Wettbewerb „Unser Dorf Hat Zukunft“ Gestartet
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Ausgabe 02-2020 Erscheinungstag 29. Februar 2020 13. Jahrgang WETTBEWERB „UNSER DORF HAT ZUKUNFT“ GESTARTET Landrätin ruft zur Teilnahme am Kreiswettbewerb 2020 auf Im Internet: www.Mansfeldsuedharz.de – Anzeigen – Tagesfahrten 2020 19.05.-23.05.20 Westerwald, Rüdesheim, Loreley 01.04.20 Einkaufsfahrt nach Berlin /Alex&Primark 4Übern./HP 399,- € Preis: 24,- € Pohl-Reisen 03.04.20 Einkaufsfahrt nach Günthersdorf /Nova Telefon: 034776-20350 26.05.-30.05.20 Schweiz und Italien, Matterhorn, Eventis Preis: 23,- € Lago Maggiore, Luganer und Comer See 28.07.20 Berlin -Schiffsfahrt unter den Brücken auf 4Übern./HP 515,- € 14.04.20 Fahrt ins Blaue der Spree,Preis: 46,- €(inkl. Schifffahrt) Preis: 58,- €(inkl. RL, Mittagessen, Kaffeegedeck) 28.05.-01.06.20 Polnisches Riesengebirge,Breslau, 30.07.20 Vogelpark Walsrode oder Görlitz (Pfingsten)4 Übern./HP 449,- € 15.04.20 Osterbrunnenfahrt Fränkische Schweiz Serengetipark Hodenhagen Preis: 30,- €(zuzügl. Eintritt) 07.06.-11.06.20 Nordfriesland, Sylt,Hallig, Insel Föhr Preis: 52,- €(inkl. Reiseleitung, Mittagessen) 26.08.20 Kaffeefahrt ins Blaue 4Übern./HP 499,- € 24.04.20 Gipfelfahrt durch den Thüringer Wald Preis: 30,- €(inkl. Kaffeegedeck, Eintritt) 15.06.-20.06.20 Salzb.Land, Kaisergebirge, Preis: 59,- €(inkl. RL, Mittagessen, Kaffeetrinken) 01.09.20 Prag Preis: 48,- (inkl. 2,0 Std. Stadt�ührung) Saalfelden, Zell am See5Übern./HP 499,- € Preis: 30,- €(inkl. Kaffeegedeck, Eintritt) 27.04.20 ZurBaumblüteanden Süßen See, Kaffeefahrt 09.08.-14.08.20 Schottland 07.09.20 Steinhuder Meer Preis: 42,- € Preis: 25,- € (inkl. Fahrt Tschu-Tschu-Bahn, Kaffegedeck) 5Übern./HP 635,- (inkl. Fahrt mit Heidelbeer-Express, Kaffeegedeck) 24.06.20 Magdeburg, Schifffahrt Wasserstraßenkreuz 19.08.-23.08.20 Wien und Wachau 10.-14.00 Uhr Preis: 55,- €(inkl. Schifffahrt) Mehrtagesfahrten 2020 04.05.-09.05.20 Bad Füssing, Aufenthalt 4Übern./HP 529,- 22.07.20 Kaffeefahrt nach Bad Kösen und Balgstädt 5Übern./HP 549,- € 03.10.-10.10.20 Apulien, Süditalien Preis: 40,- €(inkl. Schifffahrt,Kaffeegedeck) 05.05.-09.05.20 Insel Usedom, Wolin, Kammin, Stettin, 4 Trani, Matera, Castellana Grotten, Ostuni, Castel de 23.07.20 Leipzig /ZOO Preis: 25,- €(zuzügl. Eintritt) Übern./HP 389,- € Monte8Übern./HP 889,- Planen Bauen Wirbauen für Sie! Renovieren Alle Gewerke unter einem Dach. Finanzieren 27 JahrePistorius Türen u. Fensterbau Siersleben GmbH Andreas Stark Bauunternehmen Neueste Technik noch günstiger! „Fenster -Wartung jetzt zusätzlich Mittelreihe 7·06295 Lutherstadt Eisleben Bis 30.03.2020 AASSspartBB Heizkostenwww.Andreas-Stark-Bau.deund 7% Winter-Rabatt!!! Altes oder neuesteuereHaus: Reparaturen !!!" Stark Bau macht was schönes draus! Tel.: 03475 /680217 BAUREPARATUREN ·Fenster ·Innentüren ·Markisen ·Garagentore FLIESENLEGERFACHBETRIEB ·Haustüren Mustergarten · Fliesenausstellung ·Rollläden Neubau Pistorius Türen +Fensterbau Siersleben GmbH seit 1990 Altbausanierung Putzarbeiten aller Art Apfelborn 8·06347 Gerbstedt ·(OT Hübitz) Trockenlegung von Gebäuden Telefon: 03476-86 94-0 ·Fax: 86 94 44 Pflasterarbeiten www.pistorius-siersleben.de Fliesenlegerarbeiten Mo-Fr: 8.00-17.00Uhr ·Sanur nach Vereinbarung Gewerbe- und Industriebau Klostermansfelder Straße 29b Tel.: 0 34 76-81 35 63 06347 Gerbstedt · OT Thondorf Fax: 0 34 76-81 38 47 I-net: www.boesebau.de · E-mail: [email protected] Alarmanlagen &Videoüberwachung Vor-Ort-Beratung,Verkauf undInstallation Hallesche Straße 119 06295 Lutherstadt Eisleben Tel: 0 34 75 - 75 12 0 Ihr Partner vor Ort www.proconnect.biz AMTSBLATT MANSFELD-SÜDHARZ 2020/02 3 WETTBEWERB „UNSER DORF HAT ZUKUNFT“ GESTARTET Landrätin ruft zur Teilnahme am Kreiswettbewerb auf Als Landrätin möchte ich den Aufruf des Mi- ativen Ideen einbringen. Die Teilnahme am Kreiswettbewerb kann bis nisteriums für Umwelt, Landwirtschaft und Das bürgerschaftliche Engagement und die zum 31.03.2020 beantragt werden. Die Be- Energie zum 11. Landeswettbewerb „Unser vielfältigen Aktivitäten vor Ort können somit werbungsunterlagen werden Ihnen durch Dorf hat Zukunft“ 2020 - 2021 zum Anlass im Rahmen des Wettbewerbs gewürdigt und das Amt für Kreisplanung/ÖPNV zur Verfü- nehmen und Sie zur Teilnahme am Kreiswett- landkreisweit bekannt gemacht werden. gung gestellt (Email: silvia.buchmann@lkmsh. bewerb 2020 aufzurufen. Teilnahmeberechtigt sind Orte, Ortschaften de, Tel. 03464/ 535-1511). Mit der Beteiligung erhalten die Bürger und oder Ortsteile mit überwiegend dörflichem Dorfgemeinschaften die Möglichkeit zu zei- Charakter (Dörfer) oder aneinander angren- Postanschrift: gen, dass der ländliche Raum trotz großer ge- zende Dörfer mit bis zu 3.000 Einwohnern. Landkreis Mansfeld-Südharz sellschaftlicher Herausforderungen Zukunft Die Anmeldung kann durch Vereine oder Ge- Kreisplanung/ ÖPNV hat, dass unsere Orte lebenswert sind und meindevertretungen erfolgen. Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22 über starke Dorfgemeinschaften, Vereine und 06526 Sangerhausen Verbände verfügen, die sich aktiv und mit kre- Ihre Dr. Angelika Klein KOMMUNALE UND FREIE TRÄGER DER KINDERTAGESEINRICHTUNGEN SIND GEFRAGT Die Träger der Kindertageseinrichtungen Daher beteiligt das Jugendamt des Landkrei- Teilplan zusammengefasst und nach der Be- (Kitas) sind eingeladen ihre Gestaltungsmög- ses ab 15.03.2020 mittels Online-Befragung schlussfassung durch den Jugendhilfeaus- lichkeiten zu nutzen. Entsprechend § 10 Abs. die Zuständigen im Flächenlandkreis um- schuss des Kreistages, wahrscheinlich im 1. 1 des Gesetzes zur Förderung und Betreuung fänglich. Quartal 2021, auf der Homepage „www.netz- von Kindern in Tageseinrichtungen und in der Der zu beantwortende Fragenkatalog bein- werk-kinderschutz-msh.de“ veröffentlicht. Tagespflege des Landes Sachsen-Anhalt (Kin- haltet wichtige Themen zur Qualität, Quanti- Die Träger der Kindertageseinrichtungen sind derförderungsgesetz – KiFöG) ist der örtliche tät und zur personellen Ausstattung der Kin- nach § 15 Abs. 2 KiFöG verpflichtet, die erfor- Träger verantwortlich für die Vorhaltung einer dertageseinrichtungen und ist für die derlichen Daten zu übermitteln. an den Bedürfnissen von Familien und Kin- Erarbeitung des gesetzlich vorgeschriebenen Es handelt sich bei den abgefragten Daten dern orientierten, konzeptionell vielfältigen, Teilplanes zwingend erforderlich. Außerdem nicht um personenbezogene Daten sondern leistungsfähigen, zahlenmäßig ausreichen- sollen Fragen zu Maßnahmen zu gesetzlichen ausschließlich um Daten von Einrichtungen den und wirtschaftlichen Struktur von Tages- Änderungen, wie z. B. zu den Themen Beteili- und Diensten. Diese werden aufgrund der ge- einrichtungen. gung, Inklusion, Barrierefreiheit, Frühe Hilfen, setzlichen Verpflichtung aus § 80 (1) Achtes Nur durch die Unterstützung und ausführli- Kinderschutz, wie auch zum pädagogischen Sozialgesetzbuch (SGB VIII) erhoben. che Zuarbeit der kommunalen und freien Trä- Konzept, der Fachaufsicht und Fachberatung Ansprechpartnerinnen beim Jugendamt für ger von Kitas können die Bedarfe vor Ort und beantwortet werden. mögliche Rückfragen sind Frau Otto, Sachge- die Impulse der Fachkräfte an der Basis bei Die Ergebnisse dieser einrichtungsspezifi- bietsleiterin KiFöG, Tel. (03464) 535 3403 so- der mittelfristigen Planung der Kita-Land- schen Befragung und die der anschließenden wie Frau Voigt, Jugendhilfeplanerin, (03464) schaft im Landkreis Mansfeld-Südharz für die Elternbefragung fließen in die Entscheidung 535 3415. kommenden Jahre Berücksichtigung finden. der zu beteiligenden Gremien ein, werden im SCHULEN IM LANDKREIS ERHALTEN ANSCHLUSS AN DAS GLASFASERNETZ In diesen Tagen werden die ersten Schulen in (DTAG) bereits stattgefunden. Im Rahmen der stadt Eisleben wurden durch die örtlichen der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen an Beauftragung durch das Land Sachsen-An- Stadtwerke bereits in Eigenregie an das breit- das breitbandige Glasfasernetz (Landesda- halt wurde Mitte Februar mit dem Anschluss bandige Glasfasernetz angeschlossen. tennetz Sachsen-Anhalt – ITN-XT) ange- der Schulen in Sangerhausen und seinen Bis Ende 2020 sollen u.a. die Sekundarschule schlossen. Dann stehen den Schülern und Ortsteilen begonnen. Zunächst gehen in San- Benndorf, die Förderschule „Pestalozzi“ San- Schülerinnen und dem Lehrkörper Datenra- gerhausen das Geschwister-Scholl-Gymnasi- gerhausen, die Sekundarschule „Thomas ten im Gigabitbereich für die Nutzung inter- um, die Berufsbildende Schule, das Förder- Müntzer“ Allstedt und die Sekundarschule aktiver Lern- und Lehrinhalte im Internet zur zentrum für Lernbehinderte „Pestalozzi“ und „Martin Luther“ Mansfeld an das Breitband- Verfügung. die Sekundarschule „Thomas Müntzer-Schule“ netz angeschlossen werden. Bis Ende 2021 Eine erste Abstimmung über die Anschlusster- ans Netz. sollen alle Schulen im Landkreis Zugang zum mine hat mit der Deutschen Telekom AG Die Schulen (alle Schulformen) in der Luther- breitbandigen Glasfasernetz erhalten. BÜRGERSPRECHSTUNDE DER LANDRÄTIN Immer am ersten Dienstag im Monat hält ihre Sprechstunde für alle Bürgerinnen und nisch unter der Rufnummer (03464) 535 1002 Landrätin Dr. Angelika Klein in der Kreisver- Bürger ab. Bürgerinnen und Bürger, die dieses voranmelden. Die nächste Sprechstunde fin- waltung in Sangerhausen von 16:00 bis 18:00 Angebot nutzen wollen, sollten sich telefo- det am Dienstag, 07. April 2020, statt. 4 AMTSBLATT MANSFELD-SÜDHARZ 2020/02 Die Leistungen der Kreis-Verwaltung Die Schul-Eingangs-Untersuchung Es ist ein großer Tag für alle Kinder, wenn sie in die Schule kommen. Vor ihrem ersten Schul-Tag müssen die Kinder zu einer Untersuchung bei einer Kinder-Ärztin und einer Kinder-Kranken-Schwester