Grasbrunner

achrichtenGrasbrunn . Harthausen . Keferloh . Möschenfeld . Neukeferloh NOffizielles Journal der Gemeinde Grasbrunn Ausgabe 439 . Juli 2021 . 42. Jahrgang

checken! Jetzt die Pässe ­ Siehe Seite 3

Baustellen in Grasbrunn Lärmmindernder Asphalt für Waldbrunner Str. Austausch maroder Wasserleitungen Technopark Neue Gasleitung Zornedinger Str. Harthausen Foto: Karin Dreher Karin Foto:

SACHBESCHÄDIGUNG IM GEMEINDEWALD: Zeugen gesucht • DRINGEND GESUCHT: Bus- und Schulweghelfer für alle Gemeindeteile ABGESAGT: Häusl-Bauaktion in den Sommerferien • STADL UND KEGELBAHN: Spatenstich in Harthausen Bitte um Terminvereinbarung (auch am gleichen Tag möglich)! 2021 Rufen Sie uns an: Telefon 08106/8408 oder Handy 0171-6745204 2017 2018 2019 2020 Bleiben Sie gesund! Jetzt wurde es ! auch Mahlzeit

Endlich www.bistrickmedia.de / Foto: adobestock / Foto: www.bistrickmedia.de Sommer!

Bademoden A bis G-Cup

Hans-Pinsel-Str. 1 85540 München/Haar Brunnenstr. 4 ~ 85598 Baldham ~ Tel 08106/84 08 Tel: 089 / 456 038 0 Di bis Fr 9.30 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr www.3er.de Samstag 9.30 bis 13 Uhr, Montag geschlossen

Unsere moderne Steuerkanzlei bietet individuelle Lösungen zu allen privaten und unternehmerischen Steuerthemen.

▄ Steuerprognose und Steuererklärungen ▄ Erstellung von Jahresabschlüssen und Gewinnermittlungen für alle Rechtsformen ▄ Digitale Finanz- und Lohnbuchführung ▄ Betriebswirtschaftliche Beratung

Föhrenweg 1 | 85591 Telefon (08106) 99 630 - 0 | [email protected] Mehr Informationen unter: www.ponikwar.de Grasbrunner Nachrichten VORWORT Foto: Dominik Münich Dominik Foto:

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die seit Wochen sinkende 7-Tage-Inzidenz lässt langsam aber sicher Natürlich wird bei allen Maßnahmen versucht, die Belästigung der wieder so etwas wie „Normalität“ zu. Wir alle stehen in den Start­ ­Anwohner auf ein Mindestmaß zu beschränken. Da jedoch neben der löchern und freuen uns darauf, endlich wieder Kultur zu erleben, Sport Gemeinde noch weitere öffentliche und private Auftraggeber tätig sind zu treiben und uns auch in größerer Runde mit Freunden zu treffen. wie beispielsweise die Stadtwerke München oder der Landkreis, Auch Urlaubsreisen sind nun wieder möglich. Ich wünsche uns allen, ­lassen sich zeitliche Überschneidungen der Arbeiten leider kaum ver- dass sich der aktuelle Trend bestätigt und wir von neuerlichen Be- hindern. Bitte haben Sie dafür Verständnis. schränkungen verschont bleiben. Noch ein Hinweis in eigener Sache: Sommerferienzeit ist Urlaubszeit. Leider können die durch Straßenarbeiten verursachten Einschränkun- Sofern Sie in den kommenden Monaten eine Reise planen, bitte den- gen nicht vermieden werden. Wie jedes Jahr werden die warmen Mona- ken Sie rechtzeitig daran, die Gültigkeit Ihrer Ausweisdokumente zu te genutzt, im Winter aufgetretene Schäden am Straßennetz zu be­ prüfen. Erfahrungsgemäß kommt es in dieser Zeit bei der Bundesdru- heben und Arbeiten im Tiefbau durchzuführen. ckerei in Berlin zu längeren Wartezeiten, weshalb Sie auf die Lieferung Ihres neu beantragten Personalausweises zwei Wochen warten müs- Neben der bereits abgeschlossenen Sanierung der Waldbrunner Stra- sen, beim Reisepass kann es sogar bis zu vier Wochen dauern. Meine ße in Neukeferloh, bei der ein lärmmindernder Asphalt sowie eine Mitarbeiterinnen im Bürgerbüro helfen Ihnen bei Bedarf gerne weiter. Querungshilfe für Fußgänger und Radfahrer eingebaut wurden, stehen weitere Maßnahmen an. So wird die Keferloher Straße im Bereich des Nun wünsche ich uns allen einen schönen Sommer und allen Schüle- neuen Gewerbegebiets mit veränderter Linienführung neu errichtet rinnen und Schülern gutes Durchhaltevermögen bis zu den großen ­sowie die Zornedinger Straße in Harthausen wegen einer notwendigen Ferien.­ Erneuerung der im Straßenbereich liegenden Gasleitung zeitweise Herzliche Grüße vollgesperrt. Ihr Die Arbeiten der Gemeindewerke in Neukeferloh gehen voran, aber auch dort bleiben dadurch bedingte Verkehrsbehinderungen nicht aus. In der Bahnhofstraße und anschließend im Technopark werden die alten und teilweise maroden PVC-Rohre sukzessive durch neue und robuste Trinkwasserleitungen ersetzt. Klaus Korneder, Erster Bürgermeister Grasbrunn

Impressum

HERAUSGEBER ANZEIGEN / VERTEILUNG Gemeinde Grasbrunn Eva Bistrick, Telefon 08106 37598-71 Lerchenstraße 1, 85630 Grasbrunn [email protected] Telefon 089 461002-0 www.grasbrunn.de GRAFISCHE GESTALTUNG www.grasbrunn.de Karin Schmid, Markus Bistrick V.I.S.D.P. Klaus Korneder, 1. Bürgermeister FOTOS Gemeinde Grasbrunn, Ilona Stelzl, Das offizielle Mitteilungsblatt der Gemeinde Grasbrunn wird monatlich kostenlos an alle erreichbaren Haushalte in Neukeferloh, Keferloh, Grasbrunn, Harthausen und Möschenfeld verteilt. REDAKTION Stephan Simon, adobestock, privat Karin Dreher (Rathaus Grasbrunn) Es gelten die Anzeigenpreisliste 01/2021 sowie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen Telefon 089 461002-104 DRUCK (einzusehen unter: www.bistrickmedia.de) [email protected] FIBO Druck und Verlag GmbH Fichtenstraße 8 Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Gewähr. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Auf- VERLAG 82061 Neuried nahme in Online-Dienste und Internet sowie die Vervielfältigung auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. Bistrick Media nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers. Die werbenden Unternehmen tragen alleine die Verantwortung für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der für die Insertion zur Verfügung gestellten Verlag & Werbeagentur AUFLAGE Text- und Bildunterlagen sowie der zugelieferten Werbemittel. Der Inserent stellt den Verlag im Rahmen seines 3.500 Baldhamer Straße 1a . 85591 Vaterstetten Anzeigenauftrags von allen Ansprüchen Dritter frei, die wegen der Verletzung gesetzlicher Bestimmungen ent- Telefon 08106 37598-71 stehen können. Ferner wird der Verlag von den Kosten zur notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Trotz [email protected] ERSCHEINUNGSWEISE sorgfältiger Recherche haften der Herausgeber und der Verlag nicht für Satz- und Druckfehler. Alle Angaben www.bistrickmedia.de monatlich ­ohne Gewähr.

3 AUS DEM RATHAUS Grasbrunner Nachrichten

Bekanntmachung nach § 50 Abs. 5 BMG über das Widerspruchsrecht INHALT von Wahlberechtigten hinsichtlich der Weitergabe ihrer Daten Aus dem Rathaus … 4 Es wird darauf hingewiesen, dass die ­widersprechen; die Übermittlungssperre Melde­behörde nach den Vorschriften des bleibt bis zu einem schriftlichen Widerruf Corona-Update … 9 Bundesmeldegesetzes (BMG) Parteien, gespeichert. Wahlberechtigte, die ab sofort Kinder und Jugend … 10 Wählergruppen und anderen Trägern von von diesem Recht Gebrauch machen möch- Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit ten, können die Sperre direkt über das Bür- Familie und Soziales … 12 Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher gerserviceportal unter www.grasbrunn.de/ Sport und Freizeit … 13, 15 oder kommunaler Ebene in den sechs der Online-Portal beantragen oder sich schrift- Wahl oder Abstimmung vorausgehenden lich bzw. persönlich mit dem Bürgerbüro Schnell zur Hand … 13 Monaten Auskunft aus dem Melderegister der Gemeinde wie folgt in Verbindung Termine im Jui … 14 über Vor- und Familiennamen, Doktorgrade setzen:­ und Anschriften von Gruppen von Wahlbe- Kirche … 16 Anschrift Gemeinde: Gemeinde Grasbrunn, rechtigten erteilen darf, für deren Zusam- Lerchenstraße 1, 85630 Grasbrunn, Bürger- Kultur und Bildung … 18 mensetzung das Lebensalter der Betroffe- büro, Zimmer Nr. 13, Tel. 089 461002-0, nen bestimmend ist (§ 50 Abs. 1 Satz 1 i. V. Senioren … 23 E-Mail:­ [email protected] mit § 44 Abs. 1 Satz 1 BMG). Die Geburts­ Wirtschaft und Umwelt … 24 tage der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht Öffnungszeiten: mitgeteilt werden (§ 50 Abs. 1 Satz 2 BMG). Mo.-Fr., 8-12 Uhr und Di. zusätzlich von 14-18 Uhr. Aufgrund der Pandemie bitten Die Betroffenen haben das Recht, der Über- wir bei persönlicher Vorsprache um vor­ Janet Wünderlich mittlung ihrer Daten durch die Einrichtung herige Terminvereinbarung! tritt Nachfolge­ von Susanne einer Übermittlungssperre zu widerspre- ­Loipersberger in der Kinder- chen (§ 50 Abs. 5 BMG). Wer bereits früher welt Grasbrunn an einer entsprechenden Übermittlung wider- sprochen hat, braucht nicht erneut zu Klaus Korneder, Erster Bürgermeister

Gestaltung Kreisverkehr Neukeferloh Eine Ausschreibung der mehrheitlich im Ge- ansprüche. Finden sie ihre Nahrungspflanzen meinderat gewünschten Bepflanzungsvari­ nicht mehr vor, verschwinden sie. Aber auch ante des neuen Kreisels in Neukeferloh mit wenig wählerische Arten gehen allgemein zu- ­Gräsern und Sträuchern wurde von den Mit- rück. Durch die Aussaat artenreicher Blüh­ gliedern des ehemaligen Bau- und Verkehrs- mischungen sollen auf freien Grünflächen ausschusses aufgrund zu hoher Herstellungs- Wildbienen und Co. gezielt gefördert werden. Janet Wünderlich und Unterhaltungskosten abgelehnt. Alle wei- Mit diesem Projekt möchten wir einen Beitrag teren Planungen mussten aufgrund der leisten, unser Ökosystem zu verbessern und Nach ihrer Ausbildung als Werbekauf- Pandemie aufgeschoben werden. Mitte Juni wichtigen Artenraum zur Verfügung zu stellen. frau und langjähriger Tätigkeit in der Me- wurde eine vorläufige Gestaltung des Kreisels Der äußere Entwässerungsring des Kreisver- dienbranche möchte Janet Wünderlich in Angriff genommen. Um die Verkehrs­ kehrs wird freigehalten und nur als Rasen­ nun ihre mehrjährige kaufmännische beeinträchtigungen in Grenzen zu halten, fläche angelegt. Dies ermöglicht ein Abflie- Berufserfahrung in der Kinderwelt der ­wurden die Arbeiten im Zuge der Sperrung der ßen des Oberflächenwassers bei starken Re- Gemeinde Grasbrunn einbringen und als Waldbrunner Straße verrichtet. Das vor­ gentagen und sichert das Freibleiben der Schnittstelle zwischen Einrichtungs­ handene Unkraut-lastige Erdreich wurde ab- Verkehrsbeschilderung. leitung, Mitarbeitern, Eltern und Kindern getragen und durch frischen Oberboden ge- fungieren. Frau Wünderlich freut sich tauscht. Kurzfristig soll dort eine arten­ Es ist vorgesehen, dass sich der Gemeinderat sehr auf ihre neuen Aufgaben und die schutzfreund­liche Blumenwiese entstehen, Grasbrunn nochmals intensiv mit einem wei- neuen Kolleginnen und Kollegen in der vergleichbar mit dem Kreisverkehr beim Orts- tergehenden Pflanzkonzept für die Mitte der Kindertageseinrichtung, um diese bei ausgang Grasbrunn­ in Richtung Neukeferloh. Kreisverkehrsanlage beschäftigen wird. ­allen Angelegenheiten rund um die Ver- Insekten sind die artenreichste Grup- waltung tatkräftig zu unterstützen. Wir pe aller Organismen in Deutschland. wünschen ihr viel Freude bei ihrer neuen Sie leisten einen unverzichtbaren Bei- Tätigkeit und einen guten Start bei der trag für unsere Öko- und Agrarsysteme Gemeinde Grasbrunn. sowie zur Schädlingsbekämpfung. Frau Loipersberger wurde von ihren Kol- Vier Fünftel der bei uns heimischen leginnen und Kollegen herzlich in den Nutz- und Wildpflanzen sind auf die verdienten Ruhestand verabschiedet – Bestäubung durch Insekten angewie- ihr wünschen wir bei dieser Gelegenheit sen. Viele Insektenarten kommen nur alles erdenklich Gute. in bestimmen Ökosystemen vor und haben ganz spezielle Nahrungs­

4 Grasbrunner Nachrichten AUS DEM RATHAUS

Zeugen gesucht! Vollsperrung der Zornedinger Straße Die Gemeinde Grasbrunn wurde darüber informiert, dass die Firma Sachbeschädigung ­Mennicke Rohrbau GmbH in der Zornedinger Straße im Gemeindeteil im Gemeindewald Harthausen eine neue Gasleitung im Auftrag der Stadtwerke München verlegen wird. Die Straße ist bereits mit Beginn am 28. Juni bis einschließlich 31. August 2021 leider für ca. Die Gemeinde Gras- 30 Arbeitstage auf Höhe der Hausnummern 7 bis 19 für den Fahrzeugverkehr voll­ständig brunn hat im April gesperrt, da die Gasleitung mittig verläuft. Die Umleitung erfolgt über die Gemeindeteile 2021 auf dem ge- Grasbrunn und Neukeferloh. Wir bitten alle Anwohner im Namen der Stadtwerke um Ver- meindlichen ständnis. Waldgrund- stück nördlich der B 304 in Jubilare im Juli 2021 Hey kleine Johanna! Neukeferloh die Schön, dass du da bist! vorhandene Flä- GEBURTSTAGE Wir freuen uns mit den Eltern Franziska und che aufgeforstet Martin Breitenlohner aus Grasbrunn über und einen Zaun zum 80 Jahre: Joachim Bode, Schutz der jungen Pflanzen Horst Rolletschek, Johann die Geburt ihrer Tochter Johanna Franziska angebracht. Leider wurden die Pflanzen vor Rothballer, Hildegard Wolf Maria, geboren am 13. April 2021, und wün- schen der kleinen Familie alles Gute! Kurzem fast flächig­ herausgerissen und der 85 Jahre: Klara Karbaumer, Dieter Unger Zaun an mehreren Stellen zerstört (siehe 94 Jahre: Hannelore Kuttendreier, Foto). Die Gemeinde Grasbrunn hat Anzeige Anna Oßwald bei der Polizei wegen Sachbeschädigung ge- stellt und bittet um Mithilfe zum Tathergang. GOLDENE HOCHZEIT

Brunhilde und Bruno WenzeL Zur Ermittlung des Täters ist die Gemeinde Grasbrunn auf Hinweise aus der Bevölkerung Es erscheinen nur Personen, die auf Abfrage eine ausdrückliche Einwilligungserklärung zur Veröffent­ angewiesen. Eventuelle Zeugen werden des- lichung ihrer Daten gegeben haben. halb gebeten, sich mit der Gemeinde Gras- brunn in Verbindung zu setzen.

VERTRAUEN - ENGAGEMENT - ERFOLG

Familientraum in Vaterstetten: Edle, neu-u. hochwertige DHH mit modernster Ausstattung. Immobilienvermittlung Nähe Bahnlinie mit begrünter Schallschutzwand. Kaufpreis auf Anfrage auf höchstem Niveau Sie möchten Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück verkaufen? Wir bewerten Ihre Immobilie kostenfrei und unverbindlich und erzielen für Sie den besten Verkaufspreis.

Rufen Sie uns an - wir nehmen uns gerne Zeit für Sie

Künzl Immobilien Marktplatz 1 85598 Baldham Telefon 08106 / 99 52 56 Telefon 0172 / 801 29 07 www.kuenzl-immobilien.de Inh. Helmut Künzl

Ihre erste Adresse für Immobilien in Baldham, Vaterstetten, Landkreis Ebersberg und München.

5 AUS DEM RATHAUS Grasbrunner Nachrichten

GEMEINDE GRASBRUNNGRASBRUNN

Das Kinderhaus Harthausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Erzieher*in (m/w/d)

oder Kinderpfleger *in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.

In unserem Kinderhaus begrüßen wir täglich ca. 80 Kinder ab dem ersten Geburtstag bis zum Schuleintritt. Unsere Kinder bekommen Zeit, Raum und Vertrauen, sich durch eigene Erfahrungen zu entwickeln. Die offene Gesprächskultur im Haus lädt dazu ein, das eigene Denken und Handeln zu reflektieren und sich weiterzuentwickeln. Jede Kollegin soll sich mit ihren individuellen Fähigkeiten, Talenten und Interessen einbringen. Ein wertschätzender und partizipativer Umgang mit den Kindern ist dauerhaft nur möglich, weil sich das Leitungsteam im Umgang mit den Mitarbeitern denselben Prinzipien verpflichtet.

Wir erwarten: • Lust auf die Arbeit mit Kindern • Reflektionsfähigkeit • Zwischenmenschliches Geschick

Wir bieten: • Ein angenehmes Arbeitsklima • Ein kompetentes und wertschätzendes Leitungsteam • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Konzeption • Entgelt und Sozialleistungen nach TVöD, Großraumzulage, Arbeitsmarktzulage, erhöhtes Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge, bei Bedarf einen vergünstigten Betreuungsplatz für das eigene Kind • Ein Team mit „Wir-Gefühl“

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns, Sie kennenzulernen!

Kontakt: Marc Freimann (Leitung Kinderhaus), Tel. 08106 361210

Bewerbungen bitte an: Gemeinde Grasbrunn, Lerchenstraße 1, 85630 Grasbrunn oder online als PDF an [email protected]

www.grasbrunn.de 6 Grasbrunner Nachrichten AUS DEM RATHAUS

GEMEINDE GRASBRUNN Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Öffentliche Gemeinderatssitzung der Gemeinde Grasbrunn Bekanntmachung über vom 18.05.2021 Laserscanningvermessungen Verkehrsplanung; Sanierung der Zornedin- ▸ Mehrheitlich angenommen. Das Bayerische Landesamt für Digitalisierung, ger Straße in Harthausen – Variantenunter- Breitband und Vermessung (LDBV) lässt von suchung Unternehmen in Privatrechtsform der Ge- Juli 2021 bis Juni 2022 im Landkreisgebiet Beschluss meinde Grasbrunn; Jahresabschlüsse für Das Kinderhaus Harthausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ­Laserscanningbefliegungen durchführen, um 1.) Die Sanierung der Zornedinger Straße das Wirtschaftsjahr 2017; Entlastung der

die Geländeformen vom Flugzeug aus zu er- soll abschnittsweise saniert werden.. Geschäftsführung und der Mitglieder der eine/n Erzieher*in (m/w/d) fassen. Als Ergebnis entsteht ein Digitales 2.) Die Verwaltung wird beauftragt, geeig­ Beiräte ­Geländemodell, das die Geländeform in nete Planer mit den weiteren Planungs- Beschluss höchster Genauigkeit wiedergibt. Das Digitale phasen zu beauftragen. Der Gemeinderat beauftragt den Ersten

oder Kinderpfleger *in (m/w/d) Geländemodell ist insbesondere für den 3.) Die Verwaltung wird beauftragt, den not- Bürgermeister in den nächsten Gesellschaf- Hochwasserschutz von großer Bedeutung und wendigen Grunderwerb zu klären. terversammlungen der Grasbrunner Betei­ in Vollzeit oder Teilzeit. zur Minderung der Erosionsgefährdung in der 4.) Die Verwaltung wird beauftragt, mit dem ligungs-GmbH sowie der Grasbrunner Pro- Landwirtschaft. Zusätzlich dient es als Nach- Landratsamt München die Frage der jektentwicklungs-GmbH & Co. KG folgende weis von Maßnahmen in der Forstwirtschaft. Lkw-Beschränkung zu klären. Beschlüsse zu fassen: In unserem Kinderhaus begrüßen wir täglich ca. 80 Kinder ab dem ersten Geburtstag bis zum 5.) Die Ergebnisse der Planung sowie die 1. Der Jahresfehlbetrag der Grasbrunner Schuleintritt. Frage des Grunderwerbs sind dem Ge- Beteiligungs-GmbH zum 31.12.2017 ge­ Unsere Kinder bekommen Zeit, Raum und Vertrauen, sich durch eigene Erfahrungen zu entwickeln. meinderat zur weiteren Beratung und zur mäß Jahresabschlussprüfungsbericht Beschlussfassung vorzulegen. der MT Treuhand München GmbH Die offene Gesprächskultur im Haus lädt dazu ein, das eigene Denken und Handeln zu reflektieren 2021 Vermessung, und Breitband Digitalisierung, für © Landesamt ▸ Mehrheitlich angenommen. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft­ zum und sich weiterzuentwickeln. Jede Kollegin soll sich mit ihren individuellen Fähigkeiten, Talenten Zur Qualitätskontrolle der gemessenen Daten 31.12.2017 in Höhe von € 378,98 wird auf und Interessen einbringen. müssen Dachflächen und ebene Gelände­ Antrag der CSU-Fraktion vom 20.04.2021 – neue Rechnung vorgetragen. Ein wertschätzender und partizipativer Umgang mit den Kindern ist dauerhaft nur möglich, weil flächen (z. B. Straßenabschnitte, Flächen auf Grunderwerbsverhandlungen für das Teil- 2. Die Geschäftsführung und die Mitglieder Sportplätzen usw.) vor der Befliegung durch stück des Geh- und Radweges von Harthau- des Beirates der Grasbrunner Betei­ sich das Leitungsteam im Umgang mit den Mitarbeitern denselben Prinzipien verpflichtet. Mitarbeiter des LDBV oder Mitarbeiter der be- sen nach Möschenfeld ligungs-GmbH werden entlastet.

auftragten Befliegungsfirmen eingemessen Beschluss 3. Der Jahresfehlbetrag der Grasbrunner Wir erwarten: werden. Die Mitarbeiter können sich durch Der Gemeinderat der Gemeinde Grasbrunn Projektentwicklungs-GmbH & Co. KG • Lust auf die Arbeit mit Kindern Bestätigungsschreiben des LDBV ausweisen. beauftragt den Ersten Bürgermeister, mit zum 31.12.2017 gemäß Jahresabschluss- • Reflektionsfähigkeit Die Vermessungsarbeiten sollten überwie- den Grundstückseigentümern für das Teil- prüfungsbericht der MT Treuhand Mün- • Zwischenmenschliches Geschick gend auf öffentlichen Grundstücken vorge- stück des Geh- und Radweges von Harthau- chen GmbH Wirtschaftsprüfungsgesell- nommen werden. In Ausnahmefällen könnten sen bis Möschenfeld die Möglichkeiten des schaft zum 31.12.2017 in Höhe von Wir bieten: die Mitarbeiter der Messtrupps um das Betre- Grundstückserwerbs zu klären. 408.454,73 € wird dem Verlustsonder- ten privater Grundstücke nachfragen. Wir ▸ Einstimmig angenommen. konto der Kommanditistin belastet. • Ein angenehmes Arbeitsklima ­bitten um Ihr Verständnis! Bei Rückfragen 4. Die Geschäftsführung und die Mitglieder • Ein kompetentes und wertschätzendes Leitungsteam können Sie beim LDBV, Referat 84, weitere Änderung der Gemeindeordnung; Durch- des Beirates der Grasbrunner Projekt- • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Auskünfte erhalten. Informationen zu Laser- führung von Hybrid-Sitzungen entwicklungs-GmbH & Co.KG werden scanning und dem Digitalen Geländemodell Beschluss entlastet. • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten finden Sie im Internet unter Der Gemeinderat nimmt den Sachvortrag ▸ Einstimmig angenommen. • Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Konzeption • https://www.ldbv.bayern.de/ zur Kenntnis und spricht sich dafür aus, • Entgelt und Sozialleistungen nach TVöD, Großraumzulage, produkte/3dprodukte/laser.html dass an den bisherigen Regelungen zum Die ausführlichen Beschlusstexte können in Arbeitsmarktzulage, erhöhtes Leistungsentgelt, • https://www.ldbv.bayern.de/ ­Infektionsschutz festgehalten wird. der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. produkte/3dprodukte/gelaende.html betriebliche Altersvorsorge, bei Bedarf einen vergünstigten Betreuungsplatz für das eigene Kind • Ein Team mit „Wir-Gefühl“ WIR VERKAUFEN IHRE IMMOBILIE Wir verkaufen Ihre Immobilie Wenn Sie sich angesprochen fühlen, zum besten Preis freuen wir uns, Sie kennenzulernen! ZUM BESTEN PREIS

Profitieren Sie von unserem Know-how • Verkauf – provisionsfrei für Verkäufer und unserer Erfahrung. Kontakt: • Wertermittlung Vereinbaren Sie noch heute eine Marc Freimann (Leitung Kinderhaus), Tel. 08106 361210 • Vermietung kostenlose Erstberatung. Bewerbungen bitte an: Pro tieren Sie von unserem Know-how Dipl. Ing. (FH) Oliver Wolf Gemeinde Grasbrunn, Lerchenstraße 1, 85630 Grasbrunn VERKAUF . WERTERMITTLUNG . VERMIETUNG und unserer Erfahrung. Vereinbaren Sie Tel: 08106 999 434 oder online als PDF an [email protected] Dipl. Ing.(FH) Oliver Wolf www.cwc-immobilien.de Tel: 08106 999 434 . [email protected] noch heute eine kostenlose Erstberatung. [email protected]

www.grasbrunn.de 7 AUS DEM RATHAUS Grasbrunner Nachrichten

„Warum wir ehrenamtlich für Kinder da sind“ Bushelfer und Schulweghelfer in allen Gemeindeteilen gesucht!

Im Gemeindegebiet gibt es derzeit drei Senioren, die als Schulweghelfer/innen und Bushelfer tätig sind. Diese möchten Sie, liebe Seniorinnen und Senioren, ermutigen, auch ein paar Minuten Zeit pro Monat zu investieren, um unsere Kinder auf ihrem Schulweg zu unterstützen. Ein Interview.

Karl-Heinz Stadler (Neukeferloh) Gibt es etwas, was Sie zukünftigen, Herr Stadler, wie lange sind Sie schon Schulweg- neuen Schulweghel- helfer? fern/innen gerne mitteilen möchten? Nach meiner Pensionierung habe ich im Septem- Das Bewusstsein, dass Kinder trotz ihrer „Aufgewecktheit“ viel ber 2018 als Schulweghelfer begonnen. ­Unterstützung und Verständnis brauchen. Was hat Sie bewogen, genau in diesem Ehrenamt tätig zu sein? Meine Kinder sind hier in Neukeferloh insgesamt sechs Jahre zur Willi Kapfhammer (Grasbrunn) Grundschule gegangen. In dieser Zeit waren meine Frau und ich sehr Herr Kapfhammer, wie lange sind Sie schon Bus­ froh, dass es an einigen schwierigeren Stellen Helfer gab, die die helfer? ­Kinder unterstützt haben. Damals wäre es für uns nicht ganz einfach Seit Beginn dieses Schuljahres im September gewesen, selbst als Schulweghelfer mitzuwirken. Aber nach der Pen­ 2020 bin ich Bushelfer in Grasbrunn. sionierung kann ich nun zurückgeben, was ich selbst gerne und dank- bar in Anspruch genommen habe. Was hat Sie bewogen, genau in diesem Ehrenamt tätig zu sein? Ich wollte auch als Rentner noch etwas tun und habe dann den Aufruf Welche Gefahren sehen Sie für die Kinder im Straßenverkehr? in den Grasbrunner Nachrichten gelesen. Meine Tochter hat mich dann Kinder können Geschwindigkeiten und Entfernungen nicht besonders auch noch dazu motiviert. Nun unterstütze ich meine Enkelkinder gut einschätzen. Ob das Auto da hinten bald oder gleich oder schon im (7 und 10 Jahre) und andere Kinder in der Gemeinde – und es macht nächsten Moment am Zebrastreifen auftaucht, ist noch schwierig. Und mir Freude. wir Älteren sehen schon vorher, ob ein Autofahrer noch eben bei Rot über die Fußgängerampel fährt oder brav stehen bleibt – Kinder nicht. Welche Gefahren sehen Sie für die Kinder im Straßenverkehr? Ein-/Ausfahrten sind für Kinder eine besondere Gefahr. Dies sehe ich Was schätzen Sie für sich persönlich als Schulweghelfer? insbesondere an der Bushaltestelle, an der ich aufpasse. Es ist ein Stückchen Struktur im Pensionistenleben, man bewegt sich unter Kindern, was immer wieder interessant ist, man trifft alte (und Was schätzen Sie für sich persönlich als Schulweghelfer? neue) Bekannte und bleibt mitten im Leben … Mit Kindern zusammen zu sein und ihnen ein Vorbild zu sein. Einfach etwas Gutes tun! Gibt es etwas, was Sie zukünftigen, neuen Schulweghelfern*innen gerne mitteilen möchten? Gibt es etwas, was Sie zukünftigen, neuen Schulweghelfern*innen Kommen Sie zu uns – der Aufwand ist gering, der Ertrag groß (an den gerne mitteilen möchten? letzten Schulwegunfall in der Gemeinde kann sich fast niemand mehr Macht mit! Eine halbe Stunde wöchentlich ist gut investiert – die erinnern)! ­Kinder und auch Eltern danken es uns!

Vielen Dank an Gertrud Engels, Karl-Heinz Stadler, Willi Kapfhammer Gertrud Engels (Neukeferloh) sowie an alle Schulweghelfer*innen und Bushelfer*innen für ihr Frau Engels, wie lange sind Sie schon Schulweg- ­Engagement und weiterhin viel Freude in diesem Ehrenamt für die helferin? ­Sicherheit unserer Kinder! Ich bin seit Oktober 2020 als ehrenamtliche Schul- (Die Interviews führte Anna Meschenmoser, Seniorenbeauftragte der weghelferin in Neukeferloh tätig. Gemeinde Grasbrunn.) Was hat Sie bewogen, genau in diesem Ehrenamt tätig zu sein? Die Einschulung der Enkelin. Wir möchten Sie dabeihaben! Welche Gefahren sehen Sie für die Kinder im Straßenverkehr? Wenn Sie sich angesprochen fühlen und sich in dieser wichtigen Ich glaube, dass die jüngeren Schulkinder die Geschwindigkeit von ­ehrenamtlichen Tätigkeit als Schulweghelfer engagieren möchten, Autos und anderen Fahrzeugen schlecht einschätzen können. Daher ­bitte melden Sie sich unter Tel. 461002-103 oder schulweghelfer@ ist es gerade für sie nützlich, am frühen Morgen an verkehrsreichen grasbrunn.de Übergängen eine Hilfestellung zu erhalten. ÜBRIGENS: Die ersten drei Seniorinnen/Senioren, die sich melden Was schätzen Sie für sich persönlich als Schulweghelferin? und ihre feste Zusage als Schulweghelfer*in oder Bushelfer*in ge- Einfach für die Kinder da zu sein und sie mit einem freundlichen ben, können bei einer der nächstmöglichen Ausflugsfahrten des ­„Guten Morgen“ über die Straße zu geleiten. Seniorentreffs Grasbrunngratis mit dem Bus mitfahren.

8 Grasbrunner Nachrichten CORONA-UPDATE

Informationen zur Corona-Pandemie

Es wird spürbar leichter. Zum Redaktionsschluss der Grasbrunner Nachrichten weist der Landkreis eine 7 Tage-Inzidenz von 23,1 auf. Damit es so bleibt und noch besser wird, ist es notwendig, alle geltenden Maßnahmen einzuhalten und Impfungen in Anspruch zu nehmen, sobald diese individuell möglich sind.

Betreuung, Testung und Impfung Kontaktpersonenmanagement Gemeinde Grasbrunn HAUS ODER Kontakt: [email protected] – Mobil 0163 7818507

Wichtig: Eine Testung ist erst 5 bis 7 Tage nach Kontakt mit einer infi- zierten Person zum Erhalt eines zuverlässigen Testergebnisses sinnvoll. WOHNUNG Sollten Sie Covid typische Symtome haben, ist jedoch eine zeitnahe Testung indiziert.

Teststationen GESUCHT? • Teststation in Grasbrunn (bei der Kfz-Zulassungsstelle) www.corona-schnelltest.center (Öffnungszeiten: werktags, 7-12 Uhr) • Teststation in (nur mit Anmeldung) Eduard-Buchner-Straße 5, Bauhofgelände (Öffnungszeiten: Mo, Mi und Fr, 12-13 Uhr) Kontakt: Kristina Schreiner, Mobil 0151 15197226 • Teststation in Haar (ohne vorherige Anmeldung) Wasserburger Straße 43-47, 85540 Haar (Öffnungszeiten: Mo-So, 8-18 Uhr) Bitte beachten: Je nach Andrang können Wartezeiten entstehen. IMMO.B304.DE • Teststation in Baldham (Anmeldung vorab online) Bahnhofsplatz 1, 85598 Vaterstetten-Baldham DER LOKALE IMMOBILIENMARKT Hier müssen Sie vorab über die Website www.corona-teststelle.de einen individuellen Termin vereinbaren. • Testzentrum Kirchheim (ohne vorherige Anmeldung) DOMERO Hotel, Räterstraße 18, 85551 Kirchheim (Öffnungszeiten: Mo-So, 8-18 Uhr) Bitte beachten: Je nach Andrang können Wartezeiten entstehen.

Wichtig: Bitte bei allen Testungen mit Rachenabstrichen (z.B. PCR- oder Antigen-Schnelltest), mindestens 30 min. vorher nichts essen, nichts trinken, nicht Zähneputzen oder den Mund spülen und nicht Kaugummi kauen! Da im 3-Minuten-Takt terminiert wird, bitten wir um pünktliches Erscheinen zum genannten Testtermin.

Impfzentren Elektronische Impftermin-Registrierung zur Vorabanmeldung über www.impfzentren.bayern Impfzentrum Haar (nur mit Termin) Anschrift und Öffnungszeiten siehe Teststation Haar Terminvereinbarung Telefonisch: 089 248806660 Online: www.landkreis-muenchen.impfzentrum.bayern Der Aufklärungsbogen inkl. Einwilligungserklärung kann zur Vorabinformation unter https://www.landkreis-muenchen.de/themen/verbraucherschutz- gesundheit/gesundheit/coronavirus/impfzentren/ abgerufen werden. Alle Informationen zu den Impfzentren und zur Abwicklung der Impfung unter: https://www.grasbrunn.de/informationen-zum-corona-impfzentrum Telefonische Impftermin-Registrierung beim Impfzentrum Haar möglich: Mobil 0157 85056849 IHR IMMOBILIENPARTNER IN VATERSTETTEN, Alle Informationen zur Terminvereinbarung unter www.landkreis-muenchen. de/coronavirus. Dort ist auch jeweils einsehbar, ob aktuell Termine vereinbart BALDHAM, MÜNCHEN UND UMLAND werden können oder nicht. A&V Immobilien Hagl GmbH Dorfstraße 25 | Vaterstetten COVID-19 Telefonseelsorge Tel.: 08106 89 27 27-0 Speziell ausgebildete SeelsorgerInnen in 24/7 Rufbereitschaft [email protected] • der Erzdiözese München und Freising: Mobil 151 42402512, www.immobilien-hagl.de [email protected], • des Evangelischen Beratungszentrums München: 0800 1110111 (kostenfrei).

9 KINDER UND JUGEND Grasbrunner Nachrichten

5 Jahre Familienstützpunkte

Ein Ferientag mit Bürgermeister Klaus Korneder am 9. September n

Buntes Programm o

i

t

a

r

g

e t

n I

d n u

ie il G m e a fö F mit Vorträgen und r , d s e le Bürgermeister Klaus Korneder lädt besucht und versorgt. Hier erfahren rt ia

d oz ur S ch d d un as it Ba rbe yer r A en ische ium fü ch Staatsminister Mün reis zu einem erlebnisreichen Fe­ die Kinder Verhaltensregeln im Aktionstagen­ und den Landk rientag in die Gemeinde Gras- Umgang mit Pferden, an- Seit fünf Jahren gibt es nun schon familienbil- brunn ein. Treffpunkt ist schließend können sie sich dende Angebote in Form von Familienstütz- ­hinter dem Rathaus Neu­ in der Reithalle austoben. punkten im Landkreis München. Gemeinsam keferloh. Von dort wird es Nach dem Mittagessen mit dem Landratsamt feiern die acht Einrich- mit Kleinbussen und den geht’s zur Harthauser Feu- tungen bis zum 7. Oktober mit einem bunten Mannschaftsfahrzeugen der erwehr, die mit den Kindern Programm – natürlich für die ganze Familie. Feuerwehr zum Landwirt traditionell ihre „Wassersau“ Für Eltern und Fachkräfte gibt es spannende Bockmaier nach Grasbrunn ge- (Tanklöschfahrzeug) auspro- und interessante Vorträge, z. B. über die Her- hen. Die Kinder können vielfältige biert. Auch der First Responder und ausforderungen des modernen Elternseins, Tätigkeiten der Landwirtschaft und eine die schweren Rettungsgeräte werden die verschiedenen Aufgabenfelder des Ju- Blumenwiese mit Bienenstöcken erkun- ­demonstriert. Um 16 Uhr können die Kinder gendamts oder das Abenteuer Pubertät. Den den. Anschließend geht es auf das Feld wieder abgeholt werden. Auftakt und auch den Abschluss der Vortrags- zum Kartoffelernten, um diese anschlie- reihe bilden Beiträge der Buchautorin und ßend am Feuer selbst braten zu können. Termin & Ort: Donnerstag, 9. September Journalistin Nora Imlau. Über den gesamten Der Besuch des Pferdehof Aktivstall in 2021, 9.30-16 Uhr. Treffpunkt: Hinter dem Zeitraum bieten die Familienstützpunkte vor Grasbrunn steht ebenfalls auf dem Pro- Rathaus Neukeferloh. Anmeldung unter Ort spannende Aktionstage, und auch der gramm. Die Pferde werden auf der Koppel www.nbh-ferienprogramm.de ­mobile Familienstützpunkt ist in den Land- kreiskommunen unterwegs. Sofern es die pandemische Lage zulässt, wird ein großes Das Team der Offenen Jugendarbeit in Grasbrunn ist wieder komplett Familienfest das Jubiläum abschließen. Wir möchten die „Neuen“ um Catinca Wolf gerne vorstellen: Einfache Beratung für Familien vor Ort PINAR KANCA: „Seit Mitte April 2021 freue ich auf folgende Arbeitsinhalte: Beratung von Familienstützpunkte helfen dabei, passende mich als Teil der Gemeinschaft von Grasbrunn ­Eltern, Kindern sowie Lehrkräften; Einzelfall- Bildungs- und Beratungsangebote für junge unterstützend als Schulsozialpädagogin (und hilfe; Projektarbeit zur Förderung von Sozial- und auch ältere Familien zu finden. Und das am Ergotherapeutin) an der Grundschule Neu­ kompetenzen bei Kindern; Konfliktbearbei­ besten in der direkten Nachbarschaft. Vor allem keferloh mitwirken zu können. Sehr gerne tung und Streitschlichtung; Netzwerkarbeit. der immer stärker zunehmende Druck und die ­stehen wir Ihnen als Team bei individuellen Ich freue mich sehr auf eine gute und kon­ Erwartungen der Gesellschaft erschweren oft Fragestellungen zur Verfügung und begleiten struktive Zusammenarbeit sowie auf die das Zusammenleben in der ­Familie. Familien- die Kinder in ihrer Entfaltung sowie Partizipa- Möglichkeit, eine Unterstützung für Kinder stützpunkte bieten hier eine gute Option, die- tion. Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und deren Eltern zu sein.“ ser Situation Herr zu werden. Durch Tipps und freue ich mich und grüße Sie herzlich.“ Unterstützung greifen sie Ratsuchenden unter FELIX GRAMLING: „Ich habe die Erzieher- die Arme. Ziel ist es, dass sich Familie und Kin- POLINA KHARLAMOV: „Seit Anfang Januar ausbildung im August 2020 erfolgreich ab- der bestmöglich entfalten können und ein fami- 2021 freue ich mich ein Teil des Teams der geschlossen und arbeite nun seit Mai im lienfreundliches Umfeld entsteht. Schulsozialarbeit an der Grundschule Neu­ Kinder- und Jugendtreff Lemon Club in Neu- keferloh zu sein. Mein Studium als Sozialpäd- keferloh. In meiner Freizeit mache ich gerne Insgesamt sieben feste Familienstützpunkte agogin (B.A.) habe ich im Jahr 2010 abge- Sport und bin viel in der Natur unterwegs. im Landkreis München schlossen und bis vor Kurzem im Bereich der Nebenbei arbeite ich ehrenamtlich in zwei Der erste eröffnete 2016 in . Es Jugendhilfe mit minderjährigen und jungen Pfarrgemeinden als Leiter und organisiere folgten weitere in Feldkirchen, Grünwald, Erwachsenen Flüchtlingen gearbeitet. dort Angebote mit. Ich bin motiviert, aufge- Schäftlarn, Unterschleißheim und zwei in An der Grundschule Neukeferloh bezieht sich weckt, flexibel und offen für neue Herausfor- Taufkirchen. Ergänzt werden sie vom mobilen das Angebot der Schulsozialarbeit zunächst derungen, gehe gerne auf Freizeitausflüge, Familienstützpunkt. Ziel der Einführung war die auch mal über einen längeren Zeitraum es, die vorhandenen Anlaufstellen für Famili- gehen. Hierbei begeistere ich mich am meis- en im Landkreis näher zu den Menschen zu ten fürs Campen. Offenheit, Echtheit und bringen und das Angebot der Familienbildung Felix Gramling Partizipation ist für mich sehr wichtig, damit strukturell zu etablieren. Als Zukunftsper­ die Aktionen für alle Beteiligten ein positi- spektive soll Familienbildung ein selbstver- Pinar Kanca Polina Kharlamov ves Erlebnis werden. Ich bin jederzeit zu den ständliches Angebot für Familie im Sinne von Öffnungszeiten des Lemon Clubs für euch Hilfe zur Selbsthilfe sein und die Inanspruch- erreichbar und hoffe, dass wir bald wieder nahme dieser Unterstützung noch niedrig- einen regulären Betrieb anbieten können.“ schwelliger und facettenreicher zugänglich gemacht werden. Wir wünschen dem neuen Team der Offenen Catinca Wolf Das volle Jubiläumsprogramm der Familien- Jugendarbeit einen guten Start in unserer stützpunkte finden Sie unterhttps://www. Gemeinde und viel Spaß bei ihren Aufgaben landkreis-muenchen.de/fileadmin/files/ rund um Kinder und Jugendliche. news/5_Jahre_Familienstuetzpunkte.pdf

10 Grasbrunner Nachrichten KINDER UND JUGEND

Neues vom Familienzentrum

Häusl-Bauaktion ELTERN-KIND-GRUPPEN: Engagement und Ehrenamt sind wichtige in den Sommerferien Aktuell laufen folgende Eltern-Kind-Grup- Werte unseres Zusammenlebens. Alle, die Die Ferienaktion für Grundschulkinder mit pen für Babies und Kinder bis ca. 3 Jahren. sich ehrenamtlich für unser Gemeindewohl ­Gemeinderat und Erlebnispädagoge Uli Ham- Am Montagnachmittag von 15-17 Uhr sowie einsetzen, leisten einen großen Beitrag für merl und Team, die immer am ersten Ferien- am Donnerstag von 9.30-11.30 Uhr treffen das Miteinander der Menschen und Gene- wochenende auf dem alten Sportplatz sich maximal fünf Mütter mit ihren Kindern rationen in unseren Gemeinden! Wenn Sie stattfindet, wurde auch dieses Jahr pande- zum Spiel, Spaß und Austausch. Weitere unterstützend im Familienzentrum bei der miebedingt schweren Herzens abgesagt. Informationen findet ihr auf der Webseite Betreuung in den Offenen Treffs (gegen Auf- „Eine pädagogisch ausgerichtete Aktion wie www.purzelbaum.de oder unter 0160 wandsentschädigung) tätig sein möchten, das Häusl bauen lebt von der Freiheit und Un- 4611431 bei Antje Lindenthal. dann melden Sie sich bitte bei Antje beschwertheit der Kinder und Jugendlichen ­Lindenthal unter 0160 4611431. Ehrenamt­ auf dem Gelände. Und die womöglich Ende Sie suchen eine neue Aufgabe und liche Mitarbeit macht glücklich. Juli immer noch geltenden Hygienevorschrif- können gut mit Menschen umgehen? ten und Abstandsgebote einzuhalten und HELFENDE HÄNDE GESUCHT! UNSERE OFFENEN TREFFS durchsetzen zu müssen, das ist für mich nur Nachdem viele Kinder in den vergangenen Mamis mit ihren Kindern bis 4 Jahren tref- schwer damit in Einklang zu bringen“, sagt Uli Monaten so einiges entbehren mussten, fen sich zum Austausch, Kontakte knüpfen, Hammerl enttäuscht. Die Tatsache, dass die darf ihnen nun wieder die Möglichkeit ge- Spielen und Basteln immer Dienstagnach- Häusl-Bauaktion eine gewisse Vorlaufzeit für boten werden, sich mit anderen Kindern zu mittags von 15-17.30 Uhr. Für die Kleinen bis die Organisation benötigt, machte eine Ent- treffen und spielen zu können. Dafür benö- 12 Monate gibt es den Babytreff freitags scheidung bereits jetzt notwendig. Hinzu tigt das Familienzentrum Ihre Unterstüt- von 9-11.30 Uhr. Schaut gerne mal vorbei! kommt, dass nie genau vorhersehbar ist, wie zung! Gesucht sind liebe Menschen, die Bitte bucht euch dazu online ein auf viele Kinder an der Aktion teilnehmen und ehrenamtlich ANDEREN zur Seite stehen! www.purzelbaum-online.de ­insofern eine kurzfristige Planung schwierig wäre. „Ich bin aber zuversichtlich, dass wir in Kontakt: Familienzentrum: Brauneckstraße 1, 85598 Baldham 2022 mit Hammer, Säge und Nägeln wieder [email protected], www.purzelbaum-online.de, auf dem Platz stehen – ohne Masken und Facebook: Familienzentrum Purzelbaum e.V. ohne Abstand“, so Hammerl. JETZT NEU! DIE GANZE GEMEINDE AUF EINER SEITE. WWW.B304.DE/GRASBRUNN

11 FAMILIE UND SOZIALES Grasbrunner Nachrichten

55 Jahre Vertragswerkstätte Bussard, Sport oder Keyboard im Sommer- Autohaus Spann ...und Allzeit gute Fahrt gegründet 1902 Inhaber: Stephan Spann ferienprogramm der Nachbarschaftshilfe Über 115 Jahre Familien-Meisterbetrieb Bald geht’s in die Sommerferien. Noch sind einige Plätze frei! Neu- und Gebrauchtwagen Ersatzteillager Gleich in den ersten Ferientagen gibt es spektakuläre Veranstaltun- Jahreswagen Reifenservice gen: Freitags geht es zum Falknereihof mit Eulen und Bussarden. Leasing, Finanzierung Klimaservice Samstags steht ein Dschungelausflug samt Vogelspinne und Skorpion Reparatur-Werkstätte PKW-Anhänger- Unfallinstandsetzung Reparatur auf dem Plan. Insgesamt lockt die lokale Nachbarschaftshilfe im dies- jährigen Ferienprogramm mit 45 Angeboten. Wer es sportlich mag, Rosenstraße 1 • 85630 Harthausen kann im TSV-Sportcamp trainieren. Auch für kleine Kunsthandwerker Tel. (08106) 80 35 • Fax (08106) 3 44 50 ist einiges zu entdecken: töpfern, Pizzateller gestalten, Graffiti malen [email protected] • www.ford-spann.de oder ein Vogelhäuschen bauen. Interessante Ausflüge führen in den Wildpark Poing, mit den Stadtdetektiven nach München, in eine Groß- gärtnerei, zur Volkssternwarte oder in den Kletterwald. Erstmals sind auch Ferien-Workshops mit der Musikschule ­Vaterstetten geplant. Und selbstverständlich laden auch wieder die Bürgermeister aus Grasbrunn und Vaterstetten zu spannenden Tagen in ihren Ge- meinden ein. Schnell freie Plätze suchen und on- line anmelden oder sich auf die Warteliste setzen lassen! Mehr Information dazu auf der Anmelde- Geht mit in den Kletterwald!

seite www.nbh-ferienprogramm.de! GmbH Abenteuer und Event © Estermann „Vielen Dank für Ihre Hilfe in dieser schweren Zeit.“ Großes Dankeschön für viele Tafelspenden Für Clara Wulff (15), Schülerin aus Anzing, stand schnell fest: „Hier set- 089 - 620 10 50 I www.trauerhilfe-denk.de ze ich mich ein!“ Sie hatte in einer Zeitung den Spendenaufruf der Nachbarschaftshilfe für deren Tafelladen in Vaterstetten gelesen. „Also habe ich meinen Freundinnen Bescheid gesagt und kurze Zeit später standen wir dann auch schon vorm Supermarkt.“ Die spontane Sammelaktion gelang: „Es war total schön zu sehen, wie viel man er- reichen kann, wenn man zusammensteht, und wie gern unsere Mitbürger*innen spenden und Gutes tun“, berichtet Clara. „Wir waren wirklich überrascht, dass manche Käufer uns nicht nur einen oder zwei Artikel gespendet haben, sondern halbe Einkaufswägen voll. Es war wirklich ein tolles Gefühl, so helfen zu können.“ Den Aufruf hatte die Nachbarschaftshilfe vor einigen Wochen in die Welt geschickt: Die Regale waren leer und der nächste Ausgabetermin im Tafelladen stand bevor. „Wir baten um Spenden“, berichtet Res- Kieferorthopädie Höhenkirchen-Siegertsbrunn | Dr. Julian Klos sortleiterin Monika Klinger. „Was dann kam, war überwältigend.“ Fon: 08102 - 9968200 | Fax: 08102 - 9968201 ­Medien wie das Onlineportal b304.de, die Süddeutsche Zeitung, der Mail: [email protected] | Web: www.kfo-siegertsbrunn.de lokale Radiosender VaterstettenFM, auch der Fernsehsender mün- Mail: praxis@kfo-höhenkirchen.de | Web: www.kfo-höhenkirchen.de chen.tv veröffentlichten den Hilferuf und halfen so dabei, die Regale tatsächlich wieder zu füllen. „Die Spendenbereitschaft war riesig“, so Klinger. „Uns erreichten wie von Claras Sammelaktion so viele halt­ bare Lebensmittel, auch Geldspenden, dass wir jetzt wieder einige Zeit davon zehren und die vielen Familien und Einzelpersonen, die sich aktuell in Notsituationen befinden, versorgen können. Dafür sagen wir allen ganz herzlichen Dank, auch im Namen der Tafel-Gäste.“

Spontane und erfolgreiche Sammelaktion für die Tafel Vaterstetten: Clara Wulff (l.) mit ihren Freundinnen Lotta, Jana und Helena © Clara Wulff © Clara

12 Grasbrunner Nachrichten FREIZEIT UND SPORT

Ingrid Röser: „Es geht wieder los“

Es ist zwar noch nicht alles wieder möglich, aber los geht es mit folgenden Terminen: NORDIC WALKING: freitags, 9.30 Uhr, sonntags, 10 Uhr (es geht ca. 1 Stunde durch den Wald Richtung Möschenfeld). Treffpunkt: Parkplatz in der Leonhard- Stadler-Straße in Neukeferloh. Am Freitag, 30. Juli „Einkehrschwung“ im Hofladen beim Moar, Kirchenstr. 6 in Grasbrunn. BOULE: montags und donnerstags, 15 Uhr, Treffpunkt hinter der Tragluft- Tennishalle im Sportpark Grasbrunn. Info bei Angelika, Tel. 089 / 4305730. SONNTAGSTREFFEN MIT ERIKA: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat (4. und 18.07.), 14-17 Uhr im Wirtshaus am Sportpark Grasbrunn. Hier stehen Wür- fel- und andere Gesellschaftsspiele im Vordergrund, nicht die Gespräche. BOSSELN: Samstag, 31.07. Um 14.30 Uhr steht Nik steht mit seinem Boller- wagen am Parkplatz beim Wirtshaus am Sportpark Grasbrunn. Das Quer- feldeinkegeln im Freien macht Spaß und hält fit. Die Kugeln sind aber deut- lich kleiner. Anschließend Einkehrschwung im Wirtshaus am Sportpark. MONATSTREFFEN DER „PLÖTZLICH IST MAN ALLEIN GRUPPE“: Freitag, 16.07., 17.30 Uhr im Wirtshaus am Sportpark Grasbrunn. Einst als Treffen für Witwen und Witwer gedacht, freut sich die Gruppe mittlerweile über je- den Besucher, der neue Menschen jeden Alters kennen lernen möchte. Allein sein muss niemand! TAGESAUSFLUG in Planung: Vorschläge von Omnibusbetrieb Simon Riedl für Mittwoch, den 01.09. oder 08.09. Folgende Ziele stehen zur Auswahl: Berggasthof Pflegersee bei Garmisch-Partenkirchen – Winklmoosalm – Brixen im Thale – Landesgartenschau in Ingolstadt (Abfahrt am Bürger- haus Neukeferloh)

Infos bei Ingrid Röser, Tel. 089 4604192 oder per E-Mail an family.roeser@t-online. SCHNELL ZUR HAND Notrufnummern Adressen/Öffnungszeiten Notruf (Polizei) 110 Feuerwehr/Notarzt/Rettungsdienst 112 Rathaus Grasbrunn Gehörlosennotruf 089 19294 Lerchenstraße 1 Gaswache 089 1530-1 oder -16 85630 Grasbrunn-Neukeferloh Sperr-Notruf für EC-, Kredit- & Handykarten 116116 Tel. 089 461002-0 Telefonseelsorge (evang.) 0800 1110111 Fax 089 461002-190 (Sekretariat) Telefonseelsorge (kath.) 0800 1110222 www.grasbrunn.de Suchthotline 089 282822 (derzeit nur nach Terminvereinbarung) Frauennotruf 089 763737 Krisendienst Psychatrie (durchgehend) 0800 655000 (24 h/Tag erreichbar) Wertstoffhof Neukeferloh Polizeiinspektion 27 Haar 089 462305-0 01.04.-30.09.: Di. 13 -19 Uhr, Wasser - Gemeindewerke (Rohrbrüche) 0171 3037771 Mi., Fr. 13 -17, Do. 9 -12, Sa. 9 -13 Uhr Abwasser (gKu VE München-Ost) 0175 2617697 01.10.-31.03.: dienstags nur bis 18 Uhr Medizinische Notrufnummern Wertstoffhof Harthausen Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Do. und Fr. 13 -17, Sa. 9 -12 Uhr Zahnärztlicher Notdienst 089 72330-93 Apothekennotdienst 0800 0022833 Gemeindewerke Grasbrunn Giftnotruf 089 19240 Saarlandstraße 31, 85630 Grasbrunn Naturheilkunde-Akuthilfe 089 503050 Wassermeister: Notrufnummern für Kinder, Jugendliche und Eltern [email protected] Elterntelefon 0800 1110550 Notruf (Rohrbruch): 0171 3037771 Familiennotruf 089 2388566 Buchhaltung: Tel. 089 461002-811 Kinder- und Jugendkummertelefon 0800 1110333 [email protected] Kinderschutzzentrum 089 555356 [email protected] Kreisjugendamt im Landratsamt München 089 6221-0 www.gw-grasbrunn.de Tiernotruf Gemeindebücherei Grasbrunn Tierärztlicher Notdienst 089 294528 Di. und Do. 10-12.30 und 16-18.30 Uhr, Tierrettung München e.V. 01805 843773 Fr. 16-18.30 Uhr, Medizinische Kleintierklinik der LMU 089 21802650 Tel. 089 456996-68

13 TERMINE Grasbrunner Nachrichten

VERANSTALTUNGEN IM JULI 2021

Bitte informieren Sie sich auf den Websites der jeweiligen Veranstalter, ob Terminänderungen vorliegen.

AUS DEM RATHAUS Mittwoch, 28.07. • 19 Uhr Sonntag, 04.07. • 10.30 Uhr BACH & MORE: Konzert zum Todestag Festmesse zum Patrozinium von Johann Sebastian Bach Pfarrkirche Vaterstetten Dienstag, 13.07. Evang. Christophoruskirche Zorneding • 18 Uhr: Sitzung des Hauptausschusses Sonntag, 11.07. • 9 Uhr • 19.30 Uhr: Sitzung des Bau-, Umwelt- und Samstag, 31.07. • 20 Uhr Festmesse zum Patrozinium s, Bürgerhaus NKF Verkehrsausschusse BACH & MORE: mit Fahrzeugsegnung OPEN AIR – Mozart am Kirchplatz Kirche St. Christophorus, Neukeferloh Dienstag, 27.07. • 19.30 Uhr Evang. Petrikirche Baldham Sitzung des Gemeinderats Bürgerhaus Neukeferloh MARKTZEIT MIT MUSIK EVANG.-LUTH. PETRIGEMEINDE BALDHAM IN DER PFARRKIRCHE VATERSTETTEN www.petrigemeinde.de KULTUR UND BILDUNG Donnerstag, 01., 08., 15., 22. und 29.7. • 10.15-10.45 Uhr Sonntag, 04.07. • 9.30 Uhr Siehe Übersicht auf Seite 16 Gottesdienst, Petrikirche GEMEINDEBÜCHEREI UND KULTURCAFÉ IM BÜRGERHAUS NEUKEFERLOH Sonntag, 11.07. • 11 Uhr Dienstag, 06.07. • 16 Uhr Gottesdienst im Petrigarten, Petrikirche Abenteuer Vorlesen KINDER UND JUGEND Samstag, 17.07. • 17 Uhr KULTUR UND BILDUNG Bis 07.10. Gottesdienst mit Konfirmation, Petrikirche 5 Jahre Familienstützpunkte: 01.07. bis 30.09. Buntes Programm Sonntag, 18.07. • 9.30 + 11.30 Uhr KunstKompass München Nord e.V.: Ausstel- https://www.landkreis-muenchen.de/ Gottesdienst mit Konfirmation, Petrikirche lung „Begegnungen“ – Malerei und Keramik fileadmin/files/news/5_Jahre_ Rathaus Neukeferloh Familienstuetzpunkte.pdf Samstag, 24.07. • 14 + 16 + 18 Uhr Gottesdienst mit Konfirmation, Petrikirche Samstag, 03.07. • 11 Uhr „TON AB!“ – Tag des offenen Unterrichts Musikschulhaus, Vaterstetten SENIOREN Sonntag, 25.07. • 9.30 + 11.30 Uhr Gottesdienst mit Konfirmation, Petrikirche Sonntag, 04.07. • 11 Uhr Mittwoch, 14.07. • 10 Uhr Sonntag, 11.07. • 19 Uhr Vaterstettener Rathauskonzerte: ABGESAGT! Tagesausflug: Dehner (Rain am Lech) mit dem Seniorentreff Taizégottesdienst Klavierabend mit Ronald Brautigam Kirche St. Christophorus, Neukeferloh Kleines Theater Haar Freitag, 16.07. Sonntag, 04.07 • 19 Uhr Sommerfest Festliche Musik für drei Trompeten und Orgel „Wir schenken unseren Bewohnern Zeit!“ KATH. PFARRVERBAND VIER BRUNNEN St. Ottilie in Möschenfeld Seniorenzentrum „Am Wiesengrund“ MIT ST. STEPHAN, (UND GRASBRUNN) Freitag, 09.07. • 19 Uhr Mittwoch, 28.07. • 14 Uhr www.pv4brunnen.de Dr. Pöhlmann: „Verschwörungstheorien“ WIRD VERLEGT: Jahreshauptversammlung Petrikirche Baldham (Gemeindesaal) Seniorentreff Grasbrunn e.V. KATH. PFARRGEMEINDE ZORNEDING Samstag, 10.07. • 9 Uhr www.st-martin-zorneding.de Bücherflohmarkt WIRTSCHAFT UND UMWELT Petrikirche Baldham Online-Angebote: Links dazu auf Seite 27 Sonntag, 11.07. • 19 Uhr BACH & MORE: Dienstag, 06.07. • 18 Uhr VORSCHAU Konzert für Trompete und Orgel Mit Sonne rechnen – das eigene Dach Evang. Christophoruskirche Zorneding nutzen Mittwoch, 04.08. • 14 Uhr ABGESAGT! Sommerfest mit dem Senioren- Sonntag, 18.07. • 19 Uhr Mittwoch, 7.7. • 18 Uhr treff Grasbrunn e.V. BACH & MORE: Georg Friedrich Händel: Wilde interkulturelle Klimaküche Neun deutsche Arien, St. Aegidius Keferloh Mittwoch, 18.08. • 10 Uhr Dienstag, 13.07. • 14 Uhr ABGESAGT! Tagesausflug Seniorentreff Dienstag, 20.07. • 19 Uhr Münchner Unternehmen verbessern Grasbrunn e.V. Podiumsdiskussion im Livestream zum ihre Energieeffizienz Thema „Musik als Menschenbildung“ Link unter www.musikschule-vaterstetten.de Montag, 19.07. • 14 Uhr Webinar: „Photovoltaik Kleinstanlagen – ANZEIGENSCHLUSS Sonntag, 25.07. • 18 Uhr Einstieg in steckerfertige Erzeugungsanlagen” BACH & MORE: OPEN AIR im Atrium für die Grasbrunner Nachrichten, Evang. Christophoruskirche Zorneding Ausgabe August 2021: KIRCHEN Dienstag, 27.07. • 19 Uhr 5. Juli 2021 HofMusik-Bläseroktett mit berühmten Eva Bistrick, Telefon 08106 3759871, Werken der Klassik KATH. PFARRVERBAND VATERSTETTEN Kirchplatz Baldham (bei schlechtem Wetter www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/ [email protected] Kirche Maria Königin) pv-vaterstetten

14 Grasbrunner Nachrichten SPORT UND FREIZEIT

Was lange währt wird endlich gut 40 BADER Stadl und Kegelbahn steht nichts JAHRE KFZ-Meisterbetrieb mehr im Wege Theo

Zuverlässige Autoreparatur aus Meisterhand

Autohaus Theo Bader Dorfstraße 10 • 85591 Vaterstetten • Tel. 08106/ 68 60

V. l.: Klaus Roijt (Krieger- und Soldatenkameradschaft Harthausen), Jakob Karg (Stockschützen Harthausen), Ralf Wagner (Schriftführer Harthauser Ortsvereine), Hans Albrecht (Kassier Harthauser Ortsvereine), Florian Leibig (Stopselclub Harthausen), Erster Bürgermeister Klaus Korneder, Franz Voglsinger (Schützenverein Frohsinn Harthausen), Günter Okon (Harthauser Dorftheater/Vorstand Harthauser Ortsvereine), Josef Karl (Heimatverein Harthausen), Dominic Mayer (Burschenverein Harthausen) und Matthias Friesinger (Freiwillige Feuerwehr Harthausen)) MAURER/-INMAURER FLIESENLEGER Die Idee eines Vereinsstadls für die Harthauser Vereine wurde FLIESENLEGER/-IN bereits in 2014 diskutiert. Ein Jahr später musste die Holzkegel- (m/w/d) bahn auf Gut Möschenfeld dem Neubau einer Wohnbebauung gesucht!gesucht ! weichen. Die Harthauser Vereine waren sich darüber einig, dass die histori- WERTE SCHÜTZEN UND ERHALTEN sche Kegelbahn erhalten werden muss und bauten sie ab. Über Saarlandstraße 9 Tel.: 0 89 / 45 08 00 80 Saarlandstraße 9 . 85630 Grasbrunn die Jahre konnte sie dankenswerterweise bei einigen Landwirten 85630Telefon Grasbrunn 089 / 45 08 00 80Fax: . Fax 0 089 89 / 4545 08 08 00 00 82 82 sicher eingelagert werden. Nur fehlte ein Platz zum Wiederaufbau. E-mail:E-Mail: [email protected] [email protected] In diesem Zusammenhang diskutierten die Vorstände der acht Harthauser Vereine über die Notwendigkeit eines Vereinsstadls. Nachdem sich das Vorhaben „Stadl und Kegelbahn“ konkretisier- te und dann im Februar 2017 mit der Unterstützung von 70 Hart- GM GebäudeManagement czekalla hauser Bürgerinnen und Bürgern im Grasbrunner Gemeinderat vorgestellt wurde, war schnell klar, dass die Realisierung einige Dienstleistungsservice von A bis Z Fragen und Probleme aufwerfen würde. Als einzig mögliches * Hausmeisterservice Grundstück stellte sich der Sportplatz an der Wolfersberger Straße * Dachrinnenreinigung heraus – dazu musste jedoch zunächst der Flächennutzungsplan * Prüfung von Regalanlagen nach DIN 15635 geändert und ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Nach vielen * Reparaturservice (rund um die Immobilie) Gesprächen und Planungsvarianten wurde eine stufenweise ­Umsetzung beschlossen. Zuerst sollte die Kegelbahn aufgestellt * Entrümpelungen * Transportservice und eine Burschenhütte gebaut werden. Der Vereins-/Lagerstadl würde dann im zweiten Schritt errichtet werden. * Büro: 08106 397 89 17 * Mobil: 0178 555 66 55 * Nachdem alle notwendigen Hürden überwunden waren, erfolgte * Email: [email protected] * die Baueingabeplanung durch Benedikt Okon (Fa. Holzbau B. Winkler). Im September 2020 stellten die Harthauser Ortsver­ eine den Bauantrag zum „Wiederaufbau einer historischen Kegel- bahn mit Neubau ­einer Burschenhütte“, der am 19. April 2021 Zahnarztpraxis Vaterstetten genehmigt­ wurde. Zahnärztin Natalie Reuel angestellter Zahnarzt Dott. Maurizio Marcon Am 11. Mai 2021 war es endlich soweit Der Spatenstich erfolgte gemeinsam mit Erstem Bürgermeister GESUNDE ZÄHNE Klaus Korneder und den Harthauser Vereinsvorsitzenden. „An die- EIN LEBEN LANG ser Stelle bedanken wir uns bei Bürgermeister Klaus Korneder, dem Gemeinderat und der Gemeindeverwaltung, insbesondere Sprechzeiten nach Vereinbarung. dem Bauamt, die die Umsetzung unseres wichtigen Anliegens massiv unterstützt haben, sowie bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern“, so Ortsvereinsvorsitzender Günter Okon. Vaterstetten . Zugspitzstr. 46a . 08106 / 37 78 960 www.zahnarzt-vaterstetten.de

15 SPORT UND FREIZEIT / KIRCHE Grasbrunner Nachrichten

Sportabzeichen für 96 Teilnehmer 9. Juli, 19 Uhr, Petrikirche Baldham des TSV Grasbrunn Vortrag Dr. Matthias Pöhlmann: Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeich- „Verschwörungstheorien“ nung außerhalb des Wettkampsportes. Es ist ein Ehren- Eine Sonderveranstaltung im Rahmen zeichen und wird in Vereinen in ganz Deutschland abgenommen. Es des „Religionsunterricht für Erwachsene“ Pöhlmann Matthias © Dr. kann sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern und Jugendlichen Wir leben in einer Zeit, in der sich jedermann jederzeit so gut allseitig erworben werden. Dabei gibt es vier Bereiche, in denen man jeweils informieren kann wie nie zuvor – und in der trotzdem Verschwörungs- eine Disziplin erfolgreich absolvieren muss: Ausdauer, Kraft, Schnel- theorien sich immer wieder verbreiten. Woran das liegt und wie man ligkeit, Koordination – sogenannte motorische Grundfähigkeiten. Je sich dazu verhalten soll, das erklärt Dr. Matthias Pöhlmann in seinem nach Leistung kann man Bronze, Silber oder Gold erwerben. In 2021 Vortrag am Freitag, den 9. Juli, im Gemeindesaal der Petrikirche. Der legten beim TSV Grasbrunn 96 Teilnehmer erfolgreich ihre Sportab­ Referent ist Beauftragter für Sekten- und Weltanschauungsfragen der zeichen-Prüfung ab, davon 71 Kinder und Jugendliche sowie 25 Er- Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. wachsene. Zudem waren fünf Familiensportabzeichen dabei, d. h. mindestens zwei Teilnehmer einer Familie aus zwei Generationen. Erschwerte Bedingungen durch Corona Musikalische Andachten Dieses Jahr konnte regelmäßiges Training erst nach den Pfingstferien zur Marktzeit – unter strengen Hygieneauflagen beginnen. Die Leistungen wurden in- mit Text, Bild und Musik nerhalb von ca. sechs Wochen zwischen Pfingst- und Sommerferien Die musikalischen Andachten erbracht, Restleistungen folgen noch zwischen den Sommer- und finden immer donnerstags Herbstferien. Die ganz kleinen Leichtathleten konnten dieses Jahr lei- (außer feiertags und Schul­ der gar nicht mitmachen, denn die Trainer und Trainerinnen fanden, ferien) während des Wochen- dass eine Leistungsabnahme ohne vorheriges Training für die Jüngs- marktes von 10.15-10.45 Uhr ten nicht zielführend sei. Auch auf eine offizielle Verleihung musste in der kath. Pfarrkirche Vater­ diesmal verzichtet werden. stetten statt.

So wurde das Beste daraus gemacht 01.07.: Andacht „Tier als ,Mitgeschöpf‘ in Viele durften sich trotz der Widrigkeiten über ein wirklich gutes Abzei- der christlichen Verkündung“ mit dem chen freuen und das Wichtigste: Es hat allen Spaß gemacht, gemäß Vaterstettener Künstler Steffen Schuster dem Motto: „Dabei sein ist alles!“ Ein Foto gibt es dieses Jahr leider und den Musikern Quirin Reichl (Vibra- nicht, aber es gibt einen kleinen Film unter https://vimeo.com/ phon) und Beatrice Menz-Hermann 538382911 anzuschauen. Klickt doch mal rein … (Orgel) 08.07.: Andacht „Tanzende Vielfalt der Kulturen“ mit dem „Trio Divertido“: Christine Weiss (Geige), Peter Satzger (Gitarre), Volunteer-Registrierung für die und Peter Gschwandtner (Kontrabass) 15.07.: Andacht „Das Hohelied der Liebe“ mit dem Schauspieler European Championships 2022 Markus Baumeister, den Sängerinnen Margit Heinzelmann und Beate Garner und Beatrice Menz-Hermann (Cembalo) Mit den European Championships 2022 richtet München die größte 22.07.: Andacht „Der gute Hirte“ mit dem Alphorntrio „Lippentriller“: Multisportveranstaltung seit den Olympischen Spielen 1972 aus. Vom Christoph Lutz, Lukas Rüdisser und Johannes Bernhard 11.-21. August 2022 stehen neun Europameisterschaften auf dem Pro- 29.07.: Andacht „Buntes Mosaik im Garten Eden“ mit Thomas Horch gramm. Über 4.400 Athletinnen und Athleten kämpfen in 158 Medail- (Posaune) und Eva Christiane Laßmann (Violoncello) lenentscheidungen um das höchste Treppchen auf dem Podium. Für ein Event dieser Größenordnung müssen alle Zahnräder ineinander- greifen. Gesucht werden 6.000 Volunteers, die hierzu einen wichtigen Beitrag leisten und ganz nebenbei wertvolle Erfahrungen fürs Leben SAVE THE DATE sammeln. Sie begrüßen beispielsweise die Gäste mit einem Lächeln, Abendkonzert des HofMusik-Bläseroktetts gehen in der Mixed Zone auf Stimmenfang, koordinieren das Rahmen- mit berühmten Werken der Klassik programm oder helfen bei Aufbauten in den Sportstätten und sind so Dienstag, 27. Juli, 19 Uhr, Kirchplatz Baldham. Bei schlechtem Wetter hautnah dabei. Kurzum, Sie tragen vor und hinter den Kulissen zu findet das Konzert in der Kirche Maria Königin statt. ­einem reibungslosen Ablauf bei und bereiten die Bühne für ein spek- takuläres Event.

Sei dabei: Die Registrierung läuft ab sofort bis 31. August 2021. Weitere­ Infos zum Volunteer-Pro- gramm, dem Registrierungsprozess und möglichen Einsatzbereichen unter www.munich2022.com/de/volunteers Weitere Infos auf: www.munich2022.com Facebook @ECMunich2022 Instagram @munich2022 #munich2022

16 Grasbrunner Nachrichten KIRCHE

Das Flohmarkt-Team grillt auch für Sie! Bücherflohmarkt am 10. Juli in Petri! Belletristik, Romane, Krimis sowie Kinderbücher – jedes Buch 1 € Am Samstag, den 10. Juli 2021, richtet die Petrigemeinde Bald- ham von 9-16 Uhr wieder einen Bücherflohmarkt in Baldham, JOBS Martin-Luther-Ring 28 aus. Je nach Wetterlage und den dann gel- tenden Pandemieregeln, findet der Flohmarkt entweder im Petri- garten oder im Kirchengemeindesaal statt. Es erwartet Sie ein reichhaltiges Angebot an ausschließlich neu gespendeten, gut erhaltenen Büchern aus den Bereichen Weltliteratur, literarische IN IHRER Klassiker, Belletristik, Romane, Krimis etc. sowie Kinderbücher zum günstigen Preis von 1 € pro Buch.

Erstmals wird auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt: Freuen Sie sich auf Kaffee und leckere Würstl vom Grill. NÄHE Bitte beachten Sie, dass bei diesem Bücherflohmarkt KEINE Sach- bücher angeboten werden. Die vielen neu gespendeten Sach­ bücher sowie CDs und DVDs werden vom Flohmarkt-Team, wenn möglich, in einem weiteren Flohmarkt am Samstag, den 9. Okto- ber 2021, angeboten. Da derzeit noch unklar ist, ob der Flohmarkt aufgrund der Pande- mieregeln durchgeführt werden kann bzw. ob das Wetter mit- spielt, wird dies bis spätestens Freitag, den 9. Juli 2021, 12 Uhr auf JOBS.B304.DE der Website der Petrigemeinde unter www.petrigemeinde.de/ spenden bekanntgegeben. Um Beachtung der geltenden Hygie- DER LOKALE STELLENMARKT nebestimmungen während des Flohmarkts wird gebeten.

Mesnerwechsel in der Grasbrunner Sakristei

SCIng. Horst SchmidtIHMIDTseit 1976 in Grasbrunn Haustechnik GmbH

Armin Schmidt IR-Thermografie Kirchenstraße 4 Baderneuerung 85630 Grasbrunn Kundendienst Foto: MartinFoto: Wende Tel. 089 / 460 50 31 Solarenergie V.l.: Kirchenpfleger Wolfgang Ponikwar, Verwaltungsleiter Clemens Hach- Fax 089 / 462 00 793 möller, Mehmed Selimovic, Paula Unterbichler, Gisela Breyer, Pfarrer Martin Mobil 0172 / 972 83 48 Notdienst Ringhof, Sabine Aichinger, KV-Mitglied Stefan Lütticke [email protected] Heizung Anfang Mai gab es in der Kirche St. Ulrich in Grasbrunn gleich drei Ver- www.heizungsanitaer-schmidt.de Sanitär abschiedungen. Die beiden Mesnerinnen Paula Unterbichler und Gise- la Breyer haben jahre- bzw. jahrzehntelang Gottesdienste vorbereitet und begleitet, die Kirche in Ordnung gehalten, waren für Gottesdienst- besucher, Taufeltern, Familien von Erstkommunionkindern, Brautpaa- re, Angehörige von Verstorbenen und viele andere die erste Anlaufstel- le. Sabine Aichinger hat sich um die Kirchenwäsche gekümmert und dafür gesorgt, dass „höchstens der Pfarrer ranzig wird, nicht aber die • Ski • Tennis • Running • Teamsport • Textilien, die bei jeder Messe gebraucht werden“, so Pfarrer Ringhof. • Textilveredelung • Pfarrgemeinderat, Kirchenverwaltung, Pfarrer Ringhof und Verwal- tungsleiter Clemens Hachmöller sowie die Kirchengemeinde dankten den drei engagierten Damen für ihre geleistete Arbeit, ohne die Got- tesdienste in Grasbrunn undenkbar gewesen wären. Stand Up Paddle Board Zugleich wurde mit Mehmed Selimovic der neue Mesner für St. Ulrich erleih begrüßt. „Es freut mich sehr, dass sich so schnell ein neuer Mesner Verkauf & V gefunden hat“, so Clemens Hachmöller. Die versammelte Gemeinde wünschte ihm einen guten Start in die neue Aufgabe. www.wm-sport24.de • [email protected]

17 KULTUR UND BILDUNG Grasbrunner Nachrichten

Gemeindebücherei Grasbrunn Andreas Föhr: Unterm Schinder – Teil 9 der Bayern-Krimi-Reihe vom Bestseller-Autor mit intelligenten Fällen, schwarzem Humor und Leonhard-Stadler-Straße 12 • Neukeferloh ­typisch bayerischem Lokalkolorit Telefon 089 /45 69 96-68 Judith Hermann: Daheim – ein tiefgründiger Roman über das Hinter- Öffnungszeiten: sich-Lassen, das Alleinsein und Neuerfinden (Spiegelbestseller) Di+Do: 10-12.30 Uhr und 16-18.30 Uhr, Robert Marc Lehmann: Mission Erde – die Schönheit unseres Planeten Fr 16-18.30 Uhr, Sa voerst geschlossen und die ihm drohenden Gefahren mit abenteuerlichem Geist geschil- dert vom Meeresbiologen, Fotografen und Umweltschützer (Spiegel- Abenteuer Vorlesen: Am Dienstag, den 6. Juli, um 16 Uhr dürfen Kinder Sachbuchbestseller) (ab 5) sich auf das Buch „Volle Fahrt voraus – Das große Vorlesebuch Martin Baltscheit: Der kleine Esel Liebernicht – warmherziges Bilder- der Elbautoren“ freuen. In diesem großen, aufwändig gestalteten Vor­ buch über Veränderungen auf dem Bauernhof, Freundschaft und eine lesebuch sind wunderbare Geschichten und Gedichte der neuen „Elb- gute Entscheidung, zum Vorlesen ab 4 autoren“, einem Netzwerk von über 40 erfolgreichen Hamburger Auto- Sonja Kaiblinger: Vincent und das Geisterlama – zweiter Teil der ­neuen rinnen und Autoren, versammelt. Wilde Abenteuer auf See oder lustige Reihe von Vincents witzigen Abenteuern, der beliebten Fledermaus Geschichten vom Strand, spannende Unterwasserwelten oder knorrige aus Scary Harry, in einzigartiger Text-Bild-Gestaltung, für Leseratten Matrosen, mal turbulente und mal poetische Töne – dieses Buch bietet ab 7 allerbesten Vorlesespaß für die ganze Familie. Herzliche Einladung! Silas Matthes: RalfTube – witziger Comicroman über Freundschaft, Mut und dem Traum des 13-jährigen Ralf Youtube-Star zu werden, ab 10 Bücherbasar & Kulturcafé: Endspurt beim Buchkauf! Der Bücherbasar Anna Fleck: Geheimnis in der Tiefe. Meeresglühen – ein fesselnder wird im Kulturcafé noch bis 15. Juli geöffnet sein. Danach wird die Auftakt zur Romantasy Trilogie, abtauchen in eine faszinierende und ­Bücherei bis zu den Sommerferien das eigentliche Kulturcafé vorberei- gefährliche Unterwasserwelt, ab 14 ten, um nach der Augustschließung mit offenem Betrieb während der The Circle – spannende Dystopie über die totale Überwachung durch Öffnungszeiten der Bücherei durchzustarten. Voraussetzung dafür die sozialen Medien, basiert auf dem Bestseller von Dave Eggers, mit sind natürliche niedrige Inzidenzzahlen. Emma Watson und Tom Hanks in den Hauptrollen, auf DVD (ab 12) Bücher in einfacher Sprache und für Menschen mit Sehschwäche: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl – Schicksal von Emigranten und In der Bücherei gibt es circa 20 Titel in einfacher Sprache. Darunter der Suche nach deren neuer Heimat im rührenden Film zum Roman sind „Erebos“ und „Der kleine Prinz“ neu eingetroffen. Des Weiteren von Judith Kerr, auf DVD (Altersempfehlung: ab 9) gibt es ebenfalls circa 20 Bücher in Großdruck. Das Sortiment wird ständig ergänzt. Gerne erweitert die Bücherei mit Hilfe der Bayerischen Hörbücherei das Sortiment für Menschen mit Sehschwäche. Kommen Gemeindebücherei Grasbrunn bekommt „Lesezeichen“ – Sie dazu gerne in die Bücherei, leihen Sie Bücher und Hörbücher aus Bayernwerk stiftet 1.000 Euro für Literatur und Medien oder nutzen Sie den Service Medien aus der Bayerischen Hörbücherei, Räume für Fantasie öffnen – komfortabel portofrei nach Hause geliefert zu bekommen. Mehr dazu finden Sie unter: https://opac.winbiap.net/grasbrunn/­ 50 Büchereien in Bayern geehrt index.aspx?data=cGFnZUlkPTU2

Gelebte Inklusion: In der Gemeindebücherei gibt es nicht nur Bücher für Menschen mit Behinderungen, denn seit November darf sich die Bibliothek einmal pro Woche über Unterstützung im Rahmen eines „Außenarbeitsplatzes“ der Lebenshilfe Werkstatt GmbH München freuen. Gemeinsam mit der Lebenshilfe ermöglicht die Gemeinde­ bücherei einem Menschen mit Behinderung eine optimale Teilhabe am Arbeitsleben.

+++ NEU BEI UNS EINGETROFFEN +++

Jeden Monat erwarten unsere Leser neue, aktuelle Medien. Alle Neu- anschaffungen können Sie komfortabel auf der Website der Bücherei unter: opac.winbiap.net/grasbrunn/acquisitions.aspx einsehen. Lesebegeisterte in Grasbrunn dürfen sich auf neue Bücher freuen: Die Gemeindebücherei erhielt eines von 50 mit jeweils 1.000 Euro dotier- HINWEIS: Die Spiele, die normalerweise im Kulturcafé sind, ten „Lesezeichen“. Am Dienstag, den 25. Mai, hat Robert Dallmayr, ­können ausgeliehen werden! Kommunalbetreuer des Bayernwerks, den Preis an Sabine Dunker, ­Leiterin der Gemeindebücherei, übergeben. Mit dem Preisgeld können Ewald Arenz: Alte Sorten – mit psychologischem Feingefühl erzählte neue Bücher und Medien angeschafft werden. Die diesjährigen Lese- Geschichte von zwei verletzten Frauen und ihrer außergewöhnlichen zeichen stehen unter dem Motto „(Spiel)Raum für Fantasie“. Freundschaft Anna Reitner: Die Roseninsel – ein bezaubernder Roman über die Den Preis vergibt die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) in Koopera- ­Geheimnisse der kleinen Insel im Starnberger See und einem wenig tion mit der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen der bekannten Aspekt der bayerischen Historie aus dem Ende des 19. Jahr- Bayerischen Staatsbibliothek und dem Sankt Michaelsbund jährlich hunderts an Bibliotheken in ganz Bayern. „Das aktuelle Motto drückt es deutlich

18 Grasbrunner Nachrichten KULTUR UND BILDUNG

aus: Jedes Buch öffnet neuen Spielraum, Raum für Fantasie und Inspiration, aber auch für Wissen und Bildung. Unsere Bib- liotheken sorgen dafür, dass jeder Zugang zu diesem wertvollen Gut hat. Deshalb un- terstützen wir sie mit dem Lesezeichen“, sagte Robert Dallmayr bei der Übergabe. Mit großem Bedauern Bürgermeister Klaus Korneder begrüßte müssen wir uns von unserem es, dass das Lesen und Verweilen wieder Mitarbeiter und Kollegen möglich sind: „Unsere Bücherei ist ein Lutz Strohbach verabschieden. wichtiger Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger zum Schmökern, Spielen, Sur- fen oder einfach zum Zusammensein. Ganz unterschiedliche Men- Lutz verstarb vollkommen unerwartet schen jeden Alters haben hier Zugang zu Wissen und Inspiration – am 21. Mai 2021. ­jeder ist willkommen und wird fündig.“ Sabine Dunker von der Gemeindebücherei bedankte sich für den Preis: „Wir freuen uns Er hinterlässt bei uns auch als Mensch eine große ­darauf, mit dem Geld auch künftig die Qualität und Aktualität unseres Lücke. Nun denken wir an seine Familie und Angebotes sicherstellen zu können“. werden versuchen hier zu unterstützen und zu DIE AUSZEICHNUNG: „LESEZEICHEN“ helfen. Seit 2007 können sich öffentliche Bibliotheken und Büchereien in kommunaler oder kirchlicher Trägerschaft in Städten und Gemeinden bis 100.000 Einwohner um ein „Lesezeichen“ bewerben. Kindergar- In Gedenken an Lutz, ten- und Schulbibliotheken sowie privat getragene Bibliotheken sind Dein Team der vom Bewerbungsverfahren ausgeschlossen. Die nächste Bewerbungs- phase beginnt Anfang 2022. Die Gewinner aus diesem Jahr dürfen sich erst ab 2025 wieder bewerben. So steigen die Chancen auf die Förde- rung für andere Büchereien. Mehr Informationen finden Interessierte unter www.bayernwerk.de/lesezeichen.

BAYERNWEITE LESEFÖRDERUNG Mit drei Projekten fördert das Bayernwerk das Lesen junger Menschen in Bayern: Neben den Lesezeichen gibt es auch den Kinderbibliotheks­ preis. Damit werden jährlich diejenigen Bibliotheken ausgezeichnet, die sich besonders für die Leseförderung von Kindern und Jugendli- chen einsetzen. Außerdem unterstützt das Energieunternehmen den Paul Maar-Preis „Korbinian“ der Akademie für Kinder- und Jugend­ literatur, bei dem jährlich ein Nachwuchsautor oder eine -autorin aus- Folgen Sie uns gezeichnet wird. Insgesamt beläuft sich die jährliche Förderung von Büchereien durch das Bayernwerk auf 77.500 Euro

Internet: www.schweitzer-poeltl.de E-Mail: [email protected] KURZPROFIL: BAYERNWERK NETZ GMBH Die Bayernwerk Netz GmbH mit Sitz in Regensburg ist eine Toch- ter der Bayernwerk AG. Sie sorgt mit rund 2.700 Mitarbeitern für eine sichere und zuverlässige Energieversorgung von rund sie- ben Millionen Menschen in den bayerischen Regionen Unter- und Oberfranken, Oberpfalz sowie Nieder- und Oberbayern. Das Unternehmen ist der größte regionale Verteilnetzbetreiber in Bayern: Sein Stromnetz umfasst 156.000 Kilometer, sein Gasnetz 6.000 Kilometer und das Straßenbeleuchtungsnetz 34.600 Kilo- meter. In seinen Energienetzen verteilt das Unternehmen zu Fakten 20 € 60 Prozent elektrische Energie aus erneuerbaren Quellen. Dafür gegen sorgen knapp 300.000 dezentrale Erzeugungsanlagen, die in das Netz des Bayernwerks Ökostrom einspeisen. In Nord- und Fakes! Ostbayern versorgt das Unternehmen Kunden auch über sein Erdgasnetz. Mit innovativen Lösungen entwickelt das Unterneh-

men Energiesysteme von morgen und ist an mehr als 20 Stand­ Manuela Harm Schwalbenstr. 4 85591 Vaterstetten Tel. 08106-5367 orten im Land präsent. [email protected] www.buchladen-vaterstetten.de

19 KULTUR UND BILDUNG Grasbrunner Nachrichten

intritt 15 8 15 8 onntag 11. Juli 01 1 hr onntag 5. Juli 01 18 hr ang. hristohoruskirhe orneing ang. hristohoruskirhe orneing intritt 15 8 KONZERT FÜR TROMPETE onntag 18. Juli 01 1 hr OPEN AIR IM ATRIUM – ath. irhe t. egiius eerloh UND ORGEL HACKBRETT UND ORGEL Werke von Händel, Bach, GEORG FRIEDRICH HÄNDEL: Barockmusik von Chiesa, Barbella, Viviani und Telemann Monza, Conti und Baretti NEUN DEUTSCHE ARIEN obert il Tromete  uth Geiersberer eitation m onika ichteneer Soran atthias Gerstner rel m m ichel atiner ackbrett nnette arti Flte atthias Gerstner Truhenorel atthias Gerstner rel

intritt 15 8 ienstag 3. ugust 01 1 hr ang. etrikirhe alham intritt 15 8 Mittwoh 8. Juli 01 1 hr ONZERT FÜR AXOPHON ang. hristohoruskirhe orneing K S , HARFE UND ORGEL intritt 15 8 Freitag 6. ugust 01 0 hr KONZERT ZUM TODESTAG VON Werke von Verhiel, Hochmann, ang. etrikirhe alham JOHANN SEBASTIAN BACH Bumcke, Tournier und Bozza Werke von Bach, Bloch, Kellermann, m ermann id Saxohon OPEN AIR – Rheinberger und Piazzolla artina oller arfe atthias Gerstner rel BACH AM KIRCHPLATZ m laus mer ioloncello Werke von atthias Gerstner rel Johann Sebastian. Bach m nnette arti Flte eina Graf ioline laus mer ioloncello intritt 15 8 atthias Gerstner Truhenorel amstag 31. Juli 01 0 hr intritt 15 8 ang. etrikirhe alham onntag 8. ugust 01 1 hr ang. etrikirhe alham OPEN AIR – MOZART AM KIRCHPLATZ KONZERT FÜR FLÖTE, OPRAN UND RGEL Werke von Wolfgang Amadeus S O E Mozart und Leopold Mozart Werke von Bach, Campra, usiksommer-bonnement arolin Schubert und Vivaldi und Telemann  Erwachsene Schüler und Stehan it eitation m nnette arti Flte Studenten m ohanna Gerstner ioline onika ichteneer Soran 8 Konzerte € 105 € 56 lexandra itlianski ioline atthias Gerstner rel 7 Konzerte € 90 € 48 atharina Gerstner ioloncello 6 Konzerte € 80 € 40 atthias Gerstner Truhenorel 5 Konzerte € 65 € 32 4 Konzerte € 50 € 24 3 Konzerte € 40 € 20 Landkreis Ebersberg lle arten bei den blichen orerkaufs- 20 Unterstützt von stellen und an der bendkasse

Bach&More Plakat_A4_Sommer.indd 1 13.06.21 15:52 Grasbrunner Nachrichten KULTUR UND BILDUNG

Keferloher Montag abgesagt! Über die Website der Keferloher Freunde e.V. haben wir erfahren, dass der Keferloher Montag heuer abgesagt wurde. Die anhal- Bei jedem Wetter tend kritische Situation durch die Corona-Pandemie wirkt sich einsetzbar auch dieses Jahr auf Volksfeste und Märkte in und um München aus. Das Organisationsteam hat sich deshalb entschlossen, Glas- die Veranstaltung in 2021 abzusagen. Der nächste Keferloher ­Montag findet am 5. September 2022 statt. schiebedach für Terrasse BACH & MORE: Musiksommer 2021 (siehe linke Seite) und Balkon Nach vielen abgesagten Konzerten in den letzten Monaten hat sich das Vaterstettener Str. 7, 85598 Baldham, www.seidel-sonnenschutz.de Organistationsteam der Konzertreihe BACH & MORE um Dr. Matthias Tel. 08106 - 89 91 36 Gerstner für den Sommer etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Vollgepackt mit Harmonien und großer Freude auf gemeinsames Musi- H. + W. Zehetmair GmbH zieren, so sieht der Musiksommer 2021 von BACH & MORE aus. Im Zeit- Kfz Meisterbetrieb raum vom 11. Juli bis 8. August dürfen Sie sich auf ein abwechslungs- Zum Willi will i reiches Programm mit Instrumental- und Vokalwerken von Bach, Barbella, G. Hochmann, G. Bumcke, Vivaldi, Telemann und vielen mehr www.kfz-zehetmair.de freuen. Alle Termine und aktuelle Informationen finden Sie auf der

neuen Website unter www.bachandmore.de adobestock/faber14 / bistrickmedia.de

Festliche Musik für drei Trompeten und Orgel Am Sonntag, 4. Juli 2021, um 19 Uhr hören Sie Werke von Bach, Tele- Wasserburger Landstraße 4 . 85591 Vaterstetten mann, Mouret und Keller in der Katholischen Wallfahrtskirche St. Otti- Telefon 08106 / 72 35 . WhatsApp 0160 / 90 50 73 31 lie in Möschenfeld mit den Trompetern Robert Hilz, Christian Bühn und Fax 08106 / 337 35 . [email protected] Leonhard Braun sowie Matthias Gerstner an der Orgel. Der Eintritt be- trägt 15 € (ermäßigt 8 €).

JETZT Trophäe für den Kulturpreis gesucht bewerben! Wie bereits in der Juni-Ausgabe angekündigt, ver- leiht der Landkreis München für hervorragende Leistungen auf kulturellem, künstlerischem und wissenschaftlichem Gebiet künftig einen Kulturpreis sowie einen Kulturförderpreis, um kul- Bedachung • Bauspenglerei• dachflächenfenster turelles und bürgerschaftliches Engagement sowohl zu würdigen als auch zu wecken. Künstlerinnen und Künstler sind aufgerufen, Vor- Karl Köstler schläge einzureichen. Bedachungen Zugspitzstraße 7 * 85591 Vaterstetten GESUCHT: Entwurf mit Bezug zum Landkreis seit 1935 Telefon: 08106/12 53 * Telefax: 08106/3 42 53 Gesucht wird eine Trophäe, eine Skulptur oder ein Pokal, die bzw. der www.dachdecker-koestler.de als Auszeichnung für den Kulturpreis alle zwei Jahre überreicht werden kann. Hierzu wird auch ein identisches kleineres Format für den Kultur- förderpreis benötigt. Der Entwurf soll einen Bezug zum Thema Kultur GARTENGESTALTUNG & PFLASTERBAU Die bekannten Profis aus Grasbrunn seit 35 Jahren und ebenso zum Landkreis herstellen. Größe, Gewicht und Material sollten so gewählt sein, dass eine langlebige und einfache Aufbewah- rung gewährleistet ist. Ferner muss eine Stelle für eine Beschriftung oder eine Plakette vorgesehen werden, an der Jahreszahl und Name angebracht werden können. WIR BERATEN SIE GERNE UND UNVER- PREISGELD für den Siegerentwurf BINDLICH Die drei besten Entwürfe werden mit einem Preisgeld in Höhe von 200 Euro belohnt. Der Siegerentwurf erhält zusätzlich ein Preisgeld von 500 Euro für die finale Umsetzung. Die Dauer des Wettbewerbs er- Natursteinarbeiten, Schwimmteiche, Pflanzungen, streckt sich vom 1. Juli 2021 bis einschließlich 1. August 2021. In diesem Pflegearbeiten, Baumpflege, Zaun- und Toranlagen Zeitrahmen können die Wettbewerbsunterlagen abgegeben werden. Atzler & Schmidt-Kaler GmbH Pflasterbau und Gartengestaltung, St. Ulrich Platz 5, 85630 Grasbrunn Telefon (089) 461 495 80 – www.pflasterbau-gartengestaltung.de Alle Information unter www.landkreis-muenchen.de/kulturpreis

21 KULTUR UN BILDUNG Grasbrunner Nachrichten

Neues aus der KunstKompass München Nord e.V. musikschule Begegnungen – Malerei und Keramik vaterstetten Auch wenn unsere Kontakte seit fast ­einem Jahr sehr reduziert stattfinden – Wir machen Orchester (10-14 Jahre) wir sehnen uns danach wieder Men- Du spielst Geige, Bratsche, Cello oder Kontrabass? Du bist zwischen 10 schen zu treffen, Ausstellungen und und 14 Jahre alt? Du hast keine Lust mehr, immer nur alleine zu Hause Konzerte zu besuchen – wir brauchen zu spielen? Dann bist du im neuen Streichorchester der Musikschule Begegnungen und Austausch. Mit man- Vaterstetten genau richtig! Klar, ohne das Üben daheim „im stillen chen Menschen verstehen wir uns so- Kämmerlein“ geht es nicht, doch so richtig Spaß macht vor allem das fort, bei anderen dauert es eine Weile, bis wir uns auf sie einlassen, gemeinsame Musizieren. Und welche Instrumente eignen sich besser und in einigen Fällen können wir mit ihnen nichts anfangen. Es hängt dafür als die vier Streichinstrumente? Deswegen gibt es an der Musik- von vielen Umständen ab, wobei die gegenseitige Aufmerksamkeit schule Vaterstetten e.V. ab dem Schuljahr 2021/2022 endlich auch ein und Offenheit eine Rolle spielt, das Aufeinander einlassen. An einige Streichorchester. Unter der Leitung von Cellolehrer Benedikt Breinl Begegnungen erinnern wir uns immer wieder, andere sind in Verges- werden in einer wöchentlichen Probe Stücke von der Barockzeit bis hin senheit geraten, aber alle Begegnungen haben uns in irgendeiner Art zu Film- und Popmusik erarbeitet. Im Vordergrund sollen dabei der und Weise beeinflusst, bewusst oder unbewusst. Spaß und die Freude am gemeinsamen Musizieren stehen. Die Proben finden immer montags, 17-18 Uhr im Konzertsaal des Sieben Künstlerinnen und zwei Künstler haben das Thema auf vielfäl- ­Musikschulgebäudes statt (Baldhamer Straße, Vaterstetten). tige Weise umgesetzt: Während auf einigen Bildern und Objekten Menschen oder Tiere im Vordergrund stehen, begegnen sich auf ande- SAMSTAG, 3. JULI, 11-13 UHR ren Bildern Farben, Strukturen oder Naturereignisse. Lassen Sie sich „TON AB!“ – Tag des offenen Unterrichts ein auf ganz besondere Begegnungen … Rund ums Musikschulhaus: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Die Werke sind vom 1. Juli bis 30. September 2021 im Rathaus Neuke- ­Einstieg? Welches Instrument passt zu mir? Diese und alle weiteren ferloh, Lerchenstraße 1, 85630 Grasbrunn zu sehen. Corona bedingt Fragen beantworten unsere Lehrkräfte und Mitarbeiterinnen der findet eine Vernissage nicht statt. In der Hoffnung, dass es im Spät- ­Musikschulverwaltung in ausführlichen und persönlichen Beratungs- sommer möglich ist, wird eine Woche vor Ausstellungsende eine Finis- gesprächen. Außerdem gibt es die Gelegenheit, sich für den Unterricht sage geplant. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben. im kommenden Schuljahr einzuschreiben und in den Unterrichts­ räumen in der Baldhamer Straße nach Lust und Laune Instrumente zu schnuppern. Nachgeholt: Matinee am 4. Juli 2021 Beim Biomarkt Vaterstetten: 11-13 Uhr: Konzerte und Präsentationen um 11 Uhr im Kleinen Theater Haar Poing beim Bürgerhaus: Ab 14 Uhr: Aktionen mit und aus der Musik- RATHAUSKONZERTE VATERSTETTEN: schule Vaterstetten Klavierabend mit R. Bräutigam Borggreve Marco Foto: DIENSTAG, 20. JULI, 19 UHR: Podiumsdiskussion im Vierter Versuch: Der bereits dreimal verscho- Livestream zum Thema „Musik als Menschenbildung“ bene Klavierabend mit Ronald Brautigam findet Dr. Peer Frieß, Vorsitzender der Musikschule diskutiert mit nun am Sonntag, den 4. Juli um 11 Uhr als Matinee • Rafael Gütter (Musikbeauftragter im Gymnasium Höhenkirchen- im Kleinen Theater Haar statt. Ronald Brautigam, einer der bekanntes- Siegertsbrunn und in Berlin ausgebildeter Proficellist), ten Musiker der Niederlande, zählt international zu den führenden • Christel Mitterer (Kulturreferentin der Gemeinde Vaterstetten), ­Pianisten seiner Generation und ist einer der wenigen, die sowohl auf • Emanuel Roch (ein junger Pianist als Vertreter der jungen Genera­ dem Hammerklavier als auch auf modernen Instrumenten konzertie- tion, der sich noch in der Ausbildung befindet und bereits sehr ren. Brautigam studierte in Amsterdam und London sowie in den USA erfolgreich­ ist), bei Rudolf Serkin. 1984 erhielt er den Niederländischen Musikpreis, • Martina Hussman (Klavierlehrkraft und Fachbereichsleiterin Tasten- die höchste musikalische Auszeichnung des Landes. Zu den über 40 instrumente, Musikschule Vaterstetten und Ebersberg). bisher veröffentlichten Einspielungen zählen Mendelssohns Klavier- konzerte sowie sämtliche Klavierwerke von Mozart und Haydn auf dem Ein Beitrag auf Facebook eines jungen Pianisten, der dort leidenschaft- Hammerklavier. Die von 2004 bis 2011 erschienene Gesamtaufnahme lich über die Wichtigkeit der Musik spricht und viele interessante ­Ideen der Klaviersolowerke von Beethoven auf dem Hammerklavier etablier- äußert, ließ die konkrete Idee dieser Diskussionsrunde entstehen. Die te sich als Referenzeinspielung. Neben solistischen Auftritten verbin- Musikschule Vaterstetten ist seit Beginn der Pandemie bemüht, die det Ronald Brautigam eine langjährige Zusammenarbeit mit der Geige- Musikkultur und die musikalische Bildung mit Livestream- und Zoom- rin Isabelle van Keulen (mit der er bereits 1993 im Rathaus Vaterstetten Angeboten lebendig zu halten und Schüler und Eltern sowie die Men- zu Gast war) und dem Cellisten Christian Poltéra. Seit September 2011 schen in den Mitgliedsgemeinden zu motivieren, den Wert der Musik ist er als Professor an der Hochschule für Musik der Musik-Akademie auch in diesen Zeiten hochzuhalten. Basel tätig. Die Zugangsdaten gibt es über www.musikschule-vaterstetten.de Auf dem Programm stehen folgende Werke: Wolfgang Amadeus Fachbereichskonzerte der Musikschule ­Mozart: 12 Variationen C-Dur KV 265 „Ah, vous dirai-je, Maman“. Franz 04.07.: „Da ist Musik drin!“ – hier musizieren die ganz Kleinen Schubert: Sonate A-Dur D 959. Ludwig van Beethoven: Sonate Es-Dur 07.07.: „Winds on!“ – Fachbereich Holzblasinstrumente op. 31/3. 10.07.: Fachbereich Streichinstrumente Damit Sie zukünftig rechtzeitig vor jedem Konzert über den Ablauf des Kartenvorverkaufs Zu allen Konzerten ist der Eintritt frei. oder einer evtl. Veranstaltungsabsage informiert werden können, gibt es einen E-Mail- Newsletter. Wenn Sie diesen erhalten möchten, dann melden Sie sich bitte dazu an unter Alle Infos auf www.musikschule-vaterstetten.de www.vaterstetten.de/newsletteranmeldung

22 Grasbrunner Nachrichten SENIOREN

Freitag 16. Juli, Seniorenzentrum Wohnen für Hilfe im Landkreis Tipp des Monats für Senior*innen Unser Fest: Wir schenken Seit 1996 ist Wohnen für Hilfe ein Angebot Nuschelt der Moderator oder ist unseren­ Bewohnern Zeit“ des Seniorentreff Neuhausen e.V. für die mein Radio leiser geworden? Liebe Bewohner*innen! Nun haben wir Stadt München und seit 2013 auch für den Beides können wir nicht beurteilen, aber es bereits viele Monate unter der Corona-Last Landkreis München. ist leider eine Tatsache, dass das Hörvermö- leiden müssen! Die ersten Erleichterungen gen mit zunehmendem Alter schlechter wer- und Lockerungsmaßnahmen begrüßen wir Wohnen für Hilfe basiert auf der Idee der den kann. Im schlimmsten Fall kann das daher sehr! Wie auch im vergangenen Jahr nachbarschaftlichen Hilfe und der Solidarität Gehör unwiederbringlich verloren gehen, möchten wir uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen zwischen den Generationen. Ältere Menschen wenn man sich nicht rechtzeitig um den und für Ihr Durchhaltevermögen mit einem stellen freien Wohnraum in ihrer Wohnung Ausgleich des schlechten Hörens kümmert. besonderen Fest bedanken! Am 16.07.21 oder ihrem Haus zur Verfügung. Im Gegenzug Hören sollte also trainiert werden. Neben stehen wir Ihnen mit unserer vollen Per- erhalten Sie vom Wohnraumnehmer/-in Un- dem klassischen Hörgerät gibt es prakti- sonalstärke zur Verfügung! Wir bieten den terstützung im Alltag (z.B. einkaufen, spazie- sche Hilfsmittel, wie zum Beispiel Klingel- gesamten Tag über Einzel- und Gruppen- ren gehen, kochen, Gartenarbeit usw.). Pfle- verstärker. Denn Teilhabe am Leben und der angebote an, die sich an Ihren Vorlieben geleistungen gehören nicht dazu. Der älteren Gemeinschaft hängt zu einem sehr großen ausrichten. Zudem werden wir besondere Generation wird es dadurch ermöglicht, län- Teil von der Hörfähigkeit ab. Scheuen Sie Mahlzeiten aufbieten, die innerhalb und ger im vertrauten Umfeld wohnen zu bleiben. sich also nicht, das Hörvermögen bei Arzt außerhalb der Einrichtung eingenommen Jüngere Menschen erhalten günstigen Wohn- oder Hörgeräteakustiker zu testen und Rat werden können. Und immer sind ausrei- raum. zu suchen. Zum Beispiel bei der Aufsuchen- chend helfende Hände an Ihrer Seite! Wir Orientierungsrahmen Wohnen für Hilfe: den Seniorenberatung, Tel. 089 62212248. freuen uns auf besondere kulinarische 1 m² Wohnfläche = 1 Stunde Hilfe im Monat. ­Erlebnisse (Softeis!, Hendl!, Torten! ...), Wenn Sie sich für Wohnen für Hilfe interessie- auf Bingo, Kegeln, Büchsen werfen, Rik- ren, melden Sie sich bitte bei Ursula Schnei- scha fahren u.v.m., auf ein geselliges der-Savage, Seniorentreff Neuhausen e. V., Zusammensein (unter den notwendigen Wohnen für Hilfe, Leonrodstraße 14 b, 80634 hygienischen Bedingungen) mit IHNEN! München, Tel. 089 13928419-20 Ihr Team des Seniorenzentrums „Am Wiesengrund“ [email protected] www.seniorentreff-neuhausen.de Anzeige

ES GIBT IMMER EIN ERSTES MAL. AUCH FÜR GUTES HÖREN! JETZT TERMIN VEREINBAREN Im Rahmen unserer Aktionswochen erhalten Sie eine Überprüfung der aktuellen Leistungsfähigkeit Ihres Gehörs bis 31. Juli 2021 kostenlos!

Umfangreicher Hörcheck mit modernster Technik

GRATIS Auswertung der Hörleistung HÖRTEST durch unsere Hörexperten VOM HÖREXPERTEN Besprechung der Ergebnisse ohne „Fachchinesisch“

Mein erstes Auto MEIN ERSTES HÖRGERÄT Hörgeräte Klause | Inh. Kevin Klause Wendelsteinstraße 5 | 85591 Vaterstetten Telefon: 0 81 06 . 9 28 92 79 | www.hoergeraete-klause.de

23 WIRTSCHAFT UND UMWELT Grasbrunner Nachrichten

Luftaufnahmen für neue Website www.grasbrunn.de Drohnenflüge über Grasbrunn Die Gemeinde Grasbrunn hat die Firma Wolfsbergfilm aus München mit Luftauf- nahmen für die neue Gemeinde Website beauftragt. In den kommenden Monaten wird León Voßberg von Wolfsbergfilm an verschiedenen Locations in unserer Ge- meinde unterwegs sein, um mit einer Drohne Fotos für unsere neue Website zu schießen. Bitte seien Sie unbesorgt. Es werden selbstverständlich alle daten- schutzrechtlichen Vorgaben beachtet, niemand muss fürchten, ohne seine Er- laubnis aufgenommen zu werden. Herr Voßberg kann sich selbstverständlich mit einem Referenzschreiben des Ersten Bürgermeisters ausweisen. © Benjamin Hahn © Benjamin

Kommunales Energieeffizienz-Netzwerk Ebersberg-München (KEEN) Photovoltaik als Schwerpunkt des dritten Treffens

Die Photovoltaik ist neben der Windenergie Ansätze für Freiflächen-PV und machte an- Den aktuellen Stand der Netzwerkarbeit stell- eine der tragenden Säulen der Energie­ hand konkreter Beispiele rund um Grafing te Isabel Bücker vom Institut für nachhaltige wende und stand deshalb im Mittelpunkt und Nettelkofen auch auf die Herausfor­ Energieversorgung (INEV) vor. Derzeit sind die des ­dritten Treffens des Kommunalen derungen bei der Planung solcher Anlagen energietechnischen Berater von Energieagen- Energieeffizienz-Netzwerks­ Ebersberg-Mün- aufmerksam. tur und INEV in den Kommunen vor Ort, um chen (KEEN), das am 6. Mai erneut als Einsparpotenziale zu identifizieren. Online-Treffen­ stattfand. Anschließend stellte Grasbrunns Klima- schutzmanagerin Johanna Schmidt kurz das Das für den September geplante, vierte Netz- Den Auftakt der insgesamt fünf Fachvorträge Freiflächen-PV-Projekt entlang der Autobahn werktreffen wird eine der Anwendungs­ machte die Bürgerenergiegenossenschaft A 99 vor. Oft wird von Bürger*innen gefordert, möglichkeiten für Solarstrom in den Fokus rü- BENG eG. Hier wurden unter anderem die erneuerbare Energieerzeugung an vorbe­ cken: Die Elektromobilität. KEEN ist eine Möglichkeiten für kommunale Mieterstrom- lastete Flächen wie eben entlang eines Lärm- Koopera­tion zwischen der Energieagentur projekte vorgestellt. Dabei können Mieter­ schutzwalls einer Autobahn zu bauen. Wie Ebersberg-München, dem Institut für nach- *innen in Häusern mit mehreren Wohnein­ die Klimaschutzmanagerin zeigte, stehen haltige Energieversorgung (INEV) an der heiten auf den Strom zugreifen, der auf dem ­solche Pläne oft im Widerspruch zu mög­ Hochschule Rosenheim und 14 Kommunen Dach ihres Gebäudes erzeugt wird. Das lichen weiteren Ausbauten der entsprechen- aus den Landkreisen Ebersberg und Mün- ­eigentlich simple Konzept ist jedoch rechtlich den Verkehrswege.­ chen – mit dabei: Grasbrunn. und organisatorisch mit einigen Hürden be- haftet, weshalb das Potenzial vielerorts kaum genutzt wird. Die BENG gab hier eine erste Grillsaison – Ärger mit den Nachbarn vermeiden Orientierung, wie sich derartige Projekte reali- Rücksicht auf die Nachbarn und die Natur heit. In die Glut tropfendes Fett erzeugt sieren lassen. sollte auch beim Grillen im Freien eine gesundheitsschädliche Substanzen, die Selbstverständlichkeit sein. mit dem aufsteigenden Rauch vom Grill- Anschließend gab es einen Überblick über die gut aufgenommen werden; Möglichkeiten, wie Gemeinden die Photo­ Unnötiger Ärger kann vermieden werden, • wenn Sie in dichten Wohngebieten nicht voltaik technisch und wirtschaftlich für sich • wenn man nur trockene Holzkohle ver- allzu häufig grillen bzw. dies mit Ihren nutzen können und wie sich der so erzeugte wendet, diese gut durchglühen lässt Nachbarn absprechen. Strom in den eigenen Liegenschaften nutzen und auch nur einmal verwendet, denn • wenn Sie für Ihren Grill einen Standort lässt. fettbehaftete Grillkohle stinkt und mit dem größtmöglichen Abstand zu den qualmt; Nachbarn wählen. Doch nicht nur die typischen Anlagen auf • wenn man Grillgeräte mit seitlich ange- ­privaten oder gemeindlichen Hausdächern ordnetem Holzkohlefeuer benützt oder Hinweis: Aus Sicherheitsgründen ist außer- standen bei diesem Netzwerktreffen auf der das Grillgut in Alufolie einwickelt. Dies halb von Wohngrund­stücken das Grillen Tagesordnung, sondern auch Freiflächen­­ beugt nicht nur unnötigem Qualm vor, nur dort gestattet, wo auch die entspre- anlagen. Markus Henle, Geschäftsführer der sondern auch Gefahren für die Gesund- chenden Einrichtungen geschaffen sind. EBERwerk GmbH, erklärte die verschiedenen

24 Grasbrunner Nachrichten WIRTSCHAFT UND UMWELT

DAS NEUE FACHGESCHÄFT SPEZIELL FÜR BRUSTPROTHETIK ˚ PERÜCKEN ˚ KOMPRESSION ˚ fi na & liv weiß wie wichtig es ist, sich auch nach Frauen herausfordernden Lebenssituationen wieder stark, schön und weiblich zu fühlen. Und wir helfen gerne dabei! Im modernen und geschmackvollen Ambiente fi nden Sie eine große Auswahl an Dessous, Spezial-BHs, Kompressionsstrümpfen und Perücken. Wir freuen uns auf Sie und bringen viel Zeit für Ihr neues Lebensgefühl mit! Wir befi nden uns im Münchner Osten, am Ende der A 94. Mit dem Auto oder den Öffentlichen schnell erreichbar, Parkplätze vor der Tür.

Arabellastraße 5 – Ecke Rosenkavalierplatz · 81925 München-Bogenhausen 089. 443 884 64 · hallo@fi naundliv.de · www.fi naundliv.de

Öffnungszeiten ORTHOMED GmbH Montag – Donnerstag 10.00 - 18.00 Uhr Ilchinger Weg 1 · 85604 Zorneding Freitag 10.00 - 15.00 Uhr IHR SANITÄTSHAUS FÜR MOBILITÄT, SPORT UND WOHNEN Kundenservice 08106. 36 40 · www.orthomed.de

WOHNEN MOBILITÄT SPORT Bauerfeind AG Foto:

Es braucht manchmal nur ein paar Stabile und leichte Rollatoren, elektrische Ob unterstützende Knie- und Gelenk-Bandagen kleine Änderungen, um die Wohnung Rollstühle oder innovative Antriebshilfen – für den Sport oder entlastende Kompressions- altersgerecht zu gestalten – in unseren mit unserem Angebot an modernen Mobilitätshilfen strümpfe – freuen Sie sich auf modische und Wohnwelten zeigen wir Ihnen welche! bleiben Sie aktiv. Wir beraten Sie gern! funktionale Produkte mit persönlicher Beratung!25 WIRTSCHAFT UND UMWELT Grasbrunner Nachrichten

Energiespartipp im Juli Zahlen Daten Fakten

LANDKREIS EBERSBERG JULI 2021 – Die Ökostromlücke stopfen Die Stromzukunft ist erneuerbar KLIMANEUTRAL2030

Immer noch entsteht ein Großteil des Weil der Ausbau der Windenergie an Land aktuell kollabiert, Stroms, den wir so bequem aus unseren droht in Deutschland eine große Ökostromlücke: Steckdosen beziehen, durch die Ver- Erneuerbare Energien decken 2030 bei Fortschreibung brennung fossiler Brennstoffe. Obwohl der aktuellen Trends nur etwa 55 % des Strombedarfs. Strom nur ein Fünftel des gesamten Energieverbrauchs ausmacht, verursa- Um die Ökostromlücke zu schließen, chen die Emissionen der Kraftwerke fast muss bis 2030 die Offshore-Windkraftleistung auf mindestens die Hälfte der energiebedingten Treibhausgasemissionen. Der Ausbau 25 Gigawatt steigen, Onshore-Windkraft wieder um der erneuerbaren Stromerzeuger – klimafreundlich, wirtschaftlich und technisch ausgereift – schreitet viel zu langsam voran. mindestens 4 Gigawatt pro Jahr zugebaut und eine Solaroffensive auf pro Jahr gestartet Die umweltfreundlichste Energie ist die, die erst gar nicht produ- 10 Gigawatt werden – wegen zunehmender Elektromobilität, mehr ziert werden muss. Energiesparen ist damit der erste große Wärmepumpen, Wasserstoffgewinnung und zusätzlichem Schritt für eine erfolgreiche Energiewende. Es gibt unendlich vie- Ökostrombedarf in der energieintensiven Industrie. le Möglichkeiten und Anregungen zum Stromsparen, z.B. unter utopia.de/ratgeber/energie-sparen-energiespartipps-haushalt/ Die Zubaukrise der Windenergie muss rasch politisch gelöst Die Energieeffizienz steigern und Energieverluste minimieren – werden, andernfalls droht auch der Energiewende insgesamt das ist der zweite wesentliche Schritt für die Energiewende. Die schwerer Schaden. Hierzu gehört ein Maßnahmenpaket, gleiche Leistung mit einem Bruchteil der eingesetzten Energie das durch geeignete und einheitliche Planungsverfahren für erbringen zum Beispiel LED-Lampen: Sie leuchten mit einem ausreichend Flächen zur Errichtung von Windenergie an Land Zehntel des Stroms genauso hell wie Glühlampen. Viele weitere sorgt und Genehmigungsverfahren beschleunigt. Erfolge von Effizienzsteigerungen werden durch die Ökodesign- Was tun? Empfehlungen im Energiespartipp Juli: Richtlinie vorangetrieben. Das Energielabel hilft bei einem Neu- kauf besonders energieeffiziente Geräte zu finden. Die Stromzukunft ist erneuerbar Energiesparen als Ganzes sehen: Der Ersatz fossiler Energie­ www.energieagentur-ebe-m.de/News/2378/Stromzukunft

träger für unsere Wärmeerzeugung und unsere Mobilität führt zu Quelle: einer Verschiebung in den Sektoren und damit zu steigendem Agora Energiewende und Wattsight (2020) Die Ökostromlücke, ihre Strommarkteffekte und wie sie gestopft werden kann. Strombedarf. Das ist gut für die Umwelt, wenn z.B. effiziente ­Wärmepumpen und Elektrofahrzeuge zum einen den Gesamt­ Energieagentur Ansprechpartnerin: Bärbel Zankl ENERGIE Ebersberg-München gGmbH Tel. 08092 / 33 090 44 energiebedarf senken und zum anderen mit Ökostrom betrieben AGENTUR Eichthalstraße 10, 85560 Ebersberg [email protected] werden. Diese sogenannte Sektorenkopplung, d.h. die Abhän- EBERSBERG − MÜNCHEN Bahnhofsweg 8, 82008 www.energieagentur-ebe-m.de gigkeit der Sektoren Wärme, Strom und Mobilität, hat großen Ein- fluss auf die Ausbauziele für erneuerbare Energie und die zu schließende „Ökostromlücke“. Ein Blick in den Stromspiegel zeigt, wie hoch oder niedrig Ihr Stromverbrauch im Vergleich zu anderen Haushalten mit ver- gleichbarer Situation liegt. Unter www.stromspiegel.de finden Sie eine aktuelle Übersicht von Verbrauchswerten sowie Erklä- rungen dazu in einer Broschüre. Noch bis 17. Juli in die Pedale treten! Mit echtem Ökostrom die Energiewende anschieben: Ein echtes Seit dem 27. Juni läuft die diesjährige STADTRADELN-Aktion im Land- Ökostromprodukt trägt mittels eines klar definierten, transparen- kreis München. Bei dem deutschlandweiten Wettbewerb geht es dar- ten Preisanteils – außerhalb der Finanzierungsinstrumente des um, 21 Tage lang möglichst viele Alltagsstrecken klimaneutral mit dem EEG – zum zusätzlichen Ausbau der erneuerbaren Energien bei. Fahrrad zurückzulegen. Noch immer ist eine Registrierung unter Tarife, die allein auf Zertifikatehandel mit Altanlagen beruhen, ­https://www.stadtradeln.de/grasbrunn oder in der App jederzeit mög- sind nicht eingeschlossen, Strom aus Post-EEG-Anlagen, deren Vergütung ausgelaufen ist und deren Weiterbetrieb so gesichert lich. Dort werden dann auch die Kilometer eingetragen oder in der wird, dagegen schon. Im Januar 2021 hat die Zeitschrift Ökotest STADTRADELN-App, die für iOS und Android verfügbar ist. Radelnde den Ökostrommarkt beleuchtet. Darüber hinaus fördern auch ohne Internetzugang können die Kilometer auch gerne mit Zettel und ­regionale Anbieter die Energiewende und die Wertschöpfung vor Stift protokollieren und durch den Team-Captain nachtragen lassen Ort. Besser ist dann nur noch selbst produzierter Strom aus der oder im Rathaus vorbeibringen. Wo die Radlkilometer zurückgelegt eigenen Solaranlage. werden, hat keine Bedeutung. Die Kilometer können Sie noch bis zu Bei allen Fragen zum Thema Energie steht Ihnen das unabhängige Exper- 7 Tage nach Aktionsende eintragen, danach sind keine Änderungen tenteam mit vielen, zum Großteil kostenlosen Beratungsangeboten gerne oder Eintragungen mehr möglich. ratgebend zur Seite: Tel. 08092 3309030 oder 089 277808900, E-Mail an [email protected], alle Infos unter www.energieagentur-ebe-m.de/­ Zusammen macht das Radeln am meisten Spaß! Privatpersonen/Energieberatung Gesucht werden Deutschlands fahrradaktivstes Kommunalparlament und Kommunen sowie die fleißigsten Teams und Radler in den Kom- ENERGIEAGENTUR munen selbst. Also schnell anmelden, mitradeln und Radlkilometer für EBERSBERG-MÜNCHEN gGmbH, die Gemeinde Grasbrunn sammeln. Für die Besten der Besten gibt es Eichthalstraße 10, 85560 Ebersberg, auch dieses Jahr wieder etwas zu gewinnen. Wer schlägt den Sieger in www.energiewende-ebersberg.de der Mannschaftswertung der vergangenen Jahre, die Firma Open Text im Technopark Grasbrunn? www.stadtradeln.de

26 Grasbrunner Nachrichten WIRTSCHAFT UND UMWELT

HÄTTEN SIE’S GEWUSST? Kfz-Sachverständiger Rund 300 Kilogramm CO2 -Emissionen kann ein Berufspendler, der je fünf Kilometer mit dem Rad zur Arbeit hin und zurück fährt, Alexander Ruhland anstatt das Auto zu benutzen, einsparen. Weitere Infos gibt es bei unserer Klimamanagerin Johanna Kompetenz für alle Fahrzeugklassen Schmidt unter Tel. 089 461002-127 oder per E-Mail an klima- [email protected] Schadengutachten Oldtimerbewertungen Wertgutachten Harthausener Str. 7 Gut zu wissen Tipps im Juli Fahrzeugbewertungen 85630 Grasbrunn von Klimamanagerin Unfallgutachten Handy: 0151 10 60 72 98 Tel: 089 45 67 28 82 Johanna Schmidt Mail: [email protected] 28.06.2021 BIS 02.07.2021, KOSTENLOS Umwelt-Einstein 2021, 5 Tage, 60 Fragen für Schüler*innen, Klassen und Schulen Täglich werden Fragen beantwortet und die erfolgreichsten Bestattungen können attraktive Preise gewinnen. https://www.umwelt-einstein.de/ Imhoff DIENSTAG, 06.07., 18-19.30 UHR, KOSTENLOSER ONLINE-VORTRAG Mit Sonne rechnen – das eigene Dach nutzen Wir sind jederzeit dienstbereit! Wie funktioniert die Nutzung zur eigenen Strom- oder Wärme­ Beratung auch gerne beim Hausbesuch! erzeugung? Die Voraussetzungen und Förderungen werden hier besprochen. 85591 Vaterstetten • Wendelsteinstraße 1 https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/energie/ Telefon 0 8106 / 303 50 10 • www.bestattungen-imhoff.de energetische-sanierung/onlinevortrag-mit-sonne-rechnen- Weitere Filialen in Grafing, Poing, Zorneding das-eigene-dach-nutzen-60188

MITTWOCH, 7.07., 18-20 UHR, ANMELDUNG ERFORDERLICH Online-Mitmach-Fortbildung: Wilde interkulturelle Klimaküche

Mit Anleitung Kräuter und Früchte sammeln, online zuschalten und gemeinsam kochen. Vielleicht kann man dabei ja neue Rezepte­ entdecken? Zehetmair Steuerberatung https://www.stmuv.bayern.de/aktionen/veranstaltungen/ Hubertusstr. 5a index.htm?dfxid=8526 85630 Grasbrunn-Neukeferloh 089/4604581 DIENSTAG, 13.07., 14-16 UHR, WEBINAR, KOSTENFREI [email protected] Münchner Unternehmen verbessern www.hbs-wp.de ihre Energieeffizienz Web-Seminar-Reihe: Das klimaneutrale Unternehmen 2021, Termine nach Vereinbarung Baustein: Klimaanpassung und regionale Kompensations- Zweigniederlassung der projekte HBS GmbH Steuerberatungsgesellschaft Thomas-Wimmer-Ring 3 80539 München https://www.umweltpakt.bayern.de/energie_klima/ veranstaltungen/3235/web-seminar-reihe-klimaneutrale- unternehmen-2021-teil-2 Seit 40 Jahren in der Gemeinde Grasbrunn Ihr Ansprechpartner rund um das Thema Steuern! MONTAG, 19.07., 14-15 UHR, KOSTENFREIES WEBINAR Webinar: „Photovoltaik Kleinstanlagen – ■ Betriebliche und private Steuererklärungen Einstieg in steckerfertige Erzeugungsanlagen” ■ Jahresabschlüsse Für die aktive Teilnahme an der Energiewende kann man sich hier ■ Löhne und Buchhaltungen über eigene kleine Anlagen bis zu einer Grenze von 600 W Erb- und schenkungsteuerliche Beratung informieren. ■ Steuerliche Gestaltungsberatung ■ Steuerliche Beratung von Vereinen und Stiftungen https://www.carmen-ev.de/events/webinar-photovoltaik- ■ kleinstanlagen-einstieg-in-steckerfertige-erzeugungsanlagen/ ■ Steuerliche Beratung der öffentlichen Hand

27 *Aktion gilt ab 1. Juli 2021. Ausschließlich für Neukunden und nur 1x pro Neukunde buchbar. Mindestalter 18 Jahre. Die Gebühr von 30,- € ist bei Trainingsbeginn in Bar zu zahlen! Zuzüglich 15,- € Kartenkaution, die bei Rückgabe der Karte zurückerstattet wird. Zutritt nur mit Karte möglich.

nbenannt2 1 1.0.2021 102