@ffi@6& ffiWK Wmffiwwmmffimffi§* WmfuwwmNm-m§sffi*

#§ Wmwffi§w&tu W§wmfuffimmreN ffimffiss ffi ffiwffswffi

REISEVERLAUF fürdie TERMINE 11.08.-15.08.2019, Sonntag-Donnerstag

Fischland-Darss-Zingst ist eine 45 Kilometer lange Halbinsel an der Osfseeküsfe zwischen und Stralsund. Sie trennt die Darss-Zingster Boddenkette von der offenen Osfsee. Sie erleben eine sehr schöne, intakte Küstenlandschaft, satte Wiesen und Kiefernwälder sowie behutsam entwickelte Ferienorte, die größtenfels a/s Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft unter Schutz gestellt wurden. HOTEL-INFO: Sie wohnen in guten Mittelklassehotels in Rostock und im Ostseebad (nur 300 Meter vom Strand entfernt). Alle Zimmer sind mit mindestens Dusche/WC, TV, Telefon, Föhn, Radio ausgestattet. Das Abendessen findet jeweils im Hotel-Restaurant als Halbpension statt.

1. Tag : Anreise - Radtou r Ribnitz-Damgarten ca. 30 Rad-Km Ab 6.35 Uhr Fahrradverladung. 7.00 Uhr Anreise über Lübeck - Rostock - nach Neuendorf. Mit der Rad-Reiseleiterin geht es südlich des über Ribnitz-Damgarten auf die Halbinsel Darss. Zimmerbezug im Ostseebad Dierhagen.

2.Tag: Radausflug Fischland ca.43 Rad-Km Die geführte Fahrradwanderung starten Sie ins benachbarte Ostseebad, wo Sie mit einer Besichtigung der Wustrower Kirche in den Tag starten. Wer möchte, kann von ganz oben den einmaligen Blick auf den und die Ostsee genießen. Weiter geht es über Niehagen und Althagen in das als Künstlerkolonie bekannte Ahrenshoop. Weiterfahrt durch den Darsser Wald zum Leuchtturm Darsser Ort und auf dem Rückweg Aufenthalt am Weststrand in Ahrenshoop. Fahrräderverladung und Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. Nach dem Abendessen besteht die Möglichkeit, eine 2-stündige Bodden-Schiffsfahrt ab/bis Hafen Wustrow zu unternehmen. (Die Kosten von ca. 13-15,- € sind vor Ort zu bezahlen. Die Beteiligung wird auf der Anreise im Bus abgefragt und auch der Fahrpreis exat benannt).

3. Tag : Radausflug Zingst-Prerow ca.45 Rad-Km Busfahrt ins elegante Ostseebad Zingst. Fahrräder ausladen. Die traumhaft schöne Promenade und die Seebrücke sollte man gesehen haben. Sie starten zur Radtour durch die Ostseebäder Zingst und Prerow. Am Nachmittag radeln Sie über Born und Wieck am Saaler Bodden entlang zurück ins Ostseebad Dierhagen. Untenruegs besteht die Möglichkeit zum Besuch der Darsser Arche, dem Nationalparkzentrum in Wieck.

4.Tag: Radwandern von Fischland Darss bis Rostock ca. 45 Rad-Km Gut gestärkt und ,,mit Rückenwind" radeln Sie durch die alten Seefahrerdörfer Dändorf und Neuhaus zum Ostseeküstenradweg. lm eleganten Seebad Graal-Müritz sollten Sie sich etwas Freizeit gönnen, bevor es per Pedale weiter nach Rostock geht. Nach einem lnnenstadtbummel ist es nicht mehr weit bis zum Hotel in Rostock.

5. Tag : Radtour Rostock-Kühlungsborn, Rückreise ca. 40 Rad-Km Die Abschlussetappe führt Sie nach Warnemünde, zurück auf den Ostseeküsten-Radweg. Begleitet von sanftem Meeresrauschen führt Sie die Rad-Reiseleiterin nach Heiligendamm, der weißen Stadt am Meer. Es ist eines der schönsten Seebäder Deutschlands. Per Pedale geht es weiter bis nach Kühlungsborn und Bastorf, wo die Fahrräder verladen werden. Rückreise nach Tarmstedt.

weiter auf Seite 2 Seite 2 der Osfsee-Fahrradreise

LEISTUNGEN: ./ Fahrt im Fernreisebus mit Bordküche, Klimaanlage, WC ,/ 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet ./ 4 x Abendessen als 3-Gang-Menü ./ 5 x Rad-Reiseleitung ./ Kurtaxe ./ Stornoschutz ohne Selbstbehalt

PREIS: pro Person im Doppelzimmer : Ab 20 personen S7g,- € Ab 22 Personen 569,- € Ab 24 personen 5Sg,- € Ab 26 Personen 549,- € Ab 28 personen 539- € Einzelzimmerzuschlag 100,- € (Anzaht auf S EZ begrenzt, ,,Hauptsaison',) zzgl. evtl. Ei ntrittsgelder zzgl. Kosten für die Bodden-Schiffiahrt (die Teilnahme wird auf der Anreise abgefragt)

O Anmeldung bei Marianne Hinrichs, Tel. 04283-980606 oder Inge Rothgeber, Tel. 04283-8656 Es wird eine Anzahlung von € 100,- pro Person nach telefonischerAnmeldunq erhoben. Die Bankverbindung des DRK lautet: IBAN DE21 2415 1235 0000 3350 75, BIC: BRLADE2IROB bei der Kreissparkasse Bremervörde: Stichwort: Radtour

Allgemeine Hinweise für Radtouren: - Akku's von E-Bikes sollten bei der Verladung am Fahrrad dran bleiben. Unteruegs kann die Akku's jeder selbst wie er mag mit auf's Zimmer nehmen oder am Rad fest dran lassen. - Akku's werden ebenso wie die Satteltaschen wenn Sie abgenommen werden, im Bus- Kofferraum befördert. Das man keine Taschen auf den Sitzen befordert hat übenviegend Sicherheitsgründe, dient aber auch dazu, Polsterschäden zu vermeiden. - Wir empfehlen die abnehmbaren Click-Fix-Körbe. Mit Kabelbinder befestigte Körbe, nimmt der Fahrer ab. Ein paar fest genietete Körbe passen meistens mit rein, können aber zum ,,Scheuern" und Lackbeschädigungen am Nachbarfahrrad führen, was wir vermeiden möchten. - Transport-Beschädigungen müssen am Rückreisetag beim Ausstieg gemeldet werden. - Ein Haftung von elektronischen Bauteilen schließen wir generell im Rahmen unserer AGB aus. - Wir biüen höflich um lhr Verständnis.

Reiseverlauf Stand 29.09.2018