Freizeitführer
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
FREIZEITFÜHRER Altensteig · Bad Liebenzell · Bad Teinach-Zavelstein Calw · Nagold · Neubulach · Neuweiler Oberreichenbach · Unterreichenbach · Wildberg 2 | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis | 3 Urlaubsregion Nagoldtal – erleben, entdecken, wohlfühlen Sonnige Hochflächen, ausgedehnte Waldgebiete, historische Städtchen und ein großes Kultur- und Erholungsangebot erwarten Gäste bei einem Besuch der idyllisch gelegenen Ferienregion Nagoldtal. A G R Angeln 4 Golf 16 Rad fahren 30 Ausflugsziele 4 Gästekarte – KONUS 16 Reiten / Wanderreiten 30 Geocaching 16 Rundflüge 15 B Grillstellen 16 S Baden 5 K Bähnle Nagold 6 Schlösser 31 Ballonfahrten 15 Kegeln 17 SchwarzwaldCard 32 Bergwerk / Silberbergwerk 6 Kino 19 Segway 32 Betriebsbesichtigungen 7 Klettern 19 Sehenswürdigkeiten 33 Bogenschießen 10 Klöster 20 Boot fahren 10 Kurtaxe 20 T Burgen 11 Kutschfahrten 21 Tagungsmöglichkeiten 41 D L Taxi / Taxiunternehmen 43 Tennis 43 Direktvermarkter 12 Loipen 22 Touristische Straßen 44 Lehrpfade 22 E V M Eislaufen 12 Veranstaltungen 45 E-Mobilität 13 Märkte 23 Minigolf 25 W F Museen 26 Wandern 45 Fabrikverkauf 13 N Wellness / Gesundheit 47 Fahrrad- / E-Bike-Verleih 14 Wildgehege 46 Fallschirmspringen 15 Nordic Walking 29 Wirte in der Fliegen 15 Region Nagoldtal 53 Führungen 15 4 | | 5 A | | B Angeln Baden Altensteig Altensteig Angelteich Letscher, Tel. 07453 4100, www.fischhaus-letscher.de Freibad, Jahnstraße 13/1, Tel. 07453 9461490, www.stadtwerke-altensteig.de, Bad Liebenzell täglich 9 – 20 Uhr, in den Wintermonaten geschlossen Fliegenfischen in der Nagold, Angelerlaubnis mit gültigem Fischereischein erhältlich im Service- Hallenbad Walddorf, Badstraße 37, Tel. 07458 7404, Center Bad Liebenzell, Reservierung erforderlich, Tel. 07052 4080 www.stadtwerke-altensteig.de, während der Freibadsaison geschlossen Fliegenfischerschule Hermann Rebmann, Sonnenweg 4, Tel. 07052 50162, www.nagoldfliegenfischer.de Hohenbergbad, Lerchenstraße 12, Tel. 07053 9461492, www.stadtwerke-altensteig.de, Bad Teinach-Zavelstein während der Freibadsaison geschlossen Tageserlaubnisscheine zum Fischfang, Teinachtal-Touristik in Bad Teinach, Tel. 07053 9205040 Bad Liebenzell Freibad, Pforzheimer Str. 40, Tel. 07052 932888, Nagold www.bad-liebenzell.de, von Mai bis September geöffnet Angelscheine, Angelshop Horn, Tel. 07032 24856 Angelscheine, Rathaus Café, Tel. 07452 970773 Paracelsus-Therme und Sauna Pinea, Reuchlinweg 4, Tel. 07052 408608, www.paracelsus-therme.de Neuweiler Forellenpark Kleinenztal, Fam. Vollmer, Tel. 07055 7644, Bad Teinach-Zavelstein Fluss Kleine Enz, Teich Aichelgrundsee Mineraltherme, Otto-Neidhart-Allee 5, Tel. 07053 290, www.therme-bad-teinach.de Freibad, Teinachtal 25, Tel. 07053 920610, Ausflugsziele www.freibadteinach.de, von Mai bis September geöffnet Calw mit dem Ort Oberreichenbach sowie Bad Liebenzell mit Unter- reichenbach, das Teinachtal mit den Orten Bad Teinach-Zavelstein, Neubulach und Neuweiler und das obere Nagoldtal mit den Orten Altensteig, Nagold und Wildberg, sind zentraler Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge im Nordschwarzwald, wie z. B. die Sommer- bergbahn und der Baumwipfelpfad in Bad Wildbad, verschiedene Thermalbäder, der Klettergarten und die Riesenrutschbahn in Enz- klösterle, die „Goldstadt“ Pforzheim, Weil der Stadt, Freudenstadt, der Barfußpark Dornstetten u. v. a. Informationen zu weiteren Ausflugszielen und Transferangeboten erhalten Sie bei den Tourist-Informationen oder unter www.mein-schwarzwald.de. 6 | | 7 B | Betriebsbesichtigungen Altensteig Baden Schnapsbrennerei Fritz Kalmbach Luisenstraße 12, Altensteig-Spielberg, Tel. 07453 8331 Calw Schnapsspezialitäten aus alten Baumsorten, Freibad Calw-Stammheim, Jahnstraße 10, Brände, Eichenfasslagerung. Besichtigung nach Voranmeldung, Tel. 07051 40235 oder Tel. 07051 1300-0, für kleinere Gruppen auch Schnapsproben möglich. www.freibad-stammheim.de, von Mai bis September geöffnet Bad Liebenzell Nagold Liebenzeller Marzipan- und Schokoladenmanufaktur Badepark, im Stadtpark „Kleb“ am Schlossberg, Tel. 07452 67602, Kirchstr. 2, Tel. 07052 1670, www.liebenzeller-msm.de, Interessantes www.nagold.de, ganzjährig geöffnet über die Herstellung von Marzipan und Schokolade erfahren und live bei der Herstellung der einzigartigen Marzipanfiguren dabei sein; Neubulach Führungen jeden 1. Dienstag im Monat, Gruppen auf Anfrage Freibad auf dem Campingplatz „Erbenwald“, Liebelsberg, Tel. 07053 7382, beheizt, geöffnet von Mai bis September Schnapsbrennerei Kling Höhenstr. 62, Tel. 07052 2140, Führungen auf Anfrage Wildberg Kleinschwimmhalle im Bildungszentrum, Schafscheuernberg, Schnapsbrennerei Steininger Tel. 07054 92780, www.wildberg.de Talstr. 56, Tel. 07084 4324, Führungen auf Anfrage Bähnle Nagold Nagold Kleb-Bähnle im Stadtpark Am Schlossberg, Tel. 07452 6809798, [email protected], www.eisenbahnfreunde-nagold.com Bad Teinach-Zavelstein Mineralbrunnen Teinach GmbH Badstraße 41, Bad Teinach, Tel. 07053 926250, www.ausgezeichnet-geniessen.de Besichtigung auf Anfrage möglich. Bad Teinacher Nudelmanufaktur Untere Talstraße 28, Bad Teinach, Tel. 07053 91092, www.badteinacher.de Bergwerk / Silberbergwerk In der Bad Teinacher Nudelmanufaktur werden über 100 Nudel- sorten aus besten Rohstoffen und Zutaten hergestellt. Neubulach Besichtigung auf Anfrage! Besucherbergwerk „Hella Glück“, Ziegelbach, Tel. 07053 7346 oder 07053 7899, www.bergwerk-neubulach.de Schnapsbrennerei Altjörgenhof Schwarzwaldstr. 11, Sommenhardt, Tel. 07053 8161 oder 0173 4098000 Erleben Sie in beeindruckenden Stollen und Erzgängen die alte und Edelbrände und Liköre aus eigener Herstellung, mühsame Arbeitswelt eines mittelalterlichen Bergwerkes. Informati- Verkauf im Hofladen. onen und Anmeldung bei der Stollengemeinschaft der historischen Schnapsproben und eine Brennereibesichtigung auf Anfrage! Bergwerke Neubulach e.V. 8 | | 9 B | Betriebsbesichtigungen Calw Schwarzwaldbrennerei Seeger Bernsteingalerie Im Klösterle 33, Calw–Holzbronn, Tel. 07053 6256, Im Zwinger 41, Tel. 07051 797516, www.bernsteingalerie-calw.de www.krabba-nescht.de Faszinierende kleine Landschaften kann der Betrachter entdecken Edelbrände – feine Klare – Liköre – Spezialitäten (Black Wood Whisky) und sich erfreuen an einer schillernden Farbpalette. Schnapsproben auf Anfrage Calwer Buchatelier Seifenmanufaktur Calwer Ur-Seife Salzgasse 9, Tel. 07051 8062494, www.calwer-buchatelier.de Grüner Weg 18, Calw-Heumaden, 0151 19052142, Die erste Buchbinderei als Schauwerkstatt mit Ladengeschäft ihrer www.calwer-urseife.de Art. Erleben Sie handgefertigte Bücher und Papierprodukte. Hier werden Seifen und Kosmetika aus Naturprodukten hergestellt. Besichtigungen mit der Herstellung einer eigenen Seife oder Crème, auf Calwer Kaffeerösterei Anfrage für kleine Gruppen möglich. Hauptstraße 17, Calw-Stammheim, 07051 8061574, www.calwer-kaffeeroesterei.de Turmuhren Perrot Lernen Sie Kaffee mit allen Sinnen kennen und entdecken Sie die Carl - Benz - Straße 10, Tel. 07051 92950, www.perrot-turmuhren.de großen und kleinen Geheimnisse rund um die wundersame Bohne. Führender Hersteller von Turmuhren, elektrischen Glockenläute- anlagen, Glockenspielen, Spezialuhren etc. Calwer Sectmanufactur Tel. 07052 3754, [email protected], Nagold www.calw.de/Betriebsbesichtigungen Brauereibesichtigung Hochdorfer Kronenbrauerei Kellereiführung und Sektprobe durch die Keller unter dem Calwer Otto Haizmann KG, Rottweiler Straße 16-20, Nagold-Hochdorf, Schlossberg. Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen Tel. 07459 92920, www.hochdorfer.de Besichtigungen nach Voranmeldung für Gruppen, max. 30 Personen HOMAG Plattenaufteiltechnik GmbH Holzmastraße 3, Calw-Holzbronn, Tel. 07053 6940536, Neubulach [email protected], www.homag.com Brauhaus Rössle HOMAG ist der weltweit führende Hersteller von Holzbearbeitungs- Obere Torstrasse 8, Neubulach, Tel. 07053 7766 maschinen. Im Werk Holzbronn entstehen Plattenaufteilsägen für Brauereiführung auf Anfrage möglich das Schreinerhandwerk und die Möbelindustrie. Neuweiler Keramik-Werkstatt Alzenberg Burkhardt Energie- und Umwelttechnik Lörchergässle 8, Calw-Alzenberg, Tel. 07051 6562, Tulpenstraße 15, Neuweiler, Tel. 07055 92970, www.hartmannkeramik.de www.burkhardt-erdwaerme.de Besichtigung sowie RAKU-Brennvorführungen nach Vereinbarung. Bohrungen für Erdwärmesonden sowie Brunnenbohrungen. Regel- mäßige Informationsveranstaltungen und Besichtigungen finden statt. Kern’s Brennerei Gottlob-Bauknecht-Straße 27, Tel. 07051 939931, Oberreichenbach [email protected], www.kerns-brennerei.de Biogasanlage in Würzbach Überlieferte Traditionen, die zum Erhalt der Landschaft und der Amselweg 6, Tel. 07053 8455, www.fleckvieh-bw.de Streuobstwiesen beitragen, sind bei der Brennerei an erster Stelle. Nach Absprache mit Jochen Burkhardt kann die Biogasanlage zur Stromerzeugung besichtigt werden. Schwarzwaldbrennerei Bertsch Schwarzwaldstraße 13, Calw-Oberriedt, Tel. 07051 50292, Schnapsbrennerei Hammann www.calw.de/Betriebsbesichtigungen Am Hummelberg 1,Tel. 07053 8446 Einfache Obstler, verschiedene Destillate und eine Vielzahl an Likören. Edelbrände wie Kirsch und Williams aus eigener Herstellung von Führungen und Buchung von Schnapsproben mit Vesper. Fam. Bernd Hammann. 10 | | 11 B | Burgen Bad Liebenzell Betriebsbesichtigungen Burg Liebenzell Anfang des 12. Jh. wurde die Burg Liebenzell von den Grafen Wildberg Eberstein zum Schutz ihrer Besitzungen an der Nagold erbaut. Seit Schwarzwald Sprudel mehreren Jahrzehnten ist die Idee des Gründers des Internationalen Wasenstraße 3,Tel. 07806 98558601, Forum Burg Liebenzell, einen