Gemeindeverwaltung, Forchheimer Str. 32, 96129 , Tel. 09543-8226-0 (Fax: 8226-90), E-Mail: [email protected]

Jahrgang 58 Freitag, den 14. Mai 2021 Nummer 19

Den Abschied, hoff ich, gibt es nicht, der uns dann das Herz zerbricht. Gelacht, geweint - wie wunderbar die Zeit mit dir zusammen war.

Die Bande sind ganz zart versponnen wir haben gar so viel gewonnen. Das Glück man so nicht fassen kann - es wäre schön - so dann und wann.

Die Sonne lacht uns ins Gesicht und so du deinen Schmerz vergisst. Musst denken: jeder Sonnenstrahl lässt mir aufs Neue dann die Wahl.

Ich hab dich lieb, ganz tief da drinnen, das ist Gefühl und nicht von Sinnen. Kannst spüren es, jetzt auch vereint, wie jetzt ganz zart mein Herz noch weint.

Und dennoch werd ich ganz viel lachen und dir dann sehr viel Freude machen. Bist weit, weit weg von mir sodann - wir seh‘n uns wieder irgendwann.

Norbert Steppan Strullendorf - 2 - Nr. 19/21 SARS – CoV – 2 Schnelltest – kostenlos und freiwillig am Rathaus Strullendorf

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, um Infektionsketten rechtzeitig zu entdecken und zu unterbinden, verfolgt der Landkreis ein Konzept zur Einrichtung dezentraler Schnellteststellen in den Gemeinden. Auch in der Gemeinde Strullendorf können sich alle Bürgerinnen und Bürger 1 Mal pro Woche kostenlos testen lassen. Getestet werden ausschließlich Menschen, die sich freiwil- lig testen lassen wollen und keine Symptome zeigen. Die Getesteten erhalten einen Nach- weis über ihren Test. Die Durchführung der Schnelltests übernehmen geschulte und unterwiesene ehrenamtli- che Helferinnen und Helfer. Herzlichen Dank dafür! Wir freuen uns sehr über 14 neue Mit- streiterinnen und Mitstreiter: Herzlich Willkommen im Test-Team! Wir testen für Strullendorf!

Nächste Termine: Sonntag, 16.05.2021, 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr am Rathaus Mittwoch, 19.05.2021, 16:00 bis 19:00 Uhr am gleichen Ort! Bitte bringen Sie „a weng“ Zeit mit und nutzen Sie die Gelegenheit.

Ihr Wolfgang Desel Erster Bürgermeister Strullendorf - 3 - Nr. 19/21 14.3 Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung einer Garage auf dem Grundstück Flur Nummer 984/104 der Gemarkung Strul- lendorf (Eggerten) Es ergeht folgender Beschluss: 6BIA>8=:H Der Tagesordnungspunkt wird zunächst vertagt. Die Verwaltung soll das Gespräch mit beiden Parteien suchen, um eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Lösung zu finden. Öffentliche Gemeinderatssitzung 11 : 0 ang. am 17. Mai 2021 14.4 Bauantrag zum Abbruch einer Holzlege und Ersatzbau eines Am Montag, 17.05.2021 findet um 19.00 Uhr in der Karl-Wagner-Halle Lagergebäudes auf dem Grundstück Flur Nr. 56 der Gemarkung eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesord- Wernsdorf (Zur Schleifmühle) nung statt: Es ergeht folgender Beschluss: Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. 1. Reinhard-Reichnow-Stiftung - Haushaltsjahr 2021; 10 : 1 ang. Genehmigung des Haushaltsplanes und der Haushaltssatzung 2. Haushaltsplan 2021 - Beratung 14.5 Bauantrag zum Umbau und Sanierung eines bestehenden 3. Haushaltsplan 2021; Anwesens und Errichtung von 3 Wohneinheiten auf dem Grund- Beschlussfassung über die Haushaltssatzung und für das Jahr stück Flur Nr. 99/1 der Gemarkung (Unterer Geisberg) 2021 und die Finanzplanung für die Jahre 2020 bis 2024 Es ergeht folgender Beschluss: 4. Antrag des Bürgerblock Strullendorf auf Überarbeitung der Dem Bauvorhaben wird zugestimmt. Die Befreiung von den Festset- Richtlinien für die laufende Vereinsförderung und diesbezüglich zungen des Bebauungsplanes wird erteilt. die Aufhebung der Streichung von Fördergeldern bei Vereinen - 10 : 1 ang. Beschluss 14.6 Bauantrag zum Neubau eines Wohnhauses mit zwei Woh- 5. Grund- und Mittelschule Strullendorf; nungen auf dem Grundstück Flur Nr. 50 der Gemarkung Strullen- Einführung der kooperativen Ganztagsbildung - Beschluss dorf (Lindenallee) 6. Antrag auf Änderung des Flächennutzungsplanes für die Grund- Es ergeht folgender Beschluss: stücke Fl.Nr. 218/3 und eine Teilfläche des Grundstückes Fl.Nr. 218 der Gemarkung - Beschluss Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. Die gemeindliche Stell- platzsatzung ist einzuhalten. 7. Antrag auf Einbeziehung der Außenbereichsfläche Fl.Nr. 1041 der 11 : 0 ang. Gemarkung Geisfeld in den Innenbereich; Beschluss 14.7 Bauantrag zum Ausbau des Dachgeschosses mit Errichtung 8. Antrag der CSU zum Neubau des IGZ in Strullendorf – Sach- einer Spindeltreppe auf Flur Nr. 329/1 der Gemarkung Roßdorf stand (Reuthweg) 9. Antrag der CSU zum Neubau der Westumgehung in Geisfeld - Es ergeht folgender Beschluss: Sachstand Dem Bauvorhaben wird zugestimmt. Die Befreiung zum Dachausbau 10. Anfragen von Gemeinderatsmitgliedern; wird erteilt. Die gemeindliche Stellplatzsatzung ist einzuhalten. Bericht über dringende und unaufschiebbare Geschäfte 11 : 0 ang.

14.8 Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung eines Natur- pools auf dem Grundstück Flur Nummer 897 der Gemarkung Öffentliche Sitzung des gemeindlichen Strullendorf (Pestalozzistr.) Bau-, Grundstücks- und Umweltausschusses Es ergeht folgender Beschluss: vom 22. März 2021 Dem Bauvorhaben wird zugestimmt. Die Befreiung von den Festset- Unter Vorsitz von Erstem Bürgermeister Wolfgang Desel fasste der zungen des Bebauungsplans wird erteilt gemeindliche Bau-, Grundstücks- und Umweltausschuss folgende 11 : 0 ang. Beschlüsse: 14.9 Bauantrag zur Nutzungsänderung einer Scheune zu Woh- 13. Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung des gemeind- nung und Therapieräume auf dem Grundstück Flur Nr. 95 der Ge- lichen Bau- Grundstücks- und Umweltausschusses vom 26. Janu- markung (Lindenplatz) ar 2021 Es ergeht folgender Beschluss: Das Protokoll der öffentlichen Sitzung des gemeindlichen Bau-, Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. Die Stellplatzsatzung ist Grundstücks- und Umweltausschusses vom 26.01.2021 wird, unter einzuhalten. Einarbeitung des oben genannten Hinweises, genehmigt. 11 : 0 ang. 11:0 ang. 14.10 Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses mit einer 14. Behandlung der vorliegenden Bauanträge und Bauvoranfra- Einliegerwohnung und Carports auf dem Grundstück Flur Nr. gen 320/5 der Gemarkung Geisfeld (Obere Leite) 14.1 Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses an ein be- Es ergeht folgender Beschluss: reits bestehendes Wohnhaus auf dem Grundstück Flur Nr. 1599 Dem Bauvorhaben wird zugestimmt. Die Befreiung von den Festset- der Gemarkung Strullendorf (Auweg) zungen des Bebauungsplanes wird erteilt. Es ergeht folgender Beschluss: 11 : 0 ang. Dem Bauvorhaben wird zugestimmt. Die Befreiung von den Festset- zungen des Bebauungsplanes wird erteilt. Die gemeindliche Stell- 14.11 Vorlage im Genehmigungsfreistellungsverfahren zum Aus- platzsatzung ist einzuhalten. bau des Dachgeschosses auf Flur Nr. 43/4 der Gemarkung Zee- 11 : 0 ang. gendorf (Josefstr.) Der Bauausschuss nimmt vom Bauantrag Kenntnis. 14.2 Bauvoranfrage zum Bau eines Einfamilienhauses ohne Keller auf dem Grundstück Flur Nummer 261 der Gemarkung Strullen- 14.12 Bauvoranfrage zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit dorf (Laurenzistr.) Doppelgarage und einer Doppelhaushälfte mit jeweils eines Dop- Es ergeht folgender Beschluss: pelcarports auf dem Grundstück Flur Nummer 43/6 der Gemar- kung (Josefstr.) Dem Bauvorhaben, Errichtung eines weiteren Wohnhauses, wird zu- gestimmt. Die Befreiung von der Festsetzung des Bebauungsplanes Nach ausführlicher Beratung ergeht folgender Beschluss: (ein weiteres Baurecht) wird erteilt. Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. 11 : 0 ang. 0 : 11 abgl. Strullendorf - 4 - Nr. 19/21 14.13 Bauvoranfrage zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Es ergeht folgender Beschluss: zwei Stellplätzen auf dem Grundstück Flur Nummer 43/4 der Ge- Belange der Gemeinde Strullendorf werden nicht beeinträchtigt. Es markung Zeegendorf (Josefstr.) werden keine Einwendungen gegen die Planung erhoben. Es ergeht folgender Beschluss: 10 : 0 ang. Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. Der Brandschutz ist im Rahmen der Baugenehmigung zu prüfen. Während der Abstimmung war Ausschussmitglied Zahner nicht im Sit- zungssaal anwesend. 11 : 0 ang.

14.14 Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung einer Sand- steinmauer auf dem Grundstück Flur Nummer 996/11 der Gemar- Turnusgemäßer Austausch der Wasserzähler kung Strullendorf (Tiergartenstr.) Es ergeht folgender Beschluss: lt. Eichgesetz Dem Bauvorhaben wird zugestimmt. Die Befreiung von den Festset- Derzeit werden in Strullendorf und den Gemeindeteilen Wasserzähler, zungen des Bebauungsplans wird erteilt deren Eichfrist abläuft, durch die Wasserwarte (H. Pröll/H. Lindner) 10 : 0 ang. der Gemeinde Strullendorf kostenlos ausgetauscht. Bitte gewähren Sie den Wasserwarten ungehindert Zugang zu den Ein Ausschussmitglied hat an der Beratung und Abstimmung wegen Wasserzählern, um die notwendigen Arbeiten durchführen zu können. persönlicher Beteiligung nicht teilgenommen. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis und Beachtung. 14.15 Bauantrag zum Dachgeschossausbau und Neubau eines Die Gemeindeverwaltung Strullendorf Carports auf dem Grundstück Flur Nr. 1683 der Gemarkung Strul- lendorf (Buchenlandstr.) Es ergeht folgender Beschluss: Bekanntmachung der Aufstellungsbeschlüsse Dem Bauvorhaben wird zugestimmt. Die Befreiungen von den Fest- für den Bebauungsplan „Westumgehung setzungen des Bebauungsplanes werden erteilt. 11 : 0 ang. Geisfeld“ sowie für die 17. Flächennutzungsplanänderung 14.16 Bauantrag zum Teilabriss einer Holzunterstellhalle und Neu- bau einer Gerätehalle auf dem Grundstück Flur Nr. 57 der Gemar- für den Bereich „Westumgehung Geisfeld“ kung Strullendorf (Am Mühlberg) Der Gemeinderat Strullendorf hat in seiner Sitzung vom 19.04.2021 Es ergeht folgender Beschluss: gemäß § 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung des Bebauungsplans „West- Das gemeindliche Einvernehmen zum Bauvorhaben als sonstiges umgehung Geisfeld“ sowie die dazugehörige 17. Änderung des Flä- Bauvorhaben nach § 35 Abs. 2 BauGB wird erteilt. chennutzungsplans im Bereich der „Westumgehung Geisfeld“ be- 11 : 0 ang. schlossen. Der Bebauungsplan erhält den Namen „Westumgehung Geisfeld“. Es 15. Gemeindliche Bauleitplanung - Anfragen ist beabsichtigt im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Verkehrs- 15.1 Antrag auf Einbeziehung der Außenbereichsfläche Flur Nr. flächen mit Verkehrsgrün und Ausgleichsflächen auszuweisen. 626 der Gemarkung Strullendorf in den Innenbereich Parallel dazu soll der Flächennutzungsplan zum 17. Mal geändert Nach ausführlicher Beratung ergeht folgender Beschluss: werden, da sich der Bebauungsplan nicht aus dem rechtskräftigen Der gemeindliche Bau-, Grundstücks- und Umweltausschusses emp- Flächennutzungsplan vom Jahr 1982 entwickelt. fiehlt dem Gemeinderat für das Grundstück Flur Nr. 626 der Gemar- Das Bauleitverfahren und die 17. Flächennutzungsplanänderung wer- kung Strullendorf ein Verfahren für die Aufstellung einer Einbezie- hungssatzung einzuleiten. den im Parallelverfahren durchgeführt. 11 : 0 ang. Der Geltungsbereich des Bebauungs- und der Flächennutzungsplan- 15.2 Antrag auf Einbeziehung der Außenbereichsfläche Flur Nr. gebiets ist wie folgt umgrenzt: 1041 der Gemarkung Geisfeld in den Innenbereich Nach ausführlicher Beratung ergeht folgender Beschluss: Norden: Fl.Nr.: 973, 974 Der gemeindliche Bau-, Grundstücks- und Umweltausschusses emp- Osten: Fl.Nr.: 625/1, 1033, 1032, 1031, 1030, 1029, 1028, 1027, fiehlt dem Gemeinderat für das Grundstück Flur Nr. 1041 der Gemar- 1026, 1013, 1010, 978, 979, 980, 981, 625/1, kung Geisfeld ein Verfahren für die Aufstellung einer Einbeziehungs- 1042/1 satzung einzuleiten. Süden: Fl.Nr.: 520, 521, 495, 0 : 11 abgl. Westen: Fl.Nr.: 976/3, 942, 937, 916, 915, 914, 913, 912, 911, 910 Folgende Grundstücke liegen teilweise innerhalb des Geltungsberei- 15.3 Antrag auf Änderung des Flächennutzungsplans für die ches: Grundstücke Flur Nr. 218/3 und eine Teilfläche des Grundstückes Fl.Nr.: 495, 520, 521, 625, 641, 908, 910, 934, 935, 936, Flur Nr. 218 der Gemarkung Amlingstadt 937, 939, 947, 974, 974/1, 976,976/3, 976/4, 978, Es ergeht folgender Beschluss: 1008/1, 1010, 1011, 1013, 1025 Der Bauausschuss befürwortet die Betriebserweiterung an dem Folgende Grundstücke liegen ganz innerhalb des Geltungsbereiches: Standort und empfiehlt dem Gemeinderat bei der anstehenden FNP- Fl.Nr.: 909, 975, 975/1, 976/5, 976/8, 1010/1, 1012, 1042, Änderung für das FF-Haus Amlingstadt neben der Flächen Flur Nrn. 1009/1 218/3 auch die TF Flur Nr. 218, ggfls. unter Kostenerstattung durch den Antragsteller, in den Geltungsbereich mit einzubeziehen. Die Fläche des Plangebiets beträgt ca. 36.000 m² 11 : 0 ang. Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes sowie der Flä- chennutzungsplanänderung sind im angehängten Lageplan darge- stellt. 16. Gemeinde Pettstadt Bebauungs- und Grünordnungsplan „Obere Lehenteile“ mit Wesentlicher Grund der Planung ist die Minderung der Verkehrsbelas- 1. Änderung vorhabenbezogenen Bebauungs- und Grünord- tung in Geisfeld. nungsplan „1. Änderung Bebauungsplan- und Grünordnungs- plan Obere Lehenteile“; Gemeinde Strullendorf, 11.05.2021 Beteiligung der Behörden und sonstige Träger öffentlicher Be- lange § 4 Abs. 2 BauGB Wolfgang Desel Erster Bürgermeister Strullendorf - 5 - Nr. 19/21 Covid-19: Aufgrund der aktuellen Situation (Covid-19) kann es bei der Zugäng- lichkeit und Einsichtnahme der Planunterlagen zu Einschränkungen kommen. Es wird explizit auf die Bereitstellung der Unterlagen auf der Homepage der Gemeinde Strullendorf hingewiesen. Im Bedarfsfall lässt sich telefonisch eine Planeinsicht in geeigneten Räumen verein- baren. Da bei der Einsichtnahme der Mindestabstand eingehalten werden muss, wird jeder Bürger, der die Unterlagen im Rathaus einsehen möchte, gebeten, sich zur Vermeidung von Terminüberschneidungen mit anderen Interessenten vorher telefonisch im Bauamt (Tel. 09543 822620) anzukündigen. Bürger die dennoch ohne vorherige Termin- vereinbarung zur Einsicht ins Rathaus kommen, werden gebeten am Haupteingang des Rathauses die Klingel zu betätigen. Gemeinde Strullendorf, 11.05.2021 Wolfgang Desel Erster Bürgermeister

Bekanntmachung über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB und der frühzeitigen Behördenbeteiligung gemäß § 4 Abs. 1 6C9:G:HI:AA:CJC97:=yG9:C BauGB in Strullendorf für den Entwurf des Bebauungsplans „Westumgehung Jugendarbeit in den Startlöchern! Geisfeld “ sowie für den Entwurf der 17. Tagesklausur Jugendpfleger Oli Schulz-Mayr und Flächennutzungsplanänderung für den Bereich Ehrenamtsbeauftragte Friederike Straub der Westumgehung Geisfeld des Landkreises Bamberg. Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 19.04.2021 den Vorentwurf Die ehrenamtliche und professionelle Jugendarbeit, schaffen gemein- des Bebauungsplanes „Westumgehung Geisfeld“ mit zugehöriger sam einen Mehrwert für alle Kinder- und Jugendlichen in unserem Begründung sowie den Vorentwurf der 17. Flächennutzungsplanän- Landkreis! derung für den Bereich Westumgehung Geisfeld gebilligt und be- Die Wichtigkeit der Jugendarbeit steht für Beide außer Frage: „Die schlossen, die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. Sozialkompetenz die Kinder und Jugendliche durch das Vereinsle- 1 BauGB und die frühzeitige Behördenbeteiligung nach § 4 Abs. 1 ben erlernen ist unbezahlbar“, so Straub. Der durch die Pandemie BauGB durchzuführen. noch nie dagewesene Stillstand bereitet beiden Berufsjugendlichen Der Vorentwurf zum Bebauungsplan „Westumgehung Geisfeld“ und Kopfzerbrechen. Wir müssen schrittweise Wege zurück in die aktive zugehöriger Begründung in der Fassung vom 19.04.2021, sowie der Jugendarbeit finden und die Vereine wie auch Ihre Jugendleiter hier Planvorentwurf der Flächennutzungsplanänderung in den Fassungen tatkräftig unterstützen! Wir bieten fachkundige und praktische Unter- stützung bei der Planung von Aktivtagen, Projekten oder bei der Um- vom 19.04.2021 liegen in der Zeit vom setzung von Ideen. 25.05.2021 bis 24.06.2021 Alle stehen in den Startlöchern und möchten wieder aktiv werden. Ge- meinsam schaffen wir den Weg aus dem Stillstand. Mit unseren Eh- im Rathaus der Gemeinde Strullendorf, Bauamt, Forchheimer Str. 32, renamtlichen in den Kommunen und Vereinen haben wir die besten 96129 Strullendorf während der üblichen Dienststunden zur allgemei- Voraussetzungen um neue Wege zu gehen. nen Information der Öffentlichkeit öffentlich aus. Außerdem sind Plan „Unsere Vereine haben tolle Jugendleiter die alles dafür tun, ihre Ju- und Begründung auf der Homepage der Gemeinde Strullendorf www. gendarbeit wieder ins aktive Leben zu bringen“, davon ist Friederike strullendorf.de/bauleitplanung einzusehen. Straub überzeugt. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB und die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öf- fentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 Abs. 1 BauGB wird gem. § 4a Abs. 2 im gemeinsamen Verfahren durchgeführt.

Bedenken und Anregungen zum Vorentwurf können von jedermann (schriftlich oder zur Niederschrift) während der Auslegungszeit bei der Gemeinde Strullendorf (Bauamt) abgegeben werden. Nicht frist- gerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfas- sung über den Bebauungsplan gemäß § 4a Abs. 6 BauGB unberück- sichtigt bleiben. Anträge nach § 47 Verwaltungsgerichtsordnung sind unzulässig, wenn mit ihnen nur Einwendungen geltend gemacht wer- den, die vom Antragssteller im Rahmen der Auslegung nicht oder ver- spätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können.

Datenschutz: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e DSGVO i.V. mit § 3 BauGB und dem BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben ab- geben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Daten- schutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitverfahren“ das eben- Ehrenamtsbeauftragte Friederike Straub und Jugendpfleger Oli falls öffentlich ausliegt. Schulz-Mayr stehen in den Startlöchern Strullendorf - 6 - Nr. 19/21 Aktuelles von der Tourist-Info Fränkische Toskana NEU: “Strullendorfer Geschichte und Geschichten“ als geführte Wanderung

(von links): Sobald Führungen wieder möglich sind, wird „Strullendorfs Geschichte und Geschichten“ stattfinden. Vor dem historischen Schulbauernhof in Strullendorf freuen sich Wolfgang Desel (1. Bürgermeister Gemeinde Strullendorf), Irene Loch (3. Bürgermeisterin), Ulrich Spörlein (Wanderführer), Bianca Müller (Tourismusmanagerin Fränkische Toskana) und Stefan Zahner (2. Bürgermeister) Die Geschichte der südlichsten Gemeinde der Fränkischen Toskana wird mit einem neuen Angebot der Tourist-Info lebendig. Ein echtes Strullendorfer Original führt Gäste, Tagesausflügler und Einheimische durch seine Heimat. Zur historischen Entwicklung des Ortes erzählt Wanderführer Ulrich Spörlein Interessantes und außerdem lustige „Gschichtla“ aus seiner Kinder-/Jugendzeit und aus den letzten Jahrzehn- ten. Auf der Wanderung von Strullendorf in die idyllischen Dörfer des Zeegenbachtals geht es vorbei an alten Fachwerkhäusern, Brauereien und Bierkellern. Unterwegs wird selbstverständlich eingekehrt. Am Schluss der Wanderung können die Teilnehmer im Schwanenkeller den Tag gemütlich ausklingen lassen (auf eigene Kosten). Festes Schuhwerk wird benötigt.

Leider entfällt pandemiebedingt der erste geplante Termin am 21.05., sodass nun folgende Termine geplant sind (Termine für Gruppen auf Anfrage): Samstag, 17. Juli und 18. September: Strullendorf - Amlingstadt - Wernsdorf - - Geisfeld - Roßdorf – Strullendorf, längere Route mit ca. 13 km, 10.30-16.00 Uhr. Freitag, 27. August: Strullendorf - Amlingstadt - Wernsdorf - Roßdorf – Strullendorf, kürzere Route mit ca. 9 km, 14.00-18.00 Uhr.

Teilnehmerzahl: max. 15 Personen. Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Teilnehmer können die S-Bahn zur Anreise von Bam- berg Hbf. nach Strullendorf nutzen: Ankunft freitags 13:48 Uhr, samstags 10:13 Uhr. Unkostenbeitrag:19,50 Euro pro Person (inkl. Brotzeit & ein Getränk). Anmeldung notwendig bei Tourist Info Fränkische Toskana, Tel. 09505 / 8064106, [email protected].

Weitere Angebote gibt es in der Broschüre „Geführte Wanderungen für Genießer 2021“, die unter https://www.fraenkische-toskana.com/de/ prospekte/ zum Download bereitsteht und bestellt werden kann. Strullendorf - 7 - Nr. 19/21 Rathaus- und Brunnenfest Wir blicken nach vorne und freuen uns auf das Jahr 2022! Strullendorf - 8 - Nr. 19/21

Café und Treffpunkt  Dienstag Vormittag „Offener Treff“ als Frühstück von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Dienstag und Donnerstag „Offener Treff“ als Kaffeetrinken mit Gebäck von 15:00 -- 18:00 Uhr Bitte unsere Schließzeiten während der bayerischen Schulferien und Coronazeiten beachten

„Was gibt`s heute zu Mittag?“ – Schnelle Küche im Homeoffice! Wenn es schnell gehen muss und der Hunger groß ist, hier ein ganz deftiges Rezept: Käsespätzle mit Pfifferlingen

Zutaten: 1 Glas Pfifferlinge (Pilze gut abtropfen lassen)* 1 Paket (1 Kilo) frische Spätzle aus dem Kühlregal* kräftigen Käse (z.B. Emmentaler) geraspelt* zum Garnieren: Röstzwiebeln* 2 Zwiebeln (in Würfeln geschnitten) Öl (Sonnenblumen) zum Anbraten Salz und Pfeffer

*Alternative für „Zeithabende“: frische Pfifferlinge verwenden, frische Spätzle selbst gemacht, Emmentaler vom Stück selbst raspeln, Röstzwiebeln selber machen

So geht‘s: - Zwiebeln in Öl anbraten - Pfifferlinge hinzufügen und durchbraten - Spätzle hinzu geben, umrühren, erhitzen - Mit Salz und Pfeffer abschmecken - Am Schluss geraspelten Käse unterrühren, bis dieser Fäden zieht, auf die Teller servieren - Jede Portion mit Röstzwiebeln garnieren Guten Appetit!

Haben auch Sie eine Rezept-Idee? Zusendungen für unserer MGH Seite sind willkommen, gerne auch mit einem Foto: [email protected]

„Sundowner“ – ein Geburtstagsständchen für DJ Dieter Bereits zum 7. Mal traf sich das Salsa-Organisationsteam letzten Freitag zum monatlichen, virtuellen „Sundowner“. Der regelmäßige, virtuelle Austausch hilft die Zeit der ansonsten stattfindenden Salsa-Tanzabende (die alle so sehr vermis- sen) zu überbrücken – in der Hoffnung, dass im Sommer wieder einmal gemeinsam getanzt werden darf. DJ Dieter hatte Geburtstag und so überraschte ein Teilnehmer ihn mit der Begleitung auf dem Schlagzeug und der Conga zum Lied „Happy Birthday“ von Stevie Wonder. Auch virtuell gibt es immer wieder eine Freude des Wiederse- hens und der Spaß bleibt nicht aus.

***)  !"!#   !)

+++*  ! "  %&* Strullendorf - 9 - Nr. 19/21 Liebe Geisfelder Senioren! Ich lade Sie und Euch ein, am Freitag, 21. Mai 2021, zwischen 14.00 und 16.00 Uhr im STRULLENDORFER SENIOREN Pfarrgarten vorbeizuschauen. Hier wartet eine kleine (süße) Überraschung auf Sie und Euch, die gerne mit nach Hause genommen werden darf. Wenn es das Wetter gut mit uns meint, steht dem ein oder anderen Plausch (natürlich unter Einhaltung der Hygienebedingungen und Rücktritt vom Ehrenamt mit FFP2-Maske) sicher nichts im Weg. als Seniorenbeauftragter Ich freue mich über jeden, der den Weg in den Pfarrgarten findet. Liebe Strullendorfer, liebe Bürger der Gemeindeteile, Auch „neue“ Senioren sind herzlich willkommen. leider muss ich heute meinen Rücktritt von meinem Ehrenamt als Se- Falls Ihr jemanden kennt, dem es nicht möglich ist, außer Haus zu niorenbeauftragter erklären. Es ist mir leider beruflich nicht mehr mög- gehen, lasst es mich wissen. Dann erfolgt die kleine Lieferung an lich, dieses Ehrenamt weiter auszuüben. die Haustüre. Den Damen und Herren des Gemeinderates meinen besten Dank für Liebe Grüße und bis bald, die Ernennung, Brigitte Festge-Leißle viel Erfolg weiterhin bei der Aus- Miriam Schneider übung ihres Amtes. (Seniorenbeauftragte des Geisfelder PGR) Bleiben Sie gesund und leben Sie wohl Peter Müller Kath. Pfarrgemeinde St. Paul in Strullendorf Pfarramt Strullendorf, Kalterfeldstr. 2, Tel. 09543/6386 Geöffnet: Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 11.30 Uhr E-Mail: [email protected]

@>G8=: Samstag, 15.5. 10.00 Weggottesdienst der Erstkommunionkinder Sonntag, 16.5. –7. Sonntag der Osterzeit Gößweinstein – Wallfahrt 2021 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Liebe Wallfahrerinnen und Wallfahrer, Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) mir fällt es von Herzen schwer unsere Wallfahrt nach Gößweinstein, + Friedrich und Anna Bittel, Sohn Bernhard und + d. Fam. die ja traditionell an diesem Wochenende stattfinden würde, erneut Bleier absagen zu müssen. + Georg Wagner, Eltern und Schwestern Schwierige und außergewöhnliche Zeiten erfordern auch von mir Ent- + d. Fam. Purschke und Dotterweich scheidungen, die nicht ganz leicht zu treffen sind. Ausgerechnet Wall- + Paul und Henrika Scholz fahrten, mit denen seit Jahrhunderten Krisen und Seuchen überwun- + Monika und Hans-Heinz Schwarzmann und Eltern den werden sollen, werden vom Coronavirus gestoppt. + Hans Sauer, Eltern und Schwiegereltern Im letzten Jahr war ich vor der gleichen Entscheidung gestanden, 18.00 Maiandacht – Herr Bernhard Wagner aber mit diesen aktuellen Auflagen, macht es für mich / uns keinen Mittwoch, 19.5. – Messe vom Wochentag – Laurentiuskirche Sinn die Wallfahrt in der gewohnten Art und Weise durchzuführen. 18.00 Rosenkranz Nach Abklärung mit dem Pfarramt Gößweinstein, haben wir grob den Monat Oktober mal in das Visier genommen, um unsere Wallfahrt 18.30 Eucharistiefeier nach hinten zu verschieben. Wenn das Impfen gut voranschreitet, + Richard Koch scheint dieser neue Termin realistisch. Hierzu folgen aber weitere In- + d. Fam. Wagner und Gawron und Großeltern formationen. + Josef und Anna Seibold Dennoch darf ich euch alle zur Wallfahrt einladen, zu seiner ganz per- Freitag, 21.5. – Messe vom Wochentag sönlichen, jeder von uns kann sich auf den Weg machen und all die 08.30 Eucharistiefeier Sorgen vom Alltag mit zur Gnadenstätte nach Gößweinstein tragen. + Dr. Walter Pfeuffer und + Ang. Normalerweise gehen wir den Weg nicht alleine, mit uns pilgern Men- 17.00 Rosenkranz schen, gemeinsam beten und singen wir, gemeinsam streben wir dem Sonntag, 23.5. – Hochfest Pfingsten - Kollekte Renovabis Ziel unserer Wallfahrt entgegen. Es tut gut den Weg gemeinsam zu 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde gehen, zu spüren, dass wir nicht alleine sind. Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Ein kleiner Impuls für jeden der sich auf den Weg macht: + d. Fam. Kestler und Oppelt Doch auch wenn wir diesen Weg alleine, in einer kleinen Gruppe ge- + Anna Seebauer und Luise und Klaus Michel hen, wissen wir dass wir nicht alleine sind. Herr, wir wissen, dass du + Jörg Roppelt und Großeltern da bist. Du gehst den Weg mit uns. Du bist bei uns, wenn wir einen Berganstieg meistern müssen und du bist bei uns, wenn wir oben + Hans-Dieter Schmitt angekommen sind, du bist bei uns, wenn wir beten, du bist bei uns + Richard Wagner und + Ang. wenn wir rasten, du erwartest uns, wenn wir angekommen, du ziehst + Rosa und Josef Bergmann mit uns auch wieder heimwärts. Herzliche Einladung zu unseren Maiandachten am Nun hoffe ich, dass wenn wir wieder gemeinsam nach Gößweinstein wallen sich viele von Euch mit auf den Weg machen und unserem So. 16.5.2021 – 18.00 Uhr Herr Bernhard Wagner Herrgott an der Gnadenstelle in Gößweinstein die Ehre geben. So. 30.5.2021 – 18.00 Uhr Frau Rück/Frau Harenbrock Bis dahin wünsche ich Euch / Ihnen eine schöne Zeit, bleibt gesund!!! Euer Johannes Müller

Mit Gefühl selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de Strullendorf - 10 - Nr. 19/21 Kath. Pfarrgemeinde St. Ägidius Amlingstadt + Barbara Götz und + Angehörige der Familien Götz und Ries, Kä. Es wird gebeten - die Hygienevorschriften zu beachten - die Ab- standsregelung (1,5 m) einzuhalten - FFP2 Mund- und Nasen- + Mathilde Puff zum Sterbetag und + Peter Puff, Mi. schutzmasken sind während des ganzen Gottesdienstes zu tra- Montag, 17. Mai in Zeegendorf gen - Gesang ist nicht erlaubt! 18.30 Maiandacht Mittwoch, 19. Mai in Mistendorf Sonntag, 16. Mai 7. Sonntag der Osterzeit 08.30 Eucharistiefeier 09.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Donnerstag, 21. Mai in Mistendorf Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) 18.30 Maiandacht + Angehörige der Familien Helmrich und Büttner, Wdf. Freitag, 20. Mai in Zeegendorf + Margareta und Andreas Bail, Wdf. 18.00 Maiandacht + Waltraud Dippold zum Sterbetag + Irma und Richard Sauer 18.30 Eucharistiefeier und + Angehörige, Wdf. Samstag, 22. Mai in Mistendorf + Pankraz Schlegel und + Eltern und Geschwister der Famili- en Schlegel und Sauer, Aml. 17.00 Vorabendmesse zu PFINGSTEN + Gunda Haas zum Sterbetag und + Angehörige, Wdf. Kollekte Renovabis + Max Gawlitza und + Sohn Wolfgang + Angehörige, Aml. Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Angehörige der Familien Pfister und Raab, Rdf. + Georg Linsner zum Sterbetag und + Angehörige, Mi. Dienstag, 18. Mai - in Leesten + Alfons Möhrlein zum Sterbetag 18.30 Rosenkranz und + Eltern und Schwiegereltern, Mi. 19.00 Eucharistiefeier für: + Kunigunda und Thomas Möhrlein und + Angehörige, Mi. Montag, 24. Mai + Angehörige der Familien Göller und Dorscht in Zeegendorf PFINGSTMONTAG Donnerstag, 20. Mai Kollekte Renovabis 08.30 Eucharistiefeier für: 09.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde + Arnulf Hebeis und + Pankraz Helmrich, Wdf. Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) + Herbert und Rosalinde Schick, Aml. + Erna, Alfons und Waldemar Schick und + Angehörige, Zee. + Eltern Anna und Hans Schmitt und + Angehörige, Wdf. + Alfred Schütz zum Sterbetag, Zee. Freitag, 21. Mai MAIANDACHT + Georg Neundörfer zum Sterbetag, Dank- und Bittamt zu Ehren des 18.00 Maiandacht mit dem Frauenbund und den Priesterförderin- nen in der Pfarrkirche Heiligen Josef, Zee. Sonntag, 23. Mai Hochfest zu PFINGSTEN Kollekte - RENOVABIS Zu Beachten - in Zeegendorf! 09.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Voraussichtlich wird ab 07. Juni 2021 unser Kircheninnenraum Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) gestrichen. + Johann (Heinrich) Göller zum Sterbetag, Aml. Die gesamten Arbeiten können sich über acht bis zehn Wochen er- + Werner Göller und + Angehörige, Wdf. strecken. + Alfred Bittel zum Sterbetag, Rdf. Den genauen Abschlusstermin entnehmen Sie bitte dem aktuellen Mit- teilungsblatt. + Eltern Rosa und Michael König und + Angehörige, Rdf. Eingetragene Messintentionen in diesem Zeitraum werden deshalb + Liset Sauer und + Anna und Hans Sauer und + Angehörige, Rdf. nach hinten verschoben. Bei besonderen Terminwünschen BITTE im + Heinrich und Margareta Ohland und + Angehörige, Rdf. Pfarrbüro anrufen. Montag, 24. Mai PFINGSTMONTAG Danke für Ihr Verständnis. 09.00 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Herr Pfarrer Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 09543 - 6386 Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Öffnungszeiten im Pfarrbüro + Alfred Sauer zum Sterbetag und + Angehörige, Wdf. + Alfons Sauer zum Sterbetag, Aml. Dienstag von 11.30 bis 13.00 Uhr + Hannelore Spieß - Seelenamt, Wdf. Donnerstag von 11.30 bis 13.00 Uhr + Eltern Josef und Lona Steigner, Wdf. Berufstätige können Messen auch telefonisch - Tel.: 09505-348 Dankamt in den Anliegen der Familie Helmrich, Aml. oder per E Mail bestellen - + Maria Werner, Aml. E-Mail: [email protected] Herr Pfarrer Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 09543 - 6386 Öffnungszeiten Pfarrbüro Amlingstadt: Kath. Pfarrgemeinde St. Magdalena Geisfeld Dienstag & Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr. Unsere Pfarrei finden Sie auch unter https://st-magdalena-geisfeld. Tel.: 09543 - 40496 erzbistum-bamberg.de E-Mail: [email protected] Samstag, 15.05.2021 - Vorabendgottesdienst 19 Uhr Amt für Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt - alle Verstorbene der Familie Büttel, Litzendorfer Str. 3 Mistendorf und St. Josef Zeegendorf - Lorenz Linsner und alle verstorbene Angehörige Es wird gebeten - die Hygienevorschriften zu beachten - die Ab- - Andreas Karmann standsregelung (1,5 m) einzuhalten - FFP2 Mund- und Nasen- L/Kh: Dr. P. Schwantes/G. Krug schutzmasken sind während des ganzen Gottesdienstes zu tra- Sonntag, 16.05.2021 gen - Gesang ist nicht erlaubt! 14 Uhr Tauffeier für das Kind Luisa Schrüfer Mittwoch, 19.05.2021 Freitag, 14. Mai in Zeegendorf 19 Uhr Maiandacht 18.30 Eucharistiefeier für: + Anna Reichert, Zee. Samstag, 15. Mai in Mistendorf 11.30 Weg - Gottesdienst mit den Kommunionkindern 17.00 Vorabendmesse zum 7. Sonntag der Osterzeit Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Strullendorf - 11 - Nr. 19/21 Ev.-Luth. Pfarramt Hirschaid-Buttenheim St.-Johannis-Str. 3, 96114 Hirschaid Tel. 09543/6388; Fax 09543/40221 Webseite: www.hirschaid-evangelisch.de 7:G:>IH8=6;IH9>:CHI: Die angekündigten Gottesdienste unserer Kirchengemeinde finden nach derzeitigem Stand (Redaktionsschluss) statt. Auf Grund des dy- namischen Infektionsgeschehens bitten wir Sie, sich kurzfristig über Rettungsdienst und ärztlicher Notfalldienst unsere Homepage www.hirschaid-evangelisch.de zu informieren, ob es Änderungen gibt. Unfall, lebensbedrohende Erkrankungen „Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle (Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthaben- zu mir ziehen.“ Johannes 12,32 de Apotheken) Sonntag, 16.05., Exaudi (Prädikant Süß) Rettungsdienst (Notruf 112) 09:00 Uhr Gottesdienst Erkrankungen, derentwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn Matthäuskirche Buttenheim dieser in seiner Praxis wäre. 10:30 Uhr Gottesdienst (Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt, Chirur- St. Johanniskirche Hirschaid gen) Kollekte: Diasporawerke Ärztlicher Bereitschaftsdienst (Servicenummer: 116117 kostenfrei) „Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist ge- schehen, spricht der Herr Zebaoth.“ Notfalldienst Sacharja 4,6b Bereitschaftspraxis Scheßlitz, Oberend 31, 96110 Scheßlitz, (Zufahrt über Parkplatz Jura-Klinik) Tel. 09542/7743855 Sonntag, 23.05., Pfingstsonntag (Pfr. i. R. Pfaff) Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis 09:00 Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl Mittwoch ������������������������������������������������������������� von 16.00 - 20.00 Uhr St. Johanniskirche Hirschaid Freitag ���������������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr 10:30 Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl Vorfeiertag ����������������������������������������������������������� von 18.00 - 20.00 Uhr Laurentiuskirche Strullendorf Samstag ���������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr Kollekte: Ökumenische Arbeit in Bayern Sonntag ����������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr Montag, 24.05., Pfingstmontag (Pfr. i. R. Pfaff) Feiertage ��������������������������������������������������������������� von 9.00 - 21.00 Uhr 09:00 Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl Matthäuskirche Buttenheim Kollekte: Eigene Gemeinde Zahnärztlicher Notfalldienst Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in Für Sie im Dienst: der Praxis von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr, Rufbereitschaft 1. Pfarrstelle: Pfarrer Eckhard H. Mattke, St.-Johannis-Str. 3, des notdiensthabenden Zahnarztes in der übrigen Zeit (0.00 - 24.00 Hirschaid, Tel. 09543-6388 Uhr), siehe auch Homepage: zbv-oberfranken.de und www.notdienst- 2. Pfarrstelle (0,5): derzeit nicht besetzt zahn.de. Pfarramt-Öffnungszeiten (St.Johannis-Str. 3): 14.05.2021 Mo. + Mi. + Do. 8.30 -12.00 Uhr Dr. Thomas Christiansen, Luitpoldstr. 43, Bamberg Pfarramtssekretärin: Frau Hintsche, Tel. 09543-6388 Tel. 0800/6649289 Isabel Bramann, Holunderweg 10, Kemmern Nachruf Tel. 0800/6649289 15./16.05.2021 Plötzlich und unerwartet verstarb Dr. Werner Doepke, Schützenstr. 32, Bamberg Tel. 0800/6649289 Dr. Rochus Burczyk, Weingarten 3, Litzendorf Herr Andreas Graf Tel. 0800/6649289 Hospizverein Bamberg 0951 955070 Über 20 Jahre versah Herr Graf zuverlässig, treu und mit Hingabe den Organistendienst in der Evang. Luth. Kir- Aktuelle Tierärztliche Notdienste chengemeinde Hirschaid-Buttenheim. Ihm war es eine zu finden auf der Homepage des „Tierärztlichen Bezirksverbands Herzensangelegenheit, die Orgel zu spielen: Gott zur Oberfranken (TBV)“ http://tbvoberfranken.de/ unter „Notdienste“ - Ehre, den Menschen zur Freude. Wir verdanken ihm un- „Notdienst-Kalender Bamberg“. zählige musikalische Darbietungen und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Möge Gott der Herr ihn aufnehmen in sein ewiges Reich. Dr. Wolfgang Loskarn prakt. Arzt - Sportmedizin Alte Gasse 2 · 96129 Wernsdorf Mit unseren Gedanken und Gebeten Tel. 09543-82330 www.dr-loskarn.de sind wir bei den Angehörigen. URLAUB Im Namen der Evang. Luth. Kirchengemeinde vom 25.05.2021 bis 04.06.2021 Hirschaid-Buttenheim VERTRETUNG: DR. NEUNDÖRFER, FRENSDORF, TEL. 09502/8747, VOM 25.05.2021 BIS 28.05.2021, HZV-VERTRETER DR. KERN, GEISFELD, TEL. 09505/7025, VOM 25.05.2021 BIS 04.06.2021 Florian Hintsche Eckhard H. Mattke DR. DRS. GLASER, EBERMANNSTADT, TEL. 09194/7222760, VOM 31.05.2021 BIS 04.06.2021, HZV-VERTRETER Vertrauensmann des Pfarramtsführer DR. DONOCIC, TEL. 82390, VOM 25.05.2021 BIS 04.06.2021 Kirchenvorstandes Ab Montag, 07.06.2021 wieder Sprechstunde. Ihr Praxisteam Strullendorf - 12 - Nr. 19/21 „Bänke von Strullendorfern für Strullendorfer“ oder „Verweilen wo es schön ist“

1. Die Idee und der Macher

Bankläuferin Lindenallee

Am Mühlberg

Blick auf Amlingstadt

Mehrgenerationenhaus

Amlingstadt

Forchheimer Straße

Auweg

Bamberger Straße Hinterm Herrn Mistendorf Strullendorf - 13 - Nr. 19/21

Liebe Strullendorferinnen und Strullendorfer, wir haben es geschafft innerhalb von zwei Jahren 21 Bänke in unserer Groß- gemeinde aufzustellen. An unterschied- lichsten Standorten werden Wanderer, Fahrradfahrer, Inliner, Einkäufer mit schweren Taschen zu einer Rast einge- laden. Mein großer Dank geht an die Unterstüt- zer des Projektes. Ohne die beiden orts- ansässigen Firmen; Metallbau Einwich und Gunreben, wäre es nicht möglich Offizielle Aufstellung der 1. Bank Am Bach gewesen, meine Idee in das Projekt um- zusetzen. Garantiert „Made in Strullen- dorf!“ Ein weiteres Dankeschön geht an Dani- Strullendorf Reiterkoppel elle Busboom (Leiterin des Mehrgenera- tionenhaus), die Gemeinde Strullendorf, hier vor allem an die Mitarbeiter/in des Bauhofes wie auch der Kasse! Das Projekt endet in Kürze mit der Auf- stellung der letzten Bankspende durch die BRK Wasserwacht Strullendorf. Damit wir die Bänke noch viele Jahre nutzen können, freue ich mich über jede Unterstützung beim Streichen. Viel schöne Momente Pestalozzistraße, von links: Hilde Weber, beim Verweilen wünscht Wolfgang Rink, Ulli John und Helga Knaus-Billings Ulli John

Spender: Wasserhäusla AuMaSyS GmbH – BRK Wasserwacht Strullendorf – CSU Ortsverband Strullen- dorf – Planungsbüro Theodor Denzlein – Bruno Desel – Gemein-schaft Dorfbrun- nen Wernsdorf – Bäckerei Dresel – Ge- org Dresel – Frau Ebitsch – Metallbau Einwich – Gartenbauverein Strullendorf – Gemeinde Strullendorf – Georg Gun- reben GmbH & Co.KG – Wohnzimmer Koch in Bamberg – Alois Köhler – Bren- nerei Motzelhof – Schafkopffreunde – Firmengemeinschaft Schatz-Zenker – VR Bank Bamberg – Zahntechnik Peter Witter –

Anstreicher/innen melden sich bitte Wernsdorf unter: [email protected] Dank der Bankspende unseres Garten- bauvereins Strullendorf dürfen wir uns Rathaus über eine weitere Sitzmöglichkeit in Strul- lendorf freuen. Die Vereinsleitung des Gartenbauvereins hat sich neben dem 1. Vorsitzenden Wolfgang Rink, Markus und Hans Schwarzmann, Hilde Weber und Helga Knaus-Billings für einen sehr schönen Standort entschieden. Ein herr- licher Platz der zum Verweilen und Aus- ruhen einlädt. Ein herzliches Dankeschön an den Gar- tenbauverein Strullendorf mit seiner Vor- standschaft! Silbergrube Ulli John Strullendorf - 14 - Nr. 19/21

KDA@H=D8=H8=JA: SG Roßdorf am Forst Pizza TO-GO Samstag, 22.05.2021, ab 16 Uhr - 20 Uhr Fahrt der Volkshochschule Bamberg-Land - Extra: Spargel-Pizza, Spezial, Thunfisch, Hawaii, Margherita zu den DomStufen-Festspielen nach Erfurt - Rigatoni überbacken, - kleiner gemischter Salat am 13.07.2021 Vorbestellungen ab sofort bei Familie Franke, Tel.: 09543 3689 Anfang Juli zeigt das Theater Erfurt eine der größten Frauenfiguren der Geschichte auf der schönsten Open-Air-Bühne Mitteldeutsch- Spielplatz Ordnung: lands: Im Mittelpunkt der diesjährigen DomStufen-Festspiele steht die Achtung: COVID-19 lauert überall! Oper „Die Jungfrau von Orléans“ von Peter Tschaikowski. • Bitte schützen Sie sich und andere! Eine große Neuerung wird in diesem Jahr die Übertragung des Or- • Halten Sie Abstand, mind.1,5 m, besser 2 m chesters via Glasfaser aus dem Großen Saal des Theaters auf die Bühne am Dom sein. Dieser Kunstgriff ermöglicht es dem Theater Die Spielgeräte sind für Kinder von 3-14 Jahren bestimmt. zum einen, die bestehende Bühne zu vergrößern, zum anderen er- Für Unfälle und Schäden wird keine Haftung übernommen! öffnet es die Möglichkeit, auch unter Corona Bedingungen in voller Die Benutzung ist auf eigene Gefahr und nur bis Einbruch der Besetzung zu spielen. Optimistisch setzt das Theater hinsichtlich des Dunkelheit zugelassen! Publikums auf eine Umsetzung im großen Rahmen, aber von Anfang an mitgeplant wurde die Möglichkeit, die Größe der Zuschauertribüne anzupassen, so dass man gegebenenfalls auf Einschränkungen hin- SGR-Altkleidersammlung: sichtlich der Besucherkapazitäten reagieren kann. Der Container steht an der Grillbude! Homepage: www.sgrossdorf.de Die Volkshochschule Bamberg Land veranstaltet am Dienstag, den 13.07.2021 eine Tagesfahrt nach Erfurt zum Besuch der DomStufen- Festspiele. Die Fahrt wird durchgeführt und begleitet von Sigrid Ra- dunz-Fichtner, Lichtenfels. Für diese Fahrt sind noch einige Plätze frei. Nähere Auskünfte erteilen die Volkshochschule Bamberg-Land und Sigrid Radunz-Fichtner, Tel. 09571 88835 oder per mail unter sr-rei- [email protected] HDCHI><:H

DONUM VITAE bietet im JUNI folgende Veranstaltung an: K:G:>C:JC9K:G7tC9: „1 + 1 = 3“ Womit können wir rechnen? - ONLINE – Infoabend Informationsabend für werdende Eltern zu Fragen über gesetzliche Ungarischer Freundeskreis e.V. Ansprüche wie: Mutterschutz, Elterngeld und Elternzeit, Kindergeld, Strullendorf Familiengeld, Wohngeld, ALG II und Hilfsangebote unserer Stelle und anderer Einrichtungen. Absage der Neuwahlen Donnerstag, 10.06.21, 18.30 – 20.00 Uhr Martina Moreth, Dipl. Sozialpäd. (FH)

Der Infoabend ist kostenfrei und findet Online über eine Videoplatt- form statt. Infos und Anmeldung unter: Tel: 0951 – 208 63 25 oder [email protected] „Schwanger sein heißt, guter Hoffnung sein ...“ dies fällt nicht immer leicht in diesen schwierigen Zeiten. Trotz Lock- Izsák Strullendorf down sind wir für Sie da! Wir bieten Video- und Telefonberatungen an und beantworten Ihre Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt, Aufgrund der noch immer anhaltenden Pandemie-Situation und den zu allgemeinen Hilfen oder im Schwangerschaftskonflikt. damit verbundenen Einschränkungen kann derzeit die turnusmäßige Mitgliederversammlung mit Neuwahlen im Mai wieder nicht abgehal- Auch nach der Geburt Ihres Kindes sind wir für Sie da! ten werden. Staatl. anerk. Beratungsstelle Wir bitten um Euer Verständnis. für Schwangerschaftsfragen DONUM VITAE in Bayern e.V. Bleibt alle gesund! Kapuzinerstr. 34, 96047 Bamberg, Tel. 0951 – 208 63 25 Die Vorstandschaft Online-Vorträge zu Gartenthemen Da nach den aktuellen Auflagen zum Infektionsschutz keine Treffen von Gruppen im Freizeit-Gartenbau möglich sind, stellt der Kreisver- band für Gartenbau und Landespflege Bamberg ein Alternativ-Pro- gramm vor. An zwei Abenden im Mai bietet der Verband unter dem DJK SC Mistendorf 1983 e.V. Motto „Pflegeleichte Gartenkonzepte“ die folgenden Online-Vorträge Unser Vereinsbetrieb ist aufgrund der Corona-Maßnahmen bis auf an. Weiteres ausgesetzt. Am Dienstag, 11. Mai um 19.00 Uhr wird Kreisfachberaterin Alexan- Homepage: www.djk-mistendorf.de dra Klemisch unter dem Titel „Der Traum vom pflegeleichten Garten“ Tipps zur Gartenpflege geben und Gestaltungsbeispiele vorstellen, die eine Pflegeerleichterung bringen, ohne den Garten zur sterilen Ab- standsfläche zu degradieren. Strullendorf - 15 - Nr. 19/21 Am Dienstag, 18. Mai um 19.00 Uhr beleuchtet Kreisfachberaterin Tipps für aktiven Eichhörnchen-Schutz Claudia Kühnel unter dem Titel „Gartenschätze trotz Klimakrise - Aus Die einfachste Hilfe: Alte Bäume purer Lust am Garten“ die zukünftige Entwicklung unserer Hausgärten stehen lassen! Diese bieten, be- und gibt Empfehlungen, wie unsere Gärten trotz der spürbaren Effekte sonders wenn Totholz vorhanden der Klimaveränderung weiter blühen und gedeihen können. ist, auch für viele andere Tiere gu- Weitere Information sowie das Online-Anmeldeportal finden Sie auf te Lebensbedingungen. Ansonsten der Internetseite des Kreisverbands unter dieser Adresse: reichen oft schon ein paar Hand- griffe, um den Baumkletterern zu https://www.kv-gartenbauvereine-bamberg.de/de/jahrespro- helfen und den eigenen Garten gramm/2020/12/gartenpflegerkurs2.php „hörnchenfreundlich“ zu gestalten. „Pflanzen Sie nuss- und fruchttragende Gehölze, wie Haselnuss, Wal- Bund Naturschutz Bamberg - nuss, Buchen, Kastanien oder Obstbäume. So können sich die sym- pathischen Nager mit genügend Vorräten eindecken“, rät Bücker. Re- Bürgerforscher helfen beim gentonnen können in Gärten zur Todesfalle werden! Aus diesem Eichhörnchen-Zählen Grund sollte unbedingt ein Deckel oder ein stabiles Drahtnetz darüber angebracht werden. Als Tränke ist eine flache Schale mit Wasser ge- Tipps zum Eichhörnchen-Schutz eignet - die nehmen auch Vögel gerne an. Wilde Ecken in Gärten sind Wo leben mehr Eichhörnchen – im Wald oder in der Stadt? So genau außerdem pflegeleicht und schaffen zusätzlich Lebensräume für Igel weiß das niemand. Der BUND Naturschutz will das mit Hilfe von en- und Wildbienen. Dazu kann in einem Teil des Gartens die Wiese ste- gagierten Bürgerforscher*innen ändern. Seit einem Jahr sammelt er hen bleiben und Laub und Geäst auf einem Haufen gesammelt wer- nun in ganz Bayern via Eichhörnchen-App Daten über Eichhörnchen. den. Dies ermöglicht es den Tieren, Material für ihren Unterschlupf zu- „Wir wollen wissen, wie es den Eichhörnchen in Bayern geht und wie sammenzutragen. sie in unserer modernen Landschaft zurechtkommen. Dafür brauchen wir die Unterstützung von Freiwilligen, die sich gerne in der Natur auf- halten und uns zufällig beobachtete Eichhörnchen melden“, erklärt Martin Bücker vom BUND Naturschutz Bamberg. „Je mehr wir wissen, umso besser können wir die flinken Kletterer und ihren Lebensraum schützen“, so Bücker weiter. Obwohl Eichhörnchen in Bayern noch Baby im Bauch - ? im Kopf flächendeckend verbreitet sind, leiden sie sehr unter dem zunehmen- Die staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfra- den Verlust alter Stadtbäume und älterer Bäume in Laub- und Misch- gen beim LandratsamtBamberg lädt zu einem Informationsabend für wäldern. Nun gibt es eine erste Bilanz des Bürgerforscher-Projektes Schwangere, werdende Eltern und Interessierte ein. und Tipps für eine aktive Eichhörnchen-Hilfe. Thema: Baby im Bauch - ? im Kopf Termin: 06.05.2021 Positive Ergebnisse für den Eichhörnchen-Schutz um 19 Uhr Ort: Online-Vortrag per Zoom in Kooperation mit dem Familienstütz- Im April 2020 startete der BUND Naturschutz das großangelegte punkt Hirschaid, Netzwerk e.V. für Kinder und Jugendliche Bürgerforscher-Projekt „Eichhörnchen in Bayern“. Ehrenamtliche sol- len via App gesichtete Eichhörnchen melden und so dabei helfen, Online-Informationsabend für schwangere und werdende Eltern über herauszufinden, wie sie in unseren Städten, Dörfern und Wäldern zu- deren gesetzlichen Ansprüche wie Elterngeld und Elternzeit, Mutter- rechtkommen. Ziel ist es, mehr über ihre Verbreitung zu erfahren und schutz, Familien- und Kindergeld sowie sonstige Hilfs- und Beratungs- das Wissen über Entwicklung und Zustand der Eichhörnchen-Popu- angebote. lationen zu verbessern. Mehr als 45 Meldungen mit rund 49 Tieren Die Veranstaltung ist kostenfrei. Sie erhalten von den Beraterinnen ei- wurden seit Projektstart in Bamberg gemeldet. Die Meldungen sind nen Zoom-Link, mit dem sie am Vortrag teilnehmen können. Für Rück- über die ganze Stadt verteilt und konzentrieren sich nicht wie erwartet fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. auf den Hain. Bayernweit gab es sogar 10.400 Meldungen und rund 12.500 gemeldete Tiere. „Das sind hoffnungsvolle Zahlen für das Pi- Anmeldung bzw. Rückfragen unter: lotprojekt. Die Menschen haben großes Interesse an Eichhörnchen 0951/85-669 oder unter und möchten sich aktiv an ihrem Schutz beteiligen“, freut sich Martin [email protected] Bücker. Die Teilnahme am Projekt ist ganz einfach, so kann jeder mitmachen und Eichhörnchen-Forscher*in werden. Freiwillige melden dem BUND Naturschutz, wann und wo sie Eichhörnchen gesehen haben – schnell Wer suchet, der findet! und einfach über die BN-Webseite oder noch einfacher mit der Smart- Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt . phone-App „Eichhörnchen in Bayern“, die es für Android und iOS Be- triebssysteme kostenfrei zum Download gibt. Impressum Alleen, Gärten, Friedhöfe oder Parks – Eichhörnchen haben unse- Strullendorfer Gemeindeblatt re Städte erobert Das Strullendorfer Gemeindeblatt erscheint wöchentlich Die Nager gehören vielleicht zu den beliebtesten Wildtieren. Trotzdem jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren haben sie es zunehmend schwer, gute Lebensräume zu finden. Der Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. ursprüngliche Lebensraum des Eichhörnchens sind Wälder. Als soge- Herausgeber, Druck und Verlag: nannte Kulturfolger sind sie auch in Städten und Gärten anzutreffen. LINUS WITTICH Medien KG, Dort ernähren sie sind von energiereichen Baumsamen und -früchten. Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim Im Siedlungsbereich profitieren die Baumkletterer von den traditionel- Telefon 09191/7232-0 len Streuobstwiesen und Pflanzungen von Walnussbäumen und Ha- Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Strullendorf Wolfgang Desel, selnusssträuchern. Forchheimer Straße 32, 96129 Strullendorf Wirft man einen Blick auf die interaktive Bayernkarte der Projektseite, für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: gewinnt man den Eindruck, dass Eichhörnchen nur in der Stadt leben. Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. „Dieser Anschein trügt. Momentan sind mehr Bürgerforscher in den Einzelexemplare im Bedarfsfall durch den Verlag zum Preis von € 0,40 Städten und Siedlungen unterwegs und melden dort ihre gesichteten zzgl. Versandkostenanteil. Tiere. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn in Zukunft mehr Daten Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- über Vorkommen von Eichhörnchen aus größeren Waldgebieten ein- gungen. gehen,“ erklärt Martin Bücker Trotzdem gilt: Jede Meldung ist wich- Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- tig! „Die bisher eingegangenen Meldungen sind sehr gut und verraten nung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und uns eine Menge über das Verhalten der Eichhörnchen. Richtig gute Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Aussagen über die geographische Verteilung der Nager können wir z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge aber erst treffen, wenn wir Daten aus allen Ecken Bayerns erhalten höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages und die Meldungen mehrerer Jahre miteinander vergleichen können“, für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, begründet der Naturschützer. insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Strullendorf - 16 - Nr. 19/21 6 prämierte Weine zum Vorteilspreis

SIE SPAREN

GOLD GOLD GOLD GOLD GOLD Mundus ’“ Mundus Mundus Berl. Wein Mundus Vini F a l s t a « Vini Vini Trophy Vini

GOLD 47% Berl. Wein Trophy GEGENÜBER DEM EINZELKAUF

GRATIS

Ihr ROTWEIN GOLD PAKET beinhaltet:

Palador Crianz 2018 Castell Colindres Reserva 2017 Perfekt gereifte Crianz© aus der Rioja. 15,95 € Kundenliebling mit reicher Aromenwelt. 6,95 € 6 Flaschen + Montgó Tempranillo 2019 El Macho Tinto 2019 2 Gläser 2-fach prämierter Tinto von alten Reben. 8,95 € Beerige Cuvée aus Tempranillo und Bobal. 6,95 € Camino Santo Cabernet Sauvignon 2019 Vietor y Leon Crianz 2017 Ein feinwürziger und beliebter Tropfen. 9,95 € Aromatischer Wein mit feiner Holznote. 5,95 € 29,96,44 9€/l € statt 54,70 € JETZT BESTELLEN: vinos.de/goldpaket inkl. 0,99 € Versand

Bester Fachhändler Schnelle Lieferung mit DHL Top-Bewertungen Umtauschgarantie Spanien 2020 in 1-2 Werktagen 4,9/5 Sterne bei Trustpilot ohne Wenn und Aber

Sie erhalten sechs Weine aus Spanien  0,75l/Fl. und zwei Gläser von Schott Zwiesel gratis dazu. Sollte ein Wein ausverkauft sein, behalten wir uns vor, Ihnen automatisch den Folgejahrgang oder einen mindestens gleich- oder höherwertigen Wein beizufügen. Den aktuellen Inhalt Ihres Pakets fi nden Sie unter www.vinos.de/goldpaket. Dieses Angebot ist gültig, solange der Vorrat reicht. Preise verstehen sich inklusive Versand in Deutschland und MwSt. Ihr Spanien-Wein-Spezialist Nr. 1: Wein & Vinos GmbH, Knesebeckstraße 86, 10623 Berlin, Tel. 0800 31 50 60 8 (Mo-Fr 8-18 Uhr), zertifi zierter Bio-Fachhändler (DE-ÖKO-037). Online: vinos.de/goldpaket Artikelnummer: 32235

Vinos_Anzeige_Amtsblaetter_185x275_Rotwein-Paket #5-2021_ET01052021_RZ.indd 1 15.04.21 13:00 Strullendorf - 17 - Nr. 19/21

„Damit es endlich wieder gute Nachrichten gibt.“

FUR DIE IMPFUNG

Jan Hofer hat sich impfen lassen. Denn nur die Corona-Schutzimpfung bringt unseren Alltag zurück. Mehr unter corona-schutzimpfung.de oder kostenfrei unter Info-Tel. 116 117 und 0800 0000837 (English, , Türkçe, Русский). Strullendorf - 18 - Nr. 19/21

Traueranzeigen Ihre neue private Kleinanzeige Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- DANKE ten vorhanden. Garten, Garage und 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, Was bleibt, sind dankbare und liebevolle Erinnerungen, zzgl. NK. Tel. 01234/567890

die niemand nehmen kann. *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Für die große Anteilnahme zum Heimgang meines geliebten Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus Mannes, unseres geliebten Vaters, Opas und Schwiegervaters und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Andreas Graf Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- und für alle Zeichen der Liebe, Freundschaft und Verbundenheit dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. sowie für das persönliche Geleit danken wir von Herzen. Roswitha Graf Margit und Sinan Graf Miriam Graf Magnus Graf mit Familie Strullendorf, Mai 2021

Du bist von uns gegangen, aber nicht aus unseren Herzen.... Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. Georg Bergmann † 17.04.2021

Wir danken allen, die mit uns mitgefühlt haben, uns ihre Anteilnahme auf viel- fältige Weise zum Ausdruck brachten und unseren lieben Mann, Papa und Opa auf seinem letzten Weg begleitet haben.

Besonderer Dank gilt der Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Sozialstiftung (Antonistift) Bamberg Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. und Herrn Pfarrer Reinsch. Anzeige mit Rahmen. Maria Bergmann mit Kindern Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. und Familien

Strullendorf, im April 2021 Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an Statt Karten - Familienanzeigen oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei Suche kl. Grundstück bzw. Ruhiges Paar (Sie 48, Er 50) mit SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 sicherem Einkommen, keine Haus- Teilgrundstück (200-250 qm) für Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem tiere, sucht ab sofort 2-3 Zi. Woh- Tiny-House in Strullendorf/Hir- Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- nung, mit Balkon od. Terrasse, in schaid z. Kauf od. Pacht ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- Strullendorf od. Umgebung, bis 15 015209854448 ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. km, 50 m² bis 75 m², Tel: 0152 IBAN 36829232 anzeigen.wittich.de DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. Moin Wernsdorf/Amlingstadt,

wir sind dann mal weg ... Datum Unterschrift nach vielen schönen Jahren. Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, Bleibt alle gesund! 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: anzeigen.wittich.de Tschüüüüß - Iris und K.P. Johannsen Strullendorf - 19 - Nr. 19/21 Rollo-Reparaturen aller Art Ich repariere Ihre Rollos - Gurtwechsel u. v. m. preisgünstig und zuverlässig! Beste Auswahl an Jungpflanzen Rollo-Reparaturen Michael Sauer, Martin-Luther-Str. 62, 96129 Strullendorf, 60 Sorten Tomaten | 50 Sorten Paprika & Chili Telefon: 09543 / 62 34 oder Mobil: 0178 / 181 60 18 Kräuterpflanzen 120 Sorten Erdbeeren 12 Sorten ab 0,79€ Ihr Gärtner Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage Veredelte Gurken in Zapfendorf eine Beilage von Gässchen 5 - 09547 / 7878 Gemüsepflanzen 0,20€ 2,99 www.gaertnerei-hertel.de Edeka Massak

Ihr Partner für massgeschneIderte anzeIgen! Wir bitten unsere Leser um Beachtung.

Angebot der Woche vom 17.05. bis 22.05.2021 ff. Fleisch und Wurstwaren 15 Strullendorf - Lindenallee 5 Rinderbraten 100 g € ...... 1. Tel.: 09543 - 257 15 Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Gelbwurst 100 g € Achtung ...... 1. Dienstagnachmittag Stefanie Buchaly gekocht 35 Kernbraten 100 g € 1. & Mittwoch ganztägig Mobil: 0151 41456546 ...... geschlossen. [email protected]

Alexandra Wentz & Team Terminvereinbarungen unter: Heilpraktikerin & Osteopathin 09543 / 211 30 58

Wir sind oder online: gerne www.osteopathiepraxis-hirschaid.de für Sie da! Praxisadresse: Pickelstraße 17, 96114 Hirschaid

Wir sind für Sie da...

Reifen- und Autoservice Lorber Liebe Kunden, wir schließen zum 31.5.2021 unsere Werkstatt in Strullendorf. Ihr Verkaufsinnendienst Wir bedanken uns für Ihre Treue und freuen uns, Sie weiterhin wie gewohnt in unserem Hauptgeschäft Violetta Windisch in Hirschaid begrüßen zu dürfen. Tel.: 09191 723256 Fax. 09191 723242 Industriestraße 3 [email protected] www.wittich.de 96114 Hirschaid Tel. 09543 82020 Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Strullendorf - 20 - Nr. 19/21 BÄCHMANN • Bauholz Sägewerk - • Schalbretter Holzhandlung • Dachlatten 91332 Heiligenstadt Neumühle 18a Telefon 09198/997400 • Lohnschnitt Telefax 09198/997401 [email protected] • Imprägnieranlage HOCHBAU I BAGGERARBEITEN SANIERUNG I UMBAUARBEITEN

www.georg-schmitt-bau.de PFLASTERARBEITEN I KERNBOHRUNGEN Migis Imbiss

Am Freitag, 21.05.2021 ab 10.00 Uhr Coburger Bratwurst, Steak und Spareribs vom Grill Vorbestellungen unter Tel. 0177 7691685 91332 Heiligenstadt91332 HeiligenstadtTel. 09198-388Tel. 09198-388 91332 Heiligenstadt Tel. 09198-388 Martin-Luther-Str. 84 (geg. Netto-Markt), 96129 Strullendorf Ferienwohnungen««FerienwohnungenFerienwohnungen « Jugendhaus « Jugendhaus « Jugendhaus Wir kaufen Wohnmobile

GmbH & Co. KG + Wohnwagen 40 Jahre Gerüstbau und Bedachungen www.berg-bungalow.de

GmbH40 Jahre & Co. KG GmbH & Co. KG Tel. 03944-36160 Gerüstbau und Bedachungen91332Gerüstbau Heiligenstadt und Bedachungen www.berg-bungalowTel. 09198-388.de www.berg-bungalow.de www.wm-aw.de (Fa.)

Gasthaus Nüßlein, Strullendorf Nähe Bahnhof, Tel. 09543 7206 • Großbaumschnitt • Wurzelstockentfernung Sonntag, den 16.05.2021 von 11:00 bis 14:00 Uhr • Obstbaumschnitt Rinderrouladen, Paprikabraten u. m. • Fällungen/Spezialfällungen • Gartenpflege Montag, den 17.05.2021 ab 16:30 Uhr • Gartengestaltung Backofenhähnchen auf Bestellung Mittwoch • European Tree Technician Ruhetag Seilklettertechnik bis 16.05.2021 / 14:30 Uhr u. m. Telefon 09505 / 80 47 51 l Mistendorf Verkauf nur über die Straße auf Vorbestellung! www.gartenpflege-bamberg.de l [email protected] Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Nüßlein

Ferienhäuser & Ferienwohnungen Mein FERIENPARK LENZ Traumurlauban der Mecklenburgischen Seenplatte Entspannung pur ...

17213 Malchow/OT Lenz ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE