1

Landesforstbetrieb Unterau

Preisliste 2015

Forst- und Gartenpflanzen

Inhalt Seite

Forstpflanzen Nadelholz 4 Forstpflanzen Laubholz 5 - 6 Forstpflanzen Wildsträucher 7 - 8 Pflanzen für Christbaumkulturen 8 Forstpflanzen für Hochlagenaufforstungen im Torftopf 9 Gartenpflanzen im Container 10 Gartenpflanzen mit Ballen 10 Begriffserklärungen 11 Verkaufs- und Garantiebedingungen 12 So finden Sie uns 13 Unser Team 14

Kontakt

Amt für Umwelt Dr. Grass-Strasse 12 9490 Telefon +423 236 64 00 Fax +423 236 64 11 [email protected] www.au.llv.li

Landesforstbetrieb Unterau Medergass 26 9494 Telefon +423 236 73 60 Natel +423 756 73 60 Fax +423 230 04 91 [email protected] 2

Bemerkungen zur aktuellen Preisliste

- Sämtliche Preisangaben sind exkl. MWST und gelten ab Landesforstbetrieb Unterau, Schaan;

- Sämtliche Preisangaben bei Forstpflanzen gelten ab 25 Stück;

- Bezüge unter 25 Stück werden mit CHF 5.00 pro Stück berechnet;

- Wir bieten auch Warentransporte an;

- Spezielle Kundenwünsche können jederzeit berücksichtigt werden.

Rabatte

Forstpflanzen ab 250 Stück 10 %

Gartenpflanzen ab 25 Stück 10 %

Rabatte werden nur pro Auftrag gewährt.

3

Preisliste

Forstpflanzen Nadelholz Art Provenienz Grösse/Alter Preis (ab 25 Stk.) ______

Fichte , Scherris 800m 2/2 1.40 Picea abies Rüthi, Tannmoos 1000m 2/2 1.40 T'berg Schindelholz, 1200m 2/2 1.40

Fichte Hochlage Triesenberg, Gaisloch 13-1400m 2/2 1.50 Picea abies Berschis Hochwald 1450m 2/2 1.50 Triesenberg, 15-1600m 2/2 1.50 Triesenberg, Malbun 15-1600m 2/3 1.60 Triesenberg, 1500m 2/2 1.50 Triesenberg Silum 1500m 2/3 1.60 Triesenberg, Sass 2/2 1.50 Triesenberg Sass 2/3 1.60

Tanne T'berg. Sücka 1400m 3/2 1.60 Abies alba T'berg, Guggerboden 1100m 3/2 1.60

Lärche Schaan Tschaggail 600m 1/1 1.70 Larix decidua Triesenberg im Riet 900m 1/1 1.70 Triesen Scherriswiese 1100. 1/1 1.70

Lärche Hochlage Triesen Waldboden 1500m 1/1 1.80 Larix decidua Vaduz, Pradame 1700m 1/1 1.80

Föhre Wäldli 600m 2/1 1.60 Pinus silvestris

Bergföhre Schaan, Sass 17-1800m 2/2 2.10 Pinus mugo 2/3 2.30

Legföhre Triesenberg, Malbun 16-2000m 2/2 2.10 Pinus mugo mughus 2/3 2.30

Douglasien Darrington, 460-610m 30-60 2.35 Pseudotsuga menziesli

Arven Pinus cembra Engadin 19-2100m 20-30 4.50

Eiben 610m 20-30 4.50 Taxus baccata

4

Forstpflanzen Laubholz Art Provenienz Grösse/Alter Preis (ab 25 Stk.) ______

Bergahorn Schaan Untere Au 450m 40/70 1.90 Acer pseudoplatan. Triesenberg, Ritzlina 11-1200m 40/70 1.90 Triesenberg, 1300 40/70 1.90

Spitzahorn Schaan, Unter Au 40/60 1.90 Acer platanoides

Feldahorn Schaan/Triesen, 5-800m 50/80 2.60 Acer campestre

Weisserle FL 450-1000m 40/60 1.40 Alnus incana

Schwarzerle FL 450 60/70 2.40 Alnus glutinosa

Alpenerle T'berg, Malbun 17-1800m 40/60 2.40 Alnus viridis

Buche Vaduz, Schlosswald 40/60 1.80 Fagus silvatica Triesenberg, Gadämi 1150 40/60 1.80

Wildapfel Schaan Unter Au 40/50 3.00 Malus silvestris

Wildbirne Schaan Unter Au 40/50 3.00 Pirus communis

Wald-Kirsche FL, versch. Herkünfte 30/40 1.80 Prunus avium

Traubenkirsche div. Hochlagen 30/40 3.00 Prunus padus Schaan, Unterau 450m 40/60 3.00

Vogelbeere T'berg, Steg/Malbun 13-1500m 30/50 1.60 Sorbus aucuparia

Mehlbeere Triesenberg 1000-1200m 30/50 3.00 Sorbus aria

Winterlinde Fl 450m 40/60 2.00 Tilia cordata

5

Art Provenienz Grösse/Alter Preis (ab 25 Stk.) ______

Sommerlinde Schaan Tschaggail 600m 40/60 2.00 Tilia platyphyllos

Stieleiche Schaan, Unter Au 450m 40/60 2.00 Quercus robur

Traubeneiche Schellenberg 600m 40/60 2.00 Quercus petraea

Birke Schaan, Unter Au 450m 40/60 1.50 Betula pendula

Walnuss Vaduz, Becker 450m 40/60 4.00 Juglans regia

Edelkastanie Triesen, Poska 30/40 2.50 Castanea sativa

Schwarzpappel geprüfte echte Schwarzpappel 80/100 4.50 Populus nigra

Kanadische Pappel Robusta 04/5 80/100 4.50 Populus x canadensisnigra

Aspe Süddeutschland 400-600m 50/80 4.50 Populus tremula

Weissweide/Felbe Schaan Unter Au 450m 50/80 2.00 Salix alba

6

Forstpflanzen Wildsträucher Art Provenienz Grösse/Alter Preis (ab 25 Stk.) ______

Hartriegel Schaan, Unterau 40/60 2.60 Cornus sanguinea

Hainbuche Schaan, Unterau 40/60 3.00 Carpinus betulus

Pfaffenhütchen Schaan, Unterau 40/60 2.70 Euonimus europaeus

Liguster Schaan, Unterau 50/80 2.70 Ligustrum vulgare

Geissblatt Schaan, Unterau 40/60 3.30 Lonicera xylosteum

Schwarzdorn Schaan, Dux, Unterau 50/80 3.20 Prunus spinosa

Kreuzdorn Schaan, Unterau 40/60 3.20 Rhamnus cathartica

Berberitze FL, Verschiedene 30/40 2.80 Berberis vulgaris

Weissdorn FL, Verschiedene 30/40 3.20 Crataegus monogyna

Sanddorn Vaduz, Sportpark 30/40 3.50 Hippophae rhamnoides

Weide schmalbl., T'berg, Steg 1300m 50/80 2.50 Salis breitbl., T'berg, Steg 1300m 50/80 2.50

Schwarzer Holder Schaan 40/60 2.70 Sambucus nigra

Roter Holder Triesenberg 1000-1500m 50/80 2.70 Sambucus racemosa

Gewöhnlicher Schneeball Schaan, Unterau 40/60 2.70 Viburnum opulus

7

Art Provenienz Grösse/Alter Preis (ab 25 Stk.) ______

Wolliger Schneeball Schaan, Unterau 40/60 2.70 Viburnum lantana

Kornelkirsche Schaan, Dux 50/80 3.00 Cornus mas

Wildrosen diverse 30/50 3.50 Rosa

Pimpernuss , Güggelhalde 600m 30/50 3.50 Staphilea pinnata

Faulbaum Schaan, Unterau 450m 40/60 3.00 Rhamnus frangula

Haselnuss Schaan, Unterau 450m 40/60 3.50 Corylus avellana

Pflanzen für Christbaumkulturen Art Provenienz Grösse/Alter Preis Alter (ab 25 Stk.) ______

Fichten Hochlagen Triesenberg, Sass 1700m 30/40 1.70 Picea abies

Tanne Hochlagen Triesenberg, Sücka 1400m 30/40 1.90 Abies alba

Nordmannstanne diverse 20/40 2.60 Abies nordmanniana

Blaufichte diverse 20/40 2.60 Picea pungens glauca

8

Forstpflanzen für Hochlagenaufforstungen im Torftopf Art Provenienz Grösse/Alter Preis (ab 25 Stk.) ______

Fichte Hochlage Triesenberg, Gaisloch 13-1400m 11er Topf 4.00 Picea abies Triesenberg, Malbun 15-1600m 11er Topf 4.00 Triesenberg, Silum 1500m 11er Topf 4.00 Triesenberg, Sass 1700m 11er Topf 4.00 Triesenberg, Pradamee 1700m 11er Topf 4.00

Tanne Hochlage Triesenberg, Sücka 1400m 11er Topf 4.00 Abies alba

Lärche Hochlage Triesen Waldboden 1500m 11er Topf 4.00 Larix deciuda Vaduz, Pradame 1700m 11er Topf 4.00

Bergföhre Schaan, Sass 17-1800m 11er Topf 4.00 Pinus mugo

Legföhre Triesenberg, Malbun 16 -2000m 11er Topf 4.00 Pinus mugo mughus

Arven Engadin 19-2100m 11er Topf 4.00 Pinus cembra

Bergahorn Triesenberg, Steg 1‘300 11er Topf 4.00 Acer pseudoplatan

Vogelbeere T'berg, Steg/Malbun 13-1500m 11er Topf 4.00 Sorbus aucuparia

Mehlbeere Triesenberg 1000-1200m 11er Topf 4.00 Sorbus aria

Alpenerle T'berg, Malbun 17-1800m 11er Topf 4.00 Alnus viridis

Buche Triesenberg, Gadämi 1150 11er Topf 4.00 Fagus silvatica

Traubenkirsche div. Hochlagen 11er Topf 4.00 Prunus padus

Roter Holder Triesenberg 1000-1500m 11er Topf 4.00 Sambucus racemosa

9

Gartenpflanzen im Container Art Grösse Preis (cm) (CHF) ______

Lärche 80 25.00 Thuja 80 25.00 Waldföhre 80 40.00

Bergahorn 120 15.00 Spitzahorn 80 10.00 Birke 120 15.00 Sommerlinde 80 10.00 Traubenkirsche 80 10.00 Vogelbeere 120 15.00 Waldkirsche 120 15.00 Stieleiche 80 10.00

Alpenjohannisbeere 40 20.00 Hainbuche 60 10.00 Pimpernuss 30 15.00 Schwarzdorn 60 10.00 Wildrosen diverse 50 10.00 Kornelkirsche 60 10.00 Sanddorn 80 15.00 Hasel 60 10.00 div. Forststräucher 80 15.00

Gartenpflanzen mit Ballen Art Grösse Preis (cm) (CHF) ______

Legföhre 40 30.00 Weymoutsföhre 100 40.00 Bergföhre 60 25.00 Waldföhre 60 20.00 Bergahorn 150 15.00 Sommerlinde 150 15.00 Waldkirsche 150 15.00 Hainbuche 150 25.00 Edelkastanie 100 15.00 Wildbirne 150 15.00 Wildapfel 150 15.00 Hainbuche 100 15.00 diverse Sträucher 80 15.00 diverse Sträucher 120 20.00 10

Begriffserklärungen

Forstpflanzen Unter Forstpflanzen versteht man Nadel- und Laubholzbaumarten, welche vorwiegend für Anpflanzungen im Wald, an Waldrändern und in Flurgehöl- zen verwendet werden. Diese Pflanzen sind nacktwurzlig und werden wäh- rend der Vegetationsruhe gesetzt. Die Bäumchen sind je nach Baumart ca. 2-4 Jahre alt und etwa 30cm bis 60cm hoch.

Fichte Sass 2/2 Nacktwurzel

Forstpflanzen für Hochlagenaufforstungen im Torf Topf Für Aufforstungen in Lawinenverbauungen werden spezielle Hochlagen- Herkünfte im Frühling in Torftöpfe eingetopft. Sobald die Torftöpfe durch- wurzelt sind können die Pflanzen eingebracht werden. Dies geschieht zwi- schen Anfangs Juni bis Ende Juli. Dadurch haben die Pflanzen bis zum Win- terbeginn noch genügend Zeit, um anzuwachsen. Topfpflanzen müssen bis Ende Februar bestellt werden.

Alpenerle und Weisstanne durchwurzelt im Torf Topf

Gartenpflanzen im Container Einheimische Forstpflanzen und Wildsträucher werden in Container ver- setzt. Diese Pflanzen können das ganze Jahr gepflanzt werden. Sie haben schon eine gewisse Grösse und sind darum vor allem für Bepflanzungen von Hecken oder Gartenanlagen geeignet.

Diverse Containerpflanzen

Gartenpflanzen mit Ballen Einheimische Forstpflanzen und Wildsträucher werden ins Ballenareal ge- pflanzt. Dort werden sie mehrmals umgeschult. Dadurch bildet sich das Wurzelwerk zu einem festen Ballen. Diese Pflanzen werden während der Vegetationsruhe ausgehoben und mit Wurzelballen zum Verkauf angebo- ten. Sie sind je nach Baumart bis zu 5 Meter hoch und haben einen Durch- messer zwischen 3 cm bis 10 cm. Diese Bäume eignen sich für Bepflanzun- gen von Alleen und Gartenanlagen.

Ballenpflanzenareal

11

Verkaufs- und Garantiebedingungen

Durch die Erteilung des Auftrages anerkennt jeder Kunde die nachstehenden Bedingungen als für ihn rechtlich bindend.

Unsere Preise gelten ab Landesforstbetrieb Unterau, Schaan. Die Transportkosten, das Verpa- ckungsmaterial und die Pflanzfrischsäcke werden separat verrechnet. Für Pflanzen, die der Forst- garten selbst produziert, wird keine Mehrwertsteuer verrechnet.

Forstpflanzen für Hochlagenaufforstungen in Torftöpfen: Damit wir betreffend die Bestellung von Topfpflanzen frühzeitig disponieren können, bitten wir Sie, uns ihre diesbezüglichen Wünsche so früh wie möglich mitzuteilen. Für die Anwuchskontrolle müssen die vertopften Pflanzen mindes- tens 4 Monate im Garten verbleiben.

Verpackungsmaterial wird nicht zurück genommen, mit Ausnahme der Verpackungskisten. Diese wiederverwendbaren Kisten sind innert Jahresfrist an den Landesforstbetrieb zu retournieren, ansonsten werden CHF 6.00/Kiste plus MwSt. in Rechnung gestellt.

Reichen Sie Bestellungen so früh wie möglich ein. Diese können Sie schriftlich, per Mail, Fax oder telefonisch machen.

Die Reservation/Zuteilung der vorhandenen Provenienzen erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen. Ist die geeignete Provenienz nicht mehr lieferbar, nimmt der Landesforstbetrieb mit dem Besteller Kontakt auf.

Betreffend Abhol- oder Liefertermin setzen Sie sich bitte mit dem Landesforstbetrieb in Verbin- dung. Die Pflanzen werden soweit möglich im Kühlraum oder im Einschlag gelagert.

Wir liefern gesunde und wüchsige Pflanzen. Sollte trotzdem ein Mangel vorliegen, so gilt die Ge- währ längstens für eine Vegetationsperiode und höchstens bis zum Faktura-Wert der mangelhaf- ten Pflanzen. Der Käufer muss nachweisen, dass die Pflanzen bereits beim Kauf vom Schadorga- nismus infiziert sind. Garantie für das Anwachsen wird nicht übernommen. Für Schäden, welche durch unsachgemässen Umgang mit von uns verkauften Produkten entstehen, übernimmt der Landesforstbetrieb keine Haftung.

Der Empfänger ist verpflichtet, die Ware unmittelbar nach Empfang auf allfällige Mängel zu prü- fen. Reklamationen sind schriftlich bis spätestens 8 Tage nach Empfang der Pflanzen an den Lan- desforstbetrieb zu richten.

Zahlung innert 30 Tagen.

12

So finden Sie uns

Lageplan

13

Unser Team

Auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen freuen sich:

Markus Bernhard, Wolfgang Herbst, Peter Fehr, Sigmund Gstöhl (oben von links)

Ahmed Falih, Dominik Frick (unten von links)

Gerne gehen wir auf Ihre Wünsche ein und beraten Sie unverbindlich per

Telefon oder persönlich bei uns im Landesforstbetrieb Unterau in Schaan.

14

Persönliche Notizen

______

______

______

______

______

______

______

______

______

______

______

______

______

______

______

______

______

______

______

______

______

______

______

15