Baubroschüre
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Kreisjägervereinigung Calw E.V
Kreisjägervereinigung Calw e.V. Grüne Seiten - Infoblatt - 2019 - Seite 1 Stand: 26.09.2019 Vorstand Kreisjägermeisterin: Elke Marko Lauterweg 58, 71263 Weil der Stadt Geschäftsstelle: Mobil 0176 31420854, [email protected] Stv. Kreisjägermeister: Rolf Dittus Mittlerer Weg 7/1, 72218 Wildberg Offizieller Vereinssitz: Fon 07054 7913, [email protected] Erweiterter Vorstand: Beisitzer: Rainer Krebs Herrengärten 8, 72224 Ebhausen-Ebershardt Fon 07458 9044, [email protected] Beisitzer: Michael Neugebauer Hölderlinstr. 9, 75382 Neuhengstett Fon 07051 7343, [email protected] Schriftführer: Bernd Rau Inselstr. 15, 72202 Nagold, Fon 07452 680940, [email protected] Schatzmeister: Stefan Lauxmann Schlehenweg 18, 75365 Calw Fon 07051 9362190, Fax 03212 5289626 [email protected] Verwaltungsausschuss Hegeringleiter: HR 1 Fabian Müller Calwer Str. 17, 72213 Altensteig-Berneck Fon 07453 9589970, [email protected] HR 2 Dieter Hoffmann Am Sonnenhang 4, 75337 Enzklösterle Mobil 0171 5471044, [email protected] HR 3 Hubert Stoll Schulstr. 14, 75389 Neuweiler Fon 07055 7381, [email protected] HR 4 Manfred Eberhardt Höfenstr. 3, 75328 Schömberg Fon 07084 5156, [email protected] HR 5 Bernd Hettich Monbachstr. 79, 75378 Bad Liebenzell-Monakam Mobil 0175 2244483, [email protected] HR 6 Robin Schilling Uhlandstr. 10, 75391 Gechingen Mobil 0162 652 8280, [email protected] HR 7 Thomas Gauder Camping-Erbenwald, 75387 Neubulach Fon 07053 7382, [email protected] HR 8 Michael Raible Göttelfinger Str. 4, 72202 Vollmaringen Fon 07459 9305155, [email protected] HR 9 Hubert Heisel Winfried-Damrow-Str. 4, 75385 Bad Teinach-Zavelstein Mobil 0172 9400938, [email protected] Auerwild-Hegering Edda Röntgen Lerchenstr. -
Impressionen Aus Dem Ortsteil Gaugenwald
Nummer 1/2 Donnerstag, 14. Januar 2021 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Impressionen aus dem Ortsteil Gaugenwald Impressionen aus dem Ortsteil Gaugenwald sind auf der heutigen Titelseite abgebildet. Das linke Bild wurde von Martin Dürr aus Neuweiler-Gaugenwald aufgenommen und zeigt „Gaugenwald am Morgen eines nebeligen Tages“. Die beiden Winterbilder rechts mit Blick auf die Gaugenwalder Kirche stammen aus dem Archiv, das obere Bild wurde von Günter Klink aufgenommen. Seite 2 / Nummer 1/2 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Donnerstag, 14. Januar 2021 Aus unserer Gemeinde Geschichte(n) aus Neuweiler ... (143) Zwei Verstorbene, die viele kannten und schätzten Gleich zwei Todesfälle, die mit Traditionsgaststätten in Ortstei- gen, die zum Stolz des Dorfes am Ursprung des Angelbachs len der Gemeinde Neuweiler zusammenhängen, sind aus den als A-Klassen-Meister in die Bezirksliga aufstieg. Dies war für ersten Tagen des neuen Jahres zu beklagen. Aus dem Ortsteil einen Landverein mit Aktiven aus den kleinen Orten Agenbach Breitenberg verstarb die 87-jährige Lore Hennefarth. Über 60 und Oberkollwangen schon etwas Besonderes. Damals gab Jahre lang bewirtete sie Gäste in der Krone in Breitenberg, die es darunter noch von der A- bis zur C-Klasse drei Ligen. viel mehr war, als einfach eine Wirtschaft. Nur 65 Jahre alt wur- de Heinz Mönch. Er erlebte noch den Hirsch in Oberkollwangen Hirschwirt von 1902 war Feuerreiter als junger Helfer im Gaststättenbetrieb, ehe dieser von seinen In der Feuerwehr stand Heinz Mönch ebenfalls seinen Mann. Eltern in den 1960er-Jahren verkauft wurde. Für viele blieb er Nicht nur als Gruppenführer ging er voraus, sondern auch bei der „Hirschwirt“. -
Pressemitteilung
PRESSEMITTEILUNG LANDRATSAMT Zentrale Steuerung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Janina Müssle Zimmer A 209 Tel. 07051 160 -280 Fax 07051 795 - 280 [email protected] 18.02.2021 24 weitere Corona-Fälle im Landkreis Calw Im Landkreis Calw wurden am 18. Februar 2021 24 neue Infektionen mit dem Coronavirus (SARS- CoV-2) gemeldet. Ferner wurden vier weitere in Zusammenhang mit dem Coronavirus stehende Todesfälle aus dem Kreis Calw bekannt. Es handelt sich um eine Frau aus Bad Liebenzell und jeweils einen Mann aus Calw, Dobel und Simmozheim. Aktuell befinden sich in den Kliniken im Landkreis Calw 23 Personen, die positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet wurden, in stationärer Behandlung – drei davon auf der Intensivstation. Die Neuinfektionen verteilen sich wie folgt auf die Kommunen im Landkreis Calw: Kommune Neu bestätigte Bestätigte Fälle der Corona-Fälle letzten 10 Tage ku- muliert Altensteig 0 10 Althengstett 0 11 Bad Herrenalb 1 6 Bad Liebenzell 6 13 Bad Teinach -Zavel- 2 7 stein Bad Wildbad 1 6 Calw 2 39 Dobel 0 6 Ebhausen 0 1 Egenhausen 0 4 Enzklösterle 0 0 Gechingen 1 3 Seite 1 von 2 LANDRATSAMT CALW Vogteistraße 42 – 46 | 75365 Calw Tel. 07051 160 - 0 | Fax 07051 795 - 388 LRA.info@kreis -calw.de | www.kreis -calw.de Haiterbach 0 5 Höfen 1 2 Nagold 2 11 Neubulach 1 4 Neuweiler 0 7 Oberreichenbach 0 4 Ostelsheim 0 4 Rohrdorf 1 2 Schömberg 0 1 Simmersfeld 0 1 Simmozheim 0 2 Unterreichenbach 1 1 Wildberg 5 16 (Leer) 0 0 GESAMT 24 166 Stand 18.02.2021, 15.30 Uhr Die nächste Mitteilung zur Entwicklung der Corona-Fallzahlen im Kreis Calw wird am 19. -
Ein Frohes Und Gesegnetes Osterfest
Nummer 15 Mittwoch, 08. April 2020 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Ein frohes und gesegnetes Osterfest Gerade weil Ostern aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie in diesem Jahr anders sein wird als alle anderen Osterfeste zuvor, wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes und gesegnetes Osterfest, mit und in ihren Familien, verbunden mit dem Wunsch: Bleiben Sie gesund und damit: Bleiben Sie zu Hause! Ihr Martin Buchwald Bürgermeister und das gesamte Rathausteam Seite 2 / Nummer 15 Amts- und Mitteilungsblatt Neuweiler Mittwoch, 08. April 2020 Aus unserer Gemeinde Osterbilder schmücken den Zaun am Kindergarten Zwerenberg Ein Zeichen der Verbundenheit auch über Corona-Grenzen hinweg setzte am Sonntag ein Vorschulkind des Kindergartens in Zwerenberg mit seiner Familie. Am Zaun des Kindergartens wurde ein Osterbild mit einem kleinen Gruß befestigt, die anderen Kinder wurden eingeladen, sich anzuschließen. Inzwischen schmücken bereits sechs Osterbilder den Zaun des Kindergartens und können von den Familien bei ei- nem Spaziergang entdeckt werden. Wir sind gespannt, ob sich noch weitere Kinder anschließen und mithelfen, den Zaun des Kindergartens in einen Osterzaun zu verwandeln. (Bild: Julia Majer) Goldgelbe Pracht leuchtet aus Gaugenwalds Wiesen Aus der ganzen Umgebung kommen auch in diesem Jahr Schwarzwald gilt: Dank Gaugenwald kann sich die Blüte bei Besucher nach Gaugenwald, um das „Naturereignis“ Sternen- uns jeder vor der Haustür anschauen. blumenblüte zu erleben. Normalerweise organisiert die Vorsit- zende des Gaugenwald e.V., Corinna Kussack, zusammen mit ihrer Helferschar das Sternenblumen-Café. Dieses fällt aber in diesem Jahr den Corona-Schutzmaßnahmen zum Opfer (es wurde berichtet). Aber die verkehrsarmen Straßen im Ort lassen es zu, mit genügend Abstand von anderen den ausge- schilderten Rundweg zu begehen. -
Lebenszentrum Ebhausen Ist Sowohl Von Stuttgart Als Auch Von Freudenstadt Und Pforzheim Gut Zu Erreichen
Adaption: Adaption: LEBENSZENTRUM Unser Team Unser Standort EBHAUSEN Das Lebenszentrum Ebhausen ist sowohl von Stuttgart als auch von Freudenstadt und Pforzheim gut zu erreichen. Ebhausen liegt an der Adaption: B 28 zwischen Nagold und Altensteig und ist an den Interesse? öffentlichen Nahverkehr angebunden. Pforzheim Stuttgart Bahn S-Bahn Calw Bus Böblingen Während der Adaptionsbehandlung steht Ihnen Nehmen Sie zu uns Kontakt auf und wir vereinbaren EBHAUSEN Herrenberg ein erfahrenes Mitarbeiterteam zur Seite: Arzt, ein Vorstellungsgespräch mit Ihnen. Nagold Freudenstadt Tübingen Psychologe/in, Sozialtherapeuten/innen und Bitte schicken Sie uns hierzu eine kurze Bewerbung Horb Sozialarbeiter/innen, Arbeitstherapeuten und mit Lebenslauf und Suchtverlauf zu. Verwaltungsangestellte. Rottweil Voraussetzungen für die Aufnahme Geleitet wird das Lebenszentrum Ebhausen von :: Nachweis der regulär abgeschlossenen einem Pastor der Evangelisch-methodistischen Entwöhnungsbehandlung Lebenszentrum Ebhausen e. V. Kirche. :: Kostenzusage des Leistungsträgers Carl-Schickhardt-Straße 27 Adaption für 72224 Ebhausen suchtmittelabhängige Das Lebenszentrum Ebhausen ist als Einrichtung Adaption – und dann? Telefon (0 74 58) 99 92-0 der Evangelisch-methodistischen Kirche Mitglied Das LZE verfügt über ein umfangreiches Angebot Telefax (0 74 58) 99 92-22 Männer im Diakonischen Werk Württemberg sowie in im Ambulant Betreuten Wohnen. Bei Interesse und E-Mail: [email protected] weiteren Suchthilfefachverbänden (GVS und buss). Bedarf kann dies im Rahmen der Eingliederungshilfe -
Camping Im Nördlichen Schwarzwald
Camping im Nördlichen Schwarzwald Camping · Caravaning Unterwegs im Wohnmobil 2013/2014 ALTENSTEIG BAD LIEBENZELL PARacELSUs-THERME BAD TEINach-ZaVELSTEIN CALW CAMPING IM NÖRDLICHEN SCHWARZWALD ALTENSTEIG mit verschiedenen Wellnessanwendungen ideale Bedingungen für Eingebettet in die wildromantische Landschaft präsentiert sich Alten- ihren Gesundheits- aber auch für ihren Aktiv-Urlaub auf ausgezeichne- steig idyllisch und doch lebendig mit einem sympathischen Gewirr ten Rad- und Wanderwegen in der intakten Natur des Naturparks von Dächern und verwinkelten Ecken – ein Ort wie aus dem Bilder- Schwarzwald Mitte/Nord. buch. Das trutzige Alte Schloss gilt als einzige unzerstörte mittelalter- liche Burg des Schwarzwaldes. Kulturfreunde können sich vom facet- Bad WILdbad tenreichen Angebot der Fachwerkstadt überraschen lassen. Bad Wildbad verkörpert Schwarzwalderlebnis pur: Wandern, Wellness, Radfahren oder Biken; gesunde Luft im Tal und auf den Höhen des Bad HERRENALB Sommerbergs. Zwei unterschiedliche Thermalbäder befinden sich im Erleben Sie die Kraft der Natur, genießen Sie die frische Heilklimaluft, Ortszentrum: die „Vital Therme“ mit Sauna, Dampfbad und Aqua- entdecken Sie Erlebnispfade oder das Nordic Fitness-Programm. Die Trainings, eine Therme, in der sich alles um Fitness und Gesundheit Siebentäler Therme mit Klangbad und Wellnesswelt „Prießnitz-Spa“ dreht und die Wohlfühloase „Palais Thermal“, ein sinnlich schöner bieten ein einzigartiges Gesundheitsangebot. Historische Sehenswür- Bade- und Saunatempel mit Jugendstil elementen und orientalischem digkeiten, ein vielfältiges kulturelles und kulinarisches Angebot und Dekor. der attraktive Ausflugsstandort geben Ihnen die Möglichkeit, Ihren Erholungsaufenthalt ganz persönlich zu gestalten. CaLW Calw – Die Hermann Hesse- und Fachwerkstadt Bad LIEBENZELL Nach dem berühmtesten Sohn der Stadt nennt sich Calw heute mit Im malerischen Nagoldtal liegt Bad Liebenzell, die Stadt des Wassers Stolz „Die Hermann-Hesse-Stadt“. -
Egenhausen Mitteilungsblatt
EGENHAUSEN MITTEILUNGSBLATT Mittwoch, 23. Juni 2021 • Nummer 25 Aktuellwww.egenhausen.de Denke global – handle lokal – Neue Geschenk-Idee für Heimatbewusste Egenhausen-Gutschein kann ab sofort erworben werden Die Gemeinde Egenhausen unterstützt mit einem weiteren Projekt die örtlichen Betriebe und Dienstleister. Auf einem einzigen Gutschein, der bei der Gemein- deverwaltung erworben werden kann, fi nden sich 25 Egenhäuser Betriebe und Unternehmen. Der oder die Beschenkte kann dann den Gutschein bei einem Be- trieb seiner Wahl einlösen. „Gerade in dieser herausfordernden Zeit sollen durch diese Aktion unsere örtli- chen Betriebe und Geschäfte gestärkt werden“, so Bürgermeister Sven Holder bei der Präsentation dieses Projekts. „Dabei ist ein wichtiger Baustein, dass die Kaufkraft im eigenen Ort bleibt, also unsere Einwohnerinnen und Einwohner die örtlichen Geschäfte unterstützen“, und er freut sich, dass der Gemeinderat Egenhausen dieses Projekt befürwortet. Diesen Gutschein verschenkt die Ge- meinde ab sofort auch anlässlich Jubilä- en, Geburtstagen oder sonstigen Anläs- sen anstelle von Sachgeschenken. Dass auf Anhieb bei der ersten Abfrage gleich 25 Betriebe bei der Aktion mitmachen, ist ein Ausdruck des großen Zusammenhalts in der Gemeinde. Daher verspricht die Gutschein-Aktion, ein Erfolg zu werden. Dadurch werden für die örtlichen Betriebe sicherlich auch spürbare Werbeeff ekte erwartet. Den Egenhausen-Gutschein können Sie für einen beliebigen Betrag erwerben bei der Gemeindekasse im Rathaus Egenhausen, Tel. 07453 9570-13, [email protected]. Sie können den Gutschein gerne abholen oder sich nach Vorabüberweisung zuschicken lassen. EGENHAUSEN Nummer 25 | Mittwoch | 23. Juni 2021 Aktuell Corona Newsblog 19.06.2021 NOTDIENSTE +++ Änderung der CoronaVO Schule zum 21.06.2021, Maskenpflicht +++ Die Verordnung zur Änderung der CoronaVO Schule wurde Arzt am 19.06.2021 notverkündet. -
Jahresbericht 2018.Indd
IMPRESSUM Jahresbericht 2018 Verantwortlich für den Inhalt (Kurzfassung) Vorstand der Raiffeisenbank im Kreis Calw eG Gerd Haselbach (Vorstandssprecher) Karlheinz Walz Wir möchten Redaktion Marketingabteilung nicht nur zufriedene Inken Häfele Sandra Dorner Heike Haßel Kunden. Layout und Gestaltung King Design Agentur für Werbung und Marketing 72229 Rohrdorf www.kingdesign-online.de Druck Schröter PrintMedia GmbH 75179 Pforzheim Wir möchten www.druckpartner.com begeisterte Kunden. Das ist unser Antrieb. Untere Torstraße 5 • 75387 Neubulach • Telefon: 07053 301-0 • Telefax: 07053 301-80 [email protected] • www.raibacalw.de • blog.raibacalw.de Geschäftsstelle Altburg Geschäftsstelle Calw Geschäftsstelle Ebhausen Raiffeisenstr. 10 Lederstr. 56 Ziegelweg 3 75365 Calw-Altburg 75365 Calw 72224 Ebhausen Geschäftsstelle Kimmichwiesen Hauptstelle Neubulach Geschäftsstelle Neuweiler Im Feldle 11 Untere Torstr. 5 Calwer Str. 4 75365 Calw 75387 Neubulach 75389 Neuweiler Vorstand Erfolgsbilanz 2018 Raiffeisenbank im Kreis Calw eG – Ein starker und verlässlicher Partner in der Region Erfolg zeigt sich in einer guten und vor allem nachhaltigen Ent- bewährten genossenschaftlichen Werte auf Innovationsfreude wicklung – und diese konnte die Raiffeisenbank im Kreis Calw und Kreativität setzen. So öffnen wir unseren Mitgliedern und auch im Jahr 2018 eindrucksvoll fortsetzen. Ungeachtet schwie- Kunden als „Omnikanalbank“ alle wichtigen Zugangswege, um riger Bedingungen wachsen wir seit vielen Jahren überdurch- ihre Bankgeschäfte entsprechend ihrem Bedarf zu tätigen. Wir schnittlich, so dass wir die Marktposition unserer Raiffeisenbank begegnen den Wünschen der Menschen zeitgemäß mit einer kontinuierlich ausbauen konnten. Damit stehen wir fest und zu- intelligenten Mischung aus digitaler Effizienz und persönlicher verlässig an der Seite unserer Mitglieder, Kunden und des Mit- Nähe. Der Kern unserer genossenschaftlichen Marke bleibt bei al- telstandes in unserer Region. -
Bad Teinach KW 04 ID 158049
Bad Teinach- Ausgabe 4 22. Januar 2020 Zavelstein Diese Ausgabe erscheint auch online AktuellNotdienste auf Seite 6 Flammkuchen-Erlös für das Hospiz Sankt Michael in Nagold Nummer 4 2 Mittwoch, 22. Januar 2020 Stadt Bad Teinach - Zavelstein Vorverkauf gestartet!! Samstag, 07. November 2020 KoNi Zavelstein Nummer 4 Stadt Bad Teinach-Zavelstein Mittwoch, 22. Januar 2020 3 Vielen Dank für die Unterstützung bei unserer Herzenssache: „Leben bis zuletzt“ Für soziale Spendenprojekte backt der Gemeinderat Aus dem Leitungsteam des Hospiz war Jutta Benz in der Stadt Bad Teinach-Zavelstein jährlich bei der Burg- Bad Teinach-Zavelstein zugegen und freute sich riesig weihnacht seine leckeren Flammkuchen. In diesem Jahr über die Spende. ging die Spende an das neu gegründete Hospiz Sankt Auf solche ist das Hospiz nämlich angewiesen. „95 Pro- Michael in Nagold. zent der Kosten eines belegten Bettes werden von der Die stattliche Zahl von 500 Flammkuchen wurde so am Krankenkasse übernommen, den Rest müssen wir über Weihnachtsmarktwochenende mit der tatkräftigen Un- Spenden bestreiten“, verdeutlichte Jutta Benz. terstützung durch unseren Bauhofmitarbeiter und ehe- Frau Benz erläuterte dem Bürgermeister sowie einigen maligen Bäcker David Kasun zubereitet und verkauft. Mitgliedern des Gemeinderats die Arbeit des Hospizes. Weitere Unterstützung, wie den Einkauf und die Vorbe- Durchschnittlich blieben die Patienten 21 Tage in solch reitung, erhielt das Projekt von Familie Pfender. einer Einrichtung. Allerdings verkürze sich diese Zeit Zum ersten Mal über die Marke von 2.000 Euro. Zu immer mehr. dem Erlös aus den verkauften Flammkuchen kamen „Es kommt auch mal vor, dass Bewohner schon nach Geldscheine aus dem aufgestellten Spendenkässchen drei oder vier Tagen sterben. -
Mitteilungsblatt Vom 09.07.2021 KW 27
Nummer 27 Freitag, 09. Juli 2021 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 11. Juli 2021 11 Uhr Gottesdienst im Grünen beim Sportplatz in Ettmannsweiler mit Pfarrer Alexander Schweizer und dem Musikteam mit Vorstellung der neuen Konfirmanden 10 Uhr Kinderkirche beim Sportplatz Im Anschluss Bewirtung durch den SVE. Nummer 27 2 Freitag 09. Juli 2021 Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. Dienstag, 13.07.2021 Öffnungszeiten In diesen Fällen ist sofort die 112 an- Engel-Apotheke, Eutingen im Gäu, zurufen. Marktstr. 2, Tel. 07459 91153 der Gemeinde- Kinderärztlicher Notdienst: Kur-Apotheke, Waldachtal (Lützenhardt), verwaltung Orte: alle Orte des Kreises Calw Hauptstr. 33, Tel. 07443 289010 Telefon: 01805 19292-160 Augenärztlicher Notdienst: Mittwoch, 14.07.2021 Wichtige Rufnummern Orte: alle Orte des Kreises Calw Schmidsche Apotheke, Nagold, Telefon: 01805 19292-123 Marktstr. 13, Tel. 07452 93160 Das Rathaus ist aufgrund der aktuel- Donnerstag, 15.07.2021 len Corona-Situation nicht mehr zu- Zahnärzte Glattal Apotheke, Glatten, gänglich. Lombacher Str. 3, Tel. 07443 1511 Samstag, 10.07.- Sonntag, 11.07.2021 Johanniter-Apotheke, Jettingen, Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Dr. W. Dirlewanger M.Sc, M.Sc., Mauerwiesenstr. 2, Tel. 07452 75740 stehen Ihnen aber gerne nach vorheri- Dr. M. Hörner M.A., ger Terminvereinbarung für alle Ange- Dr. A. Dirlewanger-Grundmann, legenheiten zur Verfügung. Dr. T. Dirlewanger Soziale Dienste Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch Turmstraße 34, 72202 Nagold einen Termin, wer ohne Termin auf Tel. 07452 93000 Evangelischer Tageselternverein das Rathaus kommt, kann leider nicht Zeit: samstags, sonntags und feier- im Landkreis Calw e.V. empfangen werden. Wir bitten um Ihr tags von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis Marion Sailer-Spies Verständnis! 17 Uhr Kontakt: 07452/8410-70 Rathaus Simmersfeld: Tel. -
WSG Tannbachquellen I Und II Zone I Zone II Zone III Kreisgrenze à M 1 : 150000 Landratsamt Calw, Stand Dez 2012
WSG Tannbachquellen I und II Zone I Zone II Zone III Kreisgrenze M 1 : 150000 Landratsamt Calw, Stand Dez 2012 Verordnung des Landratsamtes Calw zum Schutz des Grundwassers im Einzugsgebiet der Quellfassungen „Obere und Untere Tannbachquelle“ der Stadt Altensteig vom 05.05. 1998 Es wird verordnet aufgrund von 1. § 19 Abs. 1 und 2 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) in der Fassung vom 23. September 1986 (BGBl. I S. 1530), 2. § 24 Abs. 1 und § 110 Abs. 1 des Wassergesetzes (WG) in der Fassung vom 1. Juli 1988 (GBl. S. 269): § 1 Räumlicher Geltungsbereich 1. Im Interesse der öffentlichen Wasserversorgung wird zum Schutz des Grundwassers im Einzugsge- biet der Quellfassungen „Obere und Untere Tannbachquelle“ der Stadt Altensteig koordinatenmäßige Lage Bezeichnung Hochwert Rechtswert Gemarkung Flst.Nr. Obere Tannbachquelle 53 83 890 34 64 931 Fünfbronn 251 Untere Tannbachquelle 53 83 882 34 64 916 Fünfbronn 261 ein Wasserschutzgebiet (LfU-Nr. 248) festgesetzt. 2. Das Wasserschutzgebiet gliedert sich in die Weitere Schutzzone (Zone III), in die Engere Schutzzo- ne (Zone II) und in den Fassungsbereich (Zone I). 3. Das Wasserschutzgebiet umfaßt eine Fläche von 824,0 ha. davon als Zonen I und II: 178,1 ha, davon als Zone III: 645,9 ha. 4. Das Wasserschutzgebiet erstreckt sich auf die Gemarkungen Simmersfeld-Fünfbronn (Landkreis Calw) und Seewald-Hochdorf (Landkreis Freudenstadt) und umfaßt folgende Gewanne: Die Zone III: auf Gemarkung Simmersfeld-Fünfbronn (Lkr. Calw) Hagwald, Hart, Waldäcker, Zuberäcker, Hanfäcker, Lindengrund, Trögwiesen, Rauwiesen, Moosäcker, Lochäcker, Göhrenäcker, Bohnäcker, Hinterer Priemen, Reute, Tannbach auf Gemarkung Seewald-Hochdorf (Lkr. Freudenstadt ) Engewald, Kriegswiesen, Oberer Kriegswald, Kleines Wäldle, Hinteres Hart, Großer Wald, Vorderes Hart, Mähder, Harderskopf, Tannbach, Hofstatt, Wäldle, Kirchwegäcker, Hoher Rain Die Zone II: auf Gemarkung Simmersfeld-Fünfbronn (Lkr. -
Qualifizierter Mietspiegel Gemeinde Ebhausen
Qualifizierter Mietspiegel Gemeinde Ebhausen gültig vom 01.03.2021 bis 28.02.2023 1 Informationen zum Ersteller EMA-Institut für empirische Marktanalysen Waltenhofen 2 93161 Sinzing Internet: www.ema-institut.de Dr. Bernhard Schmidt Oliver Trinkaus (M.Sc.) Dipl. Volkswirt, Institutsleitung Mathematiker, Projektleiter Tel: +49 941 38 07 00 Tel: +49 176 66 60 79 11 Fax: +49 941 38 07 20 Fax: +49 941 38 07 20 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 2 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Informationen 5 1.1 Mietspiegelerstellung 5 1.2 Funktion des Mietspiegels 5 1.3 Nettomiete, Nebenkosten bzw. weitere kalkulatorische Bestandteile der Miete 6 1.4 Bereinigung von (Teil-)Inklusivmieten 6 2 Anwendung des Mietspiegels 7 2.1 Schritt 1: Ermittlung des durchschnittlichen Mietniveaus nach Wohnungsgröße 7 2.2 Schritt 2: Ermittlung von Zu-/Abschlägen je nach Wohnungsart, Ausstattung, Beschaffenheit und Wohnlage 8 2.3 Schritt 3: Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete 11 2.4 Mietpreisspannen 12 2.5 Nicht ansetzbare Merkmale im Mietspiegel 12 3 Anwendungsbeispiel 14 4 Information und Beratung 15 5 Impressum 16 3 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Basis-Nettomiete einer durchschnittlichen Wohnung in Abhängigkeit von der Wohnfläche 7 Tabelle 2: Weitere Wohnwertmerkmale, die den Mietpreis signifikant beeinflussen 8 Tabelle 3: Berechnungsschema zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete 11 4 1 Allgemeine Informationen 1.1 Mietspiegelerstellung Dieser qualifizierte Mietspiegel 2020 wurde im Auftrag der Gemeinde Ebhausen auf der Grundlage einer repräsentativen Mieterumfrage aufgestellt. Er basiert auf 577 Datensätzen, die im Zeitraum März bis April 2020 bei zufällig ausgewählten mietspiegelrelevanten Haushalten im Projektgebiet schriftlich erhoben wurden. Die Mietspiegelerstellung erfolgte in Kooperation mit den Städten Haiterbach und Nagold sowie der Gemeinde Rohrdorf, für die jeweils ein eigener Mietspiegel erarbeitet wurde.