Kundenzeitung der Energieversorgung Marienberg GmbH und Stadtwerke Marienberg GmbH ENERGIE Nähe :: Wärme :: Vertrauen II. Quartal 2014 · 09.07.2014 · Aufl age 18.800 Dienstleister

Informationen aus der Region Stadtratswahl in Marienberg und -. >> Seite 2

Neu in der Sauna Das AQUA MARIEN hat eine neue Sauna- gastronomie. >> Seite 4 ENERGIE-CUP Schüler der Grund- schulen im Turnier. >> Seite 10-15 Willkommen zu Hause SWM-Baby-Aktion geht in die nächste Runde. Mit vielen Bildern >> Seite 18

vom ENERGIE-Cup Foto: Frank Deutschmann und Opel Family Cup SW Vor Ort versorgt.

Stadtwerke Marienberg GmbH ERDGAS WÄRME EV STROM Energieversorgung Marienberg GmbH AQUA MARIEN WOHNEN

Freizeitbad AQUA MARIEN STADTWERKE Marienberg GmbH ENERGIEVERSORGUNG Marienberg GmbH

Informationen aus der Region

Stadtrat Marienberg Keine Chance für unseriöse Haustürgeschäfte!

In den letzten Tagen und Wochen erreichten uns erneut An- rufe von verunsicherten Kunden wegen Vertretern eines Ener- giedienstleisters. Diese Vertreter gaben sich als Mitarbeiter der Energieversor- gung Marienberg GmbH aus und versuchten sich mit Ange- boten zur Gebührensenkung der Strom- und Erdgaskosten Zutritt zu Privathaushalten zu verschaffen. Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass diese Werber nichts mit der Energieversorgung Marienberg GmbH zu tun haben. Unsere Mitarbeiter können sich immer mit einem Dienstausweis mit Foto ausweisen. Lassen Sie sich diesen immer zeigen und fragen Sie im Zweifelsfall bei uns nach.

Quelle: Stadtverwaltung Marienberg, www.marienberg.de

Im Rahmen der Kommunalwahlen und der Europawahl am 25. Mai 2014 wählten die Bürgerinnen und Bürger der Großen Kreis- stadt Marienberg in allen Ortsteilen den neuen Stadtrat für Ma- rienberg. Die Stadtwerke Marienberg GmbH und die Energieversorgung Marienberg GmbH beglückwünschen alle neu hinzugekomme- nen sowie wiedergewählten Stadträte ganz herzlich und wün- schen allen eine erfolgreiche Amtszeit. Bei den ehemaligen Stadträten bedanken wir uns in aller Form für ihren Einsatz zum Wohle der Stadt Marienberg und wünschen ihnen persönlich alles Gute.

Dank und Anerkennung gilt ebenfalls den Wahlhelfern und allen Beteiligten, die für einen reibungslosen Ablauf der Wahl gesorgt haben.

Stadtrat und Bürgermeisterwahl Lengefeld Die Lengefelder Wohnbau GmbH sowie die Stadtwerke- und Energieversorgung Marienberg GmbH beglückwünschen Herrn Heiko Friedemann, der am 25. Mai 2014 zum Bürgermeister der Stadt Pockau-Lengefeld gewählt wurde, ganz herzlich zu seinem Amt. Herr Heiko Friedemann wird als Bürgermeister für die Belange der Bürgerinnen und Bürger der erst frisch zusammengeschlos- senen Stadt Pockau-Lengefeld mit den Ortsteilen Forchheim, Seien Sie vorsichtig bei übereilten Vertragsabschlüssen an der Görsdorf, Lengefeld, Lippersdorf, Pockau, Reifl and, Wernsdorf, Haustür. Seriöse Anbieter lassen dem Kunden die Vertrags- Nennigmühle und Wünschendorf zuständig sein. unterlagen zur Durchsicht da, damit der Kunde sich in Ruhe Wir wünschen Herrn Friedemann für seine neue Tätigkeit viel Er- ein Bild von dem Angebot machen kann. So ist es ratsam, folg und alles Gute. die oft vermeintlich günstigeren Angebote sorgfältig zu prüfen. In diesem Sinne bedanken wir uns bei Frau Evelyn Jugelt für Auch das „Kleingedruckte“, z.B. hinsichtlich eventuell fälliger ihre zwischenzeitliche Arbeit als Amtsverweserin zum Wohle der Vorauskasse oder Vertragslaufzeit, sollten Sie prüfen und die Stadt Pockau-Lengefeld. Leistungen und Tarife vergleichen. Mit den Wahlen am 25. Mai 2014 setzt sich auch der Stadtrat Bei der Prüfung dieser Angebote stehen wir Ihnen jederzeit der Stadt Pockau-Lengefeld neu zusammen. Herzlichen Glück- gern beratend zur Seite. Beachten Sie bitte auch, dass Sie ein wunsch von uns an die neu- und wiedergewählten Stadträte. Für 14-tägiges Widerrufsrecht für den ungewollt geschlossenen die bevorstehende Amtszeit wünschen wir Ihnen viel Erfolg! Vertrag haben. Hierbei unterstützen wir Sie ebenfalls gern. Unser Dank gilt auch allen ehemaligen Stadträten für Ihre Tätig- Sie erreichen uns persönlich im Kundenbüro oder telefonisch keit im Stadtrat, allen Wahlhelfern und an der Wahl Beteiligten. unter der Rufnummer 03735 6793-34.

2 | Dienstleister 02-2014 STADTWERKE Marienberg GmbH STADTWERKE Marienberg GmbH

Sprechzeiten und Rufnummern SW Beginn der Badesaison am Rätzteich der Stadtwerke Marienberg GmbH 09496 Marienberg, Zschopauer Straße 37 Das Waldbad „Rätzteich“ startete pünktlich am schönen Pfi ngst- Montag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr wochenende in die Badesaison und öffnet täglich bei entspre- Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr chender Witterung von 09:00 bis 21:00 Uhr. Mittwoch geschlossen Die Saison endet voraussichtlich zum 31. August 2014. Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

Telefon: 03735 6793-0 Fax: 03735 22526 E-Mail: [email protected] Internet: www.stadtwerke-marienberg.de Sprechzeit in 09509 Pockau-Lengefeld, Rathausstraße 10 Do. 15:30 - 17:30 Uhr Bereitschaftsdienst: Havariediensttelefon: 03735 65125

Sprechzeiten und Rufnummern der Lengefelder Wohnbau GmbH

09514 Lengefeld, Freiberger Str. 1 Stephanie Hofschlaeger_pixelio.de Sprechzeit: Di. 14:00 - 18:00 Uhr Telefon: 037367 87414 außerhalb der Sprechzeiten unter 03735 6793-0 Internet: www.lengefelder-wohnbau.de ENERGIEVERSORGUNG Marienberg GmbH

Sprechzeiten und Rufnummern der Birnie-Box Energieversorgung Marienberg GmbH EV

09496 Marienberg, Zschopauer Straße 37 Montag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr Freitag 09:00 - 12:00 Uhr Telefon: 03735 6793-34 } Kundenservice Fax: 03735 6793-33 Liebe Kinder, E-Mail: [email protected] Ihr freut euch schon auf den Sommerurlaub? Internet: www.energie-marienberg.de Ich war erst letztens am Meer und habe meinen Badeurlaub genossen. Freizeitbad AQUA MARIEN Zeigt mir doch, wohin Ihr mich 09496 Marienberg, Am Lautengrund 5 in den Urlaub mitnehmt! Telefon: 03735 6808-0 Die drei originellsten Fotos erhalten von mir ein Fax: 03735 6808-37 Überraschungspaket. Internet: www.aquamarien.de Eure Fotos sendet Ihr mit dem Stichwort E-Mail: [email protected] „Birnies Urlaubsfotos“ Öffnungszeiten: täglich 10:00 - 22:00 Uhr entweder per Post an: Energieversorgung Marienberg GmbH Zschopauer Straße 37 Herausgeber: Stadtwerke Marienberg GmbH 09496 Marienberg Energieversorgung Marienberg GmbH Gesamtherstellung: Druck- und Verlagsgesellschaft oder per E-Mail an: Marienberg mbH [email protected]. Bis bald, Euer Birnie

Dienstleister 02-2014 | 3 AQUA MARIEN Freizeitbad

Schließzeit 2014 - Rückblick

Die diesjährige Wartungspause im Mai stellte ein weiteres Mal Ferner beseitigten Fachleute Schäden in Röhren-, Reifen- und eine große Herausforderung an die Organisatoren, Personal und Kinderrutsche. ausführende Fremdfi rmen dar. Aber auch in die Sicherheit wurde erneut investiert. Die bereits Neben der kompletten Grundreinigung standen umfangreiche sehr umfangreiche Videoanlage wurde um zwei Kamerastandor- Fliesenerneuerungen in allen Badebecken und der Fußböden im te erweitert. Der Schutz gegen Aufbrüche an den Garderoben- gesamten Gebäude sowie die Neugestaltung der Gastronomie schränken wurde durch Anbauten weiter verbessert. und der Kneipp-Beckenanlage in der Sauna auf dem Plan. Des Weiteren erfolgte eine Vielzahl von Umbauarbeiten im Tech- Für Leitungsmontagen an der Decke über dem Schwimmer- nikbereich, u. a. wurden zusätzliche Wärmetauscher eingebaut, becken musste in diesem ein raumhohes Gerüst gestellt werden. um weiterhin die Rücklauftemperatur im Heizkreis zu senken.

Neue Saunagastronomie

Das auffälligste Ergebnis der Schließzeit zeigt sich sicherlich im Auf Grund dazu unerlässlicher und umfangreicher Maßnahmen Saunabereich. Hier wurde mit einer neuen Saunagastronomie verlängerte sich die Schließzeit für die Saunalandschaft um eine ein großzügiges Arrangement geschaffen ganz nach den Wün- Woche, in der von unzähligen Handwerkern und dem eigenen schen des anspruchsvollen Gastes von heute. Personal voller Krafteinsatz verlangt wurde. Modernes Ambiente und trendiges Design prägen den neu Am Eröffnungstermin konnte mit vielen Gästen gefeiert werden. gestalteten Bereich und die kulinarischen Angebote laden zur Wir freuen uns darauf, die Besucher mit unserer Neugestaltung Stippvisite ein. überraschen zu können, wünschen erholsame Saunastunden mit Genussmomenten und möchten Interessierte herzlich einladen.

Saunapersonal AQUA MARIEN neue Gastronomietheke

Veranstaltungsvorschau bis zum Herbst 2014

Sa 14.06. Sauna- und Wellness-Abend 18:00 – 24:00 Uhr

21.07. – 29.08. Sommerferien-Aktion – 1/2 Stunde gratis!

Sa 02.08. Sommergrillparty in Bad und Sauna bis 24:00 Uhr

Sa 13.09. Grillabend in der Sauna

29.09.– 10.10. Welt der Suppen und Eintöpfe in unserer Badgastronomie

Sa 18.10. Karibische Nacht mit Enjoy 18:00 – 01:00 Uhr

4 | Dienstleister 02-2014 Strom :: Erdgas :: Wärme EV

Energieversorgung Marienberg GmbH

Wir beliefern Sie mit Strom und Erdgas. Nicht nur in Marienberg.

Wir beraten Sie gern. Rufnummer 03735 6793-34 vor Ort versorgt www.energie-marienberg.de

Energieversorgung Marienberg GmbH Zschopauer Straße 37

09496 Marienberg Dienstleister 02-2014 | 5 ENERGIEVERSORGUNG Marienberg GmbH

Erneuerungen der Fernwärme- und Erdgasleitungen gehen planmäßig voran

Die in diesem Jahr geplanten Erneuerungen der Fernwärme- und Erdgasleitungen gehen planmäßig voran. Auf dem Mühlberg sind im Bereich „Am Hang“ bis zur „Silbe- rallee“ die neuen Fernwärmeleitungen bereits verlegt und wer- den in Kürze in Betrieb genommen. Die Verlegung des restlichen Abschnittes im Bereich des Parkplatzes der Silberallee ist noch in diesem Jahr vorgesehen und soll im Zusammenhang mit der geplanten Sanierung der dortigen Stützmauer erfolgen. Im Zuge der laufenden Straßenbauarbeiten auf der Bergstraße, Marienstraße und der Amtsstraße sind die neuen Erdgasleitun- gen bereits verlegt. Die Verlegung der Erdgasleitungen auf der Baderstraße erfolgt entsprechend des Baufortschrittes in den nächsten Wochen. Mühlberg: Am Hang, Fernwärmeleitungsbau

Mühlberg: Am Hang, Fernwärmeleitungsbau Gasleitungsverlegung Bergstraße

Gasleitungsverlegung Bergstraße

6 | Dienstleister 02-2014 STADTWERKESTADTWERKE Marienberg Marienberg GmbH GmbH

Fremdverwaltung SW der SWM Stadtwerke Marienberg GmbH Schöner Wohnen im Erzgebirge Telefon: 03735 6793-62

Kühnhaidner Str. 18a Grundmiete: 176,22 € Marienberg OT Pobershau Betriebskosten: 40,00 € Frei: ab sofort Heizkosten: 50,00 € EG rechts, mit Terrasse Gesamt: 266,22 € Wohnfl äche: 39,16 m² / 1 RWE 106

Hauptstraße 7 Grundmiete: 241,79 € in Marienberg OT Pobershau Betriebskosten: 55,00 € Frei: ab sofort Heizkosten: 60,00 € 2. Etage Gesamt: 356,79 € Wohnfl äche: 53,73 m² / 2 RWE 165

Hauptstraße 8 Grundmiete: 414,18 € in Marienberg OT Pobershau Betriebskosten: 90,00 € Frei: ab sofort Heizkosten: 100,00 € Erdgeschoss Gesamt: 604,18€ Wohnfl äche: 92,04 m² / 4 RWE 165

Vermietungsangebote der SW SWM in Pockau-Lengefeld

Telefon: 03735 6793-61

Neuer Weg 52 Grundmiete: 230,00 € Pockau-Lengefeld Betriebskosten: 60,00 € OT Pockau Heizkosten: 60,00 € EG links Gesamt: 350,00 € Wohnfl äche: 50,95 m²

2 RWE 161

Augustusburger Str. 11 Grundmiete: 268,00 € Pockau-Lengefeld Betriebskosten: 65,00 € OT Lengefeld Heizkosten: 0,00 € 1. OG links Gesamt: 333,00 € Wohnfl äche: 63,30 m²

3 RWE 105 Gasthermenheizung

Dienstleister 02-2014 | 7 STADTWERKE Marienberg GmbH

Abfall-Trenn-Tabelle

Glas Restmüll Verpackungen Papier/Pappe Problemabfall

wie z.B. wie z.B. wie z.B. wie z.B.

Abdeckfolien, -planen Aluminium Glas: Altöl (gebührenpflichtig) Asche Beutel Einwegflaschen Batterien Butterbrotpapier Einwickelfolien Einweggläser Chemikalien Einweggeschirr Farbdosen, -eimer (leer) Farben Weißglas in den weißen Feuerzeuge Getränkekartons Lacke Glascontainer Filzstifte Joghurtbecher Leuchtstoffröhren Fotos Konservendosen Braunglas in den braunen Medikamente Glühbirnen Kronkorken Glascontainer Reinigungsmittel Gummi Margarinebecher Grünglas sowie ggf. Spraydosen Hygieneartikel (Binden, Milchkartons, -beutel blaues und andersfarbiges (nicht restentleert) Tampons, Tücher, Watte- Saftkartons Glas in den grünen Glas- Thermometer stäbchen, -bausch) Sahnebecher container (quecksilberhaltig) Kassetten Schokoladenfolie Kehricht Schraubverschlüsse Achtung!! Abgabe am Recyclinghof Keramik Shampooflaschen kein Fensterglas, kein oder für Privathaushalte Kerzenreste Silberpapier Bleikristall, kein Spiegel- am Umweltmobil Kleiderbügel Spraydosen (leer) glas und keine Keramik! (kein Altöl) Kleintierstreu Süßwarenverpackungen Sammeltermine und -orte Kugelschreiber Tiefkühlverpackungen Einwurfzeiten: siehe Abfuhrkalender Leder Tragetaschen werktags von 7-20 Uhr! Lumpen Tuben Papiertaschentücher Vakuumverpackungen Pflaster Verschlüsse Porzellan u.a. restentleerte Verpackungen mit dem Grünen Punkt außer Pa- Putzlappen, -schwamm pier und Glas Schaumstoffe Seidenstrümpfe Papier / Pappe: Speisereste Bitte beachten Sie Briefumschläge Spielzeug folgenden Hinweis: Bücher Staubsaugerbeutel Für die Sammlung und Aus- Drucksachen Styropor (aus gabe der Gelben Säcke ist Eierkartons Deckenplatten) die Firma Grübler zustän- Faltschachteln Tapetenreste dig. Wenden Sie sich daher Kartons (zerlegt) Elektroschrott Teppichbodenreste bitte bei allen Angelegen- Kataloge heiten, wie Abfuhrtermine, Videobänder ehl- und Zuckertüten nicht erfolgte Abfuhr, Aus- M WC-Bürste,-sitz gabestellen und bei Bedarf Packpapier Elektrisch oder elektro- Windeln an Gelben Säcken an die Papiertüten nisch betriebene Klein- Zahnbürsten Hotline unter: Prospekte und Großgeräte dürfen Zigarettenkippen Papierverpackungen mit nicht in den Hausmüll Tel. 03733 503-0 dem Grünen Punkt gegeben, sondern müssen (unbeschichtet) getrennt entsorgt werden, Waschmittelkartons z.B. am Recyclinghof Wellpappe oder im Rahmen der Zeitschriften, Zeitungen Sperrmüllabfuhr.

8 | Dienstleister 02-2014 STADTWERKE Marienberg GmbH

Vermietungsangebote der LWB in Lengefeld

Schulstraße 14 Mietkosten 09514 Pockau-Lengefeld Grundmiete: 220,00€ Frei: ab sofort Betriebskosten: 45,00 € 1. OG, links, 2 RWE Heizkosten: 0,00 € Wohnfl äche: 41,80 m² Gesamt: 265,00 € Gasthermenheizung 95

Schulstraße 19 Mietkosten 09514 Pockau-Lengefeld Grundmiete: 290,00€ Frei: ab sofort Betriebskosten: 65,00 € 2. OG, links, 2 RWE Heizkosten: 0,00 € Wohnfl äche: 58,80 m² Gesamt: 355,00 € Gasthermenheizung 89,1

Schwimmbadstr. 13D Mietkosten 09514 Pockau-Lengefeld Grundmiete: 205,00€ Frei: ab sofort Betriebskosten: 38,00 € 3. OG, links, 1 RWE Heizkosten: 0,00 € Wohnfl äche: 39,70 m² Gesamt: 243,00 € Gasthermenheizung 84,9

Schwimmbadstr. 19 Mietkosten 09514 Pockau-Lengefeld Grundmiete: 285,00€ Frei: ab sofort Betriebskosten: 65,00 € 2. OG, links, 3 RWE Heizkosten: 0,00 € Wohnfl äche: 60,50 m² Gesamt: 353,00 € Gasthermenheizung 91,3

Die Herausgabe des Dienstleisters wird gesponsert durch:

G Frau Notarin A. Partzsch G Ingenieurbüro für Elektrotechnik Zschopauer Str. 10 · 09496 Marienberg Dipl.-Ing. (FH) U. Theml Töpferstraße 28 · 09496 Marienberg

Dienstleister 02-2014 | 9 VORRUNDE

Grundschule Großrückerswalde Bürgerschule Wolkenstein

Grundschule „Am Schwarzwasser“ Kühnhaide

Foto: © Ig0rZh - Fotolia.com ENERGIE-CUP der Grundschulen 2014 EVM ENERGIE-Cup der Grundschulen 2014

Nun schon zum 5. Mal fand am 21. Mai 2014 die gungsstand der Energieversorgung Marienberg Vorrunde zum ENERGIE-Cup, organisiert durch leckere Nudeln, Wiener Würstchen, frisches Obst die Energieversorgung Marienberg GmbH, statt. und kühle Getränke. Teilgenommen haben wieder begeisterte Schüle- Ein herzliches Dankeschön geht hiermit an alle rinnen und Schüler aus den 3. und 4. Klassen der Schülerinnen und Schüler, Fans, Lehrer, Betreu- Grundschulen aus Marienberg und Umgebung. er, Zuschauer und unsere Mitarbeiter für den tol- Die Mannschaften der Grundschulen „Herzog len Tag. Ein großer Dank für die Unterstützung Heinrich“ Marienberg, „Am Schwarzwasser“ des ENERGIE-Cups geht natürlich auch an Herrn Kühnhaide, Lauterbach, Zöblitz und Großrück- Waldschog für die Vorbereitung des Sportplat- Grundschule Großrückerswalde erswalde sowie die Bürgerschule Wolkenstein zes, an die beiden Schiedsrichter des FSV Motor lieferten sich auf dem Kunstrasenplatz der Sport- Marienberg für den reibungslosen Spielablauf, anlage „Turnvater Jahn“ bei fast brasilianischem an die Sanitäter des DRK, an das AQUA MARIEN Flair tolle und packende Spiele. Angefeuert von für die Verpfl egung, an den toom Baumarkt für Ihren eigens mitgereisten Fans waren die Mäd- das Bereitstellen der Tische und Bänke, sowie an chen und Jungen mit höchstem Einsatz dabei. alle weiteren Beteiligten für die gute Zusammen- Die kleinen Choreographien der Fans der Bür- arbeit. gerschule Wolkenstein beeindruckten wie schon Wir freuen schon uns schon auf den 6. ENER- im Vorjahr besonders, welche dann auch zur Sie- GIE-Cup im nächsten Jahr. gerehrung mit dem Sonderpokal des ENERGIE- Cups geehrt wurden. VORRUNDE Grundschule „Herzog Heinrich“ Marienberg Nach der Eröffnung durch Geschäftsführer Mike Kirsch begannen die Gruppenspiele zunächst im Modus „Jeder gegen Jeden“, wobei in zwei 3er Staffeln gespielt wurde. Die Halbfi nalspie- le konnten die Grundschulen Zöblitz und Groß- rückerswalde für sich entscheiden. Somit hatte Großrückerswalde die Chance, zum 3. Mal in Folge als Sieger aus dem Turnier zu gehen, je- doch setzte sich die Grundschule Zöblitz nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit mit 4:2 im Achtmeterschießen durch. Den 3. Platz belegte erneut die Bürgerschule Wolkenstein. Die Grund- schule Zöblitz qualifi zierte sich mit dem Sieg für das große Finale um den „ENERGIE-Cup 2014“ in Döbeln. Für die Stärkung der Kinder, Betreuer und auch Fans gab es in den Spielpausen am Verpfl e- VORRUNDE ENERGIE-CUP der Grundschulen 2014

Sieger: Grundschule Zöblitz

Grundschule Lauterbach

VORRUNDE ENERGIE-CUP der Grundschulen

ENERGIE-Cup 2014 Finale in Döbeln 2014 FINALESpannend ging am 17. Juni 2014 in Döbeln das startet war, freuten sich die Schülerinnen und Finale des 6. ENERGIE-Cups zu Ende, bei dem Schüler umso mehr um die Präsente, die jeder 13 Mannschaften aus Sachsen, Brandenburg Kicker erhielt, passend zur WM. und Thüringen teilnahmen. Neben dem eigentlichen Turnier gab es weitere Unsere Mannschaft, die Grundschule Zöblitz, interessante Beschäftigungsmöglichkeiten so- hatte in der Vorrunde eine schwere Aufgabe wie Makkaroni und erfrischende Getränke für gegen starke Mannschaften aus und die jungen Fußballer und Fans. Mit wolkigen Altenburg zu lösen, die leider nur 0:0 und 0:1 20 °C war das Wetter zwar nicht brasilianisch endeten. Auch wenn es mit dem Sieg nicht ge- aber es passte. Verletzungstechnisch gab es klappt hat, waren die kleinen Kicker frohen Mu- zum Glück nur kleine Blessuren. tes, da sie auch schon wie zur Vorrunde, tat- Die Vorrunden im Mai und Juni 2014 richteten kräftig von ihren Fans unterstützt wurden. neben der EVM in Marienberg die Energie- und Die Grundschule „Am Rodelberg“ Torgau (2. Wasserversorgung Alten- Platz) und die Nicolaischule Zwickau (3. Platz) burg, Stadtwerke Aue, mussten sich im Kampf um Platz 1 dem Titelver- Städtische Werke Bor- teidiger von 2013, der Karl-Marx-Grundschule na, Stadtwerke Döbeln, Plauen, geschlagen geben. Die Sieger nahmen Stadtwerke Freiberg, in diesem Jahr wieder den Wanderpokal mit Stadt- und Überlandwer- nach Hause. ke Luckau-Lüb- benau, Stadtwer- Da die deutsche Nationalmannschaft am Vortag ke Strom Plauen, äußerst erfolgreich mit dem 4:0 gegen Portugal Stadtwerke Rei- in die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien ge- chenbach, Stadt-

Vorrunde in Marienberg 21. Mai 2014 EV Sportanlage „Turnvater Jahn“, Kunstrasenplatz, Energieversorgung Marienberg GmbH Turnvater-Jahn-Weg in Marienberg SW Finale am 17. Juni 2014 in Döbeln Freizeitbad AQUA MARIEN Stadtwerke Marienberg GmbH

14 | Dienstleister 02-2014 Foto: © Ig0rZh - Fotolia.com FINALE

Grundschule Zöblitz und Fans Fotos ENERGIE-Cup 2014: Frank Deutschmann werke Spremberg, Stadtwerke Torgau, Zwickauer Energie- versorgung und die Verbundwerke Südwestsachsen in den jeweiligen Stadtwerksgebieten aus. Mit dem ENERGIE-Cup leisten die beteiligten Unternehmen einen Beitrag zur sinnvollen Freizeitgestaltung der Kinder und fördern die soziale Kompetenz des Nachwuchses. Im Sportprogramm der ortsansässigen Schulen sind die Turniere zu ei- ner festen jährlichen Veranstaltung geworden.

Dienstleister 02-2014 | 15 AMILY L F C E U P P O

P

O P

P W O E R L E K D N BY JÜRGE

Jetzt ihr Team anmelden auf opel-family-cup.de

OPEL FAMILY CUP 2014

DAS TURNIER FÜR DIE GANZE FAMILIE.

Seien Sie dabei, wenn beim OPEL FAMILY CUP 2014 in ganz Deutschland Teams aus Erwachsenen und Kindern auf Kleinfeldern gegeneinander antreten! Melden Sie sich jetzt mit Familie und Freunden als Team online zu unserem Vorrundenturnier an und kicken Sie sich erfolgreich bis ins Deutschland-Finale! Die acht Sieger der Zwischenrunden qualifizieren sich für ENERGIEVERSORGUNG Marienberg GmbH das Finalturnier in Dortmund und treffen Jürgen Klopp persönlich. Teams und Besucher erwartet am Turniertag beste Unter- haltung auf und neben dem Platz sowie die neuesten Opel Modelle.

Mitmachen und gewinnen! Sichern Sie sich tolle Preise und FAMILY EL C P U nehmen Sie am großen OPEL FAMILY CUP GEWINNSPIEL mit O P

P

O

der Chance auf einen Opel ADAM teil! W P P E R O E L D K Das OPEL FAMILY CUP Vorrundenturnier findet statt am: B N Y JÜRGE Donnerstag, 1. Mai 2014, von 10:00 bis 16:00 Uhr

Jetzt ihr Team anmelden auf opel-family-cup.de

Am 18. Mai 2014 richtete der FSV Motor Marienberg e.V. Autohaus Schwarz OHG Am Abrahamschacht 3 | MAB OPEL FAMILYCUP in Zusammenarbeit mit dem Opel Autohaus Schwarz www.autohaus-schwarz.com 2014 nun schon zum 2. Mal die Vorrunde zum Opel Family DAS TURNIER DIE FÜR Cup aus. Leider war das Turnier auch in diesem Jahr GANZE FAMILIE.

wieder von Dauerregen geprägt. Seien Sie dabei, wenn ganz beim OPEL FAMILY Deutschland Teams CUP 2014 in Die 7 angetretenen Mannschaften aus Marienberg, Zö- Kleinfeldern aus Erwachsenen gegeneinander und Kindern auf Melden antreten! Sie sich jetzt mit online Familie und Freunden blitz/Pobershau, Gebirge/Gelobtland, Drebach/Falken- zu unserem Vorrundenturnier als Team erfolgreich an und bis ins Deutschland-Finale! kicken Sie sich Die acht bach, Börnichen/Borstendorf und , bei denen Sieger der Zwischenrunden das qualifizieren Finalturnier in Dortmund sich und treffen für Kinder bis 13 Jahre zusammen mit ihren Eltern oder persönlich. Jürgen Klopp Teamsund Besucher haltung erwartetam Turniertag auf und neben beste Unter- auch älteren Geschwistern spielen dürfen, hatten trotz Modelle. dem Platz sowie die neuesten Opel Mitmachen und des schlechten Wetters viel gute Laune mitgebracht und gewinnen! Sichern nehmen Sie am Sie sich tolle Preise großen OPEL FAMILY und der Chance auf CUP GEWINNSPIEL einen Opel ADAM mit kämpften mit großem Einsatz. Das OPEL teil! FAMILYCUP Vorrundenturnier Donnerstag, 1. findet statt am: Mai 2014, von 10:00 Die siegreichen Nachwuchs-Fußballer des VfB Zöblitz- bis 16:00 Uhr Pobershau, welche alle Spiele gewannen und nun um den Einzug in das Finale spielen werden, ließen zusam-

men mit einigen Vätern ihre siegreiche Abwehr ohne Autohaus Schwarz OHG Am Abrahamschacht Gegentor nicht aufweichen. Auch die Zweitplatzierten, www.autohaus-schwarz.com3 | MAB die D-Motoren des FSV Motor Marienberg träumen von einer Teilnahme am Finale in Dortmund. Platzierungen 1. VfB Zöblitz-Pobershau (18 Punkte / 13:0 Tore) 2. D-Motoren (15 Punkte / 13:3 Tore) 3. FVK Drebach/Falkenbach (8 Punkte / 6:4 Tore) 4. Chemnitzer Rabbits (6 Punkte / 4:3 Tore) 5. E-Motoren (6 Punkte / 3:7 Tore), 6. Rasenbande Börnichen/Borstendorf (3 Punkte / 0:7 Tore) 7. ATSV de Kickers (1 Punkt / 0:15 Tore) Neuer Vertrag zur Unterstützung der Jugendarbeit des Der Weg ins Finale führt über die Zwischenrunde in Wei- Marienberger Fußballs mar. Anfang Juli treffen dort 24 Mannschaften aufein- Im Rahmen des Opel Family Cups nutzten die Energieversorgung Ma- ander, die um ein einziges Ticket für das Finale kämp- rienberg GmbH und der FSV Motor Marienberg e.V. die Veranstaltung fen. Dieser Höhepunkt des gesamten Turniers wird im um offi ziell die Fortführung ihrer langjährigen Partnerschaft zu besiegeln. Rahmen eines Bundesliga-Heimspiels von Borussia Präsident Andreas Haustein und 2. Vorsitzender Alexander Wild vom Dortmund am Anfang der neuen Saison ausgetragen. FSV Motor Marienberg e.V. sowie Geschäftsführer Mike Kirsch und Bei den Reiseplanungen für die Zwischenrunde dürfte Frank Deutschmann von der Energieversorgung Marienberg GmbH alles wie im Vorjahr ablaufen, da sich die gleichen Mann- waren als Vertreter der Partner vor Ort. Nachdem die Unterschriften schaften durchsetzten. getrocknet waren und die Siegerehrung des Opel Family Cups bevor- Holger Tottewitz vom Autohaus Schwarz, gleichzeitig stand richteten Herr Haustein und Herr Kirsch noch einige Worte ans Organisator, freute sich über den Verlauf des Turniers. Publikum. „Trotz des Wetters waren alle Teilnehmer begeistert. Wir als EVM freuen uns sehr, den Verein weiterhin unterstützen und so- Abseits des Rasens hatten wir mit mehreren Spielan- mit maßgeblich die Jugendarbeit in unserer Region fördern zu können. geboten und einer Tombola ein buntes Programm vor- bereitet.“, erläuterte er. Für die Zwischenrunde drückt er beiden Vertretern aus der Marienberger Vorrunde die Daumen. Ein großes Dankeschön geht seinerseits auch an alle Teilnehmer, die trotz des schlechten Wetters durchgehalten haben und an alle die das Turnier unter- stützt haben, besonders an die Stadtverwaltung Marien- berg und an die Energieversorgung Marienberg GmbH.

16 | Dienstleister 02-2014 Veranstaltungshöhepunkte

Freitag, 12.9.12.09.2014

17:00 Uhr Berggottesdienst | Kirche Pobershau 19:00 Uhr Auftakt im Festzelt in Pobershau, Unterhaltung für alle Altersgruppen 21:00 Uhr Disco „Ausnahmezustand“ *

Samstag, 13.9.13.09.2014

10:00 –17:00 Uhr Handwerkermarkt | Festgelände ** 15:00 Uhr Eröff nung des Bergmannstages | Festzelt ** 19:00 Uhr Partynacht mit „BiBa & die Butzemänner“ * 22:00 Uhr Großer Sächsischer Bergmännischer Zapfenstreich | Markt Marienberg

Sonntag, 14.9.14.09.2014

10:00 –17:00 Uhr Handwerkermarkt | Festgelände ** 10:00 Uhr Ökumenischer Berggottesdienst | St. Marienkirche 14:00 Uhr Große Bergparade mit anschließendem Bergzeremoniell im Wildsbergstadion ** Montag, 15.9.15.09.2014

20:00 Uhr Kultfi lm Kinonacht „Die Olsenbande“ * Dienstag, 16.9.16.09.2014

19:00 Uhr Tanzmusik mit der „Oldieband(e)“ * Mittwoch, 17.9.17.09.2014

10:00 –16:00 Uhr Kindertag und Kinderfest | Festgelände 20:00 Uhr „De Lauterbacher Haabuttn“ * Donnerstag, 18.9.18.09.2014

19:00 Uhr „Die Dorfrocker“ * Freitag, 19.9.19.09.2014

21:00 Uhr Tanz mit den „Discostars Erzgebirge“ * Samstag, 20.9.20.09.2014

10:00 –17:00 Uhr Naturmarkt | Festgelände ** 19:00 Uhr Partynacht mit „Die Freie Liga“ * Sonntag, 21.9.21.09.2014

10:00 – 17:00 Uhr Handarbeitsmarkt | Festgelände ** 21:00 Uhr Großes Abschlussfeuerwerk

80 Jahre Schaubergwerk Molchner Stolln 12.09. – 21.09.2014 täglich stündliche Führungen und Sonderführungen www.molchner-stolln.de

475 Jahre Bergschmiede Richter 19.– 21.09.2014 Internationaler Schmiedetag mit verschiedenen Veranstaltungen, Vorträgen und Schauschmieden Samstag, 20.09.2014 10:00 Uhr Schauschmieden an über 15 Feuern www.bergschmiede-richter.de

Täglich wechselnde Veranstaltungen im Festzelt in Pobershau! Das vollständige Programm fi nden Sie im Internet unter www.marienberg.de. Alle Veranstaltungen fi nden, sofern nicht anders angegeben, im Marienberger Ortsteil Pobershau statt.

* Eintrittskarten für diese Veranstaltungen im Festzelt erhal- Informations- und Vorverkaufsstellen: ten Sie in den genannten Vorverkaufsstellen sowie online unter www.marienberg.de. Tourist-Information Marienberg Mit dem „Bergfest-Sparticket“ für 29,50 € können alle gekenn- Telefon: 03735 602 270 | E-Mail: [email protected] zeichneten Veranstaltungen besucht werden. Gästebüro Pobershau ** Zu diesen und weiteren Veranstaltungen ist der Eintritt mit der Telefon: 03735 23436 | E-Mail: [email protected] Festplakette (VVK 4 €, zur Festwoche 5 €, Kinder bis 16 Jahre frei) möglich. Verschiedene Sonderausstellungen mit bergmännischem www.marienberg.de Bezug, in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen, können in mehreren Einrichtungen besichtigt werden. Bund Deutscher Bergmanns-, Hütten- Dienstleister 02-2014 | 17 und Knappenvereine e.V. Änderungen vorbehalten! SW EV Stadtwerke Marienberg GmbH Energieversorgung Marienberg GmbH

... die SWM Baby-Aktion* * Kundenaktion für derzeitige und zukünftige Mieter

Teilnehmen an der Aktion „Willkommen zu Hause“ können jede Mutti und jeder Vati, die ab dem 01.01.2011 Eltern geworden sind und eine Als Begrüßungspräsent für unsere Baby‘s möchten wir neben einem miet vertragliche Beziehung zu der Stadtwerke Marienberg GmbH un- Präsent in Höhe von 25 € einen Gutschein für das Freizeitbad AQUA terhalten. Erforderlich hierzu ist die Kopie der Geburtsurkunde, ein Foto MARIEN in Höhe von 25 € überreichen. vom Baby sowie die Erlaubnis zur Veröffentlichung des Fotos. Mit einer kleinen Unterstützung der Eltern und des kleinen Erdenbürgers möchte die Stadtwerke Marienberg GmbH ihrem Ansinnen nach Kinder- freundlichkeit Nachdruck verleihen. 18 | Dienstleister 02-2014 Seite 8 PANORAMA Ausgabe 7/2010 Bauen – Einrichten – Wohnen Hauseigentümer setzen bei Bau und Modernisierung auf Qualität

Bei der Entscheidung von Hausbesitzern in Fragen von Bau- und ModernisierungsmaßnahmenElektro und Haustechnik steht die Qualität an erster Stelle.Lauterbacher Das Sanitär-, Heizungs-Straße 1 und· 09496 Klima HandwerkMarienberg begegnet die- sem TrendTelefon mit 03735 dem Angebot 9121-0 hochwertiger· Telefax 03735 Handwerkermarken. 912149  Elektroinstallationen  Hauskommunikation „Der EinsatzPhotovoltaikanlagen von langlebigen Qualitätsprodukten Beratung, Planung verringert die Im eigenen Wohlfühlbad Folgekosten Wärmepumpen und schont so das HaushaltsbudgetKundenservice unserer Kun- den“, sagtWohnungslüftu der Geschäftsführerngen  einesStörun gsdienstHandwerksbetriebes aus auch mit offenen Augen Marienberg. Sollte dennoch einmal etwas zu beanstanden sein, trete die soWir genannte bilden „Haftungsübernahmevereinbarung“ aus. in träumen und genießen! Kraft.www.licht-kraft.de „Diese zwischen dem · E-Mail: Hersteller [email protected] und der SHK-Fachorgani- träumenMalerarbeiten aller Artund genießen! sation getroffeneIm Störungsfall Vereinbarung immer für garantiert Sie erreichbar eine schnelle und kreative Gestaltungstechniken unkomplizierte Abwicklung im Schadensfall und bedeutet für unter Tel. 03735 91210. Fassadenrenovierung bis zum den Kunden ein hohes Maß an Sicherheit“, erklärt Kreher. Darü- Wärme-Dämm-Verbund-System ber hinaus sorgenDas Elektrofachgeschäftkurze Lieferzeiten und ein schneller Ersatzteil- Sanierung & Beschichtung von versand für die rasche Erledigung dringender Reparaturarbeiten. am Markt 4, 09496 Marienberg seit 1950 Holz- und Betonfußböden Und die lange Nachkaufgarantie und Ersatzteilsicherung auch Verlegung von PVC-, Teppichböden, nach Auslaufen der Serie ist ein weiteres Plus, das die Handwer- Laminat, Kork und Fertigparkett kermarken so attraktiv macht. Gerüstbau (Volkmar Kreher) über die Vorteile der Handwerkermarken: „Unsere KundenHandelElektro verlangen– Service und von–Haustechnik Dienstleistungen uns in erster Linie Qualität und Vergoldung Sicherheit. DeshalbLicht und legenKraft Handels-, wir besonderen Service- und Wert auf eingeführte Qualitätsprodukte.Dienstleistungsgesellschaft Diesen Anspruch können mbH wir mit den Hand- Sind Sie neugierig geworden werkermarkenTelefon 03735 hervorragend 6699777 ·erfüllen. Telefax 03735Darum 6609977 bieten wir gemein- sam mit unserem Großhändler vorzugsweise Handwerkermar- und möchten Sie mehr zum Thema ken an.“Fachverkauf Service Die Handwerkermarke Elektrische Haushalt groß- ist ein vom 24 Zentralverband h Hausgeräteservice Sanitär Hei- BadmodernisierungKSH-MAB_02-2012.pdf 1 08.06.2012 wissen? 15:47:46 zung undKlima/Gebäude- Kleingeräte und  Energietechnik Reparatur von Deutschland (ZVSHK/GED) Warmwassergeräte entwickeltes Zeichenelektrischen für eingeführte Groß- und handwerks- Wir beraten Sie gerne individuell gerechte Raumheizgeräte Markenprodukte namhafterKleingeräten Industrieunternehmen. der Marken zu den vielfältigen Möglichkeiten. Erkennbar Leuchtmittel, sind die Handwerkermarken-PartnerMiele, Bosch, Siemens, am prägnan- ten roten Energiesparlampen Logo mit der Aufschrift und „HandwerkermarkeAEG u.a. – Meister- klasse“ Elektround aminstallations „Eckring“,mittel dem bekannten Qualitätssiegel des KSH Klempnerei, Sanitär- und SHK-Handwerks.www.licht-kraft-hsd.de · E-Mail: [email protected] Heizungstechnik Marienberg Weitere Vorteile und Informationen erhalten Sie bei: Zschopauer Straße 39 KSH Klempnerei, Sanitär- und Heizungstechnik GmbH Tel.: 03735 6660 www.ksh-marienberg.de Marienberg, Zschopauer Str. 39, 09496 Marienberg

Bedachung aller Art Gerüstbau Fassadenverkleidung Dachklempnerei

DACHDECKEREI SCHEFFLER Dachdeckermeister Inh. Dachdeckermeisterin Annett Werzner • Innungsfachbetrieb • Dachklempnerarbeiten • Dacheindeckungen aller Art 09509©pixelio/Rainer-Sturm Pockau Betriebsstätte Marienberg • Gerüstbau August-Bebel-Straße 10 Äußere Annaberger Straße 12 Inh. Uwe Fritzsch Mobil: 01522 / 3 20 31 61 Tel.: 0 37 35 / 6 51 54 Fax: 0 37 35 / 6 10 77 Reitzenhainer Str. 6 • 09496 Marienberg 09509 POCKAU Telefon 0 37 35 / 2 33 28 • Fax 0 37 35 / 6 12 06 MALER Fachgeschäft Flöhatalstr. 32 MEISTERBETRIEB Tel. 037367-9780 Fax 037367-84230 Hempfling Inh. Grit Krause Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Sommermann Maler ElektroinstallationLasur- und und Spachteltechniken Montage GmbH Bodenverlegearbeiten Inh.: Petra Sommermann • SanierungFassadengestaltung von Altanlagen • Einrichtung und Dämmsysteme von Neuanlagen 09496 Marienberg, Carlstraße 23 • Nachtstromheizungen • Satellitenanlagen Tel.: 03735 23143, Fax: 03735 661450 Verkauf von Farben und Zubehör • Kommunikationsanlagen • Einbruchsmeldeanlagen • TelefonanlagenQualität ist Tradition• KNX-Anlagen seit 1926 • Trockenbauarbeiten • Bodenbelagsarbeiten • Fassadengestaltung • Strukturputzarbeiten Augustusburger Straße 128 • 09514 Lengefeld / OTWünschendorf • Maler- und Tapezierarbeiten Telefon 037367 23 54 • Telefax 037367 8 78 18

Dienstleister 02-2014 | 19 Vermietungsangebote SW der SWM in Marienberg Stadtwerke Marienberg GmbH Schöner Wohnen im Erzgebirge Telefon: 03735 6793-61

Anton-Günther-Weg 2 Grundmiete: 122,10€ in Marienberg Betriebskosten: 25,00 € Frei: ab sofort Heizkosten: 35,00 € 2. Etage Gesamt: 182,10 € Wohnfl äche: 22,20 m² / 1 RWE 106

Rudolf-Mauersberger- Grundmiete: 297,92 € Straße 10 Betriebskosten: 65,00 € in Marienberg Heizkosten: 70,00 € Frei: Juli 2014 Gesamt: 432,92 € 4. Etage links Wohnfl äche: 53 62,52 m² / 2 RWE

Töpferstraße 21 Grundmiete: 210,41 € in Marienberg Betriebskosten: 45,00 € Frei: Juli 2014 Heizkosten: 0,00 € (Gastherme) 2. Etage Gesamt: 255,41 € Wohnfl äche: 42,94 m² / 2 RWE 124

Lautaer Hauptstraße 2 Grundmiete: 280,80 € Marienberg OT Betriebskosten: 60,00 € Frei: Juli 2014 Heizkosten: 65,00 € 3. Etage links Gesamt: 405,80 € Wohnfl äche: 58,50 m² / 3 RWE 97

Am Schloßberg 25 Grundmiete: 432,00 € Marienberg OT Betriebskosten: 90,00 € Frei: ab August 2014 Heizkosten: 100,00 € 2. Etage rechts Gesamt: 622,00 € Wohnfl äche: 90,00 m² / 4 RWE 156