Der Landeswahlleiter

Pressemitteilung vom 2. Oktober 2013

Bundestagswahl 2013 im Land : Endgültiges Ergebnis steht fest

BREMEN – Nachdem der Kreiswahlausschuss am 30. September 2013 das end- gültige Ergebnis für die Wahlkreise 54 und 55 und der Landeswahlaus- schuss am 2. Oktober 2013 für die Freie Hansestadt Bremen festgestellt haben, verkünden Landeswahlleiter Jürgen Wayand und Kreiswahlleiterin Carola Janssen das endgültige Ergebnis (siehe Tabelle). Zwischen dem in der Wahlnacht festgestellten vorläufigen und dem end- gültigen Ergebnis haben sich lediglich kleinere Veränderungen erge- ben. Der Kreiswahlausschuss hat bereits die beiden gewählten Wahlkreisab- geordneten festgestellt. Die übrigen, über die Landeslisten der Par- teien gewählten Bremer Abgeordneten stellt der Bundeswahlausschuss am 9. Oktober 2013 fest. Die neu gewählten Abgeordneten erwerben ihre Mitgliedschaft im Bun- destag mit dessen erster Sitzung. Weitere Auskünfte erteilt: Jan Morgenstern Telefon: (0421) 361 4159 E-Mail: [email protected]

Herausgeber Kontakt Anschrift © Der Landeswahlleiter für Bre- Telefon: (0421) 361 4159 An der Weide 14 – 16 men Telefax: (0421) 361 2278 28195 Bremen Verbreitung mit Quellenangabe E-Mail: landeswahllei- erwünscht [email protected] www.wahlen.bremen.de

Endgültiges Ergebnis der Wahl zum 18. Deutschen am 22. September 2013 im Land Bremen

Wahlkreis 54 Wahlkreis 55 Land Gegenstand der Nachweisung Bremen I Bremen II - Freie Hansestadt Bremen Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Wahlberechtigte 256 547 x 227 276 x 483 823 x Wähler / Wahlbeteiligung 184 512 71,9 148 510 65,3 333 022 68,8

Ungültige Erststimmen 2 128 1,2 2 083 1,4 4 211 1,3 Gültige Erststimmen 182 384 98,8 146 427 98,6 328 811 98,7 davon entfielen auf die Bewerberin/den Bewerber 1 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 69 161 37,9 64 276 43,9 133 437 40,6 Name des Bewerbers/der Bewerberin Dr. Uwe Beckmeyer

2 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 55 198 30,3 42 067 28,7 97 265 29,6 Name des Bewerbers/der Bewerberin Bettina Hornhues

3 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 25 342 13,9 12 325 8,4 37 667 11,5 Name des Bewerbers/der Bewerberin Sülmez Dogan

4 DIE LINKE (DIE LINKE) 15 186 8,3 13 335 9,1 28 521 8,7 Name des Bewerbers/der Bewerberin Klaus-Rainer Rupp Kristina Vogt

5 Freie Demokratische Partei (FDP) 4 171 2,3 2 189 1,5 6 360 1,9 Name des Bewerbers/der Bewerberin Torsten Staffeldt Dr. Hauke Hilz

6 Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) 4 849 2,7 3 982 2,7 8 831 2,7 Name des Bewerbers/der Bewerberin Robert Bauer Caroline Bullwinkel

7 Bündnis 21/RRP (Bündnis 21/RRP) x x 432 0,3 432 0,1 Name des Bewerbers/der Bewerberin x Marie-Luise Saße

8 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 1 403 0,8 2 393 1,6 3 796 1,2 Name des Bewerbers/der Bewerberin Karlo Ronstadt Horst Görmann

9 Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) 207 0,1 x x 207 0,1 Name des Bewerbers/der Bewerberin Wolfgang Lange x

10 Alternative für Deutschland (AfD) 5 336 2,9 5 428 3,7 10 764 3,3 Name des Bewerbers/der Bewerberin Christian Schäfer Erich Seifert 13 Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI) 1 531 0,8 x x 1 531 0,5 Name des Bewerbers/der Bewerberin Imke von Karstedt x

Ungültige Zweitstimmen 1 816 1,0 1 794 1,2 3 610 1,1 Gültige Zweitstimmen 182 696 99,0 146 716 98,8 329 412 98,9 davon entfielen auf die Landesliste 1 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 60 502 33,1 56 702 38,6 117 204 35,6 2 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 55 254 30,2 41 205 28,1 96 459 29,3 3 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 25 448 13,9 14 566 9,9 40 014 12,1 4 DIE LINKE (DIE LINKE) 18 502 10,1 14 782 10,1 33 284 10,1 5 Freie Demokratische Partei (FDP) 7 168 3,9 4 036 2,8 11 204 3,4 6 Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) 4 756 2,6 3 699 2,5 8 455 2,6 7 Bündnis 21/RRP (Bündnis 21/RRP) 119 0,1 276 0,2 395 0,1 8 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 1 400 0,8 2 240 1,5 3 640 1,1 9 Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) 87 0,0 69 0,0 156 0,0 10 Alternative für Deutschland (AfD) 6 263 3,4 6 044 4,1 12 307 3,7 11 Bürgerbewegung pro Deutschland (pro Deutschland) 199 0,1 267 0,2 466 0,1 12 FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER) 398 0,2 416 0,3 814 0,2 13 Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung 959 0,5 590 0,4 1 549 0,5 und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI) 14 PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpa 1 641 0,9 1 824 1,2 3 465 1,1

Als Abgeordnete des 18. Deutschen Bundestages sind gewählt: a) Wahlkreis 54 Bremen I Dr. Carsten Sieling (SPD) b) Wahlkreis 55 Bremen II - Bremerhaven Uwe Beckmeyer (SPD) Als Abgeordnete des 18. Deutschen Bundestages können vorläufig als gewählt gelten: c) Landeslistenbewerberin Elisabeth Motschmann (CDU) d) Landeslistenbewerberin Bettina Hornhues (CDU) e) Landeslistenbewerberin Marieluise Beck (GRÜNE) f) Landeslistenbewerberin (DIE LINKE)

Pressemitteilung vom 2. Oktober 2013 - Seite 2 © Der Landeswahlleiter für Bremen, Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht