LANDKREIS UND LICHTENFELS Seite18DCOL2-1 ienstag, 16. Juli 2019

Termine im Landkreis Große Freude über neuePfarrerin Termine im Landkreis Heute Heute

Kultur&Bühne Drei Jahrewar Meeders Vereine, Rat&Tat Elsa,Johanneskirche, Gesangverein, Pfarrstelle vakant. Jetzt ,Rathaus,Fachstelle fürpfle- 19.30 UhrKonzert„Sonne, Mond und haben die Kirchen- gende Angehörige, 14 Uhr Sprechtag, SterneTeil II“. gemeinden Meeder und Terminvereinbarung unter Tel. 09561/ Heldritt,Waldbühne, Gymnasium Alber- 5126333. tinum,19Uhr „Das Dschungelbuch“ Beuerfeld mit Krisztina (Musical). Kollei wieder eine feste Morgen ,Bücherei, 18.30 UhrEin Abendzum Jubiläumder 1. Mondlan- Ansprechpartnerin. Feste&Märkte dung:Literarische Reise zum Mond. VonKarin Günther Heldritt,Alte Schule, 18 bis 19.30 Uhr Freizeit &Sport Kleiderkammer Klamotte(hochwertige Meeder –Der Vorstellungsgottes- Second-Hand-Kleidung fürjedermann). Tambach,Wildpark Schloss Tambach, 20 dienst fürKrisztina Kolleiinder Lau- UhrVollmondführung. rentiuskirche war gutbesucht. Zu Ausstellung Rödental,AWO-Treff, 8.30 UhrSenioren- den Klängendes Posaunenchores zo- fitness III, 8.30 Uhr Galileo,10Uhr PC gen die Kirchenvorstände von Mee- Thierach,Hyazinth -SchöneKünste im Könner,12Uhr betreuterMittagstisch, der und Beuerfeld mitden Pfarrern Garten Jolanta Groffik: „Malerei“(bis 13.30 Uhr Dart,13.30Handarbeiten, aus der Ephorie Rodach,begleitet 6.9.), Mi. undFr. 16 bis 19 Uhr. 15.30 UhrDiskussionsrunde zu pol.The- vonDekanAndreas Kleefeldund men. Pfarrerin KrisztinaKollei, in die Lau- Freizeit &Sport rentiuskirche ein. Ahorn,Bürgerhaus Linde,9.30 bis 17 Es sei einegroße Freude, dass die Rödental,Schulturnhalle Mönchröden, UhrTherapiegerätGalileozum Muskel- neue Pfarrerin mit ihrer Familiein HerzsportRödental Übungsstunden, aufbau, 10 bis 12 Uhr Sprechstundedes das renovierte Pfarrhaus einziehe Gruppe1:16bis 17 Uhr, Gruppe 2: 17 bis Förderkreises Ahorn, 14 Uhr Café. und das Gebäude mit Leben erfülle, 18 Uhr, Gruppe3:18bis 19 Uhr, Infos ,AWO-Bürgertreff, sagte Pfarrer Alexander Rosenmeyer. Dekan Andreas Kleefeldstellte die neue Pfarrerin, Krisztina Kollei, fürdas KirchspielMeederund Beuerfeld vor und unter Tel. 09563/3616. 9.30 UhrEnglischkurs fürFortgeschr., Er sowie Dekan AndreasKleefeldund überreichte ihr zum Dienstantritt Blumen. Foto: KarinGünther Bad Rodach,AWO-Treff, 8.45 UhrTaiji, 9.30 UhrEnglischkurs fürAnf. Pfarrer Karl-Heinz Hillemeier gaben 10 Uhr Fit fürs Alter, 10 UhrDeutsch- BadRodach,AWO-Treff, 9.30 UhrKrab- ihrBibelverse mitauf den Weg. kurs-Konversation, 14 Uhr Spieleam belgruppe, 10 Uhr Gespräche über Ge- In den vergangenen drei Jahren Kirche zur bayerischen Landeskir- undeserscheine allesandereals politischeGemeindearbeite engmit Nachmittag. dichte, Geschichte undPorträts, 10 Uhr seit dem Weggang vonPfarrer Stef- che. IhrenDienst nimmt sievorerst leicht, sich nichtzufürchten. Als der Kirchengemeinde zusammen, sei Digitaler Stammtisch, 12 Uhr betreuter fen Lübke hatten mehrere Pfarrer so- auf Probefür drei Jahre auf. Kleefeld Christin stelle sie sich die entschei- es beim Friedensdankfest, beim Rödental,AWO-Treff, 9Uhr Englisch Anf. Mittagstisch, 14 Uhr PC II, 16.15Uhr El- wie Lektoren undDiakonedie sonn- bezeichneteKrisztinaKollei alsruhi- dende Frage, ob sie Gott die Kontrol- Volkstrauertagoderbei der Mittags- I, 9.30 UhrGalileo,10Uhr Englisch Anf. tern-Kind-Café. täglichen Gottesdienste übernom- ge,gewissenhafte Pfarrerin, die mit le überihr Leben überlassen und ihre betreuung der Kinder, sagte er.Die IV,11Uhr Englisch Anf. III, 13 UhrYoga men, sagte Kleeberg. Lob gabesfür dem Herzen ganz bei den Menschen Ängste an ihnabgeben wolle,weilsie Leiterin der Anna-B.-Eckstein-Schu- im Sitzen,13.30Uhr Malkurs. Rödental,Seniorenwohnkonzept, Schle- Pfarramtssekretärin Heidi Sollmann, sei. Mitden Kirchenvorständen habe ihmvertraue. Nach langerZeit habe le, Eileen Fritsche,kennt Krisztina Ebersdorfbei Coburg,AWO-Bürgertreff, sierstraße20, 13 Uhr Sturzprophylaxe. die alle Fäden in der Hand gehabt sie große Projektezubewältigen, dar- sie ihren Talar wieder angezogen, Kollei seit September 2018 als Religi- 9.30 UhrPC-Hilfestunde, 10.45Uhr PC- , Schulturnhalle, 16 Uhr Herz- habe, sowie fürdie Kirchenvorstän- unter das 370. Frie- und dies sei ein be- onslehrerin. Wasihr im kleinen Rah- Kurs, 13 UhrPC- Anfängerkurs, 14 Uhr sport, Herz- undKreislauftraining der de. FürVerzögerung bei der Neu-Be- densdankfest Krisztina Kollei ist sonderes Gefühl ge- men gelungen sei,werde sie auchin Alltagsfitleicht gemacht I, anschl. Kaf- VHS, Gruppe 1, 17 UhrGruppe 2, Infos setzunghabe auch die gründlicheRe- 2021. mitdem Herzen ganz wesen.Dass sie nun der großen Gemeinschaftbewälti- feetrinken. unter Telefon 09266/9840 (Ulrike novierungdes Pfarrhausesgesorgt. AlsPredigttext hiersei, seifür sie gen,meintesie. Den Willkommens- Rödental,Seniorenwohnkonzept, Schle- Hempfling). Krisztina Kollei sei bereits Pfarrerin hatte die neue beiden Menschen. ein großer Schritt grüßen schlossensichSeniorpfarre- sierstraße 20,10.30 Uhr Sturzprophyla- ,altes Feuerwehrhaus, in Ungarn gewesen, ehe siemit Pfarrerin aus dem DekanAndreas Kleefeld gewesen, dem viele rin Gabriele Töpfervom Dekanat Co- xe. Pfadfinderbund Weltenbummler,17Uhr ihrem Mann nach Bayreuth kam, Buch Jesajadas Ka- über die neue Pfarrerin Gespräche, Überle- burgund Pfarrer Karl-Heinz Hille- Ahorn,Bürgerhaus Linde, 14 Uhr Café, Stamm Greif: Gruppenstunde für8-bis sagte der Dekan. Danachwechselte pitel43, Vers 1ge- gungen, Sorgen und meierfür dieEphorie Rodach an. 15 Uhr Sprechstunde derSozialstation 11-Jährige. dieFamilieinden Dekanatsbereich wählt: „Fürchte dich nicht, denn ich Vorfreudevorausgingen. Jetzt freue DenVorstellungsgottesdienst um- mit Blutdruckmessung,19Uhr Musikali- Coburg, in dem sieehrenamtlich tä- habe dich erlöst; ich habe dich bei sie sich darauf, in den Kirchenge- rahmten musikalischder Posaunen- scher Frauenstammtisch Vokallieschen. Kino tig war.Sie erteilte Religionsunter- deinem Namen gerufen; du bist meinden Dienst zu tun. DerSpruch chor, die Choradstanten und der Weitramsdorf,altes Feuerwehrhaus, richtinSchulen,unteranderem in mein.“Der Satz „fürchtedich nicht“ „fürchtedich nicht“ begleite alle Laurentiuschor. Danach luden die PfadfinderbundWeltenbummler, 17 Uhr Ahorn,Rathaus, Parkplatz, 19 Uhr Frän- Meeder.Vor einem Jahr gabsie zu komme immerwieder in derBibel Menschen und ziehe sichwie ein Kirchengemeinden zu einem Emp- Stamm Greif: Gruppenstunde f. 4- bis kischer Kinosommer: „Die Frau in Gold“. verstehen, dasssie wieder ganz als vor, sagte sie. Gott wisse,dassjeder roterFadendurch dasLeben. fang in dieSchule ein, wobei Mitglie- 7-Jährige. Pfarrerin tätigseinmöchte, und TagErmutigung brauche. Die Welt Bürgermeister BerndHöfer hieß der des Kirchspiels die neuePfarrerin Rödental,Jugendzeltlager Sauloch, Pfad- Sonstiges wechselte dafürvon der ungarischen sei geprägt von Hass und Zerstörung, die neuePfarrerin willkommen.Die Kollei näher kennen lernenkonnten. finderbund Weltenbummler, 17 bis 18.30 Uhr Stamm Korsar: Gruppenstunde für4- BadRodach,Marktbrunnen,17Uhr bis 16-Jährige. Stadtführungdurchdas historische Bad Rodach. ZurMondfinsternis auf den Staffelberg Sonstiges Vereine, Rat&Tat Mönchröden,Welt-Laden, Rothinestraße Bad Staffelstein –Amheutigen Nach einerkurzen meditativen berseelsorgerPfarrer Helmuth Bautz Abendstimmungverzaubern zu las- 7, Mönchröden,16bis 18 Uhrgeöffnet. Coburg,Landratsamt,Raum 1.36 (1. Dienstag lädt dieökumenischeKur- Einstimmung beginnt der gemeinsa- hinauf zum Staffelberg. Dabeiist Ge- sen und auf dem Plateau die beein- Weitramsdorf,Gemeindebücherei, 13.30 Stock), Zentrum Bayern Familie und So- und Urlauberseelsorge Bad Staffel- me Spaziergangmit Kur- undUrlau- legenheit, sich vonder besonderen druckende Abendsilhouette ringsum bis 18.30 Uhr Bücherflohmarkt. ziales, Region Oberfranken, 9bis 15 Uhr stein zu einemmeditativen Mond- wahrzunehmen. Eine kurze Abend- Sprechtag. Finsternis-Spaziergang auf den Staf- andacht mit Nachtgebet leitet dann Vereine, Rat&Tat felberg mitNachtgebetein. An die- denAbstieg mit Kerzenschein ein. Ebersdorf bei Coburg,Rathaus, Fachstel- sem Abend ist dieletztepartielle Eingeladen sind alle Interessierten, Unterwohlsbach,Gemeinschaftshaus, le fürpflegende Angehörige,10Uhr Mondfinsternis fürdie nächsten drei besonders dieKur- und Urlaubsgäste, Dorfgemeinschaft,19Uhr Stammtisch. Sprechtag,Terminvereinbarung unter Jahre zu beobachten. Ein besonderes aberauch Gemeindeglieder ausBad BadRodach,AWO-Treff, Hospizverein, 17 Tel. 09561/5126333. Ereignis, das knapp zwei Dritteldes Staffelstein und Umgebung. Der Uhr Gesprächskreis fürTrauernde. Coburg,Landratsamt, Raum 220,Behin- Mondes Rost-rot erscheinen lässt Mond-Finsternis-Spaziergang dauert dertenbeauftragtedes LandkreisesCo- –fallskeine Wolken den Himmel be- etwazweiStunden. Er findet auch Vortrag&Bildung burg,13.30 bis 16 Uhr Sprechstunde decken.Das Maximum der partiellen bei Bewölkungstatt; bei Regen muss (Anmeldung erf. unter09533/8237). Finsternis wird kurz nach dem Ende er entfallen. Wenn das Wetter unbe- Rödental,Seniorenbüroder Stadt, Se- BadRodach,kath. KircheSt. Marien, Ge- des Spaziergangs erreichtwerden. ständigist, sollten Interessierte zur niorenbüroder Stadt,17Uhr Informati- meindesaal,Caritasverband, 14 bis Treffpunkt ist um 21 Uhr am Park- Sicherheit am Veranstaltungstag onsvortrag:„24-Stunde-Betreuung/Pfle- 16.30 Uhr Senioren-Betreuungsgruppe platzRomansthal am Fuße des Staf- Einbesonderes Schauspiel am Himmelkönnen heute Abend WandereramStaf- nocheinmal bei Pfarrer Bautzanfra- ge im eigenen Zuhause“,Anm. unter „Dienstagskreis“. felbergs. felberg erleben. gen, Telefon: 09573/2227880. 09563/549589.

ANZEIGE

NEU Brushlettering meets NEU Hatha-Yoga- Ist Gluten Watercolor -Workshop Workshop gefährlich?

Ran an den Pinsel! Lettering bedeutet Hatha-Yoga ist eine sanfte und doch auch Alle sprechen über Gluten, aber kei- übersetzt so viel wie “kunstvolles Schreiben” intensive Methode, um äußere und innere ner traut es sich mehr zu essen. oder “Schriftkunst”und ist der Über- Beweglichkeit, Ausgeglichenheit und Was ist Gluten überhaupt, in begriff für Handlettering, Brushlettering Ruhe zu finden. Dazu dienen Körper- und welchen Lebensmitteln steckt es drin und Bouncelettering. DasBrushlettering Atemübungen, verschiedene Formen und macht es tatsächlich krank? In lässt sich aufneue Art und Weiseauch mitPinselund Aquarellfarben gestalten. der Meditation und der Entspannung. dem Workshop werden Antworten Sieerlernendie Basics des Watercolors Zusätzlich werden die Skelettmuskulatur auf die Fragen gesucht, die (modernes Aquarell)und verbinden diesemit gestärkt, Atem-, Kreislauf- und Stoff- Lebensmittelkennzeichnung wird unter dem Brushlettering. wechselfunktionen werden optimiert. die Lupe genommen.

10. August, 13 –17Uhr 23.September,16–19Uhr 17. Oktober,18–20 Uhr 31. August, 13 –17Uhr AOK, Gärtnersleite14, 96450 Coburg AOK, Gärtnersleite14, 96450 Coburg in der Markthalle Coburg am Kursleiterin: KlementHeimerl Kursleiterin: UlrikeUmlauft Albertplatz, Coburg Teilnehmer: 6-20Personen Kursleiterin: Lena Schmuck Teilnehmer: 6-25Personen Teilnehmer: max.10Personen Dauer: 3Stunden MaterialkMaterialkoostensten iinn dderer KKursgebührursgebühr venthalten r r r gesund u € u € u € n 0 n 0 n 0 ,0 ,0 ,0 99 25 15

&kreativ Anmeldung: www.np-coburg.de/akademie oder [email protected] Infos: 09561 /850-164 (Mo-Do 8-16 Uhr)