Reportwp2a 1.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Frohe Weihnachtsfeiertage
LINUS WITTICH MEDIEN KG DAS BOLDECKER LAND Mitteilungsblatt für die Samtgemeinde Boldecker Land ePaper unter: www.boldecker-land.de Mit den Mitgliedsgemeinden Barwedel, Bokensdorf, Jembke, Osloß, Tappenbeck und Weyhausen 5312 | Ausgabe 12 | Samstag, den 17. Dezember 2016 Gemalt von Leny Dreger (10 Jahre, Hort Jembke) Frohe Weihnachtsfeiertage Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Namen von Rat und Verwaltung der Samtgemeinde Boldecker Land, aber auch ganz persönlich, wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein glückliches und friedvolles Weihnachtsfest und für das Jahr 2017 alles erdenklich Gute, vor allem jedoch beste Gesundheit und Wohlbefi nden. Ihre Anja Meier Samtgemeindebürgermeisterin sowie aus unseren Mitgliedsgemeinden Gemeinde Barwedel Gemeinde Bokensdorf Gemeinde Jembke Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeisterin Siegfried Schink Frank Niermann Susanne Ziegenbein Gemeinde Osloß Gemeinde Tappenbeck Gemeinde Weyhausen Bürgermeister Bürgermeister Bürgermeisterin Axel Passeier Ronald Mittelstädt Gaby Klose Boldecker Land – 2 – Nr. 12/2016 Aus der Samtgemeinde ❱〉 28 Hort-Kinder malten um die Wette: Erste Weihnachtsbilder-Ausstellung im Rathaus des Boldecker Landes Das Thema war „Weihnachten“ - und der Kreati- vität waren keine Grenzen gesetzt. 28 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren in den Kinderhorten Jembke und Weyhausen griffen begeistert zu bunten Stiften und malten um die Wette, was ihnen dazu einfi el. Weih- nachtsbäume, Schlitten, Rentiere, Zuckerstan- gen, Geschenke und natürlich immer wieder den Weihnachtsmann. Zwei -
April 1945 April 1945
3/11/2016 After Action April 1945 April 1945 SECRET HEADQUARTERS 5TH ARMORED DIVISION APO No 255 U.S. Army 17 April 1945 Auth: CG 5th Armd Div Initials: 319~1 GD.JG 8 May 1945. 1. Campaign: Battle of Germany. a. Personnel: Personnel Officers Enlisted Men Total Killed In Action 10 58 68 Seriously Wounded In Action 1 53 54 Lightly Wounded In Action 17 158 175 Seriously Injured In Action 1 2 3 Lightly Injured In Action 1 27 28 Missing In Action 0 8* 8 Total 30 306 336 (Four (4) of this number returned to duty the first few days in May) b. Vehicular: Type Destroyed or Abandoned Evacuated Car, Armored, Light, M8 2 Carrier, Pers, H/T 6 2 Tank, Med., w/75MM gun 7 8 Tank, Med., M4A1, w/76MM gun 6 6 Exploder, Mine, (Crab) 1 Trailer, Ammunition, M10 1 2 Truck, 1/4 ton, 4x4 10 22 Truck, 2 1/2-ton, 6x6, Cargo 5 1 Trailer, 1 Ton, Two wheel, Cargo 2 2 Vehicle, Tank, Recovery, M32 Series 1 http://www.5ad.org/04_45.html 1/29 3/11/2016 After Action April 1945 Gun, 57mm, M1, w/Carr., M1A3 1 Total 39 46 3. AMMUNITION EXPENDITURES AND LOSSES: Type Expended Loss Due to Enemy Action Carbine, Cal, .30 32,000 Cal, 30 646,000 146,500 Cal, 45 61,306 Cal, 50 182,373 60,780 37mm 3,122 1,878 57mm 386 60mm 212 81mm 340 75mm How 1,968 870 76mm Gun 1,776 406 90mm Gun 607 105mm Howitzer 21,994 105mm Gun 2,032 Grenades 1,698 344 Signal, Assorted 120 Rockets, AT 110 Total Tonnage 766.3 34.0 4. -
Amtsblatt Nr. 04-2021.Indd
– 25 – Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 50. Jahrgang 26. Februar 2021 Nr. 4 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer Satzung zur Entschädigung für ehrenamtliche im Flecken Bad Bodenteich Ortsvertrauenspersonen in der Gemeinde Soltendieck ............... 25 (Zweitwohnungssteuersatzung – ZWStS) ����������������������������������� 29 Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Gemeinde Soltendieck in der Gemeinde Wrestedt (Zweitwohnungssteuersatzung – ZWStS) ����������������������������������� 26 (Zweitwohnungssteuersatzung – ZWStS) ����������������������������������� 31 Jahresabschluss der Gemeinde Soltendieck Haushaltssatzung der Gemeinde Rosche für das Haushaltsjahr 2012 ����������������������������������������������������������� 27 für das Haushaltsjahr 2021 ����������������������������������������������������������� 33 Jahresabschluss der Gemeinde Soltendieck 1. Änderung der Friedhofsordnung (FO) Molzen für das Haushaltsjahr 2013 ����������������������������������������������������������� 28 vom 11.10.2011 ............................................................................. 33 Jahresabschluss der Gemeinde Soltendieck 2. Änderung der Friedhofsgebührenordnung (FGO) Molzen für das Haushaltsjahr 2014 ����������������������������������������������������������� 28 vom 11.10.2011 ............................................................................. 34 Bauleitplanung der Hansestadt Uelzen -
Bestandsentwicklung Der Brutvögel an Bodenentnahme- Gewässern Im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue 1986-2012
vbn_43-2_vbn_09 12.02.2014 20:53 Seite 141 Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 43 (2013) 141 Bestandsentwicklung der Brutvögel an Bodenentnahme- Gewässern im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue 1986-2012 Wilhelm Meier-Peithmann MEIER-PEITHMANN, W. (2013): Bestandsentwicklung der Brutvögel an Bodenentnahme-Gewäs- sern im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue 1986-2012. Vogelkdl. Ber. Niedersachs. 43: 141-192. In der mitteleuropäischen Kulturlandschaft sind vielerorts durch Bodenabbau künstliche Ge- wässer entstanden, die auch Vögeln als Lebensraum dienen. Im Biosphärenreservat Nieder- sächsische Elbtalaue boten seit Mitte der 1980er Jahre neu errichtete Bodenentnahme-Teiche Gelegenheit, die Brutvogelbestände von Anfang an über ein Vierteljahrhundert lang zu erfassen. Die dynamische Entwicklung der Vogelwelt dieser Gewässer ging einher mit der Ab- folge sich z. T. überschneidender Vegetationsstadien, die gekennzeichnet waren durch 1. kahlen Bodengrund, 2. Pionierpflanzen, 3. Röhricht, 4. Nieder-Gebüsch, 5. Hochsträucher und 6. Übergang von Strauch- in Baumstruktur. Vermehrter Eintrag von Nährstoffen, insbe- sondere von Stickstoff, in das umgebende, intensiv genutzte Acker- und Grünland, hat die Vegetationssukzession gegenüber früheren Jahrzehnten offenbar stark beschleunigt. Die un- tersuchten Teiche unterscheiden sich z. T. in Größe, Form, Wasser-Land-Anteilen, übernom- menen Lebensraumstrukturen, Umgebung, Entfernung zur Elbe, naturschutzfachlicher Aus- gestaltung, Randbepflanzung und Nutzung. Von 1986-1992 bis 2012 wurden an -
Mechtersen, 033555402023
Gebäude und Wohnungen sowie Wohnverhältnisse der Haushalte Gemeinde Mechtersen am 9. Mai 2011 Ergebnisse des Zensus 2011 Zensus 9. Mai 2011 Mechtersen (Landkreis Lüneburg) Regionalschlüssel: 033555402023 Seite 2 von 32 Zensus 9. Mai 2011 Mechtersen (Landkreis Lüneburg) Regionalschlüssel: 033555402023 Inhaltsverzeichnis Einführung ................................................................................................................................................ 4 Rechtliche Grundlagen ............................................................................................................................. 4 Methode ................................................................................................................................................... 4 Systematik von Gebäuden und Wohnungen ............................................................................................. 5 Tabellen 1.1 Gebäude mit Wohnraum und Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum nach Baujahr, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart .............. 6 1.2 Gebäude mit Wohnraum nach Baujahr und Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ........................................................... 8 1.3.1 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform und Heizungsart ..................................... 10 1.3.2 Gebäude mit Wohnraum nach regionaler Einheit und Baujahr, Gebäudeart, Gebäudetyp, Zahl der Wohnungen, Eigentumsform -
KULTURVEREIN KÜSTERSCHEUNE BETZENDORF E.V.“ ZUNG DES KULTURVEREINS Lädt Sie Zum Siebten Mal Zu Den Kulturstationen Ein
WIR DANKEN FOLGENDEN SPENDERN FÜR IHRE UNTERSTÜT- Der „KULTURVEREIN KÜSTERSCHEUNE BETZENDORF e.V.“ ZUNG DES KULTURVEREINS lädt Sie zum siebten Mal zu den Kulturstationen ein. Entdecken Sie die vielen abwechslungsreichen Künste, die sich in unserer Gemeinde angesiedelt haben. Am Wochenende vom 29. bis 30. Juni 2019 haben Sie die Gelegenheit, in die Werkstätten der einzelnen Teilnehmer der Veranstaltung zu schauen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Begeben Sie sich auf den Rundweg durch den schönen Ort Betzendorf BETZENDORFER mit dem markanten Feldsteinturm der sehenswerten Kirche. Bauplanung Bauausführung Nehmen Sie teil an den zahlreichen Rahmenveranstaltungen wie 21385 Amelinghausen · Oldendorfer Str. 14 Tel (04132) 8484 · Fax 8610 Konzerten, Puppen-Theater, Märchenstunde, Multi-Visionsschau, www.gzbau.de. Kinderprogramm u.v.m. Amelinghausen Amelinghausen KULTUR SO FINDEN SIE UNS HAMBURG- STATIONEN Betzendorf HARBURG Artlenburg Lüneburg WINSEN B209 A39 A7 Gartenbau Kreative Gartengestaltung LÜNEBURG Neetze Garlstorf 41 Salzhausen Tellmer Lüneburg-Rettmer B216 B209 Dahlenburg Wetzen Melbeck Embsen OFFENE WERKSTÄTTEN Drögen- Bienenbüttel Physiopraxis nindorf Betzendorf Amelinghausen Barnstedt Betzendorf VORFÜHRUNGEN B4 BAD Tellmer BEVENSEN Anette Marion Fischer Diersbüttel B209 AUSSTELLUNGEN Lüneburg Physiotherapeutin, Heilpraktikerin Telefon: 04138 / 510 995 Mobil: 0179 / 297 63 06 Ebstorf B71 KINDERPROGRAMM Termine nach Vereinbarung SOLTAU 44 Betzendorf MUNSTER UELZEN B71 MULTIVISIONSSCHAU und anderen, die nicht genannt THEATER Betzendorf sein wollen. KONZERT Der Kulturverein Küsterscheune e.V. bietet im Lauf eines Jahres meh- rere Veranstaltungen, zu denen Sie herzlich eingeladen sind und zu Kulturverein Küsterscheune Betzendorf e.V. denen Sie auf unserer homepage www.kuesterscheune.de Im Dorf 12 c, 21386 Betzendorf nähere Informationen finden, ebenso zu der Möglichkeit, den Verein Telefon 04138 - 3390213 durch eine Spende oder eine Mitgliedschaft zu unterstützen. -
Zugelassene Wahlvorschläge Für Die Kreiswahl Im Landkreis Lüneburg Am 12
Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Kreiswahl im Landkreis Lüneburg am 12. September 2021 Für die Kreiswahl im Landkreis Lüneburg am 12.09.2021 hat der Kreiswahlausschuss in seiner Sitzung am 30. Juli 2121 folgende Wahlvorschläge zugelassen: A. Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbereichen Bewerber/innen im Kreiswahlbereich 1 Hansestadt Lüneburg Nord (1) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1 Blankenburg, Jakob Pressereferent *1997 Lüneburg 2 Dr. Voltmann-Hummes, Inge Veranstaltungsdirektorin a. D. *1954 Lüneburg 3 Henze, Torsten EDV-Kaufmann *1958 Lüneburg 4 Schultz, Jens-Peter Pensionär/Polizeibeamter i. R. *1957 Lüneburg 5 Henze, Antje Krankenschwester *1964 Lüneburg 6 Eschen, Dirk Sparkassenfachwirt *1963 Lüneburg 7 Filohn, Stefanie Lehrerin *1980 Lüneburg 8 Böttcher, Eric Soldat *1990 Lüneburg 9 Frank, Angelika Betreuerin/Lehrerin *1955 Lüneburg 10 Nowak, Holger Heilerziehungspfleger *1962 Lüneburg 11 Rühe-Neumann, Kathrin Förderschullehrerin *1968 Lüneburg 12 Mohrdieck-Feddern, Katrin Förderschullehrerin *1965 Lüneburg 13 Dr. Reinders-Düselder, Christoph Historiker *1952 Lüneburg 14 Koppen, Christel Versicherungsangestellte i. R. *1951 Lüneburg 15 Meyn, Philipp Lehrer *1982 Lüneburg (2) Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU) 1 Dziuba-Busch, Ingrid Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) *1962 Lüneburg 2 Müller-Polyzou, Ralf Ingenieur *1974 Lüneburg 3 Heerbeck, Burghard Softwareingenieur *1986 Lüneburg 4 Schwake, Alexander Projektmanager *1991 Lüneburg 5 Gerlach, Christian-Tobias Polizeivollzugsbeamter *1980 Lüneburg 6 Flachsmeyer, Philemon Student *2000 Lüneburg 7 ter Horst, Dirk Beamter *1961 Lüneburg 8 Niebling, Nicolas Lehrer (Beamter) *1989 Lüneburg 9 Reusch, Tim Auszubildender *2001 Lüneburg 10 John, Stefan Dipl.-Kaufmann (FH) *1977 Lüneburg 11 Scherf, Jürgen Stabsfeldwebel a. D. *1964 Lüneburg (3) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1 Aden-Meyer, Antje Lehrerin *1958 Lüneburg 2 von Nordheim, Wolf Probst i. -
LANDKREIS GIFHORN Glascontainerstandplätze
LANDKREIS GIFHORN Glascontainerstandplätze (Stand: 01.03.2021) (Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten von werktags 07.00 - 19.00 Uhr, damit unnötige Lärmbelästigungen vermieden werden!) Geb. PLZ Ort Straße kombi grün weiß braun Stadt Gifhorn 38518 Brenneckebrück Campingplatz Dralle 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gamsen ALDI Hamburger Str. 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gamsen EDEKA Platendorfer Weg 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Am Bosteleck - Bosteleck 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn BGS Kaserne 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Borsigstr./ Daimlerstr 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Braunschweiger Str./ LIDL 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Walkeweg / Höhe Netto 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Dannenbütteler Weg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Eyßelheideweg - REAL 2 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Fallerslebener Str. - Feuerwehr 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Famila Braunschweiger Str. 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Hängelmoor - PLUS 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn II. Koppelweg - ALDI 2 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Im Freitagsmoor - Bahnübergang 1 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Kiebitzweg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Nordhoffstr. 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Wilscher Weg - Penny 2 2 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Winkel / Hermann-Löns-Weg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Gifhorn Wolliner Str -Kindergarten 2 3 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Alte Heerstr. - Kindergarten 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Am Brömmelkamp 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Fuhrenweg 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Kästorf Zu den Mushoren - Diakonie 1 1 1 Stadt Gifhorn 38518 Wilsche Krümmeweg 1 2 1 Stadt Wittingen 29378 Boitzenhagen Hallenbad/Moortrift 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Knesebeck An der Bahn 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Knesebeck Campingplatz 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Knesebeck Im Rietendorf 2 1 2 1 Stadt Wittingen 29378 Lüben Friedhof 1 1 Stadt Wittingen 29738 Ohrdorf Raiffeisen 1 1 1 Stadt Wittingen 29378 Radenbeck Querstraße 1 1 1 Stadt Wittingen 29378 Suderwittingen Denkmalplatz 1 1 1 Stadt Wittingen 29379 Transvaal Hauptstr. -
Amtsblatt Nr. 14-2019.Indd
– 123 – Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 48. Jahrgang 31. Juli 2019 Nr. 14 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Bauleitplanung der Gemeinde Lüder; Aufstellung des Bebauungs- plans „Teilneufassung des Bebauungsplans Galgenberg“ im Ortsteil Friedhofssatzung der Hansestadt Uelzen ��������������������������������������123 Bad Bodenteich, in der Gemarkung Lüder der Gemeinde Lüder ����� 132 1. Änderung der Friedhofsordnung vom 11.08.1988 Friedhofsgebührensatzung für die Friedhöfe Altenmedingen und Bohndorf der für die Friedhöfe der Samtgemeinde Suderburg ���������������������������133 Ev.-luth. Kirchengemeinde Altenmedingen ...................................131 Gebührentarif zur Friedhofsgebührensatzung für die Friedhöfe der 5. Änderung der Friedhofsgebührenordnung Samtgemeinde Suderburg vom 23.05.2019 ..................................134 für die Friedhöfe der Ev.-luth. Kirchengemeinde Altenmedingen in Altenmedingen und Bohndorf ...........................131 Friedhofssatzung für die Friedhöfe der Samtgemeinde Suderburg ��������������������������������������������������������134 Bauleitplanung des Fleckens Bad Bodenteich; Aufstellung des Bebauungsplans „Teilneufassung Bebauungsplan Haushaltssatzung der Gemeinde Wriedel Galgenberg und Neufassung Bebauungsplan Galgenberg II“ im für das Haushaltsjahr 2019 .............................................................139 Ortsteil Bad Bodenteich des Fleckens Bad Bodenteich ................132 Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden § 17 Urnenreihengräber und Gemeinden -
Wolfsburg Mit Nds
Unterlage 19.5.1 Neubau der A39 Lüneburg – Wolfsburg mit nds. Teil der B 190n Abschnitt 7, nördl. Ehra (L289) – Weyhausen (B188) Kartierung Avifauna 2008 / 2009 / 2010 / 2012 Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Wolfenbüttel Planungs- Landschaftsplanung Rekultivierung Gemeinschaft GbR LaReG Grünplanung Dipl. - Ing. Ruth Peschk-Hawtree Prof. Dr. Gunnar Rehfeldt Landschaftsarchitektin Dipl. Biologe Husarenstraße 25 38102 Braunschweig Telefon 0531 333374 Telefax 0531 3902155 Internet www.lareg.de E-Mail [email protected] Neubau der A 39 Lüneburg – Wolfsburg Kartierbericht Avifauna Abschnitt 7: nördl. Ehra (L 289) - Weyhausen (B 188) Kartierungen und Bericht: Dipl.-Biol. N. Wilke-Jäkel Dipl.-Biol. D. Gaedecke Dipl.-Biol. T. Münchenberg Planbearbeitung: M. Recknagel A. Werner Braunschweig, Mai 2014 Planungsgemeinschaft LaReG i Neubau der A 39 Lüneburg – Wolfsburg Kartierbericht Avifauna Abschnitt 7: nördl. Ehra (L 289) - Weyhausen (B 188) Inhaltsverzeichnis 1 Veranlassung .......................................................................................................................... 1 1.1 Vorbemerkungen ...................................................................................................................... 2 1.2 Untersuchungsraum .................................................................................................................. 3 2 Methoden ................................................................................................................................ -
Weyhausen - Gifhorn
428 170 Wolfsburg - Weyhausen - Gifhorn VLG - Verkehrsgesellschaft Landkreis Gifhorn mbH, Wolfsburger Straße 1, 38518 Gifhorn, Tel. 05371-949812 Am 24. und 31.12. Verkehr wie samstags. Sind der 24. und 31.12. ein Sonntag, gilt das Fahrplanangebot der Tagesart Sonn- und Feiertag! Montags-freitags (Schulzeit) Fahrtnummer 1010 1020 1030 1040 1050 1060 1070 1080 1090 1100 1110 1120 1130 1140 1150 1160 RE50 Braunschweig HBF ab 5.26 6.26 6.56 7.26 8.26 9.26 10.26 RE50 Wolfsburg Hauptbahnhof an 5.45 6.45 7.18 7.45 8.45 9.45 10.45 RE30 Hannover HBF ab 4.47 5.48 6.48 7.48 8.48 9.48 RE30 Wolfsburg Hauptbahnhof an 5.41 6.43 7.43 8.43 9.43 10.43 Wolfsburg Hauptbahnhof 4.52 5.22 5.52 6.22 6.37 6.52 7.22 7.52 7.54 8.22 8.52 9.22 9.52 10.22 10.52 11.22 - ZOB (Bstg 8) 4.53 5.23 5.53 6.23 6.38 6.53 7.23 7.53 7.55 8.23 8.53 9.23 9.53 10.23 10.53 11.23 - Stadtwerke 4.54 5.24 5.54 6.24 6.39 6.54 7.24 7.54 7.56 8.24 8.54 9.24 9.54 10.24 10.54 11.24 - AUTOSTADT 4.55 5.25 5.55 6.25 6.40 6.55 7.25 7.55 7.57 8.25 8.55 9.25 9.55 10.25 10.55 11.25 Kästorf (WOB) Ost 4.58 5.28 5.58 6.28 6.43 6.58 7.28 7.58 8.00 8.28 8.58 9.28 9.58 10.28 10.58 11.28 - Holzkampe 4.59 5.29 5.59 6.29 6.44 6.59 7.29 7.59 8.01 8.29 8.59 9.29 9.59 10.29 10.59 11.29 - Kästorf West 5.01 5.31 6.01 6.31 6.46 7.01 7.31 8.01 8.03 8.31 9.01 9.31 10.01 10.31 11.01 11.31 Warmenau Birnbaumstücke 5.04 5.34 6.04 6.34 6.49 7.04 7.34 8.04 8.06 8.34 9.04 9.34 10.04 10.34 11.04 11.34 - Warmenau 5.06 5.36 6.06 6.36 6.51 7.06 7.36 8.06 8.08 8.36 9.06 9.36 10.06 10.36 11.06 11.36 Weyhausen Siedlung 5.10 5.40 -
Und Erscheinungstermine Lopautal-Nachrichten 2020
www.samtgemeinde-amelinghausen.de Kommunales Monatsmagazin der Samtgemeinde Amelinghausen Samtgemeinde der Monatsmagazin Kommunales 46. Jahrgang Februar 2020 FrisurenHeadliners und mehr! Oldendorfer Str. 8 · 21385 Amelinghausen Haarverlängerungen & Perücken Beratung Tel. 04132 910727 Öffnungszeiten: Di, Mi u. Fr von 9 - 18 Uhr, Do von 9 - 20 Uhr nach Vereinb., Sa von 8 - 13 Uhr – Montags geschlossen – Wir reparieren alles, egal wo gekauft! best of electronics! Wir reparieren alles,alles,Über egalegal 11.000 wowo xgekauft! in Europa. best of electronics! Seit über Über 11.000 x in Europa. 45 Jahren FERNSEHÜber - F 11.000EIER x ABin Europa.END TV • Hifi • SAT • Telekommunikation • Kabel-TV TV · Hifi · SAT · Telekommunikation · Kabel-TV Badkonzepte Seit überReparaturservice aller Fabrikate • Kundendienst 45 JahrenReparaturserviceFERNSEH aller Fabrikate - FEI ·ER KundendienstABEND Holzarbeiten Pellet Heizung Eyendorfer TV • HifiComputerverkauf- Str. •16 SAT • 21376• Telekommunikation Salzhausen und Reparatur • Tel.: • 04172/8181 Kabel-TV ReparaturserviceMo.-Fr.Vor-Ort-Service 9-18 aller Uhr Fabrikate · Sa. 9-13 • KundendienstUhr Jungfernstieg 14 · 21385 Amelinghausen · Tel. 04132 1066 www.horst-stelter-gmbh.de · [email protected] Eyendorfer Str. 16 • 21376 Salzhausen • Tel.: 04172/8181 Mo.-Fr. 9-18 Uhr · Sa. 9-13 Uhr Mo.-Fr. 9-18 Uhr · Sa. 9-13 Uhr AZ_Weßling_92x130mm.pdf 1 10.03.17 13:29 Immer zuverlässig für Sie da! weßling Gas -u. Wasserinstallateur immobilien und Heizungsbaumeister freundlich und zuverlässig seit 1998 Christian Meyer kostenfreie Ermittlung des Marktwertes Ihrer Immobilie Wohlenbüttel · Mobil: 0160/79 81 809 Rundum-Service bis zur Übergabe wir selektieren für Sie die qualifizierten Interessenten und sorgen für eine zügige und rechtssichere Kaufabwicklung zum bestmöglichen Preis Stefan Beyer und rufen Sie uns gerne an - Bernd Meyer GmbH wir freuen uns auf Sie! Bauplanung Y 0171 171 36 77 Bauausführung Baugeschäft schlüsselfertiges OT Wohlenbüttel Nr.