Amtliches S t a d t b l a t t Ribnitz-Damgarten

Amtliche Mitteilungen und Informationen der Stadt Ribnitz-Damgarten

22. Jahrgang Freitag, 19. Februar 2016 Nummer 2

Aus dem Inhalt: Sprechtage des Kontaktbeamten der Polizei  Bekanntmachung von Ort, Zeit und Tages-

ordnung der 13. Sitzung der Stadtver- 25. Februar 2016, 15:00 - 17:00 Uhr tretung Ribnitz-Damgarten Bürgerbüro Ahrenshagen, Todenhäger Str. 2  Beschlüsse der Stadtvertretung 3. März 2016, 15:00 - 17:00 Uhr  Bekanntmachung des Wasser- und Boden- Rathaus Ribnitz, kleiner Saal verbandes „Recknitz-Boddenkette“  Sitzungsplan der Stadtvertretung und ihrer 10. März 2016, 15:00 - 17:00 Uhr Rathaus Damgarten, Rathaussaal Ausschüsse - März und April 2016

nächster Sonnabend-Sprechtag des Einwohnermeldeamtes

Information des DRK-Blutspendedienstes 5. März 2016 von 09:00 - 11:00 Uhr Blutspendetermine in Ribnitz-Damgarten im Rathaus Ribnitz, Zimmer 113

Di., 8. März 2016, 14:00 - 18:00 Uhr Sprechtag der Schiedsstelle DRK-Kreisverband, Körkwitzer Weg 43 Ribnitz-Damgarten

Fr., 1. April 2016, 14:30 - 18:00 Uhr Regionale Schule „R.-Harbig“, Schulstraße 13 17. März 2016 von 17:00 - 18:00 Uhr

im Rathaus Ribnitz, Bürgerbüro, Zimmer 100 Di., 12. April 2016, 14:00 - 18:00 Uhr DRK-Kreisverband, Körkwitzer Weg 43

Fr., 29. April 2016, 09:00 - 12:00 Uhr nächster Sprechtag der Wossidlo-Gymnasium, Schulstraße 15 Rentenversicherung Nord

Di., 3. Mai 2016, 13:00 - 16:00 Uhr Boddenklinik, Sandhufe 2 3. März 2016 von 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr im Rathaus Ribnitz, Rathaussaal Alle Gesunden im Alter von 18 - 68 Jahren (Erstspender bis 60 Jahre) werden gebeten, sich an den Blutspendeaktionen zu beteiligen. Weitere Informationen unter der kostenlosen Hot- Termine bitte im Vorfeld über die Rentenversicherung line 0800 1194911 unter www.drk.de Nord unter der Telefonnummer 0381 3390 vereinbaren.

Stadtblatt Ribnitz-Damgarten Amtliches Mitteilungsblatt, Nr. 2/2016 Seite 2

Bekanntmachung von Zeit, Ort und Tagesordnung der 13. Sitzung der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten

Am 24. Februar 2016 um 18:00 Uhr findet im Saal des Ribnitzer Rathauses, Am Markt 1, die 13. Sitzung der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten statt. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen.

Tagesordnung

öffentlicher Teil: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Feststellung der Tagesordnung 3. Einwohnerfragestunde 4. Bestätigung des Protokolls der 11. Stadtvertretersitzung mit Protokollkontrolle 5. Informationen des Bürgermeisters 6. Information der Koordinationsstelle in Sachen Asylbewerber in Ribnitz-Damgarten 7. Aufstellungsbeschluss über die I. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 12 der Stadt Ribnitz-Damgarten, "Wohngebiet Siedlung Ribnitz" im Verfahren nach § 13 BauGB 8. Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2016 9. Vertrag zur Trägerschaft und Miete der Flächen und Gebäude des Freilichtmuseums Klockenhagen 10. Entwicklungskonzeption für das Freilichtmuseum Klockenhagen 11. Satzung zur Erhebung einer Fremdenverkehrsabgabe in der Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten 12. Zeitlich begrenzter Erhalt des Verwaltungsstandortes Rathaus Damgarten (Antrag von Frau Stadt- vertreterin Falkert - WG Bürgerbündnis) 13. Herrichtung von Kloster 15 zum Verwaltungsstandort 14. Entsendung eines Vertreters des Bürgermeisters der Stadt Ribnitz-Damgarten als geschäftsführende Gemeinde des gleichnamigen Amtes in die Verbandsversammlung des Zweckverbandes eGo-MV 15. Anfragen/Mitteilungen nichtöffentlicher Teil: 16. Veräußerung von Liegenschaften 17. Auskünfte/Mitteilungen Ribnitz-Damgarten, 19. Februar 2016 Kathrin Meyer, Stadtpräsidentin

Beschlüsse der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten

Die Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten hat in ihrer Sitzung am 10. Februar 2016

 beschlossen, im Rahmen des Projektaufrufes 2015 (Umsetzungszeitraum 2016/2017) für die EFRE- Förderung der Integrierten Nachhaltigen Stadtentwicklung in der Förderperiode 2014-2020 Fördermittel für die Projekte „Straße Klosterteich“ und „Kita Damgarten“ zu beantragen.

 in Anlehnung an den Beschluss vom 29. April 2015 (RDG/BV/BA-15/052) beschlossen, den Vertrag zur Überlassung der Fischlandwiesen zwecks Renaturierung an den Maßnahmenträger mit Befugnis zur Einho- lung der Plangenehmigung, Zustimmung/Anerkennung und anschließende eigenständige Vermarktung als Ökokonto-Maßnahmen mit den Gemeinden Ostseebad Wustrow, Ostseebad Dierhagen und der Landgesell- schaft -Vorpommern mbH mit bestimmten Maßgaben endzuverhandeln.

Ribnitz-Damgarten, 19. Februar 2016 Kathrin Meyer, Stadtpräsidentin

Stadtblatt Ribnitz-Damgarten Amtliches Mitteilungsblatt, Nr. 2/2016 Seite 3

Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes „Recknitz-Boddenkette“

In Vorbereitung auf die Festlegung des Leistungsumfanges und die Vergabe von Leistungen zur Unterhaltung von offenen Vorflutern, Rohrleitungen, Bauwerken und Schöpfwerken führt der Wasser- und Bodenverband in der Zeit vom 1. - 21. April 2016 die öffentliche Verbandsschau an den Verbandsgewässern durch.

Interessierte Bürger können an der Grabenschau teilnehmen.

Schaubezirk Schauführer Termin Treffpunkt 1 - -Darß- Herr Reichelt 18. April 2016, Büro Gut Darß, Sozialgebäude, 18375 Zingst 08:00 Uhr Born 2 - Klosterbach Herr Körner 13. April 2016, Wasser- und Bodenverband “Recknitz- 08:00 Uhr Boddenkette“, Bahnhofstraße 11, 18311 Ribnitz-Damgarten 3 - Saaler Bach Herr Meier 19. April 2016, Feuerwehr Saal, 18317 Saal 08:00 Uhr 4 - Schulenberger Herr Engel 4. April 2016, Saal im „Dorfhaus“, 18337 Schulenberg Mühlenbach 08:00 Uhr 5 - Reppeliner Bach Herr Prof. Dr. Köppen 6. April 2016, Dorfgemeinschaft Cammin, Dammweg 4, 08:00 Uhr 18195 Cammin 6 - Thelkow/Selpin Herr Harms 14. April 2016, Rathaus Bad Sülze, Sitzungssaal, Am Stadt Bad Sülze 08:00 Uhr Markt 1, 18334 Bad Sülze 7 - Polchow Herr Schink 7. April 2016, Feuerwehr Wardow, 18299 Wardow 08:30 Uhr 8 - Cammin Herr H.-J. Müller 6. April 2016, Dorfgemeinschaft Cammin, Dammweg 4, 08:00 Uhr 18195 Cammin 9 - Tribohmer Bach Herr Groth 21. April 2016, Büro Landhof GmbH, Kastanienstraße 5, 09:00 Uhr 18320 Pantlitz

Die Gewässerunterhaltung an den Gewässern 2. Ordnung im Einzugsgebiet des Wasser- und Bodenverbandes „Recknitz-Boddenkette“ wird in folgenden Zeiträumen durchgeführt:

Krautung: 23. Mai bis 30. November 2016 Grundräumung/Holzung: Januar bis Dezember 2016 Recknitzkrautung: 1. - 30. Juni und 1. - 30 September 2016

Die Instandhaltung von Gewässern, Rohrleitungen, Stauen, Schöpfwerken usw. erfolgt ganzjährig.

Die Baubetriebe sind laut Ausschreibung verpflichtet, Absprachen mit den Anliegern über die Durchführung der Unterhaltungsarbeiten durchzuführen.

Gemäß § 41 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) und § 66 des Wassergesetzes des Landes M-V (LWaG) und der Satzung des Verbandes haben die Eigentümer des Gewässerbettes, die Anlieger und Hinterlieger das Betreten der Grundstücke zur Durchführung von Unterhaltungsarbeiten zu dulden sowie das Mähgut und den anfallenden Aushub auf den Ufergrundstücken aufzunehmen.

Zur Durchführung der Arbeiten sind in Absprache mit dem jeweiligen Baubetrieb E-Zäune und andere beweg- liche Hindernisse von den Nutzern zurückzusetzen.

Allen Eigentümern und Nutzern von betroffenen Grundstücken (Anlieger und Hinterlieger), Inhabern von Fischereirechten, Mitgliedern, Verbänden und Gewässerbenutzern wird die Möglichkeit auf Anhörung, zur schriftlichen Äußerung bzw. zur Niederschrift in unseren Diensträumen in 18311 Ribnitz-Damgarten, Bahnhof- straße 11, Telefon 03821 720051, Fax. 03821 721750, E-Mail: [email protected] gewährt.

gez. Groth, Verbandsvorsteher WBV „Recknitz-Boddenkette“ Stadtblatt Ribnitz-Damgarten Amtliches Mitteilungsblatt, Nr. 2/2016 Seite 4

Sitzungsplan der Stadtvertretung Ribnitz-Damgarten und ihrer Ausschüsse - März und April 2016 - (Änderungen vorbehalten)

Hinweis: Hauptausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss und Ausschuss „-Therme“ tagen nicht öffentlich.

März

Do, 3. März 2016 (18:00 Uhr) Rechnungsprüfungsausschuss Rathaus Ribnitz, kleiner Saal

Mi, 16. März 2016 (17:00 Uhr) Hauptausschuss Rathaus Ribnitz, Zimmer 218

Do, 31. März 2016 (18:00 Uhr) Ausschuss „Bodden-Therme“ Rathaus Ribnitz, kleiner Saal

April

Di, 5. April 2016 (18:00 Uhr) Ausschuss für Ordnung, Rathaus Ribnitz, Rathaussaal Sicherheit und Verkehr

Mi, 6. April 2016 (17:00 Uhr) Hauptausschuss Rathaus Ribnitz, Zimmer 218

Do, 7. April 2016 (18:00 Uhr) Landwirtschafts- und Rathaus Damgarten, Rathaussaal Umweltausschuss

Do, 7. April 2016 (18:00 Uhr) Rechnungsprüfungsausschuss Rathaus Ribnitz, kleiner Saal

Di, 12. April 2016 (17:00 Uhr) Ausschuss für Schule, Kultur, Rathaus Ribnitz, kleiner Saal Jugend und Soziales

Di, 12. April 2016 (18:00 Uhr) Stadtausschuss Damgarten Rathaus Damgarten, Rathaussaal

Mi, 13. April 2016 (18:30 Uhr) Sportausschuss Rathaus Damgarten, Rathaussaal

Mi, 13. April 2016 (19:00 Uhr) Ortsbeirat Klockenhagen Klockenhagen, Mecklenburger Str. 28

Do, 14. April 2016 (18:00 Uhr) Ausschuss für Stadt- und Rathaus Ribnitz, Rathaussaal Ortsteilentwicklung, Bau und Wirtschaft

Do, 14. April 2016 (18:00 Uhr) Finanzausschuss Rathaus Ribnitz, kleiner Saal

Di, 19. April 2016 (18:30 Uhr) Ortsbeirat Langendamm Tonnenbundhaus Langendamm

Mi, 20. April 2016 (17:00 Uhr) Hauptausschuss Rathaus Ribnitz, Zimmer 218

Mi, 27. April 2016 (18:00 Uhr) Stadtvertretung Rathaussaal Ribnitz, Am Markt 1

Herausgeber: Stadt Ribnitz-Damgarten, Am Markt 1, 18311 Ribnitz-Damgarten. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister. Redaktion: Hauptamt der Stadtverwaltung Ribnitz-Damgarten,  03821 8934113, e-Mail: stadt@ribnitz- damgarten.de. Das „Amtliche Stadtblatt Ribnitz-Damgarten“ erscheint nach Bedarf und liegt in den Rathäusern von Ribnitz und Damgarten zur kostenlosen Mitnahme aus, außerdem ist es unter www.ribnitz-damgarten.de veröffentlicht. Ein Bezug ist gegen Erstattung der Portokosten möglich.