Postaktuell: „An sämtliche Haushalte“.

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst und der Gemeinden Grub a.Forst und Niederfüllbach www.grub-am-forst.de • Coburger Str. 23 • Grub a.Forst • Tel.: 09560/9220-0 • www.niederfüllbach.de

Jahrgang 43 Nummer 3 KW 6/20



                                    In der Nächsten Nähe – Diakonie vor Ort Referent: Stefan Kornherr, Leiter der Bezirksstelle und der Kirchlichen Allgemeinen            Sozialarbeit (KASA) des Diakonischen Werkes .           im Seniorentreff Donnerstag, den 6. Februar 2020 ab 14.00 Uhr im HdB Alle Interessierten ob Alt oder Jung sind herzlich willkommen. Wir beginnen um 14.00 Uhr mit der Andacht. Anschließend Kaffeetrinken und um ca. 15.00 Uhr folgt der Vortrag.             

 ! "  !  ! ! ! ! 

#       $

  %    

   &!'' 

   % ! ( ) '*+,+ - *& .' .'

Veranstalter: Evang. Kirchengemeinde Grub

Standesamtliche Nachrichten

14. Februar 13.00 - 17.00 Uhr Anmeldung zur Eheschließung Alexander Dorn und Selina Madlen Fleischhauer, beide wohnhaft in Grub a.Forst; Philipp Patrick Präcklein und Lisa Marina Geisel, beide wohnhaft in Grub a.Forst VGem. Grub a.Forst - 2 - Nr. 3 KW 6/20

INFOTAFEL

Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst Öffnungszeiten LRA Coburg Montag 08:00 – 12:00 Uhr Montag 07:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 16:00 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr Dienstag 07:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr Mittwoch Ganztägig geschlossen Mittwoch 07:30 – 12:00 Uhr Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr Donnerstag 07:30 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr und 13:30 – 17:30 Uhr Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Freitag 07:30 – 12:00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerhaus Niederfüllbach Zweckverband Zulassungsstelle Coburg Montag 16:00 – 18:00 Uhr Wilhelm-Ruß-Str. 5. 96450 Coburg Mittwoch 11:00 – 13:00 Uhr 09561/514-9595 [email protected] Telefonverzeichnis der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst www.coburg.de/kfz Rathaus Grub a.Forst Tel.: 09560/9220-0 Montag, Dienstag 07:30 – 16:00 Uhr Mittwoch 07:30 12:00 Uhr Fax: 09560/9220-81 – Donnerstag 07:30 – 17:30 Uhr Mail: [email protected] Freitag 07:30 – 12:00 Uhr Internet: www. grub-am-forst.de Ev. Kindergarten Grub a.Forst Bürgerhaus Niederfüllbach Bahnhofstr. 20, 96271 Grub a.Forst Tel.: 09565/9224-0 09560/261 Name Tel. E-Mail [email protected] 09560/ Ev. Kinderkrippe Grub a.Forst 1. Bürgermeister Grub a.Forst Herr Wittmann 9220-51 [email protected] Postweg 1, 96271 Grub a.Forst 1. Bürgermeister Niederfüllbach 09560/9813345 Herr Rauscher 9220-52 [email protected] [email protected] Sekretariat, Mitteilungsblatt Ev. Kindergarten Niederfüllbach Frau Klug 9220-10 [email protected] Am Pfarrgarten 4, 96489 Niederfüllbach Geschäftsleitung Herr Heß 9220-50 [email protected] 09565/1529 Kämmerei, Finanzwesen, Steuerverwaltung, Grundabgaben [email protected] Herr Vogel 9220-20 [email protected] Frau Schreiner 9220-21 [email protected] Gemeindebücherei Grub a.Forst Frau Rippl-Kaller 9220-53 [email protected] Schulstr. 15, 96271 Grub a.Forst Kasse 09560/980959 Frau Hümmer 9220-22 [email protected] [email protected] Passamt, Standesamt Dienstag, Donnerstag: 14.30 – 17.30 Uhr Frau Kramer 9220-12 [email protected] Einwohnermeldeamt, Ordnungsamt, Wahlen Gemeindebücherei Niederfüllbach Herr Lunz 9220-13 [email protected] Parkstr. 36, 96489 Niederfüllbach Renten- und soziale Angelegenheiten, Gewerbeamt 09565/9224-15 Frau Rogos 9220-11 [email protected] [email protected] Bauamt Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr Frau Feibel 9220-30 [email protected] Herr Fischer 9220-31 [email protected] Ärztlicher Notdienst Herr Sommerfeld 9220-32 [email protected] Rettungsleitstelle Coburg Jugendpflege 112 Frau Duschek 9220-14 [email protected]

Hausmeister Ärztlicher Bereitschaftsdienst 0170/7968003 116 117 (kostenfreie bundesweite Bereitschaftsdienstnummer) Bitte beachten Sie: Alle Gespräche werden zu Ihrer eigenen Volksschule Grub a.Forst Schulstr. 15, 96271 Grub a.Forst Sicherheit aufgezeichnet. 09560/222 Bayernweite Bereitschaftsdienstzeiten [email protected] Mo-Di: 18:00-08:00 Uhr

Wertstoffhof Di-Mi: 18:00-08:00 Uhr Austraße (ehem. Bauhof), 96271 Grub a.Forst Mi-Do: 13:00-08:00 Uhr 0170/7968078 Do-Fr: 18:00-08:00 Uhr Mittwoch: 15.30 - 17.00 Uhr Fr-Mo: 13:00-08:00 Uhr Samstag: 10.00 - 11.30 Uhr Feiertagsregelung

Vorabend des Feiertags 18:00 Uhr bis nachfolgender Werktag Kläranlage Meschenbach 08:00 Uhr (auch Faschingsdienstag, 24. und 31. Dezember) 09565/17 60 Bereitschaftspraxis am Klinikum Coburg Landratsamt Coburg Ketschendorfer Str. 33, 96450 Coburg Lauterer Str. 60, 96450 Coburg Mo, Di, Do: 18:00-21 :00 Uhr 09561/514-0 Mi, Fr: 16:00-21:00 Uhr [email protected] Sa, So, Feiertag: 09:00-21:00 Uhr www.landkreis-coburg.de VGem. Grub a.Forst - 3 - Nr. 3 KW 6/20 Amtliche Bekanntmachungen

Gemeinden Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst und Niederfüllbach Grub a.Forst

Bekanntmachung über die Einsicht in die Wählerverzeichnisse und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl des ersten Bürgermeisters, des Gemeinderats und des Kreistags am Sonntag, 15. März 2020

1. Die Wählerverzeichnisse für die Stimmbezirke werden an den Werktagen während der allgemeinen Dienststunden in der Zeit vom 24. Februar 2020 (20. Tag vor dem Wahltag) bis zum 28. Februar 2020 (16. Tag vor dem Wahltag) im Rathaus Grub a.Forst (Coburger Str. 23, 96271 Grub a.Forst) für Wahlberechtigte zur Einsicht bereitgehalten. Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder die Vollständigkeit der zu seiner Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Sofern ein Wahlberechtigter die Richtigkeit oder die Vollständigkeit der Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen Personen überprüfen will, hat er Tatsachen glaubhaft zu machen, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder eine Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht zur Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die im Melderegister eine Auskunftssperre nach dem Meldegesetz eingetragen ist.

2. Das Stimmrecht kann nur ausüben, wer in ein Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder für unvollständig hält, kann innerhalb der oben genannten Einsichtsfrist Beschwerde einlegen. Die Beschwerde kann schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verwaltungsgemeinschaft eingelegt werden.

3. Wahlberechtigte, die in einem Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten spätestens am 23. Februar 2020 (21. Tag vor dem Wahltag) eine Wahlbenachrichtigung mit einem Vordruck für einen Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Beschwerde gegen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein Stimmrecht nicht ausüben kann.

4. Wer in einem Wählerverzeichnis eingetragen ist und keinen Wahlschein besitzt, kann nur in dem Stimmbezirk abstimmen, in dessen Wählerverzeichnis er geführt wird.

5. Wer einen Wahlschein besitzt, kann das Stimmrecht ausüben 5.1 bei Gemeindewahlen durch Stimmabgabe in jedem Abstimmungsraum der Gemeinde/Stadt, die den Wahlschein ausgestellt hat,

5.2 bei Landkreiswahlen durch Stimmabgabe in jedem Abstimmungsraum innerhalb des VGem. Grub a.Forst - 4 - Nr. 3 KW 6/20

Landkreises; gilt der Wahlschein zugleich für Gemeindewahlen, kann die Stimmabgabe nur in dieser Gemeinde/Stadt erfolgen,

5.3 durch Briefwahl, wenn ihm eine Stimmabgabe im Wahlkreis nicht möglich ist.

6. Einen Wahlschein erhalten auf Antrag 6.1 Wahlberechtigte, die in einem Wählerverzeichnis eingetragen sind.

6.2 Wahlberechtigte, die in einem Wählerverzeichnis nicht eingetragen sind, wenn 6.2.1 sie nachweisen, dass sie ohne Verschulden die Antragsfrist für die Eintragung in das Wählerverzeichnis oder die Frist für die Beschwerde wegen der Richtigkeit und der Vollständigkeit des Wählerverzeichnisses versäumt haben, oder 6.2.2 ihr Wahlrecht erst nach Ablauf der in Nr. 6.2.1 genannten Antrags- oder Beschwerdefristen entstanden ist, oder 6.2.3 ihr Wahlrecht im Beschwerdeverfahren festgestellt worden ist und sie nicht in einem Wählerverzeichnis eingetragen wurden.

7. Der Wahlschein kann bis zum 13. März 2020 (2. Tag vor dem Wahltag), 15 Uhr im Rathaus Grub a.Forst sowie Bürgerhaus Niederfüllbach schriftlich oder mündlich, nicht aber fernmündlich, während der allgemeinen Dienststunden beantragt werden. Die Schriftform gilt durch Telefax, E-Mail oder durch sonstige dokumentierbare Übermittlung in elektronischer Form gewahrt. Der mit der Wahlbenachrichtigung übersandte Vordruck kann verwendet werden. Zudem kann der Wahlschein über das Bürgerserviceportal beantragt werden.

In den Fällen der Nr. 6.2 können Wahlscheine noch bis zum Wahltag, 15 Uhr, beantragt werden. Gleiches gilt, wenn bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung der Abstimmungsraum nicht oder nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten aufgesucht werden kann.

8. Wer den Antrag für einen Anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen gesonderten Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Kann eine wahlberechtigte Person infolge einer Behinderung weder den Wahlschein selbst beantragen noch einem Dritten eine Vollmacht erteilen, darf sie sich der Unterstützung einer Person ihres Vertrauens bedienen. Diese hat unter Angabe ihrer Personalien glaubhaft zu machen, dass die Antragstellung dem Willen der wahlberechtigten Person entspricht.

9. Die Wahlberechtigten erhalten mit dem Wahlschein – einen Stimmzettel für jede oben bezeichnete Wahl, – einen Stimmzettelumschlag für alle Stimmzettel, – einen hellroten Wahlbriefumschlag (mit der Anschrift der Behörde, an die der Wahlbrief zu übersenden ist) für den Wahlschein und den Stimmzettelumschlag, – ein Merkblatt für die Briefwahl.

VGem. Grub a.Forst - 5 - Nr. 3 KW 6/20 10. Der Wahlschein, die Stimmzettel und die Briefwahlunterlagen werden den Wahlberechtigten zugesandt. Sie können auch an die Wahlberechtigten persönlich ausgehändigt werden. Anderen Personen als den Wahlberechtigten dürfen der Wahlschein, die Stimmzettel und die Briefwahlunterlagen nur ausgehändigt werden, wenn die Berechtigung zum Empfang durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird. Von der Vollmacht darf nur Gebrauch gemacht werden, wenn die bevollmächtigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie der Gemeinde vor der Aushändigung der Unterlagen schriftlich zu versichern. Die bevollmächtigte Person muss bei Abholung der Unterlagen das 16. Lebensjahr vollendet haben; auf Verlangen hat sie sich auszuweisen. Kann eine wahlberechtigte Person infolge einer Behinderung weder die Unterlagen selbst abholen noch einem Dritten eine Vollmacht erteilen, darf sie sich der Hilfe einer Person ihres Vertrauens bedienen. Diese hat unter Angabe ihrer Personalien glaubhaft zu machen, dass sie entsprechend dem Willen der wahlberechtigten Person handelt.

11. Verlorene Wahlscheine werden nicht ersetzt. Versichert eine wahlberechtigte Person glaubhaft, dass ihr der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihr bis zum Tag vor dem Wahltag, 12 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden.

12. Ein Wahlberechtigter, der des Lesens unkundig oder wegen einer Behinderung an der Abgabe seiner Stimme gehindert ist, kann sich zur Stimmabgabe der Hilfe einer anderen Person bedienen. Die Hilfsperson muss das 16. Lebensjahr vollendet haben. Die Hilfeleistung ist auf technische Hilfe bei der Kundgabe einer vom Wahlberechtigten selbst getroffenen und geäußerten Wahlentscheidung beschränkt. Unzulässig ist eine Hilfeleistung, die unter missbräuchlicher Einflussnahme erfolgt, die selbstbestimmte Willensbildung oder Entscheidung des Wahlberechtigten ersetzt oder verändert oder wenn ein Interessenkonflikt der Hilfsperson besteht. Die Hilfsperson ist zur Geheimhaltung der Kenntnisse verpflichtet, die sie bei der Hilfeleistung von der Wahl einer anderen Person erlangt hat.

13. Bei der Briefwahl müssen die Stimmberechtigten den Wahlbrief mit den Stimmzetteln und dem Wahlschein so rechtzeitig an die auf dem Wahlbriefumschlag angegebene Stelle einsenden, dass der Wahlbrief dort spätestens am Wahltag bis 18 Uhr eingeht. Er kann dort auch abgegeben werden.

Nähere Hinweise darüber, wie die Briefwahl auszuüben ist, ergeben sich aus dem Merkblatt für die Briefwahl.

05.02.2020

gezeichnet

Heß Lunz Wahlleiter Grub a.Forst Wahlleiter Niederfüllbach

VGem. Grub a.Forst - 6 - Nr. 3 KW 6/20 Müllabfuhr Coburg Land Coburg-Stadt Dr. Susan Jülich, 08.02. Löwen-Apotheke, Viktoriastr. 9 in der 07. KW Am Lyssen 11, 96486 Lautertal Mittwoch, 12.02.2020 09.02. Mohren-Apotheke, Mohrenstr. 15 Tel. 09561 / 630600 Gelbe Tonne 10.02. Apotheke im Reichsgraf, Bahn- in Rohrbach, Zeickhorn, Buscheller 15.02. und 16.02.2020 hofsplatz 2 Donnerstag, 13.02.2020 11.02. Rosenau Apotheke im EsCo-Park, Coburg Stadt Rosenauer Str. 27 Graue Tonne Doreen Reimann, 12.02. Sonnen-Apotheke, Judengasse 3 in Grub a.Forst, Roth a.Forst, Forsthub und Mohrenstr. 8, 96450 Coburg Niederfüllbach 13.02. Stadt-Apotheke, Spitalgasse 22 Tel. 09561 / 95100 14.02. Süd-Apotheke, Ketschendorfer in der 08. KW Coburg Land Str. 68a Mittwoch, 19.02.2020 Dr. Rolf Pfeffer, 15.02. easyApotheke Lauterer Höhe, Graue Tonne Niorter Str. 3 Fliederweg 25, 96482 Ahorn in Rohrbach, Zeickhorn, Buscheller 16.02. Mohren-Apotheke, Creidlitzer Str. 36 Tel. 09561 / 26046 Donnerstag, 20.02.2020 17.02. Apotheke im Wirtsgrund, Wirts- Grüne Tonne Informationen, ggf. auch bei kurzfristigen grund 15 in Grub a.Forst, Roth a.Forst, Forsthub und Änderungen, erhalten Sie auch über die 18.02. Apotheke Scheuerfeld, Von-Mer- Niederfüllbach Tonbandansage des Notdiestes unter Tel. klin-Str. 2 0921 / 761647 oder im Internet unter 19.02. Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstr. 6 Öffnungszeiten www.notdienst-zahn.de. 20.02. easyApotheke, Mohrenstr. 7a der Wertstoffhöfe Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich 21.02. Europa-Apotheke, Hindenburgstr. 11 auf die Behandlungszeit in der Praxis von Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils um Grub a.Forst 10.00 - 12.00 Uhr und von 18.00 - 19.00 08.00 Uhr früh und endet am nächsten Tag (Austraße, ehem. Bauhof) Uhr. In der übrigen Zeit besteht Behand- um dieselbe Zeit. Mittwoch: ������������������������� 15.30 - 17.00 Uhr lungsbereitschaft. Der Notdienstplan der Apotheken ist auch Samstag: ������������������������ 10.00 - 11.30 Uhr im Internet unter www.lak-bayern.notdienst- Ebersdorf b.Coburg - (Winterzeit) Nacht- und portal.de abrufbar. (Gelände der ehem. Kläranlage Frohnlach) Sonntagsdienst Mittwoch: ������������������������� 15.30 - 18.00 Uhr Nachrichten anderer Samstag: �������������������������� 9.00 - 12.00 Uhr der Apotheken Coburg-Land Stellen und Behörden - (Winterzeit) (Bauhof - Richtung Scherneck) 08.02. St. Johannes-Apotheke, Seßlach Mittwoch: ������������������������� 15.30 - 17.00 Uhr Franken-Apotheke, Neustadt Servicezentrum Samstag: ������������������������ 10.00 - 12.00 Uhr b.Coburg und Treff 09.02. Linden-Apotheke, Dörfles-Esbach Ahorn - (Winterzeit) Markt-Apotheke, für alle Generationen (Finkenauer Str. 25, Einfahrt B 303, ehem. 10.02. ./. Kläranlage) Erreichen können Sie den 11.02. Apotheke Untersiemau OHG, Mittwoch: ������������������������� 16.00 - 18.00 Uhr AWO-Bürgertreff hier: Untersiemau Samstag: ������������������������ 10.00 - 12.30 Uhr 96237 Ebersdorf Apotheke am Arnoldplatz, Telefon 09562/4037283, Es wird darauf hingewiesen, dass nur zu Neustadt b.Coburg FAX 09562/4037285, den angegebenen Öffnungszeiten Wert- -Apotheke, Itzgrund [email protected] stoffe angenommen werden. Das Ablagern 12.02. Rosenau Apotheke in Oeslau, außerhalb der Wertstoffhöfe ist verboten! Rödental, Oeslauer Str. 99 Mittwoch Flora-Apotheke, Ebersdorf 9:30-10:30 Uhr: Bewegung, Spiel und Wahr- b.Coburg nehmung im 1. Lebensjahr (am 19.02.2020) Bereitschaftsdienste 13.02. easyApotheke Rödental, Oeslauer 9:30-11 Uhr: Krabbelgruppe Str. 79 9:30-10:30 Uhr: PC-Hilfe-und Fragestunde Ärztlicher 14.02. Bausenberg-Apotheke, 10:45-11:45 Uhr: PC-Kurs Bereitschaftsdienst Dörfles-Esbach 13-14 Uhr: PC-Anfängerkurs Welche Ärzte (Hausarztvertretung, Wochen- Vitale Kloster Apotheke e. K., 14-14:45 Uhr: Alltagsfit leicht gemacht I*, enddienst, Fachärzte), Bereitschaftsdienst anschließend Kaffeetrinken in gemütlicher haben, kann über die Vermittlungszentrale der 15.02. Rosenau Apotheke in Oeslau, Rödental, Oeslauer Str. 99 Donnerstag Kassenärztlichen Vereinigung erfragt werden: 12-13 Uhr: Internationaler Mittagstisch*** Storchen-Apotheke, Bad Rodach Tel. 01805 191212 * (am 13.02.2019) 16.02. Apotheke am Moos, Neustadt *14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz 14-16 Uhr: Cafeteria „frisch aufgebrüht“ b.Coburg Mobilfunk max 42 Cent/Min. Sie erreichen 14-15 Uhr: Volkslieder singen* 17.02. Kreuzstein-Apotheke, Lautertal den Ärztlichen Bereitschaftsdienst Bayern 16:30-17:30 Uhr: Smartphonesprechstunde auch über die kostenfreie bundesweite Hubertus-Apotheke, Ebersdorf 17:30-18:15 Uhr: Alltagsfit II Bereitschaftsdienstnummer Tel. 116 117 b.Coburg 18.02. Adler-Apotheke, Freitag am 14.02.2020 Sonnen-Apotheke, Neustadt 14-15:30 Uhr: Bücherbesprechung Zahnärztlicher (am 14.02.2020) Bereitschaftsdienst b.Coburg 19.02. Apotheke am Forst, - Montag 08.02. und 09.02.2020 Weidach 9:30-10:30 Uhr: Gedächtnistraining Coburg Stadt 20.02. St. Johannes-Apotheke, Seßlach 12-13 Uhr: Mittagstisch Gemeinsam Dr. Dr. Kay-Uwe Feller, Franken-Apotheke, Neustadt schmeckt’s besser*** Hindenburgstr. 2, 96450 Coburg b.Coburg 13-16:15 Uhr: Skat Tel. 09561 / 59660 und 21.02. Linden-Apotheke, Dörfles-Esbach 14-16 Uhr: Hochschulprojekt „GUSTO“ 0172 / 3526183 Markt-Apotheke, Bad Rodach (am 17.02.2020) VGem. Grub a.Forst - 7 - Nr. 3 KW 6/20 14-16 Uhr: Wanderrunde ->1x / Monat: (am Dienstag, 04.02.2020, 14 Uhr es beschäftigt sich hauptsächlich mit dem 24.02.2020) Eltern-Kind-Café Thema Ernährung. Dabei können Sie Ihr 14-16 Uhr: Arbeitsgruppe „Bewegung“ (am Das Eltern-Kind-Café ist jetzt immer diens- eigenes Kochbuch erarbeiten, mehr über 02.03.2020) tags für alle (Groß-)Eltern und Kinder geöff- ausgewogene Ernährung erfahren, ihre Fra- 15-16 Uhr: Arbeitsgruppe „Altersgerechte net. Es gibt wie immer spannende Bastelan- gen an Ernährungsexperten stellen. Gemeinde (am 03.02.2020) gebote mit verschiedenen Materialien wie Die treffen finden regelmäßig für ein Jahr statt und dieser Termin ist der Termin, an 17-19 Uhr: Gemeinsames Nähen Holz, Wolle, Papier, Pappe und vieles mehr! Auch darf der leckere Kuchen nicht fehlen dem sich alle Interessierten treffen und man da einen Termin festlegt, an dem alle an den Dienstag und eine Menge an Spielsachen und Spaß. Treffen teilnehmen können. Senior*innen, 9:30-11 Uhr: Englischkurs für Wiederholer Die Bastelmaterialien finanzieren sich überwiegend aus Spenden oder Alltags- die sich für das Projekt interessieren, sind 9:30-11 Uhr: Englischkurs für Anfänger gegenständen, die man sowieso irgendwo herzlich eingeladen, sich bei Nadine Jacob 11-12 Uhr: Englische Gesprächsrunde Zuhause hat. Wir laden alle herzlich ein entweder telefonisch oder persönlich (am 11.02.2020) vorbei zu kommen und mitzumachen. Ein (09562-4037283, Frohnlacher Str. 31) anzu- 14-17 Uhr: Eltern-Kind-Café** geringer Kostenbeitrag wird erhoben. Bei melden. Teilnahmegebühren entfallen. (am 04.02.2020) Fragen bitte bei Nadine Jacob (09562- Mittwoch, 19.02.2020, 9:30 Uhr 14-15:30 Uhr: Fadenideen (am 11.02.2020) 4037283, Frohnlacher Str. 31) melden. Bewegung, Spiel und Wahrnehmung Dienstag, 11.02.2020 um 14 Uhr im 1. Lebensjahr - Unterstützung einer Haftungsausschluss Fadenideen gesunden Entwicklung Die Teilnehmer handeln auf eigenes Risiko. Ausreichend Bewegung im Alltag verbes- Die AWO übernimmt keine Haftung für Gar- „Handarbeiten sind begehrt manche Teile sert die motorischen Fähigkeiten und stärkt derobe, persönliche Gegenstände oder liebenswert. Mit Herz und Liebe herge- die Gehirnentwicklung. Sie erhalten Hin- Wegeunfälle der Teilnehmer bzw. Kurslei- stellt einzigartig auf der Welt. Halten oft ein Leben lang aus guter Wolle war der tergrundwissen mit Fokus auf das erste ter. Die Teilnehmer/Kursleiter haften für alle Strang.“ Autor unbekannt Lebensjahr, beispielweise die Meilensteine Schäden, die durch sie verursacht werden. der motorischen Entwicklung und Tipps, um Ansonsten haftet die AWO nur im Rahmen Im Kurs Fadenideen können Sie Ihre Hand- arbeiten mitbringen und in der Gemein- die körperliche und geistige Entwicklung der gesetzlichen Vorschriften. Weiterge- Ihres Kindes gezielt zu unterstützen. Dabei hende Ansprüche sind ausgeschlossen. schaft sich austauschen, neue Muster entdecken und neue Kontakte knüpfen. steht das spielerische Lernen von Bewe- Bei den mit *Sternvermerk gekennzeichne- Ein geringer Kostenbeitrag wird erhoben. gungsabläufen im Vordergrund. ten Veranstaltungen tritt der AWO Bürger- Bei Interesse und Fragen können Sie sich Anmeldung bei Frau Jacob 09562-4037283 treff Ebersdorf nur als Vermittler auf und entweder persönlich oder telefonisch bei Anmeldeschluss Dienstag, 18.2.2020 bis 12 übernimmt keinerlei Haftung: Nadine Jacob (09562-4037283, Frohnla- Uhr *Dieser Kurs richtet sich an den in §53 Nr. cher Str. 31) melden. 1 und 2 AO definierten Personenkreis. Es Neu! Französischkurs für Anfänger! handelt sich um eine geschlossene Veran- Donnerstag, 13.02.2019, 12 Uhr Im neuen Jahr hat man sich neue Vorsätze staltung. Wir freuen uns über eine freiwillige Internationaler Mittagstisch*** überlegt und möchte daher eine weitere Spende. Wir laden herzlich zum internationalen Mit- Sprache lernen oder die alten Franzö- **Die Veranstaltung findet in Kooperation tagstisch ein. Es haben sich Köchinnen sisch-Kenntnisse auffrischen. Da wäre mit dem AWO Ortsverein Ebersdorf statt. aus Aserbaidschan, dem Iran und Russ- der Französisch-Anfängerkurs eine gute land/ Kasachstan bereiterklärt, uns ihre Wahl. Aboubacry Athie lehrt mit Freude ***Betreuter Mittagstisch landestypischen Speisen näherzubrin- und Geduld die ersten Grundregeln und gen. Dabei wird es Speisen geben, die sie Anfänge in der französischen Sprache. Der Eltern-Kind-Café** & Krabbelgruppe zuhause in ihren Ländern als „Hausmanns- Kurs soll immer montags von 17 Uhr bis im Bürgertreff kost“ bezeichnen. Dieser Mittagstisch ist 18:30 Uhr stattfinden. Es wird ein geringer „Kaffee trinken, Erfahrungen austauschen, eine gute Gelegenheit, neue Kontakte zu Kostenbeitrag erhoben. Bei Interesse bitte Kontakte knüpfen, spielen & die Eltern- knüpfen, alte Freunde wieder zu sehen und bei Nadine Jacob, entweder telefonisch Kind-Beziehung stärken“ sich gutes Essen schmecken zu lassen. (09562/4037283) oder persönlich (Frohnla- Das Eltern-Kind-Café** findet wieder am Bei Interesse bitte bis 11.02.2020 entwe- cher Str. 31), melden. Freitag, den 31.01.2020 von 14 - 17 Uhr der telefonisch oder persönlich bei Nadine statt. Sabine König, Reiner Brückner Wir möchten Sie auf die Internetplattform Jacob (09562-4037283, Frohnlacher Str. der AWO Pflege- und Seniorenberatung und Gisela Rychtar freuen sich auf eure 31) anmelden. aufmerksam machen. Unter dem Link: kreativen Ideen…und natürlich gibt es www.awo-pflegeberatung.de finden Sie auch wieder leckeren selbstgebacke- Freitag, 14.02.2020, 14 Uhr viele Informationen zum Pflegestärkungs- nen Kuchen! Spiel und Spaß erwartet Buchbesprechung gesetz II. unsere kleinen Gäste, die hier vielfältige Jeden 2. Freitag im Monat wird es nun in Möglichkeiten zum Malen, Basteln und zur Kooperation mit dem Medienhaus (Am Beschäftigung vorfinden. Die Eltern können Frohnberg 2, 96237 Ebersdorf) eine Buch- sich währenddessen bei Kaffee und Kuchen besprechung geben. Wir werden in gemüt- Seniorenecke entspannen und sich austauschen. Der licher Runde zusammen im Medienhaus Teilnehmerbeitrag pro Elternpaar beträgt zusammensitzen und unsere Bücher vor- jeweils 1,- €; eine Anmeldung ist nicht erfor- stellen. Es ist egal ob Krimi, Roman, Doku- Häusliche Hilfen derlich. Kinder bis 12 Jahren nehmen kos- mentation oder ein anderes packendes tenlos teil. Buch. Wir wollen gemeinsam den Nach- Seniorenbetreuung mit Zeit und Herz mittag mit guten Gesprächen, Spannung, Eine Hilfeleistung für Senioren der Gemein- Spaß und neuen Eindrücken verleben. den und Niederfüllbach in Projekt: „Gesundheitsförderung und Prä- Bei Interesse bitte bei Nadine Jacob (Frohn- Kooperation mit dem Landkreis Coburg und vention für ältere Menschen im Quartier“ lacher Str. 31, 09562-4037283) melden. dem Seniorenbeauftragten des Landkreises Die Arbeitsgruppe „Altersgerechte Coburg Herrn Dr. Hasselkus Gemeinde“ trifft sich wieder am Montag, Montag, 17.02.2020, 14 Uhr Das Team der Häuslichen Hilfen besteht 03. Februar, um 15 Uhr im AWO Bürger- Hochschulprojekt: „GUSTO-Gemeinsam aus mehreren, geschulten Ehrenamtlichen, treff Ebersdorf. gesund älter werden mit Genuss“ die älteren Menschen helfen, solange wie In der Arbeitsgruppe „Altersgerechte „Jetzt genieße ich! GUSTO - Gemeinsam möglich selbständig zu Hause zu bleiben: Gemeinde“ wird die regelmäßige Rollator- gesund älter werden mit Genuss.“ heißt das Frau Heidi Heindl Sprechstunde und die Gemeindebegehung neue Forschungsprojekt des Instituts für weiterhin geplant und organisiert. Bei Inter- angewandte Gesundheitswissenschaften Tel. 0 95 65 / 6 15 62 66 esse einfach am Termin vorbeikommen und der Hochschule Coburg. An diesem Projekt Frau Elfi Kaiser mitreden, mitplanen und mitbestimmen. können alle ab 65 Jahren teilnehmen und Tel. 0 95 60 / 82 16 VGem. Grub a.Forst - 8 - Nr. 3 KW 6/20 Frau Gaby Schmitt Auf den Spuren von Energie und Wasser Weiterhin im Programm: Tel. 0157 / 344 131 52 - Besuch bei SÜC und CEB Kino für Kinder 2019/2020 Frau Pia Streng Termin: Mi., 26.02.2020 Termin: jeweils Donnerstag, Tel. 0175 / 9211980 Zeit: ca.9:00 - 16:00 Uhr Termine siehe unten Frau Isabell Nuß Alter: ab 8 Jahren Zeit: 14:30 Uhr Einlass, Tel. 0 95 60 / 269 017 Kosten: 6 € 15:00 Uhr Beginn Die Häuslichen Hilfen Ort: Coburg Alter: ab 6 Jahren • greifen unter die Arme und leisten un- Wer versorgt uns mit elektrischer Ener- Kosten: je 1 € terstützende Tätigkeiten in der Woh- gie und wo kommt unser Trinkwasser her? Ort: Grundschule nung, im Haus, im Garten. Wozu benötigen wir Fernwärme und wie Grub am Forst • begleiten zum Arzt und zur Apotheke, wird Strom erzeugt? - Diesen spannenden Wie gewohnt werden Getränke und Pop- machen Besorgungen. Fragen rund um das Thema Energie und corn verkauft. Wasser gehen wir heute nach! Wir besu- • reden mit Ihnen und hören Ihnen zu. (Film 1 - 4 wurden bereits gezeigt) chen die SÜC als regionales Versorgungs- • gehen mit Ihnen spazieren. Film 5) Do. 06.02.2020 unternehmen mit Sitz in Coburg. • üben mit Ihnen, wieder sicherer beim Film 6) Do. 05.03.2020 Überall, wo der Mensch dem natürlichen Gehen zu werden, ein besseres Wir bitten um Verständnis, dass die Filmti- Kreislauf Wasser entnimmt und es benutzt, Gleichgewicht zu finden und Stürze zu tel aus rechtlichen Gründen nicht bekannt entsteht Abwasser. Was mit diesem Abwas- verhindern. gegeben werden. ser - und auch was mit unserem Müll pas- • werden durch den Seniorenbeauftrag- siert - erfahren wir anschließend beim Schöne Ferien und viel Spaß ten Herrn Dr. Hasselkus begleitet und Besuch des CEB. wünscht euch geschult. Die Kosten betragen einheitlich 8,50€ pro Eingelocht und Abgeräumt Stunde zuzüglich der anfallenden Fahrtkos- Termin: Do., 27.02.2020 ten. Die Häuslichen Hilfen rechnen mit den Zeit: ca.9:00 - 16:00 Uhr Senioren selbst ab. „Es gibt nahezu keine häusliche Situation, die zu schwierig ist, um Alter: ab 6 Jahren nicht verbessert zu werden!“ Kosten: 8 € Davina Duschek Ort: Burgkunstadt Jugendpflege Grub a.Forst/Niederfüllbach Wenn Sie an diesem Angebot interessiert Der heutige Tag steht im Zeichen der Präzi- sind, dann wenden Sie sich bitte telefonisch sionssportarten. direkt an die „Häuslichen Hilfen“ - oder an Frau Davina Duschek in der Verwaltungsge- Zuerst versuchen wir ziemlich kleine Bälle meinschaft Grub a. Forst: Tel. 0 95 60 / 92 in ein Zielloch zu manövrieren, anschlie- Schulnachrichten 20 - 14. ßend geht es darum mit einem Ball mög- lichst viele Pins abzuräumen. Wer macht mit

Gemeinde Niederfüllbach

Amtliche Bekanntmachungen Termine im Februar 01.02. TSG Kinderfasching 14.30 Uhr Turnhalle 09.02. Freiw. Feuerwehr Kinderfasching 14.00 Uhr Gasthof Beckenhaus 10.02. Gemeinde Niederfüllbach Gemein- deratssitzung 19.00 Uhr Bürgerhaus 22.02. Marienverein Faschingsnachmittag 14.30 Gasthof Beckenhaus 29.02. TSG Spintessen 11.00 Uhr Kaffee Kuchen 14.00 Uhr Hackfleisch 16.00 Uhr Sportgelände

68. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach Am Montag, 10.02.2020 um 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Bürgerhau- ses Niederfüllbach die 68. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach statt. Die Tagesordnung wird auf der Homepage und im Aushang an der Gemeindetafel bekannt gegeben. Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Gemeinde Niederfüllbach, 28.01.2020 Mit freundlichen Grüßen gez. Martin Rauscher 1. Bürgermeister

Freiwillige Feuerwehr Niederfüllbach Das Schmücken für den Fasching im Beckenhaus erfolgt am Mittwoch 05.02.2020 ab 19:00 Uhr. Der Kinderfa- sching findet am Sonntag, 09.02.2020 ab 14:00 Uhr im Beckenhaus statt. Spiel und Spaß für alle. Der Eintritt ist wie immer frei. Über einen zahlreichen Besuch freut sich die Freiwillige Feuerwehr. Die Vorstandschaft VGem. Grub a.Forst - 10 - Nr. 3 KW 6/20 Kirchliche Nachrichten Vereine und Verbände Kleintierzuchtverein Niederfüllbach Am Freitag, 06.03.2020, findet Evang.-Luth. ab 19.30 Uhr im Vereinslokal Pfarramt Gasthof Beckenhaus die Jah- reshauptversammlung des Kleintierzucht- Niederfüllbach vereins Niederfüllbach statt. Hierzu ergeht Unsere Gottesdienste herzliche Einladung. Unsere Vorbesprechung für die Gemeinde- Tagesordnung: Sonntag, 9.2. Gottesdienst ratssitzung am 10.02.2020 findet am Mitt- 1. Begrüßung und Eröffnung, Feststel- 10.00 Uhr Pfarrer Rolf Roßteuscher woch, 05.02.2020, um 18:05 Uhr, im Bür- lung der Beschlussfähigkeit und der 11.15 Uhr Mini-Gottesdienst gerhaus statt. ordnungsgemäßen Ladung Sonntag, 16.2. Gottesdienst Interessierte sind herzlich willkommen. 2. Verlesen der Niederschrift der letzten 10.00 Uhr Prädikantin Heidi Schülke Die Gemeinderatsfraktion Jahreshauptversammlung und Geneh- Mittwoch, 19.2. Friedensgebet migung 3. Bericht des Kassiers und der Kassen- 19.00 Uhr in der Kirchengemeinde prüfer mit Entlastung Seidmannsdorf 4. Bericht der 1. Vorsitzenden Sonntag, 23.2. Gottesdienst 5. Berichte der Zucht- und Jugendwarte Am Donnerstag, 06.02.2020, findet um 17.00 Uhr Pfarrerin Susanne Thorwart 6. Vereinsmeister und Ehrungen 19.00 Uhr im Gasthof Beckenhaus die Vor- Sonntag, 1.3. Pfarreigottesdienst 7. Grußworte besprechung zur Gemeinderatssitzung am 10.00 Uhr Pfarrerin Susanne Thorwart 8. Entlastung der Vorstandschaft 10.02.2020 statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen. 9. Neuwahlen Weiteres Gemeindeleben 10. Anträge und Verschiedenes Kilian von Pezold, Fraktionssprecher Mittwoch, 5.2. Anträge für Punkt 10 sind spätestens bis 09.00 Uhr Krabbelkäfer zum 25.02.2020 bei der 1. Vorsitzenden ein- 16-18 Uhr offizielle Öffnungszeit des zureichen. Pfarrbüros Nicole Boßecker, 1. Vorsitzende Donnerstag, 6.2. Elternabend - 19.00 Uhr Vorbereitung auf die Konfir- Marienverein mation Einladung zum Bürgergespräch Samstag, 8.2. KunterbunterKindertag Niederfüllbach Wann: Samstag, 15.02.2020. 10-14 Uhr „Wir feiern ein Fest“ Hiermit ergeht herzli- Beginn: 14:00 Uhr im Hof der Firma Witzgall Montag, 10.2. Frauentreff - che Einladung an alle – dort kurze Firmenvorstellung. Im Anschluss 19.30 Uhr „Körperwahrnehmung mit Yoga“ Mitglieder und Freunde unseres Mari- Spaziergang durch Niederfüllbach mit Erläu- envereins zu unserem traditionellen Dienstag, 11.2. Sitzung Kiga-Ausschuss terung unserer Zukunftsthemen im Ort. Ab 19.00 Uhr Kirchenvorstand/Gemeinderat Faschingsnachmittag am 22.02.2020 16:00 Uhr gemütliches Treffen im Schlosshof ins Beckenhaus. Beginn 14.30 Uhr. Mittwoch, 12.2. der Familie von Pezold. Wir freuen uns, mit Für die musikalische Unterhaltung sorgt 16-18 Uhr offizielle Öffnungszeit des Ihnen bei einer Bratwurst und einem Getränk „Der Altensteiner Gaudiexpress „. Pfarrbüros in Kontakt zu kommen! Auch für schlechtes Wie alle Jahre hat unser Mariechen wieder Samstag, 15.2. Wetter sind wir gewappnet. Teilen Sie uns kräftig gesponsert, so dass wir ein buntes 9-14 Uhr Konfi-Tag in St. Lukas Ihre Probleme, Anliegen oder Fragen rund Programm aufbieten können: Seßlach mit Dienstag, 18.2. Seniorenkreis um die Niederfüllbacher Kommunalpolitik Prinzenpaar und Garde und die Tanzschule mit. Wir freuen uns auf Sie! 14.30 Uhr (Beckenhaus) Gehde mit diversen Vorträgen werden uns Mittwoch, 19.2. Ihre CSU Niederfüllbach bestens unterhalten. 09.00 Uhr Krabbelkäfer Über eine gute Beteiligung würde sich die 16-18 Uhr offizielle Öffnungszeit des Vorstandschaft sehr freuen. Wir wollen Pfarrbüros gemeinsam einen unterhaltsamen Nachmit- 19.00 Uhr Basteltreff tag miteinander verbringen. Samstag - Sonntag, 22./23.2 – Pfarrei Am Donnerstag, 06.02.2020, findet um Die Vorstandschaft Kirchenvorstandsklausur 19.00 Uhr im Nebenraum der Turnhalle die Die einzelnen Gruppen und Kreiseb tref- Vorbesprechung zur Gemeinderatssitzung TSG Niederfüllbach fen sich – soweit nicht anders angege- am 10.02.2020 statt. Interessierte Bürgerin- ben – im Gemeindehaus nen und Bürger sind herzlich willkommen. Spint & More Erika Krauß, Fraktionssprecherin Die TSG Niederfüllbach ver- Hinweise anstaltet am Samstag, den Weltgebetstag 2020 Simbabwe 29.02.2020 ab 11.00 Uhr ein Am 06. März 2020 wird in aller in aller VdK Ortsverband Spintessen auf dem Sportgelände der TSG Welt der Weltgebetstag der Frauen aus Niederfüllbach Niederfüllbach. Simbabwe gefeiert. Über Konfessions- Hiermit lade ich alle Mitglieder und Nicht- Der Ablauf ist wie folgt geplant: und Ländergrenzen hinweg engagieren Mitglieder zu einer Fahrt nach München ein. ab 11.00 Uhr Spint sich christliche Frauen beim Weltgebetstag Es geht um die Kampagne des VdK „Rente- ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen dafür, dass Frauen und Mädchen überall füralle“ gegen die wachsende Altersarmut. ab 16.00 Uhr frisches Hackfleisch auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Die Fahrt ist am Samstag, 28. März 2020. Ganztägig können gerne Kartrunden statt- Würde leben können. So entstand in den Sie ist kostenlos und für das leibliche Wohl finden. Bei Fragen können Sie sich gerne letzten 130 Jahren die größte Basisbewe- wird gesorgt. Voraussichtliche Abfahrtszeit: auch an Adrian Zinke (Tel.: 09565/6897) gung christlicher Frauen weltweit. Auch wir 6.50 Uhr Niederfüllbach (EZO) in Niederfüllbach feiern wieder in gewohnter wenden. Um Voranmeldung wird gebeten. Anmeldeschluss: 10.03.2020 Form in unserer Schloßkirche, am 6. März Diese können auch bei Adrian Zinke vorge- 2020 um 19 Uhr - anschließend gemütli- Anmeldung und weitere Informationen nommen werden. Gerne können aber auch ches Beisammensein im Gemeindehaus, bei Marita Pollex-Claus (1. Vorsitzende) Kurzentschlossene an dem Spintessen teil- bei kleinen Leckereien z.b. aus Simbabwe. (09565/2100) oder bei unserer Kreisge- nehmen. Über Ihren Besuch freuen sich die Das Weltgebetstagsteam freut sich auf schäftsstelle in Coburg (09561/23837910). Alten Herrn der TSG Niederfüllbach euch – ganz besonders auch auf männliche Marita Pollex-Claus, 1. Vorsitzende, C. Döhler Besucher. auch im Namen der Vorstandschaft TSG Niederfüllbach VGem. Grub a.Forst - 11 - Nr. 3 KW 6/20

Gemeinde Grub a.Forst

schutzbehörde des Landratsamtes hat die zur Projektierung vorgelegt. Sicher sind Verwaltung den Auftrag bekommen, geeig- nicht alle geeignet, aber ein Teil sollte sich nete gemeindliche Grundstücke herauszu- mit ein bisschen gutem Willen in Blühwie- suchen. Eine Beispielfläche könnte ich aus sen umwandeln lassen. dem Stehgreif benennen: Die Streuobst- Das erforderliche Saatgut wird vom Lan- wiese am Fußweg Grub – Roth zur Schule Liebe Bürgerinnen und Bürger, desbund ohne Kosten für die Gemeinde Unter dieser Rubrik informiere ich Sie über zwischen der Eisenbahnbrücke und B 303, zur Verfügung gestellt. Für unseren aktuelle Themen in der Gemeinde. Damit dazugehörig auch der Rangen zum Bach gemeindlichen Bauhof wird die Maßnahme sollen Fakten genannt werden, evtl. Unklar- hin. Dieses Gemeindegrundstück ist gut aber einen Vorteil bringen, denn eine Blüh- heiten ausgeräumt und soweit erforderlich 5000 qm groß und sollte alle Vorausset- wiese erfordert, über das Jahr gesehen, Klarstellungen erfolgen. zungen als Blühwiese haben. einen wesentlich geringeren Pflegaufwand.

Es ist in der heutigen Zeit in aller Munde, Natürlich kommen Grundstücke, die län- Flächen in Blühwiesen umzuwandeln. Die- gerfristig verpachtet sind, oder reine Wald- sen Gedanken habe ich aufgenommen stücke, und selbstredend auch Straßen und angefangen in Taten umzusetzen. und Wege, nicht in Frage. Die möglichen Nach dem Kontakt mit der Unteren Natur- Flächen werden der Naturschutzbehörde Ihr Bürgermeister

Amtliche Bekanntmachungen

NACHRUF Wir trauern um unseren ehemaligen Mitarbeiter Herrn Dietmar Schreiner Der Verstorbene war von 1987 bis 2014 im Bauhof der Gemeinde Grub a.Forst beschäftigt. Hier war er insbesondere für die Pflege der Grünanlagen, für Holz- und Waldarbeiten zuständig. Durch sein ruhiges Wesen und seine gewissenhafte, hilfsbereite Art war er bei seinen Kolleginnen und Kollegen sowie den Ortsbürgern gleichermaßen sehr geschätzt. In Dankbarkeit werden wir ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Gemeinde Grub a.Forst Personalrat der 1. Bürgermeister Jürgen Wittmann Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst

Einkaufsfahrten für Senioren 11.02. Ev. Kirchengemeinde Kirchenvor- 22.02. TSV Grub am Forst 20.00 Uhr standssitzung 19.30 Uhr Haus der Begegnung Hauptfasching 20.00 Uhr Turnhalle Der Bus fährt immer mittwochs nach 11.02. Gut für Grub Informationsveranstal- 23.02. TSV Grub am Forst Kinderfasching Niederfüllbach zum E-Center. tung Breitbandausbau in Grub a.Forst 19.30 14.00 Uhr Turnhalle Die Senioren werden von zu Hause abge- Uhr Gasthaus Langert holt und nach dem Einkaufen wieder nach 26.02. Gut für Grub Politischer Aschermitt- Hause gefahren. Für die Teilnahme an den 13.02. CSU OV Veranstaltung „Internet- woch 19.30 Reichenbachhaus Einkaufsfahrten ist jedoch aus organisa- kriminalität“ 19.00 Uhr Gashaus und Café 26.02. CSU OV Grub a.Forst Politischer torischen Gründen eine Voranmeldung bis Zum Rennerwald Aschermittwoch 19.00 Uhr Landgasthof Dienstag, 16:30 Uhr, notwendig. Es finden 14.02. Gemeinde Grub a.Forst Marktfreitag Goldene Rose die erste Fahrt, bzw. die Abholungen zu am Rathaus 13.00 – 17.00 Uhr 28.02. Gemeinde Grub a.Forst Marktfreitag Hause um 9:00 Uhr statt, die zweite Tour 15.02. Schützenverein Putzeinsatz 09.00 am Rathaus 13.00 – 17.00 Uhr um ca. 9:45 Uhr und die dritte Fahrt, wenn Uhr Schützenhaus 28.02. Wanderfreunde Jahreshauptver- erforderlich, um ca. 10:30 Uhr. Die Rückfahr- 16.02. SPD OV Bürgerbrunch 11.00 – 14.00 sammlung 19.30 Uhr Gasthaus und Café gelegenheiten werden vom Fahrer vor Ort Reichenbachhaus Zum Rennerwald im EZO organisiert. Bitte melden Sie sich 17.02. Gemeinde Grub a.Forst Gemeinde- bei der Verwaltungsgemeinschaft Grub 29.02. Froschclub Rohrbach Jahreshaupt- a.Forst unter Tel. 09560 / 9220-10 an. ratssitzung 19.00 Uhr Rathaus versammlung 19.00 Uhr 18.02. Förderverein Heimatpflege Lesung 19.30 Uhr Reichenbachhaus Termine 20.02. SPD Ortsverein Jahreshauptver- Fundsachen im Februar sammlung 19.30 Uhr Gasthaus und Café 1 Schlüssel mit Schildanhänger, 1 Brille im Etui 06.02. Freie Wähler Infoveranstaltung „Ärzte Zum Rennerwald und Einkaufen“ 19.00 Uhr Landgasthof Gol- 20.02. Ev. Kirchengemeinde Senioren Café 67. Sitzung des dene Rose HaDeBe 14.00 Uhr Haus der Begegnung 06.02. Ev. Kirchengemeinde Seniorentreff 21.02. Männergesangverein Zeickhorn Jah- Gemeinderates Grub a.Forst 14.00 U Haus der Begegnung reshauptversammlung 19.00 Gasthof Zur Am Montag, 17.02.2020, um 19:00 Uhr fin- 08.02. Rohrbacher Vereine Kinderfasching Sonne det im Sitzungssaal des Rathauses Grub mit anschl. Kappenabend ab 15.30 Uhr 21.02. TSV Grub am Forst Oldiefasching a.Forst die 67. Sitzung des Gemeindera- Feuerwehrhaus 20.00 Uhr Turnhalle tes Grub a.Forst statt. VGem. Grub a.Forst - 12 - Nr. 3 KW 6/20 Die Tagesordnung wird auf der Homepage, Freiwillige Freitag, 7.2. im Aushang am Rathaus in Grub a.Forst 15.00 Uhr Präparandenunterricht und in den Ortsteilen bekanntgegeben. Feuerwehr Dienstag, 11.2. Anschließend findet eine nichtöffentliche Rohrbach 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung Sitzung statt. Übung für alle am Sonntag Mittwoch, 12.2. Gemeinde Grub a.Forst, 28.01.2020 den 16.02.2020 um 9.30 Uhr 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht gez. Jürgen Wittmann Freitag, 14.2. 1. Bürgermeister Kirchliche Nachrichten 15.00 Uhr Präparandenunterricht Mittwoch, 18.2. 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht Friedhof 19.00 Uhr Bibelkreis Grub a.Forst 19.00 Uhr Elternabend Konfirmanden Die Friedhofsverwaltung Donnerstag, 20.2. bittet um Einhaltung der 09.30 Uhr Krabbelgruppe Nächste Woche erst Markt Friedhofsordnung bei den 14.00 Uhr Senioren CafeHaDeBe Aufgrund der Konstellation der Freitage pflegeleichten Urnen-/Reihengräbern, Freitag, 21.2. in den Monaten Januar/Februar findet Baumbestattungsgräbern und Urnenge- 15.00 Uhr Präparandenunterricht der nächste MARKT-FREITAG am Rat- meinschaftsfeld. Wir mussten feststellen, haus erst am dass dort immer wieder Gegenstände wie Die einzelnen Gruppen und Kreise treffen 14.02.2020 von 13 bis 17 Uhr z.B. Pflanzschalen, Kränze, Laternen, Engel, sich - soweit nicht anders angegeben - im (2. Freitag im Februar) Vasen etc. aufgestellt werden. Dies ist bei Haus der Begegnung statt. pflegeleichten Gräbern und bei der Baumbe- Natürlich mit allen Händlern und Bewir- stattung laut Friedhofsordnung nicht erlaubt. Gemeindeleben tung im Markt-Cafe. Der Fan-Club „Foh- Abgestellte Gegenstände werden daher Herzliche Einladung an alle Senioren zum len“ versorgt Sie in gewohnter Weise. vom Friedhofsgärtner entfernt, am Seniorentreff am Donnerstag, den 6. Feb- Friedhofseingang zum Abholen bereitge- ruar um 14.00 Uhr ins HdB. Information zum Parkplatz: stellt und bei fehlender Abholung entsorgt. Lassen Sie sich von den aufgestellten Ein interessanter Vortrag erwartet Sie ab Ein Anspruch auf Erstattung besteht nicht. 15.00 Uhr Metallkörben und Ketten in der Austaße Sie können jedoch gerne vor den Gräbern In der Nächsten Nähe - Diakonie vor Ort nicht irritieren. Vom 1. Bürgermeister Jür- beziehungsweise auf den vorgesehenen gen Wittmann wurde vereinbart, dass Steinplatten Blumen ablegen. Diese werden Finanzielle Sorgen im Alter, Menschen mit das Parken in gewohnter Weise für die in regelmäßigen Abständen vom Friedhofs- chronischer Krankheit, Arbeitssuchende Marktbesucher möglich ist. Der Eigentü- gärtner entfernt. oder Alleinerziehende - Menschen, die in schwierigen Lebenssituationen sind, haben mer möchte damit lediglich das Wenden Bitte halten Sie die Friedhofsordnung ein. von Schwerlastverkehr dort verhindern. mit der Diakonie Coburg einen Ansprech- Die „Marktparker“ müssen sich lediglich partner. Stefan Kornherr, Leiter der Bezirks- an die Hindernisse gewöhnen. Evang. stelle der Diakonie, stellt die Angebote der Klaus Köhler, ML Beratung vor. Dabei werden auch beson- Kirchengemeinde dere Unterstützungsangebote wie die Grub a.Forst Coburger Kulturtafel, der Mittagstisch und die Ämterbegleitung erläutert. Bahnübergang in Grub Gottesdienste Nach einem anschaulichen Vortrag mit a.Forst am Zeickhorner Weg Sonntag, 9. Februar Beispielen besteht die Möglichkeit ins gesperrt! 09.30 Uhr Gottesdienst - Pfrin Kathrin Gespräch zu kommen. Referent: Stefan Kornherr, Leiter der Bezirksstelle Kirchliche Die Gemeinde Grub a.Forst weist darauf Neeb, Ebersdorf Sonntag, 16. Februar Allgemeine Sozialarbeit (KASA) des Diako- hin, dass der der Bahnübergang am Zeick- nischen Werkes Coburg. horner Weg vom 11.03.2020, 07.00 Uhr 09.30 Uhr Gottesdienst - bis voraussichtlich 16.03.2020, 17.00 Uhr Pfrin. Zeiß-Horbach Krabbelgruppe - Wir laden euch ein! wegen Gleisbauarbeiten für Fußgänger 11.00 Uhr Taufgottesdienst Liebe Mamas und/oder Papas, kommt gesperrt wird. Sonntag, 23. Februar doch mit eurem Kind im Alter von 0-3 Jah- Die Gemeinde Grub a.Forst bittet für alle – 09.30 Uhr Gottesdienst - ren zu unserer Krabbelgruppe in Grub am aus o.g. Anlass – getroffenen Verkehrsbe- Pfrin. Zeiß-Horbach Forst. Wir treffen uns ohne jede Verpflich- schränkungen um Verständnis. Taufgottesdiensttermine 2020: tung am Donnerstag, den 6.2. und 20.2. um 22.3. 9.30 Uhr (Ende ca. 11.00 Uhr) im Haus der Begegnung (HdB). Habt keine Hemmun- Pfarramtsbüro gen, wir freuen uns auf euch! Bei Fragen Dienstag und Donnerstag 7“X]ZgZ^YZg könnt Ihr euch gerne im Pfarramt unter Tel. von 9.00-11.00 Uhr 09560/225 wenden. K<

http://alleneungrub.de Erste mit Auswärtsniederlage in Groß- walbur. Zum Spiel auf der Zweibahnenan- lage wurden 2 Punkte anvisiert. Stefan im Start trotz der 2 SP mit 8 Miesen den MP abgeben. Muharem erwischte einen raben- schwarzen Tag und gewann nur 1 Satz- punkt. Mit 64 Überholz und 2 MP waren die Gastgeber in Front. Rene und Hartmut setz- ten zur Aufholjagd an und konnten ihre MP holen. Bei 2:2 MP und 29 Überholz blieben die Punkte in Großwalbur. Nun rangiert man auf dem 3.Tabellenplatz.

Besser machte es die Zweite. Im Heim- spiel gegen die Gemütlichkeit aus Michelau ließ man dem Gast keine Chance und die Punkte blieben in Grub. Leo und Hubert hol- ten ausser den 2 MP noch 118 Überholz, was schon fast den Sieg bedeutete. Butzie und Kalle-2 schnürten den Sack zu, und mit 140 Überholz war es eine deftige Packung für das Gästeteam. Mit diesem Sieg festigte man den 2.Tabellenplatz. Lotto-Freddy lädt wieder zum Spint- und Hackfleischessen ein. Anmeldung bis spätestens 05.02.2020 bei Freddy. Olympia Großwalbur : AN-1 4 : 2 2102 : 2073 Völker H. 539 Holz Rose S. 538 Holz Oelke R. 520 Holz AN-2 : Gemütlichkeit Michelau-3 5 : 1 1964 : 1824 Gick H. 526 Holz Zeibich K-H. 518 Holz Schützenverein 1895 Jahreshauptversammlung am 28.02.2020 um 19.30 Uhr in der Gast- Terminvorschau Grub a.Forst e.V. stätte Rennerwald. Nächster Termin: Putzeinsatz Ich wünsche den Wanderfreunden viel 31.01.2020, 19:30 Uhr am Samstag 15.2. ab 9:30 Uhr Spaß und Erholung bei den Wanderungen. AN-1 : FC Lichtenfels im Schützenhaus. Euer Wolfgang 01.02.2020, 15:00 Uhr Voranzeige: Anschießen am Montag 24.2. und SKC Siemau-3 : AN-2 Montag 2.3. jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr 03.02.2020, 18:00 Uhr gez. W. Lux Schriftführer TISCHTENNIS Fortuna Wiesenfeld-3 : AN-2 TTC Roth a. Forst 07.02.2020, 19:30 Uhr Wanderfreunde AN-1 : Gemütlichkeit Buch Spieltermine 15.02.2020, 11:00 Uhr Grub a.Forst Fr. 07.02.20, 20:00 Uhr LOTTOKASSE / Spintessen Liebe Wanderfreunde Grub TTC/FW Gestungshausen - TTC Roth am Forst 28.02.2020, 19:00 Uhr am Forst Di. 18.02.20, 20:00 Uhr SKC Staffelstein-2 : AN-1 Wir, die Vorstandschaft, laden Euch ein, an TTC Roth am Forst - SC Hassenberg den auswärtigen Wanderungen mit viel Elan 28.02.2020, 19:30 Uhr und Freude teilzunehmen. AN-2 : ESV Lichtenfels Training 06.03.2020, 18:00 Uhr in der Schulturnhalle Grub AN-2 : AN Neustadt Wandertermine Februar Jugend und Erwachsene: dienstags von 15. / 16. Ingolstadt 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr 06.03.2020, 20:00 Uhr 15. / 16. Hallerndorf Ansprechpartner: AN-1 : TTC/FW Gestungshausen-2 22. / 23. Kelheim Roland Rauschert Tel. 09560/8154, eMail: gez. Kalle Nold 29. Rothenburg [email protected] Pressewart VGem. Grub a.Forst - 16 - Nr. 3 KW 6/20 Kegelclub Nächste Spiele Impressum 05.02.2020, 18:00 Uhr Mitteilungsblatt SKC Freier Schwung Amtsblatt FS 2 : SKC Olympia Großwalbur 3 der Verwaltungs­gemeinschaft 05.02.2020, 20:00 Uhr Beim Auswärtsspiel am 15.01.2020 Grub a.Forst und der Gemeinden FS 1 : Kegelfreunde Michelau konnte der FS 2 leider nicht punkten und Grub a.Forst und Niederfüllbach 07.02.2020, 20:15 Uhr Erscheinungsweise: vierzehntäglich musste sich beim TSV BW Unterlauter jeweils mittwochs. 4 mit 5 : 1 Punkten und 1845 : 1773 Holz In die Gasse Bad Rodach : FS 2 Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte geschlagen geben. 14.02.2020, 18:00 Uhr des Verbreitungsgebietes – Herausgeber, Druck und Verlag: Einzelergebnisse: Thomas Porlein 448 PSV Franken Neustadt 2 : FS 2 LINUS WITTICH Medien KG, Holz, Matthias Nemmert 432 Holz, Klaus 19.02.2020, 17:30 Uhr Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Schramm (60 Schub) 206 Holz, Sigrid Telefon 09191/7232-0, www.wittich-forchheim.de FS 1 : TSV BW Unterlauter – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Brückner (60 Schub) 200 Holz, Sabine Klug Der Gemeinschaftsvorsitzende der 487 Holz. Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst Jürgen Wittmann, TSV Grub a.Forst Coburger Str. 23, 96271 Grub a.Forst In der zweiten Runde des Kreispokal- für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den spiels KC Jahn Großwalbur gegen FS 1 TSV - Fasching 2020 Anzeigenteil: Christian Zenk in siegte unsere 1. Mannschaft mit 1 : 5 Punk- LINUS WITTICH Medien KG. Vorverkauf für den Faschings- – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag ten und 2022 : 2117 Holz. Ein überragendes samstag (22.02.2020) zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Ergebnis von 567 Holz erreichte Thorsten Abendkasse 8,-- / VVK 6,-- Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allge- Axmann. meinen Geschäftsbedingungen. Do. 13.02.20 von 18.00 - 19.00 Uhr im Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht Herzlichen Glückwunsch der Mannschaft unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Sportheim Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeila- zum Erreichen des Halbfinales. Hier wird Do. 20.02.20 von 18.00 - 20.00 Uhr und gen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingun- der Gegner der ESV Lichtenfels sein. gen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für Freitag, 21.02.20 von 14.00 - 17.00 Uhr in nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt der Turnhalle oder oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Einzelergebnisse: Thorsten Axmann 567 Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Holz, Frank Vogel 499 Holz, Matthias Spit- bei Uwe Frank 0171-8133211 oder Heiko Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Scha- zenpfeil 538 Holz, Uwe Kolb 513 Holz. Engel 0170-9347469 denersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Gardinen - Sonnenschutz - Insektenschutz - Gardinenwaschservice Der Glaube gibt uns Kraft, tapfer zu tragen, Winterrabatt Geschäftsführer Markus Beetz was wir nicht ändern können. auf Coburger Str. 36a Martin Luther King 96482 Ahorn-Witzmannsberg Insekten- Tel. 09561 29865 schutz www.gardinen-beetz.de Herzlichen Dank allen, die sich in der Trauer um unseren lieben MHZ INSEKTENSCHUTZ • Stabil, leichtgängig und Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa * langlebig: Die neuen Insektenschutz-Plissees für Türen 10% bieten Ihnen alle Extras, um Ihr Heim zuverlässig Hartmut Ewald * bis 29.02.2020 vor Insekten zu schützen. Wir beraten Sie gerne. mit uns verbunden fühlen und uns ihre Anteilnahme auf so vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck gebracht haben. Doris Ewald Kerstin Ewald Cornelia Staab Niederfüllbach, im Januar 2020

Danksagung Es ist uns in unserer Trauer ein großer Trost, zu erfahren, wie viel Wertschätzung, Anerkennung und Freundschaft meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Putz- und Stuckarbeiten in der 3. Generation Dietmar Schreiner Michael entgegengebracht wurden. Schwesinger

Unser besonderer Dank gilt Ihr Stuckateurmeister den Vereinen und der Gemeinde Grub a. Forst für die Innen- und Außenputz ehrenden und persönlichen Worte, Herrn Pfarrer Roßteuscher für die würdige Gestaltung der Trauerfeier, Wärmedämmsysteme Herrn Dr. Boden und Team für die langjährige Betreuung, Altbausanierung dem Bestattungsinstitut Kahl für die Malerarbeiten würdevolle Unterstützung. Edelputz Stuckarbeiten Monika Schreiner Stefan Schreiner und Katja Sonntag Dr.-Otto-Str. 24a • 96450 Coburg / Scheuerfeld mit Familien Tel. (0 95 61) 3 11 51 • Fax (0 95 61) 79 45 70 Rohrbach, Januar 2020 E-Mail: [email protected] VGem. Grub a.Forst - 17 - Nr. 3 KW 6/20 Stellen

stock.adobe.com Ihre neue private Kleinanzeige Markt © Antonioguillem -

Anzeige aufgeben: 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- anzeigen.wittich.de sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse ten vorhanden. Garten, Garage und 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, zzgl. NK. Tel. 01234/567890

*Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Suche Reinigungskraft in Grub am Forst Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt2181 und geben Sie diese dort online auf. ca. 4 Stunden in der Woche Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Haus reinigen u. Wäsche bügeln. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) Tel. 09560-2194018 Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Weiherstr. 9, Lützelbuch (direkt im Laurentiushaus Erdgeschoss) Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. Tel. 09561 28548 oder Heimservice 0172 8203733

www.friseurteam-rutkowsky.de Ihr Friseur für die ganze Familie! Rufen Sie noch heute an, wir freuen uns auf Sie!! (Onlinebuchung jederzeit möglich über unsere Webseite oder über www.termin2go.com) Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden.

Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/Objekt2181 VGem. Grub a.Forst - 18 - Nr. 3 KW 6/20

Amtsblatt App Mitteilungsblatt VG Grub a.Forst Aktuelle Infos mit Push-Nachrichten

Alle AusgABen

Alle AusgABen Bild: oneinchpunch - Fotolia Bild: Gleich kostenlos herunterladen bei... VGem. Grub a.Forst - 19 - Nr. 3 KW 6/20

FRÜHLINGS-

© drubig-photo/fotolia.com JETZT AKTION ANZEIGEN SCHALTEN!

Ich bin für Sie da... Nicole Kraus 3 +1 * Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort ANGEBOT Wie kann ich Ihnen helfen? Mobil: 0151 52046086 Mobil: 0151 52046086 Fax: 09191 723242 [email protected] E-Mail: [email protected] www.wittich.de * 4 Anzeigen schalten und nur 3 bezahlen. Die Ausgaben sind je frei wählbar. (ausgeschlossen Oster- und Weihnachtsanzeigen) Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Angebot nicht kombinierbar mit bestehenden Aufträgen und nur bis zum 15.05.2020.

Mit der Sonderausstellung Via Futura: 16.Gesundheitsmesse Fachforum für Barrierefreiheit präsentiert von Gesundheit, Sport, Bewegung, Reha, Pfl ege, Mobilität, Bio-Produkte, gesunde Ernährung, Reisen, Freizeit, Wellness & Beauty KINDER SPEZIAL Begleitende Fachvorträge

• Bildung • Förderung • Ernährung • Inklusion, Lernschwäche, 06.-08.03.2020 Entwicklungsverzögerung • AD(H)S • Alternative Heilmethoden, z.B. duch traditionelle Bamberg chinesische Medizin Forchheimer Str. 15, 96050 Bamberg, Öffnungszeiten: Fr 14-22 Uhr, Sa & So 10-18 Uhr Ein Projekt der MTB Messeteam Bamberg GmbH Hotline: 0951/180 70 500 www.franken-aktiv-vital.de

LW-flyerdruck.de - Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. -flyerdruck.de

www.LW-flyerdruck.de [email protected] 09191 7232-88 VGem. Grub a.Forst - 20 - Nr. 3 KW 6/20

Meisterbetrieb

Massivholzdielen Massiv-Parkett Holz-Fertigparkett Laminat 0 95 61 / 40 79 79-0 Korkparkett

Daniel Sam 96450 Coburg H. U. Reinhardt Creidlitzer Straße 60 · 96450 Coburg Renovierung von Altböden + Treppen Tel. 0 95 61/85 323-0 · 01 71/799 03 98 Treppenstufenanfertigung Kostenfrei für SIE verkaufen wir Fax 0 95 61/85 323-9 [email protected] Intarsien auch Ihr Haus in Grub am Forst! www. parkett-traeume.de Neustadter Straße 27

Premium-Qualität aus eigener Fertigung

FENSTER HAUSTÜREN WINTERGÄRTEN TERRASSENDÄCHER

Erlesgarten 3 | 96129 Mistendorf | Tel. (09505) 92 22-0 | www.denzlein.com

geht das: Erdgas vom regionalen Anbieter? geht klar: veste.gas.online! Trichterfunktion

5O Euro1 + 1 x Heizenergie- beratung +1 x

Eiskratzerfunktion

veste.gas.online das preiswerteste SÜC-Erdgas-Produkt zusätzlich zum 5O Euro Neukundenbonus1 erhalten Dein Erdgas. Für deine Region. Sie einen Multifunktions-Eiskratzer2 und eine kostenlose Heizenergieberatung| Aktionscode: Winter2019 Preisgarantie bis 31.12.2O21 einfach online Vertrag abschließen

1 Neukunden erhalten einen einmaligen Neukundenbonus von 5O Euro sowie einen Multifunktions-Eiskratzer und eine kostenlose Heiz- energieberatung. Neukunde ist, wer in den letzten sechs Monaten vor Zustandekommen des Vertrages kein SÜC-Erdgas-Kunde war. 2 Solange Vorrat reicht. www.veste-gas.de/winter