2014 Februar - März - April - Mai

Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde

Enzen, Hobbensen, Kirchliche Nachrichten für: Kuckshagen, Meerbeck, Niedernwöhren, , Volksdorf - Inhaltsverzeichnis auf Seite 41 - Danke Weihnachtsmarkt Ein großes Dankeschön an alle, die den Weihnachtsmarkt 2013 organisiert haben: Vereine, Schule, KITA, Kirche... Der Erfolg ist wunderbar: 3.000 € für Uhrschlagglocke und Turmuhr Ein dickes Dankeschön an: alle fleißigen MitarbeiterInnen und die 1.278 € für den Hausbau in Benin 42 KuchenspenderInen.... (weitere Informationen Seite 16)

Ein Sandstein für Meerbeck Auf dem Weihnachtsmarkt hauten Kinder unter der fach- kundigen Leitung von Tanja von Triller einen Gedenkstein, den die Sparkasse finanziert hatte. Firma Hohmeier stellte diesen auf und am 30.12. wurde er der politischen Gemein- de übergeben zur Erinnerung an das schöne Jubiläums- und Festjahr 1.000 Jahre Meerbeck.

2 Geistliches Wort

„Gott nahe zu sein ist mein Glück“ Die Jahreslosung für 2014 aus Psalm 73, 28 Wie ein Werbeslogan liest sich die ter spürt, dass ihm Gott auch in sei- biblische Jahreslosung, die über die- nem beklagenswerten Leben nahe sem Jahr steht: „Gott nahe zu sein ist ist und erlebt das als sein Glück. mein Glück“ – ein Werbeslogan für Beide sind einander nahe, der Beter Glück und Glauben. „Glück‘“ ist der und Gott. Auf diese gegenseitige -Be häufigste Wunsch, den wir einan- wegung kommt es im Glauben an. der zum Geburtstag oder bei einem Gott verheißt uns, dass er im Guten Neubeginn zusprechen. Aber: Was wie im Schweren an unserer Seite ist Glück? Das scheint für jede und gehen und uns festhalten will. Und jeden etwas unterschiedlich zu sein. er wünscht sich sehnlich, dass wir Für meine Konfirmanden bedeutet dann seine Hand beherzt ergreifen. Glück „gute Freunde und eine intak- Aber genau das fällt uns oft schwer, te Familie zu haben“ oder „erfolg- weil wir in schweren Lebenszeiten reich in Schule und Beruf zu sein“. Gottes Nahesein oft nicht spüren. Ältere Menschen beschreiben Glück Im Gegenteil: Gott scheint ewig weit mit „Gesundheit“ und „Zufrieden- weg zu sein. heit“. Dazwischen gibt es noch viel Dann kann es uns helfen, uns auf den mehr Deutungen des Glücks. Weg zu ihm zu machen. Gott hat uns Eine schöne Definition hörte ich: zum Glück einige Hilfen gegeben, wo Glück ist das, was mich festhält, er nah zu finden ist. Das ist das Ge- wenn ich falle. So hat das wohl auch bet, in dem wir Gott alles erzählen der Beter aus dem Psalm 73 erlebt. und klagen können. Das sind seine Für ihn ist das Leben gerade schwer, Worte in der Bibel, in denen Gott uns er beschreibt es mit den Sätzen: „Ich seine Gedanken für unser Leben mit- bin doch täglich geplagt. Ich wäre teilen kann. Das ist die Gemeinschaft fast gestolpert und hätte beinahe mit den Menschen in der Kirche, bei meinen Tritt verloren.“ Das, was ihn denen wir uns hoffentlich fallen las- in dieser schweren Lebenssituation sen können. festhält, erkennt er in Gott: Ich wünsche Ihnen „Dennoch bleibe ich stets bei dir, Glück im Jahr 2014. denn du hältst mich an der Hand. Und Gottes Segen. Wenn ich nur dich habe, so frage ich Das meint dasselbe. nichts nach Himmel und Erde. Gott Ihr nahe zu sein ist mein Glück.“ Der Be- Cord Wilkening 3 Ankündigungen Goldene, Diamantene und Eiserne Konfirmation am 9. März Alle, die vor 50, 60 oder 65 Jah- jemand durch. Wenn Sie in Meerbeck ren konfirmiert wurden, sind konfirmiert wurden und bisher nicht herzlich zum Gottesdienst und angeschrieben wurden, melden Sie sich anschließenden Beisammensein bitte bei Frau Druschke im Pfarrbüro eingeladen. Wir versuchen, alle unter Tel 05721-1854. Auch, wenn Sie entsprechenden Personen anzu- nicht in Meerbeck konfir- schreiben. Leider finden wir nicht miert wurden, hier wohnen alle Anschriften und es rutscht auch mal und mitfeiern möchten. Die Nacht weicht dem Licht der Auferstehung - Feier der Osternacht am Ostersonntag um 6 Uhr Kurz vor dem Morgengrauen: Noch dervolles geschieht. Dann: Die ersten ist es dunkel. Die Luft ist rauchschwer Vögel sind zu hören – wie schön der an- von den Osterfeuern des vergange- brechende Morgen von ihnen begrüßt nen Abends. Große Stille liegt über wird. Aus der Dunkelheit spricht eine dem Dorf. Nur Schritte sind z u Stimme: „In der dunklen Kirche hören. Von verschiedenen Seiten sind wir zusammen gekommen. bewegen sich Menschen auf Noch ist sie finster wie ein Grab. den Friedhof zu. Dort tref- Dunkelheit umgibt uns…“ fen sie sich auf dem Platz Der Anfang eines Got- unter dem großen Kreuz. tesdienstes, der hier nicht Sie hören die Geschichte weiter beschrieben wer- der Grablegung Jesu und den kann. Weil er zu schön gehen dann gemeinsam ist. Weil er mit allen Sin- zur Kirche. Im Turm der Kir- nen erfahrbar macht, wie che angekommen stehen Kerzen das Licht der Auferstehung Jesu bereit. In der dunklen Kirche su- die Nacht beendet und in unseren chen sie sich einen Platz. Sitzen. Ruhe. Herzen aufgehen will. Das kann nicht be- Ein bisschen die Grabesstimmung des schrieben, sondern nur erlebt werden. Karfreitags. Aber auch die wohltuende, Sie alle sind eingeladen. - Wer mag, auch ahnungsvolle Stille, bevor etwas Wun- zum anschließenden Osterfrühstück. Cord Wilkening Achtung Gemeindebrief-Leser: Terminänderung Ab sofort erscheint der Gemein- drucken, was kostenintensiver ist, kön- debrief immer am 15. Tag der nen wir mit dieser zeitlichen Verschie- Monate Februar, Mai, August bung wieder Geld einsparen. und November. Da wir den Weiterhin wünschen wir Ihnen viel Ver- gesamten Brief nun in Farbe gnügen beim Lesen. Martin Liebelt und Pastorin Antje Stoffels-Gröhl 4 Besuche und Seelsorge Unsere Pastorin und unser Pastor sind für Sie da! 1. Geburtstagsbesuche 3. Hausabendmahl Wir gratulieren Ihnen in der Regel per- Gern kommen wir zum Hausabendmahl sönlich zu ihrem 70. ,75. Geburtstag in Ihr Haus, wenn Sie selbst oder Ange- und ab dem 80. Geburtstag jährlich. hörige nicht mehr zum Abendmahl in Wenn Sie verhindert sein sollten oder die Kirche gehen können. lieber einen Termin abstimmen möch- 4. Seelsorgerliche und ten, rufen Sie uns gern an. gesprächstherapeuti- 2. Krankenhausbesuche sche Beratung Aus datenrechtlichen Gründen werden Lebensbegleitung und Seelsorge ist ein wir vom Krankenhaus Bethel nicht mehr Kernbereich des Pastorenberufs. Dafür darüber informiert, welche Gemein- haben wir eine „gesprächstherapeuti- deglieder im Krankenhaus sind. Somit sche Beraterausbildung“ absolviert. Wir erfahren wir in den Krankenhäusern in sind für Sie da – von Jung bis Alt – und Bückeburg und nur vor Ort, in allen Lebenslagen. Wenn Sie eine Ent- wer dort liegt. Deshalb bitten wir Sie scheidung treffen müssen oder ein Pro- herzlich, sich bei uns zu melden, wenn blem haben oder einfach nur etwas von Sie selbst oder ein Angehöriger von uns der Seele reden wollen, rufen Sie wirk- besucht werden möchten. Darüber hi- lich gern an. Wir begleiten Sie dabei. naus arbeitet eine Seelsorgerin in den Scheuen Sie sich nicht, uns in Anspruch Krankenhäusern Bückeburg, Stadthagen zu nehmen. Bei uns erhalten Sie einen und , die Sie ebenfalls gern um zeitnahen Termin für ein Gespräch. Und einen Besuch bitten können: wenn wir Ihnen nicht weiter helfen kön- Frau Elisabeth Garner-Lischka. nen, unterstützen wir Sie bei der Fin- dung weiterer professioneller Hilfe. Synodenwahl Das Parlament unserer Landeskirche Weltliches Mitglied aus dem KV: Heinz wurde im Herbst gewählt und am 1. Fe- Meier, Probsthagen bruar im Gottesdienst in Meerbeck ver- Weltliches Mitglied nicht im KV: Maxi- eidigt. Mit der konstituierenden Sitzung milian Wittum, nahm die Synode ihre Arbeit auf. Für 1. Vertreter sind: Pastor Uwe Herde, unseren Wahlbezirk, der sich aus den Heinrich- Arend Krömer - , Gemeinden Probsthagen, Pollhagen, Inge Peters - Pollhagen Lauenhagen und Meerbeck zusammen- 2. Vertreter sind: Pastor Norbert Kubba, setzt, haben die Gemeindekirchenräte Andrea Hitzemann, Dr. Carla Eickmann folgende VertreterInnen gewählt: Ich möchte in den folgenden sechs Jah- Geistliches Mitglied: ren an dieser Stelle regelmäßig über In- Pastorin Antje Stoffels-Gröhl halte und Entscheidungen berichten. Pastorin Antje Stoffels-Gröhl 5 Bäcker und Gesucht Pastorin Antje Stoffels-Gröhl. Antje Pastorin Maurice und Marcel Viertel überreichen die Spende an überreichen Viertel Maurice und Marcel

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit dem Kauf der Meerbecker Kirchenkruste bei Bäckerei Viertel jeweils 50 Cent spenden für die Aufgaben in unserer Kirchengemeinde. Gesucht Wir suchen BetreuerInnen in der Dia- Wir suchen Friedhofsträger. konie. Sie sind ein rüstiger Rentner und ha- Sie haben einmal wöchentlich nach- ben meist um 14 Uhr Zeit? Die Aufga- mittags 1-2 Stunden Zeit? Die Aufgabe be besteht darin, den Sarg von der Ka- besteht darin, Patienten, die wir in der pelle zum Grab zu begleiten und dort Pflege haben, zur Entlastung der An- abzusenken. Wenn Sie sich vorstellen gehörigen ein Mal wöchentlich zu ent- können, diesen wichtigen christlichen lasten. Sie können je nach Wunsch der Dienst an den Verstorbenen unserer Ge- Besuchten spielen, sich unterhalten, meinde zu versehen, dann melden Sie vorlesen, Kaffeetrinken, spazieren ge- sich bitte beim Friedhofsküster. Ernst hen. Sie erhalten eine Aufwandsent- Koch. Tel.: 72823 Sie erhalten eine Auf- schädigung. Bitte melden Sie sich bei wandsentschädigung. der Pflegedienstleitung Heike Kaesler Tel.: 2412 6 7 Wochen ohne

7 7 Wochen ohne / Weltgebetstag Passionsandachten mit Fastenkalender In den 5 Passionsandachten jeweils mittwochs um 19 Uhr ab dem 12. März bis einschließlich Gründonnerstag- Fei- erabendmahl 17. April wollen wir uns mit dem Thema des Fastenkalenders auseinandersetzen. Selber denken - 7 Wochen ohne falsche Gewissheiten Die Andachten finden im Altarraum un- serer Kirche statt und werden jeweils besonders musikalisch begleitet. Wenn Sie gern selber einen Kalender haben möchten, dann können Sie den auch bei uns erwerben. Zum Preis von 10 € ist der Wandkalen- der bei uns bis zum 12.März (!) zu be- kommen. ٢ ٧ ١ ٦ ٦ ٣ ٥ ١ ٧ ٤ ١ ٦ ٢ ٨ ٥ ٨ ٢ ٤ ٧ ٤ ٢ ٣ ٩ Lösung auf Seite 21 ٧ ٦ ٤ ١ ٥ ٨ ١ ٥ ٦ ٣ Sudoku mit arabischen Zahlen mit arabischen Sudoku 8

Sudoku mit arabischen Zahlen

Weltgebetstag

Wasserströme in der Wüste: Weltgebetstag von Frauen aus Ägypten Am Freitag, den 7. März 2014, feiern nungssymbol für Ägyptens Christinnen -die unter Einschüchterun ٢,Christen und٧ ١ - um den Erdball Gottes Menschen rund٦ gen und Gewalt radikaler islamistischer ٦ ٣ .dienste zum Weltgebetstag .leiden Kräfte٥ - ١ und gesellschaft٧ In Zeiten politischer٤ Christen und Muslime, Arme und der Weltge - Dass١ ٦ kommt٢ licher Umbrüche٨ betstag 2014 aus Ägypten. Mitten im Reiche, Frauen und Männer 2011 und -für Freiheit und so 2013 gemeinsam٥ ٨ die ٢ verfassten ٤ ٧“Arabischen Frühling„ protestierten, gab Gerechtigkeit٤ ziale٢ ٣ - Weltgebets ٩ Frauen des ägyptischen tagskomitees ihren Gottesdienst. Ihre vielen Menschen Hoffnung. Mit Blick damaligen Forderungen fragt hochaktuell: auf die٧ ٦ sind٤ ١ Bitten und Visionen der Weltgebetstag nach der heutigen ٥ christlich ٨ ,Alle Menschen in Ägypten und nimmt dabei vor allem ١ erleben, dass Situation ٥ sollen٦ ٣,und muslimisch sich Frieden und Gerechtigkeit Bahn die ägyptischen Frauen in den Blick. Mit brechen, wie Wasserströme in der Wü- den Kollekten der Gottesdienste wer- ste! (Jes 41,18ff.) Rund um den Erdball den u.a. zwei ägyptischen Partnerorga- werden sich am Freitag, den 7. März nisationen unterstützt, die sich für Mäd-

2014, die Besucherinnen und Besucher chenbildung und die Mitbestimmung der Gottesdienste zum Weltgebetstag von Frauen einsetzen. dieser Hoffnung anschließen. Sudoku mitWasser arabischen ist das Thema Zahlen des Gottesdien- In Meerbeck feiern wir um 19 Uhr im stes – sowohl symbolisch, als auch ganz Gemeindehaus den Gottesdienst -von real. Zum einen ist es eine gefährdete evangelischen und katholischen Frauen Ressource in Ägypten, einem der was- vorbereitet. serärmsten Länder der Erde. Zum an- Ein besonderer Höhepunkt wird ein ara- deren dienen Wasserströme als Hoff- bischer Tanz sein mit Isiswings. Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen zu Minztee, Falafel und Humus- ägyptischen Lecke- reien.

9

Konfirmation Konfirmation am Sonntag, den 11.Mai 2014

Jahrgangspsalm 91 Er ruft mich an, darum will ich ihn erhören; ich bin bei ihm in der Not. Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibet, der spricht zu dem Herrn: Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe. Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen.

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden sind:

Hobbensen Enzen Carlotta Bergmann Frederik Lieske Shirin Dehne Tim Eric Tidow Leon Dressler Mery-Mey Witte Lisa Emily Jenne 10 Konfirmation

Niedernwöhren Jule Bürgel Viktor Dmitriev Marvin Engelking Meerbeck Karl Olsowski Paula Ahlden Jessica Rein Tim Ahlden Maxine Reith Anica Führing Jan Stadtländer Annika Gechter Pascal Glißmann Hannes Hänsler Lara Noelle Hansing Sönke Krey Kaya Jane Küpper Jan-Mika Schmidt Lara Schmidt Leon Schmitz Laura Schwier Noah Vogt 11 Tanzen Programm 2014 Tanzkreis der ev. Kirchengemeinde Ihr braucht dazu keinen Partner und Meerbeck keine Voraussetzungen, nur Freude an In diesem Jahr möchten wir alle die Lust Musik und Bewegung. Bringt eine Klei- haben zu einem ungewöhnlichen Tanz nigkeit zu Essen und zu Trinken mit und in den Mai einladen! Die Veranstaltung meldet Euch an unter der Nummer: findet zu unser aller Freude zusammen 05721 924663 oder mit Inge Molitor und ihrem Kirchentanz- [email protected] kreis aus statt. Wir tanzen (www.glueckstanz.de). leichte beschwingte Kreistänze aus aller Welt. Termine Februar 05.02. Tänze aus aller Welt März 05.03. Frühlingstänze April 30.04. Tanz in den Mai einmal anders Juni 04.06. Himmel - und Erdentänze Juli 02.07. Erde-, Feuer-, Luft- und Wassertänze August 06.08. Herzenstänze, Fülle des Lebens September 03.09. Heilsames Tanzen Oktober 01.10. Erntedank November 05.11. Abschiedstänze Dezember 03.12. Advents- und Weihnachtstänze

12 Posaunenchor Posaunenchor 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Mit Musik, die wir Ihm zur Ehre („Soli Deo beeinflusst den Hormonhaushalt. Gloria“ = „Einzig Gott zur Ehre“) spielen, Wenn wir musizieren, bringen wir unsere fühlen wir uns Gott nah. Und das ist Seelen und die der Zuhörer zum Klingen, unser Glück! In ganz vielerlei Hinsicht: Musik begeistert und reißt mit. Denn Musik macht bekanntlich glücklich. Das Jahr 2014 bringt für uns unter anderem Einerseits die Musizierenden, denn sie eine Neuerung mit sich: ein Konzert im soll das Limbische System beeinflussen, Frühling! (Tragen Sie sich doch schon mal was eine Art „Emotionschip“ den 17. Mai 2014 in Ihrem Kalender ein und im Gehirn ist. Dagegen kann erleben Sie, wie Musik glücklich machen sich der Verstand einfach nicht kann…) Dafür mussten wir uns von einer wehren. Musizieren soll auch so alten Tradition, dem Neujahrskonzert, eine Art Jungbrunnen für das Gehirn sein, verabschieden. Ich bin eigentlich weil dabei neue Nervenverschaltungen ein Freund davon, Traditionen gebildet werden. Gemeinsames Musizieren aufrecht zu erhalten, aber die erfordert fein abgestimmtes Aufeinander- vielen Termine um die Weihnachtszeit Hören und schult so auch die Wahrnehmung plus das Adventskonzert haben uns immer des Anderen. Und es hat ein unmittelbar einen zu vollen Übe-Kalender beschert belohnendes Ergebnis: Wenn es passt – und wir mussten eine Lösung finden. was ja nach einigem Üben meist der Fall Außerdem wollen wir zu Beginn des Jahres ist – klingt es auch schön. Was für eine einen Probesamstag unter professioneller Motivation! Anleitung organisieren. Dazu werden wir Aber auch für die Zuhörenden: Man sagt, zwei Profibläser (Trompeter und Posaunist) Musik verändert den Herzschlag, den engagieren, die uns in Sachen Atem- und Blutdruck, die Atemfrequenz und die Blastechnik, Ansatzübungen usw. schulen werden. Muskelspannung des Menschen. Und sie Wiebke Ostermeier Adventskonzert 2013

13 KITA Martinsfest des Kindergartens Zum alljährlichen Laternenumzug traf die von den Konfirmandenpatinnen sich der Meerbecker Kindergarten nachgespielte Szene, in der St. Martin zunächst im Garten um sich mit auf einem (echten) Bratwürstchen, Glühwein und Pferd reitend dem Bettler heißem Kakao für den sehnsüchtig einen Teil seines Mantels schenkt. erwarteten Martinsumzug durch Als Symbol des Teilens bekamen das Dorf zu stärken. die Kindergartenkinder herzförmig Zur Sicherheit begleitete die gebackenes Brot geschenkt, welches Feuerwehr den Marsch und dann von zwei Kindern geteilt werden sperrte kurzzeitig die Straßen. konnte. Höhepunkt der Veranstaltung war Nikolausnachmittag Am 06. Dezember war es endlich rote Äpfel von unserem Landesbischof soweit: Dr. Karl-Hinrich Manzke. die Kindertagesstätte Meerbeck feierte Damit möchte die Kirche auf die Bot- ihr Nikolausfest. schaft des Nikolaustages hinweisen und Das Warten der Kinder hatte sich gelohnt: an das Leben und Wirken des Nikolau- Der Nikolaus kam- der echte Bischof ses erinnern. Die Kinder sollen erfahren, Nikolaus. Er verteilte Süßigkeitentüten dass es schön ist, von den eigenen Ga- und nach erzählter Nikolausgeschichte ben etwas an andere Bedürftige weiter- zugeben. Auch die Eltern beka- men an diesem Tag einen Brief mit der Niko- laus-Geschich- te.

14 KIGO und Jungschar Jungschar lädt ein zum Eltern-Kinder-Kaffeetrinken am 07.02.2014, ab 16.00h im Gemeindesaal. Neben Kaffee und Kuchen gibt es für die Kinder nebenbei ein Bastelprogramm. Wir wollen die Kinder verabschieden, die der Jungschar entwachsen sind und unsere neuen Kinder willkommen heißen. Bitte melden Sie sich an bei Roswitha Meier Tel.: 5469.

Alles hat seine Zeit – Wir suchen ein neues Mitarbeiterteam für den Kindergottesdienst Zurzeit gibt es keinen Kindergottes- es KiGo-Team. Wer Lust verspürt, darin dienst in unserer Kirchengemeinde. mitzuarbeiten, kann sich gern bei mir Das bisherige KiGo-Team wurde am 3. melden und informieren. Die Zeit, Ab- Advent 2013 im Gottesdienst verab- lauf und Inhalte kann das Team neu pla- schiedet. Wir bedanken uns herzlich bei nen. Von der Kirchengemeinde wird ein Andrea Fischer und Yasmin Scharmer- hervorragendes Vorbereitungsmaterial Wehrend, die mehr als 6 Jahre, und zur Verfügung gestellt, das die Vorbe- Sabine Wilkening, die 4 Jahre lang, re- reitung kräftig unterstützt und zeitlich in gelmäßig Kindergottesdienst angeboten Grenzen hält. haben. Aber alles hat seine Zeit: Die Ich würde mich freuen, wenn Sie sich eigenen Kinder sind aus dem Kindergot- bei mir melden, damit bald wieder ein tesdienstalter heraus gewachsen und so neuer Kindergottesdienst starten kann. möchten die Mitarbeiterinnen auf neue Aufgaben zugehen. Wir suchen ein neu- Pastor Cord Wilkening 15 Benin

Ein Haus für Benin Chère Doreen J’espère que vous allez bien. Je vous réponds assez tardivement car nous avons des problèmes techniques avec internet. Nous sommes très heureux d’apprendre que vous avez bien reçu le colis. Je vous envoie ici quelques photos des enfants et des travaux de construction en cours. Nous souhaitons un grand succès à la vente de Neubau bedankt sich für die große charité que vous organisez pour soutenir Hilfbereitschaft und bittet Gott, dass er uns la construction de notre centre. Que Dieu segnen möge.) notre père vous bénisse tous. Félicité et les enfants Danke, allen die sich an der Tombola beteiligt haben, die Loose gekauft haben...ein voller (Die Leiterin Felicite ist überglücklich Erfolg. Mit den Spenden aus 2013 können über das Spendengeld, schickt uns Fotos wir Felicite und ihren Wiesenkindern in von den Kindern und vom entstehenden Benin ein Haus bauen! Der Bau des Hauses hat begonnen!

16 Rätsel

17 Fotos Weihnachtsmarkt

18 Fotos Weihnachtsmarkt

19 Geburtstage Februar Februar Geburtstage

1. Hitzemann Helmut 74 Enzen 26. Fricke Anneliese 86 Meerbeck 1. Rüth Peter 86 Niedernwöhren 26. Oltrogge Friedrich 75 Brandenburg 2. Stahlhut Wilma 76 Volksdorf 26. Schmidt Elfriede 74 Niedernwöhren 2. Tegtmeier Margret 81 Enzen 26. Tüting Wilhelm 77 Niedernwöhren 4. Sobel Erna 89 Niedernwöhren 27. Lahmann Elfriede 77 Meerbeck 4. Wömpner Herta 76 Meerbeck 27. Schönbeck Elfriede 73 Niedernwöhren 5. Fasing Friedrich 83 Hobbensen 28. Saul Erika 76 Niedernwöhren 5. Koller Christel 78 Enzen 28. Wiese Heinz-Heinrich 72 Enzen 5. Lehnert Roland 78 Meerbeck 6. Roth Ekkehard 78 Meerbeck 8. Göhmann Elisabeth 73 Niedernwöhren 8. Hartmann Marieanne 77 Meerbeck 8. Mogwitz Mimi 72 Niedernwöhren 9. Bargheer Margret 77 Volksdorf 9. Hainke Christa 76 Niedernwöhren 12. Bulitza Manfred 72 Volksdorf 12. Bullmahn Friedhelm 73 Niedernwöhren 12. Hecht Sophie 78 Meerbeck 12. Kreft Fritz 72 Niedernwöhren 12. Möller Heinrich 78 Meerbeck 13. Nürnberg Helga 76 Meerbeck 14. Meier Regina 76 Niedernwöhren 15. Dralle Gertrud 81 Enzen 15. Dulling Wilfried 74 Meerbeck 17. Selcho Edmund 82 Niedernwöhren 17. Sturde Helmut 78 Volksdorf 18. Tönsgöke Erika 76 Niedernwöhren 20. Schneider Ingeborg 83 Meerbeck 21. Eickenjäger Marie 76 Nordsehl 21. Hachmeister Dieter 71 Hobbensen 21. Krömer Karl 79 Enzen 21. Oltrogge Inge 75 Brandenburg 21. Schulz Karoline 88 Volksdorf 22. Bödeker Helga 71 Volksdorf 22. Knake Friedrich 77 Niedernwöhren Redet, was gut ist, 23. Kastning Willi 86 Meerbeck was erbaut und was notwendig ist, 24. Kinzl Klaus 75 Meerbeck damit es Segen bringe denen, die es hören. 25. Kammeier Friedrich 85 Niedernwöhren 25. Knote Alois 84 Meerbeck 26. Brüggemann Erika 78 Enzen Eph 4,29 (L) 20

Februar Geburtstage

26. Fricke Anneliese 86 Meerbeck 26. Oltrogge Friedrich 75 Brandenburg 26. Schmidt Elfriede 74 Niedernwöhren 26. Tüting Wilhelm 77 Niedernwöhren 27. Lahmann Elfriede 77 Meerbeck 27. Schönbeck Elfriede 73 Niedernwöhren 28. Saul Erika 76 Niedernwöhren 28. Wiese Heinz-Heinrich 72 Enzen

LösungAuflösung des arabischen Sodoku von Seite 8 ٢ ٧ ١ ٨ ٤ ٩ ٣ ٥ ٦ ٨ ٤ ٩ ٦ ٥ ٣ ٢ ٧ ١ ٣ ٥ ٦ ١ ٧ ٢ ٩ ٨ ٤ ٩ ١ ٧ ٤ ٣ ٥ ٦ ٢ ٨ ٥ ٦ ٨ ٩ ٢ ١ ٤ ٣ ٧ ٤ ٢ ٣ ٧ ٨ ٦ ١ ٩ ٥ ٧ ٩ ٥ ٣ ٦ ٤ ٨ ١ ٢ ٦ ٣ ٢ ٥ ١ ٨ ٧ ٤ ٩ ١ ٨ ٤ ٢ ٩ ٧ ٥ ٦ ٣

Redet, was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Segen bringe denen, die es hören.

Eph 4,29 (L) 21 Geburtstage März

1. Buhl Irmgard 76 Meerbeck 1. Gümmer Werner 85 Niedernwöhren 1. Milde Renate 74 Meerbeck 1. Möller Sofie 74 Meerbeck 1. Weimann Horst 73 Niedernwöhren 3. Duits Hildegard 87 Niedernwöhren 3. Kastning Wally 88 Meerbeck 4. Busche Christa 75 Niedernwöhren 4. Möller Manfred 72 Niedernwöhren 4. Nürnberg Horst 79 Meerbeck 5. Hartmann Elisabeth 82 Meerbeck 5. Höhnke Wella 80 Nordsehl 5. Klöckner Werner 81 Nordsehl 5. Wömpner Wilhelm 76 Nordsehl 6. Klöckner Hildegard 80 Nordsehl 6. Schönbeck Ilse 82 Stadthagen 6. Schubert Eugenie 84 Hobbensen 6. Wahlmann Lina 80 Meerbeck 7. Schade Minna 91 Enzen 7. Stahlhut-Klipp Gisela 72 Niedernwöhren 7. Witzel Manfred 79 Meerbeck 8. Fricke Anni 77 Niedernwöhren 8. Krömer Sophie 93 Meerbeck 8. Mensching Wilma 79 Meerbeck 9. Bürgel Waltraut 91 Niedernwöhren 9. Wilharm Margret 71 Niedernwöhren 10. Führing Friedrich 85 Enzen 10. Krömer Ernst 80 Meerbeck 10. von Oheimb Friederike 76 Enzen 10. Schweer Marta 76 Meerbeck 10. Wehling Hildegard 82 Enzen 12. Immig Werner 81 Niedernwöhren 12. Wilharm Friedrich 72 Niedernwöhren 13. Dünnemann Christa 78 Volksdorf 13. Tielke Irene 85 Meerbeck 13. Wente Wilhelm 75 Volksdorf 14. Schade Erika 91 Enzen 15. Kreft Agnes 85 Niedernwöhren 15. Schmidt Karin 73 Niedernwöhren 15. Teller Christa 76 Meerbeck 22 März Geburtstage

16. Dehne Ernst 72 Kuckshagen 16. Fleischauer Elsbeth 88 Enzen 16. Kreft Christa 75 Stadthagen 17. Staege Rudolf 77 Meerbeck 17. Tielker Willi 81 Niedernwöhren 18. Krömer Friedrich 79 Meerbeck 18. Maiwald Edeltraud 79 Niedernwöhren 19. Häfemeier Wilhelm 73 Volksdorf 19. Klein Heinrich 72 Niedernwöhren 19. Krömer Liesbeth 79 Niedernwöhren 19. Maiwald Erna 83 Niedernwöhren 19. Schönemann Edith 80 Hobbensen 20. Pape Ilse 82 Nordsehl 21. Höhne Waltraut 74 Niedernwöhren 22. Bulitza Gertrud 75 Volksdorf 22. Dollweber Erna 84 Volksdorf 22. Fließ Helena 88 Niedernwöhren 24. Lahmann Gerda 76 Meerbeck 24. Püschel Gerhard 84 Meerbeck 25. Diekmann Jann 71 Niedernwöhren 25. Kasch Rosa 77 Stadthagen 25. Wilharm Hilde 75 Kuckshagen 26. Schildmeier Anneliese 83 Volksdorf 28. Harmening Albert 86 Niedernwöhren 28. Kohl Karoline 94 Stadthagen 30. Brückner Gisela 79 Meerbeck 30. Klausing Karl-Heinz 83 Meerbeck 31. Buhr Walter 74 Volksdorf 31. Krömer Anni 75 Meerbeck 31. Wehmeier Else 84 Brandenburg

Jesus Christus spricht: Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr einander liebt. Joh 13,35 (E) 23 Geburtstage April

1. Gümmer Wilhelm 74 Hobbensen 1. Kerkmann Friedrich 74 Stadthagen 1. Kiebitz Elfriede 90 Niedernwöhren 2. Breimeier Sophie 86 Niedernwöhren 2. Felske Egon 76 Niedernwöhren 3. Erdmann Arno 72 Meerbeck 3. Güsewelle Friedrich 75 Volksdorf 3. Häfemeier Friedlinde 72 Volksdorf 3. Nolte Alma 92 Niedernwöhren 4. Krömer Ernst 78 Enzen 4. Rein Erika 89 Meerbeck 5. Schneider Elisabeth 74 Meerbeck 6. Bartels Heinrich 91 Meerbeck 6. Saalmann Gertrud 77 Niedernwöhren 6. Wrede Marianne 74 Niedernwöhren 7. Grundmeier Friedrich 78 Meerbeck 7. Schröder Susanne 78 Niedernwöhren 7. Schwalm Ilse 80 Enzen 8. Liebrecht Ilse 77 Niedernwöhren 8. Völkening Anneliese 72 Meerbeck 9. Drünkler Gertrud 84 Meerbeck 9. Gudduscheit Elfriede 92 Meerbeck 9. Thonke Justine 87 Meerbeck 10. Schweer-Schröder Heinrich 79 Meerbeck 11. Engelking Horst 71 Niedernwöhren 12. Bartels Henning 70 Meerbeck 12. Gümmer Edeltraud 74 Hobbensen 12. Jäger Jutta 76 Meerbeck 13. Meyer Frieda 85 Enzen 13. Schulz Peter 70 Enzen 14. Dencker Jürgen 70 Enzen 14. Lichtenberg Giesela 73 Meerbeck 15. Schönbeck Edith 76 Meerbeck 15. Wagener Walter 81 Meerbeck 17. Engelking Heini 77 Stadthagen 17. Krömer Heinz 74 Meerbeck 17. Laue Lina 84 Niedernwöhren 17. Rohe Sophie 77 Meerbeck 18. Brandt Friedrich 75 Meerbeck 18. Dierks Wilhelm 77 Meerbeck 24 April Geburtstage

18. Konetzky Renate 73 Enzen 18. Stahlhut Marie 89 Volksdorf 18. Sturde Erna 78 Volksdorf 18. Wömpner Ernst 76 Meerbeck 19. Winkelhake Ingrid 81 Volksdorf 20. Busche Kriemhild 72 Meerbeck 20. Dornbusch Willi 78 Niedernwöhren 20. Meyer Karl-Heinz 71 Nordsehl 21. Schmidt-Burdorf Elfriede 86 Meerbeck 21. Wagener Helmut 83 Meerbeck 22. Meier Elsbeth 73 Niedernwöhren 22. Meier Gerda 76 Enzen 23. Spier Ernst 72 Niedernwöhren 24. Kerkmann Marie 76 Meerbeck 24. Klausing Gerhard 78 Meerbeck 24. Monden Frieda 76 Meerbeck 24. Neugebauer Erna 84 Volksdorf 24. Wendte Sofie 87 Niedernwöhren 24. Zisting Herbert 78 Meerbeck 25. Engel Ingrid 76 Niedernwöhren 25. Stahlhut Friedrich 78 Volksdorf 26. Rohrßen Renate 70 Niedernwöhren 26. Sormes Friedrich 71 Meerbeck 27. Sagave Else 82 Meerbeck 28. Goede Helga 75 Meerbeck 29. Beckert Käthe 74 Niedernwöhren 29. Koller Siegmar 72 Niedernwöhren 29. Krömer Irmgard 75 Meerbeck 30. Kort Martha 79 Meerbeck 30. Wahlmann Werner 73 Meerbeck

Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden.

Joh 16,20 (L) 25 Geburtstage Mai

2. Jäger Friedrich 76 Meerbeck 3. Eckert Auguste 86 Niedernwöhren 5. Heger Gerda 72 Meerbeck 5. Kidczun Georgine 79 Stadthagen 6. Banser Karoline 89 Volksdorf 6. Brinkmann Helmut 74 Meerbeck 6. Gerland Elfriede 79 Meerbeck 6. Saul Walter 90 Hobbensen 7. Hitzemann Ingrid 77 Meerbeck 7. Koch Marta 83 Niedernwöhren 8. Büsking Karoline 94 Meerbeck 8. Speidel Manfred 72 Niedernwöhren 9. Dettmer Gertrud 76 Niedernwöhren 10. Bruns Ernst 90 Volksdorf 11. Dettmer Werner 79 Niedernwöhren 12. Bödeker Friedrich 84 Meerbeck 12. Urbansky Erika 74 Niedernwöhren 12. Westerberg Herbert 79 Meerbeck 12. Westerberg Edith 79 Meerbeck 13. Herbst Ursula 76 Niedernwöhren 13. Krömer Ernst 77 Niedernwöhren 13. Schmolke Helga 75 Meerbeck 13. Wrede Peter 77 Niedernwöhren 14. Schade Ernst 76 Enzen 15. Kording Edit 81 Enzen 15. Sundmacher Hannelore 83 Niedernwöhren 16. Enskat Tyna 74 Meerbeck 16. Groth Heide 74 Enzen 16. Haberecht Werner 77 Meerbeck 16. Müller Anni 72 Nordsehl

Hier ist nicht Jude noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier, hier ist nicht Mann noch Frau; denn ihr seid allesamt einer in Christus Jesus. Gal 3,28 (L) 26 Amtskalender Aus dem Amtskalender unseres Vaters Eugen Sturhan, sen. – Pastor und Kirchenrat das Jahr 1946-1952. Ergänzungen von Eugen Sturhan jun. 1946 Gottesdienst in Meerbeck zu verschiedenen Uhrzeiten 9. Feb. Große Überschwemmung, Keller unter Wasser ab 25. Juli Fahrt mit Posaunenchor in den Süntel und Extertal 1.Sep. Missionsfest in Volksdorf Nr. 1 (1300 vorm. + 1200 nachm. Gäste) 29. Sep. 6 x Gebetsgottesdienst für Gefangene und Vermisste. Lebensmittelsammlung in der Gemeinde für theologische 7. Okt. Schule Bethel, Gottesdienste auch im Saal, Gasthaus Heine in Niedernwöhren, Trauungen meist im Haus. 1947 Anfang Jan. starke Kälte, -20 Grad (bis März) 30. März 10.00 – 12.00 Uhr Konfirmation mit über 1200 Gästen 21. Mai 1. Jungmädchenabend Oktober/ Häufig Sitzungen des Kreishilfskomitees, Verteilung von November Lebensmitteln an Flüchtlinge, Wiedereintritte in die Kirche. Mehrere Besprechungen wegen Freigabe des Ortes Meerbeck in 1948 März-Mai Hannover 13. Juni Fahrt mit den Chören 20. Juni Währungsreform August Erste Ausländer verlassen Meerbeck 8. Sep. Das Pfarrhaus wird frei – alles ist zerstört und verwanzt! 16. Sep. Dankgottesdienst! Einzug ins Pfarrhaus von Hartmanns, Niedernwöhren 188 zurück – endlich!! Vom 9.5.1945 – 20.10.1948 in Niedernwöhren! 2 große Leuchter in der Kirche zerstört, die Hand von Christus 20. Okt. mit der Siegesfahne wurde abgebrochen, die Orgelflöten herausgerissen, teilweise während der Lagerzeit, Fußböden, Türen und Fenster zum größten Teil herausgerissen und verheizt oder zerstört, sowie sämtliche Gartenzäune usw. 24. Okt. Orgelweihe mit Pastor Bachmann, Essen 1949 Jungmännerabend, Frauenhilfe, Jungmütterkreis 19. Juni Ausflug des Kirchenchores zum Hermannsdenkmal ab 2. Juli Pastor Sturhan zur Tagung nach Bad Boll (bis 14.7.) November 9 Trauungen 21. Dez. Weihnachtsfeier im Saal mit ca. 600 Gästen Kirchenchorausflug an die Weser, Waldeck, Sauerland 1950 17.-18. Juni Abendmahlsgäste 1950: 3526 (davon im Haus: 113) 1951 2. Sep. Lesegottesdienst 16. Sep. Hans-Martin Sturhan – Student der Theologie 1952 6. Jan. Beerdigung von Opa Hartmann, Ndw. 188 BK Bückeburg mit Werner Külzer in Meerbeck einquartiert (136 21. Mai Personen) Landesjugendfest mit Landesbischof Henke und Pastor Thürnau 22. Mai (ca. 750 Jugendliche) 25. Okt. Beerdigung von Oma Hartmann, Ndw. 188 27 Gottesdienstplan

A Abendmahl N Konzert Z Kindergottesdienst P Posaunenchor C Kirchenchor f Taufe t Kirchenkaffee B Fahrdienst: Anmeldung von Mo. - Fr. in der Zeit von 7:30 bis 17:30 Uhr, unter dem Anschluss: 05721 935093 ACHTUNG! - Einige Zeilen sind zu lang! - ACHTUNG! So 10:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 02.02. AB Gottesdienst mit Abendmahl - 4.Sonntag n. Epiphanias Sa 17:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 08.02. f Taufgottesdienst - Sonnabend So 10:00 Uhr Pastor Wilkening 09.02. t Gottesdienst mit Kirchenkaffee - letzter Sonntag n. Epiph. So 10:00 Uhr Pastor Wilkening 16.02. B Gottesdienst - Septuagesimae So 10:00 Uhr Pastor Wilkening 23.02. Gottesdienst - Sexagesimae Fr 12:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 28.02. Zf KITA-Gottesdienst mit Taufe - Freitag So 10:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 02.03. AB Gottesdienst mit Abendmahl - Estomihi Fr 19:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 07.03. Weltgebetstag - Freitag So 10:00 Uhr Pastor Wilkening 09.03. Goldene, Diamantene, Eiserne Konfirmation - Invocavit Mi 19:00 Uhr Pastor Wilkening 12.03. Passionsandacht - Mittwoch So 10:00 Uhr Pastor Wilkening 16.03. B Gottesdienst - Reminiscere Mi 19:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 19.03. Passionsandacht - Mittwoch So 10:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 23.03. Gottesdienst - Okuli Mi 19:00 Uhr Pastor Wilkening 26.03. Passionsandacht - Mittwoch Sa 17:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 29.03. f Taufgottedienst - Samstag So 10:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 30.03. "Ich freu mich auf Sonntag" Gottesdienst - Laetare 28 Gottesdienstplan

Mi 19:00 Uhr Pastor Wilkening 02.04. Passionsandacht - Mittwoch So 10:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 06.04. AB Gottesdienst mit Abendmahl - Judika Mi 19:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 09.04. Passionsandacht - Mittwoch Sa 17:00 Uhr Pastor Wilkening 12.04. f Taufgottesdienst - Sonnabend So 10:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 13.04. ft Gottesdienst mit Taufe und Kirchenkaffee - Palmsonntag Do 12:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 17.04. KITA-Erinnerungsmahl - Gründonnerstag Do 19:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 17.04. Feierabendmahl - Gründonnerstag Fr 10:00 Uhr Pastor Wilkening 18.04. B Gottesdienst - Karfreitag So 6:00 Uhr Pastor Wilkening 20.04. A Auferstehungsgottesdienst mit Abendmahl - Ostersonntag So 10:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 20.04. B Oster-Festgottesdienst - Ostersonntag Mo 10:00 Uhr Pastor Wilkening 21.04. Oster-Festgottesdienst - Ostermontag So 10:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 27.04. Gottesdienst - Quasimodogeniti So 10:00 Uhr Pastor Wilkening 04.05. AB Gottesdienst mit Abendmahl - Misericordias Domini So 10:00 Uhr Pastorin Stoffels-Gröhl 11.05. A Konfirmation mit Abendmahl - Jubilate So 10:00 Uhr Pastor Wilkening 18.05. Seemannsgottesdienst - Kantate Sa 00.01.

Sa 00.01.

Sa 00.01. Bethelsammlung

Wir haben noch keine Mitteilung über den Zeitpunkt der Sammlung. Wir werden den Termin in der örtlichen Presse bekannt geben.

29 Taufen

30 Hochzeiten

Trauungen

Michael Schönbeck und Sandra Schönbeck-Wedler aus Niedernwöhren Trauspruch: 1. Joh. 3,18 + 1. Kor. 16,14

Udo Ascher und Ines geb. Nebeling aus Enzen Trauspruch: Kol. 3,12-14

Einen Dankgottesdienst zur Diamantenen Hochzeit feierten

Helmut und Elfriede Dralle aus Meerbeck

Die Getauften, Getrauten, Jubelhochzeiten und Verstorbenen werden jeweils am kommenden Sonntag der Gemeinde verkündet. Für sie wird im Gebet gedacht.

31 Beerdigungen

Waltraud Fromm, geb. Hainke 88 Jahre, Stadthagen

Wilhelmine Engelking 91 Jahre, Niedernwöhren

Günther Kreft 72 Jahre, Niedernwöhren

Helmut Lübke 87 Jahre, Stadthagen

Emma Müller 98 Jahre, Stadthagen

Sofie Wiebe, geb. Stahlhut 91 Jahre,

Rudolf Maiwald 86 Jahre, Niedernwöhren

Werner Gümmer 84 Jahre, Niedernwöhren

Ernst Heine 78 Jahre, Niedernwöhren

Elisabeth Hempe, geb. Schaffer 85 Jahre, Enzen

Karoline Milde, geb. Wilkening 80 Jahre, Enzen

Die Getauften, Getrauten, Jubelhochzeiten und Verstorbenen werden jeweils am kommenden Sonntag der Gemeinde verkündet. Für sie wird im Gebet gedacht. 32 Werbung

LiebeLt - uLbrich - grosskeLwing notar - rechtsanwäLte Hans-Dieter Liebelt notar und rechtsanwalt, Fa für strafrecht, Patientenverfügungen, testamente Alexander Ulbrich rechtsanwalt und Fa für strafrecht, Lange str. 77/78 Fa für Verkehrsrecht, internetrecht, 31675 bückeburg Vertragsrecht tel. 0 57 22 - 41 10 oder - 41 40 Ina Großkelwing e-Mail: rechtsanwältin, Fa für Familienrecht, [email protected] Mietrecht, unterhaltsrecht 33 Werbung

Karsten Behnk

Am Schmiedebruch 15 31715 Meerbeck Tel.: 05721/995374 Fax: 05721/995376

Neuinstallation, Reparatur und Modernsisierung von Elektroanlagen Sat-Anlagen Netzwerktechnik

Reparatur und Verkauf von Elektrogeräten 34 Werbung

Physiotherapie/Krankengymnastik Manuelle Lymphdrainage Manuelle Therapie Medizinische Trainingstherapie PNF (Neurologische Krankengymnasten & Physiotherapeuten Behandlungen) Sabine Hartmann Packungen, Massagen, Wellness

Verschiedene GruppenYOGA (Kurse) ZENTRUM neue wohlfühlangeboteHausbesuche Lange Str. 4 – 31715 Meerbeck - (05721)MEERBECK 8 22 90 für körper und geist www.yogazentrum-meerbeck.de

• yoga für einsteiger • tai chi chuan / qigong YOGA • yoga für fortgeschrittene • fitness ZENTRUM neue• yoga für 50+ wohlfühlangebote• stressbewältigung – mbsr • yoga für kinder • pilates MEERBECK • smoothie und yoga • klangschalen-meditation für körper und geist www.yogazentrum-meerbeck.de • rückenschule • didgeridoo • yoga für einsteiger • tai chi chuan / qigong • yoga für fortgeschrittene • fitness • yoga für 50+ • stressbewältigung – mbsr • yoga für kinder • pilates • smoothie und yoga • klangschalen-meditation • rückenschule • didgeridoo

·

35 Werbung

36 Werbung

Steuern & Recht Sebening unter einem Dach Mediator Henke Wötzel Rechtsanwälte

Janzen Meyer Steuerberater

Bahnhofstraße 17, 31655 Stadthagen, Tel. (0 57 21) 80 08-0, Fax (0 57 21) 80 08 - 20 E-Mail: [email protected] www.rechtsteuern.de

37 Werbung

THERAPIEHOF STEFFAN Es erwartet Sie ein großes Team an gut ausgebildeten Therapeuten • Physiotherapie/Krankengymnastik Alle Sonderformen und Spezialisierungen für Erwachsene, Kinder und Babys • Osteopathie • Präventionszentrum aller Krankenkassen Wirbelsäulengymnastik (auch Kinderkurse), Rückenschule, Yoga, Nordic Walking, Beckenbodengymnastik - laufend beginnen Kurse - • Therapeutisches Reiten Hippotherapie, Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren, anerkannter Betrieb und geprüft vom Deutschen Kuratorium für therapeutisches Reiten! • Tierbehandlungen Osteopathie und Physiotherapie für Pferd und Hund

Therapiehof Steffan - Dorfstr. 2 - 31655 Stadthagen-Hobbensen Tel. 05721/927695, Fax 05721/927654, www.therapiehofsteffan.de Hausbesuche - Montag-Freitag 8.00 - 20.00 Uhr möglich!

38 Werbung

Kundendienstbüro Kerstin Juras Bank- und Sparkassenkauffrau Telefon 05721 2661 Telefax 05721 993358 [email protected] Stadthäger Straße 7 31655 Stadthagen/Enzen Öffnungszeiten: Wir haben für jede Situation Mo.–Fr. 8.30–12.30 Uhr das Richtige für Sie Di., Do. 16.30–18.30 Uhr und nach Vereinbarung

Kommen Sie zur HUK-COBURG. Ob für Ihr Auto, Ihre Gesundheit oder für mehr Rente: Hier stimmt der Preis. Sie erhalten ausgezeichnete Leistungen und einen kompletten Service für wenig Geld. Fragen Sie einfach! Wir beraten Sie gerne.

Bestell-Nr. MA450 130 x 100 mm

39 Werbung

Auch Ihre Mutter würde es wollen. Die Sparkassen-Altersvorsorge.

www.spk-.de Telefon: 05751 / 402-222

Tun Sie es Ihrer Mutter zuliebe. Und vor allem sich selbst. Mit einer Sparkassen-Altersvorsorge ent- wickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Vorsorge- konzept und zeigen Ihnen, wie Sie alle privaten und staatlichen Fördermöglichkeiten optimal für sich nutzen. Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch in Ihrer Geschäftsstelle oder informieren Sie sich unter www.spk-schaumburg.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.

40 Altersvorsorge2013_148x210_3an.indd 1 24.10.2013 08:25:12 Inhalt/Kontakt Inhalt Kontakt Danke Weihnachtsmarkt �������� 2 Pfarrstelle Meerbeck I Geistliches Wort...... 3 Pastorin Antje Stoffels-Gröhl Ankündigungen...... 4 Telefon: 05721 / 4801 Besuche und Seelsorge...... 5 Fax: 05721 / 4820 Bäcker gesucht...... 6 Email: [email protected] 7 Wochen - Weltgebetstag �� 7-9 Konfirmation...... 10-11 Pfarrstelle Meerbeck II Tanzen...... 12 Pastor Cord Wilkening Telefon: 05721 / 8909090 Posaunenchor...... 13 Fax: 05721-8909091 KITA...... 14 Email: [email protected] KIGO und Jungschar...... 15 Benin...... 16 Ev.-luth. Pfarrbüro Rätsel...... 17 Sabine Druschke Fotos Weihnachtsmarkt... 18-19 Telefon: 05721 / 1854 Geburtstage...... 20-26 Fax: 05721 / 1855 Amtskalender...... 27 Mo, Mi-Fr 9-11Uhr, Di 15-18Uhr Gottesdienste...... 28-29 Email: [email protected] Taufen...... 30 Küsterin Hochzeiten...... 31 Carola Bielert Beerdigungen...... 32 Telefon: 05721 / 938664 Werbung...... 33-40 Friedhofsverwaltung Inhalt/Impressum...... 41 Frauke Dornbusch Termine...... 42-43 (nur mittwochs von Weltgebetstag...... 44 15.00 – 18.00 Uhr) Telefon: 05721 / 1854 Gemeindebrief Meerbeck: Fax: 05721 / 1855 Herausgeber: Kirchenvorstand Kindergarten der ev.-luth. Kirchengemeinde Ulla Möller Meerbeck, 31715 Meerbeck Telefon: 05721 / 74056 Fax: 05721 / 994738 Auflage: 2.200 Exemplare, Email: dreimonatlich [email protected] Layout: Martin Liebelt Diakonie-Sozialstation [email protected] Heike Kaesler (nächster Abgabetermin: 12. April 2014) Telefon: 05721 / 2412 Druck: Gemeindebriefdruckerei Fax: 05721 / 82508 Email: [email protected] Bankverbindung: Sparkasse Schaumburg Tagespflege Diakonie und Sozialstation Meerbeck-Sülbeck Konto: 457 192 912 Manuela Ostrowski BLZ 255 514 80 Mittelstraße 1, 31715 Meerbeck Der Gemeindebrief wird zum Teil Telefon: 05721 / 9374599 durch Anzeigen finanziert und Email: [email protected] wir bitten um Beachtung! 41 Termine

2 Februar 2014 Mo Di Mi Do Fr Sa So

0 0 0 0 0 1 2 C b y FP 3 4 5 6 7 8 9 C SK jFPs 10 11 12 13 14 15 16 C FP 17 18 19 20 21 22 23 C S jFPs k 24 25 26 27 28 0 0

0 0 0 0 0 0 40 März 2014 Mo Di Mi Do Fr Sa So k 0 0 0 0 0 1 2 C b y FP 3 4 5 6 7 8 9 C SK jPs 10 11 12 13 14 15 16 C b FP 17 18 19 20 21 22 23 C S jPs 24 25 26 27 28 29 30 C 31 0 0 0 0 0 0

b Bibelkreis k Gemeindekirchenrat ab 20:00 Uhr im Gemeindehaus von 19:00 bis 20:30 Uhr im Gemeindehaus Kontakt: Heinrich Grundmeier Tel.: 05721 76586 Kontakt: Pn. Antje Stoffels-Gröhl Tel.: 05721 4801

F Frauengruppe j Jugendkreis von 19:30 bis 22:00 Uhr im Gemeindehaus von 18:30 bis 20:30 Uhr im Gemeindehaus Kontakt: Pn. Antje Stoffels-Gröhl Tel.: 05721 4801 Kontakt: Mirko Schönbeck Tel.: 05721 71357

S Frauenkreis s Jungschar von 14:30 bis 16:30 Uhr im Gemeindehaus von 16:00 bis 18:00 Uhr im Konfaraum Kontakt: P. Cord Wilkening Tel.: 05721 8909090 Kontakt: Roswitha Meier Tel.: 05721 5469

N Frühlingskonzert 17 Uhr in der Kirche Posaunenchorkonzert Weitere Infos auf Seite 13 42 Termine

3 April 2014 Mo Di Mi Do Fr Sa So b P 0 1 2 3 4 5 6 C SK Ps 7 8 9 10 11 12 13 C b P 14 15 16 17 18 19 20 FPs S 21 22 23 24 25 26 27 C b y 28 29 30 0 0 0 0

0 0 0 0 0 0 50 Mai 2014 Mo Di Mi Do Fr Sa So

0 0 0 1 2 3 4 C P 5 6 7 8 9 10 11 C b SK FPs N 12 13 14 15 16 17 18

19 20 21 22 23 24 25

26 27 28 29 30 31 0

0 0 0 0 0 0 0

C Kirchenchor P Posaunenchor von 20:00 bis 21:30 Uhr im Gemeindesaal von 20:00 bis 22:00 Uhr Gemeindesaal Kontakt: Pn. Antje Stoffels-Gröhl Tel.: 05721 4801 Kontakt: Imke Röder Tel.: 0179 2319240 Kontakt: Wiebke Ostermeier Tel.: 05723 9080484

K Kirchenvorstand y Tanzkreis von 19:00 bis 22:00 Uhr im Gemeindehaus von 19:30 bis 21:30 Uhr im Gemeindesaal Kontakt: Pn. Antje Stoffels-Gröhl Tel.: 05721 4801 Kontakt: Susann Weckwerth Tel.: 05721 924663 Kontakt: Ilona Liebelt Tel.: 05721 71371

43

???

W

W e

l

a t

s g s e e b r s e t t r s ö ta m g e 2 i 0 n 1 d 4 e - r Ä W

g

y

ü p s t t e e n

07. März 19 Uhr Gemeindehaus