Ausgabe 02-2020 Erscheinungstag 29. Februar 2020 13. Jahrgang WETTBEWERB „UNSER DORF HAT ZUKUNFT“ GESTARTET

Landrätin ruft zur Teilnahme am Kreiswettbewerb 2020 auf

Im Internet: www.Mansfeldsuedharz.de – Anzeigen –

Tagesfahrten 2020 19.05.-23.05.20 Westerwald, Rüdesheim, Loreley 01.04.20 Einkaufsfahrt nach Berlin /Alex&Primark 4Übern./HP 399,- € Preis: 24,- € Pohl-Reisen 03.04.20 Einkaufsfahrt nach Günthersdorf /Nova Telefon: 034776-20350 26.05.-30.05.20 Schweiz und Italien, Matterhorn, Eventis Preis: 23,- € Lago Maggiore, Luganer und Comer See 28.07.20 Berlin -Schiffsfahrt unter den Brücken auf 4Übern./HP 515,- € 14.04.20 Fahrt ins Blaue der Spree,Preis: 46,- €(inkl. Schifffahrt) Preis: 58,- €(inkl. RL, Mittagessen, Kaffeegedeck) 28.05.-01.06.20 Polnisches Riesengebirge,Breslau, 30.07.20 Vogelpark Walsrode oder Görlitz (Pfingsten)4 Übern./HP 449,- € 15.04.20 Osterbrunnenfahrt Fränkische Schweiz Serengetipark Hodenhagen Preis: 30,- €(zuzügl. Eintritt) 07.06.-11.06.20 Nordfriesland, Sylt,Hallig, Insel Föhr Preis: 52,- €(inkl. Reiseleitung, Mittagessen) 26.08.20 Kaffeefahrt ins Blaue 4Übern./HP 499,- € 24.04.20 Gipfelfahrt durch den Thüringer Wald Preis: 30,- €(inkl. Kaffeegedeck, Eintritt) 15.06.-20.06.20 Salzb.Land, Kaisergebirge, Preis: 59,- €(inkl. RL, Mittagessen, Kaffeetrinken) 01.09.20 Prag Preis: 48,- (inkl. 2,0 Std. Stadt�ührung) Saalfelden, Zell am See5Übern./HP 499,- € Preis: 30,- €(inkl. Kaffeegedeck, Eintritt) 27.04.20 ZurBaumblüteanden Süßen See, Kaffeefahrt 09.08.-14.08.20 Schottland 07.09.20 Steinhuder Meer Preis: 42,- € Preis: 25,- € (inkl. Fahrt Tschu-Tschu-Bahn, Kaffegedeck) 5Übern./HP 635,- (inkl. Fahrt mit Heidelbeer-Express, Kaffeegedeck) 24.06.20 Magdeburg, Schifffahrt Wasserstraßenkreuz 19.08.-23.08.20 Wien und Wachau 10.-14.00 Uhr Preis: 55,- €(inkl. Schifffahrt) Mehrtagesfahrten 2020 04.05.-09.05.20 Bad Füssing, Aufenthalt 4Übern./HP 529,- 22.07.20 Kaffeefahrt nach Bad Kösen und Balgstädt 5Übern./HP 549,- € 03.10.-10.10.20 Apulien, Süditalien Preis: 40,- €(inkl. Schifffahrt,Kaffeegedeck) 05.05.-09.05.20 Insel Usedom, Wolin, Kammin, Stettin, 4 Trani, Matera, Castellana Grotten, Ostuni, Castel de 23.07.20 Leipzig /ZOO Preis: 25,- €(zuzügl. Eintritt) Übern./HP 389,- € Monte8Übern./HP 889,-

Planen Bauen Wirbauen für Sie! Renovieren Alle Gewerke unter einem Dach. Finanzieren 27 JahrePistorius Türen u. Fensterbau GmbH Andreas Stark Bauunternehmen Neueste Technik noch günstiger! „Fenster -Wartung jetzt zusätzlich Mittelreihe 7·06295 Lutherstadt Bis 30.03.2020 AASSspartBB Heizkostenwww.Andreas-Stark-Bau.deund 7% Winter-Rabatt!!! Altes oder neuesteuereHaus: Reparaturen !!!" Stark Bau macht was schönes draus! Tel.: 03475 /680217

BAUREPARATUREN ·Fenster ·Innentüren ·Markisen ·Garagentore FLIESENLEGERFACHBETRIEB ·Haustüren Mustergarten · Fliesenausstellung ·Rollläden Neubau Pistorius Türen +Fensterbau Siersleben GmbH seit 1990 Altbausanierung Putzarbeiten aller Art Apfelborn 8·06347 ·(OT Hübitz) Trockenlegung von Gebäuden Telefon: 03476-86 94-0 ·Fax: 86 94 44 Pflasterarbeiten www.pistorius-siersleben.de Fliesenlegerarbeiten Mo-Fr: 8.00-17.00Uhr ·Sanur nach Vereinbarung Gewerbe- und Industriebau Klostermansfelder Straße 29b Tel.: 0 34 76-81 35 63 06347 Gerbstedt · OT Thondorf Fax: 0 34 76-81 38 47 I-net: www.boesebau.de · E-mail: [email protected]

Alarmanlagen &Videoüberwachung Vor-Ort-Beratung,Verkauf undInstallation

Hallesche Straße 119 06295 Lutherstadt Eisleben Tel: 0 34 75 - 75 12 0 Ihr Partner vor Ort www.proconnect.biz Amtsblatt -Südharz 2020/02 3

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gestartet

Landrätin ruft zur Teilnahme am Kreiswettbewerb auf Als Landrätin möchte ich den Aufruf des Mi- ativen Ideen einbringen. Die Teilnahme am Kreiswettbewerb kann bis nisteriums für Umwelt, Landwirtschaft und Das bürgerschaftliche Engagement und die zum 31.03.2020 beantragt werden. Die Be- Energie zum 11. Landeswettbewerb „Unser vielfältigen Aktivitäten vor Ort können somit werbungsunterlagen werden Ihnen durch Dorf hat Zukunft“ 2020 - 2021 zum Anlass im Rahmen des Wettbewerbs gewürdigt und das Amt für Kreisplanung/ÖPNV zur Verfü- nehmen und Sie zur Teilnahme am Kreiswett- landkreisweit bekannt gemacht werden. gung gestellt (Email: silvia.buchmann@lkmsh. bewerb 2020 aufzurufen. Teilnahmeberechtigt sind Orte, Ortschaften de, Tel. 03464/ 535-1511). Mit der Beteiligung erhalten die Bürger und oder Ortsteile mit überwiegend dörflichem Dorfgemeinschaften die Möglichkeit zu zei- Charakter (Dörfer) oder aneinander angren- Postanschrift: gen, dass der ländliche Raum trotz großer ge- zende Dörfer mit bis zu 3.000 Einwohnern. Landkreis Mansfeld-Südharz sellschaftlicher Herausforderungen Zukunft Die Anmeldung kann durch Vereine oder Ge- Kreisplanung/ ÖPNV hat, dass unsere Orte lebenswert sind und meindevertretungen erfolgen. Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22 über starke Dorfgemeinschaften, Vereine und 06526 Verbände verfügen, die sich aktiv und mit kre- Ihre Dr. Angelika Klein

Kommunale und freie Träger der Kindertageseinrichtungen sind gefragt

Die Träger der Kindertageseinrichtungen Daher beteiligt das Jugendamt des Landkrei- Teilplan zusammengefasst und nach der Be- (Kitas) sind eingeladen ihre Gestaltungsmög- ses ab 15.03.2020 mittels Online-Befragung schlussfassung durch den Jugendhilfeaus- lichkeiten zu nutzen. Entsprechend § 10 Abs. die Zuständigen im Flächenlandkreis um- schuss des Kreistages, wahrscheinlich im 1. 1 des Gesetzes zur Förderung und Betreuung fänglich. Quartal 2021, auf der Homepage „www.netz- von Kindern in Tageseinrichtungen und in der Der zu beantwortende Fragenkatalog bein- werk-kinderschutz-msh.de“ veröffentlicht. Tagespflege des Landes Sachsen-Anhalt (Kin- haltet wichtige Themen zur Qualität, Quanti- Die Träger der Kindertageseinrichtungen sind derförderungsgesetz – KiFöG) ist der örtliche tät und zur personellen Ausstattung der Kin- nach § 15 Abs. 2 KiFöG verpflichtet, die erfor- Träger verantwortlich für die Vorhaltung einer dertageseinrichtungen und ist für die derlichen Daten zu übermitteln. an den Bedürfnissen von Familien und Kin- Erarbeitung des gesetzlich vorgeschriebenen Es handelt sich bei den abgefragten Daten dern orientierten, konzeptionell vielfältigen, Teilplanes zwingend erforderlich. Außerdem nicht um personenbezogene Daten sondern leistungsfähigen, zahlenmäßig ausreichen- sollen Fragen zu Maßnahmen zu gesetzlichen ausschließlich um Daten von Einrichtungen den und wirtschaftlichen Struktur von Tages- Änderungen, wie z. B. zu den Themen Beteili- und Diensten. Diese werden aufgrund der ge- einrichtungen. gung, Inklusion, Barrierefreiheit, Frühe Hilfen, setzlichen Verpflichtung aus § 80 (1) Achtes Nur durch die Unterstützung und ausführli- Kinderschutz, wie auch zum pädagogischen Sozialgesetzbuch (SGB VIII) erhoben. che Zuarbeit der kommunalen und freien Trä- Konzept, der Fachaufsicht und Fachberatung Ansprechpartnerinnen beim Jugendamt für ger von Kitas können die Bedarfe vor Ort und beantwortet werden. mögliche Rückfragen sind Frau Otto, Sachge- die Impulse der Fachkräfte an der Basis bei Die Ergebnisse dieser einrichtungsspezifi- bietsleiterin KiFöG, Tel. (03464) 535 3403 so- der mittelfristigen Planung der Kita-Land- schen Befragung und die der anschließenden wie Frau Voigt, Jugendhilfeplanerin, (03464) schaft im Landkreis Mansfeld-Südharz für die Elternbefragung fließen in die Entscheidung 535 3415. kommenden Jahre Berücksichtigung finden. der zu beteiligenden Gremien ein, werden im

Schulen im Landkreis erhalten Anschluss an das Glasfasernetz

In diesen Tagen werden die ersten Schulen in (DTAG) bereits stattgefunden. Im Rahmen der stadt Eisleben wurden durch die örtlichen der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen an Beauftragung durch das Land Sachsen-An- Stadtwerke bereits in Eigenregie an das breit- das breitbandige Glasfasernetz (Landesda- halt wurde Mitte Februar mit dem Anschluss bandige Glasfasernetz angeschlossen. tennetz Sachsen-Anhalt – ITN-XT) ange- der Schulen in Sangerhausen und seinen Bis Ende 2020 sollen u.a. die Sekundarschule schlossen. Dann stehen den Schülern und Ortsteilen begonnen. Zunächst gehen in San- , die Förderschule „Pestalozzi“ San- Schülerinnen und dem Lehrkörper Datenra- gerhausen das Geschwister-Scholl-Gymnasi- gerhausen, die Sekundarschule „Thomas ten im Gigabitbereich für die Nutzung inter- um, die Berufsbildende Schule, das Förder- Müntzer“ und die Sekundarschule aktiver Lern- und Lehrinhalte im Internet zur zentrum für Lernbehinderte „Pestalozzi“ und „Martin Luther“ Mansfeld an das Breitband- Verfügung. die Sekundarschule „Thomas Müntzer-Schule“ netz angeschlossen werden. Bis Ende 2021 Eine erste Abstimmung über die Anschlusster- ans Netz. sollen alle Schulen im Landkreis Zugang zum mine hat mit der Deutschen Telekom AG Die Schulen (alle Schulformen) in der Luther- breitbandigen Glasfasernetz erhalten.

Bürgersprechstunde der Landrätin

Immer am ersten Dienstag im Monat hält ihre Sprechstunde für alle Bürgerinnen und nisch unter der Rufnummer (03464) 535 1002 Landrätin Dr. Angelika Klein in der Kreisver- Bürger ab. Bürgerinnen und Bürger, die dieses voranmelden. Die nächste Sprechstunde fin- waltung in Sangerhausen von 16:00 bis 18:00 Angebot nutzen wollen, sollten sich telefo- det am Dienstag, 07. April 2020, statt. 4 Amtsblatt Mansfeld-Südharz 2020/02

Die Leistungen der Kreis-Verwaltung

Die Schul-Eingangs-Untersuchung

Es ist ein großer Tag für alle Kinder, wenn sie in die Schule kommen. Vor ihrem ersten Schul-Tag müssen die Kinder zu einer Untersuchung bei einer Kinder-Ärztin und einer Kinder-Kranken-Schwester gehen. Die Untersuchung heißt Schul- Eingangs-Untersuchung. Die Schul-Eingangs-Untersuchung findet immer ein Jahr vor der Einschulung des Kindes zwischen März und Juli statt. Alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2020 fünf Jahre alt werden, müssen in diesem Jahr zur Schul- Eingangs-Untersuchung.

Wie bekommt das Kind einen Termin für die Untersuchung?

Die Eltern melden ihr Kind zur Schule an. Danach liegen in der Grund-Schule oder in der Kinder-Tages-Einrichtung Listen mit Terminen für die Schul-Eingangs- Untersuchung beim Amt für Gesundheit aus. Hier können sich die Eltern für einen Termin eintragen. Die Eltern bekommen auch einen Frage-Bogen für die Schul-Eingangs- Untersuchung. Sie müssen ihn ausfüllen und zur Schul-Eingangs-Untersuchung mitbringen. Außerdem müssen sie das gelbe Vorsorge-Heft und den Impf-Ausweis vom Kind mitbringen.

Warum müssen die Kinder zur Schul-Eingangs-Untersuchung?

Die Kinder-Ärztin und die Kinder-Kranken-Schwester möchten wissen: - Was kann das Kind schon? - Was kann das Kind noch nicht so gut? - Wie kann man dem Kind bei schwierigen Dingen helfen?

Die Kinder-Ärztin weiß genau, was die Kinder in der Schule können müssen. Manchmal stellt die Kinder-Ärztin fest, dass ein Kind Hilfe braucht. Zum Beispiel, wenn es noch nicht gut sprechen kann oder wenn das Kind eine Brille braucht. Dann sagt sie den Eltern, wo sie die richtige Hilfe für ihr Kind bekommen. Das Kind soll die Hilfe so früh wie möglich bekommen. So können die Eltern und das Kind bis zur Einschulung an dem Problem arbeiten. Manchmal sind sich die Eltern auch nicht sicher, ob ihr Kind schon eingeschult werden soll. Das können sie die Kinder-Ärztin fragen. Sie hilft den Eltern bei der Entscheidung. Amtsblatt Mansfeld-Südharz 2020/02 5 Wie läuft die Untersuchung ab?

Die Schul-Eingangs-Untersuchung besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil spricht das Kind mit einer Kinder-Kranken-Schwester. Sie macht eine Vor-Untersuchung. Sie schaut zum Beispiel, wie groß und wie schwer das Kind ist. Und sie misst den Blut- Druck. Sie macht mit dem Kind einen Hör-Test und einen Seh-Test. Nach der Vor-Untersuchung geht das Kind mit den Eltern gemeinsam zur Untersuchung bei der Kinder-Ärztin. Die Kinder-Ärztin spricht viel mit dem Kind. Das Kind muss kleine Aufgaben lösen. Es muss zum Beispiel Farben erkennen und Gegenstände auf Bildern erkennen. Es ist nicht schlimm, wenn das Kind noch nicht alles kann. Dann spricht die Kinder-Ärztin mit den Eltern. Sie sagt ihnen, wie sie ihr Kind noch besser unterstützen können und welche Angebote es gibt. Zum Schluss gibt die Kinder-Ärztin eine Empfehlung, auf welche Schule das Kind gehen sollte. Das ist meistens die normale Grund-Schule. Nur wenn das Kind viele Dinge nicht kann, wird selten auch mal eine Förder-Schule empfohlen. Oder die Kinder-Ärztin sagt: Das Kind sollte lieber noch etwas länger im Kinder-Garten bleiben und ein Jahr später zur Schule gehen. Die Ergebnisse der Schul-Eingangs-Untersuchung werden auch an die Grund-Schule geschickt. So können sich die Lehrer besser um das Kind kümmern.

Haben Sie Fragen? Wünschen Sie weitere Informationen zur Untersuchung? Dann melden Sie sich bei uns:

Landkreis Mansfeld-Südharz Amt für Gesundheit Größlerstraße 2 06295 Lutherstadt Eisleben

Sie können auch anrufen: 03464 / 535 4401

Artikel in einfacher Sprache sind ein Service des Projektes „Örtliches Teilhabemanagement im Landkreis Mansfeld-Südharz“. Das Projekt wird im Rahmen des Operationellen Programms aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.

– Anzeigen –

Kretschmann TISCHLEREI und HOLZBAU Gerbstedter Straße 56 ·06333 Tel.: 03476·201750 ·Fax: 03476 ·800846 www.·TISCHLEREIundHOLZBAU.de [email protected] Maßangefertigte Holz,-Kunststoff,-oder Aluhaustür 1.399,-€ Angebotspreis im März

Ob Komplettbad oder Sanitärobjekte zur Selbstmontage wir haben für jeden das passende Angebot! Komplettbäder zum Festpreis!

Besuchen Sie unsere große Badaustellung!!! Wippraer Bahnhofstraße 29 •06526 Wippra Tel.: 034775 -20684•[email protected] •www.kursawe-wippra.de Sanitär •Heizung •Badausstellung •Solar •Holz- &Pelletskessel Amtsblatt Mansfeld-Südharz 2020/02 7

Der Kreistag Mansfeld-Südharz und die Landrätin gratulieren den Jubilarinnen und Jubilaren des Monats Februar 2020 recht herzlich Zum 101. Geburtstag Zum 90. Geburtstag Oswald Mosch aus Sangerhausen Werner Hörhold aus Rotha Liselotte Kamprath aus Hettstedt Martha Koska aus der Lutherstadt Eisleben Horst Junker aus Sangerhausen Herta Kämpfer aus Hettstedt Elli Wege aus Wansleben am See Ursula Stieber aus Sangerhausen Sabine Bönig aus Hettstedt Zum 100. Geburtstag Wolfram Kränert aus Sangerhausen Gerhard Vollrath aus Hettstedt Irmgard Schwientek aus Blankenheim Martha Hermert aus Siersleben Emilie Decker aus Gerbstedt Irma Rein aus Gerhard Ramdohr aus der Lutherstadt Eisleben Waltraud Gallus aus Hornburg Zum 95. Geburtstag Lissy Schwabe aus Wolferode Sonja Scholz aus Amsdorf Irene Katzorke aus der Lutherstadt Eisleben Martha Ribitza aus Hettstedt Gertraud Pauline Fiedler aus Seeburg Heinrich Maroska aus der Lutherstadt Eisleben Erna Franke aus Siersleben Edeltraud Schwarz aus Röblingen am See Anita Gregors aus der Lutherstadt Eisleben Ira Mahler aus Seeburg Helga Isenberg aus der Lutherstadt Eisleben Anni Weiskopf aus Osterhausen Lucie Rockendorf aus Hornburg Wally Steinfeld aus Gonna Ursula Hohlstamm aus Sangerhausen Hildegard Bobrowski aus Mansfeld Irmgard Pöge aus Wansleben am See Erich Skrodzki aus Sangerhausen Heinz-Dieter Wiegand aus Mansfeld Günther Ehrhardt aus Bösenrode Doris Buchheiser aus Sangerhausen Frieda Schwebs aus Annarode Werner Stein aus Brücken () Margit Läbe aus Sangerhausen Karl-Fritz Reinhardt aus (Kyffhäuser) Elfriede Palmhoff aus Kelbra (Kyffhäuser) Elfriede Zenker aus Lengefeld Günter Bößenroth aus Wallhausen

Ausbildung in der Berufsfachschule Altenpflegehilfe

Apfelsaft klar und naturtrüb sowie Kräutertee rigen Ausbildung auf den staatlich anerkann- sehr hoch. Die Schüler begleiten dabei Alten- standen kürzlich im Mittelpunkt des Unter- ten Abschluss zur Altenpflegehelferin vor. An pfleger im ambulanten Pflegedienst oder in richts angehender Altenpflegehelfer an den den Berufsbildenden Schulen Mansfeld-Süd- stationären Einrichtungen. „Der Hauptschulab- Berufsbildenden Schulen Mansfeld Südharz. harz ist die Berufsfachschule Altenpflegehilfe schluss ist Voraussetzung für diese Ausbil- Zum Verkosten waren die Getränke – jeweils in ein neues Angebot seit diesem Schuljahr. In dung“, erklärt Kathi Schubert. „Im theoreti- Gläser abgefüllt – jedoch nicht gedacht. Viel- Theorie und Praxis lernen die Schüler, ältere schen Unterricht erwerben unsere Schüler mehr ging es darum, die Beobachtung zu und pflegebedürftige Menschen fachgerecht Kenntnisse z.B. auf den Gebieten der Anato- schulen und Gesehenes beschreiben zu kön- zu betreuen und zu unterstützen. Spaziergän- mie, der Krankheitslehre, im Bereich Recht und nen. „Das ist in der Praxis enorm wichtig, wenn ge und anregende Beschäftigungsangebote Ethik.“ es z. B. im konkreten Fall darum geht, Urinpro- gehören ebenso dazu wie Hilfe bei der Körper- Nach erfolgreichem Abschluss besteht die ben von Menschen in Senioren- und Pflegehei- pflege oder der Ernährung zu leisten. Möglichkeit der weiteren Ausbildung als Pfle- men zu beurteilen“, erklärt Lehrerin Kathi Um möglichst gut künftigen Anforderungen gefachkraft. Schubert. Ihre Schülerinnen im Alter von 16 bis in der Pflege gewachsen zu sein, ist der Praxi- Diese Möglichkeit spornt die Schüler zusätz- 30 Jahren bereiten sich derzeit in einer einjäh- santeil der Ausbildung mit über 800 Stunden lich an.

Schülerinnen und Schüler suchen Zeitzeugen

Vor 75 Jahren endete der zweite Weltkrieg. Zu ser Zeit in der Region aufarbeiten. „Um auch krieges ein Kind oder Jugendlicher war und diesem Anlass möchten die Schülerinnen und einen persönlichen Bezug herstellen zu kön- bereit ist über die Erfahrungen zu sprechen, Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums nen, suchen wir Zeitzeugen, die mit uns ins würden wir uns sehr über Ihre Rückmeldung Sangerhausen sowie des Beruflichen Gymna- Gespräch kommen möchten und bereit sind, freuen“, heißt es in einer Mitteilung dazu. siums der BbS Mansfeld-Südharz, in Koopera- ihre eigenen Geschichten und Erlebnisse zu Kontakt: Kreis-, Kinder- und Jugendring MSH tion mit dem Kreis-, Kinder- und Jugendring schildern. Wenn Sie oder jemand aus Ihrem e.V., S. Ziegler-Koch/M. Niemann, Tel.: (03464) Mansfeld-Südharz e.V. die Geschehnisse die- Bekanntenkreis zu der Zeit des zweiten Welt- 522072, E-Mail.: [email protected]

Beim Tag der Berufe gibt es noch viele freie Plätze

Am Tag der Berufe am 04. März 2020 nehmen Kaufmann/-frau für Büromanagement Branche Metall/Elektro vorgestellt? Da in die- dieses Mal 12 Unternehmen des Landkreises Fachlagerist/-in sen Berufen viele Fachkräfte gesucht werden, Mansfeld-Südharz aus der Branche Metall Werkzeugmechaniker/-in gibt es besonders viele freie Ausbildungsstel- und Elektro teil. Dabei gibt es noch viele freie Industrieelektriker/-in len. Die Berufe gehören zu den sogenannten Plätze für Interessenten. Auf der Internetseite www.tagderberufe.de Chancenberufen auch über unsere Landkreis- Welche Berufe stecken beispielsweise dahin- können Schüler/innen ab Klasse 7 nachschau- grenzen hinaus. Die Tätigkeiten sind ab- ter und werden zum Aktionstag in den Unter- en, in welchen Betrieben des Landkreises die- wechslungsreich, interessant und modern. nehmen präsentiert? se Berufe vorgestellt werden. Mit einem zwei- Daneben gibt es gute Verdienstmöglichkei- Konstruktionsmechaniker/-in ten Klick ist man auf der Unternehmensseite ten und Aufstiegschancen. Alles Gründe, um Metallbauer/-in, Karosserie- und Fahr- und kann sich weitere Informationen holen. beim Tag der Berufe am 04.03.2020 hinter die zeugbaumechaniker/-in, Industriekauf- Und dann nicht lange überlegen und anmel- Kulissen zu schauen und sich danach bei- mann/-frau, Informatikkaufmann/-frau den. spielsweise für ein Praktikum und später für Elektroniker/-in für Betriebstechnik Warum wird am Tag der Berufe gerade die eine Ausbildung zu entscheiden. – Anzeigen – VORFÜHRWAGEN Comfort class SUV. z. B. C5 Aircross PureTech 130 Live EZ: 10.2019, wenig Kilometer - 3 inkl. Kälte Paket 3 Metalllackierung 3 Klimaanlage nur 22.990,- €

Beispielbild zeigt Sonderausstattung 1) Verbrauchswerte: von 6,1 l/100 km (innerorts), 4,7 l/100 km (außerorts), CO2 119 g/km, Effizienzklasse A 1) Die Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach der neu eingeführten „Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure“ (WLTP) ermittelt. Aufgrund der realistischeren Prüfbedingungen fallen diese häufighöher aus als die nach NEFZ gemessenen Werte. Um die Vergleichbarkeit mit den nach dem bisherigen Prüfverfahren (NEFZ) gemessenen Fahrzeugen zu wahren, werden hier die entsprechend den geltenden Vorschrif- ten korreliert zurückgerechneten Werte nach NEFZ-Standard ausgewiesen. Die Werte können je nach Ausstattung, gewählten Optionen und Bereifung variieren. Bitte beachten Sie, dass für die Bemessung von Steuern und ggf. anderen fahrzeugbezogenen Abgaben seit dem 1. September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden. Daher können für die Bemessung solcher Steuern und Abgaben

andere Werte als die hier angegebenen gelten. Bitte wenden Sie sich an Ihren Vertragspartner, um die individuellen CO2-Emissionen nach WLTP für Ihr Fahrzeug zu erfahren, die für Ihre Kfz-Steuer herangezogen werden. Natürlich bei Ihrem freundlichen CITROËN-Händler

06313 an der b80  (0 34 75) 630 10 ·www.citko.de

Ich bin ein Fuchs und auch ganz schlau ,meinen Hof macht 17 Ja Meist hre HERKER erbetrieb Gala Tief -und Pflasterbau GmbH Bahnhofstraße 7b ·06308 Wirführen für Sie aus: Wirhelfen bei ·Pflasterarbeiten aller Art Sturmschaden! ·Baumfällung SEN.DE ·Hausanschluss Schmutz- und Regenwasser MZ-GENIES ·Beton- und Metallzäune ·Sturmschaden aurants ·Treppen und Terrassenanlagen beseitigung Rest ·Zäune Umgebung ·VerleihKinderbaustelle an Kitas und Vereine in Ihrer ·Erstellung v. Gutachtenbei Baumängeln ·Einfriedungen Tel. 034772.26 529 ·Fax: -26 530 ·Mobil: 0171.937 42 48 web: pflasterbau-herker.de ·mail: [email protected]

/vitalmesse-pflege

1995 2005 2020 am 29.März2020 10 –17Uhr im Medienhaus der PFLEGE &WOHNEN

www.pflegedienst-wend.de Mitteldeutschen Zeitung Delitzscher Straße 65 06112 Halle/Saale

Im Herbst des Lebens, auf der Sonnenseite. Ihr Partner für Pflege und Wohnen im Landkreis Mansfeld-Südharz  034772.8329-00

Unternehmensgruppe Wend |Pflege &Wohnen Kranken- und Altenpflege Wend GmbH Chausseestraße 1·06308 Klostermansfeld Wirfreuen uns auf Ihren Besuch. Amtsblatt Mansfeld-Südharz 2020/02 9

Frühjahrssemesterprogramm der Kreisvolkshochschule Mansfeld-Südharz e.V. in der Region Eisleben, in der Region Sangerhausen, in der Region Hettstedt, Geiststraße 2, Eingang Untere Parkstraße Karl-Liebknecht-Straße 31 Lernbehindertenschule, Lindenweg 1-2 Telefon: 03475/602695 Telefon: 03464/572407 Telefon: 03476/812310 06295 Lutherstadt Eisleben 06526 Sangerhausen 06333 Hettstedt Das komplette Angebot finden Interessenten unter www.vhs-sgh.de oder im Programmheft. Änderungen vorbehalten!

Kursnummer Kurstitel Wann Wo Gesellschaft: 10109 Recht am Gartenzaum am 03.03.2020 - 16:00 Uhr Sangerhausen 11002 Die historische Kali- und Salzgewinnung am 05.03.2020 - 15:00 Uhr Eisleben 11003 Die historische Kali- und Salzgewinnung in der Mansfelder Region am 12.03.2020 - 15:00 Uhr Hettstedt 11004 Kamerad Grubenpferd - Tiere im Bergbau in der Mansfelder Region am 19.03.2020 - 15:00 Uhr Sangerhausen 11005 Kamerad Grubenpferd am 26.03.2020 - 15:00 Uhr Eisleben 11525 Fisch- und Gewässerkunde – Jugendliche ab 14.03.2020 - 09:00 Uhr Sangerhausen 12004 30 Jahre Einheit - Fakten zum Stand der Wiedervereinigung am 12.03.2020 - 16:30 Uhr Sangerhausen 12300 Politik selber machen - Demokratieführerschein ab 20.03.2020 - 15:00 Uhr Eisleben 12301 Politik selber machen - Demokratieführerschein ab 13.03.2020 - 15:00 Uhr Sangerhausen Kunst/Kultur/Handwerk: 20007 Nähen für Jedermann ab 04.03.2020 - 18:15 Uhr Sangerhausen 20201 Acrylmalerei auf Naturmaterialien ab 19.03.2020 - 17:00 Uhr Sangerhausen Fotografie: 22406 Fotografie für Einsteiger -Raus aus dem Automatik-Modus ab 26.03.2020 - 17:00 Uhr Sangerhausen 22413 Bildbearbeitung für Senioren ab 10.03.2020 - 08:45 Uhr Eisleben Gesundheit: 30700 Die Stimme stimmt - Stimm- und Sprechbild. ab 20.03.2020 - 16:30 Uhr Sangerhausen 30820 Bildsprache-die Sprache d. Unterbewusst. am 24.03.2020 - 19:00 Uhr Sangerhausen 31810 Step-Aerobic ab 05.03.2020 - 19:00 Uhr Sangerhausen 32801 Stress- und Kommunikationstraining ab 09.03.2020 - 18:00 Uhr Hettstedt 32802 Stress- und Kommunikationstraining ab 18.03.2020 - 18:00 Uhr Eisleben 33001 Cocktailküche - ich mix`mir mein Lieblingscocktail ab 27.03.2020 - 17:00 Uhr Sangerhausen Sprachen: 40002 Englisch für den Urlaub A1/1 ab 25.03.2020 - 18:30 Uhr Sangerhausen 41621 Englisch B1/6 ab 04.03.2020 - 18:45 Uhr Sangerhausen 42910 Französisch für Fortgeschrittene ab 05.03.2020 - 18:30 Uhr Sangerhausen 44010 Italienisch für den Urlaub A1/1 ab 12.03.2020 - 17:00 Uhr Sangerhausen Computer: 52203 Word, Excel und Co ein kompakter Einblick ab 17.03.2020 - 17:00 Uhr Hettstedt 52211 Textverarbeitung professional Word u. Writer ab 05.03.2020 - 18:30 Uhr Sangerhausen 52212 Textverarbeitung professional Word u. Writer ab 25.03.2020 - 18:30 Uhr Eisleben 52311 Excel für Einsteiger ab 24.03.2020 - 18:30 Uhr Sangerhausen 52322 Tabellenkalkulation professional Excel und Calc ab 12.03.2020 - 18:30 Uhr Eisleben 52351 Präsentation professional PowerPoint u. Impress ab 23.03.2020 - 18:30 Uhr Sangerhausen 52352 Präsentation professional PowerPoint u. Impress ab 24.03.2020 - 18:30 Uhr Eisleben 52353 Präsentation professional PowerPoint u. Impress ab 06.03.2020 - 18:30 Uhr Hettstedt 52805 Internet und E-Mail – Grundkurs ab 23.03.2020 - 16:30 Uhr Roßla 53522 Moodle – Aufgabenstellung ab 09.03.2020 - 16:00 Uhr Sangerhausen 53526 Moodle – Aufgabenstellung ab 10.03.2020 - 16:00 Uhr Eisleben 53529 Moodle – Aufgabenstellung ab 11.03.2020 - 16:00 Uhr Hettstedt

Wir suchen Dozenten/Dozentinnen mit Ideen für neue Bildungsangebote! Gutscheine sind in allen Filialen erhältlich. Keinen passenden Kurs gefunden? Machen Sie uns Vorschläge, welche Kurse Sie interessieren! Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine E-Mail oder ein Fax!

IMPRESSUM Auflage: 70.000 Satz: MZ Satz GmbH Zustellung: kostenfrei an alle Haushalte ohne Delitzscher Straße 65, 06112 Halle, www.mz-satz.de Herausgeber: Werbeverbot im Landkreis Mansfeld-Südharz Druck: Oberpfalz Medien, Landkreis Mansfeld-Südharz Redaktion: Weigelstraße 16, 92637 Weiden – Die Landrätin – Pressestelle der Kreisverwaltung Mansfeld-Südharz / www.onetz.de Uwe Gajowski Rudolf-Breitscheid-Str. 20/22, 06526 Sangerhausen Anzeigenberatung: Frau Antje Kaczmarek Fotonachweis: Tel.: (03464) 535-0 Tel. (03464) 5440 6186 Fax (03464) 5440 6175 Seite 01: U. Gajowski Fax: (03464) 535 1390 E-Mail: [email protected] Internet: www.mansfeldsuedharz.de Verteilung: MZZ-Briefdienst GmbH E-Mail: [email protected] Delitzscher Str. 65, 06112 Halle (Saale) Redaktionsschluss nächste Ausgabe: www.mzz-logistik.de 16. März 2020 Reklamationen Erscheinungstag nächste Ausgabe: per E-Mail an [email protected] 28. März 2020 10 Amtsblatt Mansfeld-Südharz 2020/02

SPIELPLÄNE d e r T h e at e r im Landkreis März 2020

Theater Lutherstadt Eisleben (Landwehr 5, Lutherstadt Eisleben – Theaterkasse: Bucherstraße 14, Tel.: +49 3475 602070. Mail: [email protected])

Die Olsenbande dreht durch fanatische Gefolgschaft und obsessive Liebe kommen sie zu den Biedermanns. Mit Peter Dehlers Dramatisierung stürzt, wodurch sie Hitlers Größenwahn Sonnabend, 14. März, 19.30 Uhr feiert das sympathische Gaunertrio ein auf seltsame Weise spiegelt. Mit Witz und Freitag, 20. März, 19.30 Uhr fabelhaftes Comeback, denn er schrieb feiner Ironie gelingt es dem Autor, die Freitag, 27. März, 09.30 Uhr der Olsenbande einen bühnenreifen Coup. widersprüchlichen Facetten von Eva Braun Große Bühne Yvonne, bodenständige Quasselstrippe so darzustellen, dass einem am Ende ihr Schneeweißchen und Rosenrot und gerechte Verwalterin der kriminellen Schicksal doch zu Herzen geht. Die beiden Mädchen, Schneeweißchen Aktionen, hat ihre großen Auftritte. Und Donnerstag, 05. März, 19.30 Uhr und Rosenrot, leben in einer kleinen Hütte natürlich sind Dynamit-Harry und der Foyerbühne am Waldrand. Das eine hat ein ruhiges ewig zerknirschte Kommissar Jensen samt Terror besonnenes Wesen, das andere ist mutig Assistent Holm mit von der Partie. „Die Würde des Menschen ist unantastbar“, und tatkräftig. Eines Winterabends sucht ein Sonntag, 01. März, 15.00 Uhr das ist im deutschen Grundgesetz Bär bei ihnen Schutz vor Schnee und Kälte. Große Bühne verankert. Doch was passiert, wenn plötzlich Die Mädchen überwinden ihre Furcht und Nolife abgewogen werden muss, zwischen der der Bär wird im Laufe des Winters zu einem Grinden, griefen, MORPG: Der 17-jährige bestehenden Verfassung und dem eigenen lieben Spielgefährten. Norbert hat nur eines im Kopf – Zocken. Gewissen? Wenn 164 Leben gegen 70.000 Dienstag, 17. März, 09.30 Uhr Wie ein Junkie plant er seine Tage und Leben stehen? Welche Bedeutung haben Große Bühne Nächte rund um Laptop und Smartphone. dann Begriffe wie Menschlichkeit, Moral Turbulenzen bei Pettersson und Findus Seine Ernährung beschränkt sich auf Energy oder Recht und Unrecht? Findus ist ein aufgeweckter Kater, der beim Drinks, um wach zu bleiben. Trotzdem Sonnabend, 07. März, 19.30 Uhr etwas schrulligen, aber liebenswerten alten schläft er im Unterricht ein. Zuhause wird Amtsgericht Pettersson sein Zuhause gefunden hat. nicht geredet, sondern mit den Eltern Miss Lenya, please! (Ein Monolog mit Mit dem beschaulichen, manchmal auch wegen der Dauernutzung gestritten. Selbst Musik von Kurt Weill) langweiligen Alltag von Pettersson ist es die Haustiere interessieren ihn nicht – erst Der Lotte-Lenya-Abend der Kammerspiele ein für alle Mal vorbei, seit Findus bei ihm als Dr. Google den Tod seines Fisches Magdeburg ist zugleich eine Hommage lebt. Der junge Kater entdeckt das Leben diagnostiziert, glaubt er es. an Kurt Weill, denn die berühmte Sänger- auf dem Bauernhof und stellt jeden Tag Montag, 02. März, 09.30 Uhr Schauspielerin wird darin ausschließlich allerhand Unfug an. Mittwoch, 11. März, 09.30 Uhr Kompositionen ihres (zum Zeitpunkt der Mittwoch, 18. März, 09.30 Uhr Donnerstag, 12. März, 09.30 Uhr Stückhandlung gerade verstorbenen) Große Bühne Dienstag, 24. März, 09.30 Uhr Mannes interpretieren und ihr gemeinsames Montag, 30. März, 09.30 Uhr Der geteilte Himmel Leben Revue passieren lassen. Foyerbühne Christa Wolf reflektiert in dieser Erzählung Sonnabend, 07. März, 19.30 Uhr einer Liebe über die gesellschaftlichen Wir alle für immer zusammen (voor altijd Foyerbühne Verhältnisse in der DDR Anfang der 1960er- samen, amen) Irish Heartbeat Festival 2020 Jahre. Rita Seidel ist jung, warmherzig, Polleke ist elf und will Dichterin werden. Mit Gráinne Holland Trio, Fourth Moon, The optimistisch und zum ersten Mal verliebt. Genau wie ihr Vater Spiek, den sie dafür hält, Outside Track Den zehn Jahre älteren, nüchternen seit er ihr einen kleinen Geburtstagsreim „Irish Heartbeat“ ist eine Tour, die die Hand Manfred Herfurth lernt sie auf einem geschenkt hat. Aber Spiek braucht Drogen am Puls der irischen Musikszene hat. Sie Dorffest kennen. Rita entscheidet sich, zu viel dringender als Gedichte. Und Pollekes bringt seit 31 Jahren sowohl traditionelle Manfred nach Halle zu ziehen und für das Freund Mimun liebt sie zwar, darf es aber als auch innovative Elemente der irischen Lehramt zu studieren. Als die Gelder für eigentlich nicht: wegen Kultur und Religion! Kulturszene auf die deutschen Bühnen. Man Manfreds Forschungsprojekt kurzfristig Schließlich heiratet Pollekes Mutter auch spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur eingefroren werden, setzt sich er sich nach noch den Klassenlehrer, so was darf doch Kultur über den Erdball spannen kann. Westberlin ab. Noch glaubt er, dass Rita eigentlich nicht passieren. Montag, 09. März, 19.30 Uhr nachkommt. Doch der Himmel über dem Dienstag, 03. März, 09.30 Uhr Dienstag, 10. März, 19.30 Uhr Liebespaar hat sich bereits geteilt. Dienstag, 31. März, 09.30 Uhr Große Bühne Mittwoch, 18. März, 19.30 Uhr Foyerbühne Foyerbühne Biedermann und die Brandstifter Fräulein Braun, eine Liebe zu Das bereits 1958 erschienene Theaterstück Zugabe: Widerstand und Ergebung Deutschlands Führer gehört zu den modernen Klassikern Der II. Weltkrieg ist schon fast vorbei, Geduldige, treue Liebende und Gefährtin deutschsprachiger Literatur. Es hat bis heute als Hitler den Befehl gab, die noch nicht oder doch nur naive, abhängige – leider – nichts an Aktualität verloren. Es hingerichteten Mitverschwörer an Wahnsinnige? Wer war Eva Braun? Ulrich handelt von der Geschichte des Fabrikanten Anschlägen im Jahr 1943 abzuurteilen und Hub entwirft in verschiedenen Episoden, die Gottlieb Biedermann. In seiner Heimatstadt zu hängen. Am 9. April wurde das tags zuvor sich miteinander wie von selbst im Kopf des brechen in jenen Häusern wiederholt gefällte Urteil am evangelischen Theologen Zuschauers verknüpfen, das Psychogramm schwere Brände aus, in denen sich zuvor Dietrich Bonhoeffer und anderen vollstreckt. einer Frau, die sich vehement in ihre Hausierer Einlass verschafft hatten. Nun Aus der Zeit der Gefangenschaft sind Amtsblatt Mansfeld-Südharz 2020/02 11 sowohl Briefe als auch seine Rechenschaft Foyerbühne Freitag, 27. März, 19.30 Uhr über die Jahre 1933 bis 1943 erhalten. Darin Foyerbühne Frühlingskonzert 2020 der Grundschule finden sich Gedanken über Themen wie am Schlossplatz Am kürzeren Ende der Sonnenallee Zivilcourage, Menschenverachtung, über Mittwoch, 25. März, 18.00 Uhr Sonnenallee, Ostberlin, Ende der Dummheit, Vertrauen und Gerechtigkeit. Große Bühne 1970er Anfang der 80er Jahre, zwischen Donnerstag, 19. März, 19.30 Uhr Todesstreifen und Schießbefehl. Micha Foyerbühne Brischitt (Uraufführung) Kuppisch und seine Clique verbringen hier Bert ist ein Taxifahrer mit dreißig Semestern Missetat und Saitenklang – Ein Wilhelm- ihre Jugend mit Musik von Jimi Hendrix, Philosphiestudium. Er ist (noch) verheiratet Busch-Programm der exzessiven Suche nach einem Rolling- mit Lizzy, die ihm ankündigt, sich frisch Wilhelm Busch einmal anders: Ausgewählte, Stones-Album und der ersten Liebe. verliebt, von ihm zu trennen. Lizzy ahnt bekannte bis unbekannte Texte präsentiert Und all das im Schatten der Mauer. „Am nicht, wie einfach eine Ehefrau heutzutage von zwei Persönlichkeiten! Schauspieler kürzeren Ende der Sonnenallee“ ist ein ersetzt werden kann. Bert kauft sich eine Gunter Schoß ist auf vielen Bühnen zu komödiantischer Sprung in einen DDR- Sexpuppe „Brischitt“ mit allen Schikanen. Hause. Er versteht es, diese humorvollen Alltag, den es so konzentriert und heiter nur Rasch entwickelt Bert Gefühle von einer und oft hintersinnigen Texte so vorzutragen, auf der Bühne geben kann. Tiefe und Reinheit für Brischitt, gegen die wie es Wilhelm Busch gebührt: leicht, Sonnabend, 28. März, 19.30 Uhr alles, was er in seinen zwölf Jahren Ehe charmant, klug, vor allem aber: unverschämt Große Bühne erlebt hat, verblasst. Dass in ihrer Brust kein gut! 1964 wurde der Dresdner Gitarrist, Herz schlägt, sondern ein Computer waltet, Der Traumzauberbaum – Das Komponist und Hörbuchverleger Frank macht für ihn alles einfacher. Geburtstagsfest Fröhlich geboren. Er spielte bereits auf Donnerstag, 26. März, 19.30 Uhr Der Traumzauberbaum hat Geburtstag vielen namhaften Festivals in Deutschland, Foyerbühne und seine beiden Waldgeister Moosmutzel Österreich, der Schweiz und England. und Waldwuffel wollen ihm ein buntes Er erspielte sich mit seinen vielfältigen Schlafende Hunde Jubilierungsfest schenken. Damit an seinem Projekten einen Namen als ideenreicher und Wahlkampf! Ein Wahlkampf ist Ehrentag auch ja die Sonne ungetrübt inspirierender Musiker. durch nichts so gefährdet, wie durch vom Himmel strahlt, reißen sie während Sonntag, 22. März, 14.30 Uhr Negativschlagzeilen. Besonders, wenn es der Vorbereitungen heimlich die blauen Foyerbühne um das höchste Amt im Staate geht. Was Regentraumblätter von seinen Ästen unternimmt ein Präsidentschaftskandidat, VallesantaCorde ab und werfen sie in das nahe Bächlein. wenn sein Sohn die Karriereleiter des Vaters VallesantaCorde – der Name steht für Folk, Der Wolkengeist Zausel ist darüber tief durch wiederholte Selbstmordversuche Gipsy Swing, Klassik Aufbrausende Melodien gekränkt und sammelt alle seine Wolken sabotiert, statt erfolgreich seine aus der Bretagne, deutsche Volkslieder mit ein, auch Waldwuffels treuen Begleiter, das eigene Berufslaufbahn als Schauspieler neuem Anstrich, archaische Klänge vom Wolkenschlafschaf Miepchen Himmelblau, und Filmemacher zu verfolgen? Balkan, Tänze aus Griechenland und Irland, holt er fort. Kurz darauf ist das Bächlein Präsidentschaftskandidat Otto Feichtner Jazz aus Syrien, europäische Klassik. Die weggelaufen. Damit es zurückkommt, muss nimmt an einer von seinem PR-Coach musikalische Bandbreite des Quartetts ist es regnen. verordneten Familientherapie teil. Das lässt nur schwer in Worte zu fassen. Sonntag, 29. März, 15.00 Uhr die heile Fassade bröckeln. Dienstag, 24. März, 19.30 Uhr Große Bühne

AndersWeltTheaterStolberg (Markt 2, 06547 Südharz OT Stolberg - Telefon: 034654 10550)

Im Kessel: Buntes Süße Liebe und Magenbitter wirklich wahren Geschichten Sach- und Lachgeschichten aus der DDR Alles Liebe zwischen Männern und Frauen Donnerstag, 26. März, 19.30 Uhr Mittwoch, 11. März, 19.30 Uhr Donnerstag, 19. März, 19.30 Uhr Hochverehrtes Publikum, sag mal, bist du Kabarett mit Alexander G. Schäfer Geschichten aus der Gruft des Dichters wirklich so dumm? Fröhlichkeit und Frauen Edgar Allen Poe-Abend Eine musikalisch-kabarettistische Reise in Donnerstag, 12. März, 19.30 Uhr Freitag, 20. März, 19.30 Uhr die 20er und 30er Jahre des vergangenen Amore mio Der Hexenkessel Jahrhunderts Ein italienischer Abend Eine lustvoll-poetische Reise durch den Freitag, 27. März, 19.30 Uhr Freitag, 13. März, 19.30 Uhr Mythenharz Candle Light Dinner Sonnabend, 21. März, 19.30 Uhr 3 Gänge und 3 erotische Geschichten der Wilhelm Busch Abend So is(s)t der Mensch Weltliteratur Aber hier wie überhaupt, kommt es anders, Eine kulinarisch-literarisch-musikalische Sonnabend, 28. März, 19.30 Uhr als man glaubt Reise um die Welt Sonnabend, 14. März, 19.30 Uhr Märchenessen für Kinder Sonntag, 22. März, 17.30 Uhr Speisen wie im Märchenland und Komiker-Parade Geschichten erleben Szenen aus Ehen und anderen Versehen Das Monster von FitNess Sonntag, 29. März, 12.00 Uhr Sonntag, 15. März, 17.30 Uhr Kabarettabend mit Antje Poser (Kiebitzensteiner) und Micha Kreft Det war sein Milljöh Lesley Kernochan (USA) Mittwoch, 25. März, 19.30 Uhr Heinrich Zille-Abend-Geschichten und Singer-Songwriter-Abend Lieder aus dem alten Berlin Mittwoch, 18. März, 19.30 Uhr Der Globus hat die Krätze Sonntag, 29. März, 17.30 Uhr Gestern, heute und morgen – und die (Angaben ohne Gewähr) 12 Amtsblatt Mansfeld-Südharz 2020/02

Berufsorientierungsveranstaltungen – Berufliche Chancen

Wie soll es für mein Kind nach der Schule weitergehen? Diese Frage ter, der BTH GmbH aus Eisleben, herzlich eingeladen. Rückfragen bitte beschäftigt viele Eltern. Verschiedene Aspekte spielen dabei eine Rol- unter 03475-926077, Herr Ernst. Weitere Informationen unter www. le wie die Zukunftsträchtigkeit und Entwicklungsmöglichkeiten, aber bth-bildung.de/berufsorientierung/ auch existenzielle Fragen, das Thema Mobilität und häufig vor allem Termine und jeweils vorgestellte Berufe: die Frage, ob der gewählte Beruf überhaupt der richtige ist. Welche Di, 17.03.2020, 18.00 – 19.30 Uhr Hettstedt, Haus der Jugend u.a. regionalen Ausbildungsmöglichkeiten gibt es eigentlich? Fachinformatiker/-in, Elektro- Zu diesen Themen finden erneut mehrere Informationsveranstaltun- niker/-in gen im Rahmen des Projektes „Berufsorientierung für Schüler/-innen mit ihren Eltern“ an verschiedenen Orten im Landkreis Mansfeld-Süd- Di, 24.03.2020, 18.00 – 19.30 Uhr Allstedt, Pilzzuchtschule (Thäl- harz statt. mannhaus) u.a. Erzieher/-in, Zu den Veranstaltungen sind verschiedene kompetente Gesprächs- Augenoptiker/-in, Kauf- partner aus der Region eingeladen, die unterschiedliche Berufe vor- mann/-frau für Büromanage- stellen. Im Dialog können sich Schüler/-innen und Eltern ein Bild über ment, Konstruktionsmechani- die jeweiligen Berufe machen. (siehe Terminübersicht) ker/-in Sehr wichtig ist in dem Zusammenhang das Aufzeigen der vielfältigen Do, 26.03.2020, 18.00 – 19.30 Uhr Vatterode, Restaurant „Zum beruflichen Möglichkeiten. Etwa 70% der Schulabgänger beginnen Goldenen Hammer“ u.a. Elekt- eine Ausbildung in gerade einmal einem Zehntel der möglichen Aus- roniker/-in, Erzieher/-in bildungsberufe. Dies zeigt, dass ein großer Teil der Berufe oft zu wenig Di, 31.03.2020, 18.00 – 19.30 Uhr Kelbra, Hotel „Kaiserhof“ u.a. bekannt sind. Gerade in den vergangenen Jahren hat die berufliche Industriekaufmann/-frau, Vielfalt auch in unserem Landkreis zugenommen und es bieten sich Bankkaufmann/-frau, Informa- neue Chancen und Möglichkeiten, die im Rahmen der Informations- tikkaufmann/-frau, Elektroni- veranstaltungen erörtert werden. ker/-in, Konstruktionsmecha- Die Informationsveranstaltungen sind für alle Besucher kostenfrei und niker/-in, Fachkraft für ohne Voranmeldung besuchbar. Lagerlogistik, Maschinen- und Alle Interessierten Eltern und Schüler/-innen sind dazu vom Veranstal- Anlagenführer/-in

Abrechnung der Schülerbeförderungskosten künftig per Chipkarte

Schul- und Sportamt des Landkreises informiert über Vereinfachung der Abrechnung Ab dem Schuljahr 2020/2021 bieten der abzurechnenden Schuljahres) beim Landkreis greifende Gültigkeit an den Schultagen bis Landkreis Mansfeld-Südharz und die Ver- Mansfeld-Südharz schriftlich einzureichen. zur Beendigung des Bildungsganges. Sie ha- kehrsgesellschaft Südharz (VGS) die Möglich- Auf der Grundlage des eingereichten Antra- ben keine Gültigkeit in den Schulferien des keit eines vereinfachten Abrechnungsverfah- ges wird ein Bescheid erstellt, in dem der Landes Sachsen-Anhalts. rens der Schülerbeförderungskosten für die Landkreis Mansfeld-Südharz seine Entschei- Sollte das neue Abrechnungsverfahren nicht Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. dung zum Antrag begründet. Die von den An- in Anspruch genommen werden, besteht für Klassen der Gymnasien und 11. - 13. Klassen tragstellern zu leistende Eigenbeteiligung diese Schülerinnen und Schüler alternativ die des Beruflichen Gymnasiums durch die Aus- von 100 € ist nachweislich bis spätestens 30. Möglichkeit weiterhin nach dem bisherigen gabe von elektronischen Fahrausweisen Juni eines jeden Jahres - vor dem Beginn des Verfahren mittels käuflich erworbener Fahr- (Chipkarten) an. Dabei übernimmt die VGS abzurechnenden Schuljahrs - auf das Konto karten abzurechnen. die Abrechnung der Kostenbegleichung ge- der Verkehrsgesellschaft Südharz (VGS) zu Die entsprechenden Vordrucke zur Beantra- genüber dem Landkreis Mansfeld-Südharz. überweisen. Erst nach Zahlungseingang wird gung der Entlastung von den Schülerbeför- Hierzu ist der Antrag auf Entlastung von den die VGS eine Chipkarte für die Benutzung des derungskosten mittels einer Ausgabe von Schülerbeförderungskosten durch die Schü- Schülerverkehrs für die jeweils beantragte Chipkarten durch die VGS erhalten Sie in der lerinnen und Schüler des o.g. Personenkreises Fahrstrecke zwischen dem Hauptwohnsitz besuchten Bildungseinrichtung, auf der zeitgleich mit einer Abtretungserklärung ih- der Schülerinnen und Schüler und der Bil- Homepage des Landkreises Mansfeld-Süd- res Anspruchs auf Schülerbeförderungskos- dungseinrichtung am ersten Schultag über harz (www.mansfeldsuedharz.de) sowie beim ten bis spätestens 31.03. des jeweiligen Ka- die Schule bereitstellen. Schul-und Sportamt zu den angegebenen lenderjahres (vor dem Beginn des Die Chipkarten haben eine schuljahresüber- Sprechzeiten.

Auf in den Wald zur Pflanzaktion am 21. März

Aufruf zur Teilnahme an einer Pflanzaktion am – 13.00 Uhr. Treffpunkt 09.30 Uhr. Teilnahmemeldungen an: Forstbetrieb Süd, internationalen Tag des Waldes, für unseren Der Transport wird durch die Organisatoren Gonnatalstraße 65, 06526 Sangerhausen/OT Wald - für unsere schöne Südharzer Heimat! mit Bussen abgesichert. Die Abholung erfolgt Obersdorf / E-Mail: Wo: Forstrevier Bodenschwende, der Weg zu an zentralen Haltestellen. Weitere Informati- [email protected] den Pflanzorten wird von der Straße zwischen onen dazu erfolgen nach Meldeschluss. Alle Meldeschluss : 08.03.2020 Horla und Rotha ausgeschildert. Teilnehmer- und Teilnehmerinnen werden Dieser Aktionstag wird organisiert vom Forst- Wann: Sonnabend, 21. März 2020 von 10.00 kostenlos versorgt. betrieb Süd und dem Verein „Unser Wald“ e.V. Amtsblatt Mansfeld-Südharz 2020/02 13 VERANSTALTUNGSTIPPS im Landkreis Mansfeld-Südharz im März 2020

Probe des RegionalChors Lutherstadt Montags von 16.00-18.00 Uhr jeden Samstag, 20 Uhr, ganzjährig Eisleben Hettstedt, Kolping BBW Museum „Alte Münze“, Stolberg montags, 19.00 Uhr Volkstedt, Schulstraße (ehem. Schule) Ausstellungseröffnung Luth. Eisleben, Gymnasium Probe des Männerchores Ziegelrode Von Menschenhand. Landschaftsmalerei Probe des Städtischen Singvereins freitags, 19.15 bis 20.45 Uhr der Mansfeld-Galerie Lutherstadt Eisleben Ziegelrode, Vereinslokal „Zum Weißen Präsentiert werden Landschaftsgemälde aus dienstags, 18.30 Uhr Hirsch“ der Mansfeld-Galerie, die im Zeitraum von Lutherstadt Eisleben, Aula Grundschule am 1949 bis 1990 durch das Mansfeld Kombinat Schlossplatz Probe des Männerchores Wippra zusammengetragen wurde freitags 19.30 bis 21.00 Uhr Donnerstag, 05. März, 17.00 Uhr Probe des Chores der Walzwerker e.V. Wippra, Angerschule Hettstedt Luth. Eisleben, Markt 29/30 (ehem. „Moski- mittwochs, 19:00 Uhr im Speisesaal des Probe des Männerchors Erdeborn to“) Hettstedt, Alten- und Pflegeheim Schu- freitags, 20.00 Uhr Ladies Night bertstraße Erdeborn, Bürgerhaus Vor dem Internationalen Frauentag lädt die Probe des Shantychores „Die Blauen Probe der Original Dippelsbacher Musi- Rosenstadt Sangerhausen Ladies Night mit Jungs vom Wipperstrand“ kanten Strip-Show ein vom Chor der Walzwerker e.V. Hettstedt donnerstags 19.00 Uhr Freitag, 06. März 2020, 21.00 Uhr jeden zweiten Donnerstag, 19:00 Uhr , alte Turnhalle Sangerhausen, Europa-Rosarium/Glashaus Hettstedt, Alten- u. Pflegeheimes Offene Führung im Schloss Stolberg Babyflohmarkt Kneippstraße jeden Freitagabend 20 Uhr und jeden Baby- und Kinderbekleidung, Spielzeug, Probe des gemischten Chores „Klangfar- Samstagnachmittag 15 Uhr Bücher, Kinderwagen, Umstandsmode ben“ des Klangfarben e.V. In Stolberg Sonnabend, 07. März , 09.00-12.00 Uhr Walbeck, Gemeindesaal freitags von 19 bis 21 Uhr Stadtführungen in Stolberg Vatterode, ehem. Grundschule jeden Samstag und Feiertagen um 10 Uhr 15. Hettstedter Babybörse Probe des Frauenchores Volkstedt e. V. Ab Markt, Thomas-Müntzer-Denkmal Sonnabend, 21. März, 09.00-12.00 Uhr montags, 18:30 Uhr Hettstedt, Ratssaal Museumsführung durch die „Alte Münze“ (ohne Gewähr) Probe des Frauenchores Hettstedt e.V. in Stolberg

Tag der offenen Tür: Das Gesundheitsamt stellt sich vor

Das Gesundheitsamt des Landkreises Mans- cher Dienst, Kinder- und Jugendärztlicher ung“, „Plötzlicher Herztod“ und „Organspen- feld-Südharz plant am 19.03.2020, anlässlich Dienst, Kinder- und Jugendzahnärztlicher de“ interessante Vorträge statt. des durch das Robert-Koch-Institut erstmalig Dienst, Sozialpsychiatrischer Dienst, die Be- Programm für den 19. März 2020 2019 ins Leben gerufenen „Tag des Gesund- treuungsbehörde und die Gesundheitsauf- Veranstaltungsort: Größlerstr. 2, 06295 heitsamtes“, einen Tag der offenen Tür. sicht werden aktuelle Gesundheitsthemen Lutherstadt Eisleben Es fällt immer wieder auf, dass viele Bürger/ wie z. B. Händehygiene, Zahngesundheit, 10:15 - 11:15 Uhr „Vorsorgevollmacht und innen nicht wissen, welche Leistungen kom- Schuleingangsuntersuchung, Trinkwasserhy- ehrenamtliche Betreuung“/Betreuungsbe- munale Gesundheitsämter erbringen. Um die giene und Tuberkulose aufgegriffen sowie Be- hörde Bedeutung des öffentlichen Gesundheits- ratungsgespräche über verschiedene Krank- 11:30 – 12:15 Uhr „Plötzlicher Herztod“/ dienstes in den Fokus der Bürgerinnen und heitsbilder angeboten. Amtsärztlicher Dienst Bürger zu rücken, möchten die Mitarbeiterin- Dazu werden die zuständigen Kollegen/innen 12:30 – 14:30 Uhr „Organspende“/Deutsche nen und Mitarbeiter an diesem Tag ihre viel- von 10 bis 14 Uhr für die Fragen der Bürgerin- Stiftung Organtransplantation- SpDi fältigen Aufgaben anschaulich präsentieren. nen und Bürger zur Verfügung stehen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind da- In den unterschiedlichen Fachbereichen des Außerdem finden zu folgenden Themen „Vor- zu herzlich eingeladen. Gesundheitsamtes, dazu gehören Amtsärztli- sorgevollmacht und ehrenamtliche Betreu-

Aufruf: 12. Benefizgala für Menschen mit Behinderung

Aufruf an die Selbsthilfegruppen und Behin- Alle Selbsthilfegruppen und Behindertenver- „Pro-Kopf-System“, so dass jedem Gruppen- dertenvereine im Landkreis Mansfeld-Süd- eine im Landkreis Mansfeld-Südharz sind auf- mitglied der gleiche Geldbetrag zur Verfü- harz. Bereits zum zwölften Mal findet am Frei- gerufen, sich für den Erlös dieser Veranstal- gung steht, um ein Projekt unterstützend fi- tag, dem 15. Mai 2020, die Benefizgala zur tung zu bewerben. „Stellen Sie Ihre nanzieren zu können. Unterstützung von Menschen mit Behinde- Mitgliedsarbeit und Projekte vor“, heißt es in Reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Be- rung im Landkreis Mansfeld-Südharz statt. dem Aufruf. Wie bereits in den vergangenen werbungen mit Ihren Projektvorschlägen bis Veranstaltungsort ist der Ludowinger Saal der Jahren wird eine Kommission über die Vertei- spätestens zum 20.03.2020 beim Landkreis Kreismusikschule Mansfeld-Südharz „Carl lung des Erlöses, entsprechend der ausge- Mansfeld-Südharz ein. Christian Agthe“, Alter Markt 34 in 06526 San- wählten Projekte, entscheiden. (Ansprechpartnerin: Frau Kerstin Radke, Tel. gerhausen. Die Verteilung des Erlöses erfolgt über das 03464/5351600) 14 Amtsblatt Mansfeld-Südharz 2020/02

Festveranstaltung zum Internationalen Frauentag

Mittwoch - 11. März 2020 14:30 bis 17:30 Uhr Europa Rosarium Sangerhausen Am Rosengarten 2a , 06526 Sangerhausen

14:30 Uhr ( Einlass 14:00) Begrüßung und Grußworte Melitta Simon – Frauenarbeitskreis Sangerhausen Dr. Angelika Klein – Landrätin Mansfeld-Südharz Sven Strauß – Oberbürgermeister Sangerhausen Musikalisches Rahmenprogramm mit HüperBel – Liedermacherin Auflösung und Prämierung Frauentagsquiz

Veranstalter Deutscher Gewerkschaftsbund, Frauenarbeitskreis Sangerhausen sowie die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Sangerhausen und des Landkreises Mansfeld-Südharz

V.i.S.d.P Deutscher Gewerkschaftsbund Region Halle-Dessau Augustastraße 1, 06108 Halle www.halle-dessau.dgb.de Amtsblatt Mansfeld-Südharz 2020/02 15 A M T S B L A T T des Landkreises Mansfeld-Südharz – Ausgabe Februar 2020 – Amtlicher Teil

Inhaltsverzeichnis: Seite Terminübersicht über die Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse des Landkreises Mansfeld-Südharz ����������������������������� 15 Übersicht über die Beschlussangelegenheiten des Kreistages des Landkreises Mansfeld-Südharz und seiner Ausschüsse ���������� 15 Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 16 Landkreis Mansfeld-Südharz Jugendamt, Unterhaltsvorschusskasse Öffentliche Zustellung ���������������������������������������������������������������� 18 Unterhaltungsverband „Helme“ -Wasser- und Bodenverband- -Körperschaft des öffentlichen Rechts- ��������������������������������������������� 18 Öffentliche Bekanntmachung der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für das Vorhaben: Errichtung und Betrieb von 8 Windenergieanlagen im Windpark Gerbstedt ���������������������������������������������������������������������������������������������� 19 Öffentliche Bekanntmachung des Landkreises Mansfeld-Südharz über das Genehmigungsverfahren zur Errichtung und zum Betrieb von drei Windkraftanlagen in der Gemarkung Wansleben ������������������������������������������������������������������� 20 Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Regionalen Planungsgemeinschaft Harz für das Haushaltsjahr 2016...... 21 Terminübersicht über die Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse des Landkreises Mansfeld-Südharz

Kreistag/ Ausschuss Datum Ort Beginn Kreistag 28.02.2020 Mammuthalle 15:00 Uhr Dr.-W.-Külz-Str. 35, 06526 Sangerhausen Finanzausschuss 02.03.2020 Kreisverwaltung 16:00 Uhr Raum 2.20, Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22 06526 Sangerhausen Kreisausschuss 09.03.2020 Kreisverwaltung 16:00 Uhr Raum 2.20, Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22 06526 Sangerhausen Sozial- und Gesundheitsausschuss 16.03.2020 Selbsthilfekontaktstelle 16:00 Uhr Mansfeld-Südharz (Der PARITÄTISCHE) Vor der blauen Hütte 22 06526 Sangerhausen Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt 19.03.2020 N.N. 16:00 Uhr und regionale Entwicklung Jugendhilfeausschuss 23.03.2020 Kreisverwaltung 16:00 Uhr Raum 2.20, Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22 06526 Sangerhausen Kreistag 25.03.2020 Mammuthalle 16:00 Uhr Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 35 06526 Sangerhausen Übersicht über die Beschlussangelegenheiten des Kreistages des Landkreises Mansfeld-Südharz und seiner Ausschüsse Kreisausschuss am 20.01.2020 - Ton- und Bildübertragungen von Sitzungen des Kreistages Mans- - Einstellung bzw. Ernennung in der Laufbahn des Sozialdienstes, Lauf- feld-Südharz (abgelehnt) bahngruppe 2, erstes Beförderungsamt - Annahme von Spenden gem. § 99 Absatz 6 KVG LSA; hier: Genehmigung - Einstellung bzw. Ernennung in der Laufbahn des Sozialdienstes, Lauf- von Geldspenden bahngruppe 2, erstes Beförderungsamt - Satzung über die Wahl von Kreiselternvertretung, Vertretung in den Ju- gendhilfeausschuss für die Kindertageseinrichtungen im Landkreis Die Beschlussnummern lauten KA 32 und 33-6/ 2020 Mansfeld-Südharz - Haushaltssatzung 2020 des LK MSH: hier Einlegung Rechtsbehelf Kreistag am 05.02.2020 - Stellenbesetzung „SB Rechtsangelegenheiten (m/w/d)“ im Rechtsamt Die Beschlussnummern lauten in v.g. Reihenfolge: KT 54 bis 58-5/ 2020 16 Amtsblatt Mansfeld-Südharz 2020/02 Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung

1. Haushaltssatzung des Eigenbetriebes Rettungsdienst Landkreis § 4 Mansfeld-Südharz für das Haushaltsjahr 2020 Der Höchstbetrag der Liquiditätskredite wird auf 2.950.000 Euro festge- setzt. Aufgrund § 121 (3) KVG LSA i. V. m. § 100 KVG LSA in der zurzeit geltenden Fassung hat der Landkreis die folgende, vom Kreistag in der Sitzung am § 5 13. November 2019 unter Beschluss-Nr. KT 33/2019 beschlossene Haus- haltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 erlassen: Alle Erträge und Aufwendungen sind gegenseitig deckungsfähig.

§ 1 Lutherstadt Eisleben, 18.01.2020 Der besondere Haushaltsplan für das Jahr 2020, der die für die Erfüllung der Aufgaben des Eigenbetriebes Rettungsdienst Landkreis Mans- feld-Südharz voraussichtlich anfallenden Erträge und entstehenden Auf- wendungen sowie eingehenden Einzahlungen und zu leistenden Auszah- lungen enthält, wird: Uwe Treskow Betriebsleiter 1. im Ergebnisplan mit dem Eigenbetrieb Rettungsdienst Landkreis Mansfeld-Südharz a) Gesamtbetrag der Erträge auf 14.773.900 € b) Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 14.076.400 € Bekanntmachung der Haushaltssatzung

2. im Finanzplan mit dem Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 wird hier- mit öffentlich bekannt gemacht. a) Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 14.773.900 € Der besondere Haushaltsplan mit seinen Anlagen liegt nach § 102 Abs. 2 b) Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender KVG LSA zur Einsichtnahme vom 02.03.2020 bis zum 11.03.2020 am Sitz Verwaltungstätigkeit auf 13.460.600 € des Eigenbetriebes Rettungsdienst Mansfeld-Südharz in 06295 Luther- c) Gesamtbetrag der Einzahlungen aus stadt Eisleben, Karl-Fischer-Str. 13 während der bekannten Öffnungszei- Investitionstätigkeit auf 0 € ten öffentlich aus. d) Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 619.600 € Die nach § 108 Abs. 2 KVG LSA erforderliche Genehmigung ist durch die e) Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Kommunalaufsichts-behörde am 17.01.2020 unter dem Aktenzeichen Finanzierungstätigkeit auf 619.600 € 206.5.2-10210/msh4rd/hh2020 erteilt worden. f) Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 659.900 € Lutherstadt Eisleben, 18.01.2020 festgesetzt.

§ 2 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) wird auf Uwe Treskow 619.600 € festgesetzt. Betriebsleiter Eigenbetrieb Rettungsdienst § 3 Landkreis Mansfeld-Südharz Eine Verpflichtungsermächtigung wird nicht veranschlagt

Landkreis Mansfeld-Südharz Jugendamt, Unterhaltsvorschusskasse Öffentliche Zustellung

Am 10.12.2019 hat der Landkreis Mansfeld-Südharz unter dem Aktenzei- BGB i.V.m. §§ 185 ff ZPO). chen 5100-05-001173 eine Mitteilung für Diese Mitteilung kann vom Betroffenen beim Landkreis Mansfeld-Süd- harz, 06295 Eisleben, Lindenallee 56, Haus 1, eingesehen werden. Herrn Uwe Herbig, geb. 13.01.1980, Diese Mitteilung gilt als zugestellt, wenn seit dem Tage der Veröffentli- erlassen. chung 1 Monat verstrichen ist (§ 188 ZPO).

Da eine Zustellung über den Postweg nicht möglich ist, muss die Zustel- lung der o.g. Mitteilung durch öffentliche Zustellung erfolgen (§ 132 Abs.2 Sangerhausen, den 07.02.2020 Amtsblatt Mansfeld-Südharz 2020/02 17 Öffentliche Zustellung

Am 10.12.2019 hat der Landkreis Mansfeld-Südharz unter dem Aktenzei- BGB i.V.m. §§ 185 ff ZPO). chen 5100-05-000097/000118 eine Mitteilung für Diese Mitteilung kann vom Betroffenen beim Landkreis Mansfeld-Süd- harz, 06295 Eisleben, Lindenallee 56, Haus 1, eingesehen werden. Herrn David Pieper, geb. 16.02.1977, Diese Mitteilung gilt als zugestellt, wenn seit dem Tage der Veröffentli- erlassen. chung 1 Monat verstrichen ist (§ 188 ZPO).

Da eine Zustellung über den Postweg nicht möglich ist, muss die Zustel- lung der o.g. Mitteilung durch öffentliche Zustellung erfolgen (§ 132 Abs.2 Sangerhausen, den 07.02.2020 Öffentliche Zustellung

Am 12.12.2019 hat der Landkreis Mansfeld-Südharz unter dem Aktenzei- BGB i.V.m. §§ 185 ff ZPO). chen 5100-09-000286/000287 eine Mitteilung für Diese Mitteilung kann vom Betroffenen beim Landkreis Mansfeld-Süd- harz, 06295 Eisleben, Lindenallee 56, Haus 1, eingesehen werden. Herrn Wolfgang Kretschmann, geb. 23.11.1974, Diese Mitteilung gilt als zugestellt, wenn seit dem Tage der Veröffentli- erlassen. chung 1 Monat verstrichen ist (§ 188 ZPO).

Da eine Zustellung über den Postweg nicht möglich ist, muss die Zustel- lung der o.g. Mitteilung durch öffentliche Zustellung erfolgen (§ 132 Abs.2 Sangerhausen, den 07.02.2020 Öffentliche Zustellung

Am 12.12.2019 hat der Landkreis Mansfeld-Südharz unter dem Aktenzei- BGB i.V.m. §§ 185 ff ZPO). chen 5100-09-004504 eine Mitteilung für Diese Mitteilung kann vom Betroffenen beim Landkreis Mansfeld-Süd- harz, 06295 Eisleben, Lindenallee 56, Haus 1, eingesehen werden. Herrn David Ulbrich, geb. 15.03.1991, Diese Mitteilung gilt als zugestellt, wenn seit dem Tage der Veröffentli- erlassen. chung 1 Monat verstrichen ist (§ 188 ZPO).

Da eine Zustellung über den Postweg nicht möglich ist, muss die Zustel- lung der o.g. Mitteilung durch öffentliche Zustellung erfolgen (§ 132 Abs.2 Sangerhausen, den 07.02.2020 Öffentliche Zustellung

Am 21.01.2019 und am 12.12.2019 hat der Landkreis Mansfeld-Südharz BGB i.V.m. §§ 185 ff ZPO). unter dem Aktenzeichen 5100-09-009252 eine Mitteilung für Diese Mitteilung kann vom Betroffenen beim Landkreis Mansfeld-Süd- harz, 06295 Eisleben, Lindenallee 56, Haus 1, eingesehen werden. Herrn Michael Kalitzsch, geb. 26.04.1969, Diese Mitteilung gilt als zugestellt, wenn seit dem Tage der Veröffentli- erlassen. chung 1 Monat verstrichen ist (§ 188 ZPO).

Da eine Zustellung über den Postweg nicht möglich ist, muss die Zustel- lung der o.g. Mitteilung durch öffentliche Zustellung erfolgen (§ 132 Abs.2 Sangerhausen, den 07.02.2020 Öffentliche Zustellung

Am 11.12.2019 hat der Landkreis Mansfeld-Südharz unter dem Aktenzei- BGB i.V.m. §§ 185 ff ZPO). chen 5100-13-009016 eine Mitteilung für Diese Mitteilung kann vom Betroffenen beim Landkreis Mansfeld-Süd- harz, 06295 Eisleben, Lindenallee 56, Haus 1, eingesehen werden. Herrn Thomas Kielhorn, geb. 01.07.1992, Diese Mitteilung gilt als zugestellt, wenn seit dem Tage der Veröffentli- erlassen. chung 1 Monat verstrichen ist (§ 188 ZPO).

Da eine Zustellung über den Postweg nicht möglich ist, muss die Zustel- lung der o.g. Mitteilung durch öffentliche Zustellung erfolgen (§ 132 Abs.2 Sangerhausen, den 07.02.2020 Öffentliche Zustellung

Am 11.12.2019 hat der Landkreis Mansfeld-Südharz unter dem Aktenzei- BGB i.V.m. §§ 185 ff ZPO). chen 5100-13-007856 eine Mitteilung für Diese Mitteilung kann vom Betroffenen beim Landkreis Mansfeld-Süd- harz, 06295 Eisleben, Lindenallee 56, Haus 1, eingesehen werden. Herrn Markus Gröber, geb. 10.06.1990, Diese Mitteilung gilt als zugestellt, wenn seit dem Tage der Veröffentli- erlassen. chung 1 Monat verstrichen ist (§ 188 ZPO).

Da eine Zustellung über den Postweg nicht möglich ist, muss die Zustel- lung der o.g. Mitteilung durch öffentliche Zustellung erfolgen (§ 132 Abs.2 Sangerhausen, den 07.02.2020 18 Amtsblatt Mansfeld-Südharz 2020/02 Öffentliche Zustellung

Am 11.12.2019 hat der Landkreis Mansfeld-Südharz unter dem Aktenzei- BGB i.V.m. §§ 185 ff ZPO). chen 5100-13-005793 eine Mitteilung für Diese Mitteilung kann vom Betroffenen beim Landkreis Mansfeld-Süd- harz, 06295 Eisleben, Lindenallee 56, Haus 1, eingesehen werden. Herrn Ronny Scherbe, geb. 19.09.1977, Diese Mitteilung gilt als zugestellt, wenn seit dem Tage der Veröffentli- erlassen. chung 1 Monat verstrichen ist (§ 188 ZPO).

Da eine Zustellung über den Postweg nicht möglich ist, muss die Zustel- lung der o.g. Mitteilung durch öffentliche Zustellung erfolgen (§ 132 Abs.2 Sangerhausen, den 07.02.2020 Öffentliche Zustellung

Am 11.12.2019 hat der Landkreis Mansfeld-Südharz unter dem Aktenzei- BGB i.V.m. §§ 185 ff ZPO). chen 5100-13-000377 eine Mitteilung für Diese Mitteilung kann vom Betroffenen beim Landkreis Mansfeld-Süd- harz, 06295 Eisleben, Lindenallee 56, Haus 1, eingesehen werden. Herrn Martin Welzien, geb. 14.08.1983, Diese Mitteilung gilt als zugestellt, wenn seit dem Tage der Veröffentli- erlassen. chung 1 Monat verstrichen ist (§ 188 ZPO).

Da eine Zustellung über den Postweg nicht möglich ist, muss die Zustel- lung der o.g. Mitteilung durch öffentliche Zustellung erfolgen (§ 132 Abs.2 Sangerhausen, den 07.02.2020 Öffentliche Zustellung

Am 11.12.2019 hat der Landkreis Mansfeld-Südharz unter dem Aktenzei- BGB i.V.m. §§ 185 ff ZPO). chen 5100-13-008233 eine Mitteilung für Diese Mitteilung kann vom Betroffenen beim Landkreis Mansfeld-Süd- harz, 06295 Eisleben, Lindenallee 56, Haus 1, eingesehen werden. Herrn Sebastian Werthmann, geb. 27.06.1990, Diese Mitteilung gilt als zugestellt, wenn seit dem Tage der Veröffentli- erlassen. chung 1 Monat verstrichen ist (§ 188 ZPO).

Da eine Zustellung über den Postweg nicht möglich ist, muss die Zustel- lung der o.g. Mitteilung durch öffentliche Zustellung erfolgen (§ 132 Abs.2 Sangerhausen, den 07.02.2020 Öffentliche Zustellung

Am 11.12.2019 hat der Landkreis Mansfeld-Südharz unter dem Aktenzei- BGB i.V.m. §§ 185 ff ZPO). chen 5100-13-007977 eine Mitteilung für Diese Mitteilung kann vom Betroffenen beim Landkreis Mansfeld-Süd- harz, 06295 Eisleben, Lindenallee 56, Haus 1, eingesehen werden. Herrn Steffen Kleinpeter geb. 14.02.1980, Diese Mitteilung gilt als zugestellt, wenn seit dem Tage der Veröffentli- erlassen. chung 1 Monat verstrichen ist (§ 188 ZPO).

Da eine Zustellung über den Postweg nicht möglich ist, muss die Zustel- lung der o.g. Mitteilung durch öffentliche Zustellung erfolgen (§ 132 Abs.2 Sangerhausen, den 07.02.2020

Unterhaltungsverband „Helme“ -Wasser- und Bodenverband- -Körperschaft des öffentlichen Rechts- Einladung zur Gewässer-/ Verbandsschau 2020 Berga/ Bösenrode/Rosperwenda, Schwenda, Dieters- der Unterhaltungsverband „Helme“ führt im Zeitraum vom dorf, Horla, Rotha, Breitenstein, Thürungen, Gün- 01.04.2020 bis 27.04.2020 tersberge aufgrund der Regelungen des § 67 Abs. 2 in Verbindung mit § 55 Abs. 1 des Wassergesetz des Landes Sachsen-Anhalt (WG LSA), in der derzeit gül- Schaubezirk 2: 06.04.2020 tigen Fassung, und § 44 Abs. 1 des Wasserverbandsgesetz (WVG), in der Treffpunkt: 9:00 Uhr, Parkplatz Regenrückhaltebecken A38 an derzeit gültigen Fassung, in den zum Verbandsgebiet gehörenden Flä- L231 zwischen Bennungen und Wickerode für den chen der Landkreise Mansfeld-Südharz und Saalekreis die Gewässerschau Bereich Drebsdorf, Kleinleinungen, Bennungen, Roß- und für die Flächen des Verbandsgebietes, welche zum Landkreis Harz la/Dittichenrode, Wickerode, Questenberg, Hainrode, gehören, die jährliche Verbandsschau entsprechend § 5 Abs. 1 der Ver- Morungen, Großleinungen, Agnesdorf, Breitungen, bandssatzung in der derzeit gültigen Fassung durch. Wallhausen/Hohlstedt

Dazu möchten wir hiermit zu den nachfolgend aufgeführten Terminen in Schaubezirk 3: 08.04.2019 den einzelnen Schaubezirken einladen. Treffpunkt: 9:00 Uhr, Parkplatz Friedhof Riestedt für den Bereich Sangerhausen, Lengefeld, Wettelrode, Grillenberg, Schaubezirk 1: 01.04.2020 Pölsfeld, Obersdorf, Riestedt, Emseloh, Gonna, Anna- Treffpunkt: 9:00 Uhr, Parkplatz vor dem Gemeindebüro Berga rode, Blankenheim, Wimmelburg für den Bereich Stolberg, Rottleberode, Uftrungen, Amtsblatt Mansfeld-Südharz 2020/02 19

Schaubezirk 4: 15.04.2020 debüro Osterhausen für den Bereich Bischofrode, Treffpunkt: 9:00 Uhr, Betriebshof UHV „Helme“ Riethnordhausen Schmalzerode, Osterhausen/Sittichenbach, Rothen- für den Bereich Kelbra, Sittendorf, Brücken, Rieth- schirmbach, Bornstedt, Hornburg, Farnstädt, Mittelhau- nordhausen, , Tilleda, Hackpfüffel, Mar- sen, Einsdorf, Wolferstedt, Winkel, Gatterstädt tinsrieth, Oberröblingen Schaubezirk 6/2: 27.04.2020 Schaubezirk 5: 20.04.2020 Treffpunkt: 9:00 Uhr, Gemeinde Nienstedt ehemaliges Gemein- Treffpunkt: 9:00 Uhr, Helmebrücke Katharinenrieth für den Be- debüro Nienstedt für den Bereich Nienstedt, Sotter- reich Oberröblingen, Niederröblingen, Einzingen, Ni- hausen, Beyernaumburg, Liedersdorf, Holdenstedt, enstedt, Othal, Allstedt, Katharinenrieth, Edersleben, Klosterode Sangerhausen

Schaubezirk 6/1: 22.04.2020 Treffpunkt: 9:00 Uhr, Gemeinde Osterhausen ehemaliges Gemein-

Öffentliche Bekanntmachung der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für das Vorhaben: Errichtung und Betrieb von 8 Windenergieanlagen im Windpark Gerbstedt

Der Landkreis Mansfeld-Südharz hat der Windpark Gerbstedt Repowering WEA 07 Gerbstedt 4 10/20 682‘775 5‘724‘896 GmbH & Co. KG, Stephanitorsbollwerk 3, 28217 Bremen, im förmlichen WEA 09 Gerbstedt 4 10/47 683‘418 5‘724‘654 Genehmigungsverfahren mit Bescheid vom 09.01.2020 die immissions- schutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von 8 als Ersatz für die folgenden 9 Windenergieanlagen Windenergieanlagen im Windpark Gerbstedt erteilt (nach § 4 i. V. m. § 10 Bundes-Immissionsschutzgesetz BImSchG). Die Entscheidung über den Antrag ist öffentlich bekannt zu machen, da das Vorhaben UVP-pflichtig WEA-Nr. Typ Gemarkung UTM ETRS89 Zone 32 ist und das Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt worden Rechtswert Hochwert ist (§ 21 a Abs. 1 und 2 der 9. BImSchV). Die öffentliche Bekanntmachung umfasst dabei den verfügenden Teil des Bescheides und die Rechtsbe- GER01 GE 1,5 Gerbstedt 682‘540 5‘725‘152 helfsbelehrung (§ 10 Abs. 8 Satz 2 und 3 BImSchG). Diese lauten wie folgt: GER02 GE 1,5 Gerbstedt 682‘679 5‘725‘491 I. GER03 GE 1,5 Gerbstedt 682‘724 5‘725‘752 Auf der Grundlage der §§ 4, 6 und 10 BImSchG i. V. m. Nr. 1.6.2 des An- GER04 GE 1,5 Gerbstedt 682‘900 5‘724‘697 hangs 1 zu § 1 der 4. BImSchV wird auf den Antrag der GER05 GE 1,5 Gerbstedt 683‘118 5‘725‘093 Windpark Gerbstedt Repowering GmbH & Co. KG GER06 GE 1,5 Gerbstedt 683‘251 5‘725‘364 Stephanitorsbollwerk 3 28217 Bremen, GER07 GE 1,5 Gerbstedt 683‘139 5‘725‘697 GER08 GE 1,5 Gerbstedt 683‘450 5‘724‘700 vertreten durch die erneuerbare energie europa e3 GmbH Hugh-Greene-Weg 2 GER09 GE 1,5 Gerbstedt 683‘525 5‘725‘618 22529 Hamburg unter den im Abschnitt III. aufgeführten Nebenbestimmungen erteilt. vom 09.03.2016 (Posteingang 28.07.2016), den unter Punkt II. dieses Be- scheides genannten Änderungen und Ergänzungen und dem Antrag vom Rechtsbehelfsbelehrung 18.06.2019 auf Teilgenehmigung der Windenergieanlagen 1 bis 7 und 9 Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe die Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb Widerspruch eingelegt werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur von 8 Windenergieanlagen des Typs VESTAS V 126 mit einer Niederschrift bei der Kreisverwaltung des Landkreises Mansfeld-Südharz, Nabenhöhe von 137 m, einem Rotordurchmesser von 126 m und Rudolf-Breitscheid-Str. 20/22 in 06526 Sangerhausen, einzulegen. einer Gesamthöhe von 200 m sowie einer Leistung von 3,3 MW Hinweis: Der Bescheid ist mit Auflagen erteilt worden (§ 10 Abs. 8 Satz 2 WEA-Nr. Gemarkung Flur Flurstücke UTM ETRS89 Zone 32 BImSchG): Rechtswert Hochwert Jeweils eine Ausfertigung des gesamten Bescheides und seiner Begrün- WEA 01 Gerbstedt 4 10/1 682‘938 5‘725‘721 dung liegt in der Zeit vom 02. März 2020 bis zum 16. März 2020 bei folgen- WEA 02 Gerbstedt 4 10/8 683‘321 5‘725‘587 den Behörden aus und kann zu den angegebenen Werktagen und Zeiten eingesehen werden: WEA 03 Gerbstedt 4 25 682‘533 5‘725‘268 WEA 04 Gerbstedt 4 10/4 682‘991 5‘725‘228 1. Stadt Gerbstedt Bauverwaltung WEA 05 Gerbstedt 4 10/13 683‘658 5‘725‘275 Haus 2, Zimmer 223 WEA 06 Gerbstedt 4 10/37 683‘328 5‘725‘004 Markt 01 06347 Gerbstedt 20 Amtsblatt Mansfeld-Südharz 2020/02

Montag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr Einwendungen erhoben haben, schriftlich oder elektronisch beim Land- bis 15.00 Uhr, kreis Mansfeld-Südharz, Umweltamt, Lindenallee 56 in 06295 Lutherstadt Dienstag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr Eisleben, E-Mail: [email protected] angefordert werden. bis 17.30 Uhr, Mittwoch von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr Mit dem Ende der Auslegungsfrist am 16. März 2020 gilt der Bescheid auch bis 15.00 Uhr, gegenüber Dritten, die keine Einwendung erhoben haben, als zugestellt. Donnerstag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr sowie Diese Bekanntmachung wird auch im Internet (www.mansfeldsuedharz. Freitag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr de) veröffentlicht.

2. Landkreis Mansfeld-Südharz Sangerhausen, 11.02.2020 Fachbereich II / Umweltamt, Zimmer 2.13 Lindenallee 56 06295 Luth. Eisleben

Montag in der Zeit von 08.30 Uhr bis 15.00 Uhr, Dienstag in der Zeit von 08.30 Uhr bis 17.30 Uhr, Donnerstag in der Zeit von 08.30 Uhr bis 15.00 Uhr und Freitag in der Zeit von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr. Dr. Angelika Klein Nach der öffentlichen Bekanntmachung können der Bescheid und seine Landrätin Begründung bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist von den Personen, die

Öffentliche Bekanntmachung des Landkreises Mansfeld-Südharz gemäß § 10 Abs. 3, 4 und 6 des Bundes-Immissionsschutzge- setzes und den Maßgaben der Verordnung über das Genehmigungsverfahren – 9. BImSchV zum Antrag der OSTWIND Erneuerbare Energien GmbH, Gesandtenstraße 3 in 93047 Regensburg auf Erteilung einer Genehmigung nach § 4 Bundes-Immissionsschutzgesetz zur Errichtung und zum Betrieb von drei Windkraftanlagen in der Gemarkung Wansleben Die OSTWIND Erneuerbare Energien GmbH, Gesandtenstraße 3 in 93047 Do. von 09.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 15.00 Uhr Regensburg, beantragte beim Landkreis Mansfeld-Südharz die Erteilung Fr. von 08.00 bis 12.00 Uhr einer Genehmigung nach § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) zur Errichtung und zum Betrieb von 2. Kreisverwaltung Mansfeld-Südharz Umweltamt, Zimmer 2.12 3 Windkraftanlagen vom Typ Vestas V150, Leistung 5,6 MW, Lindenallee 56 Nabenhöhe 166 m, Rotordurchmesser 150 m, Gesamthöhe 242,5 m 06295 Lutherstadt Eisleben

(Anlage gemäß Nr. 1.6, Anhang 1 der 4. BImSchV)) Mo. von 08.30 bis 15.00 Uhr Di. von 08.30 bis 17.30 Uhr am Standort: Gemarkung Wansleben, Flur 5, Flurstück 8/1 Mi. geschlossen Flur 4, Flurstück 38 Do. von 08.30 bis 15.00 Uhr Flur 5, Flurstück 69/30. Fr. von 08.30 bis 12.00 Uhr

Unselbständiger Bestandteil des Genehmigungsverfahrens ist die Durch- 3. Gemeinde Teutschenthal führung einer Umweltverträglichkeitsprüfung. Ein UVP-Bericht wurde vor- SB Bauleitplanung/Bauverwaltung gelegt. Raum 102 Die Anlagen sollen entsprechend dem Antrag im Dezember 2020 in Be- Am Busch 19 trieb genommen werden. 06179 Teutschenthal

Der Antrag und die dazugehörigen Unterlagen liegen in der Zeit vom Mo. geschlossen Di. von 09.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 18.00 Uhr 09.03.2020 bis einschließlich 08.04.2020 Mi. geschlossen Do. von 09.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 15.00 Uhr bei folgenden Behörden aus und können zu den angegebenen Werktagen Fr. von 09.00 bis 12.00 Uhr und Zeiten eingesehen werden: Einwendungen gegen das Vorhaben können schriftlich in der Zeit vom: 1. Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land Bauverwaltung, Zimmer 306 09.03.2020 bis einschließlich 08.05.2020 Pfarrstraße 8 06317 Seegebiet Mansfelder Land bei den vorgenannten Auslegungsorten erhoben werden. OT Röblingen am See Mo. von 09.00 bis 12.00 Uhr Mit Ablauf der Einwendungsfrist sind für das Genehmigungsverfahren Di. von 09.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.30 Uhr alle Einwendungen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrecht- Mi. geschlossen lichen Titeln beruhen. Amtsblatt Mansfeld-Südharz 2020/02 21

Die Einwendungen sollen neben Vor- und Familiennamen auch die volle Für den Fall, dass der Erörterungstermin stattfindet, wird schon jetzt dar- und leserliche Anschrift des Einwenders enthalten. Aus den Einwendun- auf hingewiesen, dass die formgerechten Einwendungen auch bei Aus- gen soll erkennbar sein, weshalb das Vorhaben für unzulässig gehalten bleiben des Antragstellers oder von Personen, die Einwendungen erho- wird. Die Einwendungen werden der Antragstellerin bekannt gegeben. ben haben, erörtert werden. Auf Verlangen des Einwenders werden dessen Name und Anschrift un- kenntlich gemacht, soweit die Angaben nicht zur Beurteilung des Inhalts Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschriftslisten der Einwendung erforderlich sind. unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleichlautender Texte einge- reicht werden (gleichförmige Eingaben), gilt für das Verfahren derjenige Nach Ablauf der Einwendungsfrist entscheidet die Genehmigungsbehör- Unterzeichner als Vertreter der übrigen Einwender, der darin mit seinem de nach Ausübung pflichtgemäßen Ermessens darüber, ob ein Erörte- Namen, Beruf und seiner Anschrift als Vertreter bezeichnet ist, soweit er rungstermin durchgeführt wird, um die frist- und formgerecht erhobenen nicht von ihnen als Bevollmächtigter bestellt worden ist. Vertreter kann Einwendungen zu erörtern. nur eine natürliche Person sein. Gleichförmige Einwendungen, die die vor- genannten Angaben nicht deutlich sichtbar auf jeder mit einer Unter- Sofern ein Erörterungstermin durchgeführt wird, findet dieser wie folgt schrift versehenen Seite enthalten, können unberücksichtigt bleiben. statt: Es wird darauf hingewiesen, dass die Zustellung der Entscheidung über Datum: 02.06.2020 die Einwendungen durch öffentliche Bekanntmachung erfolgen kann. Beginn der Erörterung: 10.00 Uhr Ort der Erörterung: Versammlungsraum der Freiwilligen Sangerhausen, den 11.02.2020 Feuerwehr (Gemeindeverwaltung – 1. Etage) Ortsteil Röblingen am See, Pfarr- straße 8 06317 Seegebiet Mansfelder Land

Zu diesem Termin wird nicht gesondert eingeladen. Dr. Angelika Klein Landrätin

Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Regionalen Planungsgemeinschaft Harz für das Haushaltsjahr 2016

Die Regionalversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Harz 2. Der im Haushaltsjahr 2016 erwirtschaftete Überschuss in Höhe von (RPGHarz) hat gemäß § 120 Abs. 1 des Kommunalverfassungsgesetzes des 7.950,50 € wird der Rücklage aus den Überschüssen des ordentlichen Er- Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) in ihrer Sitzung am 25.11.19 folgenden gebnisses zugeführt. Beschluss gefasst (Beschluss-Nr. 04-RV03/2019): 3. Auf Grund der geprüften und festgestellten Ergebnisse des Jahresabschlus- ses der RPGHarz für das Haushaltsjahr 2016 wird dem Vorsitzenden der 1. Gemäß § 120 Abs. 1 KVG LSA bestätigt die Regionalversammlung den Planungsgemeinschaft die Entlastung gemäß § 120 Abs. 1 KVG LSA erteilt. nachstehenden Jahresabschluss der RPGHarz für das Haushaltsjahr 2016: Gemäß § 120 Abs. 2 KVG LSA wird der Jahresabschluss mit dem Rechen- schaftsbericht sowie der o. g. Beschluss vom 02.03.2020 bis 13.03.2020 in Ergebnisrechnung der Geschäftsstelle der RPGHarz, Turnstraße 8 in 06484 Quedlinburg mon- Ordentliche Erträge 288.716,46 € tags bis donnerstags von 08.00 bis 15.30 Uhr und freitags von 08.00 bis Ordentliche Aufwendungen 280.740,96 € 12.30 Uhr öffentlich ausgelegt. Außerordentliche Erträge 0,00 € Quedlinburg, den 13.01.2020 Außerordentliche Aufwendungen 0,00 € Jahresergebnis 7.975,50 € Finanzrechnung Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 294.339,66 € Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 280.382,91 € gez. Martin Skiebe Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 € Vorsitzender der Planungsgemeinschaft Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 6.649,21 € Finanzmittelüberschuss/Finanzmittelfehlbetrag 7.307,74 € Vermögensrechnung Bilanzsumme Aktiva, davon 176.633,40 € Summe Anlagevermögen 13.215,00 € Summe Umlaufvermögen 163.418,40 € aktive Rechnungsabgrenzungsposten 0,00 € nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag 0,00 € Bilanzsumme Passiv, davon 176.633,40 € Eigenkapital 170.065,70 € Sonderposten 0,00 € Rückstellungen 0,00 € Verbindlichkeiten 650,30 € Passive Rechnungsabgrenzungsposten 5.917,40 € – Anzeigen –

• Dachdecker- und Klempnerarbeiten • Reparatur mit Hebebühne /Kran 1995 • Zimmerei und Holzbau Seit • Fassadenerneuerung aller Art • Flachdachsanierung MARTIN STOCKER • eigener Gerüstbau FT-Fenstertechnik GmbH - Finanzierung möglich Querfurter Straße 19 •06295 Lutherstadt Eisleben DACHDECKER - & ZIMMERERMEISTER www.stockerdach.com Telefon 03475/603093 Büro und Verkauf: Tel.: 034781-29380 Walbecker Weg 4 · 06333 Meisberg Fax: 034781-29382 Kunststofffenster Türenund Insektenschutz in eigenerFertigung. Neu: WINTERPREISE! Jetzt 15% Preisnachlass auf alle Bauelemente aus eigener Fertigung. Besuchen Sie unseren Testen Sie uns! Sonderpostenmarkt Wirberaten Sie gern. Viele Sonderangebote erwarten Sie.

Mo.–Do. 6–18Uhr,Fr. 6–12.15 Uhr, SamstagnachVereinbarung

KURZEWEGE ZUR ARBEIT GESUCHT?

Wohnungen in der Nähe vom Autohaus PeterEichner e.K Autohaus Eichner GmbH Arbeitsplatz finden Sie hier! Vertragshändler Servicepartner An der Zolltafel 12/13 Kämmeritzer Weg5 06295 Lutherstadt Eisleben 06333 Hettstedt Tel.:03475-71380 Tel.:03476-88860 www.auto-eichner.de

1Preisvorteil gegenüber der UVP der SEATDeutschland GmbH für ein entsprechendes Neufahrzeug.Nur,solang der Vorrat reicht. Abbildung zeigt Sonderausstattung. – Anzeigen –

ß Erd-, Feuer- und See- bestattungen ß Natur-, Friedwald- und Diamantbestattungen NEU ß - Bestattungen ß Grabeinebnungen Täglich 24 Stunden persönlich erreichbar Nutzen Sie jetzt unsere Aktionspreise:  034773 20372 oder  034774 41474 Eisleben OT Hedersleben, Grüne Tanne 13  Terrassendächer  Eingangstüren Röblingen am See, Stedtener Str. 33a  Fenster u. Rollladen  Markisen www.bestattungshausvoigt.de [email protected]  Klapp- und Schiebeläden

Unsere Seniorenresidenz mit seinen 60 Pflegeplätzen istein Angebot an Pflegebedürftige und Senioren. Wir bietenIhnen umfassende Betreuung rund um dieUhr durch fachlich geschulteMitarbeiter.  Vollzeitpflege MZ-GENIESSEN.DE Kurzzeitpflege Verhinderungspflege Paliativpflege Wir beraten Sie kostenlos Siebigeröder Str.1d ·06343 Stadt Mansfeld in Fragender Pflege. Tel.. 034782 -906112 Rufen Sie unsan! www.seniorenresidenz-schlossblick.de

Fahrzeugpartner des MBC Basketballteams Ford Fiesta Trend 1,1lBenzinmotor 63kW85PS 5xAirbag, ABS, Servolenkung ESP inkl. Traktionskontrolle 2.160,-€ Anzahlung ! -30% Bordcomputer elektrische Fensterheber vorn elektrische &beheizbare Außenspiegel Berganfahrassistent monatlicheRate Beifahrerairbag-Deaktivierung Lederlenkrad Fahrersitz manuell höhenverstellbar 119,-€ Radiosystem mit Freisprechanlage&MyFord Dock Klimaanlage Lenksäule höhenverstellbar Fahrspur-/Fahrspurhalte Assistent Hauspreis 12.690,-€ Tag-/Nacht Lichtsensor Vertragslaufzeit 60Monate Zentralverriegelung mit Funkfernbed. Zinssatz 3,99 % geteilte umklappbare Rücksitzlehne Schlussrate 5.071,-€ Reifendruckkontrollsystem Winter Paket (beheizbare Frontscheibe, Sitzheizung vorn) 5Jahre FGS Garantie ab EZ max. 100.000km, EZ.: 11/19, 10km

Verbrauch &CO2-Emmision Die oben genannten Beträge enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Bonität voraus. Ein Angebot der Creditplus Bank AG, Auguststraße 7, 70178 Stuttgart. Kreditvermittlung erfolgt für 4,7 (kombiniert), 6,1(innerorts), mehrere Kreditinstitute. Die Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gemäß §6aAbs. 4PAngV dar. 3,9 (außerorts), 107 g/km (kombiniert)

Ford FocusTurnier Cool&ConnectNavi Ford Kuga ST-Line 4X4BI-Xenon Navi 1,5lDieselmotor 88 kW 120PS 2.0 l Dieselmotor 134kW 179PS -41% Navigationssystem mit Ford SYNC 3& -44% Ford Navigationssystem mit Ford SYNC 3&DAB+ Touchscreen, Winter Paket (beheizbare Rückfahrkamera, Active City Stop, 18" Leichtmetallräder , Frontscheibe, Sitzheizung vorn, Lenkrad Heizung), Ganzjahresreifen, Winter Paket (beheizbare Frontscheibe, getönte Scheiben hinten, Ganzjahresreifen Sitzheizung vorn, Lenkrad Heizung), Design Paket 4(Bi- Tempomat, LED Tagfahrlicht, elektrische Xenonlicht, getönte Scheiben hinten, Dachspoiler groß), Fensterheber vorn &hinten, elektrische & KeyFree Paket (elekt. &sensorgesteuerte Heckklappe, beheizbare Außenspiegel, Fahrspur inkl. schlüsselloses Öffnen &schliessen), elektrische Fahrspurhalte-Assistent, Pre-Collision Assistent, Fensterheber vorn &hinten, elektrische &beheizbare Park Pilot System vorn &hinten, Beifahrerairbag- Außenspiegel, Ford Power Startfunktion, Mittelkonsole Verbrauch&CO2-Emmision Deaktivierung. Klimaanlage manuell, Verbrauch&CO2-Emmision "Premium" vorn, 2Zonen Klimaautomatik, Park Pilot System 3,7 (kombiniert), 4,1(innerorts), Nebelscheinwerfer,Premium Mittelarmlehne vorn, 6,1 (kombiniert), 6,5(innerorts), vorn &hinten, Einpark Assistent, Leder-Stoff-Polsterung, 3,5 (außerorts), 97 g/km (kombiniert) Selektiver Fahrmodus Schalter,geteilte 5,9 (außerorts),162 g/km (kombiniert) elektronische Feststellbremse, Tempomat, umklappbare Rücksitzlehne, Dachreling silber, Nebelscheinwerfer,Dachreling schwarz, Innenspiegel Reifendruckkontrollsystem, elektrische automatisch abblendend, Regensensor,Scheinwerfer Hauspreis: 17.990,- Handbremse, 16 Zoll Aluräder,4Jahre FGS Hauspreis: 25.490- Lichtsensor,Body Styling Kit,, 4Jahre Ford Garantie Listenpreis:30.215,- Garantie ab EZ max. 100.000km, EZ.: 04/19, km Listenpreis: 44.355,- Schutzbrief ab EZ max. 100.000km EZ.: 04/19, km 10, u.v.m. 19.031 u.v.m. – Anzeigen – Wir machen’smöglich ... Ihr Toyota-ServicepartnerimMansfelderLand

rfer tik we toma Škoda Karoq m Der neue FordPuma Au Schein yste ation 1.5 TSI LED- Mildhybrid vig ationss Na B vig DA Na et dio Ra nterpak verschiedene Wi verschiedene Farben Farben

en * spar Sie 6.390,-€ 21.980,- € 25.700,–€ Tageszul. 07/2019, 110kW/ 150 PS,Android Auto/AppleCarPlay, el.Heckklappe,Rückfahrkame- z. B. EZ 01/2020,92kW(125PS), LED-Scheinwerfer,Alufelgen, Parksensoren hinten, Klima- ra,Parksensoren vorn und hinten, Automatik mit Schaltwippen, Alufelgen, Tempomat, Lenkrad- autom., Frontscheibenhzg., Sitzheizung, Lenkradhzg., Navigationssystem, Massagesitzevorn, heizung/Sitzheizung, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, 2-Zonen-Klimaautom., Notbrems- und Tempomat, Speedlimiter,Spurhalteassistent, Pre-Collisions-Assist, Licht-u.Regensensor,au- Spurhalteassistent, Licht-und Regensensor,Bi-LED-Scheinwerfer,Nebelscheinwerfer LED u.v.m. tom. Fernlicht u.v.m.

Verbrauch: io 6,6 l, ao 4,7l,komb. 5,4l,CO2:128 g/km, Eff.kl. B Verbrauch: io 4,9l,ao3,9 l, komb.4,2 l, CO2:96g/km, Eff.kl. A Über 25.000 Fahrzeuge verfügbar•www.ahs-schulze.de

ch da ey -K a Toyota Yaris ama Nissan Qashqai nor a Smart amer 1.5 WT-iE Pa mer m fahrk 0 Ka te ck ackierung 0 ys Rü 36 ationss ifarbenl vig verschiedene Na Zwe Farben

en * spar 14.600,- € Sie 9.320,- € 20.950,– € EZ 10/2019, 82 kW/111 PS,Navigation mit AppleCarPlayo.Android Auto, Klimaautomatik, Sitz- Tageszl. 05/2019, EU-Neuwagen, 103 kW/140 PS,360°-Kamera, Panoramadach, Navigati- heizung, Bluetoothfreisprechanlage, Rückfahrkamera, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerken- onssystem, Sitzheizung, Notbremsassistent, Bluetooth, Regensensor,Lichtsensor,Frontschei- nung, Licht-u.Regensensor,Tempomat, schlüsselloses Starten und KeylessEntry,Multifunkti- benheizung, 18"-Alufelgen, Klimaautomatik, Tempomat, Sprachsteuerung, schlüsselloseZV, onslederlenkrad,LED-Tagfahrlicht, Außenspiegelelektrisch einstellbar,anklappbar und beheizbar Spurhalteassistent, el. FH, Start-/Stopp-Automatik u.v.m.

Verbrauch: io 6,6 l, ao 4,3l,komb. 5,2 l, CO2:118 g/km, Eff.kl. C Verbrauch: io 7,0l,ao5,0 l, komb.5,7 l, CO2:130 g/km, Eff.kl. B Leichtlauffinanzierung · Altkreditübernahme · Bargeld fürIhren „Alten“

2x Schiebetür Bi-Xenon LED-Tagfahrlicht Navigationssystem FordTourneo DAB-Radio Custom L2 Vollleder m. Automatik und Sitzheizung in verschiedenen Rückfahrkamera Farben erhältlich

Anhänger- kupplung Sprachsteuerung Licht-und WLAN/WiFi Regensensor zusätzl. Klima- AppleCarPlay anlagehi. Android-Auto- Bluetooth 17"-Alufelgen Abb.ähnlich

en * 8-Sitzer ar Tempomat sp Klima- Sie anlage 25.327,-€ Bluetooth-Freisprecheinrichtung 35.430,-€

Tageszulassung, 10/2019, 19 km, 136 kW/185 PS,Verbrauch: io 7,7l,ao6,1 l, komb.6,7 l, CO2:174 g/km, Eff.kl. A auchals Schaltgetriebe (L 1) ab 33.380,–€aufLager *gegenüber dt. UVP desHerstellersbei vergleichbar ausgestatteten Modellen Tel.:03476-800 980 Automobilgruppe Mittelstraße 1–3 Eine Ideeweiter. 06333 Hettstedt www.ahs-schulze.de