Besser Wohnen

Ausgabe 04|2008 · kostenlos

Mieterzeitung der Bergener Wohnungsgesellschaft mbH · Markt 11 · 18528 Bergen auf Rügen Telefon (0 38 38) 20 31-0 • Fax 20 31‑17 • Internet www.bewo-online.com • eMail [email protected] Editorial

Liebe Mieterinnen und Mieter, das Jahr 2008 ist wieder geprägt von So wird bei Modernisierungen beson- Neben Energieeinsparung und Umwelt- Preisanstiegen auf dem Energiemarkt. ders darauf geachtet, dass die Gebäude schutz haben wir uns auch weiterhin Die Gründe hierfür sind vielschichtig. optimal isoliert sind und die Heizanlagen mit dem Thema „Wohnen im Alter“ Einerseits werden die Preise durch diesen neuen Bedingungen angepasst auseinandergesetzt. In Kooperation mit Spekulationen auf dem Rohstoffmarkt in werden. Das bedeutet zunächst natür- er Volkssolidarität konnte ein umfas- die Höhe getrieben, andererseits beein- lich einen höheren Investitionsaufwand, sendes Betreuungsangebot für unsere flussen die anhaltenden Spannungen rentiert sich aber in den Folgejahren Mieter erarbeitet werden. Damit möch- im nahen Osten zusätzlich diese durch Energieeinsparungen. Diese ten wir die Selbständigkeit unserer Entwicklung. Diese Situation zwingt zum Einsparungen kommen natürlich direkt Mieter bis ins hohe Alter im vertrauten bewussteren Umgang mit Energie. Aber unseren Mietern zugute. Wohnumfeld ermöglichen. auch gesamtwirtschaftlich betrachtet Wir möchten Ihnen daher mit der dies- sind die Verbraucherpreise insgesamt jährigen Ausgabe unserer Mieterzeitung gegenüber dem Vorjahr um 3,3% (von „Besser Wohnen“ Einblicke verschaf- Juli 2007 bis Juli 2008) gestiegen. Damit fen, wie wir als Ihr Vermieter mit dieser Impressum bleibt am Monatsende noch weniger im Problematik umgehen. Geldbeutel. Energetische Sanierung auf Niedrig- Herausgeber Gegen die weiter zu erwartende energiestandart, Ecotech als Heizkosten- Bergener Wohnungsgesellschaft mbH Energiepreiserhöhungen haben wir optimierer, zusätzliche Heizenergie von Markt 11 · 18528 Bergen auf Rügen bereits in der Vergangenheitbauseitige der Biogasanlage sind die aktuellen Telefon (0 38 38) 20 31-0 Maßnahmen ergriffen und entwickeln Projekte, über welche wir in dieser Fax (0 38 38) 20 31-17 diese weiter. Ausgabe ausführlich berichten. Internet www.bewo-online.com eMail [email protected]

Satz | Layout ars publica Marketing GmbH Markt 10 · 18528 Bergen auf Rügen Telefon (0 38 38) 80 99-70 Fax (0 38 38) 80 99-77 Internet www.apmarketing.de eMail [email protected]

Druck rügendruck Circus 13 · 18581 Putbus Telefon (03 83 01) 80 60 Fax (03 83 01) 5 78 Internet www.ruegen-druck.de eMail [email protected]

2 Editorial

Inhalt Editorial...... 2 BEWO intern BEWO Online...... 4 Ein Beitrag für den Umweltschutz...... 5 Betriebskosten aktuell...... 6 Bilanz: Ein Jahr nach der Ecotech Installation...... 8

Besser Wohnen Auf der Zielgraden...... 10 Baufortschritt in der Kurt-Barthel-Straße 29 a-c...... 12 Neue Stellplätze für Bergen-Süd...... 14 Ein Wohngebiet im Wandel...... 16 Modernes Wohnen in der Altstadt...... 18

Mietertipps Urlaub Spezial ...... 20 Rügen erleben...... 21 Kooperation mit der Volkssolidarität...... 22 Kinderseite...... 23

Ansprechpartner Wir sind für Sie da ...... 24

3 BEWO INTERN

BEWO online

Unter der allseits bekannten Internetadresse www.bewo-online.com werden Mieter, Kunden und Interessierte eine völlig neugestaltete und interaktive Homepage vorfinden. Auf unseren neuen Seiten finden Sie nicht nur umfassende Informationen zur BEWO und unseren Angeboten, sondern können auch aktiv nach Ihrer individuellen Wohnung suchen, Exposees herunterladen und drucken, sich online als Wohnungssuchender vor- merken lassen oder auch erforderliche Reparaturen online anmelden. Natürlich informieren wir auch über aktuelle Bau- und Umweltprojekte und über aktuelle Themen des Alltags. Damit wollen wir den Anforderungen unserer Zeit gerecht werden und sind 24 Stunden für unsere Kunden und Mieter da. Übrigens erfül- len fast alle unserer Wohnungen bereits die Voraussetzungen für einen DSL- Anschluss. Besuchen Sie uns auf unserer neuen BEWO Homepage!

4 BEWO INTERN

Ein Beitrag für den Umweltschutz

ein Stück mehr Unabhängigkeit von der Entwicklung der Gaspreise für die Zukunft generieren, da die Preise der Abwärme aus der Gewinnung von Biogas linear festgeschrieben sind.

Die Kombination der genutzten Abwärme der Biogasanlage und eines sinkenden Anteils an Stadtgas hat die Entlastung Mit dem Bau der Biogasanlage durch die Die BEWO mbH hatte bereits während der der Umwelt von 910.000 Kubikmetern Gas Betreibergesellschaft C4 Energie AG im Bauphase der Biogasanlage, zusammen im Jahr zur Folge, was einer Menge von November 2007 wurde der Grundstein für mit der Rügen Haustechnik GmbH, den 1.200 Tonnen CO2 entspricht. die Versorgung des Stadtteils Bergen-Süd Grundstein für die Versorgung unserer 966 mit alternativer Energie gelegt. Mit der Haushalte im Stadtgebiet mit günstiger Damit unterschreitet die BEWO mbH Fertigstellung der Anlage steht die von der Wärme gelegt durch den Abschluss eines bereits heute schon die von der Biogasanlage erzeugte Abwärme (Kraft- neuen Wärmelieferungsvertrages mit ver- Bundesregierung geforderten Werte des Wärme-Kopplung) für Raumheizung und besserten Konditionen für unsere Mieter. Primärenergieeinsatzes. Warmwasser zur Verfügung. Damit konnte die BEWO ihren Bewohnern

Heizung • Sanitär • Lüftung Wärmelieferung • Gasvertrieb • Service

RHT GmbH & Co. KG Stralsunder Chaussee 8 18528 Bergen auf Rügen Tel.: 0 38 38 / 81 69 - 0 Fax: 0 38 38 / 2 23 27

www.r-h-t.de · [email protected] RHT Einschalten und Wohlfühlen

5 Betriebskosten aktuell

Das Thema Betriebskosten ist jedes Jahr Somit können die Betriebskostenarten in Wie Sie der Grafik entnehmen können, brisant und wird oft in der Presse dis- einer unabhängigen und legitimen Metho- haben die Heizkosten mit 45,3 % den kutiert: jede zweite Betriebskostenab- de geprüft und bewertet werden. Neben höchsten Anteil an den Gesamtkosten. rechnung falsch, ungerecht angesetzte den Betriebskostenbenchmarks gibt es Trotz geringerer Wärmeabnahme durch Verteilungsmaßstäbe oder nicht nachvoll- auch den internen Vergleich. Hier werden den bewussten Umgang unserer Mieter ziehbare Berechnungsgrundlagen sind al- die einzelnen Betriebkostenarten pro Lie- mit Heizenergie, wie aus nachstehenden les Überschriften, die viele Zeitungsartikel genschaft jährlich gegenübergestellt, um Diagramm ersichtlich, stiegen die Kosten schmückten. Abweichungen zu ermitteln und zu hinter- der Versorgung mit Wärme und Warm- Wir möchten unseren Mietern an dieser fragen.. Auch unterjährig geht der Fokus wasser im Geschäftsjahr 2007 gegenüber Stelle ein paar Einblicke in das Betriebs- auf die Betriebskosten nicht verloren, denn dem Vorjahr um ca. 8 %. Die Erhöhung der kostenmanagement der BEWO geben, da- im Rahmen eines monatlichen Berichts- Mehrwertsteuer von 16 % auf 19 % zum mit bei unseren Mietern mehr Vertrauen wesens werden die in Rechnung gestell- 01.01.2007 sowie die ständig steigenden und Sicherheit in der Richtigkeit ihrer Be- ten Betriebskosten mit dem Vorjahres- Öl- und Gaspreise sind die Ursache die- triebskostenabrechnung entsteht. monat und dem kalkulierten Planansatz ser Erhöhung. Das Betriebskostenmanagement der verglichen. Die Art der Analyse ist sehr Betriebkostenanteil Heizung u. Warmwasser BEWO hat ein grundlegendes Ziel - Ein- hilfreich, um auf Veränderungen schnell sparpotentiale zu lokalisieren. Die BEWO Einfluss nehmen zu können. 140,00 Kosten in E/MWh ist sich bewusst, dass die steigenden Ko- Mit diesem kurzen Einblick möchten wir 120,00 sten stetig zu prüfen und nachzufragen unseren Mietern zeigen, dass im wesent- 100,00 sind. Daher ist es uns wichtig mit Partnern lichen die Schwierigkeit nicht darin be- 80,00 Verbrauch in KWh/m zusammenzuarbeiten, die nicht nur gün- steht, die Betriebskostenabrechnungen 60,00 stige Preise offerieren, sondern auch eine zu erstellen, sondern vielmehr die stän- 40,00 gute Leistungserfüllung gewährleisten. dige Kontrolle, Analyse und Verhandeln 20,00

Mit dem Instrument des Betriebskosten- der Betriebskosten, damit preisgünstige 0,00 benchmarks (Betriebskostenvergleich) und leistungsgerechte Betriebskosten ge- 2003 2004 2005 2006 2007 kann sich die BEWO mit anderen Woh- genüber dem Mieter abgerechnet werden Das Diagramm stellt die Entwicklung der Heizkosten zu den Ver- bräuchen aller unserer Mieter für den Zeitraum 2003 bis 2007 dar. nungsunternehmen aus ganz unterschied- können. lichen Regionen des Landes vergleichen..

Wasser 18% Im Jahr 2007 konnten die Kosten der Be- 50 Heizung 45% und Entwässerung durch die bereits in Straßenreinigung 5% 40 2006 begonnene Maßnahme der Anpas- Müllentsorgung 9% sung der Zählergrößen um 1,10 % zum 30 Hausreinigung 3% Beleuchtungskosten 1% Vorjahr gesenkt werden. 20 Schornsteinreinigung 1% Die Kosten der allgemeinen Beleuchtung Versicherung 2% 10 Hausreinigung 1% sind um etwa 19% zum Vorjahr gestie- Breitband 9% gen. 0 sonstige Betriebskosten 1% Die übrigen kalten Betriebskosten sind, Grundsteuer 5% bis auf die Erhöhung der Mehrwertsteuer

6 Modernisierung, Renovierung oder Neubau: Raab Karcher ist der zum 01.01.2007 von 16 % auf 19 %, zum 3.) ReinigungPartner für der alle, Außenanlagen die ein Bauprojekt einschl. durchführen. Ob Bauunterneh- Vorjahr konstant geblieben. Winterdienstmer, Handwerker, um 13 % privater Bauherr oder Architekt–wir bieten Ih- Die Kosten der Müllentsorgung konn- nen im Bereich Baustoffe, Fliesen sowie Tiefbau das branchenweit ten in einigen Wohnbereichen durch eine breiteste Komplettsortiment in Markenquaität kombiniert mit erst- sachgemäße Mülltrennung und der damit klassigen Serviceleistungen plus kompetenter Beratung. Und das verbundenen Verringerung des bereitge- bundesweit in 253 Niederlassungen mit attraktiven Ausstellungen. stellten Müllvolumens reduziert werden. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie nochmals darauf hinweisen, dass ab Gradewegs zum Ziel Januar 2007 die Abfallwirtschaft für Rü- Möchten Sie mehr über uns und unsere Leistungsstärke erfahren, gen (AfR) den sogenannten „Biotonnen- besuchen Sie uns im Internet unter www.raabkarcher.de. detektiv“ einsetzt und dadurch bei un- Als Ihre Profis am Bau beraten wir Sie gerne ausführlich in einem sachgemäßer Mülltrennung zusätzliche persönlichen Gespräch. Kosten anfallen. Abschließend möchten wir unsere Mieter darauf hinweisen, dass zum 01.01.2008 Raab Karcher Niederlassung eine Erhöhung folgender Kosten durch Ladestraße 5 die Versorger angekündigt wurde: 18528 Bergen auf Rügen

1.) Wasserversorgungs- und Abwasserge- Telefon 0 38 38 / 8 01 70 bühren a) Erhöhung der Kosten für Trink- Telefax 0 38 38 / 2 23 23 wasser von 1,41 Euro/m³ auf 1,77 Euro/m³ [email protected] b) Grundgebühren Wasser und Abwasser (Zählergebühr) sind um 28 % gestiegen raab Niederlassungsleitung: karcher Die Gebührenerhöhung wurde rückwir- Herr Hartmut Fechtner kend zum Jahresanfang für die Wasser- versorgung und Abwasserbehandlung Telefon 0 38 38 / 80 17 22 beschlossen. Dies wurde in der Satzung vom 20.03.2008 bekanntgemacht und ­im Öfffnungszeiten: Amtsblatt des Landkreises Rügen Nr. 112 Mo.-Fr. 6.30-18.00 Uhr vom 01. April 2008 veröffentlicht. Sa. 8.00-12.00 Uhr

2.) Versorgung mit elektrischer Energie a) Erhöhung des Arbeitspreises von 15,37 Raab Karcher, eine Marke der: Cent/kWh auf 15,59 Cent/kWh Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH b) Erhöhung des Leistungspreises von Hanauer Landstraße 150, 60314 Frankfurt (Amtsgericht Frankfurt HRB 57740) 36,75 Euro/Jahr auf 44,82 Euro/Jahr

7 Bilanz: Ein Jahr nach der Ecotech-Installation

In der letzen Ausgabe unserer Mieterzei- Anhand des nachfolgenden Diagramms Sie wissen, je geringer die Außentempe- tung Besser Wohnen haben wir ein Sy- ist die Entwicklung der Verbrauchswerte ratur ist, um so mehr Wärme wird im Ge- stem zur Energieeinsparung mit dem über ein Beobachtungszeitraum von 4 bäude benötigt – die so genannte Vorlauf- Namen ECOTECH vorgestellt. Jahren dargestellt. temperatur wird von der Heizungsanlage Im Rahmen eines Pilotprojektes, in enger Eine Absenkung der kWh im Jahr 2007 ist für das Gebäude zur Verfügung gestellt. Zusammenarbeit mit dem Anbieter dieser hierbei deutlich festzustellen. Abhängig von dem durch Ecotech ermit- technischen Innovation, konnten wir an telten Wärmebedarf des Gebäudes wird von uns festgelegten Objekten ECOTECH 50 über das Ecotech-Modul die Vorlauftem- ein Jahr lang testen. Nun liegen uns die 45 peratur ständig angepasst. 40 Auswertungsergebnisse für die Testob- 35 jekte Sarnowweg 7-9 und Ruschwitzstra- 30 Der Effekt: 25 ße 46-48 vor: 20 Ecotech sorgt dafür, dass die Heizungs- 15 In der Tat hat ECOTECH bewiesen, dass kwh/m Jahr 10 anlage Ihres Hauses nur die Wärme er- eine Energieeinsparung generiert werden 5 zeugt, die auch tatsächlich benötigt wird. 0 kann. Eine Reduzierung des Energiebedarf Jahr 2004 Jahr 2005 Jahr 2006 Jahr 2007 Ecotech passt die Wärmeleistung perma- von ca. 10 % konnte bei den ausgewähl- nent an den tatsächlichen Wärmebedarf ten Wohnhäusern in Bergen-Rotensee des Gebäudes an. erreicht werden. In Geldeinheiten ausge- 250 drückt sind 12,75 E pro Wohnung einge- 200 Das Resultat: Die Vorlauftemperatur wird spart worden. 150 reduziert, der Rohrwärmeverlust verrin- gert. In der Konsequenz: Eine Energie-

MWh 100 einsparung ist bis zu 10 % möglich – bei 50 unverändertem Heizverhalten der Mieter. 0 Sie können Ihre Raumtemperatur nach Jahr 2004 Jahr 2005 Jahr 2006 Jahr 2007 wie vor selbst bestimmen und bemerken den Einsatz von Ecotech nicht.

Wie funktioniert eigentlich ECOTECH?

Dieses System - Ecotech - nutzt die Infor- mation von jedem Funk-Heizkostenver- teiler, um den aktuellen Wärmebedarf im Gebäude zu ermitteln. Die Informationen der Funkheizkostenverteiler werden über Datensammler zum Ecotech-Modul in der Heizungsanlage gesendet. Aus diesen In- formationen wird ein Wärmebedarffür das gesamte Gebäude gebildet.

8 ecotech. Heizkostenerfassung mit aktiver Energie- sparfunktion.

Heizkostenerfassung ist Pfl icht. Die in- telligente Antwort: ecotech – das erste selbstlernende Heizkostenerfassungs- System. ecotech ermittelt den aktu- Einkaufen leicht gemacht. ellen Wärmebedarf, passt die Wärme- Mit dem Sparkassen-Privatkredit. leistung permanent dem tatsächlichen Bedarf an – und spart so bis zu 10 % Günstige Zinsen. Flexible Laufzeiten. Faire Beratung. Energie.

Sprechen Sie mit uns. Techem Energy Services GmbH Niederlassung - Schwerin - Neubrandenburg Warnowufer 60a · 18057 Rostock Tel.: 0 18 02 / 02 01 03 (6 Ct. / Anruf) www.techem.de/ecotech Genießen Sie die Freiheit, sich etwas leisten zu können. Der Sparkassen-Privatkredit ist die clevere Finanzierung für Autos, Möbel, Reisen und vieles mehr. Mit günstigen Zinsen, kleinen Raten und der schnellen Bearbeitung gehen Ihre Träume leichter in Erfüllung. Infos in Ihrer Filiale und unter www.sparkasse-ruegen.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.

9 AZ_eco_62x165_Rostock.indd 1 14.08.2007 17:39:08 Uhr BEsser wohnen

Auf der Zielgraden­

In unserer letzten Mieterzeitung haben wir die Planung für das Bauvorhaben „Wohnen für Jung und Alt“ in der Kurt- Barthel-Straße 42-44 in Bergen vorge- stellt. Nun, ein gutes Jahr später ist es fast vollbracht. Gegenwärtig werden die letz- ten Arbeiten an und in dem Gebäude erledigt. Der Einzug unserer Mieter wird im Monat September erfolgen. Unsere Bemühungen, neue Wohnungsstandards für ein angenehmes Wohnen im Alter umzusetzen, wurden von unseren Mietern und Kunden honoriert, denn bereits vor Fertigstellung konnten die meisten Wohnungen vermietet werden. Getreu dem Motto „Wohnen für Jung und Alt“ wurden die Grundrisse in der Kurt- Barthel-Straße 42-44 an die Bedürfnisse unserer Mieter angepasst. So wurden die Flure verbreitert, Türen vergrö- ßert, Türschwellen herausgenommen, neue und großzügige Balkone ange- baut und Abstellräume integriert. Aber auch die Ausstattung der Wohnungen überzeugt mit bodengleichen Duschen, Abluftvorrichtungen mit Aktivkohlefiltern in den Küchen, Kontrollanzeigen für die im Keller stehenden Waschmaschinen und eine Entkalkungsanlage für das Trinkwasser. Auf Grund des etageweisen Rückbaus an diesem Gebäude stehen unseren Mietern großräumige Keller zur Verfügung. Im Zuge dieser umfassenden Gebäudesanierung werden aber auch die Außenanlagen mit Wegen, Wäscheplätzen und Grünpflanzen umfangreich neu gestaltet.

10 BEsser wohnen

Glaserei & Glasbau Rügen Billrothstraße 9 Haben Sie gerade Ihren Energie- 18528 Bergen/Rügen ausweis im Sinn? Wir schon. Verglasungen aller Art Isolierglas, Spiegel Ganzglasanlagen, Glastüren Schleifen, Bohren, Sägen Balkonverglasung Fenster & Türen aus Kunststoff & Holz Objektabwicklung Beratung - Aufbau - Montage Tel.: 0 38 38/20 75, 2 35 19 Fax: 0 38 38/25 45 82 www.glaserei-ruegen.de

Besser Wohnen

nn wenn Not. Ene De die in rgi n: P nd ea a o lla us le lk o w l a H e a p i s p r se n en u u n si te t s ht n u eh ch ic d d g Das Klima g melzen, ist n eshalb eine WERO ch z n infa u b ittel wir Glas- und Gebäudereinigung, e eko erm di nz m t e a m er En g e zi e Handels-GmbH Rügen a n li rg st . p i i G e n ü om e o n k ffi . v st un zie de Er nd ig, d nz äu IHR PARTNER fi ndung. U schnell un Ihrer Geb in Sachen Reinigung. Dass wir anders denken, hat uns weltweit zur Nr. 1 ge- ista Deutschland GmbH macht: So entwic keln wir Lösungen, die die Wohnungs- Ernst-Barlach-Straße 11 Wir arbeiten, wirtschaft voranbringen. Durch optimierte Prozesse, durch 18055 Rostock damit Sie sich wohlfühlen. nachhaltige Energiekos tensenkung und einen Service, der Tel.: +49 381 80915-0 Ihnen unsere Leistung so einfach ganz nahe bringt. Fax.: +49 381 80915-99 18528 Bergen · Tilzower Weg 42 [email protected] Tel.: 0 38 38 / 20 26 - 0 Erfahren Sie mehr über unsere Produkte und Services für Ver- Fax: 0 38 38 / 24 62 0 brauchskosten- und Energiedatenmanagement: im Internet. E-Mail: [email protected] www.ista.de

11 Baufortschritt in der Kurt-Barthel-Straße 29 a-c

Der zweite Teilrückbau in der Kurt- bei den Grundrissveränderungen berück- Wir sind uns sicher, dass es unseren Barthel-Straße 29a-c, welcher jedoch sichtigt und die Abstellräume im Keller Mietern in diesem Haus künftig an nichts nicht wie in der Kurt-Barthel-Straße mieterfreundlich vergrößert. fehlen wird. 42-44 einheitlich auf drei Etagen zurück- gebaut wurde, sondern stufenweise von vier auf zwei Etagen, ist bereits schon vor Fertigstellung zu 96 % vermietet.

Die Rückbau- und Rohbauarbeiten sind abgeschlossen. Die Arbeiten an der Dachkonstruktion und der Ausbaugewerke wie Installation, Elektrik und Trockenbau dauern an. Schon jetzt lässt sich bei Betrachtung der veränderten Architektur erahnen, wie das neugestaltete Haus das Bild in Bergen-Rotensee posi- tiv verändern wird. Städtebaulich wird die Verbindung zwischen Kurt-Barthel- Straße und Ruschwitzstraße damit dem veränderten Gebäudebestand vorteilhaft angepasst. Damit erhält der Stadtteil im Norden ein neues, modernes und frisches Aussehen.

Die neuen Wohnungen in der Kurt- Barthel-Straße 29a-c werden barrie- refrei umgebaut. Das heißt, dass Flure und Türen verbreitert werden, keine Schwellen mehr in den Wohnungen sind, bodengleiche Duschen installiert wer- den und der Fahrstuhl direkt auf der Wohnungsebene hält. Natürlich steht die Ausstattung der Wohnungen dem vergleichbar verän- derten Objekt in der Kurt-Barthel-Straße 42-44 in nichts nach. So wurden auch Abzugsanlagen mit Aktivkohlefiltern in den Küchen verbaut, die Abstellräume

12 `

   (VUTDIFJOF 4JFTQBSFO CFSE (VUTDIFJOCVDI NJU

9RZIVFMRHPMGLI4VIMWIQTJILPYRK GS 'BNJMJFO 'SFJ[FJUUJQQT *OTFMLBSUF ,*/%&3<>4 1"44

)QTJSLPIRZSR

Rügens Sparbuch, Inselführer & Spaßgarant – das müssen Familien haben!

Erhältlich bei: ars publica Marketing GmbH Markt 10 18528 Bergen auf Rügen Tel. 0 38 38/ 80 99 70

Besser Wohnen ABK Sanierungs GmbH

89;@:?KLE>ÛÝÛ98LJ8E@ BLE;

Gewerbepark 15 · 18546 Tel. 03 83 92 / 3 28 27 · Fax 2 23 93

Arbeiten mit eigenem Hubarbeitsbühnen Mauerwerkstrocknung Fassadengestaltung Betoninstandsetzung Fugensanierung Sanierung Tankanlagen

13 Neue Stellplätze für Bergen-Süd

Stellplätze im öffentlichen Raum der Hermann-Matern-Straße in Bergen sind derzeitig Mangelware. Ausweichmöglichkeiten gibt es kaum. Daher hat die BEWO bereits im Juli 2008 begonnen, vis a vis der Hermann-Matern- Straße 10-15 neue PKW-Stellplätze zu bauen. Im Zusammenhang dieser Maßnahme werden auch gleichzeitig neue Mülleinhausungen für das Objekt errichtet­­. Bereits vor Baubeginn hatte die BEWO nach einer Umfrage im Hause für alle 24 Stellplätze Interessenten.

Die Parkmöglichkeiten in der Straße der DSF sind derzeitig ähnlich wie in der Hermann-Matern-Straße. Sie sind nicht ausreichend. Deshalb werden auch in der Straße der DSF 47-51 in Bergen parallel zur Stichstraße vor dem Haus 24 neue PKW-Stellplätze entstehen. Auch für diese Stellplätze gibt es bereits Interessenten.

14 Autohaus Abraham

Seit 1957 Service für Ihr Auto ABS ABRAHAM BERGEN SASSNITZ Bergen Stralsunder Chaussee 25 Tel. 0 38 38 / 80 25-0 Sassnitz Rugardstraße 9c · 18528 Bergen auf Rügen Gewerbepark 19 Tel: 0 38 38/ 82 86 12 · Fax: 0 38 38/ 82 86 14 · Funk: 01 51/ 50 45 45 47 Tel. 03 83 92 / 31 4-0 www.maler-ausbaubetrieb.de · [email protected]

Besser Wohnen

Industrie- und Büroreinigungsgesellschaft mbH

D IENSTLEISTUNGEN Endlich ist es soweit! FÜR PRIVAT UND GEWERBE Die Wintersaison 2008/2009 ist eröffnet! UNSERE KLASSISCHEN DIENSTLEISTUNGEN Sichern Sie sich jetzt Ihren Traumurlaub!

■ Haushaltshilfe Komm ins ■ Glasreinigung

■ Entrümplungen Polsterreinigung Glasreinigung ■ Matratzenreinigung

■ Schädlingsbekämpfung Haushaltshilfe ■ Teppich- und Polsterreinigung

Spülfeld II 03 Feldstraße 18 · 18528 Bergen 18546 Sassnitz OT Mukran Tel: 0 38 38/ 25 60 67 · Fax: 0 38 38/ 25 59 45 Tel.: 03 83 92 / 69 30 E-Mail: [email protected] Fax: 03 83 92 / 3 31 11 Matratzenreinigung Teppichreinigung www.ibr-vorpommern.de [email protected] Und wo halten Sie Ihren Winterschlaf?

15 Ein Wohngebiet im Wandel

Auch in diesem Jahr investiert die BEWO sowie der Schaffung zusätzlicher Pkw- wieder in den Bau großzügiger und Stellplätze und Spielgeräte für die moderner Balkone in der Graskammer Kinder. Alle diese Maßnahmen mit einem und in der Waldstraße in Bergen. Investitionsvolumen von ca. 0,3 Mio. Euro Dabei kommen neue Technologien und sind für unsere Mieter kostenneutral. Die Materialien zum Einsatz, welche die Bewohner in der Graskammer erhalten Konstruktionen leichter und schlanker ein völlig neugestaltetes Wohnumfeld werden lassen. ganz nach dem Motto „Genieße und Entspanne“ mit einer schönen Flora, Garagen

50 1:1 ,2- -13 0 B Für unsere Mieter in den Quartieren angenehmen Farben, viel Platz zum 15 15 0 B -10 ,5- 1:1 SD 50 Endschacht D31.96 schaffen wir mit zusätzlichen ca. 6 m² Verweilen und Spielen sowie ausreichende S30.45

schacht 2 0 D31.96 0 S30.28 Balkonfläche ein Stück mehr Wohn- und Parkmöglichkeiten. 2 0 0 Lebensqualität. Die Arbeiten beginnen im

1 5 +1,50m September diesen Jahres. 0 B -2 8 ,5 - 1 :1 5 0 Insgesamt werden 114 Balkone mit D30.07 S28.61

D30.05 einem Gesamtinvestitionsvolumen S28.44 Findlingskante 2 0 0

2 0 von ca. 1 Mio. Euro montiert. In die- 0 sem Zusammenhang werden auch die Fassaden der Häuser gereinigt und mit 1 5 0 B -2 6 ,8 einem neuen Farbanstrich gestaltet. - 1 : Dabei bleiben die Umlagen für unse-

2 re Mieter moderat. Die BEWO hat die 0 0

2 0 umlagefähigen Modernisierungskosten 0 für die Mieter deutlich gekappt, um die Belastung der einzelnen Haushalte so , gering wie möglich zu halten. C

1

B -2 Damit beim Entspannen auf dem 2 0 0

2 2 0 0 0 0 wei Balkon das beobachtende Auge tere r V erla 2 u u 0 nbe +1,50m 0 kan D30.31 unserer Mieter zusätzlich verwöhnt S28.34 D30.31 S27.98 2 Sickerschacht 0 D30.26 0

S28.08 2 wird, werden in der Graskammer die 0 0 0 20 Strauchpflanzung rz 0 stu 0 b 43 rz 2 A 8. tu Außenanlagen umfassend saniert. Malus S2 bs (Zierapfel)

G 0K Die Gestaltung des Wohnquartiers 15 65 4. Graskammer beinhaltet nicht nur die S2 2 0 0

2 0 Neuanlage der Grünflächen, sondern 0 auch der Zufahrtsstraßen und Wege, der Müllplätze, der Wäschetrockenplätze

16 Flur 5

+1,50m

A

2 0 0 Strauc 4 0 0 B Solitär D26.78 S24.43

2 0 0

D26.81 Sn.m.

P

Neu! VERTRAUEN DURCH LEISTUNG

• Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen • Reparaturen für alle Fahrzeugtypen • Umrüstung auf Gasantrieb • Nachrüstung von Dieselpartikelfi ltern • täglich HU / AU Unfall oder Panne: • Mietwagenservice 24 h Pannenhilfe und Abschleppdienst 01 71 / 3 48 23 66

in

Ihr Partner in Hotline 0 38 38 / 80 300 • Bergen • Sagard • • Greifswald

Elektro-Installation Rügen GmbH

Service – Beratung – Planung Stark- und Schwachstromanlagen Straßenbeleuchtungsanlagen Antennenanlagen EIB / KNX

Grüner Berg 10 A · 18528 Bergen auf Rügen Telefon 0 38 38 / 2 31 67 · Fax 0 38 38 / 20 20 76

17 Modernes Wohnen in der Altstadt

Die BEWO beginnt im September mit der Sanierung der Arkonastraße 4.

Mit diesem Bauvorhaben möchte die BEWO einen neuen Standard in der energetischen Sanierung von Altbauten festlegen. Neben einem innovativen Heizungssystem wer- den Wärmedämmfassade und isolierver- glaste Fenster mit gedämmten Profilen nach hohen CO²-Einsparungsstandards verwendet.

Diese energetische Modernisierungs- maßnahme führt zu einer erheblichen Senkung des CO² Ausstoßes von minde- stens 40 kg CO² pro m² Wohnfläche. Damit wird nicht nur die Umwelt ein kleines Stückchen mehr entlastet, sondern auch das Portemonnaie der neuen Bewohner der Arkonastraße 4, denn die Einsparung wird sich deutlich in den Betriebskosten niederschlagen.

Neben viel Innovation zur Energieein- sparung versucht die BEWO auch die aktu- ellen Trends in Sachen Wohnqualität in der Arkonastraße 4 umzusetzen. Optimierte und individuelle Wohnungsgrundrisse sind neben hochwertigen Materialien bei Fußbodenbelägen, Fliesen und Türen wichtige Bestandteile für ein noch schö- neres Wohnen.

Getreu dem Motto der BEWO „Wohnen schafft Lebensgefühl“ schaffen wir bei der Gestaltung der Außenanlagen zusätz- lich ein grünes Wohnumfeld für unsere Mieter.

18 Grundrisse Arkonastraße Wohlfühlen in der Arkonastraße: Sanierte 2-Raumwohungen mit viel Flair.

Schlafen 14m² Wohnen/Küche 23m²

Bad 8m²

Küche 9m²

Schlafen 14m² Flur 2,5m² ➞ Eingang Bad 6m² Flur 2,5m²

Eingang ➞

Wohnen 23m² ELEKTROINSTALLATION Schossow

Wir installieren, reparieren und kontrollieren Ihre Elektro-, Ausstattung: Fernseh- oder Telefonanlage. · optimierte und zweckmäßige Wohnungsgrundrisse · energiesparende Heiztechnik · Küche und Bad mit Fenster · Fußbodenheizung Elektromeister Elektromeister · hochwertige Bodenbeläge und Eckhard Schossow Renato Lehmann Fliesen Am Tannengrund 6 August-Bebel-Straße 47 a · nutzbare Grünflächen am Haus 18528 Bergen auf Rügen 18551 Sagard · Abluftvorrichtungen in den Tel. 0 38 38 / 20 92 96 · Fax 20 92 97 Tel. 03 83 02 / 36 32 · Fax 5 12 41 Küchen Funk 01 72 / 8 78 55 41 Funk 01 73 / 9 77 56 25

19 mietertipps

Urlaub Spezial für Mieter der Bergener Wohnungsgesellschaft mbH

Wer Urlaub machen will, dem steht heute und Wismar an der Ostsee, und die ganze Welt offen. Da vergisst man Trinwillershagen, Wolgast, Bergen auf mitunter, dass es auch im eigenen Land Rügen, Jüterbog und Olbernhau. Urlaub - Spezial viel zu entdecken gibt. Ob in Sachsen oder In einem Katalog, den die Mieter kosten- Übernachten in Gästewohnungen Mecklenburg, im Thüringer Wald oder an los in der Geschäftsstelle der Bergener der Ostsee – im Osten Deutschlands warten Wohnungsgesellschaft erhalten, finden sie herrliche Landschaften und eine Vielzahl auf jeder Seite einen neuen Urlaubsort mit von Sport- und Kulturangeboten auf den Informationen zu den Gästewohnungen. erlebnishungrigen Urlauber. Nirgendwo Haben sich die Mieter für ein Reiseziel anders hat es in den vergangenen 20 entschieden, wenden sie sich direkt an Jahren so viele Veränderungen gegeben. das jeweilige Wohnungsunternehmen und Es lohnt also, Orte und Landschaften sichern sich damit auf unkomplizierte neu zu entdecken. Um den Geldbeutel Art und Weise einen erlebnisreichen und unserer Mieter zu schonen, haben sich 29 kostengünstigen Urlaub! Wohnungsunternehmen, darunter auch die BEWO mbH, zusammengeschlossen und bieten ihren Mietern die Nutzung ihrer eigenen und auch die Gästewohnungen anderer Unternehmen an. Juni 2008 - Mai 2009

Die Vorteile liegen auf der Hand: für wenig Wittenberg•Schwerin•Parchim•Neubrandenburg•Güstrow•Bützow•Olbernhau Vorpommern•Ostseeküste•Usedom•Wismar•BergenaufRügen•Jüterbog Geld können diese in den schönsten Neuhaus•Pirna•Schneeberg•Chemnitz•Erfurt•Weimar•Zittau•Leipzig•Halle BadSaarow•Teltow•Berlin•Oranienburg•AmLankensee•Templin•Torgelow/Marlow Gegenden der ostdeutschen Bundesländer Urlaub machen und das nicht im engen Hotelzimmer, sondern in einer komplett ausgestatteten Wohnung, wo man auf den gewohnten Komfort nicht verzichten muss. Und weil die Anreise nicht so weit ist, lohnt sich auch ein Kurzurlaub an einem verlängerten Wochenende. Zur Auswahl stehen die folgenden Urlaubsorte und –regionen: Neuhaus am Rennweg, Pirna, Schneeberg, Chemnitz, Erfurt, Weimar, Zittau, Leipzig, Halle/ Saale, Bad Saarow, Teltow, Berlin, Oranienburg, der Lankensee, Templin, Torgelow, Marlow, Wittenberg, Schwerin, Parchim, Neubrandenburg, Güstrow, Bützow, Warnemünde, Nienhagen

20 mietertipps

Urlaub Spezial für Mieter der Bergener Wohnungsgesellschaft mbH Rügen erleben: Moderierte Kranichfahrten ab

Nähe „Pramort“ (größter Schlafplatz Kurverwaltungen , , und Europas). Wissenswertes zum Leben der Göhren sowie in der Touristeninformation Kraniche erfahren Sie während der Fahrt in Bergen und Sassnitz, dem Frem- auf zwei Großleinwänden auf dem moder- denverkehrsverein Binz und ausgewähl- nen Boddenkreuzer MS „Gellen“ durch ten Hotels auf Rügen oder unter der einen Experten des Kranichzentrums Rufnummer 03831-268138. Groß Mohrdorf. Nach dem „Kranich- Watching“, für das natürlich auch Fahrgäste aus dem Bereich Wittow, erhal- Ferngläser entliehen werden können, ten bei Vorlage des Kranichtickets eine geht es wieder gen Heimathafen. Nutzen freie Überfahrt mit der Autofähre, die an Sie auch das gastronomische Angebot diesen tagen natürlich länger verkehrt. an Bord. Der Preis für diese ca. vier- stündige Kranichfahrt beträgt nur 17,90 Die Kranichfahrt der Reederei ist Euro pro Person und 10,00 Euro für´s übrigens, die einzige von Nationalpark- Kind. Da die Passagierzahl begrenzt ist, amtverwaltung und dem Kranichschutz Highlight im Herbst: sollten Sie sich die Karten in folgenden Deutschland autorisierte Fahrt, da sie Mit der Reederei zum größten Vorverkaufstellen reservieren­­: auch der Naturschutzprävention dient. Kranichrastplatz Europas, Schaprode zum größten- das Rastplatz Original Europas! – Nur mit unsererKranichtour Reederei Jedes Jahr zur Herbstzeit ereignet sich in den Flachwassergebieten Vorpommerns, Die etwas andere genauer gesagt vor der Halbinsel Fischland Darss, ein Naturschauspiel der Kranichtour vom 16.09. - 21.10.2008 ganz besonderen Art – bis zu 30.000 durch den Nationalpark mit fachkundiger Moderation auf der MS „Gellen“ Kraniche legen hier einen Zwischenstopp Die anerkannten Experten auf ihrem Weg gen Süden ein. Prof. Scheufler und Karsten Peter zeigen Ihnen Die „etwas andere Kranichtour“ unvergessliche Details führt Sie in Zusammenarbeit mit dem aus dem Leben der Kraniche Kranichzentrum und dem Kranichschutz Deutschland vom 16. September bis 21. Oktober jeden Dienstag und Donnerstag ohne zu stören ganz nah an die unter Naturschutz stehenden Vögel. Los geht es um 16.30 Uhr (16.00 Uhr im Oktober) Jeden Dienstag und Donnerstag im Hafen Schaprode. Nach ca. 1,5 Stunden Fahrt durch den Nationalpark Buchungshotline: 0180 - 3212150 oder 03831 - 268138 Vorpommersche Boddenlandschaft errei- (Abfahrt 16:30, im Oktober 16:00 Uhr) Fahrpreis Erwachsene 17,50 Euro · Fahrpreis Kinder 10,00 Euro ab Hafen Schaprode chen Sie den Schlafplatz der Kraniche zum Schlafplatz der Kraniche

21 Kooperation mit der Volkssolidarität

Am 11. Juli eröffnete der Ambulante Pflegedienst der Volkssolidarität feierlich seine neuen Büroräume im Wohnhaus für ältere Bürger in der Störtebekerstraße 34 in Bergen-Rotensee.

Mit dem Einzug der Volkssolidarität in unser Gebäude entstand auch eine Kooperation mit der BEWO. Diese Kooperation soll den älteren Mieterinnen und Mietern von Nutzen sein. So können unsere Mieter künftig den 24-Stunden- Service der Volkssolidarität zu günstigen Konditionen in Anspruch nehmen. Künftig wird es auch ein betreutes Wohnen für ältere und pflegebedürftige Menschen bei der BEWO geben. Realisiert werden soll diese Wohnform durch entsprechenden Wohnungen der BEWO und einem neuen Pflegekonzept AMBULANTER PFLEGEDIENST DER VOLKSSOLIDARITÄT RÜGEN E.V. der Volkssolidarität. Damit soll älteren Der ambulante Pfl egedienst der Volkssolidarität bietet 24 Stunden: BETREUUNG, PFLEGE UND HILFE ZU HAUSE Menschen das Wohnen in der eigenen Damit Sie und Ihre Angehörigen weiterhin ein eigenständiges Leben in Ihrem ge- Wohnung bis ins hohe Alter ermöglicht wohnten Lebensumfeld verbringen können, gibt es verschiedene Dienstleistungen, werden. die Sie dafür von uns in Anspruch nehmen können. Zu unserem Team zählen exa- Die ersten Wohnungen dieser Art werden minierte Kranken- und Altenpfl eger ebenso Kinderkrankenschwestern und Hauswirt- schaftlerinnen. Um auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen zu können, verfügen in dem Wohnhaus in der Kurt-Barthel- einige unserer Mitarbeiter über weiterführende Zusatzqualifi kationen. Straße 29a-c in Bergen, welches derzeitig So unterstützen wir Sie und gegebenenfalls Ihre pfl egenden Angehörigen gern tat- modernisiert wird, entstehen. kräftig im Alltag.

Dieser neue Service gilt selbstver- Pfl ege akut und chronisch erkrankter Menschen (Grundpfl ege sowie Behandlungspfl ege) · ständlich nicht nur für unsere Mieter medizinische Behandlungspfl ege · Beratung, Schulung und Urlaubsvertretung pfl egender im Stadtteil Rotensee, sondern für alle Angehöriger (Verhinderungspfl ege) · Qualitätssicherungsbesuche nach §37 Abs. 3 SGB unsere Mieter. XI · Begleitung zu Ärzten und Ämtern · Betreuung pfl egebedürftiger Menschen

Für weitere Informationen melden Sollten Sie Hilfe benötigen, fi nden Sie uns: Sie sich bitte bei dem Ambulanten Ambulanter Pfl egedienst · Störtebeker Straße 34 · 18528 Bergen auf Rügen Pflegedienst, Störtebeker Straße 34 unter Tel.: 03838/254536 · Fax: 03838/201642 · Handy: 0170/2135241 · pfl [email protected] der Telefonnummer 0 38 38/ 25 45 36.

22 Spaß für unsere kleinen Schmetterlinge Hmmm...ich möchte so gerne den leckeren Honig Ein Schmetterling ist lustig bunt. schnappulieren... Bemalt auch diesen hier mit vielen e schönen Farben. Helft dem kleinen Bruno durch das Labyrinth zu seinem Honigtopf.

Start

Wie viele Fehler verstecken sich im rechten Bild? Ziel

8;ME 8;ME

23 Ansprechpartner

Wir sind für Sie da

Die Nennung der einzelnen Mitarbeiter und ihrer Tätigkeiten soll es Ihnen erleich- tern, schnell Ihren Ansprechpartner zu finden.

Ihre hauswarte Geschäftsführer/Sekretariat Finanzbuchhaltung Gerd Zander/Viola Czerwinski Sybille Mähl, Für Reparaturen stehen Ihnen die Telefon (0 38 38) 20 31-0 Telefon (0 38 38) 20 31-24 Hauswarte montags und mittwochs bis Fax (0 38 38) 20 31-17 Sonja Herke freitags von 7:00 Uhr bis 8:00 Uhr und Telefon (0 38 38) 20 31-14 dienstags von 8:00 Uhr bis 8:45 Uhr zur Leiter Wohnungswirtschaft Verfügung. René Radtke Mietenbuchhaltung Telefon (0 38 38) 20 31-18 Gabriele Wasmund Michael Pahnke Fax (0 38 38) 20 31-290 Telefon (0 38 38) 20 31-13 Telefon (0 38 38) 20 16 92 Kundencenter/Vermietung Betriebskostenabrechnung/ Funk Martina Wolff Mietkalkulation (01 51) 14 00 87 67 Telefon (0 38 38) 20 31-20 Rita Klöckner Fax (0 38 38) 20 31-2 92 Telefon (0 38 38) 20 31-23

Winfried Lipp Wohnungsverwalter Leiter Bauwirtschaft Telefon Altstadt und Bergen-Süd Frank Pfleiderer (0 38 38) 82 88 62 Heike Meschkat Telefon (0 38 38) 20 31-28 Funk Telefon (0 38 38) 20 31-22 (01 51) 14 00 87 66 Wohnungseigentumsverwaltung Wohnungsverwalter Rotensee Wolfram Wahl Renate Deckert Telefon (0 38 38) 20 31-16 Dirk Jahnke Telefon (0 38 38) 20 31-25 Telefon Wohnungsabnahme/ -übergabe (0 38 38) 40 41 07 Kaufmännischer Leiter Jürgen Fahrenholz Funk Klaas Schäfer Telefon (0 38 38) 20 31-26 (01 51) 14 00 87 68 Telefon (0 38 38) 20 31-19 Funk (01 70) 7 70 50 63

Torsten Glodek Telefon Der Havariedienst (der Bergener Wohnungsgesellschaft mbH) ... ist unter der Telefonnummer (0 38 38) 82 88 60 zu folgenden Zeiten zu erreichen: (0 38 38) 82 88 61 Mo 15:30-Di 8:00, Di 17:30-Mi 7:00, Mi 15:30-Do 7:00, Do 15:30-Fr 7:00, Fr 12:00-Mo 7:00. Funk Bitte verständigen Sie den Havariedienst nur im Notfall (z.B. Verstopfungen, Stromausfall, Ausfall (01 51) 14 00 87 65 der Heizungsanlage etc.). Havarien während unserer Dienstzeiten nimmt der Hauswart des jeweiligen Stadtgebietes entgegen.

24