PANNONISCHE F reizeit2020 02 EINLEITUNG EINLEITUNG 03

Sichern Sie sich Ihre Tickets: T: +43 2167 8600 [email protected] Urlaub AM NEUSIEDLER SEE

INDEX 365 TAGE LEISTUNGEN: PANNONISCHE VIELFALT INKLUSIVE! • Öffentlicher Verkehr innerhalb der Region • Eintritt in See-, Frei- & Hallenbäder sowie Badeseen Genießen Sie die schönsten Urlaubsattraktionen, Freizeiteinrichtungen • Eintritt in die St. Martins Therme, 3 Stunden (27. Okt.-Ende Feb.) KULTUR & SPORT & und Erlebniswelten rund um den Neusiedler See und zwar kostenlos. • Erlebniswelten BRAUCHTUM BEWEGUNG Denn als Übernachtungsgast in einem von über 800 Neusiedler See • Genusswelten 04-23 42-51 Card Inklusiv-Beherbergungsbetrieben erhalten Sie die Neusiedler See • Museen Card GANZJÄHRIG, für die Dauer Ihres Aufenthaltes, völlig unentgeltlich. • Ausstellungen Rund 50 Gratisleistungen und eine Vielzahl an Bonusleistungen • Schlösser WEIN & FREIZEIT & erwarten Sie bei uns am westlichsten Steppensee Europas! • Stadtführungen KULINARIK 24-34 WELLNESS 52-59 • Adventmärkte • Führungen im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Überall wo Sie dieses Zeichen sehen genießen Sie Gratis- • Führungen im Naturpark Neusiedler See - Leithagebirge leistungen mit der Neusieder See Card! • Fahrradfähren – volle Fahrt, halber Preis NATUR & • 20% Ermäßigung auf den Eintritt in die St. Martins Therme ERLEBNIS 35-41 Alle Leistungs- und Bonuspartner finden Sie in einer eigenen Broschüre (1. März-26. Okt.) – anzufordern unter T: +43 2167 8600 oder unter [email protected] • Plus eine Vielzahl an weiteren Bonusleistungen

5

04 KULTUR & BRAUCHTUM KULTUR & BRAUCHTUM 05

Kultur & BRAUCHTUM

Fertö- Neusiedler See inscribed on the World Heritage List in 2001

UNESCO WELTERBE REGION – NEUSIEDLER SEE

Mit der Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste im Dezember 2001 WIR SIND WELTERBE! ist die Landschaft des Neusiedler Sees (ungarisch: Fertő-tó) mit ihren Auf österreichischer Seite gehören Apetlon, Breitenbrunn am Neusiedler Ortschaften, Kulturgütern und Naturwerten als Kulturlandschaft „von See, , Frauenkirchen, Gols, Illmitz, Jois, Mörbisch am See, außergewöhnlichem und universellem Wert“ ausgezeichnet worden. Neusiedl am See, , , Pamhagen, Poders- Bereits die Nominierung zum Welterbe ist von Ungarn und dem Burgen- dorf am See, Purbach am Neusiedler See, Rust, Schützen am Gebirge, St. land gemeinsam vorgenommen worden, so dass das Welterbe Fertő- Andrä am Zicksee, St. Margarethen im , Weiden am See und Neusiedler See eine der wenigen grenzüberschreitenden Welterbestät- Winden am See zur Welterbe Region-Neusiedler See. ten darstellt. DER SEE, DIE LANDSCHAFT, DIE Als Welterbe hat die Kulturlandschaft Fertő-Neusiedler See weltweite Bedeutung. In erster Linie ist die nachhaltige Entwicklung unseres Le- ORTSCHAFTEN – EINE EINHEIT bensraumes jedoch eine Initiative für die hier lebende Bevölkerung und Der Neusiedler See und die umgebende Landschaft sind eine natürliche unsere Gäste. Eine verstärkte Bewusstseinsbildung für unser Welterbe geographische Einheit. Diese einzigartige Landschaft zwischen den ist eine zentrale Aufgabe des Welterbevereins. Alpen und der Ungarischen Tiefebene bildete sich über Jahrtausende im Wechselspiel zwischen Natur und Kultur. In der Seelandschaft bilden Natur und Landschaftsbild eine geschlossene Einheit, in die klar abge- grenzte, kompakte Ortschaften eingebettet sind. Weil das flache Land in der Vergangenheit jedem feindlichen Angriff offen preisgegeben war, mussten die Häuser eng zusammenrücken: dicht aneinander gereihte, manchmal gestaffelte Wohn- und Wirtschaftsgebäude der Anger- und Straßendörfer. EINE VIELFALT, WIE SELTEN WO … Die Region Fertő-Neusiedler See ist geologisch und geomorphologisch von einzigartiger Vielfalt geprägt. Der Neusiedler See ist der westlichste Steppensee Eurasiens. Die Region Neusiedler See weist in jeder Hinsicht eine große Vielfalt auf, geprägt von Schilf, Wasser und den in den Hü- geln gelegenen Weingärten. Die Kulturlandschaft Fertő-Neusiedler See bildet ein grünes Herz im europäischen Städtedreieck Wien – Bratislava – Győr. Die regionalen Akteure sind sich der Notwendigkeit bewusst, eine nachhaltige Regionalstrategie zu erarbeiten, in der wirtschaftliche, soziale und ökologische Zielsetzungen gleichermaßen berücksichtigt Neusiedler See Tourismus GmbH werden. Obere Hauptstraße 24, 7100 Neusiedl am See T: +43 2167 8600 [email protected] www.welterbe.org / www.neusiedlersee.com 06 KULTUR & BRAUCHTUM KULTUR & BRAUCHTUM 07 CLASSIC ÖFFNUNGS- ZEITEN ESTERHÁZY 2. Jänner-31. März & HIGHLIGHTS: 2. November-31. Dezember FR-SO/feiertags 10-17 Uhr SA, 4.4. / 19.30 UHR / HAYDNSAAL 1.-30. April & Ostern mit Haydn 1. Oktober-1. November Joseph Haydn: „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers Täglich 10-17 Uhr am Kreuz“ – Fassung für Streichorchester Dmitri Schostakowitsch: Streichquartett Nr.15, op.144 – 1. Mai-30. September Fassung für Streichorchester Täglich 10-18 Uhr Gidon Kremer, Violine und Leitung Kremerata Baltica Gruppen jederzeit auf Anfrage SA, 26.4. / 19.30 UHR / HAYDNSAAL 25./26. Dezember geschlossen Esterházy a` la Paris Joseph Haydn: Symphonie Hob I:82 C-Dur„Der Bär“ Joseph Haydn: Arianna a Naxos, Solokantate Hob. XXVI b,2 Gabriel Fauré: Pelleas et Melisande Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie D-Dur KV 297 („Pariser Symphonie“) Ariane Mathiak, Dirigentin Elisabeth Kulman, Solistin Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker

SCHLOSS ESTERHÁZY SO, 10.5. / 11 UHR / HAYDNSAAL Einst Geburtsort und Residenz bedeutender Magnaten, zentral und WEINMUSEUM Matinee zum Muttertag markant in der Landeshauptstadt Eisenstadt gelegen, gilt es heute als Gehen Sie auf Entdeckungsreise: Im rund 500 Jahre alten Kellergewölbe Ludwig van Beethoven: eines der schönsten Barockschlösser Österreichs. Lassen des Schlosses lockt das größte Weinmuseum Österreichs mit über 700 Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61 Sie sich inspirieren, wo einst Lord Nelson den Klängen Joseph Haydns einzigartigen Objekten rund um Wein und Weinbau. Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92 lauschte und genießen Sie Räume, die Geschichte erzählen. Enrico Onofri, Dirigent Gratis Eintritt für die Besichtigung mit der Neusiedler See Card! Emmanuel Tjeknavorian, Violine SCHLOSSFÜHRUNG Haydn Philharmonie Die Schlossführung zeigt die prunkvollen Lebensräume der Fürstengat- tinnen Esterházy und gewährt Einblicke in Lebenswelten und Biografien von MELINDA ESTERHÁZY JULI & AUGUST drei charismatischen Frauen: Maria Josefa Hermenegilda – Die Ausstellung über Fürstin Melinda Esterházy zeigt die Stationen des Picknickkonzerte geb. Prinzessin Lichtenstein und passionierte Förderin von Joseph Lebens einer außergewöhnlichen Frau. Als Besucher erleben Sie Melinda Sa. 11.7.2020, 19.30 Uhr, Haydnsaal Haydn, Maria Theresia – geb. Prinzessin von Thurn und Taxis und um- Esterházy unmittelbar und authentisch nicht nur an der Oper, sondern Sa. 12.7.2020, 11 Uhr, Haydnsaal schwärmte Schönheit des Wiener Kongresses und Lady auch von ihrer privaten Seite. Es bieten sich Einblicke in ein Leben voller Sarah Child-Villiers. Begegnen Sie Persönlichkeiten aus der Vergangen- Haydn Philharmonie HERBSTGOLD Höhen und Tiefen, in eine ehrgeizige Karriere und in ein privates Leben heit und berührend-faszinierenden Geschichten von Liebe, Eheglück abseits der Bühne. Jenseits der Inszenierung einer „Märchenfigur“ Sa. 15.8.2020, 19.30 Uhr, Haydnsaal und Turbulenzen. lernen Sie eine starke Persönlichkeit kennen, die mit ihren Aufgaben Sa. 16.8.2020, 11 Uhr, Haydnsaal FESTIVAL wächst. Antonin Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53 IN EISENSTADT HAYDN-TICKET u.a. Das Haydn-Ticket umschließt zwei Ausstellungen – „Haydn explosiv“ Internationales Orchesterinstitut Attergau und „Glanzlichter des Schlosses Esterházy“ – und erzählt eindrucksvoll- Schloss Esterházy Jugendorchesterprojekt der Wiener Philharmoniker ZEITENWENDE lebendig die Geschichte des Musikgenies Joseph Haydn und die Musik- 7000 Eisenstadt Axel Kober, Dirigent pflege, Festkultur und Lebensart der Familie Esterházy. Erkunden Sie das Papa Haydn und sein bester Schüler T: +43 2682 63004-7600 Benjamin Schmid, Solist Ludwig van Beethoven, dessen 250. Todestag im Jahr 2020 gefeiert Leben des großen Maestros mittels Multimediastationen oder begeben esterhazy.at Sie sich auf einen einzigartigen Rundgang im Ostflügel des Schlosses, wird, war ohne Zweifel der erfolgreichste Schüler Joseph Haydns. vorbei an prunkvollen Sammlungsobjekten der Esterházy und erleben DO, 17.12. / 19.30 UHR / HAYDNSAAL „Papa Haydn“, von Zeitgenossen als Musikpapst verehrt, gab dem Sie die 300-jährige Geschichte des Schlosses hautnah. Pannonische Weihnachtsgala jungen Beethoven entscheidende Impulse, aus denen heraus dieser dann den großen musikalischen Schritt ins 19. Jahrhundert ging. Die Ferry Janoska, Leitung Gratis Eintritt für die Besichtigung mit der Neusiedler See Card! INFORMATIONEN & PREISE Musik um 1800 veränderte sich entscheidend von ihrer höfischen Erwachsene Ermäßigt/Gruppen Familien Janoska Ensemble u.a. Prägung in eine größere, bürgerliche Öffentlichkeit, von der klassischen Schlossführung oder Haydn-Ticket Innenschau zur großen utopischen Geste. Im Zentrum des HERBSTGOLD € 12,00 € 10,00 € 25,00 - Festivals steht diesmal das Verhältnis Schüler – Lehrer und auch das einzige große Werk, das Beethoven für den Fürsten Esterházy kompo- Weinmuseum Ticketbüro PAN.EVENT niert hat, seine Messe in C-Dur. € 8,00 € 6,00 € 17,00 Esterházyplatz 4, 7000 Eisenstadt Melinda Esterházy Ausstellung T: +43 2682 65065 € 10,00 € 8,00 € 21,00 [email protected] PROGRAMM-HIGHLIGHTS 2020 herbstgold.at • Eröffnungskonzert mit Nicolas Altstaedt und der Haydn Philharmonie SOMMER-MATINEEN Schloss Ticket Complete 9. Juli-28. August: DO/FR jeweils 11 Uhr esterhazy.at/classic • Balkan- & Roma-Sounds € 20,00 € 18,00 € 41,00 • Kulinarikfestival Pan O‘Gusto Gratis Eintritt mit der Neusiedler See Card! Sommer-Matinee • Jazz im Schloss € 12,00 € 10,00 € 25,00 • Haydn Marathon 08 KULTUR & BRAUCHTUM KULTUR & BRAUCHTUM 09

ÖFFNUNGSZEITEN 3. Jänner-31. März & 2. November-20. Dezember Winterburgführungen (45 Min.) FR-SO 11/13/15 Uhr

1. April-1. November Täglich 10-18 Uhr

INFORMATIONEN & PREISE - Burgführung mit Waffensammlung (60 Min.) - Helden-Schätze-Beutestücke (Selbständiger Rundgang ca. 45 Min.) Erwachsene € 12,00 Ermäßigt/Gruppen € 10,00 Familien € 25,00

Highlightführung (90min) Erwachsene € 18,00 Ermäßigt/Gruppen € 16,00 Familien € 37,00 OPER IM STEINBRUCH ST. MARGARETHEN Burg Complete Ticket (Alle Ausstellungen auf der Burg 8. JULI-15. AUGUST mit einem Ticket) Drei Rätsel stellt die geheimnisvolle Prinzessin Turandot jedem Mann, Erwachsene € 20,00 der um ihre Hand und damit um den Platz auf dem Thron neben ihr Ermäßigt/Gruppen € 18,00 anhält. Wer die Rätsel nicht lösen kann, verliert sein Leben unter dem Familien € 41,00 unerbittlichen Schwert des Henkers. Das vergossene Blut hunderter Anwärter tränkt die Straßen Pekings, das chinesische Volk ächzt unter der tyrannischen Herrschaft der eiskalten Prinzessin. Alle Hoffnungen ruhen auf einem namenlosen Prinzen, der eines Tages mit seinem alten, blinden Vater und der ihm bedingungslos folgenden Liù aus dem fernen Reich der Tartaren in den Palast der gefürchteten jungfräulichen Herr- scherin zieht. Wie durch ein Wunder löst er Turandots teuflische Rätsel. Als diese sich weigert, dem Tartarenprinzen die Hand zu reichen, stellt er der störrischen Prinzessin seinerseits ein Rätsel: Sie soll ihm seinen Namen nennen, den keiner kennt. Turandot setzt alle Hebel ihrer Macht in Bewegung und verhängt über ihr Volk ein Verbot zu schlafen, bis der GIACOMO 8. JULI - Name des Unbekannten gefunden ist ... PUCCINI TURANDOT 15. AUGUST 2020

WWW.OPERIMSTEINBRUCH.AT „Keiner schlafe – Nessun dorma!“, so beginnt denn auch die berühmte BURG FORCHTENSTEIN Arie des Prinzen, in der er über die gefürchtete Turandot und seine im- mer heißer aufflammende Liebe zu dieser erbarmungslosen und fas- PREMIERE: TURANDOT zinierenden Frau singt. Giacomo Puccini gelang mit diesem Wurf eine Ihr Ursprung reicht ins 13. Jahrhundert zurück. Im Jahr 1622 ging sie in 8. Juli im Steinbruch St. Margarethen HELDEN – SCHÄTZE – BEUTESTÜCKE der bekanntesten und beliebtesten Arien der gesamten Opernliteratur, den Besitz der Esterházy, die ihr das heutige Aussehen verliehen. Noch Fürst Paul I. schuf Mythos und Stammbaum seiner Familie: In seinem ein Bravourstück für jeden dramatischen Tenor. Mit einer schillernden Juli heute atmet die Burg den Zauber lang vergangener Zeiten: Ob Sie Histo- Auftrag entstand die Esterházy Ahnengalerie, heute die größte, barocke und dramatisch auflodernden Musik voll mitreißender Melodik entführt Einlass: 18.30 Uhr rie entdecken oder stilvoll feiern wollen, das Ambiente von Burg Forch- Familiengalerie Mitteleuropas, in der sich reale und erfundene Vorfah- der Maestro aus Lucca uns in die fernen und exotischen Märchenwel- Beginn: 20.30 Uhr tenstein ist unvergleichlich. ren ein beeindruckendes Stelldichein geben. Teil dieses Rundgangs ist ten der mondkalten Prinzessin. Puccinis gleißende und geheimnisvoll August aber auch der Silbermöbel-Raum. Hier werden weltweite Unikate prä- zerklüfteten Klänge finden ihren idealen Widerhall in der schroffen Einlass: 18.00 Uhr BURGFÜHRUNG MIT WAFFENSAMMLUNG sentiert – barocke Silbermöbel aus der Schatzkammer des Hauses. Felslandschaft des St. Margarethener Steinbruchs. Die rätselumwobene Beginn: 20.00 Uhr Unsere Burgführung bringt Sie in Berührung mit eindrucksvollen Materielle, aber auch immaterielle Schätze galt es seit jeher zu schützen. Turandot gehört zu den anspruchsvollsten Opernpartien überhaupt, Dauer: 2.45 Stunden (inkl. Pause) Exponaten und geschichtsträchtigen Räumen. Lassen Sie sich von Gratis Eintritt in die Ausstellung Helden-Schätze-Beutestücke und kaum eine Musik geht so nah an unsere Herzen wie die ergreifen- unseren Guides kundig leiten und entdecken Sie die Kostbarkeiten des mit der Neusiedler See Card! den Bitten und Klagen der sich opfernden Liu`. Giacomo Puccini entfacht sogenannten barocken Hochschlosses. Sie erhalten Einblicke in unifor- einen wahren Wirbelsturm der Gefühle, in dem zuletzt selbst das kalte Herz der eisigen Prinzessin in Liebe entbrennt. mierte Welten und in das vielbestückte Esterházysche Rüstdepot – Ticketbüro PAN.EVENT heute einer der umfangreichsten privaten Zeughausbestände Europas. Esterházyplatz 4, 7000 Eisenstadt Burg Forchtenstein T: +43 2682 65065 7212 Forchtenstein [email protected] T: +43 2626 81212 operimsteinbruch.at esterhazy.at 10 KULTUR & BRAUCHTUM KULTUR & BRAUCHTUM 11 SOMMERFESTIVAL KITTSEE künstlerischer direktor peter edelmann Wenn es darum geht, das Leben zu genießen und einen besonderen Tag zu planen – so kommen Sie nach Kittsee! Wenn Sie an einem der Wochenenden zum Sommerfestival anreisen, so werden Sie bereits bei der Fahrt nach Kittsee spüren, wie sehr der Druck und der Stress nach- lassen. Bald schon sehen Sie den Schlosspark am Horizont. Betreten Sie den Park, lassen Sie sich nieder… Ein Highlight der musikalischen Extraklasse bietet das Sommerfestival, mit dem Schloss Kittsee als traumhafte Kulisse für Open Air Veranstal- WWW.SOMMERFESTIVAL.AT tungen nahe den Toren Wiens in der Region Neusiedler See. Premiere: 1. Juli 3./4./10./11./17./18./24./25. Juli Umrahmt werden die Veranstaltungen vom kulinarischen Park, wo lokale Spezialitäten in besonders gemütlicher und familiärer Atmosphäre angeboten werden. Nach den Vorstellungen kann man sogar mit den Künstlern plaudern. Wir freuen uns, Sie in Kittsee zu begrüßen! Besuchen Sie das Schloss Kittsee auch außerhalb des Sommerfestivals. Es finden ganzjährig zahlreiche kultu- relle Veranstaltungen, wie zum Bespiel die Konzertreihe des Pannonischen Forums oder der Kittseer Advent in der Vorweihnachtszeit statt. EISENSTADT ERLEBEN

Die historische Altstadt von Eisenstadt hat viel zu erzählen, bei einer Stadtführung werden diese Geschichten lebendig. Die Stadtrundgänge „Eisenstadt auf den ersten Blick“ führen Besucher jeden Donnerstag durch die verschiedenen Epochen der Stadt, vom Mittelalter, in dem die Stadt mit ihrer festen Mauer umgeben wurde, über die Zeit, in der die Fürsten Esterházy in ihrem Schloss prunkvolle Feste feierten, bis in die Gegenwart. Angeboten werden auch Kostümführungen – Luigi Tomasini, erster Geiger der Hofkapelle und ein Freund Joseph Haydns, führt in histo- rischer Gewandung durch die Stadt. Mit viel Spürsinn und einem Tablet STADTRUNDGÄNGE oder Handy bewaffnet, kann man sich auch selbständig im Rahmen einer April-Oktober: Jeden DO 14 Uhr virtuellen Schnitzeljagd auf Erkundungstour durch Eisenstadt machen. Anmeldung & TP: Tourist-Information, Hauptstraße 21 SEEFESTSPIELE MÖRBISCH Dauer: ca. 1 Stunde Tourismusverband Eisenstadt Leithaland Teilnehmerzahl: mind. 6 Personen Hauptstraße 21, 7000 Eisenstadt T: +43 2682 67390, [email protected] 9. JULI-22. AUGUST VOM FESTSPIEL ZUM FESTSCHMAUS Donnerstags mit der Neusiedler See Card gratis! www.eisenstadt-leithaland.at Die Seefestspiele Mörbisch überzeugen nicht nur musikalisch mit BESUCHEN SIE UNS AN DER WESTSIDE DES höchstem Niveau. Für unsere Besucher entwickeln wir das Angebot NEUSIEDLERSEES. laufend weiter, damit Sie ausgewählte Kulinarik im stimmigen Ambi- In der Saison 2020 verwandelt sich die Seebühne Mörbisch in die Welt- ente und in perfekter Kulisse genießen können: Spitzengastronomie metropole New York. Erleben Sie eine verbotene Liebe und ihr tragisches im Festspielrestaurant „Meggyes“, regionale Schmankerl und Weine Ende in der berühmten West Side Story! entlang der Genussmeile, atemberaubende Sonnenuntergänge auf der ERWIN MOSER Der große Musical-Klassiker ist erstmals auf der Seebühne zu erleben. Panoramaterrasse, Top-Winzer im Weindorf, beste österreichische Kaf- Die packende Handlung über zwei rivalisierende Gangs im New York feehaustradition im Café Alsen. GOLS der 1950er Jahre und eine große Romeo und Julia-Liebesgeschichte, die MUSEUM sich zwischen Tony und Maria entspinnt, hat seit seiner Uraufführung 1957 ein Millionenpublikum in seinen Bann gezogen. Und das zurecht: DIE FANTASTISCHE WELT Leonard Bernsteins fantastische Musik und die vielen großartigen Songs WEST SIDE STORY Premiere: 9. Juli DES ERWIN MOSER („Maria“, „Tonight“, „Somewhere“ oder „Mambo“) werden auch das Im ältesten Haus von Gols, im Weinkulturhaus befindet sich das Erwin Beginn: im Juli 20.30 Uhr, im August 20 Uhr Mörbisch-Publikum elektrisieren und im Sturm erobern. Moser Museum. In 3 Schauräumen werden seine fantastischen Kinder- buchillustrationen, burgenl. Landschaften, ein Originalmanuskript Stressfreie Anreise mit dem Shuttle-Bus (ab Wien, NÖ, dem Burgenland BLICK HINTER DIE KULISSEN seines ersten Romans „Jenseits der großen Sümpfe“, sowie viele Über- und der Steiermark) oder mit dem Boot (ab Rust, Podersdorf, Illmitz). Bei unseren Bühnenführungen schnuppern Sie Theaterluft und blicken setzungen und Fotos des Künstlers gezeigt. StarClub-Kulinarische Schifffahrt ab Illmitz: 16./23./30. Juli hinter die Kulissen der größten Open-Air-Operettenbühne der Welt. ÖFFNUNGSZEITEN Erfahren Sie bei einem rund 30-minütigen Rundgang Erstaunliches über ERWIN MOSER Jänner-29. März: MI-MO 10-17 Uhr Technik und Abläufe hinter der Bühne und erleben Sie das Bühnenbild 1954 geboren, aufgewachsen im Burgenland, zählt er zu den internati- 30. März-25. Oktober: MO-SO 10-19 Uhr aus nächster Nähe. Führungen an jedem Vorstellungsabend, ausgenom- onal bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren. Über 100 Bücher 26. Oktober-30. Dezember: MO-SO 10-17 Uhr men Premiere (Anmeldung erforderlich). Karten & Infos Tischreservierung hat er veröffentlicht, davon wurden viele ausgezeichnet und in über 20 Auch an Feiertagen geöffnet! T: +43 2682 66210 Restaurant Meggyes Sprachen übersetzt. 2014 wurde das Erwin Moser Museum eröffnet. 19./24.-26./31. Dezember, 1./13.-28. Jänner 2020 und [email protected] T: +43 664 60408600 2017 verstarb Erwin Moser. 11.-26. Jänner 2021: Geschlossen www.seefestspiele.at www.erwinmoser.at Eintritt frei! 12 KULTUR & BRAUCHTUM KULTUR & BRAUCHTUM 13 DORFMUSEUM INFELD MÖNCHHOF HAUS DER KULTUR Im Dorfmuseum Mönchhof (Freilichtmuseum) ist der damalige Lebensstil der Bevölkerung noch spürbar! Umgeben von der pannonischen Landschaft, inmitten eines „Volkskultur pur“, gibt es in den rund 35 wieder errichteten Gebäuden, romantischen Parks gelegen, bietet das Infeld Haus der Kultur die alle aus dem Heideboden stammen. Hier können Sie als Museums- den idealen Rahmen zur Präsentation der Kunstwerke aus der gast in die Häuser eintreten, in den Räumen verweilen, in Erin­nerungen reichhaltigen Sammlung Infeld. Familie Infeld führt das Wiener schwelgen oder ganz einfach nur die Atmosphäre auf sich wirken lassen. Traditionsunternehmen zur Herstellung von Saiten Thomastik-Infeld und sammelt Kunst seit mehr als 50 Jahren. Das Dorfmuseum ist in drei Bereiche gegliedert. Im ersten geht es um die Grundlagen der Existenz­sicherung - vom Getreidebau bis hin zur Akzente der Sammlung sind Wiener Schule des Phantastischen Rüben­wirtschaft, im zweiten um die Bevorratung für den Eigenbedarf. Realismus, Naive Kunst aus Kroatien, Pop Art, Buddhistische Hinter einem kleinen Teich liegt der dritte Teil, das idealtypische Dorf Meditationsbilder aus dem Tibet (sog. Thangkas) und Art Brut. Die mit allem, was einstmals so dazugehörte - Anger und Teich, Gasthaus, Ausstellungen wechseln regelmäßig. Die Eröffnungen werden von Schule, Kino, Gemeindeamt, Feuerwehr, Werkstätten der Handwerker, hochkarätigen musikalischen Events begleitet. Geschäfte, Milchhaus, Schrotmühle, Außenstelle Bahnhof ... und sogar eine Kirche, leicht erhöht auf einem Hügel und über allem thronend. Infeld Haus der Kultur ÖFFNUNGSZEITEN Veranstaltungstipps: 11. Juni: Fronleichnam, 26. Juli: Handwerkstag Parkstraße 13, 7131 Halbturn DO-SO 13-18 Uhr sowie an Feiertagen oder T: +43 2172 20123 nach telefonischer Vereinbarung Freier Eintritt ins Museum (ausgenommen Veranstaltungen) www.infeld.net Eintritt frei! mit der Neusiedler See Card! TURMMUSEUM Dorfmuseum Mönchhof BREITENBRUNN Bahngasse 62, 7123 Mönchhof T: +43 2173 80642 Die Marktgemeinde Breitenbrunn am Neusiedler See führt in ihrem ÖFFNUNGSZEITEN [email protected] Wappen einen Turm, jenen Wehrturm, der majestätisch das Ortsbild www.dorfmuseum.at prägt und so schon vor Jahrhunderten zum Wahrzeichen der Marktge- 1. April-31. Oktober: DI-SO 10-18 Uhr meinde wurde. Seine volkstümliche Bezeichnung „Türkenturm“ erinnert Juni-August: Täglich geöffnet, Führungen gegen Voranmeldung an seine wehrhaftige Funktion in schweren Kriegstagen, als „Pranger“ im Schrifttum des vorigen Jahrhunderts erwähnt, war er Symbol der Marktgerichtsbarkeit und wurde 1969 als Museum eingerichtet. Das Turmmuseum beherbergt unter anderem das Werk der ältesten Turm- AUSSTELLUNG & TERMINE uhr des Burgenlandes, den Windener Höhlenbär, alte Werkzeuge und Münzen, Kartenbilder u.v.m. Jahresausstellung April-Oktober Feier Eintritt mit der Neusiedler See Card! DI-SO/feiertags 10-17 Uhr

Freier Eintritt in die Ausstellung mit der Neusiedler See Card! Turmmuseum Breitenbrunn am Neusiedler See ÖFFNUNGSZEITEN Prangerstraße Halbturner Schlosskonzerte 1. Mai-30. September: täglich, außer MO 9.30-12/13-17 Uhr 7091 Breitenbrunn am Neusiedler See Samstage von Juli bis August 1.-31. Oktober: täglich außer MO 9.30-12/13-16 Uhr T: +43 2683 5562 Ab 19.30 Uhr im Freskensaal

Pferdeshow Lipizzaner & Friends 16. August, 14 Uhr Der Kultuverein Schloss Halbturn lädt zur spektakulären Reitshow in den barocken Schlosspark SAMMLUNG FRIEDRICHSHOF ZURNDORF Gartenlust Die Sammlung Friedrichshof ist eine private Initiative und besitzt ge- 1.-3. Mai genwärtig die umfangreichste Sammlung von Arbeiten der Wiener Das stimmungsvolle Gartenparterre und die schönen Innenhöfe des Aktionisten aus den 1960er und 1970er Jahren, Österreichs bedeutends- Schlosses bilden die einmalige Kulisse für die Verkaufsausstellung ter Beitrag zu den internationalen Postavantgarden dieser Zeit. Gezeigt werden zentrale Werke und Dokumente von Günter Brus, Otto Muehl, Pannonischer Weihnachtsmarkt Hermann Nitsch und Rudolf Schwarzkogler. Als Reaktion auf die Her- Ersten 3 Adventwochenenden ausforderung des Abstrakten Expressionismus wurde von den Wiener Der beliebte Weihnachtsmarkt bietet erlesenes Kunsthandwerk, Aktionisten die Malerei zum ereignishaften Kunstwerk erweitert und regionale Köstlichkeiten sowie ein attraktives Programm für die ganze die gesellschaftliche Rolle der Kunst und der Künstler einer radikalen BAROCKJUWEL Familie. Für weihnachtliche Klänge werden auch heuer wieder die Analyse unterzogen. Reales Material und vor allem der Körper wurden Besichtigung DO-SO nach telefonischer Voranmeldung: Bläserensembles vor Ort sorgen. als direktes, tabubrechendes und auch politisches Medium eingesetzt. T: +43 660 2509538 oder +43 676 7497682 SCHLOSS HALBTURN Darüber hinaus verwaltet, vermittelt und publiziert die Sammlung Schloss Halbturn Friedrichshof das Gesamtwerk Otto Muehls und unternimmt eine Reak- Das Barockjuwel im nördlichen Burgenland gilt mit seinem Schlosspark tivierung ihrer Sammlungstätigkeit. Mit jährlich wechselnden Ausstel- 7131 Halbturn als eine der wertvollsten historischen Sehenswürdigkeiten des Landes. lungen wird die Sammlung zeitgenössischer Kunst gegenübergestellt Sammlung Friedrichshof T: +43 2172 8594-42 Das Zusammentreffen von Kultur, Kunst, Ambiente, Kulinarik und Wein und in einen internationalen Dialog gebracht. Römerstraße 7, 2424 Zurndorf [email protected] sind das ganze Jahr über einen Besuch wert. Das Schloss Halbturn liegt [email protected] www.schlosshalbturn.com Freier Eintritt in alle Ausstellungen der Sammlung Friedrichshof nur ca. 1 Stunde von Wien und Eisenstadt entfernt. www.sammlungfriedrichshof.at www.halbturner-schlosskonzerte.at mit der Neusiedler See Card! 14 KULTUR & BRAUCHTUM KULTUR & BRAUCHTUM 15 WANDER BERTONI FREILICHTMUSEUM

1965 erwarb der Bildhauer Wander Bertoni eine Wassermühle am Fuße des Leithagebirges auf altem Kulturboden (römische Villa, Fund der ältesten Weinpresse auf österreichischem Gebiet – zweite Hälfte 200 n. Chr.) in Winden am See. Nach jahrelangen Restaurierun- gen, Zubauten (Ausstellungspavillon, Atelier, Galerie) und Zukäufen von umgebenden Äckern, entstand ein Kunstort der ganz besonderen Art – einzigartig im europäischen Raum. Großplastiken im freien Gelände sowie das Lebenswerk chronologisch geordnet im Ausstellungspavillon (Architekt Prof. Johannes Spalt). Seit 2010 ist die Eiersammlung Wander Bertoni im Kontext mit den anderen Bauten in einem sehr interessanten Neubau (Architekturbüro Graupenraub) untergebracht. Über 400 Skulp- turen sind am Gelände und in diversen Innenräumen zu besichtigen.

WANDER BERTONI - geboren 1925 in Codisotto (Reggio Emilia) - Gründungsmitglied des legendären „ART CLUBS“ - Studium an der Wiener Akademie bei Wotruba AM NEUSIEDLER SEE - 1964-1995 Leiter der Meisterklasse für Bildhauerei an der FREISTADT RUST - Universität für Angewandte Kunst in Wien Die Stadt ist mit rund 2.000 Einwohnern der kleinste Verwaltungsbezirk STADT DER STÖRCHE Österreichs und übt seine Selbstverwaltung durch ein eigenes Stadtrecht Der Weißstorch hat für Rust eine ganz besondere Bedeutung und gilt aus. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Rust bereits 1317. Die Ruster Freilichtmuseum Wander Bertoni als heimliches Wappentier der Stadt. Auf den Rauchfängen der Altstadt erhielten um 1470 das Marktrecht und 1524 das verbriefte Recht als 7092 Winden am See befindet sich die größte Storchenkolonie des Landes. Störche gibt es in Markenzeichen ein ,,R‘‘ in ihre Fässer zu brennen, das ihnen die nahezu T: +43 664 4325403 Rust seit der vorherigen Jahrhundertwende (um 1900). Um dem Storch zollfreie Weinausfuhr in die Kronländer ermöglichte. 1681 kauften sich [email protected] ideale Lebensbedingungen zu schaffen, wurde ein ,,Programm zum die Ruster von der Herrschaftsuntertänigkeit frei und bezahlten dafür www.bildhauer-wanderbertoni.com Schutz des Weißstorches‘‘ geschaffen, um dessen Umsetzung sich der 60.000 Goldgulden und 500 Eimer besten Weines, ca. 30.000 Liter, ein Ruster Storchenverein bemüht. Die Störche kommen um den 20. März Ausbruch der Sorte Furmint. Seit Ende 2001 ist die Region Neusiedler See und fliegen Mitte August wieder ins Winterquartier nach Afrika. In den und die Altstadt von Rust Teil des UNESCO-Welterbes Fertö-Neusiedler See. letzten Jahren hat sich die Storchenpopulation in Rust stabilisiert. Jetzt brüten im Schnitt etwa 15 Storchenpaare, die ca. 35 Jungstörche aufziehen. MODELLSTADT DER DENKMALPFLEGE Die gesamte Altstadt, die zu den malerischsten ihrer Art zählt, ist STADT DES EDLEN WEINES denkmalgeschützt. Die vielen Bürgerhäuser aus dem 16.-19. Jahrhundert In Rust wird gelebt, was in anderen Weinregionen nicht mehr selbst- besitzen gepflegte Barock- oder Renaissancefassaden mit schönen verständlich ist: Traditionsreicher, ursprünglicher Weinbau. Dies war Fenster- und Portalrahmungen, Erker, Wappen- und Stukkdekorationen. schon immer so: Heute wie vor Hunderten von Jahren ist der Wein die Die charakteristischen Rundbogenportale führen in die idyllischen Existenzgrundlage für viele Ruster Familien. Dabei nützen sie was die Innenhöfe mit gedeckten Stiegenaufgängen und Arkaden, teilweise Natur ihnen bietet. Das spezifische Mikroklima des Neusiedler Sees, mit Resten der Stadtmauer aus dem 16. Jahrhundert. Das historische die unterschiedlichen Bodenstrukturen und die Höhenunterschiede der Zentrum steht seit 1954 unter dem Schutz der ,,Haager Konvention‘‘ Weinberge schaffen für den Weinbau ein Umfeld, das sich sowohl für und wurde 1975 – neben Salzburg und Krems – als ,,Modellstadt der den Anbau von weißen als auch roten Rebsorten bestens eignet. Diese Denkmalpflege‘‘ ausgezeichnet, weil eine ,,vitale Altstadt‘‘ besteht. natürlichen Voraussetzungen, verbunden mit dem geschickten Hand- Das heißt, dass die Häuser noch heute ihre ursprüngliche Funktion als werk der Winzer, begründen den Ruf der Stadt. Hier erlebt man, was Wohn- und Betriebsobjekte besitzen. woanders kaum mehr zu finden ist: Den Glanz edler Weine. DIE FISCHERKIRCHE WEINAKADEMIE ÖSTERREICH Der kunst- und kulturgeschichtlich wohl wertvollste Bau ist die Fischer- Die Weinakademie bietet – ob Weinneuling oder Weinprofi – attraktive kirche, eine kleine Wehrkirche, die mit einer Ringmauer Weinerlebnisse in stimmungsvollem Ambiente an. Das Seminarangebot umgeben ist. Sie steht auf dem ehemaligen Friedhof und vermittelt reicht von einem Weinschnuppertag über Wine & Food Seminare bis RÖMERSTADT CARNUNTUM ein nahezu vollständiges Bild burgenländischer Kunstgeschichte. Vom zum Weinakademiker- und Master of Wine-Course. 12.-16. Jahrhundert baute und veränderte man die Kirche. Der Name www.weinakademie.at In Carnuntum ist die Römerzeit keine weit entfernte Vergangenheit, die ÖFFNUNGSZEITEN „Fischerkirche“ taucht erst im 20. Jahrhundert auf. durch spärliche Mauerreste durchschimmert, sondern mit allen Sinnen 20. März-15. November Heute kann die Kirche als Museum und im Rahmen eines erlebbare Gegenwart. Wo vor 1700 Jahren die römischen Kaiser Weltge- Täglich 9-17 Uhr. Römisches Stadtviertel, klassischen Konzertreigen besucht werden. schichte schrieben, wandeln heute Sie auf den Spuren der Cäsaren. Amphitheater Militärstadt, Museum Carnuntinum Im weltweit einzigen rekonstruierten Römischen Stadtviertel können STADTFÜHRUNG / 21. März-27. Oktober Sie sich auf eine Zeitreise in die Antike begeben. Drei komplett wieder- DI/SA 10.30 Uhr aufgebaute Gebäude mit römischer Fußbodenheizung, funktionstüchtigen FÜHRUNGSZEITEN Treffpunkt: Rathaus – Tourismusbüro, Conradplatz 1 Küchen und prächtigen Wandmalereien lassen die Antike wiederaufer- Römisches Stadtviertel und Museum Carnuntinum: Tourismusverband Freistadt Rust Kostenlose Stadtführung (jeden DI) mit stehen. Das Amphitheater gewährt einen Einblick in die faszinierende SA/SO/feiertags 10/12/14/15.30 Uhr der Neusiedler See Card! Führungspreis: € 3,00 pro Person Conradplatz 1, 7071 Rust Welt der Gladiatoren und im Museum Carnuntinum beleuchtet die T: +43 2685 502 Ausstellung „Der Adler Roms – Carnuntum und die Armee der Cäsaren“ [email protected] RUSTER WEINSCHÄTZE / 24.-26. April 2020 das römische Militär. www.freistadt-rust.at Entdecken Sie mit der Carnuntum App auch jene Bereiche der Stadt, die Römerstadt CARNUNTUM SOUND OF THE CITY / 6. Juni immer noch unter der Erde liegen. Mittels Augmented Reality werden Hauptstraße 1A, 2404 Petronell-Carnuntum die antiken Gebäude auf Ihrem Handybildschirm sichtbar. T: +43 2163 3377-0 KLASSISCHER KONZERTREIGEN IN DER [email protected] FISCHERKIRCHE / 11. Juni, 2. Juli, 6. August, www.carnuntum.at 3. September 16 KULTUR & BRAUCHTUM KULTUR & BRAUCHTUM 17 LANDESMUSEUM KUNST-GENUSS-STUBE BURGENLAND ANNA CARINA FLEISCHHACKER

GESCHICHTE, KULTUR, IDENTITÄT EINE WELT VOLLER LICHT & FARBE! Das Landesmuseum ist ein Universalmuseum, welches über 10.000 Neben den Bildern und Keramiken der bekannten Seewinkler Jahre Menschheitsgeschichte dieser Region zeigt. Es bildet das kulturelle Künstlerin, finden Sie auch handgefertigte Kostbarkeiten heimischer und historische Gedächtnis des Burgenlandes. Die Dauerausstellung Kunsthandwerker sowie regionale Köstlichkeiten. Während der „LebensBilder, LebensRäume, LebensSpuren“ zeigt zahlreiche Schätze Sommermonate sind die Bilder von Anna Carina Fleischhacker auch im burgenländischer Geschichte, Kultur und Identität. Dadurch wird das Atelier „Bunte Vielfalt“ in Podersdorf am See ausgestellt. Landesmuseum zu einem Ort des Lernens für Jung und Alt, einem Ort des lebendigen Brauchtums, einem Ort, der lebendige Geschichte(n) ÖFFNUNGSZEITEN erzählt. Informationen T: +43 699 11743328 7. Jänner-11. November Freier Eintritt mit der Neusiedler See Card! [email protected] ÖFFNUNGSZEITEN www.acfleischhacker.at, www.kunstkurse-seewinkel.at SONDERAUSSTELLUNGEN Pamhagen ganzjährig 7. Jänner-11. November: Alles aus Liebe/ Zeugnisse inniger Verbundenheit Landesmuseum Burgenland Kunst-Genuss-Stube MO/MI/DO/FR 8-12 & 14-18 Uhr, 28. Februar-11. November: Heilende Schätze aus der Tiefe Museumgasse 1-5, 7000 Eisenstadt Bahnstraße 2c, 7152 Pamhagen DI 8-12 & 14-16 Uhr, SA 9-12 Uhr T: +43 2682 719-4000 Atelier + Kunststube „Bunte Vielfalt“ Podersdorf Audio-Guides & Führungen, Workshops, Kinder-Kulturprogramm, [email protected] An der Promenade 4, 7141 Podersdorf am See Mai/Juni/Sept.: FR 15-18 Uhr, SA/SO 13-18 Uhr Kinder-Geburtstagsfeste landesmuseum-burgenland.at Juli/Aug.: DI-FR 16-20 Uhr, SA/SO 10-19 Uhr

HAYDN-HAUS KUNSTHAUS EISENSTADT RUST

JOSEPH HAYDN, SEIN LEBEN, SEINE MUSIK IM KUNSTHAUS RUST FINDEN SIE: Contemporary Art / Garten Dekor / Schmuck Das Haydn-Haus ist das ehemalige Wohnhaus des großen Komponis- Interieur / Fashion Room ten und damit ein historischer Schauplatz. Joseph Haydn erwarb das barocke Haus 1766 als fürstlicher Kapellmeister am Esterházyschen Hof und bewohnte es zwölf Jahre lang. Eingebettet in die Barockstadt Eisen- stadt, stellt es ein Juwel der burgenländischen Kulturgeschichte, aber ÖFFNUNGSZEITEN ÖFFNUNGSZEITEN auch eine Musikergedenkstätte von internationaler Relevanz dar. 27. März-11. November Wir freuen uns auf Sie: Die Räume sind mit originalen Möbeln aus der „Haydnzeit“ eingerichtet, Dauerausstellung: Haydn bürgerlich / Zeugnisse privaten Lebens und FR -SO 14-18 Uhr auch die historischen Wandmalereien wurden behutsam freigelegt. Schaffens Sommeröffnungszeiten - siehe Homepage Einen Besuch wert ist auch der Haydn-Kräutergarten! Sonderausstellung 2020

Audio-Guides & Führungen, Workshops, Kinder-Kulturprogramm, Kinder-Geburtstagsfeste Haydn-Haus Eisenstadt Information Joseph Haydn-Gasse 19 & 21, 7000 Eisenstadt T: +43 676 3669363 Freier Eintritt mit der Neusiedler See Card! T: +43 2682 719-6000, [email protected] www.kunsthausrust.at haydnhaus.at

LISZT-HAUS RAIDING DIE BRÜCKE VON ANDAU WUNDERKIND | WELTSTAR | ABBÉ Das Liszt-Haus Raiding ist das historische Geburtshaus Franz Liszts. Am 23. Oktober 1956 brach in Ungarn ein Volksaufstand aus. Dieser Heute ist in dem noch erhaltenen Teil des ehemaligen Meierhofs der Aufstand wurde am 5. November von den sowjetischen Truppen nieder- Fürsten Esterházy ein Museum untergebracht, das den authentischen geschlagen. Über 200.000 Ungarn flüchteten ins Ausland. Die „Brücke Rahmen bildet, um die frühen Entwicklungsjahre und die Weltkarriere von Andau“ war damals für viele der letzte mögliche Weg in die Freiheit. des jungen Virtuosen zu betrachten. Hier sind Franz Liszts Wurzeln, von Zu Tausenden kamen sie aus ganz Ungarn über den Einserkanal nach hier breitete er seine Flügel aus, um als Star im 19. Jahrhundert musika- Andau, in die Freiheit des Westens. Diese kleine, unbedeutende und lisch die Welt und die Herzen der Menschen zu erobern. doch weltberühmte Andauer Brücke ist wenig später gesprengt worden. Eintritt mit Liszt-Festival Konzertkarte gratis! Die Gemeinde Andau und die Bevölkerung haben in diesen Tagen und ÖFFNUNGSZEITEN Freier Eintritt mit der Neusiedler See Card! Wochen große humanitäre Leistungen erbracht, die heute nicht mehr 18. März-11. November vorstellbar wären. Heute steht diese „Brücke von Andau“ wieder. Nicht nur als ein Denkmal, das an die unselige Zeit des geteilten Europas DAUERAUSSTELLUNG Liszt-Haus Raiding erinnert; sie ist auch Symbol für Hilfsbereitschaft, Toleranz und Gästeinformation Andau Lisztstraße 46, 7321 Raiding Zusammengehörigkeit über alle politischen Grenzen hinweg! 21. März-11. November Hauptgasse 8, 7163 Andau T: +43 2619 51047-16 Franz Liszt / Wunderkind – Weltstar – Abbé T: +43 2176 23010 [email protected] [email protected] Audio-Guides, mehrsprachige Begleittexte, Kinder-Kulturprogramm liszthaus.at www.andau-gemeinde.at 18 KULTUR & BRAUCHTUM KULTUR & BRAUCHTUM 19 RÖMISCHE PALASTANLAGE

In der zweiten Hälfte des ersten Jahrhunderts entstand eine Anlage in Holzbautechnik. Diese wurde in ein Fachwerkgebäude mit vielen Wand- malereien umgebaut. Das Hauptgebäude wurde 350 nach Christus pa- lastartig ausgebaut. Außerdem wurden viele Räume mit Mosaikböden ausgestattet. Einige der Kleinfunde sind von hohem kulturhistorischem Wert. Führungen für Gruppen finden jährlich von Juni bis September nach Voranmeldung beim Gemeindeamt Bruckneudorf statt. Die Aus- grabungen kann man allerdings jederzeit gerne besuchen. Das Gelände ist frei zugänglich. Es liegt am Marc-Aurel-Radwanderweg R 10 und ist von der Ostautobahn A4 (Exit 40) und der Bundesstraße 10 aus gut zu erreichen.

Gemeinde Bruckneudorf Bahnhofsplatz 5, 2460 Bruckneudorf T: +43 2162 62264 [email protected] www.bruckneudorf.eu

PILGERREISEN FRAUENKIRCHEN SPIRITUALITÄT FÜHLEN Das geistige und religiöse Zentrum am Ostufer des Neusiedler Sees PILGERWEG NACH MARIAZELL HISTORISCH ist die barocke Basilika „Maria auf der Heide“. Am Schnittpunkt alter Von der Basilika aus führt der Pilgerweg „Maria Ut“ vorbei an der Pilgerwege ist Frauenkirchen seit alten Zeiten ein viel besuchter Wall- St. Martins Therme & Lodge nach St. Andrä, weiter Richtung ungari- fahrtsort. Der nahe der Basilika gelegene Kreuzweg ist ein weiteres scher Grenze durch den Nationalpark Fertő nach . Maria ut SEHENSWERTES Wahrzeichen von Frauenkirchen. Dessen spiritueller Weg führt zu einer verbindet Ost mit West. Von Rumänien ausgehend führt der Pilgerweg Kreuzigungsgruppe am Gipfel. Als Konzertstätte großer klassischer weiter durch Ungarn und Österreich. Drei Marienwege führen zwischen Künstler, ist die Basilika als moderner Ort der Begegnung zu verstehen. Mariazell und Ungarn. Der Hauptweg leitet durch schöne und abwechs- KIRCHEN UND KLÖSTER Die aktiven Brüder des Franziskanerordens betreuen mehr als 100.000 lungsreiche Gegenden und bindet die traditionellen Pilgerrouten der DEUTSCH JAHRNDORF / Wallfahrtskapelle am Zeiselhof / T: +43 2144 276 Besucher und Wallfahrer pro Jahr. Die aus Indien stammenden Schwes- Kroaten und Ungarn ein. tern des Ordens St. Josef sind unermüdlich in sozialen Bereichen der DONNERSKIRCHEN / Bergkirche zum Heiligen Martin / T: +43 2683 8541 Stadt tätig. EISENSTADT / Haydnkirche / Haydnmausoleum / Kalvarienberg / T: +43 2682 62638 Fühlen Sie die besondere Atmosphäre der Basilika Frauenkirchen und erle- Dom zum Hl. Martin / T: +43 2682 62717 ben Sie spirituelle Momente im Einklang mit Geist und Seele. Franziskanerkirche / T: +43 2682 62221 PILGERN AM JAKOBSWEG FRAUENKIRCHEN / Basilika & Franziskanerkloster / T: +43 2172 2224 Alljährlich pilgern fast 300.000 Menschen auf dem Jakobsweg quer GOLS / Martin Luther Kirche / T: +43 2173 2294 durch Europa. Nach einem Start auf dem burgenländischen Jakobsweg PARNDORF / Pfarrkirche / T: +43 676 7741800 im rund 16 Kilometer entfernten Pamhagen, erreicht man Frauenkir- chen, genauer gesagt die Basilika "Maria auf der Heide". Von Frauenkir- RUST / Fischerkirche / T: +43 2685 295, +43 676 9703316 chen aus, führt der 52 km lange Weg bis in den kleinen Wallfahrtsort Maria Ellend an der Donau. Hier schließt die burgenländische Strecke an FUNDSTÄTTEN/HISTORISCHE PLÄTZE den internationalen Jakobsweg an und führt an vielen Sehenswürdig- EISENSTADT / Pulverturm & Dombastei / T: +43 2682 705-713 keiten vorbei, wie etwa am Barockschloss Halbturn, am Weinort Gols, Älterer Jüdischer Friedhof / T: +43 2682 65145 oder an der Lourdes-Grotte von Maria Ellend. Die gesamte Route wurde ausgeschildert und ist an der Jakobsmuschel immer leicht zu erkennen. FRAUENKIRCHEN / Garten der Erinnerung / T: +43 2172 23000 Der Jakobsweg im Burgenland ist eine Teilstrecke und ein idealer Start NEUSIEDL AM SEE / Taborruine / T: +43 2167 2229 für eine Pilgerung ins spanische Santiago de Compostela. PARNDORF / Kuruzzenschanze / T: +43 676 5809816 PURBACH AM NEUSIEDLER SEE / Wehrmauer mit 3 Türkentoren / Purbacher Türke / Historische Kellergasse / T: +43 2683 5920 Franziskanerkloster Frauenkirchen BASILIKAFÜHRUNGEN ST. MARGARETHEN / Tor zur Freiheit / T: +43 2680 7060 T: +43 2172 2224 Entdecken Sie Basilika & Kloster. frauenkirchen.franziskaner.at Führungen mit anschließender Weinverkostung WINDEN AM SEE / Bärenhöhle / T: +43 2160 8275 von 5 Frauenkirchener Weinen im historischen Tourismusverband Frauenkirchen Klosterkeller sind ab 10 Personen möglich. AUSGRABUNGEN T: +43 2172 2300 Preis: € 16,50 pro Person (inkl. Brot) BRUCKNEUDORF / Römische Palastanlage / T: +43 2162 62264 www.frauenkirchen.at frauenkirchen.franziskaner.at MÖRBISCH AM SEE / Mithrasgrotte (an der ungarischen Grenze – die Grotte befindet sich bereits in Ungarn) / T: +43 2685 8430 Jakobsweg Burgenland Kostenlose Basilikaführung (exkl. Wein- SCHÜTZEN AM GEBIRGE / Panzergraben aus dem 2. Weltkrieg / T: +43 2684 2203 www.jakobsweg-burgenland.at verkostung) mit der Neusiedler See Card! WEIDEN AM SEE / Archäologische Ausgrabungen – Infopoint / T: +43 2167 7427 20 KULTUR & BRAUCHTUM KULTUR & BRAUCHTUM 21

SCHLOSS HOF ÖFFNUNGSZEITEN Schloss Hof BAROCKES GESAMTKUNSTWERK Ganzjährig außer 24. Dezember Die barocke Anlage im niederösterreichischen Marchfeld ist eine einzig- artige Kombination aus prunkvollem Schloss, liebenswerten Tieren im Schloss Niederweiden SCHLÖSSER/BURG, MUSEEN & Gutshof und einer imposanten Gartenanlage. Mitte März-Mitte November: Täglich 10-18 Uhr Zudem ist Schloss Hof mit zahlreichen Veranstaltungen für die ganze Familie immer einen Besuch wert. Nur rund 3 km entfernt befindet AUSSTELLUNGEN sich Schloss Niederweiden. Der einstige Rückzugsort des Prinzen Eugen von Savoyen besticht mit einer originalgetreu eingerichteten, barocken Schloss Hof & Schloss Niederweiden SCHLÖSSER/BURG Wildküche. Schloss Hof, 2294 Schloßhof 1 Schloss Niederweiden, 2292 Engelhartstetten, EISENSTADT / Schloss Esterházy / T: +43 2682 63004-7600 / esterhazy.at Niederweiden 1 FORCHTENSTEIN / Burg Forchtenstein / T: +43 2626 81212 / esterhazy.at T: +43 2285 20000 SISI SONDERAUSSTELLUNG [email protected] / www.schlosshof.at HALBTURN / Schloss Halbturn / T: +43 2172 8594-42 / www.schlosshalbturn.com 21. März-20. November LACKENBACH / Schloss Lackenbach / T: +43 2619 20012 / esterhazy.at KITTSEE / Parkanlage Schloss Kittsee / T: +43 2143 2203, www.kittsee.at MUSEEN/AUSSTELLUNGEN BREITENBRUNN AM NEUSIEDLER SEE / Turmmuseum / T: +43 2683 5562 Werkstatt Breitenbrunn / www.werkstatt-breitenbrunn.at BRUCKNEUDORF / Truppenübungsplatz – Schauanlage Ungerberg / T: +43 664 88763886 DEUTSCH JAHRNDORF / Dorfmuseum / T: +43 2144 219 EISENSTADT / Haydn-Haus & Haydn-Kräutergarten / T: +43 2682 719-6000 / haydnhaus.at Haydnkirche mit Kalvarienberg & Haydnmausoleum / T: +43 2682 62638 / www.haydnkirche.at Landesmuseum Burgenland / T: +43 2682 719-4000 / landesmuseum-burgenland.at Landesgalerie Burgenland / T: +43 2682 719-5000 / landesgalerie-burgenland.at Österreichisches Jüdisches Museum / T: +43 2682 65145 / www.ojm.at Diözesanmuseum / T: +43 2682 777-235, +43 676 880701017 / www.martinus.at/dioezesanmuseum Landesfeuerwehrmuseum / T: +43 2682 62105 / www.lfv-bgld.at Weinmuseum Burgenland / T: +43 2682 63004-7600 / esterhazy.at FRAUENKIRCHEN / Ausstellung im Franziskanerkloster / T: +43 2172 2224 / frauenkirchen.franziskaner.at GOLS / Zuckerkunstausstellung / T: +43 2173 2273 Erwin Moser Museum / www.erwinmoser.at HALBTURN / Infeld Haus der Kultur / T: +43 2172 20123 / www.infeld.net ILLMITZ / Nationalpark Informationszentrum / T: +43 2175 3442 / www.nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at HAYDN GEBURTSHAUS ROHRAU JOIS / Museum Jois – Von der Steinzeit zur Weinzeit / T: +43 688 8195158 Das schilfgedeckte Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert in dem am ÖFFNUNGSZEITEN MÖNCHHOF / Dorfmuseum / T: +43 2173 80642 / www.dorfmuseum.at 31. März 1732 Joseph Haydn und am 14. September 1737 sein Bruder / Heimathaus / T: +43 2685 8430 28. März-1. November: DI-SO/feiertags 10-17 Uhr MÖRBISCH AM SEE Michael geboren wurden, wurde 2017 sorgfältig renoviert und beher- ausgenommen Sonderveranstaltungen NEUDORF / Dorfmuseum / T: +43 2142 5319, +43 676 880708204, +43 2142 5281 bergt eine zeitgemäße und vielseitige Dauerausstellung, die sich mit der Kindheit der Brüder Haydn, deren Komponistenkarrieren und der PODERSDORF AM SEE / Windmühle / T: +43 2177 2286, +43 650 9431004, +43 664 5567417 / www.diewindmuehle.at Geschichte des Hauses und der Region auseinandersetzt. Der pittoreske PURBACH AM NEUSIEDLER SEE / Ortsgeschichte / T: +43 2683 5920 Hof mit seinem Laubengang sowie ein neuer Konzertsaal bilden den Haydn Geburtshaus Rohrau stimmungsvollen Rahmen für Konzerte, sowie zahlreiche andere Obere Hauptstraße 25, 2471 Rohrau RUST / Kremayrhaus – Stadtmuseum Rust / T: +43 676 84160623 / www.freistadt-rust.at kulturelle Veranstaltungen, die das musikalische Wirken von Joseph T: +43 2164 2268 TRAUSDORF / Kunst- und Vitalmeile / T: +43 2682 64272 / www.trausdorf-wulka.gv.at und Michael Haydn in den Mittelpunkt stellen. [email protected] / Freilichtmuseum Wander Bertoni Eiersammlung / T: +43 664 4325403 / www.bildhauer-wanderbertoni.com www.haydngeburtshaus.at WINDEN AM SEE ZURNDORF / Museum Sammlung Friedrichshof / T: +43 676 7497682 / www.sammlungfriedrichshof.at 22 KULTUR & BRAUCHTUM KULTUR & BRAUCHTUM 23

VERANSTALTUNGS-HIGHLIGHTS ZU 5.-6.6. / EISENSTADT 11./12.7. & 15./16.8. / EISENSTADT 5.9. / ILLMITZ Eisenstadtfest Picknickkonzerte LakeSide Festival Ein abwechslungsreiches Programm mit regionalem Bezug, kulinari- Konzert im berühmten Haydnsaal im Schloss Esterházy und Bei tollen Live-Acts von einzigartigen DJ’s und einem begeisterten KULTUR & schen Schmankerln und jeder Menge Spaß. Die Fußgängerzone verwan- Picknick im historischen, privaten Teil des Schlossparks. Publikum bebt das Zelt im Strandbad Illmitz! delt sich in eine große Festmeile! T: +43 2682 65065, esterhazy.at www.lakesidefestival.at BRAUCHTUM T: +43 2682 67390, www.eisenstadt-leithaland.at 18./19.7. / WEIDEN AM SEE 9.-20.9. / EISENSTADT 6.6. / RUST Marktfest und Sport- & Spielefest 13.3.-12.4. / RUST HERBSTGOLD-Festival in Eisenstadt Sound of the City Neben Musik, Krämermarkt und gemütlichem Beisammensein bei Ostermarkt Frühlingserwachen im Kremayrhaus Zeitwende – Papa Haydn und sein bester Schüler – das Konzert-Festival 1 Stadt – 1 Ticket – 4 Ruster Bürgerhäuser – 4 Open Air Konzerte und kulinarischen Leckereien freuen sich besonders die Kinder am Sonntag im Schloss Esterházy mit Klassik, Jazz, Balkan und Roma-Sounds. Stadtmuseum Rust auf das Fest am Markt. unzählige Weinköstlichkeiten erwarten Sie! T: +43 2682 65065, herbstgold.at Ostereier aus verschiedenen Ländern Europas, Kunsthandwerk T: +43 2685 502, www.freistadt-rust.at T: +43 2167 7427, www.weidenamneusiedlersee.at und viele Deko Ideen rund um Ostern und den Frühling. 3.-4.10. / DONNERSKIRCHEN T: +43 676 84160623, www.freistadt-rust.at 11.-13.6. / NICKELSDORF 25.-26.7. / DONNERSKIRCHEN herbst.schlössl.markt Nova Rock sommer.schlössl.markt erntedank.musik.kulinarik im historischen Martinsschlössl 28.3. / WEIDEN AM SEE Was wäre Österreichs Jugendkultur ohne das Nova Rock? 220.000 junge chillen.musik.kulinarik im historischen Martinsschlössl Der Wasserball – Ball der Vereine www.genussburgenland.at, genussburgenland Leute pilgern jährlich nach Nickelsdorf zu den Pannonia Fields! www.genussburgenland.at, genussburgenland Hier dreht sich im „das Fritz“ alles um das Thema „Wasser“. Dresscode: T: +43 2167 8600, www.novarock.at 20.11.-20.12. / FR-SO / RUST Maritim – elegante oder verrückte Eigenkreationen sind gefragt! 31.7. / GOLS Ruster Adventmeile T: +43 2167 7427, www.weidenamneusiedlersee.at 11.6., 2.7., 6.8., 3.9. / RUST Golser Sommerfest T: +43 676 84160623, rusteradventmeile Klassischer Konzertreigen in der Fischerkirche ORF Burgenland Sommerfest am Hauptplatz mit buntem Programm 3.-5.4. / PODERSDORF AM SEE für Jung und Alt. Kulinarisches, Wein und Bier aus Gols. Die Fischerkirche bietet ein einmaliges Hörerlebnis in einem 27.-29.11. / EISENSTADT Hop on Hop off exquisiten Rahmen. T: +43 2173 2301, www.weinkulturhaus.at Advent am Oberberg Über 20 Live Acts aus allen Musik-Genres! Zusätzliches Highlight: Ein T: +43 2685 502, www.freistadt-rust.at T: +43 2682 67390, www.eisenstadt-leithaland.at englischer Doppeldecker-Bus bringt Sie von einer Location zur anderen! JULI / PARNDORF T: +43 2177 2227, www.podersdorfamsee.at 3.7. / EISENSTADT Theater Sommer Parndorf 27.-29.11. / FORCHTENSTEIN Groove Quake Festival Bereits zum 24. Mal findet der Theater Sommer Parndorf auf der Pannonischer Advent auf Burg Forchtenstein 5.-8.4. / RUST Freilichtbühne unter der Intendanz von Christian Spatzek statt. Soul - Jazz - Funk - Blues - World - Electro – großartige Bands, ein ab- T: +43 2682 81212, esterhazy.at Internationales Gitarrenfestival wechslungsreiches kulinarisches Angebot in chilliger Atmosphäre im www.theatersommer.info Tägliche Konzerte, Meisterkurse und Wettbewerbe begeistern Schlosspark Eisenstadt. 27.11.-24.12. / EISENSTADT beim Gitarrenfestival in Rust! T: +43 2682 65065, www.schlossparkfestival.com JULI-AUGUST / HALBTURN Christkindlmarkt in der Fußgängerzone (täglich) T: +43 676 3285473, www.guitarfestivalrust.at Halbturner Schlosskonzerte T: +43 2682 67390, www.eisenstadt-leithaland.at 4.7. / EISENSTADT An den Samstagen im Juli & August erwartet Sie ein erlesenes 2.-3.5. / DONNERSKIRCHEN Lovely Days Festival Konzertprogramm und eine Vielfalt an Künstlerpersönlichkeiten. 28./29.11. & 5./6.12. / WEIDEN AM SEE jungpflanzen.schlössl.markt Love, Peace & ganz viel Rock'n'Roll! Das Lovely Days Festival bringt seit T: +43 2172 8594-42, www.halbturner-schlosskonzerte.at Weidener Weihnachtszauber pflanzen.musik.kulinarik im historischen Martinsschlössl 2016 die größten Stars der Musikgeschichte ins Lande. T: +43 2167 7427, www.weidenamneusiedlersee.at www.genussburgenland.at, genussburgenland T: +43 2682 65065, www.schlossparkfestival.com 1.8. / NEUSIEDL AM SEE Neusiedler Stadtfest 4.-6.12 / LACKENBACH 16.-17.5. / FRAUENKIRCHEN 4.7. / PODERSDORF AM SEE Der Kulturverein Impulse verwandelt Neusiedl am See wieder in die Pannonischer Advent im Schloss Lackenbach Der Lenz ist da! – Das Frühlingsfest rund um die Basilika Kurt Ostbahn & die Musiker seines Vertrauens bitten größte Partymeile des Landes. Musik, Kultur, Unterhaltung, Chillen, T: +43 2619 200 12, esterhazy.at Buntes Markttreiben rund um die Basilika und bei den teilnehmenden zum Strandausflug Wein, Genuss und Kulinarik stehen im Mittelpunkt. Frauenkirchner Betrieben. Bummelzugservice, Kulinarische Schmankerl, T: +43 2177 2227, www.podersdorfamsee.at T: +43 2167 20705, www.neusiedlamsee.at

Musikalische Unterhaltung, Historisches Jahrmarktvergnügen. 4.-6./11.-13.12. / EISENSTADT Pannonischer Advent im Schloss Esterházy T: +43 676 831277606, www.frauenkirchen.at 8.7.-15.8. / ST. MARGARETHEN 7.-16.8. / GOLS Oper im Steinbruch Golser Volksfest T: +43 2682 63004-7600, esterhazy.at 21.-23.5. / ILLMITZ Erleben Sie die bekannteste und beliebteste Arie der gesamten Opernli- Die Wirtschaftsmesse Pannonia, die Bezirksweinkost, der Golser 5.-6.12. / DONNERSKIRCHEN Pannonia-Carnuntum Int. Historie Rallye teratur „Turandot“ von Giacomo Puccini. Dramatisch auflodernde Musik Kultursommer, viele Musikrichtungen – und vor allem viele weihnachts.schlössl.markt Oldtimerfans aufgepasst – An dieser Rallye nehmen fast 100 Jahre alte voll mitreißender Melodik. Live-Acts – sorgen für beste Stimmung & Unterhaltung. Fahrzeuge teil, welche durch die herrliche Landschaft des Neusiedler T: +43 2682 65065, operimsteinbruch.at T: +43 2173 2301, www.golservolksfest.at weihnachten.musik.kulinarik im historischen Martinsschlössl Sees fahren. www.genussburgenland.at, genussburgenland www.pannonia-carnuntum.at 9.7.-22.8. / MÖRBISCH AM SEE 21.-23.8. / PURBACH AM NEUSIEDLER SEE Seefestspiele Mörbisch 750 Jahre Purbach 5.-6.12. / MÖRBISCH AM SEE 29.-31.5. / MÖRBISCH AM SEE Der Neusiedler See verwandelt sich in die Weltmetropole New York – Am Freitag erwartet Sie ein Benefizkonzert, am Samstag begeistert Mörbischer Adventzauber Seefest Erleben Sie eine verbotene Liebe und ihr tragisches Ende in der berühm- wieder das beliebte „Historische Kostümfest“ und am Sonntag gibt T: +43 2685 8430, www.moerbischamsee.at ten West Side Story! es eine Festveranstaltung. Das Event für Jung und Junggebliebene mit Spiel, Spaß und Top-Live-Acts direkt am See. Party Stimmung und kulinarische Genüsse sind garantiert. T: +43 2682 66210, www.seefestspiele.at T: +43 2683 5920, www.haus-am-kellerplatz.at 5.-8.12. / PURBACH AM NEUSIEDLER SEE Adventmeile T: +43 2685 820116, www.seefestmoerbisch.at 9.7.-28.8. / EISENSTADT 4.9. / ILLMITZ T: +43 2683 5920, www.haus-am-kellerplatz.at Sommer Matineen im Schloss Esterházy 5.6. / EISENSTADT Lakeside der Blasmusik 31.12. / EISENSTADT Lange Nacht der Kirchen Erleben Sie jeden Donnerstag und Freitag um 11 Uhr Joseph Haydns Blasmusik vom Feinsten ist am Lakeside der Blasmusik im Strandbad Musik am Originalschauplatz seines Schaffens. Illmitz garantiert! Partystimmung, ein breites Musikspektrum und Silvester am Schlossplatz Lernen Sie die Kirchen kennen! Nicht nur die Gebäude, sondern vor T: +43 2682 63004-7600, esterhazy.at ein tolles Publikum erwarten Sie. Vor der eindrucksvollen Kulisse des Schlosses Esterházy findet die allem was es darin zu entdecken gibt: die verschiedenen Konfessionen, größte Silvesterparty des Burgenlandes statt. die Architektur und das individuelle Angebot. www.lakesidefestival.at T: +43 2682 63004-7600, esterhazy.at T: +43 2682 777-217, www.martinus.at/langenachtderkirchen 24 WEIN & KULINARIK WEIN & KULINARIK 25 DAS „HAUS AM KELLERPLATZ” IN PURBACH MIT LEITHABERG DAC – VINOTHEK

Wein, Naturerlebnis und Information: Das Haus am Kellerplatz ist idea- ler Ausgangspunkt für Ihre Reise zu den kulinarischen und touristischen Besonderheiten der Leithaberg-Region. In der Vinothek stehen regionale Spezialitäten und mehr als 350 Weine zu Verkostung und Verkauf bereit. Die Ramsar-Ausstellung vermittelt Wissenswertes über Fauna und Flora der Welterbe-Region Neusiedler See. Im Informationsbüro erfahren Sie alles über Sehens- und Erlebenswertes in der Region. VINOTHEK In der Vinothek stehen mehr als 350 Weine der Leithaberg DAC Winzer Wein& KULINARIK zu Ab-Hof-Preisen zum Verkauf. Daneben werden auch andere regionale Produkte – zum Beispiel die unwiderstehlichen Spezialitäten aus der INFO „Leithaberger Edelkirsche” – angeboten. Und weil eine Vinothek auch Die „Historische Kellergasse“ wurde im Oktober 2016 zum Verkosten gut ist, sind täglich 64 unterschiedliche Weine geöffnet. durch die ORF Sendung 9 Plätze-9 Schätze zum schönsten Platz des Sie stehen perfekt temperiert und immer frisch bereit. Allein die innova- Burgenlandes gewählt. tiven Weinspende-Automaten sind ein kleines Erlebnis für jeden Wein- liebhaber. Ein Erlebnis für den Gaumen bieten die unterschiedlichen ÖFFNUNGSZEITEN Weine aus der Leithaberg Region ebenfalls: Auf Kalk- und Schiefer ge- Täglich 9-19 Uhr wachsen, verfügen sie über eine einzigartige Mineralik und Filigranität. Am besten genießen Sie ihr Glas Wein auf der idyllischen Terrasse des Hauses, wo Sie ein wunderbarer Blick auf die 50 historischen Steinkeller der Purbacher Kellergasse erwartet. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Das „Haus am Kellerplatz“ in Purbach Am Kellerplatz 1, 7083 Purbach am Neusiedler See Kostenloser Stadtrundgang jeden FR im Juli & August um 19 Uhr T: +43 2683 5920 [email protected] www.haus-am-kellerplatz.at

Eine „Geschmacksreise“ durch die verschiedenen Anbaugebiete vom Neu- siedler See über den Leithaberg bis ins Mittel- und Südburgenland, ist im Weinwerk jederzeit bequem möglich. Das Besondere für Weingenießer: Die Weine können nicht nur probiert, sondern gleich zu Ab-Hof-Preisen flaschenweise mit nach Hause genommen werden. TIPP: Kommentierte Weinverkostungen nach Vereinbarung! DIE GREISSLEREI Die hauseigene Greißlerei macht das Weinwerk um eine Attraktion rei- cher. In der Greißlerei wird Traditionelles aus der Region zu fairen Prei- sen angeboten. Die Produktpalette aus der burgenländischen Kulinarik ist vielfältig und nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt. Vom eingelegten Gemüse, Kürbisschmalz, Schafskäse, Pasteten, Wildschin- ken, Honig, verschiedenen Marmeladen über Schmankerln vom Manga- litzaschwein bis hin zu Bränden und Likören ist alles vorhanden.

4 gratis Weinproben und 5% Rabatt bei jedem Einkauf mit der Neusiedler See Card! WEINWERK BURGENLAND ÖFFNUNGSZEITEN Drei gute Nachrichten für alle Genießer: Burgenländische Top-Weine, 1. Jänner-31. Dezember kulinarische Spitzenprodukte und ein abwechslungsreiches Kulturpro- MO-SO 10.30-19 Uhr gramm. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist das Weinwerk Burgenland Botschafter burgenländischer Weinkultur. Ein außergewöhnliches Am- biente und die Verknüpfung von einst und jetzt verzaubern mit pan- nonischem Charme. Im lauschigen Schanigarten oder in der modernen Weinwerk Burgenland Weinbar lässt es sich gemütlich aus dem breit gefächerten Weinsorti- Obere Hauptstraße 31, 7100 Neusiedl am See ment verkosten. T: +43 2167 20705 [email protected] TUMMELPLATZ DER BESTEN WINZER www.weinwerk.at Das Weinwerk Burgenland ist mittlerweile zu einem Tummelplatz der besten Winzer des Landes avanciert. In der Vinothek liegen ständig über 600 Weine von 160 burgenländischen Winzern zur Verkostung bereit. 26 WEIN & KULINARIK WEIN & KULINARIK 27 SAILERS VINOTHEK VINOTHEK DER DAS ORIGINAL SEIT 1990 GOLSER WEINE Die SAILERS & ihre VINOTHEK – seit 1990 im historischen Gebäude des Mit ca. 120 voll erwerbstätigen Winzern ist Gols die größte Weinbau- Alten Brauhauses am Kirchenplatz in Frauenkirchen beheimatet – bera- gemeinde Österreichs! Aus diesem Grund gibt es seit 2003 das Wein- ten seither mit viel Freude und Kompetenz die zahlreichen Weinfreunde kulturhaus Gols, die zentrale Anlaufstelle für Wein und Tourismus! Circa & Genießer und die, die es noch werden möchten. 100 Winzer des international renommierten Weinortes sind hier mit mehr als 400 Weinen vertreten. Klingende Namen wie Achs, Beck, Gsell- TREFFPUNKT I FÜR WEINFREUNDE mann, Heinrich, Nittnaus … und die Markengemeinschaften Pannobile Die SAILERS & ihre VINOTHEK bieten im stilvollen Ambiente eine Se- und Select Gols kennt man und viele Winzer, die sehr spannende Weine lektion der besten Weine der Region Burgenland & eine Auswahl aus produzieren kann man kennenlernen! Österreich an. Die SAILERS & ihre VINOTHEK suchen stets nach neuem Einzigartig bei einer Größe solch einer Vinothek ist, dass Sie um die 120 Genussvollem aus der Region. Finden Sie bei uns die TOP TIPPS an Wei- verschiedenen Weine bei persönlicher Beratung verkosten und zu Ab- nen der renommiertesten Winzer, aber auch der innovativsten Jungwin- Hof-Preisen einkaufen können. zer zum AB-HOF-PREIS. Freier Eintritt in die Vinothek & ins Erwin Moser Museum. Probieren Sie vor Ort im Glas, was Sie danach gerne in der Flasche, ob Saft- oder Weinverkostung von 2 Proben! groß oder klein, mit nach Hause nehmen. TREFFPUNKT I FÜR GENIESSER Die Region um den Neusiedler See bietet eine Vielfalt an Produkten aus NEU: ERLBENIS-VERKOSTUNG der Natur. Die SAILERS & ihre VINOTHEK versuchen immer wieder einen Erfahren Sie bei einer Erlebnis-Verkostung alles über die Golser Weine, Winzer und die Weinbauregion Teil davon einzufangen. Finden Sie bei uns das eine oder andere Genus- während einer Führung durch das älteste Haus von sprodukt in Form von Prickelndem, Eingelegtem in süß oder sauer, Essig Gols „Das WeinKulturHaus Gols“. & Öl, Säften, Bränden, Teigwaren, Gewürzen und einigem mehr … Termine: 3./23./24.4., 7./8./29.5., 18./19./26.6., 10./24.7., 21./28.8., 10./11./25.9., 9./22./23.10. Ab 6 Pers. / Anmeldung erforderlich! ÖFFNUNGSZEITEN Jänner-29. März: MI-MO 10-17 Uhr Sailers | Treffpunkt für Weinfreunde 30. März-25.Oktober: MO-SO 10-19 Uhr Kirchenplatz 27, 7132 Frauenkirchen Weinkulturhaus Gols Hauptpatz 20, 7122 Gols 26. Oktober-30. Dezember: MO-SO 10-17 Uhr [email protected] Auch an Feiertagen geöffnet! www.sailers.at T: +43 2173 20039 [email protected] Geschlossen: 19./24.-26./31. Dezember, 1./13.-28. Jänner 2020, www.weinkulturhaus.at 11.-26. Jänner 2021

GENUSS WINESHOP PARNDORF BURGENLAND WINE & ACCESSOIRES IM MARTINSSCHLÖSSL

Inmitten des schönen Ortes Donnerskirchen ist das Martinsschlössl SORTIMENT situiert. Das Gebäude war einst ein Esterhazy‘scher Gutshof. Er blickt Mit mehr als 500 verschiedenen Weinen und Premium-Spirituosen, Bio- auf eine Jahrhunderte alte Geschichte zurück. Man erzählt, dass Josef Fruchtsäften und anderen lokalen Kulinaritäten sowie Weinaccessoires Haydn sich in diesen Kellergemäuern zu einer unsterblichen Musik und Geschenkskörben bietet der Wineshop Parndorf ein Weinerlebnis inspirieren ließ. Wein, Genuss, Kulinarik und Kultur spielten hier immer der besonderen Art. Und das alles zu AB HOF Preisen! schon eine große Rolle. Lassen Sie sich inspirieren! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ÖFFENTLICHE WEINVERKOSTUNG Jeden ersten Freitag im Monat lädt der Wineshop Parndorf zu einer HEIRATEN & FEIERN IM öffentlichen Weinverkostung ein. MARTINSSCHLÖSSL BIO KOCH WORKSHOPS Dauer der Weinverkostungen: 17-24 Uhr Im historischen Martinsschlössl lassen wir Ihnen freie Hand, wenn es Zur Verkostung und Motto getreu werden unterschiedliche Weine, 19.2., 17.11.: Brot liebt Sauerteig 20.4.: Naturkosmetik selber um die Gestaltung Ihres Festes geht. Tische, Sessel, eine Bar mit Gläsern Spirituosen und andere Spezialitäten vom hauseigenen Sommelier herstellen und Kühlmöglichkeiten vorhanden! Fühlen Sie sich wie zu Hause! Ein 3.3., 20.10.: Die perfekte Nudel ausgewählt und zum Probieren und Genießen angeboten. Kommt mit Euren Liebsten und genießt das gemütliche Ambiente mit Shuttletransfer ins nahegelegene Hotel kann gerne organisiert werden. 14.3., 17.10.: Sau im Glas 26.5.: Hydrolate - Deodorant ganz Anfragen unter [email protected] natürlich frischen, fruchtigen Weißweinen und geschmackvollen Rotweinen 16.3.: Brotbacken wie früher sowie internationalen Premium-Spirituosen. 15.9.: Sommer im Glas 23.3.: Brot in allen Variationen 29.9.: Männer kochen Burgenländisches Genuss- und 30.3.: Kleingebäck für den ÖFFNUNGSZEITEN PRIVATE WEINVERKOSTUNG 12.12.: Kekse backen für Kinder Agrarmarketing Hausgebrauch MO-FR 8.30-17.30 Uhr Ob Geburtstagsfeier, Jubiläumsanlass, Weihnachtsfeier oder Betriebs- Hauptstraße 57, 7082 Donnerskirchen 6.4.: Brauchtumsgebäck ausflug – neben den öffentlichen Verkostungen besteht auch die T: +43 2683 30197 Möglichkeit, eine private, geführte Weinverkostung ab 12 Personen [email protected] zu buchen. Gerne wird dabei auf Ihre individuellen Wünsche, was die www.genussburgenland.at MÄRKTE WINE SHOP – Wine & Accessoires Wein-/Spirituosenauswahl und den Ablauf der Veranstaltung angeht, 2.-3.5.: jungpflanzen.schlössl.markt Heidehofweg 9, 7111 Parndorf eingegangen. Preis auf Anfrage unter der Shop-Emailadresse: 25.-26.7.: sommer.schlössl.markt T: +43 2166 20674 [email protected] 3.-4.10.: herbst.schlössl.markt [email protected] www.wein-logistik.at 5.-6.12.: weihnachts.schlössl.markt 28 WEIN & KULINARIK WEIN & KULINARIK 29 NEUSIEDLERSEE VINOTHEKEN & MEHR DAC EISENSTADT / Selektion Vinothek Burgenland / T: +43 2682 63345 / www.selektion-burgenland.at Markthalle Kulinarium Burgenland / T: +43 2682 63004-0 / www.markthalle-burgenland.com 100% REGIONALER GESCHMACK MIT FRAUENKIRCHEN / Sailers Vinothek Burgenland / T: +43 664 4321157 / www.sailers.at HERKUNFTSGARANTIE Das Neusiedlersee DAC - Gebiet erstreckt sich vom Nord- über das Ost- GOLS / Golser Bier / T: +43 2173 2719 / www.golserbier.at ufer des Sees und ist Burgenlands größte Region mit Weinen einer ge- Weinkulturhaus Gols / T: +43 2173 20039 / www.weinkulturhaus.at schützten Herkunft (DAC). Fokusrebsorte ist die österreichische Rebsor- Sektkellerei Szigeti / T: +43 2173 3662 / www.szigeti.at te Zweigelt. Von jedem der über 100 Mitgliedsbetriebe individuell mit ILLMITZ / Weinlaubenhof Kracher / T: +43 2175 3377 / www.kracher.at Bedacht, Wissen und Leidenschaft vinifiziert entstehen so archetypische Vinothek Johannes Zeche / T: +43 2175 2335 / www.johannes-zeche.at Weine - klassisch ausgebaut oder als Reserve - geprägt von ihrer einzig- artigen Herkunft, der UNESCO Welterbe Region Neusiedler See. MÖNCHHOF / Paradiso Pannonia / T: +43 660 5509119 / www.paradiso-pannonia.at Ortsvinothek Mönchhof / T: +43 664 3937722 MÖRBISCH AM SEE / Mörbischer Vinothek / T: +43 664 3661669 / www.vinothek-moerbisch.at Hinweis & Information NEUSIEDL AM SEE / Weinwerk Burgenland / T: +43 2167 20705 / www.weinwerk.at www.neusiedlersee-dac.com PARNDORF / Wineshop Parndorf / T: +43 2166 20674 / www.wein-logistik.at PODERSDORF AM SEE / Weinclub 21 / T: +43 2177 21170 / www.weinclub21.at PURBACH AM NEUSIEDLER SEE / Haus am Kellerplatz / T: +43 2683 5920 / www.haus-am-kellerplatz.at RUST / Weindörfl im Urbanihof / T: +43 664 3118525 Weinakademie Österreich – Schulungszentrum / T: +43 2685 6853 / www.weinakademie.at TRAUSDORF / Weingut & Weinshop Esterházy / T: +43 2682 63348 / www.esterhazywein.at SEKTKELLEREI WEIDEN AM SEE / Vinothek Weiden / T: +43 2167 7427 / www.weidenamneusiedlersee.at SZIGETI WINDEN AM SEE / Höplers Weinräume / T: +43 2683 23907-30 / www.weinraeume.at Wenn es um edle Tropfen aus Österreich geht, ist der wohl international bekannteste Geheimtipp die Sektkellerei SZIGETI aus Gols im Burgen- land. Als eines der führenden Sekthäuser des Landes hat man sich nicht nur bis nach Russland und USA einen Namen gemacht, sondern ge- EXKLUSIVE WEINREISE winnt auch regelmäßig die höchsten internationalen Auszeichnungen und Medaillen. NEUSIEDLER SEE Österreichischer Sekt g.U. Klassik Hergestellt wird im Hause SZIGETI ausschließlich nach der, "Méthode IHRE GEFÜHRTE & PERSÖNLICHE WEINREISE! ÖFFNUNGSZEITEN Traditionnelle", der klassischen Flaschengärung, wie man sie aus der Sie erkunden Weingenuss und Gaumenfreuden mit Weinakademikern MO-FR 8-12 & 13-17 Uhr, April-Oktober zusätzlich: SA 10-12 Uhr Champagne kennt. Neben der Kunst, den sortentypischen Geschmack oder professionellen Wein Guides! Wir erstellen für Sie eine nach Ihren Ab-Hof-Verkauf, Verkostungen möglich heimischer Trauben unverkennbar einzufangen, gelingt es dem von Wünschen und Interessen maßgeschneiderte Weinreise oder auch Peter Szigeti geführten Haus immer wieder mit feinen Spezialitäten und Weintour! Ob Einzelreisende oder Reisegruppe, wir bieten Ihnen das Neuheiten im so traditionsbedachten Markt zu überraschen. passende Angebot. Sektkellerei Szigeti GmbH, Peter Szigeti Wer einmal solche Eleganz im Glas gekostet hat, der versteht, warum Entdecken Sie in eigens für Sie zusammengestellten ganztägigen Sportplatzgasse 2a, 7122 Gols SZIGETI Liebhaber überall auf der Welt darauf anstoßen. Weintouren oder mehrtägigen Weinreisen die Weinregionen am Neu- T: +43 2173 2167 Don`t forget to sparkle. siedler See. Lernen Sie mehr über ihre Winzer und Weinstile, die beiden [email protected], www.szigeti.at Herkunftsweine DAC Leithaberg & DAC Neusiedlersee und genießen Sie die pannonische Kulinarik! ABLAUF Je nach Ihrem gewählten Nächtigungsort stellen wir für Sie eine eintägige Tour oder mehrtägige Reise durch drei Weingüter pro Tag zu- LEISTUNGEN – KOSTEN sammen, organisieren einen bestens ausgebildeten Weinakademiker als HÖPLERS Wein-Guide und kümmern uns, wenn Sie das möchten, auch gleich um GANZJÄHRIG • € 295,– für den Guide pro Tag Unterkunft, Transportmittel (Taxi, Kleinbus) und wenn gewünscht auch BUCHBAR! (8 Stunden) WEINRÄUME um Ihr kulinarisches Erlebnis (Light Lunch, Degustationsmenü, unkom- • Tour für 1 bis max. 16 Personen • Zusätzlich € 15,– pro Weingut plizierte Heurigenjause, bis hin zum mehrgängigem Menü in Gasthöfen • Wahlweise DE oder EN und pro Person Genannt als „Top-Ten Wein-Reiseziel 2016“ vom Magazin „The Wine oder Restaurants…)! So wird ihr Besuch zum ganz besonderen vinophi- Enthusiast“, bieten Höplers Weinräume eine ganz persönliche Sinnes- • 1 Wein Guide für einen Tag Beispiel: len Erlebnis - durchorganisiert und ohne Planungsstress, individuell an Reise durch die Welt des Weins in einzigartiger Atmosphäre. Die Wein- • 4 Proben der besten Qualitäten 4 Personen € 73,80/pro Pers. Ihre Bedürfnisse angepasst. räume-Tour führt uns durch die 8 Weinräume, die uns mit Farben, des Weinbaubetriebes 8 Personen € 36,90/pro Pers. Düften und Tönen erfüllen. Mit neuem Bewusstsein verkostet der Gast 16 Personen € 18,50/pro Pers. • Brot zum Neutralisieren oder dann das Edle aus den besten Rieden: Höpler Weine. ÖFFNUNGSZEITEN GANZJÄHRIG AUF ANFRAGE BUCHBAR! Knabbergebäck bzw. Fingerfood Exkl. Transportmittel, Unterkunft April-Oktober Eintragungsnummer 2018/0004 im Veranstalterverzeichnis • Führung durch den Betrieb Ein faszinierendes Erlebnis, das nur unmittelbar und individuell zu und Mittagessen – diese Leistun- ab 6 Personen gegen Voranmeldung des BM für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. (ca. 1 Stunde), idealerweise erfahren ist. durch den Winzer/die Winzerin gen organisieren wir auf Wunsch sehr gerne nach Rücksprache mit selbst Preis pro Person inkl. geführter Verkostung von 5 Weinen, Wasser und Ihnen. Verrechnung je nach Höplers Weinräume Neusiedler See Tourismus • Möglichkeit zum Wein-Einkauf Grissini: € 19,00 pro Person Angebot. Hauptstraße 52, 7092 Winden am See T: +43 2167 8600 ab Hof T: +43 2683 23907-30 [email protected] Buchbar bis max. 1 Woche [email protected] www.neusiedlersee.com vor Anreise! www.weinraeume.at 30 WEIN & KULINARIK WEIN & KULINARIK 31 WEIN- & GENUSSTAGE

Von Mittwoch, dem 26. August bis Sonntag, dem 30. August 2020 finden im Zentrum von Eisenstadt bei freiem Eintritt die Wein & Genusstage statt. Weinbauvereine und Weinbauorganisationen aus dem ganzen Burgenland präsentieren ihre Weine und laden zum Verkosten und Kau- fen ein. Produkte und Spezialitäten aus burgenländischen und österrei- chischen Genussregionen vervollständigen das Gourmetprogramm. Lassen Sie es sich schmecken! Musikalisch wird das Fest von feinen Swing-, Jazz- und Blues-Tönen untermalt – genießen leicht gemacht. Sehen, fühlen, hören, riechen und vor allem schmecken – die Wein & Genusstage Eisenstadt bieten etwas für alle Sinne! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Verein zur Förderung von Kultur, Tourismus und Wirtschaft ÖFFNUNGSZEITEN Hauptstraße 35, 7000 Eisenstadt T: +43 2682 63933 MI/DO 17-00 Uhr, FR/SA 11-00 Uhr, SO 11-22 Uhr [email protected] Eintritt frei! www.genussvolleseisenstadt.at

WEINGUT ESTERHÁZY TRAUSDORF TOUR & TASTING „CLASSIC“ Begrüßungssekt, fachkundige Kellerführung, kommentierte Wein- verkostung von 5 Weinen sowie Käse mit Esterházy Feinkost und Brot, € 14,00 pro Person. TOUR & TASTING „EXKLUSIV“ GenussRegionen AM NEUSIEDLER SEE Begrüßungssekt, fachkundige Kellerführung mit Fassprobenverkostung, kommentierte Weinverkostung von 8 ausgewählten Weinen plus feine Das Burgenland ist ein Land mit großer landschaftlicher wie auch land- Nationalparkwürstel und Nationalparkschinken reicht die Palette der Käseselektion, Esterházy Wildschinken, edle Ganslprodukte von wirtschaftlicher Vielfalt. Die frischen Produkte der 5 GenussRegionen Spezialitäten. „meineWeideGans“, Lekvár und Brot € 26,00 pro Person. Weingut Esterházy animieren die Köche rund um den Neusiedler See immer wieder neue Fleischerei Karlo / T: +43 2174 2126 Trausdorf 1, 7061 exzellente Gerichte auf den Tisch zu zaubern! [email protected] / www.fleischerei-karlo.at T: +43 2682 63348-11 [email protected] KITTSEER MARILLE NEUSIEDLERSEE FISCHE www.esterhazywein.at In Kittsee wachsen rund 30.000 Marillenbäume. Das außergewöhnlich Das Fischen am Neusiedler See hat Tradition. Weil das seichte Wasser im fruchtige Aroma verdanken die Kittseer Marillen dem pannonischen Kli- Sommer fast schon einer Badewanne gleicht, hat der Zander sein Refu- ma mit sehr heißen Sommern. Die Hauptsorte „Ungarische Beste“ eignet gium im Neusieder See - auf ihn setzen die Fischer, und das aus gutem sich hervorragend für Marmeladen, zum Schnapsbrennen, für Marillen- Grund: Der weißfleischige edle Speisefisch ist besonders begehrt. Auch knödel, Kuchen, Strudel, Marillenessig, Destillate und Marillennektar. Aale, Hechte, Schleien, Karpfen u. v. m. fühlen sich hier wohl. Maria Bezenek-Salvamoser / T: +43 676 5162821 Emmerich Varga / T: +43 2173 2231

MARKT DER ERDE – [email protected] / www.kittseer-marille.at [email protected] LEITHABERGER EDELKIRSCHE SEEWINKLER GEMÜSE SLOW FOOD EARTH MARKET Der Kirschenanbau in der GenussRegion Leithaberger Edelkirsche lässt Am besten gedeihen Paradeiser und Paprika im Seewinkel. Es werden sich einige Jahrhunderte zurückverfolgen. Mehr als 15 verschiedene jedoch auch noch viele andere Feingemüsesorten – u. a. Radieschen, MIT ALLEN SINNEN VIELFALT LEBEN Kirschensorten sind heute rund um die Region Leithaberg zu finden. Um Jungzwiebel, Salat, Karfiol, Chinakohl, Zucchini und Zuckermais – erzeugt. Im typisch burgenländischen Stadel am Ziegenhof findet dieser beson- die Erhaltung dieser zahlreichen, speziellen Kirschensorten zu gewähren Die Vermarktung des Gemüses erfolgt über die Sonnengemüse Vertriebs- dere Markt zum Erhalt der regionalen Vielfalt nach den Richtlinien von und ein Aussterben zu verhindern, wird besonders die Nachpflanzung in gesellschaft. Jährlich werden über 10.000 Tonnen Gemüse in ganz Öster- Slow Food International statt. Rund 25 handwerklich arbeitende Produ- der Region gefördert. reich und im benachbarten Ausland vermarktet. zenten bieten Lebensmittel und Spezialitäten aus der Region direkt – Rosmarie Strohmayer / T: +43 664 6182296 Ing. Josef Peck / T: +43 2174 2282-0

ohne Zwischenhandel an und entsprechen in allen Belangen den Vorga- [email protected] / www.edelkirsche.at [email protected] / www.sonnengemuese.at ben GUT, SAUBER und FAIR. Markt der Erde – mehr als ein Bauernmarkt: Erlebnis am Ziegenhof, Schaukochen, Verkostungen und Weinbar. NATIONALPARK NEUSIEDLER SEE-SEEWINKEL STEPPENRIND Monika Liehl Seit Gründung des grenzüberschreitenden Nationalparks Neusiedler Die jeweiligen Produzenten und Schulgasse 1g, 7111 Parndorf See - Seewinkel 1993 ist die Wiedereinführung der Beweidung eines der Genusswirte finden Sie unter ÖFFNUNGSZEITEN T: +43 699 18980010 wichtigsten Instrumente des Flächenmanagements. In der Bewahrungs- www.genuss-region.at Jeden 1. Samstag im Monat und zusätzlich [email protected] zone Sandeck-Neudegg südlich von Apetlon und Illmitz weidet seit 1995 April-Oktober jeden 3. Samstag im Monat von 9-14 Uhr www.marktdererde.at das Graue Steppenrind. Vom Frischfleisch bis zu Spezialprodukten wie 32 WEIN & KULINARIK WEIN & KULINARIK 33

REGION ROSALIA – VERANSTALTUNGS-HIGHLIGHTS ZU NEUFELDER SEE WEIN & KULINARIK DAS BURGENLÄNDISCHE LEBENSGEFÜHL - JETZT NEU ENTDECKEN! WEIN IM PANNONISCHEN FRÜHLING 24.-26.4. / WEIDEN AM SEE Ein Erlebnis für alle Sinne – das versprechen Ihnen die Weinveranstal- Erlebe einen Tag voller Abenteuer im schönsten Teil des Burgenlandes, Gemma Köllaschaun tungen im Pannonischen Frühling. Denn ab März haben Sie die Qual der wo Lebens- und Erholungsräume auf einzigartige Weise verschmelzen. T: +43 2167 7427, www.weidenamneusiedlersee.at Wahl an Veranstaltungen, weil so viele das Thema Weingenuss in den Gastfreundschaft, gute Erreichbarkeit und die hohe Erholungsqualität Vordergrund stellen. für Familien sorgen für einen besonderen Urlaubstag – fernab von 30.4.-3.5. / OGGAU AM NEUSIEDLER SEE Stress und Hektik! Alle Events finden Sie in der Broschüre „Wein – Rad – Natur Pannoni- Entdecke den Wein in Oggau Radfahren, Wandern, Schwimmen, Natur- und Kulturangebote genie- scher Frühling 2020" anzufordern unter T: +43 2167 8600, T: +43 2685 7744, www.oggau.at ßen – oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Romantische Buschen- [email protected]. schenken, traditionelle Gasthäuser und gehobene Gastronomie garan- tieren höchsten Genuss für jeden Geschmack. 8.-9.5. / NEUSIEDL AM SEE Tourismusverband Region Rosalia – Die Winzer öffnen ihre urigen Keller und Sie sind herzlich dazu eingela- Die vielfältige Region Rosalia – Neufelder See bietet zu allen Jahreszei- Weinfrühling in Neusiedl am See Neufelder Seenplatte den die frischen Weine zu verkosten. In gemütlicher Atmosphäre und ten spannende WOW! Erlebnisse! Michael Koch-Straße 29-31, 7210 Mattersburg mit persönlicher Beratung fällt es Ihnen dann sicher nicht schwer, Ihren T: +43 2167 2229, www.wein-neusiedlamsee.at T: +43 664 2172001 persönlichen Favoriten zu ermitteln. [email protected] 15.-17.5. / MÖRBISCH AM SEE www.rosalia.at Mörbisch zur Weinblüte 14./22.3., 11./25./26.4., 1./2./16./23./30./31.5., T: +43 2685 8430, www.weinausmoerbisch.at 6./13./20./27.6., 4./18.7., 1./29.8., 5./26.9., 3./24./25./31.10., 14./21.11. / GOLS 16.-17.5. / FRAUENKIRCHEN GENUSSQUELLE WeinWegGols Wanderung Der Lenz ist da! Das Frühlingsfest rund um die Basilika T: +43 2173 20039, www.weinkulturhaus.at T: +43 676 831277606, www.frauenkirchen.at

ROSALIA 4./16.4, 2./14.5., 6./18.6. 22.-23.5. / JOIS BREITENBRUNN AM NEUSIEDLER SEE Joiser Renommee DIE GANZE REGION AUF EINEM TELLER ... Weinkulturwanderung mit Fiaterjause www.joiser-renommee.at … und jede Menge Heilkraft in einem Tropfen Wasser. Es gibt diesen T: +43 2683 5054, www.breitenbrunn-neusiedlersee.at Platz, an dem der Genuss hält, was er verspricht: Österreichs mag- nesiumreichstes Heilwasser, regionale Gaumenfreuden, prämierte 23.5. / DONNERSKIRCHEN 17.-19.4. / APETLON burgenländische Weine, niveauvolle Gastlichkeit und entspannte Wineopening mit Kunst & Musik Segway-Abenteuer zählen zu den Attraktionen bei einem Besuch in der WeinGenussTage Apetlon T: +43 2683 8541, www.donnerskirchen.at Genussquelle Rosalia in Bad Sauerbrunn. T: +43 2175 24043, www.apetlon.info ÖFFNUNGSZEITEN 13.6. / EISENSTADT / ST. GEORGEN

BURGENLAND ENTDECKEN! MO-SO 9-22 Uhr 17.-19.4. / GOLS Rebblütenfest im Ried Viehtrift Essen, Trinken und Einkaufen in der Genussquelle: Die Seele der Region Weinfrühling Gols T: +43 650 8262729, www.georgirebe.at kulinarisch erleben! T: +43 699 11936142, www.weinort-gols.at SEGWAY-VERLEIH (ohne Guide) GENUSSQUELLE ROSALIA Schulstraße 14, 7202 Bad Sauerbrunn 13.6. / PURBACH AM NEUSIEDLER SEE 1 Stunde: € 24,00/2 Stunden: € 39,00 / jede weitere Stunde: € 15,00 T: +43 2625 20270 17.-19.4. / JOIS Weitere Informationen und Angebote zu Bad Sauerbrunn finden Sie Kirschen- und Genussmarkt [email protected] unter: www.tourismus-badsauerbrunn.at Joiser Weintage T: +43 664 5061459, genussquelle.at www.diegenussquelle.at T: +43 699 10780073, www.joiser-winzer.at 2.-5.7. / MÖRBISCH AM SEE 17.-19./24.-26.4. / ILLMITZ Mörbischer Weinfesttage Illmitzer Frühlingsspaziergang T: +43 2685 8430, www.weinausmoerbisch.at T: +43 2175 2383, www.illmitzer-weinerlebnis.at, WEIN.KRÄUTER.WEG www.illmitz.co.at 3.-12.7. / EISENSTADT / KLEINHÖFLEIN WANDERBARES SCHATTENDORF 18.4. / PURBACH AM NEUSIEDLER SEE Kleinhöfleiner Winzerkirtag Der Marktgemeinde Schattendorf ist es in den letzten Jahren gelungen, T: +43 2682 67390, www.winzerkirtag.at sich zu einer innovativen und kreativen Zukunftsgemeinde zu entwickeln. Wine-Opening T: +43 2683 5920, www.haus-am-kellerplatz.at Mit dem WEIN.KRÄUTER.WEG, der die einzigartige Landschaft inklusive 11.7. / NEUSIEDL AM SEE „kulinarischer Schatzkisten“ und einer einmaligen Kräuter-Vielfalt prä- sentiert, will der idyllische Ort an der ungarischen Grenze seine Gäste 24.-26.4. / PODERSDORF AM SEE Ortsweinkost Neusiedl am See begeistern. Ausgangspunkt dieser etwa neun Kilometer langen Rund- Podersdorfer Weinfrühling T: +43 2167 2229, www.neusiedlamsee.at wanderung (reine Gehzeit ca. 2,5 Stunden) ist die „Schuh-Mühle“ im T: +43 2177 2227, www.weinbauverein-podersdorf.at Herzen der Marktgemeinde Schattendorf. 24.-25.7. / WEIDEN AM SEE Summerwine Im Zeichen der Gastfreundschaft und getreu dem Motto „Erholen, Erle- 24.-26.4. / RUST ben und Genießen“ freut sich Schattendorf auf zahlreichen Besuch! Ruster Weinschätze T: +43 2167 7427, www.weidenamneusiedlersee.at T: +43 2685 502, www.freistadt-rust.at Schuh-Mühle Schattendorf T: +43 2686 24483, +43 664 5036536, ÖFFNUNGSZEITEN +43 650 5718601 MI 7.30-12 Uhr, DO 8.30-18 Uhr, SA 9-12 Uhr [email protected] www.muehle-schattendorf.at 34 WEIN & KULINARIK NATUR & ERLEBNIS 35

29.7.-2.8. / RUST 6.-7.11. / RUST Ruster Goldene Weinwoche Ruster Herbst Zeitlos (erstmals Fr & SA) T: +43 2685 502, www.freistadt-rust.at T: +43 2685 502, www.freistadt-rust.at

26.-30.8. / EISENSTADT 6.-7.11. / PURBACH AM NEUSIEDLER SEE Wein & Genusstage Martiniloben T: +43 2682 63933, www.genussvolleseisenstadt.at T: +43 2683 5920, www.haus-am-kellerplatz.at 6.-8.11. / GOLS Natur & ERLEBNIS WEIN IM PANNONISCHEN HERBST Golser Martiniloben Der Pannonische Herbst am Neusiedler See steht Jahr für Jahr ganz im T: +43 699 11936142, www.weinort-gols.at Zeichen der zahlreichen Martiniloben-Veranstaltungen. Ganz traditi- onell beginnen die meist mehrtägigen Events meistens mit Weinseg- 6.-8.11. / MÖRBISCH AM SEE nungen. Daraufhin öffnen zahlreiche heimische Winzer die Kellertüren Martiniloben und präsentieren ihre Kreationen. Ab dann wird den ganzen Abend lang T: +43 2685 8430, www.weinausmoerbisch.at verkostet, gustiert und einfach nur die Atmosphäre genossen.

Alle Events finden Sie in der Broschüre „Wein – Kulinarik – Brauchtum 6.-8.11. / NEUSIEDL AM SEE im Pannonischen Herbst 2020“ anzufordern unter T: +43 2167 8600, Martiniloben Neusiedl am See [email protected]. T: +43 2167 2229, www.neusiedlamsee.at

6.-8./13.-15.11. / ILLMITZ 12.9. / EISENSTADT / ST. GEORGEN Martiniloben Illmitz Tag der offenen Kellertür St. Georgen T: +43 2175 2383, www.illmitzer-weinerlebnis.at, T: +43 2682 67390, www.eisenstadt-leithaland.at www.illmitz.co.at

12./13.9. / EISENSTADT 6.-8./13.-15.11. / WEIDEN AM SEE Pan O´Gusto Gemma Köllaschaun zu Martini T: +43 2682 65065, www.panogusto.at T: +43 2167 7427, www.weidenamneusiedlersee.at

25.-27.9. / MÖRBISCH AM SEE 11.11. / DONNERSKIRCHEN Mörbischer Weinlesefest Weintaufe T: +43 2685 8430, www.weinausmoerbisch.at T: +43 2683 8541, www.donnerskirchen.at

2.-3.10. / FRAUENKIRCHEN 11.11. / EISENSTADT Rotweingala Martini-Kirtag www.sailers.at T: +43 2682 67390, www.eisenstadt-leithaland.at

9.-11.10. / RUST 11.11. / ST. MARGARETHEN Gans Burgenland Weinsegen & Martiniloben T: +43 664 2565272, www.st-margarethen.at T: +43 676 84160623, lustaufrust

23.-24.10. / BREITENBRUNN AM NEUSIEDLER SEE 13.-15.11. / JOIS Zum Lachen in den Keller Joiser Martiniloben T: +43 2683 5054, www.martiniloben.info T: +43 699 19019712, www.jois.info

23.-26.10. / MÖNCHHOF Wein- und Kulturtage T: +43 677 62821099, www.weinkulturtage.at

31.10. / ST. MARGARETHEN Hallowein – Tag der offenen Kellertür T: +43 664 4031232, www.die-st-margarethener.at

5.-8./13.-15.11. / PODERSDORF AM SEE Martiniloben T: +43 2177 2227, www.weinbauverein-podersdorf.at 36 NATUR & ERLEBNIS NATUR & ERLEBNIS 37

WELTERBE NATURPARK NEUSIEDLER SEE - LEITHAGEBIRGE

Im Herzen des neuen erweiterten Europas, direkt am Übergang zwi- Neben den geführten Wanderungen, Seminaren und Kursen werden schen der pannonischen Tiefebene und den Ausläufern der Alpen, am auch Fachexkursionen und Expertentage, Kanutouren in Purbach sowie Ufer des westlichsten europäischen Steppensees, liegt der Welterbe Bootsexkursionen zur Einmündung der Wulka in den Neusiedler See NATIONALPARK NEUSIEDLER SEE - SEEWINKEL Naturpark Neusiedler See - Leithagebirge mit den fünf Orten Breiten- angeboten. brunn am Neusiedler See, Donnerskirchen, Jois, Purbach am Neusiedler Gratis Teilnahme an ausgewählten Welterbe Naturpark Hier – im äußersten Osten Österreichs – findet sich eine für Mitteleuro- See und Winden am See. Schmalanger und Scheunenreihe, Wehrkirche Exkursionen mit der Neusiedler See Card! FÜR SCHULEN... und Streckhof, Kellergasse und Storchennest: die Ortskerne atmen Ge- pa unvergleichliche Vielfalt. Eingebettet zwischen den letzten Ausläu- Das Angebot für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen reicht fern der Alpen und der kleinen ungarischen Tiefebene wechseln ausge- schichte – und sind voll mit pulsierendem Leben. Was diesen Naturpark von Halbtages- über Ganztagesprogrammen bis hin zu mehrtägigen Welterbe Naturpark dehnte Wiesenflächen mit salzhaltigen Sodalacken, feine Sandböden so einzigartig macht, ist die ausgewogene Mischung aus den Natur- und Veranstaltungen oder Projektwochen. Es stehen dabei verschiedenen Neusiedler See - Leithagebirge sind hier ebenso zu finden wie von Salz dominierte Flächen – und nicht Landschaftsschutzgebieten, der kleinstrukturierten gepflegten Kultur- Themenkomplexe zur Verfügung, die bei mehrtägigen Veranstaltungen Haus am Kellerplatz, Am Kellerplatz 1 zuletzt ist es der Neusiedler See selbst, der dieses Gebiet so einzigartig landschaft, der historischen Bausubstanz in den Orten und den tausen- auch kombinierbar sind. 7083 Purbach am Neusiedler See und unverwechselbar macht. Diese Vielfalt an Lebensräumen sowie de Jahre zurückreichenden Einflüssen vieler Volksstämme. Um die ar- T: +43 2683 5920 die günstige geographische Lage an den Randbereichen verschiedener Kostenlose Teilnahme an ausgewählten Exkursionen laut tenreiche Fauna und Flora im Naturpark kennenzulernen, wird ein breit [email protected] Großlandschaften führen zu unglaublichem Reichtum in der Tier- und Besucherprogramm 2020 (Nur für Individualgäste und Klein- gefächertes, ganzjähriges Besichtigungsprogramm zusammengestellt. www.neusiedlersee-leithagebirge.at Pflanzenwelt dieser Region. Tiere, deren Verbreitungsgebiete sich über gruppen bis 10 Personen, exkl. ökopädagogische Führungen und die Steppen Ostasiens erstrecken fühlen sich hier ebenso wohl wie Sondertermine). Pflanzen, die an Meeresküsten wachsen. Das Gebiet ist Brutplatz für über 170 Vogelarten. Ob schillernder Bienenfresser, anmutiger Säbel- schnäbler oder imposante Großtrappe – sie alle nutzen die Lebens- ÖFFNUNGSZEITEN räume des Nationalparks zur Aufzucht ihrer Jungen. Darüber hinaus April-Oktober: MO-FR 8-17 Uhr kommt dem Gebiet internationale Bedeutung als Rastplatz für den SA/SO/feiertags 10-17 Uhr europäisch-afrikanischen Vogelzug zu. Hier rasten, fressen und mausern LEITHAAUEN abertausende Zugvögel von mehr als hundert Arten auf ihrem Weg November-März: MO-FR 8-16 Uhr NEUSIEDLER SEE zwischen Winterquartier und Brutplatz. Zu entdecken gibt es immer etwas - an 365 Tagen im Jahr! TERMINE Die Tourismusregion Leithaauen liegt im nördlichsten Teil des Burgen- So gut. So weit. Pannonian Bird Experience landes am Drei-Ländereck Österreich, Ungarn und Slowakei. Der Skulp- 18.-26. April turenpark in Deutsch-Jahrndorf, das Jazz-Festival und das Nova Rock in Messe: Schutzgebiete, Fernoptik, Kameras, Zubehör, Bekleidung, Kunst DEN NATIONALPARK ERKUNDEN... Nickelsdorf, die Genussregion Kittseer Marille, das geschichtsträchtige Der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel bietet ganzjährig Exkursi- & Lesenswertes / Programm: Vorträge, Workshops, Exkursionen mit kroatische Pama, der Agrar- und Weinort Edelstal, die Liszt-Gemeinde onen zu unterschiedlichsten Themenbereichen an. Egal ob man gerne Schwerpunkt Ornithologie, Schutzgebiete und Technik Gattendorf und das Reiterdorf Zurndorf erwarten ihre Gäste mit leben- einen ersten Einblick in den Nationalpark erhalten möchte oder sich für www.birdexperience.org diger Tradition, herzlicher Gastfreundschaft und einem vielfältigem einzelne Tier- und Pflanzenarten interessiert – unser Programm ist (fast) Kultur- und Freizeitprogramm. so vielfältig wie der Lebensraum selbst. Entdecke gemeinsam mit unse- ren Nationalpark Rangern Österreichs einzigen Steppennationalpark! Die malerischen Orte und die romantische Flusslandschaft der Leitha Darüber hinaus steht es jedem frei, den Nationalpark auf eigene Faust Nationalpark mit ihrer außerordentlichen Tier- und Pflanzenwelt laden zum Erkunden zu erkunden. Informationen, Karten und Beobachtungstipps für deine Neusiedler See - Seewinkel Regionalverband Leithaauen Neusiedler See per Rad, Pferd, Kanu oder zu Fuß ein. Die Orte präsentieren sich den individuelle Entdeckungstour erhältst du im ganzjährig geöffneten Nationalpark-Informationszentrum Untere Hauptstraße 4, 2424 Zurndorf Besuchern als einzigartige Naturlandschaft und sind ein Beispiel für ein Informationszentrum des Nationalparks. Hauswiese, 7142 Illmitz T: +43 2175 3442 T: +43 699 12949734 herrliches Stück Burgenland. [email protected] [email protected] www.nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at www.leithaauen-neusiedlersee.at 38 NATUR & ERLEBNIS NATUR & ERLEBNIS 39 BIOFELDTAGE KOGLBERG BIOLOGISCHE ST. MARGARETHEN LANDWIRTSCHAFT Das Gebiet rund um den Römersteinbruch gilt unter Kennern als einer der beeindrucktesten Orte im Osten Österreichs. Inmitten einer intak- HAUTNAH ERLEBEN ten und vielfältigen Natur kann man herrlich wandern und dabei die Schönheit der Landschaft und die Artenvielfalt der Pflanzen und Tiere Erleben Sie Maschinenvorführungen, Sorten- und Bodenversuche sowie am Koglberg kennenlernen. Der ausgedehnte und artenreiche Trocken- eine Tierschau. Liebevoll thematisch abgestimmte Rätsel- und Bastel- rasen stellt ein willkommenes Rückzugsgebiet für zahlreiche, heute stationen sorgen für Spaß bei den kleinen Besuchern. Verkosten Sie die selten gewordene, Tier- und Pflanzenarten dar. Das Ziesel, die prächtige regionale Produktvielfalt am Bauernmarkt oder in der Schauküche und Smaragdeidechse und die Gottesanbeterin findet man hier ebenso wie lernen Sie den Weg vom Feld auf den Teller kennen. Unterhaltung für das Frühlingsadonisröschen und die Zwergschwertlilie. Außerdem kann die ganze Familie ist garantiert. während einer Wanderung die Skulpturenlandschaft internationaler Künstler bestaunt werden. Zusätzlich genießt man noch die beeindru- ckende Aussicht mit Blick auf den größten Steppensee Österreichs, den Neusiedler See, bis hin zum Schneeberg, was einen Ausflug zum Kogl- 5. & 6. JUNI berg auf jeden Fall lohnenswert macht. Bio-Landgut Esterházy Tourismusbüro St. Margarethen Seehof 1, 7082 Donnerskirchen Hauptstraße 20, 7062 St. Margarethen T: +43 2680 7060 Tickets vor Ort erhältlich [email protected], www.st-margarethen.at

Biofeldtage 2020 T: +43 2682 63004-212 KIRSCHEN- [email protected] www.biofeldtage.at ERLEBNISFÜHRUNG Die Magie der Kirsche beginnt im April mit der Kirschblüte, wenn sich die Bäume mit ihrem weißen Kleid schmücken. Ab Juni werden Sie kuli- narisch mit den frischen Früchten verwöhnt. Die Kulinarik ist nicht nur zur Kirschernte ein großes Thema, die Kirschspezialitäten wie reinsorti- ge Fruchtaufstriche, Kirschensaft, Kirschfrizzante etc. gibt es das ganze Jahr über. Daher ist die Kirscherlebnisführung auch im Herbst, wenn sich das Leithagebirge bunt färbt einen Besuch wert. Wir vereinen Un- terhaltung, Geselligkeit und Naturerlebnis. Sie erfahren bei einem Spa- TERMINE (START JEWEILS 14 UHR) ziergang spannende Geschichten über die Leithaberger Edelkirschen. 21./28. März, 5./11./13./18./19./25. April, 30. Mai, 14. Juni, 24./25. Juli, 14./15. August, 12./19. September, 10. Oktober TIPP: Kirschen- und Genussmarkt: 13. Juni (10-16 Uhr) EXKLUSIVE NATURREISE Purbach am Kellerplatz NEUSIEDLER SEE INFORMATIONEN LEISTUNGEN – KOSTEN Dauer: 1,5-2 Stunden, TP: Kellerring 1, 7091 Breitenbrunn Kirschen-Genussquelle Strohmayer Prangerstrasse 49, 7091 Breitenbrunn am N. See GANZJÄHRIG Im Doppelzimmer bei Buchung Mindestteilnehmerzahl: 4 Pers., auch für Gruppen-, Vereins- und T: +43 664 5061459 IHR GEFÜHRTES UND PERSÖNLICHES BUCHBAR! von Betriebsausflüge geeignet Preis: ab € 12,00/p. Pers., Kinder bis 10 Jahre € 5,00 [email protected] NATURERLEBNIS! 3 Nächtigungen im DZ mit Früh- - 2 Personen: ab € 320,–/pro Pers. Um Voranmeldung wird gebeten! www.genussquelle.at Sie erkunden die einzigartige Natur zwischen den österreichischen stück in einer ökotouristischen - 4 Personen: ab € 250,–/pro Pers. Alpen und der ungarischen Puszta! Wir erstellen für Sie eine nach Ihren Unterkunft vom Privatvermieter - 6 Personen: ab € 228,–/pro Pers. Wünschen und Interessen maßgeschneiderte Naturreise! bis zum Sterne-Hotel Ob Einzelreisende oder Reisegruppe, wir bieten Ihnen das passende Exkl. Transportmittel und Mittag- 1 Tour mit persönlichem Ranger Angebot. Entdecken Sie je nach Jahreszeit in eigens für Sie zusammen- essen – diese Leistungen organi- WULKA-SAFARI im Nationalpark Neusiedler See - gestellten Touren einzigartige Naturerlebnisse in der Region Neusiedler sieren wir auf Wunsch sehr gerne Seewinkel (3 Stunden) MIT DEM BOOT DURCHS SCHILF See. Erleben Sie mit unseren Rangern auf einem individuellen Streifzug nach Rücksprache mit Ihnen. Verrechnung je nach Angebot. die Flora & Fauna im Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel und im 1 Tour mit persönlichem Ranger Erkunden Sie zusammen mit erfahrenen Biologen den sonst verborge- UNESCO Welterbe Naturpark Neusiedler See - Leithagebirge. im UNESCO Welterbe Naturpark nen einzigartigen Schilfgürtel des Neusiedler Sees. Erfahren Sie mehr Buchbar bis max. 1 Woche Neusiedler See - Leithagebirge über den faszinierenden See, seine Vogelwelt und das vielfältige Unter- vor Anreise! ABLAUF (3 Stunden) wasserleben. Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie! Empfohle- Je nach Ihrem gewählten Nächtigungsort stellen wir für Sie eine ne Ausrüstung: Sonnen- und Regenschutz, Insektenschutz, Trinkflasche, Wahlweise DE oder EN exklusive, mehrtätige Reise zusammen und organisieren Ihre Tour mit ggf. Wechselgewand im Auto. unseren bestens ausgebildeten Rangern. Auf Wunsch kümmern wir 3 Flaschen Wein am Zimmer uns auch um ein Transportmittel und Ihr kulinarisches Erlebnis (Light (Rot-, Weiß-, & Süßwein) Lunch, Degustationsmenü, unkomplizierte Heurigenjause bis hin zum INFORMATIONEN mehrgängigen Menü in Gasthöfen oder Restaurants…)! So wird Ihr Neusiedler See Card mit mehr als Preis: € 27,00/p. Pers. (plus € 3,00 Gebietsabgabe), Besuch zum ganz besonderen Erlebnis – durchorganisiert und ohne 50 Gratisleistungen für die Dauer Kinder bis 14 Jahre € 17,00 (plus € 3,00 Gebietsabgabe) Planungsstress, individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst. des Aufenthaltes Anmeldung bis zum Vortag erforderlich!

Neusiedler See Tourismus TERMINE T: +43 2167 8600 GANZJÄHRIG AUF ANFRAGE BUCHBAR! Kanu-Tour Start 8.30 Uhr Wulka Safari [email protected] Eintragungsnummer 2018/0004 im Veranstalterverzeichnis 6./20./21. Juni, 4./5./18./19. Juli, 1./2./15./16./29./30. August T: +43 650 6342665 www.neusiedlersee.com des BM für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. 5./6./19./20. September [email protected] Sunrise-Tour Start 5.30 Uhr: 7. Juni www.natur-neusiedlersee.com Dauer: ca. 3 Stunden / Treffpunkt: Bahnhof Donnerskirchen

Hier entsteht in Kürze die 3D TIERWELT.ZICKSEE.ERLEBEN App! 40 NATUR & ERLEBNIS NATUR & ERLEBNIS 41

WEINLAUBEN-Entdecke mit Augmented Reality in St. Andrä am Zicksee 3D-Animationen TIERWELT ZICKSEE KUPPELheimischer OGGAU Tiere und erlebe sie auch in ERLEBEN Die Oggauer Weinlaubenkuppel,natura. die Erfahre am Weinwanderweg an den errichtet Infopoints ist, lädt zur Rast ein. Der Radweg B10 führt direkt an ihr vorbei. Hier kann ENTDECKE MIT AUGMENTED REALITY man die herrliche Aussichtetwas genießen über und Ruheihre und faszinierenden Erholung finden. in St. Andrä am Zicksee 3D-Animationen heimischer Tiere und erlebe sie Der Kuppeldurchmesser beträgt 8 m und die Kuppelhöhe ist 4 m. Der auch in Natura. Erfahre an den Infopoints etwas über ihre faszinieren- Tisch in der Mitte desEigenheiten Raumes bietet Platz für und 12 Personen. teile Die Fotos Oggauer und den Eigenheiten und teile Fotos und Videos mit anderen. Weinlaubenkuppel dientVideos auch als Ortmit für anderen.standesamtliche Trauungen Nach Betrachtung am Infopoint wird das jeweilige 3D-Tier auch für zu und diverse andere Feierlichkeiten. Hause freigeschaltet. Nach Betrachtung am Infopoint wird Tourismusbüro Tourismusverband St. Andrä am Zicksee Hauptstraßedas jeweilige 52, 7063 Oggau am3D Neusiedler-Tier Seeauch für zu Hauptstraße 59, 7161 St. Andrä am Zicksee T: +43 2685 7744 Hause freigeschaltet. T: +43 2176 2300 [email protected] [email protected] www.oggau.at www.standraezicksee.at

HÖLZELSTEIN VERANSTALTUNGS-HIGHLIGHTS ZU OGGAU NATUR & ERLEBNIS

Der Oggauer Hölzelstein wirkt wie vom Himmel gefallen in dem flachen GANZJÄHRIG / ILLMITZ APRIL-SEPTEMBER / MI, 17 UHR / MÖRBISCH AM SEE Land. Der Hölzelstein ist ein etwa 60 m langes Kalksandsteinriff und ist Neusiedler See Card-Exkursion im Nationalpark Naturspaziergang mit Naturvermittlerin Ruth Hartmann von einer gehölzfreien ehemals beweideten Trockenrasen-Vegetation Neusiedler See - Seewinkel T: +43 2685 8430, www.moerbischamsee.at umgeben und diese zeichnet sich durch zahlreiche seltene und gefähr- T: +43 2175 3442, www.nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at dete Tier- und Pflanzenarten aus. Der Hölzelstein ist „geschützter Le- bensraum“ nach EU-Richtlinien. 18.-26.4. / ILLMITZ 21./28.3, 5./11./13./18./19./25.4., 30.5., 14.6. Pannonian BirdExperience: Es piept & flattert im Seewinkel BREITENBRUNN AM NEUSIELDER SEE T: +43 2175 3442, www.birdexperience.org Tourismusbüro Kirschenerlebnisführungen Hauptstraße 52, 7063 Oggau am Neusiedler See T: +43 664 5061459, genussquelle.at T: +43 2685 7744 AB MAI / FRAUENKIRCHEN [email protected] Duftsafari www.oggau.at APRIL-SEPTEMBER / MI, 10.30 UHR / RUST T: +43 680 2383319, www.steppenduft.at Die Naturruth Neusiedler See T: +43 680 5568308, www.natur-ruth.at WO DIE SONNE DEN SEE KÜSST ...

Am westlichen Ufer des Neusiedler Sees, wo die Weinberge sanft zum Seeufer abfallen, liegt Mörbisch am See. Der faszinierende Naturraum bietet vom Schilfgürtel bis hin zu den bewaldeten Hügeln eine atem- beraubende Vielfalt. Erkunden Sie die Natur entlang dieses Paradieses - vom gemütlichen Martinsplatzl, dem idyllischen Weindenkmal bis hin zu den ursprünglichen Hofgassen ist für Jedermann etwas dabei.

TOURISMUSVERBAND MÖRBISCH Hauptstraße 23, 7072 Mörbisch am See T: +43 2685 8430 [email protected] www.moerbischamsee.at Rundfahrt mit dem Elektroauto – ein waschechter Mörbischer führt Sie zu den schönsten Plätzen rund um Mörbisch. 42 SPORT & BEWEGUNG SPORT & BEWEGUNG 43

ENTSPANN DI AM NEUSIEDLER SEE RADWEG

Egal, ob Sie unmittelbar neben dem Schilfgürtel radeln oder ob Sie mit So können Sie Ihre Radtour ganz unkompliziert abkürzen. Die Überfahrt wunderbarer Fernsicht auf den Neusiedler See herabblicken. Unser mit der Fähre macht Sie um ein Urlaubserlebnis reicher. B10 – der Neusiedler See Radweg hat garantiert für jeden Geschmack etwas zu bieten. Das die 125 Kilometer lange Tour gefällt beweist auch Sie merken also schon, unser Neusiedler See Radweg eignet sich perfekt Sport die Zertifizierung des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs. Denn die für jede Art von Urlaub. Denn Sie können ihn ganz individuell und flexi- & BEWEGUNG hat den Neusiedler See Radweg nun bereits zum 3. Mal in Folge mit der bel an Ihre Bedürfnisse anpassen. höchsten Auszeichnung, nämlich mit 5 Sternen prämiert. Bei der Gestaltung Ihrer Tour beraten wir Sie gerne unter Wie Sie die Tour gestalten bleibt ganz Ihnen und Ihren Bedürfnissen T: +43 2167 8600, [email protected]! überlassen. Die Sportbegeisterten unter Ihnen bewältigen die 125 Ki- lometer wahrscheinlich problemlos und mit Freude an nur einem Tag. Sie wollen aber lieber die Landschaft auf sich wirken lassen und in dem ein oder anderen Heurigen pausieren? Kein Problem. Der Neusiedler See RADKARTE „RADERLEBNIS Radweg kann natürlich auch an mehreren Tagen auf verkürzten Etappen NEUSIEDLER SEE“ erkundet werden. Anzufordern unter T: +43 2167 8600 Und dann verkehren zwischen dem westlichen und dem östlichen Ufer [email protected], www.neusiedlersee.com des Neusiedler Sees auch noch die Radfähren. 44 SPORT & BEWEGUNG SPORT & BEWEGUNG 45

ANREISE ZUM NEUSIEDLER SEE

Der Neusiedler See ist mit der Bahn einfach & komfortabel erreichbar. Egal ob Sie aus der Schweiz, Deutschland, dem Westen oder Süden Österreichs anreisen: Sie können ganz entspannt am Hauptbahnhof Wien umsteigen. Die Regionalzüge der ÖBB bringen Sie in nur knapp 40 Minuten zum Bahnhof Neusiedl am See, wo auch abgestimmte Bus- und Bahnverbindungen in Richtung Pamhagen / Fertöszentmiklos oder Eisenstadt bzw. Sopron angeboten werden.

In den meisten Zügen ist die Fahrradmitnahme möglich: Im Railjet und im EC/IC sowie in den Nightjets ist eine Reservierung für Ihr Fahrrad unbedingt notwendig. In den Regionalzügen wird Ihr Fahrrad ohne Reservierung nach Verfügbarkeit der vorhandenen Fahrradstellplätze mitgenommen.

WIEN – NEUSIEDL AM SEE – WIEN* Fährt stündlich Fährt stündlich

6.15-22.15 Uhr Wien HbfS« S« 7.43-22.43 Uhr 6.55-22.55 Uhr Neusiedl am See 7.01-22.01 Uhr

Sie wollen einen schönen Tag mit Kindern oder Freunden verbringen und mit der Bahn verreisen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie: unser Einfach-Raus(Rad) Stadt - Land - Fluss. Egal, ob Sie zur nächsten Bergtour Ticket. Damit können zwei bis fünf Reisende gemeinsam einen ganzen in Salzburg unterwegs sind, einen Städtetrip in Wien Tag lang den ÖBB Nah- und Regionalverkehr nutzen - und das zu einem geplant haben oder einen Abstecher zum Neusiedler sensationellen Preis. Nähere Infos auf oebb.at/einfachraus See machen wollen - mit der ÖBB Sparschiene kommen Sie preiswert, umweltfreundlich und komfortabel durch * Fahrplanauszug gültig ab 15.12.2019, Änderungen, Satz- und Druck- Österreich und Europa. fehler vorbehalten INFO & BUCHUNG: oebb.at

FAHRRADFÄHREN

Sollte der Weg doch einmal zu weit sein, machen Sie mit den Radfäh- Volle Fahrt – halber Preis mit der Neusiedler See Card auf ren einen Abstecher über den See. Solch eine Schifffahrt ist immer ein ausgewählte Linien! Abenteuer für die ganze Familie. In nur 20 bis 70 Minuten gelangen Sie Den aktuellen Fährplan finden Sie unter bequem vom Ost- zum Westufer des Sees und wieder retour. www.neusiedlersee.com

ALLE FÄHREN AUF EINEN BLICK

STRECKENFÜHRUNG Drescher Line Illmitz – Mörbisch Mörbisch – Illmitz +43 2685 8820 www.drescher.at Holiday Lines Podersdorf – Breitenbrunn Breitenbrunn – Podersdorf +43 2683 5538 www.gmeiner.co.at GENUSS- & ERLEBNISRADELN Rust – Podersdorf Podersdorf – Rust Breitenbrunn – Neusiedl am See Neusiedl am See (Mole West) – AM NEUSIEDLER SEE (Mole West) Podersdorf Schifffahrt Gangl Illmitz – Mörbisch Mörbisch – Illmitz +43 2175 2158 www.schifffahrt-gangl.at Rund um Österreichs einzigen Steppensee warten nicht weniger als 40 Alle Radwege sind bestens beschildert und zumeist asphaltiert. Perfekt Schifffahrt Knoll Podersdorf – Rust Rust – Podersdorf +43 2177 2431 www.schifffahrt-knoll.at thematisch unterschiedliche Radwanderwege auf rund 1000 Kilometern ausgestattet und zudem von Experten hoch prämiert sind die Erlebnis- Schifffahrt Weiss Illmitz – Mörbisch Mörbisch – Illmitz +43 676 9450781 www.schifffahrt-weiss.com auf Sie. Vom Kirschblütenradradweg über den Lackenradweg bis hin zum rastplätze rund um den sonnenreichsten See Österreichs. Ideales Radler- Festival-Radweg gibt es viele Möglichkeiten, um die einzigartige panno- wetter gibt’s übrigens schon von März bis in den Oktober hinein! Bei Schlechtwetter (Regen, Sturm, Nebel usw.) eingeschränkter Fährbetrieb. Die Überfahrt kann nicht garantiert werden. An stark frequentierten Tagen nische Landschaft zu erkunden. Individuelle Radtour ausgewählt – schon Kapazitätsengpässe möglich. geht’s los! ÖSTERREICH: Fahrradhelmpflicht für Kinder bis 12 Jahre UNGARN: Warnwestenpflicht in der Dämmerung, bei Dunkelheit oder schlechter Sicht; Personalausweis oder Reisepass als Reisedokument ist Pflicht! INTERAKTIVER TOURENGUIDE SLOWAKEI: Fahrradhelm- und Warnwestenpflicht, Personalausweis oder Reisepass als Reisedokument ist Pflicht! unter www.neusiedlersee.com 46 SPORT & BEWEGUNG SPORT & BEWEGUNG 47 SURF-, SEGEL-, SUP- & KITESCHULE PODERSDORF AM SEE

Ob Sie als Anfänger Ihre ersten Erfahrungen auf dem Brett machen oder als bereits Fortgeschrittener Ihr Level verbessern möchten – maß- geschneiderte Kurse und Camps bieten seit 20 Jahren MissionToSurf + kitesurfing.at in Podersdorf am Neusiedler See an. Unser Angebot: Windsurfen, Kitesurfen, Segeln, SUP, Kajak, Kurse für alle Könnensstufen, Privatunterricht, Verleih, Schulsportwochen, Som- mercamps für Kids, Firmenincentives, Beachbar, Kite- und Surfshop, Wellenreiten in Portugal

MissionToSurf + Kitesurfing.at Südstrand + NordNordstrand, 7141 Podersdorf a. See T: +43 699 19678682 [email protected] www.surf-schule.at / www.kitesurfing.at www.segelschule-neusiedlersee.at / www.missiontosurf.at

SEGEL- & SURFSCHULEN BREITENBRUNN AM NEUSIEDLER SEE / Segel- & Yachtsportschule Martin Kempf / T: +43 664 3389009 / www.segeln.co.at Surfschule Fritz & Kids / T: +43 676 4767885 / www.surfschule-fritz-and-kids.at WASSERSPORT- JOIS / Segel- und Surfschule Reiger / T: +43 676 5361314 / www.watersport.at MÖRBISCH AM SEE / Wassersportzentrum Lang, G. Lang GmbH / T: +43 664 5404048 / www.wassersport-lang.com ZENTRUM LANG NEUSIEDL AM SEE / Lieses Optizentrale / T: +43 650 3332734 / www.optizentrale.at SEGELN – SURFEN – KANU – KITE – SUP! Segelschule Neusiedl GmbH / T: +43 2167 8760 / www.segelschule-neusiedl.at Vom Anfänger bis zum Könner - seit mehr als 50 Jahren finden Sie in PODERSDORF AM SEE / Segel- und Surfschule Nordstrand / T: +43 664 2776140 / www.nordstrand.at unserem Familienbetrieb alles rund ums Thema Wassersport. Segel- und Surfschule Podersdorf Südstrand MissionToSurf / T: +43 680 2346529 / www.surf-schule.at, www.segelschule-neusiedlersee.at Unser Angebot umfasst: Schnuppersegeln, Segel- und Surfkurse für Anfänger und Fortgeschrittene, Kitekurse, Funwochen für Kids, Schul- PURBACH AM NEUSIEDLER SEE / Segel- und Surfschule Reiger / T: +43 676 5361314 / www.watersport.at sportwochen, Auffrischungskurse und Privatstunden, Regattatrainings, RUST / Boats2sail / T: +43 699 16666889 / www.boats2sail.com Perfektionskurse, Segel- und Elektrobootverleih, Surf- und Kanuvermie- Sail.at Kreindl / T: +43 2685 60787, +43 2167 7914 / www.sail.at tung, Stand Up Paddling, einen großen Yachthafen mit Gästeliegeplät- zen und einen Yachtservicebetrieb. Für größere Gruppen und Firmen WEIDEN AM SEE / Sail.at Kreindl / T: +43 2167 7914 / www.sail.at organisieren wir gerne Incentiveveranstaltungen und Regatten. Mit unserem neu erbauten Cafe - Restaurant "Langgusto" wird ein jahrzehn- KITESCHULEN telanger Wunsch endlich Wirklichkeit: Nehmen Sie Platz im Oberge- Wassersportzentrum Lang, G. Lang GmbH schoss des modernen Wassersportzentrums und lassen Sie sich von uns BREITENBRUNN AM NEUSIEDLER SEE / Westcoastkiters / T: +43 664 3427963 / www.westcoastkiters.at Nordhafen 1, 7072 Mörbisch am See kulinarisch verwöhnen. Die Küche des Langgusto ist mediterran-panno- JOIS / Hang On! Kiteboarding School / T: +43 699 14612666 / www.hangon-kiteboarding.com T: +43 664 5404048 nisch geprägt und legt großen Wert auf regionale und saisonale Produkte. [email protected] Außerdem bieten wir Ihnen auch einen großzügig ausgestatteten, MÖRBISCH AM SEE / Wassersportzentrum Lang, G. Lang GmbH / T: +43 664 5404048 / www.wassersport-lang.com www.wassersport-lang.com modernen Wohnmobilstellplatz unmittelbar im Seegelände. PODERSDORF AM SEE / Move Surfstore / T: +43 660 6806492/ www.move-surfstore.at Kiteschule kitesurfing.at & MissionToSurf / T: +43 699 19678682 / www.kitesurfing.at Kite2fly.com Kiteschule / T: +43 664 4116957 / www.kite2fly.com ALLES RUND UMS PADDELN SEGELSCHULE ILLMITZ / Schifffahrtsunternehmen Gangl / T: +43 2175 2158 / www.schifffahrt-gangl.at NEUSIEDL JOIS / OCT Outdoor Consulting Team KG / T: +43 664 3012007 / www.O-C-T.com Segelschule Reiger / T: +43 676 5628479 / www.watersport.at Am Nordufer des Neusiedler Sees beheimatet, bietet unsere Boots- und MÖRBISCH AM SEE / Wassersportzentrum Lang, G. Lang GmbH / T: +43 664 5404048 / www.wassersport-lang.com Surfboardvermietung einen direkten Zugang zum Wasser in Neusiedl am See. Am See läuten wir die Segel- und Surfsaison Mitte NEUSIEDL AM SEE / Marina West / T: +43 664 4112727 / www.marina-west.at April ein und beenden sie erst im Oktober. PODERSDORF AM SEE / Kiteschule Kiteriders / T: +43 699 81258917 / www.kiteriders.at Move Surfstore / T: +43 660 6806492 / www.move-surfstore.at Unsere Gäste erleben bei uns stundenreiche Kurse mit viel Praxis am Segel- und Surfschule Nordstrand / T: +43 664 2776140 / www.nordstrand.at Wasser. In unseren Grundkursen Segeln und Surfen und unserem BFA- SUP Center plus Kiteschule NordNordstrand kitesurfing.at / T: +43 699 19678682 / www.surf-schule.at, www.kitesurfing.at Binnen Kurs können so viele Kurstage wie notwendig besucht werden, SUP Center plus Surf- und Segelschule Südstrand MissionToSurf / T: +43 680 2346529 / www.surf-schule.at, www.missiontosurf.at um das Kursziel zu erreichen. Im Anschluss an verschiedene Kurse ist Surfshop Upsidedown / T: +43 2177 21320 / www.usd.at Boots- oder Brettmiete bis zum Ende der Saison inkludiert. RUST / Paddelzentrum / T: +43 680 3247557 / www.seekajak.at Sail.at Kreindl / T: +43 2685 60787, +43 2167 7914 / www.sail.at ANGEBOTE Schnupperkurse, Segel- und Surfkurse für Anfänger und Fortgeschrit- Segelschule Neusiedl GmbH WEIDEN AM SEE / Sail.at Kreindl / T: +43 2167 7914 / www.sail.at tene, Katamarankurse, Schulsportwochen, Auffrischungskurse, Privat- Seegelände 13, 7100 Neusiedl am See stunden, Vermietung, Segeltörns, Sun Down Sailing & Wine, Firmenin- T: +43 2167 8760 centives …. [email protected] www.segelschule-neusiedl.at 48 SPORT & BEWEGUNG SPORT & BEWEGUNG 49 24 STUNDEN BURGENLAND EXTREM TOUR 2020

EUROPAS GRÖSSTES WINTERABENTEUER GEHT WEITER … Am 24. Jänner 2020 startet die 9. Auflage der legendären Burgenland Extrem Tour rund um den Neusiedler See. Bei der letzten 24 Stunden Burgenland Extrem Tour haben sich mehr als 5.000 StarterInnen auf den Weg gemacht. Nicht alle haben es ins Ziel geschafft – aber alle haben ihre Ziele erreicht und von magischen Momenten gesprochen.

DER WEG DEINES LEBENS! VEREIN 24 STUNDEN BURGENLAND Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour ist dein Abenteuer vor der Haus- Extrem Büro, Hauptstraße 95, 7063 Oggau am N. See türe, dein extremer Weg zu neuen Erfahrungen und ein Pfad zu dir selbst. T: +43 664 4003211, +43 664 4153937 [email protected] 24StundenBurgenland GEH MIT! - LAUF MIT! www.24stundenburgenland.com 24. Jänner 2020

GOLFCLUB Laufpark Neusiedler See wird jeder seine persönliche Strecke finden und Neues entdecken. NEUSIEDLER SEE WANDERN, www.laufpark-neusiedlersee.at DONNERSKIRCHEN WANDERN & LAUFEN IN UND LAUFEN & UM EISENSTADT Die traumhafte 18-Loch Anlage befindet sich in Donnerskirchen und Eisenstadt ist optimaler Ausgangspunkt für kurze und auch ausgedehn- besticht durch ihre offene Lage zwischen den Ausläufen des Leitha- NORDIC te Wanderungen durch das dicht bewaldete Leithagebirge. gebirges und dem Schilfgürtel des Neusiedler Sees. Permanentes Gut markierte Wanderwege, für die ganze Familie geeignet, führen z.B. Windaufkommen, viele Wasserflächen und dichte Roughs machen den über den Sonnenberg, mit 484 m der höchste Punkt des Leithagebirges, Championship Course und die 3-Loch Übungsanlage zu einer sportli- WALKING bis Hornstein oder in östlicher Richtung bis Loretto oder Donnerskir- chen Herausforderung. chen. Auch der Österreichische Weitwanderweg 02 geht durch die Bewegung, Glück und Gesundheit – vereinen Sie all diese Aspekte beim Region. Mit wunderbaren Ausblicken auf die Umgebung wird der Wan- ANGEBOT FÜR ANFÄNGER Wandern, Walken, Joggen, Skaten oder Spazieren gehen. derer bei drei Aussichtswarten in diesem Gebiet belohnt. Für Läufer und Sie haben noch nie Golf gespielt? Wir bieten in regelmäßigen Abstän- Walker gibt es in Eisenstadt sieben beschilderte Laufstrecken mit einer den Schnupperkurse an. Die Kosten für dieses zweistündige Kennenler- NORDIC WALKING PANORAMAPARK Gesamtlänge von 30 km. nen betragen € 19,00 und inkludieren den Golflehrer, die Golfschläger Golfclub Neusiedlersee-Donnerskirchen NEUSIEDLER SEE www.eisenstadt-leithaland.at und die Golfbälle. Entdecken Sie die Welt des Golfsports – wir freuen Am Golfplatz 1, 7082 Donnerskirchen ALLE WEGE FÜHREN NACH R.O.M uns auf Sie! T: +43 2683 8171 GPS-WANDERN IM LEITHAGEBIRGE www.gcdonnerskirchen.at Rund 50 km Wegenetz zwischen Rust, Oggau am Neusiedler See und Mörbisch am See lassen die Herzen höher schlagen. Diese beschil- Entdecken Sie die Region entlang 17 neuer Wanderrouten zwischen den derten Wege – immer mit dem Neusiedler See im Blickfeld – wurden Hängen des Leithagebirges und dem Neusiedler See. Die Informationen thematisch aufbereitet und als Natur-, Kultur- und Weingebiet erlebbar zu dem Wanderwege-Angebot der Region Neusiedler See Leithagebirge gemacht. finden Sie unter www.leithabergwandern.at – oder Sie holen sich Infor- mationsmaterial direkt in den Leithaberg Tourismusbüros. Für das GPS- www.freistadt-rust.at , www.oggau.at, www.moerbischamsee.at Wandern stehen in den Tourismusstellen Winden am See, Breitenbrunn ALLES RUND UMS REITEN am N. See, Purbach am N. See und Donnerskirchen GPS-Leihgeräte zur „WANDERN WO DER WEIN WÄCHST“ Verfügung. (Für Ihre Planung bitte vorab reservieren!) APETLON / Reiterhof Sonja / T: +43 664 1236129 / www.reiterhof-sonja.at Nach diesem Motto laden vier burgenländische Gemeinden zum Wan- www.leithabergwandern.at dern und Genießen ein. Der ca. 38 km lange Weinwanderweg, mit 21 EISENSTADT / Pferdesport Wulkahof / T: +43 2682 63226 Reitschule Haidehof / T: +43 650 2200665 / www.haidehof.minnich.at Erlebnisstationen und 8 Informationstafeln, führt durch Mörbisch am See, Oslip, Oggau am Neusiedler See und St. Margarethen – kurz FRAUENKIRCHEN / Reitstall-Jausenstation Althof / T: +43 2172 2109 / www.althof-frauenkirchen.at MOOST genannt. Ein wahres Eldorado erstreckt sich für Wanderer und Radfahrer entlang des Wanderweges. Inmitten des Weinbaugebiets ILLMITZ / Reiterweingut Frank / T: +43 2175 2586 / www.reiterweingut.at Kostenloser ELEKTRONISCHER WANDER- Reiterhof Mann / T: +43 2175 2334 / www.ausreiten.at Neusiedler See-Hügelland können Naturliebhaber die wunderschöne FÜHRER durch die 3 schönsten Naturlandschaften Reitsportzentrum Simonhof / T: +43 676 7717300 / www.islandpferd.co.at Wein- und Kulturlandschaft erkunden. rund um den Neusiedler See unter www.weinerlebnisweg.at www.pannonian-slow-route.at MÖNCHHOF / Reitstall Hans Schwarz / T: +43 699 10262614 MÖRBISCH AM SEE / Golden View Ranch / T: +43 664 5402750 / www.golden-view-ranch.at LAUFPARK NEUSIEDLER SEE KLETTERWAND NEUSIEDL AM SEE / Neusiedler Csarda / T: +43 2167 8659 / www.neusiedlercsarda.at Am Rande des Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel erwarten Sie Im Allsportzentrum Eisenstadt sorgen auf einer Kletter- Wege, die unmittelbar mit der Natur verbinden. Zu jeder Jahreszeit fläche von rund 150 m2 mehr als 800 Griffe für die nötige PODERSDORF AM SEE / Georgshof / T: +43 2177 2764 / www.georgshof.at (ver)führen die Strecken zu den schönsten Plätzen im Seewinkel. Mit 49 Zuchtstall Zwinger / T: +43 699 11786825 / www.reitlager.at Herausforderung auf bis zu 30 Routen auf 13 Sicherungs- ausgewiesenen Lauf- und Nordic Walking-Strecken, die ausgehend von linien vom 4. bis zum 7. Schwierigkeitsgrad. Geöffnet ST. ANDRÄ AM ZICKSEE / Reiterhof Romy / T: +43 699 10489641 / www.reiterhof-romy.at neun Startpunkten über 380 km umfassen, bietet der größte Laufpark April-Oktober. Österreichs allen Läufern und Bewegungshungrigen eine beeindrucken- T: +43 2682 67600, www.eisenstadt.at de Vielzahl von Strecken an. Ob Laufeinsteiger oder Marathonprofi, im 50 SPORT & BEWEGUNG SPORT & BEWEGUNG 51 RADELN AUF SCHIENEN VERANSTALTUNGS-HIGHLIGHTS ZU EINZIGARTIGER FREIZEITSPASS IM SPORT & BEWEGUNG SONNENLAND MITTELBURGENLAND

Mitten im Burgenland, auf ca. 23 km Länge, kann das Sonnenland 24.1. / OOGAU AM NEUSIEDLER SEE 14.-18.5. / PODERSDORF AM SEE Mittelburgenland per Fahrraddraisine erkundet werden. Geradelt wird 24 Stunden Burgenland Extrem Tour Surf Games auf einer romantischen Bahnstrecke – vom Blaufränkischland bis zur Live – Love – Move! Die 24 Stunden Burgenland Extrem Tour ist ein Windsurf und Kitesurf Fun Bewerbe für alle Könnerstufen mit Testmög- Erlebnis-, Kultur- und Einkaufsstadt Oberpullendorf. Vorbei an Wein- Abenteuer, ein Weg zu neuen Erfahrungen und ein Pfad zu sich selbst! lichkeit der neuesten Surfprodukte. gärten, Sonnenblumenfeldern, schattigen Wäldern, weit ausladenden T: +43 664 4003211, +43 664 4153937 T: +43 2177 2227, www.podersdorfamsee.at Feldern und romantischen Dörfern – quer durch das Sonnenland Mit- www.24stundenburgenland.com telburgenland – führt die Draisinenstrecke. Entlang der Strecke gibt es 4.-6.9 / PODERSDORF AM SEE viel zu entdecken: zum Beispiel das Töpfermuseum Stoob, das Museum 4.4., 16.5., 20.6. / RUST für Baukultur in Neutal oder die Ausstellung „Natur auf der Spur“ im Int. Triathlon Schloss Lackenbach. Für das leibliche Wohl der Gäste ist natürlich auch Genusstour-Wein Mit mehr als 2.000 Startern ist dieser Triathlon unter den Top-3 Sport- gesorgt. Auf drei bewirteten Stationen können sich die Gäste stärken Radtour über das Ruster Hügelland mit traumhaftem Blick über Rust veranstaltungen in Österreich. Die Strecke im Nationalpark bietet eine und gesellige Stunden verbringen. und Mörbisch am See. Krönender Abschluss: Weinverkostung ausge- traumhafte Kulisse. wählter Ruster Weine. www.austria-triathlon.at T: +43 664 7609895, www.radtouren-rust.at FAHRSAISON (SIEHE WEBSITE) 11.10. / EISENSTADT Anfang April-Ende Oktober: FR-SO 5.4. PODERSDORF AM SEE Sie & Er-Lauf Mai & September: MI-SO (feiertags immer geöffnet) Leuchtturmlauf Nachwuchslauf & Hauptlauf. Ein Team besteht aus 1 Frau & 1 Mann. Juni-August: DI-SO Mit dem Leuchtturmlauf starten wir in die Laufsaison. Beim Hauptlauf Streckenlange: 4 km. Start: 10 Uhr. Leichtathletikanlage Eisenstadt. Betrieb: Werktags 10-17 Uhr, SA/SO/feiertags 9-18 Uhr kann man zwischen drei Streckenlängen wählen. Zusätzlich: Kinderlauf T: +43 676 4807092, www.laufteamburgenland.com Startzeit: Werktags 10-12Uhr, SA/SO/feiertags 9-12 Uhr www.leuchtturmlauf.at 13.12. / NEUSIEDL AM SEE Adventlauf sonnenland draisinentour gmbh 24.4. / EISENSTADT Karl Goldmarkgasse 4, 7301 Deutschkreutz eisenSTADTlauf Kinderlauf, 4er Staffel, Nordic Walking, Hauptlauf. T: +43 2613 80100 Knirpsenlauf, Teamgeist-Staffel, Nachwuchslauf, Heldenlauf, Nordic www.adventlauf-neusiedl.at [email protected] Walking-Bewerb & große E-Party – hier ist für jeden das Passende da- www.draisinentour.at bei! Der Lauf findet bei jedem Wetter statt! T: +43 676 4807092, www.laufteamburgenland.com

24.4.-3.5. / NEUSIEDL AM SEE Surf World Cup Die Stars der internationalen Windsurfszene treffen sich zum „Freestyle am See“. Action, Party, Sportbewerbe und tolle Live-Acts lassen den Neusiedler See kochen. T: +43 2167 2229, www.surfworldcup.at

25.-26.4. / MÖRBISCH AM SEE Mörbischer Laufsporttage/Neusiedler See Radmarathon Der „Klassiker“ unter den Frühjahrsmarathons – bestes Wetter, Wärme und schnelle Strecken zeichnen den Neusiedler See Radmarathon in Mörbisch seit mehr als 25 Jahren aus! www.neusiedlersee-radmarathon.com

APRIL-SEPTEMBER / MÖRBISCH AM SEE Radtour entlang des ehemaligen „Eisernen Vorhangs“ Erkunden Sie die vielfältige Natur entlang des grünen Bandes / Eisernen Vorhangs und die Vielfalt der pannonischen Tier- und Pflanzenwelt. Dann lädt die idyllische Winterlandschaft zum Spazieren ein. Die klaren (jeden DI & SA, 10 Uhr) Wintertage bestechen durch eine hervorragende Fernsicht. Während WINTERFRISCHE die Landschaft an einem vorbeistreift verschwindet auch die Hektik des T: +43 2685 8430, www.moerbischamsee.at Alltages und der Stress fällt von Ihnen ab. Und in den Kaffeehäusern Kaum zu glauben aber wahr: Auch in der pannonischen Tiefebene rund um den See wartet danach ein warmes Getränk beziehungsweise APRIL-SEPTEMBER / RUST können die Temperaturen im Winter soweit sinken, dass der Neusiedler hausgemachte Mehlspeisen. See zufriert. Und dann heißt es schnell sein. Weil das Glück beziehungs- Mit dem Rad um Rust herum weise die frostigen Temperaturen oft nicht von langer Dauer sind. Also Radrundfahrt bis zum Römersteinbruch mit herrlichem Ausblick über rasch alles zusammensuchen und nichts wie auf zum größten Steppen- den Neusiedler See bis zu den Alpen. see Mitteleuropas! Auf der riesigen Eislauffläche herrscht in diesen KUNSTEISBAHN T: +43 680 5568308, www.natur-ruth.at Tagen buntes Treiben, denn diese Outdoor-Eislauffläche ist wahrlich Auf 2.500 m2 Fläche bietet die überdachte Kunsteisbahn einzigartig. im Allsportzentrum Eisenstadt von Ende Oktober bis Anfang März Eisvergnügen pur. Eishockey-Feld, Eisstock- Mehrere Tage mit stark winterlichen Temperaturen sind in der Region schießen, Eis-Disco am Samstag, Schlittschuhverleih u.v.m. um den Neusiedler See aber eher die Ausnahme von der Regel. Wenn es T: +43 2682 67600 / www.eisenstadt.at wieder wärmer wird schwindet das Eis dann oftmals auch recht schnell. 52 FREIZEIT & WELLNESS FREIZEIT & WELLNESS 53

ALLE BÄDER AUF EINEN BLICK

SEEBÄDER Seebad Breitenbrunn am Neusiedler See / Weitläufiger Badestrand, gepflegte Liegewiese, behindertengerechte Ausstattung, Kinderspielplatz, Volleyballplatz / T: +43 2683 5252 / www.seebad-breitenbrunn.com Strandbad Illmitz / Familienstrandbad, behindertengerechte Ausstattung, zwei Beach-Volleyballplätze, zwei Kinderspielplätze, Minigolf, Boccia, Petanque Platz, Muscle Beach Workout Anlage / T: +43 2175 2302 / www.illmitz.co.at, www.gemeinde-illmitz.at Seezugang Jois / Naturbelassene Liege- und Badewiese, Kinderspielbereich / T: +43 2160 27013, +43 0676 4012419 / www.jois.info Seebad Mörbisch am See / Gepflegte Liegewiese, Ruheinsel, Wasserrutsche, Babybecken, Wildwasserbecken, Wasserspielplatz, Abenteuerspielplatz mit Piratenschiff, Sandspielplatz mit Klettergerüst, Minigolfanlage, Tischtennis, 2 Beach-Volleyballplätze, Bocciaplatz T: +43 2685 8090 / www.moerbischamsee.at Seebad Neusiedl am See / Behindertengerechte Ausstattung, Kinderfrischwasserbecken mit Rutsche, Liegewiese, 4 Beach-Volleyballplätze, Beach-Soccerplatz, Spielwiese / T: +43 2167 340020 / www.neusiedlamsee.at

Strandbad Podersdorf am See / Liegewiese, Sonnenliegen, behindertengerechte Ausstattung, Familienspielplatz, Freizeitpark, Kleinfußballfeld, Wasserspielplatz, Beach-Volleyballplätze / T: +43 2177 2227 / www.podersdorfamsee.at Seebad Rust / Erlebnis-Seebad, gepflegte Liegewiese, Wasserrutsche, solarbeheiztes Erlebnisbecken mit Wildwasserkanal, Wasserpilz und einer Insel mit Kletternetz, Kinderspielplatz, Tischtennis, Minigolfplatz, Trampolin, Beach-Volleyballplatz / T: +43 2685 591 / www.seebadrust.at Seebad St. Andrä am Zicksee / Seebad mit heilkräftigem Wasser, behindertengerechte Ausstattung, Kinderspielplatz, Trampolin, Beach-Volleyballplatz, Bowlingbahn, Fun-Court / T: +43 2176 3168 / www.standraezicksee.at Seebad Weiden am See / Behindertengerechte Ausstattung, Kinderspielplatz, Beach-Volleyballplatz, gepflegte Liegewiesen, Sandstrand, Sonnen- und Liegeplateau direkt am Wasser / T: +43 2167 7917 / www.weidenamneusiedlersee.at

BADESEEN Pustzasee Andau / Pusztasee mit 12 m Tiefe, Liegewiese, Wasserrutsche, Tennisplätze, Beach-Volleyballplätze, Beach-Soccerplatz, Sprungbrett, Inseln im See, Sandspielplatz / T: +43 2176 23010 / www.andau-gemeinde.at Badesee Apetlon / Besonders reizvolle Gegend des Seewinkels, nahe der Bewahrungszone Lange Lacke, Kinderspielplatz, Beach-Volleyball, Tischtennis, Streetball / T: +43 2175 24043 / www.apetlon.info Badeteich St. Margarethen / Naturbadeteich mit großzügigen Liegewiesen, Kinderspielplatz, Skateranlage, Fußballplatz, Beach-Volleyballplatz T: +43 2680 7060 / www.st-margarethen.at

FREIBÄDER Sonnenwaldbad Donnerskirchen / Behindertengerechte Ausstattung, Mutter-Kind-Bereich, Kinderspielplatz, Beach-Volleyballplatz, Tennisplätze, Wasserrutsche / T: +43 2683 8670 / www.donnerskirchen.at Freibad Eisenstadt / Behindertengerechte Ausstattung, Kinderbecken, Kinderspielplatz, Wasser & Beach-Volleyballplatz, 1000 m2 beheizte Wasserfläche, Cafeteria, Breitwasserrutsche / T: +43 2682 22866 / www.eisenstadt.at Aqua-Splash Gols / Behindertengerechte Ausstattung, Kleinkinderbereich mit 3 Becken, Großrutsche, Speedrutsche, Sportbecken, Erlebnisbecken mit Wildwasserströmungskanal, Tischtennis, Rasenschach, Beach-Volleyball, Beach-Soccerplatz, große Sandkiste, Schaukel, Klettergerät T: +43 2173 23010 / www.gols.at Naturschwimmbad Neudorf / Kleinbadeteich mit Kinderbecken, großer Liegewiese, Sandkiste, Schaukel, Kantine mit Terrasse / T: +43 676 3486833 www.neudorfbeiparndorf.at Schwimmbad Oggau am N. See / Verschiedene Wasserattraktionen, Buffet, Kinderspielplatz, großzügige Liegewiese / T: +43 2685 7267 / www.oggau.at Solarwarmbad Purbach am Neusiedler See / Behindertengerechte Ausstattung, 35 m lange Wasserrutsche, Wildwasserströmungskanal, Bodenblubber, Rosifant, Beach-Volleyballplatz / T: +43 2683 3432 / www.haus-am-kellerplatz.at

HALLENBÄDER Hallenbad Eisenstadt / Behindertengerechte Ausstattung, Sauna, Dampfbad, Infrarot, Massage, Kunsteisbahn / T: +43 2682 67600 / www.eisenstadt.at Erlebnishallenbad Neusiedl am See / Rutschturm mit 2 Riesen-Wasserrutschen, Erlebnis-Freibecken mit Strömungskanal und Massagebank, Massage, großzügiger Saunabereich, Infrarot-Wärmekabinen / T: +43 2167 340010 / www.neusiedlamsee.at Freizeit THERME St. Martins Therme / Großzügige Wellness- und Thermalwasserlandschaft mit Innen- und Außenbecken, Ruheräume, Sport- und Aktivprogramm, & WELLNESS Summer Island – Badesee mit Wettergarantie und Beach Bar / T: +43 2172 20500-600 / www.stmartins.at

Bäderhopping mit der Neusiedler See Card – Bäder rund um den See warten darauf erkundet zu werden! 54 FREIZEIT & WELLNESS FREIZEIT & WELLNESS 55

WOHLFÜHLOASE ENTDECKEN SIE, DASS SIE AUCH IN ST. MARTINS ÖSTERREICH AUF SAFARI GEHEN KÖNNEN…

ÖSTERREICHS EINZIGE SEE-THERME MIT DIE SEEWINKEL SAFARIS BADESTRAND #SEEWINKELSAFARI An einem der schönsten Plätze Österreichs, direkt am Nationalpark Neu- Als erste Lodge Mitteleuropas bietet St. Martins fachkundig geführte siedler See - Seewinkel, liegt die St. Martins Therme & Lodge. Neugierig, Entdeckertouren mit St. Martins Rangern auf internationalem Niveau an. anregend, natürlich – St. Martins ist Wellness und Abenteuer zugleich. Die Einzigartigkeit der Lage, der hauseigene 8 ha große Badesee, das woh- Die St. Martins Therme & Lodge liegt nördlich der Nationalpark-Bewah- lig-warme Thermalwasser, eine einmalige Natur- und Kulturwelt, höchste rungszone: Apetlon - Lange Lacke und grenzt unmittelbar an das Europa- Weintradition und Kulinarik vereinen sich zu einem Wellness-Angebot der schutzgebiet, Natura 2000. Schon der hauseigene Entdeckerpfad lässt, Extraklasse. Ein Ort, um sich selbst und der Natur näher zu kommen. Ein erahnen welche Artenvielfalt darauf wartet entdeckt zu werden. Ort für Genießer und Entdecker. Das Programmangebot spricht gleichermaßen Naturkenner, Einsteiger, Die St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen ist Österreichs einzige Erwachsene und Kinder an und bindet die Gäste interaktiv mit ein. See-Therme mit Badestrand. Von Mai bis September können Sie auf Summer Island die Sonne in vollen Zügen genießen. Der hauseigene Safaris können laut aktuellem Wochenprogramm gebucht werden. Badesee mit kristallklarem Wasser und bester Wasserqualität eignet Zusätzlich bieten wir individuelle Safaris im Land Rover mit eigenem sich perfekt für einen Sprung ins kühle Nass. Guide an, wo Sie Zeit und Ort mit uns gemeinsam bestimmen können. Das klassische Thermenangebot der St. Martins Therme & Lodge um- Exklusive Safaris für Gruppen – auch mit hauseigenem Fuhrpark – sind fasst eine großzügige Wellness- und Thermalwasserlandschaft sowie ebenfalls das ganze Jahr über buchbar. sechs verschiedene Saunen und Dampfbäder. Große Rückzugszonen für Zwei bieten persönliche Entspannung. LEISTUNGEN DER SEEWINKEL SAFARIS: - Alle angebotenen Touren – von fachlich ausgebildeten, kompeten- FAMILIEN ten Guides geleitet. Die Safaris finden 365 Tage im Jahr statt. Weil Erholung für Erwachsene meistens Ruhe, für die Kinder dagegen - Swarovski Ferngläser & Spektiv während der Tour oft Bewegung bedeutet, gibt es in der St. Martins Therme & Lodge - Transfer während der Tour (pro Ranger max. 8 Gäste) einen eigenen, auch akustisch getrennten Kinderbereich mit Kinderbe- cken, einer Rutsche und anderen Attraktionen. Als besonderes Zuckerl - Je nach Jahreszeit Mineralwasser bzw. Tee während der Tour bietet St. Martins eine gratis Kinderbetreuung an: Im „Entdeckerclub für - Verpflegung (wenn im Programm angegeben) Kids“ erfahren die Kinder auf spielerische Weise alles über die Tier- und Pflanzenwelt des Seewinkels. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! [email protected]

EXKLUSIVBEREICHE 1. März-26. Oktober 2020: 20% Ermäßigung auf den Angebotsvielfalt finden Sie zusätzlich durch die Exklusivbereiche St. Thermeneintritt (exkl. Sauna) mit der Neusiedler See Card! St. Martins Therme & Lodge Martins Galerien und Relax! Tagesurlaub am Upper Deck. Diese Rück- St. Martins Therme & Lodge 27. Oktober 2020-28. Februar 2021: Einmalig gratis Im Seewinkel 1, 7132 Frauenkirchen 3-Stunden-Karte (exkl. Sauna) mit der Neusiedler See Card! zugsbereiche in der St. Martins Therme bieten Ihnen zusätzlich zum Im Seewinkel 1, 7132 Frauenkirchen T (Therme): +43 2172 20500-600 gesamten Thermenangebot freien Eintritt in die Saunalandschaft und T (Therme): +43 2172 20500-600 T (Lodge): +43 2172 20500-700 in den exklusiven See-Sauna Bereich mit einzigartigem Ausblick, eine T (Lodge): +43 2172 20500-700 [email protected], #seewinkelsafari garantierte Relax-Liege in einem großzügigen Ruhebereich sowie beim [email protected] www.stmartins.at Relax! Tagesurlaub alles für Ihr leibliches Wohl. www.stmartins.at 56 FREIZEIT & WELLNESS FREIZEIT & WELLNESS 57 ST. MARTINS ENTDECKEN BEIM STALL VOR DER LODGE - Tierpfleger-Workshop: Findet ganzjährig an Sonn- und Feiertagen und in den Ferien täglich statt. Der Workshop startet immer um 10 Uhr. Die Teilnahme ist gratis. - Kindergeburtstag: Von Safari bis Tiertraining: Feiere einen unverges- slichen Geburtstag in der St. Martins Lodge. - Schulprogramm im Rahmen der „St. Martins Forscher-Akademie“ wird Natur vermittelt und das bewusste Arbeiten mit Tieren ermöglicht. St. Martins Therme & Lodge IM HAUS DER FORSCHERIN IN DER THERME Im Seewinkel 1, 7132 Frauenkirchen Neben der 90 Meter langen Wasserrutsche, dem Wildwasserkanal, T (Therme): +43 2172 20500-600 dem Wasserspielpark und dem Spielplatz außen sind das Haus der T (Lodge): +43 2172 20500-700 Forscherin und das Forscherzelt (im Sommer) Highlights für unsere [email protected] kleinen Entdecker. www.stmartins.at STEPPENTIERPARK ÖFFNUNGSZEITEN 15. März-31. Oktober PAMHAGEN Täglich 9-18 Uhr (Einlass bis 17 Uhr)

FAMILYPARK Der Steppentierpark Pamhagen liegt im burgenländischen Seewinkel In St. Margarethen bietet sich abenteuerlustigen Familien ein perfektes und ist ein weitgehend unberührtes Stück Natur. Kinder und Eltern Ausflugsziel – der Familypark, Österreichs größter Freizeitpark. In vier wandern durch das 13 ha große Areal, wo es an die 50 verschiedene, Steppentierpark Themenwelten auf mehr als 145.000 m2 wird Familien mit Kindern aller teils vom Aussterben bedrohte Tierarten zu sehen gibt: Ziegen, Schafe, 7152 Pamhagen Altersstufen ein in Österreich einzigartiges Programm geboten: Eine Wollschweine, Störche, Steppenpferde, Wölfe, Luchse und Wasser- T: +43 2174 2489 große Auswahl an Fahr- und Wasserattraktionen gehört ebenso dazu büffel. [email protected] wie Kletteranlagen, Erlebnisbereiche, ein Tierpark mit Streichelzoo und www.steppentierpark.at ein der historische Märchenwald. Großzügig angelegte Wege führen Füttern ist erlaubt, was vor allem für Kinder ein beeindruckendes durch die idyllisch gestaltete Parkanlage. Das gesamte Areal ist kinder- Erlebnis ist! wagen- und rollstuhlfreundlich gestaltet.

ÖFFNUNGSZEITEN 4. April: Saisonstart April-Oktober: Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Website www.familypark.at ALLES FÜR Familypark KINDER Märchenparkweg 1, 7062 St. Margarethen T: +43 2685 60707 [email protected] EISENSTADT www.familypark.at Schloss Esterházy T: +43 2682 63004-7600 / esterhazy.at/kids Haydn-Haus / Landesmuseum / Landesgalerie T: +43 2682 719-4005 / www.pauli-plappagei.at Walderlebnispfad & Wasserlehrpfad VOLLMONDFAHRTEN T: +43 2682 67390 / www.eisenstadt-leithaland.at Indoorspielplatz & SUNDOWNER T: +43 676 83705720 / www.eisenstadt.at Kunsteisbahn im Allsportzentrum AM EVENTSCHIFF JOIS T: +43 2682 67600 / www.eisenstadt.at

Das elegante Eventschiff MS Joseph Haydn ist das älteste Schiff am Neu- FORCHTENSTEIN siedler See und wurde zu einem hochklassigen Salonschiff umgestaltet. Burg Forchtenstein Fantastisch Mit toller Außenbar am Sonnendeck, elegantem Salon und chilligem T: +43 2626 63125 / www.forchtenstein.at TERMINE Vordeck. Bei angenehmer Musik aus einem hochwertigem Soundsystem Burg Forchtenstein genießen Sie romantische Sonnenuntergangs- und Mondscheinfahrten T: +43 2626 81212 / esterhazy.at/kids Vollmond am Schiff: 5. Juni, 4. Juli, 6. August, 3. September durch die Schilflandschaft zum offenen See, sowie individuelle Feiern Sundowner am Schiff: 11./18./25. Juni, 9./16./23./30. Juli, PARNDORF oder Firmenevents. 13./20./27. August, 10. September Indoor Adventure Park T: +43 2166 25374 / www.indooradventurepark.at Dauer: ca. 3 Stunden / Beginn: Mai/Juni 19 Uhr, Juli 18.30 Uhr, August 18 Uhr, September 17.30 Uhr / Treffpunkt: Schiff Joseph Haydn, Das Eventschiff ST. MARGARETHEN Yachthafen Jois (neben dem Restaurant Seejungfrau) 7093 Jois Familypark Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Bei Regen oder Sturm findet T: +43 676 4012419 T: +43 2685 60707 / www.familypark.at die Fahrt nicht statt / Preis: Erwachsene € 24,00 / Kinder € 9,00 [email protected] inkl. kleinem Buffet (exkl. Getränke) www.das-eventschiff.at 58 FREIZEIT & WELLNESS FREIZEIT & WELLNESS 59 HOLIDAY LINES Wir bieten Ihnen Radfähren sowie Grillparties, Familienfeiern, Event- fahrten, Polterabende und alles rund um Ihre Traumhochzeit, Shuttle Service zu den Sommerevents am See u.v.m. auf hochwertig ausgestat- teten Katamaranen mit Aussichtsdeck, Bordbar und Soundsystem. Es sind die schönsten Schiffe am Neusiedler See. Als rasante Alternative in kleiner Runde stehen die luxuriösen Boesch Vintage Boote im 70er Jahre Stil mit V8 Motor zur Verfügung. Bootsvermietung Gmeiner: In Rust, Purbach, Breitenbrunn und Neufeld warten 80 Elektroboote und 60 Tretboote auf Sie. Seien Sie Ihr eigener Kapitän oder probieren Sie ein Stand Up Paddelboard (SUP).

Holiday Lines Standorte: Breitenbrunn, Podersdorf, Purbach, Rust Bootsvermietungen Gmeiner Standorte: Breitenbrunn, Neufeld, Purbach, Rust T: +43 2683 5538 [email protected] www.gmeiner.co.at

CHARTERSCHIFFE BREITENBRUNN AM NEUSIEDLER SEE / Holiday Lines / T: +43 2683 5538 / www.gmeiner.co.at Segelboot Charter Martin Kempf / T: +43 664 3389009 / www.segeln.co.at ILLMITZ / Schifffahrt Gangl / T: +43 2175 2158 / www.schifffahrt-gangl.at JOIS / Das Eventschiff MS Joseph Haydn / T: +43 676 4012419 / www.das-eventschiff.at MÖRBISCH AM SEE / Schifffahrt Drescher Line / T: +43 2685 8820 / www.drescher.at Schifffahrt Weiss / T: +43 676 9450781 / www.schifffahrt-weiss.com Wassersportzentrum Lang, G. Lang GesmbH / T: +43 664 5404048 / www.wassersport-lang.com NEUSIEDL AM SEE / Marina West / T: +43 664 4112727 / www.marina-west.at PODERSDORF AM SEE / Schifffahrt Knoll / T: +43 2177 2431 / www.schifffahrt-knoll.at RUST / Bootsverleih Kreindl / T: +43 2685 60787, +43 2167 7914 / www.sail.at Holiday Lines / T: +43 2683 5538 / www.gmeiner.co.at Schifffahrt Drescher Line / T: +43 2685 8820 / www.drescher.at Schifffahrt Schreiner / T: +43 664 9196400 / www.schifffahrt-schreiner.at WEIDEN AM SEE / Bootsverleih Kreindl / T: +43 2167 7914 / www.sail.at

VERLEIHE VON BOOTEN, STAND UP PADDLEBOARDS, SURFBRETTERN, KAJAKS & CO

BREITENBRUNN AM NEUSIEDLER SEE / Bootsvermietung Gmeiner / T: +43 2683 5538 / www.gmeiner.co.at Segel- & Yachtsportschule Martin Kempf / T: +43 664 3389009 / www.segeln.co.at ILLMITZ / Bootsverleih Gangl / T: +43 2175 2158 / www.schifffahrt-gangl.at JOIS / Bootsverleih Reiger / T: +43 676 5361314 / www.watersport.at MÖRBISCH AM SEE / Bootsverleih Drescher / T: +43 2685 8820 / www.drescher.at Wassersportzentrum Lang, G. Lang GesmbH / T: +43 664 5404048 / www.wassersport-lang.com NEUSIEDL AM SEE / Lieses Optizentrale / T: +43 650 3332734 / www.optizentrale.at Marina West / T: +43 664 4112727 / www.marina-west.at Segelschule Neusiedl GmbH / T: +43 2167 8760 / www.segelschule-neusiedl.at KUTSCHENFAHRTEN PODERSDORF AM SEE / Bootsvermietung Knoll / T: +43 2177 2431 / www.schifffahrt-knoll.at APETLON / Reiterhof Sonja / T: +43 664 1236129 / www.reiterhof-sonja.at Kutschenfahrten Tschida / T: +43 664 4747498 Bootsvermietung Nordstrand / T: +43 664 2776140 / www.nordstrand.at Kiteschule Kiteriders / T: +43 699 81258917 / www.kiteriders.at FRAUENKIRCHEN / Reitstall-Jausenstation Althof / T: +43 2172 2109 / www.althof-frauenkirchen.at Move Surfstore / T: +43 660 6806492 / www.move-surfstore.at Surfshop Upsidedown / T: +43 2177 21320 / www.usd.at SUP Center plus Kiteschule NordNordstrand kitesurfing.at / T: +43 699 19678682 / www.surf-schule.at, www.kitesurfing.at ILLMITZ / Kutschenhof Gerhard Gangl / T: +43 2175 2382 / www.kutschen-gangl.at Kutschenfarten Vinzenzhof Gangl / T: +43 2175 2277 / SUP Center plus Surf- und Segelschule Südstrand MissionToSurf / T: +43 680 2346529 / www.surf-schule.at, www.missiontosurf.at www.vinzenzhof-gangl.at Reiterhof-Pferdewagenfahrten Mann / T: +43 2175 2334 / www.ausreiten.at PURBACH AM NEUSIEDLER SEE / Bootsvermietung Gmeiner / T: +43 2683 5538 / www.gmeiner.co.at MÖNCHHOF / Kutschenfahrten Hans Schwarz / T: +43 699 10262614 MÖRBISCH AM SEE / Kutschenfahrten Evi Wenzl / T: +43 664 5404023 RUST / Bootsvermietung Gmeiner / T: +43 2683 5538 / www.gmeiner.co.at Bootsverleih Kreindl / T: +43 2685 60787, +43 2167 7914 / www.sail.at Boats2Sail / T: +43 699 16666889 / www.boats2sail.com Paddelzentrum / T: +43 680 3247557 / www.seekajak.at PAMA / Kainath Wilhelm / T: +43 664 4412874 WEIDEN AM SEE / Bootsverleih Kreindl / T: +43 2167 7914 / www.sail.at PODERSDORF AM SEE / Zuchtstall Zwinger / T: +43 699 11786825 Georgshof / T: +43 2177 2764 / www.georgshof.at ST. ANDRÄ AM ZICKSEE / Reiterhof Romy / T: +43 699 10489641 / www.reiterhof-romy.at BRATISLAVA

Edelstal WIEN Kittsee SLOWAKEI Schwechat A4 A6 Pama

Vienna Gattendorf International Deutsch-Jahrndorf Airport Bruckneudorf Neudorf Parndorf Zurndorf Jois Winden am See Neusiedl am See Nickelsdorf Breitenbrunn a. N. See Weiden am See Purbach a. N. See Gols Schützen Donnerskirchen A3 am Gebirge Mönchhof e e Eisenstadt S Halbturn BUDAPEST Podersdorf r am See Oggau le Trausdorf a. N. See d Frauenkirchen Bruck S6 Wr. Neustadt ie a. d. Mur s St. Margarethen Rust Neu Semmering S4 St. Andrä am Zicksee Illmitz Andau Mörbisch am See Apetlon Tadten Mattersburg Wallern Fertörákos Autobahn, Schnellstraße Pamhagen Bundesstraße Sopron A2 Kapuvár Deutschkreutz GYSEV/Raaberbahn S31 Fertöszentmiklos Grenzübergang

Oberpullendorf

Lutzmannsburg

Rattersdorf UNGARN PRAG CZ

SK Bad Tatzmannsdorf Köszeg A1 WIEN Rechnitz BRATISLAVA D A4 MÜNCHEN A1 Oberwart A2 A6 Schachendorf Szombathely A9 A3 BUDAPEST ZÜRICH A14 A12 A10 CH GRAZ H

A2 A2 A13 I A2 Stegersbach GRAZ MAILAND SLO LJUBLIJANA Eberau

Güssing Heiligenbrunn

Körmend

Heiligenkreuz Loipersdorf

Jennersdorf

Bonisdorf

SLOWENIEN

Neusiedler See Tourismus GmbH Obere Hauptstraße 24, A-7100 Neusiedl am See Stand: Jänner 2012 T: +43 2167 8600 [email protected] www.neusiedlersee.com

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Neusiedler See Tourismus GmbH – diese finden Sie auf unserer Website. Für etwaige Änderungen, Fehler, Irrtümer, Druck- und Satzfehler wird keine Haftung übernommen. Bilder: Tourismusverband Podersdorf am See/lichtig.at, Tourismusverband Neusiedl am See/steve.haider.com, Schlossparkfestival©Andreas Tischler, Markus Thurner, Esterházy©Roland Wimmer, Haydnsaal©Andreas Hafenscher, Burg Forchtenstein©Foto im Lohnbuero, Zauberfflöte©Andreas Tischler, Schloss Kittsee©Christian Buchmann, ©TVB Eisenstadt Leithaland, Erwin Moser Museum©Horvath Manfred/Ruth Moser, Dorf- museum Mönchhof/Traudtner Fritz, Schloss Halbturn©Beatrix Lehner, Thomastik–Infeld GmbH, NTG/steve.haider.com, Sammlung Friedrichshof/Alexander Rosoli, Tourismusverband Freistadt Rust, Freilichtmuseum Wander Bertoni, Römerstadt Carnuntum©Atelier Olschinsky, Landesmuseum©KBB, Haydnhaus/Liszthaus©NicoleHeiling, Anna Carina Fleischhacker, Kunsthaus Rust, NTG/Mike Ranz, Tourismusverband Frauenkir- chen, Römische Palastanlage Bruckneudorf/Franz Schmitzhofer, Gemeinde Donnerskirchen, Schloss Hof©SKB Foto Michael Cilc, Haydn Geburtshaus Rohrau©Nicole Heilling, NTG/Annika Thell, Illmitz/steve.haider. com, Haus am Kellerplatz by Karl Thomas, Weinwerk Burgenland/steve.haider.com, Sailers Vinothek/Helmreich, Genuss Burgenland, Die Wein-Lagerlogistik GmbH, Neusiedlersee DAC, Szigeti, Höplers Weinräume/ Theresa Bentz, Wein- & Genusstage, Weingut Esterházy©Andreas Hafenscher, Markt der Erde/Monika Liehl, Region Rosalia/steve.haider.com, Die Quelle/Fotostudio Moravec, Wein.Kräuter.Weg©Marktgemeinde Schattendorf, Silberreiher©Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel/R. Kogler, Welterbe Naturpark Neusiedler See - Leithagebirge, Biofeldtage©Birgit Machtinger, Gemeindeamt St. Margarethen, Kirschen-Erleb- nisführung/Wolfgang Wolak, Bartmeise/Cimadom, Oggau am Neusiedler See/Maria Hollunder, Tourismusverband Mörbisch am See/Jerzy Bin, Tourismusverband Podersdorf am See/Stylehunters/MotionManager, NTG/Dieter Steinbach, Wassersportzentrum Lang/EHPart, Segelschule Neusiedl/Elvira Horvath, ©Verein 24 Stunden Burgenland, Golfclub Neusiedler See Donnerskirchen ©GEPA-pictures, Sonnenland Draisinentour, NTG/Tina Brunner, ©St. Martins Therme & Lodge/Rigaud/Dellinger, Esterházy Kids/Andreas Tischler, Steppentierpark Pamhagen, Tourismusverband St. Andrä am Zicksee, Familypark©Hollunder, Eventschiff Jois, Camping Betriebsgesellschaftm.b.H & Co KG, NTG/Mike Ranz, ©Oebb_Harald Eisenberger Inhalt: beigestellt von den jeweiligen Tourismusverbänden bzw. Unternehmen Medieninhaber und Herausgeber: Neusiedler See Tourismus GmbH, A-7100 Neusiedl am See Grafik: ERFINDERISCH] Werbe- & Grafikdesign/www.erfinderisch.at, Produktion: Wograndl Druck GmbH, Stand: September 2019