Dezember 2019 www.fit-fuer-.de

Wolfgang Desel ist... fit für Strullendorf Mit frischem Wind ist… Wolfgang Desel fit für Strullendorf

Erst Kassel – dann Strullendorf: Im Herzen bin ich ein Franke 1966 erblickte ich in Kassel das Licht der Welt. Dennoch ist Franken und Strullendorf meine Heimat. Hierher kam ich im Alter von 33 Jahren. Gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin Ulrike John lebe ich in Strullendorf. Seit 2014 bin ich Bürgermeister unserer wundervollen Gemeinde.

Fundierte Weiterbildung: ein Plus für unsere Gemeinde Ich absolvierte eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann, leistete den Wehrdienst und bin Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen. Mit laufenden Fortbildungen, z. B. zu Baurecht, Umweltschutz und zur Ortsentwicklung halte ich mich fit für unsere lebenswerte Gemeinde.

Vernetzung: gemeinsam mehr erreichen Durch monatliche Treffen mit meinen Bürgermeisterkollegen im südlichen Landkreis bilden wir ein erfolgreiches Netzwerk, denn gemeinsam können wir mehr erreichen, z. B. beim ICE-Ausbau der Deutschen Bahn, der direkt an unseren Gemeinden vorbeiführt.

Über den Tellerrand blicken: Strullendorf erweitern Überregional bin ich Aufsichtsrat der Regionalwerke GmbH und Mitglied im Lokale Aktionsgruppe (LAG)-Entscheidungsgremium des europäischen Förderprogrammes LEADER. Seit 2019 begleite ich den zweiten Vorsitz des neu gegründeten „Fördervereins KUFA – Inklusion durch Kultur“, unter dem Dach der Lebenshilfe Bamberg. Bei der Gründung und der Satzungsaufstellung habe ich aktiv mitgewirkt. Gründungsmitglied war ich ebenfalls bei dem Förderverein unserer Musikschule Strullendorf, dessen Zweiter Vorsitzender ich bin.

Starke Partner: Freundschaft und Inspiration Mit unserer ungarischen Partnerstadt Izsák pflegt Strullendorf eine mittlerweile 25-jähre Partnerschaft, die ich in enger Kooperation mit unserem Ungarischen Freundeskreis e. V aktiv begleite. Für die stetige Pflege und den Ausbau der Partnerschaft habe ich aus unserer Verwaltung einen Mitarbeiter extra beauftragt, um den Austausch noch intensiver zu leben und zu gestalten. Das unterstreicht die Wichtigkeit der Partnerschaft.

Meine Leidenschaft: Musik und Fitness Durch die touristische Verbindung in der Fränkischen Toskana habe ich 2018 den Brauereienlauf mit ins Leben gerufen. Zu diesem Event kamen über 1.000 Sportler. Somit konnte sich unsere Region als Reiseziel in Deutschland und über Deutschland hinaus noch bekannter machen. 2020 möchten wir das Lauferlebnis wieder starten. In meiner Freizeit spiele ich Trompete und halte mich durch wöchentliches Schwimmen mit Bürgermeisterkolleginnen und -kollegen, Joggen mit gelegentlichen Teilnahmen an Marathonläufen, Wandern und Ski laufen fit.

Seite 2 Mit frischem Wind ist… Mit diesen Inhalten sind wir… Wolfgang Desel fit für Strullendorf fit für Strullendorf

Erst Kassel – dann Strullendorf: Im Herzen bin ich ein Franke Seite 2: 1966 erblickte ich in Kassel das Licht der Welt. Dennoch ist Franken und Strullendorf Wolfgang Desel ist fit für Strullendorf - Meine Biographie meine Heimat. Hierher kam ich im Alter von 33 Jahren. Gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin Ulrike John lebe ich in Strullendorf. Seit 2014 bin ich Bürgermeister Seite 3: unserer wundervollen Gemeinde. Mit diesen Inhalten sind wir fit für Strullendorf - Inhalte

Fundierte Weiterbildung: ein Plus für unsere Gemeinde Seite 4: Ich absolvierte eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann, leistete den Öffentlicher Nahverkehr und Mitfahrzentrale - mobil & umweltfreundlich Wehrdienst und bin Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen. Mit laufenden Fortbildungen, z. B. zu Baurecht, Umweltschutz und zur Seite 5: Ortsentwicklung halte ich mich fit für unsere lebenswerte Gemeinde. Klima und Naturschutz - klimaschützend & naturnah

Vernetzung: gemeinsam mehr erreichen Seite 6: Durch monatliche Treffen mit meinen Bürgermeisterkollegen im südlichen Familie und Generationen - familienfreundlich & generationenstark Landkreis bilden wir ein erfolgreiches Netzwerk, denn gemeinsam können wir mehr erreichen, z. B. beim ICE-Ausbau der Deutschen Bahn, Seite 7: der direkt an unseren Gemeinden vorbeiführt. Wohnraum und demographischer Wandel - wohnen & älter werden

Über den Tellerrand blicken: Strullendorf erweitern Seite 8: Überregional bin ich Aufsichtsrat der Regionalwerke Bamberg GmbH Digital- und Multimedia-Welt - digital & schnell und Mitglied im Lokale Aktionsgruppe (LAG)-Entscheidungsgremium des europäischen Förderprogrammes LEADER. Seite 9: Seit 2019 begleite ich den zweiten Vorsitz des neu gegründeten Wohlfühlcharakter und Medizin - wohlfühlen & genesen „Fördervereins KUFA – Inklusion durch Kultur“, unter dem Dach der Lebenshilfe Bamberg. Bei der Gründung und der Satzungsaufstellung Seite 10: habe ich aktiv mitgewirkt. Kultur und Sport - kulturell & sportiv Gründungsmitglied war ich ebenfalls bei dem Förderverein unserer Musikschule Strullendorf, dessen Zweiter Vorsitzender ich bin. Seite 11: Infrastruktur und Wirtschaft - strukturell & wirtschaftlich Starke Partner: Freundschaft und Inspiration Mit unserer ungarischen Partnerstadt Izsák pflegt Strullendorf eine Seite 12: mittlerweile 25-jähre Partnerschaft, die ich in enger Kooperation mit unserem Vereine und Ehrenamt - ehrenamtlich & vereint Ungarischen Freundeskreis e. V aktiv begleite. Für die stetige Pflege und den Ausbau der Partnerschaft habe ich aus unserer Verwaltung einen Mitarbeiter extra Seite 13: beauftragt, um den Austausch noch intensiver zu leben und zu gestalten. Das Bürgerbeteiligung und Außenwirkung der Gemeinde - wirken & beteiligen unterstreicht die Wichtigkeit der Partnerschaft. Seite 14: Meine Leidenschaft: Musik und Fitness Unser Kandidaten-Team ist fit für die Gemeinde und den Kreistag Durch die touristische Verbindung in der Fränkischen Toskana habe ich 2018 den Brauereienlauf mit ins Leben gerufen. Zu diesem Event kamen über 1.000 Sportler. Seite 16: Somit konnte sich unsere Region als Reiseziel in Deutschland und über Deutschland Termine und Veranstaltungen hinaus noch bekannter machen. 2020 möchten wir das Lauferlebnis wieder starten. Ein weihnachtlicher Gruß In meiner Freizeit spiele ich Trompete und halte mich durch wöchentliches Schwimmen mit Bürgermeisterkolleginnen und -kollegen, Joggen mit gelegentlichen Teilnahmen an Marathonläufen, Wandern und Ski laufen fit.

Seite 2 Seite 3 Mit hoher Mobilität ist… Wolfgang Desel fit für Strullendorf

Öffentlicher Nahverkehr und Mitfahrzentrale

mobil & umweltfreundlich … DA STEHEN WIR!

Wir haben… • die Mitfahrgelegenheiten innerhalb unserer Gemeinde und der Ortsteile in Richtung Bamberg verbessert. • eine neue Buslinie von über die Gemeindeteile nach Bamberg geschaffen. • die Schulbusse für die Bürger als Verkehrsmittel geöffnet.

mobil & umweltfreundlich … DAS BEWEGEN WIR!

LEESTEN: „Ich habe in Strullendorf einen WOLFGANG DESEL: „Wir erweitern den Busver- Arzttermin, möchte aber nicht mit meinem kehr um einen Bürgerbus, damit die Menschen Auto fahren.“ in unserer Gemeinde bequem und zuverlässig ihre Wege, zum Beispiel zum Arzt oder zum Einkaufen, erledigen können.“

STRULLENDORF: „Ich fände es toll, wenn es WOLFGANG DESEL: „Diese bauen wir auf. Wir Mitfahrgelegenheiten nach Bamberg gäbe!“ schaffen eine Zentrale, die Mitfahrgelegenhei- ten nach Bamberg anbietet.“

AMLINGSTADT | : „Die Busse WOLFGANG DESEL: „Unser Ziel ist es, die Bus- in unseren Gemeinden Richtung Bamberg se, die nach Bamberg fahren, so zu takten, dass könnten öfters fahren!“ sie alle zwei Stunden verkehren. Für die Züge ab Strullendorf streben wir einen Halbstun- den-Takt an.“

STRULLENDORF: „Meine Schwester sitzt im WOLFGANG DESEL: „Wir bauen den Bahnhof Rollstuhl. Für sie ist es am Bahnhof und an den und auch die Bushaltestellen barrierefrei aus.“ Bushaltestellen schwer, zurechtzukommen.“

Seite 4 Mit hoher Mobilität ist… Mit einem zukunftsweisenden Klimakonzept ist… Wolfgang Desel fit für Strullendorf Wolfgang Desel fit für Strullendorf

Klima und Naturschutz

klimaschützend & naturnah … DA STEHEN WIR!

Wir haben… • eine Photovoltaik-Anlage auf der Schule. • mit einem Elektro-Fahrzeug den Anfang für umweltfreundliches Car-Sharing gemacht. • in Strullendorf vier E-Tankstellen und in eine am Gasthof. • den Hochwasserschutz in verbessert.

klimaschützend & naturnah … DAS BEWEGEN WIR!

STRULLENDORF: „Gut wäre es, wenn die Son- WOLFGANG DESEL: „Nach und nach installie- nenenergie in unserer Gemeinde noch mehr ren wir auf allen öffentlichen Einrichtungen genutzt wird.“ Photovoltaik-Anlagen.“

GEISFELD: „Was ist mit dem Thema WOLFGANG DESEL: „In den Ortsteilen bauen umweltfreundliches Fahren? Und wird man wir das E-Carsharing aus. Und ja, Wasserstoff irgendwann bei uns auch Wasserstoff tanken als Treibstoff ist möglich. Wir visieren können? “ gewissermaßen eine Visionstankstelle an.“

ZEEGENDORF: „Ich überlege mir, selbst ein WOLFGANG DESEL: „Umweltfreundliches E-Auto zu kaufen. In Strullendorf sieht es mit Fahren ist für mich ein essenzielles Thema. dem Strom tanken schon gut aus. Aber bei uns Deshalb errichten wir in den Ortsteilen noch ist noch keine E-Auflade-Station.“ mindestens zwei weitere E-Tankstellen.“

ROSSDORF: „Ich wohne nahe am Geisfel- WOLFGANG DESEL: „Wir kümmern uns darum! der Bach. Was ist, wenn wieder Hochwasser Insbesondere in Roßdorf und Strullendorf sind kommt?“ wir dabei, einen optimalen Hochwassersschutz zu errichten.“

GEISFELD: „Die Kinder sind heute so schlau. WOLFGANG DESEL: „Geothermi bedeutet Meine fünfjährige Tochter kam aus der Kita Erdwärme. Sie kann direkt zugänglich und erzählte etwas über Geothermi. Was ist gemacht und zum Beispiel zum Heizen das eigentlich und was hat das mit der Kita bei verwendet werden. Diese besondere und uns zu tun?“ umweltfreundliche Wärme wollen wir für die Kita in Geisfeld nutzen.“

Seite 4 Seite 5 Mit einer tragenden Familien- und Generationenpolitik ist… Wolfgang Desel fit für Strullendorf

Familie und Generationen

familienfreundlich & generationenstark … DA STEHEN WIR!

Wir haben… • in allen Ferien für die Schüler eine tageweise Ferienbetreuung. • in den Sommerferien eine zusammenhängende und thematische Ferienbetreuung für eine Woche. • seit drei Jahren eine offene Ganztagsschule. • eine gute Jugendförderung, die bei Ferienfreizeiten - welche die Gemeinde mitfinanziert - zum Tragen kommt. • das Zusammenleben und den Erfahrungsaustausch zwischen Jung und Alt belebt, indem wir unser Mehrgenerationenhaus erfolgreich führen.

familienfreundlich & generationenstark … DAS BEWEGEN WIR!

STRULLENDORF: „Mein Kind war letztes Jahr in WOLFGANG DESEL: „Wir haben vor, das Model den Sommerferien begeistert eine Woche lang der einwöchigen Betreuung auch in den ande- beim Zirkusworkshop dabei. Gibt es in den an- ren Ferien auszubauen. So können zu Ostern, deren Ferien auch eine längerfristige Betreu- Pfingsten oder im Herbst die Kinder über einen ung?“ längeren Zeitraum Ferienprogramme besuchen, während die Eltern in Ruhe arbeiten gehen.“

GEISFELD: „Wir erwarten Nachwuchs. Wie sieht WOLFGANG DESEL: „Familie und die Entlastung es denn mit Krippen- oder Kita-Plätzen bei uns derer liegt mir sehr am Herzen. Deshalb schaffen aus?“ wir in Kitas und Krippen neue und mehr Plätze.“

MISTENDORF: „Unsere schöne Gegend ist prä- WOLFGANG DESEL: „Kinder und frische Luft – destiniert dafür, dass Kinder oft draußen sein das gehört einfach zusammen. Angedacht ist können. Ist etwas hinsichtlich alternativer Kin- ein Waldkindergarten.“ derbetreuung in Kopplung mit Natur geplant?“

STRULLENDORF: „Meine Kinder haben keine WOLFGANG DESEL: „Ja! Das Mehrgeneratio- Großeltern. Aber im Mehrgenerationenhaus nenhaus ist – wie schon sein Name sagt – ein können sich Jung und Alt begegnen. Gibt es da idealer Austauschort für alle Generationen. auch für uns Berührungspunkte?“ Derzeit bauen wir es neu auf, um es noch at- traktiver zu gestalten.“

Seite 6 Mit einer tragenden Familien- und Generationenpolitik ist… Mit optimal genutztem Wohnraum ist… Wolfgang Desel fit für Strullendorf Wolfgang Desel fit für Strullendorf

Wohnraum und demographischer Wandel

wohnen & älter werden … DA STEHEN WIR!

Wir haben… • in allen Ortsteilen neue Bauplätze geschaffen und damit 70 Baulücken geschlossen. Vor allen Dingen in und Zeegendorf entstanden neue und attraktive Wohnbaugebiete. • gezielt Wohnungsanbieter und -suchende zusammengeführt und dadurch Leerstand beseitigt. • betreutes Wohnen nahe des alten und neuen Standorts vom Mehrgenerationenhaus unterstützt. Für die Schaffung weiterer Plätze sind wir im Gespräch mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO), unserem Partner. Der Platz ist vorhanden.

wohnen & älter werden … DAS BEWEGEN WIR!

WERNSDORF: „Viel Leerstand ist schon besei- WOLFGANG DESEL: „Die vorhandenen Lücken, tigt. Aber unter meiner Wohnung ist trotzdem wollen wir natürlich schließen. Wir sprechen noch eine weitere Wohnung frei. Die müsste hierzu die Eigentümer persönlich an und un- jedoch erst einmal renoviert werden.“ terstützen bei Umbauarbeiten und Mietange- legenheiten.“

ZEEGENDORF: „Ich habe gehört, die Gemein- WOLFGANG DESEL: „Die GEWOBAU ist ein gro- de ist Mitglied der Genossenschaft für Woh- ßer Investor. Mit ihr als Profi und als Lobby im nungs-, Kommunal- und Gewerbebau Bamberg Hintergrund werden wir uns, was Um- oder eG. Profitiere ich als Rentner dabei hinsichtlich Anbauten betrifft, professionell beraten las- altersgerechtem Wohnen?“ sen. Dadurch entstehen günstigere und prakti- schere Wohnmöglichkeiten beispielsweise für kinderreiche Familien oder auch für Senioren.“

STRULLENDORF: „Ich liebe die Natur. Kann ich WOLFGANG DESEL: „Das Wohngebiet ‚Am in die Nähe des Hauptsmoorwaldes ziehen?“ Hauptsmoorwald‘ ist ein spannendes Thema. Wir werden das Brachland erschließen, krea- tiv umgestalten und hier naturnahes Wohnen schaffen.“

Seite 6 Seite 7 Mit einer beschleunigten Digitalisierung ist… Wolfgang Desel fit für Strullendorf

Digital- und Multimedia-Welt

digital & schnell … DA STEHEN WIR!

Wir haben… • das digitale Netz innerhalb der Gemeinde ausgebaut und seine Schnelligkeit verbessert. • angefangen, die Klassenzimmer zu digitalisieren. • Glasfaser im Gewerbegebiet verlegt.

digital & schnell … DAS BEWEGEN WIR!

AMLINGSTADT: „Mein Sohn geht in Am- WOLFGANG DESEL: „In Amlingstadt und in lingstadt in die Schule. Er wünscht sich, im Un- Strullendorf bauen wir an den Schulen das Netz terricht das Internet öfters nutzen zu können. so aus, dass es modernen Ansprüchen genügt Aber das Netz ist noch nicht ausgebaut.“ und die Kinder innovativ lernen können.“

STRULLENDORF: „Bei der Arbeit in meiner Fir- WOLFGANG DESEL: „Ganz klar: Die ganze Ge- ma benutze ich oft das Internet. Highspeed meinde gehört ans Glasfasernetz! Das schnel- würde es schneller machen und mir Zeit erspa- le Internet verwirklichen wir in weniger als ren. Wann kann ich damit rechnen?“ sechs Jahren.“

Seite 8 Mit einer beschleunigten Digitalisierung ist… Mit einer hochwertigen medizinischen Versorgung ist… Wolfgang Desel fit für Strullendorf Wolfgang Desel fit für Strullendorf

Wohlfühlcharakter und Medizin

wohlfühlen & genesen … DA STEHEN WIR!

Wir haben… • die Hausarztversorgung gesichert und aktiv für die Nachfolge gesorgt. Es gibt zwei Hausärzte in Strullendorf und jeweils einen in Wernsdorf und Geisfeld. • mehrere Zahnärzte. • und auch eine Tierärztin.

wohlfühlen & genesen … DAS BEWEGEN WIR!

STRULLENDORF: „Ich bin jung, mache mir aber WOLFGANG DESEL: „In ländlichen Strukturen durchaus über das Älter werden Gedanken. ist es wichtig, die ärztliche Versorgung zu si- Werden die Ärzte dauerhaft in Strullendorf chern. Wir kümmern uns darum, indem wir im bleiben?“ Dialog mit den Ärzten bleiben und attraktive, langlebige medizinische Modelle implemen- tieren, zum Beispiel Gemeinschaftspraxen.“

ZEEGENDORF: „Nach meiner Knie-OP war ich WOLFGANG DESEL: „Das Angebot zum Fit wer- zur Krankengymnastik in Strullendorf in Be- den ist gut. Wir unterstützen medizinische Berufe handlung. Eine sehr gute und erfolgreiche Be- und Interessierte, damit sie geeignete Räumlich- treuung! Ich habe den Eindruck, es kommen keiten finden. So können Physiotherapie, Fitness immer mehr Menschen, um etwas für ihre Ge- & Co. ausgeweitet werden. Fürs Hinkommen hilft sundheit zu tun. Ist genug Platz für alle da? auch der neue Bürgerbus – mobil und einfach.“

Seite 8 Seite 9 Mit einer kreativen Kultur- und einer leistungsstarken Sportszene ist… Wolfgang Desel fit für Strullendorf

Kultur und Sport kulturell & sportiv … DA STEHEN WIR!

Wir haben… • eine Musikschule am Ort und damit eine qualitativ hochwertige Ausbildung für jede Generation. • das Jazz- und Bluesfestival sowie den Kinosommer „aufs Land“ geholt. • den Brauereien-Lauf ins Leben gerufen. • für Sicherheit bei unseren Kirchweihen gesorgt, sodass die Stände keine nennenswerten Einbußen, zum Beispiel bei schlechtem Wetter, haben.

kulturell & sportiv … DAS BEWEGEN WIR!

STRULLENDORF: „Ich spiele in der Musikschule WOLFGANG DESEL: „Wir sind gerade dabei, pas- Cello. Das macht wirklich Spaß. Aber die Räu- sende und autarke Räume zu finden, damit der me in der Schule, in denen geübt wird, sind Cello- und auch anderer Musikunterricht noch nicht immer frei und manchmal zu klein.“ mehr Freude bereitet. “

AMLINGSTADT: „Ich war letztes Jahr beim Jazz- WOLFGANG DESEL: „Dieses Modell fand viel und Bluesfestival dabei. Hier bei uns, direkt vor Anklang. Das behalten wir natürlich bei und Ort. Die Musik war top. Und ich selbst muss- bauen es sogar noch aus.“ te nicht umständlich irgendwohin fahren. Ich wünsche mir, dass es nächstes Jahr wieder in unserer Gemeinde Konzerte gibt.“

STRULLENDORF: „Ich finde, Strullendorf ist WOLFGANG DESEL: „Auf jeden Fall! Die Brau- eine tolle Sport-Gemeinde geworden. Ich bin ereien sponsoren den Lauf auch weiterhin. Er- beim Brauereien-Lauf letztes Jahr meine per- folgsmodelle, wie dieses, gilt es, auszubauen sönliche Bestzeit gelaufen. Bleiben die Sport- anstatt zu reduzieren!“ Events erhalten?“

Seite 10 Mit einer kreativen Kultur- und einer leistungsstarken Sportszene ist… Mit einer intakten Infrastruktur und Wirtschaft ist… Wolfgang Desel fit für Strullendorf Wolfgang Desel fit für Strullendorf

Infrastruktur und strukturell & wirtschaftlich … Wirtschaft DA STEHEN WIR! Wir haben… • für die Südanbindung an Strullendorf Baurecht geschaffen. Diese Anbindung ans Gewerbegebiet leitet den Schwerlastverkehr um. • einen Edeka- und einen Baumarkt eröffnet und dadurch etwa 260 Arbeitsplätze geschaffen. • verschiedene Unternehmen angesiedelt und dadurch weitere Arbeitsplätze ins Leben gerufen. • den Regnitz-Radweg Richtung Bamberg ausgebaut.

strukturell & wirtschaftlich … DAS BEWEGEN WIR!

STRULLENDORF: „Nach Bamberg kommt man WOLFGANG DESEL: „Wir bauen verkehrssiche- mittlerweile sehr gut mit dem Fahrrad. Inner- re Radwege mit einer modernen Beleuchtung. halb von Strullendorf sieht das sichere Radfah- Außerdem markieren wir eindeutig und gut ren ein bisschen schwieriger aus.“ erkennbar die Fahrradzone entlang der Haupt- straße.“

STRULLENDORF: „Die Staatsstraße durch Strullen- WOLFGANG DESEL: „Die Staatsstraße wird zur dorf ist laut und gefährlich. Meinen kleinen Enkel Ortsstraße. Mit dieser Abstufung wird der Ver- lasse ich ungern alleine über die Straße laufen.“ kehr deutlich gebremst.“

STRULLENDORF: „Ich bin Gewerbetreibender WOLFGANG DESEL: „Das wird bald viel einfa- und habe oft in Würzburg zu tun. Es ist derzeit cher werden. Mit dem neuen Drehkreuz Strul- ziemlich zeitaufwendig, mit dem Pkw aus Strul- lendorf erfolgt eine Anbindung an die B 505.“ lendorf in diese Richtung herauszufahren.“

STRULLENDORF: „Strullendorf ist meiner Mei- WOLFGANG DESEL: „Wir sichern den Gewerbe- nung nach ein kleiner, aber wichtiger Wirt- standort und machen ihn für Unternehmen at- schaftsstandort. Wird dieser weiter ausge- traktiver. Das Glasfasernetz hält flächendeckend baut?“ Einzug. Zudem wird die Erreichbarkeit durch die sogenannte Südanbindung als Umfahrung von Strullendorf schneller und sicherer.“

Seite 10 Seite 11 Mit engagiertem Ehrenamt und intaktem Vereinsleben ist… Wolfgang Desel fit für Strullendorf

Vereine und Ehrenamt

ehrenamtlich & vereint… DA STEHEN WIR!

Wir unterstützen… • die Freiwilligen Feuerwehren – unter anderem in Geisfeld, Leesten und Mistendorf – indem wir eine hochqualitative Atemschutzkleidung für die Helfer angeschafft haben. • die Lesepaten in der Schule, indem wir uns um Austausch und Koordination bemühen. • die Sportvereine bei der Umsetzung von Veranstaltungen, bei Organisation und Logistik.

ehrenamtlich & vereint … DAS BEWEGEN WIR!

GEISFELD: „Ich engagiere mich in der WOLFGANG DESEL: „Generell achten wir darauf, Freiwilligen Feuerwehr. Diese, wie andere dass das Ehrenamt aufgewertet wird. Bei der Vereine auch, lebt vom Ehrenamt, aber auch Feuerwehr zum Beispiel schaffen wir im Laufe von Zuwendungen. Wie sieht das in Zukunft der Zeit neuartige Geräte, Fahrzeuge und Klei- aus?“ dung an. Unser Ziel: eine Top-Ausrüstung. Die an- deren Vereine stärken wir im selben Maße.“

MISTENDORF: „Unsere Feste, wie die Kirchweih, WOLFGANG DESEL: „Tradition und Brauchtum, sind uns Mistendorfern heilig. Ein bisschen wie bei unseren Kirchweihen, aber auch bei haben wir Angst, dass traditionelle Werte ver- anderen Festen, sind ein wichtiges Gut. Das schüttgehen.“ möchten wir bewahren und erhalten. Neben kulturellen Aspekten bieten wir Hilfestellungen bei den nötigen Genehmigungen. Und auch die Helfer, die die Kirchweihbäume aufstellen, werden versichert.“

Seite 12 Mit engagiertem Ehrenamt und intaktem Vereinsleben ist… Mit aktiver Bürgerbeteiligung und einer aufgefrischten Gemeinde ist… Wolfgang Desel fit für Strullendorf Wolfgang Desel fit für Strullendorf

Bürgerbeteiligung und Außenwirkung

wirken & beteiligen … DA STEHEN WIR!

Wir haben… • verschiedene Bürgerversammlungen erfolgreich durchgeführt und gemeinsam mit den Anwohnern Lösungen bei Problemen gefunden. • Ortsbegehungen durchgeführt, Missstände aufgedeckt und beseitigt. • erste erfolgreiche Schritte hin zu einer bürgerfreundlichen Gemeinde bewerkstelligt.

wirken & beteiligen … DAS BEWEGEN WIR!

STRULLENDORF: „Ich war bei der Bürgerver- WOLFGANG DESEL: : „Nah am Bürger und mit sammlung zur Straßengestaltung nach der Sa- dem Bürger, heißt eine meiner Devisen. Ich nierung zugegen. Es hat mir gefallen, dass ich möchte auf Augenhöhe mit allen Menschen dabei mitreden und aktiv sein konnte. Wenn der Gemeinde in Kontakt und Austausch die Strullendorfer Bürger sich beteiligen und bleiben. Die Bürgerversammlungen bekom- etwas bewegen können, finde ich das gut.“ men deshalb in Zukunft noch einen größeren Mitmach- und Workshop-Charakter.“

WERNSDORF: „Wenn Bürgermeister und Gemein- WOLFGANG DESEL: „Die Ortsteilbegehungen deräte die Gemeindeteile besuchen, kann man bleiben bestehen. Zusätzlich richten wir regel- als Anwohner einfach unmittelbarer mit ihnen mäßige Sprechstunden in den Ortsteilen ein.“ kommunizieren. Wünsche oder Verbesserungsvor- schläge kommen so direkter an.“

STRULLENDORF: „Vieles ist ja schon bei uns WOLFGANG DESEL: „Nur, wenn wir ein gutes bürgerfreundlich. Aber es geht immer noch Erscheinungsbild abgeben, werden wir eine au- ein bisschen besser. Strullendorf als Sportge- thentische und glaubwürdige Gemeinde sein. meinde oder als Dienstleistungsgemeinde ist Ich möchte die Darstellung Strullendorfs und an manchen Stellen noch ausbaubar.“ seiner Ortsteile für die Bewohner und Gäste auffrischen sowie weiterentwickeln, und zwar gemeinsam mit meinen Gemeinderäten und Mitarbeitern. An vorderster Stelle aber unbe- dingt auch mit Ihnen! Die Bürgerinnen und Bür- ger sind die Visionäre, Ideengeber und Schöpfer für unser zukünftiges Strullendorf.“

Seite 12 Seite 13 Mit diesem Kandidaten-Team ist… die CSU fit für Strullendorf

01 02 03 21 Kreistagsliste

Wolfgang Desel, 53 Philipp Spörlein, 28 Jasmine Uzelino, 51 Erster Bürgermeister Gymnasiallehrer Kaufmännische Angestellte Strullendorf Gemeinderat, Strullendorf Geisfeld

07 08 09 10

Georg Dresel, 63 Matthias Motzel, 39 Georg Schütz, 61 Johannes Müller, 27 Immobilienkaufmann Kaufmännischer Angestellter Wirtschaftsinformatiker Metallbaumeister Gemeinderat, Strullendorf Strullendorf Gemeinderat, Roßdorf a.F. Strullendorf

15 16 17

Michael Höfner, 35 Michael Müller-Weniger, 45 Maximilian Honold, 30 Steuerberater Berufsschullehrer Unternehmer Zeegendorf Strullendorf Leesten Seite 14 Mit diesem Kandidaten-Team ist… die CSU fit für Strullendorf

04 05 06 07 Kreistagsliste

Angelika Saffer, 50 Irene Loch, 59 Matthias Amon, 46 Bildungsreferentin Sekretärin Selbständig/Zimmerei & Holzbau Gemeinderätin, Strullendorf Gemeinderätin, Mistendorf Zeegendorf

11 12 13 14

Roland Maier, 49 Daniel Essel, 25 Markus Dotterweich, 39 Michaela Weiß, 42 Werkstattmeister/Abteilungsleiter Pflaster-, Garten- und Land- Industriemeister-Elektroniker Dentalhygienikerin Wernsdorf schatfsbauer, Amlingstadt Strullendorf Geisfeld

18 19 20

Markus Metzner, 46 Christian Neudecker, 30 Werner Wagner, 60 Selbständig/Druckerei Gebietsverkaufsleiter KFZ-Mechaniker Strullendorf Strullendorf Strullendorf Seite 14 Seite 15 Wir sehen uns im neuen Jahr bei… unseren Veranstaltungen zur Wahl 2020

09. Januar 2020, Strullendorf - 19:00 Uhr im Pfarrheim Auftaktveranstaltung mit dem Ersten Bürgermeister und dem Kandidaten-Team

14. Januar 2020, Roßdorf a. Forst - 19:00 Uhr im Brauerei Gasthof Sauer Wahlveranstaltung mit dem Ersten Bürgermeister und dem Kandidaten-Team

23. Januar 2020, Mistendorf - 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus Wahlveranstaltung mit dem Ersten Bürgermeister und dem Kandidaten-Team

28. Januar 2020, Wernsdorf - 19:00 Uhr im Gasthof Schiller Wahlveranstaltung mit dem Ersten Bürgermeister und dem Kandidaten-Team

30. Januar 2020, Amlingstadt - 19:00 Uhr in der Almrausch-Hütte Wahlveranstaltung mit dem Ersten Bürgermeister und dem Kandidaten-Team

04. Februar 2020, Leesten - ca. 19:45 Uhr (nach der Messe!) im Dorfgemeinschaftshaus Wahlveranstaltung mit dem Ersten Bürgermeister und dem Kandidaten-Team

11. Februar 2020, Geisfeld - 19:30 Uhr im Sportlerheim DJK Geisfeld Wahlveranstaltung mit dem Ersten Bürgermeister und dem Kandidaten-Team

14. Februar 2020, Strullendorf - 19:00 Uhr im Pfarrheim Traditioneller Wahlkampfhöhepunkt der CSU am Valentinstag mit dem Ersten Bürgermeister und dem ganzen Kandidaten-Team

16. Februar 2020, Zeegendorf - 10:00 Uhr im Gasthaus Stark - Politischer Frühschoppen mit dem Ersten Bürgermeister, dem Kandidaten-Team und Holger Dremel dem Landtagsabgeordneten

Friedvolle Weihnachtstage und ein neues Jahr, das Ihrem Geschmack entspricht…

Wir, das Team der CSU Strullendorf, wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest. Genießen Sie mit und in Ihren Familien die stillen Tage bewusst. Kommen Sie außerdem gut und gesund im Jahr 2020 an und gestalten Sie die nächsten zwölf Monate optimistisch und positiv. Mit uns an Ihrer Seite!

Ihr

Wolfgang Desel und der CSU Ortsverband Strullendorf

V. i. S. d. P. : Wolfgang Desel • Heinrichstr. 34 • 96129 Strullendorf Design & Konzeption: Zensys - Medienagentur (www.zensys.de)