Als PDF Herunterladen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Pretsch Fr. 1.90 21
Pretsch Fr. 1.90 21. annada, numer 62 GA 7007 Cuira Mesemna, ils 29 da mars 2017 Per plaschair, dentant Rudolf Nuolf ha fatg betg senza ambiziuns tut ils maratons 150 persunas èn sa participadas al Rudolf Nuolf ha sbsolvì dacurt ses segund Sport Beat Fun Banket 49avel Maraton da skis da l’En- Slalom a Breil. 6 giadina. 9 Redacziun: Via Sommerau 32, 7007 Cuira, tel. 081 255 57 10, [email protected] Bien onn per la Raiffeisen Tumpiv Lidl venda per romontsch (anr/hh) L’associaziun dalla liuns francs ed il success da fa Banca Raiffeisen Tumpiv sa mirar tschenta 170500 francs. Ils cuosts Il grossist tudestg risguarda il romontsch per sias inscripziuns anavos sin in bien onn da fa da fatschenta ein carschi mo leva tschenta 2016. Sco quei ch’ils re mein sin 880000 francs. La Ban DAD ANDREAS CADONAU sponsabels per la banca constate ca Raiffeisen Tumpiv che cum schan el rapport annual ha ella sa peglia igl inteschess dallas vi Ella filiala dil grossist tudestg viu repeter il success dils onns schnauncas da Breil e Vuorz salva Lidl a Schluein ei il romontsch avon. Cun rodund 42000 francs sia radunonza generala l’autra fetg presents. Il grossist ha instal ei il gudogn annual mo levamein jamna. lau ella filiala sursilvana inscrip sut quel digl onn precedent. Il gu ziuns romontschas per localisar dogn brut munta ad 1,17 mil ¾PAGINA 5 las partiziuns dils products. In no vum per ina stizun pli gronda en Surselva. En autras parts linguisti cas dalla Svizra eis ei normalitad. -
Brass Bands of the World a Historical Directory
Brass Bands of the World a historical directory Kurow Haka Brass Band, New Zealand, 1901 Gavin Holman January 2019 Introduction Contents Introduction ........................................................................................................................ 6 Angola................................................................................................................................ 12 Australia – Australian Capital Territory ......................................................................... 13 Australia – New South Wales .......................................................................................... 14 Australia – Northern Territory ....................................................................................... 42 Australia – Queensland ................................................................................................... 43 Australia – South Australia ............................................................................................. 58 Australia – Tasmania ....................................................................................................... 68 Australia – Victoria .......................................................................................................... 73 Australia – Western Australia ....................................................................................... 101 Australia – other ............................................................................................................. 105 Austria ............................................................................................................................ -
Graubünden for Mountain Enthusiasts
Graubünden for mountain enthusiasts The Alpine Summer Switzerland’s No. 1 holiday destination. Welcome, Allegra, Benvenuti to Graubünden © Andrea Badrutt “Lake Flix”, above Savognin 2 Welcome, Allegra, Benvenuti to Graubünden 1000 peaks, 150 valleys and 615 lakes. Graubünden is a place where anyone can enjoy a summer holiday in pure and undisturbed harmony – “padschiifik” is the Romansh word we Bündner locals use – it means “peaceful”. Hiking access is made easy with a free cable car. Long distance bikers can take advantage of luggage transport facilities. Language lovers can enjoy the beautiful Romansh heard in the announcements on the Rhaetian Railway. With a total of 7,106 square kilometres, Graubünden is the biggest alpine playground in the world. Welcome, Allegra, Benvenuti to Graubünden. CCNR· 261110 3 With hiking and walking for all grades Hikers near the SAC lodge Tuoi © Andrea Badrutt 4 With hiking and walking for all grades www.graubunden.com/hiking 5 Heidi and Peter in Maienfeld, © Gaudenz Danuser Bündner Herrschaft 6 Heidi’s home www.graubunden.com 7 Bikers nears Brigels 8 Exhilarating mountain bike trails www.graubunden.com/biking 9 Host to the whole world © peterdonatsch.ch Cattle in the Prättigau. 10 Host to the whole world More about tradition in Graubünden www.graubunden.com/tradition 11 Rhaetian Railway on the Bernina Pass © Andrea Badrutt 12 Nature showcase www.graubunden.com/train-travel 13 Recommended for all ages © Engadin Scuol Tourismus www.graubunden.com/family 14 Scuol – a typical village of the Engadin 15 Graubünden Tourism Alexanderstrasse 24 CH-7001 Chur Tel. +41 (0)81 254 24 24 [email protected] www.graubunden.com Gross Furgga Discover Graubünden by train and bus. -
Gliesta Da Rangaziun Total Rangai: 138
33. Di da gimnastica 2012 Total annunziai: 149 Gliesta da rangaziun Total rangai: 138 Categoria 1A buobs 1. + 2. cl. annadas 2004/2005 Max: 100 puncts pli liung: 2.89 m pli liung: 19.35 m pli spert: 60.41 s pli spert: 26.54 s giugs senza 1A Min: 50 puncts pli cuort: 1.74 m pli cuort: 05.72 m pli plaun: 124.44 s pli plaun: 40.27 s cunfins max. 400 segl liung fierer 200 g inschign e cletg sprint 115 m (buca part dalla rang num ann. domicil total m puncts m puncts sec puncts sec puncts concurrenza) 1 Matteo Demont 2004 Vella 2.72 92.61 19.35 100.00 76.01 87.82 29.08 90.75 371.18 2 Elia Montalta 2004 Cumbel 2.89 100.00 11.40 70.84 60.41 100.00 26.54 100.00 370.84 3 Manuel Pelican 2005 Lumbrein 2.31 74.78 12.25 73.95 67.93 94.13 30.87 84.23 327.10 4 Nathan Tanno 2004 Vella 2.32 75.22 16.92 91.09 75.85 87.94 34.91 69.52 323.77 5 Samuel Capaul 2004 Lumbrein 2.21 70.43 14.45 82.02 86.96 79.27 31.39 82.34 314.07 6 Dario Arpagaus 2004 Cumbel 2.18 69.13 15.39 85.47 81.62 83.44 33.20 75.75 313.79 7 Marco Casanova 2005 Vignogn 2.37 77.39 11.20 70.10 81.23 83.74 34.50 71.01 302.25 8 Nino Arpagaus 2003 Cumbel 2.15 67.83 12.53 74.98 86.76 79.42 32.60 77.93 300.16 9 Nicolai Caderas 2005 Vignogn 1.95 59.13 14.64 82.72 85.27 80.59 33.63 74.18 296.62 10 Fabian Capeder 2005 Lumbrein 1.74 50.00 09.77 64.86 93.72 73.99 37.46 60.23 249.08 11 Dominic Dermon 2005 Suraua 1.76 50.87 07.60 56.90 89.97 76.92 36.42 64.02 248.70 12 Aron Collenberg 2005 Morissen 1.90 56.96 05.72 50.00 94.17 73.64 36.59 63.40 244.00 13 Moreno Derungs 2005 Vella 1.98 60.43 7.32 55.87 117.33 55.55 36.63 63.26 235.11 14 Guillherme Azevedo 2004 Cumbel 1.80 52.61 10.02 65.77 124.44 50.00 40.27 50.00 218.38 Uniun sportiva Padrus – 1 – Cuschnaus, ils 22-09-2012 Categoria 1B mattatschas 1. -
Fundaziun Da Cultura Lumnezia Jahresbericht 2016
CULTURA EN LUMNEZIA – Fundaziun da cultura Lumnezia Jahresbericht 2016 www.culturalumnezia.ch - [email protected] Fundaziun da cultura Lumnezia – Casa d' Angel – Dado Baselgia 116 – CH-7148 Lumbrein 1 CULTURA EN LUMNEZIA Inhalt 2016 im Überblick 3 Jahresbericht 2016 4 Anhang A: Jahresrechnung 2016 9 Anhang B: cultura en Lumnezia - Jahresprogramm 11 Anhang C: guids da cultura Lumnezia 13 Anhang D: passadis – über alle Berge 14 2 CULTURA EN LUMNEZIA 2016 im Überblick Das Jahr 2016 war vor allem von der ersten in eigener Regie gestaltete Ausstellung in der Casa d'Angel geprägt. Doch auch die anderen Projekte der Fundaziun da cultura Lumnezia (FCL) fangen an sich zu entfalten. Doch auch die Verlängerung des Leistungsvertrages mit der Gemeinde Lumnezia war eine wichtige Anerkennung der bisherigen Leistung. Casa d'Angel : Die kulturhistorische Ausstellung Passadis – über alle Berge von Gastkurator Beat Gugger kam sehr gut bei den Besuchern an, und insgesamt konnten mehr Besucher verzeichnet werden als im Eröffnungsjahr 2015. Ein grosses Veranstaltungsprogramm liess die Nachbarn aus Vals, Hinterrhein, Safien, Obersaxen und Sumvitg in die Casa d'Angel kommen, um von den alten Verbindungen über die Berge hinweg zu erzählen. Cultura en Lumnezia : Die Veranstaltungsreihe der FCL knüpft dieses Jahr eng an die Ausstellung in der Casa d'Angel an. Weitere kleinere Veranstaltungen finden im Winter rund um den Kristall statt oder aber in Café romontsch-Regie. Café romontsch : Im Februar 2016 wurde das Konzept Café romontsch für Romanischlernende und ihre Sprachgottis lanciert. Bis Ende Jahr hat sich eine feste Gruppe von etwa 10 Personen herauskristallisiert, andere kommen hinzu, wenn es ihnen die Zeit erlaubt. -
Agenda 22.08.2020 Bis 30.08.2020 Highlights
Agenda 22.08.2020 bis 30.08.2020 Highlights Konzert: Chiara in Trun Highlights, Konzert Weitere Datum: 22.8.2020, 20:00 - 22:00 Ort: Fundaziun Ogna, Gassa 22, 7166 Trun Kosten: Erwachsene CHF 15.00, Stundenten CHF 10.00, Kinder bis 16 Jahre kostenlos Die Stimme lässt aufhorchen: Dunkel, kraftvoll, etwas rauchig. Wenn Chiara auf Romanisch singt, dann ist das bei aller Frauenpower nicht im entferntesten Girly-Pop. Highlights, Lesung und Vernissage "Unser Knobli wurde ein Stern" in Bühne Vella Datum: 28.8.2020, 19:00 Ort: Biblioteca lumnezia, Palius 33 A, 7144 Vella Informationen: Biblioteca Lumnezia, [email protected], www.unserknobliwurdeeinstern.ch Barbara De Giorgi präsentiert "Unser Knobli wurde ein Stern". Ein Kinderbuch zum Umgang mit Trauer. Pilzkunde Wochenende in Obersaxen Highlights, Dies & Das, Führung Datum: 28.8.2020, 20:00 29.8.2020, 09:00 Ort: Infobüro Meierhof , 7134 Obersaxen Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Telefon: 0041 81 933 22 22, [email protected] Kosten: Erwachsene CHF 70.00, Kinder bis 15 Jahre CHF 30.00 inkl. Mittagessen In diesem Kurs werden Sie in die Pilzwelt eingeführt. Der Kursabend vertieft die Kunst der selbständigen Bestimmung der Pilze. Auf der Exkursion spüren Sie den Pilzen in ihrem Lebensraum nach. Highlights, Konzert Weitere, Konzert Open-air Konzert mit Peter Finc Pop / Rock / Jazz "Soularpower" in Waltensburg Datum: 29.8.2020, 20:15 Ort: Hotel Ucliva, Darums 10, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Hotel Ucliva, Telefon: 0041 81 941 22 42, [email protected] Kosten: Kostenlos Peter Finc ist ein Musiker den man schwer in eine Schublade stecken kann. Seine Bandbreite geht von leisen gefühlvollen Klängen bis zu rockigen wilden Songs aus eigener Feder. -
Surselva Tourismus AG Geschäftsbericht 1
Surselva Tourismus AG Geschäftsbericht 1. Januar 2016 - 31. Dezember 2016 5. Geschäftsjahr Jahresbericht 2016 des Präsidenten Jahresbericht des Präsidenten Seit der Gründung der Surselva Tourismus AG im Jahre 2010 beschäftigten uns immer wieder Struk- turfragen. Dadurch wurden ein Teil der Ressourcen für solche Fragen gebunden, diese Ressourcen fehlten für unsere eigentliche Kernaufgabe. Anders präsentierte sich die Situation im Jahr 2016. Die Strukturfragen sind vorderhand geklärt und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Surselva Touris- mus konnten sich voll und ganz auf die Kernaufgabe fokussieren. Im Fokus des vergangenen Jahres stand der Relaunch der Webseite www.surselva.info, die Erhöhung der bewirtschafteten Wohnungen in unserer Destination, die Steigerung der Bekanntheit der Destina- tion Surselva um dadurch mehr Logiernächte zu generieren, die Fokussierung unserer Aktivitäten und damit die Fokussierung auf unsere Neigungsgruppen. Die aus dem Jahr 2010 stammende Webseite war unübersichtlich, nicht responsive (keine Darstellung für Tablets und Mobile Phones) und entsprach nicht den heutigen Bedürfnissen. Der Relaunch dieser Seite stellte eine grosse Herausforderung dar und beanspruchte die Mitarbeiter/innen der STAG sehr intensiv über einige Monate. Kurz vor dem Jahreswechsel konnte die neue Webseite live geschaltet werden. Insgesamt darf der Relaunch als gelungen betrachtet werden, wenn es auch am Anfang noch einige Fehler auszubessern gab. Dank intensiven Bemühungen konnte die Anzahl über das Reservationssystem angebotene Woh- nungen im Jahr 2016 erhöht werden. Für die Destination nicht unwesentlich, können damit den Gästen mehr verfügbare Betten angeboten werden. Das Ziel, der im Jahr 2016 lancierten Charme-Offensive, ist die Bekanntheit der Destination Sursel- va zu erhöhen. Der erste Event mit der Einladung von Passanten der Bahnhofstrasse in Zürich auf das Schiff war ein voller Erfolg. -
Agenda 15.06.2019 Bis 23.06.2019 Highlights
Agenda 15.06.2019 bis 23.06.2019 Highlights Kulturnacht in der Surselva Highlights, Dies & Das Datum: 15.6.2019, 19:00 Ort: Region Surselva, 7130 Ilanz Informationen: Surselva Tourismus AG, Telefon: 0041 81 920 11 05, [email protected], www.kulturnacht-surselva.ch Geniessen Sie einen Abend mit feiner Kulinarik, Kultur und viel Überraschung. An diesem Kulturevent wird dem Gast eine bunte Variation serviert. Kultur aus der- und für die Surselva unterstützt durch die Raiffeisen Surselva. Highlights, Dies & Das, 1. Jassturnier im Bergrestaurant Burleun in Breil Kulinarik /Brigels Datum: 21.6.2019, 17:30 Ort: Bergrestaurant Burleun, 7165 Breil / Brigels Informationen: Burleun Gastro + Event AG, Bergrestaurant Burleun, Telefon: 0041 79 282 17 25, [email protected], burleun.ch Kosten: CHF 30.00 pro Person inkl. Abendessen und Startgeld Spiel, Spass und Gemütlichkeit. Auch Anfänger sind herzlich willkommen. Busrundtour "Lumnezia savurusa" in der Val Lumnezia Highlights, Kulinarik Datum: 22.6.2019, 09:45 Treffpunkt: Bahnhof RhB Ilanz, Via dalla Staziun, 7130 Ilanz Informationen: Info Val Lumnezia, Telefon: 0041 81 931 18 58, [email protected] Vorverkauf: www.surselva.info Kosten: CHF 150.00 pro Person inkl. Bustour mit Kulturführer, div. Degustationen und Mittagessen exkl. Getränke Mit einem einheimischen Führer besuchen Sie preisgekrönte Produzenten und erfahren vieles über Herstellung und Hintergründe unserer regionalen Spezialitäten. – natürlich in bekömmlichen Häppchen! Anmeldung bis am Donnerstag, 17.00 Uhr Highlights, Konzert und Mittagessen mit Mattiu Defuns in Obersaxen Kulinarik Mundaun Datum: 23.6.2019, 11:30 Ort: Restaurant Vanis im Panorama, Cresta 98, 7134 Obersaxen Informationen: Restaurant Vanis, Silvana Desax, Telefon: 0041 81 933 14 35, [email protected], www.vanis.ch Geniessen Sie ein musikalisches Mittagessen mit Mattiu Defuns, der im Winter 2019 zum „BÜNDNER MUSIKER DES JAHRES“ gekürt worden ist. -
1 Hoch Über Der Vallumnezia 2 Von Der Neuzeit Zurück In
Einleitung 8 Wissenswertes: Romanische Namen in Landschaft und Natur 20 Nützliche Hinweise 26 1 HOCH ÜBER DER VALLUMNEZIA Lumbrein-Alp Nova-Piz Sezner-Stein-Triel-Vella 32 Allianz in den Alpen - austauschen, anpacken, umsetzen 40 2 VON DER NEUZEIT ZURÜCK IN DIE BRONZEZEIT Vella-Degen—Vignogn-Lumbrein-Silgin—Surin-Vrin 44 Sakrale und weltliche Baukultur 54 3 AUF DEN PIZ TG KETSCH EN Vrin-Puzzatsch-Alp Ramosa-Fuorda Cotschna-Piz Tgietschen-Fuorda Cotschna-Pass Diesrut-Puzzatsch-Vriri 58 Cul zuffel e l'aura dado 66 4 RUNDUM DIE GREINA Vrin-Greina-Pizzo Coröi-Capanna Motterascio- Passo della Greina-Camona da Terri-Vrin 70 Viva la Greina! 80 5 KEINE MENSCHENSEELE WEIT UND BREDT Vrin-Vanescha-Alp Scharboda-Fuorcla da Puozas- Fruntstafel-Zervreila 84 Parc Adula - wann kommt der zweite Schweizer Nationalpark? 92 6 DREI-SEEN-WANDERUNG Zervreila-Guraletschsee-Ampervreilsee-Selvasee- Peil-Vals Platz 96 Valser Wasserwelten 106 7 AUFPOLENWEGEM INS SAFIENTAL Vals Post-Schindlabüdemli-Alp Tomül-Tomülpass- Piz Tomül-Tomülpass-Turrahus 110 Wie die Polen ins Safiental kamen 118 Safier Ställe als kulturelles Erbe 120 8 VOM GUTEN FESS ZUR RHEINSCHLUCHT Tenna-Piz Fess-Tenna-Tenner Chrüz-Valendas-Sagogn Station 122 9 AUF WENIG BEGANGENEN PFADEN Pitasch-Signina-Riein-Giera-Valendas Dorf- Valendas-Sagogn Station 132 Sursilvan-die Sprache derSurselva 142 10 RUINAULTA-GRAND CANYON DER SCHWEIZ Valendas-Sagogn Station-Versam-Safien Station-Conn- Lag la Cauma-Flims Waldhaus 146 Naturschutzgebiet Versamer Auenwald 154 6 http://d-nb.info/1045788880 11 VON MENHIREN -
Sgs Qualifor Forest Management Certification
SGS QUALIFOR Doc. Number: AD 36-A-1111 (Associated Documents) Doc. Version date: 9 April 2010 Page: 1 of 71 Approved by: Gerrit Marais FOREST MANAGEMENT CERTIFICATION REPORT / ZERTIFIZIERUNGSBERICHT WALDBEWIRTSCHAFTUNG SECTION A: PUBLIC SUMMARY / TEIL A: ÖFFENTLICHE ZUSAMMENFASSUNG Project Nr / Projekt- Nr.: 9210-CH Client / Kunde : Gruppe SELVA (Kantone Graubünden und Glarus) Web Page: www.selva-gr.ch SELVA Bündner Waldwirtschaftsverband Address / Adresse : Bahnhofplatz 1 CH-7302 Landquart Country / Land : Switzerland / Schweiz Certificate Nr. / Certificate Type: Group Forest Management SGS-FM/CoC-002279 Zertifikats-Nr. Waldbewirtschaftung Gruppenzertifizierung Date of Issue / Date of expiry: 18 Oct 2010 17 Oct 2015 Ausstellungsdatum SGS QUALIFOR FOREST MANAGEMENT STANDARD FOR SWITZERLAND AD 33-CH-02 Evaluation Standard / of 2010 Evaluationsstandard SGS QUALIFOR STANDARD FÜR DIE WALDBEWIRTSCHAFTUNG IN DER SCHWEIZ AD 33-CH-02, 2010 Forest Zone / Temperate/ gemässigte Waldzone Waldzone : Total Certified Area / 143’353 ha Zertifizierte Waldfläche: Scope / Management of the natural forests of the participants in the group certification SELVA of the Zertifizierungsbereich: associated regions (cantons Graubünden and Glarus, Switzerland) for the production of hardwood and softwood (round timber, industrial wood, energy wood), Christmas trees, decoration conifer branches and seedlings, for the manufacturing and processing of tables, benches, well water troughs, posts and torches of tree stem sections (Finnish candles). Bewirtschaftung der natürlichen -
Obstvereine Graubünden
OBSTVEREINE GRAUBÜNDEN Jahresbericht 2013 im April 2014 Obstverein Mielbünden Landschas- und Obstbaumpflegeverein Trin Obstverein Surselva mit Unterstützung vom Amt für Landwirtscha und Geoinformaon Graubünden OBSTVEREINE GRAUBÜNDEN - Jahresbericht 2013 Inhaltsverzeichnis 2 1 OBSTVEREINE GRAUBÜNDEN ...………..……............................................... 3 1.1 Projektgruppe der OBSTVEREINE GRAUBÜNDEN ............................ 3 1.2 laufende Projekte .........................……….............................…….......... 3 3. Pflanzakon 2012/13 - Verteilakonen.. .................................................. 33 1.3 regionale Obstberater – Übersichtskarte .......................................... 4 Unterhaltsvertrag ................................................................................... 37 regionale Obstberater – Kontakte .................................................... 5 4. Zusammenarbeit mit anderen Obst-Projekten ......................................... 41 4.1 Zoja 4.2 Nussprojekt 2 Jahresbericht 2012 ....…………………………………........................................... 6 4.3 Landschasqualitätsprojekte 2.1 Sortengarten Rodels ........................................................................... 6 Apfelsorten und Baumpaten .............................................................. 7 5. Dank ......................................................................................................... 42 Sortentafel .......................................................................................... 8 Pflege der 35 -
Newsletter 21 / 29.05.2012
Newsletter 21 / 29.05.2012 Dieser Newsletter von Derungs Immobilias Somit ist die Fusion dieser acht Gemein- will bestehende oder kommende Immobi- den zur neuen Gemeinde Lumnezia zu lieneigentümer des Val Lumnezia mit den Stande gekommen. Mit rund 2'300 Ein- aktuellen News im Bereich Immobilien wohnern wird die neue Gemeinde Lumne- und allem, was die Immobilienpreise im zia somit zur grössten romanisch- Tal beeinflussen könnte, versorgen. sprechenden Gemeinde der Welt ☺. Hier nochmals die Karte und der Entwurf des Viva Lumnezia! Wappens der neuen Gemeinde: Am 25. Mai haben die acht Lugnezer Ge- meinden, Cumbel, Degen, Lumbrein, Mo- rissen, Suraua, Vella, Vignogn und Vrin über eine gemeinsame Fusion zu befinden gehabt. Nach fast vier Jahren Vorberei- tungsarbeiten und mehreren Informati- onsveranstaltungen waren die Weichen gelegt. Da diese Gemeinden bereits in sehr vielen Bereichen über überkommunale Zu- sammenarbeiten verfügten und auch sprachlich, historisch und kulturell keine grossen Unterschiede bestehen, war die politische Fusion der logische Schritt. Die Fusion wird sicherlich keine Wunder vollbringen, aber es ist zumindest der richtige Schritt in die richtige Richtung. Diese Meinung haben auch die Stimmen- den geteilt. Hier die Resultate der einzel- nen Gemeinden im Überblick: Cumbel: 54 JA / 0 NEIN Degen: 47 JA / 0 NEIN Lumbrein: 70 JA / 14 NEIN Morissen: 57 JA / 0 NEIN Suraua: 73 JA / 8 NEIN Vella: 92 JA / 5 NEIN Vignogn: 29 JA / 3 NEIN Vrin: 53 JA / 35 NEIN Total: 475 JA / 65 NEIN Newsletter 21 29.05.2012 Umfahrung Ilanz kommt! kann die Durchfahrt durch Ilanz relativ lang sein. Nachfolgend eine Grafik über Anfangs Mai ist eine weitere erfreuliche die Umfahrung und eine Fotomontage der Nachricht für das Lugnez, wie auch Ober- neuen Brücke (rot eingezeichnet unter der saxen eingetroffen.