REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE Juni 2020

ATTISWIL OBERBIPP

Jahresmotto 2020 „Vielfältig glauben - Profil zeigen „

eigenen, besonderen Platz erhalten. Die schöne Prinzessin sass natürlich ganz vorne. Der boshafte Räuber hielt sich lieber irgendwo hinter den Bänken versteckt. Natürlich wusste auch jeder sofort etwas mit dieser und jener Puppe anzufangen. Man sah ihnen ja an der Nase an, was sie auf dem Kerbholz hatten. Und dann kam auch noch Gott mit ins Spiel. Unaufgefordert und vielleicht auch etwas überraschend meldete er sich zu Wort. Es war der König Salomon, der ihm die Stim- me verlieh und sagte: Monatsspruch zum Juni 2020 «Du allein kennst das Herz aller Menschenkinder». «Du allein kennst das Herz aller Menschenkinder.» Salomon erklärt uns Gottes Macht und Gottes 1.Kön 8,39 Wille in einem Gebet. Es ist das Gebet des Alle waren Sie da. Sie hatten sich in unserer König Salomon, das er zur Einweihung des Kirche in versammelt. Anstelle der we- Tempels spricht. Es ist das Gebet in dem Sa- gen des Coronavirus ausgesperrten Gemein- lomon darum bittet, dass Gott einem jeden de, waren Kasperpuppen in die Kirche getra- Menschen gerecht werden möge. Sei sie nun gen und jeweils an einem speziellen Ort plat- Prinzessin oder er König. Auch wenn unser ziert worden. Äusseres manchmal ganz anders scheint, so Kasperpuppen haben eine besondere Ladung herrscht im Herzen eines jeden Menschen sagt man. Ihre symbolische Bedeutung ist doch auch immer eine grosse Sehnsucht. stark, sie liegt direkt auf der Hand. Der Räu- Die Sehnsucht danach, dass es irgendwo je- ber steht für das Böse. Der Polizist für Ord- manden geben möge: nung und Anstand, die Prinzessin für Schön-  der mich wirklich kennt, heit, der König für Macht, etc…  die mich wirklich sieht, Kasperpuppen verkörpern – wie kaum ein an-  der mich wirklich versteht, deres Symbol – die Sonnen- und Schattensei-  die wirklich zu mir steht. ten des menschlichen Daseins. Dennoch sind die Puppen auch nur Spielzeug. Kinder lieben In christlicher Gemeinschaft setzen wir darauf, es mit Puppen zu spielen. Sie lieben es Rollen dass es trotz aller Verschiedenheiten, trotz zu spielen. Sie lieben es, das Leben im Spiel aller unterschiedlichen Stärken und Schwä- auszuprobieren und zu erobern. chen möglich ist, dass wir schaffen eine Ge- In der vergangenen Woche haben wir sie nun meinschaft zu werden, wo jeder und jede zu einfach mal alle eingeladen. Alle Puppen wa- seinem Recht kommen wird. ren am Sonntagabend in Attiswil im Dorf ver- In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine gute teilt worden. Dann - in der Woche - waren die Zeit. Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie Puppen von den Dorfbewohnern in die Kirche gesund. getragen worden. Und jede Puppe hatte ihren Ihr Pfarrer, Michael Albe, Pfarramt Attiswil Liebe Leserin, lieber Leser Die Kirchen sind geöffnet und für Alle da. Doch ab wann können wieder Gottesdienste stattfinden? In Sache Coronavirus will der Bundesrat am 8. Juni über weitere Möglichkeiten zur Öffnung des Lockdowns informieren. Mit viel Hoffnung und grosser Zuversicht sehen wir diesen Informatio- nen über mögliche Lockerungen entgegen. So erwarten wir auch, dass es möglich wird, Sie ab dem nächsten CHILEBLATT auf der 4. Seite wieder im Detail über unsere Veranstaltungen/ Angebote informieren zu können. Bis zu diesem Zeitpunkt werden wir Sie wie bisher über ande- re Medien wie die „Kirchlichen Mitteilungen“ im Anzeiger / Publikationen auf unserer Homepage / Flyer und Plakataushänge informieren. Wir danken Ihnen für das Verständnis und bitten Sie, unsere Hinweise zu beachten.

Bei dieser Gelegenheit danke ich allen Verantwortlichen in der Kirchgemeinde für ihr Wirken, das grosse Engagement, die Innovationen und Kreativität zu Gunsten der Bevölkerung in der Region.

Namens der Kirchgemeinde, Christian Gygax, Präsident

Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Verschoben auf Dienstag, 25. August 2020 20.00 Uhr, Kirchgemeindezentrum Oberbipp

Kirchliche Handlungen

Beisetzungen im April Attiswil 15.04. Balzarini Giovanni, Attiswil 24.04. Leisi-Büttiker Mathilde, Attiswil

Oberbipp 28.04. Anderegg-Sigrist Klara Mina, Oberbipp

Wiedlisbach 15.04. Jenni Rudolf, Wiedlisbach

Möchten Sie im Spital, Altersheim oder bei Ihnen zuhause besucht werden? Dann melden Sie sich bitte bei der zuständigen Pfarrperson: Attiswil und Farnern: Pfr. Michael Albe Oberbipp, Rumisberg und Wolfisberg: Pfrn. Sybille Knieper Wiedlisbach: Pfrn. Daniela Pfeil Die Telefonnummern finden Sie unten.

Kirchgemeinde Oberbipp Präsident Kirchgemeinde: Christian Gygax, Telefon 032 637 24 61 Pfarramt Oberbipp: Sybille Knieper, Telefon 032 531 96 42 Pfarramt Attiswil: Michael Albe, Telefon 032 531 96 44 Pfarramt Wiedlisbach: Daniela Pfeil, Telefon 032 531 96 43 Sozialdiakon/Katechet: Kurt Herren, Telefon 032 531 96 45 od. 034 402 76 55 Katechetin/Jugendarbeiterin: Amanda Sutter, Telefon 032 531 96 46 od. 077 426 44 84 Sekretariat: Linda Mudoni und Elsbeth Grünig, Telefon 032 531 96 40 Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 9 - 11 Uhr Homepage: http://www.refkirche-oberbipp.ch