www.jettingen.de

09 4. März 2021

Gottesdienst um 18:00 Uhr in der Martinskirche Oberjettingen

Streaming auf der Homepage www.gemeinde.oberjettingen .elk-wue.de oder dem YouTube Kanal

Große Kehrwoche Förderwettbewerb BB-BewegtSich-Challenge vom 10. bis 19. März Kindergarten Albstraße 4 7 20 2 4. März 2021

Gemeinde Jettingen: Notdienste Albstr. 2, 71131 Jettingen, Tel. (0 74 52) 7 44-0, Telefax (0 74 52) 7 44-44 E-Mail: [email protected] ∙ Internet www.jettingen.de Ärztlicher Wochenenddienst Unsere Öffnungszeiten: Notfallpraxis Bürgerbüro Montag und Freitag 7.30 bis 12.30 Uhr Dienstag 9.00 bis 12.30 Uhr am Krankenhaus Herrenberg, Marienstraße 25 14.00 bis 17.00 Uhr Öffnungszeiten: Freitag von 16.00 bis 22.00 Uhr, Sams- Donnerstag 9.00 bis 12.30 Uhr 15.30 bis 19.00 Uhr tag, Sonn- und Feiertag von 8.00 bis 22.00 Uhr. Ruf- Übrige Ämter Montag und Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr nummer für medizinische notwendige Hausbesuche Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr (0 18 03) 11 00 30. 14.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr Notfallpraxis Nagold 15.30 bis 19.00 Uhr Öffnungszeiten der Postservicefliale im Rathaus: am Krankenhaus Nagold, Röntgenstraße 20 Vormittag Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8.00 bis Nachmittag Dienstag 14.00 bis 17.00 Uhr 22.00 Uhr. Rufnummer für medizinische notwendige Haus- Donnerstag 15.30 bis 19.00 Uhr besuche (0 18 05) 19 29 21 58. Damit Sie ihr Anliegen möglichst direkt mit dem/der zuständigen Mitarbei- terIn besprechen können bitten wir darum, möglichst die direkte Durch- Die Patienten können direkt ohne Voranmeldung in eine der wahl oder die E-Mail-Adresse des einzelnen Mitarbeiters zu verwenden: Praxen kommen. Rufnummer für den ärztlichen Bereit- Hans Michael Burkhardt, Bürgermeister schaftsdienst außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis Telefon (0 74 52) 7 44-10 ∙ E-Mail: [email protected] und für medizinisch notwenige Hausbesuche des Bereit- Andrea Österle, Vorzimmer Bürgermeister schaftsdienstes: 11 61 17 Telefon (0 74 52) 7 44-11 ∙ E-Mail: [email protected] Jochen Hasenburger, Amtsleiter Hauptamt Kinder- und Jugendärztlicher Dienst Telefon (0 74 52) 7 44-30 ∙ E-Mail: [email protected] für den Landkreis Böblingen: Notfallpraxis am Klinikum Simone Wagner, Bauamt ∙ Böblingen, Bunsenstraße 120, 71032 Böblingen Telefon (0 74 52) 7 44-13 E-Mail: [email protected] Sarah Tutzauer, Amtsleiterin Bau- und Ordnungsamt Öffnungszeiten: Telefon: (0 74 52) 7 44-14 · E-Mail: [email protected] Montag bis Freitag: 19.30 bis 23.30 Uhr Damaris Maulbetsch, Melde- und Passwesen Samstag und Feiertage: 9.00 bis 22.30 Uhr Telefon (0 74 52) 7 44-34 ∙ E-Mail: [email protected] Sonntag: 9.00 bis 22.00 Uhr Bettina Hörsch, Melde- und Passwesen ∙ Zentrale Rufnummer: (01 80) 11 61 17. Telefon (0 74 52) 7 44-33 E-Mail: [email protected] Evi Rink, Rente und Soziales Zahnärztlicher Wochenenddienst Telefon (0 74 52) 7 44-35 ∙ E-Mail: [email protected] Andrea Schöllkopf, Standesamt Auskunft erteilt die Kassenärztliche Vereinigung Telefon (0 74 52) 7 44-31 ∙ E-Mail: [email protected] unter der Rufnummer (07 11) 7 87 77 22 Monika Notter, Personalwesen Telefon (0 74 52) 7 44-12 ∙ E-Mail: [email protected] Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Tamara Hartmann, Personalwesen Zentrale Rufnummer: (01 80) 11 61 17. Telefon (0 74 52) 7 44-17 ∙ E-Mail: [email protected] Franziska Haupt, Amtsleitung Technisches Ortsbauamt HNO-Bereitschaftsdienst Telefon (0 74 52) 7 44-16 ∙ E-Mail: [email protected] Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen Ulrike Pladek, Technisches Ortsbauamt Telefon (0 74 52) 7 44-15 ∙ E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Sa., So. und Feiertag, 8.00 bis 22.00 Uhr Matthias Baumann, Amtsleitung Kämmerei Zentrale Rufnummer: (01 80) 11 61 17. Telefon (0 74 52) 7 44-20 ∙ E-Mail: [email protected] Ingrid Bareither, Gemeindekasse Apotheken Telefon (0 74 52) 7 44-23 ∙ E-Mail: [email protected] Der Notdienst beginnt und endet stets um 8.30 Uhr. Die Veröffentlichung Marina Widmaier, Finanzverwaltung ist ohne Gewähr, auf den Aushang an den Apotheken wird hingewiesen. Telefon (0 74 52) 7 44-22 ∙ E-Mail: [email protected] Alle Notdienste können online unter www.lakbw.notdienst-portal.de Andrea Schäfer, Finanzverwaltung oder unter der Rufnummer (0 18 05) 00 29 63 erfragt werden. Telefon (0 74 52) 7 44-24 ∙ E-Mail: [email protected] Samstag, 6. März 2021 Timo Walter, Gebäudemanagement Carmel-Apotheke Telefon (0 74 52) 7 44-28 ∙ E-Mail: [email protected] Hauptstr. 27/1, 71154 Nufringen Birgit Haag, Finanzverwaltung Telefon (0 74 52) 7 44-25 ∙ E-Mail: [email protected] Telefon (0 70 32) 8 39 57 Sonja Marion, Flüchtlingsbetreuung, Sonntag, 7. März 2021 Telefon (0 74 52) 7 44 21 · E-Mail: [email protected] Rosen-Apotheke Nagold Anna-Lisa Kellner, Stabstelle Projektmanagment Telefon (0 74 52) 7 44-36 · E-Mail: [email protected] Turmstr. 4, 72202 Nagold Stefan Häring, Poststelle Telefon (0 74 52) 8 40 60 Telefon (0 74 52) 7 44-41 ∙ E-Mail: [email protected] Apotheke am Bahnhof Herrenberg Bauhof Telefon (0 74 52) 88 95-6 54 Bahnhofstr. 17, 71083 Herrenberg im Gäu Rufbereitschaft Bauhof Telefon (0 74 52) 88 95-6 55 Telefon (0 70 32) 60 77 Wichtige Notrufnummern Polizeiposten Gäu (0 70 32) 9 54 91-0 Polizei 110 Tierärztlicher Wochenenddienst Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Samstag/Sonntag, 06./7. März 2021 Störungsnummern ∙ bei Gasstörungen oder Gasgeruch ist folgende Telefonnummer 24 Std. TAP Dr. Seifert, Wiesenstraße 1, 71131 Jettingen geschaltet: Netze BW, Telefon (08 00) 3 62 94 47 Telefon (0 74 52) 7 61 66 ∙ Bei Stromstörungen: EnBW, Herrenberg, Telefon (08 00) 3 62 94 77 ∙ Bei Störungen im Kabelnetz, Service-Nr. (08 00) 8 88 81 12 4. März 2021 3

rung beträgt etwa 166.000 Euro. Mit den Mitteln soll die etwa 50 Jahre alte Halle an die aktuellen baulichen und energetischen Anforderungen angepasst und wieder ft für den Schul- und Ver- einssport gemacht werden. Im Zuge der Entwicklung der Ortsmitte ist die Modernisierung der Turnhalle dringend notwendig. Außerdem können weitere private Ordnungs- und Modernisie- rungsmaßnahmen von einem Zuschuss proftieren. Zahlreiche Eigentümer im Sanierungsgebiet haben die einmalige Möglich- keit auf Zuschüsse bereits zum Anlass genommen, anstehende Investitionen an Ihrem Eigenheim zu tätigen, um den Gebäude- wert zu steigern, Energiekosten zu senken oder den Gebäu- Öffentliche Einladung dezuschnitt an die aktuellen Bedürfnisse anzupassen. zur Sitzung des Gemeinderates Andere haben sich dazu entschieden Gebäude abzubrechen und mit modernen Wohngebäuden zu ersetzen, wenn sich eine Mo- am Dienstag, 9. März 2021, um 19.30 Uhr dernisierung als unwirtschaftlich herausgestellt hat. Dadurch ist Die Sitzung wird per Videokonferenz im Sitzungssaal des neuer Wohnraum für Familien in zentraler Lage von Jettingen Rathauses, Albstraße 2 übertragen und kann dort verfolgt entstanden, der zum Teil auch vermietet wird. Gerade in Zeiten werden. fehlender Neubaugrundstücke zeigt sich in dieser positiven bau- Tagesordnung: lichen Entwicklung das Potenzial der innerörtlichen Nachverdich- tung im Sanierungsgebiet. Insgesamt können bis zum Ende der TOP Gegenstand Sanierungsmaßnahme etwa 90 Wohneinheiten im Sanierungsge- biet modernisiert bzw. neu geschaffen werden. 1. Auswahl und Beauftragung eines Planungsbüros für ein Die Gemeinde Jettingen unterstützt private Vorhaben weiterhin Gemeindeentwicklungskonzept mit einem Zuschuss. Zusätzlich proftieren Eigentümer im Sanie- 2. Austausch des Blockheizkraftwerkes in der Gemein- rungsgebiet bei Modernisierungsmaßnahmen von erhöhten steu- schaftsschule erlichen Abschreibungsmöglichkeiten. – Vergabe Die Fördermittel stehen voraussichtlich bis April 2028 zur Ver- 3. Anpassung des Kriteriums „Preisgünstigkeit“ im Rahmen fügung. des laufenden Gaskonzessionsverfahrens Informationen zu den Jettinger Sanierungsgebieten und Ihren 4. Bausache Ansprechpartnern erhalten Sie auf der Homepage der Gemeinde Neubau eines Einfamilienhauses, Flst. 2715 Oberjettingen, Jettingen und von Frau Tutzauer, Tel. 744-14, Höhenhöfe [email protected]. 5. Spendenannahme 6. Verschiedenes und Bekanntgaben Der Wohnungsbau in Jettingen geht kräftig Nach der öffentlichen Gemeinderatssitzung schließt eine nichtöf- fentliche Sitzung an. voran Die Bevölkerung ist zur öffentlichen Gemeinderatssitzung herz- Derzeit wird im Neubaugebiet Amsel kräftig gebaut. Dort ent- lich eingeladen. stehen derzeit die ersten Einfamilienhäuser von verschiedenen Die Sitzungsvorlagen können vor dem Sitzungssaal oder im Inter- Familien. net eingesehen werden unter Von den insgesamt 46 Bauplätzen standen 26 im Eigentum der Gemeinde. Davon sind nun die Hälfte verkauft und werden aktu- https://jettingen.ris-portal.de/startseite. ell bzw. in den nächsten 2 Jahren bebaut. Auch private Grund- stücksbesitzer haben bereits mit dem Bau ihres Eigenheims be- gonnen. In Jettingen entstehen allerdings nicht nur neue Einfamilienhäu- ser sondern auch Geschosswohnungen, die zum Teil auch barri- erefrei sind. So werden derzeit an der Nagolder Straße insgesamt 4 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 22 Wohnungen gebaut. In der Sindlinger Straße entsteht ein Gebäude mit 11 Wohnungen Weitere Finanzhilfen für die und in der Herrenberger Straße ein Gebäude mit 4 Wohnungen. In der Oberjettinger Straße wird aktuell ein 8-Familienhaus gebaut, Sanierungsmaßnahme so dass momentan 45 neue Wohnungen allein im Geschosswoh- „Ortsdurchfahrt Oberjettingen“ nungsbau entstehen. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat den Städten und Gemeinden im Land für 2021 insgesamt 265 Milli- onen Euro für insgesamt 361 städtebauliche Erneuerungsmaß- nahmen bewilligt. Auch die Gemeinde Jettingen freut sich über weitere Finanzhilfen im 50. Jubiläumsjahr der Städtebauförde- rung in Höhe von 800.000 Euro für die Sanierungsmaßnahme in Oberjettingen. Mit den Zuschüssen werden zum Beispiel die Straßen- und Platzgestaltungen am Partnerschaftsplatz, Schillerstraße / In den Streuobstwiesen, Lehlesstraße und Brunnenstraße fnanziert. Eine zusätzliche Förderung wurde für die Sanierung der Turnhalle in Oberjettingen bewilligt. Im Rahmen des Sportstättenförderpro- gramms Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten 2021 (IVS) erhält die Gemeinde Fördermittel in Höhe von 195.000 Euro. Somit entstehen derzeit viele neue dringend gesuchte Wohnun- Der Eigenanteil der Gemeinde für die umfassende Modernisie- gen in Jettingen. 4 4. März 2021

Kinderwagengarage beim Maria-Haarer-Kindergarten Nachdem der Maria-Haarer-Kindergarten vor 2 Jahren um eine vierte Gruppe erweitert wurde, erhält der Kindergarten derzeit eine praktische Kinderwagengarage, wo das pädagogische Per- sonal die Kinderwägen unterstellen kann, die zu kleineren Ausfü- gen v.a. mit den unter 3-jährigen genutzt werden.

Erlenweg und In den Streuobstwiesen werden erneuert Nicht nur im Wohnungsbau tut sich derzeit einiges in Jettingen. Auch im Tiefbau geht es weiter. Nachdem im letzten Jahr die Lettenstraße mit Kanal und Was- serleitungen erneuert wurde, ist nun der Erlenweg an der Reihe. Bei der Straße „In den Streuobstwiesen“ von der Nagolder Straße bis zur Schillerstraße nutzt die Gemeinde die Gelegenheit, dass die EnBW dort Tiefbauarbeiten zur Stromversorgung durchführt Große Kehrwoche in Jettingen um in diesem Zuge auch die Straße zu erneuern und den Kanal zu verlängern.

Vom 10. bis 19. März 2021 wird die Firma Götz aus Haiterbach im Gemeindegebiet die Grundreinigung der Ortsstraßen durch- führen. Um die Arbeiten reibungslos durchzuführen, möchten wir Sie bitten Ihre Fahrzeuge vom 10. bis 19. März 2021 nicht am Straßenrand abzustellen. Wir bitten um Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis. Ortsbauamt Jettingen

Einkommensteuererklärungsvordrucke ab sofort erhältlich Das Finanzamt Böblingen hat mit der Auslieferung der Einkom- mensteuererklärungsvordrucke an die Gemeinden begonnen. Sie können ab sofort im Foyer des Rathauses abgeholt werden. Terminvereinbarungen sind zur Abholung der Vordrucke nicht er- forderlich. Bitte klingeln Sie an der Eingangstüre. 4. März 2021 5

Anzeigepficht Gewerbe Da der nächste Corona-Gipfel erst nach Redaktionsschluss stattfndet und danach die neuen Beschlüsse bekannt gegeben An-, Ab- und Ummeldung von Gewerbebetrieben und ge- werden, können wir noch nicht sagen, wann die Bücherei wieder werblichen Tätigkeiten öffnet. Selbständige Gewerbetreibende sind verpfichtet, den Beginn ei- Wir halten Sie auf unserer Homepage: nes stehenden Gewerbes, die Verlegung des Betriebes, die Ver- https://www.jettingen.de/de/Fuer-Jung-und-Alt/Bildung-und-Be- änderung oder Erweiterung der Tätigkeit und die Aufgabe des treuung/Buecherei und im Findus Internet-OPAC auf dem Lau- Betriebes bei der zuständigen Behörde anzuzeigen. fenden. Die Verpfichtung gilt sowohl bei Angelegenheiten, die die Haupt- niederlassung betreffen, als auch bei solchen, die sich auf eine „MEDIEN AUF WANDERSCHAFT“ Zweigniederlassung oder eine unselbständige Zweigstelle bezie- – Kontaktlose Haustür-Ausleihe hen. Alternativ bieten wir Ihnen zu folgenden Zeiten eine Haustür-Aus- Eine Anmeldung, Ummeldung oder Abmeldung ist beim Gewer- leihe an: beamt der Gemeinde Jettingen im Bürgerbüro einzureichen. Die Montag, Dienstag und Donnerstag, Gebühr beträgt für eine Anmeldung 23,00 Euro, für eine Um- oder jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr Abmeldung jeweils 15,00 Euro. Bei einem Versäumnis kann ein Bußgeld von bis zu 1.000,00 Euro erhoben werden. Aus diesem Freitag von 10.00 bis 13.00 Uhr Grund möchten wir Sie auf die Anzeigeplicht im Sinne der Gewer- • Schreiben Sie uns eine E-Mail ([email protected]) beordnung hinweisen. oder rufen Sie uns im Rahmen der Abholzeiten (74450) an Was ist ein „Gewerbe“ oder eine „gewerbliche Tätigkeit“? und teilen Sie uns Ihren Medienwunsch, Ihren Namen und die Ausweisnummer sowie die gewünschte Abholzeit mit. Laut Gewerbeordnung (GewO) gibt es 4 wesentliche Merkmale, Für die Abholung der Medien wird ein konkreter Termin mit Ih- die den Begriff des Gewerbes bestimmen: nen vereinbart. • Selbständigkeit (persönlich unabhängig) • Verfügbare Medien können Sie in unserem elektronischen • Regelmäßigkeit (fortgesetzte und planmäßige, sowie Katalog nachsehen: nachhaltige Ausübung) https://www.jettingen.de/de/Fuer-Jung-und-Alt/Bil- • Entgeltlichkeit (auf Gewinnerzielung gerichtete Tätigkeit) dung-und-Betreuung/Buecherei -->Findus Internet-OPAC • erlaubte Tätigkeit • Gerne können Sie auch Ihre Medien zum Abgeben mitbringen. Kein Gewerbe hingegen sind insbesondere die Urproduktion • Bitte vereinbaren Sie sowohl für die Ausleihe als auch für die (z.B. Landwirtschaft), höhere Berufsarten (z. B. Künstler, Jour- Rückgabe einen Termin. nalisten, Architekten), persönliche Dienstleistungen höherer Art (z. B. Rechtsanwalt, Notar), die Verwaltung eigenen Vermögens ONLINEBIBLIOTHEKBB sowie verbotene und sozial unwerte Tätigkeiten (z.B. unerlaubtes Mit einem gültigen Leseausweis in Ver- Glücksspiel, Prostitution). bindung mit der Jahresgebühr können Weitere Informationen erhalten Sie beim Gewerbeamt im Bürger- Sie auch während der Coronakrise in der büro, Fr. Maulbetsch, Telefon (0 74 52) 7 44-34. OnlinebibliothekBB digitale Medien wie eBooks, ePaper und eAudios bequem von zuhause aus entleihen und herunterladen. Fundsachen Die Onlinebibliothek BB ist rund um die Uhr für Sie da. Bitte informieren Sie sich über die aktuelle Situation zum wei- Folgende Fundsachen wurden im Februar 2021 auf dem teren Umgang der Gemeinde mit Corona auf folgender Seite: Fundbüro abgegeben: www.jettingen.de • Motorsäge

Gemeindebücherei Jettingen Albstraße 2, 71131 Jettingen Jugendsozialarbeit Tel.: 0 74 52 / 7 44-50, Fax: 0 74 52 / 7 44-52 [email protected], www.jettingen.de Gemeindejugendreferat Jettingen Öffnungszeiten: Samuel Brenner Hauptstraße 11 (Bürger- und Jugendtreff, 1. Stock) Montag 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Telefon: (0 74 52) 79 05 59, Mobil: (01 73) 6 94 53 78 Dienstag 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Homepage: www.jugendreferat-jettingen.de Donnerstag 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr  bei allen Fragen zur Jugendarbeit Freitag 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr  Offenes Gesprächsangebot für Jugendliche & Eltern Sprechzeit: Donnerstag 16–18 Uhr (und nach Vereinbarung)

Schulsozialarbeit & Girls Club VORLESESTUNDEN Katharina Fuchs Oberjettinger Straße 30 Aufgrund der aktuellen Lage fnden bis auf Weiteres keine Vorle- Mobil: (01 51) 57 59 65 15 sestunden statt. E-Mail: [email protected] Homepage: www.gms-jettingen.de  Offenes Gesprächsangebot für Eltern BÜCHEREI GESCHLOSSEN Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag 8.30–12 Uhr Montag 14–16 Uhr (und nach Vereinbarung) Aufgrund der neuesten Beschlüsse zur Eindämmung der Coro- na-Pandemie bleibt die Gemeindebücherei vorerst bis 7. März 2021, abhängig Jettinger Wundertüte von den dann stattfndenden neuen Beschlüssen, geschlossen Liebe Jettinger Kids, Ihre Medien werden verlängert. ständig zu Hause zu sein, sich nicht mit Freunden treffen, im Ver- Es ist keine Verlängerungsanfrage ihrerseits notwendig. ein nicht aktiv sein können...da kommt schnell Langeweile auf. 6 4. März 2021

Damit ist jetzt Schluss!!! Ab sofort gibt es für euch die Jettinger Wundertüte gegen Langeweile, zum Spielen, Basteln, Rät- seln und Bewegen.

Abholen könnt ihr eure Wundertüte hier im Jugendreferat: Montags, Donnerstags & Freitag: 10.00 bis 12.00 Uhr Dienstags: 12.00 bis 14.00 Uhr „Wundert“ euch nicht- regelmäßig tauschen wir den Inhalt der Wundertüten durch neue kreative und kniffige Ideen aus. Also schaut am Besten immer wieder im Jugendreferat vorbei. Volkshochschule Jettingen, Marktplatz 3 Eure Jettinger Jugendsozialarbeit Tel. (0 74 52) 7 87 88, Telefax (0 74 52) 7 40 60 72 E-mail: [email protected], Homepage www.vhs-jettingen.de Geschäftszeiten: Di 9.00 bis 12.00 Uhr / Do 15.00 bis 18.00 Uhr SENIORINNEN UND SENIOREN Leitung: Sabine Protschka

In den Ferien ist die Geschäftsstelle geschlossen. Seniorenbürgerbus Bei Online-Anmeldungen über neue Homepage erhalten Sie eine direkte Anmeldebestätigung. Anmeldungen sind außerdem in Der Jettinger Seniorenbürgerbus schriftlicher Form oder per Fax möglich. Hier erhalten Sie keine Bestätigung, werden aber benachrichtigt, wenn ein Kurs ausge- Wenn Sie zum Einkaufen, Arzt/Apotheke, Friseur, Rathaus müs- bucht ist oder nicht zustande kommt. sen oder auch einen Bekannten besuchen möchten und selbst nicht mehr hinkommen, können Sie sich bei der Gemeinde Jettin- Aktuelle Kursangebote der Volkshochschule gen am Montag- und Dienstagvormittag bis 11.00 Uhr, unter der Telefonnummer (0 74 52) 7 44-11 melden. Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen fnden bis Der ehrenamtliche Fahrdienst ist immer dienstags (außer an Fei- 7. März 2021 KEINE Kurse statt! ertagen) zwischen 13.00 und 17.00 Uhr unterwegs. Wenn Sie für einen Kurs angemeldet sind werden Sie recht- Das Fahrzeug ist mit einer Hebeeinrichtung für Rollstühle ausge- zeitig über den Kursstart informiert. stattet, so dass auch Rollstuhlfahrer transportiert werden können. Damit alle Beteiligten gesund bleiben, gibt es folgende Hygiene- Programm Frühjahr/Sommer 2021 regeln zu beachten: Sie fnden alle Kursangebote im neuen Programmheft oder unter • Es gilt die Maskenpficht www.vhs-jettingen.de • Es darf nur eine Person gefahren werden Onlinekurse: • Nach Möglichkeit soll immer ein Abstand von 1,5 bis 2 m Bei diesen Onlinekursen können Sie kurzfristig einsteigen. eingehalten werden Die Kurse sind vorläufg bis zu den Osterferien geplant • Nach jeder Fahrt werden häufg berührte Stellen im Fahrzeug (außer JE 45W) (z. B. Türgriffe) vom Fahrer desinfziert Bitte melden Sie sich bei Interesse per mail: Für den Fahrdienst wird 1,00 Euro pro Fahrt verlangt. [email protected] Es handelt sich um ein ehrenamtliches Angebot der Gemeinde - JE 54W Wirbelsäulengymnastik mit Rebekka Ebner, und des Deutschen Roten Kreuzes. montags, 17.30 bis 18.30 Uhr - JE 44W Fitness und Tanz mit Lisa Christmann, montags, ab 1. März 2021-29.03, 19.30 bis 20.30 Uhr - JE 51W Rückenftness mit Sabine Henneberger, dienstags, 18.00 bis 19.00 Uhr - JE47W Bodystyling mit Nicole Reichart, dienstags, 20.00 bis 21.00 Uhr - JE 40W Hatha-Yoga mit Sabine Könnecke, mittwochs, 17.30 bis 18.30 Uhr - JE 43W Zumba mit Madita Götz, Geburtstage mittwochs, 18.00 bis 19.00 Uhr - JE 48W Powerftness mit Bergit Müller-Höfer, Wir gratulieren: mittwochs, 20.15 bis 21.15 Uhr - JE 45W Workout-Klassiker „Bauch-Beine-Po“ -Gymnastik am 8. März 2021: im Wohnzimmer mit Rebekka Ebner, Frau Gülsen Kansu, Brahmsstraße 10 zum 80. Geburtstag donnerstags, 17.30 bis 18.30 Uhr Hierzu herzlichen Glückwunsch! - JE 36W Hatha-Yoga mit Victoria Arnau, freitags, 17.30 bis 18.30 Uhr, ab 5. März 2021, 4 Termine, 18,00 Euro Anzeigenannahme per E-Mail: [email protected] Ausführliche Kursbeschreibungen zu den folgenden Online- krzbb.de Seminaren fnden Sie auf der Homepage. 4. März 2021 7

- JE 23W Schöne Tafeln und Schilder selbst gestalten, neuen Bereich für unsere vakanten Stellen eingerichtet. Aktuell Handlettering-Workshop mit Sigrid Bengel, ist dort die Stelle einer „pädagogischen Fachkraft (m/w/d)“ aus- Samstag, 20. März 2021, 10.00 bis 17.00 Uhr geschrieben. (Anmeldung bis 15. März 2021) Sind Sie auf der Suche oder kennen Sie jemand passendes? - JE 27W Wasch- und Putzmittel aus natürlichen Zutaten Dann fnden Sie alles Wissenswerte auf dieser Seite: https:// herstellen, Workshop mit Susanne Golzheim, www.waki-jettingen.de/offene-stellen/ Montag, 22. März 2021, 19.00 bis 20.30 Uhr (Anmeldung bis 16.3) Ihr Kontakt zu uns - JE 13W Selbstbewusstes Auftreten durch gutes Sprechen Das Waldameisen Team: – worauf kommt‘s an? Stimmtraining mit Carolin Binder, Timo Walter (1. Vorstand) montags, ab 19. April 2021, 18.30 bis 20.00 Uhr, 3 Termine Telefon (01 76) 93 58 94 60 Onlinekurse in Planung: E-Mail: [email protected] Babymassage, Näheres wird in Kürze bekannt gegeben Bettina Bürkle (Waldkindergarten-Leiterin) E-Mail: [email protected] oder auch: [email protected] Webseite: www.waki-jettingen.de

Kindergarten Albstraße Albstraße 4, Telefon 889108, E-Mail: [email protected] Decker-Hauff-Schule Grundschule Oberjettingen

Förderwettbewerb Kindergarten Albstraße Hallo liebe Jettinger, wir brauchen ihre Unterstützung!!! Leider muss wegen der Co- ronapandemie unser diesjäh- riges Kasperletheater im März ausfallen. Seit dem Jahr 2006 fndet dies einmal im Jahr statt und ist aus der „Kindergartenlandschaft“ von Jettingen nicht mehr weg zu Anmeldung der zukünftigen Erstklässler denken. Schulanmeldung für das Schuljahr Wir brauchen ihre Stimmen!!! Dies haben wir zum Anlass 2021/2022 an den Jettinger Grundschulen genommen uns mit unserer „Kasperleaktion“ bei dem Förderwettbewerb der Stiftung Bildung und Soziales der Spar- da-Bank zu bewerben. Es nehmen 196 Kindergärten daran teil und wir sind einer davon.

Bitte stimmen sie für uns ab, denn die Kindergärten mit den meis- ten Stimmen bekommen einen Geldbetrag. 16. und 17. März 2021 Jede Stimme zählt! Pro Handynummer kann man drei Codes anfordern, diese drei Codes einfach bei dem Profl des Kindergar- tens Albstraße eingeben und schon haben sie uns drei Stimmen gegeben. Hier der Link: https://www.spardaimpuelsle.de/profle/ kindergarten-albstra%c3%9fe/ Wir hoffen auf ihre Unterstützung, und ein herzliches Dankeschön 15. und 17. März 2021 im Voraus.

Die Kinder und Erzieherinnen des Kindergartens Albstraße Schulpflichtig sind alle Kinder, die bis zum 31.07.2021 das 6. Lebensjahr vollendet haben. Das betrifft auch die im vergangenen Jahr zurückgestellten Kinder.

Kinder, die zwischen dem 1.8.2021 und dem 30.6.2022 das 6. Lebensjahr vollenden, können eingeschult werden, wenn die Eltern diesen Wunsch der Schule gegenüber schriftlich äußern. Diese Kinder werden dann (und nur dann) wie schulpflichtige Kinder behandelt.

Eltern, die eine Zurückstellung vom Schulbesuch für Ihr Kind in Erwägung ziehen, müssen dennoch ihr Kind am entsprechenden Termin vorstellen.

Die Kinder müssen zur Anmeldung persönlich anwesend sein.

Zur Vermeidung von längeren Wartezeiten werden den Eltern genaue Zeiten für die Anmeldung Waldkindergarten Jettingen e.V. zugestellt. Verhinderungen sollten rechtzeitig der jeweiligen Schule mitgeteilt werden. Aufgrund des zum 1. März 2020 in Kraft getretenen „Masernschutzgesetzes“ ist bei der Vakante Stelle zu besetzen Schulanmeldung ein Nachweis über bestehenden Masernschutz vorzulegen (Impfpass oder ärztliches Zeugnis). Liebe Eltern, Naturfreunde und interessierte ErzieherInnen, der Waldkindergarten Jettingen ist immer auf der Suche nach gez. D. Brucker gez. A. Tiedje/S.Grimm Rektor Rektorinnen neuen Mitarbeitern. Deshalb haben wir auf der Webseite einen 8 4. März 2021

Schulanmeldung 2021 für Klasse 5 Karoline Wolfer (Murmelino und Tik Tak Toe): Herzlichen Glück- wunsch!

Strahlende Gesichter bei der Preisübergabe.

Familienbildungsstätte

Das Programmheft in leuchtendem Orange (März – September 2021) der Familienbildungsstätte für Herrenberg und Umgebung liegt an vielen öffentlichen Stellen aus – schauen Sie doch mal rein! Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen! www.fbs-herrenberg.de Familienbildungsstätte, Erhardtstraße 27, 71083 Herrenberg, Telefon (0 70 32) 2 11 80

Zweckverband Sozial-Diakoniestation Oberes Gäu

„WIR FÜR SIE, DAMIT SIE DAHEIM BLEIBEN KÖNNEN“ 1. Vorsitzender: Kranken- und Altenpfege zuhause Lutz von Ascheraden, Heubergring 10, E-Mail: [email protected] 71131 Jettingen 2. Vorsitzende: Telefon (0 74 52) 7 89 55, Fax: 7 82 35 Grit Berner, Pfegedienstleiterin: Frau Marianne Klauser E-Mail: [email protected] Bürozeiten: Mo. – Fr., 8.00 bis 12.00 Uhr E-Mail Allgemeines: Außerhalb der Bürozeiten nimmt ein Anrufbeantworter Ihr Anlie- [email protected] gen entgegen.Der Anrufbeantworter wird täglich um 7.00, 12.00, Website: https://schule-jettingen.jimdofree.com 16.30, 19.00 und 21.00 Uhr abgehört. Bitte hinterlassen Sie Name, Adresse und Telefonnummer und schildern Sie Ihr Anliegen. Anschrift: Albstraße 2, 71131 Jettingen Für persönliche Gespräche vereinbaren Sie bitte mit uns einen Beratungstermin.

1. Jettinger Spieleschmiede: Danke für kreative Beiträge! Rufbereitschaft in pfegerischen Notfällen: Sechs tolle, kreative Werke aus drei Familien rund ums Thema für Pfege-Sachleistungsempfänger: 21.00 bis 6.00 Uhr „Spiel“ haben uns erreicht: Herzlichen Dank fürs Mitmachen an die Teilnehmenden! Alle eingereichten Werke könnt Ihr auf un- Entnehmen Sie die Notrufnummer bitte der vor Ort liegenden serer Homepage anschauen und gerne nachbauen oder nach- Dokumentenmappe! spielen! Die drei Hauptgewinne – jeweils ein Gutschein über 30 Pro Notfalleinsatz entstehen Gebühren entsprechend unserer Euro von der Spielkiste in Nebringen – gehen an Matz und Sam Gebührenordnung in Höhe von bis zu 40,00 Euro. von Ascheraden (Corona-Spiel und Dino-Zug), an Alexander und Bitte wenden Sie sich bei medizinischen Notfällen direkt an Daniel Burkhardt (Spielekiste und Kuscheltier-Fußball) und an den Notarzt. Tel.: 112 4. März 2021 9

auf, welche Wichtigkeit das Fahrzeug für unsere Helferinnen und Helfer sowie unsere Bevölkerung hat. Durch die anhaltende Corona-Pandemie fallen unsere Einnah- mequellen wie Sanitätsdienste und Erste-Hilfe Kurse weiterhin weg. Da für die Helfer-vor-Ort keinerlei Kosten erstattet werden, freuen wir uns sehr über jede Spende für den ehrenamtlichen HvO Dienst. Bitte helfen Sie uns, weiterhin unserer Bevölkerung NACHBARSCHAFTSHILFE schnelle Hilfe in der Not zukommen zu lassen. Bürozeiten Vielen Dank. Mo, Di 10.00 bis 11.30 Uhr Spendenkonto: Do 16.30 bis 18.00 Uhr IBAN: DE54 6006 9817 0058 7100 19 Fr 10.30 bis 12.00 Uhr BIC: GENODES1RMO und nach Vereinbarung Raiffeisenbank Mötzingen – Oberes Gäu. Renate Kaiser Aischbachstr. 1, Bei Spenden bis 200 Euro können Sie den Überweisungsbeleg 71131 Jettingen als Nachweis beim Finanzamt einreichen. Wir erstellen Ihnen auf Telefon (0 74 52) 6 05 38 86 Anfrage auch sehr gern eine Spendenbescheinigung. E-Mail: [email protected] Ihr DRK Ortsverein Mötzingen – Oberes Gäu www.nachbarschaftshilfe-jettingen.de Personenbetreuung 13,50 Euro pro Stunde Spazierengehen Franziska-von-Hohenheim-Stift Fahrdienst (0,30 Euro/km) Putzarbeiten und Hauswirtschaftliche 16,00 Euro pro Stunde Wochenrückblick Unterstützung Wir haben es geschafft! Auch Bei bereits erfolgter Pfegegradeinstufung können Sie die Leis- die zweite Impfung ist nun bei tungen nach §45b SGB XI von Ihrer Krankenkasse erstattet be- den Bewohnern und Mitarbei- kommen. tern am Sonntag, den 28. Fe- bruar 2021 erfolgt. Es wurde unter viel Aufwand Essen auf Rädern in der Vorbereitung wieder ein organisierter und routinierter Ablauf gewährt. • Auswahl unter 3 verschiedenen Menüs (auch feischlos) Zu danken wäre unseren bei- • kann auch nur vorübergehend in Anspruch genommen werden den Wohnbereichsleitungen, Frau Pamela Boerner und • Anlieferung in Warmhaltebehältern zum Mittag zu Hause Frau Waiblinger Miriam für die • Die Kosten liegen bei 8 Euro pro Menü kompetente und fachliche Be- gleitung des Impfteams. Zur Info bei Elmar Pftzinger, Telefon 8 72 06 oder Traugott Haag, Stärkung und Energiegewinnung gab es Smoothies für das Impf- Tel. 0157 56 32 06 63 team und alle Mitarbeiter. Das Netzwerk Nachbarschaftshilfe Jettingen e.V. wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg und aus Mitteln der gesetzli- chen Pfegeversicherung.

Pfegestützpunkt Oberes Gäu Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mötzingen-Oberes Gäu Pfegestützpunkt Landkreis Böblingen Die Mitarbeiterinnen des Pfegestützpunkts beraten zu allen Fra- gen im Vorfeld von Pfege und bei Pfegebedürftigkeit. Betroffene Update HvO Fahrzeug und Angehörige erhalten hier kostenlose und unabhängige Be- Seit drei Wochen befndet ratung. sich unser HvO-Fahrzeug nun im aktiven Einsatzdienst und Themen können beispielsweise sein ist rund um die Uhr durch un- sere Helferinnen und Helfer • Pfege daheim besetzt. • Umgang mit dementiell erkrankten Menschen Insgesamt deckte das Fahr- • Leistungen der Pfegeversicherung zeug bereits 32 Notfalleinsät- • Pfegeheim – Aufnahme und Finanzierung ze ab. • Begleitung in einer palliativen Lebenssituation Unser HvO-Fahrzeug Wir möchten uns hiermit • Vorsorgeregelungen nochmals herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern bedanken! Die Beratung kann persönlich oder telefonisch stattfnden. Wir sind froh, dass wir durch Ihre Unterstützung und aus eige- Um Terminvereinbarung wird gebeten. Gerne kann auch ein Ter- nen Mitteln die Anschaffung und Ausstattung des gebrauchten min im Bondorfer Rathaus unter der Telefonnummer (0 74 57) 9 Einsatzfahrzeugs durchführen konnten. Die Einsatzzahlen zeigen 46 39 69 abgemacht werden. 10 4. März 2021

Pfegestützpunkt Standort Herrenberg, Rentenangelegenheiten Froschgasse 19, Sonja Scheel und Regina Stukenborg Jahresmeldung für 2020 prüfen: Telefon (0 70 31) 6 63-30 76 oder Telefon (0 70 31) 6 63-28 78 Bares Geld für die Rente [email protected] Im Laufe des ersten Quartals Montag – Mittwoch 9.00 bis 16.00 Uhr, 2021 sollten Beschäftigte von Donnerstag 9.00 bis 18.00 Uhr, ihren Arbeitgebern die Jahresmeldung für 2020 bekommen. Aus Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr dieser Jahresmeldung geht hervor, wie lange die Arbeitnehmer beschäftigt waren und was sie verdient haben. Sie ist ein wichti- ges Dokument für die Rentenversicherung, weil aus diesen Daten die spätere Rente berechnet wird. Die Deutsche Rentenversiche- rung Baden-Württemberg rät deshalb, alle Angaben genau zu Ortsverband JETTINGEN prüfen und die Jahresmeldung gut aufzubewahren. Wichtig sind Name, Geburtsdatum, Anschrift, Versicherungs- Kostenfreie und neutrale Beratung nummer, Dauer der Beschäftigung und Bruttoverdienst. Wer Feh- ler entdeckt, sollte sich umgehend an den Arbeitgeber oder die Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) ist Krankenkasse wenden und die Jahresmeldung berichtigen las- eine gemeinnützige Einrichtung, die zu gesundheitlichen sowie sen. Denn fehlerhafte Angaben können bares Geld kosten und gesundheitsrechtlichen Fragen berät und informiert. Unser Ziel eine zügige Berechnung der späteren Rente erschweren. ist es, die Patientenorientierung im Gesundheitswesen zu stärken und Problemlagen aufzudecken. Als Patientin oder Patient in Deutschland haben Sie gesetzlich verankerte Rechte – sei es gegenüber den behandelnden Ärztin- Verschenk-Börse nen und Ärzten, der Klinik oder Ihrer Krankenversicherung. Sie reichen vom Recht auf Selbstbestimmung und Privatsphäre über Haben Sie was zu verschenken? das Recht auf Krankengeld und Rehabilitation bis hin zum Recht An-/Abmelden der Gegenstände bis Sonntags 19.00 Uhr. auf Schadensersatz im Falle eines Behandlungsfehlers. Doch nur Mehr als 5 Artikel bitte per Mail anmelden! wer seine Rechte kennt, kann sie auch einfordern. Zu unserem Weitere Informationen zur Verschenk-Börse bei Bernd Winkler rechtlichen Team gehören Juristinnen und Juristen, Sozialversi- Telefon 7 76 51 / [email protected]. cherungsfachangestellte und andere geschulte Beraterinnen und Berater. Tun Sie was! Helfen Sie Müll zu vermeiden Für die Beratung zu gesundheitlichen Fragestellungen steht Ihnen Verschenk – Börse KW 09/2021 Tel.- Nr. bei der Unabhängigen Patientenberatung ebenfalls ein fachlich breit aufgestelltes Beratungsteam zur Verfügung. Dieses besteht Sofaecke 245x245cm + Sessel rt/sw (01 73) 8 39 71 50 aus ärztlichen, zahnärztlichen und pharmazeutischen Beraterin- Eiche-Bett 1x2m 30iger Jahre m. Rost 79 08 17 nen und Beratern, Fachkräften aus der Pfege und anderen Ge- Gasherd 7 57 43 sundheitsfachberufen sowie einem psychosozialen Team aus 20 Briefordner 7 67 12 Psychologinnen und Psychologen. Designer-Sofa, Graublau 2,5m (01 77) 8 02 63 65 Telefon- und Onlineberatung Segeltuchtasche falltbar 56x30x25cm 8 96 59 09 Bundesweite Telefonnummern (gebührenfrei aus allen Netzen, Aquarium ohne Abdeckung 7 83 66 auch Mobilfunk): Geschirrspülmaschine 6 05 88 55 Deutsch: 0800 0 11 77 22 Schreibtisch m. 3 Schubladen 115x55x68cm 7 61 31 (montags bis freitags von 8.00 bis 22.00 Uhr, Tefal Friteuse 8 89 16 86 samstags von 8.00 bis 18.00 Uhr) 3 Eck-Wohnz.-Tisch,Glaslatte 83x83x107cm 73 40 Türkisch: 0800 0 11 77 23 Kronleuchter schwarz 7 85 02 (montags bis samstags von 8.00 bis 18.00 Uhr) Stereoanlage silberfarben 7 85 02 Russisch: 0800 0 11 77 24 1 Liter Joghurteimer mit Deckel 7 85 02 (montags bis samstags von 8.00 bis 18.00 Uhr) 0,7 Liter Glasfaschen 7 85 02 Arabisch: 0800 332 212 25 Vogelkäfg für kleinere Vögel 7 65 47 (dienstags 11.00 bis 13.00 Uhr, Brotbackautomat 7 57 25 donnerstags 17.00 bis 19.00 Uhr) Alu-Damenfahrrad 28 Zoll 88 67 32 [email protected]

Verschiebung unserer Mitgliederversammlung 2021 Die diesjährige Mitgliederversammlung, die für März geplant war, kann zurzeit nicht durchgeführt werden. Unsere Mitglie- der erhalten rechtzeitig eine Einladung sobald dies wieder möglich ist.

Wir sind werktags telefonisch erreichbar: Hans-Martin Haag, Telefon 7 53 80 Karin Dittus, Telefon 7 78 01 Sabine Lüth, Telefon 7 64 66 Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Jettingen Mittwoch und Freitag von 15.00 bis 18.00 Uhr Der schnelle Draht zu Ihrer Kleinanzeige: 07031 6200-20 Samstag von 9.00 bis 15.00 Uhr

krzbb.de 4. März 2021 11

Am 14. März 2021 wird der 17. baden-württem- Kandidaten und entscheidet mit, wie sich der Landtag und die bergische Landtag gewählt Landesregierung in den nächsten fünf Jahren zusammensetzen. Zur Abgabe der Stimme im zuständigen Wahllokal werden die Rund 264.000 Wahlberechtigte sind im Landkreis Böblingen Wahlbenachrichtigung und der Personalausweis benötigt. Die zur Wahl aufgerufen Stimmabgabe wird durch ein Kreuz in den Kreis bei dem Wahl- Landrat Bernhard: „Gehen Sie zur Wahl, um von Ihrem Recht vorschlag, dem die Stimme gelten soll, kenntlich gemacht. Der Gebrauch zu machen!“ Wahlvorschlag, für den die Stimme abgegeben wird, darf nicht geändert werden, also auch nicht etwa durch Streichung von Doppelt so viele Briefwahlbezirke Personen. Es dürfen auch keine Zusätze oder Bemerkungen ge- Am Sonntag, den 14. März 2021, wird der 17. Landtag von Ba- macht werden, sonst wird die Stimmabgabe ungültig. Wer Brief- den-Württemberg gewählt. Rund 7,7 Millionen Bürgerinnen und wahl machen möchte, sollte dies frühzeitig bei seiner Gemeinde Bürger sind aufgerufen, die Landtagsabgeordneten für die nächs- beantragen. ten fünf Jahre zu wählen, darunter eine halbe Million Erstwähler. Damit blinde und sehbehinderte Menschen ohne fremde Hilfe Von den rund 394.000 Einwohnern des Landkreises Böblingen wählen können ist an jedem Stimmzettel die rechte obere Ecke sind 264.000 wahlberechtigt. Davon können im Wahlkreis 5 abgeschnitten. Dies dient dazu, den Stimmzettel in eine Stimm- Böblingen 131.500 Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme abge- zettelschablone einlegen und ausfüllen zu können. ben, im Wahlkreis 6 sind es 132.500. Über das vorläufge Wahlergebnis beschließt der Kreiswahlaus- „In vielen Ländern gibt es keine freien Wahlen. Dort würden die schuss unter Vorsitz des Kreiswahlleiters, Landrat Bernhard, in Menschen viel dafür geben, wählen zu dürfen“, sagt der Landrat öffentlicher Sitzung am Donnerstag, den 18. März, um 16.00 Uhr und Kreiswahlleiter Roland Bernhard. „Deshalb: Gehen Sie zur in der Aula des Kaufmännischen Schulzentrums. Wahl und entscheiden Sie mit. So können Sie Ihre eigene Zukunft mitgestalten.“ Die Wahlbeteiligung bestimmt auch darüber, wie Der Landeswahlausschuss wird am Donnerstag, dem 1. April viele Abgeordnete der Landkreis Böblingen in den neuen Land- 2021 oder am Dienstag, dem 6. April 2021, zur Feststellung des endgültigen Ergebnisses im Land zusammentreten. tag entsendet. „Die Landespolitik wirkt in vielfältiger Weise auf unsere Lebensverhältnisse im Landkreis. Eine hohe Wahlbetei- Am 14. März 2021 werden in Baden-Württemberg in insgesamt ligung stärkt auch die Legitimation der Abgeordneten im Land- 70 Wahlkreisen die Mitglieder des neuen Landtags gewählt. Min- kreis Böblingen.“ Insbesondere die jungen Erwachsenen, die destens 120 Landtagsmandate sind alle fünf Jahre neu zu ver- erstmals bei einer Landtagswahl wählen dürfen und von denen geben. Hinzu kommen zumeist noch einige Überhang- und Aus- es im Landkreis rund 17.000 gibt, ermuntert der Landrat zur Stim- gleichsmandate. Wahlberechtigt sind Deutsche, die am Wahltag mabgabe. das 18. Lebensjahr vollendet haben, seit mindestens drei Mo- naten in Baden-Württemberg ihre (Haupt-)Wohnung haben oder Die Corona-Pandemie macht die Wahl in diesem Jahr zu einer sich sonst gewöhnlich aufhalten und nicht vom Wahlrecht aus- besonderen Herausforderung. „In den Wahllokalen werden die geschlossen sind. Nicht wahlberechtigt ist, wer in einem anderen Wahlvorstände penibel auf Hygiene und Infektionsschutz ach- Bundesland mit der einzigen oder der Hauptwohnung lebt sowie ten. Wer wählen geht, setzt sich keinem erhöhten Infektionsrisiko im Ausland lebende Deutsche. aus“, so der Landrat. Wer wegen Corona dennoch Sorge vor dem Urnengang hat, könne frühzeitig Briefwahlunterlagen bei seinem Nähere Informationen zur Landtagswahl gibt es auch unter Rathaus beantragen und von daheim sein Kreuzchen machen. www.landtagswahl-bw.de. Die Wahllokale in den Städten und Gemeinden sind am Wahltag von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Nach Schließung der Wahllo- kale beginnt das Auszählen in den insgesamt 345 Wahlbezirken Der Pfegestützpunkt Landkreis Böblingen informiert: im Landkreis Böblingen. Da in diesem Jahr mit besonders vielen Briefwählern zu rechnen ist, wurde die Zahl der Briefwahlbezirke Corona und die pfegenden Angehörigen verdoppelt, sodass es 110 Briefwahlbezirke und 235 Urnenbe- zu Hause zirke gibt. Regina Stukenborg vom Pfegestützpunkt Herrenberg spricht „Schon jetzt möchte ich allen ehrenamtlichen Helfern danken, die täglich mit pfegenden Angehörigen. Eine pfegende Ehefrau am Wahlsonntag Dienst in den Wahllokalen der Städte und Ge- sagt: „Wir schlagen uns so durch“. Eine andere sagt: „Manchmal meinden verrichten“, so Bernhard weiter. weiß ich nicht, ob ich nicht morgens schon weinen soll.“ Oder sie „Wenn alles reibungslos verläuft, könnte in unseren beiden Wahl- fühlen sich „bestraft“, wie der Ehemann der demenzkranken Frau kreisen gegen 20.00 Uhr das vorläufge Endergebnis feststehen“, es ausdrückt. Corona macht vor niemandem Halt, auch nicht vor so der Landrat. Zwischenergebnisse werden fortlaufend ermittelt. Menschen, die bereits in belasteten Situationen leben und die viel Im Zweifel gehe aber Genauigkeit vor Schnelligkeit. mehr gesellschaftlichen Zuspruch benötigen. Am Wahlabend ist ein Bürgertelefon ab 19.00 bis 21.00 Uhr unter In Deutschland gibt es nach Angaben des Statistischen Bundesam- der Telefonnummer (0 70 31) 6 63-12 15 geschaltet. Bei der Wahl- tes ca. 3,4 Mill. pfegebedürftige Menschen. Davon werden 76 %, kreiseinteilung gibt es keine Änderung zur letzten Wahl. Über die 2,6 Millionen, zu Hause von einem oder mehreren Angehörigen, Webseite www.lrabb.de/wahlen können am Wahlabend die ak- manchmal auch gemeinsam mit einem Pfegedienst versorgt. tuellen Ergebnisse und das vorläufge Endergebnis abgerufen Diese pfegenden Angehörigen werden oft als „größter Pfege- werden. dienst der Nation“ bezeichnet. Sie leisten täglich eine gesell- Zum Wahlkreis 5 Böblingen gehören Altdorf, Böblingen, Ehnin- schaftlich wichtige Arbeit, die für das Soziale System unverzicht- gen, Gärtringen, , , , bar ist. „Eine Leistung, die nicht hoch genug geschätzt werden Schönaich, Sindelfngen, , und Weil kann“, sagte Bundesseniorenministerin Franziska Giffey 2019 im im Schönbuch. Zum Wahlkreis 6 Leonberg gehören , Interview mit dem Ärzteblatt. , , Gäufelden, Grafenau, Herrenberg, Jet- Doch wie alle bleiben auch die pfegenden Angehörigen nicht von tingen, Leonberg, Mötzingen, Nufringen, , , den Auswirkungen der Corona-Pandemie verschont. Im Einzelfall und . In Wahlkreis Böblingen bewerben kann dies bedeuten, dass den Familien wichtige Entlastungsan- sich Kandidatinnen und Kandidaten von 12 Parteien sowie ein gebote wegbrechen. Ohne passende Angebote lassen sich auch Einzelkandidat. Im Wahlkreis Leonberg werben Kandidaten aus die Leistungen der Pfegekasse nicht umfassend nutzen. 14 Parteien um die Wählerstimmen. Um das Ansteckungsrisiko zu verringern, ist die Zahl der Per- Die Wahl selber ist einfach: Jede Wählerin und jeder Wähler hat sonen, die Tagespfegen besuchen können, aktuell begrenzt. eine Stimme, die für einen Wahlvorschlag abgegeben werden Betreuungsangebote durch ehrenamtliche Helferinnen und Hel- kann. Er wählt damit in seinem Wahlkreis eine Kandidatin oder fer können zum Teil überhaupt nicht stattfnden. In der Kurzzeit- 12 4. März 2021

pfege, die gerne zur Entlastung von Angehörigen genutzt wird, Energieagentur Kreis Böblingen. Die Energieagentur bietet für sind strenge Hygiene- und Quarantänemaßnahmen zu beachten. Wohneigentümergemeinschaften im Landkreis Böblingen noch Gleiches gilt auch für die Neuaufnahme in ein Pfegeheim. Zudem bis Mitte nächsten Jahres einen besonderen Service: Eigentü- ist es bereits unter normalen Bedingungen nicht immer einfach, mer oder Hausverwalter können sich telefonisch oder persönlich einen Kurz- oder Dauerpfegeplatz zu fnden. rund um die energetische Sanierung beraten lassen. Bei Bedarf Der Aufruf lautet, soziale Kontakte auf das Nötigste einzuschrän- kommt eine Mitarbeiterin der Energieagentur auch in die Eigen- ken, sich nicht so viel unter andere Menschen zu begeben. Für tümerversammlung. Speziell für Hausverwalter veranstalten die pfegende Angehörige kann dies aber bedeuten, dass sie sich Energieexperten am 25. März 2021 von 15.00 bis 17.00 Uhr ein mit ihrer Aufgabe noch mehr alleingelassen fühlen. Die eigene zweistündiges Online-Seminar rund um den Heizungstausch. Verwandtschaft hat große Sorge, den Virus einzuschleppen. So- Mehr zu diesen kostenlosen Angeboten des Projekts WEG-Of- gar die nachbarschaftlichen Kontakte oder die Begegnungen mit fensive unter www.ea-bb.de/weg. Einen Überblick über die Bun- Bekannten reduzieren sich. Dabei ist die Begegnung zwischen desförderung für effziente Gebäude (BEG) der BAFA fndet sich Menschen lebenswichtig. Auch Demenzerkrankungen werden unter: www.bafa.de. durch fehlende Anregungen und Ansprache verstärkt. Pfegebedürftige Menschen und deren Angehörige werden daher durch die Corona-Pandemie vor besondere Herausforderungen Mehr Regionalität in der gestellt. Trotz allem fnden sie aber auch in diesen Zeiten Bera- Gemeinschaftsverpfegung tung und Unterstützung. Interessierte Schulen, Kindertagesstätten, Kliniken, Senio- Der Pfegestützpunkt Landkreis Böblingen berät zu allen Fragen renheime, Caterer oder Betriebskantinen können sich mel- rund um das Thema Pfege. Wer Interesse an einem persönlichen den Gespräch hat, wendet sich an den Landkreis Böblingen ist Partner der Bio-Musterregion Enzkreis Pfegestützpunkt Standort Böblingen Viele wünschen sich mehr bio-regionale Lebensmittel in der Ge- Telefon (0 70 31) 6 63-30 87 oder 663-3653, meinschafts-verpfegung. Insbesondere in der „außer-Haus-Ver- E-Mail: [email protected] pfegung“ gibt es noch viel Potenzial. Die Beschaffung und der oder Einsatz von Bio-Produkten, und natürlich auch die Finanzierung, Pfegestützpunkt Standort Herrenberg stellen viele Großküchen vor Herausforderungen. Das Ministeri- um für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) will Inter- Telefon (0 70 31) 6 63-30 76 oder 663-2878, essierte unterstützen. E-Mail: [email protected] Auch im Landkreis Böblingen können sich Schulen, Kindergärten, Persönliche Beratungen nach tel. Voranmeldung möglich. Kliniken, Seniorenheime, Caterer oder Betriebskantinen melden, um an einem Modellprojekt der Bio-Musterregion Enzkreis teilzu- nehmen, in der der Landkreis Böblingen Kooperationspartner ist. Forderungen und Förderungen beim Im Rahmen des Projekts „Bio in der Gemeinschaftsverpfegung“ Heizungstausch erhalten die ausgewählten Betriebe die Chance, an einem kos- tenfreien professionellen Förder- und Coaching-Programm teilzu- Energieagentur bietet Extra-Service für Wohnungseigentü- nehmen. Am 16. März 2021, von 14.00 bis 16.00 Uhr, fndet online mergemeinschaften eine Infoveranstaltung statt. Projektleiter des Ministeriums und Beim Heizungstausch winken sehr hohe Fördergelder vom Bun- der „Bio-Mentor“ Bertold Kohm der Service Gesellschaft Nord- desamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Wohneigen- baden, die 5.000 Mahlzeiten am Tag zubereitet, gibt Einblicke tümergemeinschaften und andere Eigentümer bekommen beim in Einkauf, Finanzierung und die internen Prozesse einer Groß- Austausch der Heizungstechnik je nach Technologie Zuschüsse küche. Um Anmeldungen für diese Infoveranstaltung wird bis von 30 bis 35 Prozent der gesamten Investitionskosten. Wer eine 12. März 2021 gebeten, an die Regionalmanagerin der Bio-Mus- alte Ölheizung austauscht, erhält zusätzliche zehn Prozent För- terregion, Marion Mack, Mail: [email protected]. derung. Für neue Heizungspumpen oder Niedertemperaturheiz- körper gibt es 20 Prozent der Investitionskosten. Darüber hinaus vergeben die L-Bank und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Ende des amtlichen Teils zinsgünstige Darlehen für Wohnungseigentümergemeinschaften. Nach dem Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) müssen alle Heizungen, die älter als dreißig Jahre alt sind, raus. Das gilt für Einfamilienhaus-Besitzer genauso wie für Wohneigentümerge- meinschaften. Das EWärmeG in Baden-Württemberg verpfichtet die Eigentümer, zusätzlich Erneuerbare Energien zu verwenden: Wer seine Heizung austauscht, muss mindestens 15 Prozent Er- neuerbare Energie wie Solarenergie oder Holzpellets einsetzen. Diese Vorgabe lässt sich aber auch über eine bessere Dämmung erfüllen. Allerdings gibt es eine Reihe von Ausnahmen: Die Aus- tauschpficht gilt nicht für Brennwert- und Niedertemperaturheiz- kessel sowie Gebäude mit maximal zwei Wohneinheiten, die die Eigentümer bereits – vor Februar 2002 – selbst nutzen. Auch klei- ne Anlagen mit einer Leistung unter vier Kilowatt und große mit einer Leistung von über 400 Kilowatt dürfen bleiben. Doch auch Ökumene in Jettingen ohne gesetzliche Vorgaben rentiert sich der Austausch einer ver- alteten Heizung. Aber auch bei anderen energetischen Sanierungsmaßnahmen Ökumenischer Weltgebetstag hilft die Förderung: Bei Fenstertausch, Dämmung von Dach oder „Worauf bauen wir?“ so fragen die Frauen in Vanuatu und laden Fassade gelten Fördersätze von 20 Prozent. Wichtig ist nur, dass uns ein, mit ihnen zusammen am Weltgebetstag 2021 über diese die Besitzer die Förderanträge vor Maßnahmenbeginn stellen. Frage nachzudenken und über ihr Land und ihr Leben zu infor- „Es lohnt sich also, sich zu informieren, bevor die alte Heizung mieren. Worauf bauen wir – was gibt unserem Leben Halt und Zu- den Geist aufgibt“, so Berthold Hanfstein, Geschäftsführer der kunft; das ist für Vanuatu aber auch für uns eine wichtige Frage. 4. März 2021 13

Wo liegt überhaupt Vanuatu? Andachten in der Passionszeit Vanuatu liegt im Pazifk östlich Nachdem wir in der Advents- von Australien und westlich zeit sehr schöne Erfahrungen von Fidschi. Es ist ein Insel- durch die Andachtsreihe staat von mehr als 83 kleinen, „Licht im Advent“ gemacht Gottesdienst aber nur 67 bewohnten Inseln haben, kam die Idee auf, dies um 18:00 Uhr mit insgesamt etwa 300 000 auch in der Passionszeit fort- in der Einwohnern, den Ni-Vanuatu, zuführen. Martinskirche wie sie sich selber nennen. Im So wird es jeden Mittwoch um Oberjettingen Inselreich werden mehr als 19.00 Uhr eine Andacht in un- 100 verschiedene Sprachen serer Michaelskirche geben. Streaming auf der Homepage gesprochen. Die Amtsspra- www.gemeinde.oberjettingen An zwei Sonntagen (7. März .elk-wue.de chen sind Englisch und Fran- oder dem YouTube Kanal 2021 und 21. März 2021) fei- zösisch. Die alltägliche Um- ern wir um 17.00 Uhr Abend- gangssprache ist aber mahl unter Corona-Aufagen. Bislama, eine auf dem Engli- Die Andachten stehen unter schen basierenden Kreolspra- dem Thema „Unterwegs zum che. Zur Verständigung unter Kreuz“. In jeder Andacht soll den Stammesgruppen, zu- auch ein Aspekt der Hoffnung gleich mit ritueller Bedeutung, dienen Sandzeichnungen, die von und der Erlösung, die durch Jesu Kreuzestod geschehen ist, der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. deutlich werden. Wir laden herzlich dazu ein! Auch dieses Jahr feiern die Frauen der katholischen Kirche Jettingen, der evangelischen Kirche Unterjettingen und der Opfer am Sonntag evangelischen Kirche Oberjettingen den Weltgebetstag ge- Das Opfer am Sonntag erbitten wir für die Studienhilfe unserer meinsam mit einem Gottesdienst in der Martinskirche in Landeskirche. Um das Evangelium von Jesus Christus überzeu- Oberjettingen, am: gend vertreten und weitergeben zu können, braucht die Kirche Freitag, den 5. März 2021 um 18.00 Uhr!! in ihren verschiedenen Arbeitsbereichen gut ausgebildete Men- schen aus allen sozialen Schichten. Aber für viele Studierende Der Gottesdienst ist auch per Live-Stream über die Home- ist es schwer, ihre Ausbildung zu fnanzieren. Geringverdienende page www.gemeinde.oerjettingen.elk-wue.de oder über den und überschuldete Eltern, strenge BAföG-Richtlinien und persön- YouTube Kanal abrufbar. liche Schicksalsschläge können einen erfolgreichen Studienab- schluss gefährden. Hier hilft die Evangelische Studienhilfe ganz konkret. Evangelische Kirchengemeinde Unterjettingen – Michaelskirche Opferhinweis Immer wieder erreichen uns Anfragen, wie man ein Opfer geben Hauptstraße 53 Pfarrer Michael Lang kann, wenn man die Gottesdienste online anschaut. Sie kön- Tel. 79 03 23, Fax 79 03 24 nen uns gerne ein Opfer überweisen oder in bar in den Pfarr- Bürozeiten: Di., 10.00 bis 12.00 Uhr, Do., 16.00 bis 18.00 Uhr haus-Briefkasten einwerfen. Wir ordnen das Opfer dann immer Fr., 9.00 bis 12.00 Uhr dem Opferzweck des vergangenen Sonntags zu, sofern Sie Info: www.evki-unterjettingen.de E-Mail: [email protected] nichts anderes angeben. Die Bankverbindung der Evangelischen Kirchengemeinde Unterjettingen: Vikar Martin Grauer, Telefon (0 74 52) 6 05 41 26 IBAN: DE93 6039 1310 0053 7670 04, BIC: GENODES1VBH Mail: [email protected] Ökumenischer Weltgebetstag Unsere Gottesdienste: Freitag, 5. März 2021, 18.00 Uhr, Martinskirche Oberjettingen Freitag, 5. März 2021 „Worauf bauen wir?“ so fragen die Frauen in Vanuatu und laden 18.00 Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag uns ein, mit ihnen zusammen am Weltgebetstag 2021 über diese in der Martinskirche Oberjettingen Frage nachzudenken und über ihr Land und ihr Leben zu infor- mieren. Worauf bauen wir – was gibt unserem Leben Halt und Zu- Wer die Hand an den Pfug legt und sieht zurück, kunft; das ist für Vanuatu aber auch für uns eine wichtige Frage. der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Auch dieses Jahr feiern die Frauen der katholischen Kirche Jet- Lukas 9,62 tingen, der evangelischen Kirche Unterjettingen und der evange- lischen Kirche Oberjettingen den Weltgebetstag gemeinsam mit Sonntag, 7. März 2021 – Okuli einem Gottesdienst in der Martinskirche in Oberjettingen, am 10.00 Gottesdienst in der Michaelskirche Pfarrer Michael Lang Freitag, den 5. März 2021 um 18.00 Uhr. Der Gottesdienst ist Opfer für die Studienhilfe auch per Live-Stream über die Homepage Gottesdienst auch online unter www.gemeinde.oberjettingen.elk-wue.de oder über den YouTube www.evki-unterjettingen.de Kanal abrufbar. 10.00 KIKI – Der Gottesdienst Weitere Hinweise in der Ökumene-Spalte. für Kids und Teens von 3-13 Jahren Nur online abrufbar unter Taufsonntage www.evki-unterjettingen.de Die nächsten Taufsonntage sind am 21. März, 4. April (Ostersonn- 17.00 Passions-Andacht „Unterwegs zum Kreuz“ tag), und 25. April 2021. Im Moment fnden die Taufgottesdienste in der Michaelskirche um 11.15 Uhr nach dem Gemeinde-gottesdienst statt. mit Abendmahlsfeier Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten oder Fragen zur Taufe Mittwoch, 10. März 2021 haben, dann rufen Sie uns einfach an. Wir sagen Ihnen gerne, 19.00 Passions-Andacht „Unterwegs zum Kreuz“ was machbar und möglich ist und werden einen gemeinsamen in der Michaelskirche Weg fnden. 14 4. März 2021

Zur Taufanmeldung oder bei Fragen zur Taufe wenden Sie sich Auch dieses Jahr feiern die Frauen der katholischen Kirche Jet- bitte an das Evang. Pfarramt, Telefon 79 03 23. tingen, der evangelischen Kirche Unterjettingen und der evange- lischen Kirche Oberjettingen den Weltgebetstag gemeinsam mit Bücher-Überraschungspakete einem Gottesdienst in der Martinskirche in Oberjettingen, am: In der Michaelskirche in Unterjettingen haben wir einen Bücher- Freitag, den 5. März 2021 um 18.00 Uhr!! „Überraschungs- tisch aufgebaut! Als neues Angebot haben wir Der Gottesdienst ist auch per Live-Stream über die Homepage pakete“! In einem Paket befnden sich entweder 5 oder 10 Bü- cher. Man kauft die Bücher ohne diese vorher gesehen zu haben www.gemeinde.oberjettingen.elk-wue.de oder über den You- und lässt sich einfach überraschen was rauskommt. Um welches Tube Kanal abrufbar. Thema es sich handelt, also z.B. Roman oder Thriller oder alles Liebe Oberjettinger Gemeindeglieder! bunt gemischt steht außen auf den Tüten bzw. Kartons. Wir dürfen Gottesdienst in unserer Martinskirche feiern. Die Bücher sind alle in einem sehr guten Zustand. Es befnden sich sowohl Taschenbücher als auch gebundene Bücher in den Doch auch der gemeinsame Gottesdienst in unserer Kirche un- Paketen. Eine Richtpreisliste liegt aus. terliegt den notwendigen Regelungen zum Schutz der Gottes- dienstbesucherInnen. Die Michaelskirche ist samstags von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. • Der Mindestabstand, den wir überall einhalten sollten, muss Bitte halten Sie sich an die Hygiene- und Abstandsregeln und auch in der Kirche gewahrt bleiben: 2 Meter. desinfzieren Sie sich die Hände am Eingang. • Dadurch wird die Zahl der zur Verfügung stehenden Plätze in der Kirche eingeschränkt: Für die Martinskirche bedeutet das: Evangelische Kirchengemeinde ca. 60 GottesdienstbesucherInnen können gleichzeitig feiern. • Das Singen ist nicht möglich, da bei dieser schönsten Form Oberjettingen – Martinskirche des Gotteslobes leider auch besonders viele der virustragen- Pfr. Thomas Cornelius, Marktplatz 7 den Aerosole verströmt werden. Telefon: (0 74 52) 7 56 10 E-Mail: [email protected] • ! Bitte tragen Sie eine medizinische Maske (OP-/FFP2 Mas- Vikar Jonas Nau, Tel. (0 74 52) 79 04 68, [email protected] ken, Mund- Nasenbedeckungen der Normen KN/N95)! homepage: www.gemeinde.oberjettingen.elk-wue.de • Die Teilnahme wird dokumentiert um Sie für den Fall, dass Pfarrbüro Öffnungszeiten, Frau Kienzle: sich herausstellt, dass ein Virusträger teilgenommen hat, infor- Dienstag+ Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch 18.00 bis 20.00 Uhr mieren zu können. • Sollten Sie bei sich Symptome beobachten, die auf eine Infekti- „Wer die Hand an den Pfug legt und sieht zurück, on hinweisen könnten, bitten wir Sie, zuhause zu bleiben. der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.“ ➜ Wir werden unsere Gottesdienste aufzeichnen und Ihnen (Lukas 9, 62) über den nun schon bekannten Weg im Internet zur Verfü- gung stellen: Unter www.gemeinde.oberjettingen.elk-wue.de Sonntag, 7. März 2021, Ókuli fnden Sie die Aufzeichnungen und können Sie gerne auch später 10.00 Gemeindegottesdienst, Pfr. Thomas Cornelius, noch anschauen. Martinskirche. ➜ „Kassetten- Das Opfer ist für die Pfrarrer-Ulrich-Bürgerstiftung. Aus alter Zeit bekannt ist Ihnen vielleicht der dienst“. Wir haben ihn nun in neuer Form wieder ins Leben ge- Unser Gottesdienst ist per Live-Stream über die Homepage der rufen. Ab sofort können Sie wieder eine Ton-Aufzeichnung der Evang. Kirchengemeinde Oberjettingen abrufbar, Gottesdienste für daheim bekommen: Wir haben kleine Ab- www.gemeinde.oberjettingen.elk-wue.de spielgeräte angeschafft, die bei Ihnen zuhause verbleiben. oder über unseren YouTube Kanal. Die Aufnahmen werden dann in Form eines kleinen „USB-Ste- Die nächsten Taufsonntage: ckers“ zu Ihnen nach Hause gebracht und können mit dem kleinen Lautsprecher dann abgespielt werden. Einschalten ge- 2. Mai, 23. Mai, 13. Juni, 4. Juli, 7. November 2021 mit nügt! Pfr. Thomas Cornelius oder Vikar Jonas Nau. Das Angebot ist für Sie kostenfrei – bitte melden Sie Ihr Inte- Der Gottesdienstbeginn ist um 10.00 Uhr in unserer Martinskir- resse beim Pfarramt an: Telefon 7 56 10! che. Bitte melden Sie sich bei Bedarf oder Fragen zur Taufe im Pfarrbüro, Bitte beachten Sie die Jettinger Aktion #gemeinsamhelfen Telefon 7 56 10 oder per e-mail: Die Flyer dieser Aktion müssten an alle Haushalte verteilt worden [email protected]. sein. Falls Sie Hilfe brauchen, oder Jemanden wissen der Hilfe braucht, Ökum. Weltgebetstag melden Sie sich bei den angegebenen Adressen oder im Ev. Pfar- Freitag, 5. März 2021, 18.00 Uhr, Martinskirche Oberjettingen ramt, Pfr. Thomas Cornelius, Telefon 7 56 10. „Worauf bauen wir?“ so fragen die Frauen in Vanuatu und laden uns ein, mit ihnen zusammen am Weltgebetstag 2021 über diese Frage nachzudenken und über ihr Land und ihr Leben zu infor- mieren. Worauf bauen wir – was gibt unserem Leben Halt und Zu- kunft; das ist für Vanuatu aber auch für uns eine wichtige Frage. Warum geben Sie Ihre Anzeige Wo liegt überhaupt Vanuatu? Vanuatu liegt im Pazifk östlich von Australien und westlich von Fidschi. Es ist ein Inselstaat von mehr nicht telefonisch auf? als 83 kleinen, aber nur 67 bewohnten Inseln mit insgesamt etwa 300 000 Einwohnern, den Ni-Vanuatu, wie sie sich selber nen- Telefon 07031 6200-20 nen. Im Inselreich werden mehr als 100 verschiedene Sprachen gesprochen. Die Amtssprachen sind Englisch und Französisch. Die alltägliche Umgangssprache ist aber Bislama, eine auf dem

Englischen basierenden Kreolsprache. Zur Verständigung unter Amtsblatt für den Kreis Böblingen den Stammesgruppen, zugleich mit ritueller Bedeutung, dienen Heimatzeitung für Böblingen, , Herrenberg, Schönbuch und Gäu Sandzeichnungen, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe er- klärt wurde. krzbb.de 4. März 2021 15

10.30 Eucharistiefeier in Auferstehung Christi, Nebringen Süddeutsche Gemeinschaft Gartenstr. 15, Oberjettingen Mittwoch, 10. März 2021 18.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Johannes, Bondorf innerhalb der evangelischen Landeskirche Freitag, 12. März 2021 8.30 Gebet in der Fastenzeit in St. Johannes, Bondorf 14.00 Kreuzwegandacht in St. Maria, Jettingen Begegnung mit Gott und Menschen Info: Markus Lutz, Telefon 7 59 28 / E-Mail: [email protected] Sonntag, 14. März 2021 Gemeindediakonin: Renate Gruber, Telefon (0 70 32) 9 18 92 69 9.00 Eucharistiefeier in St. Stephanus, Öschelbronn Jugendreferent: Sven Faix, Telefon (01 76) 45 71 34 39 10.30 Eucharistiefeier in Auferstehung Christi, Nebringen Homepage: www.sv-oberjettingen.de Weitere Informationen fnden Sie auf unserer Homepage Termine www.klig.de und in unseren Schaukästen

Donnerstag, 4. März 2021 Online-Gottesdienst 20.00 Hauskreis 40plus online Jeden Sonntag aus Kuppingen unter http://www.st-antonius-herrenberg.de/ bzw. Sonntag, 7. März 2021 https://rk-solutions-streamb.de/antonius/index-nopw.php 11.00 Gemeinschaftsgottesdienst mit T. Metzger

Donnerstag, 11. März 2021 MISEREOR-Hungertuch 2021/2022 20.00 Hauskreis 40plus online „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ – Die Kraft des Wandels – von Lilian Moreno Sánchez Freitag, 12. März 2021 Das Hungertuch hängt während der Fastenzeit in unseren Kir- 20.00 Jungenschaft chen und lädt zur Besichtigung ein. Begleitmaterial an den Schrif- Sonntag, 14. März 2021 tenständen. 17.30 Gemeinschaftsgottesdienst mit T. Heer Angebote in der Fastenzeit Das Programm und Infos zu unserer Pfadfnderarbeit fnden Sie gerne unter folgendem Link: * Gebet in der Fastenzeit https://www.gemeinschaft-herrenberg.de/angebote/ec-pfadfnder/ Gebet, Psalm, Lesung, Stille. Mit diesen Elementen und einem Impulstext wollen wir in der Fastenzeit uns auf den Herrn besin- Hilft man seinem Nächsten einen steilen Berg hinauf, nen. Jeden Freitag im März um 8.30 Uhr in der Kirche St. Johan- kommt man selbst dem Gipfel näher. nes in Bondorf. Dauer ca. 30 Minuten. Lukas 5,18-20 Angela Achi, Pastoralreferentin

Für Kinder und Jugendliche: * Gebetszeiten liegen wieder in unseren Kirchen aus. Das richtige Angebot ist nicht dabei? Der Wochentag passt nicht? * Fastenabenteuer für junge Familien: Ein Blick auf die Angebote der Evangelischen Kirchengemein- „Mit allen Sinnen bewusst durch die Fastenzeit“. mit Roxy de lohnt sich. Ross und Gani Gans! Für jeden Tag gibt es einen Tipp: mal kre- ativ, mal musikalisch, mal draußen, mal drinnen, mal spirituell, mal spielerisch. https://wir-sind-da.online/fastenabenteuer

* Die Oster-Aktion 2021 im Dekanat Böblingen: „40 Tage – 40 Impulse“ „AUFBLÜHEN IST... ZUGESAGT“ www.kirchebb.de/katholisch/ zugesagt/ Ein Begleiter durch die Fastenzeit: Jeden Tag ein Ge- dicht, ein Lied, ein Gebet, eine Geschichte und vieles mehr!

Pfarrbüro 71131 Jettingen, Öschelbronner Straße 35 Telefon (0 74 52) 7 52 85, Fax: (0 74 52) 7 54 95 e-Mail: [email protected], Internet: www.klig.de Öffnungszeiten: vormittags: Mo., Do., Fr.: 9.00 bis 12.00 Uhr Mi.: 10.00 bis 12.00 Uhr nachmittags: Di., Do.: 15.30 bis 18.00 Uhr Foto: Weltgebetstag Pfr. Ziegler: 07032/942618 oder 0175/5601878 Weltgebetstag Vanuatu 2021 Sprechstunde: Do. 17.00 – 18.00 Uhr „Worauf bauen wir?“ Freitag, 5. März 2021: Die Liturgie stammt in diesem Jahr aus Vanuatu, einem Inselstaat 8.30 Gebet in der Fastenzeit in St. Johannes, Bondorf im Südpazifk. Sie lädt uns ein, zusammen am Weltgebetstag, 14.00 Kreuzwegandacht in St. Maria, Jettingen 5. März 2021 über diese Frage nachzudenken. Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten in Jettingen und Weltgebetstag der Frauen: Nebringen! Näheres siehe auch Ökumenespalte. 18.00 Uhr Evang. Martinskirche, Oberjettingen In Bondorf fndet keine Präsenzveranstaltung statt; es liegen An- 18.00 Kath. Kirche Auferstehung Christi, Nebringen dachtshefte am Schriftenstand der Kirchen zum Mitnehmen aus. Sonntag, 7. März 2021 Weltgebetstagsgottesdienste sind auch online z.B. um 19.00 Uhr 9.00 Eucharistiefeier in St. Maria, Jettingen auf www.weltgebetstag.de zu sehen. 16 4. März 2021

Thesenanschlag von „Maria 2.0“ Am vorletzten Wochenende hat die Reformbewegung „Maria 2.0“ Neuapostolische Kirche hat einen bundesweiten Thesenanschlag an Dom- und Kirchen- Gemeinde Jettingen türen angeregt. Auch in unserer Seelsorgeeinheit beteiligte sich Mauerwiesenstraße 10 eine engagierte Gruppe von Frauen an dieser Aktion! Vorsteher der Gemeinde Jettingen: An all unseren Kirchentüren hängten diese Plakate! Erich Maier, Telefon (0 70 32) 7 45 31 Die Neuapostolische Kirche im Internet: Diese Aktion sollte erneut auf die Dringlichkeit der nötigen Refor- http://www.nak.org men in unserer katholischen Kirche hinweisen. Der konkrete An- http://www.nak-sued.de lass dazu war die Vollversammlung der Bischöfe in dieser Woche. http://www.nak-tuebingen.de/jettingen-wuertt. http://www.tuebinger-jugend.de In sieben Thesen mahnt die Bewegung eine geschlechtergerech- http://www.forum-fasanenhof.de te Kirche mit Zugang für alle Menschen zu allen Ämtern, sowie die Aufklärung, Verfolgung und Bekämpfung der Ursachen von Bekanntgabe sexualisierter Gewalt an. Darüber hinaus wird eine wertschätzen- de Haltung gegenüber selbstbestimmter, achtsamer Sexualität Gottesdienste und andere kirchlichen Angebote werden in eingefordert sowie die Aufhebung des Pfichtzölibats. den einzelnen Gemeinden der Neuapostolischen Kirche Süd- Wer zukünftig Informationen zu „Maria 2.0“ erhalten möchte, deutschland wegen der Carona-Pandemie und der vorge- kann dies über eine Mail an [email protected] kundtun. schriebenen Infektionsschutzmaßnahmen nur eingeschränkt durchgeführt. Landkreisweite Internationale Wochen gegen Rassismus – Beachten Sie auch den Aushang im Schaukasten vor dem Kir- 15. bis 28. März 2021 chengebäude sowie die aktuellen Angaben im Internet (s. u.). Viele Aktionen und Veranstaltungsformate zeigen auf eindrucks- Video-Gottesdienste können als YouTube-Livestream über volle Weise das vielfältige Engagement des Landkreises. das Internet empfangen werden: https://www.lrabb.de/start/Aktuelles/die+internationalen+wo- https://www.youtube.com/c/NAKSueddeutschland chen+gegen+rassismus.html Eine Aufzeichnung der Videogottesdienste ist jeweils bis Neu am Schriftenstand 20.00 Uhr am darauffolgenden Tag auf dem YouTube-Kanal zu * Anmeldungen für die Sommerfreizeit vom 30. August bis empfangen: www.nak-sued.de/videogottesdienst 4. September 2021t. 2021 Eine Telefonübertragung ist über eine zentrale Einwahlnum- mer möglich: 069 2017 442 99 Bitte, entnehmen Sie jeweils aktuelle Informationen der Homepage der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland: nak-sued.de

Das Tragen von Schutzmasken, sog. Mund-Nase-Bede- ckung, ist bis auf Weiteres verpfichtende Voraussetzung für die Teilnahme am Gottesdienst. Sollten öffentlich angeordnete Einschränkungen die Durch- Immanuel-Kapelle Pastor Matthias Walter führung von Gottesdiensten zwischenzeitlich verbieten, fal- Telefon (0 74 52) 55 11, Fax (0 74 52) 81 69 99 len die betroffenen Gottesdienste aus. E-Mail: [email protected] Termine:

Unsere Veranstaltungen Sonntag, 7. März 2021 9.30 Gottesdienst mit Bezirksältesten von Bank Sonntag, 7. März 2021 10.00 Gottesdienst als Livestream Mittwoch, 10. März 2021 https://www.emk-herrenberg.de/ 20.00 Gottesdienst-Übertragung: zuhause per Video oder Telefon zu empfangen Sonntag, 14. März 2021 10.00 Gottesdienst als Livestream Je nach Entwicklung der öffentlichen Vorgaben fndet evtl. ein https://www.emk-herrenberg.de/ Präsenz-Gottesdienst statt.

Im Fernsehen gibt es folgende Gottesdienste zu sehen: ZDF-Fernsehgottesdienst: www.zdf.fernsehgottesdienst.de oder ERF-Gottesdienst: www.erf.de/erf-gottesdienst/13682

WIR WÜNSCHEN ALLEN EINE BEHÜTETE ZEIT

in eine Zukunft ohne Alzheimer – das ist unser Ziel. Wenn Sie als Die Bibel______Stifer mit uns die Segel setzen wollen, rufen Sie uns an unter: Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns 0211-83 68 06 30 gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Gerne senden wir Ihnen unsere Broschüre zu. ______Römer 5,8 Stifung Alzheimer Initiative gGmbH

Kreuzstraße 34, 40210 Düsseldorf SB08 Donnerstag, 4. März 2021 www.alzheimer-forschung.de/stifung 19.30 Hauskreis Ziegler – online 4. März 2021 17

Freitag, 5. März 2021 20.00 Teenkreis online Infos unter: [email protected]

Sonntag, 7. März 2021 10.30 Gottesdienst mit Kindergottesdienst Hans Pfau

Mittwoch, 10. März 2021 Jungschar to go – www.christusbund.de/jungschar Veranstaltung Donnerstag, 11. März 2021 19.30 Hauskreis Ziegler – online diefragerunde.de Freitag, 12. März 2021 20.00 Teenkreis online Infos unter: [email protected]

Gemeindebibelschule „GBS“ Online-GBS über den 2.Timotheusbrief unter www.christusbund-schwarzwald.de/online-gbs/ Um Anmeldung zu den Gottesdiensten unter [email protected] oder Telefon (0 74 52) 7 78 08wird gebeten. Weitere Informationen: ______Stefan Waidelich Telefon (0 74 52) 7 78 08 Anschrift:

Sonntag, 7. März 2021 10.00 Abendmahls-Gottesdienst mit Kindergottesdienst „Bibelentdecker“ Predigt: Marsel Ajdinovic Eine Anmeldung zum Gottesdienst auf unserer Homepage ig-jettingen.de ist unbedingt erforderlich. Der Gottesdienst am 7. März 2021 wird auf unserem Lifestream übertragen. Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, dann erweist sich Gott als treu und gerecht: Er wird unsere Sünden vergeben und uns von allem Bösen reinigen. Gemeindeleiter: Friedemann Ulmer, Telefon 79 05 55, Fax 79 05 54 Doch wenn wir behaupten, wir hätten gar nicht gesündigt, dann Anschrift: Stumpenweg 12 Internet: www.crescendo-gemeinde.de machen wir Gott zum Lügner und zeigen damit nur, dass seine Botschaft in uns keinen Raum hat. 1. Johannes 1. 8+9 Donnerstag, 4. März 2021 19.00 Predigt über das Johannesevangelium

Sonntag, 7. März 2021 10.00 Gottesdienst

Montag, 8. März 2021 19.00 Gebet

Donnerstag, 11. März 2021 19.00 Predigt über das Johannesevangelium

„Wer seinen Mund bewahrt, der bewahrt sein Leben; wer aber mit seinem Maul herausfährt, der kommt in Schre- Freiwillige Feuerwehr Jettingen cken.“ [Luther] Ansprechpartner: Steffen Ruß (Kommandant), Sprüche 13, 3 Lettenstr. 8, 71131 Jettingen Tel.: (01 72) 6 17 30 84

Telefonische Anzeigen-Annahme Corona... keine Jugendfeuerwehrübung... kein Problem! Am Montag, den 22. Februar 2021 fand unsere zweite Online- 07031 6200-20 übung in diesem Jahr statt. Das Thema war die Ausarbeitung unseres neuen Projektes. E-Mail [email protected] Unsere Jugendlichen bekamen hierfür die Aufgabe eine eigene Übung mit dem Bezug „Löschaufbau“ auszuarbeiten. Nachdem sich die Jugendlichen in 2./3. Teams aufgeteilt haben krzbb.de wurde feißig diskutiert. 18 4. März 2021

Zusätzlich wurde jedem Team ein Betreuer zur Seite gestellt.

Das Ziel dieser Aufgabe ist es, Harmonika-Club „Edelweiß“ e.V. die geplanten Übungen in Zu- Jettingen kunft vor Ort umzusetzen. So- bald dies möglich ist, über- Proben der Orchester nehmen die jeweiligen JFWler im Bürgerzentrum: die Verantwortung für ihre ei- Jugendorchester Mo. von 17.00 bis 18.00 Uhr gene Übung. 1. Orchester Do. von 19.45 bis 21.45 Uhr Nach ca. 20 Minuten versam- Freizeitorchester Mo. von 19.00 bis 21.00 Uhr melten sich alle wieder im (14-tägig) Gruppenchat. im alten Rathaus: Anschließend wurde unseren Jugendlichen, mithilfe von selbst- Mundharmonika Mo. von 18.15 bis 21.15 Uhr gedrehten Videos, einige Feuerwehrknoten erklärt und mögliche Mi. von 18.15 bis 20.15 Uhr Fragen beantwortet. Musikgarten I & II 18 Monate bis 4 Jahre Musikalische Früherziehung 5 bis 6 Jahre – jeweils nach Absprache – Instrumental-/Einzelunterricht: an: Akkordeon, Keybord und Mundharmonika Mo. und Mi. bis Fr. nach Vereinbarung mit den Musikverein Unterjettingen e.V. Musiklehrern R. Brendle und I. Omelchuk Kontakt: 1. Vorstand Jochen Wacker Telefon (0 74 52) 6 05 38 08 MVU Kontakt: Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www. hc-jettingen.de Homepage: www.mv-unterjettingen.de Zwiebelkuchenverkauf des HC Jettingen wird verschoben!!! Vorstand Öffentlichkeit: Der für 13. März 2021 geplante Zwiebelkuchenverkauf des HC Florian Behr Jettingen muss aufgrund der aktuellen Situation leider verscho- Eichenwiesenstraße 5/1, ben werden. 71131 Jettingen Telefon (01 76) 24 91 26 84 Wir hoffen sehr unseren bekannten und beliebten Zwiebelku- [email protected] chenverkauf im Laufe des Frühlings nachholen zu können! Wir informieren Sie über einen neuen Termin rechtzeitig im Ge- meindeblatt und auf unserer Homepage! Blasorchester Bleiben Sie gesund!

MVU-Weintasting Unser Online-Tasting ging in die zweite Runde! Dieses Mal standen verschiedene inter- Gesangverein Unterjettingen e.V. nationale Weine auf dem Pro- gramm sowie kreative alko- Kontakt: holfreie Cocktails, welche 1. Vorstand nach Stücken aus unserem Wolfgang Leicht Telefon (0 74 52) 7 73 91 Repertoire benannt waren. Unsere „Organisatoren“ ha- 2. Vorstand ben auch dieses Mal wieder Manfred Kramer Telefon (0 74 52) 73 90 keine Mühe gescheut und be- lieferten die angemeldeten Homepage: Getränketester zusätzlich mit www.gesangverein-unterjettingen.com selbst gebackenen Keksen und Pralinen. Der Abend war ein vol- ler Erfolg und wir freuen uns über jede Möglichkeit miteinander in Kontakt zu treten. Männergesangverein Liederkranz Oberjettingen e.V. Homepage: http://liederkranz-oberjettingen.de E-Mail: [email protected]

Kontakt Rüdiger Stumm Anzeigenannahme per E-Mail: [email protected] [email protected]

Ortsverein Jettingen

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu Programm 2021 Verteilung Liebe Landfrauen, krzbb.de wir verteilen demnächst das Programm 2021 an alle Landfrauen 4. März 2021 19

mit einem kleinen Blumengruß zum Frühlingsanfang. Unser Pro- gramm beginnt am 17. März 2021 – (je nach Corona Lage) Bleibt gesund! FC Unterjettingen e.V. Das Vorstandsteam Abteilung Fußball

Sportheim-Info Liebe Gäste und Freunde, I. Narrenzunft Jettingen e.V. 94 wegen der aktuellen Verordnungen können wir weiterhin nur noch Essen zum Mitnehmen anbieten. Kontakte Der Verkauf fndet Dienstag bis Sonntag von 11.30 bis 21.00 Uhr Homepage: www.nz-jettingen.de statt. 1. Zunftmeister Es werden alle Speisen zur Abholung angeboten. Marcus Gluth, Telefon (01 75) 2 70 23 39 Bitte schauen Sie sich unsere Karte im Internet an, E-Mail: [email protected] www.taverne-beim-griechen.de 2. Zunftmeister Bestellungen können Sie gerne unter Ronny Stöcker, Telefon (01 51) 27 15 06 16 Telefon (0 74 52) 8 96 58 93 abgeben. E-Mail: [email protected] Herzlichst euer „Schorsch“, Soon und das Sportheim-Team. Postanschrift I. Narrenzunft Jettingen e.V. 94 Schulstraße 26, 71131 Jettingen Richtplatzhexen (Maskengruppe) Marco Kaiser, Telefon (01 72) 7 28 43 80 Hopfen (Maskengruppe) Jugendfußball Manfred Kraus, Telefon (0 70 32) 2 34 96 Brunnenteufel (Maskengruppe) Heiko Wolfer, Telefon (01 72) 5 79 10 03 Jugendleitungen Mystery Flames (Showtanzgruppe) VfL Oberjettingen Sina Böckle, Telefon (01 62) 1 09 66 81 Jochen Skarke Training: Donnerstag Lettenstr. 28 von 19.30 bis 21.00 Uhr, ab 16 Jahre 71131 Jettingen Telefon (0 74 52) 87 38 56 Mini Flames (Kindershowtanzgruppe) [email protected] Desiree Müller, Telefon (01 79) 4 41 49 55 www.vfoberjettingen.de Training: Donnerstag www.jugendfussball-jettingen.de von 16.45 bis 17.30 Uhr, ab 4 bis 6 Jahre von 17.30 bis 18.30 Uhr, ab 7 bis 11 Jahre FC Unterjettingen von 18.30 bis 19.30 Uhr, ab 12 bis 16 Jahre Ioannis Argiriadis Brühlstraße 22 71131 Jettingen Telefon (0 74 52) 87 33 50 [email protected] www.fcunterjettingen.de Reit- und Fahrverein Jettingen e.V.

Corona-Pandemie: Mindestabstand und Hygieneregeln einhalten! Auf der Vereinshomepage sind alle Informationen über die aktuell gültigen Regelungen zum Infektionsschutz, die bei der Nutzung VfL Oberjettingen e.V. der Reitanlage gelten, zu fnden. www.rv-jettingen.de VfL-INFO Der VfL möchte seine Mitglieder über den Tod von unserem Mit- glied Klaus Nestle in Kenntnis setzen. Klaus war seit über 30 Jahren Mitglied im VfL. Seine große Lei- denschaft war das Theaterspielen. Bei unserer Theatergruppe Schützenverein Jettingen 1956 e.V. „Fleggafeager“ war er ein Aktivposten der auf der Bühne nicht wegzudenken ist. Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine große Lü- Mitglied des Württ. Schützenverbandes 1850 e.V. cke in der VfL-Familie. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken und des Württ. Landessportbundes e.V. bewahren und sind in Gedanken bei seiner Frau Brigitte und sei- ner Familie. E-Mail: [email protected] Telefon (0 74 52) 8 86 80 56 Absage Jahreshauptversammlung (Erreichbar zu den Trainings/Öffnungszeiten) Die für Samstag, den 6. März 2021 anberaumte Jahreshaupt- versammlung des VfL muss aufgrund der aktuellen Coronasi- Trainingszeiten: tuation abgesagt werden. Sie wird zum baldmöglichsten Zeit- Aktuell kein Schießbetrieb. punkt nachgeholt werden. 20 4. März 2021

Sportheim-Info Am vergangenen Sonntag konnten wir wieder viele Essen liefern. Weiter bieten wir samstags und sonntags einen Abhol – und Wir bedanken uns recht herzlich bei der gesamten Jettinger Be- Lieferservice unserer Gerichte an. Näheres bitte auf facebook völkerung für die zahlreichen Bestellungen. Wir hoffen, es hat ge- oder unter Telefon (0 15 90) 1 21 82 91. schmeckt und sie waren rundum zufrieden. Hoffentlich können wir bald wieder „normal“ für unsere Gäste da Sollte etwas nicht geklappt haben, bitten wir um Entschuldigung. sein!!! Ebenso für die Engpässe zur extrem stark frequentierten Haupt- Euer Sportheimteam zeit. Unsere Homepage: Ein besonderer Dank an www.vf-oberjettingen.de • Bäckerei Holger Wörner und Metzgerei Klink Auch auf facebook und instagram kann man uns folgen. • allen Helfern vor und während des Events, sei es im Back- haus, in der Küche und beim Verpacken, beim Krautkochen Wir machen mit! bei der und beim Schnapsabfüllen Sportkreis BB bewegt sich –Challenge • den Fahrern vom 1.März bis 31.März 2021 • und nicht zum Schluss Sandra und Tina für die logistische JEDER KILOMETER ZÄHLT

egal ob spazieren, walken, joggen, Meisterleistung Laufband, Laufrad, Fahrrad, E-Bike, Handbike, Heimtrainer, Vielen Dank an Alle, die zum Gelingen des etwas anderen Stepper, Inliner, Step-Aerobic, Zumba, EMP usw. Schlachtfestes beigetragen haben!! - alles ist erlaubt.

Melde deine Kilometer/Dauer und Art immer wöchentlich per Mail an: Weiterhin gute Gesundheit wünscht Ihnen Ihr [email protected] oder direkt unter: Förderverein vom VfL Oberjettingen www.vfl-oberjettingen.de oder über den QR-Code Tschüß, 2020! #blauistdieheimat Feldbogengruppe Jettingen im Gäu 1. Vorsitzender: Michael Haag Abteilung Lauf- und Walkingtreff Neuffenstraße 37, 71131 Jettingen Telefon (0 74 52) 7 53 78 oder (01 72) 8 14 96 24 Beweg Dich Challenge – Macht mit! Mail: [email protected] Ob Treffer oder nicht, gemeinsam mit anderen Vereinen im Kreis Böblingen beteiligen wir vom VfL Oberjettingen uns an der BB- Trainingszeiten: BewegtSich-Challenge, die den März über läuft und zu mehr Feldbogen – Gelände Nähe Emminger Kreisverkehr: Bewegung animieren soll, während auch das gemeinsame Spor- Sommer: Dienstags 18.30 bis 20.00 Uhr und Sonntags 17.00 bis treiben noch nicht funktioniert. Für uns geht es darum, im gesam- 19.00 Uhr ten März möglichst viele Kilometer für den VfL drinnen oder Winter: Sonntags 15.00 bis 17.00 Uhr draußen zu sammeln. Hierbei zählt jeder Kilometer, der beim Spazieren, Walken, Joggen oder auch Fahrradfahren, In- linern, Rudern, auf dem Laufband oder dem Heimtrainer usw. zusammenkommt. Am Ende werden die gesammelten Kilometer in das Verhältnis der Mitgliederzahlen des Vereins gesetzt, um so auch kleineren Vereinen eine Chance auf den Sieg zu ermög- lichen. Hier also der Aufruf, der mindestens alle Treffer erreichen muss, aber hoffentlich auch viele weitere VfL-Zugewandte „bewegt“, um für den VfL Kilometer zu sammeln. Das Erreichte sollte entweder Gartenstauden • wöchenlich an [email protected] per eMail Nutzen Sie einen warmen Vorfrühlingstag, um einige Gartenstau- geschickt den zu verjüngen. Astern, Chrysanthemen, Katzenminze, Nacht- – oder – kerze, Roter Sonnenhut und Trollblume sind Arten, die nach fünf bis sechs Jahren umgepfanzt werden sollten, damit sie weiterhin Eingabeformular • bei Gelegenheit über ein auf der Webseite reichlich blühen. Graben Sie die Pfanzen vorsichtig aus, um sie des VfL (www.vf-oberjettingen.de) gemeldet werden. zu teilen und am neuen Standort einzupfanzen. Ansprechpartner: Rasenfächen Rüdiger Stumm, Telefon: 79 00 30

Kontakt Carmen und Rüdiger Stumm, Telefon: 79 00 30, [email protected]

Förderverein VfL Oberjettingen e.V.

Danke Staudenteilung (c) Peter Hagen Lange geplant und viel zu schnell passé: Wenn Sie eine Rasenfäche in einen Gemüsegarten verwandeln unser Schlachtfest hat der Pandemie getrotzt und war erneut ein wollen, sollten Sie die Rasensoden abstechen, sonst fressen voller Erfolg. Drahtwürmer an den Gemüsepfanzen. Tipp: Kompostieren Sie 4. März 2021 21

die Grassoden auf einem eigenen Haufen und streuen Sie Ge- steinsmehl zwischen die einzelnen Schichten.

Schnittmaßnahmen Die Schnittmaßnahmen können bei frostfreiem Wetter fortgeführt Ortsverein Jettingen werden. Schneiden Sie möglichst bei trockenem Wetter, um Pilz- Jan Hambach – Auch während Corona präsent krankheiten vorzubeugen. Pfrsiche schneidet man erst zum Zeit- punkt der Blüte. Nachdem unser Landtags- kandidat am Dienstag der Sommerveredelungen nachbearbeiten letzten Woche vor dem Real Okulationen des Vorjahres (Sommerveredelungen) werden jetzt in Jettingen mit einigen Ein- auf Zapfen geschnitten. Das heißt, der Spross der Unterlage wird kaufenden ins Gespräch ge- abgeworfen – nicht das Edelreis! kommen ist, war am vergan- Aus LOGL und Obst&Garten genen Samstag unser Kandidat Jan Hambach ge- Unser Motto: meinsam mit dem Nufringer Natur. Schützen. Gewinnt. NSG Ortsvereinsvorsitzenden Ro- AB Jan Hambach, bin Voss und dem Jettinger SPD Landtagskandiat Juso Benjamin Merkt auf dem Wochenmarkt in Aidlingen präsent. Uns ist es wichtig auch in Zeiten von Videokonferenzen und Ab- stand halten auch im realen Leben präsent zu sein und Ihre Fra- gen zu beantworten.

Am 14. März wählen gehen oder Briefwahl machen! Wählen zu können und in einem demokratischen Land zu le- ben, das ist ein Traum von Vielen in dieser Welt. CDU-Ortsverband Demokratie ist so kostbar, dass manche mit ihrem Leben da- für bezahlen. Jettingen Weil der Umstand, wählen gehen zu dürfen ein so hohes Gut dar- stellt, haben wir für alle Erstwählerinnen und Erstwähler im Fit für den Einsatz: Wahlkreis Leonberg – Herrenberg einen gesonderten Brief Online-Diskussion mit Staatssekretär Wilfried Klenk MdL unseres Kandidaten Jan Hambach verteilt. Der Bevölkerungsschutz und „Der schlimmste Weg, den man wählen kann ist der, keinen zu die Blaulichtorganisationen wählen“. im Kreis Böblingen sind stark gefordert, besonders auch ErstwählerInnen – Ihre Wahl während der Pandemie. Wie am 14. März 2021 – DANKE können wir die Leistungs- fähigkeit von Feuerwehr und Rettungsdiensten dau- erhaft sichern? Wie kann das Land bei Ausbildung und Finanzierung noch besser unterstützen? Jan Hambach Gemeinsam mit Wilfried – Wahlkampf-Termine Einladung „Fit für den Einsatz“ Klenk MdL, Staatssekretär • 5. März 2021 ab 19.00 Uhr im Ministerium für Inneres, – Ex-Vizekanzler Sigmar Digitalisierung und Migration, Gabriel und Jan Hambach diskutieren unsere CDU-Landtagsabgeordnete Sabine Kurtz (Le- im Gespräch onberg) u. Matthias Miller, CDU-Landtagskandidat (Böblingen), • 7. März 2021 ab 15.30 Uhr am Donnerstag, den 4. März um 19.00 Uhr über aktuelle Entwick- Jan Hambach talkt mit lungen im Rettungswesen, der Feuerwehren und dem Bevölke- Kevin Kühnert rungsschutz. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! • 9. März 2021 um 18.00 Uhr Die Veranstaltung fndet online via Zoom statt. Interessierte kön- Podium „Unsere Innenstädte brauchen Perspektiven! Wie nen über die folgenden Anmeldedaten teilnehmen: www.zoom. kann eine Revitalisierung gelingen?“ us/join, Meeting-ID: 841 1019 2357, Passwort: Blaulicht. Die Zugangsdaten zu den Zoom-Konferenzen sind zu fnden auf Seit einigen Tagen sind in Jettingen 2 Großwandplakate von un- der Homepage www.jan-hambach.de serer CDU-Landtagsabgeordneten und Landtagsvizepräsidentin Frau Sabine Kurtz zu sehen.

Wir in der CDU Jettingen stärken ihr den Rücken im Ends- purt des Wahlkampfes mit dem Wahlaufruf am 14. März 2021 „Kurtz wählen gehen“. Die Großwandplakate stehen Ortsausgang Sindlingen Richtung Unterjettingen und am Ortseingang von Unterjettingen aus Rich- tung Mötzingen kommend. Wir sind stolz unsere Landtagsabgeordnete auf diese Weise un- terstützen zu können. Jan Hambach – Ihre Wahl am 14. März 2021 22 4. März 2021

Grüne Liste Jettingen: Clea Dürner, Telefon (0 74 52) 6 02 09 36, [email protected], FDP Herrenberg und Gäu Dr. Jürgen Scheef, Telefon (01 71) 1 28 02 24, [email protected]. Twitter: https://twitter.com/GrueneJettingen Hans Dieter Scheerer im Live-Gespräch mit Christian Lindner Weitere Kontakte: Am Donnerstag, 4. März 2021 von 18.00 bis 19.00 Uhr, wird sich unser Landtagskandidat Hans Dieter Scheerer live mit dem OV Herrenberg und Gäu: FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner austauschen. Sie Maya Wulz, Telefon (0 70 32) 7 51 30, [email protected]; werden über liberale Ideen zur Krisenbewältigung sprechen und Ulrich Kurz, 07032-5623, [email protected] diskutieren, wie wir unser Land bestmöglich wieder zurück zu al- ter Stärke mit sicheren Arbeitsplätzen führen können. Grüne Jugend: Die Veranstaltung wird über die Livestream-Software GoTo-Mee- Valentin Nolte ([email protected]). ting übertragen werden. Hierzu ist eine Anmeldung unter info@ scheerer-fdp.de erforderlich. Kreistag: Annegret Stötzer-Rapp, E-Mail [email protected]; Besuchen Sie auch unseren INFO-STAND am Samstag, den 6. Andreas Ruoff, E-Mail [email protected] März 2021 um 9.00 Uhr am Bronntor in Herrenberg für einen per- sönlichen Austausch. Homepage: www.gruene-herrenberg.de

Ortsverband Herrenberg und Gäu

Kontakt: [email protected] Facebook: https://www.facebook.com/afdovherrenberg FDP-Bundesvorsitzender Christian Lindner https://www.facebook.com/AfD-Ortsverb%C3%A4nde-Herren- bergWeil-der-StadtLeonberg-945469302131866 Internet: https://boeblingen.afd-bw.de/ortsverbaende/ovherrenberg Unseren Kreisrat und Landtagskandidat PETER KEßlER für den Ortsverband WK 06 Aidlingen, Bondorf, Deckenpfronn, Gäufelden, Grafenau, Herrenberg/Gäu Herrenberg, Jettingen, Leonberg, Mötzingen, Nufringen, Rennin- gen, Rutesheim, Weil der Stadt, Weissach und Gärtringen aus dem Landkreis Böblingen erreichen Sie unter Termine und Kontakte [email protected] Klima und Energiepolitik Um die Klimakrise einzudämmen, braucht es noch große Anstren- gungen. Unser Landtagskandidat Peter Seimer im Gespräch mit Michael Bloss, Mitglied im Europäische Parlament. Freitag, 5. März 2021, 19.00 Uhr, Einwahllink https://gruenlink.de/1xhq

Wahlrecht und Gleichstellung Peter Seimer im Austausch mit der Vorsitzenden des Landes- frauenrats Dr. Anja Reinalter über die Landtagswahlrechtsre- form und andere gleichstellungspolitische Themen. Sonntag, 7. März 2021, 11.30 Uhr, Einwahllink https://gruenlink.de/1xho

Wirecard und die Folgen Peter Seimer im Austausch mit Dr. Danyal Bayaz, MdB und Mit- glied im Untersuchungsausschuss zum Fall Wirecard. Jettinger Mitteilungen Mittwoch, 10. März 2021, 19.00 Uhr, Einwahllink Erscheinungstag in der Regel Donnerstag. https://gruenlink.de/1xv8 Verantwortlich und Herausgeber: Gemeinde Jettingen Peter Seimers Anzeigenleitung: Jonathan Möller Telefonsprechstunde KREISZEITUNG Böblingen, Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen, Telefon (0 70 31) 62 00-25, Fax (0 70 31) 62 00-78, Diesmal zum Schwerpunkt- E-Mail: [email protected] thema „Klimaneutrales Baden-Württemberg“. Sie Anzeigenschluss: 10.00 Uhr bei der Gemeindeverwaltung Dienstag, 12.00 Uhr beim Verlag können natürlich auch an- dere Themen ansprechen. Druck, Anzeigenteil und Verlag: KREISZEITUNG Böblinger Bote Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG Nächster Termin: Dienstag, Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen, Telefon (0 70 31) 62 00-0 9. März 2021, 19.00 bis 20.00 Uhr, Tel. 0157 57 087 079, Kostenfreie Verteilung an alle Jettinger Haushalte. E-Mail: Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 59, gültig ab 1. Januar 2021. [email protected] Anzeigen 4. März 2021 23

Hobbygärtner-Paar sucht ab sofort Junge Familie sucht WE / Gartengrundstück zum pach- Baugrundstück oder ten oder Kauf in Jettingen/Mötzingen/ Herrenberg. Tel.: 074528736044 Einfamilienhaus Mobil: 0157 73248630 Telefon 0177 1980409

Jeder Mensch hat Dringend Wohnungen und Häuser zur Vermietung und Verkauf gesucht! eine erste Gregor Eisenbeis Immobilien · Tel. 07034 270880 · Königsbergerstr. 106 · 71139

Chance verdient. Suche Haus Software-Ingenieur + Familie oder 4-Zi-Wohnung ab 95 m² zum Kauf sucht im Raum BB/Sifi 2- bis 3-Familienhaus in Herrenberg und Umgebung. zum Erwerb. Möglichst mit Gara- Telefon 07032 799858 Vielen Menschen in Paraguay fehlt ge und guter ÖPNV-Anbindung. es an Nahrung, Bildung und vielem Älteres Baujahr mit Sanierungs- bedarf kommt auch infrage. Wir kaufen Wohnmobile mehr. Wie sich für Petrona die Zu- Rufen Sie uns an! und Wohnwagen kunft verbessert, erfahren Sie unter: 03944 36160, www.wm-aw.de Wohnmobilcenter brot-fuer-die-welt.de/chance Am Wasserturm

Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre

gem. § 4 Nr. 11 StBerG bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Unterhaltsleistungen.

Beratungsstelle: 71034 Böblingen, Wilhelmstr. 34 (im Wilhelmsbau), Tel. (0 70 31) 22 15 36 71083 Herrenberg, Seestraße 9, Tel. (0 70 32) 94 37 23 71088 Holzgerlingen, Tübinger Straße 6, Tel. (0 70 31) 60 68 50 71063 Sindelfingen, Wettbachstraße 2, Tel. (0 70 31) 7 96 40

Briefmarken sammeln für Bethel schafft Arbeit für behinderte Menschen.

Bitte machen Sie mit! Schneiden Sie Ihre abgestempelten Briefmarken für Bethel aus.

Briefmarkenstelle Bethel · Quellenhofweg 25 · 33617 Bielefeld · www.briefmarken-fuer-bethel.de 862  Die guten Adressen 

Magic Nails Termine nach Nagelstudio Vereinbarung • Modelage • Maniküre • Fußpfege • Fußmassage • Beinenthaarung  www.karosserie-venezia.de Michaela Notter-Janssen  0162 Hanns-Klemm-Straße 5 71101 Schönaich Lauhwiesenstraße 14 71093 Weil im Schönbuch 9397945 Telefon: 07031 - 7 59 00 Auf den Service kommt es an! 10% Bonus im Kleinen wie auf Ihre im Großen 1. Behandlung KosmetiK-behandlungen, Waxing, WIR SIND UMGEZOGEN! Kärcher Store Dengler maniKüre – lassen sie sich verwöhnen. Gottlieb-Daimler-Straße 1 · 71157 Hildrizhausen Berliner Straße 11, 71101 Schönaich, Tel.: 0 70 31 / 43 55 347 07453 - 50000 · kaercherstore-dengler.de www.my-beautycase.com

Bedachungen Dachsanierung Bedachungen    Flachdächer   Qualität setzt Flachdachsanierung        sich durch! Flaschnerarbeiten     

 Max Häring GmbH · Karl-Benz-Straße 15 · Weil im Schönbuch  Telefon 07157 62789 · www.haering-bedachungen.de

Wir streichen, tapezieren und renovieren. Wir sind Fachleute, das merken Sie THERAPIE – durch Ausführung und am Ergebnis. Brigitte Ortlieb – Kinder – Jugendliche – Erwachsene – – Hausbesuche – auch für Pflegebedürftige – Wilfried Burkhardt Wengertsteige 79 · 71088 Holzgerlingen Böblinger Straße 6 – Holzgerlingen – ట 0 70 31/80 80 20 Tel. 07031 4940495 · [email protected]

Stribick GmbH MULDEN UND CONTAINER Sanitär und Flaschnerei 3 VON 2 bIs 36 m Daimlerstraße 12/1 · 71088 Holzgerlingen zERTIfIzIERTER ENTsORgUNgsfAChbETRIEb TELEfON: 07031 410 74 75 · www.hOffMANN.TEAM Telefon 07031 608280 · www.stribick.de Anzeigen 4. März 2021 25

Malerfachbetrieb übernimmt Tr auer-& Kondolenzspenden kurzfristig Renovierungs- für Menschen in Not arbeiten, Tel. 07051 4967 Einen Menschen zu verlieren ist sehr Aktion Deutschland Hilft ist ein Bündnis Mobil 0172 6213233 schwer. Doch gerade in Trauersituationen viele renommierter Hilfsorganisationen. möchten viele Menschen ein Zeichen der Gemeinsam helfen wir den Menschen Ich tue Hoffnung setzen. Trauer- und Kondolenz- nach schweren Naturkatastrophen ihre spenden ermöglichen es, Menschen in Zukunft neu zu gestalten. Helfen Sie mit großer Not zu helfen. – mit Ihrer Kondolenzspende. Kaufe Fotoapparate Cameras, Porzellan, Handtaschen, 300 Jahre Ihr Kontakt: Uhren, Briefmarken, Kronleuchter, Frau Rebecca Janich, Tel.: 0228/242 92–444 oder online: Schreibmaschinen, u.v.m. lang Gutes www.Aktion-Deutschland-Hilft.de/Kondolenz Telefon 0157 58140052

MEHR LICHT IM MÄRZ! Mit meinem Testament für das Evangelische Johan- Gönnen Sie sich was Neues: nesstift schafe ich etwas 10 % Rabatt auf Dachflächenfenster Bleibendes und helfe zum von VELUX und ROTO inkl. wärme Beispiel Kindern in Not. gedämmtem Eindeckrahmen. Öschelbronner Str. 30 71131 Jettingen Tel. 030 · 336 09 - 325 Für einen hellen Frühling. Telefon: 07452 72 01 www.johannesstift-spenden.de www.niethammer-holzbau.de info@niethammer- holzbau.de

MUT HILFE HOFFNUNG

Helfen Sie krebskranken Kindern und deren Familien mit Ihrer Spende!

UNSERE SPENDENKONTEN Kreissparkasse Tübingen VR Bank Tübingen eG IBAN: DE10 6415 0020 0000 1260 63 IBAN: DE26 6406 1854 0027 9460 02

Telefon 0 70 71 / 94 68 -11, www.krebskranke-kinder-tuebingen.de Ihr optimaler Werbepartner

Zeitungswerbung wirkt!

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu

Wilhelmstraße 34 • 71034 Böblingen Telefon 07031 6200-20 • Telefax 07031 6200-78 • E-Mail: [email protected] Anzeigen 4. März 2021 27

Gutschein für ein unverbindliches Erstgespräch im Wert von 40,00 EUR für Paare, Familien und Singles! Auch in diesen schwierigen Zeiten hilft Ihnen erfahrener Paarberater, Single-Coach und psychologischer Berater einfühlsam aus Beziehungskrisen und -konflikten. www.wema-lebensimpulse.de oder ✆ 0171 - 5 22 66 46

J A D I T N T U A S T

Sagen Sie es Ihren Kunden mit einer Anzeige in der FRISEUR KREISZEITUNG Böblinger Bote

und in Ihren Amts- und Gemeindeblättern

Böblingen, Dagersheim, Ehningen, Schönaich, Gäufelden, Herrenberg, Bondorf, Mötzingen, Jettingen, HEIZÖLE . HOLZPELLETS Nufringen, Holzgerlingen, Hildrizhausen, ERDGAS . STROM Altdorf und Weil im Schönbuch. KRAFT- & SCHMIERSTOFFE TANKSTELLEN

Für Wärme und Mobilität.

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu Fritz Wahr Energie WAHR-ENERGIE.DE GmbH & Co. KG . Nagold TEL 07452 93070 krzbb.de > 50 Jahre seit 1964 [email protected]

Baby und MS? AMSEL beantwortet Ihre Fragen.

Unterstützung für Multiple Sklerose Erkrankte und Angehörige: www.amsel.de

Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V. Regerstr. 18, 70195 Stuttgart, www.amsel.de, amsel.de/facebook, Tel. 0711 69786-0, [email protected] Spendenkonto: IBAN DE50 6012 0500 0007 7177 00 Ein Zeitungsexemplar wird von mehrerenmehreren PersonenPersonen gelesen.

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu

Wilhelmstraße 34 • 71034 Böblingen Telefon 07031 6200-20 • Telefax 07031 6200-78 • E-Mail: [email protected] Anzeigen 4. März 2021 29

Vermisst werden Wir suchen im Raum Gärtringen 2 Kater Aushilfskräfe m/w Mausi, braun, lange Haare, Paul für leichte Verpackungstätgkeit. schwarz/weiß kurze Haare, O.E.Z. GbR Freizeitgelände Mötzingen. Telefon 07034 258705 Telefon 07032 75789 (AB)

DRK-Kreisverband Böblingen e. V.

Mit uns daheim Ihr Hausnotruf

Unabhängigkeit und Sicherheit: Auf Knopfdrucck! © Foto: jala/photocase.com www.drkbb.org Tel. 0 70 31/69 04-401

SPENDENSPENDEN Morgens aktiv in Böblingen und Umgebung Mehr Infos & Bewerbung: & 0711 72058731 SIE ZUKUNFT. www.zusteller-boeblingen.de Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende schwer kranken Kindern und Jugendlichen in der Kinderklinik Tübingen.

Hilfe für kranke Kinder - Die Stiftung DE61 6415 0020 0000 5548 55 | SOLADES1TUB

Info-Telefon: 07071 2981455

Aktueller Spendenstand 21.500,– €

www.hilfe-fuer-kranke-kinder.de Familienanzeigen

Der schnellste Weg, alle Verwandten und Bekannten über familiäre Ereignisse zu informieren, ist eine Anzeige in der KREISZEITUNG Böblinger Bote und in Ihren Amts- und Gemeindeblättern Böblingen, Dagersheim, Ehningen, Schönaich, Bondorf, Gäufelden, Herrenberg, Ammerbuch, Mötzingen, Jettingen, Nufringen, Holzgerlingen, HHildrizhausen,ildrizhausen, AAltdorfltdorf uundnd WWeileil iimm SSchönbuch.chönbuch. Schnell und günstig. Zum ermäßigten Anzeigentarif.

Zum Beispiel: Zum Beispiel: Hochzeit Schulanfang

Zum Beispiel: Geburtstag

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu

Wilhelmstraße 34 • 71034 Böblingen Telefon 07031 6200-20 • Telefax 07031 6200-78 • E-Mail: [email protected] krzbb.de WIR, SILVIA ESCHE, JAN BERTRAM BADER, GERHARD A. HAUSER, WILHELM KERN, HAMBACH BENJAMIN MERKT, DENNIS SCHILL, BEZAHLBARES WOHNEN JAN WEMMEL MOBILITÄTSWENDE CHANCEN FÜR ALLE WÄHLEN JAN HAMBACH, SPD LANDTAGS- KANDIDAT AM DAS WICHTIGE JETZT #FÜREUCH 14. MÄRZ 2021! Hilft. ABNEHMEN EICHT �Hilft weiter. L EMACHT Wir helfen in Ländern wie G Burkina Faso beim Bau von BIS ZU 100 % Brunnen. Denn wer sich SEN selbst versorgen kann, führt KRANKENKAS ein Leben in Würde. brot- EFÖRDERT fuer-die-welt.de/wasser G

UNSER IE ANGEBOT FÜR S N INKL. 8 WOCHE UT HOME-WORKO GRATIS

BINAR RNÄHRUNGS-WE KOSTENFREIEN E EINLADUNG ZUM RAMM: SCAN E ABNEHMPROG OCHEN ONLIN Coaching 8 W t k mobilen Online v Ort und Zei – dan z t MICH Unabhängig on u epasste Re ep e urch individ ell ang nem Geschmack d alance Nach Dei u er Säure-Basen B t zur Überprüf ng d pH- Tests reifen ert Urin kenkassen geförd KUNZI Fitness & Wellness Park Bis zu 100 % Kran Das Beste daran: RT [email protected] IE UNKOMPLIZIE EIGEN IHNEN, W D SIE FIT, www.kunzi-fitness.de WIR Z G SEIN KANN UN NDE ERNÄHRUN GESU EDEN MACHT. LANK UND ZUFRI SCH INAR TENFREIEN WEB HR INFOS IM KOS ME HR M 11.03. UM 19 U A mbH & Co. KG t & Wellness Park G KUNZI Fi ness ufringen t ße 31 - 71154 N Rudolf-Diesel-S ra