Fietsenbus R76 |
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Hebammen Kreis Borken.Xlsx
NAME VORNAME STRASSE PLZ ORT TELEFON E-Mail KRANKENHAUS/PRAXIS/FREI EINZUGSBEREICH LEISTUNGSSPEKTRUM Baumann Antje Up de Gehre 12 46395 Bocholt (0 28 71) 2 35 16 14 [email protected] Marien-Hospital Wesel/Frei Wochenbettbetreuung Bense Julia Layenstiege 10 48624 Schöppingen (0 25 55) 9 97 82 80 [email protected] Gronau/Frei Schöppingen und Umgebung Schwangerschaftsbetreuung, Geburtsvorbereitung, Wochenbettbetreuung, Rückbildungsgymnastik, Geburtshilfe in der Klinik, Akupunktur Berger Ursula Virchowstr. 17 48567 Steinfurt (0 25 52) 6 39 99 90 [email protected] Gronau/Frei Gronau und Umgebung Vorsorge, Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, Akupunktur, Wochenbettbetreuung, Babymassage Bergerbusch Christina Wibbeltstr. 25 46354 Südlohn (01 76) 81 45 02 61 [email protected] St. Marien-Krankenhaus Ahaus/Frei Südlohn und Umgebung Wochenbettbetreuung, Akupunktur, Tapeing Bernemann Kerstin Oedingkamp 16 46342 Velen (01 70) 2 73 58 92 [email protected] Bocholt/Praxis Bocholt und Umgebung Hebammenpraxis "von Anfang an" in Bocholt, Neustraße 2 - 4 Boras Jasna Weidekamp 5 48703 Stadtlohn (0 25 63) 69 19 [email protected] Maria-Hilf Stadtlohn/Frei Stadtlohn Rückbildungsgymnastik, Nachsorge Bücker Laura Truvenne 50 46348 Raesfeld (01 51) 65 64 69 44 [email protected] Frei Raesfeld und Umgebung Schwangerenvorsorge, CTG Überwachung, Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, Geburtsvorbereitungskurse, Nachsorge, Hilfe bei Still - und Ernährungsproblematiken, Kinesiotaping, Babymassage, Trageberatung, Hebammen an Schulen -
Flusslandschaft
fl usslandschaft · rivierenlandschap fl usslandschaft fl usslandschaft rivierenlandschap rivierenlandschap achterhoek · westmünsterland achterhoek · westmünsterland route route route route slinge aa aa berkel ijssel Weitere Informationen bei: Vier schöne Radrouten Verdere informaties verkrijgbaar: vier mooie fi etsroutes Het aanzien van ons landschap von dem unverwechselbaren Drei- wordt voor een belangrijk deel klang: Graben – Bach – Fluss. Auf- bepaald door een unieke triade: grund der topografi schen Lage stroompje – beek – rivier. De topo- sind dabei alle Wasserläufe nach grafi sche omstandigheden zorgen Westen ausgerichtet und sind ervoor dat alle waterlopen naar het 22 Städten und Gemeinden beiderseits der Grenze: so miteinander verbunden. Sie westen afl open en zo met elkaar Een gezamenlijk grensoverschrijdend toeristisch project van bilden gemeinsam die Zufl üsse verbonden zijn. Samen voorzien zij 22 gemeenten aan beide zijden van de grens: zur IJssel und zum IJsselmeer. de IJssel en het IJsselmeer van water. Das sind ideale Voraussetzungen Dit zijn ideale omstandigheden voor Aalten – Berkelland – Billerbeck – Bocholt – Borken – Bronckhorst – Coesfeld für ein grenzüberschreitendes Netz een grensoverschrijdend netwerk van Doetinchem – Doesburg – Gescher – Isselburg – Lochem – Montferland – Oost-Gelre von Flussradwegen. rivierfi etspaden. Oude Ijjselstreek – Rhede – Stadtlohn – Südlohn – Velen – Vreden – Winterswijk – Zutphen So wie die Flüsse untereinander Zoals de rivieren met elkaar zijn Unterstützt durch / Mede mogelijk gemaakt door: verbunden sind, haben auch Sie die Möglichkeit, an den Quellen und heid aan de bron of de monding van Mündungen von einem Fluss zum de ene naar de andere rivier over anderen umzusteigen. Sie gelan- te stappen. Verschillende tochten www.deutschland-nederland.eu gen so im Rahmen verschiedener voeren u zo ook weer naar het be- Rundwanderungen auch wieder zum ginpunt van uw fietstoer terug. -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
LEGDEN Asbeck Ahaus LEGDEN Asbeck Ahaus
Ihr Modepartner in Legden P. Schmeling Bei uns ist Ihre Gesundheit Wichtige Adressen in guten Händen! in Legden · Immobilien hubertus apotheke - petra hruby · An- und Verkauf hauptstraße 12 - 48739 legden · Eventmarketing tel.02566/1282 - fax02566/3481 · Veranstaltungsservice Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel! Gemeindeverwaltung Rathaus: Amtshausstraße 1 Telefon: 910-0 Fax: 910-222 Tel. 0176 52744620 E-Mail: [email protected] Internet: www.legden.de 48739 Legden Bürgerservice: Hauptstraße 32 Telefon: 910-260 Industriestr. 17 · GW Heying-Esch Fax: 910-266 mediaprint-Legden-6 27.02.2012 13:45 Uhr Seite 1 C M Y CM MY CY CMY K Ochtrup, Heek Heek Leer Schöppingen, Möllers Metelen Mersmann Wissing Schulen Naber Schmedding Berghaus Voss Brigidenschule: Hauptstandort Legden, Wibbeltstraße 27 Herdering- Schulze Dennemann Ameling Gemen - Grundschule - Telefon: 807 Wischemann Brüning Teilstandort Asbeck, Margaretendamm 5 Rickert Doeth Ewigmann Schulze Wenker Telefon: 761 Gemen Schmeddes Verbundschule Legden Rosendahl Rawert mit Haupt- und Realschulzweig Ahaus Schulten Standort Legden, Weishauptstraße 1 Telefon: 4218 Legden und Asbeck empfehlen sich für Janning Albers Ahaus Standort Rosendahl, Droste-Hülshoff-Weg 20 4 Tagesausflüge Schüring Telefon: 02547 98118 4 Wochenendpauschalen Wenker 4 Radwanderprogramme Roters Rölver 4 Ballonfahrten Wermert Marpert Ewers Kindertagesstätten 4 Pauschal- und Individualangebote Nienhaus Steenheuer Bröcker * Zimmervermittlung Träger: * Prospektmaterial Katholische Kirchengemeinde St. Brigida u. St. Margareta Düstermühle * Kartenmaterial Ortsteil Legden Schlätker Wenker * individuelle Beratung Schwieters Kindergarten St. Brigida, Amtshausstraße 5, Telefon: 627 Fier Kindergarten St. Martin, Lerschweg 5, Telefon: 905 50 90 Ahaus Wigger Ortsteil Asbeck Leuermann K Verkehrsverein Legden e.V. F 2 Hülsken Fier Kindergarten St. Margareta, Stiftsstraße 5, Telefon: 4178 3 31 2 Bitter Hauptstraße 17, 48739 Legden Saalmann Bölling F 5 Volmer Roye Träger: Kinderparadies Pusteblume e.V. -
Fietsenbus R74 Fietsenbus R74 Borken · Reken
Veranstaltungen 2017 in der Region Fahrkarten & Preise Fahrplan FietsenBus R74 FietsenBus R74 Borken · Reken 23.4. GiG-Fietsen-Tour Velen-Ramsdorf 25.6. „Rekener Sommer“ Groß Reken Mit dem FietsenBus R74 fahren Sie im Münsterland- R74 Borken · Reken Samstag Sonn- & Feiertag Radwandertag durch Velen und Ramsdorf – verkaufsoffen – Tarif. Er gilt in den Linienbussen und Regionalzügen im Borken, Wilbecke 8:32 18:32 10:32 18:32 Ihr FietsenBus mit „Genussstationen“ der örtlichen Tarifraum Münsterland. Borken, Bahnhof 4 * 8:35 18:35 10:35 18:35 fährt auch am Heiden, Alter Kirchplatz 8:46 18:46 10:46 18:46 Rad Gastronomen 1.7. Viktormarkt Dülmen Besonderheit: Die Mitnahme Ihres Fahrrades auf dem SattelFest-Sonntag Fahrradanhänger ist kostenlos! Heiden, Barbarastr. 8:47 18:47 10:47 18:47 30.4. SattelFest Münsterland 14.–15.7. Weinfest Dülmen Groß Reken, Alte Kirche 8:58 18:58 10:58 18:58 www.sattelfest-muensterland.de Borken, Gartentage Für Ihren Ausfl ug besonders interessant: Maria Veen, Schemmer 9:04 19:04 11:04 19:04 (Garten Picker) 28.–30.7. Borken à la Carte Borken Hülsten, Schule 9:11 alle 2 Stunden 19:11 11:11 alle 2 Stunden 19:11 5.–7.5. Gartenträume Velen Gastronomen bieten Mit den 9 Uhr TagesTickets können Sie einen ganzen Tag Bahnhof Reken, Bahnhof 9:16 19:16 11:16 19:16 beliebig oft mit Bus und Bahn unterwegs sein. Landgut Krumme kulinarische Köstlichkeiten Klein Reken, Ort 9:21 19:21 11:21 19:21 Garten • Das 9 Uhr TagesTicket 1 Person ist ideal für Allein- 6.5. -
Projektideen LAG Berkel Schlinge
Projektideen LAG berkel schlinge Titel Projektträger/ Öff / Kurzbeschreibung HF 1- HF tan- Zielgruppe Ort Zeit- Umset- Kooperation / Ideengeber Priv 4 gier- raum zungs- Partner end reife (1-3) 1-Leben, 1=Projektidee 2-Arbeit 2=Konzept 3-Lernen vorhanden 4-Ressourcen 3=Planung Vernetzung: Eine Bischöfliche Priv Zwischen dem Gelände der Stiftung Haus Hall, auf dem Menschen mit geistiger Behinderung leben und 1 2 Behinderte/nicht Gelände der Stiftung 2014-2016 3 Leader-Projekte Brücke bauen zwischen Stiftung Haus arbeiten und der Innenstadt Gescher soll über die Berkel eine Fußgängerbrücke errichtet werden, die behinderte Menschen Haus Hall, Gescher Menschen mit und ohne Hall einen sicheren, autofreien Weg auf das Stiftungsgelände ermöglicht, Menschen mit und ohne der Region; ggf. Behinderung Behinderung vernetzt, neue Begegnungsmöglichkeiten schafft, die Teilhabe an den städtischen überregional Angeboten und des städtischen Lebens fördert und zugleich die Alltagsgesellschaft auf das Stiftungsgelände holt. Es soll die Veränderung von dem einstigen "Sondergebiet" hin zu mehr normalen Wohn- und Lebensformen gestärkt werden. Jugendstil Stadt Stadtlohn Öff Bei "Jugendstil" soll am Beispiel einer Teilfläche des Losbergparkes ein traditionell durch junge 1 4 Jugendliche Losbergpark 2014-2016 3 Jugendkomitee, Menschen stark genutzter Raum durch Elemente bereichert werden, die von Jugendlichen erdacht, ggf. Stadtlohn, Öffentliche -werk Stadtlohn auch geplant und realisiert werden. Räume Entwicklung eines Gemeinde Priv Bürger- und Begegnungspark zum Nutzen für alle Bewohner sowie Besucher des Ortes. 1 3 alle BürgerInnen Oeding zwischen 2 Bürger- und Südlohn insbesondere Oedings, Grüner Weg, Fürst- Begegnungsparkes (Private Idee) alle Vereine/ Verbände Zu-Salm-Horstmar- Oeding des Ortes Str./ Lindenstr. Besinnungsweg Kolping Öff Der Besinnungsweg ist schon durch die Kolpingfamilie Südlohn angelegt. -
This Informations Is from the Internet Pages of the Federal of Transport, Building and Urban Affairs
This informations is from the internet pages of the Federal of Transport, Building and Urban Affairs. Please read the disclaimer at http://www.bmvbs.de/artikel,- 939488/Website-publication.htm. – 124 – State: North Rhine-Westphalia First priority projects Con- Ser- FG inv. struc- Length Re- ial Road Title costs from FTIP no. tion (km) marks no. 2003 (€ m) type Ongoing and definitely planned projects 1 A 1 Lgr. NI/NW–AK Lotte/Osnabrück 46BB 4.5 24.6 2 A 1 AK Lotte/Osnabrück–AS Lengerich/Tecklenburg 46BB 11.1 33.7 NW5003 A 3 A 1 AS Lengerich/Tecklenburg–DEK-Brücke 46BB 11.6 23.2 NW5003 A 4 A 1 DEK Brücke–AS Münster/N 46BB 16.4 38.2 NW5003 A 5 A 1 AK Münster/S (2. Baustufe) 66BB 0.0 11.9 6 A 1 AS Münster/N–AK Münster/S (Baustufe 1.2) 46KB 9.9 30.2 A 7 A 1 T+R-Anlage Lichtendorf–AK Westhofen 46BB 6.4 11.0 8 A 1 AK Westhofen–AS Hagen/N 46BB 5.6 85.1 9 A 1 AS Gevelsberg–AS Wuppertal/Langerfeld 46BB 10.3 10.7 10 A 1 AS WU/Langerfeld–Blombachtal 46KB 5.5 94.2 11 A 1 AS Wuppertal/Ronsdorf–AS Remscheid 46KB 5.1 5.3 12 A 1 AS Remscheid–T+R-Anlage Remscheid 46BB 2.9 33.9 13 A 1 T+R-Anlage Remscheid–AS Wermelskirchen 46KB 4.3 48.6 14 A 1 AK Leverkusen–AK Köln/N 46BB 10.0 14.0 15 A 1 AK Köln/N–DB-Strecke Köln–Aachen 46BB 7.3 81.5 16 A 2 Bereich AK Kamen 46BB 2.6 35.7 17 A 2 AK Kamen–O AK Kamen 46BB 3.3 13.9 A 18 A 2 O AK Kamen–AS Hamm 46BB 5.9 28.8 19 A 2 AS Hamm–T+R-Anlage Hamm/Rhynern 46BB 4.0 23.9 A 20 A 2 Hamm–AS Hamm/Uentrop 46BB 8.1 28.8 A 21 A 2 W AS Hamm/Uentrop–O AS Hamm/Uentrop 46BB 3.4 2.3 22 A 2 AS Hamm/Uentrop–AS Beckum 46BB 6.5 26.7 A -
Mitgliedschaften Des Kreises Borken.Xlsx
Zuwendungsbericht 2018 Bericht des Kreises Borken über die freiwilligen Zuweisungen und Zuschüsse im Jahr 2018 Herausgeber: Kreis Borken Der Landrat Fachdienst Finanzen Burloer Str. 93 46325 Borken Kontakt: Mechthild Bertels Tel.: 02861/82-2153 E-Mail: [email protected] Fotos Titelseite: © mizina – Fotolia.com Stadt Gescher Kreis Borken Borken, April 2019 Zuwendungsbericht 2018 Vorbemerkung Wem hat der Kreis Borken im Jahr 2018 freiwillige Zuweisungen und Zuschüsse zukommen lassen? Und für welche Aufgaben im öffentlichen Interesse? Diesen Fragen widmet sich der Zuwendungsbericht des Kreises Borken. Die Berichterstattung über die im jeweils zurückliegenden Jahr geleisteten Zuwendungen ist inzwischen fester Bestandteil des jährlichen Berichtswesens geworden. Sie soll einen transparenten Überblick über die durch den Kreis Borken gewährten freiwilligen Geldleistungen eröffnen. Dabei verfolgt der Zuwendungsbericht insbesondere das Ziel, die politischen Gremien in die Lage zu versetzen, eine Bewertung und Steuerung im Bereich der freiwilligen Zuwendungen vornehmen zu können. Zuwendungen im Sinne dieses Zuwendungsberichts lassen sich als freiwillige Geldleistungen des Kreises definieren, die zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben bzw. zur Förderung öffentlicher Zielsetzungen an Stellen außerhalb der eigenen Verwaltung - beispielsweise an Vereine, Verbände, Initiativen und Projektträger - gewährt werden. Der Begriff „Zuwendungen“ umfasst im Allgemeinen die Zuweisungen (Übertragung von Mitteln innerhalb des öffentlichen Bereiches) und die Zuschüsse (Übertragung von Mitteln vom öffentlichen Bereich an den privaten Bereich). Auch bei Zuwendungen, die der Kreis Borken von Dritten erhält und lediglich weiterleitet, gilt er als Zuwendungsgeber. Zuwendungen können sowohl für laufende Zwecke als auch für Investitionen gewährt werden. „Freiwillig“ bedeutet, dass die Empfänger keinen dem Grunde und auch der Höhe nach bestimmten Rechtsanspruch auf die Leistungen haben. -
Tourenplanung 2021 - Schadstoffmobil
Tourenplanung 2021 - Schadstoffmobil 21 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember 21 Sa 1 Tag der Arbeit Sa So 2 1 So Mo 1 1 3 2 1 Allerheiligen Mo Di 2 2 4 Ahaus innen 1 3 2 Di Mi 3 Reken 3 5 Reken 2 4 Reken 1 Reken 3 Reken 1 Reken Mi Do 4 4 1 6 Legden 3 Fronleichnam 1 5 Velen 2 4 2 Velen Do Fr 1 Neujahr 5 Gronau 5 Gronau 2 Karfreitag 7 4 2 Südlohn 6 Gronau 3 Gronau 1 5 Gronau 3 Gronau Fr Sa 2 6 Velen 6 Reken 3 8 Gronau 5 3 7 4 2 6 4 Sa So 3 7 7 4 9 6 4 8 5 3 Tag d.Einheit 7 5 So Mo 4 8 8 5 Ostermontag 10 7 5 9 6 4 8 6 Mo Di 5 9 Ahaus innen 9 Ahaus innen 6 11 8 6 10 Ahaus innen 7 Ahaus innen 5 9 7 Ahaus innen Di Mi 6 Reken 10 Isselburg 10 Ahaus außen 7 Reken 12 9 Reken 7 Reken 11 8 Ahaus außen 6 Reken 10 Ahaus außen 8 Isselburg Mi Do 7 11 Rhede 11 Rhede 8 Velen 13 Christi Himmelf. 10 Velen 8 12 Rhede 9 7 Velen 11 Rhede 9 Rhede Do Fr 8 Gronau 12 Vreden 12 Vreden 9 Gronau 14 11 Gronau 9 Gronau 13 Vreden 10 Vreden 8 12 Vreden 10 Vreden Fr Sa 9 13 13 10 15 12 10 14 Isselburg 11 Rhede 9 Gronau 13 Ahaus innen 11 Sa So 10 14 14 11 16 13 11 15 12 10 14 12 So Mo 11 15 Rosenmontag 15 12 17 14 12 16 13 11 15 13 Mo Di 12 Ahaus innen 16 16 13 Ahaus innen 18 Raesfeld 15 Ahaus innen 13 17 14 12 Ahaus innen 16 14 Heiden Di Mi 13 Ahaus außen 17 Stadtlohn 17 Stadtlohn 14 Isselburg 19 Ahaus außen 16 Isselburg 14 Ahaus außen 18 15 Stadtlohn 13 Isselburg 17 Stadtlohn 15 Stadtlohn Mi Do 14 Rhede 18 Borken 18 Borken 15 Rhede 20 Rhede 17 Rhede 15 Rhede 19 Borken 16 Borken 14 Rhede 18 Borken 16 Borken Do Fr 15 Vreden -
Ahaus Netherlands
Lingen, Meppen Netherlands Interchange Schüttorf A30 A31 Rheine Enschede Osnabrück Gronau Ochtrup B54 A1 AHAUS Exit 31 Heek Schöppingen L 570 Ahaus Exit32 L 579 Legden/Ahaus Altenberge B54 Stadtlohn L575 Münster L525 Coesfeld A31 A43 A1 Dorsten, Gladbeck Recklinghausen, Herne Kamen, Unna Coming from the North (A31) Coming from the South (A31) 02/2013 Take exit 31 Heek Take exit 32 Legden/Ahaus onto L573 towards Ahaus (Ahauser Landstraße) onto L575 towards Ahaus (Legdener Straße) after approx. 5.2 km at the roundabout after approx. 3.5 km at the roundabout take 3rd exit (Schumacherring) take 1st exit (Schumacherring) after approx. 2.3 km turn left onto L570 (Schöppinger Str.) after approx. 1.1 km turn right onto L570 (Schöppinger Str.) after approx. 2 km turn left onto Ammeln after approx. 2 km turn left onto Ammeln GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH Ammeln 59 48683 Ahaus Phone +49 2561 426-0 Fax +49 2561 426-99 www.gns.de Gronau A31 / exit 31 Heek Ahauser Straße Nordring L573 Wessum, Alstätte L560 Graeser Straße Wessumercity Straße park Heeker Straße Kleines Seminar Information Fuis Point ting str W a ße e AHAUS s s Central Station/ Schöppinger Straße u m Busbahnhof e r S t r a ß e Post Industrial Area Adenauerring Office dener Dyk Schloss- Vre hotel Bahnhofstraße Schumacherring Parallelstraße Ahaus Vreden Wallstraße Barock- schloss Schorlemerstraße Königstraße City Hindenburgallee Industrial Area L570 Centre e Schöppinger Straße C ß o Ahauser g ca. 2 km e a n r i Wüllener Straße t r s Ratshotel r f s e l e Schöppingen l e h d l c L572 l e a r a r m S a u h t P r c a S Borken ß e Adenauerring L575 Legdener Straße A31 / exit 32 Legden Gescher Gescher Damm Coming from the North (A31) Coming from the South (A31) 02/2013 Take exit 31 Heek Take exit 32 Legden/Ahaus onto L573 towards Ahaus (Ahauser Landstraße) onto L575 towards Ahaus (Legdener Straße) after approx. -
WFG Für Den Kreis Borken 2018
2018 JAHRE WFG für den Kreis Borken 2018 JAHRE WFG für den Kreis Borken 2018 JAHRE WFG für den Kreis Borken 4 © Copyright: WFG für den Kreis Borken mbH Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der Vervielfältigung, der Mikroverfilmung, der Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen sowie der Übersetzung, liegen beim Verlag. 1. Auflage, Borken, 2018 5 LIEBE LESERIN, LIEBER LESER, vor 50 Jahren - am 18. Juni 1968 - wurde die Wirt- Unterstützung zu geben, Impulse zu setzen und best- schaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken möglichen Service zu bieten, war in diesen 50 Jahren mbH (WFG) gegründet. Aus damals kleinen Anfängen oberste Handlungs-Leitlinie. Dies wird auch in Zukunft hat sich schnell eine vielfach vernetzte Einrichtung so bleiben. entwickelt, die heute aus dem Wirtschaftsleben im Wenn wir heute den Kreis Borken als einen dynami- Kreis Borken nicht mehr wegzudenken ist. schen, pulsierenden und zukunftsstarken Wirtschafts- So wie sich jedes Unternehmen im Laufe der Jahre an raum erleben, so ist das vor allem den zahlreichen sich ändernde Rahmenbedingungen anpassen muss, aktiven und expandierenden Unternehmen und ihren so hat sich auch die WFG stetig weiterentwickelt. Die- Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu danken. se Festschrift wirft spannende Schlaglichter auf die Die WFG war dabei für die Rahmenbedingungen ver- Rolle der WFG im Schnittpunkt zwischen Wirtschaft, antwortlich, nicht allein, sondern stets in engem Wissenschaft, Politik und Verwaltung und skizziert die Zusammenwirken mit anderen wirtschaftsnahen Wirkung der Arbeit der WFG in ihrer Vielfalt. Dabei wer- Ins titutionen, mit Wissenschaft, Verbänden und Or- den sehr unterschiedliche Aktivitäten, Initiativen und ganisationen, aber auch mit Politik und Verwaltung. Projekte beleuchtet, die in der Summe ein möglichst Wirtschaftsförderung kann nur als Mannschaftssport umfassendes Bild vermitteln. -
Heiden,PLS Vom 31.08.-01.09.2013 31.08.2013 - 01.09.2013
Ergebnisübersicht: Heiden,PLS vom 31.08.-01.09.2013 31.08.2013 - 01.09.2013 Stand: 02.09.2013 / 10:24:25 1 Dressurreiter-WB (RE1) Preis: Pferdefreund 1. Sabrina Wissing (Stadtlohn/RV Velen e.V./GER) auf Zokus 7.20 2. Birgit Kappenhagen (Heiden/RSV Borken-Marbeck e. V.) auf Nell 7.00 3. Kerstin Kappelhoff (Shöppingen/ZRFV Schöppingen e. V./GER) auf Pinot Grigio 27 6.80 4. Sabrina Bislich (Rhede/Zucht-, Reit- und Fahrv. Dingden e./GER) auf Saint Moritz 6.50 5. Daniela Rotthues (Gescher/RV Velen e.V./GER) auf Lino 31 6.40 2 Dressur WB (E4) Preis: Autoservice Lüdiger, Familie Gerd Lüdiger, Borken 1. Yvonne Hoffstädte (Velen/ZRFV Heiden e.V./GER) auf London's Lullaby 7.40 2. Birgit Kappenhagen (Heiden/RSV Borken-Marbeck e. V.) auf Nell 7.10 3. Sabrina Wissing (Stadtlohn/RV Velen e.V./GER) auf Zokus 7.00 4. Kerstin Kappelhoff (Shöppingen/ZRFV Schöppingen e. V./GER) auf Pinot Grigio 27 6.70 5. Sina Schmeinck (Bocholt/Reit- u. Fahrverein Barlo-Bocholt e/GER) auf Kapitän 2 6.40 6. Daniela Rotthues (Gescher/RV Velen e.V./GER) auf Lino 31 6.20 7. Sabrina Bislich (Rhede/Zucht-, Reit- und Fahrv. Dingden e./GER) auf Saint Moritz 6.10 8. Anita Strothmann (Raesfeld/RV Rhede-Krommert e. V./GER) auf Sandro Lady 3 6.00 9. Susanne Sonneck (Reken/RFV Raesfeld-Erle e. V./GER) auf Obelix 5.90 10. Christina Kampshoff (Bocholt/Reit- u. Fahrverein Barlo-Bocholt e/GER) auf Mara 245 5.70 4 Standard-Spring-WB Preis: Eisfee, Frau Mosters, Alpen 1.