Nr. 36/16

Mitteilungsblatt ∙ 8. September 2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Achtung, Schulanfang – Verkehrsteilnehmer aufgepasst!

Der Schulwegeplan der Gemeinde Ehningen Grafik: Rathaus Am 12. September beginnt das neue Schuljahr. Achten Sie im Straßenverkehr wieder besonders auf Schulkinder. Gerade die Kleinen kennen sich noch nicht im Straßenverkehr aus, können Geschwindigkeit nicht richtig einschätzen oder rennen unvermittelt auf die Straße. Fahren Sie daher bitte langsamer und besonders aufmerksam, wenn Sie Kinder am Straßenrand sehen.

Zukunftswerkstatt am Härtebereich des Bitte nicht auf Hydranten 16. September 2016 in Trinkwassers in Ehningen parken der Turn- und Festhalle

Seite 2 Seite 3 Seite 7 Mitteilungsblatt Ehningen engagiert sich Gemeinde Ehningen

Bürgerbeteiligung Ehningen

Wir denken Zukunft! Bürgerbeteiligung Ehningen

Wir denken Zukunft!Bürgerbeteiligung Ehningen

Wir laden alle Ehninger Bürger, Einwohner Freitag, Wir denken Zukunft! und Interessierte recht herzlich ein zur 16. September 2016 von 18.00 bis 21.30 Uhr, Zukunfts- Turn- und Festhalle, Schlossstraße 35 2 Plakat werkstatt

Plakat

Plakat Programm:

18.00 Uhr Ankommen …

18.30 Uhr Auftakt und Begrüßung einfügen. 19.00 Uhr Bilanz ziehen: INHALT Plakat

20.00 Uhr Bilanz ziehen: PROZESS 20.50 Uhr Ausblick

21.10 Uhr Offenereinfügen. Ausklang Beteiligungsgruppen: ● Aufenthaltsqualität und Grünflächen ● Verkehr ● Café, Gastronomie, Weinstube ● Tauschbörse ● Kinder- und Jugendbeteiligung ● Interkulturelle Arbeit/Flüchtlinge ● Innerortsbereich, Gewerbeförderung, Leerstand ● Historische Gebäude ● Energie www.ehningen.de ... Ehningen engagiert sich ● Alter Friedhof

Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen. Machen Sie mit – engagieren Sie sich – gestalten Sie Ihr Lebensumfeld.

Ihr Ihr Ihre

Claus Unger Benjamin Lachat Ehninger

-Bürgermeister- -Moderator- Bürgerbeteiligten Ihr Ihr Ihre Claus Unger Benjamin Lachat Ehninger -Bürgermeister- -Moderator- Bürgerbeteiligten

SEITE 2 DONNERSTAG, 8. SEPTEMBER 2016 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen

Sitzungseinladung Härtebereich des Trinkwassers

Einladung zur Sitzung des Technischen Ausschusses Die Wassergesamthärte des Ehninger Trinkwassers betrug bei der letzten Messung am Dienstag, 13. September 2016 16,1° deutscher Härte und liegt damit im Bereich der um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Ehningen Tagesordnung – öffentlich – HÄRTESTUFE 3 §§ 1-7 Bauanträge: (Härtebereich 3 = über 14 ° dH) § 1 Steinwerkstraße, Flst. Nr. 3715: Neubau eines Personalparkplatzes mit 20 Stell- plätzen Das Trinkwasser in Ehningen wird gefördert aus: Aufahrtsstraße von der Steinwerkstraße; Einzäunung Bodenseewasserversorgung 50 % § 2 Gewann Waag, Flst. Nr. 348: Wilhelm-Schäfer-Quelle 35 % Reitplatz/Sandplatz mit Weidezaun Pumpwerk Füllesbrunnen 15 % § 3 Gemeinde Ehningen, Im Letten 30: Wohnheim für Asylbewerber Das Trinkwasser ist mit Chlor und Phosphat aufbereitet. § 4 Bismarckstraße 17: Umbau eines Wohnhauses (Einhausung eines Mit Kenntnis des Trinkwasser-Härtebereichs lässt sich die Waschmittelmenge korrekt best. Balkons) dosieren. Mit der richtigen Waschmitteldosierung sparen Sie nicht nur Geld, sondern Neubau eines freistehenden Balkons tragen auch erheblich zum Schutz der Umwelt bei. § 5 Flst. Nr. 5706, Lavendelweg 1: Neubau eines Zweifamilienhauses mit Einzelga- Bauamt Hoch- und Tiefbau rage und Carport § 6 Flst. Nr. 5941 und 5941/1, Lorbeerweg 7 und Thymianweg 2: Neubau eines Doppelhauses mit Garagen § 7 Remsweg 1: An-, Um- und Abmeldungen von Gewerbebetrieben bzw. Errichtung einer Doppelgarage gewerblichen Tätigkeiten

Nutzungsänderung im Erdgeschoss (stilles Gewerbe) Eine versäumte An-, Um- und Abmeldung eines Gewerbebetriebes bzw. einer gewerblichen Tätigkeit kann teuer werden. Dies kann mit einer Geldbuße bis zu 1000 € § 8 Bekanntgaben und Anfragen geahndet werden. Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Wir wollen Sie deshalb auf die Anzeigepflicht nach der Gewerbeordnung hinweisen.

Ehningen, 25.08.2016 Was ist ein Gewerbe bzw. gewerbliche Tätigkeit? gez. Claus Unger – Bürgermeister – Der Begriff des Gewerbes im Sinne der Gewerbeordnung (GewO) wird durch vier wesentliche Kriterien bestimmt: Sofern vorstehende Tagesordnung geändert oder . Selbständigkeit (persönlich unabhängig) ergänzt werden muss, ist die Neufassung ab Freitag- . Regelmäßigkeit (fortgesetzte, planmäßige und nachhaltige Ausübung) mittag im Aushang am Rathaus ersichtlich. . Entgeltlichkeit (unmittelbarer oder mittelbarer Vorteil, auf Gewinnerzielung gerichtete Tätigkeit) Hinweis: . erlaubte Tätigkeit Im Interesse der Bauantragsteller erfolgt ggf. eine Behandlung des Bauantrages bzw. der Bauvoranfrage Die GewO ist nicht anzuwenden bei freiberuflichen Tätigkeiten wie vor Ablauf der Einwendungsfrist der Angrenzer-Be- nachrichtigung. a) künstlerische, wissenschaftliche und schriftstellerische Tätigkeit Eine Beschlussfassung des Technischen Ausschus- b) Tätigkeiten der ses erfolgt deshalb stets unter dem Vorbehalt, dass innerhalb der Einwendungsfrist keine planungsrecht- . Rechtsanwälte, Notare, Rechtsbeistände lich relevanten Einwendungen erfolgen. . Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Steuerbevollmächtigten . Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Heilpraktiker, Psychologen Sofern planungsrechtlich relevante (nicht bauord- . selbständigen Vermessungsingenieure, Ingenieure, Architekten nungsrechtliche oder nachbarrechtliche Einwendun- gen) eingehen, erfolgt eine erneute Beratung und c) bei der Fischerei sowie der Land- und Forstwirtschaft, wenn die Ausnutzung des Beschlussfassung durch den TA unter Abwägung der Bodens wesentliche Betriebsgrundlage und Voraussetzung des Betriebes ist unterschiedlichen Belange. (Urprodukt)

Ansonsten wird das Baugesuch nach Abschluss der Einwendungsfrist zur abschließenden Beurteilung dem Was ist anzuzeigen? Landratsamt vorgelegt. . Neuerrichtung eines Gewerbes bzw. die Aufnahme einer gewerblichen Tätigkeit . Übernahme eines bereits bestehenden Betriebes ohne Rücksicht, ob im Einzelfall eine besondere Erlaubnis erforderlich ist . Verlegung eines Gewerbebetriebes aus dem Bereich einer anderen Behörde . Eröffnung einer weiteren Zweigniederlassung oder einer unselbständigen Zweigstelle wie Verkaufsbüro, Auslieferungslager . Wechsel des Gegenstandes oder Ausdehnung des Gewerbes auf nicht Wertstoffhof geschäftsübliche Waren oder gewerbliche Leistungen Ehningen . Verlegung eines Gewerbes oder einer Betriebsstätte innerhalb der Gemeinde oder der Wechsel des Wohnsitzes des Gewerbetreibenden . Änderung der Rechtsform eines Betriebes sowie der Ein- und Austritt eines Öffnungszeiten Gesellschafters . vollständige oder teilweise Aufgabe eines Gewerbes Mittwoch 15.00 bis 18.00 Uhr Freitag, 15.00 bis 18.00 Uhr Samstag 09.00 bis 15.00 Uhr Eine Anzeige nach § 14 GewO ist beim Gewerbeamt im Bürgerbüro einzureichen.

DONNERSTAG, 8. SEPTEMBER 2016 SEITE 3 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen

Ehingen nimmt seit 2012 an der bundesweiten Aktion Ehingen nimmt seit 2012 an der bundesweiten Aktion der "Interkulturellen Woche" teil. Dafür gibt es gute Vielfalt ist schon immer da gewesen, ist der "Interkulturellen Woche" teil. Dafür gibt es gute Ehingen nimmt seit 2012 an der bundesweiten Aktion Vielfalt ist schon immer da gewesen, ist Vielfalt ist schon immer da gewesen, ist der "Interkulturellen Woche" teil. Dafür gibt es gute Gegenwart und Zukunft. Menschen aus allen Gründe: Gegenwart und Zukunft. Menschen aus allen Gründe: Gegenwart und Zukunft. Menschen aus allen Gründe: Regionen der Erde haben ihren Weg in unser Regionen der Erde haben ihren Weg in unser  Die IWO bietet die Möglichkeit Geschichten, Schick-  Die IWO bietet die Möglichkeit Geschichten, Schick- Regionen der Erde haben ihren Weg in unser Land und schließlich nach Ehningen gefunden. Land und schließlich nach Ehningen gefunden.  Die IWO bietet die Möglichkeit Geschichten, Schick- salen, Kulinarisches, und nicht zuletzt Menschen aus Land und schließlich nach Ehningen gefunden. salen, Kulinarisches, und nicht zuletzt Menschen aus salen, Kulinarisches, und nicht zuletzt Menschen aus Sie sind aus unterschiedlichen Gründen hier. Sie sind aus unterschiedlichen Gründen hier. anderen Gegenden dieser Erde kennenzulernen. anderen Gegenden dieser Erde kennenzulernen. Sie sind aus unterschiedlichen Gründen hier. anderen Gegenden dieser Erde kennenzulernen. Dazu zählen Chancen auf Arbeit, die Dazu zählen Chancen auf Arbeit, die  In Ehningen gibt es zahlreiche Initiativen, die das Mit- Dazu zählen Chancen auf Arbeit, die demokratischen und freiheitlichen Werte, unsere  In Ehningen gibt es zahlreiche Initiativen, die das Mit- demokratischen und freiheitlichen Werte, unsere demokratischen und freiheitlichen Werte, unsere  In Ehningen gibt es zahlreiche Initiativen, die das Mit- einander mit Menschen anderer Herkunft fördern, und Kultur, die Chancen auf Bildung, Gesundheit und einander mit Menschen anderer Herkunft fördern, und Kultur, die Chancen auf Bildung, Gesundheit und Kultur, die Chancen auf Bildung, Gesundheit und einander mit Menschen anderer Herkunft fördern, und das nicht nur in einer Woche im Jahr. einen guten Lebensstandard. das nicht nur in einer Woche im Jahr. einen guten Lebensstandard. einen guten Lebensstandard. das nicht nur in einer Woche im Jahr.  Gerade mit Blick auf die Flüchtlingszahlen seit  Integration ist eine Querschnittsaufgabe, die die gan- Gerade mit Blick auf die Flüchtlingszahlen seit Integration ist eine Querschnittsaufgabe, die die gan- Gerade mit Blick auf die Flüchtlingszahlen seit  Integration ist eine Querschnittsaufgabe, die die gan- 2015 ist die Zuwanderung auch im Landkreis 2015 ist die Zuwanderung auch im Landkreis ze Gemeinde durchzieht. ze Gemeinde durchzieht. 2015 ist die Zuwanderung auch im Landkreis ze Gemeinde durchzieht. Böblingen noch präsenter. Hinter der großen Zahl Böblingen noch präsenter. Hinter der großen Zahl Böblingen noch präsenter. Hinter der großen Zahl Informationen zur bundesweiten "Interkulturellen Woche" vom Informationen zur bundesweiten "Interkulturellen Woche" vom Informationen zur bundesweiten "Interkulturellen Woche" vom der Flüchtlingszugänge verbergen sich viele der Flüchtlingszugänge verbergen sich viele der Flüchtlingszugänge verbergen sich viele 25.9. bis 01.10.2016: www.interkulturellewoche.de 25.9. bis 01.10.2016: www.interkulturellewoche.de 25.9. bis 01.10.2016: www.interkulturellewoche.de einzelne Menschen, Familien und schließlich einzelne Menschen, Familien und schließlich einzelne Menschen, Familien und schließlich Personen mit einzelnen Geschichten und Personen mit einzelnen Geschichten und Personen mit einzelnen Geschichten und Herzlichen Dank allen Mitgestaltern der Herzlichen Dank allen Mitgestaltern der Herzlichen Dank allen Mitgestaltern der Schicksalen. Sie wurden von Gewalt und Schicksalen. Sie wurden von Gewalt und Schicksalen. Sie wurden von Gewalt und "Interkulturellen Woche"! "Interkulturellen Woche"! "Interkulturellen Woche"! Perspektivlosigkeit vertrieben. Sie hoffen auf Perspektivlosigkeit vertrieben. Sie hoffen auf Perspektivlosigkeit vertrieben. Sie hoffen auf Schutz und Chancen in Europa. Schutz und Chancen in Europa. Schutz und Chancen in Europa. "Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt" ist das Motto "Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt" ist das Motto "Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt" ist das Motto Kooperationspartner Kooperationspartner Kooperationspartner der Interkulturellen Woche (IWO) 2016. der Interkulturellen Woche (IWO) 2016. der Interkulturellen Woche (IWO) 2016. Gemeinde Ehningen Gemeinde Ehningen Gemeinde Ehningen Für manche mag das naiv oder provokant Für manche mag das naiv oder provokant Für manche mag das naiv oder provokant Bücherei Bücherei Bücherei erscheinen angesichts der komplexen erscheinen angesichts der komplexen erscheinen angesichts der komplexen Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule Herausforderungen, vor denen die Gesellschaft in Herausforderungen, vor denen die Gesellschaft in Herausforderungen, vor denen die Gesellschaft in Grundschulkindbetreuung Grundschulkindbetreuung Grundschulkindbetreuung Deutschland steht. Deutschland steht. Deutschland steht. Interkulturelle Arbeit Interkulturelle Arbeit Interkulturelle Arbeit Aber es ist ein starkes Motto. Es zeigt, dass die Aber es ist ein starkes Motto. Es zeigt, dass die Schulsozialarbeit Aber es ist ein starkes Motto. Es zeigt, dass die Schulsozialarbeit Schulsozialarbeit Zivilgesellschaft stark und selbstbewusst ist. Zivilgesellschaft stark und selbstbewusst ist. AWO Ortsverein Ehningen Zivilgesellschaft stark und selbstbewusst ist. AWO Ortsverein Ehningen Vielfalt wird sich durchsetzen gegen die Einfalt. AWO Ortsverein Ehningen Vielfalt wird sich durchsetzen gegen die Einfalt. Evangelische Kirchengemeinde Vielfalt wird sich durchsetzen gegen die Einfalt. Evangelische Kirchengemeinde Es ist ein Motto, das bewusst die Millionen Evangelische Kirchengemeinde Es ist ein Motto, das bewusst die Millionen Kino im Theaterkeller Es ist ein Motto, das bewusst die Millionen Kino im Theaterkeller Menschen stärkt, die sich für ein Zusammenleben Kino im Theaterkeller Menschen stärkt, die sich für ein Zusammenleben Neuapostolische Kirchengemeinde Menschen stärkt, die sich für ein Zusammenleben Neuapostolische Kirchengemeinde in Vielfalt auf der Basis der Grund- und Neuapostolische Kirchengemeinde in Vielfalt auf der Basis der Grund- und Verband christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Vielfalt auf der Basis der Grund- und Menschenrechte einsetzen und auf eine friedliche Verband christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Menschenrechte einsetzen und auf eine friedliche Verband christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Menschenrechte einsetzen und auf eine friedliche Konfliktlösung bauen. Konfliktlösung bauen. Kontaktadresse: Kontaktadresse: Konfliktlösung bauen. Man lässt sich nicht von Angst und Abgrenzung Kontaktadresse: Man lässt sich nicht von Angst und Abgrenzung Amt für Familie, Jugend, Senioren und Soziales - Inter- Amt für Familie, Jugend, Senioren und Soziales - Inter- verunsichern, sondern man nimmt die kulturelle Arbeit / Flüchtlinge Man lässt sich nicht von Angst und Abgrenzung Amt für Familie, Jugend, Senioren und Soziales - Inter- verunsichern, sondern man nimmt die kulturelle Arbeit / Flüchtlinge Herausforderung an. Mit Mut zur Menschlichkeit. Regine Penitsch verunsichern, sondern man nimmt die kulturelle Arbeit / Flüchtlinge Herausforderung an. Mit Mut zur Menschlichkeit. Regine Penitsch Herausforderung an. Mit Mut zur Menschlichkeit. Regine Penitsch Ziel ist, jeden einzelnen Menschen in unsere Haus am Pfarrgarten Ziel ist, jeden einzelnen Menschen in unsere Haus am Pfarrgarten Gesellschaft aufzunehmen, ihm die Chance zu Schulstraße 8 Ziel ist, jeden einzelnen Menschen in unsere Haus am Pfarrgarten Gesellschaft aufzunehmen, ihm die Chance zu Schulstraße 8 geben, am gesellschaftlichen Leben in allen Tel. 0 70 34 / 27 08 97 Gesellschaft aufzunehmen, ihm die Chance zu Schulstraße 8 geben, am gesellschaftlichen Leben in allen Tel. 0 70 34 / 27 08 97 seinen Facetten teilzuhaben. [email protected] geben, am gesellschaftlichen Leben in allen Tel. 0 70 34 / 27 08 97 seinen Facetten teilzuhaben. [email protected] seinen Facetten teilzuhaben. [email protected]

Wir laden herzlich ein zu folgenden Mo. 26.09., Mi. 28.09., Do. 29.09. 2016 Wo: Evangelische Kirche, Hildrizhauser Str. 9 Veranstaltungen in Ehningen jeweils von 15.15 - 16.00 Uhr Wer: Pfarrer Martin Süßer Bilderbuchkino „Herr Hase und Frau Bär“ Mittwoch, 14.09.2016 / 18.00 Uhr Montag, 17.10.2016 / 19.00 Uhr Wir laden alle Kinder von 4 bis 6 Jahren ganz herzlich Heute bin ich Samba So kocht die Welt in Ehningen zum Bilderbuchkino in verschiedenen Sprachen ein! Wie aus einem illegalen Einwanderer und einer ausge- Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine Lassen Sie uns erneut einen Blick in fremde Kochtöpfe brannten Karrierefrau ziemlich beste Freunde werden Anmeldung in der Bücherei. werfen und ungewohnte Geschmackswelten ent- zeigt der Film aus Frankreich (2014), dem die Verbin- Telefon 07034/ 9423499 oder [email protected] decken. Wir bereiten Speisen aus unterschiedlichen dung aus gebührendem Ernst und befreiendem Humor Erdteilen zu und genießen sie anschließend in gemütli- gelingt. Wo: Leseraum der Bücherei Ehningen cher Runde. Gemeinsames Essen ist eine der schöns- Transfer durch den Ehninger Bürgerbus: Tel. 121-124 Wer: Bücherei Ehningen ten Sprachen der Welt. Und so möchten wir über

Koch- und Essgewohnheiten ins Gespräch kommen Wo: Fronäckerschule, Gartenstr. 11 Freitag, 30.09.2016 / 14.30 - 18.30 Uhr und über unseren täglichen Tellerrand hinausschauen. Wer: Kino im Theaterkeller Tag des Flüchtlings Herbstfest im Café International Anmeldungen bitte unter [email protected] Samstag, 17.09.2016 / 14.00 Uhr oder [email protected] Aktionstag mit Geflüchteten Das Café International ist der ideale Ort, um den "Tag des Flüchtlings" im Rahmen der IWO zu begehen. Alle Wo: Küche der FKG-Schule, Schlossstraße 35 „Leistet die gute Tat nicht nur für eure Freunde, sondern sind herzlich eingeladen, miteinander ein buntes Herbst- Wer: Schulsozialarbeit und AWO OV Ehningen auch für Fremde (…).“(Lord Robert Baden-Powell) Ganz getreu nach diesem Motto wollen wir Pfadfinder fest mit Kürbissuppe und vielen Aktionen für Groß und Klein zu feiern. Ein Höhepunkt ist der "Mitmach-Chor", Geschlossene Veranstaltung: einen Nachmittag gemeinsam mit den in Ehningen le- den die Gemeinde der Neuapostolischen Kirchenge- benden Geflüchteten sowie allen Interessierten verbrin- Montag - Donnerstag, 17.10.-20.10.2016 gen. Ob beim gemeinsamen Spielen oder bei interes- meinde anbietet. Das Motto des Tags des Flüchtlings ist "Menschenrechte kennen keine Grenzen". Ein Luftbal- Vesperwoche santen Gesprächen - überall wird es die Möglichkeit geben sich auszutauschen und mit Menschen anderer lonweitflugwettbewerb soll nicht nur Spaß machen, son- Die Vielfältigkeit kennen zu lernen und zu verstehen, Herkunft unsere Erfahrungen zu teilen. Und vielleicht dern auch Freiheit, Grenzenlosigkeit und Leichtigkeit bedeutet ihr zu begegnen. Um diese Begegnung zwi- wird ja am Abend das erste gemeinsame Stockbrot symbolisieren. schen Eltern und Kindern der Grundschulkindbetreu- über dem Lagerfeuer gebacken. Wo: Begegnungsstätte im Bühl, Bühlallee 11 ung zu ermöglichen, veranstalten wir traditionsgemäß Anmeldungen bitte bei: [email protected] Wer: Arbeitskreis Café International und Neuapostoli- die Vesperwoche am Anfang des Schuljahres für diese

sche Kirche Familien. In gemütlicher Atmosphäre beisammen sit- Wo: Pfadfinderhaus Ehningen, Haldenweg 28 zen, sich kennen lernen und internationale Speisen Wer: VCP Ehningen Sonntag, 02.10.2016 / 10.00 Uhr genießen – das ist unser Ziel. Donnerstag, 22.09.2016 / 17.00 Uhr Erntedankgottesdienst Grundschulkindbetreuung Ehningen ERÖFFNUNG DER IWO Vernissage der Ausstellung „Vielfältigkeit im Hort“ Erntedankgottesdienst für alle, die Grund zum Danken haben für die Früchte des Feldes, für Essen und Trin- Wir bedanken uns bei allen Veranstaltern für Der Hort wird, genauso wie alle anderen Kindertages- ken, für Bewahrung und Hilfe. die Initiative und den Einsatz zur Gestaltung stätten, von verschiedensten Kindern aus unterschied- der Interkulturellen Woche (IWO). lichsten Familien besucht. Hierbei geht es nicht nur um Wo: Evangelische Kirche, Hildrizhauser Str. 9 Sprache und Aussehen, auch Familiengeschichte, Wer: Pfarrer Robert Ziegler Weitere Hinweise:

Wünsche für die Zukunft und die Namensherkunft - Montag, 03.10.2016 vielfältiger kann es fast nicht sein. Sonntag, 02.10.2016 / 15.00 - 16.30 Uhr Tag der offenen Moschee Diese Vielfalt präsentieren wir in der Ausstellung - und Gotteshaus und Gottesdienst - Eine Kirchen- feiern die Unterschiede, die unsere Welt so bunt ma- "Hidschra – Migration als Herausforderung und Chan- führung in Deutsch und Arabisch ce". Unter diesem Motto laden dieses Jahr bundesweit chen! An diesem Nachmittag können Interessierte die evange- über 1000 muslimische Gemeinden zu Begegnungen Wo: Ausstellung im Rathaus Ehningen, Königstraße 29 und Austausch bei Tee und Snacks ein. Informationen zu den Rathausöffnungszeiten lische Kirche in Ehningen kennenlernen und etwas über den christlichen Gottesdienst erfahren. werden bei Führungen, Vorträgen und Ausstellungen Wer: Grundschulkindbetreuung Ehningen angeboten (http://www.tagderoffenenmoschee.de).

SEITE 4 DONNERSTAG, 8. SEPTEMBER 2016 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen

Einladung zur Ortsrundfahrt Wieder einmal ist es soweit, wir laden alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein zur 33. Ortsrundfahrt am Mittwoch, 14. September, ab 14.00 Uhr Mit dieser Ortsrundfahrt wollen wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ansprechen. An diesem Nachmittag soll aufgezeigt werden, was sich seit der letzten Rundfahrt im vergangenen Jahr alles verändert hat. Die diesjährige Rundfahrt führt uns zur Baustelle Eisenbahnüberführung Bühlallee und zum Waldkindergarten. Außerdem gibt es Informationen zur Friedrich-Kammerer-Gemeinschaftsschule und der Kindertagesstätte Moltkestraße. Der gesellige Abschluss fi ndet ab ca. 16.00 Uhr in der Begegnungsstätte mit Bewirtung statt. Ab 16.30 Uhr haben Sie auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich vom Fahrdienst der Freiwilligen Feuerwehr nach Hause fahren zu lassen. Bitte geben Sie diese Einladung auch an Bekannte oder Angehörige weiter, die ebenfalls Interesse daran haben, zu entdecken was sich in unserer Gemeinde alles verändert hat. An folgenden Haltestellen können Sie zusteigen: 14.00 Uhr Rathaus, Königstraße 14.05 Uhr Herdstelle, Maurener Straße/Amselweg 14.10 Uhr Katholische Kirche, Maurener Straße 22 14.05 Uhr Talstraße/Ecke Herrenberger Str. vor Gebäude Herrenberger Str. 7 14.10 Uhr Herrenberger Str./Versorgungszentrum in Richtung Herrenberg Bitte melden Sie sich spätestens bis Donnerstag, 8. September, unter Verwendung des Vordrucks oder telefonisch bei Frau Hofer unter Telefon 121-137 an. Wir freuen uns auf einen informativen und unterhaltsamen Nachmittag mit Ihnen zusammen. Ihr Claus Unger – Bürgermeister – Bitte melden Sie sich spätestens bis Donnerstag, 8. September 2016, mit dem nachstehenden Vordruck oder telefonisch beim Bürgermeis- teramt Ehningen, Frau Hofer, Telefon 121-137, an.

An das Bürgermeisteramt Ehningen Frau Hofer Königstraße 29 71139 Ehningen

Anmeldung zur Ortsrundfahrt am 14. September 2016 Ich nehme/wir nehmen an der Rundfahrt teil. An folgender Haltestelle steige ich/steigen wir zu:  14.00 Uhr Rathaus, Königstraße 29  14.05 Uhr Herdstelle, Maurener Straße / Amselweg  14.10 Uhr Katholische Kirche, Maurener Straße 22  14.05 Uhr Ecke Talstraße/Herrenberger Straße  14.10 Uhr Herrenberger Straße/Versorgungszentrum

Name, Vorname, Anschrift ______

Mich begleiten noch folgende Personen:______

Name, Vorname, Anschrift ______

Name, Vorname, Anschrift ______

 Ich möchte den Heimfahrdienst in Anspruch nehmen

Besichtigungsvorschlag für die nächsten Ortsrundfahrten:______

Ehningen, ______Unterschrift ______

Waldkindergarten Eisenbahnüberführung

DONNERSTAG, 8. SEPTEMBER 2016 SEITE 5 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen 

Ehningen, im September 2016

Nachruf Ehningen, im September 2016 Die Gemeinde Ehningen, die Bürgerschaft, der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung trauern um Nachruf Herrn Markus Scheible Tief bewegt nehmen wir Abschied von unserem Vorsitzenden * 27.08.1967 † 31.08.2016

Herr Markus Scheible war seit 2005 1. Vorsitzender des Landwirt- Markus Scheible schaftlichen Ortsvereins Ehningen. Für die Gemeinde Ehningen war Lange Jahre leitete er die Geschicke des Herr Scheible, als erfolgreicher Betreiber des Hofguts Mauren die Ide- Landwirtschaftlichen Ortsvereins. Sein albesetzung. Die landwirtschaftlichen Belange wurden von ihm kom- besonderes Anliegen war stets das Wohl petent und fachkundig nach innen und nach außen vertreten. der Landwirtschaft. Nicht nur in unserer Gemeinde, sondern auch auf Kreisebene Die alljährliche Felderrundfahrt für die Ehninger Bürgerschaft lag ihm sowie im Landesverband. dabei ganz besonders am Herzen. Der Erhalt der Natur im Einklang mit einer maßvollen und nachhaltigen Landwirtschaft war ihm sehr wichtig. Besonders wichtig waren ihm die jährliche Sein fachmännischer Rat und sein Urteil galt. Er war eine weit über die Felderrundfahrt, der Jahresausflug, das Kar- Gemeindegrenzen hinaus allseits geschätzte Persönlichkeit. toffelprojekt mit den P:R.O.F.I.S der Fried- rich-Kammerer-Gemeinschaftsschule und die Durchführung des Kreisbauerntages. Für sein vielseitiges Engagement sind wir ihm zu Dank und Anerken- nung verpflichtet. Der enge Kontakt zur Bevölkerung lag ihm immer am Herzen. Wir werden ihm stets ein anerkennendes und ehrendes Andenken bewahren. Mit ihm verlieren wir einen aufrichtigen Freund und Kollegen. Unsere herzliche Anteilnahme gilt seiner Gattin Frau Elisabeth Kennt- ner-Scheible und seinen Kindern. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. Für den Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung Ehningen Wir werden Markus ein ehrendes Andenken bewahren. Claus Unger - Bürgermeister - Landwirtschaftlicher Ortsverein Ehningen

Altpapiersammlung des VCP am Samstag, 10. September, ab 9.00 Uhr Liebe Ehninger, um auch in Zukunft einen reibungslosen Ablauf unserer Altpapiersammlung zu ermöglichen, bitten wir bei folgenden Punkten um Ihre Mithilfe: • Bitte stellen Sie Ihr Altpapier pünktlich um spätestens 9.00 Uhr am Straßenrand bereit. Für Altpapier, das zu spät bereit gestellt wird, kön- nen wir keine Abholung garantieren. • Bitte stellen sie Ihr Papier/ Kartonagen in folgender Form für uns bereit: • Papier in Bündeln bzw. in einem Karton. • Leere Kartons sind nach Möglichkeit zu zerkleinern bzw. zusammen zu falten. Ideal wäre es, wenn Sie mehrere Kartonagen ebenfalls zu handlichen Paketen schnüren. • Verpacken Sie einzelne Papierschnipsel (v.a. geschreddertes Material) bitte in einem geschlossenen Karton. • Achten Sie bitte auf ein angemessenes Gewicht der Bündel und Päckchen. Der gesamte VCP Ehningen arbeitet auf der Sammlung. Helfen Sie mit, dass sich auch unsere jungen Pfadfinder beteiligen können und schonen Sie die Knochen der älteren Helfer (daher können momen- tan auch keine blauen Altpapiertonnen geleert werden). • Bitte achten Sie darauf, dass auf Wendeplatten genügend Platz zum Wenden für die Traktoren bleibt. Für Ihr Entgegenkommen bedanken wir uns bereits jetzt! Mit freundlichen Grüßen, Ihr VCP Ehningen

SEITE 6 DONNERSTAG, 8. SEPTEMBER 2016 Mitteilungsblatt  Gemeinde Ehningen

Sprechstunde des Bürgermeisters Verehrte Bürgerinnen und Bürger, Mitteilungsblatt-Vollabdeckung in die Bürgermeister-Sprechstunde, die in der Regel alle zwei Monate stattfindet, können Sie ohne Vor- in der Kalenderwoche 37. KW anmeldung kommen. In der kommenden Woche erfolgt in Ehningen eine Vollabdeckung des Mittei- Im September findet folgende Bürgermeister- lungsblattes, d.h. das Mitteilungsblatt wird an alle Haushalte verteilt. Sprechstunde statt: So hat jeder, der das Ehninger Mitteilungsblatt bisher noch nicht bezieht, die Donnerstag, 15. September 2016, 17.00 bis 18.00 Uhr Möglichkeit, dieses kennen zu lernen. im Rathaus Ehningen, Königstraße 29, Bürgermeisteramt Zimmer 32 Wenn Sie aber Wartezeiten vermeiden wollen oder kurzfristig ein Gespräch wünschen, sollten Sie einen Termin außerhalb der Bürgermeister-Sprechstunde Bitte nicht auf Hydranten parken! vereinbaren. Wir weisen darauf hin, dass Diesen Termin können Sie unabhängig von festen nach § 12 Abs. 3 Nr. 7 der Stra- Etwas verloren? Zeiten vereinbaren. ßenverkehrsordnung das Par- Bitte rufen Sie einfach im Vorzimmer bei Frau Welz ken von Fahrzeugen über Folgendes wurde bei uns abgegeben: unter Telefon 121-133 an. Schachtdeckeln und sonstigen Anschlussstellen des Versor- Wellensittich zugeflogen 65 73 17 Vielen Dank. gungsnetzes nicht gestattet ist. Evtl. Ansprüche können bei Sabine Bartl, Bürgeramt, Telefon 1 21–1 34 Ihr Claus Unger Damit soll sichergestellt werden, dass zum Beispiel geltend gemacht werden. – Bürgermeister – bei einem Brandfall die Feuerwehr ungehindert das Löschwasser entnehmen kann. Auch bei einem Was- serrohrbruch können falsch geparkte Fahrzeuge die Behebung des Schadens sehr erschweren. Bitte denken Sie daran, wenn Sie Ihr Fahrzeug abstel- Zu verschenken len. Beachten Sie diese Hinweisschilder mit roter Umrandung, die das Auffinden der Schächte gewähr- Gegenstand Telefon leisten. Bauamt Hoch- und Tiefbau Auszieh-Esstisch m. 5 Stühlen (118 - 188 x 80 cm) Höhenverstellbarer Couchtisch m. Fliesen Verkehrsüberwachung (108 x 68 cm) 54 86 Im Rahmen der Verkehrsüberwachung 1,5 qm Kies 65 28 94 wurden die Geschwindigkeiten der Kraft­ fahrzeuge überprüft. Die vorgenommenen Geschwindigkeitsmessungen brachten folgendes Ergebnis: Wunschbörse Datum Uhrzeit Straße zu- Ge- be- max. läss. samt- anst. % km/h Möchten Sie etwas verschenken km/h zahl Fzg. oder haben Sie einen Wunsch? 1 Maxi Cosi, Baby-Erstausstattung 44 93 21.08.16 16.24-20.30 K 1000 80 446 35 7,8 115 Bitte melden Sie sich bei 22.08.16 05.20.08.50 K 1000 70 302 28 9,3 104 Helga Hofer, Ordnungsamt, Telefon 1 21-1 37 22.08.16 09.47-11.22 Hofgut Mauren 30 72 4 5,6 45 25.08.16 06.36-09.22 Hofgut Mauren 30 222 33 14,9 53 Abgabeschluss für eine Veröffentlichung: 25.08.16 10.33-12.32 K 1000 80 302 36 11,9 116 Montag 9.00 Uhr 27.08.16 09.00-12.10 K 1001 70 268 7 2,6 97

Neue Qualifizierungskurse:

in Sindelfingen ab Mi., 26.10.2016 in Herrenberg ab Do., 06.10.2016 jeweils 19:30-21:45 Uhr

Wir beraten, qualifizieren und vermitteln Tagespflegepersonen. Bei Betreuung eines Kleinkindes im Rahmen des Modells „TAKKI“ werden die Kurskosten vom Landkreis zurückerstattet.

Tages- und Pflegeeltern e.V. Kreis Böblingen Untere Burggasse 1 71063 Sindelfingen 07031 / 21371-0 www.tupf.de / [email protected]

DONNERSTAG, 8. SEPTEMBER 2016 SEITE 7 Mitteilungsblatt Wie? Wo? Was? Veranstaltungen in EhningenGemeinde Ehningen Kino im Theaterkeller Schon zehn Jahre lebt der Senegalese Samba als Illegaler in Frankreich und schlägt sich als Tellerwäscher durch. Als er bei den Behörden um Aufenthaltspapiere anfragt, BIRKENBACH FLOHMARKT landet er nach einer Polizeikontrolle in Abschiebehaft. Eine Hilfsorganisation setzt in sich für ihn ein. Dort arbeitet ehrenamtlich Alice, die nach einem Burn-out ihren gut bezahlten Job an den Nagel gehängt hat und nicht den Rat der Kollegin beherzigt, auf Distanz zu bleiben. Trotz großer gesellschaftlicher Unterschiede entsteht eine zarte Beziehung. Eine engagierte Frau setzt sich dafür ein, dass der illegal in Frank- reich lebende Senegalese Samba nicht abgeschoben wird. In Frankreich erfolgreiche Komödie vom "Ziemlich beste Freunde"-Regieduo, mit Publikumsliebling Omar Sy. Ehningen

im Theaterkeller Kino FKG-Schule Für die ganze Familie: Unser Beitrag zur 11. Sept. Interkulturellen Woche IWO 11 – 16 Uhr

Veranstalter Freunde der evangelischen Kirchengemeinde e.V.

Mittwoch 14. Sept. 2016 18:00 Uhr. Einlass ab 17:30 Anmeldung unter: im Theaterkeller Fronäckerschule Gartenstrasse 11 Birkenbach OHG 07034/992089 Eintritt frei Den Bürgerbus erreichen Sie von 8-12 Uhr Tel.121-124 bei Frau Seebe oder www.birkenbach-online.de Frei ab 6 Jahren Dauer 114 Min.

Einladung zum Liederkranz-Weinfest Freitag bis Sonntag vom 23. bis 25. September 2016 im Hof der Ehninger Zehntscheuer Freitag, 19.30 Uhr: Freundschaftss ingen mit befreundeten Chören Samstag 17.00 Uhr: Festbeginn - Festende: 1.00 Uhr ab 18.30 Uhr: Stimmungsmusik mit der Gruppe"EXTRA" Sonntag - 11.00 Uhr: Festbeginn ab 13.30 Uhr: Kinderfest in Kooperation mit der Bücherei – mit Marionetten-Theater „Das habe ich nicht gewollt“, Malwettbewerb, Bilderbuchkino, Kinderschminken, Springseilhüpfen Eröffnung durch den Schulchor „c’Ohrwürmer“ Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Gepfl egte Weine aus Württemberg und dem Trentino, Spezialität: Südtiroler Speck, Winzersteak, Käseteller Maultaschen mit Kartoffelsalat (tagesfrisch) à la LIEDERKRANZ gibt´s am Sonntag ab 11.30 Uhr Genießen Sie die stimmungsvolle "Weindorf-Atmosphäre" im überdachten und beheizten Zehntscheuerhof. Auf Ihren Besuch freut sich der

SEITE 8 DONNERSTAG, 8. SEPTEMBER 2016 Mitteilungsblatt  Gemeinde Ehningen

Tageseinrichtungen Wie? Wo? Was? Veranstaltungen in Ehningen für Kinder

Energiewendetag BW 2016 Samstag, den 17.09.2016,

von 10:00 bis 14:00 Uhr am Rathaus in Ehningen.

Eine Veranstaltung der Gemeinde Ehningen unter dem Titel:

Tageseinrichtungen auf einen Blick

organisiert durch den Energieverein Ehningen e. V. Gesamtleitung Ruth Nellessen Rathaus, Zimmer 07 Telefon: 1 21-1 07 Sprechzeiten: nach Vereinbarung Hier können sich alle Besucher umfassend über das Thema E- Bikes und E-Automobile informieren, begutachten und mitfahren. Kindergartengebühren Emel Devici Ausgestellt sind: Rathaus, Zimmer 09 Telefon: 1 21-1 09 Tageseinrichtung für Kinder bis 3 Jahre Segway (e- Skateboard) Kinderhaus Herrenberger Straße 21 Leitung: Sabrina Stoboy Telefon: 25 08 73 eine Variation von E-Bikes Hybridfahrzeuge wie VW, Renault und BMW Kindertageshaus Moltkestraße 26 Leitung: Andrea Stierle Telefon: 2 87 93 91 Tesla Gebrauchtwagen mit 500 km Reichweite Kindertagesstätte Brechgasse 3 und Tesla Rennwagen mit ca. 400 PS Leitung: Kerstin Müller Telefon: 6 01 73

Kinderhaus Königstraße 30 Leitung: Yvonne Biellwachs Telefon: 6 43 71 77 Fragen zu obigen Themen werden von Spezialisten, zu allgemeinen Themen, wie der Versorgung, der Speicherung und der Eigenproduktion von Strom, Tageseinrichtung für Kinder ab 3 Jahre von Mitgliedern des EnergieVerein Ehningen e.V. beantwortet. Kindertagesstätte Königstraße 29/5 Leitung: Regina Weihing Telefon: 74 47 Lassen Sie sich durch zwei Initiativanträge des EnergieVereins Kindertagesstätte Herrenberger Straße 21 überraschen. Leitung: Marina Beneke Telefon: 3 04 75 Kindertagesstätte Moltkestraße 26 Die Gemeindeverwaltung und die Mitglieder des EnergieVerein Ehningen e.V. freuen Leitung: Maike Raich Telefon: 75 34 sich über Ihr Kommen und hoffen auf Ihr reges Interesse. Kindertagesstätte Brechgasse 3 Leitung: Kerstin Müller Telefon: 6 01 73 Kindertagesstätte Bühlallee 9 Leitung: Christl Albrecht-Brkanac Telefon: 27 93 10 Waldkindergarten Eschbach 9 Leitung: Petra Lademann Telefon 9 54 99 65,

Mobil (01 51) 54 96 62 53 Weinwandern mit den Freien Wählern Ehningen e.V.

Am 30. September 2016 geht es nach Mauren ins Schloss. Grundschulkindbetreuung

Nach einer informativen Führung durch den historischen Schlosspark erwartet uns eine Weinprobe. Schülerhort Erlesene Weine und feiner Käsegenuss vollenden den Abend. Unter der Kontakt: Leitung Tanja Hegmanns sachkundigen Erklärung durch Herrn Felix Krohmer erleben Sie kulinarische Genüsse und neue Geschmackswelten. Telefon: 25 69 49 Sie haben die Möglichkeit Haus der Jugend, Schlossstraße 39 [email protected] - zu wandern: Treffpunkt 17 Uhr an der Turn- und Festhalle - Fahrrad zu fahren: Treffpunkt 17.45 Uhr an der Turn- und Festhalle - mit dem Auto zu kommen: 18.30 Uhr in Mauren im Schloss

Den Kostenbeitrag von 25,-€ für Wein-, Käse- und Brotauswahl erbitten wir auf unser Konto: IBAN DE22 6006 9355 0013 5580 05 Der Eingang der Zahlung gilt als Anmeldung. Bei Angabe der Telefonnummer bestätigen wir die Teilnahme gerne. Eine Stornierung der Teilnahme ist aus zeitlichen Gründen leider nicht möglich.

Sie suchen noch ein Geschenk für Freunde und Bekannte – kommen Sie mit uns nach Mauren und laden Sie Ihre Gäste ein.

Wir freuen uns auf einen kurzweiligen und spannenden Weinabend mit Ihnen Ihre Freien Wähler Ehningen Ehemals Allgemeine Bürgerschaft Ehningen

DONNERSTAG, 8. SEPTEMBER 2016 SEITE 9 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen 

Nach der vielen Arbeit durften die eigenen Kreationen natürlich gleich mal getestet werden, sie waren wohl Kommunale so lecker, dass nicht mehr wirklich viele den Weg nach Jugendarbeit Hause geschafft haben.

und der Kittel durfte auch noch mit nach Hause

Kontaktpersonen Jörg Hanselmann Anna Schumacher Ferienfreizeit im Haus der Jugend Telefon (0 70 34) 25 42 83 Man war das ein Spaß! Während der Ferienfreizeit gab Die leckeren Cupcakes und die individuell verzierten Fax (0 70 34) 1 48 54 87 es mit fast 40 Kinder und 10 Betreuern an fünf Tage von Cake Pops Mobil (01 76) 82 21 19 63 Jörg Hanselmann morgens bis abends tolle und spannende Action im Haus der Jugend. Dieser Jahr ganz unter dem Motto Adresse Friedrich-Kammerer-Gemeinschafts- "Pirat". Eine Woche lang durften sich die Kinder ganz schule, EG wie ein Pirat fühlen. Schlossstraße 35, 71139 Ehningen Dafür wurde ein passendes Outfit gebastelt mit einer E-Mail [email protected] Augenklappe, einem Säbel und ein Kopftuch durfte Internet www.schulsozialarbeit-ehningen.de natürlich auch nicht fehlen. Auch hat jedes Kind sein eigenes Piratenbot gebaut Wellness und Beauty für Mädchen und es auf der Würm in "See" stechen lassen. Natürlich gab es am Ende der Woche auch eine span- Am Donnerstagnachmittag stand alles unter dem nende Schatzsuche mit einer Schatzkarte, versteckten Motto Entspannung und Wohlfühlen. Für die richtige Hinweisen und einem super Schatz. Entspannung und Pflege für die Haut wurden ver- schiedene Masken für das Gesicht und die Hände aus Die fleißigen Bäcker Unter anderem dank der vielen engagierten Betreuer natürlichen Produkten wie Quark, Olivenöl und Avoca- und den Spenden von süßen Leckereien von Sehne do selbst hergestellt. Davor wurde die Haut noch mit Backwaren war diese Woche ein voller Erfolg. einem selbst zusammengemischten Peeling aus Salz Zu Besuch in der Schokowerkstatt Mit vielen neuen Eindrücken, Erlebnissen und Freund- und Honig gereinigt. Auch hat jedes Mädchen seine schaften ging diese Woche natürlich mal wieder viel zu ganz eigene und individuelle Handcreme mit verschie- Mit 10 glücklichen Kindern und jeder Menge Vorfreude schnell rum und die nächste Tagesfreizeit im Haus der denen Aromen angefertigt. Nach dieser Beauty Sessi- ging es am letzten Dienstag mit dem Gemeindebus Jugend wird schon sehnsüchtig erwartet. on ging es in den Entspannungsraum, der mit Decken nach Waldenbuch zu Ritter Sport. ausgelegt war und mit Kerzen und Tüchern verziert war, für eine kleine Massage. Schon auf der Busfahrt merkte man den 7 bis 12 Jahre alten Mädchen und Jungen ihre riesige Vorfreude an, sodass sie die Ankunft kaum erwarten konnten. Dort angekommen strömten die Kinder zielstrebig zur Schokowerkstatt. Nach einer kurzen Einweisung der Mitarbeiterinnen waren der Kreativität keine Gren- zen gesetzt. Von der Auswahl der Zutaten bis hin zur Gestaltung der Verpackungen konnten die Kinder tatsächlich ihre eigene, individuelle Schokoladentafel nach ihren Vorlieben erstellen. So kamen die fantasie- vollsten Kreationen wie Marshmellow-Gummibärchen Die Meerjungfrau und ihre Piraten oder Pfefferminz-Cornflakes zu Stande. Wer weiß, viel- leicht schafft ja die ein oder andere Idee irgendwann den Sprung ins Verkaufsprogram. Eine entspannende Massage bei Kerzenschein Abgerundet wurde das Ganze mit spannenden Infor- mationen über Kakao und Schokolade bei einem Nach dieser Verwöhnung für den Körper, gab es auch Rundgang durch die interaktive Schokoausstellung. noch eine kleine für den Geist. Bei Kerzenschein und Dabei konnten die Kinder erfahren wie überhaupt Entspannungsmusik wurde sich durch Meditation voll Schokolade hergestellt wird, wie eine Kakaofrucht und ganz entspannt um den Stress und die ein oder aussieht und diese überhaupt wächst. andere Sorgen des Alltags zu vergessen. Mit einer großen Menge an Schokolade im Gepäck und strahlenden Gesichtern bei den "Schokomeistern" ging es danach wieder zurück nach Ehningen. Cake Pops und Cupcakes selber machen Sie sind klein, rund und machen schwer was her: Cake Pops. Schon lange sind die Kuchen am Stiel Man bereitet sich auf die Scfhatzsuche vor kein Geheimtipp mehr. Letzten Mittwoch durften sich dann auch die Ehninger Kids dran machen diese Köst- lichkeiten selbst herzustellen. Nachdem der Teig geba- cken und abgekühlt war und zu Kugeln geformt wurde, gings ans verzieren: Erst wurden sie mit Schokolade überzogen und dann kreativ mit Streuseln, Krokant oder anderen Leckereien dekoriert. Eine weitere Köstlichkeit, die die Kinder an diesem Tag gebacken haben: Cupcakes – kleine, feine Kuchen mit leckerer Füllung und Creme-Haube. An diesem Tag haben sich die Kids an Cupcakes mit einer fri- schen Erdbeerfüllung und einem Mascarpone-Joghurt Topping versucht. Ein voller Erfolg waren auch diese Und da ist sie die individuelle kreative und leckere Naschereien. Schokolade Ein weiterer Teil der Schatzkarte wurde gefunden

SEITE 10 DONNERSTAG, 8. SEPTEMBER 2016 Mitteilungsblatt  Gemeinde Ehningen

Fitness für die grauen Zellen Lesen auf der

Bringen Sie Ihr Gedächtnis in Schwung, verbunden mit einem gemütlichen Kaffeenachmittag. Bücherei-Empore Wir laden Sie herzlich zu unterhaltsamen Texten Uhrzeit: 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr und Gesprächen bei Tee und Gebäck in Ort: Gässles-Stube, Haus am Pfarrgarten gemütlicher Runde ein: Sie sind herzlich eingeladen zu folgenden Terminen: Dienstag, 13.09.2016

20.09.2016 15.00 – ca. 17.00 Uhr 04.10.2016 18.10.2016 Hildrizhauser Straße 6 15.11.2016 Anmeldung zum Fahrdienst unter

Bücherei Tel.: 9423499 Möchten Sie mit dem „Ehninger Bürgerbus“ zur „Fitness für die Auf Ihr Kommen freut sich grauen Zellen“ kommen? Anmeldung spätestens bis zum Vortag bei Renate und Dieter Kreutzer Tel.: 943236 das Vorleseteam esen

Senioren-Informationen

Seniorenarbeit Haus am Pfarrgarten Frau Ina Binnewerg Bürozeiten: Montag 9.00 bis 16.00 Uhr Wer älter wird, der wird nicht aufhören zu spielen. Dienstag 8.00 bis 15.00 Uhr Aber wer aufhört zu spielen, der wird älter. Donnerstag 12.00 bis 18.00 Uhr Kontakt: Telefon (0 70 34) 25 75 03 G. B. Shaw

Mail: [email protected]

Spielen macht Freude und hält jung - deshalb laden wir alle spielfreudigen Seniorinnen und Senioren herzlich ein zur PC Lernwerkstatt Veranstaltung

Spiele am Freitag Wir bieten Ihnen kostenlose Hilfe und Beratung bei PC, Tablet und Smart- phone Themen & Problemen Wir starten wieder am Donnerstag, dem 15. September Wann: jeden Freitag 2016 von 14.30 bis 17.00 Uhr in der Gässles-Stube, Haus am Pfarrgarten, Schulstraße 8. Weiter geht es von 15.00 – 17.00 Uhr am 29. September, 13. & 27. Oktober zur gleichen Zeit. Unsere PC's sind mit Windows 7, 8 und 10 ausge- Wo: in der Gässles-Stube stattet. Zudem stehen zwei Tablets, Apple/iOS und Android sowie ein Android Smartphone zur Verfügung. im Haus am Pfarrgarten, Wir zeigen wie Betriebssysteme funktionieren, beraten Schulstraße 8, Ehningen Sie bei der Softwareauswahl, installieren Programme nach Ihren Bedürfnissen und erklären deren Bedie- nung. Bringen Sie Ihr eigenes Gerät mit, WLAN ist vor- Wer: Senioren der Generation 50+ handen. Anfänger, Fortgeschrittene und Neueinsteiger jeden Alters sind bei uns herzlich willkommen. Ihr PC Lernwerkstatt Team: Peter Büchner, Jörg Die- Was: Brettspiele, Kartenspiele, Ratespiele… fenbach, Adolf Frank, Peter Hoffmann, Hans Pois Eigene Spiele können gerne mitgebracht werden [email protected] Spielleitung: Gisela Eschner

– Einen schönen Sommer -

DONNERSTAG, 8. SEPTEMBER 2016 SEITE 11

Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen

Pflegeheim Feuerwehr Bücherei Haus Magdalena

Pflegeheim Haus Magdalena Bühlallee 13, 71139 Ehningen E-Mail: [email protected] Kontaktdaten Die Verwaltung ist für Sie zu folgenden Zeiten Einsatzabteilung erreichbar Internet: www.Feuerwehr-Ehningen.de Montag 8.00 bis 12.00 Uhr Thomas Feuchter Telefon (0 70 34) 23 77 33 Dienstag 8.00 bis 12.00 Uhr Fax: (0 70 34) 23 76 31 Mittwoch 9.00 bis 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Donnerstag 8.00 bis 15.30 Uhr Freitag 8.00 bis 13.30 Uhr Dienst Telefon (0 70 34) 2 70 40 – 0 Verwaltung – 102 Einrichtungsleiterin Frau Zipf-Toth 14.09.2016 Maschinisten Gr. 2+3 20.00 Uhr – 104 Pfl egedienstleitung – 105 Nachtwache – 106 Wohnbereich 1 – 107 Wohnbereich 2 Jubilare IAV-Stelle

Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle

der Gemeinden Ehningen, Gärtringen und Nufringen Unsere Jubilare

Wenn Sie oder Ihre Angehörigen auf Grund von 10. September 2016 Unser Tipp für Sie • Alter, Herr Arthur Theurer, Gärtringer Weg 6 • Krankheit zu seinem 75. Geburtstag Kleiner Mann – was nun? • oder Behinderung von Hans Fallada nicht mehr alleine zurecht kommen... 12. September 2016 Der Weltbestseller erstmals so, wie IAV-Stelle – Mechthild Jauß Herr Anton Mechtold, Mörikestraße 5 Fallada ihn schrieb. Zu brisant, um

Kirchstraße 17 zu seinem 70. Geburtstag so gedruckt zu werden: Von der SCHWERKRANKE71116 Gärtringen BEGLEITEN Urfassung des Romans, der Hans Im Samariterstift - Erdgeschoß, Zimmer 44 Fallada am Vorabend der Macht- Telefon: 07034/9274-145 Neues Bundesmeldegesetz ergreifung der Nazis zum interna- ab dem 01. November 2015 Sprechzeiten: tional gefeierten Erfolgsautor STERBENDENMontag - Donnerstag: NAHE SEIN Betr. Alters- und Ehejubilare machte, wurde ein Viertel noch nie 8.30-12.00 Uhr und 14.30-17.00 Uhr veröffentlicht. Mit dem neuen Bundesmeldegesetz (BMG), das zum und nach telefonischer Terminvereinbarung. 01. November 2015 in Kraft getreten ist, werden die Der Verkäufer Johannes Pinneberg ANGEHÖRIGE STÜTZEN Meldegesetze aller Bundesländer und das bisher gel- und seine Freundin Lämmchen tende Melderechtsrahmengesetz (MRRG) des Bundes erwarten ein Kind. Kurz entschlossen heiratet das Paar, Information, Beratung und Vermittlung: alles aus einer Hand in einem Meldegesetz zusammengefasst. auch wenn das Geld immer knapper wird. Trotz Welt- wirtschaftskrise und erstarkender Nazis nimmt Lämm- Somit wird eine bundesweit einheitliche Regelung chen beherzt das Leben ihres verzweifelnden Mannes  Sowohl zu Hause als auch im Pflegeheim geschaffen, die auch die Veröffentlichung von Alters- Hospizdienst in die Hand. In dieser rekonstruierten Urfassung führt  Unser Angebot ist kostenlos und nicht an eine Konfeund Ehejubilarenssion betrifft. ihr gemeinsamer Weg noch tiefer ins zeitgenössische Nach § 50 Abs. 2 Satz 5 BMG dürfen nur noch , ins Nachtleben und in die von den "Roaring gebunden. Altersjubilare ab dem 70. Geburtstag und jeder Twenties" geprägten Subkulturen. Die politischen Pro- SCHWERKRANKE BEGLEITEN fünfte weitere Geburtstag, ab dem 100. Geburtstag bleme der damaligen Zeit werden so plastisch wie in  Wir sind zur DiskretionSTERBENDEN und Schweigen NAHE SEIN verpflichtet.auch jeder folgende Geburtstag veröffentlicht wer- wenigen anderen Texten. ANGEHÖRIGE STÜTZEN den. Ehejubiläen sind das 50. (Goldene Hochzeit)  Sowohl zu Hause als auch im Pflegeheim und jedes folgende Ehejubiläum. Frieden schließen mit Demenz von Sabine Bode Unser  Angebot ist kostenlos und nicht an eine Die Veröffentlichung oder Übermittlung dieser Daten Wenn Sie den HospizdienstKonfession in Anspruchgebunden. nehmen möchteist allerdingsn, oder gegen wenn den Willen des Betroffenen nicht Welche Optionen bleiben? Weiter Wir  sind zur Diskretion und Schweigen ver- zulässig. Auch in diesem Fall besteht ein Wider- weggucken? Darauf warten, dass Sie auch nur Fragen stellenpflichtet. möchten, dann rufen Sie dochspruchsrecht. an, wir das rettende Medikament gefun- den wird? Oder unser Schicksal in Wenn Sie den Hospizdienst in Anspruch nehmen helfen Ihnen gerne. Jubilarinnen und Jubilare, die keine Veröffentli- die Hand nehmen, unsere Zukunft möchten, oder wenn Sie auch nur Fragen stellen chung wünschen, müssen dies dem Bürgerbüro, gestalten. Sabine Bode besuchte möchten, dann rufen Sie doch an, wir helfen Ihnen Telefon 121-134, -135, -136 oder Frau Welz, Telefon Alten und Pfl egeheime, sprach mit gerne. Hospiztelefon: 121-133 mindestens 4 Wochen vor dem Jubiläum Pfl egepersonal, Wissenschaftlern Hospiztelefon: telefonisch mitteilen. und porträtiert Helfer, die uner- 0162 – 6 20 78 44 müdlich Demenzerkrankten helfen, Personen, deren Geburtstag und Jubiläen schon bisher in Würde zu altern. Sie vollführt Träger: Samariterstift Gärtringen nicht veröffentlicht wurden, müssen nicht erneut der einen Perspektivwechsel: Sie in Zusammenarbeit Datenübermittlung widersprechen. mit der0162 IAV-Stelle – 6207844 bringt festgefahrene Ängste zum Einsturz und zeigt Bürgermeisteramt unzählige gute Ansätze und Mut machende Erfahrun-

Träger: SEITE 12 DONNERSTAG, 8. SEPTEMBER 2016 Samariterstift Gärtringen in Zusammenarbeit mit der IAV-Stelle

Mitteilungsblatt  Gemeinde Ehningen gen. Dieses Buch ist ein Plädoyer für ein Umdenken. Heisser Abschluss Ausweis aktivieren! Es ist an der Zeit, den Horrorszenarien im Zusammen- Denken Sie daran, einmal im Jahr Ihren Ausweis zu hang mit Demenz eine positive Vision entgegenzuset- der Aktion aktivieren. zen. Sabine Bodes Buch beschreibt eine gute Zukunft. „Heiss auf Lesen“ Denn die Probleme, die heute da sind, und jene, die mit Preisverleihung Auch wenn Sie als Familie meistens nur auf einen Aus- auf uns zukommen werden, sind lösbar. weis ausleihen, aktivieren Sie die anderen Ausweise und Autorenlesung! Ihrer Familienmitglieder zumindest einmal im Jahr. Aus- Bestimmt wird alles gut (Deutsch-Arabisch) Bist Du dabei? weise die längere Zeit nicht genutzt werden, löschen von Kirsten Boie Samstag, 17.09.2016, Bücherei Ehningen, wir zum Ende des Jahres. Früher haben Rahaf und Hassan Hildirzhauser Straße 6, 11.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der syrischen Stadt Homs Autorenlesung mit Dirk Traeger. gewohnt und es schön gehabt. Im Vorfeld wird er die Gewinner/ Aber dann kamen immer öfter die innen unserer Aktion "Heiss auf Flugzeuge und man musste Lesen" ziehen. immerzu Angst haben. Da haben An wen gehen z.B. die vier Ein- die Eltern beschlossen wegzuge- trittskarten von Trippsdrill? hen in ein anderes Land. Wie sie über Ägypten in einem viel zu kleinen Schiff nach Italien gereist sind und von An Dich? dort weiter nach Deutschland – das alles hat sich Kirs- Herr Traeger liest aus seinem ten Boie von Rahaf und Hassan erzählen lassen und Buch "Die Teckritter im 21. erzählt es uns weiter. Auch von einer schimpfenden Jahrhundert" vor. Frau im Zug und einem freundlichen Schaffner. Und von Emma, die in der neuen Schule Rahafs Freundin Zum Buch: wird. Wir bringen diese bewegende Geschichte zwei- "Sie sieht erleichtert aus", sagte Tankred. sprachig heraus, damit viele Flüchtlingskinder sie in "Das wäre wohl jede Maid, die fünf aufdringlichen Rit- ihrer Sprache lesen können. Außerdem hilft ein kleiner tern entfliehen kann", brummte Kunrat. Sprachführer im Anhang beim Deutsch- und Ara- "Fünf Rittern, die sich seit siebenhundert Jahren nicht bisch-Lernen. Jan Bircks Bilder begleiten den knappen gewaschen haben", sagte Odilo. Text auf eindrückliche und warmherzige Weise. "Dagegen können wir etwas tun", sagte Ritter Ehrfried. "Lasst uns unseren Körper und unsere Gewänder rei- nigen, und reinigen wir danach unsere Seelen." "Worauf warten wir noch?", fragte Odilo und klatschte lachend in die Hände. "Gehen wir baden, und dann begeben wir uns zur holden Maid und helfen ihr, ob sie will oder nicht." Wenn fünf Ritter aus dem Mit- Sommergewinnspiel 2016 telalter in unserer Zeit auftau- Sommer, Sonne, Strand und Meer – da muss ein chen, ist das Chaos vorpro- E-Book Reader her! grammiert. Sie lesen gerne und viel? Vor 700 Jahren waren die Downloadtipp der Woche Dann machen Sie beim Sommergewinnspiel 2016 der Recken in der entscheiden- onlinebibliothekBB.de mit. Als Hauptpreis wird ein Titel: Träume von dir den Schlacht ihren Kamera- E-Book-Reader der Marke Tolino (der vom Onlinever- Autor: Susan Wiggs den nicht zu Hilfe geeilt und bund Böblingen gestellt wird) verlost. ISBN: 9783955764517 wurden zur Strafe in Bäume Jahr: 2015 verwandelt. Nun bekommen Alles was Sie dafür tun müssen, ist einen Sommergruß Sprache: Deutsch sie eine zweite Chance: Um an die Bücherei Ehningen zu versenden. Dabei ist es Format: EPUB den Zauber zu brechen, müs- ganz egal, ob Sie Urlaub am Meer, in den Bergen oder Umfang: 200 Seiten sen sie der zwölfjährigen Franziska helfen, ihr Schul- daheim machen. Jeder Teilnahmer hat die gleichen Chancen zu gewinnen. Mit ihm scheint die Liebe plötzlich projekt erfolgreich zu gestalten und den ersten Preis mehr als nur ein Traum zu sein... zu gewinnen. Twylas Kundinnen aus dem Fri- Doch die energische Franziska will sich nicht helfen seursalon ersteigern ihr bei einer lassen... Wohltätigkeitsveranstaltung einen fleischgewordenen Traummann, der sie zum bevorstehenden Klas- sentreffen begleiten soll – als ihr Verlobter. Während sie mit Rob Brauchen Sie das perfekte Paar spielt, empfin- det Twyla bald mehr für ihn und noch einen gibt sich romantischen Träumen hin, die ihr Herz in Gefahr bringen... Geschenktipp Unseren DVD-Bereich schon entdeckt? für die Mitmachen lohnt sich! Unser Tipp für's Wochenende! Neben dem Hauptpreis werden, von Seiten der Büche- Rico, Oskar und das Schultüte? rei Ehningen, auch noch Gutscheine von Geschäften Herzgebreche in Ehningen (Spielwaren Keller, Boese Fotografie, FSK 0 Jahre Wie wäre Papeterie Koschel, Eiscafe Salerno) sowie Sachprei- se verlost. Rico ist wieder da! Und natürlich ist sein Freund Oskar mit von der es mit Was müssen Sie dafür tun? Partie. Eigentlich gehört er prak- 1. Karte in der Bücherei abholen (oder eine eigene tisch schon zur Familie, also zu einem Postkarte verwenden) Mama und Rico in die Dieffe 93. 2. Urlaubsgruß schreiben Aber diesmal trägt Oskar keinen Ausweis 3. Karte bis 17.09.2016 an folgende Adresse senden: Helm, schließlich sind die beiden Freunde inkognito unterwegs. Handtaschen, Hamster für die Bücherei Ehningen mit Mörderzähnen und jede Menge Herzgebreche – Hildrizhauser Straße 6 Rico und Oskar müssen sich nicht nur kriminalistischen Bücherei? 71139 Ehningen Herausforderungen stellen. 4. Mit etwas Glück gewinnen

DONNERSTAG, 8. SEPTEMBER 2016 SEITE 13 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen

Schulnachrichten

„Mama Muh liest“ Wir laden alle Schulanfänger ganz herzlich zum Bilderbuchkino ein!

Montag 12.09.2016 Mittwoch 13.09.2016 Termine im kommenden Schulljahr Donnerstag 14.09.2016 Vorschau der Termine im neuen Schuljahr: von 10 Uhr bis ca. 11 Uhr treffen wir uns Montag, 12. September 2016 im Leseraum der Bücherei Ehningen. Erster Schultag: Lerngruppen 2-8 Unterricht von 8.40 Uhr bis 12.15 Uhr Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um kein Nachmittagsunterricht Anmeldung in der Bücherei. Mittagessen in der Mensa möglich Dienstag, 13. September 2016 Telefon 07034 / 9423499 oder 7.50 Uhr Schuljahresanfangsgottesdienst, kath. Kirche [email protected] Lg 5-8 Unterricht nach Stundenplan, Nachmittagsun- Während der Veranstaltung werden Fotos für unsere terricht bis 14.00 Uhr Berichterstattung gemacht. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte schriftlich vor Mittwoch, 14. September 2016 Beginn mit. Lg 5-8 Nachmittagsunterricht laut Plan Donnerstag, 15. September 2016 Einschulung der Lg 1, Ökumenischer Gottesdienst 8.30 Uhr, ev. Kirche Wussten Sie, dass...... (Kinder- und Jugendliche sind frei – Erwachsene müs- Einschulungsfeier ca. 9.40 Uhr, Turn- und Festhalle sen einen gültigen Ausweis – Jahresgebühr pfl ichtig Wibke Bruhns (deutsche Fernsehjournalistin und Freitag, 16. September 2016 haben). Autorin) die erste Frau im westdeutschen Fernse- Erster Schultag Lg 1 hen war, die in der Nachrichtensendung "heute" Bitte melden Sie sich mit Ihrer Ausweisnummer + Ihrem des ZDF aktuelle Tagesinformationen verlas? Passwort über die Bücherei Ehningen auf der Internet- seite der Munzinger Datenbank an. Herkunft www.munzinger.de Wibke Gertrud Bruhns, geb. Klamroth, wurde am 8. Sept. 1938 als letztes von fünf Kindern der Wisma- Umfassende und aktuelle Quellen rer Fabrikantentochter Else, geb. Podeus, und des – geprüfte wohlhabenden Kaufmanns Hans Georg Klamroth († – fundierte 26.8.1944) auf dem Familienanwesen in Halberstadt – zitierfähige Informationen /Harz geboren. Politisch prägend war für sie das Fronäckerschule, 1. OG, Schicksal ihres Vaters, der als Abwehroffi zier nach dem Gartenstraße 11, 71139 Ehningen missglückten Attentat vom 20. Juli 1944 auf Öffnungszeiten: wegen Hochverrats hingerichtet wurde. dienstags und donnerstags jeweils 9.00 bis 11.00 Uhr – An schulfreien Tagen in der Regel geschlossen – Nach schweren Jahren wurde Gertrud Bruhn's vielsprachige Mutter († 1987) – Bruhn's Großmut- Telefon: (0 70 34) 42 56 (mit AB) Telefax: (0 70 34) 6 27 03 ter stammte aus Dänemark -1949 im diplomati- E-Mail: [email protected] schen Dienst der neu gegründeten Bundesrepu- Internet: www.vhs-aktuell.de blik tätig. Ausbildung Nachfolgend ein Auszug von Kursen, zu denen wir ger- Gertrud Bruhns wuchs in Halberstadt und nach ne Ihre Anmeldung persönlich entgegennehmen oder Kriegsende in Internaten in Timmendorfer Strand klicken Sie im Internet unter: www.vhs-aktuell.de. und Plön sowie in Kopenhagen, Stockholm und London auf. Nach dem Abitur an der Malwi- Hofgut Mauren da-von-Meysenburg-Schule in Berlin 1957 nahm Mauren – das sind Landwirtschaft und Denkmal- sie ein Studium der Geschichte und Politikwis- schutz, Ackerbau und Grünland, Rinder und Schwei- senschaft an der Universität auf, die sie ne, Gefl ügelhaltung und Champignonzucht, das sind 1960 ohne Abschluss verließ. Menschen, Maschinen, Ställe und Scheunen, ein viel- seitiger Hof im Ursprungsgebiet der Würm. Und dazu Wirken noch eine „Scheunenkirche”, ehemals Getreidelager in 1960 begann Bruhns ein Volontariat bei der "BILD-Zei- einem Kirchengebäude, moderne Glasbilder in alten tung", das sie nach dem DDR-Mauerbau 1961 aus Kirchenfenstern, alte Traktoren in denkmalgeschütz- politischen Gründen gegen das Boulevardblatt... tem Gebäude. Neugierig geworden? Dann gleich bei der Datenbank anmelden! Die Munzinger Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequellen für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquellen für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfl iche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläufen und ihren Protagonisten Schritt halten will. Für Referate in der Schule eine wahre Goldgrube! Das Archiv kann von unseren Kunden kostenlos genutzt werden.

SEITE 14 DONNERSTAG, 8. SEPTEMBER 2016 Mitteilungsblatt  Gemeinde Ehningen

Vielfältige Eindrücke lassen sich während der Führung 325 797 15 Wieder drei neue Termine in Ehningen: durch das Hofgut sammeln. Martina Buck Papa, kannst Du einen Purzelbaum? Nach dem Erkundungsgang besteht Einkaufsmöglich- dienstags, 10:30 – 11:30 Uhr, ab 20. Sept. Zusammen singen, springen, fangen und fröhlich sein, keit im Hofladen. 24 Ustd., 18 Termine, ausprobieren, was man mit Alltagsmaterialien alles 136 265 15 Ehningen machen kann. An den Großgeräten wird geklettert, ge- Familiennachmittag Sportzentrum Schalkwiese rutscht und balanciert. Bitte Turnkleidung und Hallen- Elisabeth Kenntner-Scheible Euro 80,- schuhe mitbringen. Mindestalter: 24 Monate Freitag, 23. Sept., 14:30 – 17:00 Uhr Bitte für jeden Termin separat anmelden! Mauren Zilgrei am frühen Abend: Fitness für Vater und Kind (2 bis 4 Jahre) Euro 9,- (Euro 4,00 für 5- bis 16-Jährige) Elisabeth Streich inkl. Kostprobe aus der Hofproduktion für Anfänger und Fortgeschrittene Mindestalter: 6 Jahre 359 452 15 Zilgrei ist eine Schmerztherapie ohne Nebenwirkun- Samstag, 8. Okt., 10:00 – 11:30 Uhr gen und beruht auf einer kombinierten Atmungs- und Rückentraining Haltungstherapie. Diese sanfte Methode ist leicht und 359 454 15 Samstag, 10. Dez., 10:00 – 11:30 Uhr Es wird neben einer intensiven Schulung der Halte- und ohne viel Aufwand von Menschen jeden Alters durch- Stützmuskulatur viel Wert auf Entspannungstechniken zuführen und wirkt heilsam bei Vorbeugung, Linderung 359 455 15 gelegt, die einer zu starken Muskelspannung vorbeu- und Beseitigung von Beschwerden, die durch Arthro- Samstag, 14. Jan., 10:00 – 11:30 Uhr gen können. Es kommen auch einzelne Elemente aus se, Arthritis, Rheuma und Stress hervorgerufen wer- Ehningen dem Pilates, Qi-Gong und Feldenkrais® zum Einsatz. den. Schmerzhafte Muskelverspannungen im Wirbel- Turn- und Festhalle Euro 9,- für 1 Elternteil + 1 Kind 335 590 15 säulen- und Becken-Bereich beginnen sich zu lösen, Da unsere bisherige Kursleiterin Frau Scharenberg ver- verbessern somit die Körperhaltung und steigern das Schatzsuche – Mit Kompass und Karte im Gelände hindert ist, wird dieser Kurs im kommenden Semester Wohlbefinden. Zilgrei kann bei Kopfschmerzen, Migrä- von Frau Heckmann geleitet. ne, Nacken-, Schulter- und Armbeschwerden, bei Rü- Eine betreute, erlebnisreiche und abenteuerliche Ulla Heckmann ckenschmerzen, Ischias und vielem mehr helfen. Die Schatzsuche für Kinder von 7 bis 11 Jahren. montags, 17:00 – 18:00 Uhr, ab 19. Sept. Wirkung ist sofort spürbar. Die Kinder erleben eine praktische und spannende 21 Ustd., 16 Termine, Einführung zum Thema Orientierung/Zurechtfinden Ehningen 331 639 15 im Gelände. Neben dem Umgang mit Landkarte und Sportzentrum Schalkwiese Henrik Süß Kompass bekommen die Kinder auch eine Menge Euro 69,- freitags, 18:45 – 20:15 Uhr, ab 23. Sept. Grundwissen angeboten, wie man sich ohne tech- 28 Ustd., 14 Termine, nische Hilfsmittel in der Natur zurechtfindet. Dieses Vom Bürostuhl ins Training: Ehningen Wissen wird auch dringend benötigt, um schließlich Medical Cardio-Core-Mix – Das ultimative Fronäckerschule einen vergrabenen Schatz zu finden. Über Stock und Fitness-Workout direkt nach der Arbeit Euro 93,- Stein geht es durch Felder, Wiesen und Wälder. Hierbei Bei diesem Training besteht die Besonderheit aus einer werden gemeinsam immer schwierigere Navigations- speziellen Kombination aus Kraft, Ausdauer, Beweg- aufgaben gelöst. Zwischendurch finden wir mit unse- Neu: vhs.Junior für Kinder und Jugendliche lichkeit, Balance und Körperstabilisierung. Die Aus- ren neuen Fähigkeiten eine Grillstelle, entfachen (ohne wahl von Übungen und Einsatz verschiedener Hilfs- Die vhs hat erstmals alle Angebote, die sich aus- Streichhölzer) ein Feuer und genießen Gegrilltes bevor mittel ist groß und abwechslungsreich: Kraftübungen schließlich an Kinder und Jugendliche wenden, in ei- es schließlich ans Ausheben des Schatzes geht. für jede Körperpartie, Elemente aus Core-Training mit nem eigenen Bereich zusammengefasst. Unter „vhs. Bitte gutes Schuhwerk und angepasste Kleidung tra- und ohne Flexi-Bar, spielerische Koordinationsübun- Junior” finden Sie in der neuen Programmzeitschrift gen. Rucksack, ein kleines Vesper und Getränk mit- gen, spezielles modifiziertes Herz-Kreislauf-Training, (ab Seite 176) alle Kurse für Kinder und Jugendliche nehmen. Verbesserung der Körperwahrnehmung, Muskelsta- unter den Subfachbereichen „Schule” und „Aktiv”. bilisation v.a. für den Rücken, sowie Faszienmobili- Das Gleiche gilt für die Internetseite. Ab sofort müssen sation. Durch den schrittweisen Aufbau und das ab- Sie nicht mehr in jedem Fachbereich einzeln nachse- wechslungsreiche Programm kann jeder mitmachen, hen wenn Sie nach einem Kurs für Eltern und Baby, für sowohl Männern wie Frauen. Mehr Energie und Fit- ness für Training und Alltag, bessere Haltung, Schutz Ihre Kinder oder für Jugendliche suchen. Unter „vhs. vor Verletzungen, bessere Beweglichkeit, Steigerung Junior” gibt es im Subfachbereich „Schule” alle Ange- der Konzentrations- und Denkfähigkeit: Ein Ganzkör- bote, die mit der Vorbereitung auf den Unterricht oder per-Fitness-Workout, unter sportmedizinischen Ge- auf Prüfungen, mit GFS oder mit dem Training sozia- sichtspunkten. Der Stress wird abgebaut. Ein Training ler Kompetenzen zu tun haben. Hierzu zählt auch ein das in der Gruppe auch noch riesig Spaß macht! Mappenvorbereitungskurs für die Aufnahme an Hoch- schulen. Unter dem Subfachbereich „Aktiv” finden Sie alle Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche. Vom Schwimmkurs über Tanzen, Ballett oder Entspannung bis hin zum Babysitterkurs, Exkursionen oder der vhs. 141 092 18 Kinderuni ist hier alles gelistet, was Spaß macht. für 7- bis 11-Jährige Die vhs wünscht viel Freude mit dem neuen Bereich! Dr. Ralf Laternser Sonntag, 25. Sept., 10:00 – 14:00 Uhr Hier finden Sie zum Beispiel: Stuttgart, Bärensee Wassergewöhnung – für Babys und Kleinkinder Euro 19,- (bitte passend zum Alter des Kindes anmelden) Mindestalter: 7 Jahre Im Vordergrund des Kurses stehen die schrittweise Anfahrt und Abholung durch die Eltern Wassergewöhnung, Spaß an gemeinsamer Bewe- Die Liebenzeller Marzipan- und 350 550 15 gung für Eltern und Kinder, Anregung und Förderung Annette Krüger Schokoladenmanufaktur der kognitiven und körperlichen Reifung sowie Bewe- montags, 18:00 – 19:15 Uhr, ab 19. Sept. gungsschulung und Kräftigung. Das Tauchen mit den Die Firma Frischmann-Marzipan – die Liebenzeller 28 Ustd., 17 Termine, Marzipan- und Schokoladenmanufaktur – formt seit Kindern ist Bestandteil des Kurses, wird aber auf den Ehningen 1976 schönste Marzipanfiguren. Und das sehr erfolg- Entwicklungsstand des Kindes abgestimmt. Sportzentrum Schalkwiese reich. Euro 92,- 362 360 15 Lernen Sie unsere Rohstoffe näher kennen und er- Babys 6-12 Monate leben Sie live, wie unsere einzigartigen Marzipanfi- NEU in Ehningen: Vinyasa Yoga Christa Hohenberger guren entstehen. Seit 2006 können Besucher an der Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Yogastil, hierbei donnerstags, 9:15 – 9:45 Uhr, Glasfront live zusehen, wie beispielsweise Marzipan- werden verschiedene Asanas (Körperübungen) variiert ab 22. Sept. schweinchen und andere Leckereien hergestellt wer- angeordnet, so dass ein harmonischer und kreativer 8 Ustd., 12 Termine, den. Standardprodukte, die handwerklich, aber in Se- Fluss von Bewegungsabläufen entsteht. So wird jede Ehningen rie entstehen, sind Stück für Stück mit Liebe geformt deiner Yogastunden zu einem neuen fließenden Erleb- Hallenbad und geschminkt. Wir fertigen aber auch täglich frische nis. Euro 81,- inkl. Hallenbadeintritt Pralinen und Köstlichkeiten aus handgeschöpfter

DONNERSTAG, 8. SEPTEMBER 2016 SEITE 15 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen 

Schokolade, die unvergleichlich sind. Erfahren Sie In- teressantes und Wissenswertes über die Herstellung von Marzipan und Schokolade. Unsere Gäste genie- ßen Kostproben aus frischem Marzipan, das eigens für uns in Lübeck produziert wird. Zudem verkosten sie auserwählte, fein conchierte Schokoladenkreationen. Soziale Wir verbinden Kunsthandwerk mit Leidenschaft, Qua- lität mit Phantasie und Tradition mit Avantgarde. Die hohe Wertigkeit der Materialien verschmilzt mit unse- Dienste ren Visionen und unserer Liebe zum Verführerischen. Kommen Sie, staunen Sie und genießen Sie! 134 250 32 Frischmann Marzipan GmbH Diakoniestation Gärtringen Mobile Soziale Dienste Freitag, 14. Okt., 14:00 – 15:00 Uhr für die Gemeinden Gärtringen, Mobile Soziale Dienste Ehningen und Nufringen Bad Liebenzell Kirchstraße 17 + 19, 71116 Gärtringen, Euro 14,- Telefon (070 34) 92 74-4 46, Telefax 92 74-8 88 Pflegedienstleitung: Frau Klein Mindestalter: 16 Jahre Pflegedienstleitung: Unsere Mitarbeiter/innen übernehmen Frau Bianca Brase, Telefon (0 70 34) 92 74-4 46 verschiedenste Dienste, die Ihnen den Alltag im ver- trauten Umfeld leichter machen. Mercedes-Benz Werk Sindelfingen Grund- und Behandlungspflege Telefon (0 70 34) 92 74-4 46 – Einkäufe – Wohnungsreinigung Wie werden Premium-Autos gebaut? Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe: – Kehrwoche – Wäschepflege Im Zusammenspiel von Innovation und Perfektion ent- Frau Schmid, Telefon (0 70 34) 92 74-1 40 – Stundenweise – Mahlzeiten zubereiten stehen in Sindelfingen im größten Pkw-Produktions- Betreuung Essen auf Rädern, Telefon 92 74-1 40 werk der Daimler AG Automobile der Ober- und Lu- – Hilfe bei der Pflege – Gute – Nacht – Dienst xus-Klasse. Fahrzeuge, die schon seit Generationen Anrufbeantworter sind geschaltet! – Begleitung zum Arzt / Behörden etc. Maßstäbe setzen und für viele mehr sind als nur Autos. Sprechzeiten: von 8.00 bis 16.00 Uhr und Sie wecken Emotionen und verkörpern dabei auch den nach Vereinbarung Wir sind eine anerkannte Zivildienststelle und bieten Wunsch der Menschen nach Perfektion. Neu/Ab/Umbestellungen von Essen auf Rädern jungen Frauen Stellen im Freiwilligen Sozialen Jahr. Erleben Sie bei einer Werkbesichtigung hautnah, Montag bis Freitag, bis jeweils 12.00 Uhr für den dar- welchen Weg die Fahrzeuge über verschiedene Pro- Telefon (0 70 31) 72 59 35, Telefax (0 70 31) 72 59 38 auf folgenden Tag, Telefon 92 74-1 41 / 92 74-0 duktionsstufen durch das Werk nehmen. Entdecken Mobiler Sozialer Dienst der Arbeiterwohlfahrt, Anrufbeantworter: Telefon (0 70 34) 92 74-4 46 Sie selbst, wie choreografiert die Roboter im Karos- Eugen-Bolz-Straße 1, 71034 Böblingen, seriebau wirken, überwacht von hoch qualifizierten Der Anrufbeantworter ist dort Tag und Nacht in Mitarbeitern. Beobachten Sie in der Montage, wie die Betrieb und wird mehrfach am Tag abgehört, auch an E-Mail: Mitarbeiter jeden Mercedes nach den Wünschen des Wochenenden oder Feier tagen. [email protected] Kunden ausstatten, mit der größten Sorgfalt und Um- Internet: www.awo-bb-tue.de. sicht. Nachbarschaftshilfe / 133 240 11 Einsatzleitung Führung Mercedes-Benz Werk Sindelfingen Frau Schmid, Telefon: 92 74-1 40. Mittwoch, 12. Okt., 14:00 – 16:00 Uhr Sindelfingen Sprechzeiten: Nur nach Vereinbarung! Euro 8,- vhs.Bearbeitungsgebühr Wir wollen helfen! Kreisverband Böblingen in Sindelfingen, Mindestalter: 14 Jahre Durch unsere Nachbar schaftshilfe!! Waldenbucher Straße 38. Durch Aufrechterhaltung und Weiterführung des Rettungsdienst 1 12 Haushaltes Krankentransport 19 222 – Hilfe beim Waschen und Anziehen (bei Mobiltelefon Vorwahl 0 70 31) – Nahrungsversorgung Soziale Dienste (0 70 31) 69 04-0 (Einkäufe, Essenszube reitung etc.) Häuslicher Pflegedienst 406 – Wäscheversorgung (bei vorhandener Möglichkeit) Hausnotruf 401 Kurvermittlung 405 – anfallende Reinigungsarbeiten, Behindertenarbeit 403 Gemeinde Ehningen jedoch kein Großputz Beratungsstelle für alte – Begleitung zum Arzt, zu Ämtern, und behinderte Menschen auf Spaziergängen Möbelhalle (0 70 31) 46 22-0. Mitteilungsblatt Essen auf Rädern, Telefon 92 74-1 40 Herausgeber des Mitteilungsblattes ist die Gemeinde Ehningen. Wenn es Ihnen schwer fällt, ein Essen zu kochen oder Tages- und Pflegeeltern e. V. wenn in einem Haushalt die Mutter krank ist, sollten Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sie sich überlegen, für kurze oder längere Zeit Essen Kreis Böblingen Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffentlichungen auf Rädern zu beziehen. Büro Sindelfingen: Untere Burggasse 1, der Gemeindeverwaltung Ehningen ist Bürgermeister Claus Unger 71063 Sindelfingen (Bearbeitung Susanne Servay). Neu/Ab/Umbestellungen Verantwortlich für den Anzeigenteil: Silvio Bernadowitz, Anzeigenleiter Montag bis Freitag bis 12.00 Uhr, für den darauf Öffnungszeiten: KREISZEITUNG Böblingen, Bahnhofstraße 27, 71034 Böblingen, folgenden Tag. Montag, Mittwoch und Donnerstag, Telefonische Anzeigenannahme: 9.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 19.00 Uhr Telefon (0 70 31) 62 00-20, Fax (0 70 31) 62 00-78 Kontaktgruppe Gärtringen Telefon (0 70 31) 21 37 10 Druck und Verlag: KREISZEITUNG Böblinger Bote, Für Menschen, die nach einer psychischen Erkrankung E-Mail: [email protected] Internet: www.tupf.de Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG, oder einer durchlebten Krise wieder Kontakt und Außenstelle Herrenberg: 71034 Böblingen, Bahnhofstraße 27, Telefon (0 70 31) 62 00-0. Begegnung mit anderen Menschen suchen. Gedruckt auf Papier mit 70 % Altpapieranteil. Marienstraße 19, App. 014, 71083 Herrenberg Das Mitteilungsblatt erscheint in der Regel donnerstags. Wo: evangelisches/katholisches Gemeindehaus, Öffnungszeiten: Redaktionsschluß: Montag, 10.00 Uhr Schönbuchstraße 20, Gärtringen. Anzeigenschluß: Dienstag, 10.00 Uhr Ansprechpartnerin: Frau Eisenberger Dienstag, Donnerstag, Bezugspreis: Jährlich 12,00 Euro einschl. Zustellgebühr Sozialpsychiatrischer Dienst, Landhausstraße 58, 9.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr und gesetzl. Mehrwertsteuer. 71032 Böblingen, Telefon (0 70 31) 21 65-15. Telefon (0 70 32) 2 45 12. Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 54, gültig ab 1. Januar 2016.

SEITE 16 DONNERSTAG, 8. SEPTEMBER 2016 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Notdienste Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Sonntagsdienst Sonntag, 11. September 2016, Schwarzwald-Apotheke, Notfallpraxis am Klinikum Sindelfingen, Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen Telefon (07 11) 7 87 77 22. Herrenberg, Nagolder Straße 27, Öffnungszeiten: Telefon (0 70 32) 2 61 11 Mo bis Do: 18.00 bis 22.00 Uhr Ehninger Familien-Notfallbetreuung Fr: 16.00 bis 22.00 Uhr Notfalltelefon: (01 51) 11 31 33 98 Sa, So, Feiertage: 8.00 bis 22.00 Uhr (täglich von 7.00 bis 22.00 Uhr) Bürgerhaus-Apotheke, Notfallpraxis am Krankenhaus Herrenberg, Sifi-Maichingen, Sindelfinger Straße 31, Marienstraße 25, 71083 Herrenberg Patienten-Telefon MedCall Telefon (0 70 31) 38 11 13 Öffnungszeiten: Die Kassenärztliche Vereinigung Nordwürttemberg Fr: 16.00 bis 22.00 Uhr hat ein Beratungsteam eingerichtet, das Informa- Montag, 12. September 2016, Sa, So, Feiertage: 8.00 bis 22.00 Uhr tionen zu allen Fragen rund um das Gesundheits- Apotheke Haug, Patienten können ohne telefonische Voranmeldung in system beantwortet. Herrenberg, Walther-Knoll-Straße 3, die Notfallpraxis kommen. Die Telefon-Nummer ist (0 18 05) 6 33 22 55. Achtung: Telefon (0 70 32) 2 16 56 Neue Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst Das Telefon ist montags bis donnerstags von 9.00 außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis und für bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr sowie Dienstag, 13. September 2016, medizinisch notwenige Hausbesuche des Bereit- freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr besetzt. Alte Apotheke Gärtringen, schaftsdienstes: kostenfreie Rufnummer 116 117 Apothekenbereitschaftsdienst Gärtringen, Wilhelmstraße 2, Kinder- und Jugendärztlicher Dienst Bereitschaft von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr Telefon (0 70 34) 2 60 19 Kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis am Klinikum Während des Notdienstes von 20.00 Uhr abends bis Böblingen, Bunsenstraße 120, 71032 Böblingen 6.00 Uhr morgens werden nur ärztliche Rezepte Mittwoch, 14. September 2016, Öffnungszeiten: beliefert und dringend benötigte Medikamente ab- Schönbuch-Apotheke, Mo bis Fr: 19.30 bis 23.30 Uhr Herrenberg-Gültstein, Schlossstraße 11, Sa und Feiertage: 9.00 bis 22.30 Uhr gegeben. Nachtzuschlag 2,50 Euro. So: 9.00 bis 22.00 Uhr Donnerstag, 8. September 2016 Telefon (0 70 32) 7 20 76 Zentrale Rufnummer: 0 18 06 / 07 03 10 Römer-Apotheke, Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Kuppingen, Hemmlingstraße 20, Donnerstag, 15. September 2016, Zentrale Rufnummer: 0 18 06 / 07 11 22 Telefon (0 70 32) 3 19 03 Apotheke am Markt, HNO-Bereitschaftsdienst Freitag, 9. September 2016, Deckenpfronn, Pfarrgasse 5, Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen Apotheke Aidlingen, Telefon (0 70 56) 84 82 Öffnungszeiten: Sa, So + Feiertag, 8.00 bis 22.00 Uhr Aidlingen, Badstraße 2, (Weitere Apothekennotdienste Zentrale Rufnummer: 0 18 06 / 07 07 11 Telefon (0 70 34) 53 55 im Kreis Böblingen in der Tageszeitung Tierärztlicher Notdienst Samstag, 10. September 2016, und im Internet: Hunde, Katzen und kleine Heimtiere: Sonnen-Apotheke, Notdienst an Wochentagen erfragen Sie bitte Gärtringen, Grabenstraße 62 B, www.lak-bw.de über die Telefon-Nummer des Haustierarztes. Telefon (0 70 34) 2 10 29 (Rubrik Notdienst-Portal) Samstag/Sonntag, 10./11. September 2016: Apotheke im Forum, Dr. Sautter, Holzgerlingen, Gartenstraße 74, Sifi-Hinterweil, Nikolaus-Lenau-Platz 21, Keine Gewähr für die Richtigkeit Telefon (0 70 31) 60 28 12 Telefon (0 70 31) 38 30 55 aller Angaben.

Beratungs- und Informationsstellen Pro Familia Böblingen Beratungsstelle für Schwangere MOBILE – Management von Beruf und Familie Anerkannte Beratungsstelle für Schwangeren- und (anerkannt nach § 219 StGB) Beratungstelefon (0 70 31) 6 63-19 28 Schwangerschaftskonfliktberatung,Partnerschafts- Gesundheitsamt des Landkreises Böblingen und Sexualberatung. Empfängnisverhütung und Parkstraße 4, 71034 Böblingen. Kinderwunsch: Termine nach telefonischer Vereinbarung unter: Häusliche Gewalt (0 70 31) 6 63-17 17 Pfarrgasse 12, 71032 Böblingen, Informations- und Beratungstelefon: (0 70 31) 6 63-13 31 Telefon (0 70 31) 67 80 05, Fax (0 70 31) 67 80 07 Gemeinsame Montag, 8.00 bis 13.00 Uhr, Reha-Servicestelle Dienstag + Mittwoch, 13.00 bis 18.00 Uhr, Thamar – Anlauf- und Beratungsstelle Donnerstag, 8.00 bis 12.00 Uhr. für die Region gegen sexuelle Gewalt Stuttgart: Telefon (0 70 31) 22 20 66 Landratsamt Böblingen LVA im Zentrum, Montag, Donnerstag 10.00 bis 13.00 Uhr Psychologische Beratungsstelle Rotebühlstraße 133, 70197 Stuttgart, Dienstag 16.00 bis 19.00 Uhr (Sprechzeiten: Montag bis Freitag) Familie am Start – Hilfen von Anfang an: Telefon (07 11) 6 14 66-2 20, Beratung, Begleitung und Unterstützung von Müttern und Fax (07 11) 6 14 66-1 90, Vätern ab Beginn der Schwangerschaft bis zum dritten Arbeitskreis Leben Sindelfingen- E-Mail: [email protected] Lebensjahr. Böblingen e.V. – Hilfe in Lebenskrisen Sprechtage im Kreis Böblingen Kontakt: Frau Bergesen, jeden 1. und 3. Dienstag im Monat: und bei Selbsttötungsgefahr – Telefon: (0 70 31) 6 63-24 03, Rathaus Böblingen, Raum 303 (2. OG) Telefon (0 70 31) 3 04 92 59 E-Mail: [email protected], 8.30 bis 12.00 Uhr Mail: akl-sindelfingen @ak-leben.de www.familie-am-start.de Rathaus Leonberg, Raum U 2, 14.00 bis 16.00 Uhr. Ökumenischer Krisentelefon Hospizdienst Böblingen OA Anonyme Esssüchtige – Selbsthilfegruppe bei Esssucht, Ess-Brechsucht ich schaff´ es nicht mehr Ambulanter „GEWALTig überfordert und Magersucht, Kinder & Jugendhospizdienst – wenn Pflege an Grenzen stößt“ jeden Mittwoch, 19.30 Uhr, im Landkreis Böblingen Sindelfingen, evangelisches Gemeindezentrum, Montag bis Donnerstag Max-Eyth-Straße 23, 71088 Holzgerlingen Goldbergstraße 33, von 16.00 bis 18.00 Uhr Telefon (0 70 31) 6 59 64 00 Telefon (0 70 31) 38 59 79. Telefon (0 70 31) 6 63 30 00

DONNERSTAG, 8. SEPTEMBER 2016 SEITE 17