Frühstücksoase im PITT – christlich – offen – lecker

Weiterhin findet die Frühstücksoase im PITT statt.

dienstags (14 tägig) ab 09:30 Uhr

(Unkostenbeitrag 3,- Euro)

Nächste Termine: 11.04., 25.04., 09.05., 23.05., 06.06., 20.06.,

Informationen unter:

Straube 038225/ 433

30 Jahre Tonnenabschlagen in Danke für ein Rundum gelungenes Langenhanshagen Flohmarktwochenende

Am 05.03.2017 war es endlich wieder soweit, der Am 30.06.2017 und 01.07.2017 findet wieder das Knirpsenbasar in Trinwillershagen öffnete zum achten traditionelle Tonnenabschlagen in Mal seine Türen. Langenhanshagen statt. Dieses Jahr wird ein Es wurde ALLES rund um das Kind angeboten. stolzes Jubiläum gefeiert. Bereits zum 30. Mal Die Kita Knirpsenland darf sich über einen wird die Keule geschwungen. Am Freitag, dem Spendenbetrag von 1000Euro freuen. 30.06. startet um 18 Uhr das Auf diesem Wege möchte sich das ORGA-TEAM bei Frauentonnenabschlagen. Am Samstag beginnen allen zahlreichen Käufern, Verkäufern und den das Tonnenabschlagen und Showprogramm um freiwilligen Helfern, die uns wieder einmal tatkräftig 14 Uhr. Für das leibliche Wohl ist unterstützt haben, ganz herzlich bedanken. selbstverständlich wie gewohnt gesorgt. Wir Der nächste Basar findet am 03.09.2017 statt. Die laden sie herzlich ein, mit uns gemeinsam zu Startnummern werden am 08.07.2017 ab 10Uhr feiern! ausschließlich über unsere Internetseite: www.knirpsenbasar-trinwillershagen.de vergeben.

Der Pastor informiert: Veranstaltungen in der ev. Kirchengemeinde

25.05. Himmelfahrt Gottendienst mit Bläsern und anschließendem Picknick und kleinem Kinderprogramm

17.06. 15:30 Uhr Burgwallsingen in der Kirche Pantlitz mit mehreren Chören

Hundehalter haben auch Pflichten! In letzter Zeit kommt es immer häufiger vor, dass die Ränder von Straßen, Geh- und Radwegen, öffentlichen Plätzen und Parkanlagen durch Hundekot verunreinigt werden. Wir fordern alle Hundehalter auf, ihrer Pflicht nachzukkommen und diesen ordnungsgemäß zu entsorgen. Weiterhin verweisen wir auf die Leinenpflicht auf öffentlichen Wegen und Plätzen.

Jugendweiheteilnehmer 2017 An den Feierstunden am 27. Mai 2017 im Stadtteilzentrum Ribnitz-Damgarten nehmen teil:

Bartz, Josephine Trinwillershagen Beilke, Julia Ahrenshagen Berndt, Lara Eggert, Denise Neuenlübke Fenske, Leon Schlemmin Fester, Melanie Ahrenshagen Gransow, Pascal Maurice Ahrenshagen-Daskow Hackbarth, Leonie Ahrenshagen Hemme, Domenik Ahrenshagen-Daskow Knuth, Nic Trinwillershagen Krause, Amely Ahrenshagen Krause, Julien Ahrenshagen Kühl, Janine Lange, Josepha Ahrenshagen Metzner, Lara Ahrenshagen Müller, Marie-Therese Trinwillershagen Nehls, Mara Ahrenshagen Nehmer, Finn Ole Trinwillershagen Nickel, Jessica Behrenshagen Ohlrich, Lilly Langenhanshagen Schulz, Palina Ahrenshagen Seifert, Laura Daskow Schuppenhauer, Leon Ahrenshagen-Daskow Wagner, Vivien Ahrenshagen

Herzlichen Glückwunsch!

Beginn der Osterferien mit Artistenfestival in Postomino

Vom 09.04-11.04.2017 fahren 17 Kinder und 7 Betreuer aus der Gemeinde Trinwillershagen sowie weitere Jugendliche und Betreuer aus Zingst und in die Partnergemeinde Postomino. Dort nehmen sie, wie in den vergangenen Jahren, am traditionellen Artistenfestival der dortigen Schule teil. Alle haben sich in den letzten Wochen intensiv auf dieses Treffen vorbereitet. Die Betreuer übten unter der Leitung von Frau Mareen Eggert und der Unterstützung durch die Dolmetscherin, Frau Malgorschata Kleinke, an vielen Wochenenden für ihren Auftritt. Im Programm haben unsere Kinder Rezitationen und Lieder (auch in polnischer Sprache), Turnübungen mit Musik. Die Jugendlichen aus Zingst und Stralsund zeigen Tanz und Akrobatik. Unterstützt wird dieses Treffen durch die Pomerania mit Fördermitteln der EU.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg, Spaß und Erholung.

Ausgabe 9, 2. Quartal 2017 Impressum Online Ausgabe unter: www.trinwillershagen.de Kontakt Redaktion:[email protected] Redakteure: Ulrike Vogt, Heidrun Tausendfreund, Eckhard Krügel, Steffen Piterek

Informationsblatt der Gemeinde Trinwillershagen Ortsteile: Balkenkoppel, Langenhanshagen, Neuenlübke, Trinwillershagen, Wiepkenhagen Ausgabe IX

Aufruf an alle Bürger, Vereine und deren Mitglieder!

Am Samstag, dem 22.April, wollen wir einen Arbeitseinsatz im Tründelkernpark und im Park am Sportplatz in Trinwillershagen durchführen. Dazu benötigen wir eine breite und tatkräftige Unterstützung, um möglichst viele der anstehenden Aufgaben (Müll beseitigen, Gehölzschnitt, Gehwegreinigung, Pflege der Blumenbeete und Anlagen, Laubbeseitigung usw.) bewältigen zu können.

Treffpunkt ist um 09:00 Uhr auf dem Hof vor der Feuerwehr in Trinwillershagen

Folgende Arbeitsgeräte werden benötigt und sollten mitgebracht werden:

-Schubkarre - Schaufeln - Harken - Hacken -Eimer - Gartenschere /Astschere - Gute Laune

Da ein sauberes und aufgeräumtes Dorf im Sinne aller Einwohner ist, hoffen wir, dass sich viele engagierte Bürger und Vereinsmitglieder an dieser Aktion beteiligen.

Nach dem Arbeitseinsatz erwartet sie die Feuerwehr am Feuerwehrgerätehaus und sorgt für das leibliche Wohl aller Beteiligten. Die Einwohner und Vereine von Langenhanshagen (Bauernverband und Volkssolidarität) sollten im April/Mai ebenfalls einen Arbeiteinsatz organisieren, um den Park am ehemaligen Konsum zu säubern und das Gebäude selbst zu verschönern.

A.Markawissuk Bürgermeister

Partnerschaftstreffen in Trinwillershagen

Das Partnerschaftstreffen anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen den Gemeinden Trinwillershagen und Postomino (Polen) findet vom 25.05. - 28.05.2017 in Trinwillershagen statt. Am 27.05.2017 beginnt ab 14.00 Uhr die öffentliche Festveranstaltung im Kulturhaus in Trinwillershagen. Alle interessierten Bürger sind dazu herzlich eingeladen.

Programmablaufplan, Sonnabend, den 27.05.2017:

14:00 Uhr Programm der Kinder und Jugendlichen aus Trinwillershagen, Postomino und Zingst/ Stralsund Festreden der Bürgermeister aus Trinwillershagen und Postomino, Grußworte der Gäste

16:00 Uhr Kaffeetafel

17:00 Uhr Programm der polnischen Senioren und der Bläsergruppe aus Trinwillershagen

18:00 Uhr Übergabe der Partnerschaftschronik an alle Teilnehmer. Anschließend: gemeinsames Abendessen, Diashow 10 Jahre Partnerschaft

Ab ca. 20 Uhr Tanz und Unterhaltung

Tonnenabschlagen zu Pferd auch in Hausmeister Erwin in der Gaststätte diesem Jahr in Trinwillershagen “Zu den Linden” zu Besuch

Auch in diesem Jahr wird der Ländliche Reitverein Leif Tennemann, der berühmte Spaßvogel von “NDR Langenhanshagen e.V. das traditionelle 1 Radio MV” macht sich auf den Weg nach Tonnenabschlagen veranstalten. Trinwillershagen. Der als Hausmeister Erwin bekannt gewordene Moderator gastiert gemeinsam mit der Datum: 06. Mai 2017 Showband Impression in der Gemeinde. Für Spaß und

- Umzug durchs Dorf: 12:30 Uhr tolle Tanzmusik ist also gesorgt. Fehlen nur noch Sie!

- Tonnenabschlagen: 14:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr Bierwagen geöffnet bis ca. 23:00 Uhr Datum: 08.04.2017 Beginn: 20:00 Uhr - Eintrit t: 3,00 € Erwachsene/Jugendliche Um Voranmeldung wird gebeten 1,00 € Kinder (4 – 13 Jahre)

Kinder bis 3 Jahre frei

Gaststätte “Zu den Linden” – Hof 1 – Auch unsere kleinen Besucher können sich auf 18320 Trinwillershagen spannende Stunden freuen. Neben Ponnyreiten Tel. 038225/ 227 – Fax: 038225 30275 lädt auch eine Hüpfburg zum Verweilen ein. Für www.pension-trinwillershagen.de - das leibliche Wohl der Besucher ist [email protected] selbstverständlich wieder gesorgt

Der Bürgermeister informiert: In unserer Gemeinde besteht die Möglichkeit Strauch- und Heckenschnitt zu entsorgen, wenn keine andere Möglichkeit genutzt werden kann. Die Anmeldung zur Entsorgung erfolgt über Herrn Zirol (Gemeindearbeiter) bzw. Frau Lootz. Bei Eigenanfuhr wird für einen PKW Anhänger eine Gebühr von 5,00 € erhoben. Bei Abholung wird für eine Ladung (Klein-LKW) eine Gebühr von 10,00 € erhoben.

Aktualisierte Sprechzeiten Praxis Dr. Eska Montag 13:00-17:00 Uhr Dienstag 12:30-14:30 Uhr Mittwoch 07:00-11:00 Uhr Freitag 07:00-11:00 Uhr Schließzeiten Praxis Dr. Eska

Das nächste Mal ist die Praxis in Trinwillershagen an den folgenden Tagen geschlossen: 10.04.2017 – 21.04.2017 (Osterferien) siehe auch: www.arztpraxis-dr-eska.de Sprechstunde des Bürgermeisters dienstags ab 17.00 Uhr im Gemeindebüro Trinwillershagen, Birkenweg 5 Tel. 038225/259