • HILFE GOTTESDIENSTE

Parkinson-Gruppe Gampel/Steg: RÖMISCH-KATHOLISCH Mörel: Sa 19.00, So 09.00 BERATUNG Fritz Troll, Schulhausstr. 6, Steg, Tel. 027 932 38 73 Mund: Sa 18.30, So 10.00 EVANGELISCH-REFORMIERT Pensionierungsvorbereitung: Münster: (abwechselnd mit Reckingen) Aids-Hilfe Oberwallis: Postfach, Visp, Sebastiansgasse 3, Brig, Tel. 027 923 68 84 Agarn: Sa. 17.45, So 08.45 Sa 19.00, So 10.30 Brig: So, 10.00 Uhr, jeden 2. So im Monat, Tel. 027 946 46 68; Dienstag: 19.00–21.00 Uhr Procap Oberwallis – Oberwalliser Invaliden- Albinen: 1., 3., und 5. Sonntag im Monat: 08.30 Sonn- Naters: Sa 19.00, So 07.30, 09.30, 10.30, 18.00, Abendgottesdienst 19.00 Uhr, Anonyme Alkoholiker Aradia Brig: tagsmesse; 2. und 4. Wochenende im Monat: 19.30 Vor- Werktags 08.00, Fr 19.30; jeden 3. So im Monat Abendmahlgottesdienst Verband: Center SALTINA, Englisch-Gruss-Str. 6, abendmesse; an Feiertagen um 10.00 Festgottesdienst Treffen jeden Freitag um 20.00 Uhr beim Haupt- Postfach 365, Brig-Glis, Tel. 027 921 23 73, Alterssiedlung St. Maria: So 10.30 Uhr, Werktags 10.30; Grächen: (kath. Kirche): So, 11.00 Uhr, Juli/August eingang des Spitals Brig, Tel. 078 605 15 35 Ausserberg: Sa 19.00, So 09.30 Missione Cattolica Italiana: Sa 19.00 (ital.) Leukerbad: So, 09.30 Uhr, am 2. So des Monats Fax 027 921 23 77. E-Mail: [email protected], für die Feiertage mit Vortag gleiche Zeiten Niedergesteln: Prioratskirche: Sa 19.00 (ausser 2. Anonyme Alkoholiker Brig: Mittwoch, 20.00 Uhr im Mo–Fr 08.00–12.00 und 13.30–17.00 Uhr 17.00 Uhr Abendgottesdienst, So 10.45 Culte en fran- Baltschieder: So 19.00, Do 08.00 (Schulmesse) und 4. Sa des Monats kein Gottesdienst), So 09.30 çais. Tous les dimanches sauf le 2. dimanche du mois Pfarreiheim, Poststrasse, Glis. Öffentliches Meeting je- oder nach Vereinbarung Belalp: Sommersaison: Kapelle Lüsga: 09.00, weils am letzten Mittwoch des Monats–für jedermann. Alpe Tatz und Voralpe Liden: Anschlag im Dorf Saas Fee: (Ref. Kirche, ehem. Englische Kapelle): Pro Filia Stellenvermittlung: Marienheim, Kapelle Bel: 10.30 Niederwald: (wechselweise) Sa 19.00, So 09.00/10.15 Tel. 079 376 79 67 oder 027 927 11 75 Bellwald: Sa 19.30 oder So 09.00 (abwechselnd) Sommersaison: So, 09.30 Uhr Juli bis Mitte September Alte Simplonstr. 34, Brig, Di + Do 14.00–17.00 Uhr Oberems: 1. und 3. So 10.00, 2., 4. und 5. Sa 19.00 (Bettag). Wintersaison: So, 10.00 Uhr, Ende Dezember Alkoholprobleme: «Zyschtags-Tournée» im via Gam- Betten: So 09.30 Obergesteln: (abwechselnd mit Ulrichen und Tel. 027 923 85 16, Fax 027 924 46 01 bis April/Ostern pel. Ehemalige Klienten/innen und ihre Angehörigen Pro Juventute-Betriebssekretariate Bettmeralp: Sa 17.30 Oberwald) Sa 19.00, So 09.00, 10.15 treffen sich zum Gruppengespräch jeweils am letzten Biel: (wechselweise) Sa 19.00, So 09.00/10.15 Oberwald: (abwechselnd mit Ulrichen und Saas Grund: (Dreifaltigkeitskirche): Goms: Fäli, 3988 Ulrichen Sonntag, 09.45 Uhr, Juli/August. Dienstag des Monats um 18.15 Uhr, Tel. 027 933 13 33 Tel. 027 973 22 34, E-Mail: [email protected] Binn: So 10.30, Heiligkreuz: So 11.45 (bis Ende Sept.) Obergesteln) Sa 19.00, So 09.00, 10.15 Gruppe Anonyme Alkoholiker Freiheit: Birgisch: So und Feiertage: 08.45 Siders: 1. So, 09.00 Uhr, deutsch; 2. So, 10.00 Uhr, Östlich Raron: Hofackerstrasse 1, 3983 Mörel Randa: Sa 18.00 oder 19.30, So 09.00 oder 10.30 Mo 20.00 Uhr, Spital Siders (Personaleingang) Bitsch: So 10.30 Raron: Sa 18.00 (Felsenkirche), So 10.00 (Burgkirche, deutsch: 3. So, 10.00 Uhr, deutsch; 4. So, 10.00 Uhr, Alzheimer-Angehörigen-Beratung: Tel. 027 927 35 03, E-Mail: [email protected] Blatten/Lötschental: Sa 18.00, So 10.30 Ostern bis Mitte Nov.) Winter Felsenkirche 10.00 französisch; 5. So, 10.00 Uhr, zweisprachig Tel.-Kontakt 027 970 36 50 Brig: Klosmattenstrasse 81, 3902 Brig-Glis Blatten/Naters: Sa 18.00, So 10.00 Reckingen: (abwechselnd mit Münster) Visp: In der ref. Kirche: So 10.00 Uhr,ausser letzter So im Psychogeriatrischer Dienst Tel. 027 923 70 01, E-Mail: [email protected] Blitzingen: (wechselweise) Sa 19.00, So 09.00/10.15 Sa 19.00, So 10.30 Mt., 19.00 Uhr; Im Altersheim St. Martin: 1. Do im Mt., des Psychiatriezentrums Oberwallis Visp: Milibach, 3922 Stalden Bratsch/Erschmatt/Niedergampel: (wechselweise) Ried-Brig: Sa 19.15, So 10.30 09.30 Uhr Tel. 027 952 25 24, E-Mai: [email protected] Sa 19.00, So 08.30, 10.00 Ried-Mörel: So 10.00 Zermatt: So, 10.00 Uhr, September–Juni (deutsch); Babysitter-Vermittlungsstelle, SRK: Brig: Sa 18.30, So 09.30, 11.00, 19.00, Tel. 027 924 55 32 Westl. Raron: Bietschbachstrasse, 3942 Raron Riederalp: Kapelle Riederalp Sa 18.30; So 09.00 Uhr, Juli–August (deutsch); So, 10.00 Uhr, Tel. 027 934 25 56, E-Mail: [email protected] Sebastianskapelle: Sa 08.00, Kapelle St. Bernhard Sa 17.00 Juli–August (französisch) Behindertensport Oberwallis: Bäretstr. 4, Post- Mariannhill: So 09.30 fach 164, Visp, Tel. 027 946 75 46, Fax 027 946 75 09, Leuk: Sportplatzstrasse 2, 3952 Susten Saas Balen: So 10.30, 19.30 Tel. 027 473 13 47, E-Mail: [email protected] Brigerbad: Sa 19.15 Saas Fee: Sa 19.00, So 09.30, 17.00 (Saison) E-Mail: [email protected], www.avsh-wbsv.ch Bürchen: Sa 19.00, So 09.00, 1. So im Monat 10.30 Saas Grund: Sa 19.00, So 09.15 Öffnungzeiten: Di/Do 08.00–12.00 und 13.00–17.00 Uhr Pro Senectute/Für das Alter Eggerberg: So 10.30 Sekretariat Oberwallis: Balfrinstrasse 10, Salgesch: Sa 19.00, So 10.15 EVANGELISCHE FREIKIRCHEN Behindertentransportdienst Kleeblatt: Eischoll: Sa 18.00, So 09.30 Siders: Notre Dame Marais: Sa 18.00 (deutsch), So 09.30 Tel. 027 932 23 57, Mo–Fr 09.00–11.00 Uhr Postfach 211, Visp, Tel. 027 946 13 14 Eisten: Sa 18.30, So 09.15 (deutsch), 10.45, 18.00; St-Catherine: Sa 18.00 (franz.); Beratungsstelle für Familienplanung, Regionale Beratungsstellen, Bezirke Goms, Embd: 3. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse); So 10.30 Ste-Croix: Sa 17.30, So 10.00, 19.30; Muraz: So 09.15 Brig-Glis: Christliches Zentrum Brig, Sexualität und Schwangerschaft Östlich Raron, Brig: Spitalstrasse 5, Ergisch: jeden 2.+ 4. Sa 19.30, übrige So 10.30 Simplon-Dorf: (abwechs. mit Gondo) Sa 19.30, So 10.00 Gliserallee 37, Tel. 027 924 41 00, www.czb.ch.vu Brig: SIPE (Sexualität, Information Prävention Postfach 605, Brig, Tel. 027 922 93 20, Ernen: Sa 18.00 oder So 09.00 (im Wechsel mit Lax) Simplon-Hospiz: Sa 18.00, So 10.00, So 09.30 (mit Kindergottesdienst); Do 20.00 Klein- Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, n. V. Mo–Fr 08.00–11.30 Uhr Eyholz: Sa 16.45, Fr 13.30 (Schulmesse) Juli/August: Sa 18.00 gruppen in den Häusern (Info-Tel. 027 924 41 00) Visp: SIPE (Sexualität, Information Prävention Bezirk Visp und Bürchen, Eggerberg, Ferden: Sa 19.30, So 09.00 Sitten: St. Theodul: Sa 17.30, So 09.30 Freie Evang. Gemeinde Visp: Kleegärtenweg 12, Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. Ausserberg, Unterbäch, Eischoll: Fiesch: So 10.30 Susten: Sa 19.00, So 09.00 Tel. 027 946 70 35, So 09.30 mit Kinderhort u. Kinder- Leuk: SIPE (Sexualität, Information Prävention Balfrinstrasse 10, Postfach 211, Visp, Fieschertal: Sa 18.00 St. German: Sa 19.30 programm, Di 20.00 Bibel-, Gebetsabend; Kleingruppen Erziehung), Burgschaft, Tel. 027 473 31 38, n. V. Tel. 027 946 13 14, Di 14.00–16.00 Uhr Gampel: Sa 19.00 (Vorabendmesse), So 10.00 (Amt) St. Niklaus: Sa 18.45, So 09.00, Mo 19.00, Di 08.00 Zermatt: Information: Tel. 027 946 70 35 Gasenried: Sa 17.30 (nach Pfingsten 20.00) (Schulmesse) Fr 08.00; Altersheim St. Niklaus: So 16.00, Evang. Stadtmission Siders, rue du Bourg 63, Hebammen: Bortis Anny, Ernen, Tel. 027 971 15 38 Bezirk Westlich Raron, Leuk: Geimen ob Naters: So 09.00 Bernasconi Brigitte, Siders, Tel. 027 455 34 35 Domino B, Postfach 144, Susten, Do 16.00 (Mess- oder Kommunionfeier) Tel. 027 456 13 10, So 09.30 Gottesdienst/Culte Geschinen: Sa 17.30 Stalden: Sa 18.00, So 10.30 (Kinderprogramm), Do 20.00 Hauskreise Eyer Yolanda, Ried-Brig, Tel. 079 775 49 66 Tel. 027 473 14 10, Di 13.30–15.30 Uhr Glis: Sa 18.00, So 09.30, 18.00, Staldenried: Sa 19.30 (wenn Brautmesse keine Vor- Furrer Ines, Staldenried, Tel. 027 952 14 19 Freie Evang. Stadtmission Sitten, Blancherie 17, Psychologische, kinderpsychiatrische, logo- Kapuzinerkloster: So 08.00, 10.45, werktags 06.15, 08.00 abendmesse; in den Ferien um 20.00 Uhr in Gspon); Tel. 027 323 16 02, So 09.30 Gottesdienst/Kinder- Gourdin Angela, Ried-Brig, Tel. 027 924 17 43 pädische und psychomotorische Beratung Gluringen: So 09.15 So 09.00 Holzer Anni, Glis, Tel. 027 923 09 74 programm; Do 20.00 Bibelabend. Alle zwei Wochen und Therapie für Kinder und Jugendliche: Gondo: (abwechs. mit Simplon Dorf) Sa 19.00, So 10.00 Steg: Sa 18.00, So 19.30 Frauentreff jeweils am Freitagnachmittag Ittig Dagmar, Mörel, Tel. 079 454 68 55 Brig: Spitalstr. 5, Tel. 027 922 38 65 Goppisberg: (abwechselnd mit Greich) Sa 16.45 Täsch: Sa 18.00 oder 19.30, So 09.00 oder 10.30 Klingele Gaby, Brig, Tel. 027 923 80 79 Visp: Planzettastr. 9, Tel. 027 948 02 80 Grächen: Sa 20.00, So 09.30, 17.30 Termen: Sa 18.00, So 09.00 Lehner Ines, Steg, Tel. 079 449 50 87 Siders: av. Max Huber 2, Tel. 027 451 20 51 Greich: (abwechselnd mit Goppisberg) Sa 16.45 Törbel: 2. + 4. Sa im Monat.: 19.00 (Vorabendmesse); Schmid Edith, Baltschieder, Tel. 027 946 82 45 Sitten: av. Ritz 29, Tel. 027 606 48 25 Grengiols: Sa 19.00, So 09.30, So 09.00 TRAD. LATEINISCHE HL. MESSE Schmidhalter Lilian, Naters, Tel. 079 338 57 35 werktags: Mo, Di, Mi 08.00, Do, Fr 19.00 Turtmann: Sa 19.30, So 09.00 RAV: Regionales Arbeitsvermittlungszentrum, Gspon: nach Ansage Schnidrig Margrith, Grächen, Tel. 027 956 15 43 Sennereigasse 26, Brig, Tel. 027 922 48 50 Ulrichen: (abwechselnd mit Obergesteln Guttet-Feschel: Sa 19.15, So 10.15 und Oberwald) Sa 19.00, So 09.00, 10.15 Glis: Zwingarten 56, Hauskapelle «heiliges Antlitz», Beratungsstelle und Treffpunkt für Selbsthilfegruppe Alleinerziehender Sonntag 10.30 Uhr, Mittwoch, 18.00 Uhr Homosexuelle: www.annersoberwallis.ch Herbriggen: So 10.30, Di 08.00 (Schulmesse), Fr 19.00 Unterbäch: Sa 17.30, So 10.30, am 1. So 09.00 Mütter und Väter, Oberwallis: Hohtenn: So 08.00 Unterems: 1. und 3. Sa 19.00, 2., 4. und 5. So 10.00 Siders: rte du Lac 25, Priorat Herz Jesu: Mo, Do Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 Tel. 027 946 58 52 oder 027 924 41 88 Inden: 1./3. + 5. Wochenende im Mt. und vor Feiertagen: und Fr 18.30, Di und Mi 06.45, Sa 07.15, So 08.15 Beratungsstelle für Sehbehinderte und Blinde: Varen: Sa 17.45, So 09.00 Selbsthilfegruppe für Mütter mit Erschöpfungs- 19.30 Vorabendmesse; 2. + 4. So 08.30 Visp: Sa 18.00, So 10.00 Belalpstrasse 9, 3900 Brig, Tel. 027 923 48 48 zuständen und Erschöpfungsdepressionen: Kalpetran: 1.+5. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse) Mo + Di 08.00 (Schulmesse), Di 19.30, Do 08.00 (Schul- Berufsinformationszentrum BIZ: Sennereigasse 26 Bahnhofstr. 6, Brig, Tel. 027 924 24 52 Kippel: Sa 17.00 (Altersheim), So 10.30 messe), 19.30; Fr 19.30 (Bruder-Klaus-Kapelle); Sa 08.00 Annahmeschluss für Kirche, (Zentrum Weri), 3900 Brig, Tel. 027 922 48 80, Selbsthilfegruppe für Polyarthritiker Oberwallis: Lalden: Sa 18.00, So 09.00 (Dreikönigskirche ab 27. 9.) Berufsinformation, Berufs- und Laufbahnberatung, Lax: Sa 19.30 oder So 09.00 (im Wechsel mit Ernen) Visperterminen: Sa 19.00, So 09.30 Dienste, Beratung und Hilfe Erwachsenenbildung, Mo, Mi und Do 13.30–17.30 Uhr Ursula Mazotti, Visp, Tel. 027 946 39 72 Marlies Biderbost, Naters, Tel. 027 923 13 92 Leuk-Stadt: Sa 17.45, So 10.15 Wiler/Lötschen: Sa 19.30, So 09.00 jeweils bis Mittwoch 08.00 Uhr: Caritas Wallis Second Hand Shop Leukerbad: Sa 17.30, So 10.30, 17.00 Feier Zeneggen: Sa 19.30 (letzter Sa im Monat keine Messe), Alte Simplonstr. 44, 3900 Brig, Tel. 027 923 74 82: SRK Kurs: Ein Baby wird erwartet; Babysitting zum Sonntagabend nach Auskündigung, So 09.30 Michaela Treyer-Imstepf Di–Fr 09.00–11.00 und 14.00–17.00 Uhr SRK, Sektion Oberwallis: Sekretariat: 19.30 Abendmesse im Reha-Zentrum Zermatt: Sa 20.00, So 07.00 (Saison), Tel. 027 948 30 51, Fax 027 948 30 41 Caritas Wallis Rechtsberatung Untere Briggasse 26, Brig-Glis, Tel. 027 924 55 32 Martisberg: Nach bes. Ansage 10.00, 16.00 (ital.), 18.00 Alte Simplonstr. 44, 3900 Brig, Tel. 027 934 26 81 Stillberatung: Ursula Müller, Stillberaterin IBCLC, [email protected] Grossmatta, Lalden, Tel. 027 946 15 77 Ambulante Beratung im Spital Brig: Caritas Wallis Schuldensanierung KINDERHORT Bahnhofstr. 10, 3900 Brig, Tel. 027 927 60 06 Di 09.00–11.00 und Fr 14.00–16.00 Uhr, Di + Fr 09.00–11.30 und 13.30–16.30 Uhr Tel. 027 922 35 41 Contact: Jugend- und Drogenberatungsstelle: Stillberatung/La Leche Liga: Brig: Kinderkrippe «Ringelreija»: 06.30–18.30 Uhr; Siehe Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT Region Goms/Östl. Raron/Brig: Kinderhort: Mo und Di 07.45–12.15 Uhr, NOTFALLDIENSTE Diabetes-Gesellschaft, Oberwallis: Sekretariat: Eliane Imwinkelried, Reckingen, Tel. 027 973 25 03 Mi, Do und Fr 13.30–17.00 Uhr; Paul Escher-Mengis, Bachhalteweg 9, Brig, Region Visp/Westl. Raron/Leuk: Spielgruppe: Mo und Di 14.00–16.00 Uhr, Tel. 027 924 36 78, www.diabetesgesellschaft.ch Heidi Kuonen, Salgesch, Tel. 027 455 04 56 Mi, Do und Fr 09.00–11.00 Uhr, Tel. 027 923 04 72 Martin Reusser, Tel. 027 923 15 85 Es finden monatliche Informations- Mittagstisch und Nachschulbetreuung, Dipl. TPI, Psychologische Lebensberatung: und Austauschnachmittage statt. Tel. 079 662 21 76 ÄRZTE APOTHEKEN Sterbe- und Trauerbegleitung, Tel. 027 946 57 11 Informationen erhalten Sie bei den Beraterinnen. Naters: Kinderhort «Missione»: Mo, Di, Do und Fr Ehe- und Paarberatung: Tageseltern-Vermittlung Bezirk Leuk: 13.15–16.30 Uhr; Di–Do zusätzlich 09.00–11.00 Uhr Brig: Gertrud In-Albon, Sebastiansgasse 3, Brig, 3952 Susten, Tel. 027 474 97 30 (ausgen. Schulferien), Tel. 079 454 33 03/027 923 96 20; Tel. 027 923 68 84 Trauerbegleitung, Körper- und Atemtherapie: Spielgruppe Naters, alter Kindergarten «Weisser Samstag/Sonntag, 23./24. Juli Samstag/Sonntag, 23./24. Juli Brig: SIPE (Sexualität, Information Prävention körperzentrierte psychologische Beratung, Fleur Perrig, Sand», 0–5 Jahre, Mo–Fr (ausgenommen Schulferien) Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, n. V. Tel. 079 288 18 09 Tel. 027 924 23 39 Spielgruppe «Chinderhüsi»: Mo–Fr GOMS: Dr. Imsand, Münster, Tel. 027 973 23 23 GOMS: Apotheke Dr. Imhof, Fiesch Brig-Glis: Anne-Marie Furrer, Jesuitenweg 82, Oberw. Verein für Sterbe- und Trauerbegleitung: An Sonn- und Feiertagen keine fixen Tel. 027 923 97 13 Tel. 079 719 33 11 (ausgenommen Schulferien) Tel. 027 924 14 31 Mittagstisch, Tel. 079 793 56 39 ÖSTLICH RARON: Dr. Andereggen, Bettmeralp, Öffnungszeiten. Im Notfall Tel. 027 971 29 94 Visp: SIPE (Sexualität, Information Prävention Unterschlupf für Frauen und Kinder in Not: Tel. 027 927 28 08 Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. Natel 079 628 87 80 (24 Std. erreichbar) Susten: Kita Purzilböim: Kindertagesstätte und Hort, Mo–Fr 06.30–19.00 Uhr; zusätzlich Mittagstisch und BRIG-GLIS/NATERS: Apotheke City, Brig-Glis, Leuk: SIPE (Sexualität, Information Prävention Vereinigung emera: Vereinigung für Nachschulbetreuung, Tel. 027 473 11 71; BRIG UND UMGEBUNG: Dr. Salzmann, Brig-Glis, Tel. 027 923 62 63, Sa: 13.30–18.00 Uhr, Erziehung), Burgschaft, Tel. 027 473 31 38, n. V. Partnerschaft mit behinderten Menschen Tel. 027 924 13 13 ELPOS Oberwallis, Eliane Pettinicchi-Elsig, Tageselternvermittlung Bezirk Leuk: Sonn- und Feiertage: 10.00–12.00/16.00–18.00 Uhr Brig: Spitalstr. 5, Tel. 027 922 38 00, Marie-Therese Fussen, Tel. 027 473 11 71 Glis, Tel. 027 924 39 72 Mo–Fr 08.00–11.30, 14.00–17.00 Uhr Visp: Kindertagesstätte Spillchischta: VISP: Dr. Glenz, Visp, Tel. 027 946 79 77 Epileptiker-Selbsthilfegruppe Oberwallis Visp: Bahnhofstr. 17, Tel. 027 948 08 92, VISP: Apotheke Burlet, Visp, Tel. 027 946 23 12, Tel. 027 946 76 80; Sa: ab 16.00 Uhr, Sonn- und Feiertage: Marktplatz/Belalpstrasse 24, Naters, 027 948 08 93, Sprechstunden nach Vereinbarung Kinderkrippe «Spillchischta»: 07.30–18.30 Uhr; REGION GRÄCHEN/STALDEN/ST. NIKLAUS: Tel. 027 923 58 58 (Claus) 10.00–12.00/16.00–18.30 Uhr Leuk: Haus Domino, Tel. 027 946 44 37 Kinderhort: 08.30–11.30/13.30–17.00 Uhr (ohne Mi); Dr. Sieber, Grächen, Tel. 027 956 15 26 «EQUILIBRIUM» Gesprächs-Selbsthilfegruppe Sprechstunden nach Vereinbarung Spielgruppe: 09.00–11.00/14.00–16.00 Uhr, für Menschen, die unter Depressionen leiden ZERMATT: Apotheke Internationale, Walliser Liga für Krebsbekämpfung: (ausgenommen Schulferien); ZERMATT: Dr. Brönnimann/Dr. Lutz, Kontaktstellen: Hildegard Bumann, Tel. 027 946 80 69, 3900 Brig, Tel. 027 922 93 21, Tel. 0800 55 88 38 Tel. 027 966 27 27, Sa 08.00–12.00/14.00–19.00 Uhr, Montessori-Spielgruppe: Di und Mi 09.00–11.00 Uhr, Tel. 027 967 19 16 Esther Stump, Tel. 027 923 65 71, Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT: (ausgenommen Schulferien); So 10.00–12.00/16.00–19.00 Uhr Martha Oggier, Tel. 027 932 14 15 Beratungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme, Waldspielgruppe: Di 13.30–16.30 Uhr, SAASTAL: Arztpraxis Fee, Saas Fee, Fachstelle für Sexualpädagogik und Beratung: Zentrum Oberwallis, Sebastiansgasse, 7, Brig, (ausgenommen Schulferien); SAAS FEE: Apotheke Vallesia, Tel. 027 957 26 18, www.lieben-lernen.ch Tel. 027 923 25 72 / 027 923 40 26, Fax 027 923 34 58 Mittagstisch und Nachschulbetreuung: Tel. 027 957 58 59 Sa: 08.30–12.00/14.00–17.00 Uhr, Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 Walliser Rheumaliga, Pré Fleuri 2C, Postfach 910, 10.30–13.30/15.00–18.30 Uhr, (ohne Mi und Sonn- und Feiertage geschlossen Frauen – Begegnung – Arbeit: Informationsbüro: 1951 Sitten, Tel. 027 322 59 14, Fax 027 322 59 15 ausgenommen Schulferien) Tel. 079 787 18 32 REGION LEUK-SUSTEN/TURTMANN/GAMPEL/ Tagesmütter-Vermittlung: Tel. 027 923 86 86 St. Niklaus: Gwunnernasa: Di + Do 13.00–18.00 Uhr STEG/RARON: Dr. Kalbermatten, Leuk-Stadt, SIDERS: Apotheke Sunstore, Siders, FREUW – Informations- und Beratungsstelle: Tel. 027 473 13 06 Balfrinstr. 1, Visp, Tel. 027 946 50 59, Fax 027 948 09 35, Tel. 027 455 60 96, Sonn- und Feiertage: Mo–Do 09.00–12.00 und 14.00–17.00 Uhr BIBLIOTHEKEN 10.00–12.00/16.30–18.30/20.00–21.00 Uhr Frühberatungsdienst Oberwallis: Betreuung von LUDOTHEKEN entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern im ZAHNÄRZTE Elternhaus, Beratung der Eltern, Holowistrasse 86, Ausserberg: Mehrzweckhalle, Do 20.00–21.00 Uhr Brig-Glis: Ludothek Schulhaus Hellmatten, Postfach 107, Brig-Glis, Tel. 027 923 36 62 Brig-Glis: MEDIATHEK, Schlossstrasse 30; Tel. 078 725 05 49, Mi 14.00– 16.00 Uhr; Forum Migration Oberwallis, Beratungsstelle Öffnungszeiten: Mo–Mi, Fr 09.00–18.00 Uhr, Fr. 15.00–17.30 Uhr (ausgen. Schulferien) NEUE NUMMER! für Ausländer, Spittelgasse 2, Postfach 181, 3930 Visp Do 09.00–19.00 Uhr und Sa 09.00–16.00 Uhr; Gampel: Di 15.30–16.30 Uhr (ausgen. Schulferien) Für das ganze Oberwallis: Telefon 027 924 15 88 gibt AMBULANZEN Tel. 027 946 82 85, Di/Do 16.00–18.00 Uhr Pädagogische Dokumentation (ODIS), Schloss- Ernen: Di 16.00–17.00 Uhr Auskunft. Gleichstellungsbüro: strasse 30, Öffnungszeiten: Mo–Fr 09.00–18.00 Uhr Zermatt: Ludothek «Jo-Jo» im Pfarreizentrum Rettungshelikopter Postfach 340, Sitten, Tel. 027 606 21 20 Bürchen: Schul- und Gemeindebibliothek, im Mo 16.00–18.00 Uhr und Do 15.00–17.00 Uhr Kinderspitex Oberwallis: Pfarreizentrum, Di 15.00–17.00, Sa 18.00–19.00 Uhr SANITÄTSNOTRUF: Telefon-Nr. 144, Tag und Medizinische Pflege von kranken und behinderten Fiesch: im Präfektenhaus, Mo 15.30–17.30 Uhr, TIERARZT Nacht für folgende Hilfeleistungen: Einsatz von Kran- Kindern in dessen gewohnter häuslicher Umgebung Mi 15.30–17.30 Uhr, Fr 18.30–20.30 Uhr Geschäftsstelle: Bahnhofstrasse 21, 3930 Visp ken-/Rettungswagen und Rettungshelikoptern. Gilt Leukerbad/Albinen/Inden: für den ganzen Kanton. (Alle Walliser Rettungsdiens- Tel. 027 946 65 55, Fax 027 946 65 30 Schulbibliothek: Schüler/innen: Samstag/Sonntag, 23./24. Juli Natel 079 604 79 91, E-Mail: kinderspitex@oberwallis te sind über die Notrufnummer 144 organisiert.) Mo 16.00–17.00, Do 16.00–17.00 Uhr, Klick: Vermittlungsstelle für Nachhilfeunterricht BRIG-GLIS: Dr. Borter, Glis, Tel. 027 923 41 28 für Primar- und OS-Schüler, Christine Holzer, Jugendliche/Erwachsene: Do 16.00–17.00 Uhr Tel. 027 923 53 60 Mörel: Mo 16.00–17.30 Uhr, Mi 17.00–18.30 Uhr, Schule und Elternhaus Wallis: Sekretariat Silvia Fr 14.15–16.15 Uhr. Während den Schulferien bleibt NOTRUFE Bregy-Anthamatten, 3940 Steg, Tel. 027 932 20 32 der Montag- und Freitagnachmittag geschlossen. Mieterberatungsstelle Oberwallis (ASLOCA): Münster: im Primarschulhaus, Mo 14.00–16.00 Uhr; SPITEX-DIENSTE ACS: Pannen- und Unfalldienst: Beratung für das Oberwallis jeden 2. und 4. Mi des Mi 16.00–18.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr Tel. 0844 81 1001 Naters: Mo und Fr 16.00–19.00 Uhr, Monats von 18.00–20.00 Uhr im Restaurant Diana Sozialmedizinisches Regionalzentrum in Brig-Glis (Tel. 027 923 36 91), ohne Voranmeldung. Di und Do 15.30–18.00 Uhr, SANITÄTSNOTRUF: Tel. 144 Brig / Östlich Raron / Goms: Sekretariat: Rue de Mayennet 27, Postfach 15, Mi 15.00–18.00 Uhr, Sa 09.00–11.00 Uhr TOURING-HILFE: Tel. 140 1951 Sitten, Tel. 027 322 92 49 (telefonisch erreichbar Simplon-Dorf: Schul- und Gemeindebibliothek Tel. 027 922 93 23 jeden Mo und Di von 08.30–11.30 Uhr) Mo, Do und Fr 16.00–16.30 Uhr Sozialmedizinisches Regionalzentrum Visp: POLIZEI-NOTRUF: Tel. 117 Wir helfen Müttern in Not: St. Niklaus: Bibliothek «Linde», Tel. 027 948 08 80 FEUERWEHR-ALARMRUF: Tel.118 Tel. 027 923 35 41, Ja zum Leben Mo und Di 16.00–18.00, Mi 14.00–16.00 Sozialmedizinisches Zentrum Steg-Westlich Mütter-Väterberatung: Hausbesuch nach und Fr 19.00–21.00 Uhr Raron: Tel. 027 932 18 00 DIE DARGEBOTENE HAND: Tel. 143 Spitalentlassung kann gewünscht werden. Stalden: Mo 15.30–18.00 Uhr, Sozialmedizinisches Zentrum Leuk: Tel.-Beratung 07.30–09.00 Uhr: ITAG-VS: Informationszentrum Tabak Mi 18.00–19.00 Uhr, Fr 17.30–20.00 Uhr Tel. 027 474 97 30 Rosmarie Andereggen, Tel. 027 946 48 24, Steg: Mo und Do 15.45–17.00 Uhr, und Gesundheit: Tel. 027 323 31 00 Renata Heilig Briw, Tel. 027 971 36 67, Sozialmedizinisches Zentrum Mi 17.00–19.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr Grächen / Randa / St. Niklaus / Täsch / BEHINDERTEN-TAXI «KLEEBLATT» Andrea Imhof, Tel. 027 927 40 77 Unterbäch: Schul- und Gemeindebibliothek, Viviane Oggier Marclay, Tel. 027 932 55 17 Zermatt: Tel. 027 966 46 86 OBERWALLIS: Tel. 027 932 23 57 Nord-Süd-Dialog: Regionale Delegierte Oberwallis Mo, Do und Fr 16.30–19.00 Uhr, Visp: Mediathek, Schulhaus Baumgärten, Sozialmedizinisches Zentrum Stalden VEREIN UNTERSCHLUPF FÜR FRAUEN Madeleine Kuonen-Eggo, Galdinen 1 und Umgebung: Tel. 027 952 23 15 UND KINDER IN NOT: Tel. 079 628 87 80 3953 Leuk-Stadt Tel. 027 473 45 22 Tel. 027 948 99 85, Fr 16.00–20.00 Uhr Visperterminen: Schul- und Gemeindebibliothek Sozialmedizinisches Zentrum Saastal: CHECK-IN: GRATIS-UNTERKÜNFTE FÜR IN NOT E-Mail: [email protected] Tel. 027 957 12 03 Opferhilfe – Beratungsstelle Oberwallis: Di und Mi 18.00–20.00 Uhr, Fr 15.30–17.30 Uhr, GERATENE MENSCHEN: Anbieter und Anfragen Tel. 027 946 85 32 während den Sommerferien Di 17.00–20.00 Uhr Kinderspitex Oberwallis: im Guestbook. Homepage: http://www.gratishome- Parkinson-Selbsthilfegruppe Oberwallis: Zeneggen: Schul- und Gemeindebibliothek, Geschäftsstelle: Bahnhofstrasse 21, 3930 Visp page.ch/users/check-in oder Tel. 076 506 69 06 der Schweizerischen Parkinsonvereinigung Di 18.30–19.30 Uhr, Do 15.00–16.00 Uhr Tel. 027 946 65 55 , Fax 027 946 65 30 Anny Stoffel, Jesuitenweg 108, Glis, Zermatt: Gemeindebibliothek, Natel 079 604 79 91 TIERSCHUTZ OBERWALLIS: Tel. 078 600 90 40 Tel. 027 923 62 44 Dienstag, Donnerstag, Freitag 16.00–20.00 Uhr E-Mail: kinderspitex@oberwallis [email protected] WALLIS Walliser Bote Freitag, 22. Juli 2005 9 Der Natur hilflos ausgeliefert Schmelzende Gletscher als Startschuss für Katastrophen ungeahnten Ausmasses? W a l l i s. – Durch die glo- globalen Erwärmung sind. Diese bale Erwärmung schmel- wiederum wird grossmehrheit- zen die Gletscher wie But- lich auf einen übermässigen ter in der Sonne. Dadurch Kohlenstoffdioxid-Ausstoss zu- ergibt sich ein enormes Ge- rückgeführt. Wenn dem tatsäch- fahrenpotenzial. Kommen- lich so ist, stellt sich die Frage, de Katastrophen kann der warum nicht sehr viel hartnäcki- Mensch jedoch nur hilflos ger an einer Verminderung der beobachten, denn die Wur- CO2-Emissionen gearbeitet wird. zel des Übels wird nicht Ein Schritt in diese Richtung konsequent genug ange- wurde zwar mit der Unterzeich- gangen. nung des Kyoto-Protokolls ge- In einem Artikel der englischen tan, nur bei der Umsetzung ha- «Times» vom 12. Juli werden pert es. So weigern sich bei- Asien «biblische Katastrophen» spielsweise die Vereinigten Staa- vorhergesagt. Grund dafür ist ten, Australien, Kroatien und das das immer raschere Abschmel- Fürstentum Monaco, das Proto- zen der Himalaya-Gletscher. koll zu ratifizieren. Leider kann Als Erstes würden Flüsse über aber ein globales Problem nur die Ufer treten und zahllose global gelöst werden. Die einzi- Menschen in den Tod gerissen. ge Möglichkeit, der Klimaerwär- Nach ein paar Jahrzehnten sei mung mit all ihren negativen dann mit einer grossen Dürre zu Auswirkungen entgegenzuwir- rechnen und schliesslich folge ken, wird leichtfertig vertan. Al- eine zweite zerstörerische Flut, so liegt es im Ermessen von ein- die tödliche Epidemien und zelnen Ländern oder Regionen, Nahrungsmittelknappheit mit die Initiative zu ergreifen und sich bringen werde. Diese fast damit mehr als nur das eigene schon apokalyptische Prognose Gewissen zu beruhigen. entstammt nicht etwa der Bibel. Sie basiert auf Einschätzungen Chance für das Wallis? von namhaften Experten, die Das Wallis ist ein katastrophen- gleichzeitig davon ausgehen, erprobter Landstrich. Von Erd- dass 2050 ein Viertel aller Glet- beben über Hochwasser, Lawi- scher der Erde verschwunden nen, Murgängen, Windstürmen sein wird. Schmelzende Gletscher (Bild: Feegletscher) sind ein globales Problem, das auch global angepackt werden muss. Foto Keystone bis hin zu Bergstürzen hat man alles schon erlebt und auch ge- Auch bei uns möglich? dienen dabei unter anderem der ten lediglich einen Überblick lem aber auf den heissen Juni verschwindend gering ist. Der lernt damit umzugehen. Auch Ein ähnlich desaströses Szena- Fee- und der Findelgletscher. über den mittleren Zustand der zurückzuführen sei. gegenwärtig recht populäre Ein- schmelzende Gletscher und de- rio könnte auch dem Alpen- beiden Gletscher von 1961 bis satz von «Gletscherfolien» löst ren Auswirkungen wird man ak- raum bevorstehen. Auch hier zu Komplexe Modelle 1990 und über die grundsätz- Was kann man tun? zwar gewisse Probleme in Ski- zeptieren müssen. Der Kanton Lande sind seit geraumer Zeit Doch von einem echten Blick in lich zu erwartenden Verände- Die entscheidende Frage in die- gebieten, an der Entwicklungs- ist also nicht nur katastrophen- markante Gletscherrückgänge die Zukunft ist man noch weit rungen bei ansteigenden Tem- sem Kontext lautet: Was kann tendenz wird damit allerdings erprobt, sondern auch katastro- festzustellen. Das geografische entfernt. Schliesslich müssen peraturen. Das einzig verlässli- gegen schmelzende Gletscher überhaupt nichts geändert. phenkompetent. Einer kommer- Institut der Universität Zürich zig Variablen in die Berech- che Fazit: Der Gletscherrück- und damit zusammenhängende ziellen Nutzung dieser Kompe- arbeitet momentan an einem nung miteinbezogen werden. gang ist real. Zudem wurde Naturgefahren unternommen Ein globales Problem tenz sollte eigentlich recht we- wissenschaftlichen Modell, das Gleichzeitig bedarf es vieler festgestellt, dass der Findelglet- werden? Alle Zukunftsszenarien Umwelt- und Klimaforscher nig im Wege stehen, zumal dem es erlauben soll, mögliche Glet- Annahmen, die sich auch als scher zum jetzigen Zeitpunkt nützen recht wenig, wenn der sind sich heute weit gehend ei- Bereich Umweltmanagement scherentwicklungen durchzu- falsch erweisen können. Zurzeit bereits so ausgeapert ist, wie Einfluss des Menschen auf sei- nig, dass schmelzende Gletscher eine wirtschaftlich rosige Zu- spielen. Als Versuchsobjekte vermitteln die gesammelten Da- sonst Ende Herbst – was vor al- nen Lebensraum gleichzeitig in erster Linie eine Folge der kunft vorausgesagt wird. hab Die Önothek – Sinnenfreude am Wein Keine Angst vor Wein, Weingurus und liturgischer Weinsprache Die meisten Leute, die sich fachsimpeln, ohne Rücksicht Wirklich gute Weinhandlungen bleibt ewig spannend, da es kei- stahlige Säure, Blumenbukett, danken und Empfindungen frei- mit Wein zu befassen be- auf seine wirklichen Bedürfnis- und Önotheken bieten uns die ne exakte Wissenschaft ist. dumpfer Nachhall und viele an- en Lauf. Es ist nicht ohne, zu ginnen, sagen uns, es falle se und Wünsche Rücksicht zu Chance, einen repräsentativen dere mehr. Monoton und lang- behaupten, dass Weinführer zur ihnen oftmals schwer, gu- nehmen. Querschnitt einer Region ken- Weinsprache der weilig: Letztlich ist die Wein- Gattung liturgischer Bücher ge- ten Wein überhaupt zu er- nen zu lernen. Wir bevorzugen sprache eine Krücke, um Sin- hören. kennen. Sie leben in stän- Auf Weinbauregionen Betriebe, die sich einer be- Hohepriester und neswahrnehmungen auszudrü- diger Angst, einen guten spezialisieren stimmten Region oder einem Weinpäpste cken. Fachleute unter sich kön- «Harrys Weinbox» Wein im Glas zu haben, Bevorzugt werden Önotheken Land widmen. Dort hat man ei- Die Weinsprache folgt mit nen diese Sprache noch verste- in Leukerbad ohne es zu merken. Har- und Weinhandlungen, die sich ne grössere Chance, interessan- Sprachkrücken den allgemei- hen, aber Laien schreckt sie ab, Önotheken, auch Vinotheken monische Weine sind gute auf Weinbauregionen speziali- te und attraktive Weine sowie nen Sprachtrends. Das ist das weil sie Phänomene beschreibt, und Weinbars genannt, sind im Weine, sie haben Stil, sie siert haben. Neben Flaschen, eine kompetente Beratung zu Problem der herkömmlichen die sie selbst nicht kennen. Wir Kommen. Auf diesen Zug woll- bringen es auf den Punkt, die in Millionenauflage produ- finden. Und man braucht sich Weinsprache. Sie ist eine reine wünschen darum, beim Riechen te auch Harald Beckert-Grich- sie vermitteln eine Bot- ziert werden, gibt es hier aber nicht davor zu scheuen, seine Fachsprache und benutzt Be- und Schmecken, kurz beim De- ting vom Hotel Waldhaus – als schaft, sie wecken Assozia- auch Weine von kleineren Er- Unkenntnis preiszugeben. Kei- griffe, die nur scheinbar aus der gustieren, das zu assoziieren, Walliser Gastgeberteam des tionen, sie machen Spass. zeugern, die ihr Geld wert sind ne Angst vor Wein: Beim Wein Alltagssprache kommen. Zum was uns spontan in den Sinn Jahres 2002 ausgezeichnet – in Mozart ist Harmonie, – aber billig sind sie nicht. haben wir nie ausgelernt. Es Beispiel: samtige Struktur, kommt. Lassen wir unseren Ge- Leukerbad aufspringen. Er er- Bach vereint Harmonie öffnete die Önothek «Harrys und Komplexität. Genau Weinbox» in der Einkaufspas- so unterscheidet sich bana- sage der Lindner Alpentherme ler Wein von grossem für Degustation und Verkauf Wein. über die Gasse. Das Angebot Es gibt unerfreulicherweise beinhaltet Walliser Weinfavori- ten, nationale und internationa- le Weine sowie erlesenes Zube- hör und Geschenkboxen rund um den Wein. Harrys Weinbox ist ein belieb- ter Treffpunkt für Weinfreunde und Gäste. Sie bietet einen kleinen, aber feinen Rahmen Gilbert für eine einzigartige Auswahl Pacozzi bester Weine. Keine Billigwa- re, alles auserlesen und profes- mehr schlechte als gute Wein- sionell komponiert zu fairen handlungen. Lassen wir uns auf Preisen. Während der Saison keinen Fall vom Ambiente be- ist die Weinbar täglich geöff- eindrucken, der Einrichtungsstil net. Alle zwei Wochen wech- sagt nichts aus über die Wein- seln fünf Rot- oder Weissweine qualität: Die Kunst liegt darin, im Quervergleich. Es werden die Spreu vom Weizen zu tren- Provenienzen aus der Schweiz, nen. Dafür gibt es kein Patent- Frankreich und Italien präsen- rezept, aber Indizien. Vor dem tiert. Als Stärke Beckerts ent- Betreten einer Weinhandlung puppt sich der Weinfundus aus oder Önothek sollten wir unbe- dem Bordeaux mit 500 Sorten dingt allfällige Alarmstufen und den Jahrgängen 1953 bis eruieren: Wein, der in der Son- 2004. Ebenfalls grüssen Exo- ne liegt, stehend gelagerte Wei- ten als weinselige Ergänzung ne, dicke Staubschichten auf aus fernen Ländern sowie eine den Flaschen sind tabu, wenig vielfältige Grappa-Palette. oder gar kein Wein zum Probie- Auch luftgetrocknete Köstlich- ren, desinteressiertes Personal keiten aus dem Walliser Spy- oder Verkäufertypen, die auch cher winken den interessierten die billige Flasche hochjubeln Die neue, einladende Önothek «Harrys Weinbox» zur Bereicherung der Angebotspalette in der Einkaufspassage der Lindner Alpentherme Besuchern und Weinliebha- und den Besucher an die Wand in Leukerbad. bern. WALLIS Walliser Bote Freitag, 22. Juli 2005 10

Der Lama-Treck unterwegs. Fotos wb Zufriedene Lamas – zufriedene Kinder. Das Lamalager in Martis- berg gefällt. Das Lamalager in Martisberg Der WWF führt jedes Jahr mehrere Kinderlager durch. Eines davon auf der Alpe ob Martisberg M a r t i s b e r g. – Der Kinder eher gut betuchter Fami- gener, «ansonsten ist die Herde WWF Schweiz bietet Kin- lien teilnehmen. Die Leiterin- zu unruhig.» Die Tiere errei- dern von 8 bis 15 Jahren nen und Leiter bekommen für chen die Geschlechtsreife mit eine breite Palette von ein- die gesamte Woche lediglich ei- zwei Jahren. Nach einer Trage- bis zweiwöchigen Ferienla- ne symbolische Entschädigung zeit von elf bis zwölf Monaten gern an. Eines dieser La- von 120 Franken. Einige «op- wird meist ein Junges geworfen. ger findet seit vier Jahren fern» sogar ihre Ferienzeit für auf der Alpe ob Martis- das Lager. Begeisterte Kinder berg statt. «Am Anfang sind die Kinder 20 Kinder, fünf Leiter und 22 Unter der Führung etwas überrascht über die Grös- Lamas verbringen die Woche von Beni Burgener se der Lamas», meint Beni Bur- zusammen. Lama-Trecking – Am Morgen wird ein Lama- gener. Die Tiere erreichen im- unter der Leitung von Beni Bur- Trecking durchgeführt, am merhin eine Schulterhöhe von gener – und Wandern stehen auf Nachmittag wird gewandert. rund 1,2 Meter und ein Gewicht dem Tagesprogramm. Auch ein Thema sind verschie- von 120 bis 150 Kilogramm. dene Umweltproblematiken. «Doch die Kinder sind schnell Lamalager Ungezwungen wird der zuneh- vertraut mit den schreckhaften ausgebucht! mende Gletscherschwund the- Vierbeinern.» Sie nehmen die Das Lamalager ist beliebt. Die matisiert. «Spiel und Spass ste- Lamas an der Leine und führen beiden Lagerwochen waren hen jedoch im Vordergrund», sie über die schmalen Wander- schnell ausgebucht, obwohl das erklärt Werner Schweizer. wege. Die Tiere folgen ohne zö- Ferienlager mit 415 Franken Die Lama-Treckings werden gern. Es herrscht ein wenig pro Woche im Vergleich zu Ju- von Lama-Pionier Beni Burge- «Andenstimmung» in Martis- gend & Sport-Lagern eher teuer ner geführt. Seit elf Jahren berg: Nebelschwaden und La- ist. «Wir bekommen keine Sub- züchtet er Lamas. Auf der Su- mas, die über Hügel und durch ventionen vom Bund – im Ge- che nach einer Alternative für Wälder ziehen. Den Kindern gensatz zu den J&S-Lagern», die Beweidung der Magerwie- gefällts. So meint Benjamin aus so Werner Meier, Geschäftsfüh- sen kam er auf die pflegeleich- dem solothurnischen Wolfwil: rer vom WWF Schwyz und Lei- ten Paarhufer aus den Anden. «Die Lamas sind toll – es ist ter des Lagers in Martisberg. Die ersten Tiere wurden aus cool, das alles hier in der schö- Während der Rast füttern die Kinder die Lamas mit Apfelstückchen. «Zudem verpflegen wir uns – Südamerika importiert. Mittler- nen Landschaft zu erleben.» wenn möglich – mit Biopro- weile pflanzen sich die Tiere Einzelne Kinder sind bereits Die genügsamen Tiere ernähren malerweise werden jedoch spien, dies allerdings nur in dukten aus der Region. Das ver- selber fort – wenn auch mit po- zum dritten Mal im Lamalager, sich ansonsten von Gräsern, nicht Menschen Opfer solcher kleinen Mengen. Die halbflüs- doppelt die Lebensmittelkos- tenter Unterstützung eines und sie nehmen immer das glei- krautigen Pflanzen, Sträuchern Attacken; vor allem untereinan- sige, grünliche Masse ist übel ten.» Trotzdem waren die Lager «Auswärtigen». «Um Inzucht che Tier für die Touren. Die und Flechten. der bespucken sich Lamas, um riechend, ansonsten aber harm- schnell ausgebucht, so dass ein zu vermeiden, wird für ein zwei Kinder schwatzen nicht viel – die Rangordnung zu verdeutli- los und leicht abwaschbar. Die zusätzliches Lager in der Inner- Tage ein Hengst gemietet», sagt es scheint, als ob sie sich ganz Keine Spuckattacken chen oder aufdringliche Artge- Kinder vom Lamalager in Mar- schweiz organisiert werden Beni Burgener. Die meisten ei- auf die Tiere und die Umge- Wenn Lamas sich belästigt nossen auf Distanz zu halten. tisberg blieben bisher von musste – mittlerweile auch aus- genen Hengste wurden kastriert bung konzentrieren. Wenn der fühlen, spucken sie den Störer Speichel wird nur zur Vorwar- Spuckattacken verschont, wie gebucht. Die relativ hohen Kos- – so wird ein Hengst zum Wal- Treck Rast macht, füttern einige an; dabei beweisen sie eine er- nung gespuckt; meistens wird sie nicht ganz unglücklich er- ten führen dazu, dass vor allem lach. «Das muss sein», so Bur- ihre Lamas mit Apfelstücken. staunliche Treffsicherheit. Nor- halb verdauter Mageninhalt ge- zählten. bra

LEUKERBAD: 20.00– museum offen 21.00, Platzkonzert der 20.30, Filmvorführung Jugendlichen der Brass- «Mount Everest» in der band Rhodan auf dem Turnhalle Dorfplatz TÄSCH: ab 20.00, Sum- RARON: 19.00, Unterhal- mer Night Event, Oldies Freitag, 22. Juli tung mit dum «Wisi va Night mit Simple Song ALBINEN: 14.00-17.00, Grechu» im Rest. Sim- VISP: 16.00, Bauern- Heimatmuseum «alte plonblick markt auf dem Kaufplatz Mühle» offen 19.30, 28. Mann- 19.30, Circus Harlekin mit 15.15, Dorfführung ab schaftsturnier des FC Ra- Artisten aus 7 Nationen Bushaltestelle ron auf dem Sportplatz VISPERTERMINEN: BELLWALD: 19.30, Mu- Rhoneglut 20.00, Summer Night sik und Tanz mit dem Tan- RIEDERALP: 21.30, Alpi- Concert «blend of choi- zett Uhure aus St. Gallen nes Kino-Openair «Die ce» im Hotel Rothorn im Rest. Pöstli sieben Zwerge» beim WILER: 17.00, Dorfmarkt BETTMERALP: 16.00– Naturschutzzentrum ZERMATT: 10.00– 12.00, 18.00, Bauernmarkt auf Aletsch Basketball auf dem Sport- dem Dorfplatz SAAS FEE: ab 14.00, platz Obere Matten 17.00, Galavorstellung Auftakt zur 1. Heimatta- 15.00–17.00, Volleyball vom Mitmachzirkus Ma- gung mit Vernissage der auf dem Sportplatz Obere rotte im Sportzentrum Slide-Show in der Turn- Matten Bachtla halle/Dorfplatz BRIG-GLIS: 20.00, Gar- 20.00, Konzert in der tenplausch mit der «Mun- Pfarrkirche der Grossformation» auf 21.30, Openair-Kino dem Sebastiansplatz «SOS Gletscherpilot» auf GRÄCHEN: 20.30, Kon- dem Dorfplatz zert «Int. Goppisberger ST. NIKLAUS: 16.00– Musikfestival» in der 18.00, Bergführer-, Hei- Lama-Hinteransicht mit «Andenfeeling»: Die Domestizierung des Lamas erfolgte wahrscheinlich be- Pfarrkirche mat- und Mineralien- reits im dritten Jahrtausend vor Christus – im Andenraum. WALLIS Walliser Bote Freitag, 22. Juli 2005 11

Im Manoir de Martigny zu sehen: Die Wand mit Stadtlandschaften von Mohammed Hawajiri. Eine Aufnahme von Gilbert Vogt aus Gaza City: Junge Palästinenser im Jahre 1997.

on in einem desolaten Raum. Die Zeit vergeht dabei ganz an- ders und schneller.» Zwischen Leben und Kunst Gilbert Vogt, der Fotograf aus Sitten, hält die Zeit in Israel und Palästina auf seine eigene Art Besuch einer Palästina-Ausstellung mit einer Frau aus Nazareth und mit seinen Mitteln an. Kei- ne Sensationsbilder, sondern M a r t i n a c h / S i d e r s. – Menschen und Folgendes: «Da genügt ein 20- allzu viele Leute die Religion bensräume so: «Die Malerei Einblicke in Haus und Herd so- Sabah Iqul kam mit 17 tägiger Aufenthalt einer in der missbrauchen oder in ihr zu stark wird hier wie ein zweite, paral- wie Blicke auf und von Men- Jahren aus Israel in die Mauern Schweiz lebenden Schwester aufgehen oder ihr gar zum Opfer lele Welt gelebt. Als Zeit, die schen in einer chaotischen Um- Schweiz. Alle fünf bis zehn Bei den Stadtbildern, oder bes- nicht, da müssten Sie schon fallen. Vielleicht ändere sich sich die Künstler für sich he- gebung sind sein Beitrag zum Jahre kehrt sie zu ihren ser den aus Häuserfassaden, hierher ins Land kommen. Dass dies ja, wenn allen Vertriebenen rausnehmen. Eine Zeichnungs- Verständnis des Mittleren Ori- Verwandten in Nazareth Plätzen und Strassenansichten ich dies vor 20 Jahren einmal ihr Eigentum zurückgegeben serie wird zu einer Konstrukti- ents und seiner Krisen. and zurück. So auch in diesem zusammengestellten bunteren tat, weise mich noch lange nicht wird, glaubt Sabah. Monat. Es handelt sich um Bildern des Mohammed Hawa- als Kenner der heutigen Lage Araber mit israelischem jiri verweilt sie schon lieber. Sie aus. Bis auf die verflixten Gren- Kein Spaziergang Pass seit der Staatsgrün- gibt der Frau an der Rezeption zen und zahlreichen Kontrollen, Weil die Bewegungsfreiheit in dung von 1948. spontan ihre Telefonnummer zu Mauern und Grenzschikanen den besetzten Gebieten, in Gaza Die Ausstellung in Martinach, Handen des Künstlers durch, lebt es sich hier in Israel normal und Palästina eingeschränkt ist, die wir mit ihr und ihrem Sohn als sie erfährt, dass er für ein wie auf der ganzen Welt.» Dies werden eine Ausstellung und besuchen, zeigt Bilder von elf paar Monate in einem Künstler- die Botschaft des Bruders in ein Kontakt via Medien und In- palästinensischen Künstlern/ atelier der Ferme Asile als Gast Nazareth. ternet für die dortigen Künstler -innen und Fotos des Wallisers der Walliser Kunstgewerbe- zum Lebenselixier. Das Aus- Gilbert Vogt, der in den Jahren schule residiert. Wie Schwestern land ist dabei oft nicht weiter 1997 und 2000 in den besetzten Was die Kontaktfreudigkeit der und Brüder entfernt als die Nachbarstadt. Gebieten weilte. als Köchin für mediterrane Spe- Die seit 28 Jahren in der West- Bei den Austauschprogram- Es gibt im Martinacher Manoir zialitäten im Restaurant Tzer- schweiz lebende Sabah Iqul, die men, die Eliane Beytrison mit einen Ausstellungssaal, den Sa- vetta in Siders arbeitenden Sa- mit einem Italiener verheiratet Hilfe der Pro Helvetia organi- bah Iqul und ihr 18-jähriger bah betrifft, so stelle sie diese ist und zwei Söhne erzog, legt siert, geht es darum diese le- Sohn Alexandre, der soeben in bei unserem Besuch in ihrer Wert auf den Umstand, dass die benswichtigen Kontakte zu Sitten die Matura abgeschlos- Wohnung noch auf eine andere Araber und Juden in den Grün- pflegen. Oft würden die hinter sen hat, erst im zweiten Anlauf Art unter Beweis. Ich solle doch dungsjahren Israels wie Brüder Stacheldraht und Mauern ein- betreten. Dessen Wände sind auch mit ihrem Bruder in Naza- und Schwestern zusammenleb- geschlossenen Künstler/innen allesamt mit Zeichnungen von reth reden. Und schon ist die ten. Ihre Familie sei ein Beweis unabhängig voneinander die verletzten oder leblosen Kör- Telefonlinie bereit. dafür: Die Mutter ist Jüdin, der gleichen Bilder und Themen pern, von «natures mortes» im Dieser Bruder, einer von 15 Ge- Vater Moslem und sie selbst mit gestalten: Interieurs, Land- wahrsten Sinne des Wortes, ta- schwistern, oder genauer gesagt einem Katholiken verheiratet schaften, Figuren und geschun- peziert. Sie stammen von Raed einer von fünf Geschwistern, und ihre Kinder katholisch ge- dene Körper und Seelen. Issa, einem 1975 in Gaza gebo- mit denen sie eine engere Be- tauft. Alles mit einem israeli- Die Gestalterin der Ausstel- renen Künstler, der zusammen ziehung pflegt, erklärt denn am schen Pass. lung, die bis zum 4. September mit den anderen Ausstellern in Telefon auf die Frage, wie Sabah praktiziert keine Religion. alle Nachmittage im Manoir de Martinach von Eliane Beytrison schwierig die Pflege der Famili- Sie findet, dass es genüge, wenn Martigny zugänglich ist, schil- Sabah Iqul war im Juli für 20 Tage in ihrer alten Heimat Israel, wo mit Hilfe der Pro Helvetia be- enbande im heutigen Israel als in ihrem Heimatland, wohin sie dert ihre Wahrnehmung der sie über die fortschreitende Abschottung der Glaubensgemeinschaf- treut wird. Muslim und Araber in Israel sei gerne neue Energie tanken geht, dortigen Kunstszene und Le- ten bestürzt war. Fotos wb

R i e d - B r i g. – (wb) Ges- ha auf Beregnung umgestellt. tern Donnerstag wurde in Die Bauzone und die extensiv Ried-Brig die offizielle Überlebenswichtiges Werk genutzten Randgebiete werden Bauabnahme für das dritte wie bisher traditionell weiter be- und letzte Los der Bereg- wässert. nungsanlage durchgeführt Der Voll- und Nebenerwerbs- Grosse Investitionen landwirtschaft kommt am Bri- für Landwirtschaft Der Bau der sechs Teilanlagen gerberg eine grosse Bedeutung löste am Brigerberg ein Investi- zu. Wie andere Bereiche ist auch tionsvolumen von 3,5 Millionen die Landwirtschaft einem enor- Werksabnahme der Beregnungsanlage von Ried-Brig Franken aus. Von den Gesamt- men wirtschaftlichen Druck aus- kosten entfallen rund 1,9 Millio- gesetzt, dem man entgegenwir- nen auf die Anlagen in Ried- ken muss. Daher hat die Ge- Brig. Nach Abzug der Bundes- meindeverwaltung von Ried- und Kantonsbeiträge verbleiben Brig und Termen im Oktober in Ried-Brig Restkosten von zir- 1993 ein Gesuch zur Abklärung ka 720 000 Franken. Diese wer- der Unterstützungsbeihilfe beim den durch die Gemeinde und Ei- Bau von Beregnungsanlagen an gentümer je hälftig getragen. die Dienststelle für Bodenver- besserung Oberwallis gestellt. Garantie für Nach einer ersten Zustimmung Weiterbewirtschaftung seitens der Bevölkerung im Mai Früher wurden die Wiesen im 1994 liessen die Gemeinden ein Durchschnitt etwa achtmal pro entsprechendes Projekt ausar- Sommer herkömmlich bewäs- beiten. Schliesslich haben die sert. Für Ried-Brig und Termen Bewohner von Ried-Brig und ergab dies mit ihren neun Was- Termen im Jahre 1997 anläss- serbächen und einem Vierzehn- lich der Urversammlung dem tageturnus à 24h/Tag einen Zeit- Projekt zugestimmt. aufwand von rund 24000 Stun- den pro Sommer. Mit der heute Fertigstellung der angewandten Beregnung wird Anlagen die Bewirtschaftung enrom er- Für die Realisierung des Projek- leichtert. Dadurch kann die not- tes wurde das Gebiet Ried-Brig wendige Weiterbewirtschaftung in drei Lose eingeteilt. Seit 1999 der landwirtschaftlichen Nutz- wurden diese drei Teilanlagen flächen sichergestellt werden. etappenweise erstellt und fort- Die Gemeindeverwaltungen er- laufend in Betrieb genommen. arbeiten in den nächsten Wochen Durch die Fertigstellung der die erforderlichen Grundlagen, letzten Anlage «Basweri-Ledi- damit im Herbst eine Genossen- Chräjubiel» wird in Ried-Brig schaft gegründet werden kann, das Gesamtwerk abgeschlossen. welche sich für den künftigen Mit dem Abschluss der Arbeiten Für die Realisierung der Beregnungsanlage verantwortlich: Herbert Schmidhalter, Gemeindepräsident Ried-Brig; Richard Zurwerra, Me- Betrieb und Unterhalt der Be- sind vom 560 ha umfassenden liorationsamt; Herbert Lengen, Gemeinderat Ried-Brig; Hans-Ulrich Weger, Gombau AG; Daniel Wenger, Burgener Haustechnik AG, und wässerungsanlagen verantwort- Brigerberger Plateau rund 300 Amadé Truffer vom Ingenieurbüro Zurbriggen Karl. lich zeigen soll. WALLIS Walliser Bote Freitag, 22. Juli 2005 12

Am 30. April 1975 fiel Saigon. Das kommunisti- Kim und Chris beschwören ihre Liebe und hoffen Hier in einem Nachtklub trifft der GI auf Kim, ein hübsches Animiermädchen. Nach dem Abzug aus Vi- sche Regime Nordvietnams übernahm die Macht. auf die Erfüllung des amerikanischen Traums. etnam kehrt Chris zurück, um nach dem Verbleib von Kim und seinem Sohn zu forschen. Fotos wb Standing Ovations für «Miss Saigon» Ein faszinierendes Musical auf der Seebühne Thun T h u n. – Mit frenetischem Bei- 91-jährigen Viersternegenerals Musicals erhoben. «Gezeugt im oft sogar von der eigenen Mut- che Heimat zurücklassen. Und Thomas Eberle, Produktions- fall quittierte das Publikum am William Westmoreland erfah- Kampf, gebor’n im Streit» wur- ter, verstossen wurden. Doch auch im vermeintlichen Paradies chef, nicht schwer, den Stellen- Mittwoch die Premiere des Mu- ren. Westmoreland war Ober- den die so genannten «Bui Doi – auch die meisten amerikani- der USA standen sie vor grossen wert der Thuner Seespiele zu sicals «Miss Saigon» auf der kommandierender der US- Staub der Zeit» genannt. Als schen Väter wollten ihre Ver- sprachlichen und kulturellen kommentieren. «Unsere See- Freilichtbühne am Thunersee. Truppen in Vietnam. Die Bilanz Kinder von amerikanischen Sol- gangenheit hinter sich lassen. Hürden. Der amerikanische spiele haben sich im dritten Jahr Der Erfolg für die folgenden dieses für die Streitmacht Ame- daten und vietnamesischen Dennoch wurden auf amerikani- Traum erfüllte sich nur für die ihres Bestehens bereits einen Aufführungen ist so gut wie rikas «nicht gewonnenen» Krie- Frauen sah man ihnen ihre sche Initiative hin zahlreiche wenigsten unter ihnen. festen Platz in der Schweizeri- vorgebucht, wie Andreas ges war schmählich. Die United Mischlingsabstammung an, Bui Doi nach Amerika geholt, Es fiel ob dem sich abzeichnen- schen Musicalszene erobert.» Stucki, Chef Sponsoring, vor- States beklagten 57680 Tote worauf sie von der Gesellschaft, mussten dafür aber ihre eigentli- den Erfolg von «Miss Saigon» gtg aussieht. «Unsere Erwartungen und über 150000 Verwundete. wurden übertroffen.» Und so Am 29. April 1975 wurden die rechnet er für die bis zum 27. letzten Amerikaner aus Saigon August stattfindenden Auf- in einer dramatischen Rettungs- führungen mit über 62000 Be- aktion ausgeflogen. Am 30. sucherinnen und Besuchern. April fiel die südvietnamesi- Also jeweils voll besetzte Zu- sche Hauptstadt. Damit endete schauerränge. Dass die Rolle auch der Krieg mit einem Sieg der Hauptdarstellerin Kim von für das kommunistische Regi- Ruby Rosales kurzfristig zu La- me Nordvietnams. Der Kampf nie Sumalinog wechselte, tat und der Sieg lastete schwer auf dem Standing Ovations keinen der Bevölkerung Vietnams. Abbruch. Man habe sich «im Rund 2 Millionen Menschen gegenseitigen Einvernehmen verloren ihr Leben und zurück getrennt», so die Erklärung der blieb ein Heer von Verwunde- Spielleitung. ten. * * In seinem Grusswort an die Schwierig ist das Leben der Gäste der Premiere erinnerte Leidgeprüften auch für jene Thuns Stadtpräsident von All- Kinder, die ihr Leben dem Krieg men an den geschichtlichen Zu- verdanken. Und es ist genau die- sammenhang des Musicals mit ses Kapitel, das die Autoren dem leidigen Krieg in Vietnam. Alaiin Boublil und Claude-Mi- Eben habe man vom Tod des chel Schönberg zum Inhalt ihres «Miss Saigon» – ein Musical, das die Zuschauer mitreisst.

zum Stei und chumm denn wie- Sagenhafte Kasperlitheater der hei.» Inmitten imposanter Kulisse «De Zauberbäse» Dieses Sprüchlein gibt die Erzählungen Grossmutter Lilo mit auf den Gletscherzirkus Belalp vom 25. bis 31. Juli Mit Lieselotte Kauertz E r n e n / S a a s F e e. – Am 26. Weg. Aber die schönsten Erd- B l a t t e n / B e l a l p. – eing.) Open-Air-Vorstellung mit dem Während einer weiteren Ausga- Juli um 17.00 Uhr in der Turn- beeren wachsen eben auf der In der 6. Auflage kommt der Circus Harlekin, beginnt. Die be der beliebten Harlekin-Kin- W i l e r. – Am Sonntag, 24. Ju- halle in Ernen und am 27. Juli anderen Seite des Baches. Lilo Gletscherzirkus Belalp ein erste Open-Air-Vorstellung derwochen können Kinder das li, um 18.30 Uhr trägt Lieselotte im Gemeindehaus in Saas Fee geht hinüber und wird von der bisschen flippiger daher. geht am Samstagabend über Leben im und um den Zirkus Kauertz aus Naters im Burger- wird das Kasperlitheater «De Hexe entführt und verzaubert. Rockige bis blusige Klänge er- die Bühne. Ein einmaliges hautnah erleben. Traditionelle haus von Wiler Walliser Sagen, Zauberbäse», mit Elisabeth Kasperli, dem die Kinder enga- tönen, wenn am Sonntag um Spektakel inmitten der impo- Zirkusvorstellungen im Zirkus- geschrieben von Josef Guntern, Lauener und Marco Liver, vor- giert alles erzählen, gelingt es, 11.00 Uhr auf dem Aletsch- santen Kulisse des UNESCO- zelt in Blatten gibt es am Diens- in Gedichtform vor. Die Erzäh- geführt. mit Hilfe des Krokodils, wel- bord zur heiligen Messe gela- Welterbes Jungfrau-Aletsch- tag, Mittwoch und Donnerstag. lungen werden umrahmt mit «Gang nid über de Bach, suscht chem er eine Wurst verspricht, den wird. Die Oberwalliser Bietschhorn mit dem Aletsch- Am Samstagnachmittag findet dem Gitarrenspiel von Hans-Ja- gits e bösi Sach, gang nume bis Lilo zu erlösen... Band M.J. Steve’s Blues Inc. gletscher und den Walliser im Zirkuszelt in Blatten eine kob Werlen aus Ferden. sorgt auch danach für Stim- Viertausendern. Kindergalavorstellung statt. Die mung und Unterhaltung, bis Hereinspaziert und Manege Kinder können hier zeigen, was um 14.00 Uhr das grosse Fina- frei, heisst es in Blatten bereits sie in der Kinderzirkuswoche «Lonza- Kammermusik für le der Zirkuswoche, die zweite die ganze Woche über. alles gelernt haben. Träff» Geige und Gitarre Am 17. September Sommerkonzert in Visperterminen V i s p. – Am Samstag, 17. V i s p e r t e r m i n e n. – (wb) belli, Gitarre, laden zu einer mu- September, organisiert die Morgen Samstag, 23. Juli, um sikalischen Stunde für Violine Lonza AG in Visp einen 20.00 Uhr findet in Vispertermi- und Gitarre ein. Das Programm «Lonza-Träff». nen ein Sommerkonzert statt. Die führt durch die verschiedensten Der Oberwalliser Bevölke- zwei jungen Musiker Nadia Ri- Epochen der Musikgeschichte – rung wird die Möglichkeit golet, Violine, und Matteo Ripar- vom Barock bis zum Jazz. geboten, sich auf eine inter- essante Entdeckungsreise in die Lonza-Welt zu begeben. Es werden verschiedene Infoplattformen zu Themen wie Biotechnologie, neue Arbeitsplätze, Lehrberufe und Feuerwehr angeboten. Auch Werksrundfahrten und Besichtigungen von Labors, Werkstätten und Chemiebetrieben werden durchgeführt. Nebst Expe- rimentieren für Jugendliche steht auch ein Kinderhüte- dienst zur Verfügung. Selbstverständlich ist auch für Verpflegung und Unter- haltung gesorgt. Ein Ange- bot für die ganze Familie. Nadia Rigolet und Matteo Riparbelli: Kammermusik für Geige und Gletscherzirkus auf der Belalp: Einmaliges Spektakel. Foto wb Gitarre in Visperterminen. Walliser Bote Freitag, 22. Juli 2005 13

In Visp Div. Massagen mit Susi und Diana. 100% Diskretion. Ab 10.00 Uhr. Tel. 078 720 88 44 S-8478

Zu vermieten in Ebnet/Bitsch 3½-Zimmer- Wohnung sowie gesucht Serviertochter Telefon 079 628 16 94 7-161223

LEUK-STADT Zu vermieten 3½-Zimmer- Wohnung mit Terrasse, Abstellplatz, Keller. Tel. 027 473 14 66 7-161193 7-161194

Wir suchen für unseren innovativen und vielseitigen Betrieb einen einsatzfreudigen dipl. Gipsermeister / Abteilungsleiter Gipser Mit unseren Mitarbeitern realisieren wir Bauvorhaben mit hohem Qualitätsstandard im Chaletneubau-, Umbau- und Renovationsbereich. Wir bieten Ihnen faire Anstel- lungsbedingungen, gerechte Entlöhnung und ein angenehmes Arbeitsklima eines mittelgrossen Betriebes. Auf Ihre fachlichen Fähigkeiten freuen wir uns ebenso wie auf Ihre persönlichen Qualitäten. Anforderungsprofil: – selbständiges Führen eines kleinen Teams – Entwerfen und ausführen von verschiedenen dekorativen und gestalterischen Arbeiten – Erstellung von Offerten – Kundenberatung, Baustellenbetreuung und abrechnen – Ausbildung von Lehrlingen Wir bieten Ihnen: – verantwortungs- und anspruchsvolles Tätigkeitsgebiet – attraktive Konditionen und interessante Perspektiven – junges Mitarbeiterteam – selbständige, verantwortungsvolle Arbeitsweise – gezielt geförderte Mitarbeiterentwicklung – ausbaufähige Kaderposition Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die nötigen Fähigkeiten für diese anspruchsvolle Aufgabe? Gerne erwarten wir Ihre Bewerbungsunterlagen. Werren AG, Krambrücke, 3780 Gstaad, z.Hd. Philippe Werren 7-161200 7-159979

VERANSTALTUNGEN Herausgeber RRO und Walliser Bote

Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Susten Wasenalp Ernen Donnerstag, 28. Juli Gartenplausch mit den «Rhone 9. Älpler- und St. Jakobus-Fest, Kasperlitheater «Der Zauberbe- Wiler Raron Boys» beim Rhodania, ab ab 10.00 Uhr sen» in der Turnhalle, 17.00 Uhr Brig Dorfmarkt Flugtage auf dem Flugplatz 20.00–02.00 Uhr Bellwald Saas Fee Signierung mit Autorin Donna Leon in der ZAP, 17.00 Uhr Leuk-Stadt Brig Visperterminen Bike & Countryfest, Brunch, Konzert – Goppisberger Musik- Mittelerde-Fest mit «Fiddlers Bauernmarkt auf dem Sebas- Sommerkonzert in der Pfarrkir- Open-Air-Konzert, Festbetrieb, wochen International in der Blatten Green» tiansplatz, 08.00–12.00 Uhr che, 20.00 Uhr beim Hotel Ambassador, ab Pfarrkirche, 20.30 Uhr Circus Harlekin im Zirkuszelt, Saas Fee Leuk-Stadt 10.00 Uhr Visp 20.00 Uhr Brig 46. Kantonales Jodlertreffen Mittelerde-Fest mit Schelmisch Bellwald «The Fantastic Four» im Kino World Music – «WHITE FLAG», Ritzingen und 1. Heimattagung auf dem Älplerfest mit Schwyzerörgeli- Astoria, 20.30 Uhr Turtmanntal (Gruben) Palestinisch-Israelische Band im Filmvorführung mit Hugo Dorfplatz, ab 14.00 Uhr fründe Allschwil, in den Fle- Brändjiseefest mit Disco und Stockalperhof, 20.30 Uhr Wirthner «Natur im Goms», schen, ab 11.00 Uhr Mittwoch, 27. Juli Visp Tanz beim Camping, 20.15 Uhr Visp Blatten Bauernmarkt auf dem Kauf- Susten Visp «Die Hochzeits-Crasher» im Ki- Circus Harlekin im Zirkuszelt, platz, ab 16.00 Uhr Floh- und Warenmarkt in der «Die Hochzeits-Crasher» im Ki- no Astoria, 20.30 Uhr 16.30 Uhr Im Veranstaltungskalen- Bellwald Industriezone Leukerfeld, 09.00 no Astoria, 17.00 Uhr Sommernachtsfest mit Mini- –17.00 Uhr Riederfurka Ernen Ernen der werden nur noch Barockmusikkonzert II in der golfturnier auf der Sport- und Saas Fee 10. Alpines Kino-Openair Barockmusikkonzert I in der kommerzielle Anlässe Pfarrkirche, 20.00 Uhr Freizeitanlage, ab 19.00 Uhr 46. Kantonales Jodlertreffen Aletsch «Aviator», bei der Villa Pfarrkirche, 18.00 Uhr kostenlos publiziert, Raron und 1. Heimattagung auf dem Cassel, 21.30 Uhr Visp Visp welche in Verbindung «The Fantastic Four» im Kino 28. Mannschafts-Turnier des FC Dorfplatz, ab 12.30 Uhr Visp «The Fantastic Four» im Kino mit einem Werbeinserat Raron auf dem Sportplatz Moos Astoria, 20.30 Uhr Leukerbad «The Fantastic Four» im Kino Astoria, 20.30 Uhr im «Walliser Bote» oder und Rhoneglut, ab 19.30 Uhr Zermatt Oberwalliser Minigolf-Cup, Astoria, 23.00 Uhr Binntal im «WBextra» stehen. Täsch 13.00–18.00 Uhr «Hochzit va Himmel und Hell» – Konzert der MG «Matterhorn» Sonntag, 24. Juli auf dem Postplatz, 20.45 Uhr Nichtkommerzielle 2. Summer Night Event mit Ol- Raron Multimediales Ereignis bei der dies Night, SimpleSong, Sam Mineraliengrube Lengenbach, Veranstaltungen 28. Mannschafts-Turnier des FC Raron Brig Gruber, mit Goa-Bar im Schali, Raron auf dem Sportplatz Moos 21.30 Uhr Film-Openair «Die Geschichte werden weiterhin 20.00–04.00 Uhr Flugtage auf dem Flugplatz und Rhoneglut, ab 13.45 Uhr Riederfurka vom weinenden Kamel» im gratis veröffentlicht. Unterbäch Stockalperhof, 21.30 Uhr Brig Bellwald 10. Alpines Kino-Openair Orgelkonzert mit G. Hafken- Gartenplausch mit der «Munder 1. Bike & Countryfest mit Pony Aletsch «The last Trapper», bei scheid Grossformation» auf dem Trekking, Barbetrieb, Country- der Villa Cassel, 21.30 Uhr Sebastiansplatz, ab 20.00 Uhr Music «Dallas» beim Hotel Am- Saas Fee Montag, 25. Juli Turtmanntal (Gruben) bassador, ab 14.00 Uhr 46. Kantonales Jodlertreffen Brändjiseefest mit Disco und Brig und 1. Heimattagung auf dem Visp Tanz, ab 20.00 Uhr Oberwalliser Bands spielen im Dorfplatz, ab 09.30 Uhr «Nobody Knows» im Kino Asto- Visp Schwimmbad Geschina, ab ria, 20.30 Uhr Raron «The Fantastic Four» im Kino 19.30 Uhr 28. Mannschafts-Turnier des FC Binntal Astoria, 20.30 Uhr Naters Raron auf dem Sportplatz «Hochzit va Himmel und Hell» – Saas Fee Konzert des Nationalen Jugend- Moos, ab 09.30 Uhr Multimediales Ereignis, bei der «SOS Gletscherpilot» – Open- blasorchesters im Zentrum Mis- Mineraliengrube Lengenbach, Air-Kino, auf dem Dorfplatz, sione, 19.30 Uhr Grächen 21.30 Uhr 21.30 Uhr Ringkuhkampf 2005 – Sommer- Täsch Stechfest, Bina, 10.00 Uhr Dienstag, 26. Juli Riederfurka 2. Summer Night Event mit two- 10. Alpines Kino-Openair faced, Prisma, Lingworm, The Leukerbad Blatten Aletsch, «7 Zwerge», bei der Kellox Company, mit Goa-Bar Oberwalliser Minigolf-Cup Circus Harlekin im Zirkuszelt, Villa Cassel, 21.30 Uhr im Schali, 20.00–04.00 Uhr 10.00–16.00 Uhr 14.30 Uhr WALLIS Walliser Bote Freitag, 22. Juli 2005 14 Mattertal einst und heute Für Sie gelesen Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Der Tod ist das Tor zum Licht am En- de eines mühsam gewordenen Weges. Ein mit Namen nicht erwähnter als ein Eidschwur? Die Verträ- Franz von Assisi Berichterstatter schilderte am ge und Verpflichtungen werden H.H.Pfarrer 23. Mai 1777 im «Journal de auf Holzbrettchen geschrieben Paris» No. 143 seine Eindrücke oder darauf mittels Einschnit- Gervas Studer Wir trauern um unseren Mitbruder und Kollegen über einen Besuch im Mattertal ten bezeichnet. Türschlösser wie folgt: sind unbekannte Möbel. Weder Bruder unseres Geschäftsleitungsmitglieds Christoph Studer, in «Da findet man ein wahrhaft bei Tag noch bei Nacht sind Kenntnis zu setzen. Pfarrer Gervas Studer freies Volk ohne Unterschied Diebe zu befürchten. Reichtum des Standes und des Ranges, und Armut sind daselbst unbe- Wir trauern mit den Angehörigen und entbieten ihnen unsere Dekanat Visp christliche Anteilnahme. ohne schwächlichen Luxus, kannt. Alles ist glücklich und imwinkelried lüftung und klima ag visp ohne belästigenden Ehrgeiz; zufrieden bei diesem Bauern- Geschäftsleitung und Mitarbeiter umgeben von hohen Bergen, volk, und sie leben wie Brüder verlebt es seine Zeit in tiefem untereinander. Frieden und bekümmert sich Die Redlichkeit der Zermatter nur um die Bewirtschaftung wird durch folgende Erzählung seines Bodens und die Besor- erhärtet: Der Graf de Courten gung seiner Herden. Dieses hatte den Zermattern eine gros- Volk, einzig den sich selbst ge- se Summe Geld geliehen. Es gebenen Gesetzen unterwor- bestanden keine anderen Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von fen, ist deren gewissenhaftester Schuldanerkennungen als eini- Verfolger. Reine, fromme Sit- ge Zeichen und Einschnitte auf ten, Aufrichtigkeit und Treue obbezeichneten Hölzern, wes- in ihrer ganzen Offenheit kenn- halb nach dem Tode des Herrn Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Pfarrer Gervas Studer zeichnen diese einfache, frei- de Courten seine Erben auf den in Kenntnis zu setzen. gebige, alle alten Gebräuche Eingang dieser Kapitalien we- H. H. Gervas Studer Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- beibehaltende Bevölkerung, nig Hoffnung legten. Aber wahren. welcher die Gastfreundschaft nicht ein einziger Bauer war zu Jagdkamerad und Vereinsmitglied, in Kenntnis zu setzen. als eine der ersten Tugenden finden, der nicht seine Schuld Gemeinden Stalden und Staldenried gilt. anerkannte, und alle bezahlten Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Pfarreien Stalden und Staldenried Der Notar oder der Staatsan- mit grösster Genauigkeit und Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Trauer- walt sind hier unbekannte Per- Gewissenhaftigkeit zur festge- familie. sonen. Was hätten sie auch zu setzten Zeit.» Jagdverein Visperterminen tun und zu verdienen unter den Da kann man nur mit schwerem Diana Visp und Umgebung Leuten, die die wenigsten lesen Herzen sagen: Die Zeiten haben und schreiben können und bei sich geändert und mit ihnen lei- welchen das Wort so viel gilt der auch die Menschen!

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von WWF-Tränen für Vögel Pfarrer Gervas Studer am Klettersteig

Was ein Mensch an Gutem in die Welt in Kenntnis zu setzen. Arthur Furrer will den so ge- von den Felsen unterhalb Bel- hinausgibt, geht nicht verloren. Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- nannten sanften Tourismus at- lalui anfliegend auf einen Albert Schweitzer wahren. traktiv gestalten, indem er die- Hühnerhof herabzustossen, un- sen Touristen die Gelegenheit gestört von des Besitzers An- Gemeinde und Pfarrei Ferden wesenheit. Wir trauern um unseren langjährigen Pfarrer In einem Gespräch vom 14. Juli mit Redaktor Luzius Theler erklärte der neue Sektions- bieten will, mit dem Gefühl ei- chef Jagd und Wildtiere im H. H. Gervas Studer ner hochalpinen Leistung aus BUWAL, Dr. Reinhard Schnid- Gemeinde und Pfarrei Zermatt den schönen Ferien auf Rieder- rig-Petrig, es sei eine Frage der alp nach Hause zurückzukeh- Zeit, bis der geschützte Wolf in ren. Herr Manz vom WWF fin- unserem Kanton Fuss gefasst det (WB vom 13. Juli), dass haben wird. Er sei schlau, an- Der Herr ist mein Hirte, dieser schmale Steig und seine passungsfähig und lernt mit mir wird nichts mangeln. nähere Umgebung von Vögeln Menschen umzugehen. Das ist wie Adler, Wanderfalken, Uhu gewiss sehr schön. Wie werden und Alpenkrähen bewohnt ist sich jedoch all die Familien, die Zu verkaufen Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von und die menschliche Präsenz im Sommer in den Bergen ihre in Turtmann, deren Ruhe und Existenz ge- Ferienchalets beziehen, an die im Patrizierhaus, fährden könnte. Präsenz dieser Wölfe gewöh- Bj. 1601, exklusiv Im Wallis hat es Felsen aller nen? renovierte H. H. Gervas Studer Strukturen im Überfluss. Wo- Wie wird es eine Mutter wa- 4-Zi-Duplex- in Kenntnis zu setzen. für Vögel von einer Felswand gen, ihre minderjährigen Kin- Zur Ergänzung unseres Teams zur anderen Minute benötigen, der allein zum Beerenlesen suchen wir für die kommende Wohnung Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. brauchen wir Stunden und ist oder einer Wanderung in den Wintersaison eine sprachenkundige Auskunft unter: Jahrgang 1943, Visperterminen Tel. 079 230 55 94 für jene bei grosser Auswahl Wald zu entlassen? Was für die ein kleiner Umzug. Anderseits Vögel am Klettersteig tenden- Hotelsekretärin 7-161224 gewöhnen sich auch Wildtiere ziös befürchtet wird, hat hier, (D/F/E) an die menschliche Gegenwart. für den Menschen aber, als das (EDV-Kenntnisse erforderlich) Wie die Füchse in Zürich auf Dasein störender Faktor volle Wir bieten eine attraktive offener Strasse, so erfrechte Geltung. Jahresstelle in einem jungen Team Sommer-Aktion sich ein Steinadler in Icogne Georges Burlet, Icogne sowie 5-Tage-Woche. Jetzt bestellen! Stroh/Heu/Emd Bewerbungen: (auch Bio) Hotel Couronne Kurzstroh/Luzerne Rufbus «Naters-Natischer- Silageballen/Maiswürfel Gebr. Julen, 3920 Zermatt Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Telefon 027 966 23 00 7-161161 geschätzten und langjährigen Aufsichtsrats berg» ganzjährlich S-040184 Eingabe der CVP Naters ZERMATT Gesucht ab sofort Motiviertes Hotelierehepaar in Leukerbad Emil Imboden vom 21. Juli 2005 mit langjähriger Erfahrung im in Kenntnis zu setzen. Die CVP Naters fordert den Ge- sammen, indem eine Teilnahme 4-Sterne-Bereich (Patente vorhanden), Taxichauffeur sucht auf Platz Zermatt im geho- Wir werden den Verstorbenen in dankbarer Erinnerung behalten. meinderat auf, die Einführung am Vereinsleben wie auch an (mit Schüler- eines ganzjährlichen Rufbusses kulturellen und sportlichen An- benen 3- und 4-Sterne-Bereich ein transport) Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. lässen sowohl im Talgrund wie Tel. 079 355 24 40 Raiffeisenbank Raron-St. German-Niedergesteln am Natischerberg vereinfacht Hotel Roger Loretan «Naters-Natischerberg» ab Ok- wird. zum Kauf oder zur Pacht. 7-161214 tober 2005 zu prüfen und damit Im Prinzip bedeutet die ganz- Termin nach Vereinbarung. eine Lücke im Transportange- jährliche Betreibung eines Rückenschmerzen bot sowohl für die Einheimi- Rufbusses nichts anderes als Angebote unter Chiffre MA 3695 70'000 Menschen an Mengis Annoncen, Postfach, in der Schweiz haben schen wie auch für die Gäste zu eine Erweiterung des in der 3930 Visp. 7-161220 Morbus Bechterew. schliessen. Wintersaison bereits bestehen- Und Sie? Todesanzeigen Sowohl für den Tourismus wie den und gut genutzten Ange- können nebst den üblichen Bürostunden für die Lebensqualität in Na- bots. Die Konzepte der Nach- Zu verkaufen zu folgenden Zeiten aufgegeben werden: ters ist die Erweiterung des bargemeinden Bitsch, Brig, in Brig-Glis Transportangebots sehr be- Birgisch und Mund, welche deutsam. Für die Tourismus- auf der Kostenteilung zwi- Montag bis Freitag: und Gastronomiebetriebe öff- schen dem Nutzer und der öf- 4½-Zimmer-Wohnung bis 21.00 Uhr net die zusätzliche Transport- fentlichen Hand basieren, 5½-Attikawohnung möglichkeit neue Perspektiven überzeugen. Sonntag: in der Vermarktung ihres An- In diesem Sinne ist der Gemein- mit WIR-Anteil. ab 16.00 bis 21.00 Uhr gebots und für die Feriengäste derat von Naters nun gefordert, ergeben sich verbesserte Mög- auch in Naters die ganzjährliche Interessenten melden sich Walliser Bote lichkeiten, was den Besuch von Einführung des Rufbusses so- unter Chiffre MA 3691 Veranstaltungen und derglei- wie eine allfällige intensivierte an Mengis Annoncen, Furkastrasse 21, 3900 Brig chen betrifft. Zusammenarbeit mit den Ge- Postfach, 3930 Visp. Aber auch die Bevölkerung von meinden Birgisch und Mund zu 7-161202 Tobias Buser, Lokomotivführer Naters rückt dadurch näher zu- prüfen. CVP Naters WALLIS Walliser Bote Freitag, 22. Juli 2005 15

Einbruchdiebstähle aufgeklärt Kinder auf frischer Tat ertappt S i t t e n. – (wb) Am Schmuck zusammen. Die Montag, 30. Mai, er- drei Kinder wurden in Un- tappte die Kantonspoli- tersuchungshaft gesetzt und zei zwei Knaben und ein mussten sich vor dem Ju- Mädchen bei einem Ein- gendrichter für ihre Delikte bruchdiebstahl in ein verantworten. Einfamilienhaus in Con- Nachdem die Untersuchun- they auf frischer Tat. gen im Kanton Wallis abge- Die drei Kinder im Alter schlossen waren, mussten zwischen zwölf und 14 sich die Kinder für weitere Jahren sind in der Nähe gleich gelagerte Fälle in den der Schweizer Grenze in Kantonen Neuenburg, Bern Genf in einem Camp in und Waadt vor den Gerichts- Frankreich wohnhaft. behörden verantworten. In diesen drei Kantonen ge- Während der Untersuchun- standen sie 26 Einbruch- gen gestanden die Kinder, diebstähle, Versuche oder wie die Polizei gestern mit- Einschleichediebstähle in teilte, weitere fünf Ein- Einfamilienhäuser. Die drei bruchdiebstähle in Villen jungen Täter erbeuteten hier und den Gebrauchsdiebstahl mehr als 70000 Franken. von zwei Fahrrädern. Im Die drei Kinder gaben das Kanton Wallis fielen den Diebesgut ihren Eltern ab jungen Tätern ungefähr und gaben während der Ein- 76000 Franken in die Hän- vernahmen zu, in ihrem Ein- de. Die Beute setzte sich vor verständnis gehandelt zu ha- allem aus Bargeld und ben. Wenn Trudi Gerster mit Stimme und Mimik verzaubert, hört alles mucksmäuschenstill zu. Am Samstag und Montag ist die Grand old Lady des Märchenerzählens in Brig und im Goms zu hören. Die 7 Zwerge zu Gast auf der Riederfurka «Märlitante» auf Besuch 10. Alpines Kino-Openair Aletsch Trudi Gerster in der Briger Migros und im Gommer Märchenzug R i e d e r a l p. – eing.) Auf freie Nacherzählung des alten Einladung des Pro Natura Schneewittchenmärchens und B r i g - G l i s / G o m s. – Prinzessinnen ihr Unwesen Samstag und Montag nig? Wer das auf keinen Fall Zentrums Aletsch gastie- so etwas wie eine Leistungs- (wb) «Ich trete lieber auf treiben und Stroh zu Gold im Wallis verpassen will, schaut zwi- ren heute Abend die be- schau der deutschen Comedy- als ab», lacht Trudi Gers- wird. In ihrem Publikum sitzen schen 10.00 und 12.00 Uhr rühmten 7 Zwerge auf der Szene. Bis in die kleinsten Ne- ter. Und das wird sie auch allerdings nicht nur Kinder, die Die «Märlitante» Gerster, die oder zwischen 15.00 und 17.00 Riederfurka. Welche Rol- benrollen treten fast alle auf, im Wallis tun: Die Grand mucksmäuschenstill lauschen, ihren 85. Geburtstag schon vor Uhr im Einkaufszentrum der le dabei Schneewittchen die Deutschland in der «Post- old Lady des Märchener- auch Erwachsene lassen sich einiger Zeit feiern durfte, Migros in Brig vorbei. Und am spielt, erfahren Sie am 10. Otto-Ära» lustig fanden. In der zählens wird ihr Publi- immer wieder in eine andere kennt das Wallis von früher. Montag geht es gleich rosenrot Alpinen Kino-Openair! Rolle der bösen Königin gibt kum am Samstag in der Welt versetzen. Ein Lieblings- Zusammen mit ihrem Ehe- und schneeweiss weiter – näm- die Rock-Röhre Nina Hagen Migros in Brig und am märchen hat Trudi Gerster al- mann hat sie hier einige Berg- lich im Märchenzug, der die Hinter den sieben Bergen im ihr Filmdebüt. Ohne Zweifel: Montag im Gommer Mär- lerdings nicht. Ihr liegt immer touren unternommen. Dieses Kinder von Brig ins Goms an finsteren Wald lebte bekannt- «7 Zwerge – Männer allein im chenzug verzaubern. das Märchen besonders am Mal macht sie den Weg von die Kinderolympiade bringt. lich die wohl berühmteste Wald» gilt als witziger Film Ihr Ostschweizer Dialekt und Herzen, das sie im Moment er- Basel nach Brig aber wegen Ein zauberhafter Wochenstart Männerwohngemeinschaft der für die ganze Familie. die rauchige Stimme sind un- zählt: «Geschichten muss man ihrer Auftritte in der Migros ist garantiert. Wer an der Kin- Welt: Die 7 Zwerge. Sie waren Die 7 Zwerge treffen um 21.30 verkennbar: Wer Trudi Gerster nämlich immer wieder neu er- und an der Gommer Kindero- derolympiade mitmachen will, fest davon überzeugt, dass ihr Uhr vor der Villa Cassel auf zuhört, fühlt sich in eine Welt leben», meint sie und weiss, lympiade. Wer weiss, viel- meldet sich bei Goms Touris- Leben das einzig wahre sei: der Riederfurka ein. Um im versetzt, in der Räuber mit wovon sie spricht. leicht küsst sie den Froschkö- mus. Frisch, frech, fröhlich und frei finsteren Wald nicht zu frieren, von jenen lästigen Geschöp- empfehlen die Organisatoren, fen, die «Männern allein im eine warme Decke oder einen Akzeptieren? Wald» jeden Spass verderben Schlafsack mitzubringen. Die Alfredo Santo siegte können. Oder um es freundli- Luftseilbahn nach Mörel (mit Plauschfischen des Sportfischervereins Bezirk Brig Dieses Wochenende finden im cher auszudrücken: Weibliche Anschlussmöglichkeit nach Wallis diverse Veranstaltungen Wesen sind in dieser Wohnge- Ried-Mörel) und der Aletsch- S i m p l o n. – eing.) Am Sonn- len zum Messen gebracht wer- statt mit Lärmemissionen. So meinschaft nicht willkommen. Express auf die Bettmeralp er- tag, 10 Juli, führte der Sportfi- den, um den Sieger zu ermit- das Dragsterrennen in Turt- Schneewittchen hat von all möglichen mit Extrafahrten scherverein des Bezirkes Brig teln. Mit dem Fang einer präch- dem keine Ahnung und will die Heimkehr. Bei zweifelhaf- sein traditionelles Plauschfi- tigen Forelle von 54 Zentimeter sogar – gejagt von der bösen ter Witterung rufen Sie bitte schen am Rotelsee auf dem konnte sich Alfredo Santo als Königin – bei den Zwergen nicht die 7 Zwerge, sondern di- Simplon durch. 57 Teilnehmer Sieger feiern lassen. Andreas unterkommen... rekt das Pro Natura Zentrum schrieben sich ab 7.00 Uhr für Rubin mit einem Fang von 53,7 mann, die Schweizer Automo- Der neue Otto-Film ist eine Aletsch an! das Fischen ein. Pünktlich um Zentimeter sowie Renato Es- bilmeisterschaften beim Berg- 8.00 Uhr gab Vereinspräsident cher mit einem Fang von 52,8 rennen in Anzère sowie die Marcel Heinen den Start frei. Zentimeter belegten die Ehren- Flugshow in Raron. Von ver- Trotz garstigen Temperaturen plätze. Bei Speis und Trank aus schiedenen Seiten, Medien wie am Morgen wurde mit vollem der Kantine von Anton Perrig Privatpersonen, vernimmt man Einsatz gefischt. Petrus zeigte und seinen Helferinnen wurde immer wieder, dass Autorennen sich gegen Mittag von seiner bis 13.00 Uhr über das mor- Lärm und Abgase verursachen. besseren Seite und bescherte gendliche Fischen gefachsim- Dass die Dragster beides zur recht gutes Wetter. Ab 11.00 pelt. Bis 16.00 Uhr konnte noch Genüge produzieren, ist nicht Uhr konnten die grössten Forel- frei gefischt werden. von der Hand zu weisen. Hin- Zum gegen sind bei Schweizer Auto- mobilmeisterschften Katalysa- 95. Geburtstag toren und Lärmbegrenzungs- T ä s c h. – eing.) Heute Freitag, Mit PostAuto und werte (98dB) vorgeschrieben. den 22. Juli, wird Josef Lauber Da stellt sich die Frage, ob die aus Täsch bei bester Gesund- Valrando unterwegs schönen alten Flugzeuge am heit 95 Jahre alt. Die ganze Fa- Erscheinungsweise Rarner Himmel keinen Lärm milie gratuliert ihm herzlich zu Grimentz–Crêt du Midi und Abgase verursachen? Wie diesem Fest und wünscht dem dem auch sei, es gibt Veranstal- Jubilar weiterhin gute Gesund- am 1. August B r i g / G r i m e n t z. – eing.) nommen. Die Teilnehmer wer- tungen, die sind bei der Bevöl- heit, viel Glück und noch viele Die fünfte Wanderung mit Post- den gebeten, sich bei jeder Wit- kerung akzeptiert und andere Trümpfe beim Jassen. Auto und Valrando findet am terung zu erkundigen, ob die weniger. Redaktion Nationalfeiertag kommenden Sonntag, 24. Juli, Wanderung stattfindet oder ob Fernando Ambord, Susten Die Redaktionsbüros sind Montag, 1. August statt. Sie dauert vier Stunden es mögliche Änderungen gibt. Alles Gute zum 70. am Nationalfeiertag Keine Ausgabe und weist einen Aufstieg von Bei PostAuto in Brig oder bei † Emil Susten. – bis 16.00 Uhr geschlossen. 782 Metern und einen Abstieg Valrando in Sitten können Inte- Heute Freitag, Wichtige Mitteilungen von 20 Metern auf. Anmeldun- ressierte das Faltblatt mit den Imboden-Tscherry den 22. Juli, können ab dieser Zeit Dienstag gen werden bis am Samstag von weiteren PostAuto-Wanderun- R a r o n. – In seinem Heim ver- feiert Charlot- bei der Redaktion unter 2. August PostAuto in Brig entgegenge- gen verlangen. starb am Mittwoch nach länge- te Matter- Telefon 027 922 99 88 Normale Ausgabe rer Krankheit im Alter von 83 Brunner ihren aufgegeben werden. Jahren, versehen mit den Trös- 70. Geburts- tungen der heiligen Religion, tag. Zu die- Inseraten- Emil Imboden-Tscherry. Der sem Fest gra- annahmeschluss: Trauergottesdienst findet heute tulieren der Freitag, 29. Juli Freitag, den 22. Juli 2005, um Jubilarin ihr um 12.00 Uhr für die 10.00 Uhr in der Felsenkirche Ehemann, die vier Kinder mit Dienstagausgabe von Raron statt. Den trauernden Anhang sowie der Enkelsohn. Sie Hinterbliebenen entbieten wir wünschen ihr für die Zukunft viel Todesanzeigen unsere christliche Anteilnahme. Glück, Liebe und Gesundheit. für die Dienstagausgabe vom 2. August nimmt die Redaktion Wir danken für Ihre des «Walliser Boten» Kenntnisnahme! WB-Abonnentendienst am Montag ab 19.00 Uhr Mengis Annoncen, Visp unter Telefon 027 922 99 88 Redaktion und Verlag entgegen. «Walliser Bote» Telefon 027 948 30 50 WALLIS Walliser Bote Freitag, 22. Juli 2005 16

Die Branchenstruktur in der Walliser Wirtschaft ist sehr einseitig. Der Beschäftigungsrückgang in den 90er-Jahren gibt zu denken. (Grafiken UBS) Walliser Wirtschaft II: Einseitige Branchenstruktur UBS-Studie: Tourismus und Bauwirtschaft dominieren mit unterdurchschnittlicher Wertschöpfung pro Kopf W a l l i s. – Die bereits vor Hochschule Wallis in Siders Kanton Wallis und der Schweiz». Ebenfalls überdurchschnittliche 90er-Jahre sind nicht lis geben könnten. «Das 2002 einer Woche teilweise vor- vorgestellt. Heute gehen wir Mit dem Tourismus und der Bau- Beschäftigungsanteile weist der mehr die 80er-Jahre eröffnete SBB-Contact Center gestellte UBS-Wirtschafts- vertieft auf die unterschiedliche wirtschaft dominieren im Wallis Kanton nach der UBS-Studie in in Brig-Glis untermauert studie über den aktuellen Branchenstruktur und den Be- zwei Wirtschaftszweige mit un- der Wachstumsbranche Chemie Fakt ist: Nachdem die Beschäf- dies», führte Frau Schefer als Stand in der Entwicklung schäftigungsrückgang in den terdurchschnittlicher Wertschöp- sowie in der Metallindustrie tigungsentwicklung Mitte 80er- ein aktuelles und florierendes der Walliser Wirtschaft 90er-Jahren im Wallis ein. fung pro Kopf. Allgemein sind aus. «Allerdings sind die Ar- Jahre im Wallis viel lebhafter Beispiel an. zeigt auch in der Bran- wachstumsstarke Branchen wie beitsplätze in wenigen grossen war als in der Schweiz insge- chenstruktur und in Markante Branchen- die Elektroindustrie, Informa- Unternehmen konzentriert, de- samt, gingen nicht zuletzt we- 103000 Angestellte in der Beschäftigungsent- Unterschiede tikdienste oder Finanzdienstlei- ren Hauptsitze sich ausserhalb gen den Problemen im Bauge- 12437 Unternehmen wicklung der 90er-Jahre «Das tiefe Pro-Kopf-Einkommen stungen im Wallis weniger prä- des Kantons befinden», präzi- werbe und im Tourismus im Die UBS-Studie zeigt auch eine aufschlussreiche Zahlen. im Wallis ist u. a. auf die schwa- sent. sierte die UBS-Referentin. Ein vergangenen Jahrzehnt über- interessante Aufschlüsselung der Die Ergebnisse der UBS-Stu- che Branchenstruktur zurückzu- Grund mehr, warum die Walli- durchschnittlich viele Arbeits- über 103000 Beschäftigten in die, die auf verschiedenen kan- führen», betonte Frau Schefer Energie mit Potenzial ser Wirtschaft damit extrem von plätze verloren. «Bedauerli- den verschiedensten Sektoren tonalen, nationalen und bankin- und ergänzte: «Beim Vergleich Gutes Potenzial besitzt das Entwicklung und Standortpla- cherweise profitierte das Wallis auf. Dazu Frau Schefer: «Gemäss ternen Quellen beruht, wurden der Beschäftigten-Anteile in aus- Wallis nach Aussage der Refe- nung einzelner Firmen, welche im Vergleich zu anderen Zent- aktuellster Betriebszählung (ohne von Karin Schefer von der UBS gewählten wichtigen Branchen rentin dagegen bei der Erzeu- ihre Entscheide verstärkt auf ren gleichzeitig vom Auf- Landwirtschaft) waren im Kan- Swiss Economic Research am zeigen sich teilweise markante gung und der Vermarktung von Grund globaler Wettbewerbs- schwung der neuen Technologi- ton Wallis 2001 in insgesamt ersten Public Management der Unterschiede zwischen dem hydroelektrischer Energie. kriterien treffen, abhängig ist. en deutlich weniger», analysier- 12437 Unternehmen 103000 te die Wirtschaftsexpertin vor Personen beschäftigt (Vollzeitä- Risiken in der Ent- den Zuhörern in Siders. Ihr Vor- quivalente).» Im Einzelnen ver- scheidungsfindung schlag: «In Zukunft könnte sich teilten sich diese auf folgende Einmalige Pflanzenwelt Generell besteht ein Risiko, der Kanton jedoch durchaus Branchen: 32 Prozent sind in der dass periphere Produktions- verstärkt als Produktionsstand- Industrie und im Gewerbe und 68 standorte wie das Wallis bei ort von Dienstleistungen, wel- Prozent im Dienstleistungssektor WWF-Exkursion zu den Reichtümern der Natur im Wallis strategischen Entscheiden von che weniger an den Ort gebun- tätig. Mit 13400 Vollzeitstellen Z e r m a t t. – eing.) Zermatt bie- Einzigartigkeit des grandiosen wandert man hinunter zur Stafel- Konzernzentralen mittel- bis den sind, profilieren.» kommt dem Tourismus das grös- tet für Naturliebhaber alles, was Steinhaufens in keiner Weise alp und weiter zum Zmuttglet- längerfristig benachteiligt und ste Gewicht zu. Dies vor dem das Herz berührt. In der Region nach. schervorfeld. Dort wird man die Produktionsbetriebe stillgelegt Walliser Trümpfe Baugewerbe (12600) und dem Zermatt kommen sieben als Neben der regionalen Bedeutung erste Pioniervegetation nach ei- oder ins Ausland verlagert wer- Die mit grossem Interesse zur Detailhandel (11000). 36 Prozent weltweit selten eingestufte ist die Flora von Zermatt kanto- nem Gletscherrückzug bestau- den, zeigt die Studie scho- Kenntnis genommene Studie aller Personen waren allein in Pflanzenarten vor. Sie sind alle nal, national und international nen können. Die Wanderung nungslos auf. «Für die Be- zeigt auf, dass das tiefere diesen drei Wirtschaftszweigen Endemiten der Penninischen Al- von grosser Bedeutung. Neben geht dann weiter nach Zmutt-Fu- schäftigung würde sich ein Ab- Lohnniveau, die Zweispra- tätig, listete die Referentin die pen, das heisst dass sie weltweit der unüberbietbaren Land- ri. Schliesslich wird man am bau umso gravierender auswir- chigkeit, aber auch Soft Fac- teils bekannten Zahlen aus der nur im Grenzbereich der schwei- schaftskulisse, eingebettet in 29 späteren Nachmittag über den ken, als auf Grund der ohnehin tors wie Schulen, Freizeitmög- Kantonsstatistik auf. pr zerischen-italienischen-französi- Viertausender, kann man am kulturlandschaftlich wertvollen schwachen industriellen Basis lichkeiten oder Wohnqualität PS: In einer nächsten Ausgabe gehen wir schen Alpen vorkommen. Insge- kommenden Samstag, dem 23. Zermatter Südhang wieder in kaum Ersatzarbeitsplätze vor- einige Walliser Trümpfe sind, mit dem Bevölkerungswachstum und der samt sind siebzehn weitere Arten Juli, die Farben und Formen der Zermatt ankommen. Treffpunkt handen wären», zieht Frau welche den Ausschlag für ei- hohen Wohnbautätigkeit auf weitere aktu- in der Region vertreten, die in einzigartigen Pflanzenwelt von ist um 9.30 Uhr auf dem Bahn- Schefer eine erste Bilanz. nen Standortentscheid im Wal- elle Themen in der UBS-Studie ein. den übrigen Gebieten der Zermatt geniessen. Geführt wird hofplatz in Zermatt. Der Zug der Schweizer Alpen fehlen oder die ganztägige Exkursion vom MGB fährt in Brig um 8.07 Uhr, sehr selten sind. Hinzu kommen bekannten Biologen Arnold in Visp um 8.17 Uhr ab. Verpfle- fünfzehn in der Schweiz zwar Steiner. Als Mitautor des Buches gung ist mitzunehmen. Feldste- Alpenblumen-Promenade zerstreut vorkommende, aber «Die Pflanzenwelt von Zermatt» cher und Fotoapparat sind emp- ebenfalls seltene Arten. Zermatt kennt er die Zermatter Flora wie fohlen. Bei zweifelhafter Witte- ist also ein wahres floristisches kaum ein anderer. Die Exkursion rung erhält man unter der Num- Als Buch erhältlich Wunderwerk. Dieses Wunder- führt uns mit der Bahn zuerst mer 1600 am Samstagmorgen ab S a a s t a l. – (wb) Die Alpen- AG herausgegeben und wurde Wirklich ein empfehlenswerter werk steht der Schönheit und zum Schwarzseegebiet. Von dort 7.00 Uhr Auskunft. blumen-Promenade ab Kreuz- bei Mengis Druck und Verlag Wanderbegleiter für Botaniker, boden, welche mit überaus AG gedruckt. Es ist erhältlich Freunde der Natur und eben- zahlreichen Pflanzenarten den in den Tourismusbüros des falls für Schüler zum Kennen- Weg säumen, ist in einer über- Saastals, in den Buchhandlun- lernen der Alpenpflanzen des arbeiteten Auflage soeben er- gen und bei den Bergbahnen Saastals, die äusserst reichhal- schienen. Das Buch umfasst Hohsaas AG, Saas Grund. tig vorkommen. 135 Farbaufnahmen mit vor- wiegend allen Alpenblumen, die auf dieser Wanderung zu finden und textlich in ihrer Ei- genart beschrieben sind. Der eindrucksvollen Einlei- tung von alt Bundesrat Adolf Ogi entnehmen wir wörtlich den letzten Satz: «Der Besuch der Alpenblumen am Weg- rand führt so vielleicht nicht nur zu einem Beitrag an längst aufzufrischender Fitness, son- dern zur Begegnung mit einer interessanten, vielseitigen und lehrreichen Welt anderer Erd- bewohner: der Pflanzen in un- seren Alpen. In einem der letzten wirklichen Paradiese auf Erden.» Das sehr empfehlenswerte, broschierte Buch mit 72 Seiten Titelseite des Alpenblumen-Buches: Das einköpfige Kreuzkraut, Umfang, im Format 21x14 cm, welches ziemlich selten ist, aber bei der Alpenblumen-Promena- Moosartiger Steinbrech (Saxifraga bryoides) vor der Kulisse des Monte-Rosa-Massivs. hat die Bergbahnen Hohsaas de am Wegrand häufig vorkommt. Bild und Copyright Arnold Steiner WB-Shots ...der Woche

...als William White auf den Bodmen das Publikum begeisterte und trotz Regen karibisches Feeling verbreitete.

...als die Präsidentin des Zermatter Bergführervereins, Betti- na Sulliger-Perren, den Bergführern und geladenen Gästen bei der Klettersteigeröffnung im «Pudel» Sinn und Zweck die- ser Alternative zu den Hochgebirgstouren erklärte.

...als der Bergführerverein am 140. Jahrestag der Erstbestei- ...beim Saisonstart des FC Sitten, wo es neben dem 1:0-Sieg gung des Matterhorns hinter dem MGB-Bahnhof Zermatt die über den FC Luzern auch viel Spektakel von den Rängen ab- erste Sektion des neuen «Mammut»-Klettersteiges eröffnete. setzte.

...als Papst Benedikt XVI. in seinem Feriendomizil in Les ...beim 8. Internationalen Alpine Music in Saas-Fee, wo vor ...als Ingrid Schmid Birri und Gaby Steffen an der neuen Combs d'Introd 7000 Gläubigen den Angelus-Segen spendete. allem junge Musikanten aufspielten. Abendkasse des Festivals Ernen Konzertbillette verkauften.

...als alt Staatsrat Dr. Bernard Bornet, seine Gattin Marie-France mit Präfekt Herbert Volken der Papstmesse mit Angelus-Segen im Aostatal beiwohnten. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 22. Juli 2005 18

Das Schweizer Kader Montreal (Ka). Weltmeister- schaften. Schweizer Aufgebot. Männer (3): Flori Lang (SV Limmat/22-jährig/50 m Rücken), Remo Lütolf (SC Uster-Wallisellen/25/50 m Brust), Dominik Meichtry (SC Uster-Wallisellen/20/200 m Cra- wl). – Frauen (2): Flavia Riga- monti (Team Atlantide-Locar- no/24/800, 1500 m Crawl), Carla Stampfli (SC Solothurn/21/50 m Delfin).

Syncro-Titel an Russinnen (Si) An den Weltmeister- schaften in Montreal ging der erste Titel im Synchron- schwimmen erwartungsge- mäss nach Russland. In der Kombination, die erst zum zweiten Mal an den WM durchgeführt wurde, lösten die Russinnen (vor zwei Jah- ren noch nicht am Start) Ti- telverteidiger Japan ab. Die zehn Schweizerinnen be- legten mit ihrem Thema «Reise um die Welt» – das abwechselnd im Team, mit zwei Duetts (Stephanie Jost/Sarah Amrein, Ariane Schneider/Aline Suter) oder solo (Magdalena Brunner) vorgeführt wurde – den 11. Rang.

Montreal (Ka). 11. Schwimm- WM. Synchronschwimmen. Kombination (Solo, Duett, Schweizer Fans in Montreal: WM-Medaillen stellen die grosse Ausnahme dar. Fotos Keystone Team). Final: 1. Russland 99,333. 2. Japan 97,833. 3. Spanien 97,167. Ferner: 11. Schweiz (Sarah Amrein, Laurianne Badet, Magd- alena Brunner, Katrin Eggenber- ger, Pamela Fischer, Stephanie Die besten Aussichten für Rigamonti Jost, Pia Liembd, Regina Rüfe- nacht, Ariane Schneider, Aline Su- ter) 89,166. Schwimm-WM in Montreal: Kleines, aber feines Schweizer WM-Team Wasserspringen. Frauen. Turm (10 m). Final: 1. Laura Ann Wil- (Si) Die Schweiz ist an den Montag im Vorlauf über 1500 Besorgnis sei. Flavia Rigamonti kinson (USA) 564,87. 2. Loudy Tourky (Au) 551,25. 3. Jia Tong WM in Montreal mit einer m Crawl erstmals im Einsatz. sei ähnliches schon mehrmals (China) 550,98. kleinen, dafür aber feinen Auf dieser Distanz werden ihr vor wichtigen Titelkämpfen wi- Delegation von fünf die grössten Medaillenchancen derfahren, ohne dass die Leis- Schwimmern vertreten. zugeschrieben. Vor zwei Mona- tung gelitten habe. Unter ihnen figuriert mit ten an den SM in Zürich-Oerli- Für Flori Lang (50 m Rücken), Ohne das Flavia Rigamonti eine Me- kon schlug die damals nicht Remo Lütolf (50 m Brust), Do- daillenanwärterin (1500 m speziell vorbereitete Tessinerin minik Meichtry (200 m Crawl) WM-Quintett Crawl), für die anderen in 16:22,85 an. Mit dieser Zeit, und Carla Stampfli (50 m Del- Swiss Open in Genf lautet die Vorgabe Halbfi- die rund 17 Sekunden (!) über fin) könne auf Grund der Selek- nalteilnahme. ihrem vierjährigen Schweizer tionskriterien eine Halbfinal- (Si) Von heute Freitag bis Gegenüber Barcelona 2003, als Rekord liegt, erscheint Riga- teilnahme erwartet werden, sagt Sonntag finden in Genf zum das Team mit Blick auf mögli- monti an 7. Position in der Mel- Lorenz Liechti. «Sie werden zweiten Mal die Swiss Open che Staffel-Quotenplätze für die deliste; dazu gehört sie auch dazu aber an die Limitenzeiten statt, mit Schwimmern aus ein Jahr später stattfindenden über 800 m zum Top-Dutzend. herankommen müssen», so acht Nationen. Ins interna- Olympischen Spiele tendenziell WM-Medaillen für die Schweiz Liechti, der in Barcelona selber tionale Meeting im Bad aufgebläht worden war, ist die stellen allerdings die grosse noch aktiver Schwimmer war «Les Vernets» integriert sind Schweizer WM-Delegation von Ausnahme dar: Bis jetzt haben und nun Medienverantwortli- die Junioren-SM (bis 18 22 auf eine Handvoll Starter ge- erst Rigamonti 2001 in Fukuo- cher von Swiss Swimming ist. Jahre). schrumpft. Nie waren die ka (Silber über 1500 m Crawl) Gemäss Entry List dürfen allen- Jeweils am Morgen werden Schwimmer in den letzten 25 sowie vor 19 Jahren in Madrid falls noch Lang sowie Lütolf die schnellsten Junioren und Jahren mit weniger Athleten Dano Halsall (2./50 m Crawl) auf mehr hoffen. Der Stadtzür- Juniorinnen in einem speziel- vertreten. Nur 1991 und 1998, und Marie-Thérèse Armentero cher Rückenspezialist wird len Vorlauf den Titelträger beide Male in Perth (Au), reis- (3./50 m Crawl) reüssiert. über 50 m in 25,76 als Sieben- erküren. Sie können sich da- ten ebenfalls nur fünf an. In den zwei Monaten seit den ter geführt, der St. Galler bei auch für die offenen Fi- Damit die hohe Zielsetzung des nationalen Titelkämpfen hat Rheintaler auf seiner Lieblings- nals am Nachmittag qualifi- Verbandes – Gewinn einer Me- sich Rigamonti an ihrer Univer- strecke in 28,31 immerhin als zieren und sich dort mit der daille sowie eine weitere Final- sität in Dallas vorbereitet, wo- Zwölfter. Remo Lütolf: «Mal internationalen und nationa- teilnahme – erfüllt werden kann, bei sie nur noch einen einzigen schauen. Der Sprint ist schwer len Elite messen. ist in erster Linie Flavia Riga- Wettkampf über 1650 Yards be- planbar.» Deshalb hat der erfah- Angeführt von Karel Novy, monti gefordert. In Barcelona stritt. Die Tessinerin reiste am rene Ostschweizer zunächst der wegen Prüfungen im Juli hatte die 24-jährige Tessinerin Dienstag aus Texas an. Wegen einmal nur den Vorlauf vom nur die Universiade in Izmir wegen den Folgen eines Sturzes einer Zahnentzündung im Juni Dienstagmorgen im Fokus. als Höhepunkt anpeilt, wird vom Velo (Armbruch) nur vom wurde sie mehr als zwei Wo- Nicht in Montreal dabei ist Ka- die Schweizer Elite – ohne Beckenrand aus zusehen kön- chen mit Antibiotika behandelt, rel Novy, der als sechster die fünf WM-Starter – gegen nen, wie für ihre Teamkollegen während einer Woche musste Schwimmer die WM-Limite er- teils starke Konkurrenz aus bei 35 Einzelstarts kein einziger sie sogar mit dem Training aus- füllt hatte. Doch der Crawl- dem Ausland antreten kön- Finalplatz resultierte. setzen. Aus ihrem Umfeld war Sprinter verzichtete aus Studi- nen. Insbesondere die kurzen Flavia Rigamonti steht in der aber zu vernehmen, dass das Flavia Rigamonti: Trotz gestörter Vorbereitung ist die Tessinerin engründen (Prüfungen im Juli) Crawlstrecken der Männer Olympiastadt von 1976 am nicht unbedingt ein Grund zur die grosse Schweizer Hoffnung. auf die Teilnahme. sind sehr gut besetzt. Gesucht wird ein neuer «Crawl-König» US-Star Michael Phelps mit Test für Peking 2008

(Si) Michael Phelps unter- telkämpfe in Kanada eine neue und 400 m Lagen beiseite. Er und einer Rückenverletzung Barcelona über 800 und 1500 und plane bis 2008», liess er zieht sich an den WM in Herausforderung entdeckt: Der ist nun für die 100, 200 und fähig ist», so Bowman. m und will seine Dominanz in danach verlauten. Montreal in Abwesenheit 20-Jährige aus Baltimore, 400 m Crawl sowie die 100 m Die Weltmeisterschaften im Montreal auf die 200 sowie vor Darob etwas in den Hinter- des Australiers Ian Thor- schon jetzt bekannt für seine Delfin und 200 m Lagen ge- nach-olympischen Jahr wer- allem die 400 m ausdehnen. grund rücken die Namen von pe sowie des Holländers Vielseitigkeit und Ausdauer, meldet; dazu ist Phelps in den den, zumindest im Crawl-Be- Über 100 m könnte Hacketts Einzel-Olympiasiegern wie Pieter van den Hoogen- will sein Repertoire mit Blick drei Staffel-Bewerben gesetzt. reich, nicht als die bestbesetz- Landsmann Michael Klim Aaron Peirsol (USA), Natalie band einem Test. Der auf Peking 2008 weiter ver- «Das macht die Dinge doch in- ten in die Geschichte eingehen. (oder den Südafrikanern Ryk Coughlin (USA), Kirsty Co- Amerikaner lässt zwei sei- grössern. teressant und hält mich auf Nach dem Rücktritt von Ale- Neethling und Roland Schoe- ventry (Simb), Jodie Henry ner Paradedisziplinen bei- Wie schon an den Sommer- Trab», sagt Phelps, der sich xander Popow und dem Ver- man) die Spielverderberrolle (Au) und Laure Manaudou seite und schwimmt statt- spielen in Athen, wo er sechs selber auf den neuen Strecken zicht von Thorpe fehlen in zukommen. Der zweifache (Fr). Die grossen Abwesenden dessen neu über 100 und Gold- und zwei Bronzemedail- als «Underdog» sieht. Sein Montreal die Titelverteidiger Olympiasieger und sechsfache bei den Frauen sind die vierfa- 400 m Crawl. len sammelte, tritt Phelps in Coach Bob Bowman meinte, von 50 bis 400 m Crawl. Es Weltmeister ist nach langer che Lagen-Olympiasiegerin Ja- Nach seinem in den vergange- acht Disziplinen an. Im Wis- dass es für seinen Schwimmer wird also ein neuer «König der Verletzungspause (Knöchel-, na Klotschkowa aus der Ukrai- nen beiden Jahren scheinbar sen, dass er seinen Ruhm wohl eine mehr als schwere Aufgabe Crawler» gesucht. Rücken- und Schulterproble- ne und Hannah Stockbauer. Die unermüdlichen Run nach Welt- nur noch mit dem Gewinn von sein werde, alle acht WM-Titel Phelps’ grösster Konkurrent me) wieder gesund. An den Deutsche, mit drei WM-Titeln rekorden und (goldenen) (Olympia-)Titeln auf den zu erringen. «Doch schauen dabei scheint von «Down Un- australischen Meisterschaften in Barcelona die erfolgreichste Olympia- und WM-Medaillen Crawl-Strecken mehren kann, wir einfach, zu was Michael der» zu kommen: Grant Ha- gewann Klim die 100 m Crawl Schwimmerin, pausiert weiter hat Michael Phelps für die Ti- liess Phelps die 200 m Delfin nach einer ausgedehnten Pause ckett. Der Australier gewann in und Delfin. «Ich bin zurück auf unbestimmte Zeit. SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 22. Juli 2005 19

Doch Gold für US-Staffel (Si/AFP/dpa) Die Mitglieder Ein Ass im Ärmel? der 4x400-m-Staffel der USA dürfen (mit Ausnahme von Jerome Young) ihre an Johan Bruyneels Gelassenheit auf der Suche nach einem Nachfolger für Lance Armstrong den Olympischen Spielen 2000 in Sydney gewonnene isk) Johan Bruyneel wirkt Goldmedaille behalten. Dies in diesen letzten Tagen der entschied der Internationale Tour de France entspannt Sportgerichtshof CAS in und ruhig – was kein Wun- Lausanne, obwohl Young der ist. 1999 gegen die Dopingre- geln verstossen hatte. Der siebte Gesamtsieg durch Mit seinem Urteil revidierte seinen Kapitän Lance Arm- der CAS den Entscheid des strong scheint in der Tasche, internationalen Leichtathle- vielleicht kann man sich bei der tik-Verbands IAAF, der al- Endabrechnung sogar noch als len Mitgliedern der Staffel Top-Team des Mannschafts- die Medaille aberkannt hat- Klassements etablieren. Yaros- te. Gegen dieses Verdikt hat- lav Popovych trägt das weisse ten die Sportler zusammen Trikot des besten Nachwuch- mit dem Nationalen Olym- spedaleurs. «Ein perfektes Ren- pischen Komitee der USA nen, Mr. Bruyneel?» Der Fla- Rekurs in Lausanne einge- me, einst selbst als Profi unter- legt. wegs, 1993 (Amiens) und 1995 Der fünfmalige Olympiasie- (Lüttich) Tour-Etappensieger, ger Michael Johnson, Alvin neigt nicht zu grossen Tönen. und Calvin Harrison, Anto- «Wir liegen im Plan, vieles hat nio Pettigrew sowie der wie geklappt, aber die Räder drehen Young nur im Vorlauf einge- sich weiter.» setzte Angelo Taylor dürfen Exakt das ist das Problem, mit ihre Medaillen behalten. Nur dem sich der Belgier künftig Young, der 1999 vom US- konfrontiert sieht. Sieben Tour- Leichtathletik-Verband trotz Siege als Sportlicher Leiter – positiver Dopingprobe nicht die Messlatte könnte höher gesperrt worden war, verliert nicht liegen. Doch ab Sonntag- sein Edelmetall. Mittlerwei- nachmittag fehlt der überragen- le ist der Dopingsünder le- de Fahrer der US-Equipe – und bensläglich vom Spitzen- der Sponsor (Discovery Chan- sport ausgeschlossen wor- nel) will seinen Schriftzug auch den. in Zukunft beim einzigen in den Staaten beachteten Radrennen Yakin bleibt im Fokus der Fernsehkameras sehen. «Wir werden die Ziele Johan Bruyneel: «Es gibt natürlich keinen adäquaten Nachfolger für Lance.» Foto Keystone in Basel erst mal niedriger hängen müs- (Si/sid) Der Wechsel Murat sen», weiss Bruyneel. «Es gibt nellste Art»), aber freut sich kann man sich wirklich verste- grau-blauen Dress avancieren Johan Bruyneel weiss, dass die Yakins von Basel zum 1. FC natürlich keinen adäquaten auch auf den zweiten, derzeit hen», meint der multilinguale könnte. Der 25-Jährige, Sieger Saison 2006 eher ein «Über- Köln kommt nicht zustande. Nachfolger für Lance.» Die noch im Obskuren liegenden Europäer, der innerhalb von der diesjährigen Katalonien- gangsjahr» wird. Vielleicht, so Der Nationalspieler und die Frage liegt nahe, ob der Sport- Teil seiner Karriere als Rennlei- Sekunden vom Flämischen ins Rundfahrt, absolvierte als Hel- witzelte der Coach, könne Hü- Verantwortlichen des Bun- direktor nicht manchmal ver- ter. «Das wird eine völlig neue Französische, Englische, Spa- fer eine ordentliche Premiere – ne George Hincapie die Che- desliga-Aufsteigers konnten sucht habe, seinen unschlagba- Herausforderung – doch es ist nische wechselt – und wieder für einen Platz auf dem Podi- frolle übernehmen. Wenn der sich nicht auf einen Vertrag ren Sattel-Cowboy zu einem sicherlich interessant, junge zurück. Der Deutsch spricht, um am Ende in Paris scheint Sieger der schwersten Pyrenä- einigen. «Wir bedauern, weiteren Jahr zu überreden. Profis in die Formation zu inte- sich im Italienischen verbes- der Mann in Weiss allerdings en-Etappe (trotz 1,90 m und 77 dass es wider Erwarten nicht «Nein, nein. Wahrscheinlich ist grieren.» Armstrong selbst will sert und sich nur mit seinem noch «zu grün», obgleich er kg) auf die Frühlings-Klassi- zu einer abschliessenden Ei- es exakt der richtige Zeitpunkt seinem Freund Johan als Bera- japanischen Mitglied Beppu beim Giro d’Italia Erfahrungen ker, vor allem sein Lieblings- nigung gekommen ist», er- sich auszuklinken. Verpflich- ter zur Verfügung stehen. «Er Fumiyuki der Zeichensprache gesammelt hatte. rennen Paris–Roubaix, pfeifen klärte Rettig. Zuvor hatte es tungen, Medienstress usw. ha- ist weiterhin ins Team inte- bedient. Bruyneel kennt den Für den Sponsor, einen welt- würde, um sich – à la Arms- danach ausgesehen, als sei ben in einem Masse zugenom- griert. Wenige wissen, wie viel Markt, dessen Gesetz und weit operierenden TV-Sender, trong – ausschliesslich auf die ein Zwei-Jahres-Vertrag mit men, das ist eine enorme Belas- er schon bisher zur weiteren mögliche Kandidaten für die wäre ein Yankee die ideale Be- «Grosse Schleife» zu konzent- Yakin, der in der Bundesliga tung.» Entwicklung beigetragen hat.» künftige Leaderrolle, zu denen setzung, doch trotz fünf Stars- rieren. bereits insgesamt 32 Spiele Bruyneel (41), der von der Zu- Der Mann versteht sein Ge- Ivan Basso und Alexander Wi- and-Stripes-Bikern unter Ver- Wahrscheinlich zieht Bruyneel für den VfB Stuttgart und sammenarbeit mit Lance Arm- schäft, in dem er 28 Rennfah- nokurow wohl nicht mehr ge- trag scheint derzeit kein jünge- in den nächsten Wochen ein den 1. FC Kaiserslautern ab- strong nur in den allerhöchsten rer aus 15 verschiedenen Na- hören. Doch manche Indizien rer Amerikaner in Sicht, von Ass aus dem Ärmel, das zumin- solviert hat, inklusive einer Tönen schwärmt («wir hatten tionen motivieren muss. Er tut deuten jetzt darauf hin, dass Tom Danielson (27), einem ta- dest annähernd in die Fussstap- Option auf eine weitere Sai- eigentlich nie Reibereien und das bevorzugt in der Mutter- der Ukrainer Yaroslav Popo- lentierten «Rouleur», vielleicht fen des Ausnahme-Rennfahrers son unterschriftsreif. Als ergänzten uns auf professio- sprache seiner Fahrer. «Nur so vych zur neuen Nummer 1 im einmal abgesehen. Doch auch Lance Armstrong passt. Ablösesumme waren 700 000 Euro im Gespräch. Bergrennen Wieder ein Ausreissertag Robinho geht zu Real Ayent–Anzère 92. Tour de France:Ullrichs Kampf um Sekunden (Si/Reuters) Der Wechsel von Verantwortlichen des brasiliani- (wb) Am Wochenende Brasiliens Jungstar Robinho zu schen Vereins hatten ursprüng- kommt es zwischen Ayent (Si) Der Spanier Marcos druck und wurde zum 79. Mal 92. Tour de France. 18. Etappe, Al- Real Madrid ist laut dessen lich eine Transfersumme von und Anzère zum traditionel- Serrano gewann nach dem ins gelbe Leadertrikot einge- bi–Mende (189 km): 1. Marcos Ser- Agent perfekt. Demnach wird 50 Mio. Dollar verlangt. Robin- rano (Sp) 4:37:36 (40,850 km/h), 20 len Automobil-Bergrennen, schwierigen Anstieg in kleidet. Damit hat der 33-jähri- Sekunden Bonifikation. 2. Cédric der spanische Rekordmeister 30 ho soll bei den «Königlichen» das zur Schweizer Meister- Mende die 18. Etappe der ge Texaner Bernard Hinault Vassuer (Fr) 0:27 zurück, 12 Sek. Mio. Dollar an Robinhos bishe- einen Fünfjahres-Vertrag unter- schaft zählt. Über 200 Renn- Tour de France solo. eingeholt, einzig Eddy Merckx Bon. 3. Axel Merckx (Be), gleiche rigen Klub Santos überweisen. schrieben haben. Von den bei- wagen gehen dabei in den liegt mit 111 «Maillots jaunes» Zeit, 8 Sek. Bon. 4. Xabier Zandio Der 21-jährige Stürmer, der bei den Vereinen stand eine Bestä- verschiedenen Kategorien an Wie schon am Vortag bestimm- noch vor ihm. (Sp) 1:08. 5. Franco Pellizotti (It), Santos bis 2008 unter Vertrag tigung des Wechsles noch aus. gleiche Zeit. 6. Thomas Voeckler (Fr) den Start. Der Samstag steht te eine Spitzengruppe mit Fah- Verlierer dieses Angriffs in der 1:28. 7. Luke Roberts (Au), gleiche gewesen wäre, verzichtet auf Der Agent erklärte jedoch, im Zeichen der Testfahrten, rern, die im Gesamtklassement «Montée Laurent Jalabert» wa- Zeit. 8. Matthias Kessler (De) 1:44. 9. den ihm zustehenden Anteil aus beim brasilianischen Verband zum Rennen wird am Sonn- weit zurückliegen, die Ge- ren Michael Rasmussen, der Egoi Martinez (Sp) 2:03. 10. Carlos dem Transfer, weil es für ihn ei- sei die Garantiesumme von 30 tag gestartet. schichte des Rennens. Aus die- zwar seinen dritten Platz vertei- Da Cruz (Fr) 2:38. – Ferner: 34. Ale- nen Traum darstelle, bei Real Mio. Dollar zur Weiterleitung xandre Moos 13:32. 97. Fabian Can- ser zehnköpfigen Vorhut griff digte, aber auf Ullrich im cellara 21:03. 110. Michael Albasini. Madrid spielen zu können. Die an den FC Santos hinterlegt. U20-Vierländer- im Anstieg in Mende auf den Kampf um einen Platz auf dem 115. Beat Zberg. 125. Rubens Berto- leicht ausserhalb der Ortschaft Podest am Ende der Rundfahrt gliati. 128. David Loosli, alle gleiche Turnier mit Posse liegenden Flugplatz Axel wertvolle Zeit einbüsste. Die Zeit. – 155 Fahrer gestartet, 155 klas- (wb) Nach einem Trainings- Merckx als erster an. Reserve des Dänen, der als siert. Bastl überrascht, lager in Deutschland wurde Serrano, ein guter Freund des Bergkönig der Tour feststeht, Gesamtklassement: 1. Armstrong die Nomination vorgenom- Phonak-Fahrers und Etappen- auf den Deutschen beträgt vor 77:44:44. 2. Basso 2:46. 3. Rasmus- Schnyder im Viertelfinal men: Alexandre Posse, siegers vom Dienstag Oscar den letzten drei Etappen 2:12 sen 3:46. 4. Ullrich 5:58. 5. Mance- bo 7:08. 6. Leipheimer 8:12. 7. Nachwuchsstürmer beim HC Pereiro, konterte Merckx’ Atta- Minuten. Dass der als schwache Evans 9:49. 8. Winokurow 10:11. 9. (Si) George Bastl erreichte Grand-Slam-Turnier in London Siders-Anniviers, gehört cke in der Hälfte der 3 km lan- Zeitfahrer eingestufte Rasmus- Landis 10:42. 10. Moreau 13:15. – erstmals seit fast drei Jah- Ende Juni hatte der 30-Jährige zum Schweizer U20-Aufge- gen, 10 Prozent steilen Rampe sen diesen Vorsprung im 55,5 Ferner: 13. Pereiro 17:10. 40. Serra- ren die Achtelfinals eines über ein Jahr lang kein ATP- bot für das Vierländer-Tur- und setzte sich alleine ab. Der km langen Kampf gegen die no 1:16:33. 41. Moos 1:17:19. 94. ATP-Turniers. Der Romand Turnier bestritten. Zwei Spiele Zberg 2:37:27. 95. Bertogliati nier in der Slowakei. Dieses 32-jährige Spanier, der als Uhr am Samstag in Saint-Etien- 2:39:01. 97. Loosli 2:43:29. 134. schlug unerwartet in der 2. in Folge auf höchstem Niveau findet vom 30. Juli bis 6. Au- grössten Erfolg bislang den ne verteidigen kann, ist wenig Cancellara 3:28:45. 146. Albasini Runde von Indianapolis gewann er letztmals 2002 auf gust statt. Sieg im letzten Jahr bei Mai- wahrscheinlich. 3:42:25. den Slowaken Dominik dem Rasen von Wimbledon; land–Turin im Palmarès hatte, Hrbaty (ATP 24) 6:4, 6:7 damals hatte er in der 2. Runde steht bereits in seinem 13. Jahr (6:8), 6:4 und trifft nun auf Pete Sampras bezwungen. Der Sport am TV als Professional. Vor vier Jah- Mardy Fish (USA/ATP 68). Sieg gegen Hrbaty, der noch am Heute Freitag SF2 ren beendete er die Tour de Wochenende der Slowakei zur 14.40 Rad: Tour de France, 19. Etap- France immerhin im 9. Gesam- Patty Schnyder steht zum zehn- ersten Halbfinal-Teilnahme im pe, Issoire–Le Puy-en-Velay trang. ten Mal in diesem Jahr im Vier- Davis Cup verholfen hatte, ist 22.20 Sport aktuell Wie erwartet nutzten die Ersten telfinal. Die topgesetzte Basel- seit dem Exploit gegen Sampras ARD des Gesamtklassements die bieterin besiegte in Cincinnati der wertvollste Erfolg des 13.00 Sportschau live schwere Steigung in Mende, die Japanerin Aiko Nakamura Schweizers. ORF1 um ihre Position gegenüber den 4:6, 6:1, 6:3. In der Runde der Indianapolis, Indiana (USA). ATP- 13.45 Automobil: Formel-1-GP von direkten Konkurrenten zu ver- letzten acht trifft sie auf die 18- Turnier (600000 Dollar/Hart). Ein- Deutschland in Hockenheim, zel. 2. Runde: George Bastl (Sz) s. Training bessern. Der Tempoverschär- jährige Israelin Shahar Peer, die Dominik Hrbaty (Slk/3) 6:4, 6:7 (6:8), Eurosport fung des Gesamtzweiten Ivan überraschend Ai Sugiyama (Jap) 6:4. Mardy Fish (USA) s. Andy Mur- 11.00 Schwimmen: WM in Montreal Basso vermochten einzig Lea- in drei Sätzen bezwang. ray (Gb) 6:4, 4:6, 6:4. – Bastl im Ach- 17.45 Schwimmen: WM in Montreal der Lance Armstrong, der Vier- Mit seinem Überraschungser- telfinal gegen Fish. 19.00 Leichtathletik: IAAF-Super- te Jan Ullrich sowie Cadel folg bestätigte Bastl, der in der Cincinnati, Ohio (USA). WTA-Tur- GP-Meeting in London Evans (8.) zu folgen. Der Ame- Weltrangliste als Nummer 129 nier (170000 Dollar/Hart). Einzel. 2. DSF rikaner hinterliess auch in der geführt wird, seinen Forman- Runde: Patty Schnyder (Sz/1) s. Aiko 18.30 Fussball: Abschiedsspiel für Nakamura (Jap) 4:6, 6:1, 6:3. Shahar Stefan Effenberg in Mön- letzten topographischen stieg seit der überstandenen Peer (Isr) s. Ai Sugiyama (Jap/6) 5:7, chengladbach Schwierigkeit der Tour 2005 ei- Nach seinem Sololauf gewann der Spanier Marcos Serrano die 18. Qualifikation für Wimbledon. 7:6 (8:6), 6:4. – Schnyder im Viertelfi- nen äusserst souveränen Ein- Etappe der 92. Tour de France. Foto Keystone Vor seinem Auftritt beim nal gegen Peer. TV/RADIO Walliser Bote Freitag, 22. Juli 2005 20

TIPPS DES TAGES

20.00 Zum Goldenen 20.15 Mit einem Rutsch 20.15 Die 10 grössten 20.15 Ladykracher 20.15 American Beauty Ochsen Heimatfilm ins Glück Komödie Ausraster Show Sketch-Comedy Gesellschaftsdrama

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 5.20 SF Spezial: Fernweh. Einmal im 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 3 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 Unter uns 5.30 Frühstücksfernsehen 9.00 5.00 SAM 5.50 taff. 6.50 Galileo Leben … (W) 6.05 Reporter (W) 6.30 1 heute 9.05 Ein Haus in der Toska- 7.30 3 Gute Zeiten, schlechte Zei- HSE24 10.00 Lenssen & Partner (W) 7.25 Scrubs – Die Anfänger 7.55 Wetter 9.30 Das will ich werden: na. Familien-Serie. Der Runenmagier ten 8.05 3 RTL Shop 9.00 3 10.30 Verliebt in Berlin 11.00 Für ClipMix 8.55 Eure letzte Chance Multimedia-Elektroniker 9.45 Kultu- 9.55 3 Wetter 10.03 Brisant Punkt 9 9.30 3 Mein Baby 10.00 alle Fälle Stefanie 12.00 Vera am 10.00 talk talk talk 11.00 S.O.S.Sty- relle Eigenheiten 10.00 Extra 10.30 10.25 13 kleine Esel und der Son- 3 Dr. Stefan Frank 11.00 3 Ein- Mittag Classics: Mix – 5 13.00 Britt – le & Home 12.00 Avenzio – Schöner nano 11.00 Swiss View 11.30 nenhof. Familienkomödie (D 1958) satz in 4 Wänden 11.30 3 Unsere Der Talk um eins 14.00 Zwei bei Kall- leben! U.a.: Der letzte Schliff für einen Raumschiff Erde 11.45 SF Spezial: 12.00 31heute mittag 12.15 3 Klinik 12.00 3 Punkt 12 13.00 3 wass 15.00 Richterin Barbara Salesch Innenhof; Deko-Tipp: Gemütliche At- Fernweh. Einmal im Leben … (W) ARD-Buffet 13.00 Sportschau live. Oliver Geissen 14.00 3 Das Straf- 16.00 Richter Alexander Hold mosphäre für einen Grillparty 13.00 American Beauty PRO 7, 20.15 12.25 Reporter (W) 13.00 1 Tages- Radsport: Tour de France, 19.Etappe: gericht 15.00 3 Familiengericht 17.00 Niedrig und Kuhnt – Kommis- SAM. Live 14.00 Das Geständnis – Ein öder Job, eine ewig nörgelnde Gattin, eine verzogene Tochter: Le- schau 13.15 Retro 15.10 4 Oliver- Issoire - Le Puy-en-Velay; World Ga- 16.00 3 Das Jugendgericht 17.00 sare ermitteln. Doku-Reihe. Für im- Heute sage ich alles. Der Hilfeschrei ster (Kevin Spacey) steht am Tiefpunkt seines Daseins. Als er Angela, ’s Twist 15.35 4 Meine wilden Töch- mes (Übertragung aus Duisburg).Da- 3 Einsatz in 4 Wänden 17.30 3 mer und ewig 17.30 17:30 – Live 15.00 Freunde – Das Leben geht die reizvolle Freundin seiner Tochter, kennen lernt, ist er hin und weg. ter 15.55 Tolle Trolle 16.20 Lilo und zw. ca. 15.00 Tagesschau 17.50 3 Unter uns 18.00 3 Guten Abend 18.00 Lenssen & Partner. Doku-Rei- weiter! 16.00 Eure letzte Chance Er pfeift auf sein bisheriges Leben, kündigt den Job, gibt sich Stitch 16.45 Albie 16.55 Guten- Verbotene Liebe 18.20 3 Marien- 18.30 3 Exclusiv – Das Star-Maga- he. Heute: Verführung auf der Land- 17.00 taff.Live 18.00 Die Simpsons hemmungslos seinen Leidenschaften hin. Die Umwelt reagiert ge- acht-Geschichte 17.10 Bei aller Liebe hof 18.50 Plötzlich erwachsen! Ju- zin 18.45 31RTL aktuell / Sport strasse 18.30 1 Sat.1 News 18.50 18.30 Futurama 18.55 Scrubs – Die schockt. – Die bitterböse Satire wurde 2000 mit fünf Oscars prämiert 18.00 1 Tagesschau 18.10 Forst- gend-Serie. Herzschmerz 19.20 3 19.05 3 RTL aktuell – Wetter Blitz. Live 19.15 Verliebt in Berlin Anfänger. Comedy 19.25 Galileo. haus Falkenau 19.00 21Schweiz Quiz mit Jörg Pilawa 19.48 Wetter 19.10 3 Explosiv 19.40 3 Gute 19.45 K 11 – Kommissare im Ein- Schwertransport Kreuzfahrtschiff. Der Weg nach El Dorado SF 2, 20.00 akt. 19.30 21Tagesschau 19.55 Börse im Ersten Zeiten, schlechte Zeiten. Soap satz. Doku-Reihe. Mord im Sex-Taxi Moderation: Aiman Abdallah Die glücklosen Kleingauner Tulio und Miguel haben eine Schatzkarte gewonnen.Sie soll ihnen den Weg in die legendäre Goldstadt El Dora- 20.00 2 Zum 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Die 10 grössten 20.15 Ladykracher Comedy 20.00 1 Newstime do weisen. Mit ihrem cleveren Pferd Altivo machen sie sich auf den Goldenen Ochsen 20.15 32Mit einem Ausraster Fehltritte 20.45 Sechserpack Sketch- 20.15 American Beauty Weg.– Gezeichnetes witziges Entdecker-Abenteuer für Erwachsene. Heimatfilm (CH 1958–04) Rutsch ins Glück vor laufender Kamera Comedy. Beruf & Karriere Gesellschaftsdrama (USA Mit Schaggi Streuli, Paul Bö- Beziehungskomödie (D ‘03) Moderation: Sonja Zietlow 21.15 Hausmeister Krause 1999). Mit Kevin Spacey, Spaceballs VOX, 20.15 siger, Ursula Kopp, Margrit Mit Anja Kruse, Wolf Roth 21.15 3 Peking-Express – Ordnung muss sein Annette Bening, Thora Birch Die Herrscher des Planeten Spaceball haben ihre Atmosphäre vergeu- Rainer. Regie: Hans Trommer Regie: Dietmar Klein Finale. Abenteuer-Show Das Superweib / Samenraub Regie: Sam Mendes det. Nun wollen sie ihrem Nachbarplaneten Druida die Atemluft absaugen und die Prinzessin Vespa entführen. Weltraum-Held Lone 21.50 1 10 vor 10 21.45 2 Tatort Krimi (D 2002) 22.30 3 Frei Schnauze 22.15 Die dreisten Drei – 22.40 Soul Survivors Starr greift ein ... – Erbarmungslos zieht Mel Brooks als Regisseur und 22.20 1 Schweiz aktuell – extra Heisse Grüsse aus Prag. Mit Comedy-Improvisations- Die Comedy-WG Reihe Horrorfilm (USA 2001) Darsteller das Science-Fiction-Genre durch den Kakao. 22.50 42Das Mercury Puzzle Peter Sodann, Bernd Michael Show. Mod.: Mike Krüger 22.45 Bewegte Männer Mit Melissa Sagemiller Thriller (USA 1998). Mit Lade, Michaela Merten u.a. Mit Mirco Nontschew u.a. Comedy-Serie. Schlimmer Regie: Stephen Carpenter Die Bushs ... 3 SAT, 20.15 Bruce Willis, Alec Baldwin 23.15 1 Tagesthemen 23.00 3 Freitag Nacht News – geht’s immer. Mit Michael 0.00 Das Gesetz ist der Tod ...Eine amerikanische Dynastie.1.Aufstieg zur Macht.Der Film erzählt Regie: Harold Becker 23.30 2 Duell der Richter Best of Härle, Horst Krause u.a. Kriminalfilm (USA 1988) die Geschichte vom unaufhaltsamen Aufstieg der Bushs zur politisch 0.40 1 Tagesschau Justizdrama (D 1999). Mit 0.00 31Nachtjournal 23.15 Wenn Sie lachen, ist es Mit Charles Bronson mächtigsten Familie der USA, deren dritte Generation bereits in den 0.50 Ein Fall für zwei Nina Petri, Rudolf Kowalski 0.30 Golden Girls Comedy-Serie Oschmann Comedy-Show Regie: Jack Lee Thompson Startlöchern steht. 2. Teil am 29.7. um 20.15 Krimi-Serie. Schwarzgeld Regie: Jobst Oetzmann 1.00 3 Susan Comedy-Serie 23.45 Banzai Die schrägsten 1.40 1 Spätnachrichten 1.45 Hamlet Drama (USA 1999) 0.55 1 Nachtmagazin 1.30 3 Das Familiengericht (W) Wetten aller Zeiten 1.45 American Beauty Das Mercury Puzzle SF 1, 22.50 Mit Ethan Hawke 1.15 Wilde Orchidee Erotikfilm 2.20 Golden Girls (W) 0.15 1 Sat.1 News – Die Nacht Gesellschaftsdrama Bruce Willis soll als FBI-Agent einen autistischen Jungen beschützen, 3.35 Black and Blue – Du (USA 1989). Mit Mickey 2.45 31Nachtjournal (W) 0.45 Quiz Night Live (USA 1999) (W) der den militärischen Code «Mercury» geknackt hat. Gefährlicher entkommst mir nicht Rourke, Jacqueline Bisset 3.15 3 stern TV 2.10 HSE24 Teleshopping 3.50 Soul Survivors Gegenspieler der beiden ist Sicherheitschef Kudrow (Alec Baldwin). Ehedrama (USA 1999) 3.00 1 Tagesschau 4.40 3 RTL Shop 3.10 Niedrig und Kuhnt (W) Horrorfilm (USA 2001) (W) SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 5.30 Morgenprogramm. 12.20 Jr. 5.30 Morgenprogramm 12.15 3 5.05 Morgenprogr. 12.45 Cow and 6.00 Morgenprogramm 13.45 For- 6.00 Morgenprogr. 12.55 Seiten- Sommerquiz 12.35 Norman Normal drehscheibe Deutschland 13.00 3 Chicken – Muh-Kuh und Chickie mel 1: Grosser Preis von Deutschland blicke 13.00 31ZiB 13.15 3 Ni- 12.55 Pfahlbauer-Camp 13.05 Die Mittagsmag. 14.00 1 heute 14.15 13.15 Xiaolin Showdown 13.40 Je- 15.05 What’s up, Dad? 15.45 31 kola (W) 13.40 Jede Menge Leben Gruselschule 13.25 Titeuf 13.35 3 Wunderbare Welt 15.00 31 anne, die Kamikaze-Diebin 14.10 News 15.50 3 Die Nanny 16.15 14.05 Freunde fürs Leben 14.50 3 Doug 14.00 42Die Simpsons heute 15.15 Dr.Merthin 16.00 heu- Yu-Gi-Oh! 14.40 Conan 15.05 Po- 3 Everwood 17.00 Dawson’s Creek Bianca 15.35 Reich und schön 14.20 Roboclip 14.40 Live: Rad- te – in Europa 16.15 3 Bianca kito TV 15.10 One Piece 15.40 The 17.45 31Newsflash 17.50 Char- 16.00 3 Barbara Karlich 17.00 3 sport: Tour de France. 19. Etappe: Is- 17.00 321heute 17.15 3 hal- Batman 16.00 Auf schlimmer und med (W) 18.35 Malcolm mittendrin 1 ZiB 17.05 3 Willkommen 18.25 soire – Le Puy-en-Velay 17.55 4 Gil- lo deutschland 17.45 Leute 18.05 ewig 17.00 3 Prinz von Bel-Air 19.00 Die Simpsons 19.30 31 3 Zeitenblicke 18.30 3 Gut bera- more Girls 18.40 Bianca 19.30 1 SOKO Leipzig 19.00 321heute 18.00 Full House 19.00 Big Brother Zeit im Bild 19.54 Money Maker ten 19.00 Bundesland heute 19.30 Tagesschau 19.50 Meteo 19.25 Forsthaus Falkenau 31ZiB 19.54 Money Maker 20.00 1 News 20.00 Sport 20.00 42Der Weg nach 20.15 32Ein Fall für zwei 20.15 Air Terror – Killerjagd über 20.15 Deal or no Deal Spielshow 20.00 Seitenblicke El Dorado Animationsfilm 21.05 32Der letzte Zeuge dem Pazifik Psychothriller 21.00 31Newsflash 20.15 3 Ein Fall für zwei Krimi- (USA 2000). Regie: Eric Bibo 21.45 321heute-journal (USA 2003). Mit Terry Farrell 21.05 Herzblatt Flirt-Klassiker Serie. Romanze in Schwarz RADIO Bergeron, Don Paul u.a. 22.10 3 Politbarometer 22.10 Knockaround Guys Thriller 21.40 Was gibt es Neues? Reihe 21.20 Alltagsgeschichten 21.25 4 Scrubs – Die Anfänger 22.20 aspekte U.a.: Neues über (USA 2001). Mit Barry Pepper 22.30 3 Neun Monate Beim Heurigen DRS 1 5.00 DRS 1 am Morgen 6.08 Sport 6.12 Regionalnachrichten 6.18 21.55 trick aktuell Schweizer Oskar Schindler 23.55 The Hunted – Der Gejagte Komödie (USA 1995). Mit 22.10 31Zeit im Bild 2 Heute aktuell 6.32 Regionaljournal 6.42 Verena Hofer zum neuen Animationsfilme (W) 22.50 3 Drei gegen Troja Road- Actionthriller (USA 1995) Hugh Grant, Julianne Moore 22.35 3 Modern Times Gesund- Tag 7.08 Sport 7.12 Regionalnachrichten 7.18 Presseschau 7.32 22.20 Sport aktuell Movie (D 2004). Mit Hussi Mit Christopher Lambert Regie: Chris Columbus heit U.a.: Reisedurchfall Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.08 Sport 22.40 2 Hamlet Drama (USA Kutlucan, Lars Rudolph 1.55 1 News 2.10 Deadly Instinct – 0.05 Blue Steel. Psychothriller (USA 23.05 Euromillionen 8.10 Regionaljournal 8.15 Espresso.Das Konsummagazin 8.50 Ver- 1999). Mit Ethan Hawke 0.20 1 heute nacht 0.40 3 Schule Die Bestie aus dem All. SF-Thriller 1988) 1.40 Ein Freund zum Verlie- 23.10 3 Sinan Toprak Krimi ena Hofer zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratulationen 9.30 1.20 CSI: Miami 2.00 4 Scrubs des Begehrens. Melodram (F 1998) (USA 1997) (W) 4.10 Immortal ben. Tragikomödie (USA 2000) 0.00 31ZiB 3 0.20 3 Chaos City Schauplatz Schweiz 9.40 Memo 10.03 Treffpunkt. Mit Diana Joerg 11.10 Ratgeber 11.45 Mailbox 12.03 Regionaljournal 12.15 Ver- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 anstaltungsTipps 12.30 Rendez-vous 13.00 Pioniere und Vorden- 14.05 Dr. Quinn 15.05 Ally McBeal 14.50 Doug 15.20 Hey Arnold! 12.00 3 Brisant 12.30 Wunder- 17.45 3 Le court du jour 17.55 3 13.40 La forza del desiderio 14.20 4 kerinnen 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta.Lose statt läse 15.03 Vi- 16.05 Für alle Fälle Amy 17.00 Bos- 15.50 Die Biber-Brüder 16.20 101 schönes NRW 14.00 3 Planet Wis- Sous le soleil 18.50 3 Météo régio- Moonlighting 15.10 Hunter 16.00 site. Mit Ruedi Josuran und Bea Andrek 16.10 PingPong 16.40 DRS ton Public 18.00 1 Nachr. 18.15 Dalmatiner 16.50 Stanley 17.20 sen 15.00 Kinderquatsch 15.30 3 nale 18.55 3 Le 19:00 des régions Un maledetto imbroglio. Film dram- 1 underwägs – Aktuell/KulturTipp 17.08 Sport 17.25 Veranstal- Wohnen nach Wunsch 18.45 Schlümpfe 17.50 Barbaren-Dave Fallers 16.00 1 Aktuell 16.05 3 19.10 3 Télé nostalgie… 19.30 3 matico (I 1959) 18.00 1 Telegiorna- tungsTipps 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport Schmeckt nicht, gibt’s nicht 19.15 18.20 Quack Pack 18.50 Wochen- Kaffee oder Tee? 18.00 31Aktuell 1 Le 19:30 20.00 3 Météo. Live le flash 18.05 Le sorelle McLeod 19.03 Fiirabigmusig. Zum 50. Geburtstag von Res Schmid 19.30 Hör mal, wer da hämmert! 20.15 end-Kids 19.15 SpongeBob 18.15 3 Lafers Himmel un Erd 20.05 3 Big Blague Café 20.10 3 18.55 Quotidiano flash 19.00 Alpi SiggSaggSugg. Musikduell und Wettbewerb für Geburtstagstickets Spaceballs. Science-Fiction-Parodie Schwammkopf (W) 19.45 Der rosa- 18.45 Landesschau 19.45 31 C’est extra 20.30 3 Père et maire. d’Italia 19.30 1 Il Quotidiano 20.00 20.03 Hörspiel. «Tartarin bezwingt die Schweizer Alpen und weitere (USA 1987) 22.05 Spiegel TV – The- rote Panter 20.15 In einem Land vor Aktuell 20.00 321Tagesschau Téléfilm sentimental (F 2002). Asso- 1 Telegiornale sera 20.30 Meteo Ruhmestaten des Helden aus Tarascon»(3/3).Nach Alphonse Daudet ma. Alaska im Ruhrgebiet – der Gel- unserer Zeit – Der geheimnisvolle 20.15 3 Fröhlicher Alltag 21.45 1 ciation de bienfaiteurs 22.05 3 Le 20.40 4 La vita secondo Jim 21.00 von René Scheibli (DRS 1983) 21.03 So tönts ... «Luschtigi Älpler» senkirchener Zoo rüstet auf 23.05 Zauberstein. Zeichentrickfilm (USA Aktuell 22.00 Tour de France Tele- miroir de l’eau. Téléfilm mélodrama- Superaction. Film d’azione (USA 22.06 Sport 22.08 Nachtexpress. Mit Jörg Stoller 2.03 Nachtclub Medical Detectives – Geheimnisse der 2000) 21.45 Mr. Bean (W) 22.25 gramm 22.05 3 Nachtcafé 23.35 tique (F 2004) 23.55 3 Psycho. 2001) 22.30 1 Telegiornale notte Gerichtsmedizin.Doku 0.00 1 Spät- Magnum 23.20 Simon & Simon Fanny und Alexander. Familiendrama Thriller (USA 1998) 1.35 3 Le 19:00 22.50 4 Alta fedeltà.Film commedia DRS 2 6.00 Mattinata.Werke von C.F.Abel, C.Stamitz und Mozart 7.00 Zei- nachrichten 0.15 MitternachtsMag. 0.25 Infomercials 2.25 Fun-Night (S/F/D 1982) 2.35 3 Leute night des régions 1.45 31Le 19:30 (USA 2000) 0.40 Repliche continuate lensprünge 7.30 Morgenjournal 8.00 DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.15 Zeilensprünge (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.15 DRS2 ak- 17.45 schweizweit 18.00 Der 16.45 200 Tage für den Neubau der 16.15 3 daheim & unterwegs 12.30 Schwimmen: WM. 5. Tag: 12.00 Vivamat.Hits nonstop 13.00 tuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Klassiktelefon 13.45 Neckermann-Katalog 18.30 Wirt- Welt (1/2) (W) 17.45 Zu Tisch in … 18.00 31Lokalzeit 18.05 Hier Wasserspringen, Finale: 1-m-Brett Vivamat. Hits nonstop 14.00 Viva- Concerto. Charles Mackerras und das Scottish Chamber Orchestra. schaftspioniere – Made in Germany der Türkei (W) 18.15 3 Ganges – und Heute 18.20 3 Servicezeit: Es- Herren (W) 13.30 Radsport 17.45 mat 14.30 Vivamat 15.00 US Werke von Arriaga, Mozart, Kodaly und J. V. Vorisek 15.00 Doppel- 19.00 31heute 19.20 Kulturzeit Indiens heiliger Fluss 19.00 Jagd auf sen & Trinken 18.50 3 Akt. Stunde Live: Schwimmen: WM. Aus Montre- Charts 16.00 CHeck 16.20 Go! Live punkt (W) 16.00 Musiklexikon. F wie Fünfertakt 17.00 DRS2 aktuell 20.00 1 Tagesschau 20.15 3 Die das weisse Gold 19.45 41Info 19.30 3 Lokalzeit 20.00 321 al/Kanada 19.00 Live: Leichtathletik. 16.30 Interaktiv. Live 16.50 Planet 17.30 Apéro 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.30 Klang- Bushs – Eine amerikanische Dynastie 20.00 Kultur 20.15 Zu Tisch in … Tagesschau 20.15 Hauptsache Fus- Aus dem Crystal Palace Stadium in Viva 17.00 Interaktiv.Live 18.00 Vi- fenster 20.00 Passage2.«Porta di Europa».Die Mittelmeerinsel Lam- (1/2) 21.00 auslandsjournal 21.30 der Normandie 20.40 3 Die sball (2/3). 3-tlg. Dokumentation London. IAAF Super Grand Prix Serie: va Feat. 18.30 It’s Good to Be … pedusa und die Flüchtlinge.Von Roman Herzog 21.00 Musik der Welt 3satbörse 22.10 31Zeit im Bild 2 schrecklichen Eltern. Drama (F/E ‘03) 21.00 2 Bilderbuch Deutschland 6. Meeting. Kommentar: Dirk Thiele 19.00 CHeck.Live 19.20 Planet Viva (W). Chinesische Musik mit Wu Wei und Xu Feng Xia (Konzert vom 6. 22.30 32In the Mood for Love – 22.15 Themenabend: Dem Himmel 21.45 aktuell 22.00 Live: Sommer- und Stephane Franke 22.00 Rad- 19.30 Switched. Doku-Soap 20.00 März 2005 in der Klosterkirche Paradis/TG) 22.05 Reflexe (W) 22.35 Der Klang der Liebe. Melodram (HK/F so nah – Hochhäuser 22.17 Stolz spiele im Revier.Aus Duisburg 22.30 sport. Tour de France: 19. Etappe, Vivamat 20.30 Vivamat 21.00 Neu Jazz live. Jazz Festival Bern 2005. Richard Galliano 0.05 Notturno 2000) 0.00 3 Kurt Krömer Show und Stahlbeton 23.00 Hoch hinaus Drei Herren. Tragikomödie (A/D Highlights 23.00 Live: Schwimmen: bei Viva – spezial 22.00 Beginn 0.30 1 10 vor 10 0.55 3 JazzBalti- 0.10 41Info 0.25 Botschafter der 1998) 0.00 Düstere Legenden – Ur- WM. Aus Montreal/Kanada 0.00 Eu- Wiederholungen 23.00 Easy Cash DRS 3 8.40 Presseschau 8.50 Brief Peter Schneider 11.20 Kochen. Mit Pa- ca 1998 1.50 Wirtschaftspioniere (W) Angst. Politthriller (USA 1962) (W) ban Legend. Horrorthriller (USA ‘98) rosportnews 0.15 Schwimmen: WM 0.00 Schlaflos. Nonstopmusic trick Zbinden 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.45 Web-News 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider 16.40 KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 Pronto 17.00 Info 3 17.50 Sport 18.20 Poparchiv 20.03 Black Mu- 13.45 3 Der Wunschpunsch 15.10 2 Russige Zeiten 16.00 1 15.15 Emergency Room 16.15 J.A.G. 14.10 Derrick 15.10 3 Film da de- 14.45 Qui veut m’épouser ? Téléfilm sic Special. Mit Dominic Dillier 22.03 Sounds 0.05 Nachtprogramm 14.10 3 Momo 14.35 3 Rocket Rundschau 16.05 Wir in Bayern 17.15 31Nachrichten 17.25 3 finire 16.50 TG Parlamento 17.00 humoristique (CDN/USA ‘04) 16.20 Power 15.00 Tom & Jerry 15.10 3 17.45 Abendschau 18.45 1 Rund- K1 – Journal 17.45 Star Trek: Raum- 1 TG1 17.10 Che tempo fa 17.15 New York: Police Judiciaire 17.10 ROTTU 5.30 und 6.00 rro Info 6.20 Sport-Flash 6.30 rro Info 6.40 Presse- Unser Charly 16.00 3 Alstertal schau 19.00 Unser Land 19.45 Bay- schiff Voyager 18.45 Alle lieben Ray- 3 Le sorelle McLeod 18.10 Don Preuve à l’appui 18.05 Crésus 18.50 Schau 6.50 Wägzeichu 7.00 rro Info 7.20 Sport-Flash 7.30 rro Info 16.25 3 Elefant, Tiger & Co. 16.50 ern feiern … auf dem Tanzparkett mond 19.15 King of Queens 20.15 Matteo 19.10 Il commissario Rex Qui veut gagner des millions ? 19.45 7.50 Tageswätter 8.00 rro Info 8.05 Info Mattertal 8.10 Holiday 31logo! 17.00 3 Scooter 20.15 Melodien der Berge 21.15 1 3 Cold Case – Kein Opfer ist je ver- 20.00 1 Telegiornale 20.30 Super- Vive la nature, vive les mots 19.50 A Today 8.20 Tipp 8.30 rro Info 8.40 Konkret 8.55 Papagei 9.00 rro 17.25 3 Flipper & Lopaka 17.50 Rundschau-Mag. 21.35 Franz Josef gessen 21.15 Spurlos verschwunden varietà 21.00 Un ciclone in convento vrai dire 19.55 Météo 20.00 1 Jour- Info 9.10 Noch ein Wort auf den Weg 10.00 rro Info 10.02 Magazin Pinocchio 18.15 3 Der Regenbo- Wanninger 22.00 Die Komiker – Without a Trace 22.15 Missing – 23.00 1 TG1 23.05 Passaggio a nal 20.35 Portrait d’expert 20.45 11.00 rro Info 11.10 rro Kochstudio 12.00 rro Info 12.10 Wier gra- genfisch 18.40 3 Der kl.Bär 18.50 22.30 Ottis Schlachthof – Das Beste Verzweifelt gesucht 23.10 Millenni- Nord Ovest 0.10 Giorni d’Europa Météo 20.55 Koh Lanta. Divertisse- tuliere 12.30 und 13.00 rro Info 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüess- 3 Sandmann 19.00 3 Momo (W) aus 10 Jahren 23.30 Kuli & Co. 0.00 um 0.10 Experimente der Lust. Ero- 0.30 Sottovoce 0.45 1 TG1-Notte ment 22.20 Mon incroyable fiancé telefon 14.00 und 15.00 rro Info 15.02 ds’Wuchuändwätter 16.00 19.25 Liebe, Lügen und Geheimnis- Kurt Krömer Show 0.30 Dorfers Don- tikfilm (USA 2000) (W) 1.05 Filmquiz 1.10 Che tempo fa 1.15 Appunta- 23.35 Euro million 23.40 Les dos- rro Info 16.20 Tipp 16.50 Fundgrüeba 17.00 rro Info 17.05 rro-In- se. Jugendfilm (D 1998) 20.35 nerstalk 1.00 Hilary Hahn 2.00 Ottis 2.10 Jagdgründe des Verbrechens. mento al cinema 1.20 Applausi 1.50 siers de Sans aucun doute 1.35 Le fostund 18.00 rro Info 18.05 rro Fiirabu 18.20 Sport-Flash 19.00 ReläXX 20.55 3 Bravo Bernd Schlachthof – Das Beste aus 10 Jahren Psychothriller (USA 1996) Rai educational 2.20 Occhio di falco maillon faible 2.35 Reportages rro Info 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www..de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www..de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch SPORTBOTE Walliser Bote Freitag, 22. Juli 2005 21 «Eine solche Chance kommt für mich nie wieder» Mario Cantaluppi bereut es, freiwillig auf die EM verzichtet zu haben (spg) Seit Montag bereitet ich überhaupt keine Angst. Er sich Mario Cantaluppi mit ist ein gesunder Typ, der es ver- dem 1. FC Nürnberg in steht, aus seinen Möglichkeiten Feusisberg für die neue das Maximum herauszuholen. Bundesliga-Saison vor. Der Er wird es auch in Frankfurt Ort weckt in ihm Erinne- schaffen. Beni Huggel muss rungen an die Schweizer konstante Leistungen abliefern, Nationalmannschaft: «Es er darf auf keinen Fall früh in reut mich, die EM in Por- ein Loch fallen, sonst wird es tugal verpasst zu haben.» schwierig. Philipp Degen habe ich bereits am TV mit Dort- Der Ex-Basler Mario Cantalup- mund spielen gesehen. Wenn er pi hat sich letzte Saison in die Weisungen des Trainers be- Nürnberg innert weniger Wo- folgt und die Defensive nicht chen zum Stammspieler entwi- vernachlässigt, wird auch er es ckelt. Und das auf der für ihn zum Stammspieler schaffen.» ungewohnten Position in der In- nenabwehr. Cantaluppi hat von Der FC Basel hat mit Huggel allen Schweizer Bundesliga- und Degen erneut wichtige Söldnern am meisten Saison- Spieler verloren. Wie sehen spiele bestritten und darf trotz Sie den FCB in der neuen Sai- neuer Konkurrenz im Team son? auch in der Mitte August begin- «Der grosse Umbruch ist be- nenden neuen Meisterschaft da- reits letzte Saison erfolgt. Und mit rechnen, zu den Fixstartern dennoch schaffte es der FCB im zu gehören. In Feusisberg, dem UEFA-Cup über die Gruppen- traditionellen Camp der phase hinaus. Mit Zanni und Schweizer Nationalmannschaft, Baykal wurden gute Leute für holt sich Nürnberg den letzten Degen und Huggel geholt. Eine Schliff für die schwierige zwei- Champions-League-Qualifika- te Saison nach dem Wiederauf- tion ist aber immer eine Glücks- stieg. sache. Es braucht das gute Los, dann steht alles auf Messers Mario Cantaluppi, ist Nürn- Schneide. Ich hoffe, dass es der berg auf Rat von Ihnen auf FCB wieder in die Königsklas- Feusisberg aufmerksam ge- Mario Cantaluppi (links) im Gespräch mit Nürnbergs Trainer Wolfgang Wolf: «Wir könnten das Überraschungsteam der Saison werden.» se schafft, sonst wird es für ihn worden? Foto Keystone relativ langweilig. Auch wenn «Nein, der Club war schon letz- auch der UEFA-Cup seinen ten Sommer, als ich noch beim nicht die erste Wahl war. Im setzt. Ich muss einsehen, in Saison mit der miserablen Abstiegsstrudel führen. Ich bin Reiz besitzt.» FC Basel spielte, in diesem Ho- Nachhinein bereue ich es aber, meiner Karriere nie an einem Heimbilanz von lediglich vier jedoch sehr zuversichtlich und tel.» nicht durchgebissen und damit grossen Turnier dabei gewesen Siegen noch ein bisschen. Wir rechne insgeheim mit einem Von den Nürnberger Fans freiwillig auf eine EM-Teilnah- zu sein. Wahrscheinlich war es müssen die Leute mit einem gu- UIC-Platz als Maximalziel. Es wurden sie auf der clubeige- Sie waren letztmals im Sep- me in Portugal verzichtet zu ha- damals falscher Stolz gewesen, ten Start anlocken. Und ich ist aber immer heikel, hohe Zie- nen Homepage zum viertbes- tember 2003 hier einquar- ben. Eine solche Chance auf Nati-Aufgebote zu verzich- denke, das gelingt uns, wir ha- le öffentlich zu formulieren. Al- ten Spieler der letzten Saison tiert. Damals noch mit der kommt für mich nie wieder.» ten. Heute würde ich wohl nicht ben uns sehr gut verstärkt. Der lerdings möchte ich auch nicht gewählt. Was bedeutet das für Nationalmannschaft vor dem mehr so unüberlegt reinschies- tschechische Internationale Jan drei Jahre lang vom Abstiegs- Sie? EM-Ausscheidungsspiel ge- Die Schweiz kann sich für die sen.» Polak und die Tunesier Jaouhar kampf reden.» «Das ist natürlich schön für gen Russland in Moskau. Das WM 2006 in Deutschland Mnari und Adel Chedli werden mich, setzt mich aber auch un- weckt sicherlich Erinnerun- qualifizieren. Das muss doch Sie starten mit Nürnberg in uns vorwärts bringen. Mnari Sie bekommen in der neuen ter Druck für die neue Saison. gen in Ihnen? für Sie doppelt reizvoll sein: einem Monat in die zweite und Chedli wurden mit Tunesi- Saison noch mehr Gesell- Ich muss meine Leistungen be- «Ja, ich reiste damals wegen Eine WM-Teilnahme mit der Saison nach dem Wiederauf- en Afrikacup-Sieger und spiel- schaft aus der Schweiz: stätigen und das will ich auch. meiner Knöchelprobleme nicht Schweiz, womöglich in Ihrem stieg. Wie sehen die Ambitio- ten beim Konföderationencup.» Christoph Spycher, Christian Ich will eine geile Saison spie- mit nach Russland und verzich- Heimstadion in Nürnberg? nen aus? Schwegler und ihre beiden len und hoffe, dass unser Stadi- tete danach auf weitere Aufge- «Nein, nein, jetzt ist es für mich «In Deutschland herrscht schon Mit dem Abstiegskampf hat ehemaligen Basler Teamkolle- on oft ausverkauft ist. Das bote für das Nationalteam, weil sowieso vorbei. Ich spiele nun jetzt eine riesige Vorfreude auf Nürnberg also diese Saison gen Benjamin Huggel und WM-Fieber in Deutschland ist ich auf meiner Position nicht in der Innenverteidigung und da die WM. Das ist auch in Nürn- nichts zu tun? Philipp Degen wechselten die- täglich spürbar. Ich freue mich nur die Nummer 3 sein wollte. hat Köbi Kuhn ebenfalls sehr berg spürbar. Das erneuerte Sta- «Es ist vieles möglich. Wir sen Sommer zu Bundesliga- unheimlich auf den Bundesliga- Mein Pech war, dass es zu viele gute Leute. Und als Nummer 6 dion ist fantastisch. Nur der könnten das Überraschungs- Vereinen. Wie sehen Sie deren start. Manchmal muss ich auf- gute Spieler für die Nummer 6 ist Johann Vogel nach seinem Saisonkarten-Verkauf harzt team der Saison werden, es Chancen? passen, nicht zu euphorisch zu gab und ich für Köbi Kuhn Wechsel zur AC Milan eh ge- nach unserer schlechten letzten kann aber auch wieder in den «Um Christoph Spycher habe werden.»

News und zu Schalke hatte Ailton mit Werder Bremen 2004 das Dou- Hauptprobe Transfers ble gewonnen. Ein neues Trainingszentrum Alex Frei verlängerte und Revanche Vertrag mit Rennes Hanke zwei Spiele gesperrt Die Grasshoppers beziehen den Campus in Niederhasli Super League ● (Si) Alex Frei verlängerte sei- ● Die Chancen von Wolfsburgs nen im Sommer 2006 auslau- Stürmer Mike Hanke auf eine (Si) Die Grasshoppers ha- Er brachte damit das im GC braucht auch neue Trainingsan- (Si) Die beiden Hoffnungs- fenden Vertrag mit Rennes um Teilnahme an der Weltmeister- ben das klubeigene Trai- eingezogene Vernunftdenken lagen. Und ich bin stolz, der träger des Schweizer Fuss- ein Jahr. Der Torschützenkönig schaft sind dramatisch gesun- ningszentrum «GC/Cam- zum Ausdruck. Die Zürcher erste Trainer der 1. Mannschaft balls in der kommenden der Ligue 1 hatte eine Zeit lang ken. Der Deutsche wurde nach pus» in Niederhasli bezo- hatten auf dem Campus in Nie- von GC zu sein, der diese Infra- Champions-League-Qualifi- mit einem vorzeitigen Wechsel seinem Platzverweise im Spiel gen. Nach rund einjähriger derhasli offenbar gezielt auf struktur benützen darf», erklär- kation treffen heute Freitag geliebäugelt. um Platz 3 beim Konföderatio- Bauzeit bestritt das Fanion- jeglichen Prunk verzichtet. te Latour. Gerade dank der bei- im vorgezogenen Spiel der 2. nen-Cup mit zwei Spielsperren team am Donnerstagmor- Die gesamte Anlage, die sich den Kunstrasenplätze verfügen Runde direkt aufeinander. Thun holt jungen Deutschen belegt. gen die erste Einheit auf auf einer Fläche von 55000 m2 die Zürcher nun über Möglich- Für Thun ist es eine willkom- ● Der FC Thun verpflichtete für der neuen Trainingsanlage. erstreckt, kostete rund 20,5 Mil- keiten, die in der Schweiz ein- mene Hauptprobe vor dem drei Jahre den Deutschen Eren Ionel Gane zu Bochum lionen Franken. Rund zwei zigartig sind. «Auch in strengen Hinspiel in der Champions- Sen. Der 20-jährige Stürmer ● Ionel Gane (33) unterschrieb Fünf Trainingsfelder, davon Drittel davon tragen die Stadt und langen Wintern wie vor ei- League-Qualifikation vom kommt von den Amateuren des einen Einjahres-Vertrag mit zwei Kunstrasenplätze der Zürich (4 Mio) sowie Gönner- nem halben Jahr können nun al- Dienstag, für den FCB eine Hamburger SV. dem Bundesliga-Absteiger neuesten Generation, stehen kreise und dem Verein nahe ste- le Mannschaften den geregelten Gelegenheit zur Revanche. VfL Bochum. Damit spielt der GC im Zürcher Unterland, rund hende Privatpersonen. Das Trainingsbetrieb einhalten», Dreimal gastierte der amtie- Ailton zu Besiktas Rumäne bereits zum dritten 20 Kilometer vor den Toren Zü- Land hatten die Grasshoppers sagte Nachwuchschef Markus rende Meister Basel letzte ● Der Brasilianer Ailton wech- Mal unter dem Zürcher Marcel richs, zur Verfügung. Von der in für rund 3,5 Millionen Franken Frei. Saison im wunderschön gele- selt nach nur einer Saison bei Koller. Am erfolgreichsten war der Schweiz einzigartigen In- erworben. Das Gebiet war frü- Der Ostschweizer ist sich aber genen Thuner Lachen-Stadi- Schalke 04 für 3,5 Millionen die Zusammenarbeit in St. frastruktur profitieren nicht nur her eine Moorlandschaft, wes- auch bewusst, dass dadurch die on, jedesmal verliess er jene Euro zu Besiktas Istanbul. Der Gallen, wo Gane in 109 Meis- die Profis der Super-League- halb der Bodenpreis verhältnis- Erwartungen an die Juniorenab- Stätte, wo er vor einem Jahr ehemalige Bundesliga-Tor- terschaftsspielen 51 Tore Equipe, sondern auch und vor mässig günstig (60 Franken pro teilung gestiegen sind. «Für uns den vorletzten Meistertitel schützenkönig unterschrieb für schoss und 2000 Meister wur- allem die gesamte Nachwuchs- Quadratmeter) war. ist der Bezug des Campus nicht überschwänglich gefeiert zwei Jahre. Vor seinem Transfer de. abteilung. «Es braucht in der Schweiz nur Freude, sondern auch Ver- hatte, als – zumeist – überra- Ab August werden fast alle Ju- nicht nur neue Stadien, es pflichtung.» schender Verlierer. In der niorenteams – die unter elfjähri- Meisterschaft setzte es zwei gen Kinder bleiben auf dem deftige Ohrfeigen (0:3 und Celestini zu Getafe Hardhof in Zürich – auf dem 1:4) ab, im Swisscom-Cup Campus trainieren und ihre unterlagen die Basler im Pe- (Si) Fabio Celestini (29) sein Trainer war. Nach gutem Meisterschaftspartien austragen. naltyschiessen. bleibt in der Primera Di- Start hatte der Lausanner in Auch die U21-Equipe bestreitet Logisch, dass die Gäste heute vision. Der ehemalige In- Levante seinen Stammplatz die Heimspiele in der 1. Liga in Abend auf Revanche sinnen. ternationale wechselt in- verloren, noch ehe Schuster Niederhasli. Im Hauptgebäude nerhalb Spaniens von vier Runden vor Saisonende sind die Garderoben, Krafträu- Thun - Basel (Resultate der letz- ten Saison: 4:1, 3:3, 3:0, 1:4). – Absteiger Levante zum entlassen wurde. Dennoch me und die medizinische Abtei- Anspielzeit: Freitag, 19.30 Uhr. – Madrider Vorstadt-Klub freut sich der Lausanner auf lung, aber auch die GC-Ge- Abwesend: Sinani, Savic (beide Getafe. Er unterschrieb die erneute Zusammenarbeit schäftsstelle und ein Internat mit verletzt), Deumi (privat), Sen einen Dreijahres-Vertrag. mit dem Deutschen: «Er ist insgesamt 18 (Schlaf-)Plätzen (evtl. noch nicht spielberechtigt), Bei Getafe wird Celestini ein junger Coach, der aber untergebracht. Faye (noch nicht spielberechtigt); Carginano, Murat Yakin (beide wieder unter Bernd Schuster viel Erfahrung hat. Wenn er «Die Anlage ist sehr funktionell verletzt), Pape Malik Ba (noch spielen, der bereits in Levante spricht, hören alle zu.» aber nicht protzig», sagte Präsi- VR-Präsident Walter A. Brunner vor dem neuen Trainingszentrum: nicht spielberechtigt), Baykal dent Walter A. Brunner stolz. «Die Anlage ist funktionell, aber nicht protzig.» Foto Keystone (fraglich). FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

Sonntag, 24. Juli 2005 Sommer-Stächfäscht in Grächen

NEU: Kategorie Evolener

Vieh-Annahme: 07.00–09.00 Uhr Beginn der Kämpfe: ca. 10.00 Uhr Finalkämpfe: ca. 15.00 Uhr 7-161195

Freundlich ladet ein: Gemeinde Grächen

7-160955

Unser Hauptsponsor

7-160943 S-2283

3½-Zi-Wohnung mit Garage Zu vermieten in Sonderangebot Zu verkaufen o. zu vermieten! Bellwald/Goms Naters 2½-Zi-Wohnung infos: www.bellwald-kraft.ch.vu Grossraumlimousinen 078 711 06 06 inkl. Garage, Fr. 980.– Neupreis Nettopreis 7-160268 (ab 15. August) Ford Galaxy 2.8 GHIA 01 Fr. 52 000.– Fr. 23 900.– Telefon 079 691 63 48 Ford Galaxy 2.8 GHIA 03 Fr. 55 600.– Fr. 25 900.– 7-161205 Ford Galaxy 1.9 turbo-d. 04 Fr. 44 700.– Fr. 32 900.– Zu mieten gesucht Ford C-Max 2.0 turbo-d. 04 Fr. 40 900.– Fr. 26 900.– Chalets und Ferienwohnungen Zu verkaufen in Leukerbad Tausch – Leasing – Garantie noch für diesen Sommer. 1½-Zimmer-Wohnung Gratis für den Besitzer. Wohnfläche 60 m2, Telefon 062 822 22 13 mit 4 Betten. (Anrufzeit Mo–Fr 09.00–12.00 Uhr) Preis: Fr. 155 000.–

7-161208 7-160369 Telefon 079 613 92 43 7-161218

NG ATU BER LIEN OBI IMM ND UHA TRE SAAS GRUND Zu verkaufen moderne 7-161212 2½-Zimmer- Wohnung an sonniger Südlage. Fr. 149 000.– Weitere Objekte auf Anfrage und zu allen Objekten Bilder im Internet. TRY EICH RD M INHA RE SP 0 0 VI 5 5 h 393 46 2 lien.c 27 9 mobi h L. 0 ng-im lien.c TE eratu mobi fo@b ng-im in eratu ww.b w S-2852

Zu verkaufen in Mühlebach Bauland 560 m2

Telefon 027 922 20 50 079 473 44 20 S-2275

VISP – Neu Super Massagen Schöne Brünette, 1 Stunde Relax. 7/7

Tel. 079 479 31 19 7-160310 7-161154 S-8494 7-161231 FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

C I N E M A Fr, Di, Mi, 18.45, 21.00 D CAPITOL Sa, So, 14.30, 18.45 BRIG MADAGASCAR 923 16 58 Das tierischste Abenteuer des Sommers. Der beste Tel. 027 934 12 74 / 078 638 15 10 Grund trotz Sonne ins Kino zu gehen. Jeden Freitagabend Sa, So, 21.00 Uhr SOMMER-HITS MR. & MRS. SMITH Brad Pitt und Angelina Jolie in einer knallig- • Grilladen • Teigwarenfestival hemmungslosen Schlacht der Geschlechter. • Raclettes • Salate Heute Unterhaltung (ab 19.00 Uhr) mit «Z’Wisi va Grechu» Auf Ihren Besuch freuen sich: C I N E M A René Zurbriggen und Team www.kino-astoria.ch 7-160920 Heute Fr, So, 20.30 D ASTORIA Samstag, 23.00 VISP Schweizer Premiere! THE 946 16 26 FANTASTIC FOUR Sie haben Amerika schon erobert – die 4 Superhelden – jetzt sorgen sie für Action in unseren Kinos. Sa, 20.30 und So, 17.00, letzte Tage! D WEDDING CRASHERS Reservationen Mo bis Sa ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr Kinosaal klimatisiert

7-161174

Gesucht per sofort oder nach Vereinbarung Elektromonteure für Industrie, Hausinstallationen 7-160917 und Schalttafelbau. 6-159115 Zeitgemässe Entlöhnung und Sozialleistungen. Interessenten melden sich unter: Telefon 027 933 70 10 7-161235

Wir sind ein kleiner Handelsbetrieb. Für unsere Sparten Hebetechnik, Leitern/Ram- pen, Brennholzverarbeitung sowie Trans- S-2283 portgeräte suchen wir einen engagierten Verkäufer (Teilzeitstelle ca. 50% und mehr) Günstig abzugeben Entlöhnung auf Provisionsbasis, Brenn- Französischkenntnisse von Vorteil. Fühlen Sie sich angesprochen? Cheminéeholz Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung unter Telefon Chiffre MA 3692 an Mengis Annoncen, 079 711 31 68 Postfach, 3930 Visp. 7-161125 7-159839 7-161207

7-161228 Flohmarkt Jeden Samstag in Susten in der Industriezone Leukerfeld Freitag, 22., Samstag, 23. Jeder kann mitmachen. Standgeld Fr. 20.– und Sonntag, 24. Juli 2005 Telefon 078 772 45 37

7-161131 28. Mannschafts- 7-161215 Turnier Das neue Hotel Biner in Zermatt feiert die Wiedereröffnung Turnierbeginn: Freitag, 19.30 Uhr Samstag, 13.45 Uhr und enthüllt seinen neuen Namen Sonntag, 09.30 Uhr • Sämtliche Zimmer renoviert, mit neuer Zimmereinteilung • Sonnenkollektoren an den Südbalkonen auf 3 Etagen, zum Heizen von Sprudelbad, Hallenbad und Warmwasser Gruppe A Gruppe B • Neue Nordbalkone mit Notausstieg für sämtliche Nordzimmer • Neuer Lift, grösser und behindertenfreundlich Sitten U21 Naters • Neuer Hoteleingang: Wir sind nun treppenlos, und damit auch Visp Stäfa hier rollkoffer- und behindertenfreundlich Raron Brig Was wir in den kommenden Wochen noch vollenden werden: • Erneuerung des Hallenbads, mit grosser Liegefläche und Hergiswil Leuk-Susten toller Innovation im Badeumgang Lalden Steg • Kinderbereich im Schwimmbad (schallgeschützt, mit weichen Wänden und unzerbrechlich, zum Austoben) Sonntag: 16.00 Uhr Finalspiel • Spielzimmer • Spielplatz im unteren Garten Heute Freitag, 22. Juli Freitag bis Sonntag • 17.00 Uhr Apéro und Besichtigung der neuen Zimmer Festbetrieb auf dem «Rhoneglut» • 18.00 Uhr Enthüllung des neuen Hotelnamens (Küche, Kantine, Bierbar) • anschliessend: Snacks und Party mit DJ Partyzelt mit Unterhaltungsmusik Alle sind herzlich eingeladen – mit beliebig grosser Begleitung.

7-161013 Überraschend – und inspirierend! 7-160928 7-161234 24 Freitag, 22. Juli 2005 Schröder will neuen Auftrag Köhler löst Bundestag auf für seine Reformpolitik Schröder begrüsst «souveräne Entscheidung» – Verfassungsgericht hat letztes Wort B e r l i n. – (AP) Bundeskanzler im Gesundheitswesen und auf Gerhard Schröder will bei der dem Arbeitsmarkt richtig und B e r l i n. – (AP) Nach wo- Neuwahl im September mit aller notwendig seien, erklärte der chenlanger Prüfung hat Bun- Energie um einen neuen Auftrag Kanzler. Sie durchzusetzen, er- despräsident Horst Köhler für seine Reformpolitik kämp- fordere Mut und Beharrlichkeit. den Weg für eine vorgezogene fen. Er habe die Vertrauensfrage Sie seien notwendig, um den So- Bundestagswahl freigemacht. im Bundestag gestellt, um diese zialstaat zu erhalten, die soziale Einen Tag vor Ablauf der ge- Neuwahl zu ermöglichen. Dafür Balance zu bewahren und wirt- setzlichen Frist löste er am habe er eine überwältigende Un- schaftliche Stärke zurückzuge- Donnerstag das Parlament terstützung erfahren. Nicht nur winnen. Deutschland sei auf ei- auf und setzte den 18. Sep- die politischen Parteien, sondern nem guten Weg, und immer tember als Wahltermin fest. auch die grosse Mehrheit der Be- mehr Menschen würden das Das letzte Wort wird allerdings völkerung wünsche Neuwahlen. auch erkennen. «Ich werde mit das Bundesverfassungsgericht Die Bürger könnten dann ent- aller Energie darum kämpfen, haben: Zwei Bundestagsabge- scheiden, welchen Weg das Land dass die Wähler mich beauftra- ordnete sowie mehrere kleinere gehen solle. Er trete im Herbst gen, die begonnenen Reformen Parteien wollen in Karlsruhe an in der Gewissheit, dass die mit Vernunft und sozialer Ver- klagen. Köhler gab seine Ent- von ihm begonnenen Reformen antwortung fortzusetzen». scheidung um 20.15 Uhr zur besten Sendezeit in einer Fern- sehansprache bekannt. «In mei- ner Gesamtabwägung komme Merkel und Stoiber ich zu dem Ergebnis, dass dem Wohl unseres Volkes mit einer begrüssen Entscheidung Neuwahl jetzt am besten ge- dient ist», sagte der Bundesprä- C a s t e l l. – (AP) Die Vorsit- Deutschland gehen». Der CSU- sident. «Es ist richtig, dass in zenden von CDU und CSU, An- Vorsitzende Stoiber sprach von der heutigen Situation der de- gela Merkel und Edmund Stoi- einer «souveränen Entschei- mokratische Souverän – das ber, haben die Entscheidung für dung», die eine «bedeutende Volk – über die künftige Politik die Neuwahl des Bundestages Weichenstellung für Deutsch- unseres Landes entscheiden begrüsst. Bundespräsident Horst land» geschaffen habe. Nun ge- kann.» Köhler erkannte die Be- Köhler habe den Weg für einen be es eine grosse Chance für ei- gründung von Bundeskanzler Neuanfang für Deutschland frei- nen Wechsel in Deutschland, Gerhard Schröder für die Ver- gemacht, und die Union werde das sich derzeit in einer «bedrü- trauensfrage an. Der Kanzler dies nutzen, sagte Merkel. ckenden Situation» befinde. Es hatte erklärt, dass er sich nicht Eine Frau verfolgt die TV-Übertragung, in der Bundespräsident Horst Köhler in seiner Ansprache Neu- Deutschland dürfe sich nicht mit sei aber möglich, dass Deutsch- mehr auf eine stetige Mehrheit wahlen verkündet. Foto Keystone fünf Millionen Arbeitslosen ab- land wieder «Europameister» im Bundestag stützen könne. finden. Merkel warb zugleich beim Wirtschaftswachstum wer- Köhler betonte, in der derzeiti- entscheiden, ob das Vorgehen für eine Neuwahl. Er werde er- Auflösung des Bundestags ein- bei den Wählern um Unterstüt- de sowie Staatsverschuldung gen «ernsten Situation» brauche des Kanzlers bei der Vertrauens- neut als Spitzenkandidat der geleitet. Die Bundestagsabge- zung, damit «wir gemeinsam und Arbeitslosigkeit abbauen Deutschland aber eine Regie- frage am 1. Juli verfassungskon- SPD antreten in der Gewissheit, ordneten Werner Schulz (Grü- den Weg für ein besseres könne. rung, die ihre Ziele mit Stetig- form war. Dafür gibt das Grund- dass die eingeleiteten Reformen ne) und Jelena Hoffmann (SPD) keit und mit Nachdruck verfol- gesetz ihm genau drei Wochen «richtig und notwendig» seien. haben bereits Klagen in Karls- gen könne. «Ich habe Respekt Zeit. Die Frist wäre heute Frei- Erste Erfolge seien sichtbar. ruhe angekündigt. vor allen, die gezweifelt haben, tag abgelaufen. Bis zum frühen «Deutschland ist auf einem gu- Auch die Familien-Partei, die Ganz grosse Zustimmung und ich habe ihre Argumente Donnerstagnachmittag hatte es ten Weg und immer mehr Men- ÖDP, die Republikaner und die H a m b u r g. – (AP) Eine ganz 15 Prozent fanden sie falsch. gehört und ernsthaft gewogen», keinerlei Signal aus dem Präsi- schen erkennen das auch», sagte Zentrumspartei wollen vor das grosse Mehrheit von gut drei Die Zustimmung ging dabei sagte Köhler. «Doch ich sehe dialamt gegeben, wann, wo und Schröder. Der Kanzler hatte Verfassungsgericht ziehen. Die Viertel der Bundesbürger unter- quer durch alle Parteien. Für die keine andere Lagebeurteilung, wie sich Köhler öffentlich äus- sich unmittelbar nach der Nie- Karlsruher Richter werden vo- stützt die Entscheidung von Neuwahl sprachen sich 87 Pro- die der Einschätzung des Bun- sern wird. Erst gegen 15.00 Uhr derlage der SPD bei der Wahl in raussichtlich nicht vor Ende Au- Bundespräsident Horst Köhler zent der Anhänger von CDU deskanzlers eindeutig vorzuzie- gab das Präsidialamt in einer Nordrhein-Westfalen am 22. gust entscheiden. Als 1983 vier für die Neuwahl im September. und CSU aus, aber auch noch hen ist.» Er sei überzeugt davon, kurzen Pressemitteilung die Mai für eine Neuwahl ausge- Abgeordnete gegen die «unech- Bei einer unmittelbar vor Köh- 75 Prozent der SPD-Anhänger. dass die verfassungsrechtlichen Fernsehansprache bekannt. sprochen. Bei der Vertrauensab- te» Vertrauensfrage des damali- lers Fernsehansprache vorge- Ziemlich sicher sind die Bun- Voraussetzungen für die Auflö- Schröder begrüsste die «souve- stimmung hatten sich 148 der gen Kanzlers Helmut Kohl nommenen Erhebung des Insti- desbürger auch, dass es nach sung des Bundestages gegeben räne Entscheidung» Köhlers. Es 304 Koalitionsabgeordneten klagten, benötigte der zuständi- tuts Infratest Dimap nannten 78 der Wahl zum Wechsel im Amt seien, sagte Köhler. Der Bun- gebe eine «überwältigende Un- enthalten und damit das von ge Zweite Senat knapp vier Wo- Prozent der 1000 Befragten die des Bundeskanzlers kommen despräsident hatte darüber zu terstützung» in der Gesellschaft ihm angestrebte Verfahren zur chen für das Urteil. vorzeitige Neuwahl richtig, nur wird. Weiterhin sonnig Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Ein Tief über der Ostsee gewinnt in 24˚ 22˚ Kempten Fiesch der Schweiz zunehmend an Einfluss. Bregenz 22˚ St.Gallen 24˚ Brig 22û Davon betroffen ist heute nur die Besançon Basel Olten Zürich Siders 24˚ 21˚ 25û 23˚ 25˚ 24˚ 25û Nordostschweiz. In den kommenden Langenthal Monthey Tagen ist auch das Wetter im Wal- Sitten lis tiefdruckbestimmt. 21˚ 24û 25û Neuenburg Luzern Region heute 24˚ 24˚ Visp Chur Bern 22˚ 26û Der Freitagvormittag ist im Wallis und in den Südtälern ziemlich sonnig. Am 24˚ St.Moritz Nachmittag bilden sich harmlose Interlaken Lausanne 16˚ 22˚ Quellwolken. Der Wind bläst heute 24˚ Zermatt mässig durchs Rhonetal. Die Null- Genf Bellinzona Bormio 18û 26˚ Sion 29˚ 21˚ Martigny Verbier Saas Fee gradgrenze befindet sich auf rund 25˚ 24û 14û 17û 3300 Meter. Aussichten Annecy Brescia Am Samstagvormittag ist es im Wallis 25˚ 31˚ noch ziemlich sonnig. Gegen Mittag ziehen hohe und mittelhohe Wolken- Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 23˚ felder einer Warmfront auf. Das Re- nebelfrei 31˚ 3000 m genrisiko am Samstagabend bleibt je- St. Petersburg doch klein. In der Nacht auf Sonntag Sonntag Stockholm 24˚ Samstag Montag Dienstag Europa heute 20˚ Helsinki fällt erster Regen. Mit kräftigen Re- Oslo 21˚ Wallis 21˚ gengüssen muss am Nachmittag mit 25˚ 24˚ 27˚ 28˚ Moskau gerechnet werden. Das wechselhafte 25˚ 15˚ 16˚ 17˚ 18˚ T Kopenhagen Wetter zieht sich in die neue Woche 20˚ T hinein. Am Montag regnet es vor allem Alpennordseite Dublin 25˚ 24˚ 26˚ 27˚ 15 21˚ 1000 am Vormittag noch häufig. Die weite- 10 London Hamburg 1005 Kiev 20˚ 24˚ ren Aussichten zeigen wechselhaftes 14˚ 15˚ 14˚ 15˚ 25˚ Berlin Warschau 19˚ 19˚ Wetter. Oft gibt es kräftige Regen- Brüssel schauer. Jürg Kurmann Alpensüdseite 21˚ 26˚ 25˚ 26˚ 27˚ Max H Paris München Wien 17˚ 17˚ 18˚ 17˚ 26˚ 22˚ 24˚ Sonne und Mond Min Zürich Venedig Budapest 1020 Bordeaux 24˚ 28˚ 25˚ 29˚ Aufgang Untergang Nizza 1010 05.58 21.15 Gestern um 14 Uhr Profil 28˚ Istanbul 1015 Dubrovnik 30˚ Genf bewölkt 26¡ Lissabon 29˚ Barcelona Rom Jungfraujoch Nebel -1¡ m ü. M. 25˚ 28˚ Heute Morgen Madrid 28˚ Aufgang:22.30 Untergang: 06.41 Locarno leicht bewölkt 31¡ 35˚ Palma Athen Sion bewölkt 26¡ 32˚ 33˚ Zürich stark bewölkt 20¡ 4000 -8˚ -7˚ Malaga Kaltfront 28. Jul. 5. Aug. 13. Aug. 19. Aug. Hongkong stark bewölkt 29¡ 36˚ Kairo schön 36¡ Algier Tunis Warmfront 3000 0˚ 1˚ 33˚ 33˚ Las Palmas schön 31¡ Mischfront Los Angeles stark bewölkt 21¡ Nairobi stark bewölkt 21¡ 2000 10˚ 11˚ Luftschadstoffe Neu Delhi bewölkt 35¡ New York leicht bewölkt 26¡ in µg/m3 Grenzwert Turtmann Eggerberg Brigerbad Rio schön 20¡ 1000 19˚ 20˚ Singapur stark bewölkt 28¡ Sydney schön 13¡ O3 (Max. Stundenmittel) 120 115 106 106 Tokio schön 25¡

162 - Ihre Nummer für jedes Wetter Wetterprognosen 5 mal pro Tag mit Unwetterinfos: Tel. 162 (-.50 + -.50/Min.) Regenradar per MMS: Schlüsselwort RAINMMS als SMS an 162 (1.50) Weitere Informationen unter www.162.ch Wetter per MMS: Schlüsselwort OUTDOORMMS D als SMS an 162 (1.50)