N-A RE PP U O

T S

E W V E E N N RT S G EN

Hiddensee D C B A hinteren Umschlag eingezeichnet in derFaltkarte undaufdem Diese Highlights sindimReiseatlas, Highlights! MARCO POLO Die wichtigsten → S. 44 → fotogener Palast imMeer Himmelsleiter steht ein Wellenreiter: AmFuß der SEEBRÜCKE SELLIN S. 42 → vorbeifliegenden Vögeln zu! wipfelpfad denüberrascht Winken SieaufdemBaum- RÜGEN NATURERBE ZENTRUM durchS. 41 Freude“ → Spaß undVielfalt statt „Kraft Auferstanden ausRuinen: PRORA S. 38 → liche Pracht bestaunen überblicken, drinnenfürst- chen: von obendieInsel Ein Wohntraum mitTürm- JAGDSCHLOSS E H G F → S. 70kunstwerk → architektonisches Gesamt- Schlosspark: eineStadtals Weiße Fassaden, riesiger S. 59 Badeparadies → und sonst nichts: Rügens strand, sanfte Ostseewellen Acht Kilometer feiner Sand- SCHAABE S. 55 aus → am Nationalpark-Zentrum von derAussichtsplattform felsen sehen Sieambesten Rügens strahlende Kreide- KÖNIGSSTUHL S. 51 blicken → Türmen aufsMeerhinaus- können Sievon gleichdrei An Rügens „Nordkap“ KAP ARKONA O I L K J D → S. 73 S. machte → früher ErichHonecker Urlaub bewundern,Bäume wo Mit Julchenuralte, knorrige S. 71 Insellandschaften → Göhren, vorbei anschönsten Dampf von nach Putbus Alles einsteigen: unter RASENDER ROLAND → S. 82 geht nicht → Hiddenseeder Seebühne Fantasie alsbeidenFiguren Von wegen hölzern: Mehr FIGURENSAMMLUNG HOMUNKULUS S. 80 bis nachDänemark → hen Siedieganze Insel und der Aussichtsplattform se- Hiddensee ganz oben:Von DORNBUSCH LEUCHTTURM M O N → S. 86 Mittelalter → Sie aufeinmalmitten im und derNikolaikirche sind mit demprächtigen Rathaus Auf Stralsunds Altem Markt Ein Traum inBacksteinrot: ALTER MARKT → S. 110 nach: Feuerwerk! → Ihr HerzimSturm.Undda- KlausStörtebekerobert auch am JasmunderBoddener- Style: Auf derFreilichtbühne Fluch derKaribik, Ostsee- STÖRTEBEKERFESTSPIELE S. 87 → ckenen Fußes inStralsund am GrundderOstsee –tro- Pinguinen undSpazieren schwärmen, mitden Lachen Staunen zwischen Fisch- Viel MeeralseinAqua rium: OZEANEUM

DIE WICHTIGSTEN MARCO POLO HIGHLIGHTS RG EN

Hiddensee Stralsund

MARCO POLO Autor Marc Engelhardt In der Ruhe seines Ferienhauses mit Blick auf den Jasmun- der Bodden schreibt der Auslandskorrespondent seine Bücher. So der Plan. Meistens locken ihn dann aber doch der Strand an der Schaabe, die unberührte Natur im Westen der Insel sein Lieblingsbuchladen vom Schreib- tisch weg. So hat er ständig neue Ecken auf Rügen erkun- det. Und seine Bücher dann eben nachts fertig geschrieben. TIS RA G

DIE TOUREN-APP zu den Erlebnistouren zeigt, wo’s langgeht: inklusive Tourenverlauf und O ine-Karte

EVENTS &NEWS Schnell die wichtigsten Infos auf dem Smartphone: Events, News, neue Insider-Tipps und ggf. aktualisierte Erlebnistouren als PDF zum Downloaden

Holen Sie mehr aus Ihrem MARCO POLO raus! So einfach geht’s! A go.marcopolo.de/rue

B downloaden und entdecken GO! Offline!

Anzeige 6 Insider-Tipps Von allen Insider-Tipps finden Sie hier die 15 besten 8 Best of ... Tolle Orte zum Nulltarif rrTypisch Rügen rrSchön, auch wenn es regnet rrEntspannt zurücklehnen 32 Bäderküste rr 32 Baabe ​35 ​38 Göhren ​ 12 Auftakt 41 Prora ​43 Sellin Entdecken Sie Rügen! 45​ Thiessow 18 Im Trend 48 und Auf Rügen gibt es viel Neues zu entdecken 48 Dranske ​51 Kap Arkona ​ 54 Nationalpark Jasmund ​ Fakten, 56 Sassnitz ​59 Schaabe 20 Menschen & News Hintergrundinformationen zu Rügen 26 essen & Trinken Das Wichtigste zu allen kulinarischen Themen 30 Einkaufen Shoppingspaß und Bummelfreuden Bodden und 62 Binnenland 62 Bergen ​67 Gingst ​70 Putbus ​74

Symbole Preiskategorien Preiskategorien Hotels Restaurants yz Insider-Tipp €€€ über 130 Euro €€€ über 15 Euro h Highlight €€ 90–130 Euro €€ 10–15 Euro Best of … r r r r € bis 90 Euro € bis 10 Euro a Schöne Aussicht Die Preise gelten für zwei Die Preise gelten für ein Grün & fair: für ökologi- Personen im Doppelzimmer Hauptgericht ohne Vor- und g sche oder faire Aspekte mit Frühstück in der Nachspeise und ohne Hoch­saison Getränke (*) kostenpflichtige Telefonnummer 4 Inhalt

76 Hiddensee 110 events, Feste & mehr 77 Kloster ​80 Neuendorf ​ Alle Termine auf einen Blick 81 Vitte 112 links, Blogs, Apps & 84 Stralsund Co. Zur Vorbereitung und vor Ort 90 Erlebnistouren 90 Rügen perfekt im Überblick ​ 114 praktische Hinweise 95 Zwischen Hünengräbern Von A bis Z und Salzwiesen ​97 Auf dem Bahndamm durch Südrügen ​ 118 Reiseatlas 100 Rund um den Tetzitzer See

134 register & Impressum 136 BloSS nicht! 102 Sport & Wellness Aktivitäten und Verwöhn­ programme zu jeder Jahreszeit

Mit Kindern 106 unterwegs Die besten Ideen für Kinder

Gut zu wissen Karten im Band Umschlag vorn: Geschichtstabelle → S. 14 (120 A1) Seitenzahlen und Die wichtigsten Highlights Spezialitäten → S. 28 Koordinaten verweisen auf Rockt, das Herz von Rügen den Reiseatlas Umschlag hinten: → S. 59 (0) Ort/​Adresse liegt außer­ Karten zu Binz, Göhren, Der schwimmende Roland? halb des Kartenausschnitts Schlosspark Putbus und → S. 69 Es sind auch die Objekte mit Stralsund Lesehunger & Augenfutter Koordinaten versehen, die → S. 74 nicht im Reiseatlas stehen Feiertage → S. 111 Was kostet wie viel? → S. 115 (f A–B 2–3) verweist auf Wetter → S. 117 die herausnehmbare Faltkarte

5 Die besten MARCO POLO Insider-Tipps Von allen Insider-Tipps finden Sie hier die 15 besten

yz Vom Meer ins Brötchen yz Vernascht im Bei der Fischräucherei Kuse in Binz Blumenmeer servieren die Urenkel des Grün- Im Wieker Blumencafé vernaschen ders nur, was kurz vorher noch in Sie frische Waffeln zwischen Rabat- der Ostsee geschwommen ist und ten und Büschen, Blüten und Wie- schmeckt → S. 37 se. Und danach einen Strauß fürs Ferienhaus kaufen → S. 51 yz Unter Büffeln Ein Hauch von Serengeti auf Rü- yz Zusehen, wie die Insel gen: mit dem Geländewagen auf wächst Büffelsafari in der Schmalen Heide Auf dem Altbessin zeigen Ihnen die massigen, aber friedlichen Tie- Nationalpark-Ranger auf Führun- re bestaunen → S. 43 gen, wo Hiddensee Jahr für Jahr ein Stück dazubekommt → S. 80 yz Selber Müller! Ein Kindertraum wird in Sellin wahr: yz Kein alter Zopf Mahlen Sie in der alten Bockwind- In der Mönchguter Fischerklau- mühle Altensien das Mehl, backen se von Thiessow werden die Horn- Sie Brot – und beißen Sie herzhaft fische entgrätet und zu Zöpfen ge- hinein → S. 45 bunden. Nirgends sonst schmeckt der Maifisch so zart → S. 46 yz Architektonisch gelungenes Eis yz Gute Nacht im Baumhaus Den Augenschmaus können Sie in In Altefähr haben sie welche in der wörtlich nehmen: In der Ost- Krone: Im Baumhaus des Waldseil- seeperle, einem Bau von DDR-Star- parks Rügen (6 m über dem Boden) architekt Ulrich Müther, wird das Eis darf jeder übernachten, der es bis von Hand gemacht! → S. 61 nach oben schafft → S. 109 yz „Fette Ente im yz Im Tretboot ohne Seenot Krokoteich“ Gemütlich rauf aufs Wasser geht so: Im La Grange, einer alten Industrie- Im Fischrestaurant Am Focker Strom halle in Bergen, finden regelmäßig ein Boot mieten und mit Muskel- Festivals mit abgefahrenen Namen kraft vor Ummanz’ Küste entlang- wie diesem statt – schräg, jung, schippern – nur übers Wasser ge- innovativ → S. 65 hen ist besser! (Foto u.) → S. 75 yz Zurück in die Steinzeit yz Zum Räuchermännchen Riesige Hünengräber und verbor- werden gene Burgwälle bestaunen – auf ar- Bei der Traditionsräucherei Liet- chäologischen Wanderungen durch zow lernen Sie, wie man Fisch so die Stubbenkammer! → S. 55 räuchert, dass er schmackofatz schmeckt – Tipps und Tricks inklu- yz Faust im Mondschein sive. Probieren dürfen Sie natürlich begegnen auch! → S. 66 Die Hinterlandbühne Rügen spielt ihre Stücke auf im Schlosspark Pan- yz Eine schnuck(l)ige sevitz verteilten Bühnen; einzige Keule genießen Beleuchtung: der Vollmond → S. 69 In Schillings Gasthof in Schaprode kennt man Ihren Braten beim Vor- yz Erst gucken, dann namen: Die zubereiteten Lämmer drucken stammen von der eigenen Insel, wo In Stralsunds alter Spielkarten-Fa- die Schnucken auf Salzwiesen gra- brik sehen Sie, wie früher gedruckt sen. Im angeschlossenen Hof laden wurde, und können unter fachkun- bekommen Sie alles, was nicht diger Anleitung auch selbst Hand mehr in den satten Bauch passt, anlegen → S. 87 auch zum Mitnehmen → S. 70 BEST OF ... TOLLE ORTE ZUM NULLTARIF Neues entdecken und den Geldbeutel schonen

Nach Strandräubern Ausschau halten rFrüher suchten die Lotsen von Thiessow das Meer nach Schiffen ab, damit sie nicht in die Hände von Strandräubern gerieten. Heute ist der frühere Lotsenturm ein Stück Geschichte, das Sie (kostenlos) besteigen dürfen: Von oben haben Sie einen herrlichen Blick über das südliche Ende des Mönchguts → S. 46

Mit allen Sinnen erholen rAn Spiel- und Sinnesstationen können Sie im Park der Sinne am Schmachter See bei Binz ganz nebenbei ein Stück Alltagsphysik ken- nenlernen. Wie bricht sich Licht? Wie entstehen neue Farben? Einfach ausprobieren – macht Spaß und kostet nichts! → S. 45

Bombenbauern bei der Arbeit zuschauen rUm genau zu sein, werden in der Schaumanufaktur der Inselseifen in Sassnitz Badebomben aus veganen Naturstoffen hergestellt – da ex- plodieren nur die Farben und Sprudel. Außerdem gibt’s ein Duftfeu- erwerk: Seifen, Shampoo und vieles mehr. Gucken kostet nix → S. 58

Hidden sehen rHiddensees geschützte Natur sehen, erklärt bekommen und (auf ei- nem neuen Erlebnispfad) hautnah bestaunen: Das alles können Sie im Nationalparkhaus von Vitte. Die fachkundige Beratung ist, ebenso wie Eintritt zu Ausstellung und Naturpfad, gratis (Foto) → S. 80

Ein Unterwasserlabor erforschen r Wie Forscher unter dem Meer arbeiten, können Sie im Nau- tineum Dänholm auf der Insel Dänholm vor Stralsund aus der Nähe beobachten. Der Eintritt für das ganze Museum ist frei → S. 89

Back in the D-D-R rWie ein Museum, aber Eintritt frei: Der Raum der Erinnerung im Cliff-Hotel Rügen von Sellin erinnert an die Zeit, als SED-Funktionäre hier Urlaub mach- ten. Im „Bonzen-Fahrstuhl“ zum Cliff-Kino meinen Sie, noch die Luft von damals zu schnuppern → S. 45

r r r r Diese Punkte zeichnen in den folgenden Kapiteln die Best-of-Hinweise aus Typisch Rügen Das erleben Sie nur hier

rTisch mit Aussicht rDas futuristische Inselparadies am Baaber Strand hat der Rüganer Ulrich Müther gebaut. In der ersten Etage sitzen Sie zwischen Glasfront und Meer- blick mittendrin und genießen gleich dop- pelt: die Architektur und die feine italieni- sche Küche → S. 34

rEin Meer aus Feuersteinen rDie Feuersteinfelder wurden vor knapp 4000 Jahren an der Schmalen Heide an- gespült. Zwischen Moor und Kiefernwald wirken sie so unwirklich, als wären sie vom Himmel gefallen (Foto) → S. 43

rVorhang auf! rDen Vergleich mit der Pariser Oper muss das Thea­ ter Putbus nicht scheuen: Stuck, Samt, Marmor und eine Fürstenloge machen es zur edelsten Bühne der Gegend. Und einen Besuch zur Pflicht → S. 72

rIn Rügens Urwald rSo wie die Buchenwälder im Nationalpark Jasmund sah einmal ganz Deutschland aus. Vom neuen Welterbeforum aus laufen Sie durch fast sakral anmutende Baumhallen in grün eingefärbtem Licht bis zum Steilufer mit seinen Kreidefelsen → S. 54

rBei den Fischern von Vitt r13 Reetdachhäuschen in einer kleinen Bucht: Im Fischerort Vitt ist die Zeit stehen geblieben, nicht einmal Autos sind erlaubt. Am besten lau- fen Sie vom Kap Arkona aus hierher und genießen die fantastische Aussicht → S. 53

rHiddensee lesen wie ein Buch rUte Fritsch kennt Hiddensee und seine Literaten: Auf ihren Spazier­ gängen zitiert sie Ringelnatz, erklärt Ihnen die Hintergründe des gro- ßen Inselromans „Kruso“ oder stellt Ihnen Autoren vor, die Sie noch gar nicht kannten → S. 75

rFisch essen wie ein Stralsunder rIn der urigen Fischhalle im Stralsunder Hafen müssen Sie meistens an- stehen, um Ihren Fisch an der Theke auszuwählen, aber es lohnt sich, jedes Mal wieder! → S. 88

9 BEST OF ... SCHÖN, AUCH WENN ES REGNET Aktivitäten, die Laune machen

Zwischen Säulen saunen rIm Wellnesstempel Badehaus Goor werden Sie geknetet, gekreidet und gepampert. Danach wirkt der schlimmste Regen wie flüssiger Sonnenschein → S. 73

Blas Glas! rSicher, die Vasen und anderen Objekte in der Binzer Glasbläserei Blumberg sind schön. Aber am schönsten ist es, unter Anleitung selbst aus glühend heißem Glas eine Kugel zu blasen. Ein Andenken fürs ganze Leben (Foto) → S. 37

70 Mio. Jahre zurückreisen Dier Zeitschleuse im Nationalpark-Zentrum Königs- stuhl wirft Sie zurück in die Kreidezeit, wo die Kreide- felsen ihren Ursprung haben. Dazu ein Tunnel durch die Erde, ein Multivisionskino – schwups, ist der Regentag um → S. 55

Beim Hauptmann vorbeischauen rVor 100 Jahren war Gerhart Hauptmann ein Star, jeder wollte seine Theaterstücke sehen – und er, der Literaturnobelpreisträger, wollte nur eins: nach Hiddensee. Schauen Sie vorbei in seinem ehemaligen Haus mit dem Schreibzimmer! → S. 78

Ins tropisch warme Wasser springen! rWenn’s draußen regnet, merken Sie das im großen Familienspaßbad Splash in Sagard nur daran, dass die Tropfen an der hohen Glasfassa- de hinabrinnen. Aber vor lauter Schwimmspaß, Saunen und Spa ha- ben Sie das schnell wieder vergessen → S. 108

Sehen, was die Wikinger so trieben rDer Wikinger-Goldschatz, der um 1870 an Hiddensees Küste angespült wurde, birgt viele Geheimnisse. Was man bisher herausgefunden hat, erfahren Sie im Stralsund-Museum, das mit seinen Gewölben selbst ganz geheimnisvoll wirkt – gerade bei grauem Himmel → S. 87

 ENTSPANNT ZURÜCKLEHNEN Durchatmen, genießen und verwöhnen lassen

Ruderboot für Faule rDer Fährmann, der Sie vom Baaber Bollwerk nach Moritzdorf rudert, hat schwer zu tun. Ein Boot voller Leute und noch ein paar Fahrräder – das muss anstrengend sein. Wie schön, dass Sie einfach dasitzen und zugucken dürfen. Das entspannt gleich doppelt! (Foto) → S. 33

Marzipan mampfen rWas könnte entspannender sein als ein Raum voller Marzipan? Allen- falls eine Verkostung! Aber das werden Sie beim Durchprobieren im Stralsunder Marzipanhaus selbst merken. Mmmmh! → S. 88

Massieren und die Seele baumeln lassen r400 m2 groß ist der Spa im frisch renovierten Aparthotel Meersinn in Binz. Lassen Sie sich ordentlich verwöhnen, gekrönt wird die Wellness mit einem Essen im Biorestaurant im selben Haus → S. 38

Naturschutzgebiet in Teilzeit rNach Pulitz dürfen Sie nur von Mitte Juli bis Mitte Januar. Selbst dann ist das streng geschützte Naturschutzgebiet so weit ab vom Schuss, dass Sie die Wälder und die Tierwelt fast für sich allein haben → S. 66

18 Löcher Glück rGolfen entspannt – vor allem auf einem großzügig angelegten Kurs wie dem am Schloss Ranzow. Neulinge können es bei einem Schnup- perkurs ausprobieren, Hotelgäste auch den Infinity Pool testen → S. 56

Saunen mit Seeblick rIm Strandhaus 1 an Göhrens Nordstrand saunen Sie mit Blick auf den Strand. Zum Abkühlen springen Sie einfach schnell in die Ostsee. Herrlich! → S. 41

Parkspazier- rgang zwischen Ruinen In Dwasieden stand einmal ein Schloss, bis die Rote Ar- mee es in die Luft spreng- te. Inzwischen hat der Schlosspark die Ruinen überwuchert, alles wirkt ganz zauberhaft. Hier fin- den Sie sicher einen Ort für ein Picknick! → S. 56

  AUFTAKT ENTDECKEN SIE RÜGEN!

Zuerst: Atmen Sie ganz tief ein! Spüren Sie die Vielfalt, die in der Luft liegt? Auf Deutschlands größter Insel riecht es nach Salz und Wellen, nach feuchter Erde und dichten Buchenwäldern, nach blühenden Kornblumen und reifen Brombeeren. Aber auch nach frisch eingekochter Sanddornmarmelade, nach deftigem Schwarzbier- gulasch und im Garten geräuchertem Butterfisch. Rügen, das ist Genuss und Lebensfreude, Ideenreichtum und Ausgelassenheit, Freiheit bis zum Horizont und vor allem: Erholung pur. Rügen ist klein, aber groß: 926 km2, das entspricht der Fläche von Hamburg und Bremen zusammen. Für die 70 000 Rügener ist also eine Menge Platz – außer im Sommer, wenn die meisten der jährlich 1,4 Mio. Urlauber dazukommen. Allerdings stehen sie sich selbst dann nicht auf den Füßen. Allein die Küstenlinie ist 574 km lang. Und dann ist da ja noch der Rest der Insel: das lang gezogene Mönchgut mit den lind- grünen Zickerschen Bergen, die dichten Wälder der Granitz und die edlen Seebäder Göhren, Sellin, Baabe und Binz. Die schroffe Halbinsel Jasmund mit der bewalde- ten Stubbenkammer und den leuchtenden Kreidefelsen im Nordosten, die flache, nahezu unbewaldete Halbinsel Wittow im Nordwesten. Der ursprüngliche Westen

Bild: Leuchtturm auf Hiddensee