Bad Liebenzell, Calw Und Teinachtal
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Impressionen Aus Dem Ortsteil Gaugenwald
Nummer 1/2 Donnerstag, 14. Januar 2021 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Impressionen aus dem Ortsteil Gaugenwald Impressionen aus dem Ortsteil Gaugenwald sind auf der heutigen Titelseite abgebildet. Das linke Bild wurde von Martin Dürr aus Neuweiler-Gaugenwald aufgenommen und zeigt „Gaugenwald am Morgen eines nebeligen Tages“. Die beiden Winterbilder rechts mit Blick auf die Gaugenwalder Kirche stammen aus dem Archiv, das obere Bild wurde von Günter Klink aufgenommen. Seite 2 / Nummer 1/2 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 14. Januar 2021 Aus unserer Gemeinde Geschichte(n) aus Neuweiler ... (143) Zwei Verstorbene, die viele kannten und schätzten Gleich zwei Todesfälle, die mit Traditionsgaststätten in Ortstei- gen, die zum Stolz des Dorfes am Ursprung des Angelbachs len der Gemeinde Neuweiler zusammenhängen, sind aus den als A-Klassen-Meister in die Bezirksliga aufstieg. Dies war für ersten Tagen des neuen Jahres zu beklagen. Aus dem Ortsteil einen Landverein mit Aktiven aus den kleinen Orten Agenbach Breitenberg verstarb die 87-jährige Lore Hennefarth. Über 60 und Oberkollwangen schon etwas Besonderes. Damals gab Jahre lang bewirtete sie Gäste in der Krone in Breitenberg, die es darunter noch von der A- bis zur C-Klasse drei Ligen. viel mehr war, als einfach eine Wirtschaft. Nur 65 Jahre alt wur- de Heinz Mönch. Er erlebte noch den Hirsch in Oberkollwangen Hirschwirt von 1902 war Feuerreiter als junger Helfer im Gaststättenbetrieb, ehe dieser von seinen In der Feuerwehr stand Heinz Mönch ebenfalls seinen Mann. Eltern in den 1960er-Jahren verkauft wurde. Für viele blieb er Nicht nur als Gruppenführer ging er voraus, sondern auch bei der „Hirschwirt“. -
Camping Im Nördlichen Schwarzwald
Camping im Nördlichen Schwarzwald Camping · Caravaning Unterwegs im Wohnmobil 2013/2014 ALTENSTEIG BAD LIEBENZELL PARacELSUs-THERME BAD TEINach-ZaVELSTEIN CALW CAMPING IM NÖRDLICHEN SCHWARZWALD ALTENSTEIG mit verschiedenen Wellnessanwendungen ideale Bedingungen für Eingebettet in die wildromantische Landschaft präsentiert sich Alten- ihren Gesundheits- aber auch für ihren Aktiv-Urlaub auf ausgezeichne- steig idyllisch und doch lebendig mit einem sympathischen Gewirr ten Rad- und Wanderwegen in der intakten Natur des Naturparks von Dächern und verwinkelten Ecken – ein Ort wie aus dem Bilder- Schwarzwald Mitte/Nord. buch. Das trutzige Alte Schloss gilt als einzige unzerstörte mittelalter- liche Burg des Schwarzwaldes. Kulturfreunde können sich vom facet- Bad WILdbad tenreichen Angebot der Fachwerkstadt überraschen lassen. Bad Wildbad verkörpert Schwarzwalderlebnis pur: Wandern, Wellness, Radfahren oder Biken; gesunde Luft im Tal und auf den Höhen des Bad HERRENALB Sommerbergs. Zwei unterschiedliche Thermalbäder befinden sich im Erleben Sie die Kraft der Natur, genießen Sie die frische Heilklimaluft, Ortszentrum: die „Vital Therme“ mit Sauna, Dampfbad und Aqua- entdecken Sie Erlebnispfade oder das Nordic Fitness-Programm. Die Trainings, eine Therme, in der sich alles um Fitness und Gesundheit Siebentäler Therme mit Klangbad und Wellnesswelt „Prießnitz-Spa“ dreht und die Wohlfühloase „Palais Thermal“, ein sinnlich schöner bieten ein einzigartiges Gesundheitsangebot. Historische Sehenswür- Bade- und Saunatempel mit Jugendstil elementen und orientalischem digkeiten, ein vielfältiges kulturelles und kulinarisches Angebot und Dekor. der attraktive Ausflugsstandort geben Ihnen die Möglichkeit, Ihren Erholungsaufenthalt ganz persönlich zu gestalten. CaLW Calw – Die Hermann Hesse- und Fachwerkstadt Bad LIEBENZELL Nach dem berühmtesten Sohn der Stadt nennt sich Calw heute mit Im malerischen Nagoldtal liegt Bad Liebenzell, die Stadt des Wassers Stolz „Die Hermann-Hesse-Stadt“. -
Ergebnisse Sparkassen-Cup 2016
Nummer 7MC LOKALSPORT ontag, 11. Januar2016 n Hallenfußball 30. Sparkassencup desVfL Nagold 8. bis10. Januar BächlenhalleNagold Freitag, 8. Januar Nagold III – Calmbach 1:0 Rohrd./Iselsh. – Altensteig 3:1 Altay Nagold – VfL Nagold III 1:4 Calmbach – Altensteig 6:2 Rohrd./Iselsh. – Altay Nagold 3:1 Altensteig – Nagold III 2:4 Calmbach – Altay Nagold 3:1 Nagold III – Rohrd./Iselsh. 3:0 Altay Nagold – Altensteig 1:7 Calmbach – Rohrd./Iselsh. 4:1 Gruppe A 1. VfL Nagold III 412:3 12 2. 1.FC Calmbach413:5 9 3. TSVAltensteig 414:12 6 4. SG Rohrdorf/Iselshaus.4 5:11 3 5. SKV AltayNagold 44:17 0 Samstag, 9. Januar Pfrondorf/M. – Haiterbach 2:3 Balingen U19 – Neubulach 2:0 Pfalzgrafenw. – Pfrondorf/M. 1:1 Haiterbach – Balingen U19 1:3 DieBezirksliga-Mannschaftdes VfL Nagold (helle Hosen) hatmit dem Finalsieg zumindest für einenTag dieHierarchieaußer Kraftgesetzt. Foto:Priestersbach Gündringen – Nagold II 3:1 Empfingen – Bondorf 1:3 Neubulach – Pfalzgrafenw. 1:2 Balingen U19 – Pfrondorf 5:2 Althengstett – Stammheim 5:0 Gündringen – Empfingen 3:4 Neubulach – Haiterbach 2:0 »Wir habenüberragendgespielt« Pfalz’weiler – Balingen U19 1:2 Nagold II – Althengstett 2:0 Bondorf – Stammheim 4:1 Hallenfußball |VfL Nagold II bezwingt im Finale eigene Verbandsligamannschaft/30. Sparkassencup-Turnier Pforndorfgen – Neubulach 0:6 Haiterbach – Pfalzgrafenw. 3:1 waren die Spieler von Gottlieb Bas zur Stelle und köpfte zum Gündringen – Althengstett 2:1 DerVfL Nagold bleibt Nagold II – Bondorf 3:3 Herr im eigenenHaus–al- Schäuffele nicht mehr zu 2:0 ein. Spannend wurde es, Stammheim – Empfingen 2:5 bremsen. als Yannic Dengler nach Vor- Bondorf – Gündringen 1:2 lerdings unterverkehrten Im Halbfinale standen die arbeit von Edmond Cakaj auf Stammheim – Nagold II 1:1 Vorzeichen:Beim30. -
Mitteilungsblatt Vom 09.07.2021 KW 27
Nummer 27 Freitag, 09. Juli 2021 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 11. Juli 2021 11 Uhr Gottesdienst im Grünen beim Sportplatz in Ettmannsweiler mit Pfarrer Alexander Schweizer und dem Musikteam mit Vorstellung der neuen Konfirmanden 10 Uhr Kinderkirche beim Sportplatz Im Anschluss Bewirtung durch den SVE. Nummer 27 2 Freitag 09. Juli 2021 Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. Dienstag, 13.07.2021 Öffnungszeiten In diesen Fällen ist sofort die 112 an- Engel-Apotheke, Eutingen im Gäu, zurufen. Marktstr. 2, Tel. 07459 91153 der Gemeinde- Kinderärztlicher Notdienst: Kur-Apotheke, Waldachtal (Lützenhardt), verwaltung Orte: alle Orte des Kreises Calw Hauptstr. 33, Tel. 07443 289010 Telefon: 01805 19292-160 Augenärztlicher Notdienst: Mittwoch, 14.07.2021 Wichtige Rufnummern Orte: alle Orte des Kreises Calw Schmidsche Apotheke, Nagold, Telefon: 01805 19292-123 Marktstr. 13, Tel. 07452 93160 Das Rathaus ist aufgrund der aktuel- Donnerstag, 15.07.2021 len Corona-Situation nicht mehr zu- Zahnärzte Glattal Apotheke, Glatten, gänglich. Lombacher Str. 3, Tel. 07443 1511 Samstag, 10.07.- Sonntag, 11.07.2021 Johanniter-Apotheke, Jettingen, Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Dr. W. Dirlewanger M.Sc, M.Sc., Mauerwiesenstr. 2, Tel. 07452 75740 stehen Ihnen aber gerne nach vorheri- Dr. M. Hörner M.A., ger Terminvereinbarung für alle Ange- Dr. A. Dirlewanger-Grundmann, legenheiten zur Verfügung. Dr. T. Dirlewanger Soziale Dienste Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch Turmstraße 34, 72202 Nagold einen Termin, wer ohne Termin auf Tel. 07452 93000 Evangelischer Tageselternverein das Rathaus kommt, kann leider nicht Zeit: samstags, sonntags und feier- im Landkreis Calw e.V. empfangen werden. Wir bitten um Ihr tags von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis Marion Sailer-Spies Verständnis! 17 Uhr Kontakt: 07452/8410-70 Rathaus Simmersfeld: Tel. -
Auf Augenblick-Runden Den Naturpark Entdecken
Wir sind Partner 11 Aussichtspunkte und Förderer des Naturparks: www.duravit.de www.alpirsbacher.de und Wandertouren Naturpark Schwarzwald www.aok-bw.de www.teinacher.de www.badenova.de mitte/nord AugenBlick runden Herausgeber: Naturpark Schwarzwald Auf AugenBlick-Runden Mitte/Nord Gestaltung: den Naturpark entdecken xxdesignpartner, Bernd Schuler Fotos: beteiligte Gemeinden, Joachim Gerstner/ compusign, Jochen Denker, D. Wissing Dieses Projekt wurde gefördert durch den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER). AugenBlick, verweile doch ... Entdecken Sie den Schwarzwald ! Inhalt Naturpark-AugenBlick-Runden: Bad Wildbad Sommerberg .............................................................. 2 Calw Holzbronn ................................................................................. 4 Bühlertal Engelsberg ........................................................................ 6 Neuweiler Agenbach ........................................................................ 8 Bad Teinach-Zavelstein Zettelberg .............................................. 10 Wildberg Wächtersberg ................................................................ 12 Sasbachwalden Hörchenberg ...................................................... 14 Altensteig Hornberg ...................................................................... 16 Pfalzgrafenweiler Kälberbronn .................................................... 18 Lossburg Vogteiturm .................................................................... -
Cultural Routes of the Council of Europe in the EU Macro Regions Tourism Catalogue | Alpine Region
1 | Cultural Routes of the Council of Europe in the EU Macro Regions Tourism Catalogue | Alpine Region. The Natural Beauty Cultural Routes of the Council of Europe in the EU Macro Regions Tourism Catalogue Routes4U Project 3 | Cultural Routes of the Council of Europe in the EU Macro Regions Tourism Catalogue Forewords ............................................................................................................................ 4 I. The Cultural Routes of the Council of Europe .......................................... 7 A. The Cultural Routes of the Council of Europe in a nutshell ....... 7 B. Cultural Route Certification ........................................................................ 7 C. The Routes4U Joint Programme ................................................................ 8 D. The Training Academy ..................................................................................... 8 E. The E-learning module .................................................................................... 8 F. The Online Trip Planner ................................................................................. 8 II. EU macro-regional strategies ........................................................................... 9 The EU macro-regional strategies in a nutshell ..................................... 9 A. Branding Strategy of the macro-regions .............................................10 Β. Brand slogans for the macro-regions ....................................................11 ΙΙΙ. The Tourism Catalogue -
Mitteilungsblatt Vom 18.09.2020 KW 38
Nummer 38 Freitag, 18. September 2020 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 38 2 Freitag, 18. September 2020 Augenärztlicher Notdienst: Dienstag, 22.09.2020 Orte: alle Orte des Kreises Calw Central-Apotheke, Nagold, Freudenstädter Öffnungszeiten Telefon: 01805 19292-123 Str. 25, Tel. 07452 8979880 der Gemeindeverwaltung Stadt-Apotheke, Neubulach, Zahnärzte Calwer Str. 22, Tel. 07053 6000 Bürgermeisteramt Gemeindekasse Dienstbereit bis 19.30 Uhr Mo - Do 8.00 - 12.00 Uhr 8.30 - 12.00 Uhr Apotheke am Markt, Tel. 07453 3650 Samstag, 19.09. - Sonntag, 20.09.2020 Fr 8.00 - 11.30 Uhr 8.30 - 12.00 Uhr Mittwoch, 23.09.2020 Dr/Univ. Belgrad M. Bulatovic, M. Bulatovic Apotheke am Schloss, Mötzingen, Wichtige Rufnummern Im Frauenhof 18, 72224 Ebhausen Bondorfer Str. 4/1, Tel. 07452 8965174 Tel.: 07458 7283 Schiller-Apotheke, Horb am Neckar, Rathaus Simmersfeld: Tel. 9320-0 Zeit: samstags, sonntags und feier- Schillerstr. 14, Tel. 07451 2678 Fax 9320-30 Förster: 01713368654 tags von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis Donnerstag, 24.09.2020 Bauhof: 706 17 Uhr Engel-Apotheke, Eutingen im Gäu, Albblickschule: 4189985 In der übrigen Zeit ist der diensthaben- Marktstr. 2, Tel. 07459 91153 Kita Albblickzwerge: 9109074 de Zahnarzt nur in dringenden Fällen Kur-Apotheke, Waldachtal (Lützenhardt), telefonisch erreichbar. Nach § 4 Abs. 1 Hauptstr. 33, Tel. 07443 289010 der Notfalldienstverordnung beginnt der Dienstbereit bis 19.30 Uhr Not-/Bereitschaftsdienste Notfalldienst um 8.00 Uhr und endet Apotheke am Markt, Tel. 07453 3650 nach 24 bzw. nach 48 Stunden (Wo- chenende). Ärztlicher Der zahnärztliche Notfalldienst ist auch Soziale Dienste Bereitschaftsdienst: jederzeit im Internet unter www.kzvbw. -
Calw „Glanzlichter Der Region Gesucht“
Das Beste zum Jubiläum zum Jubiläum Künsterlin Viola Udo Lindenberg Palais Thermal Hermann Hesse Alle 175 gewählten Glanzlichter des Jubiläums-Wettbewerbs Mühlacker der Sparkasse Pforzheim Calw „Glanzlichter der Region gesucht“. Pforzheim Region Glanzlicht Altensteig Altstadt und Altes Schloß mit Museum Calw Altensteig Christophorus-Kantorei Altensteig Altstadt-Bäck Schwarz, historische Kneipe Altensteig Handball TSV Altensteig Nagold Altensteig Friedrich Boysen GmbH & Co. KG Althengstett Heimat- und Geschichtsverein Bourcet Neuhengstett Bad Herrenalb Bad Herrenalb mit Klosterkirche und Falkensteinfelsen Bad Herrenalb Evangelische Akademie Bad Herrenalb Sommernachtstheater Bad Liebenzell Monbachtal Bad Liebenzell Burg Liebenzell Bad Liebenzell Künstlerin Viola Bad Liebenzell Frischmann Marzipan Bad Liebenzell Paracelsus-Therme Bad Liebenzell Restaurant Lamm, Maisenbach-Zainen Bad Teinach-Zavelstein Burgruine Zavelstein und Krokusblüte Bad Teinach-Zavelstein Mineralquellen Bad Teinach Bad Teinach-Zavelstein Nudelmanufaktur Bad Wildbad Gebiet Sommerberg mit Bergbahn und Bike-Park / Grünhütte, Wildsee und Kaltenbronn Bad Wildbad Palais Thermal Bad Wildbad Rossini-Festival Birkenfeld Musik aus Dresden Birkenfeld Chopard Calw Hermann Hesse und Hermann-Hesse-Museum Calw Aurelius Sängerknaben Calw Mania Pictures e. V. Calw Udo Lindenberg bei Calw rockt (Konzert, Stiftung, Panik-Preis) Das Beste zum Jubiläum zum Jubiläum Kloster Maulbronn Grace P. Kelly-Stiftung Flippers Faustmuseum Calw Kloster Hirsau mit Klosterspielen Calw Erika Heinz, Grace -
Orientation Plan Driving Directions
Directions to Klinikum Nordschwarzwald Calw-Hirsau Calw Klinikum Nordschwarzwald Bruchsal Heilbronn Bretten Karlsruhe A5 294 A81 A8 A8 Ettlingen Pforzheim Ludwigsburg A5 Klinikum Nordschwarzwald Leonberg 294 Calmbach 295 Stuttgart Baden-Baden Bad Wildbad 296 Sindelfingen Freiburg Calw 463 Böblingen 294 Herrenberg Tübingen Nagold 28 28 Freudenstadt Horb Reutlingen A81 Coming from Calmbach: In the centre of Calmbach change B 294 to B 296 in the direction Calw, drive through Oberreichenbach and 1 km outside the village turn left towards Klinikum Nordschwarzwald. Coming from Hirsau: Klinikum Nordschwarzwald Drive on the B 296 in the direction Oberreichenbach, after about 5 km branch off towards Klinikum Im Lützenhardter Hof Nordschwarzwald. 75365 Calw-Hirsau Tel.: 07051 586-0 Klinikum Fax.: 07051 586-2700 Calmbach Nordschwarzwald [email protected] Bad Liebenzell 296 www.kn-calw.de Oberkollbach 463 Bad Wildbad Hirsau Oberreichenbach Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts Calw Geschäftsführer: Prof. Dr. Dr. Hans-Jürgen Seelos 294 463 Ein Unternehmen der ZfP-Gruppe Baden-Württemberg Orientation Plan Driving Directions . Sitemap 9 Paediatric psychiatry and Orientation Plan psychotherapy - station 60 10 Gymnasium 11 Playing fields 10 12 Residential area „Lützenhardter Hof“ 11 19 9 13 Nurse’s training school 8 20 14 Social counselling (house 16) 12 21 17 6 15 Ergotherapy, art therapy 7 16 H 13 18 P i 3 5 16 Work therapy “paper”, 15 14 art therapy, 4 car pool, trade workshops i i 2 17 Work therapy “textiles”/“metal”, i H kitchen, bakery 1 P -
Nahverkehrsplan 2016
Nahverkehrsplan 2016 Stand 10.09.2016 LANDRATSAMTLANDRATSAMT CALW| CALW| Vogteistraße Vogteistraße 42 -46 42 | -4675365 | 75365 Calw Calw TelefonTelefon 07051 07051 160-0 160-0 | Fax 07051| Fax 07051 160-388 160-388 | www.kreis | www.kreis-calw.de-calw.de Grußwort Nahverkehrsplan 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, die Bevölkerungsstruktur des Landkreises Calw verändert sich kontinuierlich und die technischen Möglichkeiten für Verkehrslösungen entwickeln sich immer weiter. Deshalb wollen wir im Landkreis Calw unser Mobilitätskonzept weiterentwickeln und an die Bedürfnisse der Schüler, Bürger, Unternehmen und Gäste im Landkreis anpassen. In den vergangenen Jahren hat sich die Verwaltung zusammen mit der Arbeitsgruppe „Mobilitätskonzept“ dieser Aufgabe angenommen. In enger Abstimmung mit den Gemeinden ist so ein sehr flexibles und bedarfsorientiertes, gleichzeitig aber flächendeckendes Konzept entstanden. In dem nun vorliegenden Nahverkehrsplan ist mit der Kombination aus festen und flexiblen Bedienungsformen ein Mobilitätskonzept geschaffen worden, welches sich den Bedürfnissen der Menschen in unserem Landkreis anpasst. Mit einer regelmäßigen Überprüfung des installierten Verkehrs haben wir darüber hinaus die Vorrausetzungen geschaffen, nachhaltig und langfristig die Mobilität im Landkreis Calw zu gewährleisten und zukunftsfähig gestalten zu können. Ich danke allen, die an diesem Projekt mitgearbeitet haben und bin davon überzeugt, dass der ÖPNV im Landkreis Calw mit diesem Konzept gut aufgestellt ist und den Anforderungen der kommenden -
E-Bike-Touren Im Teinachtal
Radfahren im Teinachtal Teinachtal 1 Teinachtal 2 einmal anders Kultur pur – Von der Burgruine zur Fachwerkstadt Panorama pur – Auf der Höhe und im Tal leicht mittelschwierig schwierig leicht mittelschwierig schwierig Die Elektrobike-Touren im Leihen Sie sich ein E-Bike Teinachtal führen Sie vorbei an zum Preis von 10 Euro für 4 Std. bzw. 19 Euro für den Die Tour startet im Luftkurort Zavelstein, wo schon das romantische Die Strecke liefert von Breitenberg aus Start und Ziel traumhaften Aussichtspunkten. ganzen Tag in einem der folgenden Hotels: Städtle mit der Burgruine einen Abstecher Wert ist. Sie fahren startend, typische Eindrücke des Schwarz- E-Bike-Station, Entdecken Sie unsere regionalen Bad Teinach-Zavelstein: Berlin’s Krone Lamm, Tel. 07053 92940 über Altburg nach Calw-Hirsau, mit der bekannten Klosterruine. walds. Erleben Sie den Erholungsort Einkehrmöglichkeit Steigung bis 7 % Köstlichkeiten, vom Schwarz- Neubulach: Landgasthof Löwen, Tel. 07053 96930 In Calw erwarten Sie wunderschöne Fachwerkhäuser. Neuweiler mit seinen facettenreichen Steigung über 7 % wälder Schinken, dem bekannten Neuweiler: Landhotel Talblick, Tel. 07055 92880 und Entlang des gut ausgebauten Nagoldtalradwegs gelangen Sie bis Ortsteilen. In Zavelstein angekommen, Tourist-Info Teinacher Wasser bis hin zu Pension Sonnenhof, Tel. 07055 928600 zum Bahnhof Bad Teinach-Neubulach, von dort aus geht es hinauf nutzen Sie die Gelegenheit, sich die Schutzhütte steige n Tote Bad Teinacher Nudeln. Als Pfand genügt ein Lichtbildausweis. nach Sommenhardt und zurück nach Zavelstein. Burgruine anzuschauen. Nach der Abfahrt Aussichtspunkt Start und Ziel: Hotel Berlin’s Krone Lamm in Zavelstein ins Tal kommen Sie am charmanten Bitte beachten: Parkplatz nsteige Tote Kurzentrum von Bad Teinach und an Bahnhof Kulturelle Highlights entlang Das E-Bike kann wie ein normales malerischen Schwarzwaldhäusern vorbei. -
Mitteilungsblatt Vom 05.09.2019 KW 36
Nummer 36 Freitag, 6. September 2019 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 1. Fünfbronner Fleggaolympiade Oberflegga gegen Onderflegga Am Samstag, den 07.09.2019 Beginn 16.00 Uhr beim Rathaus Fünfbronn Disziplinen: Wettnageln, Zielspritzen, Sackhüpfen, Rasentruck- Geschicklichkeitsrennen, Tauziehen, Wettmelken (mit orig. Kuh), Schlauchkegeln, Wettsägen, Dart, Sensenmähwettbewerb. Es dürfen ALLE in Fünfbronn gebürtigen und wohnenden Frauen und Männer im Alter zwischen 16 und 99 Jahren teilnehmen. Über eine rege Teilnahme freut sich die FFW Abteilung Fünfbronn, die auch für Ihr leibliches Wohl sorgen wird! Nummer 36 2 Freitag, 6. September 2019 Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. Dienstag, 10.09.2019 In diesen Fällen ist sofort die 112 an- Rosen-Apotheke, Nagold, Öffnungszeiten zurufen. Turmstr. 4, Tel. 07452 84060 der Gemeindeverwaltung Seewald-Apotheke, Seewald (Besenfeld), Kinderärztlicher Notdienst: Nagoldtalstr. 2, Tel. 07447 1700 Dienstbereit bis 19.30 Uhr Bürgermeisteramt Gemeindekasse Orte: alle Orte des Kreises Calw Montag 8.00 - 12.00 Uhr 8.30 - 12.00 Uhr Apotheke am Markt, Altensteig, Telefon: 01805 19292-160 14.00 - 16.30 Uhr Poststr. 31, Tel. 07453 3650 Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr 8.30 - 12.00 Uhr Augenärztlicher Notdienst: Mittwoch, 11.09.2019 14.00 - 16.30 Uhr Kristall-Apotheke, Horb am Neckar, Orte: alle Orte des Kreises Calw Neckarstr. 15, Tel. 07451 2727 Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr 8.30 - 12.00 Uhr Telefon: 01805 19292-123 14.00 - 19.00 Uhr 15.00 - 18.30 Uhr Rosen-Apotheke, Altensteig, Rosenstr. 55, Tel. 07453 7112 Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr 8.30 - 12.00 Uhr Zahnärzte 14.00 - 16.30 Uhr Donnerstag, 12.09.2019 Samstag - Sonntag, 07.09.