Die echten Landerlebnisse - im Kreis & der Coesfelder Nachbarschaft!

andwirtschaft im Westmünster- land beeindruckt Jung und Alt L mit Vielfalt. Dabei pflegt jeder Hof seinen eige- nen Stil, weshalb es sich für Jedermann lohnt, diese tollen Landerlebnisse zu entdecken. Ein kurzer Weg führt bereits zum nächsten Bauernhofladen. Hier gibt es die frische Ernte vom Feld, selbst produzierte Waren oder leckere Produkte aus der Region zu kaufen. Im Angebot finden Verbraucher viele Spezialitäten mit besonderem Charakter, denn die Produkte sind sorgfältig hergestellt und oft nach alter Familientradition vor Ort verarbeitet. n der Grenze zu den Niederlanden sind die Orte zum Einkehren ebenso entdeckenswert. A Gemütliche Hofcafés sind die idealen Ziele zum Verweilen, Entspannen und Genießen. Gäste werden, drinnen wie draußen, mit Kuchen und herzhaften Speisen verwöhnt. Kinder finden Bewegungsraum und Platz zum Spielen. Ebenso stel- len sich in dieser Broschüre Höfe vor, die Urlaubsdo- mizile, Reitmöglichkeiten oder Räume mit gemütli- cher Atmosphäre zum Feiern und Tagen bieten. eben den umfangreichen Angeboten von 110 Höfen hat diese Broschüre noch etwas NBesonderes zu bieten. Die Betriebsleiter/- innen erläutern ihr nachhaltiges Handeln und füh- ren ein konkretes Beispiel aus. Darin wird beschrie- ben, wie man auf den Höfen für das ökologische, ökonomische und soziale Gleichgewicht sorgt. as Westmünsterland begeistert, weil es für jeden Geschmack etwas bietet. Nutzen Sie D diese Broschüre für die Entdeckungsreise zu den schönsten Landerlebnissen in Ihrer Region. Bei Ihren Begegnungen auf den Bauernhöfen wünsche ich Ihnen viel Freude.

0

Karl Werring Präsident

2 Inhalt

Was ist Nachhaltigkeit? 4

Zeichenerklärung 5

Landerlebnisse im Kreis Borken & der Coesfelder Nachbarschaft 6

Übersichtskarte 117

Höfeliste 118

Landservice - Echt. Näher. Dran! 122

3 Was ist Nach- haltigkeit?

Jeder, der diese Broschüre zur Hand nimmt, liest bei den Betriebsportraits diesen Satz: „Nachhaltigkeit leben wir so!“ Hier schildern die Betriebsleiter, was sie im Sinne der Nachhaltigkeit mit Überzeugung tun.

Der Begriff Nachhaltigkeit beschreibt das betriebli- che Engagement mit Blick auf das wirtschaftliche, ökologische und soziale Handeln. Dabei soll die Balance zwischen den drei Säulen Umwelt, Wirt- schaft und Soziales hergestellt werden, damit wir auch zukünftig in einer Welt leben können, die uns Wohlstand, ein ausgewogenes soziales Miteinander und den Zugang zu natürlichen Ressourcen ermög- licht.

In dieser Broschüre stellen die Betriebsleiter den per- sönlichen Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften vor, der im Betriebsalltag tatsächlich sichtbar ist. Sie lesen über die regionale Zusammenarbeit zwischen Erzeugern und Vermarktern, sodass regionale Wirt- schaftskreisläufe gestärkt und Transportwege ver- kürzt werden. Darüber hinaus engagieren sich Land- service-Betriebe für energiesparende Maßnahmen, für Restevermeidung und für die Gesunderhaltung von Mensch und Tier. Ebenso stoßen Sie auf viele interessante Veranstaltungen. Dort wird wertvolles Wissen über die Landwirtschaft und die landwirt- schaftlich erzeugten Produkte weitergegeben.

In diesem Taschenbuch ist das Thema Nachhaltigkeit mit konkreten Inhalten gefüllt. Denn die authenti- schen Aussagen der Betriebsleiter verdeutlichen, dass man viele verschiedene Dinge tun kann, um mit den vorhandenen Ressourcen bewusst und nachhal- tig umzugehen. Große wie auch kleinste Ansätze füh- ren im Sinne der Nachhaltigkeit voran.

24 Zeichenerklärung

Das Register an jeder Broschürenseite zeigt Ihnen auf einen Blick, wo Sie Ihr gewünschtes Landerlebnis im Kreis Borken und der Coesfelder Nachbarschaft finden.

Landfrische Produkte Landerlebnisse für Kinder Ferienhöfe Reiter & Pferde Bauernhofcafés Blumen / Garten / Natur Feiern / Tagen / Veranstaltungen Partyservice

Besondere Merkmale / Qualitätszeichen

Bio nach EG-Öko-Verord- Dieser Landservice-Hof ist nung (Das nationale Systempartner. Das QS- deutsche Bio-Siegel wird Prüfzeichen steht für das zusammen mit dem EU- QS-Prüfsystem für Bio-Logo eingesetzt.) Lebensmittel.

Die Unterkunft ist nach den EU-Bio-Logo Qualitätskriterien des Deut- schen Tourismusverbandes e. V. (DTV) klassifiziert.

Mitglied bei "Bioland - Gütezeichen der Deutschen Verband für organisch- Landwirtschaftsgesellschaft biologischen Landbau e. V.“ (DLG e. V.) für den Bereich Landtourismus.

Qualitätsgeprüfter Urlaubs- Mitglied bei "Naturland - Bauernhof / LandUrlaub Verband für ökologischen durch die Bundesarbeits- Landbau e. V.“ gemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutsch- „KAT - Verein für kontrol- land e. V. lierte alternative Tierhal- Diese Unterkunft erfüllt die tungsformen e. V.“ vom ADFC vorgeschriebe- nen Mindestanforderungen „Anerkannter Obstbaufach- für radfahrende Gäste. betrieb Westfalen-" Mit dem Qualitätszeichen Bauernhofgastronomie der Mitglied bei Landwirtschaftskammer „Spargelstrasse-NRW.de“ NRW ausgezeichnet.

Durch die "Deutsche Mitglied bei „Netzwerk Reiterliche Vereinigung" Münsterland Qualität e. V.“ (FN) geprüfter Betrieb.

GLOBALGAP ist eine privat- Auszeichnung "Schwalben- wirtschaftliche Organisa- freundliches Haus“ durch tion, die weltweit freiwilli- Naturschutzbund ge Standards zur Zertifizie- Deutschland (NABU) - rung von landwirtschaftli- Landesverband NRW e. V. chen Produkten setzt.

5 Landservice-Höfe im Kreis Borken & der Coesfelder Nachbarschaft

SEITE Biohof Ketteler 6 Geflügelhof Stenkamp GbR 7 Geflügelhof Thesing 8 Hofladen Wübbels 9 Reitstall Wickinghoff 10 Bioland Finkes Hof 11 Hof Kreierhoff 12 Waldhof Schulze Beikel 13 Hof Wessing 14 Kartoffelhof Wienen 15 Hof Börger 16 Pension Leitingshof 17 Milchviehbetrieb Jünck 18 Spargelhof Mußenbrock 19 Biohof Klöpper 20 Drönings Landcafé 21 Vennekenhof 22 Hof Strothmann 23 Hof Süthold 24 Gut Böckenhoff 25 Die kleine Brennerei 26 Hof Breil 27 Preen's Hoff 28 Hof Stegerhoff 29 Biohof Keppelhoff 30 Maislabyrinth & Bauerngolf Südlohn 31 Hof Berger 32 Hof Brösterhaus 33 Gemüsehof Brun 34 Höings Hof 35 Spargelhof Hussmann 36 Hof Hüppe 37 Hof Kleine Boes 38 Kaffeerösterei Küper 39 Hof Osterkamp 40 Hof Tembrink 41 Bauerncafé Eßingholt 42 Hof Slütter 43 Hof Moddenborg 44 Landservice-Höfe im Kreis Borken & der Coesfelder Nachbarschaft

SEITE Siggi Kunde - Gutes aus der Natur 45 Hof Eversmann 46 DAS Fleisch 47 Milchhof Tenhofen & Knuf 48 Büffelhof Kragemann 49 Das Bauernlädchen 50 Hof Heßling Zeinen 51 Milchhof Leiting 52 Hof Overkämping 53 Hof Rülfing 54 Reiterhof Schulze-Renzel 55 Ponyhof-Leiting 56 Hahnerfelder Hofcafé und Lädchen 57 Spargelhof Tenbrock 58 Metzgerei Brömmling 59 Reiterhof Rüenberg 60 Hofcafé Schwartbeck 61 Wachtelhof Gut Reinermann 62 Alte Tenne 63 Pflanzenhof Brüggemann 64 Milchtankstelle Brinkmann 65 Bauer Hillmann's Gaumenschmaus 66 Käse vom Ramsberg 67 Gutshof Schulze Althoff 68 Ferienhof Wenker 69 Seniorenhof Schulze Eggenrodde 70 Ferienhof Eilers 71 Buer Havel's Milchtankstelle 72 Feldjahns-Hofcafe 73 Bauernlädchen 74 Bauern-Café Lanskemann 75 Schäferei Moorhof 76 Vortkamp's Milchtankstelle 77 Zwillbrock Irrgarten 78 Timmermann's Melkhuis 79 Geesink's Spargelhöffken 80 Gäwerts Melkkammer 81 Biologische Station Zwillbrock e. V. 82 Milchtankstelle Harker 83 Landservice-Höfe im Kreis Borken & der Coesfelder Nachbarschaft

SEITE bioLesker - Bioland Gemüsegärtnerei 84 Erdbeerhof Möllers 85 Natur OH 86 Mia's Backhaus 87 Das Café Hof Schulze Scholle 88 Bauernhofcafé Weitenberg-Hölker 89 Naturerlebnisse mit Heidschnucken 90 Kornrennerei Beckmann 91 Fier's Hof 92 Ferienwohnung Friebe 93 Hof Keil 94 Lammersmann - Ferienwohnung & Gästezimmer 95 Geflügelhof Punsmann 96 Hof Stienen 97 Hof Timmer 98 Boombachhof 99 Spargelhof Austerschulte 100 Bontrup's Hofladen 101 Everwien's Bauernlädchen 102 Naturprodukte Karthaus 103 Milchtankstelle Pelkum 104 Hof Beuse 105 Ferienhof & Café Schnieder 106 Hof Hillebrandt 107 Hof Rahmann 108 Coesfelder-Kaltblutzucht 109 Bauernlädchen Drees 110 Familie Wigger 111 Pension Immenhof 112 Hof Althues 113 Hof Terwei 114 Völker's Milchtankstelle 115 LandfrauenService Münsterland 116 BORKEN Biohof Ketteler

Unser 22 ha großer Bio- Zartes Bio-Weide- land-Betrieb wird seit ochsenfleisch (Weide- 2009 geführt. Durch die schlachtung), Schweine- gute Lage unserer Wie- fleisch, Geflügel, Eier, sen können alle unsere saisonales Obst und Tiere in freier Natur wei- Gemüse, fertige Gerichte den. Für den Winter in Weckgläsern steht der geräumige DZ für Pilger vom Offenstall mit freier Jakobsweg (inkl. Früh- Platzwahl und reichlich stück), Stempelstation Stroh zur Verfügung. Zu Familien- u. Betriebs- unserer Herde gehö- feiern in unserem Semi- ren die Mutterkühe, narraum „Heubalken“ Kälber, Weideochsen, möglich. Eventküche, Rinder für die Nach- Beköstigung nach Verein- zucht sowie der Zucht- barung bulle. Alle Tiere haben Verschiedene Führun- Hörner und erhalten gen, Koch-Seminare für 5 von uns einen Namen. bis 25 Pers. (s. Homepage) Nachhaltigkeit leben wir so:

„Den Menschen aus der Region einen Einblick in unsere Landwirtschaft zu geben, ist uns ein besonderes Anliegen. Deswegen bieten wir Führungen speziell zu den Themen ‚Nachhaltigkeit bei uns auf dem Hof‘ an. Oder wir zeigen durch Feldbesichtigungen, wo die Unterschiede zwi- schen der konventionellen und der ökologischen Landwirtschaft liegen.“

Biohof Ketteler ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Ketteler Hofladen Roienkamp 19-20 Mi., Fr. u. Sa.: 09:30 - 12:00 Uhr 46325 Borken 14:30 - 19:00 Uhr Tel.: 02862 588688 Seminare Fax: 02862 1284 Entnehmen Sie die Termine und [email protected] Themen bitte unserer Homepage www.biohof-ketteler.de Führungen und Feiern Ganzjährig nach Vereinbarung 6 BORKEN Geflügelhof Stenkamp GbR

Seit der 4. Generation Eier aus eigener befindet sich unser Bodenhaltung, Kartof- Betrieb in der Familie. feln aus eigenem Unsere Direktvermark- Anbau, saisonales Obst tung hat vor 70 Jahren und Gemüse von regio- auf dem Altmarkt in nalen Produzenten Oberhausen begonnen. (z. B. Erdbeeren, Spar- Im Laufe der Jahre gel, Äpfel, Birnen haben wir unser Sorti- u. v. m.), Honig; ment ausgebaut und Hähnchen- und Puten- durch regionale Produk- fleisch (ganz und Teilstü- te ergänzt. cke), Geflügelwurstwa- Seit 2011 können Sie ren, Wildfleisch, unsere Produkte auch zur Weihnachtszeit samstags auf dem Bor- Weidegänse nach Vor- kener Wochenmarkt bestellung kaufen. Kommen Sie gerne vorbei. Wir freuen uns auf Sie. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Für uns hat Nachhaltigkeit vor allem etwas mit der Vermeidung von Lebensmittelüberschüssen und -resten zu tun. Deswegen legen wir viel Wert auf Vorbestellungen. Unsere Kunden können bspw. vor jeder Tour und jedem Markttag ihre gewünschten Produkte bei uns anmelden. So können wir im Voraus die Mengen planen und vermeiden unnötige Reste.“

Geflügelhof Stenkamp GbR ÖFFNUNGSZEITEN Fabian Stenkamp Wochenmarkt in Borken Stellerstegge 11 Sa.: 08:00 - 13:00 Uhr 46325 Borken Mobil: 0171 2618244 [email protected] www.gefluegelhof-stenkamp.de

7 BORKEN Geflügelhof Thesing

Wenn einmal in der Eigenes Geflügel: Woche der „Eiermann“ Hähnchen, Hühner, Perl- aus Borken im Ruhrge- hühner, Puten (ganzjäh- biet zum Verkauf vorbei rig), Enten und Gänse kommt, stehen die Kun- (zu Weihnachten), Eier, den Schlange. Seit 60 ganzjährig bunte, Jahren ist der Verkaufs- gekochte Eier, Kartof- laden der Familie The- feln, saisonales Gemüse, sing unterwegs. Oft Wein, Likör, Nudeln, kauft bereits die dritte Wurst. Generation ihr Geflügel- fleisch, frische Eier und Jeden Donnerstag Ver- Gemüse am Wagen kauf auf dem Feier- ein. Auch die Kunden abendmarkt in Borken. in der Nähe des Hofla- dens können aus dem reichlichen Angebot wählen und sehen die Gänse und Enten im Freien. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Für uns steht Tierwohl an erster Stelle. Deswegen halten wir unsere Gänse und Enten in Freilandhaltung direkt am Hof. Jeden Abend kommen sie in den Stall, der mit Stroh eingestreut ist. Auch unsere Hähnchen werden in kleinen Gruppen auf Stroh gehalten. Um bis zu- letzt das Tierwohl zu sichern, schlachten wir unsere Tiere selber vor Ort.“

Geflügelhof Thesing GbR ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Thesing Hofladen Linward 6 Mo.-Fr.: 08:00 - 12:30 Uhr 46325 Borken-Weseke 14:00 - 18:30 Uhr Tel.: 02862 1388 Sa.: 08:00 - 14:00 Uhr [email protected] Feierabendmarkt in Borken jeden Donnerstag ab 15:00 Uhr

8 BORKEN Hofladen Wübbels

Der Duft nach frisch Selbstgemachte gebackenem Brot lockt Fruchtaufstriche und die Kunden in den Hof- Holunderlikör, Säfte, laden der Familie Wüb- Honig, 6 verschiedene bels. Hier finden Sie in Sorten Brot (Schwarz- der unmittelbaren Nähe brot täglich, sonstige zur Stadt Borken alles, Brote Freitag und Sams- was das Herz begehrt. tag), Kuchen auf Bestel- Das Hofladensortiment lung. Regionale Kartof- erstreckt sich über Obst feln und Eier, Obst und und Gemüse, bis hin zu Gemüse, zur Saison Erd- selbst Eingewecktem beeren und Spargel, ver- und selbstgemachten schiedene Wurstwaren Fruchtaufstrichen. Vor (z. B. Mettwurst, Schin- allem auch die ganzjäh- ken, Cervelatwurst, Mett- rig frisch gebackenen enden), ganzjährig Plätz- Plätzchen sind einen chen und eingelegt Gur- Besuch wert. ken, Präsentkörbe (auf Bestellung), zu Weih-

Nachhaltigkeit leben wir so: nachten Gänse u. Enten.

“‘Klein aber fein‘, das ist unsere Devise. Beim Backen unserer Brote und Plätzchen ist es uns besonders wichtig, die Zutaten von regionalen Lieferanten zu beziehen und somit regionale Beziehungen zu stärken. Zusätzlich achten wir durch sorgfältige Planung sehr darauf, dass wir Überschüsse in unserem Hofladen vermeiden.“

Hofladen Wübbels ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Wübbels Mo./Mi.-Fr.: 09:00 - 12:30 Uhr Langestück 1 14:30 - 18:30 Uhr 46325 Borken Sa.: 09:00 - 13:00 Uhr Tel.: 02861 65455 Di.: Ruhetag Fax: 02861 809571 [email protected] www.hofladen-wuebbels.de

9 BORKEN Reitstall Wickinghoff

Schon immer ist Ruth 30 Stellplätze Garriß mit dem Pferde- (4 m x 3,45 m). virus infiziert. Als dann Auch für Pferde mit im Jahre 2000 die Atemwegserkrankungen Milchkühe den Hof ver- geeignet. ließen, wurde nach und Reithalle, Reitplatz, nach die Pensionspfer- Springplatz, überdachte dehaltung aufgebaut. Bodenarbeitshalle, Sattelkammer, Wasch- Die Familie Garriß- platz mit Pferdedusche. Bietenbeck bietet heute Das Grundfutter wie Boxen mit unter- Heu, Heulage und Stroh schiedlichen Haltungs- wird in hoher Qualität formen von der Einzel- selber erzeugt. box bis zum Offenstall Einstreu auch mit in verschiedenen Preis- Miscanthus möglich. kategorien.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Für uns steht das Wohl unserer Pensionspferde im Mittelpunkt. Des- wegen haben wir uns für den Bau von Außenklimaställen entschieden. So haben unsere Pferde neben dem täglichen Auslauf auf den Weiden auch in den Boxen ausreichend Luft und Licht. Außerdem ist uns die Grundfutterqualität besonders wichtig, weshalb wir dieses selber produzieren.“

Reitstall Wickinghoff ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Garriß-Bietenbeck Täglich von 08:00 - 21:00 Uhr Elsstegge 9 46325 Borken-Grütlohn Tel.: 02865 7187 Fax: 02865 6090774 Mobil: 0175 8586497 [email protected] www.reitstall-wickinghoff.de

10 BORKEN Bioland Finkes Hof

Auf unserem Bioland- Fleischerzeugnisse Hof in Borken erzeugen aus eigener Tierhaltung wir seit 30 Jahren viel- und eigener Verarbei- fältige Produkte für die tung, ab August wieder Direktvermarktung. mit Damwild, eigene Verwöhnen Sie sich mit Wursterzeugung, Milch aromatischen Bio- und Käse, auch Ziegen- Produkten, die wir in und Schafprodukte, reichhaltiger Auswahl in Geflügel, Eier aus unserem Hofladen auf kontrolliert biologischer einer Verkaufsfläche von Freilandhaltung. 120 qm anbieten. Gemü- Biogetreide, Kartoffeln, se und Fleisch stammen Gemüse und Obst aus aus eigener Erzeugung. eigener kontrolliert bio- Falls Sie einmal eine logischer Erzeugung, Frage haben, berät Sie zur Saison Zukauf von unser fachkundiges Ver- Spargel und Erdbeeren. kaufspersonal gerne.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Vor 30 Jahren haben wir auf den biologischen Anbau umgestellt. Schon damals haben wir gemerkt, dass es wichtig ist, mit der Natur zu arbeiten. Für uns als Bioland Hof ist es selbstverständlich auf ‚Chemie‘ zu verzichten; dies erreichen wir durch gezielte Sortenwahl und verschiedene Anbaumaßnahmen.“

Bioland Finkes Hof GbR ÖFFNUNGSZEITEN Maximilian und Johannes Do./Fr.: 09:00 - 18:30 Uhr Finke Sa.: 09:30 - 13:00 Uhr Op den Booken 5 46325 Borken-Hoxfeld Tel.: 02861 2191 Fax: 02861 66681 [email protected] www.finkeshof.de 11 BORKEN Hof Kreierhoff

Wir sind ein familienge- Kartoffeln und zur führter Betrieb und bie- Saison Erdbeeren aus ten Ihnen frische und eigener, qualitativ hoch- natürliche Qualität aus wertiger Erzeugung. Marbeck. Spargel (zur Saison), Nachhaltiger Anbau ist Zwiebeln sowie Einge- für uns eine Herzensan- machtes und Eier von gelegenheit mit dem Höfen aus der Region. Ziel, Ihnen die beste Qualität und Frische bie- Führungen für Schul- ten zu können. klassen, Kindergärten Besuchen Sie uns in und andere Gruppen unserem Hofladen und lassen sich von unse- ren Produkten über- zeugen; aus der Region zu fairen Preisen für eine gesunde Ernährung! Nachhaltigkeit leben wir so:

„Um unseren Kunden die beste Qualität anbieten zu können, nehmen wir regelmäßig an Fachtagungen teil. Durch ständige Weiterbildungen im Bereich der Sortenwahl und durch optimale Lagerbedingungen für unsere selbst hergestellten Lebensmittel können wir die beste Qualität gewährleisten.“

Hof Kreierhoff ÖFFNUNGSZEITEN Hubert Kreierhoff Mo.: 08:30 - 12:30 Uhr Engelradingstr. 6 Di.-Fr.: 08:30 - 12:30 Uhr 46325 Borken-Marbeck 14:30 - 18:30 Uhr Tel.: 02861 2337 Sa.: 08:30 - 12:30 Uhr Fax: 02861 902489 [email protected] www.hof-kreierhoff.de

12 BORKEN Waldhof Schulze Beikel

Vielfalt erleben auf unse- Umfangreiches Sorti- rem Waldhof. ment an verschiedenen 1a Kaminholz, stim- Kaminhölzern, mungsvolle Märkte vor Weihnachtsbäume (auch Weihnachten, frisch zum Selberschlagen) geschlagene Weih- Ferienhaus mit ca. nachtsbäume in der 100 m² für 4 bis 5 Pers. Adventszeit, ein roman- Spiel- und Spaß in der tisch gelegenes Ferien- Spielscheune "Wurzel haus und die Spiel- Wutz": Toben im Heu, die scheune "Wurzel Wutz" - Eroberung der Strohburg, dies alles finden Sie auf das Maisbad, Maislaby- unserem Waldhof rinth mit Wasserrutsche, Schulze Beikel im Riesenschaukel, weitere schönen Marbeck. Wasserspielmöglichkeiten Der Hof liegt ruhig und u. v. m. ca. 7 km von der Stadt Weihnachtsmarkt am Borken entfernt. 1., 2. und 3. Adventswo- chenende, Tannenfest am 4. Advent Nachhaltigkeit leben wir so:

„Ganz besonders wichtig ist uns ein respektvoller Umgang in der Familie, aber auch mit unseren Mitarbeitern und unseren Kunden. Jeder Gast ist ein gern gesehener Gast und verdient eine Wertschätzung von unserer Seite. Es ist uns eine Herzensangelegenheit auch unseren kleinen Gästen einen Teil unserer Werte, wie Ehrlichkeit, zu vermitteln.“

Waldhof Schulze Beikel ÖFFNUNGSZEITEN Judith Schulze Beikel Werktags: 08:00 - 12:00 Uhr Rhader Str. 16 14:00 - 18:00 Uhr 46325 Borken-Marbeck Tel.: 02867 95409 Fax: 02867 95412 [email protected] www.schulze-beikel.de

13 BORKEN Hof Wessing

Wir halten für Sie zur Erdbeeren, Grün- und Saison täglich feldfri- Weißspargel, Schinken, schen und butterzarten selbstgemachte Liköre, Spargel und fruchtig Sirup, verschiedene süße Erdbeeren von Fruchtaufstriche, Pesto überragender Qualität (z. B. Bärlauch-, Basili- bereit. kumpesto, Veggie- Zudem bieten wir eine Dream), Tortenböden tolle Möglichkeit zur art- und Torteletts gerechten Pferdehal- tung durch unseren Aktivlaufstall - Bewe- Aktivlaufstall, um das gungsstall: Reithalle, Hobby rund um's Außenplatz, Roundpen Pferd genießen zu können. Bitte lassen Sie uns Ihre Wünsche und Fragen wissen, gerne beraten wir Sie aus- führlich. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Für uns gehören unsere Mitarbeiter fast zur Familie. Es ist für uns selbstverständlich - auch in der Hauptsaison - auf unser aller Wohl zu achten. Deswegen legen wir viel Wert auf ein gutes Miteinander und vor allem auch auf unsere Gesundheit. Zum Abschluss der Saison gehen wir gemeinsam an Spargelsilvester Spargel essen und stoßen auf die vergangene Saison an.“

Hof Wessing ÖFFNUNGSZEITEN Bernhard Wessing In der Saison Sonnenbrink 60 Verkaufsstand bei Kolks 46325 Borken-Marbeck in Borken Tel.: 02861 67942 Mo.-Fr.: 08:30 - 18:00 Uhr Mobil: 0171 1763114 Wochenmarkt in Borken [email protected] Di., Do.: 08:00 - 13:00 Uhr www.spargel-und-erdbeeren.de Sa.: 08:00 - 13:00 Uhr

14 BORKEN Kartoffelhof Wienen

Seit rund 30 Jahren wid- Bei uns sind verschie- met sich der Familienbe- dene Kartoffelsorten, trieb Wienen aus Bor- wie z. B. Cilena, Belana ken-Marbeck ganz der Laura, Secura, Quarta in Kartoffel. Heute liegt unterschiedlichen der Schwerpunkt auf Gebindegrößen den Speisekartoffeln. erhältlich. Vor allem die Frühkar- toffeln sind ihr Stecken- pferd und bei allen Kun- den sehr beliebt. Für eine ausführliche Bera- tung und Information der verschiedenen Sor- ten nehmen wir uns gerne Zeit.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Da wir ein Familienunternehmen sind, achten wir besonders auf den guten Umgang miteinander und gegenüber unseren Kunden. Bei jedem Verkauf stehen wir unseren Kunden mit unserem Wissen rund um die Kartoffel zur Seite. Wir geben Tipps und Informationen zum Thema Anbau, Sortenauswahl und vor allem der Kocheigenschaft unserer vielseitigen Sorten.“

Kartoffelhof Wienen ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Wienen Mo.-Fr.: 09:00 - 12:00 Uhr Alte Dorstener Landstr. 18 14:00 - 17:00 Uhr 46325 Borken-Marbeck Sa.: 09:00 - 12:00 Uhr Tel.: 02861 929434 [email protected]

15 2021 BORKEN neu im Hof Teigeler Heft!

Der Hof Teigeler liegt im Die meisten Kunden westlichen Münsterland kommen wegen unserer an der Marbecker Stra- sehr schmackhaften und ße zw. Borken und Raes- frischen Kartoffeln zu feld. Mit dem steigen- uns. Wir bieten verschie- den Interesse an regio- dene Sorten an. nalen Produkten haben wir uns entschieden, Außerdem im SB- einen Selbstbedienungs- Hofladen: Hofladen zu errichten. Zwiebeln und Honig aus Wir verbinden Traditio- Marbeck, verschiedene nen aus vergangenen Apfelsorten, Apfelsaft Tagen mit modernen und Birnen aus Kirch- Ansätzen, denn bei uns hellen, Eier und west- können Sie 24 h am Tag fälisches Schwarzbrot. oder online einkaufen. Einkaufen ist bei uns Kunden informieren wir ganz einfach mit Kredit- gerne über unsere Kar- karte, EC-Karte oder toffeln vom Anbau bis Apple bzw. Google Pay. zur Ernte. möglich. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Unser Ziel ist es, die Wege zwischen der Produktion von Lebensmitteln und dem Verzehr zu minimieren. Unsere Hofprodukte schonen die Umwelt, da sie nicht quer durch Deutschland oder gar Europa reisen. Unsere Erzeugnisse werden teilweise mit dem Rad geliefert und bedürfen keiner komplexen Logistik.“

Hof Teigeler ÖFFNUNGSZEITEN Marbecker Str. 121 24 Stunden / 7 Tage 46325 Borken-Marbeck in der Woche Tel.: 02865 7043 [email protected] www.hof-teigeler.de BORKEN Hof Börger

Unser Familienbetrieb, Verschiedene Sorten am Rande von Borken- Kartoffeln, Eier aus Weseke gelegen, wird Bodenhaltung, frische seit dem Jahr 1612 in Hähnchen, Suppen- der 13. Generation im hühner, Obst und Gemüse Vollerwerb bewirtschaf- von Betrieben aus der tet. Wir haben uns auf Region, Konfitüren, die Rinder- und Schwei- Honig, eingelegte Gurken, nemast, den Kartoffel- zu Weihnachten Enten anbau sowie die und Gänse, Wildfleisch in der Jagdsaison. Zur Saison Hühnerhaltung (Boden 150 Sorten Speise- und haltung) spezialisiert. Zierkürbisse, Präsentkörbe Im Jahr 1996 haben und Körnerkissen. wir unseren Hofladen Kürbisfest mit Ausstel- eröffnet, in dem Sie lung und Verkauf an aus einer breiten einem Wochenende im Palette von land- September, Schulklassen- frischen Produkten aus führungen. eigener Erzeugung wählen können. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Uns ist es ein besonderes Anliegen, Verbrauchern aus unserer Region die Herkunft der Lebensmittel zu vermitteln. Deswegen sind Schulklassen gern gesehene Gäste auf unserem Hof. Wir zeigen bereits den Kleinen, wie der richtige Umgang mit Lebensmitteln aussieht und freuen uns sehr, wenn unsere Produkte somit eine besondere Wertschätzung erfahren.“

Hof Börger ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Börger Mo./Mi.-Fr.: 08:30 - 18:00 Uhr Börgersweg 4 Sa.: 08:30 - 14:00 Uhr 46325 Borken-Weseke Dienstag: Ruhetag Tel.: 02862 42242 Fax: 02862 42243 [email protected] www.hofboerger.de

16 BORKEN Pension Leitingshof

Im westlichen Münster- 2 Doppelzimmer, land liegt am Dorfrand 4 Dreibettzimmer, 1 Vier- von Weseke unsere bettzimmer, 1 Fünfbett- familiengeführte Pensi- zimmer mit Dusche und on. Familie Büning heißt WC und 1 Einzelzimmer, alle herzlich willkom- 1 Zweibettzimmer mit men, die Lust auf Ent- Waschgelegenheit und spannung, Sport und Flurbad, eine kleine Geselligkeit haben. Hier Küche (Selbstverpfle- können Sie den Alltag gung möglich), Kamin- angenehm und schnell zimmer, eine Bar, Spiel- vergessen und die Seele tenne mit Tischtennis- baumeln lassen. Aus platte und Kicker. jahrelanger Erfahrung Spielwiese, Spielplatz ist unsere Landpension mit Trampolin, Sand- ein beliebtes Urlaubsziel kasten, Schaukel und für Familien, Radfahrer, Wippe, freilaufende Jugend-, Kindergruppen Hühner, Hund, Katze, und Vereine. Ziegen und Ponys. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Bei uns wird Familienleben groß geschrieben! Deswegen wohnen wir auch mit drei Generationen unter einem Dach und haben eine große Gemeinschaftsküche. Es ist uns wichtig, dass „Jung und Alt“ auf unserem Hof viel Zeit miteinander verbringen. Nicht selten konnten wir uns gegenseitig helfen und unterstützen und haben dabei voneinander gelernt.“

Pension Leitingshof ÖFFNUNGSZEITEN Lucia Büning Nach Vereinbarung Up de Haar 8 46325 Borken-Weseke Tel.: 02862 2620 [email protected] www.pension-leitingshof.de

17 Milchviehbetrieb Jünck

Möchten Sie Landwirt- Gruppenraum mit 40 schaft einmal hautnah Sitzplätzen, Platz für erleben? Auf dem Fami- versch. Veranstaltungen. lienbetrieb Jünck kön- Kindergartengruppen nen Sie sehen, was zur und Schulklassen. Ein zeitgemäßen Milcher- individuelles Programm zeugung gehört. Die kann gerne zusammen- Tiere sind in einem gestellt werden. modernen Boxenlauf- stall untergebracht und Hofbesichtigungen bewegen sich frei für Gruppen von 10 bis zwischen Liege- und 50 Personen (nach Fressbereichen. 250 Absprache). Kühe werden zurzeit Auf Wunsch kann eine auf dem Hof gehalten. westfälische Kaffeetafel Der Ertrag von 150 mit selbstgebackenem Hektar zugehörigem Brot und regionalen Land wird komplett Spezialitäten hinzu- für die Fütterung der gebucht werden. Kühe verwandt. Nachhaltigkeit leben wir so:

„An erster Stelle stehen bei uns auf dem Betrieb unsere Tiere. Nur wenn es unseren Tieren gut geht, geht es uns auch gut. Deswegen tun wir alles für mehr Tierkomfort und Tierwohl. Unsere Kühe können es sich beispielsweise an der Kuhbürste gut gehen lassen, sich in die gut gepflegten Liegeboxen hinlegen und sich frei im modernen Boxenlaufstall bewegen.“

Milchviehbetrieb Jünck ÖFFNUNGSZEITEN Familie Jünck Nach Vereinbarung Rekener Straße 125 46342 Velen Tel.: 02863 9201001 Fax: 02863 3836289 [email protected] www.bauernhof-juenck.de

18 VELEN Spargelhof Mußenbrock

Früher wurde auf dem Zur Saison feld- Betrieb Mußenbrock frischer Spargel (auch traditionelle Landwirt- geschält, eingeschweißt) schaft mit Schweinen und Erdbeeren, Kartof- und Hühnern betrieben. feln, gekochter Schin- Heute widmet sich die ken, Wein, Eier, einge- Familie Mußenbrock machte Gurken, Eier ganz dem Spargel- und verschiedene anbau. Highlight in Suppen. jedem Jahr ist das Hof- fest im April. Die jährli- Station bei der jähr- che Fietsentour in Velen lichen Fietsentour am 4. bietet hierfür einen fest- Sonntag im April rund lichen Rahmen. Als be- um Velen mit Spargel- liebte Station mit der pizza und Wein- selbst gebackenen Spar- verköstigung. gelpizza aus dem Back- haus ist der Hof mittler- weile bekannt. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir legen Wert auf die Nutzung von Erneuerbaren Energien. Deswegen haben wir uns vor Jahren für eine eigene Fotovoltaikanlage und eine Holzhackschnitzelheizung entschieden. Den selbst produzierten Strom und die Wärme verwenden wir selber auf unserem Hof. Dieses bedeutet für uns Nachhaltigkeit.“

Spargelhof Mußenbrock ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Mußenbrock In der Saison Hellweg 57 Täglich: 09:00 - 18:30 Uhr 46342 Velen Außerdem Verkaufsstellen Tel.: 02863 9240650 in Velen, Ramsdorf, Fax.: 02863 9240660 und Mobil: 0171 7717391 Fietsentour [email protected] 4. Sonntag im April www.spargelhof-mussenbrock.de

Foto: Jan Engel © fotolia 19 VELEN Biohof Klöpper

Vor sieben Jahren hat Personalfreies Einkau- Herr Klöpper als Quer- fen im Hofladen: einsteiger mit der Nach einer Einweisung Puten- und Hähnchen- und Aushändigung eines haltung begonnen. EAN-Codes können Sie Seine Tiere sind in selber aus einem Vollsor- Mobilställen auf den timent mit rund 14.000 eigenen Flächen unter- Bioprodukte auswählen. gebracht. Wöchentlich Hierzu können Sie wandern die Ställe wei- 12 Stunden am Tag von ter, damit der Boden Mo. - Sa. auf den Hof sich erholen kann und kommen. die Tiere frisches Gras Hauptprodukte sind das haben. Geschlachtet eigene Hähnchen- und und zerlegt wird durch Geflügelfleisch (ganzes Herrn Klöpper selber Geflügel, aber auch zer- auf dem Hof - frischer legt) sowie Gemüse und und regionaler geht es Obst von Bioland- nicht, da ist er sich Kollegen aus der Region. sicher. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Als ich mit der Geflügelhaltung angefangen habe, wollte ich ein Zeichen setzen: 100 % regionale Vermarktung von Tieren aus artgerechter Haltung. Deswegen war es auch schnell klar, dass unsere Tiere hier vor Ort geschlachtet werden. Sie werden hier gehalten, geschlachtet, zerlegt und verkauft. Das ist regional und nachhaltig.“

Biohof KLöpper ÖFFNUNGSZEITEN Christof Klöpper Erstregistrierung Nordvelener Str. 142 Mi.: 08:00 - 12:00 Uhr 46342 Velen-Nordvelen Tel.: 02863 381025 Nach der Registrierung Mobil: 0171 2126893 Mo.-Sa.: 08:00 - 20:00 Uhr [email protected] www.hofkloepper.de

20 VELEN Drönings Landcafé

Unser familienbetriebe- Eigene Herstellung nes Landcafé ist der von: Brot und Kuchen ideale Ort für Ihr Betriebsfest oder Ihre Zahlreiche Münster- Familienfeier. Der große länder Spezialitäten, Spielplatz direkt am saisonale Gerichte (Wild Haus sowie das Tierge- u. v. m.), Kaffee und hege lassen Kinderher- Kuchen, kalte und zen höher schlagen. Am warme Gerichte, Wochenende lädt das Frühstücksbuffet Café ein, es sich beim reichhaltigen Früh- stücksbuffet, aber auch Versch. Räume für mit unserer münsterlän- Festlichkeiten von disch kalt / warmen 30 - 120 Pers. Küche gut gehen zu las- Alles rollstuhlgerecht, sen. Kommen Sie vorbei mit Busparkplatz. und verbringen ein paar schöne Stunden bei uns. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Die Lage unseres Hofes bietet uns die Möglichkeit unseren Gästen eine ausgefallene und vielfältige Location zu bieten. Sie können in verschiedenen Räumen die ländliche Atmosphäre erfahren und die Vorzüge des Landes kennen lernen. Nicht selten ging eine Feier mit besten regionalen Produkten bis tief in die Nacht, ohne dass unsere Nachbarn gestört wurden.“

Drönings Ladencafé ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Tenk-Dröning Mi.-Fr.: Krückling 20 14:00 - 18:00 Uhr 46342 Velen-Ramsdorf Sa./So. u. Feiertags: Tel.: 02863 5471 09:30 - 19:00 Uhr Fax: 02863 761064 [email protected] Erweiterte Öffnungszeiten www.droenings-landcafe.de auf Anfrage möglich

21 BIELEFELDRAESFELD Vennekenhof

Frische Luft und der Eier, Kartoffeln, freie Blick auf's Land Zwiebeln, Honig, und schon hat man selbst gemachte Frucht- Urlaub vom Alltag ... aufstriche Im Vennekenhof, am Täglich wechselnde Rande von , Karte, deftige und süße können Sie selbst Speisen (z. B. selbst gebackene Kuchen und gebackene Kuchen und münsterländische Brote, Raesfelder Hoch- Spezialitäten genießen zeitssuppe, Marias Kaf- oder einfach nur in feepott mit Sahne unserem großen Bau- u. v. m.), Frühstücksbuf- erngarten entspannen. fet (jeden Sa. und So.) Schauen Sie gerne auch in unserem Läd- All in Paket inkl. Deko chen vorbei, wo Sie für Geburtstage, Kaffee- frische Landprodukte tafeln, Landhaustafel einkaufen können. und Vennekenhof- Wir freuen uns auf Vesperbuffet Ihren Besuch. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Eine enge Beziehung zu unseren Kunden und Mitarbeitern ist uns eine Herzensangelegenheit. Deswegen versuchen wir unseren Mitarbeitern durch, beispielsweise gemeinsame Ausflüge, ein gutes Miteinander zu bieten. Besonders wichtig ist uns ebenfalls, dass unsere angebotenen Gerichte frisch und aus regionalen Produkten hergestellt werden.“

Vennekenhof ÖFFNUNGSZEITEN Sebastian und Kerstin Bleker Mi.-Fr.: 12:00 - 19:00 Uhr Vennekenweg 29 Sa./So.: 10:00 - 19:00 Uhr 46348 Raesfeld Feiertage:10:00 - 19:00 Uhr Tel.: 02865 447 Fax: 02865 601214 Keine warme Küche [email protected] an Sonn- und Feiertagen www.vennekenhof.de von 14:00 - 16:00 Uhr

22 RAESFELD Hof Strothmann

Der Hof Strothmann Verkauf des Fleisches existiert seit dem bei ausgewählten 16. Jahrhundert und Partnern und im Online- wird jetzt in der fünften Handel (siehe Home- Generation geführt. page) Familie Strothmann hat sich für eine besonders Deutsche Reitpony- tiergerechte Haltung Zucht (siehe Homepage) ihrer Schweine und Rin- Teilnahme an der Kam- der entschieden. Das Besondere ist die Ver- pagne „Das Fenster zum marktung des „Premi- Hof“. Hier werden Ein- um-Fleisches“. Durch blicke in die Stallungen kurze Wege zum sowie in die tägliche Schlachter bis hin zum Arbeit der Familie Verbraucher wird die Strothmann gegeben. Regionalität und Quali- tät des Fleisches gewährleistet. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Durch den Einstieg in die Offenstallhaltung / Weidehaltung wollen wir unseren Tieren etwas Gutes tun. Wir sind froh, diesen Weg eingeschlagen zu haben. Jeden Tag aufs Neue werden wir mit dem Anblick unserer aktiven und robusten Tiere belohnt.“

Hof Strothmann ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Strothmann Verkauf Fleisch Pohlweg 10 Online-Handel 46348 Raesfeld (siehe Homepage) Tel.: 02865 7236 Fax: 02865 6032235 Landschlachterei Krechter [email protected] Mi. u. Fr.: 12:00 - 18:30 Uhr www.bauernhof-strothmann.de Sa.: 09:00 - 13:00 Uhr

23 RAESFELD Hof Süthold

Vor 20 Jahren haben wir Kaffee und Kuchen, unseren Bauernmarkt an Spargel und Schnitzel- Pfingsten hier auf unse- gerichte rem Hof ins Leben geru- fen. Von Jahr zu Jahr ist An Pfingsten großer er stetig gewachsen. Bauernmarkt mit Ferkel- Durch unser breites rennen, Kindereisen- Angebot und Programm bahn, Kinderkarussel, können wir unsere klei- Kaninchenausstellung nen und großen Besu- Doskerkerls, Dorothees cher begeistern. leckeren Erdbeerkuchen, Nicht nur das Ferkel- bäuerliche Spezialitäten rennen ist ein High- und über 100 attrakti- light, sondern auch ven Ständen. die Kaninchen- ausstellung und die Vorführungen von altem Handwerk, wie Spinnen und Buttern, und vieles mehr. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Uns als landwirtschaftlicher Betrieb liegt der direkte Kundenkontakt besonders am Herzen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere selbst produzierten Produkte zu verarbeiten und sie anschließend an unsere Kunden zu vermarkten. Hierdurch haben wir immer wieder den Blick auf den Kunden gewandt und freuen uns, ihn zu verwöhnen.“

Raesfelder Bauernmarkt ÖFFNUNGSZEITEN auf dem Bauernhof Süthold Bauernmarkt Fam. Süthold Pfingstsonntag und Vennekenweg 28 Pfingstmontag 46348 Raesfeld 11:00 - 18:00 Uhr Tel.: 02865 95267 [email protected]

24 RAESFELD Gut Böckenhoff

Gut Böckenhoff ist vor Spargel (weiß und allem für seinen feldfri- grün) - auch geschält, schen und butterzarten Erdbeeren und Heidel- Spargel und die saftigen beeren zum Selberpflü- und aromatischen Erd- cken, Kartoffeln, Eier, beeren bekannt. Auf Butter, Sauce Hollandai- dem „Spargelpfad“ se, Schinken, Spargel- rund um das Gut wein, Fruchtaufstriche, Böckenhoff können Kornspezialitäten und Interessierte erfahren, Liköre aus eigener Her- wie der Spargel in Raes- stellung, Seifen, Deko- feld-Erle angebaut wird. und Geschenkartikel Sie erhalten einen Ein- rund um Erdbeeren und blick in die Pflanzung, Spargel. die Pflege und die Ernte Spargelpfad: - alles was zum unver- Die Geschichte rund um fälschten Geschmack den Spargel (nach tele- des Spargels beiträgt. fonischer Vereinbarung)

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Auf Gut Böckenhoff wird besonders viel Wert auf die Kreislaufwirtschaft gelegt. Somit wird beispielsweise mit dem Holz aus dem eigenen Wald durch ein Holzgaskraftwerk Strom und Wärme erzeugt. Außerdem wird das Recycling von Verpackungen und Folien, die für den Anbau von Spargel notwendig sind, groß geschrieben.“

Gut Böckenhoff ÖFFNUNGSZEITEN Bernhard Böckenhoff Mitte März bis Ende Juni Am Bakenhof 1 46348 Raesfeld-Erle Hofladen und Tel.: 02865 8012 Adelheid's Spargelhaus Tel.: 02865 8013 Täglich: 09:00 - 18:30 Uhr Fax: 02865 1722 Spargelautomat [email protected] Täglich: 08:00 - 23:00 Uhr www.gut-boeckenhoff.de 25 RAESFELD Die kleine Brennerei

Die kleine Brennerei im Kornbrände und Obst- Münsterland wurde brände (wie zum Bei- 1832 gegründet und ist spiel: Mirabelle, seit 6 Generationen im Williams-Christ) sowie Besitz der Familie Fruchtliköre, Sahneliköre Böckenhoff. Der Korn und Kräuterliköre, wird aus alten Original- weitere Spirituosen, Rezepten nur aus Wei- Weine, hochwertige zen und Roggen Trüffel und Kaffee sowie gebrannt. Hierfür wird Fruchtaufstriche aus der der Alkohol vor Ort aus Region. Präsentservice: dem eigenen Getreide unsere Kornprodukte destilliert. Damit ergänzt um hochwertige zählen sie zu den Produkte, Etikettierung wenigen Brennereien und Versand auf Wunsch in Deutschland, die gerne möglich ihren eigenen Alkohol Besichtigung (nach destillieren und zu Voranmeldung) für Korn verfeinern. Gruppen: 12 - 55 Pers. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Bei uns hat der persönliche Kontakt zum Kunden einen hohen Stellenwert. Gerne bieten wir beispielsweise unseren Präsentservice an und verpacken liebevoll ihre gekauften Produkte. Außerdem ist uns die Wahl von Produktionsmitteln aus der Region genauso wichtig wie die regionale Vermarktung unserer selbst hergestellten Kornprodukte.“

Die kleine Brennerei ÖFFNUNGSZEITEN Kornbrennerei Böckenhoff Mo.-Fr.: 09:00 - 18:30 Uhr Kirchplatz 2 und 3 Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr 46348 Raesfeld-Erle Tel.: 02865 217 Fax: 02865 6967 [email protected] www.kornbrennerei-boeckenhoff.de

26 RAESFELD Hof Breil

In 6. Generation wird „Omas Schwarzes“ - auf Hof Breil in Raesfeld Weizen-Roggen- Landwirtschaft betrie- Vollkornbrot nach altem ben. Fast so lange gibt Familienrezept ohne es das Familienrezept Konservierungsstoffe für „Omas Schwarzes“ - und „Omas Schwarzes“ ein Weizenmischbrot, - -Roggen- das im Steinofen geba- Vollkornbrot glutenfrei cken wird, natürlich und ohne Konservie- ohne Konservierungs- rungsstoffe stoffe; „Omas Schwarzes“ ist Kartoffeln aus eigenem alternativ auch mit Din- Anbau, Eier aus Frei- kelmehl und -schrot landhaltung und Äpfel erhältlich. Außerdem können Kartoffeln, Eier, Äpfel und Obst vor Ort gekauft werden.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Der direkte Kundenkontakt ist uns besonders wichtig. Unsere Kunden kommen häufig seit vielen Jahren zu unserem Verkaufswagen oder zu uns auf den Hof und schätzen unseren guten Service: dazu gehört der ein oder andere Geheimtipp zu leckeren Rezepten. Bei jeder Tour geben wir einen Teil von unserem Leben hier auf dem Hof unseren Kunden mit.“

Hof Breil ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Breil Täglich: 07:00 - 22:00 Uhr Marienthaler Str. 56 46348 Raesfeld-Erle Tel.: 02865 7535 Mobil: 0172 2327706 Fax: 02865 7438 www.hof-breil.de

27 RAESFELD Preen's Hoff

WOHLFÜHLEN wird bei Schlafen im Heu uns großgeschrieben. Ob bei der Familienfeier, Hofcafé: kalte Geträn- der Hochzeit, einem ke, Kaffee, hausgemach- Betriebsfest oder beim ter Kuchen, Frühstück, Besuch unseres Hof- Grillen für Gruppen ab cafés. Wir planen gerne 20 Pers. Ihr Fest nach Ihren Wün- Hochzeit, Geburtstag, schen und Vorstellun- gen. Familienfeier oder Zudem bieten wir: Betriebsfest bis max. Klassenausflüge, 100 Pers. Schlafen im Heu und Kindergeburtstage, noch vieles mehr. Klassenausflüge Unser erfahrenes Team sorgt gerne dafür, Weihnachtsmarkt, dass Sie ein gelunge- Kräuterseminare (nach nes und unvergess- Terminabsprache) liches Event hier erleben können. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Für uns bedeutet Nachhaltigkeit, dass sich unsere Gäste auf dem Preen's Hoff wohlfühlen. Wir nehmen unheimlich gerne die Heraus- forderung an und planen mit Ihnen gemeinsam eine unvergessliche Feier. Durch individuelle Hilfestellungen und persönliche Gespräche finden wir zusammen heraus, was für Sie zu einem besonderen Tag dazugehört.“

Preen's Hoff ÖFFNUNGSZEITEN Karin Schulte-Kellinghaus Hofcafé von April Sundern 20 bis Mitte Oktober 46348 Raesfeld-Erle So. u. Feiertage: Tel.: 02865 7093 13:00 - 18:00 Uhr Fax: 02865 6446 [email protected] Gruppenveranstaltungen www.preens-hoff.de auf Anfrage

28 BIELEFELDRAESFELD Hof Stegerhoff

Im Naturpark "Hohe Selbst gemachter Mark", an einer ruhigen Likör, Gelees, Konfitüren Landstraße, die vom (ca. 100 Sorten), Honig, Dorf Erle zum Kloster Säfte und eingelegte Marienthal führt, Gurken befindet sich seit vielen Für Gruppen: kalte Generationen unser Hof. und warme Küche, regionale Spezialitäten, Mit dem Wandel der hausgemachte Kuchen Zeit wurden wir zur und Torten, Brunch "Likör- und Konfitüren- manufaktur" und ver- Für Gruppen: Kaffee- wöhnen seit Jahren tafel, deftige Brotzeiten, unsere Kunden mit westfälisches Buffet und Konfitüren, Gelees und Grillen Likören. Likörseminare, am letzter Sonntag im Sep- tember Großer Bauern- markt (ca.120 Stände) Nachhaltigkeit leben wir so:

„Für uns ist der langfristige Kundenkontakt sowie eine enge und zuverlässige Beziehung zu unseren Geschäftspartnern besonders wichtig. Viele unserer heutigen Kunden kennen wir bereits seit Kindheitstagen. Deswegen freuen wir uns, dass diese Beziehungen auch in den nächsten Generationen aufrecht erhalten bleiben.“

Hof Stegerhoff ÖFFNUNGSZEITEN Johannes Stegerhoff Hofladen Marienthaler Straße 44 Mo. - Fr.: 09:00 - 18:30 Uhr 46348 Raesfeld-Erle Sa.: 09:00 - 14:30 Uhr Tel.: 02865 315 Fax: 02865 6112 Gruppenangebote nach [email protected] Vereinbarung www.stegerhoff.de

29 SÜDLOHN Biohof Keppelhoff

Wir sind ein Familienbe- Frische Landmilch (ab trieb mit Milchkühen Oktober 2018 Biomilch) und Jungtieren, welche zum Selbstabfüllen. es bei uns richtig gut Flaschen stehen zum Ver- haben. Dabei liegt uns kauf bereit oder können die Haltung unserer mitgebracht werden. Tiere besonders am Her- zen. Deswegen produ- Zudem kaffeehaltige zieren wir auch das Fut- Heißgetränke (Kaffee, ter für unsere Tiere, Cappuccino, Moccachi- z. B. durch Maisanbau, no, Espresso), Kakao, selbst. An unserer Tomatensuppe, Gemü- Milchtankstelle kön- sebrühe und Eier von nen Sie dann unsere den eigenen Hühnern. frische Landmilch zapfen oder ein ande- res Produkt unserer Tankstelle einkaufen. Und das rund um die Uhr. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir haben schon immer besonders auf das Wohl unserer Tiere und auf den folgebewussten Umgang mit Dünge- und Pflanzenschutzmitteln geachtet. Deswegen war es nur eine Frage der Zeit, dass wir unseren Betrieb auf die ökologische Bewirtschaftung umstellen. Mit dem Einstieg der nächsten Generation in unseren Betrieb ist jetzt der richtige Zeitpunkt gegeben.“

Biohof Keppelhoff ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Keppelhoff 24 Stunden, Wienkamp rechts 1 7 Tage die Woche 46354 Südlohn Tel.: 02862 89188 Fax: 02862 89188 [email protected]

30 SÜDLOHN Maislabyrinth & Bauerngolf Südlohn

Der Milchviehbetrieb Maislabyrinth mit Wehling aus Südlohn spannenden Attraktio- hat vor 15 Jahren den nen: Schweinerennen, Schritt in den eigenen Strohburg, Stempel- Irrgarten gewagt. Suchspiel, Stiefelgolf, Seitdem können große Legobaustelle, großer und kleine Gäste auf ca. Sandkasten, Maisbad, 2,5 km Irrweg ihre Beachvolleyball, Bäll- Orientierung im hoch chenbad, Hüpfkissen, gewachsenen Mais tes- Aussichtsplattform, Fuß- ten. Außerdem ist die ballkäfig, Kletteranlage, erste Bauerngolfanlage Schwammkopfrennen, in Deutschland auf dem Wasserbaustelle, Spiel- Hof entstanden. bus und Bubble Foot- Ein umfangreiches Spiel- ball. angebot für Kinder vervollständigt das Angebot und lädt zum Bauerngolf mit Verweilen ein. 8 Löchern

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Für uns bedeutet Nachhaltigkeit Öffentlichkeitsarbeit. Wir bieten jedem unserer Gäste an, einen Einblick in einen modernen Milchviehbetrieb zu bekommen. Deswegen haben wir auch eine Besuchertribüne an unserem Melkkarussel gebaut. Diese ‚offene Landwirtschaft‘ ist für uns Grundlage für ein gutes Miteinander zwischen Landwirten und der Bevölkerung.“

Maislabyrinth & Bauerngolf ÖFFNUNGSZEITEN Südlohn Maislabyrinth von Fam. Wehling Ende Juni bis Ende Oktober Borkener Straße 4 Mo.-So.: 09:00 -19:00 Uhr 46354 Südlohn Tel.: 02862 89142 Bauerngolf ganzjährig [email protected] nach Vereinbarung www.maislabyrinth-suedlohn.de

31 HEIDEN Hof Berger

Seit mittlerweile vier Online-Handel: Generationen wird auf Fleisch (Grill- und Vor- dem Familienbetrieb Ber- ratspakete und Verschie- ger hochwertiges Rind- denes vom Schwein), und Schweinefleisch Käse aus eigener Roh- hergestellt. Außerdem milch hergestellt durch kommt eine mobile eine mobile Käserei Käserei auf den Hof und (Probierpaket, Bergkäse verarbeitet die betriebs- natur, Naturkäse Bocks- eigene Rohmilch zu hornklee, Naturkäse - Landkäse. frische Kräuter- In dem Online- mischung, Naturkäse - Frischeshop können Paprika / Knoblauch, Sie aus dem reich- Naturkäse pur), Weih- haltigen Angebot nachtsbaum verkauf an Fleisch und Käse Hofführungen für auswählen und sich Schulklassen, Kinder- Ihre Bestellung ganz gärten, Betriebsausflüge einfach nach Hause senden lassen. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Nachhaltigkeit bedeutet für uns an erster Stelle Regionalität: wir pflegen eine intensive Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen. Der Weg zu ihnen ist kurz und das gegenseitige Vertrauen sehr groß. Außerdem bauen wir unser eigenes Futter an. Dieses trägt wesentlich dazu bei, dass die Natur geschützt und Ressourcen geschont werden.“

Hof Berger ÖFFNUNGSZEITEN Markus Berger Weihnachtsbaumverkauf Rekener Str. 39 10.12. bis 23.12. 46359 Heiden Täglich: 09:00 - 18:00 Uhr Tel.: 02867 907775 Fax: 02867 2230771 Führungen nach Mobil: 0177 4944014 Vereinbarung [email protected] www.hof-berger.de 32 HEIDEN Hof Brösterhaus

Seit über 800 Jahren Spargel (weiß und gibt es den Hof Bröster- grün) - auch geschält, haus in Heiden. Die Erdbeeren, Heidelbee- Schwerpunkte auf dem ren, selbstgemachte Betrieb liegen in der Fruchtaufstriche aus den Schweinemast und dem eigenen Früchten, Gemüseanbau für Iglo. Kartoffeln, Eier, Sauce- Seit einigen Jahren wid- Hollandaise, Schinken met sich der Betrieb und Honig. auch dem Anbau von schmackhaftem Spargel, Erdbeeren und Heidel- beeren. Direkt ab Hof oder auf regionalen Wochenmärkten können die Schätze vom Hof Brösterhaus gekauft werden.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Ressourcenschonung ist für uns als landwirtschaftlicher Betrieb sehr wichtig. Vor allem Wasser ist in unseren Augen ein kostbares Gut. Deswegen achten wir darauf, dass wir unsere Kulturen bedarfsgerecht mit Wasser versorgen. Die Pflanzen bekommen nur so viel Wasser durch die Tröpfchenbewässerung, wie sie benötigen.“

Hof Brösterhaus ÖFFNUNGSZEITEN André Brösterhaus Am eigenen Feld Bloden Acker 2 (Bloden Acker 2 in Heiden) 46359 Heiden Täglich: 09:00 - 18:00 Uhr Tel.: 02867 747 Mobil: 0163 8149075 Stände auf verschiedenen [email protected] Wochenmärkten: www.hof-broesterhaus.de Borken, Heiden,

33 HEIDEN Gemüsehof Brun

Unser Gemüsehof in Kartoffeln, Zwiebeln, Heiden bietet für Sie zur Saison Erdbeeren, viele regionale Pro- Spargel u. Stiefmütter- dukte. Spezialisiert chen, Gemüse u. Obst, haben wir uns auf den verschiedene selbstge- Anbau von Spargel, machte Fruchtaufstriche Erdbeeren, Kartoffeln u. Säfte, Milchprodukte, und Zwiebeln. Dabei Brot, selbstgekochte haben alle Produkte erst- Gerichte (Rahmge- klassige Qualität und schnetzeltes, Frikadel- einen unvergleichlichen len, Eintöpfe u. v. m.), Geschmack. Fleisch u. Wurstwaren Unser Sortiment im (auch Grillfleisch) aus Hofladen wird durch eigener Herstellung vom unsere selbst herge- Metzger vor Ort: stellten Wurst- und Schweinefleisch, Rind- Fleischwaren sowie fleisch, Hähnchenfleisch; unsere eigenen Säfte Präsentkörbe. und Fruchtaufstriche komplett. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir bieten unseren Kunden Produkte an, von denen wir selber über- zeugt sind. Deswegen stellen wir fast unser gesamtes Produktsortiment selber her. Außerdem kommt wöchentlich unser Metzger zu uns auf den Hof und bereitet Wurst- und Fleischwaren frisch nach unseren Wünschen zu. So können wir individuelle Kundenwünsche erfüllen.“

Gemüsehof Brun ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Brun Mo.-Fr.: 08:00 - 13:00 Uhr Surker Weg 2 14:30 - 18:30 Uhr 46359 Heiden Sa.: 08:00 - 14:00 Uhr Tel.: 02867 8524 In der Erdbeer- und Fax: 02867 9274 Spargelzeit zusätzlich [email protected] So./Feiertage: www.gemuesehof-brun.de 08:00 - 12:00 Uhr

34 HEIDEN Höings Hof

Unser "Daelen-Café" und 17 Mehrbettzimmer Ferienhof grenzt direkt für 4-6 Personen und in an das große Wald- kleiner Anzahl Doppel- gebiet eines Natur- und Einzelzimmer schutzareals. Seit über Münsterländer Spe- 40 Jahren wird unser zialitäten, Kuchen, kalte landwirtschaftlicher Hof und warme Buffets, als Ferienhof mit dem ausgiebiges Frühstück Schwerpunkt "Pferde" Familien- und geführt. Betriebsfeiern ab Seitdem besuchen uns 40 Personen Kinder in den Ferien von Reiterferien, Klassen- NRW, um bei uns Reiter- ferien zu erleben. fahrten, Gruppenreisen, Außerhalb dieser Zeiten Reitunterricht und Aus- begrüßen wir Schul- ritte für Gäste klassen und an den 30 Pferde, Kurse Wochenenden Gruppen rund ums Pferd und Vereine. Hofführungen Nachhaltigkeit leben wir so:

„Für uns steht das friedliche und achtvolle Zusammenspiel zwischen Mensch, Natur und unseren Tieren im Vordergrund. Deswegen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, durch verschiedene Angebote, wie der tägliche Kontakt zu den Pferden, unseren Gästen mehr Wertschätzung für die wertvollen Güter ‚Natur und Tier‘ mitzugeben.“

Höings Hof ÖFFNUNGSZEITEN Markus und Ute Höing Hofcafé Drögen Bokelt 3 So./Feiertage: 11:00 - 17:00 Uhr 46359 Heiden Frühstückstafel ab 09:30 Uhr Tel.: 02867 247 (nach Vereinbarung) Fax: 02867 9285 Samstags für Gruppen [email protected] nach Vereinbarung www.hoeings-hof.de (Auch außerhalb der Öffnungszeiten)

35 HEIDEN Spargelhof Hussmann

Seit über 35 Jahren Spargel, Erdbeeren, bewirtschaftet die Fami- Kartoffeln, Himbeeren, lie Hussmann den Brombeeren, Eier, ver- Leblicher Hof in Heiden. schiedene Fruchtaufstri- Sohn Matthias ist 2010 che, hausgemachte Likö- mit in den Betrieb ein- re, Kaffeespezialitäten, gestiegen. Hauptaugen- Suppen, Wurst und Auf- merk liegt im Anbau schnitt. und Verkauf von Spar- gel, Erdbeeren und Erdbeeren zum Gemüse. Aber auch 15 Selberpflücken am Milchkühe gehören Ostring in Heiden zum Betrieb. Kommen Sie gerne vorbei und werfen Sie einen Blick in den liebevoll gestal- teten Hofladen.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Für uns bedeutet Nachhaltigkeit, dass wir unsere angebotenen Produkte selber produzieren. Sie kommen direkt von unseren hofnahen Feldern. Durch diese kurzen Wege können wir unseren Kunden hundert- prozentige Frische und Qualität anbieten - regionaler geht es kaum. Während des Einkaufs auf unserem Hof bekommen Sie einen Einblick in unsere Produktion.“

Spargelhof Hussmann ÖFFNUNGSZEITEN Matthias Hussmann Hofladen Surker Weg 4 Mo.-Sa.: 08:00 - 18:00 Uhr 46359 Heiden Selbstpflückanlage Tel.: 02867 8782 in der Saison Fax: 02867 907667 www.spargelhof-hussmann.com Mo.-Sa.: 08:00 - 18:00 Uhr So./Feiertage: 08:00 - 18:00 Uhr

36 HEIDEN Hof Hüppe

In der 4. Generation ver- Regiomat: verschiede- kauft Familie Hüppe ihre ne Kartoffelsorten, eigenen Kartoffeln und eigene Eier aus Boden- Eier. Angefangen hat haltung, Wurstwaren, alles mit den Verkaufs- Konfitüre, Obst (z. B. touren per Pferd und Äpfel), Honig, Gebäck Kutsche ins Ruhrgebiet. Seit 2013 betreibt Fami- Verkaufsraum: lie Hüppe einen Ver- verschiedene Kartoffel- kaufsautomaten. sorten, eigene Eier aus So kann im kleinen Ver- Bodenhaltung kaufsraum, aber vor allem am Regiomaten „Münsterländer Frische“ gekauft werden. Rund um die Uhr stehen die hofeigenen und ausge- wählte Produkte aus der Region zum Kauf bereit. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir sind ein Familienbetrieb. Seit bereits 4 Generationen leben und arbeiten wir gemeinsam auf dem Hof. Von Generation zu Generation geben wir die Traditionen weiter und bauen qualitativ hochwertige Kartoffeln an. Besonders achten wir auf die Qualität unserer Produkte und erhalten diese durch die Weitergabe von Wissen in der Familie.“

Hof Hüppe ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Hüppe Verkaufsraum Schafsweg 2 Mo.-Sa.: 08:00 - 18:00 Uhr 46359 Heiden Tel.: 02867 223697 Verkaufsautomat Mobil: 0171 5432718 24 Stunden, Fax: 02867 223698 7 Tage die Woche [email protected]

37 HEIDEN GutHof KleineWilhemsdorf Boes

Seit über 25 Jahren wer- Zur Saison Erdbeeren den auf dem Betrieb aus der eigenen Produk- Kleine Boes in Heiden tion, erntefrischer Spar- Erdbeeren angebaut. gel, Himbeeren, Blau- Mittlerweile leben und beeren, Kirschen, Äpfel, arbeiten drei Generatio- Eier, selbstgemachte nen auf dem Betrieb Fruchtaufstriche und und bauen mit viel Sirups, Prosecco, Bio- Freude Erdbeeren an. säfte, Coffee to go und Die langjährige Erfah- Fruit to go. rung kombiniert mit Herz und Leidenschaft Sie finden vor Ort Steh- sichert Ihnen aromati- tische für die kleine sche Erdbeeren von Pause zwischendurch. höchster Qualität. Das Besondere ist, dass Außerdem können Sie auch bis in den Au- in der Saison Erdbeeren gust hinein hofeigene selber pflücken. Erdbeeren geerntet und verkauft werden. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Nachhaltigkeit bedeutet für uns, dass wir unsere Erdbeeren nur hier vor Ort verkaufen. Unsere Kunden können sich direkt am Feld über den Anbau informieren oder selber ihre Erdbeeren pflücken. So können wir hundertprozentig sicher sein, dass die gute Qualität unserer Erdbeeren bei den Kunden ankommt. Auch der persönliche Kontakt ist uns dabei wichtig.“

Hof Kleine Boes ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Kleine Boes Zur Saison: Mai - August Surker Weg 1 Mo.-Fr.: 08:00 - 18:00 Uhr 46359 Heiden Sa. u. So.: 08:00 - 17:00 Uhr Tel.: 02867 1349 [email protected] hofkleine-boes.jimdo.com

38 HEIDEN Kaffeerösterei Küper

Vor neun Jahren hat sich Über 20 verschiedene auf Hof Küper in Heiden Kaffeesorten wie Mild, einiges verändert. Classic, Crema, Haus- Wo früher die Schweine marke Heiden u. v. m. liefen, wird heute Kaffee in verschiedenen geröstet. Über die Jahre Größen (250 g, 500 g hinweg hat sich Josef und 1.000 g), auch Bio- Küper so vom Kaffee- Kaffee, entcoffeinierter trinker zum Kaffee- Kaffee und Kakao; Experten entwickelt. gemahlen und in Heute umfasst sein ganzen Bohnen Kaffee-Angebot über 20 verschiedene Sorten aus über 21 Ländern. Verkauft wird vor allem in Supermärkten der Region, auf dem Heide- ner Wochenmarkt und im eigenen Online-Shop. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir sind immer wieder auf der Suche nach sogenannten Projektkaffees. Diese stehen für fair gehandelte Kaffeebohnen. Es wird sichergestellt, dass die Kaffeebauern in den Anbauländern mehr Geld für ihren Kaffee erhalten. Somit sichern wir den Lebensunterhalt dieser Bauernfamilien und sorgen vor allem für eine gute Schulausbildung der Bauernkinder.“

Kaffeerösterei Küper ÖFFNUNGSZEITEN Josef Küper Wochenmarkt Heiden Borkener Str. 31a Freitags: 09:00 - 13:00 Uhr 46359 Heiden Tel.: 02867 9080015 Verkaufsstellen rund um Heiden Fax: 02867 907741 und Online-Shop [email protected] siehe Homepage www.kaffee-kueper.de

Foto: Andrea Hertleif, Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben. 39 HEIDEN Hof Osterkamp

Der Hof Osterkamp Weihnachtsbaumver- befindet sich schon seit kauf in allen Größen, Jahrhunderten in der z. T. mit Ballen, auch Familie. Bereits seit über zum Selberschlagen (Ein- 50 Jahren werden Weih- netzen und Anspitzen nachtsbäume verkauft. gratis), trockenes Angefangen hat es mit Kaminholz - vor allem Bekannten, die den gan- Eiche, Birke und Buche zen Nachmittag im (auch 25 bzw. 30 cm Wald verbracht haben, Scheite), Lieferung mög- um ihren Baum aus- lich. Auf Vorbestellung: zusuchen und im Grün für Kränze von Anschluss selber zu der Nordmanntanne schlagen. oder der Rotfichte. Besonderheit: auf Hof Ab Nov. Schmuckreisig Osterkamp wird Grün von der Weymouthskie- für Kränze zu jeg- fer für Blumensträuße u. lichem Anlass an- -gestecke, 5 kg Bunde. geboten. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Als Waldbauern sehen wir uns dazu verpflichtet, nur so viele Bäume zu schlagen, wie nachwachsen. Neben der angepassten Nutzung unseres Waldes, legen wir Wert auf die Vielfalt der Natur. Hierzu lassen wir bei der Ernte unserer Felder einige Pflanzen stehen. Bienen und Wildtiere finden in diesen Pflanzen Nahrung und Schutz.“

Hof Osterkamp ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Osterkamp Weihnachtsbaumverkauf Lehmkuhle 7 Ab ca. 10.12. bis zum 24.12. 46359 Heiden - ganztägig, auch sonntags - Tel.: 02867 95295 Fax: 02867 95296 Kaminholzverkauf Mobil: 0176 44408651 Ganzjährig nach Vereinbarung [email protected]

40 HEIDEN HofGut TembrinkWilhemsdorf

Der Familienbetrieb An dem Verkaufsau- Tembrink hat seinen tomaten können Sie die Schwerpunkt im Kartof- hofeigenen Kartoffeln fel- bzw. Zwiebelanbau. (2,5 kg: Cilena, Belana, Mit drei Generationen Frühkartoffel ab Juni), leben und arbeiten sie Eier, Wurstwaren in Glä- auf dem Hof und versor- sern, Getränke (Mineral- gen Kunden das ganze wasser, Apfelschorle, Jahr über mit den eige- Coca Cola), Kekse, Chips nen Kartoffeln. Der hof- und Nic Nac's kaufen. eigene Verkaufsautomat Außerdem können auf lockt Fahrradfahrer aus dem Hof auch Kartof- der ganzen Region auf feln in größeren Gebin- den Hof. Aber auch Kun- den gekauft werden. den, die rund um die Sprechen Sie uns dazu Uhr Kartoffeln, Eier, doch gerne an. Wurstwaren und Snacks Hofführungen rund kaufen möchten, sind um die Kartoffel sind hier genau richtig. gerne nach Absprache Nachhaltigkeit leben wir so: möglich. „Wir sehen die Natur als unser wichtigstes Gut. Der verantwortungsvolle Umgang mit ihr liegt uns am Herzen. Deshalb versuchen wir so zu wirtschaften, dass auch nachfolgende Generationen eine Zukunft haben.“

Hof Tembrink ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Tembrink Verkaufsautomat Römerseestr. 13 24 Stunden, 46359 Heiden 7 Tage die Woche Tel.: 02867 519 Fax: 02867 909640 Führungen [email protected] nach Vereinbarung www.hof-tembrink.de

141 BOCHOLT Bauerncafé Eßingholt

Als Familienbetrieb ist Eigener Honig, Dekora- es unser Ziel, Ihnen tionen und Blumenarran- einen ganz besonders gements, je nach Saison schönen Tag auf dem Kräuter, Obst und Gemü- Land zu bereiten. se aus eigenem Anbau Damit uns dies bestens Winter- und Sommer- gelingt, laden wir Sie grillen, Schlemmerfrüh- herzlichst zu unserem stück, westfälisches Hoch- Hof in Bocholt-Holtwick zeitsessen, Kaffee und ein, auf unserer mär- Kuchen, chenhaften Tenne in Beerdigungskaffee alten Zeiten zu stö- Feiern und Feste bis bern, im kunterbunten 200 Personen (im Winter Garten eine Lust- bis 120 Personen) wanderung zu unter- Streichelzoo und nehmen oder uns Märchenwald beim Füttern der hand- zahmen Tiere über die Fahrrad- und Bossel- Schulter zu schauen. touren, Hofführungen Nachhaltigkeit leben wir so:

„Für uns als Familienbetrieb steht die Familie an erster Stelle. Alle Arbeiten in unserem Café erledigen wir durch unsere Familienmitglieder. Damit weder unser Familienleben noch unsere Gäste oder Tiere zu kurz kommen, sind wir nur nach Vereinbarung für unsere Gäste da. So gelingt es uns, alle gut zu versorgen und glücklich zu machen.“

Bauerncafé Eßingholt ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Eßingholt Hof Café und Hof Boutique Am Bildstock 3 nur nach telefonischer 46399 Bocholt Absprache geöffnet. Tel.: 02871 43174 [email protected] www.bauerncafe-essingholt.de

42 BOCHOLT Hof Slütter

Unser Vollerwerbs- Fleisch- und Wurst- betrieb liegt am Rande produkte aus eigener der Stadt Bocholt, Schlachtung, zur Saison in der Nähe der nieder- Kürbisse, Brot- und ländischen Grenze. Kuchenwaren, Fruchtauf- Wir haben uns auf die striche, Chutney und Mutterkuhhaltung, Liköre, Weine, Obst und Rinder- und Schweine- Gemüse, Eier sowie mast spezialisiert. Honigerzeugnisse In unserem Hofladen 3 voll ausgestattete können Sie eine große Ferienwohnungen für Auswahl an landfrischen 2 - 6 Personen Produkten einkaufen. (45 - 75 qm), Frühstück Für Kinder gibt es viele nach Vereinbarung Streicheltiere. Außer- Mittagstisch dem stehen drei Kleintiergehege moderne Ferienwoh- nungen für Urlaubs- Kürbisfest, Koch- gäste zur Verfügung. und Backabende nach Absprache Nachhaltigkeit leben wir so:

„Unter Nachhaltigkeit verstehen wir, dass wir regional handeln. ‚Regional‘ bedeutet für uns, dass wir Kooperationen im Kreis Borken pflegen. Somit kommen unsere Ferkel beispielsweise direkt aus der Nachbarschaft. Durch die eigene Verarbeitung und Vermarktung unserer Produkte, wie z. B. Fleisch, sorgen wir dafür, dass die Regionalität an die Kunden übergeben wird.“

Hof Slütter ÖFFNUNGSZEITEN Dirk und Josef Slütter Mo.-Fr.: 09:00 - 18:30 Uhr Bussardweg 17 Sa.: 08:00 - 13:00 Uhr 46399 Bocholt Backhaus / Hofcafé Di.: 08:30 - 14:00 Uhr Tel.: 02871 43484 Fr.: 08:30 - 18:00 Uhr Fax: 02871 490712 01.05. bis 30.09. Sa. u. So.: [email protected] 10:00 - 18:00 Uhr www.hof-sluetter.de Mittagstisch: Mo.-Do.: 11:30 - 14:00 Uhr 43 BOCHOLT Hof Moddenborg

Möchten Sie Ferien auf Ferienhaus "Speicher" dem Bauernhof mit drei separaten Woh- erleben? Einfach mal ein nungen, eine ebenerdige paar Tage in schöner Ferienwohnung "Tenne" Umgebung ausspan- mit eigenem Eingang nen? Oder zu zweit, mit und Kaminofen. Die Woh- der Familie oder einer nung ist barrierefrei und Gruppe einen erhol- rollstuhlgerecht. Ein samen Urlaub verbrin- Appartement für Einzel- gen? Das können Sie personen. Gartenbereich auf unserem Ferienhof! mit Sitzmöglichkeiten Unser Hof mit Rinder- und einer großen Grill- zucht und Schweine- hütte. mast liegt in stadt- Streichelzoo, kleiner naher, jedoch ruhiger Spielplatz, Kettcars, Tret- Einzellage, unweit der trecker und Fußball- / holländischen Grenze, Volleyballfeld in unmittelbarer Nähe Ponyreiten für Kinder des Erlebnisbades nach Absprache "Bahia". Nachhaltigkeit leben wir so:

„Unsere Gäste haben ganz unterschiedliches Wissen über die moderne Landwirtschaft in Deutschland. Häufig gehen ihre Vorstellungen und die Wirklichkeit weit auseinander. Deswegen nutzen wir immer wieder gerne die Gelegenheit und geben unseren Gästen einen Einblick in den Alltag auf unserem Hof und zeigen Ihnen die moderne Tierhaltung.“

Hof Moddenborg ÖFFNUNGSZEITEN Bernhard und Claudia Nach Vereinbarung Terhardt Moddenborgstr. 94 46399 Bocholt Tel.: 02871 44601 Mobil: 0176 83080166 [email protected] www.moddenborg.de 44 BOCHOLT Siggi Kunde - Gutes aus der Natur

Bereits seit 40 Jahren Fleisch vom Dam- und kann man bei Siegfried Rotwild (z. B. Hirsch- Kunde Wildfleisch kau- steak, -gulasch, -braten) fen. Durch einen Aus- flug unter Damwildkol- Für private Festlich- legen ist er vor einigen keiten ist die Zuberei- Jahren auf die Idee tung von verschiedenen gekommen, einen holz- Gerichten am mobilen kohlebetriebenen Ofen Holzkohleofen möglich: zu bauen. Mit diesem von 30 - 400 Personen. bietet er vor allem Pri- Private Feierlichkeiten vatpersonen an, Flamm- im hofeigenen Park für lachs oder Wildfleisch 80 - 100 Gäste mit am Spieß für Feierlich- Essen vom Holzkohle- keiten zuzubereiten. ofen (z. B. Flammlachs) Aber auch auf Veran- möglich. staltungen im Kreis Bor- Jährlich vertreten auf ken ist er mit seinem Ofen zu finden. verschiedenen Märkten im Kreis Borken. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Aus der Region für die Region - das ist mein Motto! Mein regionales Produkt ‚Wildfleisch‘ biete ich vor allem den Kunden im Kreis Borken an. Dazu stehe ich mit meinem Ofen und Verkaufswagen auf hier bekann- ten Märkten. Somit hat jeder die Möglichkeit, nach altbekannten Rezepten zubereitetes Wildfleisch zu genießen.“

Siggi Kunde ÖFFNUNGSZEITEN Siegfried Kunde Fleischverkauf ab Hof Hemdener Ringstr. 10 Letzte Woche vor Weihnachten 46399 Bocholt-Hemden Mo.-Sa.: 09:00 - 18:00 Uhr Mobil: 0171 3101171 sonst nach Vereinbarung [email protected] www.siggi-kunde.de Feierlichkeiten nach Vereinbarung

45 BOCHOLT Hof Eversmann

Seit 2009 können Sie Grillmöglichkeiten auf dem Betrieb Evers- nach dem Spiel, mann in Bocholt-Lowick Getränke vor Ort „Bauerngolf“ spielen. zum Kauf Diese etwas andere Art zu Golfen begeistert Streichelzoo, Hüpf- Jung und Alt! Ausge- kissen, Gokartbahn stattet mit einem hand- ballgroßen Ball und pas- sendem Klompen- Bauerngolf für Jung schläger starten die und Alt, Dauer ca. Gruppen nach einer 2 - 2 ½ Stunden kurzen Einführung durch Familie Willing. Die Spieler haben nun auf einer Wiese 10 Löcher zu treffen - wer am wenigsten Schläge benötigt, gewinnt. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Die artgerechte Haltung unserer Bullen hat bei uns besondere Bedeutung. Deswegen sind wir auch dabei, unsere Ställe komplett auf die Strohhaltung umzustellen. Die Tiere sind auf Stroh ruhiger und verletzten sich nicht so schnell. Außerdem empfinden wir die Strohhaltung als angenehmer.“

Hof Eversmann ÖFFNUNGSZEITEN Thomas Willing Ganzjährig nach Zur Eisenhütte 22 Vereinbarung 46399 Bocholt-Lowick Tel.: 02871 40082 [email protected]

46 1 BOCHOLT DAS Fleisch

Wir züchten mittlerweile Rindfleisch vom Blon- in der 2. Generation de d'Aquitaine unsere Blonde d'Aquitai- (z. B.: Rouladen, Hüft- ne Rinder, die für ihr steak, Porterhouse ruhiges Wesen und das Steak, Entrecote, Braten wohlschmeckende, u. v. m.), Aufschnitt und zarte und magere Wurst, Eier aus eigener Fleisch bekannt sind. Bodenhaltung, Gewürz- Aus Fürsorge für unsere sortiment, Honig, Einge- Tiere legen wir Wert auf machtes, Obst und eine artgerechte Hal- Gemüse, Kartoffeln, tung mit großen Lauf- Pasta, Säfte, Weine, buchten im Stall und Öle, Milchprodukte, viel Weidegang. Unsere Präsentkörbe und Tiere werden ausschließ- Gutscheine lich mit einem optimal DAS Mobil: mobiler auf die Rasse abge- Grill- und Verkaufs- stimmten, naturbelasse- stand, kann für Fami- nen Futter versorgt. lien- und Betriebsfeste Nachhaltigkeit leben wir so: gemietet werden. „Fast genauso wichtig wie die Regionalität sind uns der Herstellungs- prozess und die Produktionsbedingungen unserer Lieferanten. Nahezu alle Lieferanten kennen wir persönlich. Für das persönliche Kennenlernen nehmen wir auch eine weite Reise in Kauf und verbinden Ausflüge zu z. B. Olivenölherstellern in der Provence mit unserem Urlaub.“

DAS Fleisch ÖFFNUNGSZEITEN Angelika Ebbers und Mo.: 09:00 - 12:00 Uhr Dieter Konert GbR Fr.: 15:00 - 18:00 Uhr Barloer Ringstraße 67 Sa.: 10:00 - 14:00 Uhr 46397 Bocholt-Barlo ... und nach telefonischer Tel.: 02871 2297533 Vereinbarung [email protected] Wochenmarkt Bocholt-Barlo www.das-fleisch.de Fr.: 14:30 - 17:30 Uhr

47 BOCHOLT Milchhof Tenhofen & Knuf

In unserer hofeigenen Frische Landmilch Molkerei stellen wir sel- zum Selbstabfüllen an ber Landeis her. Dazu unserer Milchtankstelle. verwenden wir unsere eigene Kuhmilch. Selbst hergestelltes Bauernhofeis aus hof- Neben den verschiede- eigener Milch in ver- nen Eissorten, die wir schiedenen Sorten. ganzjährig anbieten, Das Eis kann man in können unsere Kunden Selbstbedienung aus an der Milchzapfstelle den Eistruhen in der frische Milch kaufen, Milchtankstelle kaufen. um sie mit nach Hause zu nehmen. Hofführungen (nach Vereinbarung) für Schul- klassen, Kindergärten oder interessierte Gruppen

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wer zu uns auf den Hof kommt sieht, dass uns der Naturschutz ein Anliegen ist. In unserem Garten lassen wir unseren Rasen bewusst lang wachsen, damit Insekten Schutz und Nahrung finden. Auch an den Feldrändern haben wir Blühstreifen angelegt, um das Artenreichtum unserer Insekten zu fördern.“

Milchhof Tenhofen & Knuf ÖFFNUNGSZEITEN Gisbert Tenhofen und 24 Stunden, Anke Knuf GbR 7 Tage die Woche Vardingholter Straße 64 46397 Bocholt-Barlo Tel.: 02871 3056 [email protected] www.grenzlandeis.chayns.net

48 BOCHOLT Büffelhof Kragemann

Die Besonderheit unse- Büffelkäsesortiment: res Hofes stellen unsere Büffelmozzarella, gutmütigen Wasser- Bocconcini, Scamorza, büffel dar. Seit 2004 Ricotta, Primosale, werden sie bei uns Caciocavallo, Büffelbrie, gehalten und mit Erfolg Büffelschnittkäse. gemolken. Büffelfleischsortiment: Inzwischen zählt unsere Schmorbraten, Gulasch, Herde etwa 65 Tiere. Hackfleisch, Rouladen, Außerdem werden noch Büffelburger-Pattys, einige seltene und vom grobe Bratwurst, Rost- Aussterben bedrohte bratwurst, Entrecote, Rinderrassen gehalten. Hüftsteaks, Rumpsteak, Filetsteak. Unser Büffelfleisch ist Barloer Wiesen-Eier, eine Delikatesse für Kartoffeln, zur Saison Feinschmecker, die das Erdbeeren, Olivenöl Besondere lieben. und Tomaten von Bauern aus der Region Nachhaltigkeit leben wir so: Büffelexkursionen „Für uns ist es wichtig, im Einklang mit unseren Tieren und der Natur zu leben. Als wir uns für das Halten von Wasserbüffeln entschieden haben, war dieses automatisch auch ein Weg für mehr Naturschutz. Die Tiere verändern durch ihr natürliches Verhalten die Flora und Fauna auf unseren Wiesen. Durch das Baden in Suhlen werden seltene Pflanzenarten gefördert.“

Büffelhof Kragemann ÖFFNUNGSZEITEN Silvia und Martin Mölders Fr.: 14:00 - 18:00 Uhr Kotts Stegge 5 Sa.: 10:00 - 18:00 Uhr 46397 Bocholt-Barlo Tel.: 02871 39427 [email protected] www.bueffelhof-kragemann.de

49 BOCHOLT Das Bauernlädchen

Mit einem kleinen Eier- Eier von den eigenen verkauf an der Haustür Hühnern aus Bodenhal- ist die Direktvermark- tung, Gemüse der Sai- tung des Familien- son, Hausmacher Wurst- betriebs Groß-Weege in waren und Molkerei- Bocholt-Biemenhorst produkte von befreun- vor über 20 Jahren deter Hofmolkerei. gestartet. Mit der Zeit hat sich der eigene Hof- laden entwickelt. Durch die Nähe zum Nah- erholungsgebiet Aasee ist der Hof vor allem auch für Fahrradfahrer immer wieder ein gelungenes Ziel. Kommen Sie vorbei und lassen sich vom reichhaltigen Angebot begeistern. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Der tägliche Kundenkontakt erfreut uns immer wieder aufs Neue. Mit Freude und Herzblut verkaufen wir unsere Produkte Tag für Tag. Dabei wird ‚Service‘ bei uns sehr groß geschrieben. Jeder Kunde wird wertgeschätzt. Gerne unterstützen wir unsere älteren Kunden und sind behilflich, wenn die Einkaufstasche zum Auto getragen werden muss.“

Das Bauernlädchen ÖFFNUNGSZEITEN Groß-Weege, GbR Hofladen Büngerner Str. 9 Mo.-Fr.: 09:00 - 12:30 Uhr 46395 Bocholt-Biemenhorst Di.-Fr.: 14:00 - 18:00 Uhr Tel.: 02871 8157 Sa.: 09:00 - 13:00 Uhr Fax: 02871 998901 In den Sommerferien zusätzlich Mittwoch nachmittags geschlossen Selbstbedienungshütte Täglich: 08:00 - ca. 21:00 Uhr 50 Logo

RHEDE Hof Heßling Zeinen

Wir sind ein landwirt- In der Milchtankstelle: schaftlicher, bäuerlicher Frische Landmilch zum Familienbetrieb mit Selbstabfüllen. Milchkühen und Jung- Flaschen stehen zum tieren. Das Wohl der Kauf bereit oder können Tiere ist uns jeden Tag mitgebracht werden. wichtig. Alle Tiere sind Verfeinert werden kann bei uns geboren. Viel die Milch mit Kakao-, Licht, gutes Futter, ein Erdbeer- oder Vanille- trockenes Lager und ein pulver. liebevoller Umgang mit den Tieren stehen bei Im Hofladen: uns an erster Stelle. es gibt leckere Eier von Bei unserer Milch- glücklichen Hühnern, tankstelle können Sie selbstgemachte Frucht- unsere frische Land- aufstriche, frische milch zapfen und das Kartoffeln, Honig und rund um die Uhr. weitere saisonale Frischer geht es nicht! Produkte. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Für uns als 3-Generationen-Familienbetrieb bedeutet Nachhaltigkeit, dass wir unseren Kunden ein Gespür für unsere Produkte übermitteln. Mit unserem Milchzapfautomaten können wir den Verbrauchern in und Umgebung vor allem das Produkte ‘Milch‘ näher bringen. Durch persönliche Gespräche zeigen wir, wie wichtig uns unsere Tiere sind und wie viel Spaß die Arbeit macht.“

Hof Heßling Zeinen ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Blömer Hofladen Heetkamp 16 Mo.-Sa.: 08:00 -18:00 Uhr 46414 Rhede Tel.: 02872 3184 Milchtankstelle Facebook: 24 Stunden, Frische Landmilch vom 7 Tage die Woche Hof Heßling Zeinen

51 RHEDE Milchhof Leiting

Auf unserem Gemischt- An unserer Milchtank- betrieb in Rhede halten stelle können Sie unsere wir 100 Milchkühe und frische Landmilch selber Mastschweine. Außer- zapfen. Flaschen stehen dem bewirtschaften wir bereit oder können mit- unsere Flächen selber gebracht werden. und bauen neben dem Futter für unsere Tiere Eier von eigenen Kartoffeln an. freilaufenden Hühnern, Kartoffeln aus dem An unserer Milchtank- eigenen Anbau, stelle können Sie Bauernhofeis in ver- täglich unsere frische schiedenen Sorten, Rohmilch kaufen. Honig aus eigener Auch die Eier unserer Imkerei. freilaufenden Hühner und den Honig unse- rer Bienen stehen für Sie bereit. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Bereits seit 15 Jahren haben wir unsere Bienenvölker auf dem Hof. Was früher durch Zufall angefangen hat, erfreut uns nun jeden Tag aufs Neue. Wir kümmern uns sorgfältig um diese kleinen Nützlinge. Als Gegenleistung bestäuben Sie unsere Obstbäume und liefern unseren eigenen Honig. Dieses bedeutet für uns Nachhaltigkeit.“

Milchhof Leiting ÖFFNUNGSZEITEN Bernhard Leiting 24 Stunden, Huve 1 7 Tage die Woche 46414 Rhede Tel.: 02871 6149 Fax: 02871 260031 [email protected] www.hof-leiting.de

52 RHEDE Hof Overkämping

Seit 20 Jahren baut Eier aus Freilandhal- Familie Overkämping tung in verschiedenen auf ihrem Hof in Rhede, Größen, Sortenvielfalt 5 Minuten vom Ortskern der Kartoffel (z. B. Bela- entfernt, vor allem Feld- na, Laura, aber auch gemüse an. Schwer- Blaue Anneliese oder punkt liegt im Spinatan- Bamberger Hörnchen). bau für Iglo sowie im Lieferservice für interes- Erbsen- und Bohnen- sierte Firmen, Büros usw. anbau. Außerdem wer- den verschiedene Führungen auf unse- Kartoffelsorten ange- rem Hof mit Einblicken baut und die eigenen in den Kartoffelanbau Hühner liefern die Eier und die Legehennen- für den Verkaufsauto- haltung vor allem für maten. Kunden nutzen Schulklassen und private oft die gute Vernetzung Gruppen, aber auch für vom Hof und kommen alle Interessierten - jeder- mit dem Fahrrad. zeit nach Vereinbarung. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir produzieren Grundnahrungsmittel, die für das alltägliche Leben benötigt werden. Außerdem sorgen wir dafür, dass die Verbraucher in unserer Region hochwertige, frische Produkte kaufen können, die direkt von unserem Hof stammen.“

Hof Overkämping ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Overkämping Ab-Hof-Verkauf: Wochteresch 12 Mi. u. Fr.: 09:00 - 12:00 Uhr 46414 Rhede 14:00 - 18:00 Uhr Tel.: 02872 2380 Automatenverkauf Fax: 02872 932620 24 Stunden, 7 Tage die Woche Führungen und Lieferservice nach Vereinbarungen

53 RHEDE Hof Rülfing

Unser 80 ha großer Bio- Spezialitäten vom landhof liegt nahe dem eigens gehaltenen Bun- Naturschutzgebiet ten Bentheimer Bio Dingdener Heide. Schwein, Bio Rind, Bio Seit 2003 wird er ökolo- Kalb, Bio Geflügel u. Bio gisch nach den Richtli- Lamm von umliegenden nien von Bioland bewirt- Biobauern, Mais, Kartof- schaftet. feln, Kürbisse, Erbsen, Erleben Sie unseren tra- Bohnen u. Buchweizen. ditionsreichen Hof mit Bald folgen alte Sorten seiner einmaligen Viel- von Äpfeln, Birnen u. falt der Tier- und Pflaumen. Produkte Pflanzenwelt. auch in versch. Gastro- Die bei uns erzeugten nomiebetrieben sowie Spezialitäten sind Super- u. Biomärkten nicht nur außer- der Region erhältlich. gewöhnlich für die Nach Absprache Region, ein Besuch bei Hofführungen uns ist auch ein "Fest für die Sinne". Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir sind immer wieder fasziniert, wie man durch einfache Taten, wie den Aufbau einer Streuobstwiese, einen Einfluss auf den Artenreichtum von Tieren und Pflanzen nehmen kann. Auch durch unsere Wahl von seltenen Tierrassen, wie den Bunten Bentheimer Schweinen, leisten wir einen Beitrag zur vielfältigen Natur und Erhalt bestimmter Rassen für die Zukunft.“

Hof Rülfing GmbH ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Rülfing Do.: 15:00 - 17:00 Uhr Am Essingholtbach 1 Fr.: 10:00 - 12:00 Uhr 46414 Rhede 15:00 - 17:00 Uhr Tel.: 02872 2217 Sa.: 10:00 - 15:00 Uhr [email protected] www.hof-ruelfing.info

54 RHEDE Reiterhof Schulze-Renzel

Der Hof Schulze-Renzel Verschiedene Stallun- existiert seit mehr als gen (klassisch, Western 300 Jahren. Der anfäng- Style, offene Ställe, liche Milchvieh- und Außenstall mit Weide- Bullenmast-Hof wurde zugang), Reithalle, Dres- im Jahr 2000 zur Pferde- surplatz, Spring-, Longier- pensionshaltung umge- platz, Conditrainer und baut. Weiterhin betrei- Reiterstübchen. Mit ben wir parallel einen gutem Reitwegnetz in Mastbullenstall mit gut Rhede und Umgebung. 60 Tieren. Durch umlie- Inklusiv-Leistungen: gende Weide- und täglicher Auslauf und Ackerflächen kommt die Bewegung auf der Weide, Futterversorgung zu 2-mal täglich Fütterung, Heu und Heusilage, 100 % von unserem 24-h-vor-Ort-Betreuung, Hof. Lediglich die Kraft- freie Nutzung aller Mög- futterversorgung erfolgt lichkeiten des Hofes, Sat- über entsprechende telkammer und Spind. Lieferanten. Zusatzleistungen nach Nachhaltigkeit leben wir so: Abstimmung.

„Uns ist ein offener und respektvoller Umgang mit unseren Einstallern wichtig. Wir übernehmen die Hege und Pflege unseres Hofes, auch damit es Ihnen an nichts fehlt. Durch gemeinsame Aufräumaktionen und dem anschließenden Grillen sichern wir die gute Basis für Pferd und Reiter hier bei uns. Im Mittelpunkt stehen dabei immer die Tiere.“

Reiterhof Schulze-Renzel ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Schulze-Renzel Nach Vereinbarung Renzelhook 7 46414 Rhede-Krommert Tel.: 02872 2308 Fax: 02872 9230240 Mobil: 0163 1331950 [email protected] www.schulze-renzel.de 55 Ponyhof-Leiting

Bei uns können Sie Selbst gebackene Ku- etwas erleben - ob Rei- chen, frische Waffeln, war- ten, Spielen, Feiern oder me und kalte Getränke, einfach gemütlich die warmer Imbiss, Eis u. v. m. Seele baumeln lassen. Eine Besonderheit bei Angebote für Familien, uns ist das Ponyreiten. Radler, Kindergeburtstage, Schulklassen, großer Spiel- Für jüngere und ältere platz mit Matschanlage, Gäste bestehen unter- Hüpfkissen, Tiergehege, schiedliche Möglichkei- Rutschen, Strohburg u.v.m. ten mit unseren Ponys in Kontakt zu kom- Vermietung von Sommer- lauben und Grillplätzen men. Außerdem erfah- und Riesen-Tandem-Verleih ren bereits die kleinen Gäste dank unseres Ponyreiten durch unser Wertmarken-Systems, Personal geführt oder wie sie als „Kauf- geführt durch die selbst mann“ selbstständig mitgebrachte Begleit- entscheiden können. person. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Bei uns wird das Familienleben groß geschrieben. Auf unserem Hof arbeitet fast die gesamte Familie mit. Für unsere Gäste möchten wir einen schönen Ausflug zu uns, ob als Familie oder Radgruppe, ermög- lichen. Die Kinder können sich frei auf unserem Spielplatz bewegen und lernen beispielsweise den respektvollen Umgang mit unseren Ponys.“

Ponyhof-Leiting ÖFFNUNGSZEITEN Thomas Leiting Saison von Mitte März bis Alte Bundesstr. 3 Anfang November 46419 Isselburg Mo.-Fr. : 14:00 - 18:00 Uhr Tel.: 02873 757 Sa., So., Feiertage, Ferien: [email protected] 11:00 - 18:00 Uhr www.ponyhof-leiting.de Freier Eintritt

56 ISSELBURG Hahnerfelder Hofcafé und Lädchen

Unser Hof liegt im wun- Frische Eier, selbst derschönen Münster- gebackenes Brot, land in Isselburg-Anholt, Fruchtaufstriche, frische nur wenige Meter von Wurstwaren und ver- der holländischen schiedene Kleinigkeiten Grenze entfernt. zum Verschenken. Genießen Sie die länd- liche Umgebung und Hausgemachte Torten, kehren Sie ein in unser frischer Blechkuchen, uriges Bauernhofcafé. Wochenendbrunch, Hier können Sie Wohl- saisonale Menükarte. fühlmomente bei Kaffee und selbst gebackenem Familien- und Kuchen genießen oder Betriebsfeiern für ca. Sie kaufen traditionelle, 120 Personen auf zwei hofeigene Produkte in Etagen, große Außen- unserem Bauernläd- terrasse u. Grillpavillon. chen. Kinderspielplatz, Tiere Nachhaltigkeit leben wir so:

„Für uns bedeutet Nachhaltigkeit alte, ländliche Traditionen mit modernen Angeboten in Einklang zu bringen. Deswegen legen wir viel Wert auf saisonale Events, wie das ‚Gänseessen‘ im Winter. Aber auch bei unserem ‚Ampelessen‘, bei dem wir drei unterschiedliche Eintöpfe anbieten, gelingt der Einblick in die Vergangenheit unseres Hofes.“

Hahnerfelder Bauernhofcafé ÖFFNUNGSZEITEN und Lädchen Di.-So.: 09:30 - 18:00 Uhr Silke Schalthoff Hahnerfeld 9 Um Anmeldung von Gruppen 46419 Isselburg-Anholt ab 10 Personen wird gebeten. Tel.: 02874 1367 Fax: 02874 905107 Jeden 1. Sonntag im Monat [email protected] großes Kaffee- und Kuchenbuffet www.hahnerfelder-bauernhofcafe.de

57 ISSELBURG Spargelhof Tenbrock

Im Jahr 1987 entschlos- Zur Saison: sen wir uns vom Hof erntefrischer Spargel Tenbrock, die Milch- wirtschaft und Vieh- zucht aufzugeben und von nun an Spargel anzubauen. Was zu- nächst mit einem klei- nen Stück Land ange- fangen hatte, ist mittler- weile auf eine acht Hek- tar große Fläche ge- wachsen. Beim Ste- chen helfen uns mitt- lerweile zehn bis zwölf Arbeitskräfte. In unse- rem Hofladen können Sie das königliche Gemüse frisch vom Feld kaufen. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir wünschen uns, dass unser Betrieb auch in der nächsten Generation weitergeführt wird. Um den Lebensunterhalt unseres Sohnes zu sichern, sind wir deswegen immer darauf bedacht, alle Weichen für eine optimale Zukunft zu stellen. Der freundliche Kundenkontakt, sowie der moderne und gewissenhafte Ackerbau stehen hierbei im Vordergrund.“

Spargelhof Tenbrock ÖFFNUNGSZEITEN Gerhard Tenbrock In der Spargelsaison An der Kapelle 3 Mo.-Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr 46419 Isselburg- 14:00 - 18:30 Uhr Herzebocholt Sa.: 08:00 - 12:00 Uhr Tel.: 02874 98237 14:00 - 16:00 Uhr Fax: 02874 98238 So.: 08:00 - 11:30 Uhr [email protected]

Foto: RitaE © pixabay 58 ISSELBURG Metzgerei Brömmling

Seit 45 Jahren ist Kle- Vom Schwein: Frisch- mens Brömmling Metz- fleisch, verschiedene ger. Für ihn war schnell Wurstsorten, marinier- klar, dass er vor allem tes Grillfleisch, Frisch- die eigenen Tiere auf fleisch vom Rind, dem Hof schlachten und ganze und halbe Hähn- vermarkten möchte. Mit chen (viermal jährlich der Zeit hat sich der von Mai bis September Frischfleisch-Verkauf zu auf Vorbestellung), einem echten Geheim- ganze und halbe Pute tipp entwickelt. Ob (Ende Oktober auf Vor- gutes Fleisch für jeden bestellung), Tag, Grillfleisch im Som- Fleisch vom Schaf auf mer oder die Pute pas- Vorbestellung, Kartof- send für die Winterzeit. feln und Eier. Dieses und noch mehr Lohnschlachtung von erhalten Sie vom Hof Schweinen, Rindern und Brömmling in Isselburg- Schafen nach vorheriger Vehlingen. Vereinbarung. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Das Fleisch stammt vorwiegend von unseren eigenen Tieren. Sie werden bei uns auf dem Hof geboren, aufgezogen, geschlachtet und anschließend als Frischfleisch und Wurst verkauft - regionaler geht es nicht! Unsere Rinder werden auf unseren eigenen Wiesen rund um unseren Hof in Mutterkuhhaltung gehalten. So können unsere Kunden sehen, wo unser Fleisch herkommt.“

Metzgerei Brömmling ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Brömmling Mo.-Fr.: 08:30 - 12:00 Uhr Sternenbuschstr. 11 13:30 - 18:00 Uhr 46419 Isselburg-Vehlingen Sa.: 08:30 - 12:00 Uhr Tel.: 02874 942085 13:30 - 15:00 Uhr Fax: 02874 905253

59 GRONAU Reiterhof Rüenberg

Der Reiterhof Rüenberg 3 Ferienwohnungen, liegt in idyllischer Lage Appartements mitten im Dreiländereck Reiterferien für Kinder auf der Grenze zwischen und Jugendliche mit Voll- Nordrhein-Westfalen, pension, 2 x täglich Reit- Niedersachsen und den unterricht je nach Niederlanden. Rund 60 Leistungsstand Pferde und Ponys stehen Reiterferien, Reiter- unseren kleinen und wochenenden, Dressur- großen Gästen bei unterricht (bis Klasse S), ihrem Besuch bei uns Springunterricht (bis zur Verfügung. Klasse M), Longenstun- Der 200 m entfernte den, Reitbeteiligungen, Dilandsee, aber auch Tunierteilnahmen, Zucht der kilometerlange und Verkauf von Sport- Wald und Feldwege pferden, Pensionspfer- machen die Reiter- deboxen, Abzeichenlehr- ferien zu einem unver- gänge mit Prüfungen. gessenen Erlebnis. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Unseren Gästen, vor allem den Jüngsten, spielerisch eine solide reiter- liche Grundausbildung zu geben - das ist uns eine Herzensangelegen- heit. Deswegen gibt es bei uns neben dem Reitunterricht auch Theorie- unterricht sowie Longier- und Verladeübungen. Durch eine Vielzahl an Betreuern können wir eine individuelle Betreuung unserer Gäste sicherstellen.“

Reiterhof Rüenberg ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Niehues Nach Vereinbarung Hagelsweg 3 48599 Gronau Tel.: 02562 24760 [email protected] www.reiterhof-rueenberg.de

FN geprüfte Pferdehaltung FN geprüfter Pensionspferdebetrieb*** 60 FN geprüfte Reitschule**** 2018 GRONAU neu im Eierhof Welle Heft!

Im Jahr 2017 hat sich Braune Eier aus Frei- auf dem Familienbetrieb landhaltung; Kartoffeln Welle in Gronau einiges aus eigenem Anbau: verändert. Heute gehö- z. B. Annabelle, Laura, ren Hühner zum Hof, Cilena und Linda; die in einem mobilen Fleischpakete der eige- Stall untergebracht sind. nen Charolaisrinder auf Beim Eier- und Kartoffel- Vorbestellung; Honig kauf können interessier- aus der Nachbarschaft te Kunden die Hühner tagsüber auf der Wiese Führungen auf unse- Gras picken und im rem Hof mit Einblicken Sand baden sehen. in die Legehennen- Mit Blick in die andere haltung und den Richtung sehen die Kun- Kartoffelanbau. den die kleine Charolais- Gerne auch für Schul- herde, die auf den hof- klassen. nahen Flächen grast.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Mit dem Schritt zur Umstrukturierung haben wir uns für das Fortbestehen unseres Betriebes entschieden. Unser Sohn erfreut sich jeden Tag an unseren Hühnern. Dieses zeigt uns, dass wir den richtigen Weg für die Zukunft gewählt haben. Gemeinsam gehen wir die Zukunft an und überlegen, wie wir uns weiterentwickeln können.“

Eierhof Welle ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Welle 24 Stunden, Wieferthook 24 7 Tage die Woche 48599 Gronau Tel.: 02565 907636 Fax: 02565 907637 [email protected] GRONAU Hofcafé Schwartbeck

Unser Hofcafé liegt ein- Herzhaftes auf fri- gebettet zwischen alten schem Brot, kalte und Bäumen am Rande des warme Küche, Frisches Erholungsgebietes "Drei- aus der Pfanne, haus- ländersee" inmitten der gemachte Kuchen und waldreichen Parkland- Torten, Waffeln und Eis, schaft der "Rüenberger Radlerkarte mit kleinen Venne". Unser Blumen- Gerichten, zum Teil sai- garten, ein kleiner Bach sonale Menükarte und die schöne Marien- (z. B. Spargelzeit, Pfif- kapelle laden zum er- ferlinge, Grünkohl). holsamen Verweilen ein. Jeden Sonntag Früh- stücksbuffet (sonstige Genießen Sie in Ruhe Tage ab 20 Personen unsere selbst gebacke- nach Voranmeldung); nen Kuchen und barrierefreie Einrichtung Schnittchen auf der jahr- hundertealten Tenne. Spielzimmer, Spiel- platz Nachhaltigkeit leben wir so:

„Für uns ist die unnötige Verschwendung von Ressourcen undenkbar. Deswegen achten wir immer wieder darauf, dass wir Abläufe optimieren und Investitionen in Ressourcenschonung tätigen. Zuletzt haben wir uns für eine Hackschnitzelheizung entschieden. Durch diese nutzen wir Holz aus unserem eigenen Wald und sparen Wasser, weil es schneller warm ist.“

Hofcafé Schwartbeck ÖFFNUNGSZEITEN Iwona und Alfred Sommer: April - Okt. Schwartbeck Mi. u. Do.: 14:00 - 20:00 Uhr Kaiserstiege 320 Sa.: 12:00 - 20:00 Uhr 48599 Gronau So.: 09:00 - 20:00 Uhr Tel.: 02562 6695 Winter: Nov. - März Fax: 02562 816642 Sa.: 14:00 - 20:00 Uhr [email protected] So.: 09:00 - 20:00 Uhr

61 GRONAU WachtelhofGut Wilhemsdorf Gut Reinermann

Seit 2015 dreht sich auf Wachteleier, Eierlikör der Wachtelfarm in Gro- aus Wachteleiern, nau alles um den klein- küchenfertige Wachteln sten Hühnervogel Euro- (ca. 180 g); außerdem pas. In großräumigen können auch lebende Innen- und Außenvolie- Wachteln erworben ren werden die Wach- werden. teln gehalten. Die Eier sind vielseitig einsetz- Führungen über die bar: ob als „Wachtel Wachtelfarm sind gerne Max“ oder als „3-Minu- nach vorheriger Verein- ten-Frühstücksei“ tref- barung möglich. fen die gefleckten Eier immer wieder auf Begeisterung. Vor allem auch für Personen mit einer Hühnereiallergie sind sie eine gute Alter- native. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Die Photovoltaikanlage auf unserem Dach nutzen wir für die Strom- versorgung auf unserem Hof. Die Lüftung und das Licht im Stall unserer Wachteln werden damit genauso versorgt wie unser Wohnhaus. Für uns geht das Kreislaufdenken auf den Feldern weiter. Das Einstreu unserer Wachteln wird zur Düngung verwendet, damit wir gutes Futter ernten können.“

Wachtelhof Gut Reinermann ÖFFNUNGSZEITEN Jutta Stienemann Ab-Hof-Verkauf Gut Reinermann 4 Nach Vereinbarung (am Reinermannsweg) Weitere Verkaufsstellen 48599 Gronau Superbiomarkt AG Tel.: 02562 9917759 K + K in Gronau Mobil: 0170 2307212 EDEKA Markt Effing in Gronau [email protected] L. Stroetmann Großmärkte www.wachtelhof-gut-reinermann.de in Gronau u. Münster

62 GRONAU Alte Tenne

Unser Haus liegt zentral Warme und kalte Spei- zwischen Gronau und sen von der boden- Epe in der Bauernschaft ständigen westfälischen Sunderhook, inmitten Küche bis hin zum eines kleinen Laub- trendigen italienischen waldes, einseitig von Buffet, wöchentlich einem Teich flankiert. wechselnde, haus- Das ideale Ziel Ihres gemachte Kuchen und Sonntagsausfluges. Torten sowie Schnitt- Sie erreichen uns sehr chen mit Hausmacher leicht, ob zu Fuß oder Schinken, Wurst oder mit dem Fahrrad, wenn Käse. Sie dem Lauf der Dinkel Gruppen von 10 - 110 folgen. Autofahrer Personen, ob Frühstück, finden genügend Park- Brunch, Mittagessen, raum. Hofeigene Fuß- Kaffee, Abendessen, wege laden zu Spazier- Grillabend, Buffet oder gängen ein, der Kinder- Eintopfessen; zudem spielplatz zum Spielen. Partyservice & Catering. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Für uns ist es besonders wichtig, regional ansässige Unternehmen zu unterstützen. Somit beziehen wir unseren Kaffee von der Rösterei aus unserer Nachbarschaft. Neben der Regionalität überzeugt uns vor allem das Fairtrade-Siegel. So können wir sicher sein, dass vor allem soziale Kriterien, wie ein gerechter Lohn, Grundlage der Produktion sind.“

Alte Tenne ÖFFNUNGSZEITEN Sabine und Stefan Brefeld Januar bis einschließlich November So.: 14:00 - 18:00 Uhr Sunderhook 3 1. Mai, Christi Himmelfahrt: 48599 Gronau-Epe 14:00 - 18:00 Uhr Tel.: 02565 7104 Ostersonntag, Ostersonntag, [email protected] Adventssonntage, Muttertag: Brunch www.AlteTenne.de Weihnachten u. Silvester geschlossen Geöffnet nach Vereinbarung für Gruppen ab 15 Personen 63 HEEK Pflanzenhof Brüggemann

Mit den Jahren hat sich Sektempfang, Kaffee aus dem reinen land- und Kuchen bei Mühlen- wirtschaftlichen Betrieb führungen der Familie Brüggemann ein sehr vielseitiger Hof Verkauf von Pflanzen: entwickelt. Noch heute Rhododendren, Kirsch- lorbeer u. v. m., auch wird aktiv Landwirt- außergewöhnliche Bäume schaft betrieben. Aber und Pflanzen sind zeitnah auch eine Vielzahl von lieferbar; Pflanzen, wie Rhodo- Weihnachtsbaumverkauf dendren und Weih- mit Glühwein nachtsbäume, können bei Familie Brügge- Führungen mit Besichti- mann gekauft werden. gung der Kornwassermüh- Außerdem gehört die le Nienborg, Mühlentag (Pfingstmontag) mit bun- Kornwassermühle tem Rahmenprogramm, Nienborg, die besich- geführte Radwanderun- tigt werden kann, zum gen im Münsterland. Betrieb. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Die Weitergabe von Kulturgütern ist in unserem Handeln allzeit präsent. Durch Führungen in unserer Kornwassermühle bringen wir unseren Gästen alte Traditionen, aber auch die aktuellen Einsatzmöglichkeiten nahe. Aber auch unseren Kunden auf dem Hof geben wir gerne einen Einblick in die deutsche Landwirtschaft.“

Pflanzenhof Brüggemann ÖFFNUNGSZEITEN Bernhard und Dorothee Pflanzenverkauf Brüggemann März bis Ende Pfingsten: Wichum 7 Mo.-Fr. : 09:00 - 12:00 Uhr 48619 Heek-Nienborg 14:00 - 18:00 Uhr Tel.: 02568 1020 Sa.: 09:00 - 12:00 Uhr Weihnachtsbaumverkauf ab ca. 12. Dezember: Mo.-Sa.: 09:00 - 18:00 Uhr 64 SCHÖPPINGEN Milchtankstelle Brinkmann

Auf Betrieb Brinkmann Tagesfrische Milch ist in Schöppingen liefern zur Selbstbedienung am 36 Milchkühe tagesfri- Milchzapfautomaten sche Milch für die hofei- erhältlich. Passend dazu gene Milchtankstelle. sind Glasflaschen neben Nicht selten halten Rad- dem Automaten zum fahrer oder auch Auto- Kauf vorhanden. Es fahrer an und kaufen kann zwischen 1 Liter- am Milchzapfautomaten und ½ Liter-Flaschen ihre Milch für Zuhause. ausgewählt werden. Gerne verweilen unsere Regiomat: Eier von den Besucher auf der Bank eigenen freilaufenden und nehmen ein Softge- Hühnern, Grillfleisch im tränk dazu. Mit Blick auf Sommer, Suppen im die Wiesen, wo die Kühe Winter (Beispiel: Erbsen- fast 356 Tage im Jahr suppe, Reitersuppe, Zugang zu haben, ist usw.), Süßwaren, Honig, Hof Brinkmann ein loh- Schokoladen-, Erdbeer- nenswertes Ausflugsziel. und Vanillemilch, Apfel- Nachhaltigkeit leben wir so: saft und Softgetränke.

„Wir sind besonders stolz auf die Schwalbennester auf unserer Deele. Seit Jahren führen wir Aufschriften über die Zahl der Schwalben, die zu uns kommen. Deswegen ist es für uns interessant zu sehen, wie sich die Population entwickelt. Wir tun alles dafür, dass es auch in Zukunft so bleibt und freuen uns Jahr für Jahr auf den Frühling, wenn sie wieder kommen.“

Milchtankstelle Brinkmann ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Brinkmann 24 Stunden, Ramsberg 74 7 Tage die Woche 48624 Schöppingen Tel.: 02568 645 Mobil: 0170 5822756

65 SCHÖPPINGEN Bauer Hillmann‘s Gaumenschmaus

Bei Bauer Hillmann auf Wurst und Fleisch dem Biohof gibt es viel vom Bunten Bentheimer zu entdecken und ler- Schwein, Fleisch vom nen. Viele Tiere, Land- Schaf, Hähnchen und wirtschaft, ein Hofladen Suppenhühner Bresse und ein Kinderspielplatz gauloise sowie Eier, warten auf Sie. Eierlikör, Hühnerbrühe, Neben den Zweinut- Nudeln, Obst der Sai- zungshühnern „Bresse son. gauloise“, halten wir auch die vom Aus- Kinderspielplatz sterben bedrohten Bunten Bentheimer Schweine. Und das Hofführungen mit nach Biorichtlinien. und ohne Verköstigung Kommen Sie gerne (nach Anmeldung) mal vorbei und schau- en sich unseren Hof an. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wer bei uns einkauft, kann Nachhaltigkeit auf dem eigenen Teller sehen. Wir haben uns bewusst für vom Aussterben bedrohte Tierrassen, wie die Hühnerrasse Bresse gauloise entschieden. Dieses ist ein Zweinutzungshuhn und liefert uns cremefarbene Eier und gutes, geschmackvolles, etwas dunkler gefärbtes Fleisch.“

Bauer Hillmann‘s ÖFFNUNGSZEITEN Gaumenschmaus Hofladen Sandra & Johannes Fr.: 14:30 - 18:00 Uhr Hillmann Sa.: 10:00 - 14:00 Uhr Heven 1 Hofführungen 48624 Schöppingen (nach Anmeldung) Tel.: 02555 997928 Do., Fr., Sa.: [email protected] 10:00 - 16:00 Uhr www.bauer-hillmann.de So.: 10:00 - 14:00 Uhr 66 SCHÖPPINGEN Käse vom Ramsberg

Auf dem Milchviehbe- 2 Sorten Rohmilchkä- trieb in Schöppingen, se in unterschiedlichen direkt an der Kunstroute Reifegraden: vollmundi- gelegen, werden täglich ger, frischer Schnittkäse 60 Kühe gemolken. Seit mit und ohne Bocks- 2008 kommt fünf Mal hornklee sowie Bergkäse im Jahr ein Molkerei- meister mit seiner mobi- Hofführungen: Milch- len Käserei auf den Fami- viehstall mit Melken, Bio- lienbetrieb und macht gasanlage und Käseher- aus der Milch der eige- stellung (inkl. Käsever- nen Kühe Rohmilchkäse. kostung) Bei jedem Besuch entste- hen so 40 Käselaibe. Vor allem durch unterschied- liche Reifedauer entsteht der unverwechselbare Geschmack des Rams- bergkäses. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir haben uns bewusst für diese Form der Käseverarbeitung entschieden. Es werden nur natürliche Zutaten verwendet und keine Zusatzstoffe. Jeden einzelnen Käse haben wir während des Reifeprozesses mehrmals in der Woche in der Hand: wir waschen, drehen und kontrollieren ihn. So entsteht unser regionaler, handwerklich hergestellter Käse.“

Käse vom Ramsberg ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Kestermann- Käseverkauf Halsbenning Mo.-So.: 07:00 - 19:00 Uhr und nach Vereinbarung Ramsberg 29 48624 Schöppingen Führungen Mai bis September Tel.: 02555 98531 Mi.: 16:30 - 18:00 Uhr nach vorheriger Anmeldung. Mobil: 0151 12438444 Ab 10 Personen auch andere Termine (nach Vereinbarung).

67 SCHÖPPINGEN Gutshof Schulze Althoff

Der Gutshof befindet Eigener Münsterländer sich seit über 1.000 Jah- Knochenschinken, Haus- ren im Familienbesitz macher Wurstwaren, und ist der ganze Stolz Fruchtaufstriche, Liköre der Familie Schulze Alt- 7 Ferienwohnungen hoff. Noch heute wird (auch Einzel- und Doppel- auf dem Gutshof aktive betten), Campingplatz Landwirtschaft betrie- (30 Plätze) ben, aber auch Gäste Kaffee und Kuchen, sind herzlich willkom- Grillen und Schnitzel- men. Als Gast in einer gerichte (für Gruppen) der sieben Ferien- Feiern bis 100 Pers. wohnungen, als Café- Schwimmen, Spielzim- oder Hofladen- mer, Kutsche und Boot besucher können Sie fahren, Tischtennis, An- die besondere Atmos- geln, Stockbrot, Kamin- phäre der park- abende, Lagerfeuer ähnlichen Anlage Reitmöglichkeiten bewundern und genießen. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Für uns als Gutshof ist es das größte Anliegen, die natürlichen Ressourcen langfristig zu schonen, aber auch effizient zu nutzen. Um unsere Ferienwohnungen mit Wärme zu versorgen, haben wir uns für Erdwärme und Warmwasserplatten auf dem Dach entschieden.“

Gutshof Schulze Althoff ÖFFNUNGSZEITEN Burkhard Schulze Althoff Bauernhofcafé u. Hofladen Heven 48 Am 1. Sa. und So. im Monat 48624 Schöppingen 14:00 bis 18:00 Uhr Tel.: 02555 93850 Gruppen ab Fax: 02555 938514 12 Pers. [email protected] nach Absprache www.SchulzeAlthoff.de 2 F **** / 3 F ***** / P **** (DTV-Klassifizierung)

68 FAMILIENHOF KOMFORT-& BUSINESS SCHÖPPINGEN Ferienhof Wenker

Im Künstlerdorf Schöp- 2 Ferienwohnungen pingen im Münsterland für 2 - 5 Personen liegen unsere komfor- (Kornkammer, Kamins- tablen, modernen tube), Streicheltiere, Ferienwohnungen und Sitzecken, Grill, Well- unser Campingplatz für nessbereich (Wärmeka- Reisende mit Wohnwa- bine), Kicker, Spiele und gen. Spielgeräte, Fahrräder, Waschmaschine, Die liebevoll eingerichte- Wäschetrockner, ten Ferienwohnungen Aufenthaltsraum und laden zum Entspannen kostenloses WLAN. ein. Neben viel Ruhe, Campingplatz: Sanitär- Natur und zahlreichen bereich, Abwassergele- Ausflugsmöglichkeiten genheit, Strom, kosten- haben Sie alle Zeit der lose Nutzung unserer Welt, um Ihren Urlaub Wärmekabine, der bei uns zu genießen. Gartenanlage und des WLAN. Auf Wunsch Nachhaltigkeit leben wir so: auch mit Frühstück.

„Jeder Gast auf unserem Ferienhof soll sich vom ersten Moment an in unseren liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen wohlfühlen. Deswegen ist es für uns selbstverständlich, unsere Ferienwohnungen vor der Anreise mit sorgfältig ausgewählten Mitteln, wie frischen Blumen aus unserem eigenen Garten, zu schmücken.“

Ferienhof Wenker ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Wenker Nach Vereinbarung Ramsberg 76 48624 Schöppingen Tel.: 02555 1503 Fax: 02555 984022 [email protected] www.ferienhof-wenker.de

69 SCHÖPPINGEN Seniorenhof Schulze Eggenrodde

Herr Schulze Eggenrod- Betreutes Wohnen für de ist gelernter Landwirt Personen ab 60 plus, und hat vor vielen Jah- Vollversorgung und Pfle- ren den Pensionszweig ge, überdurchschnittli- der Mutter weiter aus- ches Wohnangebot: gebaut. Sie hat vor über 30-60 m2 , Unterbrin- 20 Jahren acht Bewoh- gung und ambulante ner aufgenommen. Der- Pflege in allen Pflegestu- zeit leben 80 Bewohner fen, teilstationäre Pflege auf dem Hof und 30 wei- sowie Tagespflege tere Wohneinheiten sind bereits in Planung. Besonders schätzen die Bewohner das per- sönliche Umfeld des Familienbetriebes, der mit viel Herzblut geführt wird.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Vor allem in unserer ambulanten Pflege ist der Ausstoß an CO2

besonders hoch. Um dieses zu kompensieren, haben wir CO2 -Rechte gekauft. Außerdem haben wir bei den Neubauten unserer Häuser sehr auf energetische Maßnahmen geachtet. Dieses werden wir auch bei dem Neubau unserer 30 Wohneinheiten und Wohngruppen beachten.“

Seniorenhof ÖFFNUNGSZEITEN Schulze Eggenrodde Nach Vereinbarung Fam. Schulze Eggenrodde Kirchspiel 3 48624Schöppingen -Eggenrode Tel.: 02545 433 Fax: 02545 1774 [email protected] www.seniorenhof-eggenrodde.de 70 Ferienhof Eilers

Eingebettet in die grüne 7 Ferienwohnungen Parklandschaft des für 4 - 10 Personen, Münsterlandes liegt 1 Appartement für unser kleines Paradies 2 Personen. auf dem Lande. Davon sind 4 Wohnun- Genießen Sie die weit- gen behinderten- läufige Hofanlage mit gerecht ausgestattet. alten Bäumen und Haustiere erlaubt. unserem Bauerngarten. Kurz: Erholung pur Kindergeburtstage, inmitten von grünen Klassenfahrten, Jugend- Wäldern und Wiesen. reisen, Spielscheune, Bei uns machen Sie Kicker-, Billiardtisch, Urlaub auf einem Trampolin, Streicheltiere richtigen Bauernhof. Hier gibt es jede Menge Reiten für Kinder in Bauernhoferlebnisse für der Reithalle und Groß und Klein. Ausritte.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir als Ferienhof begrüßen auch immer gerne Gruppen mit Handicaps. Um den Aufenthalt so unvergesslich und schön wie möglich zu gestalten, haben wir einen Teil unserer Ferienwohnungen behinderten- gerecht gebaut und eingerichtet. Außerdem achten wir bei der Wahl unserer Spielgeräte darauf, dass auch diese Gruppen hiervon profitieren.“

Ferienhof Eilers ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Eilers Nach Vereinbarung Barle 7 48683 Ahaus Tel.: 02561 81383 Fax: 02561 86422 [email protected] www.ferienhof-eilers.de

FAMILIENHOF 71 AHAUS Buer Havel's Milchtankstelle

Frisch und lecker – so Frische, unbehandelte schmeckt die Milch von Kuhmilch zum selber den Kühen der Familie zapfen! Füllen Sie hier Haveloh in Ahaus- Rohmilch in eigens Alstätte. Die eigenen mitgebrachte oder vor Milchkühe der Rasse Ort erworbene Flaschen Fleckvieh liefern täglich ab. den wertvollen Rohstoff für die hofeigene Milch- Außerdem: Eier, Kartof- tankstelle. Dafür besu- feln und Honig aus der chen die Kühe im offe- Region. nen Boxenlaufstall mehrmals täglich den Melkroboter. Somit können Sie jederzeit frische, unbehandelte Rohmilch zapfen. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst! Nachhaltigkeit leben wir so:

„Durch die Entscheidung Rinder der Rasse Fleckvieh zu halten, haben wir uns bewusst für eine Doppelnutzungsrasse entschieden. Unsere Kühe geben nicht nur Milch, sondern setzen auch Fleisch an. Wir achten besonders auf die Gesundheit unserer Tiere, denn nur gesunde Tiere können qualitativ hochwertige Produkte liefern. Geht es unseren Tieren gut, dann geht es auch uns gut.“

Buer Havels‘s ÖFFNUNGSZEITEN Milchtankstelle 24 Stunden, Christoph Haveloh 7 Tage die Woche Beßlinghook 40 48683 Ahaus-Alstätte Tel.: 02567 96082 [email protected]

72 AHAUS Feldjahns-Hofcafe

Bei uns gibt es selbst Bauernbrot, Eier von gemachte Spezialitäten. eigenen Hühnern, Gän- Leckere Kuchen u. Tor- seeier, Kartoffeln, Fleisch ten sowie frische Brote. an Schlachttagen und Ein- Verbringen Sie hier gelegtes. gemütliche Stunden und Moderne Ferienwoh- lassen die Seele bau- nung, barrierefrei, bis 6 Pers. meln. Lernort Bauern- Hausgemachte Brote, hof: In monatl. Jahres- Kuchen u. Kaffee, Eis u. kursen oder beim Kin- Schnittchenteller (auch in dergeburtstag zeigen Selbstbedienung), Brunch wir unseren Hof: famili- und Familienfeste. är, tierfreundlich, offen, Kindergeburtstage, mit viel Liebe wird jede Lernbauernhof, Themen- Veranstaltung mit Kopf, tage, Schnupper- u. Jah- Herz u. Hand durch eine reskurse, Gesunde Ernäh- zertifizierte Bauernhof- rung und Wissenswertes Erlebnispädagogin über Tiere geplant u. durchgeführt. Kochkurse: Themen Nachhaltigkeit leben wir so: nach Wunsch.

„Wir haben uns vor Jahren bewusst für das Halten der vom Aussterben bedrohten Tierrassen entschieden. Bei uns werden nachhaltiges Handeln und Denken gefördert. Praxisnah führen wir Kinder von 3-14 Jahren an die Schätze der Natur- und Tierwelt und wecken mit einfachen Materialien die Kreativität und Begeisterung.“

Feldjahns-Hofcafe ÖFFNUNGSZEITEN Agnes Witte Hofladen Schwiepinghook 73 Fr.-So.: 14:00 - 18:00 Uhr Hofcafé mit Bedienung 48683 Ahaus-Alstätte Sa.-So.: 14:00 - 18:00 Uhr Tel.: 02567 907474 Hofcafé in Selbstbedienung [email protected] Mo.-Fr. 10:00 - 18:00 Uhr www.feldjahns-hofcafe.de.tl Gruppen bitte immer anmelden und zu allen gewünschten Terminen mit Bedienung.

73 AHAUS Bauernlädchen

Was vor 30 Jahren mit Hühner- und Gänse- dem Eierverkauf in der eier, Tomaten, Kürbisse, Küche begonnen hat, Gurken, Zucchini, Möh- wurde bis heute von ren, Zwiebeln, Kohlrabi, Familie Frenker weiter Kopfsalat, Kartoffeln, ausgebaut. Familie Fren- Gänse zu Weihnachten ker produziert alle ange- botenen Produkte sel- Blumenfeld zum Sel- ber. Vor allem das bunt ber schneiden (Mitte blühende Blumenfeld, in April bis Mitte Novem- dem selber Blumen ber) gepflückt werden kön- nen, aber auch die Gänseeier, sind immer einen Besuch wert. Kommen Sie vorbei und überzeugen sich von dem kleinen, aber feinen Hofladen in Ahaus-Graes. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Bei uns wird Kreislaufdenken groß geschrieben. Alle Produkte, die wir verkaufen, haben wir selber produziert. Der Mist von unseren Hühnern wird bei uns als Dünger verwendet. Außerdem verzichten wir weitesgehend auf Pflanzenschutzmittel. Wir greifen lieber zur Hacke und beseitigen so das wachsende Unkraut.“

Bauernlädchen ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Frenker In den Sommermonaten Brink 2 Mo.-Sa.: 09:00 - 18:00 Uhr 48683 Ahaus-Graes Tel.: 02561 963252 01. Januar bis 01. April Fax: 02561 963254 Mo.-Sa.: 09:00 - 13:00 Uhr

Dienstags geschlossen

Foto: RitaE © pixabay 74 AHAUS Bauern-Café Lanskemann

Das Bauern-Café Eier von eigenen Hüh- Lanskemann liegt in ruhi- nern, Wurst, (einge- ger Lage am Ortsrand. machte) Gurken, Frucht- Ein ehemaliger Milch- aufstriche und Liköre. viehstall wurde im Jahre 2 Ferienwohnungen 2005 zu einem gemütli- (1 DZ oder 1 DZ und chen Bauern-Café umge- 1 EZ), volle Kochzeile, baut, wo Sie jetzt selbst Sat-TV, kostenloses gebackene Kuchen und WLAN, Waschmaschine Münsterländer Speziali- Kalte und warme täten genießen können. Küche, hausgemachte Kuchen & Torten, Unsere Kühe sind in Schnittchenteller, Früh- einem Boxenlaufstall stücksbuffet mit Müns- untergebracht. terländer Spezialitäten (jeden So., Anmeldung erwünscht), Buffets und Grillfeste (nach Absprache; Gruppen auch über 50 Pers.) Nachhaltigkeit leben wir so:

„Das Miteinander in unserem Team, aber auch mit unseren Gästen, ist uns besonders wichtig. Deswegen pflegen wir den direkten Kundenkontakt. Häufig kommen Kunden seit vielen Jahren zu uns. Für uns ist es immer wieder aufs Neue schön, unsere Gäste bei einem freundschaftlichen Plausch mit unseren regionalen Spezialitäten zu verwöhnen.“

Bauern-Café Lanskemann ÖFFNUNGSZEITEN Heinrich und Caroline Mi.-Do.: 14:30 - 17:30 Uhr Lanskemann Sa.: 14:30 - 17:30 Uhr Stegge 56 So. u. Feiertage: 48683 Ahaus-Graes 09:30 - 18:00 Uhr Tel.: 02561 1731 Fax: 02561 963538 [email protected] www.Bauern-Cafe-Lanskemann.de 75 AHAUS Schäferei Moorhof

Zur Pflege von über 200 Fleisch- und Wurst- Hektar Moor- und Hei- pakete von der Moor- deflächen unterhält die schnucke nach Vorbe- Biologische Station stellung (2 x im Jahr). Zwillbrock e. V. die Schä- Lieferung der Pakete zu ferei Moorhof mit einer fünf verschiedenen großen Moorschnucken- Standorten: Zwillbrock, Herde von rund 1.000 Münster, Recklinghausen, Tieren. Im Sommer zieht Düsseldorf, Frankfurt. die Herde zweimal pro Mindestabnahme ½ Tag für etwa vier Schnucke (3 - 7 kg) Stunden auf die Moor- und Heideflächen. Symbolische Paten- Für die optimale schaft für Moorschnu- Pflegeleistung der cken, Besuche von Grup- Schafe wird jährlich pen in der Lammzeit ein Beweidungsplan nach Absprache, alle nach einer Begehung 2 Jahre Schäfereitag der Flächen erstellt. (weitere Informationen: Homepage) Nachhaltigkeit leben wir so:

„Die Schäferei Moorhof hält eine vom Aussterben bedrohte Tierrasse, die weiße hornlose Heidschnucke, auch kurz Moorschnucke genannt. Die Beweidung der Flächen durch die Moorschnucke in traditioneller Hütehaltung bewirkt, dass Birken und das Pfeifengras zurück gedrängt werden und die wertvolle und vielseitige Vegetation erhalten bleibt.“

Schäferei Moorhof ÖFFNUNGSZEITEN Graeser Brook 13 Nach Vereinbarung 48683 Ahaus-Graes bei der Biologischen Tel.: 02565 5860 Station Zwillbrock e. V. Fax: 02565 400607 Vermarktung: www.bszwillbrock.de/schaeferei-moorhof siehe Internetseite

76 AHAUS Vortkamp‘s Milchtankstelle

Unsere 120 Milchkühe Frische Landmilch zum leben in einem Boxen- Selbstabfüllen, Eier von laufstall und bekommen freilaufenden Hühnern, bestes Futter von unse- Münsterländer Bienen- ren eigenen Feldern. Die honig, Regionale Kartof- Kühe danken es uns, feln. indem sie zweimal täg- lich zum Melkroboter Gefäße für die Milch dür- gehen und uns leckere fen gerne mitgebracht Milch liefern. Unbehan- werden. Glasflaschen delt, lediglich gekühlt können bei uns käuflich füllen wir dieses Natur- erworben werden. produkt täglich frisch in unsere Milchtankstelle. Überzeugen Sie sich gerne selbst von dem unvergleichlichen Geschmack der Milch.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Seit Juli 2016 haben wir in zwei Melkroboter für unsere Kühe investiert. Durch diese Anschaffung können wir noch tierindividueller handeln und arbeiten. Durch die vielen Informationen, die wir durch den Roboter erhalten, können wir den Gesundheitsstatus aller Kühe ständig überprüfen. So haben wir immer ein Auge auf unsere Tiere.“

Vortkamp‘s Milchtankstelle ÖFFNUNGSZEITEN Hubert Vortkamp Täglich: 06:30 - 22:00 Uhr Brink 47 48683 Ahaus-Graes Tel.: 02567 939558 Mobil: 0160 99131793 Fax:02567 9399225 [email protected]

77 Zwillbrock Irrgarten

Natur hautnah erleben: Betriebsfeiern, Nach- das geht, wenn man barschaftsfeiern, sich den Weg durch den Stammtische, Familien- neu angelegten Maisirr- feiern, Kindergeburtsta- garten bahnt, sich an ge, Schul- und Kinder- dem lustigen Gruppen- gartengruppen (Selbst- spiel Bauerngolf pro- versorgung, Grillen auf biert oder bei den viel- Vorbestellung). seitigen anderen Frei- zeitangeboten am Zwill- Spielschiff aus Holz, brock Irrgarten aktiv Maislabyrinth, großer wird. Hier spielen Ihre Sandhaufen, Heulaby- Kinder in einer siche- rinth, 2 Hüpfkissen, ren und freundlichen große Matschbahn, Umgebung, ob für 2 Kettcarbahnen und einen Kindergeburts- eine Spielscheune mit tag oder einen Schul- integriertem Maisbe- ausflug - ein erlebnis- cken. Ganzjährig Bau- reicher Tag wird erngolf (für Jung & Alt). garantiert. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Unser Hof liegt mitten im Naturschutzgebiet Zwillbrock. So haben wir die gesamte Entwicklung des Naturschutzgebietes mitbekommen. Wir legen Wert darauf, dass wir einen Teil hierzu beitragen und dadurch unsere Region stärken. Somit versuchen wir vor allem Schüler direkt hier aus Vreden für unsere Arbeiten in der Saison zu gewinnen.“

Zwillbrock Irrgarten ÖFFNUNGSZEITEN Hendrik Beuting Maislabyrinth (Juni - Oktober) Zwillbrock 55 Di.-Fr.: 14:00 - 19:00 Uhr 48691 Vreden Sa. u So.: 13:00 - 19:00 Uhr Tel.: 02564 97895 Weitere Termine nach Absprache! Mobil: 0175 2607544 Fax: 02564 98395 Bauerngolf [email protected] Nach Vereinbarung www.zwillbrockirrgarten.de 78 VREDEN Timmermann's Melkhuis

Der Familienbetrieb Tagesfrische Milch ist Effing-Timmermann am Milchzapfautoma- wird bereits in der ten erhältlich. Glas oder 5. Generation geführt. PET-Flaschen können Vor allem Milchkühe erworben oder selbst sind auf dem Betrieb zu mitgebracht werden. finden, aber auch Mast- Eier von den eigenen bullen, Mastschweine, Hühnern, Kürbisse aus und eine bunte Hühner- eigenem Anbau (Zier- schaar. Von dem 2015 und Speisekürbisse, angeschafften Milch- Kartoffeln, Honig, im zapfautomaten aus kön- Sommer Bauernhofeis, nen die Kühe auf der Kaffeeautomat und Weide, aber auch die Kuchen im Weckglas, versch. Hühnerrassen Grillfleisch und Auf- beobachtet werden. So schnitt, Käse. schweift der Blick über Mit Sitzmöglichkeiten die Kuhherde bis hin zu an der Automatenhütte. den schwarzen Hühnern. Betriebsführungen Nachhaltigkeit leben wir so: auf Anfrage möglich. „Grund für die Anschaffung der Milchzapfanlage war es, die Kunden auf unseren Hof zu locken. Wir möchten unseren Gästen das Leben und Arbeiten auf unserem Hof zeigen und sie an unserer Freude für die Tiere teilhaben lassen. Unsere Tiere liegen uns besonders am Herzen und gehören mit zur Familie. Unsere älteste Kuh ist bereits 17 Jahre alt.“

Timmermann's Melkhuis ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Effing-Timmermann 24 Stunden, Ellewick 12 7 Tage die Woche 48691 Vreden Tel.: 02564 950477 Mobil: 0160 95507413

79 VREDEN Geesink's Spargelhöffken

Angefangen hat der Spargel und frische Spargelanbau der Fami- Erdbeeren aus der eige- lie Geesink 1989 auf nen Produktion, Spezia- einem halben Hektar. litäten rund um unser Heute, fast 30 Jahre spä- Produkt „Spargel“: ter, ist der Spargelanbau Frühkartoffeln, Schin- weiter ausgebaut wor- ken, Wein, Eierlikör, den und die Familie ver- Sauce Hollandaise, fügt über moderne Pro- Leberwurst, Münster- duktionsanlagen und länder Frühstücksmett, viel Wissen. Rindfleisch, Schwarte- magen, Gulaschsuppe, Neben der Sauen- Hühnersuppe, Hoch- haltung und dem zeitssuppe, Reitersuppe, Spargelanbau hat sich Zwiebelsoße u. v. m. die Familie außerdem auf den Erdbeeranbau spezialisiert.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir achten ganz besonders darauf, dass wir in der Produktion, aber auch im Verkauf, möglichst wenig Verpackungsmaterialien verwenden. Wenn dennoch Verpackungen benötigt werden, ist es uns besonders wichtig, dass diese nicht aus Plastik sind. Deswegen sind unsere Erdbeer- schalen aus Pappe u. wir nutzen Papier, um den Spargel einzuschlagen.“

Geesink's Spargelhöffken ÖFFNUNGSZEITEN Hermann Geesink In der Saison: Großemast 13 Hofladen 48691 Vreden Mo.-Sa.: 09:00 - 18:00 Uhr Tel.: 02564 4710 So.: 09:00 - 12:30 Uhr Mobil: 0175 2453358 16:00 - 18:00 Uhr [email protected] Auf dem Vredener Markt www.geesink.de Fr.: 14:00 - 18:00 Uhr

80 VREDEN Gäwerts Melkkammer

In Mitten grüner Wiesen Täglich und rund um und Äcker und doch die Uhr frische Milch noch nah an der Stadt von glücklichen Weide- Vreden liegt unser kühen. Milchviehbetrieb. Dabei stehen unsere 60 Ein großes Angebot an Milchkühe und deren Lebensmittel aus der Nachzucht im Mittel- Region, wie Suppen, punkt. Wir achten sehr Eintöpfe, Grillfleisch und darauf das es unseren andere Fleischspezialitä- Kühen gut geht und las- ten der Gastronomie sen sie auch so oft wie Haus Terrahe by KDC. möglich auf die Weide. Außerdem Kartoffeln Denn nur gesunde und und Eier von Landwirten glückliche Kühe produ- aus der Region und eine zieren so leckere und kleine Auswahl an hochwertige Milch. Süßigkeiten.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Da auf unserem Betrieb zwei Generationen zusammen leben und arbeiten, ist uns vor allem die Zukunftssicherung besonders wichtig. Deswegen haben wir uns entschiedenen, neben der Milchviehhaltung in erneuerbare Energien zu investieren. Durch diesen Schritt ist unser Betrieb marktgerecht aufgestellt und hat eine gute Zukunftsperspektive.“

Gäwerts Melkkammer ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Gewers 24 Stunden, Köckelwick 4 7 Tage die Woche 48691 Vreden Tel.: 02564 34687 Mobil: 0160 906989399 Fax: 02564 3929452 [email protected]

81 VREDEN Biologische Station Zwillbrock e. V.

In der Biologischen Sta- Besucherzentrum mit tion Zwillbrock e. V. kön- interaktiver Ausstellung: nen Sie sich über die Besonderheiten und Hin- Natur- und Kulturland- tergründe der Natur- schaft der Region infor- und Kulturlandschaft mieren. der Region, halbjährlich wechselnde Bildungs- Sie ist Startpunkt für programme (Beispiel: Besuche des Zwillrocker Naturschutz im Grenz- Venns mit seiner einzig- raum, Lebensraum Gar- artigen Flamingokolonie ten), Besuche von Grup- sowie für Radtouren pen, Schulklassen und auf der Flamingo- Kindergärten gerne route. nach Absprache Flamingofrühling: Ende April / Anfang Mai (Termine & weitere Informationen: siehe Home- page oder Tagespresse)

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Die Station hat sich den Erhalt der biologischen Vielfalt in Feucht- wiesen, Moor und Heide zur Aufgabe gemacht. Dabei liegt ein Schwer- punkt in der Bildungsarbeit. Das bedeutet, der Bevölkerung vor allem ökologische Zusammenhänge in der Natur zu erklären: wie ist diese Natur entstanden, wie kann sie erhalten bleiben und vor allem, was kann der Mensch hierfür tun?“

Biologische Station ÖFFNUNGSZEITEN Zwillbrock e. V. Osterferien bis Oktober Zwillbrock 10 Mo.-Fr.: 08:00 - 16:30 Uhr 48691 Vreden Sa., So. u. Feiertage: Tel.: 02564 98600 12:00 - 17:00 Uhr Fax: 02564 986029 November bis Osterferien [email protected] Mo.-Do.: 08:00 - 16:30 Uhr www.bszwillbrock.de Fr.: 08:00 - 14:30 Uhr

82 STADTLOHN Milchtankstelle Harker

Unser Familienbetrieb Frische Landmilch wird bereits in der vier- zum Selbstabfüllen. ten Generation geführt. Glas- und PET-Flaschen An unserem Milchzapf- stehen am Automaten automaten können Sie zum Kauf bereit oder 24 Stunden am Tag die können mitgebracht tagesfrische Milch werden. unserer 45 Milchkühe Zudem sind Honig, Eier, kaufen. Unser Hof Currywurst im Glas aus grenzt direkt an das Ber- der Region im Trommel- kelgebiet in Stadtlohn automaten erhältlich, an. Verbinden Sie eine Kartoffeln (Anabelle). Fahrradtour mit Zwi- schenstop an unserer Regelmäßige Station Milchtankstelle und bei Stadtlohner Stadt- einem Besuch an den führungen. Naturschutzflächen, wo unsere Rinder im Sommer weiden. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Nachhaltiges Handeln bringen wir vor allem mit Ressourcenschonung in Verbindung. So wird z.B. so viel Strom wie möglich mit der neu errichteten PV-Anlage produziert und auf dem eigenen Betrieb verbraucht. Nachhaltigkeit bedeutet für uns aber auch, Verantwortungsbewusst mit unseren Tieren und der Natur umzugehen.“

Milchtankstelle Harker ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Harker 24 Stunden, Almsick 33 7 Tage die Woche 48703 Stadtlohn Tel.: 02563 3121 Facebook: Milchtankstelle Harker

83 STADTLOHN bioLesker - Bioland Gemüsegärtnerei

Seit 25 Jahren leben wir Hofladen, Liefer- und Bio aus Überzeugung! Bestellservice. Vollsorti- Unser Name steht dabei ment: eigenes Gemüse nicht nur für nachhalti- und Kartoffeln, frisches ge, gesunde und leckere Obst (bevorzugt aus der Lebensmittel, die trans- Region), Eier, Brot, parent und ausschließ- Fleisch und Wurstwaren, lich ökologisch erzeugt frische Milch und Milch- sind. bioLesker ist produkte, Käsespeziali- zudem ein Versprechen. täten (Schaf, Ziege und Ein Versprechen von Kuh, über 60 versch. Sor- einer besseren, gesun- ten), Biowein (über 100 den Landwirtschaft, Sorten), Babynahrung, vom wertschätzenden Tiefkühlkost, Pasta, kalt Umgang mit Mitarbei- gepresste Öle, Aufstri- tern und einer beson- che und Naturkosmetik. deren Beziehung zu Vertreten auf versch. den Kunden. Veranstaltungen (Homepage) Ganzheitlich, natürlich und mit Herz! Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir denken in Kreisläufen, schonen und pflegen den uns anvertrauten Boden und fördern die natürliche Bodenfruchtbarkeit. Wir lehnen Gentechnik, chemischen Pflanzenschutz und chemisch-synthetische Düngemittel ab. Die Grundwerte unseres Unternehmens sind Ökologie, Ökonomie sowie ethische und soziale Verantwortung für unsere Umwelt und deren Menschen.“

bioLesker - Hofladen ÖFFNUNGSZEITEN und Lieferservice Di.-Fr.: 09:00 - 12:30 Uhr Franz-Josef Lesker 14:30 - 18:00 Uhr Heideweg 52 Sa.: 09:00 - 13:00 Uhr 48703 Stadtlohn Tel.: 02563 97327 Online Shop und Fax: 02563 97347 Lieferservice unter [email protected] www.biolesker.de/shop www.biolesker.de 84 STADTLOHN Erdbeerhof Möllers

Auf dem Erdbeerhof Erdbeeren, Himbee- Möllers bieten wir ren, Stachelbeeren, neben Erdbeeren auch Johannisbeeren, Brom- viele andere frische beeren, anderes frisches Produkte an. Wir achten Obst (Beeren auch zum dabei sehr auf die Quali- Selberpflücken). tät, aber auch auf die Natürlichkeit und Echt- Büffelfleischspezialitä- heit unserer Erzeugnis- ten (zum Beispiel: Roast- se. Außerdem vermark- beef, Hüftsteak, Filet ten wir unser Wasser- Steak, Büffelburger, büffelfleisch aus eigener Braten, Filet, Tafelspitz, Aufzucht. Unsere Tiere Bugstücke, Nacken- genießen das ganze stücke, Rouladen und Jahr über die Freiland- Gulasch) haltung im Stadtlohner Berkeltal. Kommen Sie einfach vorbei und über- zeugen Sie sich selbst! Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir sind bestrebt, unsere Produkte hier in der Region zu verkaufen. Es ist uns wichtig, dass Kunden unsere Produkte da kaufen, wo sie wachsen. Deswegen haben wir zum einen den Hofladen auf unserem Betrieb, verkaufen unsere Früchte aber auch an verschiedene Märkte, Eisdielen, Bäcker und Händler hier im Kreis Borken.“

Erdbeerhof Möllers ÖFFNUNGSZEITEN Heinrich und Annette Hofladen Möllers Mo.-Fr.: 08:00 - 19:00 Uhr Hundewick 36 Sa.: 08:00 - 17:00 Uhr 48703 Stadtlohn So.: 09:00 - 12:00 Uhr Tel.: 02563 5814 Bombeeranlage (zur Saison) Fax: 02563 209386 Mo.-Fr.: 08:00 - 18:00 Uhr www.erdbeerhof-moellers.de Sa.: 08:00 - 13:00 Uhr

85 GESCHER Natur OH

Die Besucher erleben Eier und Suppen- einen Betrieb eingebet- hühner, Wasserpflanzen, tet in eine verwunsche- Blumensamen, Küchen- ne, teilweise wilde und kräuter, Wildkräuter und naturgeführte Anlage Kräuterprodukte, Obst mit unterschiedlichen und Beeren (auch zum Sel- Heil- und Wildkräutern. berernten), Fruchtaufstri- Neben den vielen Was- che, Liköre, Bienenproduk- serpflanzen und Seero- te und Präsentkörbe. sen spielt das alte Stein- Geräucherter Fisch, obst Mirabelle eine frischer Fisch und Fisch- große Rolle. An unse- brötchen. rem Hofladen be- Aktionen für Schul- kommt der Kunde klassen auch Fischbrötchen, Seminare und Betriebs- geräucherten Fisch u. führungen zu den The- viele andere hausge- men: Bienen, Mirabelle, machte Köstlichkeiten; Fisch, Wasser- und Teich- Angelteich mit Grill- pflanzen und Wildkräuter. plätzen vorhanden. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir fördern den Blütenreichtum unserer Pflanzen und Blühgehölze, indem wir Blühflächen gezielt aussäen. Dadurch finden viele Insekten und vor allem unsere Bienenvölker reichlich Nahrung. In diesem Naturkreislauf siedeln sich viele Tier- und Pflanzenarten an, die jeder bei einem Besuch entdecken kann.“

Natur OH ÖFFNUNGSZEITEN Birgit Bartsch Siehe Homepage Harwick 89 48712 Gescher Tel.: 0157 73306124 [email protected] www.naturoh.eu

86 GESCHER Mia's Backhaus

Unser Hof liegt mitten Hausmacher Wurst, in der Münsterländer Schinken, Frischfleisch Parklandschaft ca. 5 km auf Bestellung, Eier, vom Ortskern entfernt. selbst gemachte Liköre, Seit nunmehr 1987 selbst gebackenes Brot, bieten wir unseren Kun- Honig und Schmalz. den unsere Produkte Kalte und warme aus eigener Herstellung Küche, Pfannkuchen-, auch zum Verkauf an. Rührei- und Leberkäse- Begonnen haben wir im gerichte, hausgemachte historischen Backhaus Kuchen & Torten, Eis, mit einem kleinen Hof- Schnittchenteller mit laden. Seit 1990 können selbst gebackenem Brot, unsere Gäste unsere Hausmacher Wurst und Produkte im eigenen Schinken Bauerncafé kosten. 1996 entstand die hof- Familien- und eigene Fleischerei. Betriebsfeiern bis 50 Personen

Nachhaltigkeit leben wir so:

„In unserem Café ist es uns besonders wichtig, die Verschwendung von Lebensmitteln zu vermeiden. Bereits beim Einkaufen planen wir im Voraus, damit wir unnötige Überschüsse in der Küche vermeiden können. Außerdem haben wir für jedes Hungergefühl die passenden Portionsgrößen in unserer Speisekarte aufgeführt.“

Mia's Backhaus ÖFFNUNGSZEITEN Helmut Bienias Mi.-So.: 10:00 - 19:00 Uhr Büren 20 Mo. u. Di.: Ruhetag 48712 Gescher Tel.: 02542 4393 Geöffnet für Gruppen Fax: 02542 901637 nach Vereinbarung. [email protected] www.miasbackhaus.de

87 GESCHER Das Café Hof Schulze Scholle

Schon beim Betreten In der Saison Erdbee- unseres autofreien ren, Himbeeren und Innenhofes hört man Brombeeren, Wurstwa- das Kinderlachen aus ren, Fruchtaufstriche, dem Gebäude „Im Eier, Kürbisse, Weih- 1867“ über den gesam- nachtsbaumverkauf, ten landwirtschaftlichen Selbstpflückanlage für Vollerwerbsbetrieb Äpfel und Birnen schallen. Neben der Schnittchenteller und Obstproduktion als aner- Blechkuchenmanu- kannter Obstfachbetrieb faktur und dem Café mit Kuchenmanufaktur Gruppen bis 50 Pers. wird unser Angebot Bauernhof-Erlebnis- durch die Bauernhof- pädagogik, Kinderge- Erlebnispädagogik mit burtstage, Walderlebnis- den Themenschwer- aktionen, Aktionen auf punkten „Wald, Hüh- unseren Obstplantagen ner, Schafe und Obst“ abgerundet. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Für uns bedeutet Nachhaltigkeit, dass wir darauf bedacht sind, den natürlichen Kreislauf sinnvoll zu nutzen und somit langfristig zu erhalten. Dieses begleitet uns ganzheitlich auf unserem Hof, ob im Hofcafé, am Verkaufsstand oder im Umgang mit unseren kleinen Gästen. Mit diesen basteln wir vor allem mit Naturmaterialien, wie Flies von unseren eigenen Schafen.“

Das Café ÖFFNUNGSZEITEN Hof Schulze Scholle CAFÈ: 01. Mai - 03. Oktober Josef Schulze Scholle Täglich: 14:00 - 18:00 Uhr CAFÈ: 03. Oktober - 30. April Tungerloh-Pröbsting 33 Sa. u. So.: 14:00 - 18:00 Uhr 48712 Gescher ERDBEERHAUS ab Anfang Mai Tel.: 02542 7830 Täglich: 9:00 - 18:00 Uhr Mobil: 0171 4964435 ERLEBNISPÄDAGOGIK Feb. - Dez. (nach Vereinbarung) Fax: 02542 955005 WINTERPAUSE nach dem 4. Advent bis zum 1. Februarwochenende 88 GESCHER Bauernhofcafé Weitenberg-Hölker

Am Rande der Coesfel- Regionale Spezialitäten, der Heide und dem hausgemachte Kuchen Naturschutzgebiet Kuh- und Torten, Waffeln, lenvenn erwartet Sie Schnittchenteller mit mitten im Grünen unser selbst gebackenem Brot, Bauernhofcafé. Ob Pätt- Hausmacher Wurst und kesfahrt, Familienfeier, Schinken, Frühstücksbuf- Kindergarten, Nachbar- fet, Brunch und Grillfeste. schafts- oder Vereins- Ideal für Gruppen- und ausflug, wir sorgen für Familienfeiern Ihr leibliches Wohl. Für unsere kleinen Gäste Waldspielplatz, Kett- bietet unser Hof viele carfahren u. v. m. Spielmöglichkeiten und Hofführungen mit rund um unseren Hof Museum „Old Grei un haben Sie ausgiebig Gedöns“, Planwagen- Gelegenheit zum Wan- fahrten, Kirchenführung dern oder Radfahren. in der St. Antonius- Autobahnkapelle Nachhaltigkeit leben wir so:

„In unserem Café nutzen wir saisonale Produkte. Außerdem pflanzen wir Salate und Kräuter, die wir in der Küche verwenden, selber an. Das Obst unserer Bäume verarbeiten wir zu Fruchtaufstrichen, die wir beim Frühstück in unserem Café anbieten. Wenn trotz Planung Überschüsse entstehen, versuchen wir, diese zu verarbeiten, wie Brot zu Paniermehl.“

Bauernhofcafé ÖFFNUNGSZEITEN Weitenberg-Hölker Nach Vereinbarung Bernhard und Doris Weitenberg Rufen Sie uns bitte kurz Tungerloh-Pröbsting 34 an, um einen Termin 48712 Gescher abzustimmen. Tel.: 02542 4192 [email protected] www.bauernhofcafe-weitenberg.de 89 GESCHER Naturerlebnisse mit Heidschnucken

Mit seinen rund 150 Fleisch von der Heid- Moorschnucken leistet schnucke: z. B. Keule, Herr Lanfer einen Schulter, Gulasch, Beitrag zum Erhalt des Rückenfilet, Kotelett, Hochmooraner Moorge- Rücken, Nacken, bietes. Gehacktes, aber auch Immer öfter wird er mit Schinken, Bratwurst und seinen Tieren auch in Salami (nach Vereinba- umliegende Gewerbege- rung); Lammfelle. biete gerufen. Die Moor- schnucken bringen opti- Tiergestützte Kurse male Voraussetzungen für Familien und Klein- mit, um große Gras- gruppen: Mitarbeiten flächen dort, wo keine bei der täglichen Arbeit Maschinen hinkom- eines Schafhalters men, kurz zu halten. (z. B. Klauenschneiden, Heidschnucken umtrei- ben, scheren u. v. m.)

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Für mich ist es das A und O, den Verbrauchern die Natur und den Umgang mit Tieren wieder ein Stück näher zu bringen. In meinen Kursen haben interessierte Verbraucher die Möglichkeit, mir bei meiner täglichen Arbeit, z. B. beim Scheren, unter die Arme zu greifen. Neben- bei ist es wie selbstverständlich, auch etwas über die Natur zu erfahren.“

Naturerlebnisse mit ÖFFNUNGSZEITEN Heidschnucken Nach Vereinbarung Markus Lanfer Landsbergstr. 58 487712 Gescher-Hochmoor Tel.: 02863 1479 Mobil: 0163 6962793 [email protected] www.hochmooraner-moorschnucken.de 90 Kornbrennerei Beckmann

Die Kornbrennerei Beck- Ob Korn, Kräuter- mann wurde im Jahre oder Fruchtlikör, für 1897 in Klein Reken jeden Geschmack wird gegründet und ist seit eine reichhaltige Aus- über 115 Jahren im wahl geboten. Familienbesitzt. Vor 40 Auch individuelle Liköre Jahren haben Norbert für Vereine, Jubiläen und Angelika die Korn- und weitere Anlässe kre- brennerei übernommen iert die Kornbrennerei. und seitdem führen sie Sie können die Produkte den Betrieb mit Herz im Hofladen sowie im und Leidenschaft. Einzelhandel in der Das Angebot an Likören Umgebung erwerben. und Spirituosen umfasst Besichtigung der Korn- über 50 verschiedene brennerei - Termin nach Spezialitäten, von denen Absprache während der eine Vielzahl nach über- Öffnungszeiten (April lieferten Rezepturen her- bis Okt.), ab 10 Pers. gestellt werden. (nach Absprache) Nachhaltigkeit leben wir so:

„Als Familienbetrieb legen wir viel Wert auf die regionale Vernetzung. Deswegen können Sie unsere Produkte vor allem in den Hofläden und Läden rund um Reken finden. Da wir ein kleiner Familienbetrieb sind, haben wir uns auf individuelle Kundenwünsche spezialisiert. Die Wün- sche unserer Kunden stehen an erste Stelle und wir versuchen, jeden zu erfüllen.“

Kornbrennerei Beckmann ÖFFNUNGSZEITEN Norbert und Angelika Mo.-Fr.: 08:00 - 18:00 Uhr Beckmann Sa.: 08:00 - 13:00 Uhr Mühlenweg 7 48734 Reken Tel.: 02864 72323 [email protected] www.kornbrennerei-beckmann.de

91 REKEN Fier's Hof

Unser Familienbetrieb Zur Saison Spargel liegt am Rande der und Erdbeeren, ganzjäh- Gemeinde Reken im rig selbst gebackenes Naturpark Hohe Mark. Brot und Kuchen in Vom Ruhrgebiet sind reichhaltiger Auswahl, wir über die A 31 sehr Torten auf Bestellung gut und schnell zu (auch Hochzeits- und erreichen. Fototorten), selbst Wir betreiben intensiv gemachte Fruchtaufstri- kontrollierten Spargel- che und Gelees, süß- und Gemüseanbau. sauer Eingelegtes, Seit 1995 haben wir Wurst, Käse- und Milch- einen großen Hof- produkte (auch Ziegen- laden, wo Sie aus produkte), Obstsäfte, einer großen Auswahl Weine vom Winzer und landfrischer Produkte frisches Gemüse aus einkaufen können. kontrolliertem Anbau direkt vom Feld.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Durch unser reichhaltiges Angebot an selbst gebackenem Brot und Kuchen bieten wir unseren Kunden eine große Auswahl an typisch deutschen Lebensmitteln an. Vor allem der Stachelbeer-Baiser-Kuchen ist der Kuchenliebling in unserem Hofladen und darf nicht fehlen. Besonders wichtig ist uns, diese alten Rezepte zu erhalten.“

Fier's Hof ÖFFNUNGSZEITEN Maria Fier Di.-Fr.: 09:00 - 18:30 Uhr Kreulkerhok 4 Sa.: 09:00 - 17:30 Uhr 48734 Reken So.: 09:00 - 18:30 Uhr Tel.: 02864 1423 Fax: 02864 883824 In der Spargelsaison [email protected] zusätzlich Mo.: 09:00 - 18:30 Uhr

92 REKEN Ferienwohnung Friebe

Am Rande des Natur- Eine Ferienwohnung schutzgebietes in Reken mit großer Wohnküche, liegt der Hof Friebe in Kaminofen, Sitzplatz vor idyllischer Einzellage. dem Hauseingang In der gemütlichen Ferienwohnung mit Kindergeburtstage eigenem Kamin kann mit Hof- und Garten- man wunderbar die rundgang, gemeinsa- Seele baumeln lassen mes Brotbacken, köstli- und in Ruhe vom Alltag ches Kuchenbuffet; entspannen. Kinder kom- Spielscheune, Kamin- men auf dem Hof Friebe zimmer, Spielplatz mit alles andere als zu kurz. Strohburg, Holzspielen Für sie sind die unter- und Fußballplatz, Strei- schiedlichsten Spielgerä- chelzoo mit Meer- te auf dem Hof, aber schweinchen, Kanin- auch in der Spielscheu- chen, Katzen, Schafen ne zu finden. und Hühnern

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Vor über 20 Jahren haben wir uns entschieden, Kindergeburtstage auf unserem Hof anzubieten. Jedes Mal aufs Neue ist es für uns ein Herzenswunsch, unseren kleinen Gästen ein Stück von der Natur nahe- zubringen. So legen wir viel Wert darauf, dass wir mit jeder Gruppe Brot backen u. im Sommer in unseren Obst- und Gemüsegarten gehen, Ernte- frisches probieren u. Kräuter kennen lernen.“

Ferienwohnung Friebe ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Friebe Nach Vereinbarung Hadenbrok 11 48734 Reken Tel.: 02863 1054 Mobil: 01517 0103700 [email protected] www.ferienwohnung-friebe.de

93 REKEN Hof Keil

Unsere Fleischrinder- Premiumfleisch von rasse Blonde d'Aquitaine der Rinderrasse Blonde ist ursprünglich im d`Aquitaine, Süden Frankreichs beheimatet und für Werden Sie seine hervorragende Geschmackspate: Fleischqualität bekannt. Nehmen Sie hautnah an Das gereifte Premium- der Aufzucht vom Kalb fleisch unserer Ochsen bis zum Rind teil. und Färsen ist zart, saf- tig und hat eine feine Hofführungen Marmorierung. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unseres Fleisches und genießen Sie im Bewusstsein, dass Sie wissen, wo es her- kommt. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir stehen für Transparenz, Regionalität und Nachhaltigkeit. Unsere Tiere werden bei uns geboren, leben mindestens zwei Sommer lang im Naturschutzgebiet und werden anschließend hier auf dem Betrieb geschlachtet und weiterverarbeitet.“

Hof Keil ÖFFNUNGSZEITEN Heiner Keil Di.-Fr.: 09:00 - 18:30 Uhr Hadenbrok 9 Sa.: 10:00 - 14:00 Uhr 48734 Reken Tel.: 02864 1855 Mobil: 0170 1697235 Fax: 02864 9502851 [email protected] www.hof-keil.de 94 REKEN

Lammersmann - Ferienwohnung & Gästezimmer

Sehr aufwendig - unter Vier komplett ausge- Erhaltung der typisch baute Ferienwohnungen münsterländischen Bau- für jeweils 2 - 6 Per- weise - gestalteten wir sonen, ausgestattet mit das einstige Dorfbau- moderner Küchenzeile, ernhaus für Sie um. gepflegten Bädern und Wo heute der gemütli- TV; fünf attraktive Dop- che Frühstücks- und Auf- pelzimmer, wovon drei enthaltsraum ist, war ebenerdig sind, mit früher die Bauerntenne. gediegenen Bädern, gemütlicher Frühstücks- Der einstige Heuboden und Aufenthaltsraum, beherbergt die neuen Fahrradgarage mit Lade- Ferienwohnungen und station, WLAN (Glasfa- Gästezimmer. Bei uns servernetzung), Gastro- finden Sie ländliche nomie fußläufig erreich- Ruhe inmitten des dörf- bar, Parkplätze vor Ort lichen Treibens. Spielzimmer Nachhaltigkeit leben wir so:

„Vor vielen Jahren haben wir uns bereits für eine Solaranlage entschieden. So duschen unsere Gäste mit sonnengewärmtem Wasser. Neben diesen neuen Investitionen ist es schön, auf die Geschichte unseres Hauses zurückzublicken. Ein altes Gemälde auf unserem Gelände zeigt, wie der Hof früher ausgesehen hat. So bleibt ein Stück der Vergangenheit erhalten.“

Lammersmann ÖFFNUNGSZEITEN Ferienwohnung und Nach Vereinbarung Gästezimmer Marlies Lammersmann Hauptstr. 32 48734 Reken Tel.: 02864 2166 [email protected] www.lammersmann.de

BUSINESSHOF KOMFORTHOF 95 REKEN GutGeflügelhof Wilhemsdorf Punsmann

Hof Punsmann wird in Eier aus der eigenen der 3. Generation als Produktion (Boden- und Familienbetrieb geführt. Freilandhaltung), auch Anfangen hat alles mit gekocht und gefärbt. dem Eierverkauf. Nach Erdbeeren, Spargel und einigen Jahren wurde Kürbisse aus eigenem der Hof aus dem Orts- Anbau, Obst und Gemü- kern von Reken ausge- se, saisonale Blumen, siedelt. Dadurch konnte Dekoartikel, Gewürze, die Landwirtschaft wei- Eingemachtes und ter ausgebaut werden. Getränke (Spirituosen, Heute werden im Hof- Wein). laden Eier aus eigener Hühnerhaltung, die eigens angebauten Erdbeeren sowie Spar- gel und Kürbisse ver- kauft.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Der Kundenkontakt ist das Allerwichtigste für uns. Dieser wird vor allem durch unsere Mitarbeiter im Verkauf gestemmt. So ist es wichtig, dass wir unseren Mitarbeitern ein optimales Arbeitsklima und -umfeld bieten. Durch aktive Mitarbeit von unserer Seite finden wir immer wieder Verbesserungsmöglichkeiten zum Wohle unserer Mitarbeiter.“

Geflügelhof Punsmann ÖFFNUNGSZEITEN Martin Punsmann Di.-So.: 08:00 - 18:00 Uhr Halterner Str. 26a Mo.: Ruhetag 48734 Reken Tel.: 02864 9502994 www.gefluegelhof-punsmann.com

96 REKEN Hof Stienen

Auf dem 90 ha großen Kartoffeln aus eige- Ausbildungsbetrieb in nem Anbau (Cilena, Bela- Klein Reken kann man na, Secura) konventionelle Land- Kartoffelaufsuchen wirtschaft hautnah mit- durch Kindergarten- erleben. Die Schweine gruppen und Schulklas- werden im geschlosse- sen gerne nach Abspra- nen System gehalten. che möglich. Das heißt, fast alle Fer- kel bleiben auch bis Wir nehmen an der zum Ende der Mast auf Aktion „Das Fenster unserem Hof. Neben zum Hof“ und der „In- Speisekartoffeln werden itiative Tierwohl“ teil. Spinat und Finger- Interessierte können möhren angebaut. jederzeit gerne einen Wir nehmen an der Akti- Blick in unseren Ab- on „Das Fenster zum ferkelstall werfen. Hof“ und der „Initiative Tierwohl“ teil. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Unter Nachhaltigkeit verstehen wir vor allem ein gutes Miteinander. Damit meinen wir einen offenen und respektvollen Umgang mit unseren zwei Auszubildenden, Mitarbeitern und Aushilfen. Aber auch ein guter Kontakt mit unseren Nachbarn und dem Ort ist in unseren Augen das A und O. So fördert Rücksichtnahme und Offenheit ein gutes Miteinander.“

Hof Stienen ÖFFNUNGSZEITEN Michael Stienen Mo.-Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr Haltener Straße 21 14:00 - 18:00 Uhr 48734 Reken Sa.: 08:00 - 12:00 Uhr Tel.: 0160 90585867 Sonn- und Feiertage geschlossen Fax: 02864 881253 [email protected] www.hof-stienen.de

97 REKEN Hof Timmer

Vor 60 Jahren hat auf Eier, Kartoffeln (Anna- dem Hof Timmer alles belle, Cilena, Belana und mit einer Kartoffeltour Laura), auf Vorbestel- angefangen. lung saisonale Produkte Der Anhänger wurde (Spargel, Erdbeeren, hinter den Trecker Obst, u. v. m.) gespannt und los ging es Richtung Ruhrgebiet. Noch heute fährt Fami- lie Timmer mit den zwei Verkaufswagen ins Ruhrgebiet. Neben den Touren verkaufen sie Eier und Kartoffeln direkt ab Hof. Außer- dem sind Mast- schweine und Mast- bullen auf dem Hof zu finden. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Ob es ein halber Blumenkohl ist oder 2 Eier - bei uns werden Kunden- wünsche wahr. Dieser besondere Kundenservice ist selbstverständlich für uns. Wir leben Tag für Tag den direkten Kundenkontakt und sind stolz auf unsere langjährigen Kunden, die wir immer wieder aufs Neue von unseren Produkten überzeugen können.“

Hof Timmer ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Timmer Mo.-Fr.: 09:00 - 18.00 Uhr Heltweg 18 A Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr 48734 Reken Tel.: 02864 6459 Fax: 02864 950894 Mobil: 0173 2570859 [email protected]

98 REKEN Boombachhof

Unser Hof wurde Ende Verschiedene Kartof- des 19. Jahrhunderts felsorten, Eier aus gegründet und hat sich Bodenhaltung, Gras- unter stetiger Entwick- silage, Heulage und lung auf die Schweine- Gerstenstroh, dazu mast und auf den Kar- Schweine für führende toffelanbau spezialisiert. Vermarkter in Fleisch- Schauen Sie jederzeit vermarktung beim Sortieren und Abpacken der Kartoffeln Hofführungen für zu oder sehen Sie sich Kindergärten, Schul- die Fütterung unserer klassen und Kinder- Schweine an. gruppen. Alles zum Hier können sie Thema Schweinemast, wertvolle Eindrücke Kartoffelanbau und im über die konventionelle Herbst Beobachtung Landwirtschaft bei der Ernte. gewinnen.

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Seit Jahrzehnten befindet sich unser landwirtschaftlicher Betrieb in der Familie. Er ist das wichtigste Gut, das wir besitzen. Deswegen achten wir darauf, alle Entscheidungen mit der gesamten Familie zu treffen und die Landwirtschaft so langfristig zu sichern. Um auch auf politischer Ebene zum Erhalt des Betriebes beizutragen, suchen wir offen den Dialog.“

Boombachhof ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Schemmer Mo.-Sa.: 08:00 - 12:00 Uhr Boom 4 13:00 - 18:00 Uhr 48734 Reken-Hülsten Tel.: 02864 94000 Hofführungen nach Fax: 02864 94002 Vereinbarung. www.boombachhof.de

99 DÜLMEN Spargelhof Austerschulte

Auf dem Spargelhof Zur Saison Spargel Austerschulte gibt es und Erdbeeren, Obst, kulinarische Köstlichkei- Kartoffeln, Eier, ver- ten zum Thema Spargel. schiedene Fruchtauf- Ein Spargelbuffet erwar- striche sowie Säfte und tet Sie mit überraschen- Geschenkgutscheine den Kreationen rund um Spargelgerichte vom das königliche Gemüse. Buffet (z. B. Spargel- Das besondere Ambien- cremesuppe, Kartoffel- te des Zelt-Restaurants, gratin, Rührei, Schnitzel, ein herzlicher Service mittwochs frischer Back- sowie der idyllische schinken, Fisch, Salate, Biergarten sorgen Dessert), Kaffee und dafür, dass Ihr Ausflug Kuchen; Reservierung zu einem besonderen wird empfohlen Erlebnis wird. Im Hof- laden können Sie dann Gesellschaften bis die frischen Produkte 200 Personen aus eigenem Anbau Spielplatz einkaufen. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir sind besonders darauf bedacht, dass wir in unserer Zelt- Gastronomie in der Spargelsaison Überschüsse gering halten. Deswegen stimmen wir die Mengen auf die vorhandenen Anmeldungen und die Wetterlage ab. Darum gehört der Blick in den Wetterbericht jeden Tag dazu.“

Spargelhof Austerschulte ÖFFNUNGSZEITEN Burkhard Austerschulte Spargelzelt (zur Spargelsaison) Daldrup 33 Mi.-Sa: 17:00 - 22:00 Uhr 48249 Dülmen So. und Feiertags: Tel.: 02594 4471 11:00 - 22:00 Uhr Mobil: 0151 21005962 Hofladen (zur Spargelsaison) [email protected] Täglich:08:00 - 18:00 Uhr www.spargelhofausterschulte.de Außerhalb der Saison geschlossen.

100 DÜLMEN Bontrup's Hofladen

Vor etlichen Jahren ist Eier aus eigener der Familienbetrieb Bon- Bodenhaltung, Kartof- trup aus Dülmen in die feln, Fleisch und Wurst- Direktvermarktung ein- waren auf Bestellung gestiegen. Im eigenen von den eigenen Hofladen und an den Schweinen, Fruchtauf- zwei Verkaufswagen striche, eingemachte können vor allem die Gurken und Zucchini- hofeigenen Produkte, Paprika-Salate. aber auch Produkte von befreundeten Land- Verkaufstouren: wirten aus der Region Produkte aus dem Hof- gekauft werden. Beson- laden ergänzt um Geflü- ders sind vor allem die gelfleisch, Brot und Stu- Fleisch- und Wurstwa- ten, saisonales Obst und ren von den eigenen Gemüse. Schweinen, die auf Bestellung gekauft werden können. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Schlachter, die uns persönlich bekannt sind, stellen die Wurstwaren für uns her. Wir legen Wert darauf, dass die Schlachter in der direkten Nähe sind, sodass die Tiere auf den kurzen Transportwegen möglichst wenig Stress empfinden.“

Bontrup's Hofladen ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Bontrup Mi.: 08:00 - 18:00 Uhr Dernekamp 51 Sa.: 09:00 - 13:00 Uhr 48249 Dülmen Verkaufstouren Dülmen Tel.: 02594 88923 Jede gerade Woche Samstags [email protected] nach Absprache. Senden, Buldern, Appelhülsen Dienstags nach Absprache

101 DÜLMEN Everwien's Bauernlädchen

Der Hof Everwien ist am Kartoffeln, Zier- und Stadtrand von Dülmen Speisekürbisse aus eige- gelegen. Der Hof kann nem Anbau, Schinken auf eine lange Geschich- und Wurstwaren, Gemü- te zurückblicken und se, Spargel, saisonales wird heute durch bun- Obst, Eier, Honig, tes Treiben im Hofladen Fruchtaufstriche, Plätz- mit Leben gefüllt. Vor chen, Ziegenkäse, einge- allem Fußgänger und machte Gurken und Fahrradfahrer aus Dül- Obst, weißer und roter men lockt der 1995 Glühwein errichtete Hofladen zu einem Einkauf auf den Kartoffelfest für Hof. Das reichhaltige Kindergärten und Angebot aus Gemüse Grundschulklassen mit und Obst, Plätzchen, Kartoffelaufsuchen Wurstwaren und vielerlei Gutem aus der Region lädt zum Kaufen ein. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir als landwirtschaftlicher Betrieb direkt neben den Toren der Stadt Dülmen, haben durch die Verbrauchernähe besondere Voraussetzungen. Häufig kommen Kunden zu uns, die keinen Kontakt mehr zur Landwirtschaft haben. Für uns stehen ausführliche Gespräche über die moderne Landwirtschaft und den Anbau der Produkte auf dem Tagesprogramm.“

Everwien's Bauernlädchen ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Everwien Mi.: 09:00 - 12:30 Uhr Mühlenweg 140 Do.u. Fr.: 09:00 - 12:30 Uhr 48249 Dülmen 14:30 - 17:30 Uhr Tel.: 02594 789982 Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr [email protected] Spargelsaison Täglich: 09:00 - 12:30 Uhr 14:30 - 17:30 Uhr Kartoffelfest nach Vereinbarung 102 DÜLMEN Naturprodukte Karthaus

Seit 2002 hat die Behin- Vollsortiment: über derteneinrichtung Kart- selbst angebautes Bee- haus ihre eigene Gärt- renobst, Äpfel, Birnen, nerei. Hier arbeiten Kohl, Salate, Zucchini, Menschen mit Handicap Tomaten, Gurken, Kür- täglich in einem Team bisse, Kresse, Sprossen, zusammen und bauen Narzissen, Tulpen, Hya- gemeinsam verschiede- zinthen, u. v. m. bis hin ne Obst- und Gemüse- zu Eiern, frischem Brot, sorten an. Die selbst pro- Milchprodukten, Säften, duzierten Produkte wer- Wein, Babynahrung und den direkt nebenan in Kosmetikartikeln. dem eigenen Hofladen Reichhaltiges Früh- verkauft oder aber sie stücksbuffet, herzhafte finden den Einsatz im Schnittchen, Suppen, hofeigenen Café, wie täglich frische Torten die frischen Erdbeeren und Kuchen, Teegebäck, auf dem dort angebote- herrliche Kaffee- und nen Kuchen. Teespezialitäten Nachhaltigkeit leben wir so:

„Seit 2005 produzieren wir unsere Produkte ganz im Sinne der Biolandrichtlinien. Für uns war die Umstellung ein wichtiger Schritt, auch um unseren Mitarbeitern gerecht zu werden. Durch den Verzicht auf Pflanzenschutzmittel können wir sicher sein, dass unsere Teammit- glieder - mit und ohne Handicap - nicht mit diesen Mitteln in Kontakt kommen.“

Naturprodukte Karthaus ÖFFNUNGSZEITEN Werkstatt für Behinderte Naturprodukte Karthaus Weddern 14a So. u. Mo.: geschlossen 48249 Dülmen Di.-Sa.: 09:00 - 18:00 Uhr Tel. Café Karthaus Hofladen: 02594 8932-161 Di.-So.: 09:00 - 18:00 Uhr Café: 02594 8932-264 Mo.: geschlossen www.werkstaetten-karthaus.de/bioladen.html

103 DÜLMEN Milchtankstelle Pelkum

Unsere 170 Milchkühe Tagesfrische Rohmilch liefern tagesfrische Milch zur Selbstbedienung am für unseren Verkaufsau- Milchzapfautomaten. tomaten. Dort wird sie Glasflaschen können am auf 4° C heruntergekühlt Automaten gekauft wer- und steht Ihnen Tag und den. Fleisch von den eige- Nacht zum Kauf zur Ver- nen Galloways und Hähn- fügung. Außerdem kön- chen. nen Sie an unserem Im Regiomaten: Eier der Regiomaten die Eier eigenen Hühner, Nudeln unserer Hühner und die von den eigenen Eiern, daraus hergestellten Kartoffeln, Joghurt / Mol- Nudeln kaufen. Beim kereiprodukte, Honig aus Stop bei uns können der Nachbarschaft und Fruchtaufstriche von Sie dann einen Blick regionalen Landwirten. über unsere Wiesen werfen, wo neben unse- Betriebsführungen für ren Kühen auch unsere Familien und Gruppen Galloways weiden. (nach Vereinbarung). Nachhaltigkeit leben wir so:

„Unsere Tiere, auch die Milchkühe, kommen bei uns im Sommer auf die Wiesen rund um unseren Hof. Wir sind stolz darauf, dass wir unseren Tieren diese natürliche Haltungsform heute noch bieten können. Für uns gehört es seit jeher dazu, zu sehen, wie unsere Tiere draußen sonnenbaden oder grasen. Das bedeutet für uns Nachhaltigkeit.“

Milchtankstelle Pelkum ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Pelkum 24 Stunden, Weddern 116 7 Tage die Woche 48249 Dülmen Tel.: 02590 915818 [email protected] www.hof-pelkum.de

104 DÜLMEN Hof Beuse

Unser Familienbetrieb Eier von den eigenen mit seinen ca. 30 ha Hühnern aus Boden- landwirtschaftlicher und Freilandhaltung in Anbaufläche befindet Mobilställen, verschie- sich inmitten der müns- dene Kartoffelsorten terländischen Parkland- (Annabelle, Cilena, Vene- schaft in Dülmen-Welte. zia, Belana, Solara, Gun- Wir bauen neben ver- da, Valery), zur Saison schiedenen Kartoffelsor- Spargel aus eigenem ten auch Spargel an Anbau und Erdbeeren, und bereichern unser Suppenhühner und Eigensortiment mit Brathähnchen, Obst, Eiern. Neben unseren Honig und Zwiebeln eigenen Erzeugnissen von umliegenden Höfen finden Sie bei uns gut ausgewählte Produkte regionaler Anbieter, von deren Qualität wir über- zeugt sind. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Regionaler und frischer geht es nicht. Bei uns kommt der Spargel tagesfrisch vom Feld. Aber auch unsere Eier kommen direkt von unseren eigenen Hühnern. Außerdem legen wir sehr viel Wert auf regionale Geschäftsbeziehungen. Somit achten wir besonders auf regionale Kooperationen mit anderen Landwirten, aber auch mit Gaststätten.“

Hof Beuse ÖFFNUNGSZEITEN Alfons Beuse Mo.-Fr.: 08:00 - 19:00 Uhr Welte 112 Sa.: 08:00 - 13:00 Uhr 48249 Dülmen-Börnste Tel.: 02546 343 In der Spargelsaion Fax: 02546 760290 Mo.-Fr.: 08:00 - 19:00 Uhr [email protected] Sa.: 08:00 - 18:00 Uhr www.hof-beuse.de So.: 09:00 - 18:00 Uhr

1051 DÜLMEN Ferienhof & Café Schnieder

Unser Ferienhof liegt Fruchtaufstriche von außerhalb von Dülmen- Obst aus eigenem Merfeld, in der Bauern- Anbau schaft, im Schatten alter Vier Ferienwohnungen Eichen. Wir bieten (rollstuhlgerecht), Fami- Urlaub auf dem Bauern- lienzimmer mit hof in Zimmern und 4 Betten, ein Einzelzim- Ferienwohnungen mit mer, 5 Doppelzimmer, kompletter Ausstattung freies WLAN - und das mitten in der Hausgemachte Natur. Unsere Gegend Kuchen & Torten, lädt zum Radfahren Waffeln, Eis, kalte Küche, und Wandern ein. regionale Spezialitäten Kommen Sie zu uns und Frühstück aufs Land und ver- Räumlichkeiten zur bringen Sie Ihren Verfügung für Kinderge- Urlaub bei uns oder burtstage, Hofführungen, genießen Sie Kaffee Mithilfe auf dem und Kuchen in unse- Hof, Streicheltiere rem Bauerncafé. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Für uns bedeutet Nachhaltigkeit, dass wir „in der Natur mit der Natur leben“. Es ist uns wichtig die Ressourcen der Natur nicht zu verbrauchen sondern davon zu leben. Deswegen haben wir uns bewusst für eine Hackschnitzelheizung entschieden, mit der wir unsere Ferienwohnungen heizen. Das Holz hierfür holen wir aus unserem eigenen Wald.“

Ferienhof & Café Schnieder ÖFFNUNGSZEITEN Rudolf Schnieder Bauerncafé: Bauerschaft 80 März 48249 Dülmen-Merfeld Sa. u. So: 09:00 - 18:00 Uhr Tel.: 02594 791211 April - Okt. Fax: 02594 87457 Täglich: 09:00 - 18:00 Uhr [email protected] Nov. - Feb. www.ferienhofschnieder.de nach Vereinbarung

106 6 F***/ P*** / 2 F n.t. (DTV-Klassifizierung) COESFELD Hof Hillebrandt

Der Hof Hillebrandt Spezielle Reitangebo- fand seinen Ursprung te und Kurse als Pferdepensionsstall Reitunterricht für alle vor über 20 Jahren. Altersgruppen, Fahrun- Durch die Aktivität im terricht, Voltigieren (Ein- Fahrsport und den Spaß zel und in Teams), Pfer- an der Pferdehaltung desport-Abzeichen; wurde der Pensions- Galoppbahn mit Gelän- betrieb im Laufe der Zeit dehindernissen; ver- immer weiter ausge- schiedene Lehrgänge baut. Zusätzlich zur (Dressur, Springen, Pensionspferdehaltung Bodenarbeit etc.). gibt es den Schulbetrieb Pferdepension: diverse mit 19 Pferden und Reit- und Springplätze, Ponys; Reitunterricht Reithalle, Longierzirkel, bieten wir für Kinder, Führanlage und Solari- Erwachsene, Spät- und um, verschiedene Hal- Wiedereinsteiger an. tungsformen Verschiedene Termine Nachhaltigkeit leben wir so: (z. B. Schleppjagd, Turniere ...) „Wir legen viel Wert auf eine vielseitige Grundausbildung. Dazu gehört natürlich die Ausbildung in Dressur- und Springreiten sowie im Geländeritt, aber auch die Pferdepflege und der Umgang mit dem Pferd. Durch die vielseitigen Angebote an Abzeichen wird das Wissen rund um das Pferd bei uns weiter vertieft.“

Hof Hillebrandt ÖFFNUNGSZEITEN Elke und Georg Hillebrandt Nach Vereinbarung Letter Berg 16 48653 Coesfeld Lehrgänge und Kurse: Tel.: 02546 1776 siehe Homepage Mobil: 0170 5722494 [email protected] www.hof-hillebrandt.de

FN geprüfte Pferdehaltung FN geprüfte Reitschule-Breitensport FN geprüfter Turnierstall Fahren FN geprüfter Pensionspferdebetrieb***** 107 FN geprüfte Reitschule** COESFELD Hof Rahmann

Das ganze Jahr bieten Obst, Gemüse, Wurst- wir unseren Kunden ein waren und Fleisch- abwechslungsreiches erzeugnisse aus eigener Angebot. Im Frühjahr oder regionaler hoch- beginnen wir mit ernte- wertiger Erzeugung frischem Spargel. Ab (Klasse I). Mai locken aromatische Zur Saison Spargel, Bee- Erdbeeren, gefolgt von renfrüchte (Erdbeeren verschiedensten Beeren- auch zum Selbstpflü- sorten und jetzt auch cken), Kirschen, Kürbis- eigenen Kirschen. Alles se, Eier, Kartoffeln und ist geschmacklich aus- hausgemachter Kuchen. gereift und bereitet jedem Genießer Begehbare Damwild- Gaumenfreuden. Auch Anlage (mit Futterauto- außerhalb unserer mat) und Wallaby- Öffnungszeiten kön- Gehege. nen Sie bei unserem 24-Stunden-Verkaufs- automaten einkaufen. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Ich habe von meinem Vater gesunde Böden übernommen, die ich genau in diesem guten Zustand an die nächste Generation weitergeben will. Deshalb achten wir auf den Boden- und Gewässerschutz. Alle Obstkulturen werden per Tropfschlauch bewässert, damit kein Nitrat ausgewaschen wird und kein Wasser verloren geht. Wasser ist ein wertvolles, knappes Gut.“

Hof Rahmann ÖFFNUNGSZEITEN Andreas Rahmann In der Spargel- & Erdbeerzeit Harle 30 Mo.-Sa.: 09:00 - 18:00 Uhr So.: 09:00 - 17:00 Uhr 48653 Coesfeld Im Herbst Tel.: 02541 6598 Mi.-Sa.: 09:00 - 18:00 Uhr Fax: 02541 928960 So.: 10:00 - 17:00 Uhr [email protected] Im Winter www.hof-rahmann.de Mi.-Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr

10816 COESFELD Coesfelder-Kaltblutzucht

Auf unserem Hof in Verkaufspferde, Deck- Coesfeld dreht sich alles hengste, 2 Planwagen um die starken Kalt- (Hochzeitskutsche, Jagd- blüter. Wir organisieren wagen, Leiterwagen) Planwagen- oder Kutschfahrten für Verei- Planwagen- oder ne, Betriebsausflüge, Kutschfahrten bis 50 Per- Hochzeiten und vieles sonen, auch für Festum- mehr. züge Falls Sie sich ein unver- gessliches Erlebnis rund ums Pferd wünschen, ein eigenes Pferd erwer- ben oder Ihres decken lassen wollen: sprechen Sie uns gerne an!

Nachhaltigkeit leben wir so:

„Für mich stehen meine Pferde und meine Kunden im Mittelpunkt. Ich bin immer gerne bereit, individuelle Kundenwünsche zu erfüllen. Wenn ich neue Touren mit meinen Pferden und den Planwagen fahre, überprüfe ich zuvor die Strecken, damit ich genau weiß, was mich und meine Pferde erwarten. So vermeide ich unnötige Stresssituationen.“

Coesfelder-Kaltblutzucht ÖFFNUNGSZEITEN Jürgen Scholthaus Nach Vereinbarung Goxel 5 48653 Coesfeld Mobil: 0172 5825980 [email protected] www.coesfelderkaltblutzucht.de

109 COESFELD Bauernlädchen Drees

Vor knapp 60 Jahren Kartoffeln, Spargel, startete Familie Drees Erdbeeren, Heidelbee- mit der Direktvermark- ren, Äpfel (z. B. Wellant, tung. Heute ist fast das Topaz, Elstar, Rubinette) ganze Jahr über Haupt- aus eigenem Anbau, saison. Denn viele der Eier, Fruchtaufstriche, angebotenen Produkte, Fleisch, Aufschnitt und wie Erdbeeren, Spargel, Wurst (teilweise von Äpfel, Birnen, Heidel- den eigenen Schweinen: beeren und Kartoffeln, Kreuzung aus Bunten baut Familie Drees Bentheimern) selber an. Highlight im Hofladen ist seit einiger Zeit das Fleisch der eigenen Schweine. Dieses ergänzt das bisherige Sortiment an Fleisch- und Wurstwaren. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir befinden uns gerade kurz vor der Betriebsübergabe an unseren Sohn. Um die bestmöglichen Voraussetzungen für die nächste Generation zu schaffen, haben wir einige Investitionen auch unter dem Aspekt der Ressourcenschonung getätigt. Wir haben z. B. eine neue Tröpfchenbewässerung angeschafft sowie neue Spezialkühlhäuser für unsere Äpfel.“

Bauernlädchen Drees ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Drees Hofladen Letter Berg 30 Mo.-Sa.: 08:00 - 13:00 Uhr 48653 Coesfeld-Lette Mo., Di., Do., Fr.: 14:00 - 18:00 Uhr Tel.: 02546 203 In der Spargelsaison Fax: 02564 7110 Täglich: 08:00 - 19:00 Uhr Verkaufstour in Coesfeld Mo.: 09:00 - 19:00 Uhr (nach Vereinbarung) 110 COESFELD Familie Wigger

Unser Familienbetrieb Saisonales Obst und besteht seit 1896. Es Gemüse, frische Erd- leben und arbeiten zwei beeren auch zum Selbst- Generationen harmo- pflücken, 50 verschiede- nisch unter einem Dach. ne Speise- und Zierkür- Dies spiegelt sich in bisse, Kartoffeln und unserem Service und Eier, Eingewecktes und Angebot wieder. Konfitüren aus eigener Wir bieten familien- Herstellung, Liköre und freundliches Einkaufen. Wurstspezialitäten, Die Kinder können sich Hähnchen und Hühner während Ihres Einkaufes aus Bodenhaltung und in unserem Streichelzoo in der Winterzeit Gänse, an den Tieren erfreuen. Enten und Puten aus Kommen Sie vorbei und Freilandhaltung sowie lassen Sie sich begeis- Wild aus hiesiger Jagd. tern. Streichelzoo Kürbisfest (alle 2 Jahre am 1. Sonntag im Sep- Nachhaltigkeit leben wir so: tember) „Jeder Mensch ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Deshalb begegnen wir unseren Kunden und unseren Mitarbeitern mit Respekt und Offenheit. Damit fördern wir das wechselseitige Vertrauen und sorgen nachhaltig für eine langfristige Kunden- und Mitarbeiterbindung.“

Familie Wigger ÖFFNUNGSZEITEN Herteler 60 Mo. u. Di.: 09:00 - 18:00 Uhr 48653 Coesfeld-Lette Mi.: 09:00 - 13:00 Uhr Tel.: 02546 531 Do. u. Fr.: 09:00 - 18:00 Uhr Fax: 02546 978908 Sa.: 09:00 - 14:00 Uhr [email protected] In der Erdbeerzeit www.familie-wigger.de Täglich: 09:00 - 18:00 Uhr

111 Pension Immenhof

Bei der Ankunft auf dem Pension mit Doppel- Hof Börsting fällt der zimmern mit Dusche Blick sofort auf die hof- und WC, Grillmöglich- eigene Kapelle und den keiten auf Anfrage, imposanten Scheunen- Außensitzplätze. giebel. Dieser wird von den Symbolen der drei Spielplatz, Fahrrad- Seligkeiten „Glaube, verleih, Tischtennisplat- Hoffnung und Liebe“ ten und Angelteich geschmückt. In der Ein- zelhoflage kann man in Ruhe verweilen. Viele verschiedene Ausflugs- ziele in der direkten Umgebung, wie Burgen und Schlösser, machen die Zeit auf dem Immenhof zu etwas Besonderem. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Auf unserem Hof sind eine Vielzahl an historischen Schätzen zu finden. Für uns ist es ein großes Anliegen, unsere Gäste über diese alten Kultur- güter zu informieren. Sie erhalten einen Einblick in die Vergangenheit unseres Hofes und die damalige Lebensweise. Wir freuen uns, diese Geschichte auch noch in der heutigen Zeit aufrechterhalten zu können.“

Pension Immenhof ÖFFNUNGSZEITEN Josef Börsting Nach Vereinbarung Hennewich 1 48720 Rosendahl-Darsfeld Tel.: 02545 429 Fax: 02545 919640

112 ROSENDAHL Hof Althues

Wir begrüßen Sie ganz Frische Landeier (aller herzlich auf dem Größen und Gewichts- Althues Hof, einem male- klassen), aus natürlicher risch gelegenen Hühner- Haltungsform, aus hof inmitten des eigener Produktion: Münsterlandes. Der Hof Spezialität Nudeln, ist seit Generationen in Landeier-Likör, der Familie. Frische und Fruchtaufstriche, Käse, Geschmack werden bei Landwurst, Kartoffeln, uns ganz groß geschrie- Gemüse, Obst, Honig ben. Gerne zeigen wir direkt vom Imker, zur Ihnen unser Anwesen, Saison Spargel und unsere Hühner und seit Erdbeeren, Eintöpfe, neustem unsere Nudel- Soßen, Gebäck und herstellung. Präsentkörbe. Wir beantworten all Ihre Fragen rund um Hof & Hofführungen, Huhn & Ei. Bis wir Hun- Gläserne Nudel- ger bekommen. produktion Nachhaltigkeit leben wir so:

„Für uns als produzierender und weiterverarbeitender Betrieb ist das Kreislaufdenken eine Selbstverständlichkeit. Deswegen ziehen wir unsere Legehennen selber auf und verfüttern unser eigenes Futter. Somit sorgen wir selber vom ersten Tag an für die gute Qualität unserer Eier und Verarbeitungsprodukte Nudeln und Eierlikör.“

Hof Althues ÖFFNUNGSZEITEN Henrik Althues Di.: 08:00 - 13:00 Uhr Bleck 11 Mi.-Fr.: 08:00 - 18:00 Uhr 48720 Rosendahl-Holtwick Sa.: 08:00 - 13:00 Uhr Tel.: 02566 93120 Fax: 02566 931220 [email protected] www.landei-sucht-geniesser.de

113 ROSENDAHL Hof Terwei

Der Hofladen Terwei Aus eigener Produkti- lockt mit Leckerbissen on: Eier, Äpfel (13 Sor- aus dem Westmünster- ten), Birnen, Erdbeeren, land. Das eigene Sorti- Himbeeren, Pflaumen, ment umfasst Äpfel, Bir- Kürbisse (6 Sorten), nen, Beerenobst, Pflau- Fruchtaufstriche, Säfte: men und Kürbisse. Apfelsaft, Apfel-Birnen- Aber auch die Legehen- Saft, Apfel-Himbeer-Saft nenhaltung ist auf Hof Terwei zu finden. Durch Aus der Region: Wurst installierte Kameras (in der Dose und im können die Hühner Glas), Wildfleisch über einen Bildschirm (Herbst - Ostern), im Hofladen beim eingelegtes Gemüse Sandbaden und Eier- legen beobachtet wer- Führungen gerne auf den. Kommen Sie Anfrage selbst vorbei und über- zeugen Sie sich von unseren Produkten. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Wir achten bei unserem Obstanbau darauf, möglichst im Einklang mit der Natur zu handeln. Besonders wichtig ist es uns, natürliche Nützlinge einzusetzen, die Schädlinge aus unseren Kulturen heraus halten. Um eine gute Ernte zu erhalten, ist es notwendig, die Kulturen zu bewässern. Wir haben uns für eine wassersparende Tröpfchenbewässerung entschieden.“

Hofladen Terwei ÖFFNUNGSZEITEN Ralf Terwei Hofladen Höven 129 Di.-Fr.: 09:00 - 14:00 Uhr 48720 Rosendahl-Holtwick 16:00 - 18:00 Uhr Tel.: 02541 880588 Sa.: 09:00 - 12:30 Uhr www.hofladen-terwei.de Montags geschlossen Automat 24 Stunden, 7 Tage die Woche 114 ROSENDAHL Völker‘s Milchtankstelle

Wir, die Familie Völker, Frische, leckere Roh- leben und wirtschaften milch, 24 Stunden, schon seit Generationen 7 Tage die Woche, auf unserem Hof in direkt an unserer Rosendahl-Holtwick. Milchtankstelle! Dies ist für uns Ver- pflichtung und Ansporn zugleich. Unsere 85 Kühe und deren Nach- zucht sind die Basis unseres Hofes und unse- rer frischen Milch. Zwei- mal am Tag werden unsere Kühe gemolken. Seit 2014 können Sie unsere Milch direkt frisch aus unserem Milchzapfautomaten zapfen. Nachhaltigkeit leben wir so:

„Für uns als Familienbetrieb ist der gute Kontakt zu unseren Nachbarn wichtig. Nur durch ein angepasstes Verhalten und Rücksichtnahme ist auch langfristig der Erhalt unseres Betriebes im Dorfkern für die nächste Generation gesichert.“

Völker's Milchtankstelle ÖFFNUNGSZEITEN Fam. Völker 24 Stunden, Bleck 2 7 Tage die Woche 48720 Rosendahl-Holtwick Tel.: 02566 774 [email protected] www.voelker-milchtankstelle.de

115 LANDFRAUENS ERVICE Münsterland

Der LandfrauenService Münsterland ist ein Zusammenschluss von LandFrauen, die Serviceleistungen vom und rund um den Bauernhof anbieten. PARTYSERVICE: LECKERES VOM LAND n Westfälische Spezialitäten und andere Köstlichkeiten nach bewährten Landfrauenrezepten n Landfrauen als Kuchenbäckerinnnen und Serviceköchinnen n Bauernhofdeelen und Cafés als gemütlicher Rahmen für Feste und Feiern SERVICELEISTUNGEN: ALS „FACHFRAU FÜR PRODUKTE VOM LAND“ BEGEISTERN n Verbraucherinformationen bei Messen, Aktionstagen, Ausstellungen n Einsatz auch für Verbände KINDER-LANDERLEBNISSE n Kindergeburtstage auf dem Bauernhof mit Toben im Stroh, Geburtstagstafel und Tieren hautnah GÄSTEFÜHRUNGEN n Historische, kulturelle & thematische Stadt- und Dorfführungen n Rundfahrten durch das Münsterland Unser Servicebüro berät Sie gern bei der Umsetzung Ihrer individuellen Wünsche und vermittelt Sie an die richtige Adresse. Über die Adressverzeichnisse in den einzelnen Rubriken unter www.landfrauenservice.de können Sie auch direkten Kontakt mit den Anbieterinnen aufnehmen.

SERVICEBÜRO: BÜROZEITEN Bianca Bünker Di. u. Do.: 08:00 - 12:30 Uhr Hanrorup 52 48249 Dülmen Außerhalb dieser Zeiten senden Tel.: 02548 9193905 Sie uns Ihr Anliegen per Mail, Fax: 02594 7019976 diese wird schnellstens [email protected] beantwortet. www.landfrauenservice.de

116 Übersichtskarte - Landerlebnisse im Kreis Borken & der Coesfelder Nachbarschaft

KREIS BORKEN

Gro- Gronau:nau: 60-630-0

Heek: 0-064 Schöp- Ahaus: pingen: Vreden:Vreden: 65-700-0 71-770-0 : 78-820-0 Legden0-0 Stadtlohn: Rosendahl:Rosendahl: Stadtlohn: 0-0 83-850-0 112-115 Gescher: Südlohn:Südlohn: Gescher: COES- 0-030- 0-086- COES-FELD: 31 90 FELD: Velen:Velen: 107- 18-210-0 1110-0 Bocholt:Bocholt: BORKEN:BORKEN: Dülmen:Dülmen: 42-50 Heiden:Heiden: 100-106 0-0 0-06-17 32- Reken:Reken: 0-0 Rhede: 0-0 Rhede:51-55 41 91-990-0 0-0 Raes-Raes- Isselburg: feld:feld:22- 56-59 0-029

COESFELDER NACHBARSCHAFT

117 4

Sehen Sie schon jetzt im LANDSERVICE-Video, womit LANDSERVICE die Menschen begeistert:

ECHT. NÄHER. DRAN!

Alle aufgeführten Informationen entsprechen den Angaben der Betriebs- inhaber. Für diese Angaben oder auftretende Veränderungen übernimmt die Landwirtschaftskammer keine Gewähr. Diese Broschüre wurde erstellt im Rahmen der nordrhein-westfälischen Landesinitiative „Erschließung neuer Aktivitätsfelder für landwirtschaftliche Unternehmerfamilien und Beitrag zur Verbraucherinformation“.

Fotos: Landservicehöfe im Kreis Borken und der Coesfelder Nachbarschaft Umschlag: yanadjan © Fotolia | Hof Strothmann | pressmaster © Fotolia | Vennekenhof, Hof Strothmann, Kleine Boes, Hof Timmer | M.studio © Fotolia | Moritz Brillo für „Die kleine Brennerei“ Böckenhoff | kab-vision © Fotolia Innen: Bauernhofcafé Weitenberg-Hölker, Holger Meyer, Liselotte Raum, Schulze Zurmussen | shaiith © Fotolia | Renate Carstens | Lukas Gojda, good- luz, Liddy Hansdottir © Fotolia

Die Abbildungen der Qualitätszeichen sind Eigentum des jeweiligen Rechte-Inhabers.

121