politik & Ausgabe Nr. 472 kommunikation politikszene 25.3. – 31.3.2014

Rühe leitet Kommission für Auslandseinsätze

Ex-Verteidigungsminister Volker Rühe (71, CDU) übernimmt die Leitung der von der Großen Koalition im eingesetzten Kommission, die das Mitspracherecht der Abgeordneten bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr prüfen soll. Die Opposition aus Grünen und Linken befürchtet, dass der Bundestag so künftig bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr übergangen wird, und boykottiert daher das Gremium.

1992 bis 1998 1976 bis 2005 seit 2005

Bundesminister der Verteidigung Mitglied des Deutschen Bundestages Berater verschiedener Gesellschaften und in der Privatwirtschaft Foto: Wikimedia Commons/Robert D. Ward Volker Rühe

Joost ist Botschafterin für Digitales

Gesche Joost (Jahrgang 1974), ehemaliges Mitglied im Kompetenzteam von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück, ist von Wirtschafts- und Energieminister (SPD) zur digitalen Botschafterin er- nannt worden. Die Initiative der Europäischen Kommission zielt darauf ab, dass ausgewiesene Persönlich- keiten ehrenamtlich für den Ausbau der digitalen Infrastruktur und für mehr Medienkompetenz werben.

seit 2005 2013 seit 2013

Professorin an der Berliner Uni- Mitglied im Kompetenzteam von SPD- Vorstandsmitglied der TSB versität der Künste (UdK) für das Kanzlerkandidat Peer Steinbrück als Technologiestiftung Berlin

Foto: Marco Urban Fachgebiet Designforschung netzpolitische Expertin Gesche Joost

Anzeige

Nur nicht für die 29 Millionen Beitragszahler, die das bezahlen müssen

Halbe Wahrheiten sind gefährlich Die Rente mit 63 klingt gerecht. Doch allein sie kostet uns 126 Milliarden Euro – und Hunderttausende wertvolle Arbeitskräfte. So setzen wir unsere Zukunft aufs Spiel. Generationengerechtigkeit geht anders.

insm.de/Generationengerechtigkeit facebook.com/Marktwirtstschaft

INSM_3Motive_Rentenpaket_210x148_PolitikszeneNL_39L 1 20.03.14 15:37 politik & Ausgabe Nr. 472 kommunikation politikszene 25.3. – 31.3.2014

Murmann soll CDU-Schatzmeister werden

Der schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete soll neuer Schatzmeister der CDU werden. Der 49-jährige Familienunternehmer soll auf Vorschlag von Parteichefin auf dem Parteitag am 5. April gewählt werden. Murmann folgt auf Helmut Linssen, der Anfang Februar Helmut Linssen wegen einer Steueraffäre seinen Rückzug angekündigt hatte.

1999 seit 2001 seit 2009

Leiter Marketing & International Ope- Geschäftsführender Gesellschaftler Mitglied des Deutschen Bundestages rations der TESSAG/ RWE Konzern des Familienunternehmens Zöllner

Fotos: Laurence Chaperon; Landtag NRW Holding in Kiel Philipp Murmann

Fincke leitet Abteilung Politik im Willy-Brandt-Haus

Nach Steffen Hebestreit (politikszene 471 berichtete) wechselt nun auch die Geschäftsführerin des Sach- verständigenrates deutscher Stiftungen für Integration und Migration Gunilla Fincke (Jahrgang 1976) ins Willy-Brandt-Haus. Fincke wird am 1. Juni die Leitung der Abteilung 2 Politik beim SPD-Parteivorstand Thorben Albrecht übernehmen. Sie folgt auf Thorben Albrecht, der Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium ist.

2005 bis 2008 2007 bis 2008 seit 2008

Dissertation zum Thema „Abgehängt, Projektleiterin Wissenschaft und Geschäftsführerin des Sachverstän- chancenlos und unwillig? Eine Forschung bei der ZEIT-Stiftung Ebelin digenrates deutscher Stiftungen für

Foto: SVP/David Ausserhofer empirische Reorientierung von Inte- und Gerd Bucerius Integration und Migration (SVR), seit Gunilla Fincke grationstheorien zu MigrantInnen der 2011 Direktorin des SVR-Forschungs- zweiten Generation in Deutschland“ bereiches Sager führt Deutschen Landkreistag

Der kommunale Spitzenverband Deutscher Landkreistag hat eine neue Leitung. Auf der Jahrestagung am 18. März wählten die Delegierten im Hambacher Schloss Reinhard Sager (55, CDU) einstimmig zu ihrem Präsidenten. Sager ist Landrat des Kreises Ostholstein in Schleswig-Holstein. Er folgt auf Hans Jörg Duppré (CDU), der zum Ehrenmitglied des Deutschen Landkreistages ernannt wurde.

1992 bis 2001 seit 2001 seit 2008

Abgeordneter im Landtag Schleswig- Landrat des Kreises Ostholstein Vorsitzender des Landkreistages Holstein Schleswig-Holstein Foto: Oliver Franke Reinhard Sager

Anzeige If.E INNOVATIONSKONGRESS 2014

INNOVATIONSFORUM ENERGIEWENDE

IST DIE ARCHITEKTUR DER ENERGIEWENDE REDNER (u.a.) EFFIZIENT UND INNOVATIV GENUG? Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie Kongruenz deutscher und europäischer Ziele? Die Energiepolitik der neuen Bundesregierung Innovative Gesetze zur Förderung Erneuerbarer und zur Dr. Klaus Engel, Vorsitzender des Vorstandes, Evonik Industries AG Aufrechterhaltung von Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit? ! Herausforderung Energiewende - Was ist mit der Gerechtigkeit? N NeueNeue uundnd gerechteregerechtere ggesellschaftlicheesellschaftliche VVerteilungerteilung dderer LLastenasten dderer E LD EEnergiewende?nergiewende? Michael Vassiliadis, Vorsitzender IG BCE und If.E EL M TTechnischeechnische IInnovationennnovationen zzurur SSpeicherungpeicherung rregenerativeregenerativer EEnergie?nergie? Europa und die Energiewende N A T IInnovationsförderlichennovationsförderliche WWertschöpfungskettenertschöpfungsketten iinn dderer ddeutscheneutschen IIndustrie?ndustrie? WWW.INNOVATIONSFORUM-ENERGIEWENDE.DE Z T JETZTJE ANMELDEN! Anzeige UPDATE JOBS

PRÄSENTIERT 6 NEUE JOBS AUS POLITIK, INSTITUTIONEN UND WIRTSCHAFT VON DERZEIT 47 AKTUELLEN ANGEBOTEN:

R eferentin/R eferent (m/w) Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Berlin SPD-F raktion im Deutschen Bundestag

Redakteur/in für Digital und Print Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Potsdam Institut für Nachhaltigkeitsstudien

Senior Governmental Affairs Manager Specialty Care (m/w) Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Wedel bei Hamburg AstraZeneca GmbH

Entwicklungspolitische/r Referent/in Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Berlin VENRO - V erband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V.

Referent/in und stellvertretende/n Pressesprecher/in Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Berlin V erbraucherzentrale Bundesverband e.V. vzbv

P ortfolioleiter (m/w) Deutsche Öffentliche Auftraggeber Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Afghanistan/Kabul Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

» weitere aktuelle Jobangebote aus dem Bereich Public Affairs auf: www.politik-kommunikation.de/jobs politik & Ausgabe Nr. 472 kommunikation politikszene 25.3. – 31.3.2014

Holzwarth ist Geschäftsführer bei Wasser Berlin

Fritz Holzwarth (67) ist seit dem 1. März Geschäftsführer des Vereins Wasser Berlin. Der studierte Wirtschafts- und Politikwissenschaftler hat das Amt vom langjährigen Geschäftsführer Arnd Böhme über- nommen. Der Verband wurde 1963 gegründet und hat 23 Mitgliedsorganisationen. Arnd Böhme

1991 bis 2014 1996 bis 2014

Tätigkeit im Bundesministerium für Leiter der Unterabteilung Wasserwirt- Umwelt, Naturschutz und Reaktorsi- schaft im Bundesumweltministerium

Fotos: Christian Jähn; Verein Wasser Berlin cherheit (BMU, seit Dezember 2013 Fritz Holzwarth BMUB)

Stamm übernimmt Public Affairs der Reclay Group

Dorothee Stamm (32) ist seit dem 1. März Leiterin Unternehmenskommunikation der Reclay Group, eines Dienstleisters für Umwelt- und Entsorgungsmanagement. In dieser Funktion verantwortet sie die interne und externe Kommunikation sowie den Bereich Public Affairs. Stamm berichtet an den geschäfts- führenden Gesellschafter Raffael A. Fruscio.

2008 bis 2011 2011 bis 2012 2012 bis 2014

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Büroleiterin des MdB Karl. A. Lamers Leiterin PR der Reclay Group Büro Karl A. Lamers (CDU, MdB) (CDU, MdB) Foto: Reclay Group Dorothee Stamm

Anzeige

57 %

der Deutschen halten die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen für ebenso wichtig wie die zu den USA. 27 % halten diese sogar für wichtiger.

Meinungen, die in keine Schublade passen.

Deutschland und China – Wahrnehmung und Realität. Die Huawei-Studie 2014 Erfahren Sie mehr auf www.huawei-studie.de politik & Ausgabe Nr. 472 kommunikation politikszene 25.3. – 31.3.2014

Scharlack leitet neue Unions-Kommunikation

Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag hat ihre Kommunikationsaktivitäten neu geordnet. In der Arbeitseinheit Kommunikation sind seit dem 1. März die drei Bereiche Presse und Information, Online-Kommunikation und Bürgerkommunikation vereint. Leiter der Einheit ist Ulrich Scharlack (51), der weiterhin auch Sprecher der Fraktion ist.

1990 bis 1997 1997 bis 2010 seit 2010

Justizkorrespondent der dpa in Berlin Bundespolitischer Korrespondent Pressesprecher der CDU/CSU-Fraktion der dpa Foto: CDU/CSU-Fraktion Ulrich Scharlack

Bergmann ist stellvertretender Kommunikationleiter

Innerhalb der umstrukturierten Arbeitseinheit Kommunikation wird Frank Bergmann (47) Scharlacks Stellvertreter. Bergmann, der bislang ausschließlich den Online-Bereich verantwortete, leitet nun die Be- reiche Online-Kommunikation und Bürgerkommunikation.

1994 bis 2001 2001 bis 2006 seit 2006

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Referent Internet-Redaktion der Leiter der Internet-Redaktion der Büro von (MdB, CDU/CSU-Fraktion im Deutschen CDU/CSU-Fraktion im Deutschen

Foto: Tobais Koch CDU) Bundestag Bundestag Frank Bergmann

Wendt stellv. Pressesprecherin der Unionsfraktion

Christina Wendt (36) ist seit dem 17. März stellvertretende Pressesprecherin der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag sowie Sprecherin des Ersten Parlamentarischen Geschäftsführers Michael Grosse- Brömer. Sie war zuvor stellvertretende Pressesprecherin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

2007 bis 2009 2009 bis 2010 2010 bis 2014

Politikredakteurin der „Märkischen Berlin-Korrespondentin der „Märki- Stellvertretende Pressesprecherin Oderzeitung“ in Frankfurt/Oder schen Oderzeitung“ im Bundesministerium für Arbeit und

Foto: CDU/CSU-Fraktion Soziales Christina Wendt

Anzeige

Herkules, Ganz schön stark: die Modernisierung der Bundeswehr-IT antiker Göttersohn und moderne Bundeswehr-IT

Herkules heißt nicht nur ein berühmter griechischer BWI Informationstechnik GmbH Auf dem Steinbüchel 22 Held, sondern auch eines der größten ÖPP-Projekte 53340 Meckenheim Europas: Die Modernisierung der Bundeswehr-IT. E-Mail: [email protected] Internet: www.bwi-it.de Telefon: 02225-988-0 Was hat das Vorhaben tatsächlich gekostet? Was sagen die Anwender?

Machen Sie den Faktencheck! www.herkules-fakten.de politik & kommunikation politikszene

Boggel leitet Verbund kompostierbarer Produkte

Der 47-jährige Jens Boggel ist Vorsitzender des im September vergangenen Jahres in Berlin neu gegründeten Verbundes für kompostierbare Produkte. Der Verband setzt sich dafür ein, dass die Bioabfallsammlung in Deutschland flächendeckend umgesetzt und durch kompostierbare Bioabfallbeutel erleichtert wird.

1994 bis 2007 2003 bis 2007 seit 2008

in verschiedenen Funktionen beim Marketing Manager Aftermarket Vertriebsleiter für die VICTOR Group PHILIPS-Konzern im Bereich Licht Central Europe bzw. VICTOR Güthoff & Partner

Foto: VICTOR tätig Jens Boggel

Von Ketteler zum Geschäftsführer berufen

Als Geschäftsführer des Verbundes für kompostierbare Produkte unterstützt Boggel der 56-jährige Michael von Ketteler. Er berichtet in seiner Funktion an den Vorstand und betreut Verbund-Themen wie die Umsetzung der jüngsten Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes.

seit 1980 seit 2009

seit 1980 verschiedene Funktionen in Senior Manager - Innovation & Vertrieb, Marketing und Logistik inkl. Technology Policy, Communications

Foto: Privat Auslandsdelegationen in der BASF SE & Government Relations der BASF Michael von Ketteler (zuvor AG) Group in Berlin

Kämpfer neuer Kieler Oberbürgermeister

Ulf Kämpfer (41, SPD) ist neuer Kieler Oberbürgermeister. Der Jurist erhielt am vergangenen Sonntag bei der Oberbürgermeisterwahl in Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt Kiel 63,12 Prozent der Stim- men. Er tritt damit die Nachfolge von Susanne Gaschke (SPD) an. Gaschke war Ende Oktober 2013 wegen Susanne Gaschke eines umstrittenen Steuerdeals zurückgetreten.

2008 2010 bis 2012 2012 bis 2014

Eintritt in den Justizdienst des Landes Richter am Amtsgericht Kiel, ab 2012 Staatssekretär im Ministerium für Schleswig-Holstein abgeordnet an das Oberlandesgericht Energiewende, Umwelt, Landwirt-

Fotos: Wikimedia Commons /Steffen Voß; Wikimedia Commons/Torrausch Schleswig schaft und ländliche Räume des Ulf Kämpfer Landes Schleswig-Holstein

Schneider Staatssekretärin in Schleswig-Holstein

Kämpfers Nachfolgerin im Amt des Staatssekretärs im Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume wird Silke Schneider. Die Direktorin des Segeberger Amtsgerichts wurde am Montag für das Amt nominiert. Sie soll die Stelle nach Ostern antreten.

2008 bis 2011 seit 2011

Gleichstellungsbeauftragte im schles- Direktorin des Segeberger Amts- wig-holsteinischen Justizministerium gerichts Foto: Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume, Schleswig-Holstein Silke Schneider politik & Ausgabe Nr. 440 kommunikation politikszene 16.7. – 22.7.2013

Von der Mühlen folgt auf Adler

Der Gelsenkirchener Stadtdirektor Michael von der Mühlen (59) wird am 1. Juni Staatssekretär im nordrhein-westfälischen Bau- und Verkehrsministerium. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Verkehrsminister Michael Groschek (beide SPD) werden dem Kabinett die Personalie vorschlagen. Von Gunther Adler der Mühlen folgt auf Gunther Adler, der als Staatssekretär ins Bundesbauministerium gewechselt ist.

1992 bis 2002 seit 2002

Leiter der Dezernatsabteilung Planen Stadtdirektor von Gelsenkirchen der Stadt Gelsenkirchen Fotos: Mbwsv, BMUB Michael von der Mühlen

p&k in den sozialen Netzwerken

Die Redaktion von p&k verrät Ihnen Wechsel und Nachrichten auch bei Facebook. Wer- den Sie Fan von „politik&kommunikation“ und diskutieren Sie mit uns. Sie finden uns unter www.facebook.com/politikundkommunikation. Unsere Mitteilungen finden Sie auch weiterhin bei Twitter unter http://twitter.com/pundk

// Die „WirtschaftsWoche“ vergrößert ihre Online-Redaktion. Daniel Rettig (32) wird zum 15. April Chef vom Dienst // Michael Sauthoff ist neuer Präsident des Oberver- waltungsgerichts Mecklenburg-Vorpommern. Er übernahm am 20. März die Aufgabe von Hannelore Kohl // Das Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Männer und Väter hat einen neuen Vorstand gewählt. Der Vorsitzende des Vorstandes, Martin Rosowski, und sein Stellvertreter, Franz-Josef Schwack, wurden in ihrem Amt bestätigt. Neu in der Position des stellvertretenden Vorsitzenden ist Hans-Georg Nelles. Er tritt die Nachfolge von Matthias Lindner an, der nicht erneut für den Vorstand kandidierte // Der Verbandsrat des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB) hat den Vertrag von Verbandspräsident Stephan Götzl (54) mit Wirkung zum 1. Januar 2015 um fünf weitere Jahre bis 31. Dezember 2019 verlängert // Michael Westphal ist neuer Leiter der Kompetenzgruppe Streaming Media bei eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft // Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer hat auf seiner Jahresmitgliederversammlung am 22. und 23. März André Lindemann im Amt des Präsidenten bestätigt // Der Landesverband CDU Hamburg hat seinen Vorsitzenden (46) im Amt bestätigt. Auf dem Parteitag am 23. März wurde er mit 82 Prozent der Stimmen wiedergewählt //

Anzeige

������� ������������� ����������

������ ����������������������� ���������������������������������������������������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������������������������������

��������������������� ������������������������������������������������������������������������ ���������������������������������������������������������� ��������������� ������������������������������� ��������������������������������������������������������� ������������������������ ������������������������������������� TERMINE DER WOCHE

Di 25.3. Mi 26.3. Do 27.3.

19:00 BBAW – Vortrag 19:00 Deutschlandradio – 17:00 Aktive Bürgerschaft In ihrer Reihe „Europa in der Jubiläumsfeier – Paneldiskussion Krise“ lädt die Berlin-Branden- Im Rahmen der Festveranstal- Das Forum Aktive Bürgerschaft burgische Akademie der Wissen- tung 20 Jahre Deutschlandradio diskutiert das Thema „Von Vater schaften am Dienstag zu einem im Museum für Kommunikation Staat zu Uncle Sam - Wohin ent- Vortrag mit dem Thema „Markt in Berlin wird Bundespräsident wickelt sich das Bürgerengage- oder Staat? Kooperationsproble- Joachim Gauck die Festrede ment?“ Mit Bundesministerin me der Europäischen Union“ ein. halten. Manuela Schwesig (SPD). Markgrafenstraße 38, Berlin Leipziger Straße 16, Berlin Pariser Platz 3, Berlin Joachim Gauck

Do 27.3. Do 27.3. Mo 31.3.

15:00 Hans-Böckler-Stiftung 19:00 Rosa-Luxemburg-Stif- 18:00 Schwarzkopf-Stiftung – IMK-Forum tung – Diskussion – Vortrag zum sozialen Europa Die Hans-Böckler-Stiftung disku- In Düsseldorf lädt die Rosa- In der Vortragsreihe der Schwarz- tiert auf ihrem IMK-Forum 2014 Luxemburg-Stiftung zu einer kopf-Stiftung referiert am Mon- im Kirchensaal des Französischen Diskussion zum Thema „Überwa- tag die nordrhein-westfälische Doms das Thema „Staatsfinanzen chung der EU-Bürger_innen“ ein. Ministerpräsidentin Hannelore im künftigen Europa“. Mit einem Vortrag von Andrej Kraft. Thema ihres Vortrags: „Das Hunko (MdB, Die Linke). soziale Europa stärken!” Gendarmenmarkt 5, Berlin Jägerstraße 31, Düsseldorf Unter den Linden 78, Berlin Hannelore Kraft

VORSCHAU

// 1.4. 7. Deutsch-Russische Rohstoff-Konferenz // 1.4.- 5.4. 2. Jugendforum des Petersburger Dialogs // 1.4. Hertie School of Governance – Vortrag und Diskussion zum Zensus // 2.4. Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung – Buchpräsentation zu Willy Brandts Außenpolitik // 2.4. Europäische Akademie Berlin – Abendveranstaltung „Digitale Agenda“ // 3.4. - 4.4. Friedrich-Ebert-Stiftung und Hans-Böckler-Stiftung – Tagung zu individueller Erinnerung und gewerkschaftlicher Identität // 3.4. Friedrich-Naumann- Stiftung für die Freiheit – 8. Berliner Rede zur Freiheit // 5.4. CDU – Bundesparteitag //

GEBURTSTAGE DER WOCHE

25.3 Ralf Jäger (SPD), Landtag Nordrhein-Westfalen // Thomas Weiner (CDU), Land- 29.3. tag Rheinland-Pfalz // 26.3. (SPD), MdB // Hermann Färber (CDU), MdB // 27.3. Liane Ollech (SPD), Abgeordnetenhaus von Berlin // Astrid Margarete (46, SPD), Parla- Elisabeth Birkhahn (CDU), Landtag Nordrhein-Westfalen // Gülistan Yüksel (SPD), mentarischer Staatssekretär beim MdB // (CSU), MdB // 28.3. Petra Guttenberger (CSU), Bayerischer Bundesministerium der Justiz Landtag // Nils Wiechmann (Bündnis 90/Die Grünen), Landtag Rheinland-Pfalz // und für Verbraucherschutz (Die Linke), MdB // 29.3. Jasmin Maurer (Piratenpartei), Landtag des Saarlandes // Wolfgang Drexler (SPD), Landtag von Baden-Württemberg // 30.3. Marie-Luise Fasse (CDU), Landtag Nordrhein-Westfalen // Thomas Adasch (CDU), Niedersächsischer Landtag // Uwe Höhn (SPD), Thüringer Landtag //

s: Marco Urban (2), Frank Ossenbrink (CSU), MdB // (SPD), MdB // 31.3. Jens-Peter Nettekoven (CDU),

Foto Landtag Nordrhein-Westfalen // Jürgen Weber (SPD), Schleswig-Holsteinischer Land- tag // (Die Linke), MdB // Peter Meiwald (Bündnis 90/Die Grünen), MdB // (CDU), MdB

HERAUSGEBER: ANZEIGEN: politik&kommunikation VERLAG: Rudolf Hetzel, Daniel Steuber Frederik Nyga (Tel 030 / 84 85 90) Werderscher Markt 13, 10117 Berlin Helios Media GmbH, REDAKTION: [email protected] Tel 030 / 84 85 90 Werderscher Markt 13, 10117 Berlin Nicole Alexander (V.i.S.d.P.), Fax 030 / 84 85 92 00 Tel 030 / 84 85 90 Christina Bauermeister, [email protected] Fax 030 / 84 85 92 00 Viktoria Bittmann, Martin Koch, Michael Sömmer