Seite 16 COL2-1 LANDKREIS Samstag, 13. Juli 2013

Termine im Landkreis Termine im Landkreis

Heute Montag Kultur &Bühne Freizeit &Sport

Heldritt,Waldbühne, Heimatverein, ,AWO-Treff9.30Uhr Mal- 19.30Uhr Die spanische Fliege (Lust- kurs, 9.30Uhr MoMo-Gruppe, 10.45Uhr spiel). Kartenspielrunde, 14.30Uhr Strick-Girls, 15.30Uhr Zwergentreff, 16 Uhr Malkurs Ausstellung II. Rödental,AWO-Treff8Uhr Seniorenfit- ,Siemauer CaféChristine ness I, 9.30Uhr Nordic Walking, Langer: Rohrfeder trifft Farbe (bis 16.9.), 10.30Uhr Quiz am Morgen, 13.30 bis tägl. 14 bis 20Uhr (außer Di.). 15Uhr Cafébetrieb,14Uhr Volkslieder- Ahorn,Alte Schäferei „Hand und Fuß“- singen,15Uhr Seniorenfitness II, galant oder praktisch: Handschuhe, 15.30Uhr Rommé. Strümpfe und Schuhe aus zwei Jahrhun- Ebersdorfbei Coburg,AWO-Bürgertreff derten (bis 8.12.), Fenster,Türen und Be- 9.30Uhr Gedächtnistraining,11Uhr Auf- schläge (bis 8.12.), bis 31.10.Di. bis So. bau undStartder Wanderausstellung 14 bis 17 Uhr. „Was heißtschon alt?“ (bis 25.7.). Ahorn,Bürgerhaus Linde 9bis 18Uhr Therapiegerät Galileo zum Muskelauf- Freizeit &Sport bau, 10 bis 12Uhr Sprechstunde des Se- niorenbeirats, 17 Uhr EasyConversation. Witzmannsberg,Freizeitzentrum, 15 bis Rödental,AWO-Treff, 15 bis 16 Uhr Kin- 18UhrHallenbad geöffnet. der- und Jugendchor. ,AMC Hohe Aßlitz, 7.30Uhr Motocross-Rennen (auch So.). Sonstiges Ebersdorfbei Coburg,AWO-Bürgertreff, 13Uhr Fahrsicherheitstraining auf dem Bad Rodach,Rathaus, Bau- und Umwelt- Kaeser-Parkplatz in Neuses. ausschuss, 18Uhröffentliche Sitzung. bei Coburg,Feuerwehrgerä- Kirche tehaus, 19 Uhr öffentliche Sitzung des Gemeinderats. Coburg,Ev. Dekanat Schottenstein: Got- tesdienst um 10Uhr entfällt, 17 Uhr Ju- Vereine, Rat &Tat gendgottesdienst. Roßfeld feiert am Sonntag seine Margarethen-Kirchweih Heldritt,Alte Schule, 20Uhr Jagdhorn- Sonstiges Die 33. Margarethen-Kirchweih in Roßfeld hat begonnen. Bereits am Mittwoch wird, werden Rouladen und Klöße sowie andere Schmankerl angeboten. Sogar blasen -Übungsstunde auch für Anfän- wurde der Kirchweihbaum frisch im Stadtwald geschlagen, abgeschält und der Backofen im Ortwird eigens für den Kirchweihkuchen angeheizt. Die Roß- ger. Ahorn,Alte Schäferei, Gerätemuseum von den Frauen geschmückt.Von vier Männern wurde der Baum durch das felder Musikanten spielen ab 13 Uhr zur Unterhaltung auf.Der Eine-Welt-La- des Coburger Landes, 19.30Uhr Edel- Dorfgetragen. Da viele helfende Hände zur Stelle waren, war der Baum in der den wird seine Waren anbieten. Im Laufedes Kirchweihnachmittags sind die fränkische Genüsse: kulinarischer Abend Nähe der Kirche schnell aufgestellt.Ein umfangreiches Programm hat sich der „LustigenWeiber aus Roßfeld“ mit einer „Wallfahrt“ und die Roßfelder Line- Wirgratulieren im Alten Schafstall (mit Anmeldung), ab- Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Roßfeld für den Sonntag ausgedacht. Dancer zu sehen. Auch die wundersameGeschichte vom Roßfelder Kirchturm, gesagt . Rund um die Kirche wird so einiges geboten. Nach dem Gottesdienst, der um der auch besichtigt werden kann, wird erzählt. Fürdie Kleinsten soll eine  Samstag 10 Uhr beginnt und von der Liedertafel und den Trachtenfrauen ausgestaltet Spielstraße aufgebaut werden. Foto: stemi - HerbertFertsch, Gleußen, zum Vereine, Rat &Tat 72. Geburtstag. Seßlach - Sigtraut und Hermann Weid- ,Sportheim, TSV, 17 Uhr Kame- haus, Dietersdorf,zur goldenen Hochzeit. radschaftsabend für Jung und Alt.  Sonntag CSU will Neuanfang in Meeder Seßlach - Siegfried Scharpf,Heilgersdorf, zum 77.Geburtstag;Waltraud Hauck zum Morgen 74.Geburtstag. Bürgermeisterkandidat Stärkung des Schließlich sei Meeder einstdie -Günter Wunsch, Weidach, Kultur &Bühne Ehrenamtes Kornkammer des Coburger Landes zum 87.Geburtstag. Bernd Höfer verspricht und der Verei- gewesen. „Wir sind auf die Landwirt- Heldritt,Waldbühne, Heimatverein, eine parteiübergreifende ne, der Voll- schaft angewiesen, ich werde sie un- 15Uhr Die spanische Fliege (Lustspiel). und sachliche Arbeit im zugder Ver- terstützen“, versprach der Kandidat. Ausschuss berät Bad Rodach,Kurgarten, 10.30 bis waltungsre- Auch im Straßenbau müsse man 11.30Uhr Kurkonzert(Sonnensegel,bei Falle seiner Wahl. Hoffen form und die neue Wege gehen. „Müssen die Kos- über Familienbüro schlechtemWetter Terrasse Thermalb- auf Unterstützung durch Ausweisung tenzum großen Teil auf die Eigentü- adrestaurant). vonBauge- mer umgelegt werden“, fragte er Coburg –Umdas Familienbüro im Ahorn,Alte Schäferei, 14UhrOpen Air: die Freien Wähler. bieten seien sich. Hier müsse man umdenken, Landratsamtgeht es in der Sitzung Böhmisches Fieber e.V. -die Neue Böh- ihm wichtig. mankönne auch mit Mattenaufbau des Ausschusses für Jugend und Fa- misch-Mährische Blasmusik. VonPetra Simon Mit neuen statt mit Vollausbau wesentlich milie des Landkreises Coburg am Baugebieten günstigersanieren. Einsparmöglich- Dienstag, 16. Juli, um 14.30 Uhr im Feste &Märkte Meeder –Zum Auftakt der Nominie- könne man keiten sieht Höfer ebenfalls bei den Landratsamt. Es sollen das Konzept, rungsveranstaltung warGeneral- dem Verlust Investitionenindie Kläranlagen. dieUmsetzung und die weiteren Pla- Roßfeld,ev. Kirchengemeinde Roßfeld- sekretärin Dorothee Bärzum famili- von Einwoh- Man müsse Anreize schaffen, zum nungen erörtert werden.Weitere Ta- Rudelsdorf Margarethenkärmess:10Uhr enpolitischenGespräch zu Gast. Bei nern entge- Beispiel eine Zisternenförderung, um gesordnungspunkte sind die Förde- Gottesdienst, anschließend buntes Pro- derKandidatensuche seien in Mee- gensteuern Kosten bei den Regenrückhaltebe- rung der Jugendarbeit und die Ver- gramm. derinden letzten Jahren zahlreiche unddie Kin- cken zu sparen. Die Entscheidung einbarung mit dem Institut für psy- Rödental,Dorfgemeinschaft Kipfendorf/ Namen von AbisZkursiert, erinnerte der an ihre der EU gegen die Privatisierung der chosoziale Gesundheit für die Stütz- Thierach Dorffest. Wahlleiter Hans Michelbach. „Mit Heimat bin- Wasserversorgung begrüßte er. und Förderklassenfür die soziale und Bernd Höfer ist ein Kandidat gefun- den. Die Si- Nicht zuletzt ist die Reform der Ge- emotionale Entwicklungander den worden,der kämpferisch und cherung von meindeverwaltung ein Anliegen Hö- Heinrich-Schaumberger- Schule. Freizeit &Sport ehrgeizig ist und für mehr Zusam- Gewerbeund fers.„Die Leistungen müssen an die menhaltimRathaus eintreten wird. Handwerk Bedürfnisseder Bürger angepasst Witzmannsberg,Freizeitzentrum 9bis Sicherlich wird er es nicht leicht ha- hat für Bernd werden“, forderte er.Esmüsse umge- Licht-Masterplan 13Uhr und 15 bis 18Uhr Hallenbad ge- ben gegen den Amtsinhaber,der Höfer hohe hendauf Anfragen reagiert und die öffnet. auch sein Dienstvorgesetzter in der Bernd Höfer mit seiner Frau Daniela und Sohn Simon nach der Priorität. Öffnungszeiten bürgerfreundlicher Thema im Stadtrat Sonnefeld,AMC Hohe Aßlitz, 7.30Uhr Gemeinde ist“, meinte Michelbach. Nominierung zum Bürgermeisterkandidaten am Donnerstag- Dank des Ein- gestaltetwerden. „Weg vom Büro- Motocross-Rennen. abend. satzes der kratismus, hin zum Bürger!“ Seßlach –EinenBericht des Licht- Ebersdorfbei Coburg,AWO-Bürgertreff, „ Mit Bernd Höfer ist ein CSU hätten FürMeeder will der Kandidat ei- planers Mario Hägele nimmt der Seß- 8.30Uhr Fahrsicherheitstraining auf Kandidat gefunden worden, der Wahlvorschlag zu unterbreiten. sich Gewerbebetriebe neu angesie- nen echten parteienübergreifenden lacher Stadtrat am Dienstag, 16. Juli, dem Kaeser-Parkplatz in Neuses. kämpferisch und ehrgeizig ist Bernd Höfer,der in der Gemeinde delt.Damit seien Arbeitsplätze ge- Neuanfang. Alle Parteien sollten um 19 Uhr im Rathaus entgegen. Hä- Bad Rodach,ThermeNatur,Kurverwal- Meeder aufgewachsen ist, freute sich schaffen und gesichert worden. „Ge- gleichberechtigte Partner sein. „Lasst gele spricht über denStand der Ar- tung,14bis 16 Uhr musikalische Unter- und für mehr Zusammenhalt im über dasgute Ergebnis. Der Kandidat spräche mit Unternehmen werden uns gemeinsam diese Herausforde- beiten am Licht-Masterplan. Die haltungmit dem singenden Bademeister. Rathaus eintreten wird. besuchte den Kindergarten und die eine tragende Säule in meiner Arbeit rung angreifen“, rief er der Wahlver- Kämmerei gibt in derSitzungden Dörfles-Esbach,Gaststätte Kaiser,15bis MdB Hans Michelbach “ Grundschule in Meeder.Nach dem sein“, meinte Höfer. sammlung zu. Halbjahresberichtüber die Abwick- 18Uhr Tanznachmittag „Wir ab 50“. Qualifizierenden Hauptschulab- Ein großes Anliegen ist ihm auch, Ortsgruppenvorsitzender Matthias lung des Haushalts. Außerdem geht BerndHöfer stehe für einen Neu- schlussabsolvierte er die Ausbildung dasEhrenamt in den über 80 Verei- Korn wünschte dem frisch gekürten es um den Abschluss von Vereinba- Kirche anfang in derGemeinde. Michel- zum Briefträger bei der Post und be- nen angemessen zu würdigen, sie Bürgermeisterkandidaten, dass er rungen mitder Teilnehmergemein- bachs Wunsch, den Kandidaten ge- gann später die Beamtenlaufbahn müssten mehr unterstützt werden. den lange ersehnten Wechsel herbei- schaft Ober-/Unterelldorf über die Einberg,ev. Kirchengemeinde St.Mari- schlossen zu unterstützen, erfüllten am Landratsamt Coburg. Seit 1995 Als Beispiel nannte er die seiner Mei- führt und einen fairen und sachori- Ausführung gemeinschaftlicher und en, 9.15Uhr „Abenteuerland“, Gemein- dieMitglieder von CSU und Land- ist er im Rathaus Meeder im Amt für nung nach viel zu geringeJugendför- entierten Wahlkampf. Als symboli- öffentlicher Anlagen unterKosten- dehaus. volk. Alle 28 Wahlberechtigten öffentliche Sicherheit und Ordnung derung. Die Stärkung der Landwirt- sche Friedenspfeife schenkte er dem beteiligungder Stadt Seßlach. Oeslau,St. Johanniskirche, 10Uhr Got- stimmten fürHöfer.Des Weiteren beschäftigt und stieg 2009 in den ge- schaft istdem Kandidaten ebenso Hobby-Imker eine Imkerpfeife. Die tesdienst mit Eröffnung der Psalmenaus- wurde- ebenfallseinstimmig- be- hobenenDienst auf. „Ich will euch wichtig. „Steigender Landverbrauch Unterstützungdes Landvolks versi- stellung. schlossen,den Freien Wählern das mitnehmen auf eine Reise in die Zu- für überdimensionierte Großprojek- cherte dessen Fraktionsvorsitzender Bauausschuss auf Angebotfür einen gemeinsamen kunftder Gemeinde Meeder.“ Die te, das kann nichtsein!“, meinte er. Stephan Florschütz. ps Vereine, Rat &Tat Besichtigungstour

Oberlauter,Landgasthof Sommer,Sozial- Bad Rodach –Mit Besichtigungen verband Lautertal,15Uhr Frauennach- Letzter Termin der Energieberatung vor denFerien beginntdie Zusammenkunft des mittag. Bau- und Umweltausschussesder Stadt Bad Rodach am Montag, 16. Lautertal –AmDonnerstag, 25. Juli, zient und nachhaltig Schwachstellen führt. Eine Beratung ist nur nach in- der individuellenGegebenheiten der Juli. Treffpunkt ist um 18 Uhrvor findet in Lautertaldie letzte Energie- an Fassade, Dach oder Fenstern? dividueller Terminvereinbarung Gebäude zum Termin folgende Un- dem Rathaus zur Begehung der Bau- Montag sparberatung vor der Sommerpause Welche Fördermittel kommen für über das Regionalmanagement Co- terlagen mitzubringen: Baubeschrei- gebiete „Heldritter Steig“, „Halben- statt. mein Bauprojekt in Frage? burger Land möglich. Interessierte bung, Heizenergieverbrauch, Heiz- markstein“ und „Schmückerwiese“, Ausstellung Sommerzeit ist Bau- und Renovie- Bürger im Coburger Land haben melden sich unter Telefon 09561/ anlagenbeschreibung, Schornstein- der Alexandrinenstraße und Gerber- rungszeit. Diewarme Jahreszeit eig- die Möglichkeit, sich am 25. Juli im 514-416 an. fegerprotokoll,Pläne oder Fotos. gasse wegen der Baumerhaltung. Die Untersiemau,Siemauer CaféChristine net sich besonders, um notwendige Lautertaler Rathaus von 13.30 bis18 Da Fördergelder oft nur vor Beginn Weitere Termine der Energiebera- Sitzung wird um 19.30 Uhr im Rat- Langer: Rohrfeder trifft Farbe (bis 16.9.), Bauvorhaben und Renovierungs- Uhrineinem 30-minütigen Einzel- der baulichen Maßnahme beantragt tung sind nach der Sommerpause: haus fortgesetzt. Dort geht es um die tägl. 14 bis 20Uhr (außer Di.). maßnahmen umzusetzen. Wereine gespräch kostenlos beraten zu lassen. werden können, ist es empfehlens- 10. Oktober,Coburg Ämtergebäude; Dorferneuerung Elsa, die Gemeinde- Coburg,Landratsamt Fotoausstellung energetische Sanierungseines Ge- DasBeratungsgespräch wird von ei- wert, sich rechtzeitig und umfassend 21.November,Ebersdorf; 31. Okto- verbindungsstraßeBad Rodach-Elsa von RobertBüchner: Toskana im Herbst bäudes plant, stellt sich eine Vielzahl nem speziell ausgebildeten und un- zu informieren. Für ein optimales Be- ber,Bad Rodach; 12. Dezember,Co- und um Vergabe und Lieferung der (bis 2.8.). an Fragen:Wie beseitigt man effi- abhängigen Energieberater durchge- ratungsergebnis sind zur Beurteilung burg Landratsamt. Ausstattung „Auftaktplatz“.