D i e d r e i Seeheilbäder a u f U s e d o m A h l b e c k H e r i n g s d o r f B a n s i n

KAISERBÄDER-BOTE

Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf für die Seebäder , , Heringsdorf und die Ortsteile Bansin-Dorf, Gothen, Neu- und Alt-Sallenthin sowie Sellin

Jahrgang 8 Mittwoch, den 23. Oktober 2013 Nummer 10

Dichternacht Deluxe 26.10.2013, 20 Uhr, Bahnhof Seebad Heringsdorf

Die nächste Ausgabe erscheint am Mittwoch, d. 27. November 2013 Kaiserbäder-Bote | Telefonverzeichnis – 2 – Nr. 10/2013 Telefonverzeichnis der Gemeinde/ Vorwahl: 038378-

Öffnungszeiten im Rathaus Sprechzeiten des Standesamtes Heringsdorf in der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf Montag 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Montag 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und Dienstag 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis18:00 Uhr 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr Mittwoch 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Mittwoch geschlossen Do./Fr. geschlossen Donnerstag 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr Eheschließungen im Standesamt Heringsdorf werden an den Ta- Freitag 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr gen Donnerstag und Freitag durchgeführt. Einmal im Monat auch Kurparkstr. 4, 17419 Seebad Ahlbeck, [email protected] am Samstag (nach Vereinbarung). Internet: www.gemeinde-ostseebad-heringsdorf.de Telefonisch erreichen Sie uns unter 038378 250-0 Nr. 10/2013 – 3 – Telefonverzeichnis | Kaiserbäder-Bote Telefonverzeichnis: Wohnungsgesellschaft Kaiserbäder

Öffnungszeiten: Wohnungsgesellschaft Kaiserbäder Notruf-Telefonnummer: Dienstag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Gas 0800 4267342 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Störungsdienst Energie 0180 1213140 Donnerstag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Energie 03836 25600 Polizeistation Heringsdorf 038378 279-0 Wasser 038375 530 Feuerwehr 112 Telefonverzeichnis: Tourismus GmbH

Öffnungszeiten: Usedom Tourismus GmbH Anschrift: Usedom Tourismus GmbH Montag bis Freitag 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr Waldstr. 1 Öffnungszeiten: 17429 Seebad Bansi n Buchungszentrale/Zimmervermittlung Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr Samstag u. Feiertage 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Telefonverzeichnis: Eigenbetrieb Kaiserbäder Insel Usedom

Öffnungszeiten: Eigenbetrieb Kaiserbäder Insel Usedom Montag bis Freitag 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr Kaiserbäder-Bote | Amtliche Bekanntmachungen – 4 – Nr. 10/2013

Liebe Leserinnen und Leser Dieser Tage standen die deutsch-französischen Freundschaften im Mittelpunkt des politischen Wirkens der Gemeinde Ostsee- Gemeinde Ostseebad Heringsdorf bad Heringsdorf. Städtepartnerschaften heißt das Zauberwort, Der Bürgermeister die galt es zu pflegen. Der Begriff „kommunale Außenpolitik“ Kurparkstr. 4 wurde geprägt. Ich denke, eine schöne Umschreibung für eine 17419 Seebad Ahlbeck sinnvolle, allerdings aufgrund der Distanzen nicht nur angenehme Tätigkeit. Diesmal wiegte das Ergebnis, neben den in fünf Tagen Bekanntmachung zurückgelegten knapp 3000km, den Stress auf und bescherte sehr der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf viele positive Impressionen. Hier: Beschluss zur erneuten Verlängerung der Geltungsdauer der Zuerst ging es für Norbert Grimm und mich nach Merville-Fran- Veränderungssperre zum Bebauungsplan Nr. 31 „Wohn- ceville-Plage, einer kleinen Stadt in der Normandie, die seit drei anlage am Gartenweg Bansin“ der Gemeinde Ostseebad Jahren durch das College Alfred Kastler einen regen Schüleraus- Heringsdorf gemäß § 17 Abs. 2 BauGB tausch mit unserer Europäischen Gesamtschule pflegt. Die Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf hat in ihrer Sitzung Am 10. Oktober 2013 unterzeichneten Olivier Paz und ich in am 26.09.2013 die Verlängerung der Geltungsdauer der Verände- Merville-Franceville-Plage eine Partnerschaftsvereinbarung. Die rungssperre zum Bebauungsplan Nr. 31 „Wohnanlage am Gartenweg beiden Kommunen wollen dadurch in erster Linie der Schulpart- Bansin“ der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf gemäß § 17 Abs. 2 nerschaft der Europäischen Gesamtschule Insel Usedom und des BauGB um ein weiteres Jahr beschlossen. College Alfred Kastler einen Rahmen geben und die Möglichkeiten Der Geltungsbereich der Veränderungssperre zum Bebauungsplan des Spracherwerbs und des Kulturaustauschs für die Schüler beider Nr. 31 „Wohnanlage am Gartenweg Bansin“ der Gemeinde Ostsee- Einrichtungen erweitern helfen. bad Heringsdorf ist in der beigefügten Übersicht dargestellt. Jedermann kann die Satzung über die Veränderungssperre zum Be- bauungsplan Nr. 31 „Wohnanlage am Gartenweg Bansin“ der Ge- meinde Ostseebad Heringsdorf im Rathaus der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf, Bauamt, Kurparkstr. 4 in 17419 Seebad Ahlbeck während der Sprechzeiten einsehen und über deren Inhalt Auskunft erlangen. Ein Verstoß gegen die im § 5 der Kommunalverfassung Mecklenburg- Vorpommern (KV M-V) enthaltenen oder aufgrund dieses Gesetzes erlassenen Verfahrens- und Formvorschriften kann nach Ablauf eines Jahres nach der öffentlichen Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden. Dieser Beschluss wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Tags drauf ging es dann zur Heringsdorfer Partnerstadt Beckum, die ihr 30jähriges städtepartnerschaftliches Jubiläum mit La Celle St. Cloud feierte. Diese Verbundenheit bescherte vielen Vereinen und Kindern der Stadt Erlebnisse, über die es auch nach vielen Jahren noch schöne Anekdoten zu berichten gab. Ein tolles Programm, welches die Stadt in Verbindung mit Ihrem Förderverein für Städ- tepartnerschaften auf die Beine gestellt hatte, sorgte fiir erstklassige Unterhaltung sowie auch geschichtliche Bildung. Dafiir sorgte Ingo Espenschied, der anlässlich der 30 Jahre dauernden Partnerschaft sowie dem ebenfalls jubilierenden, allerdings vor 50 Jahren ge- schlossenen Élysée-Vertrag - allgemein als deutsch-französischen Freundschaftsvertrag bezeichnet - über die Geschichte referierte. Dabei stand das Verhältnis zwischen Charles de Gaulle und Konrad Adenauer im Mittelpunkt. Alle waren sich anschließend einig, dass dieser Vortrag unterhaltsam und wissenswert zugleich war und ein Muss für die schulische Bildung sein sollte. Diese Treffen sollten uns Heringsdorfern Ansporn sein, uns ein- zubringen in die „kommunale Außenpolitik“, doch zur ihrer Auf- rechterhaltung bedarf es mehr als nur einem Bürgermeister als „Partner“. Es braucht interessierte Personen, die bereit sind sich einzubringen und damit der Jugend die Möglichkeit zu geben, über den Tellerrand herauszuschauen. Sei es sprachlich, sportlich oder in Ausbildungen, auch dazu gibt es zwischen den Partnerstädten Austausch. Wir werden dieser Tage einen Förderverein gründen, der sich in die Koordination und Planung einbringt und damit Leben in diese Verbindungen bringt. Ich würde mich freuen, wenn sie sich einbringen, als Ansprechpartner wird Norbert Grimm (Telefon: 038378 470612) fungieren. Ihr Lars Petersen Nr. 10/2013 – 5 – Amtliche Bekanntmachungen | Kaiserbäder-Bote Gemeinde Ostseebad Heringsdorf Gemeinde Ostseebad Heringsdorf Der Bürgermeister Der Bürgermeister Kurparkstr. 4 Kurparkstr. 4 17419 Seebad Ahlbeck 17419 Seebad Ahlbeck Bekanntmachung Bekanntmachung der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf Hier: Beschluss zur erneuten Verlängerung der Geltungsdauer der Hier: Beschluss zur erneuten Verlängerung der Geltungsdauer der Veränderungssperre zum Bebauungsplan Nr. 37 „Wohnge- Veränderungssperre zum Bebauungsplan Nr. 17 „Wohn- und biet südlich der Ahlbecker Chaussee in Seebad Bansin“ der Parkanlage Puschkinstraße 12 - 14“ der Gemeinde Ostsee- Gemeinde Ostseebad Heringsdorf gemäß § 17 Abs. 2 BauGB bad Heringsdorf gemäß § 17 Abs. 2 BauGB Die Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf hat in ihrer Sitzung Die Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf hat in ihrer Sitzung am 26.09.2013 die Verlängerung der Geltungsdauer der Veränderungs- am 26.09.2013 die Verlängerung der Geltungsdauer der Veränderungs- sperre zum Bebauungsplan Nr. 37 „Wohngebiet südlich der Ahlbecker sperre zum Bebauungsplan Nr. 17 „Wohn- und Parkanlage Puschkin- Chaussee in Seebad Bansin“ der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf straße 12 - 14“ der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf gemäß § 17 Abs. gemäß § 17 Abs. 2 BauGB um ein weiteres Jahr beschlossen. 2 BauGB um ein weiteres Jahr beschlossen. Der Geltungsbereich der Veränderungssperre zum Bebauungsplan Der Geltungsbereich der Veränderungssperre zum Bebauungsplan Nr. Nr. 37 „Wohngebiet südlich der Ahlbecker Chaussee“ der Gemeinde 17 „Wohn- und Parkanlage Puschkinstraße 12 - 14“ der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf ist in der beigefügten Übersicht dargestellt. Ostseebad Heringsdorf ist in der beigefügten Übersicht dargestellt. Jedermann kann die Satzung über die Veränderungssperre zum Bebau- Jedermann kann die Satzung über die Veränderungssperre zum Bebau- ungsplan Nr. 37 „Wohngebiet südlich der Ahlbecker Chaussee“ der ungsplan Nr. 17 „Wohn- und Parkanlage Puschkinstraße 12 - 14“ der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf im Rathaus der Gemeinde Ostseebad Gemeinde Ostseebad Heringsdorf im Rathaus der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf, Bauamt, Kurparkstr. 4 in 17419 Seebad Ahlbeck während Heringsdorf, Bauamt, Kurparkstr. 4 in 17419 Seebad Ahlbeck während der Sprechzeiten einsehen und über deren Inhalt Auskunft erlangen. der Sprechzeiten einsehen und über deren Inhalt Auskunft erlangen. Ein Verstoß gegen die im § 5 der Kommunalverfassung Mecklenburg- Ein Verstoß gegen die im § 5 der Kommunalverfassung Mecklenburg- Vorpommern (KV M-V) enthaltenen oder aufgrund dieses Gesetzes Vorpommern (KV M-V) enthaltenen oder aufgrund dieses Gesetzes erlassenen Verfahrens- und Fonnvorschriften kann nach Ablauf eines erlassenen Verfahrens- und Formvorschriften kann nach Ablauf eines Jahres nach der öffentlichen Bekanntmachung nicht mehr geltend Jahres nach der öffentlichen Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden. gemacht werden. Dieser Beschluss wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Dieser Beschluss wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Kaiserbäder-Bote | Informationen aus dem Rathaus – 6 – Nr. 10/2013

Bekanntmachung der Fundsachen der Monate Juli/August/September

Die Eigentümer werden aufgefordert, ihre Rechte binnen der in der letzten Spalte angegebenen Meldefrist bei der unterzeichneten Behörde geltend zu machen. Nach Ablauf der Meldefristen wird über die Fundgegenstände anderweitig verfügt. Seebad Ahlbeck, den 23.10.2013 Reimer Amt für Bürgerangelegenheiten Hinweis: Auf der Homepage der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf können Sie den gesamten Bestand der im Fundbüro abgegebenen Artikel durchsuchen. Den Link zur Online-Fundsuche finden Sie über die Internetadresse: http://www.gemeinde-ostseebad-heringsdorf.de und dann auf Fundbüro Online Öffentliche Bekanntmachung Widerspruchsrecht gegen Melderegisterauskünfte Gemäß § 36 des Landesmeldegesetzes für Mecklenburg-Vorpommern und § 18 Abs. 7 Melderechtsrahmengesetz weist die Meldebehörde darauf hin, dass jeder Betroffene das Rechthat, der Weitergabe seiner Daten nach §§ 32 Abs. 2, 35 Abs. 1 - 3, § 34a Abs. 2 Satz 6 - (LMG) und § 58c Soldatengesetz in nachfolgenden Fällen zu widersprechen: 1. Der Weitergabe von Daten an öffentlich-rechtliche Religionsgesell- schaften von denjenigen Familienangehörigen der Mitglieder, die nicht derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgesell- schaft angehören. 2. Der Weitergabe von Daten an Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Parlaments- und Kommunalwahlen, sowie verfassungsrechtlich oder gesetzlich vorgesehenen Abstimmungen. 3. Dem Erteilen von Auskünften an Adressbuchverlage. 4. Dem Erteilen von Auskünften über Alters- und Ehejubiläen. 5. Dein Erteilen einer einfachen Melderegisterauskunft mittels auto- matisierten Abruf über das Internet. 6. Der Übermittlung von Daten an das Bundesamt für Personalma- nagement der Bundeswehr. Durch die Meldebehörde der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf werden keine Auskünfte erteilt, wenn Betroffene bei der Anmeldung dieser Auskunft widersprochen haben. Durch diese Bekanntmachung soll insbesondere die bei Inkrafttreten dieses Gesetzes bereits wohnhafte Bevölkerung informiert werden. Der Widerspruch kann beim Einwohnermeldeamt, Kurparkstr. 4, 17419 Seebad Ahlbeck eingelegt werden. Hierzu kann das in der Anlage abgedruckte Formular genutzt werden. Weitere Formulare sind im Einwohnermeldeamt erhältlich und auf der Intemetseite www.gemeinde-ostseebad-heringsdorf.de Nr. 10/2013 – 7 – Informationen aus dem Rathaus | Kaiserbäder-Bote Kaiserbäder-Bote | Informationen aus dem Rathaus – 8 – Nr. 10/2013 Wahlergebnis Bundestagswahl Erststimmen: Zweitstimmen: Lietz, Matthias 287 CDU 277 am 22.09.2013 Koplin, Torsten 100 Die Linke 90 in der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf Freier, Holm Henning 70 SPD 73 Bartelt, Christian 9 FDP 7 Wahlberechtigte insgesamt: 7679 Hässelbarth, Ralf-Peter 8 Grüne 6 Wähler gesamt: 4863 Müller, Tino 37 NPD 28 Dr. Bastian, Uwe 7 Piraten 8 Erststimmen: Zweitstimmen: MLPD 1 Lietz, Matthias 2590 CDU 2470 REP 0 Koplin, Torsten 842 Die Linke 765 AfD 35 Freier, Holm Henning 650 SPD 621 pro Deutschland 0 Bartelt, Christian 98 FDP 122 Dr. Böhning, Volker 9 Freie Wähler 2 Hässelbarth, Ralf-Peter 118 Grüne 123 ungültige Stimmen: 4 ungültige Stimmen: 4 Müller, Tino 327 NPD 229 Dr. Bastian, Uwe 96 Piraten 76 Wahlbezirk 4 - Seniorentreff, Delbrückstr. 69, MLPD 3 17424 Seebad Heringsdorf REP 2 Wahlberechtigte insgesamt: 761 AfD 346 Wähler gesamt: 361 pro Deutschland 6 Dr. Böhning, Volker 69 Freie Wähler 36 Erststimmen: Zweitstimmen: ungültige Stimmen: 73 ungültige Stimmen: 64 Lietz, Matthias 190 CDU 177 Koplin, Torsten 62 Die Linke 57 Freier, Holm Henning 51 SPD 45 Bartelt, Christian 7 FDP 11 Wahlergebnis Bundestagswahl Hässelbarth, Ralf-Peter 7 Grüne 12 Müller, Tino 27 NPD 18 am 22.09.2013 Dr. Bastian, Uwe 5 Piraten 2 in der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf MLPD 0 REP 0 nach Wahlbezirken AfD 25 pro Deutschland 2 Wahlbezirk 1 -Bürgertreff, Lindenstr. 112 B, 17419 Seebad Ahlbeck Dr. Böhning, Volker 6 Freie Wähler 3 Wahlberechtigte insgesamt: 870 ungültige Stimmen: 6 ungültige Stimmen: 9 Wähler gesamt: 395 Wahlbezirk 5 - Hort, August-Bebel-Str. 22, 17424 Seebad Heringsdorf Erststimmen: Zweitstimmen: Lietz, Matthias 215 CDU 207 Wahlberechtigte insgesamt: 825 Koplin, Torsten 67 Die Linke 61 Wähler gesamt: 439 Freier, Holm Henning 59 SPD 57 Erststimmen: Zweitstimmen: Bartelt, Christian 8 FDP 8 Lietz, Matthias 220 CDU 202 Hässelbarth, Ralf-Peter 8 Grüne 7 Koplin, Torsten 94 Die Linke 81 Müller, Tino 25 NPD 19 Freier, Holm Henning 42 SPD 48 Dr. Bastian, Uwe 5 Piraten 8 Bartelt, Christian 8 FDP 6 MLPD 0 Hässelbarth, Ralf-Peter 12 Grüne 15 REP 0 Müller, Tino 36 NPD 23 AfD 18 Dr. Bastian, Uwe 12 Piraten 12 pro Deutschland 0 MLPD 0 Dr. Böhning, Volker 2 Freie Wähler 3 REP 0 ungültige Stimmen: 6 ungültige Stimmen: 7 AfD 36 pro Deutschland 1 Wahlbezirk 2 - Rathaus, Kurparkstr. 4, 17419 Seebad Ahlbeck Dr. Böhning, Volker 7 Freie Wähler 6 Wahlberechtigte insgesamt: 829 ungültige Stimmen: 8 ungültige Stimmen: 9 Wähler gesamt: 423 Wahlbezirk 6 - Kindergarten, Schulstr. 30, 17424 Seebad Heringsdorf Erststimmen: Zweitstimmen: Lietz, Matthias 239 CDU 216 Wahlberechtigte insgesamt: 1261 Koplin, Torsten 67 Die Linke 65 Wähler gesamt: 700 Freier, Holm Henning 43 SPD 39 Erststimmen: Zweitstimmen: Bartelt, Christian 7 FDP 10 Lietz, Matthias 389 CDU 368 Hässelbarth, Ralf-Peter 8 Grüne 7 Koplin, Torsten 120 Die Linke 91 Müller, Tino 41 NPD 28 Freier, Holm Henning 98 SPD 102 Dr. Bastian, Uwe 7 Piraten 3 Bartelt, Christian 7 FDP 20 MLPD 0 Hässelbarth, Ralf-Peter 26 Grüne 18 REP 0 Müller, Tino 37 NPD 24 AfD 51 Dr. Bastian, Uwe 12 Piraten 8 pro Deutschland 0 MLPD 0 Dr. Böhning, Volker 5 Freie Wähler 1 REP 1 ungültige Stimmen: 6 ungültige Stimmen: 3 AfD 60 Wahlbezirk 3 - INNOVA, Wiesenstr. 8, 17419 Seebad Ahlbeck pro Deutschland 0 Wahlberechtigte insgesamt: 1017 Dr. Böhning, Volker 5 Freie Wähler 5 Wähler gesamt: 531 ungültige Stimmen: 6 ungültige Stimmen: 3 Nr. 10/2013 – 9 – Informationen aus dem Rathaus | Kaiserbäder-Bote Wahlbezirk 7 - Eigenbetr./Warmbad, Waldstr. 1, AfD 41 17429 Seebad Bansin pro Deutschland 1 Dr. Böhning, Volker 20 Freie Wähler 5 Wahlberechtigte insgesamt: 489 ungültige Stimmen: 15 ungültige Stimmen: 4 Wähler gesamt: 273 Erststimmen: Zweitstimmen: Lietz, Matthias 14 CDU 131 Informationsveranstaltung Koplin, Torsten 52 Die Linke 48 Freier, Holm Henning 36 SPD 43 zum Ersatzneubau der Brücke über den Sackkanal in Bartelt, Christian 8 FDP 13 Heringsdorf Hässelbarth, Ralf-Peter 10 Grüne 8 Müller, Tino 8 NPD 6 Dr. Bastian, Uwe 5 Piraten 3 MLPD 0 REP 0 AfD 11 pro Deutschland 0 Dr. Böhning, Volker 1 Freie Wähler 3 ungültige Stimmen: 6 ungültige Stimmen: 7

Wahlbezirk 8 - Grundschule, Schulstr. 3, 17429 Seebad Bansin Wahlberechtigte insgesamt: 491 Wähler gesamt: 269 Das Straßenbauamt Stralsund beabsichtigt, die Erneuerung der Erststimmen: Zweitstimmen: Brücke über den Sackkanal in Heringsdorf durchzuführen. Lietz, Matthias 136 CDU 133 Koplin, Torsten 46 Die Linke 37 Am Mittwoch, den 23. Oktober 2013 findet um 19:00 Uhr Freier, Holm Henning 38 SPD 39 eine Informationsveranstaltung zur geplanten Baumaßnahme im Bartelt, Christian 4 FDP 8 Seetel Romantik Hotel Esplanade, Hässelbarth, Ralf-Peter 4 Grüne 13 Seestraße 5, 17424 Ostseebad Heringsdorf Müller, Tino 23 NPD 15 Dr. Bastian, Uwe 11 Piraten 4 statt, zu der Sie herzlich willkommen sind. MLPD 1 im Auftrag REP 0 Thomas Freitag AfD 15 Straßenbauamt Stralsund pro Deutschland 0 Dr. Böhning, Volker 5 Freie Wähler 2 ungültige Stimmen: 2 ungültige Stimmen: 2

Wahlbezirk 9 - Gaststätte Bansiner Krug, Dorf Bansin 21 B, Impressum 17429 Bansin Dorf Amtliches Mitteilungsblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- meinde Ostseebad Heringsdorf. Die Heimat- und Bürgerzeitung erscheint Wahlberechtigte insgesamt: 1136 monatlich und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte der Gemein- Wähler gesamt: 638 deverwaltung verteilt. Zusätzliche Exemplare sind in der Gemeindeverwal- tung erhältlich. Erststimmen: Zweitstimmen: Verlag + Satz: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Lietz, Matthias 317 CDU 294 Röbeler Straße 9, 17209 Sietow Druck: Druckhaus WITTICH Koplin, Torsten 99 Die Linke 106 An den Steinenden 10, 04916 Herzberg/Elster Freier, Holm Henning 89 SPD 75 Tel. 03535/489-0 Telefon und Fax: Bartelt, Christian 14 FDP 12 Anzeigenannahme: Tel.: 039931/57 90, Fax: 039931/5 79-30 Hässelbarth, Ralf-Peter 9 Grüne 10 Redaktion: Tel.: 039931/57 9-16, Fax: 039931/57 9-45 Müller, Tino 72 NPD 51 Internet und E-Mail: www.wittich.de, E-Mail: [email protected] Dr. Bastian, Uwe 15 Piraten 11 Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedin- MLPD 1 gungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer REP 0 Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzel­exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausge- AfD 54 schlossen. Vom Kunden vorgebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4C-Farben pro Deutschland 2 gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbe- Dr. Böhning, Volker 9 Freie Wähler 6 schaffenheit. ungültige Stimmen: 14 ungültige Stimmen: 16 Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleis­tung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungs- Wahlbezirk 901 - Briefwahlbezirk rechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Wähler gesamt: 834 Verantwortlich: Erststimmen: Zweitstimmen: Amtlicher Teil: Gemeinde Ostseebad Heringsdorf Lietz, Matthias 450 CDU 465 Der Bürgermeister Koplin, Torsten 135 Die Linke 129 Außeramtlicher Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) Anzeigenteil: Jan Gohlke Freier, Holm Henning 124 SPD 100 Bartelt, Christian 26 FDP 27 Erscheinungsweise: monatlich Hässelbarth, Ralf-Peter 26 Grüne 27 Auflage: 5.400 Exemplare Müller, Tino 21 NPD 17 Dr. Bastian, Uwe 17 Piraten 17 VERLAG + DRUCK MLPD 0 LINUS WITTICH KG REP 1 Kaiserbäder-Bote | Schul- u. Kitanachrichten/Kulturnachrichten – 10 – Nr. 10/2013

Speisesaal für die Europäische Gesamtschule Insel Usedom nimmt Gestalt an!

Lange haben wir gewartet, aber nun ist der Anbau für die Essensver- Im vorderen Bereich findet das Büro des HSV seinen neuen Platz, sorgung an der Pommernhalle im Wachsen. Die Bilder zeigen, dass wodurch für den Schulsport im Bereich der Umkleidekabinen mehr zwischen der Halle und dem Parkplatz ein neuer Gebäudeteil entsteht. Raumkapazität frei wird. Die Fertigstellung wird nun in absehbarer Aus dem reinen Metallskelett mit Dach ist mittlerweile ein Rohbau Zeit erfolgen und unseren diesjährigen Weihnachtsmarkt können wir geworden, der schon den Saal für die Einnahme des Mittagessens, schon in den neuen Räumlichkeiten abhalten. die Nebenräume für die Ausgabe des Essens und den Spülbereich erkennen lässt. Jürgen Räsch

Veranstaltungen: Eigenbetrieb Kaiserbäder Insel Usedom Nr. 10/2013 – 11 – Kulturnachrichten | Kaiserbäder-Bote Kaiserbäder-Bote | Kulturnachrichten – 12 – Nr. 10/2013 Nr. 10/2013 – 13 – Kulturnachrichten | Kaiserbäder-Bote Kaiserbäder-Bote | Kulturnachrichten – 14 – Nr. 10/2013 Nr. 10/2013 – 15 – Kulturnachrichten | Kaiserbäder-Bote Kaiserbäder-Bote | Kulturnachrichten – 16 – Nr. 10/2013 Nr. 10/2013 – 17 – Kulturnachrichten | Kaiserbäder-Bote Kaiserbäder-Bote | Kulturnachrichten – 18 – Nr. 10/2013 Nr. 10/2013 – 19 – Kulturnachrichten | Kaiserbäder-Bote Kaiserbäder-Bote | Kulturnachrichten – 20 – Nr. 10/2013 Nr. 10/2013 – 21 – Vereine & Verbände | Kaiserbäder-Bote Veranstaltungen Dichternacht Deluxe „Musikalischer Pommernabend“ 26.10.2013, 20 Uhr, Saal, Bahnhof Seebad Heringsdorf Samstag, 26. Oktober 2013 um 19:00 Uhr im Haus des Gastes in Bansin Sie haben schon nach kurzer Zeit Kultstatus erreicht — die Dichter- Solisten des heimischen Thurbruchchors präsentieren Ihr maritimes nächte in den Käserbädern auf der Insel Usedom. Am 26.10.2013, Programm mit traditionellen und plattdeutschem Liedgut und in- um 20 Uhr, ist es wieder soweit. Dominik Bartels, Inselkind und frisch strumentaler Begleitung durch Hans Werner Hinz. Es erwartet sie gebackener Vize-Südtirolmeister im Poetry Slam und Organisati- ein unterhaltsamer Abend, gespickt mit Anekdoten und kleinen onschefin Claudia Pautz laden zur mittlerweile dritten Ausgabe der Kurzgeschichten aus der Region. Deluxe-Veranstaltung ein. Diesmal wird der Saal des Bahnhofes in Kabarett DISTEL Heringsdorf den passenden Rahmen für außergewöhnliche Sprach- präsentiert ihr neues Programm „Wie geschmiert“ kunst und besten Musikgenuss bieten. Neben Dominik Bartels wollen Mittwoch, 30. Oktober 2013 um 19:30 Uhr im Kaiserbädersaal in Mona Harry und Malte Tagträumer aus Hamburg die Besucher mit Heringsdorf eigenen Texten und Liedern verzaubern und begeistern. Beraten und Gekauft! Es ist ein offenes Geheimnis - Lobbys sind Mona Harry gehört zu den Shootingstars der deutschen Poetry die fünfte Gewalt im Staat. Früher betrieben sie noch leise Schat- Slam-Szene. Die Zweite der schleswig/holsteinischen Landesmei- tenpolitik in der Grauzone, heute geben sie lautstark den Ton an. sterschaften präsentiert Lyrik, die sich durch facettenreiche Sprach- Die Politiker tanzen nach Ihrer Pfeife. Die Wirtschaft hält sie beim spielereien auszeichnet, ohne dabei an Dynamik und Wucht zu Tango Korrupti fest umschlungen. Die Drehtür läuft wie geschmiert! verlieren. Ein Hochgenuss für Kopf und Herz. Schröder sah seine Kanzlerschaft als Praktikum für Gazprom, Mappus Malte Tagträumer gilt als einer der talentiertesten Singer/Songwriter seinen Landeschefposten als Lehrzeit für EnBW. Und Frau Merkel? Hamburgs, des deutschen Zentrums der Liedermacherkunst. Seine Landet sie im Berliner Flughafen Vorstand? Abgehobene Politik mit Songs sind ehrlich, kraftvoll und emotional. Er besingt die großen garantierter Bruchlandung - das kann sie jetzt schon. und kleinen Dramen des Lebens, kommt dabei ohne kitschige Atti- Für Lügen und Lobbyismus - immer bereit! tüde aus und vermittelt einen Optimismus, der das Schwere leicht KIüngel-EnthülIungen satirisch auf den Punkt gebracht! werden lässt. „Bombenlaune und Stinkwut“ Dominik Bartels gehört längst zu den alten Hasen im Poetry Slam. Samstag, 02. November 2013 um 19:00 Uhr im Haus des Gastes in Bansin Über 800 Auftritte in Deutschland, Österreich, Schweiz, Estland und Italien hat er bereits absolviert. Die Rückkehr auf die Insel Usedom Stefan Körbel und Michael Letz präsentieren die unvergleichlichen ist dennoch stets etwas ganz besonderes, wie er betont. Die Dich- Lieder der eher messingnen als goldenen zwanziger Jahre und laden ternächte sind fast so etwas wie ein Familientreffen. zu aktuellen Entdeckungen bei Tucholsky, Mühsam, Klabund, Brecht, Wedekind und vielen anderen ein. Tickets für 10 Euro unter infoeusedomer-dichternacht.de oder 0151 Sinfoniekonzert mit dem Orchester Vorpommern 24154552, Abendkasse 12 Euro Freitag, 15. November 2013 um 19:30 Uhr im Kaiserbädersaal in He- ringsdorf Boris Blacher: „Concertante Musik“ op. 10 Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Oboe und Orchester C-Dur KV 314 Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“ Sie reizen immer noch Als sich im Oktober 1973 zwölf Skatinteressenten zu einer kleinen Skatrunde im damaligen FDGB Heim Germania trafen, war das der Beginn der nunmehr 40-jährigen Geschichte des Bansiner Skatver- eins 73. Siegfried Lüder, Wolfgang Tetz, Fred Fähnrich und Manfred Wendt gehörten u. a zu dem von Gert Nitzsche organisierten Turnier. Einige Tiefen aber vielmehr Höhen folgten, nach 40 Jahren haben schon über 350 Skatfreunde als Vereinsmitglieder, Gastspieler und bei den Sommerturnieren mitgespielt. Kaum zu zählen sind die ausgeschenkten Biere oder verabreichten Bockwürste und die Sie- gertrophäen. Die große Fleischpreise, Präsentkörbe oder Geldscheine verliehen dem Spiel die entsprechende Würze. Geblieben ist die Freude an Geselligkeit, am Skatspiel, dem Reizen, Abwägen der Chancen das Spiel zu gewinnen, das unzählige Vari- anten bereit hält. Groß der Jubel bei einem Grand ouvert, besonders bitter die Enttäuschung bei 60 Augen ein Spiel verloren zu haben. Skat ist das beliebteste Kartenspiel der Deutschen. Rund 26 Milli- onen sagen ab und zu mal 18,20, Null und passe. Im Allgemeinen und besonders in Bansin waren dabei die Damen immer klar in der Unterzahl. Schon erstaunlich angesichts der vielen Reize der Damen. Angesichts der besonders perfekt aufspielenden Männer, zu denen einst Erich Bohr gehörte, war die Angst vor Fehlern nicht zu übersehen. Beim Fest zu 40 Jahre Bansiner Skatverein wurde Bilanz gezogen. Tolle Reisen ins Schwabenland, zum Bodensee oder in die Haupt- stadt, natürlich mit viel Gesang und Skatspiel im Bus. Einfach schöne Erlebnisse verbanden sich aber auch mit Kuriositäten. So bezahlten die Berliner „Ruhigen Brüder „beim ersten Vergleich nach der Wende die verlorenen Spiele in D-Mark, die Bansiner noch mit Aluchips. Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen, Deren Spiellokal lag genau neben einem besonders „rotbelichteten in den Touristinformationen oder online unter www.tixoo.com. Etablissements“, wie verlockend. Durch die jahrelange Verbindung Kaiserbäder-Bote | Kirchliche Nachrichten – 22 – Nr. 10/2013 zu den Skatfreunden aus Waldkraiburg sind uns auch die Bayern mit 14:00 Uhr VS-Spielenachmittag ihrem schönen Dialekt näher gekommen. So mögen wir inzwischen 25.11.2013 Montag 15:00 Uhr Kulturbund auch die Lederhosen, wie beim Besuch des Oktoberfestes. Kurztrips 26.11.2013 Dienstag 09:00 Uhr Familienberatung nach Tirol gehörten dazu, einfach grandios, Treffs die immer mit 10:00 Uhr Kulturbund-Kinderbasteln dem Skatspiel verbunden waren. So gilt im Verein jetzt unter Regie 12:00 Uhr Mittagskurs von Ulf Heinitz die Losung: Achtzehn-zwanzig-zwo und passe in 14:30 Uhr BRH Bansin spielen nur die Asse. 27.11.2013 Mittwoch 16:00 Uhr Mieterbund 28.11.2013 Donnerstag 12:00 Uhr Mittagskurs Text - GN 15:00 Uhr Energieberatung Bitte anmelden! 16:00 Uhr Osteoporose 29.11.2013 Freitag 10:00 Uhr Bewegungssport z. Stabili- sierung der Wirbelsäule 14:00 Uhr VS-Spielenachmittag 30.11.2013 Samstag 12:00 Uhr Der blonde Hans einmal an- ders, es weihnachtet schon Eintritt 5,00 € Änderungen vorbehalten!!! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!! Ihr Klub-Team!!!

Foto: Gert Nitzsche (I), Helmut Neuenfeldt (M) und Ulf Heinitz ® sind wichtige Stützen des Vereins. (Foto: Krause) Gottesdienste der evangelischen Kirche Veranstaltungsplan Volkssolidarität 27. Oktober, Sonntag Kirche Ahlbeck 09:30 Uhr Vorstellungsgottesdienst von Pfr. - e. V. Weinhold mit Projektchor und Begegnungsstätte Bürgertreff Ahlbeck Abendmahl Monat: November 2013 Kirche Heringsdorf 11:00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Schulze) Adresse: Lindenstraße 112 a, 17419 Ahlbeck Kirche Bansin kein Gottesdienst - siehe Ahlbeck Telefon: 038378 29201 und Heringsdorf 31. Oktober, Reformationstag, Donnerstag Datum Wochentag Uhrzeit Veranstaltung Kirche Bansin 10:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst zum ______Reformationstag, im Anschluss 01.11.2013 Freitag 10:00 Uhr Stabilisierung der Wirbel- wird Kürbissuppe gereicht (Pfn. säule Kempf-Beyrich und Pfr. Dr. Bey- 14:00 Uhr VS-Spielenachmittag rich) 04.11.2013 Montag 15:00 Uhr Kulturbund 1. November, Freitag 05.11.2013 Dienstag 09:00 Uhr Familienberatung Pfarrscheune 19:30 Uhr Erlesenes - Gott im Spiegel der 12:00 Uhr Mittagskurs Dichter: Ernest Hemingway 06.11.2013 Mittwoch 10:00 Uhr Mieterbund „Der alte Mann und das Meer“. 07.11.2013 Donnerstag 12:00 Uhr Mittagskurs 3. November, Sonntag 15:00 Uhr Kulturbund-Handarbeit Kirche Ahlbeck 09:30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Dr. Beyrich) 08.11.2013 Freitag 10:00 Uhr Bewegungssport z. Stabili- Kirche Heringsdorf 11:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfn. sierung der Wirbelsäule Kempf-Beyrich) 14:00 Uhr VS-Spielenachmittag Kirche Bansin 09:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfn. 11.11.2013 Montag 15:00 Uhr Kulturbund Kempf-Beyrich) 12.11.2013 Dienstag 12:00 Uhr Mittagskurs 10. November, Sonntag 14:30 Uhr BRH Kirche Ahlbeck 09:30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Schulze) 13.11.2013 Mittwoch 15:00 Uhr VS-Handarbeit Kirche Heringsdorf 11:00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Schulze) 16:00 Uhr Mieterbund Kirche Bansin 09:30 Uhr kein Gottesdienst 14.11.2013 Donnerstag 12:00 Uhr Mittagskurs 11. November, Montag, Martinstag 15.11.2013 Freitag 10:00 Uhr Bewegungssport z. Stabili- Kirche Ahlbeck 17:00 Uhr Andacht in der Kirche und an- sierung der Wirbelsäule schließend Lampionumzug 14:00 Uhr VS-Spiele Kirche Heringsdorf 16:30 Uhr Martinsspiel in der Ev. Kirche 14:00 Uhr SOVD und anschließend Laternenum- 18.11.2013 Montag 15:00 Uhr Kulturbund zug zum Strand 19.11.2013 Dienstag 09:00 Uhr Familienberatung 13. November, Mittwoch 12:00 Uhr Mittagskurs Gemeinderaum, Kath. Gemeinde 15:00 Uhr AWO-Basteln Stella Maris 19:00 Uhr Treffen des Ökumenischen 20.11.2013 Mittwoch 10:00 Uhr Mieterbund Frauenkreises mit Vortrag von 21.11.2013 Donnerstag 10:30 Uhr Deutsch-polnische Sprache Siegbert Bendt: „Orthodoxie - 12:00 Uhr Mittagskurs auf den Spuren in Norddeutsch- 15:00 Uhr Kulturbund-Handarbeit land“ 22.11.2013 Freitag 10:00 Uhr Bewegungssport z. Stabili- 17. November, Sonntag sierung der Wirbelsäule Kirche Ahlbeck 09:30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Schulze) Nr. 10/2013 – 23 – Wissenswertes | Kaiserbäder-Bote Mahnmal an der Kirche Ahlbeck 10:30 Uhr Andacht mit Bürgermeister Lars Petersen Friedhof Neuhof 10:00 Uhr Andacht am Gefallenen-Mahn- mal mit Bürgermeister Lars Pe- tersen Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Kirche Heringsdorf 11:00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Dr. Beyrich) Kirche Bansin 09:30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Dr. Beyrich) „Gothen-Neuhof“ Kirche Ahlbeck 16:00 Uhr Emporenkonzert mit Kantor Mar- Unsere seit Jahren immer wieder durchgeführte Kranzniederlegung tin Seimer zum Volkstrauertag findet wie immer am Vortag statt. 20. November, Buß- und Bettag Termin ist in diesem Jahr am Sonnabend, den 16. November 2013 Kirche Heringsdorf 19:00 Uhr Taizé-Gottesdienst (Pfn. Kempf- um 15:00 Uhr in Gothen im Storchenpark am alten Denkmal. Beyrich) Nach unserer letzten Bekanntmachung im „Kaiserbäder-Boten“ vom 24. November, Sonntag 19. Juni dieses Jahres möchten wir berichten, dass bei der Nach- Kirche Ahlbeck 09:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. besetzungswahl eines Mitglieds im Vorstand unsere Jagdgenossin, Schulze) Frau Roswitha Heß als neue Schatzmeisterin gewählt wurde. Am Kirche Heringsdorf 11:00 Uhr Gottesdienst (Pfn. Kempf-Beyrich) 30.07.2013 erfolgte die Bestätigung durch die Untere Jagdbehörde. Kirche Bansin 09:30 Uhr Gottesdienst (Pfn. Kempf-Beyrich) Unsere Kassenbücher wurden am 20.03.2013 und am 24.04.2013 29. November, Freitag durch eine Gemeindeangestellte überprüft. Villa Dorothea, Heringsdorf, Auch wurde am 15.07.2013 die zweite Pachtzinsauszahlung mit Strandstraße 15 19:30 Uhr Erlesenes - Gott im Spiegel der sehr großer Beteiligung durchgeführt. Vielen wurde der Pachtzins Dichter: Hennan Melville „Mo- überwiesen und einige, die die Bürgernähe zwischen Jagdgenossen by-Dick“ und Jagdvorstand suchen, holten den Pachtzins persönlich ab. Wir als Vorstand bedanken uns bei diesen für einige interessante Katholische Pfarrgemeinde Berichte und Unterhaltungen, denn der Vorstand war bei der Aus- zahlung komplett dabei. „Stella Maris“ auf der Insel Usedom Somit ist der Vorstand und die Jägerschaft in unserer Jagdgenos- Regelmäßige Gottesdienste in den beiden Kirchen der senschaft mit Pfarrei wie folgt: Heinz-M. Eggebrecht Jagdvorsteher „St. Otto“ , Dr.-Wachsmann-Straße 29 Peter Studier 1. stellvertretender Jagdvorsteher Sonntag: 11:00 Uhr Roswitha Heß Schatzmeisterin Montag: 07:30 Uhr Gunda Horn Schriftführerin u. f. Jagdkataster Mittwoch: 19:00 Uhr Elisabeth Eggebrecht 2. stellvertretender Jagdvorsteher Freitag: 07:30 Uhr Horst Vorbau Jäger - Ehrenmitglied Karsten Iden Jäger - Jagdpächter „Stella Maris“ - Heringsdorf, Waldbühnenweg 6 Udo Friedrich Jäger Samstag: 18:00 Uhr Toni Iden Jungjäger Sonntag: 09:00 Uhr besetzt und immer ansprechbar und für unsere Jagdgenossenschaft Dienstag: 09:30 Uhr einsatzbereit. Donnerstag: 19:00 Uhr Wie durch die Behörde eingeschätzt wurde, sind wir die ersten aber Eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit auch die Einzigen im Lande Mecklenburg-Vorpommern, die die Beichtgelegenheit immer mittwochs um 18:30 St. Otto Frauenquote überschreiten, mit 3:2 im Vorstand. Das soll ja auch ein Freitag, 19:00 Uhr, „St. Otto“ Vesper mit eucharistischer Anbetung Anreiz für andere Behörden und Ämter sowie Genossenschaften sein.

Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen: Gothen, 14. Oktober 2013 1.11. Hochfest Allerheiligen 09:30 Uhr Messe in St. Otto in Zinnowitz 19:00 Uhr in Heringsdorf 2.11. Allerseelen 07:30 Uhr Messe in St. Otto in Zinnowitz 09:30 Uhr in Heringsdorf 15:00 Uhr Gräbersegnung in Ahlbeck 03.11. Gräbersegnung 10:00 Uhr in Zinnowitz 05.11. Seniorenfrühstück nach dem Gottesdienst um 9:30 Uhr in Heringsdorf 30.11. Seniorentag 10:00 Uhr in St. Otto in Zinnowitz Religionsunterricht 16.11. von 10:30 - 16:00 Uhr in St. Otto in Zinnowitz 17.11. Für Familien mit Schulanfängern in St. Otto in Zin- nowitz und Vorschulkindern, 11:00 Uhr Glaubensgespräch 12.11. 19:00 Uhr in Heringsdorf „Pilgerweg nach Santiago de Compostella“ mit Pfr. i. R. Janiszewski Meditativer Tanz 7.11. und am 21.11. 19:00 Uhr in St. Otto in Zinnowitz Bitte auch erfragen (038377 74218) Foto: bilderbox Kaiserbäder-Bote | Sonstige Informationen – 24 – Nr. 10/2013

Ihr Ansprechpartner in allen Trauer- und Vorsorgeangelegenheiten

Aktionstag der Inselklinik Werftstraße 4 • ☎ Tag & Nacht GmbH Der Aktionstag der Inselklinik „Haus Gothensee“ wurde witterungs- 0 38 36 / 20 35 15 bedingt in die Klinikräume verlegt. Er fand zur Woche der Mütterge- sundheit statt. Luise, Jasmin, Hannes, Bern, Josephine, Hasan, Melissa und Tülin hatten unter Leitung von Frau Jaqueline Deutschmann viel Spaß bei der besonderen Malstunde. Der Trödelmarkt bot allerlei, mit Stadt Usedom Sachpreisen von Hotels und Einrichtungen gab es zusätzliche Preise. Waldbestattung im

GN (Frau Deutschmann (2. V. r.) Ruhe Forst/Stadt Usedom Bestattungen- Urwüchsiger Mischwald - Ein Ort voller Ruhe und Harmonie Tel.: 038372/71099 Fax: 76704 0171/2778913 www.ruheforst-stadtusedom.de

BEILAGENHINWEIS Diese Ausgabe enthält eine Vollbeilage vom Sonderdruck OVP 50 Jahre LINUS WITTICH Verlag meinmein GartenGarten

Vorpommersche Baumschulen GmbH & Co. KG IM HERBST Baumschulstraße 21 OT Klein Zetelvitz/bei 17121 Sassen-Trantow Herbstzeit - Willkommener Gartengast Tel. (03 99 98) 1 06 27 txn-p. Wer einen Igel im Garten hat, FSC-zertifiziertem Holz gefertigt Telefax (03 99 98) 1 06 28 www.vorpommersche-baumschulen.de kann sich glücklich schätzen. Denn und vom Naturschutzbund (NABU) [email protected] Pfl anzzeit die kleinen Gesellen vertilgen Schäd- empfohlen, überzeugt das Igelhaus linge wie Schnecken, Hundertfüßer durch seinen einfachen Aufbau und Obstbäume Der Herbst ist die beste Pfl anzzeit für oder Engerlinge und tragen so einen die durchdachte Konstruktion: Der Rosen Stauden, Gehölze und Blumenzwiebeln. großen Teil zum Pfl anzenschutz bei. Eingangsbereich ist verwinkelt, so Laub- u. Nadelgehölze Was jetzt in die Erde kommt, erfreut be- Und ihre abendliche Nahrungssuche dass Katzen und andere Störenfrie- ist für Kinder und Erwachsene span- de den schlafenden Igel nicht beläs- Heidekraut reits im März die Gartenbesitzer. Sträucher wie Schwarze und Rote Jo- nend zu beobachten. tigen können. Alleebäume hannisbeere, Brombeere sowie Him- Wenn es kälter wird, werden Igel Der bewusst fehlende Boden verrin- Blumenzwiebeln beere und Stachelbeere gehören zu besonders aktiv, weil sie sich eine gert die Gefahr des Ungezieferbe- Johannis- u. Stachelbeeren den Obstgehölzen, die im nächsten Speckschicht für ihren Winterschlaf falls. Das abgeschrägte Dach des Heidelbeeren - Edelwein Jahr schnell Früchte tragen, wenn sie anfressen. Um zu überleben, müssen Hauses ist mit Dachpappe vor Wit- Heckenfichten jetzt gepfl anzt werden. sie mindestens 500 g auf die Waage terungseinfl üssen geschützt. Gartenbonsai Die Herbst-Pfl anzung hat viele Vortei- bringen. Ebenfalls überlebenswichtig sind ruhige und geschützte Unter- Erden - Dünger le. Sie ist für die Pfl anzen wesentlich stressfreier als das Ausbringen im März, schlupfmöglichkeiten wie Reisig- Pflanzenschutzmittel denn die Wurzeln bekommen durch haufen oder Buschwerk. Himbeeren die anhaltende Feuchtigkeit im Boden Doch fi nden sich diese in den schneller einen optimalen Kontakt mit kleinen und aufgeräumten ab sofort der Muttererde. Die Gefahr, dass Pfl an- Hausgärten recht selten. Mo. - Fr. 07.00 - 18.00 Uhr zen vertrocknen, ist dadurch geringer. Mit dem Igelhaus von Neu- Sa. 08.00 - 16.00 Uhr Das erleichtert die Bildung neuer Wur- dorff können Hobbygärtner erstklassige Qualität zeln. Die Pfl anzen treiben leichter aus nun in einem schattigen Be- reich ihres Gartens eine ge- günstiger Preis und können früher mit dem Wachstum Neudorff/txn-p Foto: fachliche Beratung beginnen. eignete Alternative schaffen. Aus Nr. 10/2013 – 25 – Anzeigen | Kaiserbäder-Bote

Anzeige

aus Die Auto Dienst Markenwerkstatt in Koserow begrüßte am 28. September seine Besucher zum „Tag der offenen Tür“. Bei Musik und guter Laune konnten Interessierte mehr über das neue Werkstattkonzept vom Autohaus Kruse erfahren. Aus der bestehenden Werkstatt am traditionellen Fahrzeugstandort entstand ein typenoffener Betrieb, welcher alle PKW- und Transporter-Typen repariert. Dank des neuen Konzepts und der Werkstatttechnik können Fahrzeuge professionell repariert und Instand gesetzt werden. Durch die verbesserte Effektivität und Qualität kann der Service des Autodienstes vom Autohaus Kruse und XL Transporter Service zu fairen Preisen angeboten werden. Auch Kunden mit älteren PKW-Modellen erhalten hier zeitwertgerechte Preise.

Erfolgreich an 2 Standorten auf der Insel

seit 1962 – 50 Jahre Ihr guter Stern auf Usedom. 24 h-Mercedes-Pannendienst Autorisierter Mercedes-Benz-Service und Vermittlung, 17419 Seehbad Ahlbeck, Lindenstraße 111 Tel.: 038378/3640, Fax: 038378/36421, [email protected], www.autokruse.de und www.kruse.seebad-ahlbeck.mercedes-benz.de n für alle Fahrzeuge n Auspuffdienst n Gebrauchtwagen n Kundendienst n Reifen und Räder n Neu- und n HU/AU n Sofortreparatur Jahreswagen n Inspektionen n Unfallinstandsetzung Autohaus Kruse - eine preiswerte Alternative - Koserow · Maria-Seidel-Straße 8 · Tel. 03 83 75-22 40 www.autokruse.de Kaiserbäder-Bote | Anzeigen – 26 – Nr. 10/2013 Mazda 3 - ein Hingucker in der Kompaktklasse - Anzeige - Ab sofort im Autohaus Mintel, Wolgast Eine lang gezogene Motor- liche Linien verlieh der Chefde- sportliche Optik. Mazda setzt Airbags auf eine vergrößerte haube, ein breiter Kühlergrill signer Ikuo Maeda dem neu- auf Sicherheit und baut neben vordere Knautschzone mit und scharf gezeichnete seit- en Mazda 3, also eine betont Front-, Seiten- und Vorhang- einer Lastpfadverzweigung, welche die Aufprallenergie um die Fahrgastzelle herum leiten soll. Die Liste aktiver Sicherheitseinrichtungen reicht vom Pre-Crash-System Der neue Mazda3 mit aktiven Bremseingriff über Ab sofort bei uns im Autohaus den City-Notbremsassisten- ten bis zur radargeschützten Distanzregelung im Tem- pomat, Spurhalte-, Spur- wechsel-, Berganfahr- und Fernlichtassistenten fehlen ebenso wenig wie ein Head- up-Display, das die wichtigsten Informationen ins unmittelba- re Blickfeld des Fahrers pro- jiziert. Im Instrumentenblock befi ndet sich nur ein einziges Rundinstrument. Auch hält ein neues Konnektivitätskonzept Einzug. Selbst Internetzugang ist möglich, bedient über einen Sparen Sie jetzt bis zu € 1.700 7 Zoll großen, berührungs- 1) mit One Option for free! empfindlichen Bildschirm Entdecken Sie alle Vorzüge Beim Kauf eines neuen Mazda3 5-Türers oberhalb der Mittelkonsole, des neuen Mazda3 und lassen Sie sich wird Ihnen die teuerste der gewählten von seinem mehrfach ausgezeichneten Sonderausstattungen bis zum 19.10.2013 Sprachsteuerung und Vorle- KODO Design begeistern. nicht berechnet. sefunktionen kann der Mazda 3-Fahrer ebenfalls nutzen. Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus: 5,8 – 3,9 l/100 km. Als Antrieb stehen drei Ben- CO2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 135 – 104 g/km. zinmotoren mit 100, 120 und 1) Ersparnis gegenüber der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH für die gewählte Sonderausstattung. Maximale Ersparnis beim Kauf eines Mazda3 5-Türer Sports-Line und der Option Lederausstattung in Off-White (Sitzmittelbahn/-wangen 165 PS (74, 88 und 121 kW) in Leder). Verfügbarkeit der Sonderausstattung abhängig von der gewählten Ausstattungsvariante. Nur bei Erstzulassung auf sowie ein Dieseltriebwerk mit Privatkunden. Das Angebot ist nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. 150 PS (110 kW) zur Wahl. Alle sind Direkteinspritzer mit dem ungewöhnlich hohen Verdichtungsverhältniss 14:1. Sie werden mit Sechsgang- getrieben kombiniert. Gegen Aufpreis gibt es eine Automa- tik mit sechs Stufen.

WERBUNG die ankommt Ihr persönlicher Ansprechpartner Ich bin telefonisch für Sie da. Jörg Teidge Manuela Wolfi nger Tel. 0171/9 71 57 33 Tel. 039931/ 5 79 47

VERLAG + DRUCK Röbeler Straße 9 · 17209 Sietow · Telefon: 03 99 31/5 79-0 Telefax: 03 99 31/5 79-30 · Internet: www.wittich.de LINUS WITTICH KG e-mail: [email protected] / m.wolfi [email protected] Nr. 10/2013 – 27 – Anzeigen | Kaiserbäder-Bote

Seebad ADVENTSMARKT IN Ückeritz AM SONNTAG, AB 10.00 UHR 17. NOVEMBER

Im Ückeritzer Gewerbegebiet wird Ihnen präsentiert: Möbel & Wohnaccessoires

o vielfältig wie die persönlichen Hus & Hoff Vorstellungen von einer stillvollen An den Kaveln 2 • 17459 Ückeritz Innen- und Außengestaltung, von Telefon: 03 83 75/2 20 13 • Telefax: 03 83 75/2 20 15 S Möbeln bis zu Accessoires und [email protected] Dekoration, so breit gefächert ist das Angebot im Ückeritzer Gewerbegebiet bei Hus & Hoff. Hus & Hoff möchte Sie in Zusammenarbeit mit Sandras Blumenstübchen aus Kölpinsee auf eine besinnliche Adventszeit und vorweihnacht- liche Freude einstimmen. Mit zauberhaften Dekorations- und Einrichtungsideen, floralen Dekorationen und anderen Überraschungen wird es an interessanten Geschenkideen nicht mangeln. Lassen Sie sich inspirieren oder las- sen Sie beim Genuss kulinarischer Köstlichkei- ten einfach mal die Seele baumeln. Besuchen Sie unseren Adventsmarkt am 17. November 2013 ab 10.00 Uhr bei Hus & Hoff im Ückeritzer Gewerbegebiet.

Sandra´s Blumenstübchen Sandra Klein Strandstr. 17 a 17459 Kölpinsee Tel. 03 83 75/2 42 91 Lindenstraße 34 Seebad Ahlbeck Tel. 038378/28236 Bahnhofstr.2a 17459 Koserow Tel.038375 243630 Kaiserbäder-Bote | Anzeigen – 28 – Nr. 10/2013 Bauen | Wohnen | ENERGIEBERATUNG ELEKTRIKER DACHDECKER MÖBELHAUS

Einbruchschutz wird oft vernachlässigt Architekten, Bauplaner und Bauträ- an den abwesenden Besitzer oder wand auch nachträglich einbauen. Rohbauphase Leerrohre installieren ger betrachten den Einbruchschutz einen Sicherheitsdienstleister wei- Rund 200 bis 300 Euro pro Fenster lassen. Das spart Kosten und ver- unter Kostenaspekten oftmals als tergeleitet werden kann. und zirka 750 Euro für die Haustür meidet unansehnliche Notlösungen. verzichtbaren Mehraufwand. Das Die meisten Sicherungen lassen muss der Eigenheimbesitzer für Eingehende Informationen und Basis-Sicherheitspaket für ein Ein- sich mit entsprechendem Mehrauf- die Nachrüstung kalkulieren. Wer wertvolle Tipps zum Thema bieten familienhaus kostet jedoch je nach die Anschaffung elektronischer Polizei und Sicherheitsunternehmen Größe des Hauses nur zwischen Sicherungstechnik zu einem spä- vielerorts am Tag des Einbruch- 1.500 und 2.500 Euro mehr. Dazu teren Zeitpunkt plant, sollte in der schutzes am 27. Oktober an. gehören eine einbruchhemmen- Anzeige de Haustür inklusive eines VdS- geprüften Schließzylinders mit Energieeinsparung für Kommunen und Unternehmen Sicherungskarte sowie einbruch- Vor 3 Jahren wurde schon über die hemmende Fenster. Umfassende- „Energiewende“ diskutiert. Auf Grund ren Schutz bietet darüber hinaus dessen hat die BIG Greifswald in Ver- eine einfache Alarmanlage für rund bindung mit der IHK das Studium zum 2.000 Euro, die Einbrüche, Rauch European EnergyManager-Klimaschutz- Foto:ABUS manager angeboten. Auf Anraten des oder Gas meldet und deren Signal Bauausschussvorsitzenden von Ückeritz – Herr Vicco von Voss (SPD) – nahm Herr Axel Kindler das Studium auf und legte sein Examen im September 2013 ab. In Mecklenburg-Vorpommern haben 10 Absolventen dieses Examen zum European EnergyManager: DER ELEKTRO-SERVICE European EnergyManager, Klimaschutz- manager bestanden. Axel Kindler, Ückeritz Ihr Fachmann für Hausgerätereparatur Hintergrund hierbei ist, dass Energie- kosten immer stärker die Leistungsbilanzen von Unternehmen und Kommunen belasten. Service Telefon 038378-30322 Die Ressorcen Schonung und die gleichzeitige Senkung des Energieverbrauchs, der Garantie-Reparatur für die Marken Einsatz von Energieeffizienztechnologien und die Anwendung eines professionellen Energiemanagements ist daher unverzichtbar. Gerade und insbesondere den Kommu- nen kommt eine Bedeutung zu, da nur die Kommunen die Steuermöglichkeiten aller Meisterbetrieb der Elektro-Innung Bürger an der sprichwörtlichen „Energiewende“ teilhaben lassen. Armin Grundig · KGL 42a · 17419 Seebad Ahlbeck · e-mail: [email protected] Dieser European EnergyManager beinhaltet vom Projektmanagement, Lastmanagement, Energieeinkauf, Energierecht, Emissionshan- del, Wirtschaftlichkeitsberechnung sowie Vollbiologische Kleinkläranlagen hin zur Technik, Bauphysik, Gebäudewär- mit Zulassung, aktueller Stand der Technik mebedarf, Prozesswärme, Biomasse, Be- leuchtung, Druckluft, Photovoltaik, Solares Antragstellung - Planung - Lieferung Heizen, Kältetechnik, Lüftungs- und Klima- technik, BHKWs, Geothermik, Gebäude- Montage - Inbetriebnahme - Wartung energieausweis usw. Das Wissen ist jetzt vorhanden, so dass alles aus einer Hand die Energiewende durch Handeln auch Eigenleistung möglich auf Kommunaler Ebene umgesetzt wer- den kann. Packen wir es an. Alther Pumpen GmbH Am Helmshäger Berg 6a Aktuell hat Axel Kindler das Projekt 17489 Greifswald Telefon: 0 38 34/5 75 60 „Straßenbeleuchtungsumstellung in www.alther.de [email protected] Ückeritz“ erstellt und sämtliche Unterla- gen und Informationen dazu erarbeitet.

® • Energieberatung Rohrdachdecker SUPERTHERM • Photovoltaik Holger Labahn • Biomasseheizungen Dämmst du noch • Wärmepumpen • Neueindeckung v o n Schilfdächern • LEDs • Firsterneuerungen oder isolierst • Thermokeramische Anstriche ® • Reparaturen a l l e r A r t von SUPERTHERM du schon? (alleiniges Vertretungsrecht in unserer Nord-Ost Region) Ich berate Sie gern, auch über mögliche Fördermittel. Axel Kindler Waldstraße 26a · 17459 Ückeritz 17459 Tel. 038375-20465 Tel.: 03 83 75 / 22 2 69 Dorfstraße 28 Funk 0172-3061235 Funk: 0172 / 87 59 1 36

Energiespartechnologien im Hausbau Mail: [email protected] Nr. 10/2013 – 29 – Anzeigen | Kaiserbäder-Bote

bilderbox Vom Keller Bauen | Wohnen |Einrichten bis zum Dach! KLÄRANLAGEN EINRICHTUNG

Lassen Sie den Profi ran

Ein Wasserschaden, egal ob im häuslich privaten oder gewerblichen Bereich, be- deutet für den Betroffenen stets eine Menge Ärger. Umso wichtiger ist die sch- nelle Unterstützung durch zuverlässige und erfahrene Fachkräfte.

Von der Leckortung über die eigentliche Trocknung bis hin zur Komplettsani- erung beseitigen die Profis Wasserschäden mit dem erforderlichen Know-how und modernster Technik.

• Beratung • Verkauf • Installation • Kundendienst in eigener Werkstatt • Elektroinstallation • Einbauküchen • Telecom • Telecom • Einbauküchen • Elektroinstallation • EP:Wolter Erleben Sie die neue Wäschepflege-Generation

Miele WMH 120 WPS Miele TMG 440 WP 8,0 kg Beladung, Max. 8,0 kg Beladung, Schleuderdrehzahl: 1600, Wärmepumpentechnologie, Energieeffizienz A+++ Energieffizienz A+

1459,- € 1359,- €

sauberer, schneller und sparsamer sorgt für herrlich duftende Wäsche durch die Powerdusche für Ihre Wäsche

integriertes automatisches Wasserdampf und Wärme glätten Dosierungssystem für Flüssigwaschmittel Ihre Textilien schon im Trockner

Spezialwaschmittel, Weichspüler oder Booster erkennt den Kalkgehalt des Wassers als Portionskapsel individuell einsetzen und stimmt die Prozessdauer darauf ab Preis & Leistung sind bei uns garantiert!

TV. VIDEO. HIFI. SAT. ELEKTRO. Chausseestraße 46 Strandstraße 2 (im Edeka-Markt) Seepark 13 17438 Wolgast 17449 17454 Zinnowitz Seebad Bansin EP:Wolter Tel. (03836) 202282 Tel. (038371) 20551 Tel. (038377) 40768 Tel. (038378) 809111 ElectronicPartner Installation Beratung Verkauf Service • TV • HiFi • Video • SAT • Sicherheitstechnik • Bürotechnik Schnäppchen rund um die Uhr unter www.ep-wolter.de Kaiserbäder-Bote | Anzeigen – 30 – Nr. 10/2013 Bauen | Wohnen | Garten Vom Keller bis zum Dach! ENERGIEBERATUNG ELEKTRIKER DACHDECKER MÖBELHAUS So machen Sie Ihr Dach sturmsicher Lösen sich bei starken Stürmen derlich werden, mindestens jede lassen. Beschädigte Dachpfan- Dachpfannen vom Haus, können dritte, jede zweite oder gar jede nen sollte der Fachmann erset- sie erheblichen Schaden anrich- Dachpfanne mit Sturmklam- zen – denn undichte Stellen in ten und Regressansprüche nach mern zu befestigen. Der Fach- der Dachdeckung sind deutlich sich ziehen. Einige Tipps helfen handwerker weiß, welche Klam- windanfälliger. (dach.de) dem Hausbesitzer, windige mer die richtige für die jeweilige Jahreszeiten gut zu überstehen. Dachpfanne ist. Er legt die An- zahl anhand der Windlastzone, Ein Dachhandwerker sollte aber auch nach Faktoren wie rechtzeitig überprüfen, ob das Gebäudehöhe, Deckmaterial, Deckmaterial ausreichend ge- Dachform und -neigung fest. gen Windsog gesichert ist. Dabei kommt es vor allem darauf an, Doch auch hochwertige und op- wie die einzelnen Dachpfannen timal gesicherte Dachpfannen befestigt sind. unterliegen einem natürlichen Alterungsprozess. Sinnvoll ist Als Grundlage für die Sicherung es, zur stürmischen Jahreszeit mit Sturmklammern dienen die auch die Beschaffenheit des vom Wetterdienst definierten Deckmaterials überprüfen zu Windlastzonen in Deutsch- land: Je nach örtlicher Inh. Isolde Braun-Volz Windlast kann es erfor- Gardinenhaus in Gardinen • Dekostoffe • Sonnenschutz Beratung vor Ort - Nähen & Montage

Hausgeräteservice Torsten Kracht Tel. 03 83 73 - 2 67 22 [email protected] Dorfstraße 1 17419 Tel. 03 83 78/47 73 80 Große Auswahl Gitterzäune, Aluminium- und Schmiedezäune Funk: 01 62/66 532 66 sowie automatische Torantriebe Reparatur • Verkauf • Ersatzteilservice Waschmaschinen• Trockner Geschirrspüler • Herde & vieles mehr

Schiebetore, Flügeltore, schmiedeeiserne Zäune, 20 Jahre Rollgitter und Scherengitter auf Bestellung und individuell nach Ihren Vorstellungen

Rostschutz für mehr als 20 Jahre Alles verzinkt und Farbe nach Wahl.

Hans Meier OT Groß- Ernsthof Landmaschinen OHG Greifswalder Chaussee 40 Fertigung von Metallelementen 17509 und Zaunanlagen Tel.: 0 38 36/ 27 30-0 - Lieferung und Montage - www.Hans-Meier-OHG.de Nr. 10/2013 – 31 – Anzeigen | Kaiserbäder-Bote Online-Shop: www.prepernau.de

Plattengalerie Wolgast, Steinstraße 14 Saison- 17438 Wolgast, Tel./Fax 0 38 36/60 28 41 Abverkauf!20% Mountainbikes - Modelle 2013

Pasewalker Allee 25 P r e P e r n A u 17389 F A h r r A d FA c h m A r k T Tel.: 03971-210550

VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG Röbeler Straße 9 · 17209 Sietow Telefon: 03 99 31/5 79-31, Fax: 03 99 31/5 79-30 e-mail: [email protected] Internet: www.lw-gemeindedruck.de

- Anzeige - Neue Waschanlage AUTO AKTUELL in Betrieb

Samstag, 26. Oktober 2013 Tag der offenen Tür

(MiB). Nicht nur neue Besen kehren gut, auch Waschanlagen unterliegen dem Verschleiß. Zudem sorgen die modernen Waschanlagen für im- mer bessere Waschergebnisse. Auf dem Firmengelände von Automobile Frohreich steht seit kurzem so eine nagelneue Waschanlage. Sie blitzt, blinkt und leuchtet und das wird auch Ihr Auto nach einer Wäsche in dieser Waschstraße, deren verschiedenste Wasch- und Trockenprogramme indi- viduell ausgewählt werden können. Schließlich wissen Sie selbst, was für Ihr „liebstes Kind“ am besten ist. Damit am Ende jedes Fahrzeug sauber ist, arbeitet die Anlage mit Frischwasser und ist dank neuer Technik sparsam im Verbrauch. Kaiserbäder-Bote | Anzeigen – 32 – Nr. 10/2013

Tel.: 03 83 77/ 35 50 0

Qualität – Zuverlässigkeit – Kontinuität

Ihr bundesweit tätiger Dienstleistungs-Partner für - Betriebsreinigung

- Beratung in Hygienefragen

- Sonderreinigung

- Unterhaltsreinigung

Hauptsitz: Postfach 11 11 53 · 23521 Lübeck Bernsteintherme GmbH & Co. KG Tel.: 04 51 / 98 92 01 10 Dünenstr.  17454 Zinnowitz  Telefon: 038377 / 35 50 0  Telefax:038377/ 35 50 25 E-Mail: [email protected]  www.bernsteintherme.de E-Mail: [email protected]

Niederlassungen: Bensheim, Finnentrop, Heilbad Heiligenstadt und Altlandsberg/ BEILAGENHINWEIS Diese Ausgabe enthält eine Beilage von www.food-industrie-service.de Grundig - Die Kücheninsel Nr. 10/2013 – 33 – Anzeigen | Kaiserbäder-Bote WINTER- REIFEN- WECHSEL 30,- € inkl. Auswuchten

Neureifen ab 49,- € Verleih Motorrad - Roller - Quad Verkauf und Reparatur von Zweirad und Kfz Reifenservice Motorradhandel & -verleih Thomas Wittnebel Dorfstraße 2, 17459 Loddin, Tel. 03 83 75/2 08 08 Fax 03 83 75/2 02 59, Funk 01 73/7 27 86 64 www.motorradhandel-verleih.de, [email protected]

• Ente & Gans - Essen satt für 19,50 € p. P. 1. Advent - 1. Dezember, 3. Advent - 15. Dezember, 11:30 - 14:30 Uhr Reifenservice für • Weihnachtsfeiern bis max. 100 P. mit hauseigener Feuerzangenbowle Ersatzteile Kfz und Motorrad • Weihnachtsbrunch, 25./26.12. ab 11:30 Uhr kulinarische Vielfalt vom Buffet für 29,50 € p. P. • VORSCHAU: Silvesterfeier ab 18 Uhr, Begrüßungscocktail, Buffet, Mitternachtsimbiss, DJ & Live-Gesang für 75,00 € p. P. BEILAGENHINWEIS • Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden! Diese Ausgabe enthält eine Beilage von Voranmeldung erbeten. Hotel & Restaurant Seeklause

www.hotel-breitenbacher-hof.de

Herzlich willkommen im Alleecenter Koserow Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Geburtstagsrabatt 10 % am 1. November 2013 Ask & Embla Skandinavische Mode für Sie und Ihn Inh. Susanne Hoppe Tel. 0171/8838273 · Koserow - Bahnhofstraße 2 a Kaiserbäder-Bote | Anzeigen – 34 – Nr. 10/2013

16. November 2013 Nr. 10/2013 – 35 – Anzeigen | Kaiserbäder-Bote Kaiserbäder-Bote | Anzeigen – 36 – Nr. 10/2013 SEEBAD AHLBECK ... UNSERE EINKAUFSQUELLE!

wir garantieren größte Auswahl und beste Fachberatung

REBA MODE CENTER Das größte Textilfachgeschäft in der Region Seestraße 25 - 17419 Seebad Ahlbeck Tel.: (03 83 78) 2 25 00 Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 h durchgehend geöffnet. Sonnabend 09:00 bis 13:00 h. Ab November öffnen wir ab 10:00 h.