Rettungsdienstbereichsplan.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Broschüre – Die Justiz in Sachsen-Anhalt
DIE JUSTIZ in Sachsen-Anhalt Inhalt Die Justiz in Sachsen-Anhalt 2 Die Justiz in Sachsen-Anhalt Vorwort Vorwort 3 1 Die Verfassungsgerichtsbarkeit 4 2 Die ordentliche Gerichtsbarkeit 6 Nr. Inhaltsverzeichnis Seite 3 Die Verwaltungsgerichtsbarkeit 10 Vorwort Seite 3 4 Die Sozialgerichtsbarkeit 12 5 Die Arbeitsgerichtsbarkeit 14 1 Die Verfassungsgerichtsbarkeit Seite 4 6 Die Finanzgerichtsbarkeit 16 7 Die Staatsanwaltschaften 18 2 Die ordentliche Gerichtsbarkeit Seite 6 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 8 Die Justizvollzugsbehörden 20 3 Die Verwaltungsgerichtsbarkeit Seite 10 9 Der Soziale Dienst der Justiz 22 eine der Grundsäulen unseres demokratisch verfassten Gemeinwesens ist ein funkti- 10 Ehemalige Städte und Gemeinden 4 Die Sozialgerichtsbarkeit Seite 12 onierender Rechtsstaat. Für ihn arbeiten Gerichte und Staatsanwaltschaften, um dem und ihre jetzigen Bezeichnungen 24 Recht Geltung zu verschaffen. 11 Zuordnung der Städte und Gemeinden zu den Bezirken der Gerichte und 5 Die Arbeitsgerichtsbarkeit Seite 14 Staatsanwaltschaften 61 Ihnen liegt hier eine Broschüre vor, die für jede Stadt und Gemeinde in Sachsen-An- halt auflistet, welches Gericht beziehungsweise welche Staatsanwaltschaft für den 12 Anschriftenverzeichnis der Gerichte und 6 Die Finanzgerichtsbarkeit Seite 16 jeweiligen Ort zuständig ist. Die Gerichtsstrukturen orientieren sich an den Verwal- Justizbehörden des Landes Sachsen-Anhalt 76 tungseinheiten, wie sie die Kreisgebietsreform aus dem Jahr 2007 vorgibt. Sie als 87 Impressum 7 Die Staatsanwaltschaften Seite 18 Bürger finden damit eine Behörden- und Justizstruktur vor, die überschaubar und einheitlich ist. 8 Die Justizvollzugsbehörden Seite 20 Die vorliegende Broschüre soll Ihnen helfen, den grundsätzlichen Aufbau des „Dienst- leistungsbetriebes Justiz“ besser zu verstehen. Sie beinhaltet Informationen zu allen 9 22 Der Soziale Dienst der Justiz Seite Gerichten und Staatsanwaltschaften in unserem Bundesland. -
VGS-433 Hettstedt-Gerbstedt-Siersleben-Helbra Gültig Ab: 01.04.2021
VGS-433 Hettstedt-Gerbstedt-Siersleben-Helbra gültig ab: 01.04.2021 Montag-Freitag Fahrtnummer 402 404 406 414 416 408 418 488 430 422 426 428 424 Verkehrbeschränkungen S S S S S S S S S Anmerkungen Hettstedt, Bf. Hettstedt, Busbf., Bst. 2 5.30 5.59 6.03 6.20 7.14 7.15 7.16 7.17 Hettstedt, Randsiedlung | | | | 7.19 | 7.21 | 13.00 Hettstedt, Goethestr. | | | | | | | | Hettstedt, Arnstedter Weg 5.35 | | 6.25 7.01 | | 7.22 | Hettstedt, C.-Ch.-Agthe-Str. 5.36 | | 6.26 7.03 | | 7.23 | Hettstedt, Beethovenstr. 5.37 | | 6.27 7.04 | | 7.24 | Hettstedt, Ascherslebener Str. 5.39 | | 6.29 | | | 7.26 | Hettstedt, Hettstedter Meile 5.40 | | 6.30 | | | 7.27 | Hettstedt, Mansfeld Center 5.43 | | 6.33 | | | 7.30 | Hettstedt, Kolpingwerk 5.44 | | 6.34 | | | 7.31 | Hettstedt, HELIOS Klinik 5.45 | | 6.35 | | | 7.32 | Hettstedt, Kirschweg I 5.48 | | 6.38 | 7.24 7.21 7.35 | Hettstedt, Kirschweg II 5.49 | | 6.39 | 7.25 7.22 7.36 | Hettstedt, Kiefernweg 5.50 | | 6.40 | 7.26 7.23 7.37 | Hettstedt, Fichtestr. II 5.51 | | 6.41 | | 7.38 | Hettstedt, Fichtestr. 5.52 | | 6.42 | 7.27 7.39 | Hettstedt, Goetheplatz 5.53 | | 6.43 | 7.28 7.40 | Hettstedt, Goethestr. 5.54 | | 6.44 | 7.30 7.41 | Hettstedt, Puschkinstr. 5.55 | | 6.45 | 7.31 7.42 | Hettstedt, Schillerstr. 5.56 | | 6.46 | 7.32 7.43 | Hettstedt, VGS | | | | | | | | Hettstedt, Schafplane | | | | | | | | Hettstedt, Beethovenstr. | | | | | | | | Hettstedt, Arnstedter Weg | | | | | | | | Hettstedt, Busbf., Bst. 2 5.59 | | 6.49 | 7.35 7.46 13.07 Hettstedt, Bf. -
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Polizeimeldung: 085/2021 Eisleben, den 10.05.2021 Polizeirevier Mansfeld-Südharz Polizeimeldungen Kriminalitäts- und Verkehrslage Polizeirevier Mansfeld-Südharz Berga / Betrug Eine unbekannte Täterin meldete sich telefonisch bei einem 73-Jährigen und teilt ihm mit, dass er an einem kostenlosen Gewinnspiel teilgenommen habe und es versäumt hat, fristgereicht zu kündigen. Aus diesem Grund muss er für zwei Jahre eine monatliche Gebühr in Höhe von 89,-€ zahlen. Der Mann erklärte der Täterin, dass er nicht an Gewinnspielen teilnimmt. Daraufhin bot sie ihm an, dass er nur 69,-€ monatlich zahlen müsste, dafür benötige sie aber seine Kontodaten. Er erwiderte, dass er zur Polizei gehe und beendete das Gespräch. Die im Display angezeigte Telefonnummer notierte er sich vorher. Ein Sachschaden ist nicht eingetreten. Eisleben / Falschgeld In einer Apotheke wurde mit einem vermutlich gefälschten 50-Euro-Schein bezahlt. Der Geldschein wurde sichergestellt. Die Ermittlungen dazu laufen. Quenstedt / Diebstahl Unbekannte Täter entwendeten zwei Elektrozäune von einem Feld zwischen den Ortslagen Walbeck und Sylda. Der dazugehörige Akku, welcher in einer Verschlussbox gesondert gesichert ist, wurde ebenfalls entwendet. Es gibt zurzeit keine Hinweise auf mögliche Tatverdächtige. Der Gesamtschaden beläuft sich ca. auf 300,-€. Sangerhausen / Einbruch Unbekannte Täter verschafften sich unerlaubt Zugang auf ein umzäuntes Gelände, auf denen mehrere Firmen ansässig sind. In einem leerstehenden Objekt wurde das Fenster beschädigt, sodass man in die Räumlichkeit eindringen konnte. Ob etwas entwendet wurde, ist noch nicht bekannt. Die Polizei sicherte Spuren. Am Fenster entstand Sachschaden. Sangerhausen / Diebstahl Unbekannte Täter entwendeten ein Fahrrad, welches angeschlossen vor einem Mehrfamilienhaus abgestellt wurde. Laut der Aussage des Eigentümers befand er sich nur etwa 30 Minuten im Haus. -
Landschaftsplanverzeichnis Sachsen-Anhalt
Landschaftsplanverzeichnis Sachsen-Anhalt Dieses Verzeichnis enthält die dem Bundesamt für Naturschutz gemeldeten Datensätze mit Stand 15.11.2010. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr. Titel Landkreise Gemeinden [+Ortsteile] Fläche Einwohner Maßstäbe Auftraggeber Planungsstellen Planstand weitere qkm Informationen LP Arendsee (VG) Altmarkkreis Altmersleben, Arendsee 160 5.800 10.000 VG Arendsee IHU 1993 Salzwedel (Altmark), Luftkurort, Brunau, Engersen, Güssefeld, Höwisch, Jeetze, Kahrstedt, Kakerbeck, Kalbe an der Milde, Kläden, Kleinau, Leppin, Neuendorf am Damm, Neulingen, Packebusch, Sanne-Kerkuhn, Schrampe, Thielbeer, Vienau, Wernstedt, Winkelstedt, Ziemendorf LP Gardelegen Altmarkkreis Gardelegen 67 14.500 10.000 SV Gardelegen Landgesellschaft LSA 1999 Salzwedel 25.000 mbH LP Klötze Altmarkkreis Klötze (Altmark) 62 6.250 10.000 ST Klötze Bauamt 1996 Salzwedel 25.000 LP Griesen Anhalt-Zerbst Griesen 8 297 10.000 GD Griesen Hortec 1995; RK LP Klieken Anhalt-Zerbst Klieken 32 1.118 10.000 GD Klieken Reichhoff 1992 LP Loburg Anhalt-Zerbst Loburg 40 2.800 10.000 ST Loburg Seebauer, Wefers u. 1996 Partner LP Oranienbaum Anhalt-Zerbst Oranienbaum [Brandhorst, 32 3.669 10.000 ST Oranienbaum AEROCART Consult 1995 Goltewitz] LP Roßlau Anhalt-Zerbst Roßlau an der Elbe 30 14.150 10.000 ST Roßlau Reichhoff 1993 LP Wörlitzer Winkel Anhalt-Zerbst Gohrau, Rehsen, Riesigk, 66 50.000 ST Wörlitz Reichhoff 2000 Vockerode, Wörlitz LP Zerbst, Stadt Anhalt-Zerbst Zerbst 39 ST Zerbst Gesellschaft f. i.B. -
Der Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land Bürgerzeitung Mit Amtlichen Bekanntmachungen
PA sämtl. HH sämtl. PA Amtsblatt der Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land Bürgerzeitung mit amtlichen Bekanntmachungen 11. Jahrgang 5. August 2020 Nr. 8 Inhalt Gemeinde im Überblick Sprechzeiten, Kontaktdaten, Bankverbindungen Gemeinde, Bereitschaftsdienste für den Notfall Seite 2 Amtliches Bekanntmachungen Beschlüsse, Satzungen Seite 3 Kita und Schulen ab Seite 12 Sonstige Informationen/ Meldungen ab Seite 14 Kirchliche Nachrichten ab Seite 14 Jubilare Seite 14 Lesen Sie uns auch online! www.seegebiet-mansfelder-land.de Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land - 2 - Nr. 8/2020 Sprechzeiten OT RÖBLINGEN Montag: 09:00 – 12:00 Uhr Kontakt: Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land Dienstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 17:30 Uhr Donnerstag: 09:00 – 12:00 und 13:00 – 15:00 Uhr OT SEEBURG Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr Ortsbürgermeister: Herr Günther Saken Kontakt: 034774 28208 Kontaktdaten Verwaltung/Fundbüro Sprechzeiten: nach telef. Vereinbarung Tel.: 034774 4440 Fax: 034774 44450 OT STEDTEN E-Mail: [email protected] Ortsbürgermeister: Herr Frank Scheiner Internet: www.seegebiet-mansfelder-land.de Kontakt: 0151 40166986 Sprechzeiten: 1 x pro Quartal jeden 1. Dienstag Bankverbindungen 18.00 bis 19.00 Uhr oder nach telef. Sparkasse Mansfeld-Südharz Vereinbarung IBAN: DE26 8005 5008 0610 0039 17 BIC: NOLADE 21 EIL OT WANSLEBEN Volksbank Eisleben, Ortsbürgermeister: Herr René Liebetanz Niederlassung der Volksbank Halle (Saale) eG Kontakt: 034601 22243 IBAN: DE46 8009 3784 0000 7979 79 Sprechzeiten: jeden 1. Donnerstag im Monat BIC: GENODEF1HAL Bereitschaftsdienste für den Notfall Deutsche Kreditbank AG Polizei 110 IBAN: DE48 1203 0000 0000 8120 32 Polizeirevier Mansfeld-Südharz 03475 6700 BIC: BYLADEM 1001 Polizei-Regionalbereichsbüro 034774 419163 Herr Ecke 0160 2621954 Telefon/Sprechzeiten der Ortschaften Herr Möhser 0160 2620767 OT AMSDORF Feuerwehr, Rettungsdienst 112 Ortsbürgermeisterin: Frau Anja Sperk Rettungsleitstelle Mansfeld-Südharz 03464 56988910 Kontakt: 034774 70218 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 03464 19222 Sprechzeiten: nach telef. -
Blankenheim, 150875052070
Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Blankenheim am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Blankenheim (Landkreis Mansfeld-Südharz) Regionalschlüssel: 150875052070 Seite 2 von 28 Zensus 9. Mai 2011 Blankenheim (Landkreis Mansfeld-Südharz) Regionalschlüssel: 150875052070 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, -
Landkreis Mansfeld-Südharz Sonderausgabe Erscheinungstag 02
D A Landkreis Mansfeld-Südharz Sonderausgabe Erscheinungstag 02. Januar 2010 3. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Seite Bekanntmachung des Landkreises Mansfeld-Südharz 5. Änderung der Hauptsatzung des Landkreises Mansfeld-Südharz . 1 Genehmigungsverfügung des Landesverwaltungsamtes. 1 Betriebssatzung für den Eigenbetrieb „Abfallwirtschaft Mansfeld-Südharz“ des Landkreises Mansfeld-Südharz . 2 Ablauf der konstituierende Sitzung des Einheitsgemeinderates Gerbstedt am 12.01.2010, 19.00 Uhr im Ratskeller . 4 Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land Bekanntmachung zur öffentlichen konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 12. Januar 2010, um 18.00 Uhr, Bürgersaal, Seestraße 20, 06317 Röblingen am See . 4 Öffentliche Sitzung des Verbandsgemeinderates Mansfelder Grund-Helbra. 5 Öffentliche Bekanntmachung der konstituierenden Sitzung des Stadtrates der Stadt Arnstein. 5 Öffentliche Bekanntmachung . 6 2. Änderung der Anlage zur Satzung des Rettungsdienstes und die Erhebung von Benutzungsgebühren im Landkreis Mansfeld-Südharz . 6 Rettungsdienstbereichsplan Landkreis Mansfeld-Südharz - 2. Änderung - . 7 Bekanntmachung des Landkreises Mansfeld-Südharz 5. Änderung der Hauptsatzung des Landkreises Mansfeld-Südharz Aufgrund der §§ 6, 7 und 33 Abs. 3 Ziffer 1 der Landkreisordnung für das 3. Im § 6 Abs. 3, 2. Anstrich ist das Wort „Ausgaben“ zu streichen. Land Sachsen-Anhalt (LKO LSA) vom 05. Oktober 1993 (GVBl. LSA S. 598 ff.) in der zur Zeit gültigen Fassung hat der Kreistag des Landkreises Artikel 2 Mansfeld-Südharz in seiner Sitzung am 04.11.2009 die folgende 5. Ände- Inkrafttreten rung der Hauptsatzung des Landkreises Mansfeld-Südharz beschlos- Die 5. Änderungssatzung tritt in den Punkten 1 und 3 nach ihrer Bekannt- sen: machung in Kraft und im Punkt 2 nach Bekanntmachung ab 01.01.2010. Artikel 1 Änderungen Sangerhausen, den 16.12.2009 1. -
Masterplan Strukturwandel Mansfeld-Südharz Ist Kein Abgeschlossenes, Sta- Tisches Dokument
Arbeitsgruppe Strukturwandel Mansfeld-Südharz Dr. Angelika Klein Landrätin und Vorsitzende Karsten Braun Büroleiter der Landrätin Sven Vogler Fachbereichsleiter I Uta Ullrich Amtsleiterin Kreisplanung/ÖPNV Kathrin Klein SB Haushalt und Finanzen Michael Schumann LEADER Manager – LAG Mansfeld-Südharz Andreas Hensel GF Standortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH Dr. Martina Scherer Vors. d. GF der Agentur für Arbeit Sangerhausen Sangerhausen, 08. Juli 2020 2 | 197 Sitz: Büro der Landrätin Arbeitsgruppe Strukturwandel Mansfeld-Südharz Rudolf-Breitscheid-Straße 20/22 06526 Sangerhausen Telefon: +49 3464 535–1000 Landrätin Dr. A. Klein +49 3464 535–1010 Büroleiter K. Braun Fax: +49 3464 535-1590 E-Mail: [email protected] Internet: www.mansfeldsuedharz.de Version 1.0 – 08.07.2020 3 | 197 KONTAKT ....................................................................................................................................................................... 3 Inhaltsverzeichnis ..................................................................................................................................................... 4 Anlagenverzeichnis ................................................................................................................................................... 7 Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................................................................... 8 VORWORT................................................................................................................................................................... -
Luther Sites in Churches
MAnsFelD, St. George's Town Church MAnsFelD, The church of St. George was the home church of Mar- Sts. George's and Mary's Castle Church tin Luther. Its asynchronous ground plan catches the Built in the first half of the 15th century, the church LUTHER SITES eye. Its origins lie in the obscurity of the 14th century. served the confessionally divided Counts of Mansfeld as During the 15th Century the church became one of the a sacral space. Representations of Saints, a tabernacle spiritual centres of the region. Alterations were under- and aumbry, a rood screen and the winged altar decorated taken between 1497 and 1518. Alongside the Priest by H. Döring recall the politically and religiously ambiva IN CHURCHES and Schoolmasters (1434) a number of parsons worked lent history of the church. Does the student of Cranach to enrich this spiritual life. The 10 traceable altars bare try allude to the Reformation in his depiction of the Cruci- of Mansfeld witness to the growing religious requirements. The main fixion, the Lamentation, the descent into Hell and the altar (1503) and two retabels “The Coronation of the Resurrection? Is he attempting to make a poli tical state- Virgin” (1492) and “The Birth of Jesus” (1520) can be ment? Come and make up your mind! and Eisleben admired to this day. It was before this rich cultural and religious backdrop that Martin Luther grew up. Fotos: Fotos: Contact: Förderverein Schloss Mansfeld e. V., Schloss 1, 06343 Mansfeld phone +49 34782 20201 www.schloss-mansfeld.de Luther's work during the Reformation was connected [email protected] with an allegorical interpretation of the legend of St. -
Wettbewerb „Unser Dorf Hat Zukunft“ Gestartet
Ausgabe 02-2020 Erscheinungstag 29. Februar 2020 13. Jahrgang WETTBEWERB „UNSER DORF HAT ZUKUNFT“ GESTARTET Landrätin ruft zur Teilnahme am Kreiswettbewerb 2020 auf Im Internet: www.Mansfeldsuedharz.de – Anzeigen – Tagesfahrten 2020 19.05.-23.05.20 Westerwald, Rüdesheim, Loreley 01.04.20 Einkaufsfahrt nach Berlin /Alex&Primark 4Übern./HP 399,- € Preis: 24,- € Pohl-Reisen 03.04.20 Einkaufsfahrt nach Günthersdorf /Nova Telefon: 034776-20350 26.05.-30.05.20 Schweiz und Italien, Matterhorn, Eventis Preis: 23,- € Lago Maggiore, Luganer und Comer See 28.07.20 Berlin -Schiffsfahrt unter den Brücken auf 4Übern./HP 515,- € 14.04.20 Fahrt ins Blaue der Spree,Preis: 46,- €(inkl. Schifffahrt) Preis: 58,- €(inkl. RL, Mittagessen, Kaffeegedeck) 28.05.-01.06.20 Polnisches Riesengebirge,Breslau, 30.07.20 Vogelpark Walsrode oder Görlitz (Pfingsten)4 Übern./HP 449,- € 15.04.20 Osterbrunnenfahrt Fränkische Schweiz Serengetipark Hodenhagen Preis: 30,- €(zuzügl. Eintritt) 07.06.-11.06.20 Nordfriesland, Sylt,Hallig, Insel Föhr Preis: 52,- €(inkl. Reiseleitung, Mittagessen) 26.08.20 Kaffeefahrt ins Blaue 4Übern./HP 499,- € 24.04.20 Gipfelfahrt durch den Thüringer Wald Preis: 30,- €(inkl. Kaffeegedeck, Eintritt) 15.06.-20.06.20 Salzb.Land, Kaisergebirge, Preis: 59,- €(inkl. RL, Mittagessen, Kaffeetrinken) 01.09.20 Prag Preis: 48,- (inkl. 2,0 Std. Stadt�ührung) Saalfelden, Zell am See5Übern./HP 499,- € Preis: 30,- €(inkl. Kaffeegedeck, Eintritt) 27.04.20 ZurBaumblüteanden Süßen See, Kaffeefahrt 09.08.-14.08.20 Schottland 07.09.20 Steinhuder Meer Preis: 42,- € Preis: 25,- € (inkl. Fahrt Tschu-Tschu-Bahn, Kaffegedeck) 5Übern./HP 635,- (inkl. Fahrt mit Heidelbeer-Express, Kaffeegedeck) 24.06.20 Magdeburg, Schifffahrt Wasserstraßenkreuz 19.08.-23.08.20 Wien und Wachau 10.-14.00 Uhr Preis: 55,- €(inkl. -
The German Military Entrepreneur Ernst Von Mansfeld and His Conduct of Asymmetrical Warfare in the Thirty Years War
UNIVERSITY OF HELSINKI The German Military Entrepreneur Ernst von Mansfeld and His Conduct of Asymmetrical Warfare in the Thirty Years War Olli Bäckström 15.9.2011 Pro Gradu Yleinen historia Table of Contents 1. INTRODUCTION ...........................................................................................................................3 1.1 Ernst von Mansfeld ........................................................................................................................3 1.2 Theoretical Approach and Structure ..............................................................................................4 1.3 Primary Sources .............................................................................................................................7 1.4 Secondary Sources and Historiography .........................................................................................8 1.5 Previous Research on the Thirty Years War as an Asymmetrical Conflict .................................10 2. OPERATIONALLY ASYMMETRICAL WARFARE.................................................................12 2.1 Military Historiography and the Thirty Years War .....................................................................12 2.2 The Origins of Habsburg Warfare ...............................................................................................14 2.3 Mansfeld and Military Space .......................................................................................................16 2.4 Mansfeld and Mobile Warfare .....................................................................................................19 -
Mansfeld-Südharz
Kindertageseinrichtung Anschrift des Trägers Kindertagesstätte "Entdeckerland" Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra Schulstraße 1 An der Hütte 1 06313 Ahlsdorf 06311 Helbra Tel. 034772 27317 Sportkindertagesstätte Rohne - Racker Kreissportbund KV Mansfeld-Südharz e. V. Mittelhausen Zum Sportplatz 4 Mittelhäuser Dorfstr. 14c 06295 Lutherstadt Eisleben 06542 Allstedt Tel. 034652 408 Kindertagesstätte "Am Kreuzberg" AWO KV Mansfeld-Südharz e. V. Am Kreuzberg 9 K.-Liebknecht-Str. 33 06542 Allstedt 06526 Sangerhausen Tel. 034652 357 Kindertagesstätte Emseloh Kindertagesstätte Emseloh e. V. Emseloh Pfarrgasse 5 Pfarrgasse 5 06542 Allstedt 06542 Allstedt Tel. 034659 60328 Kindertagesstätte "Rotkäppchen" AWO KV Mansfeld-Südharz e. V. Gartenstraße 27 K.-Liebknecht-Str. 33 06542 Allstedt 06526 Sangerhausen Tel. 034652 414 Hort "Pfiffikus" Allstedt AWO KV Mansfeld-Südharz e. V. Kirchstr. 12 K.-Liebknecht-Str. 33 06542 Allstedt 06526 Sangerhausen Tel. 034652 671421 Verein zur Förderung der Kita Märchenwelt Kindertagesstätte "Märchenwelt" Holdenstedt e. V. Neue Gartenstr. 5a Gartenstraße 5a 06542 Allstedt 06542 Allstedt Tel. 034659 60380 Kindertagesstätte "Buratino" Kita "Buratino" e. V. Beyernaumburg An der Fülle 2 An der Fülle 2 06542 Allstedt 06528 Allstedt Tel. 03464 571730 Kindertagesstätte "Bauernhaus für Kinder" Jugend- und Schulbauernhof e. V. Othal Othal Hof 1 - 3 Hof 13 06542 Allstedt 06542 Allstedt Tel. 03464 278705 © Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Landesjugendamt Kindertageseinrichtung Anschrift des Trägers Kindertagesstätte "Piepmatz" Kinderbetreuungsunternehmen Hesselbach gGmbH Nienstedt Dorfstraße 37 Dorfstraße 37 06542 Allstedt 06542 Allstedt Tel. 034652 10880 Kindertagesstätte "Arnstedter Kinderstübchen" Förderverein "Arnstedter Kinderstübchen" e. V. Arnstedt Hauptstraße 16 Hauptstraße 16 06333 Arnstedt 06333 Arnstein Tel. 034785 90929 Kindertagesstätte "Schwalbennest" Stadt Arnstein Sylda Eislebener Chaussee 2 Alte Dorfstr. 20 06456 Arnstein 06456 Arnstein Tel.