Grasbrunner Nachrichten Juni 2021
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Medtech Companies
VOLUME 5 2020 Medtech Companies Exclusive Distribution Partner Medtech needs you: focused partners. Medical Technology Expo 5 – 7 May 2020 · Messe Stuttgart Enjoy a promising package of benefits with T4M: a trade fair, forums, workshops and networking opportunities. Discover new technologies, innovative processes and a wide range of materials for the production and manufacturing of medical technology. Get your free ticket! Promotion code: MedtechZwo4U T4M_AZ_AL_190x250mm_EN_C1_RZ.indd 1 29.11.19 14:07 Medtech Companies © BIOCOM AG, Berlin 2020 Guide to German Medtech Companies Published by: BIOCOM AG Luetzowstrasse 33–36 10785 Berlin Germany Tel. +49-30-264921-0 Fax +49-30-264921-11 [email protected] www.biocom.de Find the digital issues and Executive Producer: Marco Fegers much more on our free app Editorial team: Sandra Wirsching, Jessica Schulze in the following stores or at Production Editor: Benjamin Röbig Graphic Design: Michaela Reblin biocom.de/app Printed at: Heenemann, Berlin Pictures: Siemens (p. 7), Biotronik (p. 8), metamorworks/ istockphoto.com (p. 9), Fraunhofer IGB (p. 10) This book is protected by copyright. All rights including those regarding translation, reprinting and reproduction reserved. tinyurl.com/y8rj2oal No part of this book covered by the copyright hereon may be processed, reproduced, and proliferated in any form or by any means (graphic, electronic, or mechanical, including photocopying, recording, taping, or via information storage and retrieval systems, and the Internet). ISBN: 978-3-928383-74-5 tinyurl.com/y7xulrce 2 Editorial Medtech made in Germany The medical technology sector is a well-established pillar within the healthcare in- dustry in Germany and one of the major drivers of the country’s export-driven eco- nomic growth. -
City-Map-2017.Pdf
3 New Town Hall 11 Hofbräuhaus The Kunstareal (art quarter) Our Service Practical Tips Located in walking distance to one another, the rich variety contained in the museums and galleries in immediate proximity to world-renowned München Tourismus offers a wide range of services – personal and Arrival universities and cultural institutions in the art quarter is a unique multilingual – to help you plan and enjoy your stay with various By plane: Franz-Josef-Strauß Airport MUC. Transfer to the City by treasure. Cultural experience is embedded in a vivacious urban space offers for leisure time, art and culture, relaxation and enjoyment S-Bahn S1, S8 (travel time about 40 min). Airport bus to main train featuring hip catering and terrific parks. In the Alte Pinakothek 1 , in the best Munich way. station (travel time about 45 min). Taxi. Neue Pinakothek 2 and Pinakothek der Moderne 3 , Museum By railroad: Munich Hauptbahnhof, Ostbahnhof, Pasing Brandhorst 4 and the Egpytian Museum 5 as well as in the art By car: A8, A9, A92, A95, A96. Since 2008 there has been a low-emission galleries around Königsplatz 6 – the Municipal Gallery in Lenbach- Information about Munich/ zone in Munich. It covers the downtown area within the “Mittlerer Ring” haus 7 , the State Collections of Antiques 8 , the Glyptothek 9 and Hotel Reservation but not the ring itself. Access is only granted to vehicles displaying the the Documentation Center for the History of National Socialism 10 appropriate emission-control sticker valid all over Germany. – a unique range of art, culture and knowledge from more than 5,000 Mon-Fr 9am-5pm Phone +49 89 233-96500 www.muenchen.de/umweltzone 9 Church of Our Lady 6 Viktualienmarkt 6 Königsplatz years of human history can be explored. -
Waldtrudering Trudering Neuperlach Perlach N
Mauka A92 A9 Moosach chweg Galgenba Max-Anderl-Str Autobahnkreuz Bahnhofst Neufahrn A92 r er St r Paul- Grüneck Käsm aier- Echinger Str Str Dieselstr Neufahrn Am per Dietersh Untere Hauptstr Inhausen eim Ottershausen er Str Haimhausen 3 Saumgraben 77232 Inhausermoos Hollerner Str A92 6693 9 Baggersee 3 am Hart ObereHauptstr 6956 6690 Alte Dorfstr. r Str 9 9 Lohhof (S) Nord 5 0 hute Hollern Eching Echinger SSiemenstr.iemenstr. See Lands Lohhof 215 693 723-725Georg-Queri-Str.Georg-Queri-Str. Unterschleißheimer OOhmstr.hmstr. See Lohhof (S) Süd Amper Kaltenbach Robert-Bosch-Str. J.-Kotschwara-Str.J.-Kotschwara-Str. 6693 669393 9 WiesenwegWiesenweg 3 BallhausforumBallhausforum 215 CCarl-von-Linde-Str.arl-von-Linde-Str. FFinkenweginkenweg Hebertshausen Lohhof KKeplerstr.eplerstr. Heimgartenstr.Heimgartenstr. Dietersheim, Röntgenstr.Röntgenstr. 2215 Echinger Str. 215 1 KKiebitzstr.iebitzstr. Raiffeisenstr.Raiffeisenstr. 5 Würmbach Johann- Dietersheim Schmid-Str. Unter- Landshuter Str. Nelkenstr.Nelkenstr. schleißheim 5 215 1 Südl. Ingolstädter Str. KKeltenschanzeeltenschanze LLilienstr.ilienstr. 2215 9 (zu Oberschleißheim) 1 S2 n. Petershausen Pollbach Münchner Ring MargarethenangerMargarethenanger 724 KKräutergartenräutergarten 2219 SS22 LeitenwegLeitenweg Unterschleißheim Feldstr.Feldstr. n. Altomünster Amper RRathausathaus 2219 1 723-725 Würm Kloster Karmel Münchner 9 7724 215 2 WestWest WWeblingebling 704 4 OOstst Ring Freisinger Str Wald- 221515 693 706 219 friedhof SSportparkporrttparrkIngolstädter Landstr 704-705 WeblingerWeblinger Augs 706-791 7720 A92 WegWeg 20 721 Riedmoos Schul- 0 230 5531-568031-5680 6 Technische Universität Waldfriedhof 772222 KKz-Gedenkstättez-Gedenkstätte MMax-Planck-Str.ax-Planck-Str. Birkhahnstr 693 9 0 Julius- zentrum 6690 Isar burg 7720 VVeltenstr.eltenstr. 723 292 PPeterhofeterhof Breitengraben 2 7706 7723- 772626 Str-d.-KZ-Opfer v BrennermühleBrennermühle 0 Dachau 23 Kohn-Weg 7722 - 772525 1 er Str 2 725 OOhmstr.hmstr. -
Landratsamt München
Landratsamt München 4.3.2-530/Corona Verbraucherschutz München,09.12.2020 Infektionsschutz: Corona Schutzmaßnahmen für den Landkreis München wegen erhöhter Infektionszahlen Verfügung einer weitergehenden Maskenpflicht Zum Schutz gegen die Ausbreitung des Corona-Virus erlässt das Landratsamt München gemäß § 28 Abs. 1 und § 28a Abs. I Nr. 2 des Infektionsschutzgesetzes (lfSG) in Verbindung mit § 9 Nr. 5 der Delegationsverordnung (DelV) sowie in Verbindung mit § 24 Abs. 1 Nr. 1 der Zehnten Bayeri- schen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (10. BaylfSMV) vom 8. Dezember 2020 (BayMBl. Nr. 711), folgende Allqemeinverfügung: 1. Maskenpflicht im Sinne von § 24 Abs. I Nr. 1 der Zehnten Bayerischen Infektionsschutzmaß- nahmenverordnung (10. BaylfSMV) besteht im Landkreis München auf den in der Anlage ge- nannten öffentlichen Orten (zusätzlich zu den in der IO. BaylfSMV genannten weiteren Ver- pflichtungen zum Tragen der Maske). 2. Mit Inkrafttreten der 10. BaylfSMV am 09.12.2020 verliert die vom Landratsamt München am 01.12.2020 erlassene Allgemeinverfügung zur Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen ihre Gültigkeit und wird durch diese Allgemeinverfügung ersetzt. 3. Diese Allgemeinverfügung gilt ab 10.12.2020, OO:OO Uhr durch Veröffentlichung im Internet (www.landkreis-muenchen.de) und Aushang im Landratsamt München, Mariahilfplatz 17, 81541 München als bekannt gegeben. Sie tritt am 11.12.2020 um 15:00 Uhr in Kraft und mit Ablauf des 05.01.2021 außer Kraft. Frankenthaler Str. 2 81539 München Telefon 089 6221-0 -2- Hinweise: 1. Im öffentlichen Raum soll eine Mund-Nasen-Bedeckung irrimer dann getragen werden, wenn die Einhaltung des Mindestabstands zwischen zwei Personen von 1,5 m nicht möglich ist (§ I S. 2 und 3 der IO. -
Mobil Im Landkreis München 240 Minifahrplan 2021
Strich S- und U-Bahn 3pt Pfad verschieben 1,25 mm 160 Karlsfeld / Allach S1 Freising / Flughafen U4 Arabellapark S8 zum Flughafen S2 nach Erding U2 zur Messestadt Ost 242 nach Haar 242 nach Gronsdorf Busstrich 2,25 pt S2 Petershausen/Altomünster U2 Feldmoching 230 nach Garching U1 Oly.-Einkaufszentr. Pfad verschieben 1mm Max-Weber-Platz IAK-Klinikum 160 259 265 Donners- Hacker- Marienpl. Rosenh. München Ost S3 Mammendorf Pasing Laim Hirschgarten bergerbrücke brücke Platz 160 Annelies-Kupper-Allee S4 nach Zorneding/ Ostbahnhof 55 X200 Leuchtenbergring Trudering 193 242 Max-Isserlin- Gronsdorf Straße Vaterstetten Grafing/Ebersberg Ab 1. September 2019 Ab 1. September 2019 S4 Geltendorf Ausschnitt aus Berg am Laim 25 Kreillerstraße Bajuwarenstraße 230 241 242 Haar Neukeferloh Stachus Isartor dem Liniennetz Haar Bahnhofstraße Mobil im Josephsburg Wasserburger Landstr. St. Konrad-Str. S6 nach Rathaus Innsbrucker Ring Michaelibad Rechnerstr. 240 Minifahrplan Westkreuz Oenbachstraße Westend- Hauptbf 220 Kulturzentrum Trudering Schmuckerweg H.-Stießberger- L.-Moser- Ebersberg Pasing Friedenheimer Straße Straße Gymnasium Bürgerhaus Neukeferloh 240 160 straße Karl- Bad-Schachener-Str. 199 Nikolaus-Prugger-Weg Straße Landkreis München 259 Silberhorn- Giesing Preis- Friedenspromenade 242 Am Weichselgarten 2021 265 Laimer Platz Kolumbuspl. Krumbadstr. Georg-Brauchle- Plett- Sendlinger Tor straße Platz Drosselweg Wiesel- Pasinger Berger-Kreuz-Str. Haus straße Phantasiestr. weg Jagdfeldbad 242 Neukeferloh Scapinellistraße Marienplatz 199 193 193 Vockestr. 240 Fraunhoferstr. Untersberg- Quiddestraße Bahn- Jagd- Von-Erckert- H.-Stießberger- Bretonischer Ring Krankenhaus Ramersdorf Ostpark Eislauf- Staudinger- Jagdfeld- Leibstraße Engelbertstr. Melchior- Sollner Solln Bf Wendeschleife staße zentrum straße straße hornstr. Straße Str. (Schleife) zentrum Avenariusplatz N272 Candidpl. 243 straße Straße 270 Chiemgaustr. Diakon-Kerolt-Weg 243 Wehnerstraße Planegger Str. -
Ottobrunn August / September 2021 Gottesdienstordnung August/September 2021
Foto © Martin Ringhof Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrverband Vier Brunnen – Ottobrunn August / September 2021 Gottesdienstordnung August/September 2021 Liebe Leserinnen und Leser unseres Gottesdienstanzeigers! Wie so vieles andere macht Corona auch den Urlaub komplizier- ter als sonst. Von Woche zu Woche kann sich ändern, ob und wo- hin man unter welchen Bedingungen verreisen kann. Und doch ist es wichtig, Urlaub zu haben, auch wenn man nicht verreisen kann. Urlaub bedeutet im höfischen Deutsch des Mittelalters die Er- laubnis, dass ein Ritter sich vom Hof entfernen durfte. Urlaub hat also etwas mit Abstand gewinnen zu tun. Innerlich Abstand zum Alltag mit seinen An- und manchmal auch Überforderungen zu gewinnen, fällt natürlich leichter, wenn ich mich auch äußerlich aus meiner gewohnten Umgebung entferne. Aber auch wenn ich nicht im buchstäblichen Sinn auf Abstand zu meinem Alltagsort gehen kann, sondern zu Hause bleibe, kann ich mich doch innerlich distanzieren von dem, was mich das Jahr über antreibt und hetzt. Ein geruhsamerer Tagesablauf, Abstinenz von Kom- munikationsmedien (E-Mail, Telefon, usw.) und jede andere Abkehr vom Alltäglichen kann Entspannung und Erholung bringen. Wichtig ist, dass ich – zumindest innerlich – mal rauskomme aus dem gewohnten Trott. Das ist der Sinn des Sabbatgebots der Bibel: Nach sechs Tagen Arbeit soll es einen Ruhe- tag geben. Der Sabbat gehört zu den heiligsten Traditionen der Bibel, und die göttlich legi- timierte Ruhepause ist wohl eines der größten Geschenke des Judentums an die ganze Menschheit. Auch das Jahr braucht so einen Sabbat, und das sind die Urlaubszeiten. Wo und wie auch immer Sie dieses Jahr Ihren Urlaub verbringen, wir wünschen Ihnen eine erholsame Zeit mit viel Entspannung und Regeneration. -
Standort München, Grasbrunn
Standort München, Grasbrunn Anreise mit dem PKW Aus Richtung Nürnberg: AB-Kreuz Neufahrn Nürnberg Deggendorf Fahren Sie die Autobahn A 9 bis zum Auto- 92 92 9 bahnkreuz München-Nord und wechseln Sie Augsburg, AB-Kreuz Stuttgart Eschenrieder auf den Autobahn-Ring Ost (A 99) in Richtung 99 München-Nord Spange Salzburg/Innsbruck und verlassen Sie bei der 8 Ismaning 9 Ausfahrt Haar die Autobahn. An der Ampel Unter- 99 biegen Sie links auf die B 304 (Wasserburger föhring Nymphenburg Schwabing Passau Straße) ein. Halten Sie sich hierbei immer auf 94 Pasing 94 AB-Kreuz der linken Fahrspur bis zur Ampel an der 96 München München-Ost Kreuzung „Technopark/ Zulassungsstelle“. Grasbrunn Lindau Putzbrunn Giesing Unterhaching 95 Hier biegen Sie links ab und folgen der 8 99 Vaterstetten Pullach 99 Bahnhofstraße. Im anschließenden Kreisver- Starnberg, AB-Kreuz kehr nehmen Sie die zweite Ausfahrt zum Garmisch-Partenkirchen München-Süd Salzburg, Innsbruck Robert-Bosch-Ring und folgen der Aus Richtung S4/S6 Bosch Sicherheitssysteme GmbH München-Nord, Straße bis zum vorletzten Bürogebäude Technopark II Grasbrunn Flughafen, Aus Richtung München-Ost München- (Hausnummer 5), in dem die Bosch Robert-Bosch-Ring 5 Messe Hauptbahnhof S-Bahnhof Sicherheitssysteme GmbH ihren Sitz hat. 85630 Grasbrunn Vaterstetten Zugspitzstraße S Ausfahrt Fahren Sie bitte auf den beschilderten Haar Besucherparkplatz und begeben Sie sich dann zum Haupteingang um sich am Aus Richtung Empfang bei Ihrem Gesprächspartner anzu- München Robert-Bosch-Ring 5 melden. Bahnhofstraße Wasserburger P Straße Anemonenstraße B 304 Bretonischer Ring A 99 Luisenweg Wasserburger Grasbrunn Landstraße Aus Richtung Böhmerwaldstraße Aus Richtung München-Süd, Zomeding, Salzburg Ebersberg Standort München, Grasbrunn Anreise mit dem PKW Aus Richtung Stuttgart: AB-Kreuz Neufahrn Nürnberg Deggendorf Folgen Sie der A 8 Richtung München. -
Gemeinde Oberhaching Landkreis München
Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München GEMEINDEDATEN PV Gemeinde Oberhaching Landkreis München Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 2018 www.pv-muenchen.de Impressum Herausgeber Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) v.i.S.d.P. Geschäftsführer Christian Breu Arnulfstraße 60, 3. OG, 80335 München Telefon +49 (0)89 53 98 02-0 Telefax +49 (0)89 53 28 389 [email protected] www.pv-muenchen.de Redaktion: Christian Breu, Brigitta Walter Satz und Layout: Brigitta Walter Statistische Auswertungen: Brigitta Walter Kontakt: Brigitta Walter, Tel. +49 (0)89 53 98 02-13, Mail: [email protected] Quellen Grundlage der Gemeindedaten sind die amtlichen Statistiken des Bayerischen Landesamtes für Statistik, der Ar beitsagentur Nürnberg und der Gutachterausschüsse der Landratsämter. Aufbereitung und Darstellung durch den Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV). Titelbild: Katrin Möhlmann, Utting am Ammersee Hinweis Alle Angaben wurden sorgfältig zusammengestellt; für die Richtigkeit kann jedoch keine Haftung übernommen werden. In der vorliegenden Publikation werden für alle personenbezogenen Begriffe die Formen des grammatischen Geschlechts ver- wendet. Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) wurde 1950 als kommunaler Zweckverband gegründet. Er ist ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 150 Städten, Märkten und Gemeinden, acht Landkreisen und der Landeshauptstadt München. Der PV vertritt kommunale Interessen und engagiert sich für die Zusammenarbeit seiner Mitglieder sowie für eine zukunftsfähige -