www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-Lutherische Johannis-Kirchengemeinde Pollhagen Etappe 01 Loccum-

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Johannis-Kirche Pollhagen, Triftstraße 8, 31718 Pollhagen

Die Johannis-Kirche ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Kirchenführungen für Pilgernde Pastor Uwe Herde, Triftstraße 8, 31718 Pollhagen, Telefon 05721-75716, E-Mail: u.herde@landeskirche--lippe.de

Pilgerandachten Pastor Uwe Herde, Triftstraße 8, 31718 Pollhagen, Telefon 05721-75716, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Pastor Uwe Herde, Triftstraße 8, 31718 Pollhagen, Telefon 05721-75716, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastor Uwe Herde, Triftstraße 8, 31718 Pollhagen, Telefon 05721-75716, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Johannis-Kirche Pollhagen, Triftstraße 8, 31718 Pollhagen

Bereitstellung eines Getränkes Johannis-Kirche Pollhagen, Triftstraße 8, 31718 Pollhagen

Toilettennutzung Gemeindehaus, Triftstraße 8, 31718 Pollhagen

(Der Schlüssel ist erhältlich bei Pastor Uwe Herde, Triftstraße 8, 31718 Pollhagen, Telefon 05721-75716.)

Pilgerherberge 5 Übernachtungsplätze bei Ingrid und Günter Köpper, Rottstraße 11, 31718 Pollhagen, Telefon 0 57 21 - 8 93 39 74

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist an der Johannis-Kirche Pollhagen, Triftstraße 28, 31718 Pollhagen, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 Weitere Angebote Wegbeauftragter: Gerhard Schmidt, Hauptstraße 23, 31718 Pollhagen, Telefon 0 57 21 - 7 75 12

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Stadthagen Etappe 01 Loccum-Stadthagen

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Kirchenführungen für Pilgernde Renaissance Stadthagen e.V., Am Kirchhof 3, 31655 Stadthagen, Telefon 0 57 21 - 93 42 42

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden bei einem der Pfarrer (Information im Aushang im Schaukasten)

Pilgerstempel/Gästebuch Der Pilgerstempel ist zu den Öffnungszeiten der Kirche (dienstags bis freitags von 13 bis 17 Uhr, samstags von 10 bis 14 Uhr und sonntags von 13 bis 17 Uhr) oder außerhalb dieser Zeit im WELTLADEN (Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9:30 - 13 Uhr, 15 - 18 Uhr, samstags 9:30 - 13 Uhr) neben der Kirche erhältlich.

Weitere Angebote Die St. Martini-Kirche Stadthagen ist dienstags bis freitags von 13 bis 17 Uhr, samstags von 10 bis 14 Uhr und sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet.

Eine öffentliche Toilette befindet sich in der Niedernstraße gegenüber Fischhaus Blanke.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Kloster Loccum und Ev.-luth. Kirchengemeinde Loccum Etappe 01 Loccum-Stadthagen

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich STIFTSKIRCHE im KLOSTER LOCCUM Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr (Kontakt: Klosterpforte und Pilgerbüro, Kloster 2, 31547 Rehburg-Loccum, Telefon 05766-96020, E-Mail: [email protected], Bürozeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr u. Mi 14-17:30 Uhr

MARTINUSKAPELLE im KLOSTER LOCCUM Der Schlüssel ist in der Klosterpforte im Torhaus erhältlich. Kontakt: siehe oben

ANSPRECHPARTNER für PILGER ist die KLOSTERPFORTE/das Pilgerbüro.

Kirchenführungen für Pilgernde KLOSTERKIRCHE Sa + So 15 Uhr und n.V. (ab 5 Personen) Kontakt: Klosterpforte und Pilgerbüro, Kloster 2, 31547 Rehburg-Loccum, Telefon 05766-96020, E-Mail: [email protected], Bürozeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr u. Mi 14-17:30 Uhr Pilgerandachten bei der Hora, Mo-Sa 18 Uhr Klosterpforte und Pilgerbüro, Kloster 2, 31547 Rehburg-Loccum, Telefon 05766-96020, E-Mail: [email protected], Bürozeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr u. Mi 14-17:30 Uhr

Pilgersegen während der Hora Mo-Sa 18 Uhr Morgendlicher Pilgersegen auf Anfrage (Kontakt: Klosterpforte und Pilgerbüro, Kloster 2, 31547 Rehburg-Loccum, Telefon 05766-96020, E-Mail: [email protected], Bürozeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr u. Mi 14-17:30 Uhr) Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Ev.-luth. Kirchengemeinde Loccum, Pastorenehepaar Corinna und Dr. Joachim Diestelkamp, Marktstr. 16, Tel. 0 57 66 - 2 52

Pilgerstempel/Gästebuch Gästebuch: Stiftskirche

Pilgerstempel: Stiftskirche, Klosterpforte im Torhaus, Pilgerbox im Pilgerhaus

Toilettennutzung Vor dem Klostereingang auf der linken Seite ist die Nutzung der öffentlichen Toilette möglich.

Pilgerherberge Anmeldung zur Übernachtung im PILGERHAUS, in der Klosterpforte/im Pilgerbüro im Torhaus (Kloster 2, 31547 Rehburg-Loccum, Tel. 05766-96020, [email protected]) oder bei der Hora (Mo-Sa 18 Uhr) (Es können bis zu 15 Pers. in 11 Betten und auf vier Matratzen übernachten. Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden; Selbstverpflegung und -reinigung) Pilgerherberge Anmeldung zur Übernachtung im PILGERHAUS, in der Klosterpforte/im Pilgerbüro im Torhaus (Kloster 2, 31547 Rehburg-Loccum, Tel. 05766-96020, [email protected]) oder bei der Hora (Mo-Sa 18 Uhr) (Es können bis zu 15 Pers. in 11 Betten und auf vier Matratzen übernachten. Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden; Selbstverpflegung und -reinigung)

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgern ist am Pilgerhaus, Kloster 18, 31547 Rehburg-Loccum und im Schaukasten, Toreinfahrt Kloster Loccum, ausgehängt.

Weitere Angebote Bereitstellung eines Getränkes Montag bis Freitag von 9 - 12 Uhr und Mittwoch von 14 - 17:30 Uhr in der Klosterpforte/im Pilgerbüro im Torhaus

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Hattendorf Etappe 02 Stadthagen-Rehren

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Kapelle Rehren, Kapellenweg, 31749

Die Kapelle ist verlässlich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Kirchenführungen für Pilgernde Ilsa Tebbe, Kapellenweg 4, 31749 Auetal-Rehren, Telefon 0 57 52 - 6 11 und Christa Sahlfeld, Kapellenweg 4, 31749 Auetal-Rehren, Telefon 0 57 52 - 15 71

Pilgerstempel/Gästebuch Kapelle Rehren

Bereitstellung eines Getränkes Kapelle Rehren

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist vor der Kapelle im Schaukasten ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wendthagen Etappe 02 Stadthagen-Rehren

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Kirche Wendthagen, Ziegenbrink 1, 31655 Stadthagen

Die Kirche ist von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Kirchenführungen für Pilgernde Pastor Michael Bürger, Ziegenbrink 1, 31655 Stadthagen, Telefon 05721-2034

Pilgerandachten Pastor Michael Bürger, Ziegenbrink 1, 31655 Stadthagen, Telefon 05721-2034

Pilgersegen Pastor Michael Bürger, Ziegenbrink 1, 31655 Stadthagen, Telefon 05721-2034

Pilgerstempel/Gästebuch Kirche Wendthagen, Ziegenbrink 1, 31655 Stadthagen

Bereitstellung eines Getränkes Gemeindehaus, neben der Kirche, Ziegenbrink 1, 31655 Stadthagen-Wendthagen

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist im Schaukasten an der Kirche ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Fischbeck und das Stift Fischbeck Etappe 03 Rehren-Fischbeck

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

OFFENE KIRCHE

Stiftskirche Fischbeck, Helmburgisplatz, 31840 Hessisch Oldendorf Die Stiftskirche ist täglich von 10 bis 16.30 Uhr geöffnet. (Bei geschlossener Stiftskirche können Sie die an der Westseite der Kirche veröffentlichte Telefonnummer anrufen.)

KIRCHENFÜHRUNGEN FÜR PILGERGRUPPEN AUF ANFRAGE

[email protected]

Pilgersegen [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastor Matthias Voigt, Helmburgisplatz 6, 31840 Hessisch Oldendorf, Telefon 05152-8580, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Der Pilgerstempel befindet sich in der Stiftskirche und im Torhaus (Öffnungszeiten: Di - So 13:30 - 16:30 Uhr). Das Gästebuch liegt in der Stiftskirche aus.

Bereitstellung eines Getränkes in der Stiftskirche

PILGERHERBERGE

Im Stift, 31840 Hessisch Oldendorf Es stehen drei Betten (ein Zimmer mit zwei Betten, ein Einzelzimmer) zur Verfügung. Anmeldung bei Sabine Falke: Telefon 05152 6979362 [email protected] www.stift-fischbeck.de Hund nach vorheriger Absprache

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger befindet sich in den Schautafeln am Helmburgisplatz und am Torhaus.

Weitere Angebote Die Toilette im Torhaus, Im Stift 1, 31840 Hessisch Oldendorf, ist von Dienstag bis Sonntag 10:00 - 16:30 Uhr geöffnet.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Segelhorst Etappe 03 Rehren-Fischbeck

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Marienkirche Segelhorst, Wolfstraße, 31840 Hessich Oldendorf-Segelhorst

Der Schlüssel ist vor Ort erhältlich ( Kontaktdaten im Aushang an der Kirche bzw. im Gemeindehaus)

Pilgerstempel/Gästebuch Marienkirche Segelhorst, Wolfstraße, 31840 Hessich Oldendorf-Segelhorst

Bereitstellung eines Getränkes Gemeindehaus, Wolfstraße 5, 31840 Hessich Oldendorf-Segelhorst

Der Schlüssel ist vor Ort erhältlich.

Toilettennutzung Gemeindehaus, Wolfstraße 5, 31840 Hessisch Oldendorf

Der Schlüssel ist vor Ort erhältlich.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger hängt im Schaukasten vor der Kirche und im Gemeindehaus (gegenüber der Kirche) aus.

Weitere Angebote Wegbeauftragter: Thomas Berger, 1848er Straße 20, 31840 Hessisch Oldendorf

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Weibeck-Krückeberg Etappe 03 Rehren-Fischbeck

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Lukas-Kirche Weibeck, Rittergutstraße 22, 31840 Hessisch Oldendorf Der Schlüssel für die Kirche ist von 9 bis 18 Uhr vor Ort erhältlich. Am Sonntag, 27. Juni und Sonntag, 29. August ist die Kirche von 14 - 17 Uhr mit einer Ansprechperson vor Ort geöffnet. Kirchenführungen für Pilgernde Pfarramt, Krückeberg 10, 31840 Hessisch Oldendorf, Telefon 0 51 52 - 85 60 Doris Tietge, Rittergutstraße 28, 31840 Hessich Oldendorf, Telefon 0 51 52 - 87 80

Pilgerandachten Pastorin Dayana Hawkins, Krückeberg 10, 31840 Hessisch Oldendorf, Telefon 05152-8560, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Pastorin Dayana Hawkins, Krückeberg 10, 31840 Hessisch Oldendorf, Telefon 05152-8560, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastorin Dayana Hawkins, Krückeberg 10, 31840 Hessisch Oldendorf, Telefon 05152-8560, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Lukas-Kirche Weibeck, Rittergutstraße 22, 31840 Hessisch Oldendorf-Weibeck

Bereitstellung eines Getränkes Lukas-Kirche Weibeck, Rittergutstraße 22, 31840 Hessisch Oldendorf-Weibeck

Toilettennutzung Der Schlüssel für die Toilette ist vor Ort erhältlich.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt mit den verlässlichen Angeboten ist vor der Lukas-Kirche Weibeck im Schaukasten ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Weibeck-Krückeberg Etappe 03 Rehren-Fischbeck

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Petri-Kirche Krückeberg, Krückeberg 10, 31840 Hessisch Oldendorf Der Schlüssel für die Kirche ist von 9 bis 18 Uhr vor Ort erhältlich. Am Sonntag, 30. Mai, Sonntag, 25. Juli und Sonntag, 26. September ist die Kirche von 14 - 17 Uhr mit einer Ansprechperson vor Ort geöffnet. Kirchenführungen für Pilgernde Pfarramt, Krückeberg 10, 31840 Hessisch Oldendorf, Telefon 05152-8560

Pilgerandachten Pastorin Dayana Hawkins, Krückeberg 10, 31840 Hessisch Oldendorf, Telefon 05152-8560, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Pastorin Dayana Hawkins, Krückeberg 10, 31840 Hessisch Oldendorf, Telefon 05152-8560, E-Mail: kg.weibeck-krueckeberg.de

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastorin Dayana Hawkins, Krückeberg 10, 31840 Hessisch Oldendorf, Telefon 05152-8560, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Petri-Kirche Krückeberg, Krückeberg 10, 31840 Hessich Oldendorf

Bereitstellung eines Getränkes Petri-Kirche Krückeberg, Krückeberg 10, 31840 Hessich Oldendorf

Toilettennutzung Pfarrbüro, Krückeberg 10, 31840 Hessisch Oldendorf, Telefon 05152-8560

Der Schlüssel ist vor Ort erhältlich.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt mit den verlässlichen Angeboten für Pilgernde ist im Schaukasten bei der Petri-Kirche ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Fischbeck und das Stift Fischbeck Etappe 04 Fischbeck-Hameln

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

OFFENE KIRCHE

Stiftskirche Fischbeck, Helmburgisplatz, 31840 Hessisch Oldendorf Die Stiftskirche ist täglich von 10 bis 16.30 Uhr geöffnet. (Bei geschlossener Stiftskirche können Sie die an der Westseite der Kirche veröffentlichte Telefonnummer anrufen.)

KIRCHENFÜHRUNGEN FÜR PILGERGRUPPEN AUF ANFRAGE

[email protected]

Pilgersegen [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastor Matthias Voigt, Helmburgisplatz 6, 31840 Hessisch Oldendorf, Telefon 05152-8580, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Der Pilgerstempel befindet sich in der Stiftskirche und im Torhaus (Öffnungszeiten: Di - So 13:30 - 16:30 Uhr). Das Gästebuch liegt in der Stiftskirche aus.

Bereitstellung eines Getränkes in der Stiftskirche

PILGERHERBERGE

Im Stift, 31840 Hessisch Oldendorf Es stehen drei Betten (ein Zimmer mit zwei Betten, ein Einzelzimmer) zur Verfügung. Anmeldung bei Sabine Falke: Telefon 05152 6979362 [email protected] www.stift-fischbeck.de Hund nach vorheriger Absprache

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger befindet sich in den Schautafeln am Helmburgisplatz und am Torhaus.

Weitere Angebote Die Toilette im Torhaus, Im Stift 1, 31840 Hessisch Oldendorf, ist von Dienstag bis Sonntag 10:00 - 16:30 Uhr geöffnet.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-Lutherische Marktkirchengemeinde St. Nicolai Hameln Etappe 04 Fischbeck-Hameln

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, 31785 Hameln Die Marktkirche ist von 12 bis 16 Uhr geöffnet. Der Kirchenschlüssel ist außerhalb der genannten Zeiten im Haus der Kirche, Kirchenpunkt im Weltladen oder im Gemeindebüro, Emmernstraße 6, erhältlich. Kirchenführungen für Pilgernde E-Mail: [email protected]

Pilgerandachten Gemeindebüro der Marktkirchengemeinde im Haus der Kirche, Emmernstraße 6, 31785 Hameln, Telefon 05151-1067470

Pilgersegen Gemeindebüro der Marktkirchengemeinde im Haus der Kirche, Emmernstraße 6, 31785 Hameln, Telefon 05151-1067470

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Mi 10 - 12 Uhr und Do 17 - 19 Uhr jeweils im Haus der Kirche, Emmernstraße 6

Pilgerstempel/Gästebuch in der Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, 31785 Hameln und/oder Haus der Kirche, Emmernstraße 6

Bereitstellung eines Getränkes in der Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, 31785 Hameln

Toilettennutzung in der Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, 31785 Hameln und/oder im Haus der Kirche, Emmernstraße 6

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten der Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, 31785 Hameln, ausgehängt.

Weitere Angebote Übernachtungsangebote für Pilgernde gibt es in der Evangelisch-lutherischen Münster-Gemeinde, Münsterkirchhof 7, 31785 Hameln Pilger- und Wegbeauftragter: Gerd-Peter Kluwe, Bösingfelder Straße 45, 31855 Aerzen-Grupenhagen, E-Mail: [email protected], Telefon 0 51 54 - 7 09 97 59

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-Lutherisches Münster St. Bonifatius Gemeinde Hameln Etappe 04 Fischbeck-Hameln

Wir sind mit folgenden Angeboten ganzjährig für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Münster St. Bonifatius, Münsterkirchhof, 31785 Hameln Das Münster ist von 9 bis 18 Uhr, im Winterhalbjahr von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Nähere Informationen unter www.muenster-hameln.de

Kirchenführungen für Pilgernde E-Mail: [email protected]

Pilgerandachten Gemeindebüro der Münster-Gemeinde im Haus der Kirche, Emmernstraße 6, 31785 Hameln, Telefon 05151-1067470, E-Mail: [email protected] Pastor Markus Lesinski, Telefon 05151-4079077, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Gemeindebüro der Münster-Gemeinde im Haus der Kirche, Emmernstraße 6, 31785 Hameln, Telefon 05151-1067470, E-Mail: [email protected] Pastor Markus Lesinski, Telefon 05151-4079077, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Mi 10 - 12 Uhr, Do 17 - 19 Uhr jeweils im Haus der Kirche, Emmernstraße 6, 31785 Hameln, Telefon 05151-1067470

Pilgerstempel/Gästebuch Münster St. Bonifatius, Münsterkirchhof, 31785 Hameln

Bereitstellung eines Getränkes Münster St. Bonifatius, Münsterkirchhof, 31785 Hameln

Toilettennutzung im Münster St. Bonifatius, Münsterkirchhof, 31785 Hameln oder im Münsterhaus, Münsterkirchhof 7, 31785 Hameln

Pilgerherberge Münsterhaus, Münsterkirchhof 7, 31785 Hameln Es können bis zu drei Personen übernachten. Teeküche, Toiletten und Duschraum sind vorhanden. Anmeldung zur Übernachtung bei Küster Joachim Ruppel, Tel. 05151-1070063, E-Mail: [email protected]

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten des Münster St. Bonifatius, Münsterkirchhof, 31785 Hameln, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 Weitere Angebote Pilger- und Wegbeauftragter: Gerd-Peter Kluwe, Bösingfelder Straße 45, 31855 Aerzen-Grupenhagen, E-Mail: [email protected], Telefon 0 51 54 - 7 09 97 59

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Grohnde Etappe 05 A Hameln-Grohnde

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Philipp-Spitta-Kirche, Grohnder Straße, 31860 Emmerthal Der Kirchenschlüssel ist vor Ort erhältlich.

Pilgerstempel/Gästebuch Philipp-Spitta-Kirche, Grohnder Straße, 31860 Emmerthal

Bereitstellung eines Getränkes Philipp-Spitta-Kirche, Grohnder Straße, 31860 Emmerthal

Toilettennutzung Philipp-Spitta-Kirche, Grohnder Straße, 31860 Emmerthal

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist an der Philipp-Spitta-Kirche, Grohnder Straße, 31860 Emmerthal, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Tündern Etappe 05 A Hameln-Grohnde

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St.-Christophorus-Kirche Tündern, Kirchweg 1, 31789 Hameln Das Pfarrbüro ist Montags von 15 - 17 Uhr und Donnerstags von 8 - 12 Uhr geöffnet. Zu den anderen Zeiten ist der Kirchenschlüssel vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Cori Schwäkendiek, Linkworth 22, 31789 Hameln, Telefon 05151 924180

Pilgerandachten Pfarrbüro, Lange Straße 32, 31789 Hameln-Tündern, Telefon 0 51 51 - 2 23 36

Pasterenehepaar Margot und Bernhard Haffke, Lange Straße 32, 31789 Hameln-Tündern, Telefon 0 51 51 - 2 23 36 Pilgersegen Pfarrbüro, Lange Straße 32, 31789 Hameln-Tündern, Telefon 0 51 51 - 2 23 36

Pasterenehepaar Margot und Bernhard Haffke, Lange Straße 32, 31789 Hameln-Tündern, Telefon 0 51 51 - 2 23 3 Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pasterenehepaar Margot und Bernhard Haffke, Lange Straße 32, 31789 Hameln-Tündern, Telefon 0 51 51 - 2 23 36

Pilgerstempel/Gästebuch St.-Christophorus-Kirche Tündern (Eingang Turm), Kirchweg 1, 31789 Hameln

Bereitstellung eines Getränkes St.-Christophorus-Kirche Tündern, Kirchweg 1, 31789 Hameln

Toilettennutzung St.-Christophorus-Kirche Tündern, Kirchweg 1, 31789 Hameln Der Schlüssel ist vor Ort erhätlich.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist am Pfarramt, Lange Straße 32, 31789 Hameln, ausgehängt.

Weitere Angebote Pilgerbeauftragter: Jürgen Habenicht, Tiunweg 10, 31789 Hameln Wegbeauftragte: Sandra Oberheide, Emmerthaler Straße 15, 31789 Hameln, Telefon 05151-43448, Susanne Cleve, Nordstraße 25, 31789 Hameln, Telefon 05151-22378

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-Lutherische Marktkirchengemeinde St. Nicolai Hameln Etappe 05 A Hameln-Grohnde

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, 31785 Hameln Die Marktkirche ist von 12 bis 16 Uhr geöffnet. Der Kirchenschlüssel ist außerhalb der genannten Zeiten im Haus der Kirche, Kirchenpunkt im Weltladen oder im Gemeindebüro, Emmernstraße 6, erhältlich. Kirchenführungen für Pilgernde E-Mail: [email protected]

Pilgerandachten Gemeindebüro der Marktkirchengemeinde im Haus der Kirche, Emmernstraße 6, 31785 Hameln, Telefon 05151-1067470

Pilgersegen Gemeindebüro der Marktkirchengemeinde im Haus der Kirche, Emmernstraße 6, 31785 Hameln, Telefon 05151-1067470

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Mi 10 - 12 Uhr und Do 17 - 19 Uhr jeweils im Haus der Kirche, Emmernstraße 6

Pilgerstempel/Gästebuch in der Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, 31785 Hameln und/oder Haus der Kirche, Emmernstraße 6

Bereitstellung eines Getränkes in der Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, 31785 Hameln

Toilettennutzung in der Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, 31785 Hameln und/oder im Haus der Kirche, Emmernstraße 6

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten der Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, 31785 Hameln, ausgehängt.

Weitere Angebote Übernachtungsangebote für Pilgernde gibt es in der Evangelisch-lutherischen Münster-Gemeinde, Münsterkirchhof 7, 31785 Hameln Pilger- und Wegbeauftragter: Gerd-Peter Kluwe, Bösingfelder Straße 45, 31855 Aerzen-Grupenhagen, E-Mail: [email protected], Telefon 0 51 54 - 7 09 97 59

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-Lutherische Petri-Kirche Ohsen Etappe 05 A Hameln-Grohnde

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Evangelisch-lutherische Petri-Kirche Ohsen, Hauptstraße 46, 31860 Emmerthal-Ohsen

Dienstag - Sonntag von 16 - 18 Uhr geöffnet

Kirchenschlüssel von 9 - 12 Uhr im Pfarrbüro erhältlich, außerhalb dieser Zeiten im Pfarramt Kirchenführungen für Pilgernde Pfarrbüro, Hauptstraße 46, 31860 Emmerthal-Ohsen, Telefon 0 51 55 - 3 89

Pilgerandachten Pfarrbüro, Hauptstraße 46, 31860 Emmerthal-Ohsen, Telefon 0 51 55 - 3 89

Pilgersegen Pfarrbüro, Hauptstraße 46, 31860 Emmerthal-Ohsen, Telefon 0 51 55 - 3 89

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastor Frank Reuning, Hauptstraße 46, 31860 Emmerthal-Ohsen, Telefon 0 51 55 - 3 89

Pilgerstempel/Gästebuch Evangelisch-lutherische Petri-Kirche Ohsen, Hauptstraße 46, 31860 Emmerthal-Ohsen

Toilettennutzung Gemeindehaus Ohsen, Hauptstraße 46, 31860 Emmerthal-Ohsen (falls geschlossen: Pfarramt)

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Schaukasten vor der Kirche, Hauptstraße 46, 31860 Emmerthal-Ohsen

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-Lutherisches Münster St. Bonifatius Gemeinde Hameln Etappe 05 A Hameln-Grohnde

Wir sind mit folgenden Angeboten ganzjährig für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Münster St. Bonifatius, Münsterkirchhof, 31785 Hameln Das Münster ist von 9 bis 18 Uhr, im Winterhalbjahr von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Nähere Informationen unter www.muenster-hameln.de

Kirchenführungen für Pilgernde E-Mail: [email protected]

Pilgerandachten Gemeindebüro der Münster-Gemeinde im Haus der Kirche, Emmernstraße 6, 31785 Hameln, Telefon 05151-1067470, E-Mail: [email protected] Pastor Markus Lesinski, Telefon 05151-4079077, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Gemeindebüro der Münster-Gemeinde im Haus der Kirche, Emmernstraße 6, 31785 Hameln, Telefon 05151-1067470, E-Mail: [email protected] Pastor Markus Lesinski, Telefon 05151-4079077, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Mi 10 - 12 Uhr, Do 17 - 19 Uhr jeweils im Haus der Kirche, Emmernstraße 6, 31785 Hameln, Telefon 05151-1067470

Pilgerstempel/Gästebuch Münster St. Bonifatius, Münsterkirchhof, 31785 Hameln

Bereitstellung eines Getränkes Münster St. Bonifatius, Münsterkirchhof, 31785 Hameln

Toilettennutzung im Münster St. Bonifatius, Münsterkirchhof, 31785 Hameln oder im Münsterhaus, Münsterkirchhof 7, 31785 Hameln

Pilgerherberge Münsterhaus, Münsterkirchhof 7, 31785 Hameln Es können bis zu drei Personen übernachten. Teeküche, Toiletten und Duschraum sind vorhanden. Anmeldung zur Übernachtung bei Küster Joachim Ruppel, Tel. 05151-1070063, E-Mail: [email protected]

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten des Münster St. Bonifatius, Münsterkirchhof, 31785 Hameln, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 Weitere Angebote Pilger- und Wegbeauftragter: Gerd-Peter Kluwe, Bösingfelder Straße 45, 31855 Aerzen-Grupenhagen, E-Mail: [email protected], Telefon 0 51 54 - 7 09 97 59

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Ev.-luth. Kirchengemeinde Am Ohrberg (Klein Berkel & Ohr) Etappe 05 B Hameln-Luentorf

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St. Johanniskirche, Kirchbrink 2, 31789 Hameln

Der Kirchenschlüssel ist nach vorheriger Absprache im ev. Pfarrbüro, Schulstraße 24, Telefon 05151-61612, erhältlich. Pilgerandachten Ev. Pfarrbüro im Ökumenischen Kirchenzentrum Hameln - Klein Berkel, Schulstraße 24, 31789 Hameln, E-Mail: [email protected]

Pastor Ulrich Wittmann, E-Mail: [email protected] Pilgersegen Ev. Pfarrbüro im Ökumenischen Kirchenzentrum Hameln - Klein Berkel, Schulstraße 24, 31789 Hameln, E-Mail: [email protected]

Pastor Ulrich Wittmann, E-Mail: [email protected] Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastor Ulrich Wittmann, Schulstraße 24, 31789 Hameln, Telefon 05151-61612, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch St. Vizelinkirche, Schulstraße 26, 31789 Hameln

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt mit den verlässlich gastfreundlichen Angeboten ist im Schaukasten vor der Kirche ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Ev.-luth. Kirchengemeinde Am Ohrberg (Klein Berkel & Ohr) Etappe 05 B Hameln-Luentorf

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St. Martin-Kirche Rittergut Ohr, 31860 Emmerthal - OT Ohr

Der Kirchenschlüssel ist vor Ort, bzw. nach vorheriger Rücksprache bei Freiherr D. von Hake, Telefon 05151 - 64563, erhältlich Pilgerstempel/Gästebuch St. Martinkirche, Rittergut Ohr, 31860 Emmerthal - OT Ohr

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt mit den verlässlich gastfreundlichen Angeboten ist vor der St. Martins-Kirche im Schaukasten ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Ev.-luth. Kirchengemeinde Am Ohrberg (Klein Berkel & Ohr) Etappe 05 B Hameln-Luentorf

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Röm.-kath. St. Vizelinkirche im Ökumenischen Kirchenzentrum Hameln - Klein Berkel Schulstraße 26, 31789 Hameln

Die Kirche ist geöffnet von 8 bis 12 Uhr. Der Kirchenschlüssel ist außerhalb dieser Zeiten vor Ort erhältlich. Pilgerandachten Ev. Pfarrbüro im Ökumenischen Kirchenzentrum Hameln - Klein Berkel, Schulstraße 24, 31789 Hameln, Telefon 05151-61612, E-Mail: [email protected]

Pastor Ulrich Wittmann, E-Mail: [email protected]

Kath. Pfarrbüro, Pater Jojo, Bgm.-Droese-Straße 2, 31789 Hameln, Telefon 05151-64860, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Ev. Pfarrbüro im Ökumenischen Kirchenzentrum Hameln - Klein Berkel, Schulstraße 24, 31789 Hameln, Telefon 05151-61612, E-Mail: [email protected]

Pastor Ulrich Wittmann, E-Mail: [email protected]

Kath. Pfarrbüro, Pater Jojo, Bgm.-Droese-Straße 2, 31789 Hameln, Telefon 05151-64860, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastor Ulrich Wittmann, Schulstraße 24, 31789 Hameln, Telefon 05151-61612, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch St. Vizelinkirche, Schulstraße 26, 31789 Hameln

Bereitstellung eines Getränkes Ökumenisches Kirchenzentrum Hameln - Klein Berkel, Schulstraße 24-26, 31789 Hameln

Toilettennutzung Ökumenisches Kirchenzentrum Hameln - Klein Berkel, Schulstraße 24-26, 31789 Hameln (Ev. Dietrich-Bonhoeffer-Haus & Kath. St. Vizelinkirche)

Pilgerherberge Dietrich-Bonhoeffer-Haus im Ökumenischen Kirchenzentrum Hameln - Klein Berkel, Schulstraße 24, 31789 Hameln Übernachtung im Gruppenraum mit Isomatte und Schlafsack möglich. Küche, Toilette und Waschgelegenheit (keine Dusche) sind vorhanden. Anmeldung im ev. Pfarrbüro, Schulstraße 24, 31789 Hameln, Telefon 05151-61612, E-Mail: [email protected]

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 Pilgerherberge Dietrich-Bonhoeffer-Haus im Ökumenischen Kirchenzentrum Hameln - Klein Berkel, Schulstraße 24, 31789 Hameln Es können bis zu 30 Personen mit Isomatte und Schlafsack in Gruppenräumen übernachten. Küche, 6 Toiletten und 4 Waschangelegenheiten (keine Dusche) sind vorhanden. Anmeldung im ev. Pfarrbüro, Schulstraße 24, 31789 Hameln, Telefon 05151-61612, E-Mail: [email protected]

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt mit den verlässlich gastfreundlichen Angeboten ist im Schaukasten vor dem Ökumenischen Kirchenzentrum ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Hämelschenburg Etappe 05 B Hameln-Luentorf

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Der Schlüssel ist im Museumsshop Rittergut Hämelschenburg, Schlossstraße 1, 31860 Emmerthal, Telefon 0 51 55 - 95 16 90 oder bei Frau Anne Wilke, Hämelschenburger Straße 3, 31860 Emmerthal, Telefon 0 51 55 - 75 25 oder 0172 7877975, erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Museumsshop Rittergut Hämelschenburg, Schlosstraße 1, 31860 Emmerthal, Telefon 0 51 55 - 95 16 90 (auf Anfrage und nach rechtzeitiger Anmeldung)

Pilgerandachten Anmeldung für Gruppen bitte mindestens 14 Tage vorab bei den Verantwortlichen (Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Hämelschenburg) unter [email protected]

Pilgersegen Anmeldung für Gruppen bitte mindestens 14 Tage vorab bei den Verantwortlichen (Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Hämelschenburg) unter [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Museumsshop Rittergut Hämelschenburg, Schlossstraße 1, 31860 Emmerthal oder in der Kirche (Kontakt: Frau Wilke, Hämelschenburger Straße 3, 31860 Emmerthal, Tel. 0172- 7877975)

Bereitstellung eines Getränkes dienstags bis sonntags und an Feiertagen: Café Schloss Hämelschenburg, Schlossstraße 1, 31860 Emmerthal

Toilettennutzung dienstags bis sonntags und an Feiertagen: Café Schloss Hämelschenburg, Schlossstraße 1, 31860 Emmerthal

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist am Café Schloss Hämelschenburg, Schlossstraße 1, 31860 Emmerthal, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Lüntorf Etappe 05 B Hameln-Luentorf

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Kirche Lüntorf, Falkestraße 16, 31860 Emmerthal Der Kirchenschlüssel ist vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Anita Sander, Mönkebergstraße 9, Telefon 0 52 86 - 2 95

Pilgersegen Anita Sander, Telefon 0 52 86 - 2 95, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Kirche Lüntorf, Falkestraße 16, 31860 Emmerthal

Bereitstellung eines Getränkes Kirche Lüntorf, Falkestraße 16, 31860 Emmerthal

Toilettennutzung an der Friedhofskapelle Lüntorf, Falkenstraße 16, 31860 Emmerthal (Der Schlüssel für die Toilette ist vor Ort erhältlich.)

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten an der Kirche, Falkestraße 16, 31860 Emmerthal, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-Lutherische Marktkirchengemeinde St. Nicolai Hameln Etappe 05 B Hameln-Luentorf

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, 31785 Hameln Die Marktkirche ist von 12 bis 16 Uhr geöffnet. Der Kirchenschlüssel ist außerhalb der genannten Zeiten im Haus der Kirche, Kirchenpunkt im Weltladen oder im Gemeindebüro, Emmernstraße 6, erhältlich. Kirchenführungen für Pilgernde E-Mail: [email protected]

Pilgerandachten Gemeindebüro der Marktkirchengemeinde im Haus der Kirche, Emmernstraße 6, 31785 Hameln, Telefon 05151-1067470

Pilgersegen Gemeindebüro der Marktkirchengemeinde im Haus der Kirche, Emmernstraße 6, 31785 Hameln, Telefon 05151-1067470

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Mi 10 - 12 Uhr und Do 17 - 19 Uhr jeweils im Haus der Kirche, Emmernstraße 6

Pilgerstempel/Gästebuch in der Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, 31785 Hameln und/oder Haus der Kirche, Emmernstraße 6

Bereitstellung eines Getränkes in der Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, 31785 Hameln

Toilettennutzung in der Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, 31785 Hameln und/oder im Haus der Kirche, Emmernstraße 6

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten der Marktkirche St. Nicolai, Pferdemarkt, 31785 Hameln, ausgehängt.

Weitere Angebote Übernachtungsangebote für Pilgernde gibt es in der Evangelisch-lutherischen Münster-Gemeinde, Münsterkirchhof 7, 31785 Hameln Pilger- und Wegbeauftragter: Gerd-Peter Kluwe, Bösingfelder Straße 45, 31855 Aerzen-Grupenhagen, E-Mail: [email protected], Telefon 0 51 54 - 7 09 97 59

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-Lutherisches Münster St. Bonifatius Gemeinde Hameln Etappe 05 B Hameln-Luentorf

Wir sind mit folgenden Angeboten ganzjährig für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Münster St. Bonifatius, Münsterkirchhof, 31785 Hameln Das Münster ist von 9 bis 18 Uhr, im Winterhalbjahr von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Nähere Informationen unter www.muenster-hameln.de

Kirchenführungen für Pilgernde E-Mail: [email protected]

Pilgerandachten Gemeindebüro der Münster-Gemeinde im Haus der Kirche, Emmernstraße 6, 31785 Hameln, Telefon 05151-1067470, E-Mail: [email protected] Pastor Markus Lesinski, Telefon 05151-4079077, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Gemeindebüro der Münster-Gemeinde im Haus der Kirche, Emmernstraße 6, 31785 Hameln, Telefon 05151-1067470, E-Mail: [email protected] Pastor Markus Lesinski, Telefon 05151-4079077, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Mi 10 - 12 Uhr, Do 17 - 19 Uhr jeweils im Haus der Kirche, Emmernstraße 6, 31785 Hameln, Telefon 05151-1067470

Pilgerstempel/Gästebuch Münster St. Bonifatius, Münsterkirchhof, 31785 Hameln

Bereitstellung eines Getränkes Münster St. Bonifatius, Münsterkirchhof, 31785 Hameln

Toilettennutzung im Münster St. Bonifatius, Münsterkirchhof, 31785 Hameln oder im Münsterhaus, Münsterkirchhof 7, 31785 Hameln

Pilgerherberge Münsterhaus, Münsterkirchhof 7, 31785 Hameln Es können bis zu drei Personen übernachten. Teeküche, Toiletten und Duschraum sind vorhanden. Anmeldung zur Übernachtung bei Küster Joachim Ruppel, Tel. 05151-1070063, E-Mail: [email protected]

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten des Münster St. Bonifatius, Münsterkirchhof, 31785 Hameln, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 Weitere Angebote Pilger- und Wegbeauftragter: Gerd-Peter Kluwe, Bösingfelder Straße 45, 31855 Aerzen-Grupenhagen, E-Mail: [email protected], Telefon 0 51 54 - 7 09 97 59

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirche Frenke Etappe 06 A Grohnde-Bodenwerder

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Kirchenführungen für Pilgernde Wilhelm Hölscher, Frankestraße 8, 31860 Emmerthal-Frenke, Telefon 05157-263 und Cord Hölscher, Frankestraße 8, 31860 Emmerthal-Frenke, Telefon 05157-959255

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist im Schaukasten an der St. Johannis-Kirche ausgehängt.

Weitere Angebote Die St. Johannis-Kirche, Frankestraße, ist für Pilger von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Kirchenschlüssel ist vor Ort erhältlich. In Verbindung mit einer Kirchenbesichtigung kann die Toilette der Kirchengemeinde genutzt werden.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-Lutherische Kirche Hajen Etappe 06 A Grohnde-Bodenwerder

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Evanglische Kirche Hajen, Thingstraße, 31860 Emmerthal-Hajen

Die Kirche in Hajen ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Der Kirchenschlüssel ist vor Ort erhältlich. Kirchenführungen für Pilgernde Doris Müller, Niependoor 2, 31860 Emmerthal, Telefon 05157-239, [email protected]

Pilgerandachten Vera Gehrig, Zum Eichberg 4, 31860 Emmerthal, Telefon 05157-745, [email protected]

Gabriele Brockmann, Kirchhofsbrink 5, 31860 Emmerthal, Tel. 05157-1427, [email protected]

Pilgersegen Martina Schulz, Thingstraße 6, 31860 Emmerthal, Tel. 05157-688, [email protected]

Vera Gehrig, Zum Eichberg 4, 31860 Emmertahl, Tel. 05157-745, [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Vera Gehrig, Zum Eichberg 4, 31860 Emmerthal, Telefon 05157-745, [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Kirche Hajen, Thingstraße, 31860 Emmerthal-Hajen

Kirche Hajen, Thingstraße, 31860 Emmerthal-Hajen

Toilettennutzung Gemeindehaus, Herrenstraße (Hinter der Kirche) (Der Schlüssel ist bei Martina Schulz, Thingstraße 6, Telefon 05157-688 oder bei Vera Gehrig, Zum Eichberg 4, 31860 Emmerthal, Tel. 05157-745, erhältlich.

Pilgerherberge Gemeindehaus, Herrenstraße 5 (hinter der Kirche), 31860 Emmerthal-Hajen Anmeldung zur Übernachtung bei Martina Schulz, Telefon 05157-688, [email protected] oder bei Vera Gehrig, Zum Eichberg 4, 31860 Emmerthal, Tel. 05157-745, [email protected]

Es können bis zu drei Personen auf drei Matratzen übernachten. Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist im Schaukasten an der Kirche, Thingstraße 6, 31860 Emmerthal-Hajen, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 Weitere Angebote Gemeindliche Pilgerbeauftragte: Martina Schulz, Thingstraße 6, 31860 Emmerthal, Tel. 05157-688, [email protected] Vera Gehrig, Zum Eichberg 4, 31860 Emmertahl, Tel. 05157-745, [email protected] Gemeindliche Wegebeauftragte: Hartmut Meyer, Bauernstraße 6, 31860 Emmerthal, Tel. 05157-959022, [email protected] Udo Krause, Thingstraße 44, 31860 Emmertahl, Tel. 05157-1388, [email protected].

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Bodenwerder, Klosterkirche St. Marien Kemnade Etappe 06 A Grohnde-Bodenwerder

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Die Klosterkirche St. Marien Kemnade ist geöffnet von 10 bis 12 Uhr und 14.30 - 16.30 Uhr. Sonntag und Montag nur nachmittags. Außerhalb dieser Öffnungszeiten ist ein Ansprechpartner vor Ort, der die Kirche aufschließen kann. Die Kontaktdaten befinden sich im Schaukasten vor Ort. Kirchenführungen für Pilgernde [email protected]

Pilgerandachten Pfarrbüro Corvinusgang 3, 37691 Bodenwerder Tel. 0 55 33 - 97 90 575, Fax 0 55 33 - 97 90 576, [email protected]

Pilgersegen Pfarrbüro Corvinusgang 3, 37691 Bodenwerder Tel. 0 55 33 - 97 90 575, Fax 0 55 33 - 97 90 576, [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pfarrbüro Corvinusgang 3, 37691 Bodenwerder Tel. 0 55 33 - 97 90 575, Fax 0 55 33 - 97 90 576, [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch in der Klosterkirche und im "Alten Turm" ( DIONYSIUS-Turm) gegenüber der Klosterkirche in der Zeit von 10 - 16:30 Uhr

Bereitstellung eines Getränkes in der Klosterkirche

Toilettennutzung an der Klosterkirche (Der Schlüssel ist bei den Gastgebern in der Kirche erhältlich.)

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Grohnde Etappe 06 A Grohnde-Bodenwerder

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Philipp-Spitta-Kirche, Grohnder Straße, 31860 Emmerthal Der Kirchenschlüssel ist vor Ort erhältlich.

Pilgerstempel/Gästebuch Philipp-Spitta-Kirche, Grohnder Straße, 31860 Emmerthal

Bereitstellung eines Getränkes Philipp-Spitta-Kirche, Grohnder Straße, 31860 Emmerthal

Toilettennutzung Philipp-Spitta-Kirche, Grohnder Straße, 31860 Emmerthal

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist an der Philipp-Spitta-Kirche, Grohnder Straße, 31860 Emmerthal, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Hehlen/Daspe Etappe 06 A Grohnde-Bodenwerder

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Die Immanuel-Kirche Hehlen, Am Thie, 37619 Hehlen ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Pilgerstempel/Gästebuch Pilgerstempel und Gästebuch liegen in der Kirche aus.

Bereitstellung eines Getränkes in der Kirche

Toilettennutzung Im Kantorhaus (Gemeindehaus), Am Thie 2, gegenüber der Kirche

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Bodenwerder, Klosterkirche St. Marien Kemnade Etappe 06 B Luentorf-Bodenwerder

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Die Klosterkirche St. Marien Kemnade ist geöffnet von 10 bis 12 Uhr und 14.30 - 16.30 Uhr. Sonntag und Montag nur nachmittags. Außerhalb dieser Öffnungszeiten ist ein Ansprechpartner vor Ort, der die Kirche aufschließen kann. Die Kontaktdaten befinden sich im Schaukasten vor Ort. Kirchenführungen für Pilgernde [email protected]

Pilgerandachten Pfarrbüro Corvinusgang 3, 37691 Bodenwerder Tel. 0 55 33 - 97 90 575, Fax 0 55 33 - 97 90 576, [email protected]

Pilgersegen Pfarrbüro Corvinusgang 3, 37691 Bodenwerder Tel. 0 55 33 - 97 90 575, Fax 0 55 33 - 97 90 576, [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pfarrbüro Corvinusgang 3, 37691 Bodenwerder Tel. 0 55 33 - 97 90 575, Fax 0 55 33 - 97 90 576, [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch in der Klosterkirche und im "Alten Turm" ( DIONYSIUS-Turm) gegenüber der Klosterkirche in der Zeit von 10 - 16:30 Uhr

Bereitstellung eines Getränkes in der Klosterkirche

Toilettennutzung an der Klosterkirche (Der Schlüssel ist bei den Gastgebern in der Kirche erhältlich.)

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Hehlen/Daspe Etappe 06 B Luentorf-Bodenwerder

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Die Immanuel-Kirche Hehlen, Am Thie, 37619 Hehlen ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Pilgerstempel/Gästebuch Pilgerstempel und Gästebuch liegen in der Kirche aus.

Bereitstellung eines Getränkes in der Kirche

Toilettennutzung Im Kantorhaus (Gemeindehaus), Am Thie 2, gegenüber der Kirche

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Lüntorf Etappe 06 B Luentorf-Bodenwerder

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Kirche Lüntorf, Falkestraße 16, 31860 Emmerthal Der Kirchenschlüssel ist vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Anita Sander, Mönkebergstraße 9, Telefon 0 52 86 - 2 95

Pilgersegen Anita Sander, Telefon 0 52 86 - 2 95, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Kirche Lüntorf, Falkestraße 16, 31860 Emmerthal

Bereitstellung eines Getränkes Kirche Lüntorf, Falkestraße 16, 31860 Emmerthal

Toilettennutzung an der Friedhofskapelle Lüntorf, Falkenstraße 16, 31860 Emmerthal (Der Schlüssel für die Toilette ist vor Ort erhältlich.)

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten an der Kirche, Falkestraße 16, 31860 Emmerthal, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Deutsches orthodoxes Dreifaltigkeitskloster Buchhagen Etappe 07 Bodenwerder-Koenigszinne-Kirchbrak

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Kirchenführungen für Pilgernde Vater Lazarus (im Kloster nachfragen) mit Voranmeldung bis 8 Personen 40 Euro ab 8 Personen 5 Euro/Person Dauer mindestens eine Stunde Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist im Schaukasten bei der Klosterpforte ausgehängt.

Weitere Angebote Übernachtung mit Frühstück und Abendbrot; nur MÄNNER mt Voranmeldung, EZ ab 48 Euro, DZ ab 42 Euro (inklusive Frühstück und Abendbrot); Jugendliche bis 24 Jahre halber Preis

Einkehrtag(e) mit VP: 48 Euro

Teilnahme an den öffentlichen Gottesdiensten an den Wochenenden

Weitere Informationen unter www.orthodox.de

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Bodenwerder, Klosterkirche St. Marien Kemnade Etappe 07 Bodenwerder-Koenigszinne-Kirchbrak

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Die Klosterkirche St. Marien Kemnade ist geöffnet von 10 bis 12 Uhr und 14.30 - 16.30 Uhr. Sonntag und Montag nur nachmittags. Außerhalb dieser Öffnungszeiten ist ein Ansprechpartner vor Ort, der die Kirche aufschließen kann. Die Kontaktdaten befinden sich im Schaukasten vor Ort. Kirchenführungen für Pilgernde [email protected]

Pilgerandachten Pfarrbüro Corvinusgang 3, 37691 Bodenwerder Tel. 0 55 33 - 97 90 575, Fax 0 55 33 - 97 90 576, [email protected]

Pilgersegen Pfarrbüro Corvinusgang 3, 37691 Bodenwerder Tel. 0 55 33 - 97 90 575, Fax 0 55 33 - 97 90 576, [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pfarrbüro Corvinusgang 3, 37691 Bodenwerder Tel. 0 55 33 - 97 90 575, Fax 0 55 33 - 97 90 576, [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch in der Klosterkirche und im "Alten Turm" ( DIONYSIUS-Turm) gegenüber der Klosterkirche in der Zeit von 10 - 16:30 Uhr

Bereitstellung eines Getränkes in der Klosterkirche

Toilettennutzung an der Klosterkirche (Der Schlüssel ist bei den Gastgebern in der Kirche erhältlich.)

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Halle Etappe 07 Bodenwerder-Koenigszinne-Kirchbrak

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Liebfrauenkirche Linse, Haller Straße, 37619 Linse Der Kirchenschlüssel ist vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Helga Görsmann, Telefon 05108-3520

Pilgerstempel/Gästebuch Liebfrauenkirche Linse, Haller Straße, 37619 Linse

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informatinosblatt für Pilgende ist an der Kirche Linse, Haller Staße, 37619 Linse, im Schaukasten ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Kirchbrak Etappe 07 Bodenwerder-Koenigszinne-Kirchbrak

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St. Michael-Kirche, Tiebrink 73, 37619 Kirchbrak

Kirchenführungen für Pilgernde Adolf Meier, Schiefe Halbe 1, 37619 Kirchbrak, Telefon 0 55 33 - 30 79, E-Mail: [email protected]

Pilgerandachten Adolf Meier, Schiefe Halbe 1, 37619 Kirchbrak, Telefon 0 55 33 - 30 79, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Adolf Meier, Schiefe Halbe 1, 37619 Kirchbrak, Telefon 0 55 33 - 30 79, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastorin Corinna Engelmann, Kirchweg 5, 37619 Kirchbrak, Telefon 0 55 33 - 35 41, E-Mail: St. [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch St. Michael-Kirche, Tiebrink 73, 37619 Kirchbrak

Bereitstellung eines Getränkes St. Michael-Kirche, Tiebrink 73, 37619 Kirchbrak

Toilettennutzung in der "Alten Schule" (neben dem Gemeindehaus) Kirchweg 7

Pilgerherberge 2-Bett-Zimmer, Schmiedegarten 9, 37619 Kirchbrak, Familie Kammel, Telefon 05533-999847, Handy: 0160 962 83 565, [email protected]

WESTERBRAK 1 Gästezimmer mit Doppelbett - 2 Personen (Blick auf den Pilgerweg/Lennetal)

1 Zimmer mit Schlafsofa für max. 2 Personen Familie Claudia und Benjamin Schmidt, Westerbrak 24, 37619 Kirchbrak, Tel. 05533-4089603, Mobil: 01754241643, [email protected]

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt St. Michael-Kirche, Tiebrink 73, 37619 Kirchbrak

Weitere Angebote Wir laden von Mai bis 31. Oktober jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr zur Andacht in die Kirche ein.

Pilger- und Wegbeauftragter: Adolf Meier, Schiefe Halbe 1, 37619 Kirchbrak, Telefon 0 55 33 - 30 79, E-Mail: [email protected]

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Kirchbrak Etappe 08 Kirchbrak-Amelungsborn

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St. Michael-Kirche, Tiebrink 73, 37619 Kirchbrak

Kirchenführungen für Pilgernde Adolf Meier, Schiefe Halbe 1, 37619 Kirchbrak, Telefon 0 55 33 - 30 79, E-Mail: [email protected]

Pilgerandachten Adolf Meier, Schiefe Halbe 1, 37619 Kirchbrak, Telefon 0 55 33 - 30 79, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Adolf Meier, Schiefe Halbe 1, 37619 Kirchbrak, Telefon 0 55 33 - 30 79, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastorin Corinna Engelmann, Kirchweg 5, 37619 Kirchbrak, Telefon 0 55 33 - 35 41, E-Mail: St. [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch St. Michael-Kirche, Tiebrink 73, 37619 Kirchbrak

Bereitstellung eines Getränkes St. Michael-Kirche, Tiebrink 73, 37619 Kirchbrak

Toilettennutzung in der "Alten Schule" (neben dem Gemeindehaus) Kirchweg 7

Pilgerherberge 2-Bett-Zimmer, Schmiedegarten 9, 37619 Kirchbrak, Familie Kammel, Telefon 05533-999847, Handy: 0160 962 83 565, [email protected]

WESTERBRAK 1 Gästezimmer mit Doppelbett - 2 Personen (Blick auf den Pilgerweg/Lennetal)

1 Zimmer mit Schlafsofa für max. 2 Personen Familie Claudia und Benjamin Schmidt, Westerbrak 24, 37619 Kirchbrak, Tel. 05533-4089603, Mobil: 01754241643, [email protected]

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt St. Michael-Kirche, Tiebrink 73, 37619 Kirchbrak

Weitere Angebote Wir laden von Mai bis 31. Oktober jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr zur Andacht in die Kirche ein.

Pilger- und Wegbeauftragter: Adolf Meier, Schiefe Halbe 1, 37619 Kirchbrak, Telefon 0 55 33 - 30 79, E-Mail: [email protected]

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Kloster Amelungsborn Etappe 08 Kirchbrak-Amelungsborn

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Die Klosterkirche St. Marien Amelungsborn ist von Ostern bis zum Reformationstag von 9 bis 20 Uhr geöffnet. (In der Winterzeit ist die Klosterkirche von 8 bis 16 Uhr geöffnet.)

Kirchenführungen für Pilgernde Klosterküster Ulrich Marx, Amelungsborn, 37643 Negenborn, Telefon 0 55 32 - 83 00

Pilgerstempel/Gästebuch Klosterkirche St. Marien Amelungsborn, unter der Westempore

Toilettennutzung neben dem Torhaus der Klosteranlage

Pilgerherberge Kloster Amelungsborn, Nr. 97, 37643 Negenborn Kantorey Anmeldung zur Übernachtung bei Hedda Arnold, E-Mail: [email protected]; Pilgerhandy 0175-6818622 (bis spätestens 18 Uhr) Es können bis zu fünf Personen in Betten übernachten. Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten auf dem Klostergelände zu finden.

Weitere Angebote Bei Anwesenheit der klösterliche Familie kann ein Pilgersegen zugesprochen werden. / Wasser können Pilger bei Tagungsbetrieb in der Küche bekommen, ansonsten ist Trinkwasser in den Toiletten. / Pilgerbeauftragter: Berthold Ostermann, Telefon 05481-82 605, E-Mail: [email protected]

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Ev.-luth. St.Dionys-Kirche Stadtoldendorf Etappe 09 Amelungsborn-Silberborn

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Kirchenführungen für Pilgernde Gemeindebüro, Pfarrstraße 2, 37627 Stadtoldendorf

Pilgerandachten Gemeindebüro, Pfarrstraße 2, 37627 Stadtoldendorf, Telefon 0 55 32 - 21 85, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Gemeindebüro, Pfarrstraße 2, 37627 Stadtoldendorf, Telefon 0 55 32 - 21 85, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Gemeindebüro, Pfarrstraße 2, 37627 Stadtoldendorf, Telefon 0 55 32 - 21 85, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Kirche, Kirchstraße 2, 37627 Stadtoldendorf

Bereitstellung eines Getränkes Kirche, Kirchstraße 2, 37627 Stadtoldendorf Gemeindebüro, Pfarrstraße 2, 37627 Stadtoldendorf

Toilettennutzung Kirche, Kirchstraße 2, 37627 Stadtoldendorf Gemeindebüro, Pfarrstraße 2, 37627 Stadtoldendorf

Der Schlüssel ist gegebenenfalls im Rathaus, Kirchstraße 4, 37627 Stadtoldendorf, Telefon 0 55 32 - 90 0 5-0, erhältlich. Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist im Schaukasten am Pfarrhaus und an der Kirche ausgehängt.

Weitere Angebote Der Kirchenschlüssel für die St. Dionys-Kirche, Kirchstraße 2, ist im Pfarrbüro, Pfarrstraße 2, 37627 Stadtoldendorf, Mo, Di, Do und Fr von 9 bis 11 Uhr und im Bürgerbüro, Kirchstraße 4, Mo bis Fr von 7 bis 16 Uhr, erhältlich.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Deensen-Arholzen Etappe 09 Amelungsborn-Silberborn

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Nicolaikirche Deensen, Am Alten Born 9, 37627 Deensen

Der Kirchenschlüssel ist bei der Küsterin, Frau Anja Hampel, Telefon 05532-972418, erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Pastor Stefan Melcher, Am Pfarrhof 4, 37627 Heinade, Telefon 05532-994599 Anja Hampel, Bürgermeister-Müller-Straße, 37627 Deensen, Telefon 05532-972418

Pilgerandachten Pastor Stefan Melcher, Am Pfarrhof 4, 37627 Heinade, Telefon 05532-994599 E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Pastor Stefan Melcher, Am Pfarrhof 4, 37627 Heinade, Telefon 05532-994599 E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastor Stefan Melcher, Am Pfarrhof 4, 37627 Heinade, Telefon 05532-994599 E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Nicolaikirche Deensen, Am Alten Born 9, 37627 Deensen

Toilettennutzung Nicolai-Kirche Deensen, Am Alten Born 9, 37627 Deensen

Der Schlüssel ist bei Küsterin Anja Hampel, Bürgermeister-Müller-Straße, 37627 Deensen, Telefon 05532-972418 erhältlich. Pilgerherberge Anja Hampel, Bürgermeister-Müller-Straße, 37627 Deensen, Telefon 05532-972418

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt ist für Pilgernde leicht einsehbar im Schaukasten in der Dorfmitte von Deensen ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Im Hochsolling Etappe 09 Amelungsborn-Silberborn

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Die Markus-Kirche ist von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Der Kirchenschlüssel ist vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Wolfgang Peter, Sollinger Landstraße 8A, 37603 Silberborn, Telefon 05536-727

Pilgerandachten Pastorin Sabine Kovacevic, Eichenallee 1, 37603 Neuhaus, Telefon 05536-225, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Pastorin Sabine Kovacevic, Eichenallee 1, 37603 Neuhaus, Telefon 05536-225, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastorin Sabine Kovacevic, Eichenallee 1, 37603 Neuhaus, Telefon 05536-225, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Markus-Kirche Silberborn, Sollinger Landstraße 1

Bereitstellung eines Getränkes Markus-Kirche Silberborn, Sollinger Landstraße 1

Toilettennutzung Ein öffentliches WC befindet sich direkt am Pilgerweg im Dorfgemeinschaftshaus, Am Kurgarten 2, 37603 Silberborn.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist an der Markus-Kirche, Sollinger Landstraße 1, ausgehängt.

Weitere Angebote Wegbeauftragter: Willi Nehb, Am Wildenkiel 34, 37603 Neuhaus, Telefon 05536-553, E-Mail: [email protected]

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Kloster Amelungsborn Etappe 09 Amelungsborn-Silberborn

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Die Klosterkirche St. Marien Amelungsborn ist von Ostern bis zum Reformationstag von 9 bis 20 Uhr geöffnet. (In der Winterzeit ist die Klosterkirche von 8 bis 16 Uhr geöffnet.)

Kirchenführungen für Pilgernde Klosterküster Ulrich Marx, Amelungsborn, 37643 Negenborn, Telefon 0 55 32 - 83 00

Pilgerstempel/Gästebuch Klosterkirche St. Marien Amelungsborn, unter der Westempore

Toilettennutzung neben dem Torhaus der Klosteranlage

Pilgerherberge Kloster Amelungsborn, Nr. 97, 37643 Negenborn Kantorey Anmeldung zur Übernachtung bei Hedda Arnold, E-Mail: [email protected]; Pilgerhandy 0175-6818622 (bis spätestens 18 Uhr) Es können bis zu fünf Personen in Betten übernachten. Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten auf dem Klostergelände zu finden.

Weitere Angebote Bei Anwesenheit der klösterliche Familie kann ein Pilgersegen zugesprochen werden. / Wasser können Pilger bei Tagungsbetrieb in der Küche bekommen, ansonsten ist Trinkwasser in den Toiletten. / Pilgerbeauftragter: Berthold Ostermann, Telefon 05481-82 605, E-Mail: [email protected]

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Im Hochsolling Etappe 10 A Silberborn-Uslar

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da :

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Christus-Kirche Neuhaus, Hackelbergstraße 6 Die Christus-Kirche ist von 8 bis 20 Uhr geöffnet.

Kirchenführungen für Pilgernde Helga Backhaus, Lindenstraße 16, 37603 Neuhaus, Telefon 05536-458, E-Mail: [email protected]

Pilgerandachten Pastorin Sabine Kovacevic, Eichenallee 1, 37603 Neuhaus, Telefon 05536-225, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Helga Backhaus, Lindenstraße 16, 37603 Neuhaus, Telefon 05536-458, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastorin Sabine Kovacevic, Eichenallee 1, 37603 Neuhaus, Telefon 0 55 36 - 2 25, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Christus-Kirche Neuhaus, Hackelbergstraße 6

Bereitstellung eines Getränkes Christus-Kirche Neuhaus, Hackelbergstraße 6

Toilettennutzung Christus-Kirche Neuhaus, Hackelbergstraße 6 (Der Schlüssel ist vor Ort erhältlich.)

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde mit den verlässlichen Angeboten ist im Schaukasten am Pfarrhaus, Eichenallee 1, 37603 Neuhaus, ausgehängt.

Weitere Angebote Die Waldkapelle Fohlenplacken, 37603 Fohlenplacken, ist von 8 bis 20 Uhr geöffnet.

Pilgerbeauftragte: Helga Backhaus, Lindenstraße 16, 37603 Neuhaus, Telefon 0 55 36 - 4 58 Wegbeauftragter: Willi Nehb, Am Wildenkie 34, 37603 Neuhaus, Telefon 0 55 36 - 5 53, E-Mail: [email protected]

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Im Hochsolling Etappe 10 A Silberborn-Uslar

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Die Markus-Kirche ist von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Der Kirchenschlüssel ist vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Wolfgang Peter, Sollinger Landstraße 8A, 37603 Silberborn, Telefon 05536-727

Pilgerandachten Pastorin Sabine Kovacevic, Eichenallee 1, 37603 Neuhaus, Telefon 05536-225, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Pastorin Sabine Kovacevic, Eichenallee 1, 37603 Neuhaus, Telefon 05536-225, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastorin Sabine Kovacevic, Eichenallee 1, 37603 Neuhaus, Telefon 05536-225, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Markus-Kirche Silberborn, Sollinger Landstraße 1

Bereitstellung eines Getränkes Markus-Kirche Silberborn, Sollinger Landstraße 1

Toilettennutzung Ein öffentliches WC befindet sich direkt am Pilgerweg im Dorfgemeinschaftshaus, Am Kurgarten 2, 37603 Silberborn.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist an der Markus-Kirche, Sollinger Landstraße 1, ausgehängt.

Weitere Angebote Wegbeauftragter: Willi Nehb, Am Wildenkiel 34, 37603 Neuhaus, Telefon 05536-553, E-Mail: [email protected]

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische St. Johannis-Kirche Uslar Etappe 10 A Silberborn-Uslar

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Kirchenführungen für Pilgernde Tourist-Information, Stadt Uslar, Lange Straße 1, 37170 Uslar, Telefon 0 55 71 - 3 07 - 2 20

Pilgerandachten Kirchenbüro, Kreuzsstraße 10, Telefon 0 55 71 - 30 23 36, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Kirchenbüro, Kreuzsstraße 10, Telefon 0 55 71 - 30 23 36, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Kirchenbüro, Kreuzsstraße 10, Telefon 0 55 71 - 30 23 36, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch St. Johannis-Kirche / Tourist-Information, Altes Rathaus / Kirchenbüro, Kreuzstraße 10 / Freikirche, Stiftstraße 7

Das Gästebuch liegt in der St. Johannis-Kirche aus.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten neben der St. Johanis-Kirche, Graftplatz, 37170 Uslar, ausgehängt.

Weitere Angebote Die St. Johannis-Kirche ist für Pilgernde ganzjährig von 10 - 18 Uhr verlässlich geöffnet.

Eine öffentliche Toilette befindet sich im Rathaus, Lange Straße 1, 37170 Uslar.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Im Hochsolling Etappe 10 B Silberborn-Schoenhagen

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da :

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Christus-Kirche Neuhaus, Hackelbergstraße 6 Die Christus-Kirche ist von 8 bis 20 Uhr geöffnet.

Kirchenführungen für Pilgernde Helga Backhaus, Lindenstraße 16, 37603 Neuhaus, Telefon 05536-458, E-Mail: [email protected]

Pilgerandachten Pastorin Sabine Kovacevic, Eichenallee 1, 37603 Neuhaus, Telefon 05536-225, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Helga Backhaus, Lindenstraße 16, 37603 Neuhaus, Telefon 05536-458, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastorin Sabine Kovacevic, Eichenallee 1, 37603 Neuhaus, Telefon 0 55 36 - 2 25, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Christus-Kirche Neuhaus, Hackelbergstraße 6

Bereitstellung eines Getränkes Christus-Kirche Neuhaus, Hackelbergstraße 6

Toilettennutzung Christus-Kirche Neuhaus, Hackelbergstraße 6 (Der Schlüssel ist vor Ort erhältlich.)

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde mit den verlässlichen Angeboten ist im Schaukasten am Pfarrhaus, Eichenallee 1, 37603 Neuhaus, ausgehängt.

Weitere Angebote Die Waldkapelle Fohlenplacken, 37603 Fohlenplacken, ist von 8 bis 20 Uhr geöffnet.

Pilgerbeauftragte: Helga Backhaus, Lindenstraße 16, 37603 Neuhaus, Telefon 0 55 36 - 4 58 Wegbeauftragter: Willi Nehb, Am Wildenkie 34, 37603 Neuhaus, Telefon 0 55 36 - 5 53, E-Mail: [email protected]

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Im Hochsolling Etappe 10 B Silberborn-Schoenhagen

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Die Markus-Kirche ist von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Der Kirchenschlüssel ist vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Wolfgang Peter, Sollinger Landstraße 8A, 37603 Silberborn, Telefon 05536-727

Pilgerandachten Pastorin Sabine Kovacevic, Eichenallee 1, 37603 Neuhaus, Telefon 05536-225, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Pastorin Sabine Kovacevic, Eichenallee 1, 37603 Neuhaus, Telefon 05536-225, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastorin Sabine Kovacevic, Eichenallee 1, 37603 Neuhaus, Telefon 05536-225, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Markus-Kirche Silberborn, Sollinger Landstraße 1

Bereitstellung eines Getränkes Markus-Kirche Silberborn, Sollinger Landstraße 1

Toilettennutzung Ein öffentliches WC befindet sich direkt am Pilgerweg im Dorfgemeinschaftshaus, Am Kurgarten 2, 37603 Silberborn.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist an der Markus-Kirche, Sollinger Landstraße 1, ausgehängt.

Weitere Angebote Wegbeauftragter: Willi Nehb, Am Wildenkiel 34, 37603 Neuhaus, Telefon 05536-553, E-Mail: [email protected]

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Schönhagen Etappe 10 B Silberborn-Schoenhagen

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten das ganze Jahr für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Martin-Luther-Kirche Schönhagen, Bornstraße 2, 37170 Uslar-Schönhagen Die Martin-Luther-Kirche ist von 8 - 18.30 Uhr geöffnet.

Kirchenführungen für Pilgernde Kirchengemeinde Schönhagen, Pastor Carsten Schiller, Bornstraße 4, 37170 Uslar, Schönhagen, Telefon 0 55 71 - 28 21, [email protected] / Kerstin Ahlborn, Amelither Straße 71, 37170 Uslar-Schönhagen, Telefon 0 55 71 - 70 60, [email protected]

Pilgerandachten Kirchengemeinde Schönhagen, Pastor Carsten Schiller, Bornstraße 4, 37170 Uslar, Schönhagen, Telefon 0 55 71 - 28 21, [email protected] / Kerstin Ahlborn, Amelither Straße 71, 37170 Uslar-Schönhagen, Telefon 0 55 71 - 70 60, [email protected]

Pilgersegen Kirchengemeinde Schönhagen, Pastor Carsten Schiller, Bornstraße 4, 37170 Uslar, Schönhagen, Telefon 0 55 71 - 28 21, [email protected] / Kerstin Ahlborn, Amelither Straße 71, 37170 Uslar-Schönhagen, Telefon 0 55 71 - 70 60, [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastor Carsten Schiller, Bornstraße 4, 37170 Uslar, Schönhagen, Telefon 0 55 71 - 28 21, [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Martin-Luther-Kirche, Bornstraße 2, 37170 Uslar-Schönhagen (im Eingangsbereich)

Bereitstellung eines Getränkes Martin-Luther-Kirche, Bornstraße 2, 37170 Uslar-Schönhagen (Wasser und Gläser sind in dem Toilettenraum zu finden.)

Toilettennutzung Martin-Luther-Kirche, Bornstraße 2, 37170 Uslar-Schönhagen, linkes Treppenhaus

Pilgerherberge Pilgerzimmer mit zwei Betten, Bettwäsche und Handtücher (Übernachtung Pilgerzimmer: 10 Euro; Bettwäsche: 6 Euro; Handtücher: 2 Euro/Stück) Anmeldung zur Übernachtung bei Kerstin Ahlborn, Amelither Straße 71, 37170 Uslar-Schönhagen, Telefon 0 55 71 - 70 60, [email protected] / Regiona Gruhne, Telefon 05571-5937, [email protected] / ggf. Simone Stengel, Telefon 05571 - 302329, [email protected] Pilgerherberge Gemeindehaus, Bornstraße 4, 37170 Uslar-Schönhagen Es können bis zu 35 Personen übernachten. Bettzeug und Schlafsäcke müssen mitgebracht werden. Anmeldung zur Übernachtung bei Kerstin Ahlborn, Amelither Straße 71, 37170 Uslar-Schönhagen, Telefon 0 55 71 - 70 60, [email protected] / Regiona Gruhne, Telefon 05571-5937, [email protected] / ggf. Simone Stengel, Telefon 05571 - 302329, [email protected]

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist an der Martin-Luther-Kirche, Bornstraße 2, 37170 Uslar-Schönhagen, ausgehängt.

Weitere Angebote Gemeindliche Pilgerbeauftragte: Kerstin Ahlborn, Amelither Straße 71, 37170 Uslar, Telefon 0 55 71 - 70 60, E-Mail: [email protected]

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische St. Johannis-Kirche Uslar Etappe 11 A Uslar-Bursfelde

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Kirchenführungen für Pilgernde Tourist-Information, Stadt Uslar, Lange Straße 1, 37170 Uslar, Telefon 0 55 71 - 3 07 - 2 20

Pilgerandachten Kirchenbüro, Kreuzsstraße 10, Telefon 0 55 71 - 30 23 36, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Kirchenbüro, Kreuzsstraße 10, Telefon 0 55 71 - 30 23 36, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Kirchenbüro, Kreuzsstraße 10, Telefon 0 55 71 - 30 23 36, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch St. Johannis-Kirche / Tourist-Information, Altes Rathaus / Kirchenbüro, Kreuzstraße 10 / Freikirche, Stiftstraße 7

Das Gästebuch liegt in der St. Johannis-Kirche aus.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten neben der St. Johanis-Kirche, Graftplatz, 37170 Uslar, ausgehängt.

Weitere Angebote Die St. Johannis-Kirche ist für Pilgernde ganzjährig von 10 - 18 Uhr verlässlich geöffnet.

Eine öffentliche Toilette befindet sich im Rathaus, Lange Straße 1, 37170 Uslar.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische St. Vitus-Kirchengemeinde Am Solling Etappe 11 A Uslar-Bursfelde

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da !

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Kirche Fürstenhagen, Ahornallee, 37170 Uslar-Fürstenhagen

Der Schlüssel für die Kirche in Fürstenhagen ist erhältlich bei Birgit Kempe, Am Sahlbach 12.

Pilgerstempel/Gästebuch Kirche Fürstenhagen, Ahornallee

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten am Orteingang, 37170 Uslar-Fürstenhagen, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische Kirche Vernawahlshausen Etappe 11 A Uslar-Bursfelde

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Die evangelische St. Margarethen-Kirche Vernawahlshausen, ist von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Kirchenführungen für Pilgernde Pfarramt Vernawahlshausen, Lippoldsberger Straße 12, 34399 Wesertal-Vernawahlshausen, Telefon 0 55 71 - 28 90

Pilgerandachten Pfarramt Vernawahlshausen, Lippoldsberger Straße 12, 34399 Wesertal-Vernawahlshausen, Telefon 0 55 71 - 28 90

Pilgersegen Pfarramt Vernawahlshausen, Lippoldsberger Straße 12, 34399 Wesertal-Vernawahlshausen, Telefon 0 55 71 - 28 90

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pfarramt Vernawahlshausen, Lippoldsberger Straße 12, 34399 Wesertal-Vernawahlshausen, Telefon 0 55 71 - 28 90

Pilgerstempel/Gästebuch Kirche Vernawahlshausen

Bereitstellung eines Getränkes Kirche Vernawahlshausen

Toilettennutzung Pfarrhaus, Lippoldsberger Straße 12 oder an der Holzhütte im "Park" (Wegbeschreibung liegt in der Kirche aus)

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist im Schaukasten an der Kirche ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische Kirchengemeinde Heisebeck-Arenborn Etappe 11 A Uslar-Bursfelde

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Kirche Arenborn, Zu den Eichen 4, 34399 Wesertal-Arenborn

Die Kirche ist von 8 bis 19 Uhr geöffnet.

Pilgerandachten Pfarramt Vernawahlshausen, Lippoldsberger Straße 12, 34399 Wesertal, Telefon 0 55 71 - 28 90, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Pfarramt Vernawahlshausen, Lippoldsberger Straße 12, 34399 Wesertal, Telefon 0 55 71 - 28 90, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pfarramt Vernawahlshausen, Lippoldsberger Straße 12, 34399 Wesertal, Telefon 0 55 71 - 28 90, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Kirche Arenborn, Zu den Eichen 4, 34399 Wesertal-Arenborn

Bereitstellung eines Getränkes Kirche Arenborn, Zu den Eichen 4, 34399 Wesertal-Arenborn

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist an der Kirche Arenborn, Zu den Eichen 4, 34399 Wesertal-Arenborn, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische Kirchengemeinde Heisebeck-Arenborn Etappe 11 A Uslar-Bursfelde

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Evangelische Kirche Heisebeck, Kirchstraße, 34399 Wesertal-Heisebeck

Die Kirche ist von April bis einschließlich Oktober tagsüber geöffnet.

Pilgerandachten Pfarramt Vernawahlshausen, Lippoldsberger Straße 12, 34399 Wesertal, Telefon 0 55 71 - 28 90, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Pfarramt Vernawahlshausen, Lippoldsberger Straße 12, 34399 Wesertal, Telefon 0 55 71 - 28 90, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pfarramt Vernawahlshausen, Lippoldsberger Straße 12, 34399 Wesertal, Telefon 0 55 71 - 28 90, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch in der Kirche und im Gasthaus "Zur Linde", Telefon 0 55 74 - 3 87

Bereitstellung eines Getränkes in der Kirche

Toilettennutzung Kirchenvorraum

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist unterhalb der Kirche, Kirchstraße, 34399 Wesertal-Heisebeck, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde Etappe 11 A Uslar-Bursfelde

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Klosterkirche Bursfelde, Klosterhof 5, 34346 Hannoversch Münden, ganzjährig von 8 - 18.20 Uhr geöffnet

Kirchenführungen für Pilgernde Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde, Klosterhof 5, 34346 Hann. Münden E-Mail: [email protected], Homepage: http://www.kloster-bursfelde.de

Pilgerandachten Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde, Klosterhof 5, 34346 Hann. Münden E-Mail: [email protected], Homepage: http://www.kloster-bursfelde.de

Pilgersegen Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde, Klosterhof 5, 34346 Hann. Münden E-Mail: [email protected], Homepage: http://www.kloster-bursfelde.de

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde, Klosterhof 5, 34346 Hann. Münden E-Mail: [email protected], Homepage: http://www.kloster-bursfelde.de

Pilgerstempel/Gästebuch Klosterkirche Bursfelde

Bereitstellung eines Getränkes In der Scheune zwischen Klosterkirche und Straße gibt es die Möglichkeit Trinkwasser zu verfüllen.

Toilettennutzung in der Scheune zwischen Klosterkirche und Straße

Pilgerherberge Bursfelde (ehemalige Scheune auf dem Klostergelände) Anmeldung zur Übernachtung: 0151-12 04 07 59

Die Pilgerherberge bietet 20 Schlafplätze (4 Schlafzellen mit je einem Doppelstockbett = 8 Personen, 3 Schlafzellen mit je 2 Doppelstockbetten = 12 Personen) Waschräume, ein großer Gemeinschaftsraum, eine Küchenzeile mit Ausstattung zur Selbstversorgung (Geschirr, Töpfe etc. für Selbstverpflegung), ein kleiner Raum zum Wäschewaschen mit Waschmaschine und Trockner stehen zur Verfügung. Die Übernachtung kostet 12 Euro. Bettzeug und Bett- und Kissenbezug können ausgeliehen werden: 6 Euro. Bettlaken ist frei. Handtücher leihen kostet 2 Euro Die Pilgerherberge ist grundsätzlich unbeheizt, verfügt aber über eine Infrarotheizung im Gemeinschaftsraum. Wärmflaschen und Fleece-Decken können zusätzlich genutzt werden. Die Herberge wird von ehrenamtlichen Pilgerbetreuer/innen betreut.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 PPilgerherberge Bursfelde (ehemalige Scheune auf dem Klostergelände) Anmeldung zur Übernachtung: 0151-12 04 07 59

Die Pilgerherberge bietet 20 Schlafplätze (4 Schlafzellen mit je einem Doppelstockbett = 8 Personen, 3 Schlafzellen mit je 2 Doppelstockbetten = 12 Personen) Waschräume, ein großer Gemeinschaftsraum, eine Küchenzeile mit Ausstattung zur Selbstversorgung (Geschirr, Töpfe etc. für Selbstverpflegung), ein kleiner Raum zum Wäschewaschen mit Waschmaschine und Trockner stehen zur Verfügung. Die Übernachtung kostet 12 Euro. Bettzeug und Bett- und Kissenbezug können ausgeliehen werden: 6 Euro. Bettlaken ist frei. Handtücher leihen kostet 2 Euro Die Pilgerherberge ist grundsätzlich unbeheizt, verfügt aber über eine Infrarotheizung im Gemeinschaftsraum. Wärmflaschen und Fleece-Decken können zusätzlich genutzt werden. Die Herberge wird von ehrenamtlichen Pilgerbetreuer/innen betreut.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Die Informationen zu den verlässlichen Angeboten sind in der Scheune zwischen Klosterkirche und Straße zu finden.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirche Bodenfelde Etappe 11 B Schoenhagen-Lippoldsberg

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Die Christuskirche Bodenfelde, Bleekstraße, ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Kirchenführungen für Pilgernde Pfarrbüro, Bleekstraße 25, 37194 Bodenfelde, Telefon 0 55 72 - 18 84

Pilgerandachten Pastor Mark Trebing, Bleekstraße 25, 37194 Bodenfelde, Telefon 0 55 72 - 18 84, [email protected]

Pilgersegen Pastor Mark Trebing, Bleekstraße 25, 37194 Bodenfelde, Telefon 0 55 72 - 18 84, [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastor Mark Trebing, Bleekstraße 25, 37194 Bodenfelde, Telefon 0 55 72 - 18 84, [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Ev.-luth. Christuskirche Bodenfelde, Bleekstraße, 37194 Bodenfelde

Bereitstellung eines Getränkes Ev.-luth. Christuskirche Bodenfelde, Bleekstraße, 37194 Bodenfelde

Toilettennutzung Ev.-luth. Christuskirche Bodenfelde, Bleekstraße, 37194 Bodenfelde

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Schönhagen Etappe 11 B Schoenhagen-Lippoldsberg

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten das ganze Jahr für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Martin-Luther-Kirche Schönhagen, Bornstraße 2, 37170 Uslar-Schönhagen Die Martin-Luther-Kirche ist von 8 - 18.30 Uhr geöffnet.

Kirchenführungen für Pilgernde Kirchengemeinde Schönhagen, Pastor Carsten Schiller, Bornstraße 4, 37170 Uslar, Schönhagen, Telefon 0 55 71 - 28 21, [email protected] / Kerstin Ahlborn, Amelither Straße 71, 37170 Uslar-Schönhagen, Telefon 0 55 71 - 70 60, [email protected]

Pilgerandachten Kirchengemeinde Schönhagen, Pastor Carsten Schiller, Bornstraße 4, 37170 Uslar, Schönhagen, Telefon 0 55 71 - 28 21, [email protected] / Kerstin Ahlborn, Amelither Straße 71, 37170 Uslar-Schönhagen, Telefon 0 55 71 - 70 60, [email protected]

Pilgersegen Kirchengemeinde Schönhagen, Pastor Carsten Schiller, Bornstraße 4, 37170 Uslar, Schönhagen, Telefon 0 55 71 - 28 21, [email protected] / Kerstin Ahlborn, Amelither Straße 71, 37170 Uslar-Schönhagen, Telefon 0 55 71 - 70 60, [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastor Carsten Schiller, Bornstraße 4, 37170 Uslar, Schönhagen, Telefon 0 55 71 - 28 21, [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Martin-Luther-Kirche, Bornstraße 2, 37170 Uslar-Schönhagen (im Eingangsbereich)

Bereitstellung eines Getränkes Martin-Luther-Kirche, Bornstraße 2, 37170 Uslar-Schönhagen (Wasser und Gläser sind in dem Toilettenraum zu finden.)

Toilettennutzung Martin-Luther-Kirche, Bornstraße 2, 37170 Uslar-Schönhagen, linkes Treppenhaus

Pilgerherberge Pilgerzimmer mit zwei Betten, Bettwäsche und Handtücher (Übernachtung Pilgerzimmer: 10 Euro; Bettwäsche: 6 Euro; Handtücher: 2 Euro/Stück) Anmeldung zur Übernachtung bei Kerstin Ahlborn, Amelither Straße 71, 37170 Uslar-Schönhagen, Telefon 0 55 71 - 70 60, [email protected] / Regiona Gruhne, Telefon 05571-5937, [email protected] / ggf. Simone Stengel, Telefon 05571 - 302329, [email protected] Pilgerherberge Gemeindehaus, Bornstraße 4, 37170 Uslar-Schönhagen Es können bis zu 35 Personen übernachten. Bettzeug und Schlafsäcke müssen mitgebracht werden. Anmeldung zur Übernachtung bei Kerstin Ahlborn, Amelither Straße 71, 37170 Uslar-Schönhagen, Telefon 0 55 71 - 70 60, [email protected] / Regiona Gruhne, Telefon 05571-5937, [email protected] / ggf. Simone Stengel, Telefon 05571 - 302329, [email protected]

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist an der Martin-Luther-Kirche, Bornstraße 2, 37170 Uslar-Schönhagen, ausgehängt.

Weitere Angebote Gemeindliche Pilgerbeauftragte: Kerstin Ahlborn, Amelither Straße 71, 37170 Uslar, Telefon 0 55 71 - 70 60, E-Mail: [email protected]

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische Kirche Vernawahlshausen Etappe 11 B Schoenhagen-Lippoldsberg

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Die evangelische St. Margarethen-Kirche Vernawahlshausen, ist von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Kirchenführungen für Pilgernde Pfarramt Vernawahlshausen, Lippoldsberger Straße 12, 34399 Wesertal-Vernawahlshausen, Telefon 0 55 71 - 28 90

Pilgerandachten Pfarramt Vernawahlshausen, Lippoldsberger Straße 12, 34399 Wesertal-Vernawahlshausen, Telefon 0 55 71 - 28 90

Pilgersegen Pfarramt Vernawahlshausen, Lippoldsberger Straße 12, 34399 Wesertal-Vernawahlshausen, Telefon 0 55 71 - 28 90

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pfarramt Vernawahlshausen, Lippoldsberger Straße 12, 34399 Wesertal-Vernawahlshausen, Telefon 0 55 71 - 28 90

Pilgerstempel/Gästebuch Kirche Vernawahlshausen

Bereitstellung eines Getränkes Kirche Vernawahlshausen

Toilettennutzung Pfarrhaus, Lippoldsberger Straße 12 oder an der Holzhütte im "Park" (Wegbeschreibung liegt in der Kirche aus)

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist im Schaukasten an der Kirche ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische Kirche Lippoldsberg Etappe 11 B Schoenhagen-Lippoldsberg

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Klosterbasilika St. Georg und Maria, Klosterhof 1, 34399 Wesertal-Lippoldsberg ganzjährig geöffnet von 9.00 - 18.00 Uhr

Kirchenführungen für Pilgernde Klosterpforte, Telefon 05572-999226, E-Mail: [email protected], ganzjährig

Pilgerandachten Voranfragen über Pfarrer Christian Trappe, Schäferhof 19, 34399 Wesertal-Lippoldsberg, Telefon 05572-334

Pilgersegen Voranfragen über Pfarrer Christian Trappe, Schäferhof 19, 34399 Wesertal-Lippoldsberg, Telefon 05572-334

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pfarrer Christian Trappe, Schäferhof 19, 34399 Wesertal-Lippoldsberg, Telefon 05572-334

Pilgerstempel/Gästebuch An der Klosterpforte

Bereitstellung eines Getränkes An der Klosterpforte

Toilettennutzung Die Toilette befindet sich bei der Klosterpforte

Pilgerherberge Kostenlose Übernachtung im Turm mit selbstmitgebrachtem Schlafsack und Isomatte Anmeldung über das Besucherzentrum Klosterpforte: 05572-999226 oder über das Kirchenbüro: 05572-334

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische Christus-Kirchengemeinde Gieselwerder Etappe 12 B Lippoldsberg-Bursfelde

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Kirchenführungen für Pilgernde Evangelisches Pfarramt Telefon 05574-349 www.bruecke-online.net E-Mail: [email protected] Pilgerandachten Evangelisches Pfarramt Telefon 05574-349 www.bruecke-online.net E-Mail: [email protected] Pilgersegen Evangelisches Pfarramt Telefon 05574-349 www.bruecke-online.net E-Mail: [email protected] Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Evangelisches Pfarramt Telefon 05574-349 www.bruecke-online.net E-Mail: [email protected] Pilgerstempel/Gästebuch Christuskirche Gieselwerder, Brückenstraße

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist in der Christuskirche ausgehängt.

Weitere Angebote Die evangelische Christuskirche, Brückenstraße 4, 34399 Wesertal-Gieselwerder ist von 12 bis 18 Uhr geöffnet. // Die Toilette (Brückenstraße, Parkplatz, Tanzeplatz, rechts neben dem Rathaus) gegenüber der Kirche, kann von Pilgern genutzt werden.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische Kirche Lippoldsberg Etappe 12 B Lippoldsberg-Bursfelde

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Klosterbasilika St. Georg und Maria, Klosterhof 1, 34399 Wesertal-Lippoldsberg ganzjährig geöffnet von 9.00 - 18.00 Uhr

Kirchenführungen für Pilgernde Klosterpforte, Telefon 05572-999226, E-Mail: [email protected], ganzjährig

Pilgerandachten Voranfragen über Pfarrer Christian Trappe, Schäferhof 19, 34399 Wesertal-Lippoldsberg, Telefon 05572-334

Pilgersegen Voranfragen über Pfarrer Christian Trappe, Schäferhof 19, 34399 Wesertal-Lippoldsberg, Telefon 05572-334

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pfarrer Christian Trappe, Schäferhof 19, 34399 Wesertal-Lippoldsberg, Telefon 05572-334

Pilgerstempel/Gästebuch An der Klosterpforte

Bereitstellung eines Getränkes An der Klosterpforte

Toilettennutzung Die Toilette befindet sich bei der Klosterpforte

Pilgerherberge Kostenlose Übernachtung im Turm mit selbstmitgebrachtem Schlafsack und Isomatte Anmeldung über das Besucherzentrum Klosterpforte: 05572-999226 oder über das Kirchenbüro: 05572-334

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische Kirchengemeinde Oedelsheim Etappe 12 B Lippoldsberg-Bursfelde

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Evangelische Martinskirche Weserstraße/Ecke Kampstraße 34399 Wesertal-Oedelsheim

Die Kirche ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Kirchenführungen für Pilgernde Evangelisches Pfarramt Telefon 0 55 74 - 3 49 www.bruecke-online.net [email protected] Pilgerandachten Evangelisches Pfarramt Telefon 0 55 74 - 3 49 www.bruecke-online.net [email protected] Pilgersegen Evangelisches Pfarramt Telefon 0 55 74 - 3 49 www.bruecke-online.net [email protected] Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Evangelisches Pfarramt Telefon 0 55 74 - 3 49 www.bruecke-online.net [email protected] Pilgerstempel/Gästebuch Martinskirche Oedelsheim

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist an der Kirche und am Gemeindehaus, Bremer Straße 14, ausgehängt.

Weitere Angebote Eine Toilette befindet sich gegenüber der Kirche, Bremer Straße.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde Etappe 12 B Lippoldsberg-Bursfelde

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Klosterkirche Bursfelde, Klosterhof 5, 34346 Hannoversch Münden, ganzjährig von 8 - 18.20 Uhr geöffnet

Kirchenführungen für Pilgernde Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde, Klosterhof 5, 34346 Hann. Münden E-Mail: [email protected], Homepage: http://www.kloster-bursfelde.de

Pilgerandachten Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde, Klosterhof 5, 34346 Hann. Münden E-Mail: [email protected], Homepage: http://www.kloster-bursfelde.de

Pilgersegen Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde, Klosterhof 5, 34346 Hann. Münden E-Mail: [email protected], Homepage: http://www.kloster-bursfelde.de

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde, Klosterhof 5, 34346 Hann. Münden E-Mail: [email protected], Homepage: http://www.kloster-bursfelde.de

Pilgerstempel/Gästebuch Klosterkirche Bursfelde

Bereitstellung eines Getränkes In der Scheune zwischen Klosterkirche und Straße gibt es die Möglichkeit Trinkwasser zu verfüllen.

Toilettennutzung in der Scheune zwischen Klosterkirche und Straße

Pilgerherberge Bursfelde (ehemalige Scheune auf dem Klostergelände) Anmeldung zur Übernachtung: 0151-12 04 07 59

Die Pilgerherberge bietet 20 Schlafplätze (4 Schlafzellen mit je einem Doppelstockbett = 8 Personen, 3 Schlafzellen mit je 2 Doppelstockbetten = 12 Personen) Waschräume, ein großer Gemeinschaftsraum, eine Küchenzeile mit Ausstattung zur Selbstversorgung (Geschirr, Töpfe etc. für Selbstverpflegung), ein kleiner Raum zum Wäschewaschen mit Waschmaschine und Trockner stehen zur Verfügung. Die Übernachtung kostet 12 Euro. Bettzeug und Bett- und Kissenbezug können ausgeliehen werden: 6 Euro. Bettlaken ist frei. Handtücher leihen kostet 2 Euro Die Pilgerherberge ist grundsätzlich unbeheizt, verfügt aber über eine Infrarotheizung im Gemeinschaftsraum. Wärmflaschen und Fleece-Decken können zusätzlich genutzt werden. Die Herberge wird von ehrenamtlichen Pilgerbetreuer/innen betreut.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 PPilgerherberge Bursfelde (ehemalige Scheune auf dem Klostergelände) Anmeldung zur Übernachtung: 0151-12 04 07 59

Die Pilgerherberge bietet 20 Schlafplätze (4 Schlafzellen mit je einem Doppelstockbett = 8 Personen, 3 Schlafzellen mit je 2 Doppelstockbetten = 12 Personen) Waschräume, ein großer Gemeinschaftsraum, eine Küchenzeile mit Ausstattung zur Selbstversorgung (Geschirr, Töpfe etc. für Selbstverpflegung), ein kleiner Raum zum Wäschewaschen mit Waschmaschine und Trockner stehen zur Verfügung. Die Übernachtung kostet 12 Euro. Bettzeug und Bett- und Kissenbezug können ausgeliehen werden: 6 Euro. Bettlaken ist frei. Handtücher leihen kostet 2 Euro Die Pilgerherberge ist grundsätzlich unbeheizt, verfügt aber über eine Infrarotheizung im Gemeinschaftsraum. Wärmflaschen und Fleece-Decken können zusätzlich genutzt werden. Die Herberge wird von ehrenamtlichen Pilgerbetreuer/innen betreut.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Die Informationen zu den verlässlichen Angeboten sind in der Scheune zwischen Klosterkirche und Straße zu finden.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dransfeld Etappe 13 Bursfelde-Dransfeld

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St. Martini-Kirche Dransfeld, Kirchstraße 2

Der Kirchenschlüssel ist von 9 bis 18 Uhr vor Ort erhältlich.

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pfarramt Dransfeld, Kirchstraße 1, 37127 Dransfeld, Telefon 0 55 02 - 21 50

Pilgerstempel/Gästebuch St. Martini-Kirche, Kirchstraße 2

Bereitstellung eines Getränkes in der Kirche auf dem Pilgertisch

Toilettennutzung Die Toilette kann bei Nachfrage vor Ort genutzt werden.

Pilgerherberge Gemeindehaus, Kirchstraße 1

Anmeldung zur Übernachtung nötig! Telefon 05502-2150 Pfarramtssekretärin Dagmar Bruns, E-Mail: [email protected] Dienstag von 10 - 12 Uhr, Mittwoch 16 - 17.15 Uhr, Freitag 10 - 12 Uhr (Es können bis zu 14 Personen auf acht Matratzen und in sechs Betten übernachten.)

Pilgerherberge Gemeindehaus, Kirchstraße 1 Anmeldung zur Übernachtung nötig! Telefon 05502-2150 Pfarramtssekretärin Dagmar Bruns, E-Mail: [email protected] Dienstag von 10 - 12 Uhr, Mittwoch 16 - 17.15 Uhr, Freitag 10 - 12 Uhr (Es können bis zu 14 Personen auf acht Matratzen und in sechs Betten übernachten.) Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt mit den verlässlichen Angeboten für Pilger ist im Schaukasten in der Kirchstraße gegenüber dem Rathaus und in der Langen Straße gegenüber der Esso-Tankstelle ausgehängt.

Weitere Angebote Jeden Mittwoch um 18 Uhr findet eine Abendandacht in der Kirche statt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische St.-Michaels-Kirchengemeinde Niemetal Etappe 13 Bursfelde-Dransfeld

Wir sind mit folgenden verlässlichen gastfreundlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Kirche Imbsen, Dorfstraße 4, 37127 Imbsen

Die Kirche ist in der Regel von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Pilgerandachten Mary von Stockhausen, Kohlenbergstraße 2, 37127 Löwenhagen, Tel. 05502-910829, Handy 0171-5287184.

Pilgerstempel/Gästebuch Kirche Imbsen, Dorfstraße 4, 37127 Imbsen

Bereitstellung eines Getränkes Kirche Imbsen, Dorfstraße 4, 37127 Imbsen

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde Etappe 13 Bursfelde-Dransfeld

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Klosterkirche Bursfelde, Klosterhof 5, 34346 Hannoversch Münden, ganzjährig von 8 - 18.20 Uhr geöffnet

Kirchenführungen für Pilgernde Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde, Klosterhof 5, 34346 Hann. Münden E-Mail: [email protected], Homepage: http://www.kloster-bursfelde.de

Pilgerandachten Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde, Klosterhof 5, 34346 Hann. Münden E-Mail: [email protected], Homepage: http://www.kloster-bursfelde.de

Pilgersegen Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde, Klosterhof 5, 34346 Hann. Münden E-Mail: [email protected], Homepage: http://www.kloster-bursfelde.de

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Geistliches Zentrum Kloster Bursfelde, Klosterhof 5, 34346 Hann. Münden E-Mail: [email protected], Homepage: http://www.kloster-bursfelde.de

Pilgerstempel/Gästebuch Klosterkirche Bursfelde

Bereitstellung eines Getränkes In der Scheune zwischen Klosterkirche und Straße gibt es die Möglichkeit Trinkwasser zu verfüllen.

Toilettennutzung in der Scheune zwischen Klosterkirche und Straße

Pilgerherberge Bursfelde (ehemalige Scheune auf dem Klostergelände) Anmeldung zur Übernachtung: 0151-12 04 07 59

Die Pilgerherberge bietet 20 Schlafplätze (4 Schlafzellen mit je einem Doppelstockbett = 8 Personen, 3 Schlafzellen mit je 2 Doppelstockbetten = 12 Personen) Waschräume, ein großer Gemeinschaftsraum, eine Küchenzeile mit Ausstattung zur Selbstversorgung (Geschirr, Töpfe etc. für Selbstverpflegung), ein kleiner Raum zum Wäschewaschen mit Waschmaschine und Trockner stehen zur Verfügung. Die Übernachtung kostet 12 Euro. Bettzeug und Bett- und Kissenbezug können ausgeliehen werden: 6 Euro. Bettlaken ist frei. Handtücher leihen kostet 2 Euro Die Pilgerherberge ist grundsätzlich unbeheizt, verfügt aber über eine Infrarotheizung im Gemeinschaftsraum. Wärmflaschen und Fleece-Decken können zusätzlich genutzt werden. Die Herberge wird von ehrenamtlichen Pilgerbetreuer/innen betreut.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 PPilgerherberge Bursfelde (ehemalige Scheune auf dem Klostergelände) Anmeldung zur Übernachtung: 0151-12 04 07 59

Die Pilgerherberge bietet 20 Schlafplätze (4 Schlafzellen mit je einem Doppelstockbett = 8 Personen, 3 Schlafzellen mit je 2 Doppelstockbetten = 12 Personen) Waschräume, ein großer Gemeinschaftsraum, eine Küchenzeile mit Ausstattung zur Selbstversorgung (Geschirr, Töpfe etc. für Selbstverpflegung), ein kleiner Raum zum Wäschewaschen mit Waschmaschine und Trockner stehen zur Verfügung. Die Übernachtung kostet 12 Euro. Bettzeug und Bett- und Kissenbezug können ausgeliehen werden: 6 Euro. Bettlaken ist frei. Handtücher leihen kostet 2 Euro Die Pilgerherberge ist grundsätzlich unbeheizt, verfügt aber über eine Infrarotheizung im Gemeinschaftsraum. Wärmflaschen und Fleece-Decken können zusätzlich genutzt werden. Die Herberge wird von ehrenamtlichen Pilgerbetreuer/innen betreut.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Die Informationen zu den verlässlichen Angeboten sind in der Scheune zwischen Klosterkirche und Straße zu finden.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirche Bühren Etappe 13 Exkurs Loewenhagen-Kreuzsteine Buehren

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Kirche Bühren, Oberdorfstraße 2, 37127 Bühren

Die Kirche ist in der Regel von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Pilgerandachten Mary von Stockhausen, Kohlenbergstraße 2, 37127 Löwenhagen, Telefon 05502-910829, Handy 0171 5287184, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Kirche Bühren, Oberdorfstraße 2, 37127 Bühren

Bereitstellung eines Getränkes Kirche Bühren, Oberdorfstraße 2, 37127 Bühren

Toilettennutzung Kirche Bühren, Oberdorfstraße 2, 37127 Bühren

Die Toilette befindet sich im Turm.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische St.-Michaels-Kirchengemeinde Niemetal Etappe 13 Exkurs Loewenhagen-Kreuzsteine Buehren

Wir sind mit folgenden verlässlichen gastfreundlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Kirche Löwenhagen, Niemetalstraße 20, 37127 Löwenhagen

Die Kirche ist in der Regel von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Pilgerandachten Mary von Stockhausen, Kohelnbergstraße 2, 37127 Löwenhagen, Tel. 05502-910829, Handy 0171-5287184

Pilgerstempel/Gästebuch Kirche Löwenhagen, Niemetalstraße 20, 37127 Löwenhagen

Bereitstellung eines Getränkes Kirche Löwenhagen, Niemetalstraße 20, 37127 Löwenhagen

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dransfeld Etappe 14 Dransfeld-Friedland

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St. Martini-Kirche Dransfeld, Kirchstraße 2

Der Kirchenschlüssel ist von 9 bis 18 Uhr vor Ort erhältlich.

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pfarramt Dransfeld, Kirchstraße 1, 37127 Dransfeld, Telefon 0 55 02 - 21 50

Pilgerstempel/Gästebuch St. Martini-Kirche, Kirchstraße 2

Bereitstellung eines Getränkes in der Kirche auf dem Pilgertisch

Toilettennutzung Die Toilette kann bei Nachfrage vor Ort genutzt werden.

Pilgerherberge Gemeindehaus, Kirchstraße 1

Anmeldung zur Übernachtung nötig! Telefon 05502-2150 Pfarramtssekretärin Dagmar Bruns, E-Mail: [email protected] Dienstag von 10 - 12 Uhr, Mittwoch 16 - 17.15 Uhr, Freitag 10 - 12 Uhr (Es können bis zu 14 Personen auf acht Matratzen und in sechs Betten übernachten.)

Pilgerherberge Gemeindehaus, Kirchstraße 1 Anmeldung zur Übernachtung nötig! Telefon 05502-2150 Pfarramtssekretärin Dagmar Bruns, E-Mail: [email protected] Dienstag von 10 - 12 Uhr, Mittwoch 16 - 17.15 Uhr, Freitag 10 - 12 Uhr (Es können bis zu 14 Personen auf acht Matratzen und in sechs Betten übernachten.) Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt mit den verlässlichen Angeboten für Pilger ist im Schaukasten in der Kirchstraße gegenüber dem Rathaus und in der Langen Straße gegenüber der Esso-Tankstelle ausgehängt.

Weitere Angebote Jeden Mittwoch um 18 Uhr findet eine Abendandacht in der Kirche statt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Friedland Etappe 14 Dransfeld-Friedland

Wir sind - AUSSER MONTAGS - mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastor Jörg Schulze, Telefon 0551-41696, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Pilgerbox am Pfarrhaus und vor der Kirche, Witzenhäuser Straße 7, 37133 Friedland

Bereitstellung eines Getränkes Pilgerbox am Pfarrhaus, Witzenhäuser Straße 7, 37133 Friedland

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt mit den verlässlichen Angeboten für Pilgernde befindet sich in der Pilgerbox am Pfarrhaus, Witzenhäuser Straße 7, 37133 Friedland.

Weitere Angebote "Montags steht kein Ansprechpartner für Pilgeranfragen zur Verfügung"

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherischer Gemeindeverbund Friedland Etappe 14 Dransfeld-Friedland

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Ev.-luth. Kirche in Klein Schneen, Thiestraße 12, 37133 Friedland-Klein Schneen

Der Kirchenschlüssel ist vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Brunhilde Hampel, Telefon 05504-7085 bzw. Christiane Gundelach-Just, Telefon 05504-7363, Handy 0151-68157863

Pilgerandachten Anmeldung von Gruppen bitte mindestens 14 Tage vorab bei Pastorin Christine Wackenroder, Telefon 05504-227, E-Mail: [email protected] bzw. Prädikantin i.A. Christiane Gundelach-Just, Lindenstraße 2a, 37133 Friedland, Telefon 05504-7363

Pilgersegen Anmeldung von Gruppen bitte mindestens 14 Tage vorab bei Pastorin Christine Wackenroder, Telefon 05504-227, E-Mail: [email protected] bzw. Prädikantin i.A. Christiane Gundelach-Just, Lindenstraße 2a, 37133 Friedland, Telefon 05504-7363

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastorin Christine Wackenroder, Am Mühlenberg 1, 37133 Friedland, Telefon 05504-227, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Kirche Klein Schneen, Thiestraße, 37133 Klein Schneen

Bereitstellung eines Getränkes Kirche Klein Schneen, Thiestraße, 37133 Klein Schneen und gegenüber im ehemaligen Pfarrhaus, Thiestraße 12

Toilettennutzung Die Toilette befindet sich im ehemaligen Pfarrhaus, Klein Scheen, Thiestr. 12. Der Schlüssel ist vor Ort erhältlich.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten vor der Kirche, Thiestraße, ausgehängt.

Weitere Angebote Gemeindliche Pilgerbeauftragte: Christane Gundelach-Just, Tel. 05504-7363 (AB!) bzw. Handy 0151-68157863

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de KATHOLISCHE Heimkehrer-Kirche St. NORBERT Etappe 14 Dransfeld-Friedland

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Die katholische Heimkehrer-Kirche St. Norbert, St. Norbert-Platz 2 (gegenüber vom Lager, An der Heimkehrerstraße), ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Kirchenschlüssel ist gegebenenfalls vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Bitte rechtzeitig im Pfarrbüro St. Norbert melden, falls eine Kirchenführung gewünscht wird.

Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Norbert: Mittwoch 10 - 12 Uhr, Telefon 05504-493 Pilgersegen Ein Pilgersegen kann im Rahmen des Gottesdienstes (Sonntags um 9.30 Uhr und Dienstags und Freitags um 18 Uhr) nach vorheriger Anfrage zugesprochen werden.

Pilgerstempel/Gästebuch St. Norbert Kirche, St. Norbert-Platz 2 (gegenüber vom Lager, An der Heimkehrerstraße)

Bereitstellung eines Getränkes In der Pilgerbox vor der Kirche kann nach Anmeldung (Fon 0551 794040, E-Mail: [email protected]) ein Getränkeangebot platziert werden.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt mit den verlässlichen Angeboten ist an der Kirche St. Norbert (neben dem Haupteingang) zu finden.

Weitere Angebote Regelmäßige Gottesdienste finden wie folgt statt: sonntags um 9.30 Uhr, dienstags und freitags um 18 Uhr

Weitere Informationen zur Kirche befinden sich in der Pilgerbox vor der Kirche.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Bergkloster Heiligenstadt Etappe 15 Friedland-Heiligenstadt

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

OFFENE KIRCHE

Die Bergkloster-Kirche, Friedensplatz 6, liegt im Bereich des Klosters und ist jederzeit zugänglich.

Kirchenführungen für Pilgernde Bergkloster Heiligenstadt, Friedensplatz 6, Schwester Pia Elisabeth Hellrung, Telefon 03606 67301, E-Mail: [email protected]

Pilgerandachten Schwester Pia Elisabeth Hellrung, Telefon 03606 67301, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Schwester Pia Elisabeth Hellrung, Telefon 03606 67301, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden auf Anfrage bei: Schwester Pia Elisabeth Hellrung, Telefon 03606 67301

Pilgerstempel/Gästebuch in der Bergkloster-Kirche

Bereitstellung eines Getränkes im Kloster

Toilettennutzung im Bereich der Klosterpforte möglich

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten im Eingangsbereich des Klosters zu finden.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirche Reiffenhausen Etappe 15 Friedland-Heiligenstadt

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Kirchenführungen für Pilgernde Annette Bornemann-Bukowski, Telefon 05504-98147, E-Mail: [email protected]

Pilgerandachten Pastor Jörg Schulze, Telefon 0551-41696, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Pastor Jörg Schulze, Telefon 0551-41696, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastor Jörg Schulze, Telefon 0551-41696, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Kirche Reiffenhausen, Kirchstraße

Bereitstellung eines Getränkes Kirche Reiffenhausen, Kirchstraße

Toilettennutzung Der Schlüssel für die Toilette ist vor Ort erhältlich.

Pilgerherberge kann im Sporthaus vermittelt werden (ist eher für Jugendliche geeignet, die Isomatten dabei haben) Annette Bornemann-Bukowski, Telefon 05504-98147, E-Mail: [email protected]

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist im Schaukasten am Pfarrhaus, Kirchstraße 11, ausgehängt.

Weitere Angebote Die Kirche in Reiffenhausen wird zur Zeit renoviert und kann voraussichtlich ab 30. Juni 2019 besichtigt werden.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Friedland Etappe 15 Friedland-Heiligenstadt

Wir sind - AUSSER MONTAGS - mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastor Jörg Schulze, Telefon 0551-41696, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Pilgerbox am Pfarrhaus und vor der Kirche, Witzenhäuser Straße 7, 37133 Friedland

Bereitstellung eines Getränkes Pilgerbox am Pfarrhaus, Witzenhäuser Straße 7, 37133 Friedland

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt mit den verlässlichen Angeboten für Pilgernde befindet sich in der Pilgerbox am Pfarrhaus, Witzenhäuser Straße 7, 37133 Friedland.

Weitere Angebote "Montags steht kein Ansprechpartner für Pilgeranfragen zur Verfügung"

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische Kirchengemeinde St. Martin Etappe 15 Friedland-Heiligenstadt

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Kirchenführungen für Pilgernde Evangelisches Pfarramt St. Martin Heiligenstadt, Knickhagen 15, 37308 Heilbad Heiligenstadt, Telefon 03606-612323

Pilgerandachten Evangelisches Pfarramt St. Martin, Knickhagen 15, 37308 Heilbad Heiligenstadt, Telefon 03606-612323, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Evangelisches Pfarramt St. Martin, Knickhagen 15, 37308 Heilbad Heiligenstadt, Telefon 03606-612323, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pfarrer Johannes Möller, Knickhagen 15, 37308 Heilbad Heiligenstadt, Telefon 03606-612323, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Der PILGERSTEMPEL liegt in der evangelischen Kirche St. Martin, Friedensplatz, Heilbad Heiligenstadt oder im Bergkloster, Friedensplatz, Heilbad Heiligenstadt, aus.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist an der St. Martin-Kirche,Freidensplatz, 37308 Heilbad Heiligenstadt, ausgehängt.

Weitere Angebote Die St. Martini-Kirche, Friedensplatz, ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Jugend- und Erwachsenenbildungshaus Marcel-Callo Etappe 15 Friedland-Heiligenstadt

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Pilgerandachten Rezeption, Lindenallee 21, 37083 Heiligenstadt, Telefon 03606-6670, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen innerhalb der Heiligen Messe Mittwoch und Donnerstag um 7.30 Uhr möglich

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Rektor Dr. Arno Wand, Lindenallee 21, 37308 Heilbad Heiligenstadt, Telefon 03606-6670 Dr. Annegret Beck, Lindenallee 21, 37308 Heilbad Heiligenstadt, Telefon 03606-667412, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Marcel-Callo-Haus Heiligenstadt, Lindenallee 21, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Bereitstellung eines Getränkes Marcel-Callo-Haus Heiligenstadt, Lindenallee 21, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Pilgerherberge (Einzelpersonen) Bildungshaus Marcel Callo Lindenstraße 21, 37308 Heilbad Heiligenstadt Anmeldung bei Dr. Annegret Beck, Telefon 03606--6670, [email protected] bzw. an der Rezeption, [email protected] Hund nach Möglichkeit bei vorheriger Anfrage

Bildungshaus Marcel Callo Lindenstraße 21, 37308 Heilbad Heiligenstadt Anmeldung bei Dr. Annegret Beck, Telefon 03606--6670, [email protected] bzw. an der Rezeption, [email protected] Hund nach Möglichkeit bei vorheriger Anfrage

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist am Toreingang zum Marcel-Callo-Haus, ausgehängt.

Weitere Angebote Das Marcel-Callo-Haus und die Kapelle im Marcel-Callo Haus sind von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr (teilweise auch an den Wochenenden) geöffnet. Die Toilette im Marcel-CalloHaus kann von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr genutzt werden (ebenfalls bei Öffnung des Marcel-Callo-Hauses am Wochenende).

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de KATHOLISCHE Heimkehrer-Kirche St. NORBERT Etappe 15 Friedland-Heiligenstadt

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Die katholische Heimkehrer-Kirche St. Norbert, St. Norbert-Platz 2 (gegenüber vom Lager, An der Heimkehrerstraße), ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Kirchenschlüssel ist gegebenenfalls vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Bitte rechtzeitig im Pfarrbüro St. Norbert melden, falls eine Kirchenführung gewünscht wird.

Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Norbert: Mittwoch 10 - 12 Uhr, Telefon 05504-493 Pilgersegen Ein Pilgersegen kann im Rahmen des Gottesdienstes (Sonntags um 9.30 Uhr und Dienstags und Freitags um 18 Uhr) nach vorheriger Anfrage zugesprochen werden.

Pilgerstempel/Gästebuch St. Norbert Kirche, St. Norbert-Platz 2 (gegenüber vom Lager, An der Heimkehrerstraße)

Bereitstellung eines Getränkes In der Pilgerbox vor der Kirche kann nach Anmeldung (Fon 0551 794040, E-Mail: [email protected]) ein Getränkeangebot platziert werden.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt mit den verlässlichen Angeboten ist an der Kirche St. Norbert (neben dem Haupteingang) zu finden.

Weitere Angebote Regelmäßige Gottesdienste finden wie folgt statt: sonntags um 9.30 Uhr, dienstags und freitags um 18 Uhr

Weitere Informationen zur Kirche befinden sich in der Pilgerbox vor der Kirche.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Katholische Kirchengemeinde St. Pankratius Etappe 15 Friedland-Heiligenstadt

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Osterm bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Katholische Kirche St. Georg, Dorfstraße, Burgwalde

PILGERSTEMPEL

Katholische Kirche St. Georg, Dorfstraße, Burgwalde

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Katholische Kirche St. Georg, Dorfstraße, Burgwalde

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Bergkloster Heiligenstadt Etappe 16 A Heiligenstadt-Dingelstaedt

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

OFFENE KIRCHE

Die Bergkloster-Kirche, Friedensplatz 6, liegt im Bereich des Klosters und ist jederzeit zugänglich.

Kirchenführungen für Pilgernde Bergkloster Heiligenstadt, Friedensplatz 6, Schwester Pia Elisabeth Hellrung, Telefon 03606 67301, E-Mail: [email protected]

Pilgerandachten Schwester Pia Elisabeth Hellrung, Telefon 03606 67301, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Schwester Pia Elisabeth Hellrung, Telefon 03606 67301, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden auf Anfrage bei: Schwester Pia Elisabeth Hellrung, Telefon 03606 67301

Pilgerstempel/Gästebuch in der Bergkloster-Kirche

Bereitstellung eines Getränkes im Kloster

Toilettennutzung im Bereich der Klosterpforte möglich

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten im Eingangsbereich des Klosters zu finden.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische Kirchengemeinde St. Martin Etappe 16 A Heiligenstadt-Dingelstaedt

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Kirchenführungen für Pilgernde Evangelisches Pfarramt St. Martin Heiligenstadt, Knickhagen 15, 37308 Heilbad Heiligenstadt, Telefon 03606-612323

Pilgerandachten Evangelisches Pfarramt St. Martin, Knickhagen 15, 37308 Heilbad Heiligenstadt, Telefon 03606-612323, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Evangelisches Pfarramt St. Martin, Knickhagen 15, 37308 Heilbad Heiligenstadt, Telefon 03606-612323, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pfarrer Johannes Möller, Knickhagen 15, 37308 Heilbad Heiligenstadt, Telefon 03606-612323, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Der PILGERSTEMPEL liegt in der evangelischen Kirche St. Martin, Friedensplatz, Heilbad Heiligenstadt oder im Bergkloster, Friedensplatz, Heilbad Heiligenstadt, aus.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist an der St. Martin-Kirche,Freidensplatz, 37308 Heilbad Heiligenstadt, ausgehängt.

Weitere Angebote Die St. Martini-Kirche, Friedensplatz, ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische St. Apostel-Johannes-Kirche Dingelstädt Etappe 16 A Heiligenstadt-Dingelstaedt

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Evangelische St. Apostel-Johannes-Kirche Dingelstädt, Lindenstraße (zwischen Nr. 2 und Nr. 4)

Der Kirchenschlüssel ist vor Ort erhältlich. Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pfarrer Samuel Golling, Bahnhofstraße 20, 37327 Leinefelde, Telefon 0 36 05 - 51 22 31, [email protected]

- Bitte mir Voranfrage - Pilgerstempel/Gästebuch Evangelische St. Apostel-Johannes-Kirche Dingelstädt Buchladen Strecker, Geschwister-Scholl-Straße

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten bei der Evangelischen St. Apostel-Johannes-Kirche und am Evangelischen Pfarrhaus Dingelstädt, Bahnhofstraße 18, 37351 Dingelstädt, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Jugend- und Erwachsenenbildungshaus Marcel-Callo Etappe 16 A Heiligenstadt-Dingelstaedt

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Pilgerandachten Rezeption, Lindenallee 21, 37083 Heiligenstadt, Telefon 03606-6670, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen innerhalb der Heiligen Messe Mittwoch und Donnerstag um 7.30 Uhr möglich

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Rektor Dr. Arno Wand, Lindenallee 21, 37308 Heilbad Heiligenstadt, Telefon 03606-6670 Dr. Annegret Beck, Lindenallee 21, 37308 Heilbad Heiligenstadt, Telefon 03606-667412, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Marcel-Callo-Haus Heiligenstadt, Lindenallee 21, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Bereitstellung eines Getränkes Marcel-Callo-Haus Heiligenstadt, Lindenallee 21, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Pilgerherberge (Einzelpersonen) Bildungshaus Marcel Callo Lindenstraße 21, 37308 Heilbad Heiligenstadt Anmeldung bei Dr. Annegret Beck, Telefon 03606--6670, [email protected] bzw. an der Rezeption, [email protected] Hund nach Möglichkeit bei vorheriger Anfrage

Bildungshaus Marcel Callo Lindenstraße 21, 37308 Heilbad Heiligenstadt Anmeldung bei Dr. Annegret Beck, Telefon 03606--6670, [email protected] bzw. an der Rezeption, [email protected] Hund nach Möglichkeit bei vorheriger Anfrage

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist am Toreingang zum Marcel-Callo-Haus, ausgehängt.

Weitere Angebote Das Marcel-Callo-Haus und die Kapelle im Marcel-Callo Haus sind von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr (teilweise auch an den Wochenenden) geöffnet. Die Toilette im Marcel-CalloHaus kann von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr genutzt werden (ebenfalls bei Öffnung des Marcel-Callo-Hauses am Wochenende).

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Pfarrgemeinde St. Gerhard Etappe 16 A Heiligenstadt-Dingelstaedt

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St. Cosmas und Damian Kirche, 37308 Geisleden

Die St. Cosmas und Damian-Kirche ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Pilgerstempel/Gästebuch in der St. Cosmas und Damian-Kirche

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist in der St. Cosmas und Damian-Kirche ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Pfarrgemeinde St. Gerhard Etappe 16 A Heiligenstadt-Dingelstaedt

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St. Nikolaus-Kirche, Kirchstraße, 37308 Heuthen

Die St. Nikolaus-Kirche ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Pilgerstempel/Gästebuch in der St. Nikolaus-Kirche

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist in der St. Nikolaus-Kirche ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Bergkloster Heiligenstadt Etappe 16 B Heiligenstadt-Beinrode

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

OFFENE KIRCHE

Die Bergkloster-Kirche, Friedensplatz 6, liegt im Bereich des Klosters und ist jederzeit zugänglich.

Kirchenführungen für Pilgernde Bergkloster Heiligenstadt, Friedensplatz 6, Schwester Pia Elisabeth Hellrung, Telefon 03606 67301, E-Mail: [email protected]

Pilgerandachten Schwester Pia Elisabeth Hellrung, Telefon 03606 67301, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Schwester Pia Elisabeth Hellrung, Telefon 03606 67301, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden auf Anfrage bei: Schwester Pia Elisabeth Hellrung, Telefon 03606 67301

Pilgerstempel/Gästebuch in der Bergkloster-Kirche

Bereitstellung eines Getränkes im Kloster

Toilettennutzung im Bereich der Klosterpforte möglich

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten im Eingangsbereich des Klosters zu finden.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische Kirchengemeinde St. Martin Etappe 16 B Heiligenstadt-Beinrode

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Kirchenführungen für Pilgernde Evangelisches Pfarramt St. Martin Heiligenstadt, Knickhagen 15, 37308 Heilbad Heiligenstadt, Telefon 03606-612323

Pilgerandachten Evangelisches Pfarramt St. Martin, Knickhagen 15, 37308 Heilbad Heiligenstadt, Telefon 03606-612323, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Evangelisches Pfarramt St. Martin, Knickhagen 15, 37308 Heilbad Heiligenstadt, Telefon 03606-612323, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pfarrer Johannes Möller, Knickhagen 15, 37308 Heilbad Heiligenstadt, Telefon 03606-612323, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Der PILGERSTEMPEL liegt in der evangelischen Kirche St. Martin, Friedensplatz, Heilbad Heiligenstadt oder im Bergkloster, Friedensplatz, Heilbad Heiligenstadt, aus.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist an der St. Martin-Kirche,Freidensplatz, 37308 Heilbad Heiligenstadt, ausgehängt.

Weitere Angebote Die St. Martini-Kirche, Friedensplatz, ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Johannitergut Beinrode Etappe 16 B Heiligenstadt-Beinrode

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St. Michaeliskapelle, Kallmeröder Straße 2, 37327 Kallmerode Die Kapelle ist von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Zeit ist der Schlüssel gegebenenfalls vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Gästeservice Johannitergut Beinrode, Kallmeröder Straße 2, 37327 Kallmerode, OT Beinrode, Telefon 0 36 05 - 54 65 30 E-Mail: [email protected]

Pilgerandachten Gästeservice Johannitergut Beinrode, Kallmeröder Straße 2, 37327 Kallmerode, OT Beinrode, Telefon 0 36 05 - 54 65 30 E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Gästeservice Johannitergut Beinrode, Kallmeröder Straße 2, 37327 Kallmerode, OT Beinrode, Telefon 0 36 05 - 54 65 30 E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Gästeservice Johannitergut Beinrode, Kallmeröder Straße 2, 37327 Kallmerode, OT Beinrode, Telefon 0 36 05 - 54 65 30 E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch St. Michaeliskapelle, Johannitergut Beinrode Gästeservice/Verwaltung, Johanitergut Beinrode

Bereitstellung eines Getränkes Johannitergut Beinrode Küche, Gutshaus-Verwaltung Öffentliche Toilette im Kutscherhaus Toilettennutzung Johanitergut Beinrode: öffentliche Toilette im Kutscherhaus Speiseraum Gutshaus Pilgerherberge Gästeservice Johannitergut Beinrode, Kallmeröder Straße 2, 37327 Kallmerode, OT Beinrode, Telefon 0 36 05 - 54 65 30 E-Mail: [email protected]

Pilgerherberge Gästeservice Johannitergut Beinrode, Kallmeröder Straße 2, 37327 Kallmerode, OT Beinrode, Telefon 0 36 05 - 54 65 30 E-Mail: [email protected]

Es können bis zu 75 Personen in 75 Betten übernachten.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist im Schaukasten in der Tordurchfahrt ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Jugend- und Erwachsenenbildungshaus Marcel-Callo Etappe 16 B Heiligenstadt-Beinrode

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Pilgerandachten Rezeption, Lindenallee 21, 37083 Heiligenstadt, Telefon 03606-6670, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen innerhalb der Heiligen Messe Mittwoch und Donnerstag um 7.30 Uhr möglich

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Rektor Dr. Arno Wand, Lindenallee 21, 37308 Heilbad Heiligenstadt, Telefon 03606-6670 Dr. Annegret Beck, Lindenallee 21, 37308 Heilbad Heiligenstadt, Telefon 03606-667412, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Marcel-Callo-Haus Heiligenstadt, Lindenallee 21, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Bereitstellung eines Getränkes Marcel-Callo-Haus Heiligenstadt, Lindenallee 21, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Pilgerherberge (Einzelpersonen) Bildungshaus Marcel Callo Lindenstraße 21, 37308 Heilbad Heiligenstadt Anmeldung bei Dr. Annegret Beck, Telefon 03606--6670, [email protected] bzw. an der Rezeption, [email protected] Hund nach Möglichkeit bei vorheriger Anfrage

Bildungshaus Marcel Callo Lindenstraße 21, 37308 Heilbad Heiligenstadt Anmeldung bei Dr. Annegret Beck, Telefon 03606--6670, [email protected] bzw. an der Rezeption, [email protected] Hund nach Möglichkeit bei vorheriger Anfrage

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist am Toreingang zum Marcel-Callo-Haus, ausgehängt.

Weitere Angebote Das Marcel-Callo-Haus und die Kapelle im Marcel-Callo Haus sind von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr (teilweise auch an den Wochenenden) geöffnet. Die Toilette im Marcel-CalloHaus kann von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr genutzt werden (ebenfalls bei Öffnung des Marcel-Callo-Hauses am Wochenende).

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Katholische Kirchengemeinde St. Maria Magdalena Etappe 16 B Heiligenstadt-Beinrode

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Die St. Martini-Kirche ist von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Der Kirchenschlüssel ist vor Ort erhältlich.

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pfarrer Wehner, Stationsweg 5, Leinefelde, Telefon 03605-512354

Toilettennutzung St. Martini-Kirche, 37327 Kallmerode

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist an der St. Martini-Kirche, 37327 Kallmerode, ausgehängt.

Weitere Angebote Bei Nachfrage im Pfarramt besteht die Möglichkeit der Nutzung einer Toilette vor Ort.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische Kirchengemeinde Ammern Etappe 17 A Dingelstaedt-Muehlhausen

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St. Vitus-Kirche Ammern, Herrenstraße, 99974 Unstruttal-Ammern

Die Kirche ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Pilgerstempel/Gästebuch St. Vitus-Kirche Ammern, Herrenstraße, 99974 Unstruttal-Ammern

Bereitstellung eines Getränkes in der St. Vitus-Kirche

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten an der St. Vitus-Kirche Ammern ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische Kirchengemeinde Dachrieden Etappe 17 A Dingelstaedt-Muehlhausen

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St. Niolai-Kirche Dachrieden, Kaisershagener Straße, 99974 Dachrieden

Der Kirchenschlüssel ist vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Reinhard Wand, Kaisershagener Straße 3, 99974 Dachrieden, Telefon 036023-52252

Pilgerstempel/Gästebuch St. Niolai-Kirche Dachrieden, Kaisershagener Straße, 99974 Dachrieden

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt mit den Informationen für Pilgernde ist im Schaukasten an der St. Nicolai-Kirche, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische Kirchengemeinde Horsmar Etappe 17 A Dingelstaedt-Muehlhausen

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St. Pancatius-Kirche Horsmar, Beberstedter Straße 26, 99976 Horsmar

Der Kirchenschlüssel ist vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Rudolf Hündorf, Beberstedter Straße 20, 99976 Horsmar, Telefon 036223-51172

Pilgerstempel/Gästebuch St. Pancatius-Kirche Horsmar, Beberstedter Straße 26, 99976 Horsmar

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt mit den Informationen für Pilgernde im Schaukasten an der St. Pancratius-Kirche Horsmar ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische Kirchengemeinde Reiser Etappe 17 A Dingelstaedt-Muehlhausen

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St. Johannes-Kirche, Hauptstraße, 99974 Reiser

Der Kirchenschlüssel ist vor Ort erhältlich.

Pilgerstempel/Gästebuch St. Johannes-Kirche, Hauptstraße, 99974 Reiser

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt St. Johannes-Kirche, Hauptstraße, 99974 Reiser

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische St. Apostel-Johannes-Kirche Dingelstädt Etappe 17 A Dingelstaedt-Muehlhausen

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Evangelische St. Apostel-Johannes-Kirche Dingelstädt, Lindenstraße (zwischen Nr. 2 und Nr. 4)

Der Kirchenschlüssel ist vor Ort erhältlich. Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pfarrer Samuel Golling, Bahnhofstraße 20, 37327 Leinefelde, Telefon 0 36 05 - 51 22 31, [email protected]

- Bitte mir Voranfrage - Pilgerstempel/Gästebuch Evangelische St. Apostel-Johannes-Kirche Dingelstädt Buchladen Strecker, Geschwister-Scholl-Straße

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten bei der Evangelischen St. Apostel-Johannes-Kirche und am Evangelischen Pfarrhaus Dingelstädt, Bahnhofstraße 18, 37351 Dingelstädt, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische St. Petri-Kirchengemeinde Mühlhausen Etappe 17 A Dingelstaedt-Muehlhausen

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Die St. Petri-Kirche Mühlhausen ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Gegebenenfalls ist der Kirchenschlüssel vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Pfarrer Tobias Krüger, Petriteich 20, 99974 Mühlhausen, Telefon 03601-8080044

Pilgerandachten Pfarrer Tobias Krüger, Petriteich 20, 99974 Mühlhausen, Telefon 03601-8080044

Pilgersegen Pfarrer Tobias Krüger, Petriteich 20, 99974 Mühlhausen, Telefon 03601-8080044

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pfarrer Tobias Krüger, Petriteich 20, 99974 Mühlhausen, Telefon 03601-8080044

Pilgerstempel/Gästebuch St. Petri-Kirche, Ecke Petristeinweg, 99974 Mühlhausen

Toilettennutzung Gemeindezentrum St. Petri, Petrichteich 20, 99974 Mühlhausen

Der Schlüssel ist gegebenenfalls vor Ort erhältlich.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist im Schaukasten am Gemeindezentrum St. Petri/Ecke Petristeinweg, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Katholische Kirche St. Joseph Mühlhausen Etappe 17 A Dingelstaedt-Muehlhausen

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Kirchenführungen für Pilgernde Pfarrer Andreas Anhalt, Waidstraße 26, 99974 Mühlhausen, Telefon 0 36 01 - 8 53 60

Pilgerstempel/Gästebuch im Pfarrbüro, Waidstraße 26 (während der Öffnungszeiten Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 8.30 - 14 Uhr, Mittwoch10 - 16 Uhr)

Weitere Angebote Die Pfarrkirche St. Josef, Waidstraße 25, 99974 Mühlhausen, ist von 15 bis 16 Uhr geöffnet.

Der Schlüssel ist vor Ort erhältlich.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Eichsfeld-Klinkum (ehemaliges Kloster Reifenstein) Etappe 17 B Beinrode-Muehlhausen

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Eichsfeld Klinikum gGmbH Klosterkirche Reifenstein, Klosterstraße 7, 37355 Reifenstein OT Kleinbartloff

Der Schlüssel ist vor Ort erhältlich. Kirchenführungen für Pilgernde nur nach vorheriger Anmeldung bei: Herbert Goedecke, Am Sonder 17, 37355 Kleinbartloff, Telefon 036076-52389, E-Mail: [email protected]

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde im Foyer des Eichsfeld-Klinikums ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische Kirchengemeinde Ammern Etappe 17 B Beinrode-Muehlhausen

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St. Vitus-Kirche Ammern, Herrenstraße, 99974 Unstruttal-Ammern

Die Kirche ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Pilgerstempel/Gästebuch St. Vitus-Kirche Ammern, Herrenstraße, 99974 Unstruttal-Ammern

Bereitstellung eines Getränkes in der St. Vitus-Kirche

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten an der St. Vitus-Kirche Ammern ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische Kirchengemeinde Dachrieden Etappe 17 B Beinrode-Muehlhausen

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St. Niolai-Kirche Dachrieden, Kaisershagener Straße, 99974 Dachrieden

Der Kirchenschlüssel ist vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Reinhard Wand, Kaisershagener Straße 3, 99974 Dachrieden, Telefon 036023-52252

Pilgerstempel/Gästebuch St. Niolai-Kirche Dachrieden, Kaisershagener Straße, 99974 Dachrieden

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt mit den Informationen für Pilgernde ist im Schaukasten an der St. Nicolai-Kirche, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische Kirchengemeinde Horsmar Etappe 17 B Beinrode-Muehlhausen

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St. Pancatius-Kirche Horsmar, Beberstedter Straße 26, 99976 Horsmar

Der Kirchenschlüssel ist vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Rudolf Hündorf, Beberstedter Straße 20, 99976 Horsmar, Telefon 036223-51172

Pilgerstempel/Gästebuch St. Pancatius-Kirche Horsmar, Beberstedter Straße 26, 99976 Horsmar

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt mit den Informationen für Pilgernde im Schaukasten an der St. Pancratius-Kirche Horsmar ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische St. Petri-Kirchengemeinde Mühlhausen Etappe 17 B Beinrode-Muehlhausen

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Die St. Petri-Kirche Mühlhausen ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Gegebenenfalls ist der Kirchenschlüssel vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Pfarrer Tobias Krüger, Petriteich 20, 99974 Mühlhausen, Telefon 03601-8080044

Pilgerandachten Pfarrer Tobias Krüger, Petriteich 20, 99974 Mühlhausen, Telefon 03601-8080044

Pilgersegen Pfarrer Tobias Krüger, Petriteich 20, 99974 Mühlhausen, Telefon 03601-8080044

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pfarrer Tobias Krüger, Petriteich 20, 99974 Mühlhausen, Telefon 03601-8080044

Pilgerstempel/Gästebuch St. Petri-Kirche, Ecke Petristeinweg, 99974 Mühlhausen

Toilettennutzung Gemeindezentrum St. Petri, Petrichteich 20, 99974 Mühlhausen

Der Schlüssel ist gegebenenfalls vor Ort erhältlich.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist im Schaukasten am Gemeindezentrum St. Petri/Ecke Petristeinweg, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Johannitergut Beinrode Etappe 17 B Beinrode-Muehlhausen

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St. Michaeliskapelle, Kallmeröder Straße 2, 37327 Kallmerode Die Kapelle ist von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Zeit ist der Schlüssel gegebenenfalls vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Gästeservice Johannitergut Beinrode, Kallmeröder Straße 2, 37327 Kallmerode, OT Beinrode, Telefon 0 36 05 - 54 65 30 E-Mail: [email protected]

Pilgerandachten Gästeservice Johannitergut Beinrode, Kallmeröder Straße 2, 37327 Kallmerode, OT Beinrode, Telefon 0 36 05 - 54 65 30 E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Gästeservice Johannitergut Beinrode, Kallmeröder Straße 2, 37327 Kallmerode, OT Beinrode, Telefon 0 36 05 - 54 65 30 E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Gästeservice Johannitergut Beinrode, Kallmeröder Straße 2, 37327 Kallmerode, OT Beinrode, Telefon 0 36 05 - 54 65 30 E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch St. Michaeliskapelle, Johannitergut Beinrode Gästeservice/Verwaltung, Johanitergut Beinrode

Bereitstellung eines Getränkes Johannitergut Beinrode Küche, Gutshaus-Verwaltung Öffentliche Toilette im Kutscherhaus Toilettennutzung Johanitergut Beinrode: öffentliche Toilette im Kutscherhaus Speiseraum Gutshaus Pilgerherberge Gästeservice Johannitergut Beinrode, Kallmeröder Straße 2, 37327 Kallmerode, OT Beinrode, Telefon 0 36 05 - 54 65 30 E-Mail: [email protected]

Pilgerherberge Gästeservice Johannitergut Beinrode, Kallmeröder Straße 2, 37327 Kallmerode, OT Beinrode, Telefon 0 36 05 - 54 65 30 E-Mail: [email protected]

Es können bis zu 75 Personen in 75 Betten übernachten.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist im Schaukasten in der Tordurchfahrt ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Katholische Filialgemeinde Kleinbartloff Etappe 17 B Beinrode-Muehlhausen

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Die St. Marien-Kirche ist von 9 bis 19 Uhr geöffnet.

Der Kirchenschlüssel ist vor Ort erhältlich.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist an der Kirche ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Katholische Kirche St. Joseph Mühlhausen Etappe 17 B Beinrode-Muehlhausen

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Kirchenführungen für Pilgernde Pfarrer Andreas Anhalt, Waidstraße 26, 99974 Mühlhausen, Telefon 0 36 01 - 8 53 60

Pilgerstempel/Gästebuch im Pfarrbüro, Waidstraße 26 (während der Öffnungszeiten Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 8.30 - 14 Uhr, Mittwoch10 - 16 Uhr)

Weitere Angebote Die Pfarrkirche St. Josef, Waidstraße 25, 99974 Mühlhausen, ist von 15 bis 16 Uhr geöffnet.

Der Schlüssel ist vor Ort erhältlich.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische St. Petri-Kirchengemeinde Mühlhausen Etappe 18 Muehlhausen-Volkenroda

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Die St. Petri-Kirche Mühlhausen ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Gegebenenfalls ist der Kirchenschlüssel vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Pfarrer Tobias Krüger, Petriteich 20, 99974 Mühlhausen, Telefon 03601-8080044

Pilgerandachten Pfarrer Tobias Krüger, Petriteich 20, 99974 Mühlhausen, Telefon 03601-8080044

Pilgersegen Pfarrer Tobias Krüger, Petriteich 20, 99974 Mühlhausen, Telefon 03601-8080044

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pfarrer Tobias Krüger, Petriteich 20, 99974 Mühlhausen, Telefon 03601-8080044

Pilgerstempel/Gästebuch St. Petri-Kirche, Ecke Petristeinweg, 99974 Mühlhausen

Toilettennutzung Gemeindezentrum St. Petri, Petrichteich 20, 99974 Mühlhausen

Der Schlüssel ist gegebenenfalls vor Ort erhältlich.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist im Schaukasten am Gemeindezentrum St. Petri/Ecke Petristeinweg, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Katholische Kirche St. Joseph Mühlhausen Etappe 18 Muehlhausen-Volkenroda

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Kirchenführungen für Pilgernde Pfarrer Andreas Anhalt, Waidstraße 26, 99974 Mühlhausen, Telefon 0 36 01 - 8 53 60

Pilgerstempel/Gästebuch im Pfarrbüro, Waidstraße 26 (während der Öffnungszeiten Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 8.30 - 14 Uhr, Mittwoch10 - 16 Uhr)

Weitere Angebote Die Pfarrkirche St. Josef, Waidstraße 25, 99974 Mühlhausen, ist von 15 bis 16 Uhr geöffnet.

Der Schlüssel ist vor Ort erhältlich.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Kloster Volkenroda Etappe 18 Muehlhausen-Volkenroda

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Klosterkirche Volkenroda und Christus-Pavillion

Die Klosterkirche ist von 7.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Der Christus-Pavillion ist von 10 bis 18 geöffnet.

KIRCHENFÜHRUNGEN

Jesus-Bruderschaft, Kloster Volkenroda e.V. 99998 Körner-Volkenroda, Telefon 036025-5590

GEBETSZEITEN UND GOTTESDIENSTE Dienstag - Samstag 7.30 Uhr Gottesdienst, Montag - Samstag 12 Uhr Mittagsgebet Montag-Freitag 18 Uhr Abendgebet, Sonntag 10 Uhr Gottesdienst

PILGERSEGEN IM GOTTESDIENST UND AUF ANFRAGE Kloster Volkenroda, Telefon 036025-5590

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Schwester Johanna, Telefon 03 60 25 - 55 90

Pilgerstempel/Gästebuch in der Pforte, Kloster Volkenroda

Bereitstellung eines Getränkes Klosterpforte

Toilettennutzung neben der Klosterkirche

PILGERHERBERGE Kloster Volkenroda, Amtshof 3, 99998 Volkenroda Anmeldung zur Übernachtung in der Klosterpforte, Amtshof 3, 99998 Volkenroda, Telefon 036025-5590. Es können bis zu zwölf Personen in Doppelstockbetten übernachten.

PILGERHERBERGE Kloster Volkenroda, Amtshof 3, 99998 Volkenroda PILGERHERBERGE Anmeldung zur Übernachtung in der Klosterpforte, Amtshof 3, 99998 Volkenroda, Telefon 036025-5590. Es können bis zu zwölf Personen in Doppelstockbetten übernachten. Zusätzliche Übernachtungsmöglichkeit im Dormitorium für 15 Personen.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist am Turm, neben der Klosterkirche und auf dem Schulbauerhof ausgehängt.

Weitere Angebote Der Schulbauernhof ist täglich geöffnet, die Keramikausstellung ("Galerie") am Wochenende. Reiches Konzertangebot einzusehen unter www.kloster-volkenroda.de

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Bergkirchen I1_Nebenweg Kloster Mariensee: Kloster Loccum-Steinhude

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St. Katharinenkirche, Bergkirchener Straße 30, 31566 Bergkirchen-Wölpinghausen

Die Kirche ist für Pilgernde von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Kirchenführungen für Pilgernde St. Katharinenkirche Bergkirchen, Bergkirchener Straße 30, 31556 Wölpinghausen

Pastor Zoske, Telefon 05037-2387, E-Mail: [email protected] Christa Toepfer-Huck, Telefon 05033-971523, E-Mail: [email protected] Pilgerandachten Pastor Zoske, Telefon 05037-2387, E-Mail: [email protected] Christa Toepfer-Huck, Telefon 05033-971523, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Pastor Zoske, Telefon 05037-2387, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastor Zoske, Telefon 05037-2387, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch in der St. Katharinen-Kirche

Pastor Zoske, Bergkirchener Straße 30, 31556 Wölpinghausen, Telefon 05037-2387

Toilettennutzung Die Toilette ist im Ludwig-Harms-Haus, Bergkirchener Straße 6, 31556 Wölpinghausen, zu finden. Der Schlüssel ist bei Pastor Zoske, Telefon 05037-2387 und im Ludwig-Harms-Haus, Telefon 05037-1088, erhältlich.

Pilgerherberge Freizeitheim Ludwig-Harms-Haus, Berkirchener Straße 34, 31535 Wölpinghausen-Bergkirchen

Es können Gruppen ab neun Personen übernachten, sofern das Haus nicht anderweitig belegt ist (ÜNF 15,- p.P.; pro Zimmer 5,-. Endreinigung), Einzelpilger/Paare werden privat vermittelt)

Anmeldung zur Übernachtung bei Stephanie Slesinger, Leiterin Ludwig-Harms-Haus, Tel. 05037-1088 oder 0170-3412332

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten am Pfarrhaus, Bergkirchener Straße 30, ausgehängt.

Weitere Angebote Pilgerbeauftragte: Christa Toepfer-Huck, Telefon 0 50 33 - 97 15 23

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Nicolai-Kirchengemeinde Altenhagen- I1_Nebenweg Kloster Mariensee: Kloster Loccum-Steinhude

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Kirchenführungen für Pilgernde Pfarrbüro, Frau Steinberg, Altenhäger Straße 25, 31558 Hagenburg, Telefon 05033-7627 (AB)

Die Kirchenführungen und ein Kirchenflyer werden für Pilgernde ab 1. Mai Samstags und Sonntags verlässlich angeboten. Toilettennutzung Die Nutzung der Toilette hinter der Kirche auf dem Friedhof ist möglich..

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten vor der Kirche, Altenhäger Straße 25, ausgehängt.

Weitere Angebote Die St. Nikolai-Kirche ist vom 1. Mai bis zum 30. September von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische-lutherische Kirchengemeinde Steinhude am Meer I1_Nebenweg Kloster Mariensee: Kloster Loccum-Steinhude

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Die Petruskirche Steinhude, Am Anger, 31515 Wunstorf-Steinhude, ist von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Kirchenschlüssel ist gegebenenfalls vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Kathrin Götze-Bühmann, Telefon 00173 - 8 25 19 67, E-Mail: [email protected] oder im Gemeindebüro, Am Anger 11, 31515 Steinhude, E-Mail: [email protected]

Pilgerandachten Pastor Dieter Bartels, Am Anger 11, Steinhude, Telefon 0 50 33 - 3 90 00 98, E-Mail: [email protected] oder Pastorin Andrea Dorow, Am Anger 9, Steinhude, Telefon 0 50 33 - 3 90 00 94, E-Mail: [email protected] Pilgersegen Pastor Dieter Bartels, Am Anger 11, Steinhude, Telefon 0 50 33 - 3 90 00 98, E-Mail: [email protected] oder Pastorin Andrea Dorow, Am Anger 9, Steinhude, Telefon 0 50 33 - 3 90 00 94, E-Mail: [email protected] Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastor Dieter Bartels, Am Anger 11, Steinhude, Telefon 0 50 33 - 3 90 00 98, E-Mail: [email protected] oder Pastorin Andrea Dorow, Am Anger 9, Steinhude, Telefon 0 50 33 - 3 90 00 94, E-Mail: [email protected] Pilgerstempel/Gästebuch Petruskirche Steinhude am Meer, Pastor Dieter Bartels, Am Anger 9, Telefon 0 50 33 - 3 90 00 98

Bereitstellung eines Getränkes Petruskirche Steinhude, Am Anger, 31515 Wunstorf-Steinhude

Toilettennutzung Öffentliche Toiletten sind im Ort (Strandterassen, Neuer Winkel) vorhanden. Bei Bedarf kann die Toilette im Jugendtreff "Küsterhaus" (gegenüber der Kirche) von Mo-Do von 13 bis 18 Uhr genutzt werden.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt mit den verlässlichen Angeboten ist im Schaukasten an der Petrus-Kirche und am Gemeindehaus, An Anger 11, 31515 Wunstorf-Steinhude, ausgehängt.

Weitere Angebote Ab Juni Freitags um 18 Uhr Orgelandacht

Pilgerbeauftragte: Kathrin Götze-Bühmann

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Kloster Loccum und Ev.-luth. Kirchengemeinde Loccum I1_Nebenweg Kloster Mariensee: Kloster Loccum-Steinhude

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich STIFTSKIRCHE im KLOSTER LOCCUM Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr (Kontakt: Klosterpforte und Pilgerbüro, Kloster 2, 31547 Rehburg-Loccum, Telefon 05766-96020, E-Mail: [email protected], Bürozeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr u. Mi 14-17:30 Uhr

MARTINUSKAPELLE im KLOSTER LOCCUM Der Schlüssel ist in der Klosterpforte im Torhaus erhältlich. Kontakt: siehe oben

ANSPRECHPARTNER für PILGER ist die KLOSTERPFORTE/das Pilgerbüro.

Kirchenführungen für Pilgernde KLOSTERKIRCHE Sa + So 15 Uhr und n.V. (ab 5 Personen) Kontakt: Klosterpforte und Pilgerbüro, Kloster 2, 31547 Rehburg-Loccum, Telefon 05766-96020, E-Mail: [email protected], Bürozeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr u. Mi 14-17:30 Uhr Pilgerandachten bei der Hora, Mo-Sa 18 Uhr Klosterpforte und Pilgerbüro, Kloster 2, 31547 Rehburg-Loccum, Telefon 05766-96020, E-Mail: [email protected], Bürozeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr u. Mi 14-17:30 Uhr

Pilgersegen während der Hora Mo-Sa 18 Uhr Morgendlicher Pilgersegen auf Anfrage (Kontakt: Klosterpforte und Pilgerbüro, Kloster 2, 31547 Rehburg-Loccum, Telefon 05766-96020, E-Mail: [email protected], Bürozeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr u. Mi 14-17:30 Uhr) Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Ev.-luth. Kirchengemeinde Loccum, Pastorenehepaar Corinna und Dr. Joachim Diestelkamp, Marktstr. 16, Tel. 0 57 66 - 2 52

Pilgerstempel/Gästebuch Gästebuch: Stiftskirche

Pilgerstempel: Stiftskirche, Klosterpforte im Torhaus, Pilgerbox im Pilgerhaus

Toilettennutzung Vor dem Klostereingang auf der linken Seite ist die Nutzung der öffentlichen Toilette möglich.

Pilgerherberge Anmeldung zur Übernachtung im PILGERHAUS, in der Klosterpforte/im Pilgerbüro im Torhaus (Kloster 2, 31547 Rehburg-Loccum, Tel. 05766-96020, [email protected]) oder bei der Hora (Mo-Sa 18 Uhr) (Es können bis zu 15 Pers. in 11 Betten und auf vier Matratzen übernachten. Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden; Selbstverpflegung und -reinigung) Pilgerherberge Anmeldung zur Übernachtung im PILGERHAUS, in der Klosterpforte/im Pilgerbüro im Torhaus (Kloster 2, 31547 Rehburg-Loccum, Tel. 05766-96020, [email protected]) oder bei der Hora (Mo-Sa 18 Uhr) (Es können bis zu 15 Pers. in 11 Betten und auf vier Matratzen übernachten. Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden; Selbstverpflegung und -reinigung)

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgern ist am Pilgerhaus, Kloster 18, 31547 Rehburg-Loccum und im Schaukasten, Toreinfahrt Kloster Loccum, ausgehängt.

Weitere Angebote Bereitstellung eines Getränkes Montag bis Freitag von 9 - 12 Uhr und Mittwoch von 14 - 17:30 Uhr in der Klosterpforte/im Pilgerbüro im Torhaus

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Bonifatius-Kirche Poggenhagen I2_Nebenweg Kloster Mariensee: Steinhude-Kloster Mariensee

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Evangelisch-lutherische Bonifatius-Kirche Poggenhagen, Bonifatiusstraße 7, 31535 Neustadt am Rübenberge Der Kirchenschlüssel ist vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Swaantje Grimrath, Stahlhopsberg 30, 31535 Neustadt am Rübenberge-Poggenhagen, E-Mail: [email protected]

Pilgerandachten Pastorin Kirsten Kuhlgatz, Am Kampe 3, 31535 Neustadt-Bordenau, Telefon 05032-2668, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Pastorin Kirsten Kuhlgatz, Am Kampe 3, 31535 Neustadt-Bordenau, Telefon 05032-2668, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastorin Kirsten Kuhlgatz, Am Kampe 3, 31535 Neustadt-Bordenau, Telefon 05032-2668, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Bonifatius-Kirche, Heinrich-Brandes-Straße 21

Bereitstellung eines Getränkes Bonifatius-Kirche, Heinrich-Brandes-Straße 21, 31535 Neustadt-Poggenhagen - nur, wenn Kirchenschlüssel angefordert -

Toilettennutzung Bonifatius-Kirche, Heinrich-Brandes-Straße 21, 31535 Neustadt-Poggenhagen Der Schlüssel ist vor Ort erhältlich.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist an der Bonifatius-Kirche, Heinrich-Brandes-Straße 21, 31535 Neustadt-Poggenhagen, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Liebfrauenkirche Neustadt I2_Nebenweg Kloster Mariensee: Steinhude-Kloster Mariensee

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Kirchenführungen für Pilgernde Voranfragen über: Margarete Paul, Tel. 05032/63579 Uta Paczkowski, Tel. 05032/94427 Elke Böttcher, Tel. 05032/66149 Uta Jessen, Tel. 05032/3859 Pilgerandachten Pastor Dr. Christoph Bruns, An der Liebfrauenkirche 4, 31535 Neustadt, Telefon 05032-964419, E-Mail: [email protected] Pastor Marcus Buchholz, Telefon 05032-9649995, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Pastor Dr. Christoph Bruns, An der Liebfrauenkirche 4, 31535 Neustadt, Telefon 05032-964419, E-Mail: [email protected] Pastor Marcus Buchholz, Telefon 05032-9649995, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch Liebfrauenkirche Neustadt, An der Liebfrauenkirche 9, 31535 Neustadt am Rübenberge

Bereitstellung eines Getränkes Wasserkrug in der Kirche

Toilettennutzung Haus der Kirche an Liebfrauen, An der Liebfrauenkirche 5-6 oder öffentliche Toilette, An der Liebfrauenkirche 7

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist im Schaukasten neben der Liebfrauenkirche, An der Liebfrauenkirche 9, 31535 Neustadt am Rübenberge, ausgehängt.

Weitere Angebote Die Liebfrauenkirche Neustadt, An der Liebfrauenkirche 9, 31535 Neustadt am Rübenberge, ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische St. Thomas-Kirchengemeinde Großenheidorn I2_Nebenweg Kloster Mariensee: Steinhude-Kloster Mariensee

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Die St. Thomas-Kirche ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Pilgerandachten Ev.-luth. Kirchengemeinde Großenheidorn Klosterstraße 22, 31515 Großenheidorn Telefon 0 50 33 - 52 30 (Pfarrbüro) oder Pastor Dorow, Handy 0170 - 2 36 27 02 E-Mail: [email protected] Pilgersegen Ev.-luth. Kirchengemeinde Großenheidorn Klosterstraße 22, 31515 Großenheidorn Telefon 0 50 33 - 52 30 (Pfarrbüro) oder Pastor Dorow, Handy 0170 - 2 36 27 02 E-Mail: [email protected] Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Ev.-luth. Kirchengemeinde Großenheidorn Klosterstraße 22, 31515 Großenheidorn Telefon 0 50 33 - 52 30 (Pfarrbüro) oder Pastor Dorow, Handy 0170 - 2 36 27 02 E-Mail: [email protected] Pilgerstempel/Gästebuch Ev.-luth. Kirchengemeinde Großenheidorn Klosterstraße 22, 31515 Großenheidorn Telefon 0 50 33 - 52 30 (Pfarrbüro) oder Pastor Dorow, Handy 0170 - 2 36 27 02 E-Mail: [email protected] Bereitstellung eines Getränkes St. Thomas-Kirche

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten an der St. Thomas-Kirche, Klosterstraße 22, 31515 Wunstorf-Großenheidorn, ausgehängt.

Weitere Angebote Pilger- und Wegbeauftragte: Anette und Reinhard Hammer, Waldstraße 9, 31515 Wunstorf, Telefon 05033-8137, E-Mail: [email protected]

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische-lutherische Kirchengemeinde Steinhude am Meer I2_Nebenweg Kloster Mariensee: Steinhude-Kloster Mariensee

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Die Petruskirche Steinhude, Am Anger, 31515 Wunstorf-Steinhude, ist von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Kirchenschlüssel ist gegebenenfalls vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Kathrin Götze-Bühmann, Telefon 00173 - 8 25 19 67, E-Mail: [email protected] oder im Gemeindebüro, Am Anger 11, 31515 Steinhude, E-Mail: [email protected]

Pilgerandachten Pastor Dieter Bartels, Am Anger 11, Steinhude, Telefon 0 50 33 - 3 90 00 98, E-Mail: [email protected] oder Pastorin Andrea Dorow, Am Anger 9, Steinhude, Telefon 0 50 33 - 3 90 00 94, E-Mail: [email protected] Pilgersegen Pastor Dieter Bartels, Am Anger 11, Steinhude, Telefon 0 50 33 - 3 90 00 98, E-Mail: [email protected] oder Pastorin Andrea Dorow, Am Anger 9, Steinhude, Telefon 0 50 33 - 3 90 00 94, E-Mail: [email protected] Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastor Dieter Bartels, Am Anger 11, Steinhude, Telefon 0 50 33 - 3 90 00 98, E-Mail: [email protected] oder Pastorin Andrea Dorow, Am Anger 9, Steinhude, Telefon 0 50 33 - 3 90 00 94, E-Mail: [email protected] Pilgerstempel/Gästebuch Petruskirche Steinhude am Meer, Pastor Dieter Bartels, Am Anger 9, Telefon 0 50 33 - 3 90 00 98

Bereitstellung eines Getränkes Petruskirche Steinhude, Am Anger, 31515 Wunstorf-Steinhude

Toilettennutzung Öffentliche Toiletten sind im Ort (Strandterassen, Neuer Winkel) vorhanden. Bei Bedarf kann die Toilette im Jugendtreff "Küsterhaus" (gegenüber der Kirche) von Mo-Do von 13 bis 18 Uhr genutzt werden.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt mit den verlässlichen Angeboten ist im Schaukasten an der Petrus-Kirche und am Gemeindehaus, An Anger 11, 31515 Wunstorf-Steinhude, ausgehängt.

Weitere Angebote Ab Juni Freitags um 18 Uhr Orgelandacht

Pilgerbeauftragte: Kathrin Götze-Bühmann

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Mardorf-Schneeren I3_Nebenweg Kloster Mariensee: Kloster Mariensee-Mardorf

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Christus-Kapelle Mardorf, Mardorfer Straße 12, 31535 Neustadt ST Mardorf

Die Kirche ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Außerhalb dieser Zeit ist der Schlüssel vor Ort erhältlich. Kirchenführungen für Pilgernde Pastor Friedrich Kanjahn, Küsterweg 3, 31535 Neustadt ST Schneeren, Telefon 05036-566, [email protected]

Pilgerandachten Pastor Friedrich Kanjahn, Küsterweg 3, 31535 Neustadt ST Schneeren, Telefon 05036-566, [email protected]

Pilgersegen Pastor Friedrich Kanjahn, Küsterweg 3, 31535 Neustadt ST Schneeren, Telefon 05036-566, [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastor Friedrich Kanjahn, Küsterweg 3, 31535 Neustadt ST SchneerenTelefon 05036-566, [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch in der Christus-Kapelle

Toilettennutzung Haus des Gastes, Aloys-Bunge-Platz, 31535 Neustadt ST Mardorf

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten an der Christus-Kapelle, Mardorfer Straße 12, 31535 Neustadt-Mardorf, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Mardorf-Schneeren I4_Nebenweg Kloster Mariensee: Mardorf-Kloster Loccum

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Christus-Kapelle Mardorf, Mardorfer Straße 12, 31535 Neustadt ST Mardorf

Die Kirche ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Außerhalb dieser Zeit ist der Schlüssel vor Ort erhältlich. Kirchenführungen für Pilgernde Pastor Friedrich Kanjahn, Küsterweg 3, 31535 Neustadt ST Schneeren, Telefon 05036-566, [email protected]

Pilgerandachten Pastor Friedrich Kanjahn, Küsterweg 3, 31535 Neustadt ST Schneeren, Telefon 05036-566, [email protected]

Pilgersegen Pastor Friedrich Kanjahn, Küsterweg 3, 31535 Neustadt ST Schneeren, Telefon 05036-566, [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastor Friedrich Kanjahn, Küsterweg 3, 31535 Neustadt ST SchneerenTelefon 05036-566, [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch in der Christus-Kapelle

Toilettennutzung Haus des Gastes, Aloys-Bunge-Platz, 31535 Neustadt ST Mardorf

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten an der Christus-Kapelle, Mardorfer Straße 12, 31535 Neustadt-Mardorf, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Kloster Loccum und Ev.-luth. Kirchengemeinde Loccum I4_Nebenweg Kloster Mariensee: Mardorf-Kloster Loccum

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich STIFTSKIRCHE im KLOSTER LOCCUM Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr (Kontakt: Klosterpforte und Pilgerbüro, Kloster 2, 31547 Rehburg-Loccum, Telefon 05766-96020, E-Mail: [email protected], Bürozeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr u. Mi 14-17:30 Uhr

MARTINUSKAPELLE im KLOSTER LOCCUM Der Schlüssel ist in der Klosterpforte im Torhaus erhältlich. Kontakt: siehe oben

ANSPRECHPARTNER für PILGER ist die KLOSTERPFORTE/das Pilgerbüro.

Kirchenführungen für Pilgernde KLOSTERKIRCHE Sa + So 15 Uhr und n.V. (ab 5 Personen) Kontakt: Klosterpforte und Pilgerbüro, Kloster 2, 31547 Rehburg-Loccum, Telefon 05766-96020, E-Mail: [email protected], Bürozeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr u. Mi 14-17:30 Uhr Pilgerandachten bei der Hora, Mo-Sa 18 Uhr Klosterpforte und Pilgerbüro, Kloster 2, 31547 Rehburg-Loccum, Telefon 05766-96020, E-Mail: [email protected], Bürozeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr u. Mi 14-17:30 Uhr

Pilgersegen während der Hora Mo-Sa 18 Uhr Morgendlicher Pilgersegen auf Anfrage (Kontakt: Klosterpforte und Pilgerbüro, Kloster 2, 31547 Rehburg-Loccum, Telefon 05766-96020, E-Mail: [email protected], Bürozeiten: Mo-Fr 9-12 Uhr u. Mi 14-17:30 Uhr) Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Ev.-luth. Kirchengemeinde Loccum, Pastorenehepaar Corinna und Dr. Joachim Diestelkamp, Marktstr. 16, Tel. 0 57 66 - 2 52

Pilgerstempel/Gästebuch Gästebuch: Stiftskirche

Pilgerstempel: Stiftskirche, Klosterpforte im Torhaus, Pilgerbox im Pilgerhaus

Toilettennutzung Vor dem Klostereingang auf der linken Seite ist die Nutzung der öffentlichen Toilette möglich.

Pilgerherberge Anmeldung zur Übernachtung im PILGERHAUS, in der Klosterpforte/im Pilgerbüro im Torhaus (Kloster 2, 31547 Rehburg-Loccum, Tel. 05766-96020, [email protected]) oder bei der Hora (Mo-Sa 18 Uhr) (Es können bis zu 15 Pers. in 11 Betten und auf vier Matratzen übernachten. Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden; Selbstverpflegung und -reinigung) Pilgerherberge Anmeldung zur Übernachtung im PILGERHAUS, in der Klosterpforte/im Pilgerbüro im Torhaus (Kloster 2, 31547 Rehburg-Loccum, Tel. 05766-96020, [email protected]) oder bei der Hora (Mo-Sa 18 Uhr) (Es können bis zu 15 Pers. in 11 Betten und auf vier Matratzen übernachten. Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden; Selbstverpflegung und -reinigung)

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgern ist am Pilgerhaus, Kloster 18, 31547 Rehburg-Loccum und im Schaukasten, Toreinfahrt Kloster Loccum, ausgehängt.

Weitere Angebote Bereitstellung eines Getränkes Montag bis Freitag von 9 - 12 Uhr und Mittwoch von 14 - 17:30 Uhr in der Klosterpforte/im Pilgerbüro im Torhaus

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Johannis II1_Nebenweg Kloster Moellenbeck: Hessisch Oldendorf-Rinteln

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Johannis-Kirchzentrum, Wilhelm-Raabe-Weg 24, 31737 Rinteln

Der Kirchenschlüssel ist vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Pastor Dr. Dirk Gniesmer, Niedersachsenweg 1a, 31737 Rinteln, Telefon 0 57 51 - 9 24 52 51, E-Mail: [email protected]

Pilgerandachten Pastor Dr. Dirk Gniesmer, Telefon 05751-9245251, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Pastor Dr. Dirk Gniesmer, Telefon 05751-9245251, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastor Dr. Dirk Gniesmer, Telefon 05751-9245251

Pilgerstempel/Gästebuch Johannis-Kirchzentrum Rinteln, Wilhelm-Raabe-Weg 24

Bereitstellung eines Getränkes Johannis-Kirchzentrum Rinteln, Wilhelm-Raabe-Weg 24

Toilettennutzung Johannis-Kirchzentrum Rinteln, Wilhelm-Raabe-Weg 24 oder bei Pastor Dr. Dirk Gniesmer, Niedersachsenweg 1A, Telefon 05751-9245251

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist vor dem Johannis-Kirchzentrum, Wilhelm-Raabe-Weg 24, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Segelhorst II1_Nebenweg Kloster Moellenbeck: Hessisch Oldendorf-Rinteln

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Marienkirche Segelhorst, Wolfstraße, 31840 Hessich Oldendorf-Segelhorst

Der Schlüssel ist vor Ort erhältlich ( Kontaktdaten im Aushang an der Kirche bzw. im Gemeindehaus)

Pilgerstempel/Gästebuch Marienkirche Segelhorst, Wolfstraße, 31840 Hessich Oldendorf-Segelhorst

Bereitstellung eines Getränkes Gemeindehaus, Wolfstraße 5, 31840 Hessich Oldendorf-Segelhorst

Der Schlüssel ist vor Ort erhältlich.

Toilettennutzung Gemeindehaus, Wolfstraße 5, 31840 Hessisch Oldendorf

Der Schlüssel ist vor Ort erhältlich.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger hängt im Schaukasten vor der Kirche und im Gemeindehaus (gegenüber der Kirche) aus.

Weitere Angebote Wegbeauftragter: Thomas Berger, 1848er Straße 20, 31840 Hessisch Oldendorf

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Nikolai Rinteln II1_Nebenweg Kloster Moellenbeck: Hessisch Oldendorf-Rinteln

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Kirchenführungen für Pilgernde Pfarrbüro, Brennerstraße 30, 31737 Rinteln, Telefon 05751-3250, E-Mail: [email protected]

Pilgerandachten Pfarrbüro, Brennerstraße 30, 31737 Rinteln, Telefon 05751-3250, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Pfarrbüro, Brennerstraße 30, 31737 Rinteln, Telefon 05751-3250, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pfarrbüro, Brennerstraße 30, 31737 Rinteln, Telefon 05751-3250, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch St. Nikolai-Kirche, Kirchplatz

Bereitstellung eines Getränkes St. Nikolai-Kirche, Kirchplatz

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt mit den verlässlichen Angeboten ist im Schaukasten neben der St. Nikolai-Kirche, Kirchplatz, ausgehängt.

Weitere Angebote Der Vorraum der St. Nikolai-Kirche, Kirchplatz, ist täglich (außer montags) von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Eine öffentliche Toilette befindet sich neben der St. Nikolai-Kirche, Kirchplatz, am Bürgerhaus.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische St. Petri-Kirche Deckbergen II1_Nebenweg Kloster Moellenbeck: Hessisch Oldendorf-Rinteln

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St. Petri-Kirche Deckbergen, Am Kirchplatz, 31737 Rinteln

Der Kirchenschlüssel ist vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Pastor Matthias Mau, Am Kirchplatz 4, 31737 Rinteln-Deckbergen, Telefon 0 51 52 - 22 86

Dietrich von Kuenheim, Im Bauernbrink 5, 31737 Rinteln-Westendorf, Handy 0157 82377008

Pilgerandachten Pastor Matthias Mau, Am Kirchplatz 4, 31737 Rinteln-Deckbergen, Telefon 0 51 52 - 22 86

Pilgersegen Pastor Matthias Mau, Am Kirchplatz 4, 31737 Rinteln-Deckbergen, Telefon 0 51 52 - 22 86

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastor Matthias Mau, Am Kirchplatz 4, 31737 Rinteln-Deckbergen, Telefon 0 51 52 - 22 86

Pilgerstempel/Gästebuch St. Petri-Kirche Deckbergen, Am Kirchplatz, 31737 Rinteln-Deckbergen

Toilettennutzung Gemeindehaus Deckbergen, Am Kirchplatz, 31737 Rinteln

Der Schlüssel ist vor Ort erhältlich.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist im Fenster des Gemeindehauses (gegenüber der Kirche), Am Kirchplatz, 31737 Rinteln-Deckbergen, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-reformierte Jakobi-Kirchengemeinde Rinteln II1_Nebenweg Kloster Moellenbeck: Hessisch Oldendorf-Rinteln

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Kirchenführungen für Pilgernde Pastor Heiko Buitkamp, Klosterstraße 17, 31737 Rinteln, Telefon 05751-2674, [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastor Heiko Buitkamp, Klosterstraße 17, 31737 Rinteln, Telefon 05751-2674, [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch in der Kirche, Klosterstraße 17, 31737 Rinteln

Toilettennutzung Pfarrhaus, Klosterstraße 17, 31737 Rinteln

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt mit den verlässlich gastfreundlichen Angeboten ist an der Jakobi-Kirche, Klosterstraße 17, 31737 Rinteln, ausgehängt.

Weitere Angebote Unsere Kirche ist ab 1. Mai 2020 von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Kirchenschlüssel ist im Pfarrhaus, Klosterstraße 17, Telefon 05751-2674, erhältlich.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Nikolai Rinteln II2_Nebenweg Kloster Moellenbeck: Rinteln-Kloster Moellenbeck-Rinteln

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Kirchenführungen für Pilgernde Pfarrbüro, Brennerstraße 30, 31737 Rinteln, Telefon 05751-3250, E-Mail: [email protected]

Pilgerandachten Pfarrbüro, Brennerstraße 30, 31737 Rinteln, Telefon 05751-3250, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Pfarrbüro, Brennerstraße 30, 31737 Rinteln, Telefon 05751-3250, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pfarrbüro, Brennerstraße 30, 31737 Rinteln, Telefon 05751-3250, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch St. Nikolai-Kirche, Kirchplatz

Bereitstellung eines Getränkes St. Nikolai-Kirche, Kirchplatz

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt mit den verlässlichen Angeboten ist im Schaukasten neben der St. Nikolai-Kirche, Kirchplatz, ausgehängt.

Weitere Angebote Der Vorraum der St. Nikolai-Kirche, Kirchplatz, ist täglich (außer montags) von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Eine öffentliche Toilette befindet sich neben der St. Nikolai-Kirche, Kirchplatz, am Bürgerhaus.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-reformierte Jakobi-Kirchengemeinde Rinteln II2_Nebenweg Kloster Moellenbeck: Rinteln-Kloster Moellenbeck-Rinteln

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Kirchenführungen für Pilgernde Pastor Heiko Buitkamp, Klosterstraße 17, 31737 Rinteln, Telefon 05751-2674, [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastor Heiko Buitkamp, Klosterstraße 17, 31737 Rinteln, Telefon 05751-2674, [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch in der Kirche, Klosterstraße 17, 31737 Rinteln

Toilettennutzung Pfarrhaus, Klosterstraße 17, 31737 Rinteln

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt mit den verlässlich gastfreundlichen Angeboten ist an der Jakobi-Kirche, Klosterstraße 17, 31737 Rinteln, ausgehängt.

Weitere Angebote Unsere Kirche ist ab 1. Mai 2020 von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Kirchenschlüssel ist im Pfarrhaus, Klosterstraße 17, Telefon 05751-2674, erhältlich.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische reformierte Kirchengemeinde Möllenbeck II2_Nebenweg Kloster Moellenbeck: Rinteln-Kloster Moellenbeck-Rinteln

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Kirchenführungen für Pilgernde Öffentliche Führungen von April bis Oktober jeweils am zweiten Sonntag des Monats um 11.15 Uhr . Führung auf Anfrage auch für Kinder Öffentliche Kinderführung (ca. 4 - 8 Jahre) am 23. Juni 2019

Führung nach Vereinbarung durch Pastorin Ute Schulz, Telefon 05751-9935100, E-Mail: [email protected]

Pilgerandachten Pastorin Ute Schulz, Telefon 05751-9935100, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Pastorin Ute Schulz, Telefon 05751-9935100, E-Mail: [email protected]

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist an der Klosterkirche ausgehängt.

Weitere Angebote Die Klosterkirche, Kloster 1 (Zufahrt über die Straße "Am Kloster") ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Büro ist in der Regel Donnerstags von 9.30 Uhr bis 11 Uhr geöffnet. Telefon 05751-9630641. Der Pilgerstempel ist im Hofgarten (Café und Biergarten) von Juni bis August von Mo-Sa von 14-18 Uhr und Sonntags von 14-18 Uhr und in den Monaten April/Mai und September/Oktober von Do-Sa von 14-18 Uhr und So von 14-18 Uhr erhältlich.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Exten-Hohenrode II3_Nebenweg Kloster Moellenbeck: Rinteln-Hessisch Oldendorf

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Petri und Andreae-Kirche Hohenrode, Kirchweg, 31737 Rinteln-Hohenrode

Die Kirche ist von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Pilgerstempel/Gästebuch Petri und Andreae-Kirche Hohenrode, Kirchweg, 31737 Rinteln

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten an der Kirche in Exten ausgehängt.

Weitere Angebote Pilger- und Wegbeauftragte: Heike Heise, Meierstraße 9a, 31737 Rinteln, Telefon 05751-41435, E-Mail: [email protected]

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Exten-Hohenrode II3_Nebenweg Kloster Moellenbeck: Rinteln-Hessisch Oldendorf

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St. Cosmae et Damiani Kirche Exten, Hinter der Kirche, 31737 Rinteln

Die Kirche ist von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Pilgerstempel/Gästebuch St. Cosmae et Damiani Kirche Exten, Hinter der Kirche, 31737 Rinteln

Toilettennutzung Pfarrhaus, Hohenroder Straße 3, 31737 Rinteln-Exten

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten an der Kirche in Exten ausgehängt.

Weitere Angebote Pilgerbeauftragte und Wegbeauftragte: Heike Heise, Meierstraße 9a, 31737 Rinteln, Telefon 05751-41435, E-Mail: [email protected]

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Fuhlen II3_Nebenweg Kloster Moellenbeck: Rinteln-Hessisch Oldendorf

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Die Johannes-der-Täufer-Kirche, Streekenweg 4, 31840 Hessisch-Oldendorf - Fuhlen ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Kirchenführungen für Pilgernde Hermann Meier, Friedrichsburger Straße 11, 31840 Hessisch Oldendorf-Friedrichsburg, Telefon 05152-1745 Susanne Behnke, Kirchspielweg 7, 31840 Hessisch Oldendorf-Fuhlen, Telefon 05152-2273

Pilgerandachten Hermann Meier, Friedrichsburger Straße 11, 31840 Hessisch Oldendorf-Friedrichsburg, Telefon 05152-1745 Susanne Behnke, Kirchspielweg 7, 31840 Hessisch Oldendorf-Fuhlen, Telefon 05152-2273

Pilgersegen Hermann Meier, Friedrichsburger Straße 11, 31840 Hessisch Oldendorf-Friedrichsburg, Telefon 05152-1745 Susanne Behnke, Kirchspielweg 7, 31840 Hessisch Oldendorf-Fuhlen, Telefon 05152-2273

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Susanne Behnke, Kirchspielweg 7, 31840 Hessisch Oldendorf-Fuhlen, Telefon 05152-2273 Hermann Meier, Friedrichsburger Straße 11, 31840 Hessisch Oldendorf-Friedrichsburg, Telefon 05152-1745

Pilgerstempel/Gästebuch Johannes-der-Täufer-Kirche, Streekenweg 4, 31840 Hessisch Oldendorf-Fuhlen

Bereitstellung eines Getränkes Johannes-der-Täufer-Kirche, Streekenweg 4, 31840 Hessisch Oldendorf-Fuhlen

Toilettennutzung Gemeindehaus Fuhlen, Kirchspielweg 5, 31840 Hessisch Oldendorf

Pilgerherberge Gemeindehaus Fuhlen, Kirchspielweg 5, 31840 Hessisch Oldendorf Es können zwei Personen übernachten (1 Bett, 1 Sofa, Dusche und Küche vorhanden), Gruppen mit Isomatte und Schlafsack Anmeldung zur Übernachtung bei Susanne Behnke, Kirchspielweg 7, 31840 Hessisch Oldendorf-Fuhlen, Telefon 05152-2273 oder Hermann Meier, Friedrichsburger Straße 11, 31840 Hessisch Oldendorf-Friedrichsburg, Telefon 05152-1745.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 Pilgerherberge Gemeindehaus Fuhlen, Kirchspielweg 5, 31840 Hessisch Oldendorf Es können zwei Personen übernachten (1 Bett, 1 Sofa, Dusche und Küche vorhanden), Gruppen mit Isomatte und Schlafsack Anmeldung zur Übernachtung bei Susanne Behnke, Kirchspielweg 7, 31840 Hessisch Oldendorf-Fuhlen, Telefon 05152-2273 oder Hermann Meier, Friedrichsburger Straße 11, 31840 Hessisch Oldendorf-Friedrichsburg, Telefon 05152-1745.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist an der Johannes-der-Täufer-Kirche, Streekenweg 4, 31840 Hessisch Oldendorf-Fuhlen, ausgehängt.

Weitere Angebote Gemeindlicher Pilgerbeauftragter und Wegewart: Hermann Meier, Friedrichsburger Straße 11, 31840 Hessisch Oldendorf-Friedrichsburg, Telefon 0 51 52 - 17 45

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Fuhlen II3_Nebenweg Kloster Moellenbeck: Rinteln-Hessisch Oldendorf

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Die Kapelle, Kapellenstraße 1, ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Außerhalb der Öffnungszeiten ist der Schlüssel vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Hermann Meier, Friedrichsburger Straße 11, 31840 Hessisch Oldendorf-Friedrichsburg, Telefon 05152-1745 Susanne Behnke, Kirchspielweg 7, 31840 Hessisch Oldendorf-Fuhlen, Telefon 05152-2273

Pilgerandachten Hermann Meier, Friedrichsburger Straße 11, 31840 Hessisch Oldendorf-Friedrichsburg, Telefon 05152-1745 Susanne Behnke, Kirchspielweg 7, 31840 Hessisch Oldendorf-Fuhlen, Telefon 05152-2273

Pilgersegen Hermann Meier, Friedrichsburger Straße 11, 31840 Hessisch Oldendorf-Friedrichsburg, Telefon 05152-1745 Susanne Behnke, Kirchspielweg 7, 31840 Hessisch Oldendorf-Fuhlen, Telefon 05152-2273

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Susanne Behnke, Kirchspielweg 7, 31840 Hessisch Oldendorf-Fuhlen, Telefon 05152-2273 Hermann Meier, Friedrichsburger Straße 11, 31840 Hessisch Oldendorf-Friedrichsburg, Telefon 05152-1745

Pilgerstempel/Gästebuch Kapelle Heßlingen, Kapellenstraße 1

Bereitstellung eines Getränkes Kapelle Heßlingen, Kapellenstraße 1

Toilettennutzung Gemeindehaus Fuhlen, Kirchspielweg 5, 31840 Hessisch Oldendorf-Fuhlen

Pilgerherberge Gemeindehaus Fuhlen, Kirchspielweg 5, 31840 Hessisch Oldendorf-Fuhlen Es können zwei Personen übernachten (1 Bett, 1 Sofa, Dusche und Küche vorhanden); Gruppen mit Isomatte und Schlafsack Anmeldung zur Übernachtung bei Susanne Behnke, Kirchspielweg 7, 31840 Hessisch Oldendorf-Fuhlen, Telefon 05152-2273 oder Hermann Meier, Friedrichsburger Straße 11, 31840 Hessisch Oldendorf-Friedrichsburg, Telefon 05152-1745

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 Pilgerherberge Gemeindehaus Fuhlen, Kirchspielweg 5, 31840 Hessisch Oldendorf-Fuhlen Es können zwei Personen übernachten (1 Bett, 1 Sofa, Dusche und Küche vorhanden); Gruppen mit Isomatte und Schlafsack Anmeldung zur Übernachtung bei Susanne Behnke, Kirchspielweg 7, 31840 Hessisch Oldendorf-Fuhlen, Telefon 05152-2273 oder Hermann Meier, Friedrichsburger Straße 11, 31840 Hessisch Oldendorf-Friedrichsburg, Telefon 05152-1745

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt mit den verlässlichen Angeboten ist für Pilger an der Kapelle, Kapellenstraße 1, 31840 Hessisch Oldendorf-Heßlingen, ausgehängt.

Weitere Angebote Gemeindlicher Pilger- und Wegbeauftragter: Hermann Meier, Friedrichsburger Straße 11, 31840 Hessisch Oldendorf - Friedrichsburg, Telefon 05152-1745

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Nikolai Rinteln II3_Nebenweg Kloster Moellenbeck: Rinteln-Hessisch Oldendorf

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Kirchenführungen für Pilgernde Pfarrbüro, Brennerstraße 30, 31737 Rinteln, Telefon 05751-3250, E-Mail: [email protected]

Pilgerandachten Pfarrbüro, Brennerstraße 30, 31737 Rinteln, Telefon 05751-3250, E-Mail: [email protected]

Pilgersegen Pfarrbüro, Brennerstraße 30, 31737 Rinteln, Telefon 05751-3250, E-Mail: [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pfarrbüro, Brennerstraße 30, 31737 Rinteln, Telefon 05751-3250, E-Mail: [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch St. Nikolai-Kirche, Kirchplatz

Bereitstellung eines Getränkes St. Nikolai-Kirche, Kirchplatz

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt mit den verlässlichen Angeboten ist im Schaukasten neben der St. Nikolai-Kirche, Kirchplatz, ausgehängt.

Weitere Angebote Der Vorraum der St. Nikolai-Kirche, Kirchplatz, ist täglich (außer montags) von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Eine öffentliche Toilette befindet sich neben der St. Nikolai-Kirche, Kirchplatz, am Bürgerhaus.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelisch-reformierte Jakobi-Kirchengemeinde Rinteln II3_Nebenweg Kloster Moellenbeck: Rinteln-Hessisch Oldendorf

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Kirchenführungen für Pilgernde Pastor Heiko Buitkamp, Klosterstraße 17, 31737 Rinteln, Telefon 05751-2674, [email protected]

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pastor Heiko Buitkamp, Klosterstraße 17, 31737 Rinteln, Telefon 05751-2674, [email protected]

Pilgerstempel/Gästebuch in der Kirche, Klosterstraße 17, 31737 Rinteln

Toilettennutzung Pfarrhaus, Klosterstraße 17, 31737 Rinteln

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt mit den verlässlich gastfreundlichen Angeboten ist an der Jakobi-Kirche, Klosterstraße 17, 31737 Rinteln, ausgehängt.

Weitere Angebote Unsere Kirche ist ab 1. Mai 2020 von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Kirchenschlüssel ist im Pfarrhaus, Klosterstraße 17, Telefon 05751-2674, erhältlich.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische Kirchengemeinde Ammern III1_Nebenweg Klosterpfad: Muehlhausen-Kuellstedt

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St. Vitus-Kirche Ammern, Herrenstraße, 99974 Unstruttal-Ammern

Die Kirche ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Pilgerstempel/Gästebuch St. Vitus-Kirche Ammern, Herrenstraße, 99974 Unstruttal-Ammern

Bereitstellung eines Getränkes in der St. Vitus-Kirche

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist im Schaukasten an der St. Vitus-Kirche Ammern ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische Kirchengemeinde Dachrieden III1_Nebenweg Klosterpfad: Muehlhausen-Kuellstedt

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St. Niolai-Kirche Dachrieden, Kaisershagener Straße, 99974 Dachrieden

Der Kirchenschlüssel ist vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Reinhard Wand, Kaisershagener Straße 3, 99974 Dachrieden, Telefon 036023-52252

Pilgerstempel/Gästebuch St. Niolai-Kirche Dachrieden, Kaisershagener Straße, 99974 Dachrieden

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt mit den Informationen für Pilgernde ist im Schaukasten an der St. Nicolai-Kirche, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische Kirchengemeinde Horsmar III1_Nebenweg Klosterpfad: Muehlhausen-Kuellstedt

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St. Pancatius-Kirche Horsmar, Beberstedter Straße 26, 99976 Horsmar

Der Kirchenschlüssel ist vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Rudolf Hündorf, Beberstedter Straße 20, 99976 Horsmar, Telefon 036223-51172

Pilgerstempel/Gästebuch St. Pancatius-Kirche Horsmar, Beberstedter Straße 26, 99976 Horsmar

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt mit den Informationen für Pilgernde im Schaukasten an der St. Pancratius-Kirche Horsmar ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische Kirchengemeinde Reiser III1_Nebenweg Klosterpfad: Muehlhausen-Kuellstedt

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St. Johannes-Kirche, Hauptstraße, 99974 Reiser

Der Kirchenschlüssel ist vor Ort erhältlich.

Pilgerstempel/Gästebuch St. Johannes-Kirche, Hauptstraße, 99974 Reiser

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt St. Johannes-Kirche, Hauptstraße, 99974 Reiser

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische St. Petri-Kirchengemeinde Mühlhausen III1_Nebenweg Klosterpfad: Muehlhausen-Kuellstedt

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Die St. Petri-Kirche Mühlhausen ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Gegebenenfalls ist der Kirchenschlüssel vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Pfarrer Tobias Krüger, Petriteich 20, 99974 Mühlhausen, Telefon 03601-8080044

Pilgerandachten Pfarrer Tobias Krüger, Petriteich 20, 99974 Mühlhausen, Telefon 03601-8080044

Pilgersegen Pfarrer Tobias Krüger, Petriteich 20, 99974 Mühlhausen, Telefon 03601-8080044

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pfarrer Tobias Krüger, Petriteich 20, 99974 Mühlhausen, Telefon 03601-8080044

Pilgerstempel/Gästebuch St. Petri-Kirche, Ecke Petristeinweg, 99974 Mühlhausen

Toilettennutzung Gemeindezentrum St. Petri, Petrichteich 20, 99974 Mühlhausen

Der Schlüssel ist gegebenenfalls vor Ort erhältlich.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist im Schaukasten am Gemeindezentrum St. Petri/Ecke Petristeinweg, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Katholische Kirche St. Joseph Mühlhausen III1_Nebenweg Klosterpfad: Muehlhausen-Kuellstedt

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Kirchenführungen für Pilgernde Pfarrer Andreas Anhalt, Waidstraße 26, 99974 Mühlhausen, Telefon 0 36 01 - 8 53 60

Pilgerstempel/Gästebuch im Pfarrbüro, Waidstraße 26 (während der Öffnungszeiten Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 8.30 - 14 Uhr, Mittwoch10 - 16 Uhr)

Weitere Angebote Die Pfarrkirche St. Josef, Waidstraße 25, 99974 Mühlhausen, ist von 15 bis 16 Uhr geöffnet.

Der Schlüssel ist vor Ort erhältlich.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Franziskanerkloster Hülfensberg III2_Nebenweg Klosterpfad: Kuellstedt-Kloster Huelfensberg

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Das Franziskanerkloster Hülfensberg ist von 8.30 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet. Die Kirche ist für Pilgernde immer verlässlich geöffnet.

Kirchenführungen für Pilgernde Voranfragen an Franziskanerkloster Hülfensberg 1, Bebendorf, Telefon 036082/45500, Fax 455010

Pilgerandachten Voranfragen an Franziskanerkloster Hülfensberg 1, Bebendorf, Telefon 036082/45500, Fax 455010

Pilgersegen Voranfragen an Franziskanerkloster Hülfensberg 1, Bebendorf, Telefon 036082/45500, Fax 455010

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Franziskanerkloster Hülfensberg 1, Bebendorf, Telefon 036082/45500, Fax 455010

Pilgerstempel/Gästebuch Franziskanerkloster Hülfensberg, Hülfensberg 1, 37308 Bebendorf

Bereitstellung eines Getränkes Franziskanerkloster Hülfensberg, Hülfensberg 1, 37308 Bebendorf

Toilettennutzung WC hinter dem Pilgersaal, immer offen.

Pilgerherberge Anmeldung zur Übernachtung im Franziskanerkloster Hülfensberg, Telefon 036082/45500, Fax 455010

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Der Schaukasten befindet sich neben der Wallfahrtskirche.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische Heimstätte Kloster Zella III3_Nebenweg Klosterpfad: Kloster Huelfensberg-Kloster Zella

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St. Nikolaus-Klosterkirche

Toilettennutzung In der Heimstätte Kloster Zella besteht die Möglichkeit der Nutzung einer der dortigen Toiletten.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist am Tor des Klosters Zella ausgehängt.

Weitere Angebote Der Pilgerstempel ist bis 15.45 Uhr im Büro erhältlich.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Franziskanerkloster Hülfensberg III3_Nebenweg Klosterpfad: Kloster Huelfensberg-Kloster Zella

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Das Franziskanerkloster Hülfensberg ist von 8.30 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet. Die Kirche ist für Pilgernde immer verlässlich geöffnet.

Kirchenführungen für Pilgernde Voranfragen an Franziskanerkloster Hülfensberg 1, Bebendorf, Telefon 036082/45500, Fax 455010

Pilgerandachten Voranfragen an Franziskanerkloster Hülfensberg 1, Bebendorf, Telefon 036082/45500, Fax 455010

Pilgersegen Voranfragen an Franziskanerkloster Hülfensberg 1, Bebendorf, Telefon 036082/45500, Fax 455010

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Franziskanerkloster Hülfensberg 1, Bebendorf, Telefon 036082/45500, Fax 455010

Pilgerstempel/Gästebuch Franziskanerkloster Hülfensberg, Hülfensberg 1, 37308 Bebendorf

Bereitstellung eines Getränkes Franziskanerkloster Hülfensberg, Hülfensberg 1, 37308 Bebendorf

Toilettennutzung WC hinter dem Pilgersaal, immer offen.

Pilgerherberge Anmeldung zur Übernachtung im Franziskanerkloster Hülfensberg, Telefon 036082/45500, Fax 455010

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Der Schaukasten befindet sich neben der Wallfahrtskirche.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische Heimstätte Kloster Zella III4_Nebenweg Klosterpfad: Kloster Zella-Muehlhausen

Wir sind mit folgenden verlässlichen Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St. Nikolaus-Klosterkirche

Toilettennutzung In der Heimstätte Kloster Zella besteht die Möglichkeit der Nutzung einer der dortigen Toiletten.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilgernde ist am Tor des Klosters Zella ausgehängt.

Weitere Angebote Der Pilgerstempel ist bis 15.45 Uhr im Büro erhältlich.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Evangelische St. Petri-Kirchengemeinde Mühlhausen III4_Nebenweg Klosterpfad: Kloster Zella-Muehlhausen

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich Die St. Petri-Kirche Mühlhausen ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Gegebenenfalls ist der Kirchenschlüssel vor Ort erhältlich.

Kirchenführungen für Pilgernde Pfarrer Tobias Krüger, Petriteich 20, 99974 Mühlhausen, Telefon 03601-8080044

Pilgerandachten Pfarrer Tobias Krüger, Petriteich 20, 99974 Mühlhausen, Telefon 03601-8080044

Pilgersegen Pfarrer Tobias Krüger, Petriteich 20, 99974 Mühlhausen, Telefon 03601-8080044

Bereitschaft zum seelsorgerlichen Gespräch mit Pilgernden Pfarrer Tobias Krüger, Petriteich 20, 99974 Mühlhausen, Telefon 03601-8080044

Pilgerstempel/Gästebuch St. Petri-Kirche, Ecke Petristeinweg, 99974 Mühlhausen

Toilettennutzung Gemeindezentrum St. Petri, Petrichteich 20, 99974 Mühlhausen

Der Schlüssel ist gegebenenfalls vor Ort erhältlich.

Informationsblatt für Pilgernde ausgehängt Das Informationsblatt für Pilger ist im Schaukasten am Gemeindezentrum St. Petri/Ecke Petristeinweg, ausgehängt.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Katholische Kirche St. Joseph Mühlhausen III4_Nebenweg Klosterpfad: Kloster Zella-Muehlhausen

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Kirchenführungen für Pilgernde Pfarrer Andreas Anhalt, Waidstraße 26, 99974 Mühlhausen, Telefon 0 36 01 - 8 53 60

Pilgerstempel/Gästebuch im Pfarrbüro, Waidstraße 26 (während der Öffnungszeiten Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 8.30 - 14 Uhr, Mittwoch10 - 16 Uhr)

Weitere Angebote Die Pfarrkirche St. Josef, Waidstraße 25, 99974 Mühlhausen, ist von 15 bis 16 Uhr geöffnet.

Der Schlüssel ist vor Ort erhältlich.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92 www.loccum-volkenroda.de Katholische Kirchengmeinde Struth III4_Nebenweg Klosterpfad: Kloster Zella-Muehlhausen

Wir sind mit folgenden Angeboten von Ostern bis zum Reformationstag für Sie da:

Offene Kirche / Kirchenschlüssel ist für Pilgernde erhältlich St. Jakobus d. Ältere, Lange Straße 105, 99976 Rodeberg OT Struth Die Kirche ist von 7 bis 18 Uhr geöffnet. (Der Kirchenschlüssel ist vor Ort erhältlich.)

Pilgerstempel/Gästebuch Lange Straße 16, 99976 Rodeberg/Struth

Toilettennutzung St. Josef Haus, Lange Straße 104, 99976 Rodeberg

Der Schlüssel ist vor Ort erhältlich.

Haus kirchlicher Dienste - Pilgerweg Loccum-Volkenroda, Archivstraße 3, 30169 Hannover, Telefon 05 11 – 12 41 – 5 92