2020 15. Februar - 15. Mai

Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde

Enzen, Hobbensen, Kirchliche Nachrichten für: Kuckshagen, Meerbeck, Niedernwöhren, , Volksdorf - Inhaltsverzeichnis auf Seite 49 - Konzert 78 Glocken läuten prachtvoll im Takt Jahreskonzert des Handglockenchores Nach dem Gewinn des Niedersäch- zum Konzert ist frei. Am Ausgang wird sischen Orchesterwettbewerbs im um eine Spende gebeten. Der Einlass letzten Jahr präsentiert der Handglock- beginnt um 16:15 Uhr. enchor Wiedensahl erstmals sein Wer- Der Handglockenchor Wiedensahl ist tungsprogramm für den Deutschen einer der größten und aktivsten der Orchesterwettbewerb. Im Beethoven- rund 30 Chöre dieser Art in Deutsch- jubiläumsjahr findet dieser im Mai land. In den letzten Jahren machte 2020 passend in seiner Geburtsstadt das Ensemble neben vielen Auftritten Bonn statt. Deshalb hat der Handglock- in der Region, mit Konzerten mit dem enchor mit dem „Türkischen Marsch“ Trinity Boys Choir aus London, in der auch ein Werk von Ludwig van Bee- Staatsoper Hannover, im Europaparla- thoven im Gepäck. Außerdem läuten ment in Brüssel, im Französischen Dom die Glöckner erstmals Musik der japa- Berlin und mit Beiträgen in Fernsehpro- nischen Komponistin Kazuko Okamoto grammen des NDR, RTL Nord und Sat1 und sind bei einer Originalkomposition Regional auf sich aufmerksam. Konzer- von Arnold B. Sherman besonders ge- treisen führten den Chor in die USA fordert. Zu hören gibt es diese musika- (2003, 2013), nach Südafrika (2006) lischen Leckerbissen am 22. März 2020 und im Frühjahr 2015 nach Taiwan um 17:00 Uhr in der und Hong Kong. Für das nächste Jahr St. Bartholomäuskirche in Meerbeck. ist eine Konzertreise in die Schweiz ge- Das weitere musikalische Angebot re- plant. Beim Deutschen Orchesterwett- icht von klassischer Musik Georg Fried- bewerb wurde der Handglockenchor rich Händels bis hin zu Klängen aus dem Wiedensahl 2012 und 2016 zweimal in Disneyfilm „Pochahontas“. Der Eintritt Folge als Preisträger ausgezeichnet.

Kontakt: Thomas Eickhoff Hauptstraße 169 31719 Wiedensahl 05726/9210100 [email protected] 2 www.handglockenchor-wiedensahl.de Geistliches Wort Liebe Gemeinde, Finn (6) kam zur Taufe seiner Schwester Weg. Da sind unten Treppenstufen. Emma Lou in die Kirche und malte Martin Luther King hat gesagt: „Wage unseren Altarraum: einen lächelnden es, den ersten Schritt im Glauben zu ge- Jesus zwischen Kirchenfenstern. hen. Du musst nicht die ganze Treppe sehen, nur die erste Treppenstufe.“ Ich kann Jesus vertrauen, dass er für mich all das, was mich ins Dunkel ziehen möchte, wegdrücken kann. „Denn alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt“ und das ist Jesus. Unsere Jahreslosung „Ich glaube, hilf meinem Unglauben!“ stellt uns in den Wechsel zwischen Glauben und Zweifel. Der Zweifel, ob Ich war überrascht, denn lächelnd hatte nicht doch alles am Kreuz aus war und ich Jesus noch nie am Kreuz gesehen. unsere Gebete umsonst. Finns Jesus Finns Bild gefiel mir. Sein Jesus lächelt zeigt mir den Glauben: Der lächelnde mir zu, als ob er mir Mut machen will. österliche Jesus, der mir sagt: „Ich lebe Sein Jesus mit den großen Augen sieht und ihr sollt auch leben!“ Vielleicht mich und sagt: „Ich tue das für dich!“ beten Sie mit mir dieses Gebet: Ich verstehe: In Jesu Scheitern liegt un- ser Glück. Oder mit einem Lied gesagt: Ich glaube, hilf meinem Unglauben, „In dir ist Freude in allem Leide...“ (EG wenn ich am Morgen die Zeitung lese. 398). Dazu passt die Gestaltung der Manchmal zornig und manchmal ver- Jahreslosung von Stefanie Bahlinger. zagt werfe ich dir das verletzliche Leb- en vor. Ich glaube, hilf meinem Unglau- Ich sehe dunkle ben, wenn ich am Tage den Menschen Wände, die im- begegne, schenk mir einen offenen mer näher kom- Blick für das, was mir möglich ist. Ich men und Striche glaube, hilf meinem Unglauben, wenn wie Peitschenhiebe. ich am Abend zur Ruhe komme. So viel Ich sehe Jesus, der wäre zu tun, und die Erde dreht sich, seine Arme ganz aus- als sei nichts gewesen. Ich glaube, hilf gestreckt hat und den meinem Unglauben, dass du aufrichten Spalt mit seiner Kraft wirst dein unergründliches Reich mit- offen hält, die Wände ten unter uns Menschen. Amen. (Tina wegdrückt. Das kostet Willms) ihn Kraft, das Leben. Eine gute Zeit Ihnen! Er beleuchtet den Ihre Pastorin Antje Stoffels-Gröhl 3 Ankündigungen Zuversicht-Passionsandachten im Altarraum Die evangelische Fastenakti- Musikalische Gruppen begleiten diese on 7 Wochen Ohne widmet halbe Stunde. sich mit ihrem Motto 2020 Die Wochenthemen lauten für die Ak- der ständigen Angst und tion 2020: „Sorge dich nicht!“ (Lukas Sorge, vor allem vor der Zukunft. 12,22–28), „Fürchte dich nicht!“ (Exo- „Zuversicht! Sieben Wochen ohne dus 14,9–13), „Sollte dem HERRN et- Pessimismus“ soll dazu ermutigen, was unmöglich sein?“ (Genesis 18,9– Zukunftsängste und Misstrauen zu be- 14), „Ich hoffte auf Licht, und es kam zwingen und dabei helfen zu erkennen, Finsternis“ (Hiob 30,24–31), „Meine wie viel Kraft, Mut und Glaube trotz Zuversicht ist bei Gott“ (Psalm 62,2–8), aller Widrigkeiten in uns steckt. Die „Klopfet an, so wird euch aufgetan!“ Aktion will zur Zuversicht aufrufen – in (Matthäus 7,7–11) und „Denn wir sind der Fastenzeit 2020 und darüber hin- gerettet auf Hoffnung hin“ (Römer aus. Deshalb treffen wir uns in der Pas- 8,24–28). sionszeit mittwochs um 19:00 Uhr im Fastenkalender können Sie im Pfarrbü- Altarraum der Kirche (ab dem 4. März). ro erwerben. Gründonnerstag Am Gründonnerstag ist Feierabend- Menschen, die etwas Persön- mahl um 19:00 Uhr in der Kirche liches zu den Wochenthe- Meerbeck. Wir sitzen miteinander an men des Fastenkalenders zu sa- gedeckten Tischen im Altarraum und gen haben. Essen, trinken und fröhlich haben Gemeinschaft. Wir singen - mit sein mit Jesus gehören dazu. einander und hören Geschichten von Zu schön, um es zu beschreiben: Ostern Der Auferstehungsgottes- versuchen wir das Licht auch für uns dienst startet am Oster- zu entdecken. In der Kirche werden sonntag, 12.04. um 6 Uhr Osterlichter entzündet. Wir fei- auf dem Friedhof am ern unsere Taufe, das Leben großen Kreuz. Wir mit Jesus. Wir feiern, dass er gehen in die Kapelle in mit und unter Brot und Wein und erleben dort das Oster- bei uns ist. Anschließend gibt licht durch unser neues Kreuz- es ein reichhaltiges Osterfrüh- fenster scheinen. Was da pas- stück im Gemeindehaus. siert ist, ist unfassbar. Langsam 4 Ankündigungen Elternzeit Meine Frau und ich erwarten Ende laub, der mit der Geburt des Kindes in März unser drittes Kind. Um in dieser die Elternzeit übergeht. Ende Mai bin Situation für meine Familie da zu sein, ich wieder für Sie da. Die Vertretung werde ich für zwei Monate von Gottesdiensten und Amtshandlun- Elternzeit nehmen. Bis gen übernehmen Kollegen aus der Re- voraussichtlich zum 20. gion und im Ruhestand. März bin ich im Dienst; danach nehme ich Ur- Carsten Schleisiek Unterstützung für den Fahrdienst gesucht

Jeden zweiten und vierten Mittwoch gebracht. Wir suchen im Monat findet von 14.30 Uhr noch Fahrerinnen bis 16.30 Uhr der Frauenkreis oder Fahrer, die statt. Um auch der ältesten das bestehende Generation die Teilnahme Team unterstützen. zu ermöglichen, werden die Interessierte können sich bei Damen auf Wunsch mit dem Frau Druschke im Pfarrbüro Gemeinde-Bulli abgeholt und nach melden (Tel.: 1854). der Veranstaltung wieder nach Hause

Gemeindeversammlung Friedhof

Die traditionelle Bestat- sammlung am 7. März 2020 um 15.00 tungskultur ist einem Uhr im Gemeindehaus. Die gegenwär- tiefgreifenden Wandel tigen Bestattungsmöglichkeiten auf unterworfen. Das zeigt unserem Friedhof werden vorgestellt. sich auch auf unserem Fried- Dabei erläutert die Friedhofsplanerin hof in Meerbeck. Gemeinsam wollen Christina Stoffers auch Perspektiven für wir mit Ihnen über die weitere Gestal- die weitere Gestaltung und Entwick- tung unseres Friedhofs ins Gespräch lung. Natürlich ist auch Ihre Meinung kommen. Daher möchten wir Sie her- gefragt. Kommen Sie und bringen Sie zlich einladen zu einer Gemeindever- sich ein! Carsten Schleisiek 5 Weihnachtsmarkt Impressionen vom Weihnachtsmarkt

6 Weihnachtsmarkt

Die Kirchengemeinde bedankt sich ganz herzlich bei allen, die durch ihr Mitwirken und Engagement dazu beigetragen haben, dass der Weihnachtsmarkt so schön geworden ist!

7 Verabschiedung Imke Röder Imke Röder wird verabschiedet

Wir müssen die Dirigentin unseres mit modernen, einfühlsamen und Kirchenchores Chorales, Imke Rö- aktuellen Liedern bereichert hat. der, verabschieden und laden ein Die hohen Festtage wären ohne den zum Beitrag des Chores nicht zu denken gewesen. Das Mitwirken beim Ad- Gottesdienst am 23.02.2020 ventskonzert war fester Bestand in um 14 Uhr. unserem Jahreszyklus.

Im Anschluss bitten wir zu Kaffee Aus familiären Gründen, sie wohnt und Kuchen im Gemeindesaal. bei und arbeitet in Paderborn, muss Imke Röder die Dirigentschaft nie- Wir wollen Imke Röder für ihren derlegen. Wir wollen ihr Segen langjährigen Dienst danken. Vor al- wünschen für ihren Weg. Dazu sind lem dafür, dass sie mit ihrem Chor alle Fans der Kirchenmusik Meer- unsere Gottesdienste immer wieder beck herzlich eingeladen.

8 Diakonie / Tür an Tür Vorgestellt Hallo, mein Name ist Jana Schuldt und en Gebiet mit viel Freude, guter Laune ich bin 32 Jahre alt. und einem Lächeln auf den Lippen un- Ich stamme aus Enzen und lebe auch terwegs. Ihre Jana Schuldt dort mit meinem Mann Stefan, un- seren zwei Kindern Louis (7 Jahre), Emil (3 Jahre) und unserem Hund. Meine Ausbildung zur examinier- ten Altenpflegerin habe ich in einem Pflegeheim absolviert und dort meh- rere Jahre gerne gearbeitet. Durch den Familienzuwachs stand für mich eine Umstellung meiner Arbeitszeiten an, wodurch ich in der ambulanten Pflege eine perfekte Mischung aus Liebe zum Beruf und meinem Familienleben ge- funden habe. Seit Juli 2017 unterstütze ich die Diakonie (unter anderem auch als Palliativ-Fachkraft) in Meerbeck. So- mit bin ich in einem mir gut bekannt- „Tür an Tür“ sucht noch Verstärkung „Tür an Tür“ – ehrenamtliche Nach- indem Sie ihn besuchen, zuhören, ein- barschaftshilfe und Besuchsdienst en Spaziergang machen, oder, oder? – sucht Interessierte zur Verstärkung Dann melden Sie sich bitte bei uns. des Teams. Haben Sie Freude daran, Wir freuen uns auf Sie! Kontakt: Dia- Menschen in Ihrer Umgebung ken- konisches Werk, Ulrike van Gemmern, nenzulernen, und haben Sie in der Telefon: 05721-993019 oder mobil: Woche eine Stunde zur Verfügung, die 0160-90953299 Sie gern jemandem schenken würden,

Ein Teil des „Tür an Tür“- Teams Meerbeck/ 9 Neuer Bulli Gute Fahrt mit neuem Kirchenbulli. Wir fahren bunt! Ein ganz dickes Dankeschön Fahrzeug finanziert haben. möchte der Kirchenvorstand allen Wir wünschen uns allzeit gut Fahrt Sponsoren sagen, die das neue mit ihm.

Unser herzlicher Dank für Ihre großen Spenden gilt:

Steuerbüro Lattmann, Notar und Rechtsanwälte Liebelt u. Kollegen, Bestattungen I. Möller-Lindenberg, Therapiehof Steffan, Diakonie Pflegedienst gGmbH, Elektro Wanjura GmbH, Landgärtnerei Lehnert, Logopädie Lahde & Nienstädt Y. Meier, Bezirks-Schornsteinfeger L. Völkening, Einklang Hörsysteme, Zahnärzte Dr. B. Jaekel, ZA M. Jaekel, Dr. Biege, „Le petit Salon“ Inh. I. Fiedler, 3b-Dental GmbH & Co. KG, Schaumburger Schuhtechnik M. Manlik, Ambulanter Palliativdienst im Landkreis Schaumburg GmbH, Volkshochschule Schaumburg, Yogazentrum Schaumburg, Schweerbau GmbH & Co. KG Bauunternehmen, Görtz-Dienstleistungen Hausmeisterservice & Facility Management, Nachhilfe am Markt GmbH, Hans-Hermann Lange Türen-Tore-Metallbau, Tischlermeister M.-C. von Oheimb, Subway Stadthagen S. Sölter, Glanzglasduschen & mehr C. Blume, Fliesenlegermeister H. Vogt, Energiesparen GbR, Dachdecker R. Sommerfeld, GSS Thomas Karlstedt e.K., VGH M. Krey, Frauenkreis der Kirche Meerbeck. 10 Neuer Bulli / Tür an Tür

Sie ermöglichen uns nun weiterhin Diakonie brauchte ihn. Mit dem neuen eine gute Arbeit, wenn kleine und Neunsitzer werden wir nun nahtlos große Fahrten anstehen. Das ist richtig weiter die Welt auf Freizeiten erkunden klasse. Wir fahren nun bunt, denn wir und in der Kinder- und Jugendarbeit fahren im Gegenzug für die Spenden beweglich sein können. Als erstes geht es Ihre Werbung. „Kann man denn durch mit dem Gemeindekirchenrat zu einem das Bunte sehen?“, fragte mich jemand. Seminar bei Oldenburg. Der Frauenkreis „Ja, na klar. Fenster hat er auch.“ Wir freut sich ebenfalls, weiterhin zu den freuen uns, dass wir auf diese Weise gemütlichen Mittwochnachmittagen Anregungen geben. abgeholt zu werden. Bei Grünabfuhr Ein neuer Kirchenbus musste her, da wird er benötigt und Rasenmäharbeiten. der alte 187000 km gefahren war und Ein Dank gilt natürlich auch der Firma die Karosserie Schädigungen aufwies. Vereintmobil, besonders Frau Werning, Er war uns ein treuer Begleiter auf die für uns die Sponsoren eingeworben Freizeiten mehrfach nach Frankreich, hat. Danke, dass Sie ihr Ihr Vertrauen Griechenland, Norwegen, Italien, geschenkt haben. Und nun für manche Dänemark. In der Flüchtlingsarbeit hat noch das Wichtigste: Es ist ein Ford er uns unterstützt, den Frauenkreis Custom mit Hochdach. Und eine und die Jugendgruppe gefahren. Die Anhängerkupplung hat er auch.

Spazierengehen und Klönen

Wer ist dabei? Gesellschaft nach einer Stunde wieder Teilnehmerinnen des Frauenfrühstücks zurück in die warme Stube kommt? und Ulrike van Gemmern von „Tür an Die Treffpunkte sind jeweils dienstags Tür“ laden ein zum Spazierengehen um 15 Uhr in Meerbeck: Parkplatz an und Klönen. Gerade in der dunklen und der Kirche, in Niedernwöhren: Park- kalten Jahreszeit ist es manchmal gar platz Alter Krug. Die Länge und die nicht so leicht sich zu motivieren, um Route werden spontan vor Ort be- sich draußen ein bisschen zu bewegen. sprochen und entschieden. Jeder, der Das kann sich ab sofort ändern! Denn Lust hat sich an der frischen Luft und wenn man weiß, dass da noch andere in Gesellschaft zu bewegen, ist herzlich sind, die warten und auch mitgehen eingeladen und willkommen. Eine An- möchten, gibt es keine Ausrede mehr. meldung ist nicht nötig- Spontanität ist Und ganz ehrlich: Wie herrlich ist das gefragt. Worauf warten Sie noch? Auf Gefühl, wenn man in Kälte aber netter geht´s!

11 Weltgebetstag Steh auf und geh!

2020 kommt der Weltgebetstag aus denn ihre Situation in dem krisengepla- dem südafrikanischen Land Simbab- gten Land im südlichen Afrika ist alles we. andere als gut. Überteuerte Lebens- „Ich würde ja gerne, aber…“ Wer kennt mittel, Benzinpreise in unermesslichen diesen oder ähnliche Sätze nicht? Doch Höhen und steigende Inflation sind für damit ist es bald vorbei, denn Frauen sie Alltag und nur einige der Schwieri- aus Simbabwe laden ein, über solche gkeiten, die sie zu bewältigen haben. Ausreden nachzudenken: Die Gründe für den Zusammenbruch am Weltgebetstag am 6. März 2020. der Wirtschaft sind jahrelange - Kor Frauen aus Simbabwe haben für den ruption und Misswirtschaft und vom Weltgebetstag 2020 den Bibeltext aus Internationalen Währungsfonds au- Johannes 5 zur Heilung eines Kranken ferlegte, aber verfehlte Reformen. Bo- ausgelegt: „Steh auf! Nimm deine Mat- denschätze könnten Simbabwe reich te und geh!“, sagt Jesus darin zu einem machen, doch davon profitieren ande- Kranken. In ihrem Weltgebetstags-Got- re. Dass Menschen in Simbabwe aufs- tesdienst lassen uns die Simbabwerin- tehen und für ihre Rechte kämpfen, ist nen erfahren: Diese Aufforderung gilt nicht neu: Viele Jahre kämpfte die Be- allen. Gott öffnet damit Wege zu per- völkerung für die Unabhängigkeit von sönlicher und gesellschaftlicher Verän- Großbritannien, bis sie das Ziel 1980 derung. Die Autorinnen des Weltgebe- erreichten. Doch der erste schwarze tstags 2020 wissen wovon sie schreiben, Präsident, Robert Mugabe, regierte 12 Weltgebetstag das Land 37 Jahre und zunehmend Bündnis erlassjahr.de und anderen mit autoritär. Noch heute sind Frauen be- einer Unterschriftenaktion an die Bun- nachteiligt. Oft werden sie nach dem desregierung. Das Geld soll Simbabwe Tod ihres Mannes von dessen Fami- stattdessen in Gesundheitsprogramme lie vertrieben, weil sie nach traditio- investieren, die der Bevölkerung zu- nellem Recht keinen Anspruch auf das gutekommen. Unterschriften sind auf Erbe haben, auch wenn die staatlichen einer Unterschriftenliste am Weltgebe- Gesetze das mittlerweile vorsehen. tstag oder online (www.weltgebetstag. Die Frauen aus Simbabwe haben vers- de/aktionen) möglich. tanden, dass Jesu Aufforderung allen Über Länder- und Konfessionsgrenzen gilt und nehmen jeden Tag ihre Matte hinweg engagieren sich Frauen seit und gehen. Mit seiner Projektarbeit über 100 Jahren für den Weltgebetstag unterstützt der Weltgebetstag Frauen und machen sich stark für die Rechte und Mädchen weltweit in ihrem En- von Frauen und Mädchen in Kirche und gagement: Zum Beispiel in Simbabwe, Gesellschaft. Alleine in Deutschland wo Mädchen und Frauen den Umgang besuchen am 6. März 2020 hundert- mit sozialen Medien einüben, um ihrer tausende Menschen die Gottesdienste Stimme Gehör zu verschaffen; mit- ei und Veranstaltungen. ner Kampagne in Mali, die für den Deshalb herzliche Einladung zum Schulbesuch von Mädchen wirbt. Oder mit der Organisation von Wasserschut- Weltgebetstag am 6. März zgebieten in El Salvador, verbunden 2020 um 19 Uhr im Gemein- mit Lobbyarbeit zum Menschenrecht desaal der Kirche Meerbeck. auf Wasser. Zusätzlich möchte der Weltgebetstag das hochverschuldete Das Team engagierter Frauen freut sich Simbabwe durch eine teilweise Ents- auf Sie. Im Anschluss an den informier- chuldung entlasten. Deshalb richtet ten Gebetsgottesdienst sitzen wir bei sich der Weltgebetstag, zusammen mit landestypischem Essen noch ein biss- seinen Mitgliedsorganisationen, dem chen zusammen.

13 Ein ganz normales Gemeindeglied Ein ganz normales Gemeindeglied Auf dieser Seite antworten ganz normale Gemeindeglieder auf Fragen aus ihrem Leben. Vielleicht machen Sie Zuhause ein Spiel daraus und stellen ihrer Familie an Weihnachten auch diese Fragen oder, wenn Freunde zum Geburtstag zusammenkommen. Sicher haben Sie dann interessanten tiefer gehenden Gesprächsstoff.

Heute: Lucas Seeger 32 Jahre aus Niedernwöhren

Was würde fehlen, wenn es Welches Thema würdest du mich nicht gäbe? gerne diskutieren, wenn du im Die Beantwortung dieser Frage möchte Kirchenvorstand wärst? ich wirklich lieber den Menschen aus Ich denke, die Kirche muss noch locke- meinem Umfeld überlassen. rer, noch offener und dadurch einla- dender werden. Meerbeck ist hierfür Der Mensch, der dich am besten aus meiner Sicht schon ein gutes Bei- kennt….. spiel. Vor 30 Jahren hätte der Kirchen- Ich vermute, mittlerweile kennt meine vorstand vermutlich keine neonfarbe- Freundin Carina mich am besten. nen Warnwesten mit der Aufschrift Als Kind wolltest du? „Bodenpersonal“ getragen. Nicht bei Spaß haben, Zeit mit meinen Freunden einem Autounfall und schon gar nicht verbringen und so oft wie möglich an- bei einem Weihnachtsmarkt. geln gehen und Boot fahren. Das ist 14 heute noch so wie damals! Ein ganz normales Gemeindeglied

Zu deinem Beruf bist du gen Kirche besucht. Zusammen mit uns gekommen, weil… waren vielleicht 20 Menschen dort. Die ich mich vor gut acht Jahren nach kleine Kirche war liebevoll eingerichtet gründlicher Überlegung dafür entschie- und weihnachtlich dekoriert. Die dorti- den habe. ge Atmosphäre am Heiligen Abend war Das wichtigste im Leben ist absolut einzigartig. doch... Welches Geschenk von deiner sich mit den richtigen Menschen zu umgeben und sich mit Dingen zu be- Konf irmation gibt es noch? Da fällt mir nur das Kreuz bzw. die Ket- schäftigen die einem Freunde bereiten. te ein. Ich trage sie nicht, finde sie aber Wenn man sich dann noch ein bisschen mit geschlossenen Augen. engagiert und gesund bleibt, läuft doch alles. Mit welchen Menschen würdest Wenn Gott Dir täglich einen du in eine Wohngemeinschaft Satz zuflüsterte, was sollte er ziehen? Mit meinen Freunden Fabian Kollbach, Dir sagen? Ihr stellt wirklich interessante Fragen! Mirko Köpper, Sebastian Schmidt und Ich glaube, Gott ist jeden Tag bei mir Sebastian Filff. Wir machen jedes Jahr und für mich da. Von meinem Chef eine einwöchige Bootstour und sind muss ich aber nicht täglich etwas hö- daher an das Zusammenleben auf en- ren, um zu wissen, dass er da ist. gem Raum bestens gewöhnt. Beson- ders gesund wäre das auf Dauer aller- Wenn es bei uns keine Kirche dings ganz sicher nicht. gäbe, was würde dir fehlen? An erster Stelle fallen mir da viele liebe Welche drei Dinge kommen Menschen ein, die ich während meiner Konfirmandenzeit und den darauffol- bei dir immer an den genden Kirchenfreizeiten in Norwegen Weihnachtsbaum? und Kroatien kennenlernen durfte. Mir Um ganz ehrlich zu sein, endet mein würden auch ein paar wirklich interes- Einsatz direkt nach dem Anbringen sante Erinnerungen an diese schöne des Christbaumständers. Wenn meine Zeit fehlen. Freundin dann mit dem Schmücken fertig ist, fallen mir im Grunde nur drei An welchen Gottesdienst passende Worte ein. SIEHT GUT AUS! erinnerst du dich gerne? Weihnachten 2016 haben meine Freundin Carina und ich in einem Ho- Am Ende deines Lebens tel in Dinklage verbracht. Um 19:00 Uhr möchtest du sagen... haben wir dann den Gottesdienst in Nicht alles, aber doch das meiste rich- einer (verglichen mit Meerbeck) winzi- tig gemacht! Vielen DANK!

15 Rezepte

Rezepte von Gabi Engelking

In Gemeinschaft essen macht Freude. Jesus setzte sich immer wieder mit lieben und schwierigen Menschen an einen Tisch und aß. Was er aß, können wir nur ver- muten. Was es bei Ihnen geben könnte, stellen wir in einer neuen Rubrik im Gemeindebrief vor. Für Karfreitag oder Ostern:

Seelachsfilet in Marinade auf Gemüsenudeln mit Mango-Senfsoße Zutaten: Marinade: Sauce: 400g Seelachsfilet 100ml Gemüsebrühe 20ml Olivenöl 100ml Sahne 10ml Zitronensaft 250ml Orangensaft 2 Knoblauchzehen 100g Mango Salz, Pfeffer 1, 5EL Senf frischen Dill frischen Ingwer Salz, Pfeffer Beilagen: Zitronensaft 300g Zucchini 1 EL Maisstärke 300g Möhren 1 Knoblauchzehe 2 EL Öl 400g Spaghetti oder Bandnudeln

16 Rezepte / KITA

Zubereitung: Marinade: Die Nudeln nach Packungsanweisung Für die Marinade den Knoblauch abzie- in Salzwasser kochen, abtropfen las- hen, fein würfeln und den gewaschenen sen und zu dem Gemüse geben. Dill fein hacken. Die weiteren Zutaten Sauce: verrühren und das abgetupfte Fischfilet Für die Soße Gemüsebrühe, Sahne, damit übergießen. Abgedeckt mehrere Saft und Mango aufkochen und zehn Stunden im Kühlschrank durchziehen Minuten köcheln lassen. Den Ingwer lassen. dazugeben und die Soße pürieren. Beilagen: Mit Senf, Salz, Pfeffer und Zitronensaft Das Gemüse putzen und in feine Strei- abschmecken. Maisstärke mit wenig fen schneiden oder durch den Julienne- kaltem Wasser anrühren und die Soße Einsatz einer Küchenmaschine lassen. damit binden. Knoblauch fein würfeln und im Olivenöl Zum Schluss den marinierten Fisch in anbraten. Das Gemüse hinzugeben und der heißen Pfanne in Öl von beiden andünsten, bis es bissfest gegart ist. Seiten anbraten. Eventuell ein wenig Wasser hinzugeben.

Raketenschnell ins neue Jahr … Während für die meisten unseren „Schlaufüchsen“ die Wan- von uns der Countdown derausstellung des Mathematikums, zum Jahreswechsel en- kurz Mini-Mathematikum, in Bücke- det, geht er für unsere burg. An verschiedenen Stationen zukünftigen Schulan- mit interaktiven Experimenten fänger 2020 erst konnten unsere richtig los. Schulanfänger ei- Mit rasender Geschwin- genständig math- digkeit starten sie in die ematische Erfahrun- letzten Monate ihrer wert- gen sammeln. Das vollen Kindergartenzeit. Angebot reichte vom Diese gestalten wir jedes Jahr Knobeltisch, Malen im mit verschiedenen Projekten und Spiegel bis hin zum Kon- Ausflügen. Nach der Teilnahme struieren einer Brücke am Bildungsprojekt „MT-Clever“ im und vielem mehr. Mit viel vergangenen Jahr, ging es im Januar Freude haben unsere Kita-Kids direkt weiter. Wir besuchten mit ihren Blick für die Mathematik

17 KITA

geöffnet und ihr Wissen aktiv erweit- ert. Die verschiedensten Formen, Zahlen und Muster wurden greifbar und bewusst wahrgenommen. Zum Jahreswechsel 2019/2020 ve- rabschiedeten wir uns von unserer langjährigen und zuverlässigen Reini- gungskraft Anita mit einem altbekan- nten Schlager, eigens für sie umge- textet. An dieser Stelle möchten wir Anita nochmal ganz herzlich „Dan- ke“ sagen und ihr alles Gute für die Zukunft wünschen. Wo sich eine Tür schließt öffnet sich eine andere. So durften wir schließlich im Januar 2020 unsere neue „Putzfee“ Natalie“ in der Kindertagesstätte begrüßen und freuen uns auf eine gute Zusam- menarbeit mit Ihr.

Hallo liebe Gemeinde, mein Name ist Natalie Maaßen. Ich bin 33 Jahre alt, verheiratet, lebe in Stadthagen und habe zwei Kinder im Alter von 3 und 10 Jahren. Seit dem 2. Januar 2020 bin ich die neue Reinigungskraft in der Ev.-Luth. Kindertagesstätte „Am Dorfteich“ und freue mich sehr über meine Auf- gabe in der Löwenzahngruppe.

Liebe Grüße, Natalie

18 KITA-Flohmarkt

19

Jungschar Geschafft …… Die Bühne ist geräumt, die Kostüme auf großer Lust im Krippenstück einbin- dem Bügel und wieder an Ort und Stelle. den lassen. Ganz herzlich möchten An dieser Stelle sagen wir allen kleinen wir uns auch bei den Eltern bedan- und großen Darstellern ganz vielen, lie- ken, die uns in jeder Lage unterstüt- ben Dank für die wieder einmal großarti- zen. Ganz besonders bei den Vorbe- ge Leistung. Maria und Josef haben nun reitungen zum Weihnachtsmarkt und Ferien, so wie auch die Hirten, der Ochse beim Verkauf unserer Angebote auf und der Esel, die Engelschar und die Ster- dem Weihnachtsmarkt. Auch sagen nendeuter. Sie bereiten sich auf ein auf- wir noch einmal DANKE an Florian regendes, neues Jungscharjahr 2020 vor. Schommerloh, der für unseren kran- Beginnend mit einem kreativen Eltern- ken Josef spontan beim Krippenspiel Kind-Kaffeetrinken im Februar. Natürlich eingesprungen ist. Nun versuchen wird uns das neue Jahr begleiten mit bi- wir das neue Jungscharjahr zu ro- blischen Geschichten, Bastelangeboten, cken, mit ganz viel Gemeinschaft und einem Theaterstück zur Einschulung und Zusammenhalt, und wünschen allen einem Krippenspiel, des Weiteren mit Lesern ein gesundes und glückliches einer Freizeit im September, verbunden Jahr 2020. Und bis wir uns wieder- mit vielen lebhaften Stunden. Kurz nach sehen, halte Gott uns alle in seiner den Herbstferien des letzten Jahres sind Hand. sechs Kinder neu zu uns in die Jungschar Das Jungscharteam gekommen und haben sich gleich mit Roswitha Meier, Riccarda Radtke und Sonja Feike

20 Jungschar

21 Jugendkreis Memories – Jugendkreis 2019

„In einer echten Gemeinschaft wird Center Park Hochsauerland im Oktober, aus vielen Ich ein Wir“ (Erwin Ringel). denn: Nicht allein, sondern gemeinsam Dieses Zitat ist für den Jugendkreis geht die Post ab! Nachdem wir unser Meerbeck/ sehr passend. 12-Personen-Haus bezogen und zusam- Auch 2019 schweißten viele Erlebnisse men gegessen hatten, ging es direkt ins und Erinnerungen uns zusammen. Schwimmbad. Nach einigen Rutschpar- Neben der gemeinsamen Renovierung tien und dem ein oder anderen unfrei- des Jugendkellers zusammen mit dem willigen Wasserschlucken ging es wied- Fit For Life-Kurs im Januar stand wieder er Richtung Haus, natürlich nicht ohne viel auf dem Programm: das gesamte Schwimmbad mit Gesang- Bowlen, Schlittschuh laufen, Spie- seinlagen unterhalten zu haben. Am leabende, Grillen, Kekse backen, nächsten Tag stand für alle ein Besuch Wichteln,… Beim Neongolf in Bad auf der nahe gelegenen Sommerrodel- Oeynhausen sahen wir die Welt einfach bahn auf dem Programm. Eine kleine mal durch eine rote Brille. So manches Wanderung bergauf und bergab mit Hindernis wurde bei Neonlicht nicht er- anschließendem Gruppenfoto und drei kannt und das Punktezählen mit einer Abfahrten auf der Rodelbahn. Dann Handy-App gestaltete sich als gar nicht machten wir uns auf den Rückweg, so einfach, wenn das Handy im Dun- natürlich nicht ohne für ein kleines Mahl keln auf den Boden fällt und der Akku beim großen gelben M zu halten. Nach- woanders landet als der Rest. mittags waren wir noch einmal schwim- Im Sommer verbrachten wir einen sehr men, bevor es dann zum Bowlen ging. schönen Abend am Steinhuder Meer, Auch am zweiten Abend durfte die übli- waren dort Eis essen und haben ein- che Andacht natürlich nicht fehlen. Den fach die Zeit auf dem Steg mit einem Sonntagmorgen ließen wir ruhig ange- wundervollen Sonnenuntergang, Get- hen, denn nachmittags mussten wir uns ränken und Knabberkram genossen. leider schon wieder auf den Rückweg Kurz vor Ende des Jahres kamen wir machen. beim Lasertag ins Schwitzen. In zwei Auch auf dem Weihnachtsmarkt waren bzw. vier Gruppen lieferten wir uns drei wir mit einem Crêpes-Stand dabei. Spielrunden lang einen harten Kampf Alles in allem ein tolles Jahr, für das und erwarteten nach jeder Runde mit man einfach nur dankbar sein kann. Spannung unsere Platzierungen. Ein weiterer Höhepunkt des Jahres war dann unsere Wochenend-Freizeit im Nadine und Holger Gaik

22 Jugendkreis

23 Posaunenchor Friends will be friends – 20 Jahre Freundschaft zwischen Südafrika und Meerbeck Mit der Expo 2000 in Hannover fing realisieren konnte, hatten sich Petro vor 20 Jahren alles an: Die Hannover- und Laudis mit ihrer kleinen Tochter sche Landeskirche suchte Gastfamilien Annabelle überlegt, die Wiener zu be- für südafrikanische Bläser und auch suchen, und nachdem sie dort zusam- Kirchengemeinden, die als Konzertort men Weihnachten gefeiert hatten, ein- dienen konnten. Sehr gerne hatte sich en Kurztrip nach Prag unternommen der Posaunenchor Meerbeck damals hatten, kamen sie kurz vor Silvester für bereit erklärt und eine Delegation der ein paar Tage nach Niedernwöhren. Moravian Brass Band Spieler gastierte Das war ein sehr herzliches Wieder- in Meerbeck. Die Herzlichkeit der Süda- sehen! Stadtbummel, zumal noch frikaner hatte uns alle damals sofort mit Weihnachtsmarkt, sind immer überwältigt und so reisten wir nicht nur recht beliebt und so haben wir einen der Gruppe nach Hannover hinterher, schönen, sonnigen Tag in Minden ver- um weitere Konzerte zu hören und uns bracht, waren zum Braai (=Grillen) bei auch nach der Abreise von Meerbeck Tobi eingeladen und haben Silvester noch mal mit allen zu treffen, sondern zusammen mit Freunden bei mir ge- auch zwei Jahre später das erste Mal feiert. Für die Südafrikaner war dies nach Südafrika. Die Freundschaft aus schon sehr besonders, denn Feuerw- dem Jahr 2000 wurde durch diverse Be- erk ist dort nämlich nicht erlaubt und suche und Gegenbesuche vertieft und das Spektakel um Mitternacht war besteht in diesem Jahr nun also bere- schon ein Highlight. its seit 20 Jahren. Im Oktober wollen wir dieses Jubiläum mit einer weiteren Auch ein besonderes Highlight war Reise nach Südafrika begehen. das gemeinsame Musizieren am Neu- jahrstag, denn unser Rentner Erwin Dass auch sehr persönliche Freund- Liedtke hatte Geburtstag und wir ha- schaften entstanden sind, wurde zum ben ihm gemeinsam ein Ständchen Jahreswechsel wieder ganz deutlich: gespielt. Und weil es sein Wunsch Zwei junge Ehepaare, die ursprünglich war, bei Frost, etwas gefrorenem Eis aus Mamre/Südafrika kommen, kamen auf den Pfützen, aber blauem Himmel zu Besuch nach Meerbeck bzw. Nied- „Geh aus, mein Herz“ für ihn gespielt. ernwöhren. Jolene und Ashley leben mit ihrer kleinen Tochter Anna der- zeit in Wien. Da ursprünglich der Po- Wiebke Ostermeier saunenchor aus Mamre 2019 eine Deutschland-Tour unternehmen woll- te, aber aus diversen Gründen nicht 24 Posaunenchor

25 Gottesdienste

A Abendmahl N Konzert C Kirchenchor P Posaunenchor t Kirchenkaffee f Taufe ACHTUNG! - Einige Zeilen sind zu lang! - ACHTUNG! So 14:00 Uhr Pastor Schleisiek/Pastorin Stoffels-Gröhl 23.02. Gottesdienst mit Verabschiedung von I. Röder - Estomihi So 10:00 Uhr Pastor Schleisiek 01.03. A Gottesdienst - Invocavit Mi 19:00 Uhr Pastor Schleisiek 04.03. Passionsandacht - Mittwoch Fr 19:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 06.03. Weltgebetstag der Frauen - Freitag So 10:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 08.03. ft Gottesdienst - Reminiscere Mi 19:00 Uhr Pastor Schleisiek 11.03. Passionsandacht - Mittwoch So 10:00 Uhr Pastor Schleisiek 15.03. A Feier der Gold., Diam. und Eisernen Konfirmation - Okuli Mi 19:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 18.03. Passionsandacht - Mittwoch So 10:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 22.03. Gottesdienst - Laetare Mi 19:00 Uhr Vertretung 25.03. Passionsandacht - Mittwoch So 10:00 Uhr Vertretung 29.03. Gottesdienst - Judika Mi 19:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 01.04. Passionsandacht - Mittwoch So 10:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 05.04. A Gottesdienst - Palmsonntag Do 19:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 09.04. A Feierabendmahl - Gründonnerstag Fr 10:00 Uhr P.i.R. Hecht 10.04. A Gottesdienst - Karfreitag So 6:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 12.04. A Osterandacht - Ostersonntag So 10:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 12.04. Festgottesdienst mit Osterfrühstück - Ostersonntag 26 Gottesdienste / Jubelkonfirmation

Mo 10:00 Uhr S.i.R. Rinne 13.04. Festgottesdienst - Ostermontag So 11:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 19.04. "Ich freu mich auf Sonntag" Gottesdienst - Quasimodogeniti So 10:00 Uhr P.i.R. Steinwachs 26.04. Gottesdienst - Misericordias Domini So 10:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 03.05. A Konfirmation - Jubilate Sa 17:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 09.05. f Taufgottesdienst - Sonnabend So 10:00 Uhr P.i.R. Steinwachs 10.05. t Gottesdienst - Cantate So 10:00 Uhr P.i.R. Steinwachs 17.05. Gottesdienst - Rogate Do 10:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 21.05. P Himmelfahrtsgottesdienst - Christi Himmelfahrt So 10:00 Uhr Pastor Schleisiek 24.05. Seemannsgottesdienst - Exaudi So 10:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 31.05. Festgottesdienst - Pfingstsonntag Sa 00.01.

Sa Goldene, 00.01.Diamantene und Eiserne Konfirmation Sa 00.01. Am 15. März 2020 findet Einladungen werden verschickt. Doch der JubiläumstagSa derer nicht immer liegen uns alle Adressen 00.01. statt, die vor 50, 60 oder vor. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro 65 Jahren konfirmiert worden sind. an, wenn Sie zu den Jubelkonfirmand- Und wer eine höhere runde oder innen oder Jubelkonfirmanden halbrunde Jubelkonfirmation gehören. Auch gerne mit Partner hat, ist ebenfalls eingeladen. oder Partnerin. Auch alle, die Nach dem Festgottesdienst nicht in Meerbeck konfirmiert und den Gruppenphotos folgt worden sind, aber heu- ein Sektempfang im Gemein- te in der Gemeinde leben dehaus. Anschließend gibt es und ihren Jubiläumstag ha- ein gemeinsames Mittagessen ben, sind herzlich willkom- mit Zeit zum Gespräch und Austausch. men. Bei Kaffee und Kuchen klingt die Veran- staltung gegen 15.00 Uhr aus. Carsten Schleisiek 27 Konfirmation

Konfirmation

Meerbeck Antonia Behnk Feline Brandenburg Max Brzezinski Amelie Dierks Stadthagen Jona Führing Willi Bruns Luis Carl Held Eike Menzel Jan Möller Joy Johanna Potzinger Hanna Schommerloh Giuliana Schöttker Pia Weiland Volksdorf Jan Winkelhake

Nordsehl Emily Fahlbusch Daria Gröppel

28 Konfirmation

Niedernwöhren Loreena Louisa Barnert Enzen Xenia Maxime Bartels Tillmann Benecke Liam Edler Neele Büngel Jan Wehling Antonia Busche Lennox Funk Mika Leon Heiber Jana Heine Hendrik Rasche Joel Tegtmeier Carlotta Tilgner Domenic Wedler Florian Weigert

29 Taufen / Ehejubiläen

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten:

Friedrich und Pauline Röbke, geb. Rotermel

Das Fest der Diamantenen Hochzeit feierten:

Wilhelm und Ingrid Tüting, geb. Gebauer

Ernst und Elfriede Krömer, geb. Feldmann

Die Getauften, Getrauten, Jubelhochzeiten und Verstorbenen werden jeweils am kommenden Sonntag der Gemeinde verkündet. Für sie wird im Gebet gedacht. 30 Segnung gleichgeschlechtliche Paare Aktuelle Diskussion: Segen und Ehe für alle? Wenn zwei Frauen oder zwei Männer meindekirchenrat Meerbeck möchte füreinander bestimmt sind, dann kön- Anliegen und Sichtweisen der Gemein- nen sie bislang nicht in unserer Lan- demitglieder entgegennehmen, bevor deskirche getraut werden oder einen er sein Votum im März fasst. kirchlichen Segen für Ihre Verbunden- Wenn Sie zu diesem Thema ein Anlie- heit miteinander und zu Gott bekom- gen, einen Gedanken oder eine Mei- men. Die Landessynode der Ev.-Luth. nung mitzuteilen oder Fragen zum Landeskirche Schaumburg-Lippe hat Vorgehen der Synode haben, dann sich zum Ziel gesetzt, in diesem Jahr sprechen Sie gerne bis Ende Februar einen Beschluss zu fassen, ob und wel- Mitglieder des Gemeindekirchenrates che Möglichkeiten der Segnung oder direkt an. Oder schreiben Sie per Post Trauung es in unserer Landeskirche für an: Gemeindekirchenrat der Ev.-luth. Frauenpaare und Männerpaare geben Kirchengemeinde Meerbeck, Haupt- soll. Vor der Beschlussfassung der Sy- straße 10, 31715 Meerbeck. Ihre Ge- node sollen zu dieser Frage auch die danken und Anliegen werden dann in Meinungen aus den einzelnen Kirchen- die Entscheidungsfindung des Gemein- gemeinden eingeholt werden. Der Ge- dekirchenrats einfließen.

Engelsspuren

31 Beerdigungen

Rudolf Hachmeister 80 Jahre

Rolf Knier 87 Jahre Anneliese Fricke, Bruno Eßler geb. Brinkmann 92 Jahre 89 Jahre

Karla Vorndamme, geb. Tischer Rudolf Dralle 83 Jahre 87 Jahre

Sigurd Hochmuth Wilhelm Krömer-Schweer 86 Jahre 79 Jahre

Albert Harmening Werner Wahlmann 91 Jahre 78 Jahre

Ernst Krömer 83 Jahre

Wella Höhnke, geb. Kretschmer 85 Jahre

Die Getauften, Getrauten, Jubelhochzeiten und Verstorbenen werden jeweils am kommenden Sonntag der Gemeinde verkündet. Für sie wird im Gebet gedacht. 32 Februar Geburtstage

21. Krömer Karl 85 Enzen 25. Engelking Edith 75 Niedernwöhren 25. Knote Alois 90 Meerbeck 26. Brüggemann Erika 84 Enzen 26. Fricke Anneliese 92 26. Schmidt Elfriede 80 Niedernwöhren 27. Lahmann Elfriede 83 Meerbeck Selcho Edmund 88 Sturde Helmut 84 Wöbbeking Doris 71 Tönsgöke Erika 82 Schneider Ingeborg 89 Eickenjäger Marie 82 Hachmeister Dieter 77 Oltrogge Inge 81 Senne Wilfried 72 Bödeker Helga 77 Gebel Alfried 70 Knake Friedrich 83 Sölter Wilhelm 71 Kastning Willi 92 Loebelt Ursula 71 Dettmer Dieter 70 Kinzl Klaus 81 Kappe Erika 74 Möhle Rainer 75 Oltrogge Friedrich 81 Tüting Wilhelm 83 Schönbeck Elfriede 79 Funk Erna 89 Saul Erika 82 Wiese Heinz-Heinrich 78

Ihr seid teuer erkauft;

werdet nicht der Menschen Knechte.

1.Kor 7,23 (L) 33 Geburtstage März März Geburtstage

1. Buhl Irmgard 82 Meerbeck Kreft Agnes 91 1. Schönbeck Erwin 72 Niedernwöhren Schmidt Karin 79 4. Nürnberg Horst 85 Meerbeck Teller Christa 82 5. Wömpner Wilhelm 82 Nordsehl Witzel Edith 73 6. Heine Udo 72 Niedernwöhren Staege Rudolf 83 7. Möller Gerhard 72 Enzen Wöpking Heinrich 70 10. Krömer Ernst 86 Meerbeck Häfemeier Wilhelm 79 10. Wehling Hildegard 88 Enzen Klein Heinrich 78 14. Krömer Heinz 75 Enzen Krömer Liesbeth 85 16. Kreft Christa 81 Stadthagen Pape Ilse 88 18. Maiwald Edeltraud 85 Niedernwöhren Fließ Ellen 72 19. Schönemann Edith 86 Hobbensen Ouart Annegret 71 21. Höhne Waltraut 80 Niedernwöhren Koch Monika 75 24. Lahmann Gerda 82 Meerbeck Häusler Klaus 72 25. Kasch Rosa 83 Stadthagen Buhr Walter 80 25. Teismann Annegret 71 Stadthagen Wehmeier Else 90 26. Schildmeier Anneliese 89 Volksdorf 31. Krömer Anni 81 Meerbeck Milde Renate 80 Möller Sofie 80 Weimann Horst 79 Kastning Wally 94 Busche Christa 81 Dencker Ute 72 Glander Manfred 70 Schönbeck Ilse 88 Wahlmann Lina 86 Stahlhut-Klipp Gisela 78 Fricke Anni 83 Behling Manfred 72 Wilharm Margret 77 Führing Friedrich 91 Schalkowski Siegried 72 Von Oheimb Friederike 82 Jesus Christus spricht: Schophaus Inge-Lore 70 Wilharm Friedrich 78 Dünnemann Christa 84 Wachet! Jauer Doris 75 Tielke Irene 91 Mk 13,37 (L) Wente Wilhelm 81 34 März Geburtstage

Kreft Agnes 91 Schmidt Karin 79 Teller Christa 82 Witzel Edith 73 Staege Rudolf 83 Wöpking Heinrich 70 Häfemeier Wilhelm 79 Klein Heinrich 78 Krömer Liesbeth 85 Pape Ilse 88 Fließ Ellen 72 Ouart Annegret 71 Koch Monika 75 Häusler Klaus 72 Buhr Walter 80 Wehmeier Else 90

Gott gebe Dir für jeden Sturm einen Regenbogen, für jede Träne ein Lachen, für jede Sorge eine Aussicht und eine Hilfe in jeder Schwierigkeit. Für jedes Problem, das das Leben schickt, einen Freund, es zu teilen, für jeden Seufzer ein schönes Lied und eine Antwort auf jedes Gebet. Irischer Segenswunsch

Jesus Christus spricht:

Wachet!

Mk 13,37 (L) 35 Geburtstage April

1. Kerkmann Friedrich 80 Stadthagen 1. Schade Christa 73 Enzen 3. Erdmann Arno 78 Meerbeck 7. Schönbeck Anita 71 Niedernwöhren 7. Schwalm Ilse 86 Enzen 10. Schweer-Schröder Heinrich 85 Meerbeck 12. Jäger Jutta 82 Meerbeck 13. Schulz Peter 76 Enzen 15. Schönbeck Edith 82 Meerbeck 17. Rohe Sophie 83 Meerbeck 18. Brandt Friedrich 81 Meerbeck 18. Wömpner Ernst 82 Meerbeck 19. Möller Rosemarie 73 Niedernwöhren 19. Winkelhake Ingrid 87 Niedernwöhren 24. Kerkmann Marie 82 Meerbeck 24. Klausing Gerhard 84 Meerbeck 24. Monden Frieda 82 Meerbeck 24. Zisting Herbert 84 Meerbeck 27. Sagave Else 88 Stadthagen 30. Wahlmann Werner 79 Niedernwöhren Gümmer Wilhelm 80 Wildhagen Harold 74 Güsewelle Friedrich 81 Häfemeier Friedlinde 78 Schneider Elisabeth 80 Sölter Friedhelm 70 Wrede Marianne 80 Grundmeier Friedrich 84 Liebrecht Ilse 83 Völkening Anneliese 78 Gudduscheit Elfriede 98 Hupe Karola 76 Thonke Justine 93 Tettalowski Karin 74 Wöbbeking Rolf 74 Bartels Henning 76 Rademacher Rainer 75 Wolff Dieter 72 Dencker Jürgen 76 Lichtenberg Giesela 79 Sellmann Günther 71 Krömer Heinz 80 Laue Lina 90 36 Geburtstage April April Geburtstage

1. Kerkmann Friedrich 80 Stadthagen Dammer Angelika 71 1. Schade Christa 73 Enzen Dierks Wilhelm 83 3. Erdmann Arno 78 Meerbeck Konetzky Renate 79 7. Schönbeck Anita 71 Niedernwöhren Sturde Erna 84 7. Schwalm Ilse 86 Enzen Traft Hannelore 74 10. Schweer-Schröder Heinrich 85 Meerbeck Busche Kriemhild 78 12. Jäger Jutta 82 Meerbeck Dornbusch Willi 84 13. Schulz Peter 76 Enzen Meyer Karl-Heinz 77 15. Schönbeck Edith 82 Meerbeck Nöldner Norbert 70 17. Rohe Sophie 83 Meerbeck Wagener Helmut 89 18. Brandt Friedrich 81 Meerbeck Meier Elsbeth 79 18. Wömpner Ernst 82 Meerbeck Meier Gerda 82 19. Möller Rosemarie 73 Niedernwöhren Bartels Ursula 71 19. Winkelhake Ingrid 87 Niedernwöhren Spier Ernst 78 24. Kerkmann Marie 82 Meerbeck Wilharm Margret 74 24. Klausing Gerhard 84 Meerbeck Engel Ingrid 82 24. Monden Frieda 82 Meerbeck Frisch Siegfried 70 24. Zisting Herbert 84 Meerbeck Stahlhut Friedrich 84 27. Sagave Else 88 Stadthagen Dornbusch Margot 72 30. Wahlmann Werner 79 Niedernwöhren Rohrßen Renate 76 Gümmer Wilhelm 80 Sormes Friedrich 77 Wildhagen Harold 74 Goede Helga 81 Güsewelle Friedrich 81 Wente Ursula 74 Häfemeier Friedlinde 78 Beckert Käthe 80 Schneider Elisabeth 80 Koller Siegmar 78 Sölter Friedhelm 70 Krömer Irmgard 81 Wrede Marianne 80 Kort Martha 85 Grundmeier Friedrich 84 Liebrecht Ilse 83 Völkening Anneliese 78 Gudduscheit Elfriede 98 Hupe Karola 76 Thonke Justine 93 Tettalowski Karin 74 Wöbbeking Rolf 74 Bartels Henning 76 Es wird gesät verweslich Rademacher Rainer 75 Wolff Dieter 72 Dencker Jürgen 76 und wird auferstehen unverweslich. Lichtenberg Giesela 79 Sellmann Günther 71 Krömer Heinz 80 1.Kor 15,42 (L) Laue Lina 90 37 Geburtstage Mai

1. Sprenger Ursula 74 Meerbeck 2. Jäger Friedrich 82 Meerbeck 5. Kidczun Georgine 85 Stadthagen 14. Schade Ernst 82 Enzen Fischer Dieter 72 Winkelhake Angelika 71 Eckert Auguste 92 Schwabe Christine 80 Schwarzkopf Anna 87 Wöbbeking Ernst 70 Lepsky Christa 72 Heger Gerda 78 Brinkmann Helmut 80 Gerland Elfriede 85 Hitzemann Ingrid 83 Speidel Manfred 78 Urbansky Erika 80 Westerberg Herbert 85 Herbst Ursula 82 Schmolke Helga 81 Wrede Peter 83 Kording Edit 87

Dient einander als gute Verwalter der vielfältigen Gnade Gottes, jeder mit der Gabe, die er empfangen hat! 1.Petr 4,10 (E) 38 Erklärung Erklärung

In unserem Gemeindebrief veröffen- ruf eines Gemeindegliedes, der oder tlichen wir normalerweise die Geb- die nicht in unserem Gemeindebrief urtstage und Adressen derjenigen Ge- genannt werden möchte. meindeglieder, die das 70. Lebensjahr vollenden oder älter geworden sind. Um hier Klarheit zu schaffen, vor allem Das würden wir auch gerne weiterhin aber, damit wir auf sicherer Rechts- machen. Jedoch gibt es ein Gesetz, grundlage stehen, benötigen wir ab dass uns das ohne Erlaubnis verbietet. sofort das schriftliche Einverständnis, Nur Name und Monat ist noch erlaubt. Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihren Das ist aber nicht sehr aufschlussreich. Geburtstag veröffentlichen zu dürfen. Bitte unterschreiben Sie das Unten- Den meisten der Genannten ist es recht stehende und schicken es uns zu oder wie bisher genannt zu werden. Hin und werfen es in den Briefkasten. wieder erreicht uns jedoch der An-

Erklärung

Ich wünsche eine Veröffentlichung meines Geburtstags, sowie meines Wohnortes im Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Meerbeck.

Name:

Straße:

Ort:

Geburtsdatum:

Unterschrift:

39 Werbung

LiebeltLiebelt&K&Kolloll.. NONOTAR-TAR-RRECHTECHTSSANWANWÄLÄLTETE-F-FACACHAHANWNWÄLTEÄLTE wwwwww.kanzlei-liebelt.d.kanzlei-liebelt.de e Hans-Dieter Liebelt Sebastian Müsing Alexander Berndt Notar und Rechtsanwalt Rechtsanwalt Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht Patientenverfügungen Vertragsrecht,Kaufrecht Fachanwalt für Strafrecht Vorsorgerecht Werkvertragsrecht,Mietrecht Verkehrsunfallrecht Testamente Versicherungsrecht Owi-u. Verkehrsstrafrecht

Ina Großkelwing Florentine Jakobsohn Gerrit-MortenDittmer Rechtsanwältin Rechtsanwältin Rechtsanwalt Fachanwältin für Familienrecht Fachanwältin für Erbrecht Erbrecht,Höferecht Scheidungsrecht,Unterhaltsrecht InternationalesErbrecht Testamentsvollstreckung Kindschaftsrecht Arzthaftungsrecht Vorsorgerecht Sozialrecht,Mietrecht Schadensrecht Internetrecht Lange Straße 77/78 -31675 Bückeburg -Tel: 05722 -4110 [email protected]

Le petit salon Tel.:05721 9939396 Isabel Fiedler & Andrea Mayerl

Hier könnte Ihre

WErbungstehen! 40 Werbung Hier könnte Ihre

WErbung stehen!

41 Werbung

Karsten Behnk

Am Schmiedebruch 1516 31715 Meerbeck Tel.: 05721/995374 Fax: 05721/995376

Neuinstallation, Reparatur und Modernsisierung von Elektroanlagen Sat-Anlagen Netzwerktechnik

Reparatur und Verkauf von Elektrogeräten 42 Werbung

Physiotherapie/Krankengymnastik Manuelle Lymphdrainage Manuelle Therapie Medizinische Trainingstherapie PNF (Neurologische Krankengymnasten & Physiotherapeuten Behandlungen) Sabine Hartmann Packungen, Massagen, Wellness Verschiedene Gruppen (Kurse) Hausbesuche Lange Str. 4 – 31715 Meerbeck - (05721) 8 22 90 Kosmetikstudio Julia

KosmetiK • maniKüre • PediKüre • VisagistiK

Julia sinenko mobil 0157 / 55023556 Lange straße 22 telefon 05721 / 935393 31715 meerbeck

43 Werbung

44 Werbung

45 Werbung

THERAPIEHOF STEFFAN Es erwartet Sie ein großes Team an gut ausgebildeten Therapeuten • Physiotherapie/Krankengymnastik Alle Sonderformen und Spezialisierungen für Erwachsene, Kinder und Babys • Osteopathie • Präventionszentrum aller Krankenkassen Wirbelsäulengymnastik (auch Kinderkurse), Rückenschule, Yoga, Nordic Walking, Beckenbodengymnastik - laufend beginnen Kurse - • Therapeutisches Reiten Hippotherapie, Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren, anerkannter Betrieb und geprüft vom Deutschen Kuratorium für therapeutisches Reiten! • Tierbehandlungen Osteopathie und Physiotherapie für Pferd und Hund

Therapiehof Steffan - Dorfstr. 2 - 31655 Stadthagen-Hobbensen Tel. 05721/927695, Fax 05721/927654, www.therapiehofsteffan.de Hausbesuche - Montag-Freitag 8.00 - 20.00 Uhr möglich!

46 Werbung

Eine Versicherung ist dann gut, wenn sie sich an Top versichert? Sie anpasst. Und nicht umgekehrt. Ganz gleich, ob Ihnen gerade Ihre Ausbildung, Ihre Familie oder die Sicherheit im Alter wichtig ist: Gemeinsam Fragen Sie Ihre  nden wir für jede Phase Ihres Lebens eine günstige Lösung.

Kommen Sie einfach vorbei – ich freue mich, Nachbarin Sie persönlich zu beraten.

Ich berate Sie gerne mit Lösungen PS: Ich bin nicht ganz in Ihrer Nachbarschaft? zu günstiger Absicherung und Auf www.HUK.de  nden Sie Ihren Ansprechpartner Vorsorge – gleich bei Ihnen um direkt nebenan. die Ecke. Kundendienstbüro Kerstin Juras Sparkassen- und Bankkauffrau Tel. 05721 2661 [email protected] Stadthäger Str. 7 Kerstin Juras 31655 Stadthagen HUK-COBURG-Beraterin in Stadthagen Mo.–Fr. 8.30–12.30 Uhr Di., Do. 16.00–18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung

Seit über 50 Jahren esta eine B ttungen H Inh. Jörg Thalheim

Erdbestattungen · Feuerbestattungen Seebestattungen · Ruheforst Überführungen im In- und Ausland Erledigung aller Formalitäten. Vorsorge- und Brunnenstraße 1 · 31712 Niedernwöhren Friedwaldverträge Tel. (05721) 2600·Mobil (0172) 5174304 zu Lebzeiten. 47 Werbung

Auch Ihre Mutter würde es wollen. Die Sparkassen-Altersvorsorge.

www.spk-schaumburg.de Telefon: 05751 / 402-222

Tun Sie es Ihrer Mutter zuliebe. Und vor allem sich selbst. Mit einer Sparkassen-Altersvorsorge ent- wickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Vorsorge- konzept und zeigen Ihnen, wie Sie alle privaten und staatlichen Fördermöglichkeiten optimal für sich nutzen. Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch in Ihrer Geschäftsstelle oder informieren Sie sich unter www.spk-schaumburg.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.

48 Altersvorsorge2013_148x210_3an.indd 1 24.10.2013 08:25:12 Inhalt / Kontakt

hgfhg Inhalt Pfarrstelle Meerbeck I Pastorin Antje Stoffels-Gröhl Konzert...... 2 Telefon: 05721 / 4801 Fax: 05721 / 4820 Geistliches Wort...... 3 Email: [email protected] Ankündigungen...... 4-5 Weihnachtsmarkt...... 6-7 Pfarrstelle Meerbeck II Verabschiedung Imke Röder �������� 8 Pastor Carsten Schleisiek Diakonie...... 9 Hauptstraße 59 Neuer Bulli...... 10-11 31712 Niedernwöhren Tür an Tür...... 9+11 Tel.: 05721-8909090 Weltgebetstag...... 12-13 E-Mail: [email protected] Ein norm. Gemeindeglied...... 14-15 Ev.-luth. Pfarrbüro Rezepte...... 16-17 Sabine Druschke KITA...... 17-18 Telefon: 05721 / 1854 KITA-Flohmarkt...... 19 Fax: 05721 / 1855 Jungschar...... 20-21 Mo, Mi-Fr 9-11Uhr, Di 15-18Uhr Jugendkreis...... 22-23 Email: [email protected] Posaunenchor...... 24-25 Küsterin Gottesdienstplan ...... 26-27 Carola Bielert Jubelkonfirmation ...... 27 Telefon: 05721 / 938664 Konfirmation ...... 28-29 Taufe/Ehejubiläen...... 30 Friedhofsverwaltung Segnung gleichgeschl. Paare ����� 31 Frauke Dornbusch Beerdigungen...... 32 (nur mittwochs von 15.00 – 18.00 Uhr) Geburtstage...... 33-39 Telefon: 05721 / 1854 Werbung...... 40-48 Fax: 05721 / 1855 Impressum...... 49 Termine...... 50-51 Ev.-Luth. Kindertagesstätte Jana Bludau Gemeindebrief Meerbeck: Schulstr. 8, 31715 Meerbeck Herausgeber: Kirchenvorstand Telefon: 05721 / 74056 Fax: 994738 der ev.-luth. Kirchengemeinde [email protected] Meerbeck, 31715 Meerbeck Kita Krippe im Gemeindehaus Hauptstr. 10 Meerbeck Auflage: 2.300 Exemplare, Tel: 05721 / 891173 dreimonatlich Diakonie Pflegedienst Schaumburg Layout: Martin Liebelt Standort Meerbeck - Hauptstr. 14 [email protected] Telefon: 05721 / 2412 Fax: 05721 / 82508 (nächster Abgabetermin: 12. April 2020) Email: [email protected] Druck: Gemeindebriefdruckerei Tagespflege Meerbeck 1 Bankverbindung: Mittelstraße 1, 31715 Meerbeck Sparkasse Schaumburg Telefon: 05721 / 9374599 Fax: 9375374 IBAN: DE 8125551480 0457192912 Tagespflege Meerbeck 2 BIC: NOLADE21SHG Niedernwöhrener Landstr. 13, Meerbeck Telefon: 05721 / 9351084 Fax: 9351085 Der Gemeindebrief wird zum Teil durch Anzeigen finanziert und wir bitten um Beachtung! 49 Termine 2 Februar 2020 Mo Di Mi Do Fr Sa So

0 0 0 0 0 1 2 y jxl 3 4 5 6 7 8 9 b SK x 10 11 12 13 14 15 16 4 jFxl o 17 18 19 20 21 22 23 b S x 24 25 26 27 28 29 0

0 0 0 0 0 0 40 März 2020 Mo Di Mi Do Fr Sa So

0 0 0 0 0 0 1 y jsxl 2 3 4 5 6 7 8 b SK x 9 10 11 12 13 14 15 4 jFsx o N 16 17 18 19 20 21 22 b S x l 23 24 25 26 27 28 29

30 31 0 0 0 0 0 b Bibelkreis k Gemeindekirchenrat ab 20:00 Uhr im Gemeindehaus von 19:00 bis 20:30 Uhr im Gemeindehaus Heinrich Grundmeier Tel.: 05721 76586 Pn. Antje Stoffels-Gröhl Tel.: 05721 4801 F Frauengruppe j Jugendkreis von 19:30 bis 22:00 Uhr im Gemeindehaus von 18:30 bis 20:30 Uhr im Gemeindehaus Pn. Antje Stoffels-Gröhl Tel.: 05721 4801 Holger und Nadine Gaik Tel.: 0171 9528257 S Frauenkreis s Jungschar von 14:30 bis 16:30 Uhr im Gemeindehaus von 16:00 bis 18:00 Uhr im Konfaraum Pastor Carsten Schleisiek Tel.: 05721 8909090 Roswitha Meier Tel.: 05721 5469 l Tür an Tür o Bibelfreunde-einer für alle 15:00 - 18:00 Uhr im Gemeindehaus 19:00 Uhr im Gemeindhaus Frau van Gemmern Tel.: 0160 90953299 Martin u. Andrea Fischer Tel.: 05721 926112

N Konzert 17:00 Uhr - St. Bartholomäus Kirche Handglockenchor 50 am 22.03.2020 Termine 3 April 2020 Mo Di Mi Do Fr Sa So y l 0 0 1 2 3 4 5 b SK 6 7 8 9 10 11 12 4 Fsxl o 13 14 15 16 17 18 19 b S jx 20 21 22 23 24 25 26 s 27 28 29 30 0 0 0

0 0 0 0 0 0 50 Mai 2020 Mo Di Mi Do Fr Sa So

0 0 0 0 1 2 3 b y jx 4 5 6 7 8 9 10 SK sx o 11 12 13 14 15 16 17 b j4 18 19 20 21 22 23 24 S s 25 26 27 28 29 30 31

0 0 0 0 0 0 0 C Kirchenchor P Posaunenchor von 19:45 bis 21:45 Uhr Gemeindesaal Wiebke Ostermeier Tel.: 0151 46304275 K Kirchenvorstand y Tanzkreis von 19:00 bis 22:00 Uhr im Gemeindehaus von 19:30 bis 21:30 Uhr im Gemeindesaal Pn. Antje Stoffels-Gröhl Tel.: 05721 4801 Susann Weckwerth Tel.: 05721 924663 Ilona Liebelt Tel.: 05721 71371 x Fit for Life 4 Frauenfühstück Vier B's 17:30 Uhr im Gemeindehaus von 9:30 bis 11:30 Uhr im Gemeindehaus Pastor Carsten Schleisiek Tel.: 05721 8909090 Christa Schade Pn. Antje Stoffels-Gröhl Tel.: 05721 4801

51