Impressionen Aus Dem Ortsteil Gaugenwald
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Mitteilungsblatt Vom 09.07.2021 KW 27
Nummer 27 Freitag, 09. Juli 2021 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 11. Juli 2021 11 Uhr Gottesdienst im Grünen beim Sportplatz in Ettmannsweiler mit Pfarrer Alexander Schweizer und dem Musikteam mit Vorstellung der neuen Konfirmanden 10 Uhr Kinderkirche beim Sportplatz Im Anschluss Bewirtung durch den SVE. Nummer 27 2 Freitag 09. Juli 2021 Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. Dienstag, 13.07.2021 Öffnungszeiten In diesen Fällen ist sofort die 112 an- Engel-Apotheke, Eutingen im Gäu, zurufen. Marktstr. 2, Tel. 07459 91153 der Gemeinde- Kinderärztlicher Notdienst: Kur-Apotheke, Waldachtal (Lützenhardt), verwaltung Orte: alle Orte des Kreises Calw Hauptstr. 33, Tel. 07443 289010 Telefon: 01805 19292-160 Augenärztlicher Notdienst: Mittwoch, 14.07.2021 Wichtige Rufnummern Orte: alle Orte des Kreises Calw Schmidsche Apotheke, Nagold, Telefon: 01805 19292-123 Marktstr. 13, Tel. 07452 93160 Das Rathaus ist aufgrund der aktuel- Donnerstag, 15.07.2021 len Corona-Situation nicht mehr zu- Zahnärzte Glattal Apotheke, Glatten, gänglich. Lombacher Str. 3, Tel. 07443 1511 Samstag, 10.07.- Sonntag, 11.07.2021 Johanniter-Apotheke, Jettingen, Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Dr. W. Dirlewanger M.Sc, M.Sc., Mauerwiesenstr. 2, Tel. 07452 75740 stehen Ihnen aber gerne nach vorheri- Dr. M. Hörner M.A., ger Terminvereinbarung für alle Ange- Dr. A. Dirlewanger-Grundmann, legenheiten zur Verfügung. Dr. T. Dirlewanger Soziale Dienste Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch Turmstraße 34, 72202 Nagold einen Termin, wer ohne Termin auf Tel. 07452 93000 Evangelischer Tageselternverein das Rathaus kommt, kann leider nicht Zeit: samstags, sonntags und feier- im Landkreis Calw e.V. empfangen werden. Wir bitten um Ihr tags von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis Marion Sailer-Spies Verständnis! 17 Uhr Kontakt: 07452/8410-70 Rathaus Simmersfeld: Tel. -
Auf Augenblick-Runden Den Naturpark Entdecken
Wir sind Partner 11 Aussichtspunkte und Förderer des Naturparks: www.duravit.de www.alpirsbacher.de und Wandertouren Naturpark Schwarzwald www.aok-bw.de www.teinacher.de www.badenova.de mitte/nord AugenBlick runden Herausgeber: Naturpark Schwarzwald Auf AugenBlick-Runden Mitte/Nord Gestaltung: den Naturpark entdecken xxdesignpartner, Bernd Schuler Fotos: beteiligte Gemeinden, Joachim Gerstner/ compusign, Jochen Denker, D. Wissing Dieses Projekt wurde gefördert durch den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER). AugenBlick, verweile doch ... Entdecken Sie den Schwarzwald ! Inhalt Naturpark-AugenBlick-Runden: Bad Wildbad Sommerberg .............................................................. 2 Calw Holzbronn ................................................................................. 4 Bühlertal Engelsberg ........................................................................ 6 Neuweiler Agenbach ........................................................................ 8 Bad Teinach-Zavelstein Zettelberg .............................................. 10 Wildberg Wächtersberg ................................................................ 12 Sasbachwalden Hörchenberg ...................................................... 14 Altensteig Hornberg ...................................................................... 16 Pfalzgrafenweiler Kälberbronn .................................................... 18 Lossburg Vogteiturm .................................................................... -
E-Bike-Touren Im Teinachtal
Radfahren im Teinachtal Teinachtal 1 Teinachtal 2 einmal anders Kultur pur – Von der Burgruine zur Fachwerkstadt Panorama pur – Auf der Höhe und im Tal leicht mittelschwierig schwierig leicht mittelschwierig schwierig Die Elektrobike-Touren im Leihen Sie sich ein E-Bike Teinachtal führen Sie vorbei an zum Preis von 10 Euro für 4 Std. bzw. 19 Euro für den Die Tour startet im Luftkurort Zavelstein, wo schon das romantische Die Strecke liefert von Breitenberg aus Start und Ziel traumhaften Aussichtspunkten. ganzen Tag in einem der folgenden Hotels: Städtle mit der Burgruine einen Abstecher Wert ist. Sie fahren startend, typische Eindrücke des Schwarz- E-Bike-Station, Entdecken Sie unsere regionalen Bad Teinach-Zavelstein: Berlin’s Krone Lamm, Tel. 07053 92940 über Altburg nach Calw-Hirsau, mit der bekannten Klosterruine. walds. Erleben Sie den Erholungsort Einkehrmöglichkeit Steigung bis 7 % Köstlichkeiten, vom Schwarz- Neubulach: Landgasthof Löwen, Tel. 07053 96930 In Calw erwarten Sie wunderschöne Fachwerkhäuser. Neuweiler mit seinen facettenreichen Steigung über 7 % wälder Schinken, dem bekannten Neuweiler: Landhotel Talblick, Tel. 07055 92880 und Entlang des gut ausgebauten Nagoldtalradwegs gelangen Sie bis Ortsteilen. In Zavelstein angekommen, Tourist-Info Teinacher Wasser bis hin zu Pension Sonnenhof, Tel. 07055 928600 zum Bahnhof Bad Teinach-Neubulach, von dort aus geht es hinauf nutzen Sie die Gelegenheit, sich die Schutzhütte steige n Tote Bad Teinacher Nudeln. Als Pfand genügt ein Lichtbildausweis. nach Sommenhardt und zurück nach Zavelstein. Burgruine anzuschauen. Nach der Abfahrt Aussichtspunkt Start und Ziel: Hotel Berlin’s Krone Lamm in Zavelstein ins Tal kommen Sie am charmanten Bitte beachten: Parkplatz nsteige Tote Kurzentrum von Bad Teinach und an Bahnhof Kulturelle Highlights entlang Das E-Bike kann wie ein normales malerischen Schwarzwaldhäusern vorbei. -
Regionalverband Nordschwarzwald Bedankt Sich Für Die Beteiligung Am O.G
REGIONALVERBANDNORDSCHWARZWALD Habermehlstraße 20 75172 Pfo rzheim Telefon:07231/14784-0,Telefax:07231/14784-11 Email:[email protected] I n t e r net:www.nordschwarzwald - r e g i o n . d e BESCHLUSSVORLAGE 82/2013 18.10.13 LF ö. n.ö. Datum Planungsausschuss X 06.11.2013 Verwaltungs-, Wirtschafts- und Verkehrsausschuss Verbandsversammlung Betreff: Aufstellung eines Teilflächennutzungsplanes „Hochnagoldtal 2015 – Windenergieanlagen“ hier: Stellungnahme vom 14.10.2013 Antrag: Der Planungsausschuss beschließt die Stellungnahme der Verwaltung vom 14.Oktober 2013 (Anlage). Der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Altensteig – Hochnagoldtal hat den Regionalverband im Rahmen der Verfahrensbeteiligung zur Aufstellung eines Teilflächennutzungsplanes Wind angehört. Dabei werden insgesamt ca. 344 ha auf drei Flächen als Konzentrationszonen für Windenergieanlagen ausgewiesen. Aus Sicht der Verwaltung stehen den Gebieten keine regionalplanerischen Belange entgegen. Heinz Hornberger Verbandsvorsitzender REGIONALVERBANDNORDSCHWARZWALD Körperschaft des öffentlichen Rechts - Der Verbandsdirektor - RV Nordschwarzwald, Postfach 10 11 20, 75111 Pforzheim Ihr Schreiben vom: 02.08.2013 Stadt Altensteig Ihr Zeichen: V/he/Hu Frau Nadine Hentschel Rathausplatz 1 Name: Sascha Klein Mail: [email protected] Telefondurchwahl: 07231 / 14784 - 23 72213 Altensteig Unser Zeichen: Kl/Bü Datum: 14.10.2013 Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB Allgemeine Angaben: Verwaltungsgemeinschaft VVG Altensteig - Hochnagoldtal Fristablauf -
Bauen in Neuweiler Bürgerentscheid Über Das Baugebiet „Hohenzeil“ in Zwerenberg Am 2. August
Nummer 28 Donnerstag, 09. Juli 2020 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Bauen in Neuweiler Bürgerentscheid über das Baugebiet „Hohenzeil“ in Zwerenberg am 2. August Bürgerversammlung am 23.07.2020 (weitere Infos folgen in der nächsten Gemeindezeitung) Broschüre im Innenteil Seite 2 / Nummer 28 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 09. Juli 2020 Aus unserer Gemeinde Helmut Wurster feierte 70. Geburtstag: Ehrenkommandant, Laienspieler und Ex-Gemeinderat In seinem Haus in Gaugenwald feierte Helmut Wurster seinen Gaugenwalds Wehr ins Leben gerufene Gaugenwalder Ho- 70. Geburtstag. Die große Feier mit 100 Gästen im Sportheim cketse als weitherum älteste und besonders beliebte Veran- der Spielvereinigung Berneck/Zwerenberg musste coronabe- staltung ihrer Art. Gäbe es nicht Corona, würde sie Ende Juli dingt zwar abgesagt werden, aber wie könnte es bei jemanden, zum 43. Mal stattfinden. der über 100 Ehrenamtsjahre auf dem Buckel hat auch anders sein: Im familiären Kreis empfing der geschätzte Mitbürger Mit Ratstätigkeit und Biesmugga 100 Jahre ehrenamtliches einige Besucher. Es ist kein Zufall, dass sich allen voran der Engagement Kreisobmann der Alterswehren, Heinz Umbeer aus Igelsloch, Seit über 40 Jahren besteht das Biesmugga-Theater der Spiel- mit seinem Stellvertreter Dieter Schnierle und Schriftführer Erich vereinigung Berneck/Zwerenberg. Auch für dieses ist Helmut Lötterle zum Gratulieren angemeldet hatte. Schließlich gehört Wurster einer der Mitgründer und begnadeten Laien-Schau- Wurster seit 51 Jahren der Feuerwehr an, ist Ehrenkommandant spieler. Zum Ensemble gehört seit jungen Jahren auch Tochter und Abteilungsleiter der Alterswehr Neuweiler. Corinna Kussack. Nicht zu vergessen ist Ehefrau Waltraud Wurster, die sich jahrzehntelang organisatorisch und aktiv um Küche und Service bei den Veranstaltungen kümmerte. -
Bad Liebenzell, Calw Und Teinachtal
1 DAS MARKENZEICHEN Größe des Markenzeichens Da die Farbstreifen in Breite und Höhe variieren können, ist das Maß für die Grö- ße des Logos die Breite des Logokerns. Die Basisgröße des Logos liegt für ------------- Breite des Logokerns ------------- Printmaterialien je nach Einsatzbereich im Format DIN A4 zwischen 70 und 40 mm, das entspricht einer Schriftgröße von 16,5 bis 9,5 pt. 68 mm/16,5 pt 20 Wandervorschläge mit Premiumweg und Naturpark-AugenBlickrunden für Broschürentitel DinA4 aus Bad Liebenzell, 1 DAS MARKENZEICHEN Calw, Oberreichenbach 1 DAS MARKENZEICHEN Naturpark Schwarzwald und dem Teinachtal mitte/nord Wanderparadies Bad Liebenzell, Calw Größe des Markenzeichens Da die Farbstreifen in Breite und Höhe Größe des Markenzeichens und Teinachtal Da die Farbstreifen in Breite und Höhe variieren können, ist das Maß für die Grö- variieren können, ist das Maß für die Grö- ße des Logos die Breite des Logokerns. ße des Logos die Breite des Logokerns. Die Basisgröße des Logos liegt für Die Basisgröße des Logos liegt für ------------- Breite des Logokerns ------------- Printmaterialien je nach Einsatzbereich ------------- Breite des Logokerns ------------- Printmaterialien je nach Einsatzbereich im Format DIN A4 zwischen im Format DIN A4 zwischen 70 und 40 mm, das entspricht einer 70 und 40 mm, das entspricht einer Schriftgröße von 16,5 bis 9,5 pt. Schriftgröße von 16,5 bis 9,5 pt. 68 mm/16,5 pt 68 mm/16,5 pt für Broschürentitel DinA4 für Broschürentitel DinA4 45 mm/11 pt 45 mm/11 pt 45 mm/11 pt für Flyertitel DIN lang, DIN A6 für Flyertitel -
Baubroschüre
Bau Broschüre Landkreis CaLw VIELE REDEN ÜBER ENERGIEWENDE.WENDEN. WIR Sieger 2014 Umwelt-Sonderpreis 2015 Unser energieautarkes für innovativen Kompetenz-Zentrum für Energie. Energie-/Eisspeicher Wirklich innovativ ist nur, wer sich etwas traut. Als eine der führenden Planungsgruppen für Energietechnik in Deutschland traut sich SCHNEPF sehr viel und entwickelt innovative Energiekonzepte auf höchstem Niveau. Mit der Technik in unserem teufels.com eigenen Bürogebäude bestätigen wir unsere Vorreiterrolle. Unser „mit Eis beheiztes Gebäude“ bescherte uns den 1. Preis des DEUTSCHEN TGA-AWARD 2014 und den Umwelt-Sonderpreis 2015 der Sparkasse Pforzheim Calw. So geht Energiewende. Wenden auch Sie. Wir begleiten Sie gerne dabei. SCHNEPF Planungsgruppe Energietechnik Werner-von-Siemens-Str. 4 72202 Nagold / Germany Fon +49 (0) 7452 68098-0 www.pg-schnepf.de Mail [email protected] GruSSwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bauinteressierte, der Landkreis Calw zeichnet sich durch seine attraktive Lage im wirtschaftlich er- folgreichen Südwesten Deutschlands aus. Er besticht durch die Nähe zu den Bal- lungszentren der regionen Karlsruhe und Stuttgart. Gute Infrastruktur, innovative mittelständische unternehmen, interessante Naturlandschaften und der kulturelle reichtum der region machen den Landkreis Calw zu einem besonders reizvollen wohn- und Arbeitsort. Dank seiner hervorragend ausgebauten Betreuungsmöglichkeiten, zahlreicher Bil- dungseinrichtungen sowie vielfältiger Ferien- und Freizeitangebote für Kinder, Ju- gendliche und junge Erwachsene hat sich der Kreis Calw weit über seine Grenzen hinaus einen Namen als kinder- und familienfreundlicher Landkreis gemacht. Anders als die Ballungszentren bietet der Kreis Calw durch vergleichsweise günsti- Helmut Riegger ge Grundstückspreise noch die Möglichkeit, ein Eigenheim zu errichten – nach wie Landrat vor der wunsch vieler Menschen. Das Landratsamt Calw möchte Sie bei der Verwirklichung Ihres wunsches unterstüt- zen. -
Kultur, Natur Und Historisches Bei Führungen Entdecken Rund Um
Kultur, Natur und Historisches bei Führungen entdecken Rund um Bad Teinach-Zavelstein, Neubulach und Neuweiler QR-Code scannen und Führungen Inhalts- auf dem Smartphone anschauen! verzeichnis Bad Teinach-Zavelstein Bad Teinach Kabbalistische Lehrtafel Seite 3 Bad Teinach Geschichte erleben Seite 4 Bad Teinach Nudelmanufaktur Seite 5 Bad Teinach Mineralbrunnen Teinach Seite 6 Zavelstein Städtle und Burg Seite 7 Zavelstein Krokusblüte Seite 8 Zavelstein Heimatmuseum Seite 9 Zavelstein Nachtwächterrundgang Seite 10 Zavelstein Vom Gotsacker zum Ruhewald Seite 11 Zavelstein Spurensuche auf der Burg Seite 12 Kentheim Sankt Candidus Kirche Seite 13 Neubulach Stadtführung Seite 14 Stollenführungen im Hella-Glück-Stollen Seite 15 Fledermauspfad und Pochwerk Seite 16 Mineralienmuseum in der Bergvogtei Seite 17 Originelle Brauereiführung Seite 18 Atelierwerkstatt Albert Volz Seite 19 Neuweiler Heimatmuseum Neuweiler Seite 20 Dorfgeschichtslehrpfad Zwerenberg Seite 21 In der Region Versunkenes Oberwürzbach Seite 22 Geheimnisse des Waldes Seite 23 Erlebnisse mit dem Schwarzwald-Guide Seite 24 Geocaching – die moderne Schatzsuche Seite 25 Einfach mal… Teinachtal Die Verkehrsanbindung im Teinachtal Seite 26 Impressum Seite 27 2 Kabbalistische Lehrtafel Bad Teinach Termine: April bis Oktober Do., 15:00 Uhr und nach Absprache Kennen Sie die berühmte Treffpunkt: Evangelische Kirche Kabbalistische Lehrtafel aus Bad Teinach dem Jahr 1663? Diese An- Dauer: ca. 1 Stunde dachttafel zu Ehren Gottes ist Preis: 3,00 € pro Person einmalig auf der Welt. Einst Gruppe: 60,00 € gestiftet von der württember- gischen Prinzessin Antonia, ist der Zauber der Historie in der Bad Teinacher Dreifaltigkeitskirche auch heute noch zu spü- ren. Nehmen Sie die Möglichkeit wahr, bei einer sachkundigen Führung in die Geheimnisse der dort dargestellten Bilder und hebräischen Schriftzeichen eingeweiht zu werden. -
Freizeitführer
FREIZEITFÜHRER Altensteig · Bad Liebenzell · Bad Teinach-Zavelstein Calw · Nagold · Neubulach · Neuweiler Oberreichenbach · Unterreichenbach · Wildberg 2 | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis | 3 Urlaubsregion Nagoldtal – erleben, entdecken, wohlfühlen Sonnige Hochflächen, ausgedehnte Waldgebiete, historische Städtchen und ein großes Kultur- und Erholungsangebot erwarten Gäste bei einem Besuch der idyllisch gelegenen Ferienregion Nagoldtal. A G R Angeln 4 Golf 16 Rad fahren 30 Ausflugsziele 4 Gästekarte – KONUS 16 Reiten / Wanderreiten 30 Geocaching 16 Rundflüge 15 B Grillstellen 16 S Baden 5 K Bähnle Nagold 6 Schlösser 31 Ballonfahrten 15 Kegeln 17 SchwarzwaldCard 32 Bergwerk / Silberbergwerk 6 Kino 19 Segway 32 Betriebsbesichtigungen 7 Klettern 19 Sehenswürdigkeiten 33 Bogenschießen 10 Klöster 20 Boot fahren 10 Kurtaxe 20 T Burgen 11 Kutschfahrten 21 Tagungsmöglichkeiten 41 D L Taxi / Taxiunternehmen 43 Tennis 43 Direktvermarkter 12 Loipen 22 Touristische Straßen 44 Lehrpfade 22 E V M Eislaufen 12 Veranstaltungen 45 E-Mobilität 13 Märkte 23 Minigolf 25 W F Museen 26 Wandern 45 Fabrikverkauf 13 N Wellness / Gesundheit 47 Fahrrad- / E-Bike-Verleih 14 Wildgehege 46 Fallschirmspringen 15 Nordic Walking 29 Wirte in der Fliegen 15 Region Nagoldtal 53 Führungen 15 4 | | 5 A | | B Angeln Baden Altensteig Altensteig Angelteich Letscher, Tel. 07453 4100, www.fischhaus-letscher.de Freibad, Jahnstraße 13/1, Tel. 07453 9461490, www.stadtwerke-altensteig.de, Bad Liebenzell täglich 9 – 20 Uhr, in den Wintermonaten geschlossen Fliegenfischen in der Nagold, Angelerlaubnis mit gültigem Fischereischein erhältlich im Service- Hallenbad Walddorf, Badstraße 37, Tel. 07458 7404, Center Bad Liebenzell, Reservierung erforderlich, Tel. 07052 4080 www.stadtwerke-altensteig.de, während der Freibadsaison geschlossen Fliegenfischerschule Hermann Rebmann, Sonnenweg 4, Tel. 07052 50162, www.nagoldfliegenfischer.de Hohenbergbad, Lerchenstraße 12, Tel. -
Amtsblatt Vom 04.03.2021
AMTSBLATT STADT NEUBULACH NEUBULACH ∙ ALTBULACH ∙ LIEBELSBERG ∙ MARTINSMOOS ∙ OBERHAUGSTETT Donnerstag, 4. März 2021 AUSGABE 09 Diese Ausgabe erscheint auch online unter www. neubulach.de Nr. 09/Seite 2 Amtsblatt der Stadt Neubulach Donnerstag, 04.03.2021 Sonntag, 07.03 .2021 Notdienste Schwarzwald-Apotheke Schömberg, Lindenstr. 22, Schömberg bei Neuenbürg,l Tel. 07084 6900 Ärztlicher Bereitschaftsdienst: TIERÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST für Groß- und Kleintiere ab Freitag, 20:00 Uhr bis Allgemeiner Notfalldienst, Kinder-, Augen- und HNO- einschließlich Sonntag, falls Ihr Haustierarzt nicht er- ärztlicher Notfalldienst an Wochenende, Feiertagen reichbar ist. und außerhalb der Sprechstundenzeiten (Anruf ist Freitag, 05.03.2021 bis Sonntag, 07.03.2021 kostenlos) Tel. 116117 TA Dieter Ertel, Tel. 07053 8536 Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kosten- freie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Ärzte und Apotheke Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicher- te unter Tel. 0711 96589700 oder docdirekt.de Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Calw, Dr. med. Uwe Pfrommer, prakt. Arzt Samstag, Sonn- u. Feiertage jeweils 8 bis 21 Uhr. Teinacher Str. 52, Neubulach-Liebelsberg, Tel. 7226 Ärztliche Notfallpraxis im Krankenhaus Nagold, Sprechzeiten: Samstag, Sonn- u. Feiertage jeweils 8 bis 21 Uhr. Mo. – Fr. 8:00 – 11:00 Uhr / Mo. 16:30 – 19:00 Uhr Mi. 15:30 – 18:00 Uhr /Fr. 16:30 – 19:00 Uhr 112 Rettungsdienst / Feuerwehr: (Freitagnachmittags nur in den geraden Kalenderwo- Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst chen) Der diensthabende Zahnarzt ist von 10 bis 11 Uhr Praxis Dr. med. Otakar Zoufaly und von 16 bis 17 Uhr in der Praxis anwesend. In der Brenzstr. 2, Neubulach, Tel. 07053 96870 übrigen Zeit ist der Zahnarzt in dringenden Fällen te- Sprechzeiten: lefonisch erreichbar. -
Linienverzeichnis 2021
Linienverzeichnis 2021 Buslinien Linien-Nr. Unternehmen Streckenverlauf Bezeichnung 113 RAB Bad Herrenalb - Bernbach - Moosbronn 116 RAB Bad Herrenalb - Gaistal - Bad Herrenalb 117 RAB Schülerverkehr Bad Herrenalb - Rennberg (Freibad) 300 RAB Stammheim-Holzbronn-Neubulach/ Talorte-Neubulach 320 RAB Neuweiler/Igelsloch - Oberreichenbach - Bad Wildbad 420 RAB Altensteig - Simmersfeld - Bad Wildbad 430/443 RAB Gesamtfahrplan 430/443 Altensteig - Grömbach - Pfalzgrafenweiler - Altensteig 435 RAB Altensteig - Berneck - Wart - Gaugenwald - Neuweiler - Zwerenberg 442 RAB Wenden - Rohrdorf - Rotfelden -Ebhausen 444 RAB Altensteig - Egenhausen - Waldorf - Monhardt 450 RAB Altensteig - Egenhausen - Haiterbach 501 RAB Stadtverkehr Nagold: ZOB - Kernen - Emmingen - Kernen - ZOB 502 RAB Stadtverkehr Nagold: ZOB - Sommerhalde - Iselshausen - ZOB 503 RAB Stadtverkehr Nagold: ZOB - Lemberg - ZOB 504 RAB Stadtverkehr Nagold: ZOB - Mittlerer-Oberer Steinberg - Mittlerer Steinberg - ZOB 540 RAB Nagold - Pfrondorf - Mindersbach - Rotfelden - Effringen - Wildberg - Wildberg Bildungszentrum 552 RAB Gültlingen - Sulz am Eck - Oberjettingen - Nagold 555 RAB Schülerverkehr zur Ganztagsbetreuung (Schönbronn nach) Sulz am Eck 620 Walz Oberreichenbach - Oberkollbach - Igelsloch - Schömberg 630 RAB Stadtverkehr Heumaden - Calw / Calw Alburg - Alzenberg - Speßhardt - Weltenschwann - Wimberg 1 Linien-Nr. Unternehmen Streckenverlauf 632 RAB Schülerfahrten (Bad Wildbad -) Oberreichenbach - Altburg - Wimberg - Calw 633 RAB Calw - Wimberg - Altburg - (Oberreichenbach) - -
FAHRPLAN Für Das VGC PLUS-Gebiet Bad Wildbad – Altensteig – Altburg Calw Bad Teinach-Zavelstein – Neubulach Calw Gültig Ab 1
FAHRPLAN für das VGC PLUS-Gebiet Bad Wildbad – Altensteig – Altburg Calw Bad Teinach-Zavelstein – Neubulach Calw Gültig ab 1. Januar 2020 Mobil! Jede Stunde ein Bus mit Anschluss! montags bis samstags von 8 bis 18 Uhr www.vgc-online.de fl exibel. mobil. Mo - Sa jede Stunde ein Bus ... ganz einfach buchbar! 8 -18 Uhr mit Anschluss ... Einfach von zu Hause! Nutzen Sie unsere adress- scharfe Fahrplanauskunft unter www.vgc-online.de. Stündlich! Achten Sie im Bereich Bad Wildbad, Alten- Flexibel! Bei Fahrten mit dem Symbol im Fahrplan steig, Altburg, Bad Teinach-Zavelstein und Neubulach buchen Sie bitte spätestens 60 Minuten vor der Fahrt auf das -Symbol! Hier fahren wir für Sie montags bis samstags von 8 bis 18 Uhr jede Stunde! ... per Telefon unter 07051 968855 Mit Anschluss! Ob zur S-Bahn nach Pforzheim oder zu den Regionalbuslinien nach Nagold oder ... online unter www.vgc-online.de Calw: Die Fahrzeuge warten aufeinander bzw. es ist genügend Zeit für Sie zum bequemen Umstieg. Umweltschonend! Da nicht immer viel los ist und Auch einfach von unterwegs! Finden Sie Ihre wir – wie Sie – auf die Umwelt achten, fahren die Busse adressscharfe Fahrplanauskunft von A nach B auch teilweise als Pkw oder auf Bestellung. mit der landesweiten App Bus&Bahn. Oder ganz aktuell mit der VGC-App VGC Mobil. Bequem! Ihre Linie erkennen Sie durch das Speichern Sie Ihre Verbindungen und melden Sie -Symbol am Fahrzeug. einfach Ihre VGC PLUS-Fahrt an. 2 3 Fahren Sie los ... im -Gebiet ... ... von Montag bis Samstag ... ... zum ... zu ... zum ... zum Wochen- Freunden Einkauf! Arzt! markt! und Familie! ..