VOGELPARKREGION RECKNITZTAL Vielfalt erleben in derVogelparkregion Recknitztal Urlaubskatalog

Vogelparkregion Recknitztal vogelparkregion-recknitztal.de 1 HERZLICH WILLKOMMEN

Herausgeber Tourismusverein Telefon Vogelparkregion Recknitztal e.V. 038221/410 12 Am Markt 1 · 18337 Marlow Fax: 038221 / 410 20 Informationen und Buchungen [email protected] vogelparkregion-recknitztal.de 2 VOGELPARKREGION RECKNITZTAL

Vielfalt erleben Nur wenige Minuten von der wunderbaren Ostsee-Halb- insel -Darß-Zingst entfernt fließt die in den Saaler . Dabei schlängelt sie sich an Tessin, Bad Sülze, Marlow und Ribnitz-Damgarten vorbei durch den fast ursprünglich erhaltenen renaturierten Flusslauf. Heute können Sie den einstigen Handelsweg zur Ostsee im Kanu oder auf dem Floß erleben, an seinen Ufern wandern, individuell oder in Führungen Flora und Fauna entdecken. Gleiches gilt für die , die eine urwüchsige und naturbelassene Landschaft durchfließt. Recknitz und Trebel bilden die historische Grenze zwischen und Pommern. Eine Holzzugbrücke bei Nehringen verbin- det beide Landstriche in besonders schöner Weise. In dieser spannenden Naturkulisse, die bis zur südlichen Boddenküste reicht, erwartet Sie eine große Vielfalt an Erlebnisanbietern, Produzenten regionaler Köstlichkeiten, spannenden Museen mit Mitmachangeboten, beeindru- ckenden Guts- und Herrenhäusern, eine breite Palette an Kunsthandwerkern und vielfältige Möglichkeiten zum Wandern, Radeln und Reiten. Salz und Bernstein haben die Region besonders geprägt. In Bad Sülze wurde jahrhundertelang das weiße Gold gewonnen, Ribnitz-Damgarten hat sich zum Zentrum der Bernsteinschmuckindustrie entwickelt und beherbergt das Deutsche Bernsteinmuseum. Planen Sie auf jeden Fall einen Besuch des Vogelparks Marlow ein! Hier begegnen Sie Tieren aller Kontinente hautnah in begehbaren Gehegen und Volieren. Besonders aufregend ist eine Nacht in einem der Baumpfahlhäuser!

ALLES AUF EINEN BLICK Städte und Regionen S. 4 Familienurlaub S. 16 Aktiv in der Natur S. 20 Regionaler Genuss S. 24 Kunst & Kultur S. 28 Gastgeber S. 30 Erlebniskarte S. 40

Gefördert durch

Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER): Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. 3 DIE GRÜNE STADT MARLOW

4 STADT DES VOGELPARKS

Die Grüne Stadt Marlow liegt landschaftlich reizvoll ­gelegen im Recknitztal. Hier hat der Eiszeitgletscher eine lebhafte Geländegestaltung hinterlassen. Die Hanglage mit den schmalen, sich windenden und steilen Straßen hat der Stadt den Beinamen „Klein Thüringen“ einge- bracht. Der hübsche Marktplatz mit dem neogotischen Rathaus lädt mit Sitzbänken rund um einem Brunnen zum ­Verweilen ein, im benachbarten Café gibt es das beste Softeis weit und breit.

Die Stadt ist Ausgangspunkt für Rad-, Wander- und Kanutouren durch das wunderschöne Recknitztal. Ein Feriendorf am Vogelpark, ein 4-Sterne-Hotel und private Ferienwohnungen laden ein, in der Stadt zu verweilen und die Stadtkirche, das Heimatmuseum, das Bücherdorf in Gresenhorst und die umgebende Natur zu erkunden. Ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt ist immer wieder der Besuch des Vogelparks mit für den Besucher begeh- baren Anlagen, täglichen Tier- und Flugshows sowie mehreren Abenteuerspielplätzen.

STADT MARLOW www.stadtmarlow.de

TOURIST-INFORMATION AM VOGELPARK Kölzower Chaussee 1 · 18337 Marlow Tel.: 038221/429 836 [email protected]

4 5 BERNSTEINSTADT RIBNITZ-DAMGARTEN

BERNSTEINSTADT RIBNITZ-DAMGARTEN

TOURIST-INFORMATION Am Markt 14 18311 Ribnitz-Damgarten Tel.: 03821/2201 [email protected] www.bernsteinstadt.de

6 STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT

Herzlich willkommen in der Bernsteinstadt Die charmante Kleinstadt, die auch als „Tor zum Fischland“ bekannt ist, ist umgeben von einer idyllischen und traumhaft schönen Landschaft. Die reizvolle Lage, die Natur, die städtische Kultur, die his- torischen Bauten, die Faszination Bernstein und eine Vielzahl an beliebten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, bilden die ideale Balance zwischen Aktivität und Entspannung.

Strandwanderungen, Fahrradtouren, Bootstouren oder Ausritte mit dem Pferd werden hier für unvergessliche Momente sorgen. Am Hafen in Ribnitz herrscht reges Treiben - mit Spielplätzen, Kunstobjekten und einladender Gastronomie bleibt kein Wunsch offen. Wer es eher beschaulich mag, besucht den Hafen in Damgarten - mit Bootsverleih und ruhiger, grüner Lage ist er der perfekte Ort für ein Picknick oder einen tollen Familienausflug mit Kindern.

BERNSTEINSTADT RIBNITZ-DAMGARTEN

6 7 BLUMENSTADT TESSIN

8 FREIZEITEINRICHTUNGEN

Herzlich willkommen in der Blumenstadt Tessin Die an der Recknitz gelegene Blumenstadt Tessin begeistert mit einen vielfältigem Angebot für Groß und Klein: Erlebniswelt „Alte Zuckerfabrik“ (Tel. 038205-79017) • Indoorkletteranlage (13 m Höhe, 300 m² Kletterfläche) • Indoorkinderspielpark (500m² zum Spielen, Toben, Springen, Klettern) • Eishalle (500m²; Dezember – Februar) Tessiner Kanuverleih (Tel. 0162-7995852) • 65 km befahrbarer Flussverlauf in Richtung oder Ribnitz-Damgarten • Vermietung von Kanus verschiedener Größen Tessiner Freizeit- & Wellnesscenter (Tel. 038205-66366) • Schwimmbad mit Gegenstromanlage; Whirlpool, Solarien und Fitness • Massagen- & Saunenangebot, Trocken-, Dampf- und Softsauna • Minigolfanlage, Tennisplätze, Caravanstellplatz, Grillarena Naturfreibad „Tessiner Südsee“ (Tel. 038205-793626) • 2.600 m² Seefläche; Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich • 25 m-Bahnen, Rutsche, Schwimmponton • Strandkiosk mit Sonnenterrasse • die Reinigung erfolgt ausschließlich auf biologischer Basis Aussichtsturm, 58m hoch über der Stadt auf dem Prangenberg Eiskeller, historischer Eiskeller am Mühlenberg Golfplatz, 9-Lochanlage

REISEEMPFEHLUNG Entspannt ankommen – mit Bus und Bahn oder mit dem Auto über die A20, Abfahrt Sanitz oder Tessin Das ideale Ziel für die ganze Familie! Wir laden Sie herzlichst ein, die vielen Freizeiteinrichtungen der Blumenstadt Tessin zu besuchen!

STADT TESSIN [email protected] www.stadt-tessin.de

8 9 9 DAHLIENSTADT BAD SÜLZE

Herzlich willkommen in der Dahlienstadt Bad Sülze Seit 1980 findet Anfang September die Dahlienschau mit vielen Sorten und Dahlien­gestecken statt. Einige tausend Gäste erleben dabei die Krönung der Dahlienkönigin und wählen die schönste Dahlie. Bad Sülze verdankt seinen Namen den Solevorkommen, die von den Menschen zur Salzgewinnung genutzt wurden. Die historische Salzstraße beginnt hier, bedingt durch den Transport des „weißen Goldes“ zu Lande und auf der Recknitz. Seit 1822 wurde die Sole zu medizinischen Zwecken verabreicht und bis heute wird das Moor frisch aufbereitet in der modernen Median- Klinik den Patienten verabreicht. Im Salzmuseum können Sie vieles aus der Geschichte der Salzgewinnung erfahren.

STADT BAD SÜLZE www.stadtbadsuelze.de

Tourist-Information im Salzmuseum Saline 9 · 18334 Bad Sülze Tel. 038229/80680 [email protected] www.salzmuseum-badsuelze.de

GEMEINDE

Die Gemeinde Dettmannsdorf liegt etwa 25 km von der Hansestadt entfernt. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten zählen das Schloss Kölzow und die Dorfkirche. Das Landhaus Schloss Kölzow lädt nach umfangreicher Restaurierung seit 2004 Gäste ein. Regel­mäßige kulturelle Veranstaltungen runden das Angebot ab. Die Dorfkirche Kölzow, erbaut 1205 ist ein gleichmäßig gemauerter rechteckiger Feldstein- GEMEINDE DETTMANNSDORF bau. Sie liegt, umgeben von uralten Eichen, auf einer www.recknitz-trebeltal.de kleinen Anhöhe gegenüber dem Schloss.

10 FREIBAD KIRCH BAGGENDORF

Freibad Kirch Baggendorf: Eintauchen – Wohlfühlen – Entspannen Das Freibad bietet Spaß und Erholung für die ganze Familie: • Schwimmbecken 50 m lang und 35 m breit • Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich • 3500 m2 große Wiese • Volleyballplatz und Spielgeräte • Schwimmunterricht • Kiosk/Imbiss • Tourismus-Info-Point • Kostenlose Parkplätze Das Freibad ist von Juni bis September täglich von 12 – 19 Uhr geöffnet (in den Ferien von 11-19 Uhr).

GEMEINDE www.recknitz-trebeltal.de

GEMEINDE

Natur- und Freizeitareal Eixener See: Baden – Campen – Angeln Weitere touristische Attraktionen: • Angelgewässer in Eixen, Kavelsdorf und Spikersdorf • Slawenburg am Borgsee bei Kavelsdorf • Turmhügel in Forkenbeck • Feldsteinkirchen in Eixen und Leplow • Solitäreichen in Neu Ravenhorst und Eixen Försterei

GEMEINDE EIXEN www.eixen.info www.recknitz-trebeltal.de

10 11 ERLEBNISPFAD IM TREBELTAL

Im einstigen Grenzland zwischen Mecklenburg und Pommern – als uralte Grenze die ­Trebel, an der auch liegt – geht es beschaulich zu. Der Natur wird im Trebeltal viel Raum gegeben. Ein Eldorado für besonders seltene Pflanzen (u.a. Orchideen) und Tiere, wie z.B. ­Fischotter, Eisvogel, Kranich und Schrei­adler, auch Pommernadler genannt. Er ist höchst anspruchsvoll! Der land- schaftlich reizvolle Wechsel von ­Wiesen, Mooren, Fließgewässern, Feldern und Wäldern ist für ihn Überlebenswichtig. Dieses Gebiet, durch wel- ches der Erlebnispfad führt, ist u.a. Europäisches Vogelschutzgebiet. Der Schrei­adler ist Leitfigur des Erlebnispfades. Die Infotafeln erkennen Sie daher an einer Schreiadler-Silhouette.

Viel Freude beim Entdecken!

AMT RECKNITZ-TREBELTAL www.recknitz-trebeltal.de

12 DIE ALTE SALZSTRASSE

Die Alte Salzstraße in der Vogelparkregion Recknitztal Erleben Sie die salzige Vielfalt und gehen auf eine kulinarisch-kulturelle Entdeckungsreise! Die historische Salzstraße von Bad Sülze über die Recknitz bis zum Salzhafen Dändorf und weiter bis zur Ostsee wird wieder lebendig und erlebbar. Hier ist jahrhundertelang Salz gewonnen und in die weite Welt transportiert worden. Probieren Sie die natürliche Sole im Salzmuseum Bad Sülze, die Sie aus 27 m Tiefe ans Tageslicht pumpen können. Verfolgen Sie mit einer Kanutour die Wege des Salzes über die Recknitz bis zum Bodden. Verkosten Sie unterwegs regionale Salzspezialitäten in den Salztürmen von Trinwillershagen, spüren das Salz auf der Haut, atmen es ein. Genießen Sie kulinarische Überraschungen in den Gasthäusern und das nächtliche Verweilen auf und an der Salzstraße. Hier können Sie auf einem Salzkissen schlafen oder nachts das Salz leuchten sehen. www.salzstrasse-mv.de

12 13 NORDVORPOMMERSCHE WALDLANDSCHAFT

14 SCHREIADLERLAND

Unterwegs im Schreiadlerland Entdecken Sie die Nordvorpommersche Waldlandschaft! Sie ist ein besonders waldreicher, naturnaher Ausschnitt Vorpommerns. Fernab der Küste können Sie hier artenreiche Buchenwälder und andere naturnahe Lebensräume sowie seltene Arten entdecken. Hier gibt es ihn noch: den kleinsten Adler Deutschlands! Der Schreiadler kommt deutschlandweit nur noch in den dichten Wäldern Brandenburgs und Mecklenburg-Vorpommerns vor. Er steht für eine intakte Natur, in der auch viele andere seltene Tier- und Pflanzenarten vorkommen. NORDVORPOMMERSCHE WALDLANDSCHAFT Auf dem Gelände des Forstamtes Schuenhagen können Besucher auf www.schreiadlerland.de dem Schreiadlerparcours erfahren, welchen Lebensraum der Schrei- adler braucht, welchen langen Weg der Adler bis in die Winterquar- tiere zurücklegt. Vielleicht entdecken Sie bei Ihren Wanderungen und Ausflügen den Adler. Der Parcours ist kostenlos und ganzjährig frei zugänglich. Gern können Sie auch an Führungen teilnehmen. SCHREIADLERPARCOURS Der Lebensraum des Schreiadlers ist bedroht und braucht unsere Aufmerksamkeit und spezielle Schutzmaßnahmen. Das chance.natur AM FORSTAMT SCHUENHAGEN Projekt ist ein Naturschutzgroßprojekt, das besonders beispielhaft Am Kronenwald 1 anspruchsvollen Naturschutz mit Maßnahmen und Effekten zur 18469 Schuenhagen ländlichen Entwicklung verknüpft und der Region zukunftsfähige Tel. 038324/650-0 Perspektiven für Mensch und Natur bietet. [email protected]

14 15 FAMILIENURLAUB

Magische Abenteuer mit Tizi Toll und Fiete Marlow Zauberhaft und magisch geht es zu bei den Abenteuern, die die beiden Freunde aus Marlow erleben. Tizi ist jung, keck, klug und wunderschön, aber immer, wenn sie sich aufregt, verwandelt sie sich in die hässliche Hexe Runzelnase. Dann wird sie von den anderen Kindern ausgelacht und zaubert nur Unfug. Mit Fiete und einem geheimnisvollen Uhu macht sie sich auf die Jagd nach dem ­magischen Amulett, das den Einzug in das Reich der Zauberer und Feen verspricht. Aber zuvor müssen sie besondere Zutaten und Zaubersprüche finden. Dr. Mompel, Fietes Großvater und ausgewiesener Kenner der ­Geschichte des Recknitztals, hat so manchen Tipp für sie. Er warnt sie vor dem geheimnisvollen Fürst Korax, der ebenfalls hinter dem Zauber her ist. Sein Rabe schnappt tatsächlich so manche Zutat den Kindern vor der Nase weg. Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit beginnt… Holt Euch das Buch mit der Geschichte und besucht die Stationen von Tizis und Fietes Abenteuer. Sammelt die gleichen Zutaten wie die Kinder in der Geschichte und erhaltet das magische Amulett!

Wusstet ihr schon, dass ihr mit dem Amulett an einem ­Gewinnspiel teilnehmen könnt? Als Hauptpreis winkt ein Kurzurlaub in die Vogelparkregion Recknitztal!

Stempelstationen Das Büchlein mit den magischen Abenteuern von Tizi Toll und Fiete Marlow erhaltet ihr in den Tourist- Informationen der Region oder an den Orten der Erlebnisreise. Hier bekommt ihr auch die Zutaten- Stempel für die erfolgreiche Suche nach dem Amulett.

Die Geschichten gibt es auch als Hörbuch (auf zwei CDs und als Download). Hört doch schon mal rein, spätestens auf der Hinfahrt in den Urlaub zu uns!

16 FAMILIENURLAUB

Im Vogelpark die Nähe der Tiere spüren Im Vogelpark Marlow können Sie nicht nur verschiedene Vögel aus aller Welt bewundern, sondern auch Kängurus aus Australien und die sonnenanbetenden Kattas aus Madagaskar, Affen aus Süd­ amerika und Präriehunde aus Nordamerika. Das Motto des Vogelparks Marlow lautet: „Tiere. Ganz nah. Erleben“. Fast alle Anlagen in dem 22 Hektar großen, naturnah und kinder- freundlich gestalteten Park sind begehbar. Die Besucher haben die Gelegenheit, einige Tiere selbst zu füttern, z.B. die farbenfrohen Gebirgsloris, die Ziegen und Schafe aus dem Streichelzoo oder die zahmen Wellen- und Nymphensittiche. Täglich finden Tier- und Flugshows statt, in denen Sie Aras, Pelikane, Greifvögel und Eulen im Freiflug erleben und dabei auf sehr anschauliche Weise Wissens­wertes über die Tiere erfahren. In den über den ganzen Tag verteilten Schaufütterungen werden viele weitere Geheimnisse der Parkbewohner­ gelüftet. Abwechslungsreiche Spielwelten laden Kinder aller Altersstufen zum Klettern, Experimentieren und Entdecken ein. Und wer den Vögeln auch einmal bei Nacht lauschen möchte, kann sich eines der fantasievoll ausgestatteten Baumpfahlhäuser zum Schlafen – oder Wachen – auswählen.

SPIELWELTEN IM VOGELPARK MARLOW ERLEBNISÜBERNACHTUNGEN (siehe auch S. 37) Im Vogelpark tauchen Sie nicht nur in die verschie- Die vier fantasievollen Erlebnisherbergen laden zu densten Tierwelten ein, sondern der Park verzaubert unvergesslichen Erlebnisübernachtungen direkt im vor allem die Kinder durch seine originellen Spiel- Vogelpark Marlow ein. Die tierische Atmosphäre und welten. So lädt die abenteuerliche Spielarche auf der originelle Baustil machen jedes der vier Häuser zu drei Etagen kleine und große Abenteurer zum Toben, einem unverwechselbaren Unikat und geben Ihnen Klettern, Rutschen, Schaukeln und Entdecken ein. die Möglichkeit den Park ganz ungestört zu erleben. Vogelpark Marlow Vogelpark Marlow Kölzower Chaussee 1 · 18337 Marlow Kölzower Chaussee 1 · 18337 Marlow Tel.: 038221/ 265 · [email protected] Tel.: 038221/ 265 · [email protected] www.vogelpark-marlow.de www.vogelpark-marlow.de

16 17 FAMILIENURLAUB

­

BODDENTHERME RIBNITZ-DAMGARTEN OSTSEE-SCHMUCK SCHAUMANUFAKTUR In unserem Sport- und Erlebnisbad können Sie auf Bernstein – das Gold des Meeres. Der faszinierende 650 m² Wasserfläche mit 25 m Sportbecken, Wel- Stein aus der Natur, gefasst in bezaubernden lenbecken, Babybecken, Wasserrutsche, Sprung­ Schmuckkreationen. Erleben Sie die größte anlage und Strömungskanal Ihren Badespaß Bernsteinschmuck-Verkaufsausstellung Europas mit der ganzen Familie genießen. Verschiedene mit seiner gläsernen Produktion. Bearbeiten Sie Saunen und ein umfangreiches Massageangebot Bernstein zu ihrem Schmuckstück. dienen der Entspannung und Erholung. OSTSEE-SCHMUCK GmbH Boddentherme Ribnitz-Damgarten An der Mühle 30 · 18311 Ribnitz-Damgarten Körkwitzer Weg 15 · 18311 Ribnitz-Damgarten Tel.: 03821/88 580 · [email protected] Tel.: 03821/ 390 9961 · www.bodden-therme.de www.ostseeschmuck.de

DEUTSCHES BERNSTEINMUSEUM ERLEBNISHOF GUT DARSS Naturgeschichte und Kulturgeschichte des „Baltischen Der Erlebnishof Gut Darß in Born ist ein vielseitiges Bernsteins“, spektakuläre Einschlüsse, ­Kunstkammer, Ausflugsziel für Familien: Ein Kletterwald, eine Bernsteinzimmer, Kinderbernsteinland mit Schau- 18-Loch Gelände-Minigolf-Anlage sowie neu: eine werkstatt, Bernsteinschleifen selbst versuchen, Bahn zum ganzjährigen Eisstockschießen. ­Mu­seumsshop mit Schmuckverkauf, Museumscafé. Ein Kinderspielplatz mit Streichelgehege und Deutsches Bernsteinmuseum wöchentlichen Hofführungen sowie das Hofcafé 18311 Ribnitz-Damgarten · Im Kloster 1-2 mit Hofladen bieten ein Rundum-Sorglos-Paket. Tel.: 03821/46 22 Erlebnishof Gut Darß [email protected] Am Wald 26 · 18375 Born · Tel.: 038234/50 60 www.deutsches-bernsteinmuseum.de [email protected] · www.gut-darss.de

18 FAMILIENURLAUB

­

Wo Kinderherzen höher schlagen

„Und was machen wir morgen?“ Ob tierische Erlebnisse mit ­befiederten und befellten Freunden, eine Treckerausfahrt oder eine Reise in die Vergangenheit - die Erlebnisanbieter wissen, wie unsere kleinen Gäste beschäftigt werden können, ohne dass bei den Großen Langeweile aufkommt. Und selbst wenn die Sonne einmal Pause macht, ist das kein Grund zur Sorge. In der Bodden-Therme herrscht immer FREILICHTMUSEUM KLOCKENHAGEN Badewetter und die Bernsteinwelten locken mit Geheimnissen Erleben Sie das alte Mecklenburg! Wir freuen uns, Sie auf eine atemberaubende Zeitreise in einen und Mitmachangeboten. lebendigen Museumshof mitnehmen zu dürfen. Überall finden Sie Mitmachmöglichkeiten für Groß und Klein. Von April bis Oktober geöffnet. Wussten Sie schon, dass in der Region überall Informations­­tafeln Freilichtmuseum Klockenhagen 18311 Klockenhagen · Mecklenburger Str. 57 aufgestellt sind mit einer riesigen Wimmelbildkarte, Tel.: 03821/2775 [email protected] auf der die Erlebniseinrichtungen abgebildet sind? www.freilichtmuseum-klockenhagen.de

BERNSTEINREITER ESELHOF I-AAH KLOCKENHAGEN Moderner Reiterhof mit Ferienpark und über 100 Esel hautnah erleben! Selbst Kutschieren oder Pferden. Angeboten werden Ponyreiten, Pony­ Reiten, Spaß und Vergnügen für die ganze Familie kutschfahrten, Reitunterricht, Ausritte durch die bietet der Eselhof I-AAH. Ostseelandschaft, „Einen Tag im Pferdestall“, Kinder- Mehr als 39 Esel erwarten Sie! Bei uns dürfen reiterferien, Familienkutschfahrten, Streichelzoo. Kinder noch Kinder sein! 5 km bis zur Ostsee. Eselhof I-AAH Klockenhagen Bernsteinreiter 18311 Klockenhagen · Am Tannenberg 7 18311 Ribnitz-Damgarten · OT Hirschburg Tel.: 03821/390 951 Neuklockenhäger Weg 1a · Tel.: 0174/853 08 42 [email protected] [email protected] · www.bernsteinreiter.de www.eselhof-klockenhagen.de

18 19 AKTIVAKTIV ININ DERDER NATURNATUR – AUF DEM FAHRRAD

MARLOWER KANU- UND BOOTSVERLEIH ABENTEUER FLOSSFAHRT AUF DER RECKNITZ Entdecken Sie die Recknitz mit dem Kanu und Ein Team - ein Floss - ein Erlebnis begeben Sie sich auf eine Tour entlang der alten Eine Tour mit einem Selbstbau-Floß auf der Salzstraße von Tessin bis Damgarten, gern auch als Recknitz, der historischen Salzstraße, ist ein kombinierte Rad-Kanu-Tour und Transportservice. unvergessliches Gruppenevent und Naturerlebnis. Bei uns bekommen Sie auch Fahrräder, SUP, Tret- u. Ideal zur Förderung der Teambildung - geeignet Angelboote, Angelberechtigungen, einen Imbiss für Unternehmen, Vereine, Schulklassen, Familien und können campen. oder mit Freunden. Marlower Kanu- & Bootsverleih Marlower Kanu- & Bootsverleih Tel.: 0174 / 678 9343 · [email protected] Tel.: 0174 / 678 9343 · [email protected] www.kanuverleih-marlow.info www.kanuverleih-marlow.info

20 AKTIV IN DERAKTIV NATUR IN – DER PER NATURPEDES

Im Gleichklang mit der Natur Es gibt kaum Orte, an denen Sie die heimische Natur direkter erfahren können. Auf den ruhig dahinfließenden Flüssen Recknitz und Trebel gleiten die Kanus der Wasserwanderer an Wiesen, Bruchwäldern und Mooren sanft vorüber. Kreisende Seeadler über Ihnen in der Luft, ein vorbeifliegender Eisvogel, ein spielender Otter im Schilf, Igelkolben und Mummeln am Ufer, dazu eine wohltuende Stille - so gelingt Erholung ganz sicher. Eine geführte Tour „Auf den Spuren des Bibers“ oder der Fang eines kapitalen Hechts gehören vielleicht auch schon bald zu Ihren unver- gesslichen Urlaubserlebnissen.

Wussten Sie schon, dass die untere Recknitz von Bad Sülze nach Damgarten die historische Grenze zwischen Mecklenburg und Pom- mern darstellt?

WASSERWANDERRASTPLATZ BAD SÜLZE - JAM GMBH DIE RECKNITZ – GEHEIMTIPP FÜR ANGLER Der Wasserwanderrastplatz ist ein guter Startplatz Die Recknitz ist ein naturbelassenes Angelrevier, in für eine erlebnisreiche Kanutour auf der Recknitz. dem man von Land oder von Boot aus auf Pirsch auf Hier übernachten Sie im eigenen Zelt oder in einem die Schuppenträger von A wie Aal bis Z wie Zander unserer Gästezimmer und starten nach einem aus- gehen kann. Erwerb von Touristenfischereischein MV giebigen Frühstück auf Expedition in die unberührte sowie Gastangelberechtigung LAV-MV und Küsten- Natur. Für Hausgäste und Gruppen halten wir nach gewässer MV. Fischereischeinlehrgänge auch f. Gäste. vorheriger Anmeldung die passenden Boote bereit. Anglerverein „An der Recknitz“ Marlow e.V. JAM GmbH · Recknitzallee 1a · 18334 Bad Sülze Stralsunder Str. 38 · 18337 Marlow Tel.: 038229 / 704 22 · [email protected] Tel.: 0174/678 9343 · [email protected] www.jamweb.de/tourismus www.anglerverein-marlow.de

20 21 AKTIV IN DER NATUR

ALLGEMEINER DEUTSCHER FAHRRAD CLUB ROSTOCK NATURREISEN MV Der ADFC Rostock stellt Tour-Empfehlungen für Sie Naturführungen mit dem Boot, Fahrrad und zu Fuß. zusammen und bietet geführte Radtouren an. Mit Sie bekommen Tiere, Pflanzen und Landschaften zu spannenden Entdeckungen unterwegs in Kirchen Gesicht, die Ihnen sonst verborgen bleiben. Ob ein und Gutshäusern, zu Slawenburgen und Großstein- paar Stunden zur Abenddämmerung, auf einem Tages- gräbern, bei Storchen- und Museumstouren. ausflug oder ein Wochenende Wasserwandern: Natur Fragen Sie nach dem ADFC-Tourenkatalog! erleben, entdecken und genießen mit allen Sinnen! Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club Rostock e.V. Naturreisen MV 18055 Rostock · Hermannstraße 36 Stormstorfer Straße 9 · 18190 Reppelin [email protected] Tel.: 0152/575 546 00 · [email protected] www.adfc-rostock.de www.naturreisen-mv.de

22 AKTIV IN DER NATUR

Mit Rad, Pferd und zu Fuß unterwegs

Ein großzügiges Rad- und Wanderwegenetz verbindet die schönsten Aussichten mit den interessantesten Einsichten. Neben der „Tour der Steine“, ein durch Feldsteine markiertes Streckennetz für Rad- und Inlinefahrer, führt auch die Via Baltica als Teil des Jakobswegs durch unsere Region. Der Recknitztal-Rundweg mit seinen 200 km vom Bodden bis nach Güstrow und zurück ist ein Erlebnis für naturbegeisterte Radwanderer. Er hält alle Reize der mäandernden Niederung und Talhänge in Sichtweite. Ausritte in die herrlichen vorpommerschen Wälder, von Gutshaus zu Gutshaus oder am Bodden entlang erfreuen die Herzen der Pferdeliebhaber.

Wussten Sie schon, dass ein Teilstück des Recknitztal-Rund- weges eine Verbindung zwischen dem Fernradweg Hamburg- Rügen und dem Ostseeküsten-Radweg schafft?

GESTÜT REITERHOF REINECKE Egal, ob Sie schon immer mal reiten wollten oder #natürlich ??? #ostseenah ob Sie längst ein „Profi“ sind, wir haben für Sie An- Unser Reiterhof bietet viele Möglichkeiten zur Be- gebote zu einem abwechslungsreichen Aktivurlaub. gegnung mit Pferden oder zum gebisslosen Reiten in Diese Angebote reichen vom Unterricht für absolute der herrlichen Weite des Landes auf verschiedenen Anfänger bis hin zu anspruchsvollen Geländeausrit- Robustpferden. Für Anfänger oder Umsteiger bieten ten auf unseren weitläufigen Wegen. wir Kurse des Natural-Horse-Man-Ship an. Gestüt Nordvorpommern Reiterhof Reinecke · Lisa Reinecke Birkenweg 5 · 18337 Marlow, OT Kloster Wulfshagen 18314 Kenz-Küstrow / Rubitz · Im Weidengrund 1 Tel.: 0173/812 8481 Tel.: 0172/565 76 52 · [email protected] [email protected] · www.gestuet-mv.de www. Reiterhof-Reinecke.de

22 23 REGIONALER GENUSS – Regionale Produkte

Feines aus dem Recknitztal Bauernhöfe mit ökologischer Landwirtschaft sorgen für besonders schmackhaftes Fleisch und Wurst. Auch Wildspezialitäten aus den Genießen Sie regionale Köstlichkeiten aus den feinsten Zutaten! Fruchti- ­heimischen Wäldern finden Sie in unseren Hofläden. Duftseifen und ge Liköre, herzhaft-süße Brotaufstriche aus Wildfrüchten und Kräutern, andere Naturkosmetik eignen sich zudem hervorragend als Mitbringsel. kaltgepresste Öle, vielfältige Senfvariationen oder eigene Salzkreationen wie das Recknitztaler Fischsalz – das alles können Sie hier probieren und Wussten Sie schon, dass Sie in der Tourist-Information „Schmugg- mit nach Hause nehmen, um so den Urlaub einfach noch ein wenig zu lerschatzkisten“ mit verschiedenen regionalen ­Produkten erhalten verlängern. können, um die Daheimgebliebenen neugierig zu machen?

SALZERLEBNISZENTRUM OSTSEEMÜHLE Entdecken Sie in unseren Salztürmen die Welt der In der Ostseemühle werden kaltgepresste Öle Natursalze. Genießen Sie unser Ostseesalz und die und glutenfreie Mehle handwerklich hergestellt. Vielfalt der regionalen Salzspezialitäten. Erleben Sie Gra- Dienstags und donnerstags von 10 – 15 Uhr können dierwerke, Salzturmführungen, Klangschalen­massagen Sie direkt beim Ölpressen zuschauen. Im Hofladen und Verkostungen. Besuchen Sie uns Di – Do von bekommen Sie neben frisch gepresstem Öl und 10 – 18 Uhr oder Fr/Sa von 11 – 18.00 Uhr. glutenfreiem Mehl auch regionale Köstlichkeiten. Salzreich · Karin und Axel Günther Ostseemühle (geöffnet Mo – Sa von 9 – 17 Uhr) 18320 Trinwillershagen · Feldstraße 10 18320 Langenhanshagen · Dorfstraße 14 Tel.: 038225 / 517 89 · [email protected] Tel.: 038225/519 840 · [email protected] www.salzreich.de www.ostseemühle.de

SENFMÜHLE GUTES AUS NEUENROST Mit viel Liebe werden die kleinen Senfkörner nach Wir sind ein Familienunternehmen und stellen seit traditionellem Kaltmahlverfahren zu über 30 Sorten 10 Jahren Fruchtaufstriche her. Die Früchte kommen Senf verarbeitet, die noch alle natürlichen Senföle vorwiegend vom eigenen Hof und aus der Region. enthalten. Geöffnet von April bis Oktober Di – Sa Vor allem Sanddorn hat es uns angetan und gibt es von 10 – 17 Uhr, Führungen um 12:30 und 15 Uhr in verschiedenen Fruchtkombinationen. Außerdem (Im Winter verkürzte Öffnungszeiten) verwenden wir Birkenzucker als Zuckervariante. Senfmühle Schlemmin · Familie Kostross Gutes aus Neuenrost · Christian Härting 18320 Schlemmin · Hauptstr. 12 Zum Wiedbusch 2 · 18320 Schlemmin · OT Neuenrost Tel.: 038225/519 736 · [email protected] Telefon: 038225/51093 · [email protected] www.steinmühlensenf.de www.Gutes-aus-Neuenrost.de

24 Regionale Produkte – REGIONALER GENUSS

ERLEBNISHOF GUT DARSS – HOFLADEN LANDHOF - EIXENER SEE - Im hofeigenen Laden bieten wir Ihnen erzeugerfri- Einkaufen auf dem Bauernhof heißt es auf dem sches Rind-, Kalbs-, und Lammfleisch mit hervor- LandHof der Familie Nettebrock. Hier wird im ragendem Geschmack aus eigener ökologischer Hofladen Fleisch und Wurst der eigenen Rinder und Tierhaltung! Wildfleisch, Bio- und Wildwurstspezia­ Weideschweine angeboten. Saisonales Gemüse und litäten, Käse und Feinkost ergänzen das Angebot. regionale Köstlichkeiten bereichern das Angebot. Natürlich erhalten Sie unsere Spezialitäten auch Täglich SB-Verkauf. Hofladen Sa. 9 –13Uhr online unter www.biofleisch-kaufen.com. LandHof - Eixener See - Erlebnishof Gut Darß 18334 Eixen · Barther Str. 9 18375 Born · Am Wald 26 · Tel.: 038234/50 60 Tel.: 038222/468 · [email protected] [email protected] · www.gut-darss.de www.landhof-eixener-see.de

LUWE-REGIONAL SEIFENMANUFAKTUR DUFT-NOTEN ZIOLKOWSKI Luwe-Regional ist ein regionales Produktzentrum Seit 2000 stellen wir Naturseifen und Wellnesspro­ und bietet in liebevoller Handarbeit hergestellte dukte her. In der Saison (April-September) jeden Spezialitäten aus der Natur, Handwerk und Kunst. Dienstag von 14.00-16.00 Uhr können Sie mir beim Vegane Naturkosmetik, vegane und vegetarische Seife sieden zuschauen. In der kleinen Sitzecke kann Bioprodukte stehen für eine gesunde Lebensweise. bei einer Tasse Kaffee gefachsimpelt werden. Luwe-Regional Lutz Werner Herzlich willkommen im Reich der Düfte. 18334 Bad Sülze · August-Bebel-Str. 61 Seifenmanufaktur Duft-Noten Ziolkowski Tel.: 038229/798 279 18442 Krummenhagen · Krummenhagener Str. 29 info@ luwe-regiona l.de Tel.: 038327/693 360 · [email protected] www.luwe-regional.de www.duftnoten-ziolkowski.de

LANDEIERHANDEL U. SCHÖLER EDEKA BRÜNING Vom Nest auf den Tisch – wir organisieren den Kennen Sie schon das Eisbär-Eis? Ein Eis, das vor den kürzesten Weg vom Erzeuger zum Verbraucher. Jeden Toren der Stadt Ribnitz-Damgarten produziert wird. Freitag von 14:30 – 17:00 Uhr das Sonderangebot im Wir sind einer der wenigen Märkte, die dieses Eis im Laden: 29 Freilandeier und ein Salzstreuer für 5,70 €! Sortiment haben. Und viele andere regionale Pro- Auch Eier aus Bodenhaltung und Bio-Eier bei uns dukte. Entdecken Sie bei uns die heimische Frische! erhältlich. EDEKA Brüning in 18311 Ribnitz-Damgarten Landeierhandel U. Schöler Boddenstr. 2 (Ribnitz) · Tel.: 03821 7098690 Ursula Schöler · 18337 Marlow · Stralsunder Straße 59 Herderstrasse 23 (Damgarten) Tel.: 03821 6201 Tel. 038221/287 · 0172/199 1141 [email protected] [email protected] www.edeka-bruening.de

24 25 REGIONALER GENUSS – Gastronomie

Gaumenfreuden mit regionalen Zutaten Unsere Gastronomen verwöhnen Sie mit regionalen, saisona- len und landfeinen Köstlichkeiten. Wildspezialitäten aus den heimischen Wäldern, Fisch aus Recknitz und Bodden gehören ebenso dazu wie frisches Gemüse der Saison. Dazu ein lokales Bier aus der Marlower Brauerei, sechs Sorten stehen zur Auswahl. Hofeigene Bio-Produkte, kleine Gerichte nach den Slow-Food- Prinzipien oder Landküche mit alten und seltenen Gemüsesor- ten aus eigenem Anbau – die kulinarische Vielfalt ist groß!

Wussten Sie schon, dass ein Dampfbackofen mit Wasser- dampf funktioniert? Im Museumscafé „Alte Dampfbäckerei“ in Damgarten ist noch einer zu bewundern!

BRAUHAUS „ZUR ALTEN FASSFABRIK“ RESTAURANT „VILLA KOSSOW“ Entdecken Sie unsere leckeren Schwere Holzfußböden, Brauhaus „Zur alten Marlower Biersorten: Pils, Dunkel, hohe Stuckdecken, flackern- Fassfabrik“ Hefeweizen, Spezial, Bock und des Licht des lodernden Ka­ und Restaurant „Villa Kossow“ Citrus. Alle werden von unserem mins im Eingangsbereich – im Recknitztal-Hotel Marlow Brauer mit eigenem, mehr als 8000 unser À-la-carte-Restaurant R. Kossow & Levermann GmbH Jahre altem Brunnenwasser (aus mit seinen 60 Plätzen, 18337 Marlow 120 Metern Tiefe gefördert) nach kleiner Bar und Herrensalon Carl-Kossow-Straße 35 – 37 dem deutschen Reinheitsgebot erzählt Ihnen bei jedem Tel.: 038221/ 422 40 gebraut und naturtrüb frisch Besuch ein Stück seiner [email protected] gezapft. Geschichte. www.recknitztal-hotel.de

UHLIRS GASTHAUS „TAU’N BORENSTÄKER“ CAFÉ WUNDER BAR „Tau’n Borenstäker “ spielt auf eine Sage der Region Im September 2010 haben wir am Markt in Bad Sülze an, genau wie unsere traditionellen leckeren Gerich- das café wunder bar eröffnet. Unser ­sonnendurchfluteter ­ te. In unserer urig-gemütlichen Gaststätte gleich ­Wintergarten steht Ihnen für Ihre Veranstaltung zur neben dem Rathaus von Marlow lassen sich nicht ­Verfügung. Unser Café hat sich zu einem beliebten Ort nur Ratsherren verwöhnen. Tipp: Fragen Sie nach für Ausstellungen regionaler Künstler entwickelt. dem Lieblingsgericht des Bürgermeisters! café wunder bar Uhlirs Gasthaus 18334 Bad Sülze · Am Markt 4 Andrea-Simone Uhlir · 18337 Marlow · Am Markt 25 Tel.: 038229/799 181 · 0172/805 97 32 Tel.: 038221/387 [email protected] www.uhlirs-gasthaus.de www.cafe-wunder-bar.de

26 Gastronomie – REGIONALER GENUSS

ERLEBNISHOF GUT DARSS – HOFCAFÉ KRANICH CAFÉ – GUTSHOF HESSENBURG Das rustikale Hofcafé bietet für den großen und Das Kranich Café erwartet Sie mit hausgemachten klei­nen Hunger herzhafte Gerichte von hofeigenen Kuchen und Torten, erlesenen Kaffeegetränken und Bio-Produkten. Die sonnige und großflächig über­ frischen Tees. Aber Sie können sich auch zu gutem dachte Außenterrasse lädt zum Entspannen und Wein aus kleinen Gerichten ein 3-Gänge Menü Verweilen ein. Kulinarische Höhepunkte sind außerdem zusammenstellen und am Schmiedefeuer oder auf 3 die All-you-can-eat-Wildscheinessen mit aromatischem Sonnenterrassen entspannen. Wild aus heimischen Wäldern. Kranich Café – Gutshof Hessenburg Erlebnishof Gut Darß 18317 Hessenburg/Saal · Dorfplatz 5 18375 Born · Am Wald 26 · Tel.: 038234/50 60 Tel.: 038223/669 900 · [email protected] [email protected] · www.gut-darss.de www.kranichcafe.de

ALTE DAMPFBÄCKEREI KRÄUTERHOF CARLSTHAL – HOFCAFÉ MIT LANDKÜCHE Das historische Gebäude anno 1800 wird als Hofcafé mit frischer Landküche aus dem Garten! Im Museumscafé mit FeWo im Herzen von Damgarten Hofladen erhalten Sie Kräuterheiltees aus eigenem betrieben. Selbstgebackene Kuchen und Besichti- Anbau, Schönes aus dem Garten und Handgetöp- gungen der alten Bäckereiräume werden MI, DO, FR fertes. Ich biete geführte Wildkräuterwanderungen und SO zwischen 14 und 18 Uhr angeboten. mit den Hofziegen, Gartenführungen und Kräuter- Alte Dampfbäckerei · Anne und André Uhlemann beratungen an. Im Sommer gibt es Konzerte … 18311 Ribnitz-Damgarten · Am Kirchplatz, Grünes Tor Kräuterhof Carlsthal Tel.: 0176/630 49 556 18334 Carlsthal / · Trebelstraße 12 [email protected] Tel.: 0170/202 2868 · [email protected] www.alte-dampfbaeckerei.de www.kraeuterhof-carlsthal.de

26 27 KUNST & KULTUR – Museen & Galerien

Zeitreisen zum Anfassen Ein Museum ist heute weit mehr als nur die Ausstellung von Exponaten. Fast überall gibt es Mitmachangebote: Schleifen Sie Ihren eigenen Bernstein, schmieden Sie einen Nagel, lassen sich barbieren wie vor hundert Jahren, klettern Sie in einen alten Kettenpanzer – so wird der Museumsbesuch zum Abenteuer­ erlebnis! Im Salzmuseum Bad Sülze wird die Geschichte der Salzgewin- nung lebendig. Sie können dort die Sole aus der Erde pumpen, das Salz in großen Pfannen sieden und sich Ihr eigenes Kräuter- salz herstellen. Galerien in Klöstern und Gutshäusern locken die Kunstinteressierten in ihre Ausstellungen. Neben den Museen zeugen unzählige Großsteingräber, Turm­ hügel, Slawenburgen, Kirchen, Schlösser und Gutshäuser von einer ­reichhaltigen und interessanten Geschichte der Region. Lassen Sie sich inspirieren von einer jahrtausendalten Kultur- landschaft!

Wussten Sie schon, dass Lyonel Feininger auch in Ribnitz und Damgarten gewirkt hat? Entdecken Sie seine Spuren in der Bernsteinstadt!

DEUTSCHES BERNSTEINMUSEUM SALZMUSEUM BAD SÜLZE Naturgeschichte und Kulturgeschichte des „Baltischen Über 700 Jahre wurde in Sülze kostbares Salz gewon- Bernsteins“, spektakuläre Einschlüsse, ­Kunstkammer, nen. Sie können es nacherleben und natürlich auch Bernsteinzimmer, Kinderbernsteinland mit Schau- probieren! Das Museum zeigt auch die Kurgeschichte werkstatt, Bernsteinschleifen selbst versuchen, von Bad Sülze sowie alte Handwerke und Gewerbe. ­Mu­seumsshop mit Schmuckverkauf, Museumscafé. Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen können Sie Deutsches Bernsteinmuseum Ihren Besuch im Museumscafé ausklingen lassen. 18311 Ribnitz-Damgarten · Im Kloster 1-2 Salzmuseum Bad Sülze Tel.: 03821/46 22 Saline 9 · 18334 Bad Sülze · Tel.: 038229 / 806 80 · [email protected] [email protected] www.deutsches-bernsteinmuseum.de www.salzmuseum-badsuelze.de

FREILICHTMUSEUM KLOCKENHAGEN TECHNIK-MUSEUM PÜTNITZ Erleben Sie das alte Mecklenburg! Wir freuen uns, Technik sehen, verstehen, erleben: Keine Präsen- Sie auf eine atemberaubende Zeitreise in einen tation der herkömmlichen Art erwartet Besucher im lebendigen Museumshof mitnehmen zu dürfen. Technik-Museum Pütnitz – Fahrzeuge, Rundfunk- und Überall finden Sie Mitmachmöglichkeiten für Groß Fernsehtechnik, Haushaltsgeräte, Spielzeug und Vieles und Klein. Von April bis Oktober geöffnet. mehr aus dem ehemaligen Ostblock. Nähere Informa­ Freilichtmuseum Klockenhagen tionen erhalten Sie auf unserer Webseite! 18311 Klockenhagen · Mecklenburger Str. 57 Technik Museum Pütnitz Tel.: 03821/2775 18311 Ribnitz-Damgarten · Flugplatzallee [email protected] Tel.: 0170/223 58 50 · [email protected] www.freilichtmuseum-klockenhagen.de www.technikmuseum-puetnitz.de

KRANICH MUSEUM HESSENBURG GALERIE IM KLOSTER Das Kranich Museum im Gutshaus Hessenburg zeigt Kunsthaus der Stadt Ribnitz-Damgarten in mittel­ die künstlerische Umsetzung der Beziehung alterlicher Klosteranlage mit vier zeitgleichen Aus­ Kra­nich – Mensch in der zeitgenössischen Kunst. Zahl- stellungen: Lyonel Feininger in Ribnitz und Damgarten, reiche internationale Künstler stellen hier ihre Ideen zeitgenössische regionale Kunst, Kunstsammlungen und Interpretationen zum Thema »Kranich« aus. der Stadt und des Landkreises sowie Kunst-Shop Gutshof Hessenburg Galerie im Kloster Dorfplatz 2 – 5 · 18317 Hessenburg/Saal 18311 Ribnitz-Damgarten · Im Kloster 9 Tel.: 038223 / 669 900 · Fax 038223 / 669 901 Tel.: 03821/4701 [email protected] [email protected] www.kranichmuseum.de www.galerie-ribnitz.de

28 Kunsthandwerk – KUNST & KULTUR

Inspiration für Sinne und Seele Eine schöne Landschaft ist oft inspirierend für Künstler und Kunsthandwerker. Vielleicht haben sich deshalb so viele im Recknitztal angesiedelt. Die Bandbreite ihrer Arbeiten ist groß, ihre Objekte finden Sie in Ateliers, in Ausstellungen, in Gärten oder in der Wohnung - vielleicht auch bald in Ihrer, denn eine schöne getöpferte Schale oder eine Gartendeko aus Keramik, eine Duftseifenrose, eine lustige Filzfigur oder ein gewebtes Tuch ist doch eine wunderschöne Urlaubserinnerung! Und vor allem Bernstein - das Gold des Meeres! Schon die Stein- zeitmenschen waren von dem fossilen Harz fasziniert und haben daraus Schmuck gefertigt. Wenn Sie am Ostseestrand nichts ­finden, in Europas größter Bernsteinschmuck-Verkaufsausstel- lung ist bestimmt für Sie etwas dabei.

Wussten Sie schon, dass jedes Jahr zu Pfingsten während Kunst:Offen, einer landesweiten Aktion, Künstler und Kunst- handwerker Besucher in ihre Ateliers und Werkstätten einladen und sich bei der Arbeit über die Schulter schauen lassen?

OSTSEE-SCHMUCK SCHAUMANUFAKTUR BERNSTEIN Galerie E Bernstein – das Gold des Meeres. Der faszinierende Stein Ribnitz-Damgarten ist seit den 30er Jahren des aus der Natur, gefasst in bezaubernden Schmuckkreatio- 19. Jahrhunderts ein Zentrum der Bernstein­­­- nen. Erleben Sie die größte Bernsteinschmuck-Verkaufs- verarbeitung.­ Die BERNSTEIN Galerie E steht für ausstellung Europas mit seiner gläsernen Produktion. modernen Bernsteinschmuck, Dekorationen und Bearbeiten Sie Bernstein zu ihrem Schmuckstück. Gebrauchs­gegenstände. Ein Besuch lohnt sich OSTSEE-SCHMUCK Schaumanufaktur immer! Wir freuen uns auf Sie! 18311 Ribnitz-Damgarten · An der Mühle 30 BERNSTEIN Galerie E Tel.: 03821/88 58 0 Neue Klosterstraße 8 · 18311 Ribnitz-Damgarten [email protected] Tel.: 03821 / 815 261 · [email protected] www.ostseeschmuck.de www.bernsteingalerie-ribnitz.de

KERAMIK ton-studio-m-1 ROSENTAU-Keramik Nur 3 km vom Vogelpark Marlow entfernt, im In unserem Garten wachsen über 250 verschieden- malerisch gelegenen Dorf Fahrenhaupt, wird artige Rosen. Bei der keramischen Gestaltung lassen schöne Keramik für den täglichen Gebrauch wir uns von ihnen anregen. Neben Keramikrosen (spülmaschinen­geeignet!) getöpfert. Handgefertigt stellen wir auch Garten-Deko, maritime Figuren, in Fayencetechnik mit zwei verschiedenen Dekors: lustige Tiere und Glücksbringer her. Jede Keramik ist Fische und Tulpen. Schauen Sie einfach mal vorbei! ein Einzelstück und wird liebevoll modelliert. KERAMIK ton-studio-m-1 · Yvonne Marquardt Rosentau-Keramik · Ulrike Heckmann & Wolf Rehfeld Butzebarg 1 · 18337 Fahrenhaupt Eickhofer Straße 12 · 18320 Schlemmin Tel.: 038221/ 425 88 · [email protected] Tel.: 038225/518959 · 0173 9014990 www.keramik-m1.de [email protected] · www.rosentau-keramik.de

KUNSTHOF GRESENHORST SOULFIRE FEUERWERKE Kunst in ländlicher Hofatmosphäre Feuerwerk bedeutet bei uns: Faszination, Leiden- Unsere Galerie, eine wechselnde Ausstellung in der schaft und Emotionen. Wir bieten Kunst-Feuerwerke Scheune und ein kunsthandwerkliches Angebot und Feuershows von herkömmlichen Groß- und können Sie bei selbstgebackenem Kuchen in rusti- Höhenfeuerwerken über Barockfeuerwerke bis hin kalem Ambiente in unserem Hofcafé genießen. zu aufwendigen musiksynchronen Feuerwerken. Öffnungszeiten: März – Dez: Fr – So von 10 – 17 Uhr Unser Highlight in der Region im August: „Eixener Kunsthof Gresenhorst See in Flammen“ Hans-Jörg Peters Soulfire Feuerwerke Andre Bonitz Dorfstraße 1 · 18337 Gresenhorst Gutshofstr. 4 · 18334 Eixen · Tel.: 038222 / 30273 Tel.: 038224/804 56 [email protected] · www.ostseefeuerwerke.de

28 29 GASTGEBERGASTGEBER –– SchlösserFerienhäuser & Gutshäuser & Ferienwohnungen

KUNST UND KULTUR – KUNSTHANDWERK

LANDHAUS SCHLOSS KÖLZOW KRANICH HOTEL GUTSHAUS HESSENBURG Liebevoll restauriertes kleines Schloss, als Hotel „Wohnen im Museum“. Das alte Gutshausleben genutzt. 18 DZ, moderner Übernachtungskomfort, wurde zurückgeholt mit Gussbadewannen und gute Küche. Umgeben von 8 ha großem, gepflegtem historischen Öfen – natürlich bei modernstem Kom- Landschaftspark. Geführt von der Familie, die 800 fort. Im Kutschenhaus befinden sich 2 Ferienwohnun- Jahre Tradition mit der Anlage verbindet. Hochzeiten, gen und im Gutshaus 6 Hotelzimmer und Familienfeiern, Seminare, Arrangements. 2 Ferienwohnungen. Landhaus Schloss Kölzow · U. & D. v. d. Lühe GbR. Kranich Hotel Hessenburg · Dr. Bettina Klein 32 18334 Dettmannsdorf-Kölzow · Am Park 5 20 Dorfplatz 2 · 18317 Hessenburg/Saal Tel.: 038228/6190 · info@schloss-koelzow. de Tel.: 038223/669 900 · [email protected] 99 WLAN www.schloss-koelzow. de @ www.kranichhotel.de

SCHLOSS PÜTNITZ GUTSHAUS STUBBENDORF Gemütliches Gutshaus direkt am Boddenwanderweg Romantisches Gutshaus mit Wäldchen, in einem klei- an der Recknitz. nen Dorf. 30 Min. zur Ostsee oder nach Rostock. 10 FW von 47 – 134 m² für 2 – 8 Personen, 55 – 145 €, Sie können radeln, reiten, golfen, paddeln, an Hunde auf Anfrage 5 €/Nacht. Außenstelle des beson­­deren Orten Kultur genießen und wunderbar Standesamtes Ribnitz, Saalvermietung für Feiern, Kanuverleih entspannen. Wir haben vier Ferienwohnungen, drei Schloss Pütnitz · Nikolaus von der Lühe Gäste­zimmer, z.T. mit Dusche und WC. 35 – 96 €/Nacht. 18311 Ribnitz-Damgarten · Pütnitzer Str. 16 Gutshaus Stubbendorf · Anne Seger Tel.: 01575/603 95 94 16 18195 Stubbendorf · Dorfstraße 31 [email protected] Tel.: 0170/997 89 74 · [email protected] WLAN WLAN @ www.schloss-puetnitz.de @ www.gutshaus-stubbendorf.de

30 Schlösser & Gutshäuser – GASTGEBER

Wohnen wie im Märchen Jedes sanierte Guts- und Herrenhaus, jedes erhaltene Schloss ist ein vor dem Untergang bewahrter Schatz. So leben auch die Häuser in der Recknitztalregion vom Engagement ihrer Besitzer, Gastgeberin- nen und Gastgeber. Die Besucher können sich für eine kleine Weile fühlen wie ein Fürst in der sommerlichen Jagdresidenz oder ein Burgfräulein lustwandelnd im Schlossgarten. Bei feinen Speisen in edlen Räumen lässt sich’s gut träumen … Die historischen Gutshäuser und Schlösser sind so vielseitig wie ihre Geschichte. Die Bandbreite reicht vom Schloss-Hotel bis hin zur ländlich-gemütlichen Ferienwohnung. Sie bezaubern alle mit einer charmanten Atmosphäre und einem individuellen Charakter. Wer die besondere ­Urlaubsstimmung sucht, kann in stilvoll ein­gerichteten Zimmern wohnen, sich die leckeren Speisen der Gutsküche schme- cken lassen oder Konzerte und Soireen in herrschaftlichen Sälen oder Parks besuchen.

Wussten Sie schon, dass während der Mittsommerremise alljährlich im Juni viele Schlösser und Gutshäuser zu einer Nacht mit besonders phantasievollen künstlerischen und kulinarischen Angebo- ten einladen?

HOTEL PENSION GUTSHAUS NEU WENDORF WASSERBURG TUROW Urlaube, um die Seele baumeln zu lassen, in einem 200 Gästezimmer in der Burg für bis zu 30 Personen, Jahre alten, familiär geführten Gutshaus, abseits der erweiterbar für Camper (Park & Obstwiese). Festsaal, großen Straßen, sehr ruhig gelegen und doch zentral, Kornspeicher & Kapelle bieten Raum für Gruppen­ um das Land kennen zu lernen. Wir bieten Ihnen im freizeiten, Teammeetings & Familienfeiern. Selbst­ Gutshaus 8 DZ und 1 EZ, Restaurantbetrieb für Haus- versorgung od. Vollpension mögl. Workshops & gäste, des Weiteren haben wir 2 Ferienwohnungen. ­Seminare zu Garten, Gesundheit & alternativem Leben. Gutshaus Neu Wendorf · Verena Eben Wasserburg Turow 21 18190 Sanitz / OT Neu Wendorf · Tel.: 038209/802 70 30 Turow 19 · 18513 · Tel.: 0152/034 115 65 [email protected] [email protected] WLAN WLAN 40 @ www.gutshaus-neu-wendorf.de @ www.wasserburg-turow.de

SCHLOSS PARK- UND SCHLOSSHOTEL SCHLEMMIN Grafensuite im „Himmel“-Turm, 80 m², für Paare, Das neogotische Schloss von 1846 steht in Alleinlage die Ruhe und Kultur suchen, mit Bad, 2 SZ, Kü und inmitten von 20 ha Parkgelände. Es lockt mit seinem ­­Grafenzimmer im historischen Ambiente mit traum- historischen Ambiente, seinem speziellen Charme und haftem Blick auf den See und in den Schlosspark. individuell gestalteten Zimmern. Besuchen Sie uns, um ­Liegen am See vorhanden. Ruhige Lage mit sepa­ zu entspannen oder zu einer unserer Veranstaltungen. ratem Eingang im Turm. Ab 105 €/Nacht Wir bieten Ihnen das etwas andere Flair. Schloss Semlow Park- und Schlosshotel Schlemmin 4 Angelika Hantke · Parkstraße 8 · 18334 Semlow 76 Am Schloss 2 · 18320 Schlemmin Tel.: 038222/544 990 · [email protected] Tel.: 038225/5160 · [email protected] www.schloss-semlow.de www.schlosshotel-schlemmin.de

30 31 GASTGEBER – Hotels & Pensionen

Exklusiv und komfortabel RECKNITZTAL-HOTEL MARLOW  40 moderne Doppelzimmer, 3 traumhafte Suiten, Gastfreundliche Hotels und Pensionen gehören zum Urlaub 5 Themenapartments, Brauhaus, Restaurant, Wellnessbereich, Bowlingbahn usw. einfach dazu. Erleben Sie es, besonders willkommen zu sein im Wir haben für alle das richtige Angebot! Übernachtung mit Frühstück ab 35 € pro Person im Doppelzimmer 4-Sterne-klassifizierten Recknitztal-Hotel Marlow, das neben Recknitztal-Hotel Marlow Doppelzimmern auch mit traumhaften Suiten und Themen- R. Kossow & Levermann GmbH Carl-Cossow-Straße 35 – 37 · 18337 Marlow apartments sowie einem Wellnessbereich ausgestattet ist Tel.: 038221/422 40 · [email protected] 150 und eine Brauerei sein eigen nennt. www.recknitztal-hotel.de HOTEL PERLE AM BODDEN Sie finden Hotels und Pensionen über die gesamte Region Familiär geführtes Hotel in zentraler Lage in der verteilt, sowohl in Ostsee- und Boddennähe als auch an der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten mit herrlicher Aussicht über den Ribnitzer See. Idealer Ausgangs- Recknitz und der Trebel. Viele Guts- und Herrenhäuser punkt für Radtouren, Wandern, Golfen, Baden, Wasserski oder für Ausflüge in die Hansestädte operieren ebenfalls als Hotel (siehe Seite 30/31). Rostock und . Lassen Sie sich verwöhnen! Hotel Perle am Bodden 32 18311 Ribnitz-Damgarten · Fritz-Reuter-Str. 15 Tel.: 03821/2148 · [email protected] WLAN @ www.perle-a-b.de

PENSION SCHWALBENNEST PENSION NAT(o)UR-OASE BIRKENHOF Ländliche Pension am Tor zum Fischland/Darss FeWo (65 m²) für 2 – 4 Pers., Aufbettung mögl., WZ, SZ, Kü, mit Doppel- und Einzelzimmern oder Ferien- Du/WC, TV, Radio, Grillplatz im Bauerngarten, TT-Platte. wohnungen. Bis zum feinsandigen Ostseestrand Vermietung ganzjährig, Hund auf Anfrage. Zwei DZ für je sind es 6 km. Familien mit Kindern sind herzlich 2 Pers.: „Anni“ 16 m² mit Doppelbett, TV, Radio; „Marie“ 14 m² willkommen. mit Einzelbetten, TV, Radio. Naturnaher Urlaub im Trebeltal. Pension Schwalbennest · Kerstin Ohlhof Pension NAT(o)UR-OASE Birkenhof 18311 Ribnitz-Damgarten OT Hirschburg Familie E. Possehl 12 Zum Wallbach 26 8 18465 Tribsees · OT Siemersdorf · Schulweg 1 Tel.: 03821/813 510 · [email protected] WLAN WLAN Tel.: 038320/500 94 · 0173/649 0226 @ www.pension-schwalbennest.de @ [email protected] · www.trebeltal-oase.de

32 Herbergen & Gästehäuser – GASTGEBER

Für kleine und große Gruppen Oasen mitten in der Natur, in geschichtsträchtigen Orten, direkt am Wasser gelegen mit angeschlossenem Kanuverleih oder in unmittel- barer Nähe von Fernradwegen – unsere Herbergen und Gästehäuser sind idyllische Plätzchen für kleine und große Gruppen, für Wanderer, Radler und Reiter. Spannende Gruppen-Angebote vor Ort und in die Umgebung stehen zur Auswahl.

JUGENDGÄSTEHAUS „GRAUREIHER“ Jugendgästehaus mit 2 Bettenhäusern, 1-, 2-, 4- und 7-Bett-Zimmer mit insgesamt 65 Betten, Teeküche, Grill-, Lagerfeuer- und Spielplatz, Badestelle, Steinzeitlager, Kanuverleih, Kanutouren. Randlage im geschichtsträch- tigen Grenzort Nehringen, inmitten eines wasserreichen

65 Naturdeltas mit faszinierender Tier- und Pflanzenwelt! Jugendgästehaus „Graureiher“· Simone Wagner 18513 · Nehringen 25 Tel.: 038334/80311 · [email protected] 30 WLAN @ www.jgh-graureiher.de

GÄSTEHAUS MÜHLENSTEIN Das Gästehaus Mühlenstein begeistert durch seine Lage direkt am Ufer der Recknitz. Acht geräumige, behagliche Doppelzimmer verteilen sich auf zwei Etagen direkt am Fuße einer alten Holländermühle. Für Familien oder kleine Gruppen sind unsere zwei Ferienwohnungen die ideale Unterkunft. Gästehaus Mühlenstein · c/o JAM GmbH 16+9 18334 Bad Sülze · Recknitzallee 1a Tel.: 038229/7040 · [email protected] 100 WLAN @ www.JAMweb.de

NATUR- UND ERHOLUNGSHOF RECKNITZBERG 7 ha großes Gelände direkt an der Recknitz, ideal für Gruppen, Familien und Feiern. DZ im Gutshaus, Mehr- bettzi. im Gästehaus, Camping- und Wohnmobilstell- platz, Feuerstelle, Spiel- und Fußballplatz. Sehr ruhige Lage, ideal zum Entspannen, Badesee in der Nähe. Natur- und Erholungshof Recknitzberg · E. Terpstra 49 18195 Grammow · OT Neuhof · Recknitzberg 1 Tel.: 0152/561 397 47 [email protected] 30 www.naturerholungshof-recknitzberg.com

32 33 GASTGEBER – Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Urlaub mit Kind und Kegel Großzügige Ferienhäuser und gemütliche Ferienwohnungen sind ideal für den Familienurlaub. Sie bieten ruhige Spielecken für die Kleinen, eine eigene Küche, um sich ein Picknick für den Tagesausflug zusammenzustellen, einen gemeinsamen Essplatz für alle und oftmals einen Garten zum gemütlichen Grillen. Zudem liegen diese Unterkünfte oft idyllisch auf dem Lande und weitab vom Straßenlärm.­

FERIENHAUS „TREBELTAL”  BERNSTEINREITER  BIS  Exklusives Ferienhaus für bis zu 8 Pers., 150 m², Moderner Reiterhof und Ferienpark: 23 gemütliche ruhige, verkehrsgünstige Lage, 4 ­Schlafzimmer, FeWo/FH mit großzügigen Terrassen für 2-10 Personen; Grundstück ca. 5000 m², Sauna, Kamin, ­Terrasse, 100 Pferde, Ponyreiten, Reitunterricht, Ausritte durch die Grill, W-LAN, ab 145 € pro ÜN/Haus inkl. Ostseelandschaft, Kinderreiterferien, Kinderbetreuung, ­Bettwäsche und Handtücher Streichelzoo, Spielscheune, 5 km bis zur Ostsee Ferienhaus „Trebeltal” · Andreas Jahn Bernsteinreiter – Urlaub und Meer · Frau Evert 2–10 18465 Tribsees · Clara-Zetkin-Str. 20 18311 Ribnitz-Damgarten · OT Hirschburg 8 Tel.: 0175/744 0029 Neuklockenhäger Weg 1a [email protected] Tel.: 0174/853 08 42· [email protected] WLAN 30 WLAN @ www.ferienhaus-trebeltal.de @ www.bernsteinreiter.de

SALZSTADT-FERIEN  STORCHENHOF OSTSEE „Pfarr- und Rektorscheune“ (anno 1833) sind Ländliches Gästehaus mit 2 Komfort-Ferienwohnungen, charmante Ferienhäuser mit 51 bzw. 54 m² in je 2 Schlafzimmer, DWC, Komplett-Küche, Kaminofen, historischem Ensemble an der Kirche. Komfortabel Ruhezonen, familienfreundlich; großzügiger Außenbe- ausgestattet, in unbeschreiblicher Ruhe und als er- reich, spezieller Fahrradservice , mit dem Rad zur Ostsee, holsamer, kreativer Rückzugsort mit kurzen Wegen Hunde auf Anfrage in die Urlaubszentren ... die Langsamkeit entdecken 4 Storchenhof Ostsee · H. Auerswald & R. Frerichmann Salzstadt-Ferien · Siegrun Dohr 18337 Marlow · OT Kuhlrade · Hauptstraße 3 4+4 18334 Bad Sülze · Am Kirchplatz 2 – 3 Tel. 03821/390 180 · 0179/135 5534 Tel.: 038229/894 001 · [email protected] [email protected] WLAN WLAN @ www.salzstadtferien.de @ www.storchenhof-ostsee.de

FERIENHOF SCHILFMEER  BIS  LANDHAUS ZUM STORCHENNEST Ehemaliger Bauernhof mit 3 familienfreundlichen Schlafen unterm Storchennest: Ruhig gelegenes Komfort-Ferienwohnungen mit je 1/2/3 Schlaf- Landhaus mit 3 Komfort-Ferienwohnungen, Küche, zimmern, DWC, Komplett-Küche, großzügiger DWC, teilw. freistehende Badewanne, Terrasse, Spiel- Außenbereich, direkter Zugang zum Boddenrad- möglichkeiten wie Trampolin, Tischkicker, Baumhaus, und Wanderweg. großzügiger Aussenbereich Ferienhof Schilfmeer · Sabine Maus Landhaus zum Storchennest · Familie Brüning 18311 Ribnitz-Damgarten · OT Körkwitz 18337 Kloster Wulfshagen · Birkenweg 2 2–6 An der Bäderstraße 4 · Tel.: 0179/705 6836 4-10 Tel. 038224/448 02 · 0170/576 9294 [email protected] [email protected] WLAN WLAN @ www.ostseeurlaub-schilfmeer.de @ www.landhaus-zum-storchennest.de

34 Ferienhäuser & Ferienwohnungen – GASTGEBER

RECKNITZ-TOURIST MARLOW

Ferienhausvermietung – Hausverwaltung – Hausmeisterservice Phone 0174/678 9343 Harald Stypmann Fax 038221/425022 Stralsunder Str. 38 Mail [email protected] 18337 Marlow Web recknitz-tourist-marlow.de

FINNHÄUSER AM VOGELPARK MARLOW  FERIENWOHNUNG „SCHWALBENNEST” Ferienhäuser für 2 – 8 Pers., 60 – 90 m2, EG: WZ,Kü/DU/ Ferienwohnung für 1 – 2 Pers., 40 m², 1.OG, 1 Wohn-Schlaf- WC, OG: 2 – 3 SZ, Terrasse/Balkon, Nähe Vogelpark ­Marlow, raum, Küchenzeile, DU/WC, Terrasse, 20 min zur Ostsee, familien- und kinderfreundlich; ruhige wald­reiche Lage. ruhige, zentrale Lage, ab 31,00 € pro ÜN inkl. Bettwäsche, Einkaufservice, WLAN, ab 35,00 € pro ÜN/Haus inkl. BW und Endreinigung und NK, Einzel-ÜN möglich, Aufbettung ER, NK nach Verbrauch, Einzel-ÜN möglich, Monteure und möglich, Monteure willkommen. Gruppen willkommen. 18337 Marlow · Gallbrook 18337 Marlow, Stralsunder Str. 38

2–8 WLAN 1–2 WLAN @ @

FERIENWOHNUNG „IM PFARRHAUS” FERIENWOHNUNG „JETTE” Ferienwohnung für 1– 3 Pers. 40 m², OG, 1 Wohn- Schlaf- Ferienwohnung für 1 – 4 Pers., 40 m², EG, 1 WZ, 1 SZ, DU/WC, raum mit Doppelbett, KÜ, DU/WC, Aufbettung im WZ, Aufbettung im WZ, Terrasse, zen­trale ruhige Lage, familien- zentrale ruhige Lage, Familien- u. kinderfreundlich, ab und kinderfreundlich, Brötchenservice. Ab 46,00 € pro 36,00 €pro ÜN/Haus incl. Bettwäsche u. Endreinigung, NK. ÜN/Haus inkl. Bettwäsche und Endreinigung, inkl. NK, Einzel-ÜN möglich, Monteure willkommen. Einzel-ÜN möglich, Monteure willkommen. 18337 Marlow, Bei der Kirche 9 18337 Marlow, Große Teichstraße 5 1–3 1-4

FERIENHAUS „AM LINDENHOF” FERIENHAUS „AM KURPARK” Ferienhaus für 4 – 6 Pers., 130 m², WR, Kü/DU/WC, 3 SZ, 2 x Ferienhaus für 1 – 4 Pers., 110 m², EG, WZ, Kü, Gäste-WC, DU/WC, WLAN, Terrasse, Grillecke. Familien- und kinder- OG: 2 SZ, DU/WC, Terrasse, großer ­Garten, Familien- u. freundlich, ruhige, ländliche, waldreiche Lage, 20 min zur kinderfreundlich, ruhige, zentrale Lage, ab 72,00 € pro ÜN/ Ostsee., ab 53,00 € pro ÜN/Haus inkl. Bettwäsche, oEndreini- Haus incl. Bettwäsche, End­reinigung und Nebenkosten. gung u. NK. Einzel-ÜN möglich, Monteure willkommen. Einzel-ÜN möglich. 18337 Marlow, Poststr. 12a 1834 Bad Sülze, Am Rosengarten

4 – 6 WLAN 1–4 @

FERIENWOHNUNG „LENZ” FERIENWOHNUNG „SCHULZ” Ferienwohnung für 2 – 6 Pers., 60 m², OG: WZ, ­Küchenzeile, Ferienwohnung für 2 – 4 Pers., 85 m², EG: WZ, ­Küchenzeile, DU/WC, 1 SZ; Terrasse, Aufbettungen im WZ, WLAN, 20 DU/WC, 1 SZ, Terrasse, Aufbettungen im WZ auf Schlafsofa; Min zur Ostsee, familien- u. kinderfreundl., ruhige, ländliche 20 Min zur Ostsee, familien- und kinderfreundlich, ruhige, und waldreiche Lage, ab 40 € pro ÜN/Haus inkl. BW, ER und ländliche, waldreiche Lage. Ab 26,00 € pro ÜN/Haus inkl. NK , Einzel-ÜN möglich, Monteure willkommen. BW, ER u. NK, Einzel-ÜN möglich, Monteure willkommen. 18320 Ahrenshagen-Daskow, Bahnhofstraße 38 18334 Eixen · OT Forkenbeck, Semlower Straße 105

2–6 WLAN 2–4 WLAN @ @

HAUS „AM WALD”  FERIENWOHNUNG „VILLA BALTICUM” Ferienhaus für 4 – 8 Pers., 130 m², WZ, Kü/DU/WC, 4 SZ, Ferienwohnung für 1 – 3 Pers., 40 m², 2. OG: WZ, Küchen- Whirlpoolbad, Kamin, Terrasse, Grillecke, WLAN. Familien- u. zeile, WC, 1 SZ, DU/WC, 1x Aufbettung im WZ, Balkon, 10 kinderfreundlich, ruhige waldreiche Lage, Brötchenservice. Min zum Strand, familien- und ­kinderfreundlich, ruhige, Ab 59,00 € pro ÜN/Haus inkl. ­Bettwäsche und ­Endreinigung, zentrale Lage. Ab 54,00 € pro ÜN/Haus inkl. Bettwäsche, NK nach Verbr., Einzel-ÜN möglich, Monteure willkommen. End­reinigung und NK, Einzel-ÜN möglich. 18461 Behrenwalde, Chausseestraße 1b 18374 Ostseeeheilbad Zingst, Neue Reihe 22

4–8 WLAN 1–3 WLAN @ @

FERIENWOHNUNG „WINDFLÜCHTER” FERIENHAUS „CLAUDIA”  Ferienwohnung für 1 – 3 Pers.70 m², Hochpaterre, WZ, Ferienreihenhaus für 1 – 4 Pers., 60 m², EG: WZ, Küchenzeile, Küchen-Zeile, WC, 2 SZ, DU/WC, Balkon, 10 Min zum WC, OG: 2 SZ, DU/WC, Terrasse, 10 Minuten zum Strand, Strand. Familien- u. kinderfreundlich, ruhige, zentrale familien- und kinderfreundlich, ruhige, zentrale Lage. Lage, ab 104,00 € pro ÜN/Haus incl. Bettwäsche, ER, NK, Ab 62,00 € pro ÜN/Haus inkl. Bettwäsche, ER und NK, Einzel-ÜN mögl. Einzel-ÜN möglich. 18181 Ostseebad Graal-Müritz, Fritz-Reuter-Str. 10 18374 Ostseeeheilbad Zingst, Glebbe 25

1–3 WLAN 1–4 @

FERIENHAUS „DAS KUPFERHAUS” Ferienhaus für 1 – 6 Pers.100 m², EG, WR, Kü, 3 SZ, 2x DU/WC, Terrasse, 5 Min zum Strand. Familien- u. kinderfreundlich, ruhige, zentrale Lage , ab 155,00 €pro ÜN/Haus incl. Bettwä- Anfragen und Buchung über sche. ER, NK, Einzel-ÜN mögl. Recknitz-Tourist Marlow 18347 Ostseebad OT Neuhaus Hagebuttenweg 25 0174/6789343 1–6 oder [email protected]

34 35 GASTGEBER – Ferienhäuser & Ferienwohnungen

„ALTE DAMPFBÄCKEREI” Das historische Bäckerei-Gebäude (anno 1800) wurde liebevoll saniert. Niedrige Decken und steile Stiegen führen zu 2 FW (40 m² für 2 Pers., 15 m² für 2 Pers.) und einem Radler-Domizil (2 Räume für 3 Pers.). Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie bei frischem Kuchen und Kaffee den Nachmittag. „Alte Dampfbäckerei” · Anne und André Uhlemann 5+3 18311 Ribnitz-Damgarten · Am Kirchplatz 5 · Grünes Tor Tel.: 0176/630 495 56 · [email protected] www.alte-dampfbaeckerei.de

OSTSEE-FERIENHAUS RICHTER Unser familienfreundliches Ferienhaus bietet jede Menge Platz für Sie und Ihre Familie (ca. 100 m²). 3 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Esszimmer, komplette EBK, Vollbad, Gäste-WC, großer Garten mit Grill-Terrasse, 3 KFZ-Stellplätze, Fahrräder inkl., zentrumsnah Ostsee-Ferienhaus Richter 7 18311 Ribnitz-Damgarten [email protected] WLAN @ www.ostsee-ferienhaus-richter.de

SCHAEPE-HOF OSTSEE – FERIENWOHNUNGEN FERIEN IM ROSENGARTEN BAD SÜLZE Ländlicher Ferienhof, 2 Komfort-Ferienwohnungen 2 ruhige Ferienwohnungen (6 Pers), Blick auf mit 2 bzw. 3 Schlafzimmern mit 4 bzw. 6 Betten. ­Niedermoor und Wald, Sichtkontakt zur Median­klinik, 75 m² Wohnfläche, DWC, Bad, Komplett-Küche, 150 m zum Kurpark, 5 min bis Stadtzentrum, sep. Waschmaschine, Terrasse, Fahrräder, Kinderspielplatz, Hauseingang, moderne Ausstattung mit Duschbad, Liegewiese, familienfreundlich, frische Eier, Kängurus Kabel TV, Pantry im OG, Küche im EG, 20 €/Pers. inkl. und Alpakas Bettwäsche, Handtücher, Endreinigung. Parken am Schaepe-Hof Ostsee Haus, großer Garten 4+6 18337 Marlow · OT Völkshagen · Unnerdörp 16/17 2+4 Ferien im Rosengarten Bad Sülze · Martina Henke Tel.: 038224/808 54 · 0173/606 3085 18334 Bad Sülze · Rosengarten 31 WLAN WLAN @ [email protected] @ Tel.: 0172/959 4412 · [email protected]

FERIENWOHNUNG MÜLLER FERIENWOHNUNG IN DER DAHLIENSTADT BAD SÜLZE Wir haben 3 Ferienwohnungen mit 2x2 Betten und Ganzjährig, gemütlich und liebevoll eingerichtete FW 1x3 Betten zur Verfügung. Die Wohnungen sind jeweils 55 m² in ruhiger zentraler Lage im Dachgeschoss (WS, ca. 30 m² groß und verfügen über Küche, Duschbad, TV, SZ, Kü, DU/WC, TV, Radio, W-LAN, Schreibtisch), Grill- Telefon und W-LAN. Preis pro Übernachtung bei einer platz, Gartenmöbel, Parkplatz, 20 €/Pers./Nacht, 5 min. Person 23 € und jede weitere Person 5 €. bis zur MEDIAN-Klinik sowie Kurpark und Zentrum Ferienwohnung Müller · Cordula Müller Ferienwohnung Sperling · Ramona Sperling 18337 Marlow · OT Gresenhorst · Sanitzer Straße 14 18334 Bad Sülze · Rosa-Luxemburg-Straße 12 7 2+2 WLAN Tel.: 038224/449 30 · 0381/673 1923 @ Tel.: 038229/224 · 0172/417 3620

WLAN [email protected] [email protected] @ www.fewo-gresenhorst.de www.ferienwohnung-sperling-im-web.de

FERIENWOHNUNG IM KUNSTHAUS LISA NATURCAMP „ZU DEN ZWEI BIRKEN“ Wunderschöne ebenerdige Ferienwohnung in altem Symphatische kleine Ferienanlage mitten im Grünen mit Lehmfachwerkhaus für bis zu 4 Personen, 60 m², zwei durch Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Campingplatz in Wohnküche getrennte Wohnschlafzimmer, Mittags-, Nach- ruhiger und idyllischer Umgebung. Das Naturcamp liegt mittags- und Abendsonne, großer traumhafter Blumengar- etwa 12 km vor den Toren der Hansestadt Stralsund und ten, Ateliermitnutzung möglich 15 km vor . Kunsthaus Lisa · Anja Röhl Naturcamp „Zu den zwei Birken“ · Peter Leupold 18337 Marlow · OT Neu Guthendorf · Pappelweg 22 18442 Duvendiek · Kranichblick 11 1–4 Tel.: 038224/804 29 2–8 Tel.: 038321/601 28

WLAN [email protected] WLAN [email protected] @ www.kunsthauslisa.de @ www.naturcampzudenzweibirken.de

FERIENWOHNUNG SOCOLOWSKY REITERHOF BAUERNHOF REINECKE Die 55 m² große Ferienwohnung hat einen separaten #ostseenah #individuell Eingang und verfügt über 1 WZ, 2 SZ, 1 Bad mit Wanne, Ferienhof Pferde- und Bauernhof, ruhige Alleinlage, Einbauküche und 1 Veranda. Im Garten lädt eine Grillecke Fewo Terasse neben ­Pferdekoppel, riesiger Badeteich, zum Verweilen ein. Max. 4 Pers., bei 1 – 2 Erw. ab 35 € pro täglich Pferde­flüstern, Natural Horsemanship, Nacht und Bett, Kinder bis 6 Jahre frei. WLAN und 2 Fahrrä- Westernreiten gebisslos möglich. Ein Schlafraum mit der stehen zur Verfügung, Frühstück möglich Doppelbett und Schlafcouch, ggf. Heubett/Zelt. Ferienwohnung Socolowsky · Bernd Socolowsky Reiterhof Reinecke · Lisa Reinecke 4 August-Bebel-Straße 20 · 18334 Bad Sülze 1–4 18314 Kenz-Küstrow / Rubitz · Im Weidengrund 1 Tel.: 0172/565 76 52 · [email protected] WLAN Tel.: 0178/970 0677 · [email protected] WLAN @ www.ferienwohnung-socolowsky.de @ www. Reiterhof-Reinecke.de

36 Baumhäuser im Vogelpark– GASTGEBER

Abenteuer „Nacht“ im Vogelpark Im Vogelpark Marlow können Sie selbst die Nacht zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis machen. Übernachten Sie in einem unserer einzigartigen Baumpfahlhäuser, lassen Sie sich von den Störchen in den Schlaf klappern und genießen Sie, morgens zu den ersten Gästen im Park zu gehören. Baumbett Deluxe In unserem Baumbett Deluxe können Sie aben­teuerliche Nächte in Familie verleben. Das ­Baumbett befindet sich direkt neben unserer begehbaren Südamerikaanlage. So lassen sich aus luftiger Höhe die südamerikanischen Affen beobachten.

Masoalalodge Die Masoalalodge steht auf Pfählen und überblickt die begehbare Madagaskar­anlage, in der unsere zehnköpfige Kattafamilie, drei rote Varis und neun große Vasapapageien leben. Die Lodge erstreckt sich über vier Etagen. Auf der untersten Etage befindet sich das Bad und auf den drei oberen Etagen liegen drei Schlaf­zimmer. Die beiden oberen Schlafzimmer haben jeweils einen Balkon mit Blick auf die Madagaskaranlage.

Keahöhle Die Keahöhle ist ein ganz besonderes Nachtlager, denn Sie schlafen sprichwörtlich direkt neben den Keas, nur eine Glaswand trennt Sie von den neuseeländischen Schelmen. Die Keahöhle ist klein aber fein und beinhaltet ein gemütliches Doppelbett für zwei Personen und einen rustikalen Tisch mit Stuhl und Hocker. Im Außenbereich direkt neben der Keahöhle befindet sich eine Freiluftsolardusche, welche an sonnenreichen Tagen ein warmes Duscherlebnis unter freiem Himmel garantiert. Storchennest Das Storchennest ist eins unserer beiden Baumpfahlhäuser und steht, wie der Name es verrät, auf Kontakt & Buchung Pfählen. Es befindet sich direkt in Vogelpark Marlow der begehbaren Storchenanlage Kölzower Chaussee 1 · 18337 Marlow und offenbart von der geräumigen Telefon: 038221/ 265 Terrasse und aus beiden Schlafzim- [email protected] mern einen herrlichen Blick auf die www.vogelpark-marlow.de Storchenwiese. Dodos Turmstübchen – unsere neueste Erlebnisunterkunft ist ab 2019 buchbar.

36 37 GASTGEBER – FerienhäuserCamping – Wohnmobile & Ferienwohnungen

Camping Übernachten im eigenen Zelt – so ist man der Natur am nächsten. Vor allem kleine Campingplätze, idyllische Wasserwanderrast­ plätze, eine Wiese am See oder an einer Wasserburg sind noch echte Geheimtipps.

NATURCAMP „ZU DEN ZWEI BIRKEN“ 25 Zeltplätze · 1.3. - 31.10. · 18442 Duvendiek · Kranichblick 11 · Tel.: 038321/601 28 [email protected] · www.ostseelandurlaub.de NATUR- UND ERHOLUNGSHOF RECKNITZBERG 25 Zeltplätze · ganzjährig · 18195 Grammow OT Neuhof · Recknitzberg 1 · Tel.: 0152/561 397 47 [email protected] · www.naturerholungshof-recknitzberg.com WASSERBURG TUROW bis zu 100 Zeltgäste · ganzjährig · 18513 Glewitz · Turow 19 · Tel.: 0152/034 115 65 [email protected] · www.wasserburg-turow.de WASSERWANDERRASTPLATZ MARLOW max. 10 Plätze · 1.4. - 31.10. · 18337 Marlow · Recknitzbrücke an der L 18 · Tel.: 0174/678 9343 [email protected] · www.kanuverleih-marlow.info WASSERWANDERRASTPLATZ NEHRINGEN 25 Zeltplätze, 3 Blockhütten · 1.5. - 30.9. · 18513 Nehringen · Nehringen 25 · Tel.: 038334/803 11 [email protected] · www.jgh-graureiher.de FREIZEITAREAL „EIXENER SEE“ unbewirtschaftet · ganzjährig · 18334 Eixen · an der L23 [email protected] · www.eixen.info

Mit dem Wohnmobil unterwegs Heute hier, morgen ganz woanders. Für alle Freiheitsliebenden, die mit einem Wohnmobil unterwegs sind, gibt es folgende Stellplatzmöglichkeiten:

18195 TESSIN, ST. JÜRGEN STRASSE (am Freizeit- und Wellnesszentrum) max. 16 Plätze · ganzjährig · Aufenthalt unbegrenzt · Tel. 038205/663 66 · [email protected]

18311 RIBNITZ-DAMGARTEN, GÄNSEWIESE, AM SEE 50 (HAFEN) max. 30 Plätze · ganzjährig · max. Aufenthalt 24 h · Tel. 03821/893 40 · [email protected]

18317 NEUENDORF, HAFENSTRASSE max. 20 Plätze · 1.4. – 30.9. · Aufenthalt unbegrenzt · info@-barth.de

18442 DUVENDIEK, KRANICHBLICK 11 (Naturcamp „Zu den zwei Birken“) 25 Plätze · 1.3. – 31.10. · Aufenthalt unbegrenzt · Tel.: 038321/601 28 · [email protected]

18195 GRAMMOW OT NEUHOF, RECKNITZBERG 1 (Natur- und Erholungshof) 6 Plätze · ganzjährig · Aufenthalt unbegrenzt · Tel.: 0152/561 397 47 · [email protected]

18513 GLEWITZ, TUROW 19 (Wasserburg Turow) 10 Plätze · ganzjährig · Aufenthalt unbegrenzt · Tel.: 0152/034 115 65 · [email protected]

18337 MARLOW, RECKNITZBRÜCKE AN DER L18 (Wasserwanderrastplatz) max. 3 Plätze · 1.4. – 31.10. · max. Aufenthalt 3 Tage · Tel. 0174/678 9343 · [email protected]

18337 MARLOW OT NEU GUTHENDORF, PAPPELWEG 22 (Kunsthaus Lisa) ganzjährig · Aufenthalt unbegr. · keine Entsorgung · Tel. 038224/804 29 · [email protected]

18337 MARLOW OT VÖLKSHAGEN, UNNERDÖRP 16 (Schaepe-Hof Ostsee) 4 Plätze, Lichtstrom, ganzjährig, Aufenthalt unbegrenzt, Tel. 038224-80854, [email protected]

18337 MARLOW, KÖLZOWER CHAUSSEE 1 (VOGELPARK) unbewirtschafteter Parkplatz · keine Entsorgung · ganzjährig · max. Aufenthalt 24 h

18334 EIXEN, L23 ZW. BAD SÜLZE UND BARTH (Freizeitareal Eixener See) unbewirtschafteter Parkplatz · keine Entsorgung · ganzjährig · Aufenthalt unbegrenzt

38 GASTGEBER – Radlerunterkünfte ANREISE – IMPRESSUM

Das Recknitztal LEGENDE Klassifizierung nach Richtlinien des Deutschen Tourismusverbandes Die im Gastgeberverzeichnis mit Sternen gekennzeichneten Häuser haben an mit dem Rad entdecken einer freiwilligen Klassifizierung für Ferienhäuser, -wohnungen und -zimmer teilgenommen. Quartiere ohne diese Eintragung haben an der Einstufung Ob Sie einen Abstecher von den Fernradwegen in das Recknitztal nicht teilgenommen. Ein Rückschluss auf ihren Ausstattungsstandard ist damit jedoch nicht verbunden. planen, auf dem Recknitztalrundweg unterwegs sind oder die Tour Für die Quartiere erfolgt die Klassifizierung in den Stufen ein bis fünf Sterne: der Steine abfahren wollen: Eine passende Unterkunft, speziell für  Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung mit einfachem Komfort  Zweckmäßige, gute, gepflegte Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort die Bedürfnisse von Radfahrern ausgerichtet, mit entsprechendem  Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort‘  Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort‘‚ Zusatz-Service finden Sie an mehreren Orten in der Vogelparkregion.  Erstklassige Gesamtausstattung mit besonderen Zusatzleistungen im Jede andere Unterkunft, die mit dem Symbol „1 Nacht“ gekennzeich- Service  Im Bereich der Hotels/Pensionen wird die Qualität klassifizierter Angebote net ist oder ein Campingplatz bietet eine weitere Möglichkeit.“ mit bis zu fünf DEHOGA-Sternen hervorgehoben. Alle Servicemerkmale auf einen Blick STORCHENHOF RADLERKOJEN Anzahl Betten Parkplatz Kinderspielplatz eigene Garage 2 Radlerkojen mit je 2 Betten, für Radurlauber und ­Tourenradler, Sommerküche mit überdachtem Freisitz behindertengerecht Fahrradunterstand vor den Kojen, Sanitär- und Saunabereich, Fahrradser- Hunde erlaubt Fahrradverleih vice, Tourenvorschläge, Verleih, mit dem Rad zur Ostsee, Radmitnahme per Bus und Schiff, Abholservice vom Nichtraucher Bootsverleih IC-Bahnhof Ribnitz. Bett+Bike zertifiziert gemäß ADFC Garten oder Liegewiese Angeln Storchenhof · H. Auerswald & R. Frerichmann 4 Hauptstraße 3 · 18337 Marlow – OT Kuhlrade Terrasse Reiten Tel.: 03821/390 180 · 0179/135 5534 Grill eine Übernachtung [email protected] · www.storchenhof-ostsee.de WLAN Sauna @ WLAN Waschmaschine PENSION NAT(O)UROASE BIRKENHOF 2 DZ m. Frühst. und Waschm., Bett+Bike zertifiziert · Fam. Possehl · 18465 Tribsees, OT Siemersdorf Spezielle Servicemerkmale für Hotels und Pensionen Schulweg 1 · Tel.: 038320/500 94 · 0173/649 0226 · [email protected] · www.trebeltal-oase.de 24-h-Rezeption Hallenbad HOTEL PENSION GUTSHAUS NEU WENDORF Zimmer f. Allergiker geeignet Restaurant 8 DZ + 1 EZ m. Frühstück, Bett+Bike zertifiziert · Verena Eben · 18190 Sanitz, OT Neu Wendorf Tel.: 038209/802 70 · [email protected] · www.gutshaus-neu-wendorf.de Wellness 150 Tagungsraum

Impressum Herausgeber Tourismusverein Vogelparkregion Recknitztal e.V. Am Markt 1, 18337 Marlow Tel.: 038221/410 12 Fax: 038221/410 20 Vogelparkregion [email protected] Recknitztal vogelparkregion-recknitztal.de Mecklenburg-Vorpommern Redaktion Martin Hagemann, Tourismusverein Vogelparkregion Recknitztal e.V. Bildnachweise Haase/Roth/TMV (Titelfoto), Franziska Haase (S. 2/3, 17, 37, 38), Nancy David (S. 4/5), Martin Hagemann (S. 4/5, 19, 30/31, 33, 38, 42), [email protected]/TMV (S. 5, 13, 18/19, 22/23, Eine detaillierte Karte der Vogelparkregion Recknitztal finden Sie auf S. 40/41. 23, 26, 36), TV Vorpommern (S. 5, S. 20/21), Stadt Ribnitz-Damgarten (S. 6/7), Stadt Tessin (S. 8/9) Stadt Bad Sülze (S. 10, S. 13), Stephanie Wiechmann (S.10), Hartwig Bork (S. 10), Amt Recknitz- Trebeltal (S.11, S.12), Gemeinde Eixen (S. 11), Lutz Werner (S. 11), Herbert Henderkes (S. 14/15), Anreise Nicole Wasmund (S. 14/15), Christian Griebel (S. 14/15), Harald Stypmann (S. 21, 34), Enrico Brüdigam (S. 23), Salzreich Trinwillershagen (S. 24), Frank von Maydell (S. 25), Uhlirs Gasthaus (S. 26/27), Freilichtmuseum Klockenhagen (S. 28), Ulrike Heidemann (S. 29), Schloss Pütnitz Mit dem Auto: Aus Richtung Berlin fahren Sie über die A24 und A19 bis zum (S. 31), Recknitztal-Hotel Marlow (S. 32), JAM (S. 33), JGH Graureiher (S. 33) Kreuz Rostock. Von Hamburg aus erreichen Sie dieses über die A1 und die A20. Illustrationen auf S. 16 und Erlebniskarte auf S. 40/41 Vom Kreuz Rostock fahren Sie weiter auf der A20 und nutzen – je nach Reiseziel – Arvid von Oertzen, Lauterbach, www.oertzen-grafik.de die Ausfahrten Sanitz, Tessin, Bad Sülze oder Tribsees. Layout Mit der Bahn: Ribnitz-Damgarten ist IC-Haltepunkt auf der Strecke München – Uta Eickworth, Grafik-Design, Dammerstorf, uta-eickworth.de Frankfurt (M) – Hannover – Hamburg – Insel Rügen, eine Weiterfahrt ist mit dem Druck regionalen Busverkehr möglich, Verbindungen erhalten Sie auf www.bahn.de. ODR GmbH, Rostock, www.odr-rostock.de Mit dem Fernbus: Verbindungen erhalten Sie auf www.meinfernbus.de. Redaktionsschluss September 2018 Eine Weiterfahrt ist mit dem regionalen Busverkehr möglich. Haftungsausschluss Alle Angaben in diesem Verzeichnis beruhen auf den von den Leistungsträgern gelieferten Unterlagen. Mit dem Flugzeug: Der Flughafen Rostock Laage verfügt über Linienflug­ Für Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen. Für Fehler, Auslassungen, falsche oder unvollständige Preisangaben, zeitbedingte Veränderungen usw. wird keine Haftung übernommen. verbindungen von und nach München, Stuttgart, Linz und Zürich.

38 39

Erlebnistouren mit dem Rad, Touren zum Wandern und Spazieren Vielfalt erleben entlang der Alten Salzstraße Kanu, Pferd und zu Fuß 16 Anbieter von Bad Sülze entlang 19 spannende Tourenvorschläge mit detailliertem Kartenma- 11 Wandertouren zwischen 3 und 13 km zum aktiven Erholen der Recknitz bis zur Ostsee stellen terial und Hinweisen zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmög- und Landschaft genießen. Malerische Bachtäler entlang, vorbei lichkeiten. Vorbei an Storchen- an Großsteingräbern und Slawenburgen, Kirchturmaussichten sich vor und sagen Ihnen, was Sie nestern, Gutshäusern, Kirchen, inklusive. Mit detailliertem heute noch mit dem Thema Salz Großsteingräbern und Slawen- Kartenmaterial, Wegpunkten verbindet, das jahrhundertelang hier burgen, hin zu sagenumwobe- und Tourbeschreibungen. gewonnen und transportiert worden nen Quellen Die Vogelparkregion Reck- ist.Gehen Sie auf kulinarisch-kultu- und Orten. Genießen Sie die nitztal ist als NATURERLEBNIS- relle Entdeckungs­reise vom Salzmu- Natur und die Vielfalt der Vo- REGION von Traumziel MV seum bis zum Salzreich und darüber gelparkregion Recknitztal! ausgezeichnet. hinaus. AUSFLUGSTIPPS Bernstein schaumanufaktur Radfahrerkirche Pantlitz mit Ausblick ins Recknitztal Die Kirche Pantlitz ist seit 2006 Vorpommerns erste Radfahrerkirche. In den Sommermonaten von Mai bis September halten Ehrenamtliche hier jeden Nachmittag Kaffee und Kuchen sowie Flickzeug bereit. Vom 37 m hohen Turm bieten sich großartige Aussichten über den Grenz- fluss Recknitz sowie ins mecklenburgische und vorpommersche Land.

Naturlehrpfad Entdecken Sie bezaubernde Schmuckkreationen aus Tribohmer Bachtal Bernstein in Gold und Silber. Eine der schönsten Wanderungen führt durch das Tribohmer Bachtal. Schauen Sie den Goldschmieden über die Schulter, Beginnend bei der Feldsteinkirche Tribohm, eines der ältesten bestaunen Sie besondere Schaustücke oder Bauwerke Nordvorpommerns aus dem Beginn des 13. Jahrhunderts, schleifen Sie Ihr eigenes kleines Schmuckstück. vorbei am angestauten Mühlenteich, geht es am rauschenden Außerdem erhalten Sie viele Informationen Bach bis nach Gruel. Als die Mönche hier noch lebten, unterhielten sie mehrere Wassermühlen. Tafeln am Wegesrand erklären dem rund um den Ostsee-Schmuck. ­Wanderer Flora und Fauna des Bachtals. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der umfangreichsten Bernsteinschmuck- Verkaufsaustellung Europas.

Ostsee-Schmuck GmbH Öffnungszeiten: An der Mühle 30 Mo-Fr: 9.30-18.00 Uhr 18311 Ribnitz-Damgarten Sa: 9.30-16.00 Uhr Tel.: 03821.88 58 0 So und Feiertag www.ostseeschmuck.de geschlossen

42 /ostseeschmuck Bernstein schaumanufaktur

Entdecken Sie bezaubernde Schmuckkreationen aus Bernstein in Gold und Silber. Schauen Sie den Goldschmieden über die Schulter, bestaunen Sie besondere Schaustücke oder schleifen Sie Ihr eigenes kleines Schmuckstück. Außerdem erhalten Sie viele Informationen rund um den Ostsee-Schmuck. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der umfangreichsten Bernsteinschmuck- Verkaufsaustellung Europas.

Ostsee-Schmuck GmbH Öffnungszeiten: An der Mühle 30 Mo-Fr: 9.30-18.00 Uhr 18311 Ribnitz-Damgarten Sa: 9.30-16.00 Uhr Tel.: 03821.88 58 0 So und Feiertag www.ostseeschmuck.de geschlossen

42 /ostseeschmuck Boddensegler-Reise-GmbH Internet: www.boddensegler.de Telefon: 038 221 / 40 50

Unser Busunternehmen für Ihre • Ausflugsfahrten • Fernzielreisen • Vereinsfahrten • Mannschaftsfahrten • Stadtrundfahrten • Firmenausflüge • Kindergarten- und Schulausflüge • Transfer zum Flughafen, ­Hotel, ­Veranstaltungsort etc.

Unser kompetentes Reisebüro plant, organisiert und bucht für Sie Busreisen Wir bieten Ihnen ein wechselndes • Tagesfahrten Tagesfahrtenprogramm – • Theater- und Musicalfahrten • Mehrtagesfahrten • Kurreisen angefangen beim Familienausflug • Gruppenprogramme • Klassenfahrten zu den Störtebeker Festspielen Flug- und Schiffsreisen in auf Rügen Hotel- und Mietwagenbuchung Ferienhäuser Flughafentransfer und -parkplatz bis hin zur kulturellen Theaterfahrt Reiseversicherung nach Rostock oder Stralsund. Buseinsatz Marlow Feldstraße 2 18337 Marlow Telefon: 038 221 / 40 50 Telefax: 038 221 / 40 530 Email: [email protected] Web: www.boddensegler.de Facebook: www.facebook.com/ boddensegler

Reisebüro Ribnitz Und sollte Sie das Fernweh gepackt haben, reisen Sie sicher und Lange Straße 20 18311 Ribnitz-Damgarten komfortabel in einem unserer Reisebusse an Ihr Urlaubsziel. Telefon: 038 21 / 89 44 81 Telefax: 038 21 / 89 44 82 Von Nord bis Süd, Ost bis West – Entdecken Sie mit uns die Welt: Email: [email protected] Web: www.boddensegler.de Großbritannien Polen Tschechien Belgien Facebook: www.facebook.com/ ­Dänemark Österreich Niederlande Schweiz boddensegler Italien Frankreich uvm.