26 Montag, 12. September 2011 SPORT Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 211 Zuzenhausen verspielt Zwei-Tore-Führung Verbandsliga: Nach 2:0 nur ein 2:2 gegen den SV

Zuzenhausen. (bs) „Das rächt sich“, wa- chold zu gelangen. Dies änderte sich erst ren sich nach 40 Minuten die Zuschauer nach der Pause mit dem 1:0 durch Mit- beim Spiel zwischen den beiden Ver- telfeldakteur Luca Graciotti (60.). Nun bandsligisten FC Zuzenhausen und SV 98 ergaben sich reihenweise Chancen für die Schwetzingen auf den Rängen einig. Gastgeber, die es jedoch versäumten, die Gleich reihenweise hatten die spielerisch Begegnung zu entscheiden. Somit muss- überlegenen Gäste beste Torchancen ver- te bis zum Schlusspfiff gezittert werden, siebt. Zimmermann (19.), Weber (32. + 37.) ehe der zweite „Dreier“ eingefahren wer- oder Ruder (38. + 40.) scheiterten ent- den konnte. „Von den Chancen her ha- weder am guten FC-Keeper ben wir verdient gesiegt. Bal oder hatten den Ball in Aber das war Spiel kein Le- guter Position kläglich ver- Buchen mit böser ckerbissen“, gab Viern- stolpert. Den Platzherren heims Trainer Michael wollte in der ersten Spiel- Heimpleite Wagner nachher zu. alwo hälfte wenig gelingen. Bei TSV Amic. Viernheim: Weck- Schwetzingens Björn Weber (Nr. 3) haut den Ball zum 1:2-Anschlusstreffer ins Tor des FC Zuzenhausen. Foto: Weindl einem Entlastungsangriff in bach – Schneidel, Hadameck, der 42. Minute zuckte die Hand von Haas, Katins – Laudenklos (56. Sturn), Sam – Graciotti (85. Nogaybel), Ingu- Schwetzingens Abwehrchef Kohl im anta – Babas (75. Ferrarese), Dobiasch. Strafraum zum Ball. Gadinger parierte DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal: Bechold – den Handelfmeter von Unruh, doch Rehberger, Freudenthaler, Willim, Cancar – Hentschke reagierte am schnellsten und Hormuth, Landes – Meinfelder, Keysberg – Ak- weiter mit blütenreiner Weste erzielte per Nachschuss das 1:0. Gleich dis, Kempter. nach der Pause war Hentschke wieder Schiedsrichter: Iljazi (Wurmberg); Zuschauer: Spitzenreiter siegt glanzlos 2:0 in Pforzheim – Auch FCA-Reserve verliert in Grunbach hellwach und erhöhte auf 2:0 (47.). Die 120; Tor: 1:0 Graciotti (60.). Gästezeigtensichwenigbeeindruckt.Nur TSV Buchen – FC Germ. Friedrichstal 0:4 Pforzheim. (bnn) Mit einem glanzlosen TSV Grunbach – FCA II 3:1 FC Spöck – SV Waldhof II 2:1 zwei Minuten später donnerte der schnel- Wenn auch das Ergebnis von 4:0 am 2:1(0:0)-Erfolg beim 1. CfR Pforzheim hat Zweieinhalb Wochen nach dem Po- In der 31. Minute war es der starke Tel- le Björn Weber den Ball zum 2:1 An- Ende klar für die Friedrichstaler Ger- Tabellenführer TSG Weinheim die blü- kalaus der Oberliga-Mannschaft hat auch le, dessen Flanke den Kopf von FC-Mit- schlusstreffer ins lange Eck (49.). In der manen sprach, spiegelt es nicht den wah- tenreine Weste gewahrt. Dabei hatten die das Reserveteam des FCA Walldorf beim telstürmer Malki fand. Malki nickte aus hektischen Schlussphase scheiterte ren Spielverlauf wider. Der TSV konnte Gäste von der Bergstraße Glück, dass die TSV Grunbach verloren. Dabei hätte die vollem Lauf platziert ins rechte Toreck Eckles am Pfosten (80). In der 88. Minute lange Zeit mithalten. In der 33. Minute Goldstädter im ersten Durchgang ihre 1:3(0:2)-Niederlage deutlicher ausfallen zum 1:0 ein. Zum Ende der ersten Halb- sprang Dorn am höchsten und köpfte den gingen die Gäste durch Kurtolli urplötz- zahlreichen Torchancen nicht nutzten, können, was aber der starke FCA-Tor- zeit zeigten die Gäste dann aber doch Ball zum verdienten 2:2-Ausgleich ins lich in Führung. Bei den Buchener An- darunter ein Lattentreffer von Tobias hüter Kai Sauer und eine etwas schwä- noch, zu was sie fähig sind. Der schnelle kurze Eck. Alle berechtigten Proteste der griffen kommt meist der letzte Pass nicht Häfner (35.). Im weiteren Verlauf kam der chere Phase des Aufsteigers kurz nach der Pinna leitete mit einem tollen Sololauf Platzherren auf ein vorausgegangenes an. Im zweiten Spielabschnitt senkte sich Oberliga-Absteiger und Meisterschafts- Pause verhinderten. Der überragende über die linke Seite eine brandgefährli- Handspiel waren vergeblich. ein Distanzschuss von Neagos aus un- favorit immer wieder zu Kontergele- Linksaußen Joao Tardelli (30.) und Tor- che Ballstafette im Spöcker Strafraum FC Zuzenhausen: Bal – Mohr, Groß, Mahrt, Redlich (46. Agac) Gehrig, Hauk, Lang, übersichtlicher Situation unhaltbar für genheiten. Attila Laskai nach Vorarbeit jäger Dominik Salz (45.) sorgten für die ein, an deren Ende Nicolas Zimmermann Steffen Edelmann ins Buchener Tor (50.). von Matteo Monetta nutzte einen dieser verdiente Pausenführung der dominan- zum Ausgleich einschob (42.). Dem quir- Hentschke (80. Percoco), Schmidt (60. Kurtz). SV Schwetzingen: Gadinger, – Scalamato, Als in der 69. Minute Nico Reene zum 3:0 Gegenangriffe zur Führung (73.), die der ten Grunbacher. Die jungen Walldorfer ligen Telle konnte SV-Abwehrspieler Dorn, Kohl, Zielinski (83. Katongo-le), Ruder, eingenetzt hatte, erlahmten die Buchener eingewechselte Daniel Gulde nach schö- versteckten sich aber keineswegs und Klüber im Strafraum nur mit einem deut- Reber, Zimmermann (75. Dörzenbach), Weber, Kräfte angesichts der Friedrichstaler nem Sololauf fünf Minuten vor dem Ab- schlossen einen lehrbuchmäßigen Konter lichen Foul Herr werden, Schiedsrichter Simon (90. Neugebauer), Egles. Überlegenheit. Trotzdem bemühte man Schiedsrichter: Ruhrmann (); Zu- pfiff zum vorentscheidenden 2:0 aus- durch Dejan Bozic’ Kopfball (54.) mit dem Friedlein hatte keine andere Möglich- sich bis zum Schluss um wenigstens ein baute. Pforzheims spätes Ehrentor durch Anschlusstreffer ab. Als Mario Göttli- keit, als auf den Punkt zu zeigen. Den schauer: 160; Tore: 1:0 Hentschke (42.), 2:0 Hentschke (47), 2:1 Weber (49.), 2:2 Dorn (88.). Gegentor. Doch zwei Minuten vor Schluss einen Kopfball des ebenfalls einge- cher nach 71 Minuten einen Salz-Schuss Strafstoß verwandelte Alexander Mohr erzielte Dennis Gutsch aus kurzer Dis- TSV A. Viernheim – Ziegelhausen/Peterstal 1:0 wechselten Fabian Kuhn fiel nicht mehr unhaltbar ins eigene Tor lenkte, war die zur 2:1 Führung (63.). In der Schluss- tanz den vierten Treffer für Friedrichstal. ins Gewicht. Partie vorentschieden. bnn phase warf Waldhof alles nach vorne und Die DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal TSV Buchen: Edelmann – Ackermann, Brim, 1. CfR Pforzheim: Nell – Reich (77. Kuhn), Gar- TSV Grunbach: Dörrich – Mössner, Bischoff, brachte mit Özdemir und Karlidag wei- hat auch am fünften Spieltag den ersten Garcia, Bauer, Reimann, Beckmann, Ka- cia-Franco, Kaya, Tuzluca, Schrammel, Häf- Wacker,Wiedemann,Cycon,Gülbas,Krause(83. tere Offensivkräfte, um den Ausgleich zu Saisonsieg verpasst. Beim TSV Amicitia sprzyk (46. Anhölcher), Gramlich (66. Wolf), ner (65. Caleta), Martins, Rapp (61. Müller), Rogge), Prediger (77. Hessenberger), Salz, Tar- Türkyilmaz, Jakob (89. Stein). Herzog, Dauenhauer. delli. erzwingen, schaffte dies aber nicht mehr. Viernheim verloren die „Köpfel-Kicker“ TSG Weinheim: Schuster – Geissinger, Kap- FCA Walldorf II: Sauer – Riedelsheimer, Laier, SV Waldhof II: Tanyeri – Rau, Gjasula, Bauer hauchdünn mit 0:1. Ganze 25 Minuten be- Friedrichstal: Bittner – Gast, Glutsch, Henk, pes, Hoppe (79. Gulde), Bitz, Monetta, Laskai, Göttlicher, Sommer (76. Seiler), Vongpraseut, (71. Karlidag), Makan, Ilhan, ZImmermann (64. nötigte der Gast, um in die Partie zu kom- Kurtolli (68.Ruppert), Klein, Neagros, D. Meier-Küster (87. Schmitt), Alacali, Krohne, Refior, Kirchner (45. Aktas), Hellmann (81. Özdemir), Kim (29. Schmitt), Pinna, Klüber, Baumgärtner, Tim (57.Corovic), Cristescu, T. Schulz. men und den eigenen Rhythmus zu fin- Baumgärtner, David, Mayer (46.Seene). Silva (63. Rebholz). Griesinger), Maxein, Bozic. den., die Hessen diktierten das Gesche- Schiedsrichter: Kern (Stuttgart); Zuschauer: Schiedsrichter: Trense (Oberderdingen); Zu- Schiedsrichter: Friedlein (Walldürn); Tore: 1:0 Schiedsrichter: Ternes (Mannheim); Tore: 0:1 160; Tore: 0:1 Laskai (73.), 0:2 Gulde (85.), 1:2 schauer:250;Tore:1:0Tardelli(30.),2:0Salz(45.), Malki (31.), 1:1 Zimmermann (42.), 2:1 Mohr hen auf dem Rasen, ohne dabei gefähr- Kurtolli (33.), 0:2 Neagros (50.), 0:3 Seene (69.), Kuhn (90.). 2:1 Bozic (54.), 3:1 Göttlicher (Eigentor, 71.). (63./Foulelfmeter). lich vor das Tor von Christopher Be- 0:4 Glutsch (88.).

„St. Lee“ jetzt auf Rang zwei Weinheim II im Glück Weinheim. (wer) Die Abwehr der TSG Landesliga Rhein-Neckar: Nach 3:1 gegen die SpVgg Sandhofen Weuinheim II zeigte sich in der ersten Mi- nute gegen den ASV/DJK noch Heidelberg. (red) Keine Probleme hatte Baust), Piesch (90. Phillip), Schwarz, Wilhelm, unsortiert, was Tobias Köbler eiskalt zur die Reserve des SV mit dem Rottmann, Fuchs. Eppelheimer Führung nutzte. Die Freu- Aufsteiger VfL Neckarau beim 4:0. Der TSV Wieblingen: Grube – Friesendorf, Valdez, de hielt jedoch nicht lange, denn Heiko Kröninger, Schindele (63. Petrucci), Burk- VfB St. Leon setzte sich gekonnt mit 3:1 hard, Sander, Sochiera, Mühlbauer (79. Beh- Schmitt glich nach einer schönen Ein- gegen die SpVgg Sandhofen durch. ler), Kerber, Werle (57. Bäumler). zelaktion (11.) aus. Kupfer gelang kurz VfB St. Leon – SpVgg Sandhofen 3:1: darauf sogar das 2:1 (12.). Nach der Pau- Nach einem zerfahrenen Beginn legten die FV Brühl – VfB Eppingen 0:0: Im ers- se drängte Eppelheim auf den Ausgleich, Gastgeber in der 18. Minute durch En- ten Durchgang waren die Gäste tonan- Weinheim ließ seine Chancen ungenutzt. gelmann vor, nahmen nun das Heft in die gebend, was sich aber nach Wiederan- Dies bestraften die Gäste durch Schnei- Hand und erhöhten durch einen Dis- pfiff ändern sollte. Einschussmöglich- ders Ausgleich (87.). Dominik Schmitt tanzschuss von Fuchs auf 2:0 (32.). Nur keiten gab es auf beiden Seiten jede Men- überraschte die einheimischen Zu- wenig später markierte Rittmaier das 3:0 ge, doch wollten sich we- schauer in der Nachspielzeit und erzielte (38.). Nach dem Seiten- der bei den Brühlern noch den umjubelten Siegtreffer (90.+1). wer wechsel ließ St. Leon dem bei den Eppingern Treffer TSG Weinheim II: Schütz – A. Mormone, Lo- Gast mehr Raum. Fast SVS-Reserve einstellen. vm puszansky, Antoni, Kupfer (87. Bochinski), zwangsläufig viel so der Manu (67. Sorda), H. Schmitt (71. Acik), Ma- FV Brühl: Knebel – Hammami nav, D. Schmitt, Schwöbel, Matthes. Anschlusstreffer zum 3:1 in Torlaune (46. Staudter), K. Heuberger, J. Heuberger, Müller, Badalak, ASV/DJK Eppelheim: Schippel – D. Bau- durch Riegel (68.). wei mann, F. Köbler, Altindis, Kieser, Schneider, VfB St. Leon: Heilig – Straub, Greulich, Kuloglu, Imeri, Schulze, Distelrath. Cetinkaya, T. Köbler, Dirks (50. Kohl), K. Bau- Prezzavento, Heist (75. Weis), Beim 2:0 durch Tim Wagner war Wiesenbachs Torhüter Stefan Grimm chancenlos. Foto: JAP mann, Aygün. Engelmann, Fuchs, Götzmann (84. Yalman), VfB Eppingen: Horn – Schilling, (71. Mairho- Jung, Rittmaier, Thee, Froschauer (71. Spieß). fer), M. Söder, Kubasta, O. Söder, Stetter, SpVgg Sandhofen: Klumb – Baerbach, Pfeiffer Schwab, Beierle (83. Kuhmann), Rudenko, M. (80. Wheeler), A. Heilmann, Mayer , Riegel, Ott, Kara (46. E. Kara), Schweinfurth. Hofstätter, Schäfer, Hofsaess, Krohne. VfB Gartenstadt – TSV Michelfeld 3:1: Die SGK zeigte, warum sie oben steht SV Sandhausen II – VfL Neckarau 4:0: Ohne eine überzeugende Leistung abzu- Der SVS II begann durch Steffen Just be- geben, gewann der VfB durch Tore von Sehr gute Kirchheimer Mannschaftsleistung beim 4:0-Heimsieg über die SG Wiesenbach reitsnachneunMinuteninFührung.Blum Urban (42.), Streich (43.) und Altas (59.) erhöhte kurz vor dem Halbzeitpfiff auf gegen eine schlechte Michelfelder Mann- Heidelberg. (CPB) Dass die SG Kirch- kurz vor der Pause hat meinen Spielern Das 3:0 (75.), ein Fallrückzieher des 19- 2:0 (43.). Sandhausen dominierte auch die schaft mit 3:1. Den einzigen Treffer der heim nach sechs Spieltagen die Tabel- aber das Genick gebrochen. Dann war es jährigen und 1,97 Meter großen Domi- zweite Spielhälfte, nutzte seine Chancen Gäste erzielte Ince (70.). bin lenspitze der Fußball-Landesliga Rhein- Stefan Grimm zuzuschreiben, dass wir nique Odiase nach einem Eckball, wurde vorerst jedoch nicht. Die Vorentschei- VfB Gartenstadt: Glücklich – Georgakopou- Neckar ziert, ist kein Zufall. Mit ihrem angesichts der vielen Kirchheimer Kon- von den begeisterten SGK-Fans auf der dung fiel erst in der 79. Minute, als Kniehl los, M. Agon (46. Altas), Moser, Zahnleiter, 4:0 (2:0)-Sieg über den bisherigen Zwei- terchancen nicht noch höher verloren ha- Tribüne als „Tor des Jahrhunderts im aus kurzer Distanz zum 3:0 einschoss. Den Streich (75. Dorn), Urban, Kohl, Hörber (81. ten SG Wiesenbach hat die Mannschaft ben“, sagte Kritter. Und neutrale Zu- Sportzentrum Süd“ gefeiert. Das klingt Strubel), Szewczyk, V. Muja. Schlusspunkt setzte Schork eine Minute TSV Michelfeld: Staudacker – Münkel (57. des neuen Trainers Siegfried Kollmar be- schauer waren sich einig: „Das war gut“, ein bisschen überschwänglich, aber der vor Schluss, als er Zimmermann im Ne- Ghebresalie), F. Scherer, B. Scherer, Kaygu- wiesen, dass sie gut ist. Der Ball läuft, die sagten Heidelbergs Fußballkreis-Eh- schönste Landesliga-Treffer seit langem ckarauer Tor aussteigen ließ. fdai suz, Förderer (80. Kraus), Ince, Schollbach, Spieler erfreulicher Weise auch, im renvorsitzender Adolf Kolb und Hannes ist dem von den Junioren des FCA Wall- SV Sandhausen II: Böttger – Schork, Sa. Just, Walther, Hees (73. Schab), Bozbay. Mannschaftsgefüge herrschen Zucht, Autz, einer der „HSV-Killer“ des VfB Ep- dorf gekommenen Vorstopper-Talent auf Prokop,Stumpf(43. Blum),Krupp,St. Just,Can Ordnung und Spielfreude, der spät vom pingen von 1974. jeden Fall geglückt. Das geschah, als die (76. Lubuimi), Schauerte (46. Cosgun), Schick, Kniehl. SpVgg – FV Nußloch 1:2: Nach FV Speyer geholte Torhüter Stefan Pis- Die Kirchheimer, die mit Abteilungs- SGK schon 15 Minuten lang zu zehnt aus- VfL Neckarau: Zimmermann –Kühnl, Joksi- einer guten Anfangsphase der Ketscher ter ist ein starker Rückhalt, die Abwehr leiter Uwe Hollmichel und Marketing- kommen musste, weil Felix Rehm nach ei- movic, Vlacic, Erhardt, Bas (69. Yildirim), Al- brachte Zimmermann den FVN in der 16. mit den kompromisslosen Innenvertei- leiter Hubert Rohnacher zwei glückliche ner Unbeherrschtheit die Rote Karte er- tundag, Kandogmus, Engel (62. Debski), End- Minute aus 25 Metern in Führung. Zim- digern Alexander vom Dorp und Domi- Rekonvaleszenten auf der Tribüne hat- halten hatte. Den Schlusspunkt setzte der res (46. Cottone), Pisch. merman sorgte auch für das 0:2 aus ei- nique Odiase spielte zu null, und der ten, brauchten ein Weilchen, um ihr Vi- sehr gute Kapitän Jonas Rehm mit einem gentlich aussichtsloser Postition (34.). schnelle Angriff produzierte im Spit- sier auf das Wiesentaler Tor auszurichten Elfmeter nach Foul an Cemil Tasdemir. SG – TSV Wieblingen 1:0: Nun kam Ketsch immer besser ins Spiel zenspiel vier Treffer – und vergab vier und mit den Seitenrichtern einzuüben, SG Kirchheim: Pister - Lange, vom Dorp, Odia- Jassmann brachte die SG Dielheim per weitere große Torgelegenheiten. wann es Abseits ist und wann nicht. Als se, F. Rehm - Pieruschka (80. Kümmerling), J. und in der 58. Minute durch Graf zum ver- Rehm, Marinkas, Ghirastau (46. Kulik) - Wag- Foulelfmeter nach der Halbzeitpause in dienten Anschlusstreffer. jf Dass Kollmar nach einem unterhalt- dies endlich klappte, schoss Tim Wagner ner (60. Tasdemir), Ludkowski. Führung (50.). Wieblingen drängte die Spvgg Ketsch: Gärtner –Skandik, Heuberger samen Spiel in der schwülen Mittags- auf Flanke von Christoph Pieruschka das SG Wiesenbach: Grimm - Kraft (75. Kapli), restliche Partie vehement auf den Aus- (62. Albers), Ziegler, Graf, K. Öztürk, A. Öz- hitze zufrieden war und seine Elf für „ei- 1:0 (32.) und ließ zehn Minuten später das Kritter (80. Güll), Yildiz - Yenice (73. Iljazi), gleich, doch die Gastgeber brachten den türk, Müller, Storck (78. Ritz), Rohr, Bran- ne sehr gute zweite Halbzeit“ lobte, ver- 2:0 folgen. „Mit dem ersten Tor haben wir Ciftci, Yarar, Dokara, Ruml - Pechwitz, Epp- Vorsprung geschickt und mit etwas Glück denburger. steht sich von selbst. Lob für Kirchheim eine problematische Phase beendet, da ist ler. FV Nußloch: Jung – Goldschmidt (67. Rei- Schiedsrichter: Noe (Elztal); Zuschauer: 150; über die Zeit. sgd chenthaler), Sitnikow, Zimmermann (76. Mül- kam aber auch von Wiesenbachs Spie- der Knoten geplatzt“, analysierte Koll- Tore: 1:0 (32.) Wagner, 2:0 (42.) Wagner, 3:0 (75.) SG Dielheim: Pompiati – Knopf, Schmid, Fi- ler), Durow, Delpech, Barisic (85. Pelka), Kie- lertrainer Steffen Kritter: „Anfangs ha- mar, der zu Wagners Vorstellung nur ein Odiase, 4:0 (85.) Foulelfmeter J. Rehm; Rote scher, Jassmann (40. Metzger), Keller (46. fer, Kohlmann, Bucher, Jäschke. ben wir auf Augenhöhe gespielt. Das 2:0 Wort sagte: „Exzellent!“ Karte: F. Rehm (60./Tätlichkeit).