Nr. 24 Mittwoch, 15. Dezember bis Mittwoch, 22. Dezember 2010 Amtsblatt der Stadt Bad Wurzacher Bürger- und Gästeinformation

Bad Wurzach, die Kur- und Einkaufsstadt

Nachrichten aus den Ortschaften Kur und Gesundheit Amtsblatt Veranstaltungen Handel und Lebendiger Gewerbe Adventskalender

19. Dezember Weihnachtliche Einstimmung an der Kurhaus-Krippe Aktuelles aus Bad Wurzach

Bitte beachten Sie: die nächste Ausgabe kommt bereits in einer Woche! Erscheinungstag 22. Dezember 2010

Die erste Ausgabe 2011 erscheint am 19. Januar 2011

Collini kommt

Das Regierungspräsidium hat der Firma Collini zum Bau einer Verzinkerei in Bad Wurzach die Genehmigung erteilt. Damit sind die Voraussetzungen geschaffen, dass die Firma Collini im Mai 2011 mit dem Bau der Firma beginnen kann. Herr Bürgermeister Bürkle freut sich auf 60 neue Arbeitsplätze in Bad Wurzach und die Verbreiterung der wirtschaftlichen Basis unserer Stadt.

Herr Bittner von Collini und Bürgermeister Bürkle

Seite 2 Inhalt

Inhalt

Aktuelles aus Bad Wurzach Seite 4 Vereinsnachrichten aus Bad Wurzach Seite 8 ...... Aktuelles aus Arnach Seite 9 Dietmanns Seite 12 Eintürnen Seite 13 Gospoldshofen Seite 14 Haidgau Seite 15 Hauerz Seite 16 Seibranz Seite 17 Unterschwarzach Seite 18 Ziegelbach Seite 19 ...... Kur- und Gesundheit Aktuelles Seite 20 Kurseelsorge Seite 21 ...... Naturschutzzentrum Seite 22 ...... Veranstaltungen Veranstaltungshinweise Seite 23 Veranstaltungskalender Seite 24 ...... Kirchliche Nachrichten Seite 26 ...... Aktuelles aus den Nachbargemeinden Seite 29 ...... Öffentliche Bekanntmachungen/ Amtliche Bekanntgaben Seite 30 ...... Informationen und Service Seite 35

Titelfotos: Städt. Mitarbeiter stellen im Amtshaus aus Überflutete B 465

Seite 3 Aktuelles aus Bad Wurzach

Aktuelles Bürgerbüro: den-Württemberg ist die von ihr geleitete Montag – Mittwoch Dienststelle des Roten Kreuzes (DRK) in aus Bad Wurzach und Freitag 8.00 – 13.00 Uhr Bad Wurzach von DRK-Präsident Dr. Lo- Donnerstag 8.00 – 18.00 Uhr renz Menz (rechts im Bild) zum zweiten Samstag 9.00 – 12.00 Uhr Mal in Folge mit dem DRK Pflegesiegel ausgezeichnet worden. Bei einem Fest- akt in Stuttgart lobte Menz den Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die tagtäglich durch ihr Tun den Wahlspruch des Roten Kreuzes – „Aus Liebe zum DRK-Pflegedienst Bad Wurzach Menschen“ – mit Leben erfüllen. „Durch ausgezeichnet die wiederholte Auszeichnung bestäti- gen Sie, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DRK-Pflegedienstes Bad Wurzach sehr gute Arbeit leisten“, sagte Stadtverwaltung Bad Wurzach Menz. „In erste Linie profitieren davon Marktstraße 16 Ihre Patienten in der Region.“ 88410 Bad Wurzach Telefon: (07564) 302-0 Telefax: (07564) 302-170 E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten Stuttgart/Bad Wurzach, 6. Dezember: Stadtverwaltung: Pflegedienstleiterin Hildegard Hartmann Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr (links im Bild) hat allen Grund zur Freude: Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr Als eine von zwölf Pflegediensten in Ba- Alles unter einem Dach – Breiteweg 14, Bad Wurzach EDEKA Hammer WEIHNACHTSAKTIONEN Hammer Vom 18. bis 24. Dezember gibt’s ein leckeres 15. bis 24.12.2010 Bei einem Einkauf ab 50,– erhält jeder Kunde einen Ein- kaufsgutschein in Höhe von 5,– , ebenso freuen wir uns, Bäckerfrühstück Sie über den gesamten Aktionszeitraum täglich mit Ver- zum Probierpreis köstigungsaktionen verwöhnen zu dürfen.

Nutella 1000 g = 2,78 400-g-Glas 41,11 von 3,– Freixenet versch. Sorten 1,0 l = 5,03 0,75 l 43,77 Große Am Samstag, 18.12.2010 erhält jede Kundin Grillaktion eine Rose gratis am Freitag, 17.12.2010

1 Grillwurst mit Semmel Am Freitag, 24.12.2010 und Becher Glühwein 1,50 erhält jede/r Kunde/in 1 Steak mit Brot über 18 Jahre und Becher Glühwein 2,50 ein Glas Sekt gratis

Seite 4 Aktuelles aus Bad Wurzach

betriebes Herrn Diem Mitarbeiterinnen Martin Schad, Herr Hermann Ulmschnei- Dienstjubilare und Verabschiedung und Mitarbeiter der Stadt und des Kur- der, Frau Gülseren Sönmez, Frau Ruth bei Stadt und Kurbetrieb betriebes. Er bedankte sich bei Ihnen für Miller, Frau Silvia Pfänder, Frau Jelena das Engagement und die kompetente Bacanovic, Herr Michael Luib, Frau Katja Arbeit bei der Stadt und dem Kurbetrieb Gaile, Frau Heidi Herrmann, Frau Chris- Bad Wurzach. Im Jahr 2010 schieden fol- tine Reschtzki, Frau Viktoria Riedl, Frau gende Mitarbeiter/innen aus dem Dienst Martina Wolf, Herr Gernot Werner, Frau der Stadt und des Kurbetriebes aus: Frau Carmela Parise, Frau Katharina Wegewitz Kreszentia Ott, Herr Dr. Frank Heydrich, und Herr Ralph Maier geehrt werden. Zu- Herr Ottmar Bendel und Herr Hermann sätzlich konnte Herr Peter Depfenhart zu Nörpel. Für 30-jährige Dienstzeit konnten seinem 30jährigen Dienstjubiläum bei der Frau Irmgard Dreher, Frau Dorith Strobel, Stadt Bad Wurzach noch für seine 40-jäh- Herr Klaus Grossmann, Peter Depfen- rige Dienstzeit im öffentlichen Dienst Städt. Kurbetrieb hart, Frau Ulrike Kossbiel-Sigg und Frau geehrt werden. Mit den Glückwünschen Gabriele Morgen geehrt werden. Für wurde auch ein kleines Präsent überge- 25-jährige Dienstzeit konnte Herr Horst ben und der Wunsch für eine weiterhin Weisser vom Naturschutzzentrum Bad gute Zusammenarbeit ausgesprochen. Wurzach geehrt werden. Für 20-jährige Auch an die Mitarbeiter die an diesem Dienstzeit konnten Frau Brigitte Ringer, Jubilarstag leider verhindert waren wurde Frau Monika Schwärzel, Frau Petra Em- ein kleines Präsent übersandt. ser, Frau Anita Birkholz, Herr Josef Häfele und Herr Dirk Fietkau geehrt werden. Für Nächster Sitzungstermin Stadt Bad Wurzach 10-jährige Dienstzeit konnte Frau Helga Gemeinderat Heubusch, Herr Hubert Fluhr, Frau Sol- Herr Bürgermeister Bürkle ehrte in einer vey Seitz, Frau Kerstin Baer, Herr Josef Mo. 20.12., 19 Uhr im Sitzungssaal im kleinen Feierstunde am 10.12. im Bei- Galster, Frau Tanja Gindele, Frau Heike Amtshaus. Die Tagesordnung finden sie sein des Personalmanagers Herrn Jäckel Hierlemann, Frau Bärbel Buttler, Herr An- im Aushang vor dem Rathaus Bad Wurz- und dem Geschäftsführer des städt. Kur- dreas Ulbert, Herr Hubert Butscher, Herr ach. Alles unter einem Dach – Unsere Bäcker haben einen Breiteweg 14, Bad Wurzach Riesen-Naschgenuss-Stollen für Sie gebacken! Stollen-Probiertag und Hammer „Stollenschätzen“ Ab sofort führen wir türkische Spezialitäten sowie auch SB-verpackte Frischwurst von Bei EDEKA HAMMER in Bad Wurzach führenden Herstellern im Sortiment: Am Donnerstag, 16. Dezember 2010 von 9.00 bis 15.00 Uhr. Marmara Birlik, DURU Bakliyat, Oncu, Yaren, Oz Kayseri, Baktat, Güllü Pirinc, Caykur, Tanay, Der Erlös dieser Aktion geht zu Gunsten des Namli, Knorr Corba Cesitleri, Ülker, Erciyes, Efepasa, GAZI, Omür Kinderhospiz St. Nikolaus Bad Grönenbach Außerdem ist ein zusätzlicher Fleischwolf nur für reines Rindfleisch für Sie vorhanden. Übrigens: Jeder der das Gewicht seiner Wunschportion vom Naschgenuss-Stollen Reines Rinderhackfleisch 1 kg 4,90 * Gramm genau errät, erhält dieses Stück Gratis! *gültig vom 15. bis 24.12.2010 „Sayın Deg˘ erli Müs¸ terilerimiz, · Sizler için Türk gıda ürünlerimizi satıs¸ a sunuyoruz. Ihtiyaç olan gıda maddelerini bizden temin edebilirsiniz. Türkçe konus¸ an · görevlimiz Ismail Çankaya yardımcı olacaktır.“ ------Pide-Fladenbrot www.baeckerei-schuhmacher.de am Backshop Stück –,69

Seite 5 Aktuelles aus Bad Wurzach

Stadtbücherei im Fachwerkhaus Aktion „Herz und Gemüt“: Plastikentsorgung für ältere Neue Bücher in der Weihnachtszeit: Menschen Bad Wurzacher Kinder müssen beim Lesen aufholen. Bürger- und Gästeinformation Lesekompetenz nur durchschnittlich Der Stadtseniorenrat sowie die Aktion ausgeprägt. So oder ähnlich lauteten die „Herz und Gemüt“ wurden des Öfteren Schlagzeilen der letzten Tage in den Zei- darauf aufmerksam gemacht, dass für Aktuelles: tungen. Mit neuen Kinder, und Jugendbü- ältere Menschen die Plastikentsorgung nach Truschwende sehr beschwerlich chern trägt die Bücherei ihren Teil dazu - Gemeindenachrichten ist. Deshalb haben wir uns auf die Suche bei, bis zur nächsten Pisa-Studie wieder nach Menschen gemacht, die älteren einige Plätze aufzuholen. Noch bis ein- - Kur- und Gesundheit Menschen bei Bedarf Plastik entsorgen schl. 23.12. könnt ihr euch interessanten könnten. Wir sind fündig geworden und und spannenden Lesestoff ausleihen. -Naturschutzzentrum haben 6 Personen gefunden, die dies ger- Danach ist die Stadtbücherei erst ab ne tun. Auf Anfrage bei der Aktion „Herz - Veranstaltungen 03.01.2011 wieder geöffnet. Allen un- und Gemüt“, Tel.: 07564/9365019, seren Lesern und Besuchern wünschen dem Stadtseniorenrat, Herr Stauß, Tel.: - Kirchliche Nachrichten wir ein schönes Weihnachtsfest und alles 07564/936497 können Personen ange- Gute für das neue Jahr 2011. Öffnungs- fragt und vermittelt werden, die die Plas- - Bekanntmachungen zeiten: Mo., Fr.: 15-18 Uhr, Do.: 10-12, tikentsorgung nach Truschwende über- 15 -17 Uhr. Tel. 07564/50045. nehmen können.

Machen Sie Ihre Haut „winterfest“ mit Dr. Grandel Naturkosmetik

Schenken Sie Entspannung und      Wohlbefi nden mit einem         ᩾ GGeschenkgutscheineschenkgutschein ᩾

Schloßstraße 17 88410 Bad Wurzach Telefon 0 75 64/1754

Seite 6 Anzeigen

GESUND WOHNEN NaturKalk-System – mehr als nur ein sortenreines Material Reduziert gesundheitsbelasten- de Stoffe in der Innenraumluft. Die Kalkputze des NaturKalk- Systems setzen keine belastenden Emissionen frei. Gleichzeitig hilft der NaturKalk die vorhandenen gesundheits- gefährdenden Stoffe in der Raumluft zu neutralisieren und abzubauen. Auch Keime und Bakterien wer- den durch die antiseptische Wirkung des NaturKalk-Systems in der Raumluft verringert.

Lauber & Pfender GmbH Stuckateurbetrieb Energieberatung Kellersanierung

Seibranz Telefon 0 75 64 / 9 14 48 Telefax 0 75 64 / 93 58 52

Seite 7 Aktuelles aus Bad Wurzach

ihm ein neues Zuhause bieten möchten, Vereinsnachrichten Liebe Tierfreunde wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns oder an Ihr Tierheim. In diesem Sin- die Heime sind ausgelastet, unsere pri- Einberufung einer außerordentlichen vate Pflegestation ist voll und nicht nur ne wünschen wir Ihnen allen besinnliche, Mitgliederversammlung wir sind stetig auf der Suche nach ver- friedvolle Weihnachten und ein erfülltes antwortungsvollen Haltern für in Not ge- neues Jahr 2011. Die Fußballabteilung der TSG 1861 Bad ratene oder ausgesetzte Tiere. Dennoch Ihr Tierschutzverein Bad Wurzach Wurzach e.V. beruft hiermit eine außer- bitten wir Sie eindringlich, keine Tiere zu ordentliche Mitgliederversammlung ein Weihnachten zu verschenken! Diese ha- auf Do., 23.12. um 20 Uhr in ihrem Ver- ben einen eigenen Charakter und bedür- einsheim. Tagesordnung: 1. Satzungsän- fen intensiver und liebevoller Fürsorge. derung. Die bisherige Satzung muss in Sie sind insbesondere kein Spielzeug. Teilen an die Mustersatzung des WLSB Unsere Erfahrung zeigt, dass Tiere als angepasst werden. Die Fußballabteilung "ungewollte Geschenke" nach anfängli- bittet um zahlreiches Erscheinen ihrer chem Entzücken häufig im Heim abgege- Mitglieder. ben oder im schlimmsten Fall ausgesetzt gez. Vorstand Andreas Frick, TSG 1861 werden. Wenn Sie ernsthaftes Interesse Bad Wurzach e.V.-Abt. Fußball an der Haltung eines Tieres haben und Bad Wurzacher Bürger- und Gästeinformation

MitgroßemWintergarten! EinfamilienhausmitEinliegerwohnung zwischen BadWurzach,LeutkirchundKißlegg, Grundca.1016m², Wohnfläche ca.220m², Doppelgarage €298.000,00

Kapitalanlage! Mehrfamilienhaus NäheBadWurzach,Grundca.940m²,vier Wohnungen,allevermietet,Übernahmesofortmöglich €335.000,00 BauennachIhremWunsch! Bauplätze inBadWurzach,Grundvon532m²bis822m²,voll erschlossen,sofortbebaubar z.B.Grundca.532m²€77.140,00 keineKäuferprovision Kaufenodermieten! DoppelhaushälfteinBadWurzach,Grund180m², Wfl.ca.100m², teilweiserenovierungsbedürftig,sofortbeziehbar €93.000,00

Pachtangebote: Büro-/Praxisfläche inBadWurzach,Nutzfläche ca.126m²,1.OG, sofortbeziehbar €660,00 +NK+MwSt. Bürofläche inBadWurzach,Nutzfläche ca.147m²,1.Obergeschoss, sofortbeziehbar €700,00+NK+MwSt.

Seite 8 Aktuelles aus Arnach

Arnach ser Ortsbild verschönert. Wir wünschen Schele und den Gesamtvorstand des SV allen Helfern weiterhin einen „Grünen Arnach Manfred Braun sowie eine gro- Daumen“ und bringen Sie auch zukünftig ße Zahl von Mitgliedern und Ehrenmit- „Farbe“ ins Dorf. Dankeschön! gliedern des Arnacher SV begrüßen. In M. Rauneker, Ortsvorsteher gewohnter direkter und charmanter Art erklärte Gerald Barensteiner den Gästen, wie und warum es überhaupt zu der Ver- Der Kindergarten Arnach leihung des Vereinsehrenamtpreises an den SV Arnach kam. Ohne die unzähligen lädt alle Kinder, die im nächsten Kinder- Arbeitsstunden der ehrenamtlichen Mit- gartenjahr in den Kindergarten kommen glieder wäre eine Bewerbung beim WFV und deren Eltern ein. Immer am ersten für den Preis, die übrigens von Gerald Ortsverwaltung Arnach Mo.-Nachmittag von 13.30-16.30 Uhr Barensteiner selbst durchgeführt wur- Sankt-Ulrich-Straße 6 haben die Kinder und ihre Eltern die de, gar nicht möglich gewesen. Deshalb 88410 Bad Wurzach - Arnach Möglichkeit in den Kindergarten zum möchte er sich auch nochmals bei den Telefon: (07564) 91048 Schnuppern zu kommen. (Der nächste Mitgliedern hier und heute bedanken. Telefax: (07564) 91059 E-Mail: [email protected] Schnuppernachmittag findet am Mo. Mit einer Tanzeinlage der Teenie-Aerobic 03.01.11 statt). Der Nachmittag dient Gruppe des SV Arnach stand eine ganz dem gegenseitigen Kennen lernen. Wenn besondere Vorführung auf dem Pro- Öffnungszeiten Sie noch Fragen zu diesem Nachmittag gramm, was von den anwesenden Gäs- Montag 8.00 – 12.00 Uhr haben, rufen Sie uns an, Tel. 3211. ten mit viel Beifall bedacht wurde. Ein Dienstag 14.00 – 18.00 Uhr Auf euer und Ihr Kommen freut sich das weiteres Highlight war eine Power Point Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr Kindergartenteam des Kindergartens Ar- Präsentation durch Markus Wäscher, und 14.00 – 16.00 Uhr nach mit dem Titel "SV Arnach im Wandel der Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Zeit". Dabei konnten sich die Anwesen- und nach Vereinbarung den ein Bild über die Entstehung und Vereinsnachrichten Entwicklung des seit 1928 bestehenden Vereins machen. Höhepunkt des Abends SV Arnach erhielt war die anschließende Überreichung des Vereinsehrenamtspreis des WFV symbolischen Schecks von Norbert Las- Aktuelles aus Arnach Am Sa. 27.11. übergab Norbert Laske, Vor- ke an Gerald Barensteiner. Nicht nur we- standsmitglied des Württembergischen gen den hervorragenden ehrenamtlichen Öffnungszeiten über die Feiertage Fußballverbandes, den Preis im Gesamt- Tätigkeiten in der Jugendarbeit oder bei Die Ortsverwaltung Arnach bleibt ab wert von 5000 Euro an Gerald Barenstei- der Schiedsrichterabstellung, sondern 23.12. bis einschl. 02.01.2011 geschlos- ner, Leiter Abt. Fußball. 1000 Euro für auch wegen den 14.000 Arbeitsstunden, sen, ab 03.01. sind wir wieder für Sie Jugendarbeit, Bälle, Trikots, Sweat-Shirts die nötig waren um diese neue Sport- da! und mehr für die Helferinnen und Helfer, stätte zu bauen, haben es die Arnacher dies alles beinhaltete das Gesamtpaket, verdient, den Preis zu bekommen meinte sehr zur Freude der Verantwortlichen Norbert Laske. Auch Paul Locherer gra- Pflege unserer Grünanlagen des SV Arnach. Mit diesem Preis sollen tulierte dem SV Arnach zu diesem Preis Im Rahmen einer kleinen Feier haben die außerordentlichen Leistungen des sowie zu der Mitgliederzahl des Sport- Ortschaftsrat und Ortsverwaltung enga- SV im ehrenamtlichen Bereich gewür- vereins. 1400 Einwohner zählt der Ort gierten Arnachern für die aktive Mithilfe digt und ausgezeichnet werden. An die- und davon sind über 1000 Mitglieder in bei der Gestaltung und Pflege der öffent- sem Abend konnte Gerald Barensteiner dem Verein, dafür gratuliert er den Ar- lichen Grünanlagen und Blumenbeete ge- im Vereinsheim neben Norbert Laske nachern extra. Zudem lud er den vom dankt. Verabschiedet aus dem Kreis der auch MdL Paul Locherer, Bürgermeister Vorstand ausgewählten Personenkreis, Helfer wurde die Familie Schädler, die Roland Bürkle, Ortsvorsteher Michael die ein Wochenende im Sporthotel Wal- mehr als 10 Jahre die Grünanlagen rund Rauneker, Josef Müller vom Sportkreis tersbühl verbringen dürfen, zu saurem ums Rathaus gepflegt haben. Dank des , Hans-Joachim Maier Vor- Käs und Weizenbier nach in den großen Einsatzes aller Helfer kann sich sitzender des Bezirks Bodensee, die Kongo ein. Roland Bürkle schloss sich unsere Gemeinde über eine bunte Blu- Frauenbeauftragte des Bodenseebezirks den Glückwünschen an und setzte mit men- und Blütenpracht erfreuen, die un- Diana Kienle, Bezirksspielleiter Andreas einer Einladung zu Kaffee und Kuchen

Seite 9 Aktuelles aus Arnach noch ein Schmankerl oben drauf. Unter SV Arnach hat nun 1.000 der Arnacher Einwohner unterstützen der Leitung von Simone Brandl sorgte Vereinsmitglieder nun den SVA, der derzeit in 34 verschie- die Step Aerobic Gruppe der Frauen für Nach wie vor ist der Zuspruch beim SV denen Sportgruppen Mannschafts- und eine weitere Tanzeinlage, die von den Arnach ungebrochen. Genau in der Wo- Breitensport mit hoher Qualität anbietet. Zuschauern sehr gerne gesehen wurde, che, in der dem überaus aktiven Sport- bevor Ortsvorsteher Michael Rauneker verein der Vereinsehrenamtspreis des das Wort ergriff, um dem Sportverein Württembergischen Fußballverbandes seine Glückwünsche zu überbringen. Für überreicht wurde, konnte der Vereinsvor- ihn war es eine Heldentat, was die Mit- sitzende Manfred Braun im Namen der glieder des SV Arnach beim Neubau der gesamten Vereinsführung sein 1.000stes Sportanlage leisteten. Und er freue sich Mitglied begrüßen. Es ist Siegfried Har- schon auf die nächsten Heldentaten. Au- scher aus Arnach-Humberg, Sohn des ßerdem möchte er sich ganz besonders Ehrenmitgliedes und des in der Region bei Gerald Barensteiner, Xare Miller und als Boschenvater bekannten Fritz Har- Manfred Braun für die bisher geleistete scher. Sein Vater ist bereits 64 Jahre Arbeit bedanken. Xare Miller, Namens- patron des Arnacher Stadions und eines Mitglied beim SVA und hatte in den da- der Urgesteine des Vereins, ließ es sich mals jungen Vereinsjahren sehr viel für nicht nehmen, aus seinem Urlaubsort den Vereinsaufbau und den damaligen in Ägypten per Video mit Liveschaltung Sportplatzbau geleistet. Begleitet durch (Anmerkung der Redaktion: in der Woche einen herzlichen Applaus vieler Gäste zuvor in seinem eigenen Garten aufge- überreichte Manfred Braun dem neuen nommen) dem Verein zur Preisverleihung Mitglied einen SVA-Schal. Über dieses zu gratulieren und ein Ständchen auf der Ergebnis dürfen die Vereinsverantwortli- Trompete zu spielen. chen wirklich stolz sein. Über 71 Prozent

Wir vermieten: Eine Ballonfahrt – ein schönes Geschenk...

Freie Terminwahl und keine Wochenendzuschläge. Gutschein mit Ihrem persönlichen Glückwunsch.

Gewinnen Sie Gewinnspiel: Ballonfahrten eine Ballonfahrt für eine Person. Helmut Seitz Teilnahme bei Fluglehrer www.ballonfahrtenonline.de Tel. 07563/92282 Herkules Teleskop-Stapler TD 45260 endlos drehbar Arbeitshöhe: 28,00 m Hubhöhe: 26,00 m Reichweite: 22,00 m Straßenfahrt: 20 km/h Arbeitskorb, 4 m, 300 kg, Seilwinde 4,5 to Tragkraft, Gabelträger 4,5 to, HBC-Funksteuerung Bad Wurzacher LKW-Arbeitsbühne: 28 m Arbeitshöhe Anhänger-Arbeitsbühne: 17 m Arbeitshöhe Bürger- und Gästeinformation Scheren-Arbeitsbühnen: 7,80 m, 9,60 m und 11,80 m Arbeitshöhe Arbeitsbühnenvermietung Werner Bolkart Nächster Erscheinungstermin: Haydenweg 20 · 88410 Bad Wurzach-Arnach Telefon 0 75 64/ 94 80 71 · Fax 0 75 64/ 94 80 72 Nr. 25 22. Dezember 2010 [email protected] www.arbeitsbuehnen-schwaben.de

Seite 10 Aktuelles aus Arnach

kannter Wirt, ist samt seiner Wirtschaft 06.01. jeweils um 20 Uhr. Am Do. 30.12. Veranstaltungshinweise seit dem Tod seiner Frau ziemlich herun- und Do. 06.01.2011, gibt es jeweils um tergekommen. Scheinbar kann es für Ihn Theater in Arnach – „Ärger beim 14 Uhr auch Nachmittagsvorstellungen. Kronen-Max“ nicht mehr schlimmer kommen. Da ist es Gespielt wird in der Turn- und Festhalle nicht einmal mehr verwunderlich, dass er Arnach. Nummerierte Plätze können bei sich darauf einlässt, mit seinem Freund Familie Gut, Tel. (07564) 3874, jeweils Postbote Schmied gemeinsam die Post in der Zeit von 11-13 Uhr und von 19-20 an die Bürger des Dorfes zu öffnen und Uhr vorbestellt werden. Informationen auszuspionieren. Bei Ihrem wenig ehren- zum Theater finden Sie auch unter www. werten Tun entdecken die beiden aller- musikverein-arnach.de dings auch so manche Schlampereien und Gaunereien der anderen Dorfbewoh- Kinder- und Schülervorstellung ner. Bei Ihrer „Detektivarbeit“ finden sie Am Do. 23.12. 18.30 Uhr, bietet die Thea- beispielsweise heraus, dass der Zuschus- tergruppe zum diesjährigen Stück "Ärger santrag für die Renovation des alten beim Kronen-Max" wie bereits in den ver- In gewohnter Manier eröffnet die Lai- Pfarrstadels vom Bürgermeister zu spät gangenen Jahren eine Kinder- und Schü- enspielgruppe des Musik-Fördervereins beim Landesdenkmalamt einging. Aber lervorstellung. Hierzu sind alle Kinder Arnach unter der Leitung von Regisseur Postbote Schmied hat die Fäden in der recht herzlich in die Arnacher Turn- und Josef Riedle am 2. Weihnachtsfeiertag, Hand und regelt durch seine Schlitzoh- So. 26.12., 20 Uhr mit dem Lustspiel "Är- rigkeit so manche „heruntergekommene Festhalle eingeladen. ger beim Kronen-Max" von Bernd Gom- Baustelle“. Es kommt zu einigen Verwick- bold die diesjährige Theatersaison und lungen, die in Arnach mit dem Dorfent- möchte um den Jahreswechsel wieder für wicklungsprogramm MELAP+ so hoffent- ein paar angenehme und unterhaltsame lich nicht passieren werden. Stunden sorgen. Zum Inhalt des Stücks: Weitere Aufführungstermine sind Do. Max Ströbele, als „Kronen-Max“ dorfbe- 30.12., So. 02.01.2011, Mi. 05.01. und Do. Sie suchen ...... etwas Besonderes für Ihre Liebsten? Bei uns finden Sie für jeden Geschmack und in jeder Preislage das Richtige! Einfach, schnell und bequem Geschenke aussuchen und die Vor weihnachtszeit stressfrei genießen! Gutschein- und Geschenkservice für individuelle und besondere Geschenke

bei

Marktstraße 31 Bad Wurzach  (0 75 64) 27 88

Seite 11 Aktuelles aus Dietmanns

Dietmanns 3. Der Ortschaftsrat stimmte folgenden nachtsfeiern der Menschen, doch auch Anmeldungen zum Haushaltsplan 2011 von Hektik und Kummer. So machte sich zu: das Sternenkind auf den Weg in eine - Außensanierung Rathaus Familie, um dort Frieden zu stiften. Mit - Streichen der Fenster und Türen viel Spielfreude und Elan brachten die an der Feuerwehrgarage Viertklässler die Botschaft des friedli- - Streichen des Aufbahrungsraums chen Miteinanders zu den Gästen herü- in der Leichenhalle ber. Umrahmt wurde das Theaterstück - bestehende Verkehrsberuhigung im Grindbühlweg sollte hergerich- von feinen Gedichten und musikalischen tet werden Darbietungen aller Klassen und spätes- - Bewegungsmelder innen am Ein- tens beim gemeinsamen Singen von gang Schule Adventsliedern wurde es allen warm um Ortsverwaltung Dietmanns - Teerung der Straße zwischen das Herz. Nach einem herzlichen Danke- Ochsenhausener Straße 40 Fam. Roland Brauchle und Firma schön des Schulleiters an seine Kollegen 88410 Bad Wurzach - Dietmanns Vonier und alle Beteiligten klang der Nachmit- Telefon: (07564) 91063 - Erschließung weiterer Bauab tag bei Kaffee, Punsch und Selbstgeba- Telefax: (07564) 91065 schnitt im Baugebiet St. Gabriel ckenem besinnlich aus. - Oberflächenwasser in Ober- E-Mail: [email protected] schwarzach Richtung Tannebauer - Oberflächenwasser in Rupprechts Öffnungszeiten Richtung Harma Montag – Mittwoch 7.30 – 12.00 Uhr 4. Verschiedenes Donnerstag 7.30 – 12.00 Uhr Angesprochen wurde die Schulbushal- und 15.00 – 18.00 Uhr testellensituation in Rupprechts und die und nach Vereinbarung Straßenbeleuchtung in Rupprechts. Von einigen Ortschaftsräten wurde bemän- gelt, dass sowohl im Grindbühlweg wie auch in der Ortsdurchfahrt zu schnell gefahren wird. Hier wird Ortsvorsteherin Aktuelles aus Dietmanns Ritscher mit dem Landratsamt Kontakt aufnehmen. Anschließend folgte noch Vereinsnachrichten Öffentliche Sitzung des eine nichtöffentliche Sitzung. Ortschaftsrates am Do. 16. Dez. Doppelkonzert in Ellwangen mit dem um 20 Uhr im Sitzungssaal des Rathau- Voranzeige: Musikverein Dietmanns ses Die Ortsverwaltung ist vom 27. – 30. De- am So. 26. Dezember um 20 findet das Tagesordnung: zember geschlossen! traditionelle Weihnachtskonzert in der 1. Begrüßung neuen Ellbach-Halle statt. 2. Fragen der Bürger Begrüßungstafeln 3. Protokoll der öffentlichen Sitzung am Ortseingang vom 25. November Herr Tilo Grätz hat die Begrüßungstafeln Veranstaltungshinweise 4. Haushalt 2011 am Ortseingang neu gestaltet mit Weih- 5. Verschiedenes nachts- und Neujahrsgrüßen. Dafür ein Vorspielnachmittag des An der Sitzung nehmen Herr Bürgermeis- herzliches Dankeschön. Musikvereins Dietmanns ter Bürkle und Erster Beigeordneter Herr Am Sa. 18. Dezember um 14 Uhr findet Depfenhart teil. Grundschule Ellwangen-Dietmanns in unserem Proberaum in der Friedrich- Im Anschluss findet noch eine nichtöf- „Das Sternenkind und die Tannen“ Schiedel-Halle in Dietmanns ein Vor- fentliche Sitzung statt. Wir sagen Euch an... das taten am Do. spielnachmittag für junge Nachwuchs- 9. Dezember die Kinder der Grundschule musikanten statt. Unsere Jugendlichen Aus der Sitzung des Ellwangen-Dietmanns. In einer gelunge- in Ausbildung stellen die Instrumente vor Ortschaftsrates vom 25.11. nen Adventsfeier läuteten sie die Weih- und ihr erfahrt alles über die Ausbildung 1. Begrüßung: Mit einem Zitat von Henry nachtszeit ein. Eltern, Großeltern und in unserem Verein. Wenn du Lust und Ford: „.Zusammenkunft ist ein Anfang. Freunde waren eingeladen zu Theater, Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zu- Gesang und Musik. Die Schüler der 4. Interesse hast, bei uns ein Instrument sammenarbeit ist der Erfolg“ eröffnete Klasse ließen ein Sternenkind auf die zu lernen, dann komm mit deinen Eltern Ortsvorsteherin Ritscher die Sitzung des Erde hinabsteigen, das von den Tannen vorbei und verbringe einen netten Nach- Ortschaftsrates. ein Weihnachtslied hören wollte. „Wir mittag mit uns. 2. Fragen der Bürger können nicht singen!“, sprachen die Musikverein Dietmanns e.V. Es waren keine Zuhörer anwesend. Tannen und berichteten von den Weih- Jugendleiterin Julia Vonier

Seite 12 Aktuelles aus Eintürnen

Eintürnen Was gibt´s Neues im Kindergarten? Hütte! Sabine hatte eine super Idee: wir Der Kindergarten Eintürnenberg lädt gehen in die Hütte, machen dort unse- ein: „Stern über Bethlehem zeig uns den ren Morgenkreis und stärken uns erst Weg...“ In der vorweihnachtlichen Zeit mal mit dem Vesper! Der Nikolaus war wollen wir sie einladen, in einer besinn- wohl auch hungrig. Draußen raschelte lichen Atmosphäre uns auf dem Weg zur es, der Schnee fiel von den Bäumen und Krippe zu begleiten um zu erfahren was da stand er plötzlich in der Hütte – unser damals vor 2000 Jahren in Bethlehem Nikolaus! Schaute das nur so aus oder geschah. In einem kleinen Weihnachts- war der Sack, den er dabei hatte, dieses musical dürfen sie das Ereignis der wun- Jahr größer? Aber wir wissen ja: der In- dersamen Nacht erleben. Anschließend halt ist „großes Nikolaus-Geheimnis“. So möchten wir uns mit all unseren Gästen lange sich der Nikolaus auch gestärkt auf den Weg machen, das Jesuskind im hat (der hatte einen „Bärenhunger“) ha- Ortsverwaltung Eintürnen Stall zu suchen. Zu unserer Herbergsu- ben wir gesungen, gebetet und Gedichte Rathausstraße 3 che laden wir ganz herzlich alle Eltern, vorgetragen. Dafür gab es vom Nikolaus 88410 Bad Wurzach - Eintürnen Omas, Opas, Geschwister und alle die eine kleine süße Belohnung und die war Telefon: (07527) 95011 sich auf Weihnachten einstimmen möch- einfach nur lecker. Aber der Nikolaus Telefax: (07527) 95014 ten ein. musste auch bald schon wieder weiter – E-Mail: [email protected] Termin am Freitag, den 17. Dez. um 17 vielleicht zu euch? Hoffentlich seit auch Uhr, Treffpunkt am Kindergarten. (Die ihr das ganze Jahr über so lieb gewesen Öffnungszeiten Veranstaltung findet im Freien statt). wie wir, dann habt ihr sicher auch so eine Montag und Dienstag 8.00 – 12.00 Uhr Zum Abschluss ist dann für Essen und kleine süße Belohnung bekommen. Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr Trinken gesorgt und es gibt noch die Eure Bergenzwerge und 13.30 – 16.00 Uhr Möglichkeit allerlei Leckereien zu er- Donnerstag 17.00 – 19.00 Uhr werben. Unser Elternbeirat übernimmt Vereinsnachrichten Freitag 8.00 – 12.00 Uhr die Organisation und Bewirtung der Her- und nach Vereinbarung bergsuche mit Unterstützung der Eltern- Ergebnis schaft. Dafür ein herzliches Dankeschön! Weihnachtsgebäckverkauf Wir freuen uns auf ihr Kommen und auf Schön, wie viel Zulauf der Verkauf mei- harmonische und besinnliche Stunden nes selbstgebackenen Weihnachtsgebä- in der Vorweihnachtszeit. Es grüßen die ckes erfuhr. Verkaufserlös: 190 EUR, plus Aktuelles aus Eintürnen Bergenzwerge mit dem Kindergarten- Spenden 16 EUR. Der Gesamterlös in team Eintürnen Höhe von 206 EUR wurde zugunsten der Renovierung unserer Kirche St.Martin, Öffnungszeiten Ist der Nikolaus wieder im Wald?? Eintürnenberg überwiesen. Herzliches Die Ortsverwaltung Eintürnen ist vom Wenn es so knackig kalt ist und so viel Vergelt`s Gott. Besinnliche Weihnachten 23.12. bis einschl. 02.01.11 geschlossen Schnee hat – da gefällt es dem Nikolaus und ein gesundes, zufriedenes Jahr 2011 doch sicher am besten im Wald, oder? Au- wünscht Roswitha Mönig-Kraus Gemeindechristbaum ßerdem haben wir ihn da ja auch schon SOBIKU, Soziale Unabhängige Bera- Herzlichen Dank an Ortschaftsrat Al- letztes Jahr gefunden – Grund genug für tungsstelle, Georgweg 10, Eintürnen fons Riether jun. für die Spende unseres uns Bergenzwerge die Suche nach dem wunderschönen Dorfchristbaumes in Nikolaus aufzunehmen. Also rein in die Eintürnenberg. Er möge uns bereits jetzt Winterausrüstung, ein Vesper zur Stär- im Advent einen Anstoß zum Innehalten kung noch schnell eingepackt und los geben. geht’s! Gut, dass wir von unseren Wald- Bad Wurzacher Bürger- und Gästeinformation Berthold Leupolz, Ortsvorsteher u. Wiesentagen her schon so fit in der Natur sind! Denn bei dem vielen Schnee Grundschule Eintürnen Aktuelles: und dann auch noch Regen von oben, - Gemeindenachrichten Weihnachtsferien: mussten wir ordentlich kämpfen, um 23.12.2010-09.01.2011 bis tief in den Wald zu kommen! Ob der - Kur- und Gesundheit 1.Schultag: Mo. 10.01.2011 Nikolaus bei dem Sauwetter überhaupt -Naturschutzzentrum Wir wünschen der ganzen Gemeinde ein im Wald ist? Wir konnten ihn jedenfalls -Veranstaltungen schönes Weihnachtsfest und alles Gute weit u. breit nirgends sehen! Was nun? - Kirchliche Nachrichten für das Jahr 2011 Uns war ganz schön kalt und nass wa- - Bekanntmachungen Grundschule Eintürnen ren wir auch schon. Aber was ist denn gez. Scheder-Kirchhoff dort hinter den Bäumen? Eine kleine alte

Seite 13 Aktuelles aus Gospoldshofen

Feuerwehr Gospoldshofen und die Sa- Gospoldshofen Aktuelles aus Gospoldshofen nierung der Fenster im Rathaus. Bei der Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Straßenunterhaltung ist im nächsten Jahr zum Jahreswechsel die Deckenerneuerung von Gospoldsho- Die Ortsverwaltung ist vom 27. Dez. bis fen über Butzenmühle nach Starkenhofen zum 7. Jan. geschlossen. In dringenden vorgesehen. Fällen erreichen Sie unseren Ortsvorste- her Herrn Mayer unter der Tel.-Nr. 1636. Ab Montag, 10. Jan. sind wir zu den übli- chen Öffnungszeiten wieder für Sie da. 1/2 Ortsverwaltung Gospoldshofen Bericht aus dem Ortschaftsrat Stunde Gottesbergweg 1 vom 7. Dez. P 88410 Bad Wurzach - Gospoldshofen Vom Ortschaftsrat wurden drei Bauge- Telefon: (07564) 91073 suche beraten und positiv beurteilt. Im Telefax: (07564) 91075 E-Mail: Anschluss daran haben Herr Bürger- kostenfreies [email protected] meister Bürkle und Herr Depfenhart die Haushaltssituation 2011 erläutert. Vom Parken Öffnungszeiten Ortschaftsrat wurden die erforderlichen in der Innenstadt Montag 10.00 – 12.00 Uhr Maßnahmen in den nächsten Jahren dis- Dienstag 10.00 – 12.30 Uhr kutiert. Im Vordergrund standen die Holz- von Bad Wurzach und 13.30 – 17.30 Uhr Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr wurmbehandlung vom Altar in der Kapel- mit Parkschein und 13.00 – 17.30 Uhr le Gospoldshofen, die Beschaffung eines vom Automaten und nach Vereinbarung Heizgerätes für den Unterrichtsraum der

Bad Wurzacher    Bürger- und Gästeinformation     

          

    !" # $%     $      $  '((      )  * )*   +)    $   Ihr Ansprechpartner ',)(-) ,".)+( )(-) !    /  für     )0  1 23 4 )(!) "5  6 #!     /    gewerbliche Anzeigen: *          7) *        7 ) Mario Merk 1 . +  ) Tel. 0 75 61 / 80 – 6 45 9  9                Fax 0 75 61 / 80 - 6 48

3 7 *  3   badwurzachanz@          schwaebische-zeitung.de

Seite 14 Aktuelles aus Haidgau

Haidgau Bücherei Ringen. Obwohl er der Meinung war, Für gemütliche Lesestunden haben wir dass das Glück an diesem Tag auf seiner neue Bücher eingekauft. Seite war, war doch einiges an Können Krimis, wie z.B. der letzte Fall von Kom- dabei. Den zweiten Platz belegte Kurt missar Wallander oder der „Ahnhof“, ein Münsch mit 90 Ringen und auf dem 3. Allgäukrimi von Joachim Rangnick. Platz war Franz Ritscher mit 89 Ringen. „Das Sündentuch“, einhistorischer Ro- Meister aktiv wurde Bernhard Aßfalg mit man aus Ravensburg, 100 von 100 möglichen Ringen. Auf dem Für Fantasyfreunde: Die Zwerge von 2. Platz war Hans Krattenmacher mit 99 Markus Heitz, verschiedene Romane und und auf dem 3. Platz Christoph Fluhr mit Erfahrungsberichte z.B. von Ingrid Noll, ebenfalls 99 Ringen.Format: Dora Heldt, Charlotte Link. Ortsverwaltung Haidgau Außerdem gibt es Neues von Conny, Mi- Veranstaltungshinweise Dorfstraße 8 nus und Kommissar Kugelblitz. 88410 Bad Wurzach - Haidgau Vor den Ferien haben wir am 21.12. ge- Lebendige Krippe am 4. Advent Telefon: (07564) 91083 öffnet. Am 19. Dez. findet von 14-17 Uhr auf Telefax: (07564) 91085 Besinnliche Weihnachtsfeiertage und dem Hof Josef Buschle in Haidgau zum E-Mail: [email protected] einen guten Start ins neue Jhr wünscht wiederholten Male eine „lebendige Krip- das Büchereiteam Ruth Bräuchler und pe“ statt. Bei diesem besonderen Erleb- Öffnungszeiten Claudia Stärk nis für Jung und Alt erleben sie hautnah Montag – Freitag 8.30 – 12.00 Uhr die besondere Atmosphäre der lebendi- Dienstagnachmittag 15.00 – 18.30 Uhr Vereinsnachrichten gen Krippe – Esel, Ochs, Schaf und viele Sprechzeiten des Ortsvorstehers: andere Tiere in einem echten Stall. Die Montag und Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr Der Schützenverein „St. Hubertus“ musikalische Einstimmung der weih- Dienstagnachmittag 16.00 – 18.30 Uhr Haidgau e. V. hat einen neuen nachtlichen Zeit wird durch Haidgauer oder nach Vereinbarung Schützenkönig Jungmusikanten übernommen. Der Be- Bücherei im Rathaus: Auch dieses Jahr fand im November das wirtungserlös der Musikkapelle Haidgau Dienstagnachmittag 16.00 – 17.30 Uhr traditionelle König- und Hähnchenschie- kommt der Jugendausbildung zugute. ßen im Schützenhaus in Haidgau statt. Vorstand Franz Heine begrüßte in die- sem Jahr die meisten Teilnehmer in den letzten Jahren im Schützenhaus. Danach Bad Wurzacher Aktuelles aus Haidgau nahm der neue Sportleiter Christoph Bürger- und Gästeinformation Fluhr zum ersten mal die Siegerehrung Müllabfuhr vor. Alle Anwesenden bekamen dabei ihre Die nächste Müllabfuhr ist Preise. Der vorher amtierende Schützen- Wohnung zu vermieten, am Mi. 29. Dez. könig Bernhard Aßfalg konnte die Schüt- zenkönigskette an den neuen Schützen- Ihre private Kleinanzeige Einladung zur öffentlichen Sitzung könig Daniel Ritscher übergeben, der sie in der Bad Wurzacher des Ortschaftsrates Haidgau am sich mit einem tagesbesten 18 Teiler ver- 15. Dez., 19:30 Uhr diente. Die Ehrenscheibe war in diesem Bürger- und Gästeinformation Top 1: Öffentliche Anfragen Jahr die Hochzeitsscheibe von Christoph können Sie gegen einen Top 2: Änderungs-Baugesuch auf Flst.Nr. und Manuela Flur und wurde von Bern- 294/2, Mennisweiler Str. 5 hard Aßfalg mit einem 36 Teiler gewon- geringen Betrag im Top 3: Neuorganisation der Ortsverwal- nen. Den Lupi-Wanderpokal gewann der Bürgerbüro im Rathaus tung ab 2011 ehemalige Sportleiter Hubert Fluhr. Den Top 4: Verschiedenes Schüler-Wanderpokal sicherte sich Ro- Bad Wurzach, Marktstr. 16 Franz Ritscher, Ortsvorsteher bert Hirschmann. Felix Madlener gewann aufgeben. den Jugend-Wanderpokal. Hubert Bohner Ortsverwaltung geschlossen gewann den Junioren-Wanderpokal mit Die Ortsverwaltung Haidgau ist vom 22. einem 101 Teiler. Das legendäre Duell Nähere Infos: Dez. bis einschl. 28. Dez. geschlossen. um den Seniorenpokal zwischen Walter Bei dringenden Fällen wenden Sie sich Letsch und Franz Bohner entschied Eh- Tel. 0 75 64 / 30 2 -114 bitte an die Ortsverwaltung Ziegelbach, renmitglied Walter Letsch mit einem 207 oder -115 Tel. 91094 oder direkt an unseren Orts- Teiler für sich. Meister passiv wurde Da- vorsteher Franz Ritscher, Tel. 2560 niel Ritscher mit 92 von 100 möglichen

Seite 15 Aktuelles aus Hauerz

Hauerz TOP 3 Grundschule Hauerz – Besetzung herrscht, kreuzen sich. Er verspricht Si- der Schulleiterstelle bylla die Sterne vom Himmel zu holen…) Nach längerer Diskussion der anwesen- -Die Farben des Lebens v. S. Meissner den Zuhörer mit dem Ortschaftsrat so- (Tess sollte eigentlich glücklich sein, wie Herrn BM Bürkle über die Vor- und doch etwas beraubt sie ihrer Lebensfreu- Nachteile eines Zusammenschlusses mit de: Der Glaube, dass sie die Schuld am der GHS Seibranz soll der bereits be- Tod ihrer Mutter trägt...) stehende Ortschaftsratbeschluss vom -Die strahlenden Hände v. H. G. Kon- 28.09.2010 bestehen bleiben. salik (Corinna, die Wunderheilerin, ist TOP 4 Vorstellung des Haushaltsplans die letzte Hoffnung vieler Kranker und 2011 durch Herrn Bürgermeister Bürkle Verzweifelter. Von Vertretern der klassi- und Herrn Depfenhart schen Schulmedizin wird sie jedoch als Herr Depfenhart stellt den Haushalts- Kurpfuscherin verleumdet. Als sie mit Ortsverwaltung Hauerz plan 2011 vor. Er geht auf die derzeiti- dem dramatischsten Fall ihrer Laufbahn Hauptstraße 30 ge finanzielle Situation der Stadt sowie konfrontiert wird, spitzt sich die Situati- 88410 Bad Wurzach - Hauerz auf die Haushaltsentwicklung von 2010 on weiter zu.) Telefon: (07568) 263 ein. Es folgen die Prognosen für 2011: Weihnachtsferien der Bücherei: Bis 20. Telefax: (07568) 285 Entwicklung des Haushalts, Folgen des Dez. geöffnet, dann geschlossen, ab 10. E-Mail: [email protected] Haushalts, rechtliche Vorgaben, wichtige Jan. wieder geöffnet. Schaut einfach mal Investitionen u.a.. Die Ziele des Haus- vorbei. Öffnungszeiten haltsplans sind die Bildung, die Stadtsa- Euer Büchereiteam Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr nierung und der Erhalt der Infrastruktur. Donnerstagnachmittag 14.00 – 18.00 Uhr Wichtige Investitionen für 2011 wären: Veranstaltungshinweise und nach Vereinbarung Ausstattung der Schulen, die zweite Rate für das Feuerwehrfahrzeug, Stadt- Theatergruppe Hauerz sanierung/Rosengarten, Erschließung „Mörder mögen’s messerscharf“ Gewerbepark-West, Deckenerneuerung, Dieses Jahr präsentieren wir das Kri- Geräte Winterdienst sowie Fahrzeuge minalstück „Mörder mögen’s messer- Bauhof. Eine Erhöhung bei der Gewerbe- scharf“ und freuen uns auf Sie! Aktuelles aus Hauerz steuer oder Grundsteuer ist derzeit nicht Unsere Aufführungstermine in der Turn- geplant. Eine Verbesserung der Einnah- und Festhalle Hauerz: Christbaum beim Rathaus mesituation ist nicht möglich. Durch Nachmittagsvorstellungen: Die schöne Blautanne als Christbaum Strukturveränderungen soll der Aufwand Mi. 29. Dez. 13.30 Uhr, Do. 06. Jan. 13.30 beim Rathaus Hauerz wurde von Frau Pe- reduziert werden. Herr Depfenhart sieht Uhr (mit Kaffee und Kuchen) tra Lauber, Bad Wurzach, gespendet. Die die Kommunen in einer schwierigen Fi- Abendvorstellungen: Mitarbeiter des städt. Bauhofs haben sie nanzsituation. Mi. 29. Dez. 20 Uhr, So. 02. Jan. 20 Uhr in bewährter Weise aufgestellt und die TOP 5 Fragen an Herrn Bürgermeister Im Kurhaus am Kurpark Bad Wurzach: Beleuchtung angebracht. Ihnen sowie Bürkle und Herrn Depfenhart Sa. 08. Jan. 19.30 Uhr Frau Lauber herzlichen Dank. Es wird u.a. über die energetische Sanie- Kartenvorbestellung: rung des Freibades, über den Erhalt des Reservieren Sie sich rechtzeitig ei- Sitzung des Ortschaftsrats Freibades, das Hallenbad, Bauplätze, nen guten Platz bei Familie Reiss, Tel. vom 30. Nov 2010 den gelben Sack, diskutiert. 07568/1600 oder per E-Mail: info@the- Bei dieser Sitzung sind Herr Bürgermeis- TOP 6 Verschiedenes, Bekanntgaben ater-hauerz.de. ter Bürkle, der Erste Beigeordnete und OR Robert Müller weist darauf hin, dass Suchen Sie noch ein Geschenk für Ihre Stadtkämmerer, Herr Depfenhart, sowie unser Freibad im nächsten Jahr 40 Jahre Lieben? Verschenken Sie zu Weihnach- Herr Frech als techn. Geschäftsführer alt wird. ten doch mal Unterhaltung und ein paar des Wasserversorgungsverbandes Obe- gez. Monika Angerer schöne gemeinsame Stunden - im Hau- re Schussentalgruppe anwesend. erzer Theater. Besuchen Sie uns auch im TOP 1 Öffentliche Anfragen KÖB Kath. Öffentliche Internet unter www.theater-hauerz.de Öffentliche Anfragen werden nicht ge- Bücherei Hauerz stellt. Neue Bücher für Erwachsene TOP 2 Wasserschutzgebietsausweisung -Das Amulett der Fuggerin v. P. Dempf Mühlhalde in Hauerz (Augsburg 1497 - Die Wege der Patri- Herr Frech erläutert die geplanten Maß- ziertochter Sibylla und Jakob Fuggers, nahmen aus dem Strukturgutachten. des Mannes, der die damalige Welt be-

Seite 16 Aktuelles aus Seibranz

Seibranz und Schnee zur Sicherheit des Verkehrs Dazu möchten wir die Bevölkerung gerne dienen und nicht als Zeitvertreib zum He- einladen um Sie auf die bevorstehende rausreißen und Abbrechen. Weihnachtszeit einzustimmen. Stim- mungsvoll gestaltete Stände und leckere Aus der Arbeit des Ortschaftsrates Köstlichkeiten laden zum bestaunen und Die letzte Sitzung des Ortschaftsrates verweilen ein. Um ca. 16:30 Uhr kommt am 25.11. war geprägt von der Vorbe- der Weihnachtsmann und hat sicherlich Haidgau ratung zum HH 2011. 1. Beigeordneter etwas für die kleinen und großen Kinder Herr Depfenhart gibt einen kurzen Rück- in seinem Sack dabei. Ab ca. 17:30 Uhr blick des Jahres 2010 bevor der HH 2011 untermalt die Bläsergruppe des Musik- vorgestellt wird. Darauf schließt sich vereins die Stimmung mit weihnachtli- eine Diskussion des Ortschaftsrates an. chen Liedern. Ein Teil des Erlöses kommt Ortsverwaltung Seibranz Die Vorsitzende übergibt die Liste über der „Eltern-Kind-Gruppe“ in Seibranz zu- Sankt-Konrad-Weg 2 die Anmeldung von Seibranz für den HH gute. 88410 Bad Wurzach - Seibranz 2011. Herr Depfenhart stellt noch das im Wir freuen uns auf Euer Kommen. Telefon: (07564) 91086 Flächennutzungsplan enthaltene Gewer- The Vikings Telefax: (07564) 91088 begebiet vor. E-Mail: [email protected] Kirchenchor Seibranz Einladung Ortschaftsratsitzung Der Kirchenchor Seibranz gestaltet an Öffnungszeiten Am Do. 16.12. findet um 19:30 Uhr im Weihnachten 25.12. den Gottesdienst Montag – Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr Sitzungssaal des Rathauses in Seibranz mal ganz neu. Unser Dirigent Herr Schöll- eine öffentliche Sitzung des Ortschafts- Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr horn hat sich wieder mal etwas ganz be- rates mit folgender Tagesordnung statt: und 13.30 – 17.00 Uhr sonderes einfallen lassen. Mit verschie- TOP 1 Anfragen Freitag 8.00 – 12.00 Uhr denen Instrumenten, Kinderchor und TOP 2 Bekanntgaben und nach Vereinbarung Solosängerin singt der Kirchenchor die TOP 3 Getränkeliefervertrag: Auf Wunsch “Kleine Kantate“ von Klaus Heinzmann in des OR wird von der Vereinsgemeinschaft der Messe. Mit den Liedern: „Halleluja! Haidgau jemand anwesend sein und ei- Lobet Gott“ „Ein Lied soll neu erklingen“ nen Bericht über ihre Tätigkeit abgeben „Mit meinem Lied will ich dich loben“ TOP 4 Baugesuch: Abbruch eines Schup- „Das ist dein köstlich Ding“ „Unser Lob pens u. Neubau Garage und Abstellraum Aktuelles aus Seibranz soll laut erklingen“ und „Lobe den Herren, in Bad Wurzach, Seibranz Ösch 1, Flst. meine Seele“ wollen wir die Kirchenbesu- Schneeräum- und Streupflicht Nr.185/2 cher überraschen. Neugierig geworden? der Anlieger TOP 5 Sonstiges/Informationen Kommen Sie einfach mit in die Kirche Bitte beachten Sie die Schneeräum- und und feiern mit uns Weihnachten. Streupflicht der Anlieger, Veröffentli- Fundsache chung letzte „Bad Wurzacher Bürger- u. Bei der Ortsverwaltung wurde ein Schlüs- Liebe Seniorinnen und Senioren! Gästeinformation“ S. 37 unter „Öffentli- selmäppchen mit Autoschlüssel, Haus- Herzlich laden wir Sie am Dreikönigstag che/Amtliche Bekanntmachungen türschlüssel u., Lampe, abgegeben. Es kann zu den üblichen Öffnungszeiten ab- ein, beim Seniorentreff in Seibranz unse- re Gäste zu sein. Winterdienst geholt werden In Seibranz stehen 2 Fahrzeuge zur Ver- Am Do. 06.01. um 14 Uhr geht ´s los, fügung, es kann nicht gleichzeitig und Urlaub im Gemeindezentrum St. Ulrich da ist ´s überall geräumt sein. Der Winterdienst In der 52. KW bleibt die Ortsverwaltung famos. Kommen Sie doch einfach vorbei beginnt ca. 4.00 Uhr morgens. Zuerst geschlossen. und schaun bei uns rein, hier können sie werden die wichtigsten Strecken ge- in entspannter fröhlicher Atmosphäre räumt (Schulbusstrecke, Schulparkplatz, Vereinsnachrichten beisammen sein. Mit uns zusammen die Schulhof, Parkplatz Rathaus), danach die Weihnachtsfeiertage ausklingen lassen, Siedlungen. Unsere Bitte: Parken Sie Ihr Eltern-Kind-Gruppe das möchten Sie doch sicher nicht ver- Fahrzeug winterdienstfreundlich, wenn Do. (16.12.) 9-11 Uhr (14-tägig) passen. Gerne servieren wir auch Kaffee möglich auf Ihrem eigenen Grundstück. und leckeren Kuchen, natürlich werden Das Streumaterial für die Gehwege befin- Veranstaltungshinweise wir ´s auch mit Unterhaltung versuchen. det sich beim Festplatz Seibranz in der Wir von DRK Ortsgruppe freuen uns Gospoldshofer Str. Wir bitten die Eltern, 5. Seibranzer Weihnachtsmärktle schon sehr, mit Ihnen zu singen, zu la- die Kinder darauf hinzuweisen, dass die Sa. 18. Dezember auf dem Rathausplatz chen und vieles mehr. aufgestellten Schneepfähle bei Nebel von 15-20 Uhr. DRK Ortsgruppe Seibranz

Seite 17 Aktuelles aus Unterschwarzach

Unterschwarzach Fällen erreichen Sie Herrn Ortsvorsteher fleißigen Frauen bei den Bastelvorberei- Kraus unter Tel. 07564/2957. Am 27.12. tungen, den Bäckerinnen für die lecke- sind wir wieder für Sie da! ren Kuchen und Weihnachtsbrötle, allen Sach- und Geldspendern, allen Besu- Fundamt chern für ihr zahlreiches Kommen! Bei der Ampel in Unterschwarzach wur- de ein einzelner Schlüssel gefunden. Zu Den Erlös in Höhe von 1.540 Euro spen- erfragen bei der Ortsverwaltung. den wir dem Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach. Vereinsnachrichten Vielen Dank!

NG Schwaaz`r Butz informiert: Einladung – Voranzeige Am So. 19.12. findet um 16 Uhr im Gast- Zu einem weihnachtlichen Nachmittag haus Hirsch in Unterschwarzach eine laden wir alle Mitglieder sowie auch Pflichtversammlung für alle aktiven Mit- Ortsverwaltung Unterschwarzach Frauen, die sich in der Gemeinschaft des Ellwanger Straße 9 glieder statt. An diesem Tag werden u. a. die Laufbändel sowie eine Übersicht Frauenbundes wohl fühlen, recht herz- 88410 Bad Wurzach - Unterschwarzach über die Teilnahme der Umzüge ausge- lich ein. Telefon: (07564) 91091 teilt. Ebenfalls liegen die Arbeitslisten Termin: Do. 30. Dezember, 13.30 Uhr, im Telefax: (07564) 91093 zur Eintragung aus. Bei Verhinderung Kirchengemeindezentrum. E-Mail: kann auch ein Vertreter geschickt wer- Auf Euer Kommen freut sich die Vor- [email protected] den. Nur in Ausnahmefällen kann der standschaft. Laufbändel bei Paul Riß, Schmidberg 24, Monika Kibler Öffnungszeiten erworben werden. An diesem Tag wer- den auch die Buskosten eingesammelt. Montag 9.00 – 12.00 Uhr Folgende Buskosten werden erhoben: TSG-LJG Freizeitsport Dienstag - Mittwoch 8.00 – 12.00 Uhr 45 Euro pro Maskenträger Kommen Sie doch auch wir haben auch Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr 10 Euro für Kinder von 6-14 Jahren für Sie noch Platz! Immer am Freitag ist und 15.00 – 18.00 Uhr 2 Euro für den Laufbändel. Freizeitsport in der Turnhalle in Unter- Freitag 8.00 – 13.00 Uhr Jeder muss aus versicherungstechni- schwarzach um 20 Uhr. und nach Vereinbarung schen Gründen einen Laufbändel haben, Vorankündigung: also auch Kinder unter 6 Jahren, die kei- Die ersten Skiausfahrten: ne Buskosten zahlen müssen! Auf die Do. 06.01.2011 Lenzerheide: Einhaltung des Termins wird hingewie- sen, da bereits am 08.01.2011 die erste Erw. 57,50 / Jug. 47,50 / Ki. 42,50 / Ausfahrt stattfindet, und ohne Bändel Sen. 54,50 Euro. Aktuelles aus Unterschwarzach darf an keinem Umzug teilgenommen Sa. 08.01. Balderschwang: werden! Erw. 39,50 / Jug. 37,50 / Ki. 33,00 / Müllabfuhrtermine Achtung: Bitte an diesem Tag auch Schü- Sen. 39,50 Euro Unterschwarzach mit Teilorten: lerausweis/Studentenausweis/Schul- So. 09.01. Steibis: Erw. 42,50 / Jug. Mi. 22.12., Ziegolz: Mi. 29.12. bescheinigung zwecks Mitgliedsbeitrag 37,50 / Ki. 31,50 / Sen. 41,00 Euro mitbringen! Ortsverwaltung geschlossen: Sa. 15.01. Lenzerheide: Erw. 57,50 / Jug. In der Woche vor Weihnachten (20.-24.12.) Frauenbund Unterschwarzach 47,50 / Ki. 42,50 / Sen. 54,50. haben wir Urlaub. Bitte wenden Sie sich Herzliches „Vergelt´s Gott“ an alle, die Anmeldestelle: VS- Sport Bad Wurzach. in dieser Zeit an die Ortsverwaltung Diet- zum guten Gelingen unseres Adventba- Info: Franziska Buck 07356/ 1477, Georg manns, Tel. 07564/91063. In dringenden zars beigetragen haben. Danke – den Schad 07564/ 3963

Schimmel – Schadstoffe – Elektrosmog

Fa. Lauber&Pfender GmbH IQUH-Zertifizierter Fachbetrieb Sie haben Probleme in Wohnräumen oder am Arbeitsplatz? Wir helfen Ihnen bei: Ausstellungsraum Öffnungszeiten Feuchte- und Schimmelschäden, Schadstoffanalysen, Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr Geruchsbelastungen, Gebäudezertifizierungen. Sa. 8.00 - 18.00 Uhr jeden So. 10.00 - 18.00 Uhr So. keine Beratung, kein Verkauf Sigebrandstr. 24 · 88410 Bad Wurzach-Seibranz Telefon 0 75 64/9 14 48 · www.lauberpfender.de

Seite 18 Aktuelles aus Ziegelbach

Müllabfuhrtermine Ziegelbach Veranstaltungshinweise Ziegelbach mit Teilorten am Di. 28. De- zember. In Rohrbach am Mi. 29. Dezem- Jubiläumskonzert der ber. Musikkapelle Ziegelbach Rollende Wertstoffkiste (RaWEG) Am Sa. 18. Dez. um 20 Uhr findet das Do. 16. Dezember 13.30-15.30 Uhr, Dorf- Jubiläumskonzert der Musikkapelle Zie- stadelparkplatz. gelbach im Dorfstadel statt. Mit unserem Jubiläumskonzert möchten wir uns noch- Fundamt mals bei allen bedanken, die zum Erfolg 1 kleiner Schlüssel (evtl. Briefkasten) wur- von „unserem Fescht“ beigetragen haben. de in der St.-Kilian-Straße gefunden. Die- Das Ziel der Musikkapelle Ziegelbach, die ser kann zu den üblichen Öffnungszeiten Anschaffung einer neuen Tracht für alle bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. Musikerinnen und Musiker, ist durch den Ortsverwaltung Ziegelbach wirtschaftlichen Erfolg, auch Dank Ihrer Barockstraße 20 Die Grundschule Haid sagt Unterstützung, wahr geworden. Aus die- 88410 Bad Wurzach - Ziegelbach „Danke“ sem Grund möchten wir unser Konzert Telefon: (07564) 91094 Als Grundschule mit sport- und bewe- Ihnen widmen und damit unseren herzli- Telefax: (07564) 91096 gungserzieherischem Schwerpunkt be- chen Dank auf musikalische Weise zum E-Mail: [email protected] darf es zahlreicher Spiel- und Sportgerä- Ausdruck bringen. Dirigent Berthold Hier- te, um dem Bewegungsbedürfnis unserer lemann hat ein abwechslungsreiches und Schüler gerecht zu werden. Als Sport- Öffnungszeiten unterhaltsames Programm für Sie zusam- Sponsoren konnten wir für unsere Schule Montag – Mittwoch 8.30 – 12.00 Uhr mengestellt, bei dem vom Marsch über die im Folgenden genannten Firmen und Donnerstag 8.30 – 12.00 Uhr Polka bis hin zu Konzertstücken ein mu- Institute aus Bad Wurzach und Umgebung sikalisches „Dankeschön“ erklingen soll. und 15.30 – 19.00 Uhr gewinnen: ALVO-Service Alois Vonier; B&S Sie werden u.a. die Werke „Ross Roy“ Freitag 8.30 – 12.00 Uhr Steuerungsbau GmbH; Bachmann GmbH; von Jacob de Haan, „Avatar“ von James und nach Vereinbarung BauGrund Süd, Gesellschaft für Geother- Horner, „Phantom der Oper“ von Andrew mie mbH; Benno Forderer, Heizölexpress; Lloyd Webber, sowie den „Veteranen- Chicos-Hairlounge; Designbüro Strasser; marsch“ von Frank Pleyer/Ernst Mosch Philipp Ernle, Elektrotechnik; Alfred Holz- und die „Feuerwehrpolka“ von Jaroslav müller GmbH, Heizung - Sanitär - Kun- dendienst; Massagepraxis LifeArt, Inh. Zeman zu Gehör bekommen. Das sind nur Aktuelles aus Ziegelbach Barbara Bayer; NEWI-Solar GmbH; Photo- einige Stücke aus unserem Programm, voltaik - Reinigung Bolkart UG (haftungs- um Sie etwas darauf einzustimmen. Las- Schließung der Ortsverwaltung über beschränkt); Planungsbüro Hermann sen Sie sich zum Jahresende nochmals die Feiertage Schmaus; Saint Gobain Oberland-AG; musikalisch und optisch verzaubern. Die Die Ortsverwaltung ist vom 29. Dez. Tom´s Fahrschule; Zahnarztpraxis Frau Musikkapelle Ziegelbach lädt Sie ganz bis einschl. 07. Jan. 2011 geschlos-sen. Dr. Pause; Ziegelwerk Arnach GmbH & herzlich zum Jubiläumskonzert ein und Die Vertretung übernimmt die Ortsver- Co.KG.Herzlichen Dank allen Sponsoren freut sich auf Ihren Besuch. Schon jetzt waltung Haidgau, Tel. 07564/91083. In für die Unterstützung unserer Belange wünschen wir Ihnen gesegnete Festtage, dringenden Fällen ist Herr Ortsvorsteher um die Gesundheit und Bewegung unse- sowie Glück und Gesundheit für das Jahr Reichle unter Tel. 1440 zu erreichen. rer SchülerInnen. Grundschule Haid. 2011

Berthold Hierlemann Altbau St.-Kilian-Straße 3 88410 Bad Wurzach Holzbau Telefon 0 75 64 /47 30 Telefax 0 75 64 / 30 69 45 Zimmerei Handy 01 70-9 32 34 31 Treppenbau Innenausbau

Seite 19 Kur und Gesundheit - Aktuelles

sorte, sondern in der ca. 900 km entfern- Kur und Gesundheit Öffnungszeiten des Städt. ten Stadt Norden in Ostfriesland. Im dort Kurbetriebs über den Aktuelles ansässigen Service Center Tourismus Jahreswechsel 2010/2011 werden nicht nur für die Schwäbische Bäderstraße, sondern auch für zahlreiche Gesundheitszentrum VITALIUM: Feriengebiete in ganz Deutschland touris- Thermal- und Saunalandschaft tische Dienstleistungen erbracht. Alle In- formationen zu den Mitgliedsorten, Pro- Hl. Abend, Silvester: 10-17 Uhr spekte oder auch konkrete Fragen über 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, Neujahr, die Orte werden schnell und zuverlässig Hl. Drei Könige: 10-20 Uhr bearbeitet. 27. Dezember, 3. Januar: gemischte Sauna Kurverwaltung Mitte November waren fünf Mitarbeiter Gutscheinverkauf: Mühltorstraße 1 des Service Center Tourismus in den zu den regulären Öffnungszeiten 88410 Bad Wurzach neun Mitgliedsorten der Schwäbischen Telefon: (07564) 302-150 Bäderstraße unterwegs. Die Mitarbei- Telefax: (07564) 302-154 ter sind bestens geschult und besuchen Gesundheitszentrum / E-Mail: [email protected] regelmäßig die Orte, um aktuelle Infor- Therapieabteilung mationen und Eindrücke auf der Schwä- Hl. Abend, Weihnachtsfeiertage, Silves- Öffnungszeiten bischen Bäderstraße zu sammeln. Eine ter, Neujahr und Hl. Drei Könige geschlos- Montag 8.30 Uhr - 12.30 Uhr Woche hatten sie Zeit sich zu informieren, sen. 13.30 Uhr - 17.00 Uhr um danach die Gäste an der Hotline noch Fitness-Studio: Dienstag 9.00 Uhr - 12.30 Uhr besser und aktueller beraten zu können. Hl. Abend, Silvester: 10-17 Uhr 13.30 Uhr - 17.00 Uhr Beim Zwischenstopp am 18. November 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, Neujahr, Mittwoch 9.00 Uhr - 12.30 Uhr in Bad Wurzach besuchten Sie das Holz- Hl. Drei Könige: 10-20 Uhr nachmittags geschlossen zuberbad im Gesundheitszentrum, das ansonsten gelten die regulären Öffnungs- Donnerstag und Wurzacher Ried, das Oberschwäbische Freitag 9.00 Uhr - 12.30 Uhr zeiten. Torfmuseum, die Innenstadt und natür- 13.30 Uhr - 17.00 Uhr Fitness-Kurse entfallen lich die Gesundheits- und Wellnessoase vom 23. Dezember bis 6. Januar Vitalium. Hallenbad am Riedpark ...immer wieder nach Bad Wurzach Hl. Abend und Silvester geschlossen im Allgäu – unsere Ehrengäste Service Center der 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, Neujahr, Schwäbischen Bäderstraße Hl. Drei Könige: 10-17 Uhr Im Rahmen der Gästeehrungen im Moor- ansonsten gelten die normalen Winteröff- sanatorium-Kurhotel Reischberg konnte nungszeiten, Info-Tel. (0 75 64) 55 71 sich auch Hotelgeschäftsführer Harald Weyh wieder bei einigen Gästen für deren Moorsanatorium–Kurhotel mehrjährige Treue bedanken: Reischberg - Höhencafé Hl. Abend, Silvester: 14.30-17 Uhr ansonsten gelten die normalen Öffnungs- zeiten

Kurverwaltung Hl. Abend, Weihnachtsfeiertage, Silvester, Neujahr und Hl. Drei Könige Petra Misch, Geschäftsführerin der geschlossen Schwäbischen Bäderstraße und fünf Mitarbeiter des Service Center Touris- Kurhaus am Kurpark mus aus Norden vor der Kulisse des Hl. Abend geschlossen Wurzacher Rieds und den Holzzubern Geehrt wurden das Ehepaar Friedhelm 1. und 2. Weihnachtsfeiertag: im Gesundheitszentrum. und Gudrun Dreher aus Niderstetten und 10.30-22 Uhr Wenn interessierte Gäste die Hotline der das Ehepaar Franz (nicht mit auf dem Silvester: 10.30-17 Uhr Schwäbischen Bäderstraße anrufen, lan- Foto) und Maria Grimm aus Waigolshau- ab 19 Uhr Großer Silvesterball den sie nicht in einem der neun Mitglied- sen zum 5. Aufenthalt. Neujahr, Hl.-Drei Könige: 10.30-22 Uhr.

Seite 20 Ökumenische Kurseelsorge

Ökumenische Aber sind die Nächte überhaupt noch uns Weihnachten verkündigt. „Euch ist dunkel? In unserer Neonglitzerwelt mag heute der Heiland geboren, welcher ist Kurseelsorge es noch so dunkel sein, ohne dass es Christus, der Herr“ (Lk. 2, 11). Dieses wirklich dunkel ist. Es scheint so, als Wunder geschah in einem Stall, -abseits Pfarrer habe man der Dunkelheit den Kampf der großen Straßen, fern der Paläste Friedrich Reitzig angesagt, -ja, nicht nur das, als habe Evangelische Kurseelsorge man sie besiegt. Sie wird verzaubert, und Machtzentren in einem Provinznest Moosbeerenweg 6 besonders in diesen vorweihnachtlichen namens Bethlehem. Ein Name, der ein Telefon (07564) 936394 und weihnachtlichen Tagen, - sprich in Programm ist. Man könnte ihn mit Brot- ein ganz besonderes Licht getaucht, hausen übersetzen und darin bereits das unsere Gefühle anspricht und un- einen Hinweis auf das Brot des Lebens Sprechzeiten sere Seelen berührt. Eine Stimmung sehen. Auch daran zeigt sich: Gottes Uh- Do. 10.30 Uhr – 11.30 Uhr ganz besonderer Art verbreitet sich da. ren gehen anders. Sein Handeln braucht Moorsanatorium, Kurseelsorgeraum „Große Ereignisse werfen ihre Schatten nicht das Scheinwerferlicht der breiten Do. 16.30 Uhr – 17.30 Uhr voraus“, sagt man. Und manchmal sind diese Schatten auch Lichtstrahlen, Hoff- Öffentlichkeit. „Sein Licht scheint in der Rehabilitationsklinik, Raum A 105 nungsspuren. Es liegt eine Vorahnung Finsternis, und die Finsternis hat’s nicht auf das große Fest in der Luft, -auch ergriffen“ (Joh. 1, 5). Ja, der Gott, der uns wenn es mittlerweile vor allem unter Pastoralreferent in diesen Tagen in so besonderer Weise dem Blickwinkel des Konsums gesehen Raimund Miller begegnen möchte, braucht keine Macht- und immer wieder neu dem Einzelhan- demonstration. „Seine Schwachheit ist Katholische Kurseelsorge del der Puls gefühlt wird, ob sich denn Memminger Straße 5 seine Erwartungen erfüllen oder nicht. stärker als die Menschen sind“ (1. Kor. Telefon (07564) 932933 Das scheint das Wesentliche zu sein. 1,25). Das ist das tiefe Geheimnis der Die Adventszeit, mit ihren immer länger Weihnacht und zugleich das Geheimnis Sprechzeiten werdenden Nächten, hat ihr Gesicht ge- Gottes. Durch ein Kind im Stall in Win- nach telefonischer Vereinbarung wandelt. Zwar brennen Kerzen allerorten deln gewickelt und in einer Krippe lie- und tauchen unsere Häuser und Stuben gend beginnt er eine neue Zeitrechnung in ein wohlig-romantisches Licht. Drau- Sie möchten noch mehr erfahren? Dann ßen aber herrscht Hektik und vor allem und setzt neue Maßstäbe, -den Maßstab besuchen Sie unseren Internetauftritt: Kommerz. Und dennoch ist, wenn man der Liebe gegen die Gewalt, -den des www.bad-wurzach-kurseelsorge.de genau hinsieht, Hoffnung spürbar und Lichts gegen die Machenschaften der eine gespannte Erwartung, -gerade jetzt Finsternis, -den der Stille gegen alles im Dunkeln. Lärmen und Schreien, -den der Armut gegen Wohlstand und Protz, -den der „Es ist ein Ros entsprungen aus einer Bescheidenheit gegen den des Immer- Wurzel zart …“ Zart, zurückhaltend, in mehr-wollens. Es ist ein Ros entsprungen aus aller Stille geschieht da etwas. Nicht mit einer Wurzel zart …,“ Pauken und Trompeten wird es beglei- „Es ist ein Ros entsprungen aus einer tet. Es geschieht jenseits der Aufmerk- Wurzel zart, wie uns die Alten sungen, so singen wir es alljährlich in der Weih- samkeit der breiten Masse. Wer diese von Jesse kam die Art und hat ein Blüm- nachtszeit. Mitten im kalten Winter, so Rose sehen will, muss mit wachen Sin- lein bracht mitten im kalten Winter wohl nen durch die Welt gehen. Diese Rose könnte man sagen, verbreitet sich da- zu der halben Nacht“ (EG 30,1). Dass wir hat etwas von einem Mauerblümchen an mit ein Hauch von Frühling, -von neu so über dieses Geschehen zu staunen sich, das entdeckt werden will. Und wer erwachendem Leben, -von Wärme und es entdeckt, dem geht das Herz über vermögen und anbetend davor niederfal- Hoffnung. Jahreszeitlich betrachtet sind vor Freude und Dank. Ist dies nicht ein len wie die Hirten, das wünsche ich uns diese Worte vollkommen asynchron und schönes und treffendes Bild für Weih- allen und damit seitens der Kurseelsor- unpassend, -jetzt, wo die Tage immer nachten, -für diesen Reis, der aus der ge eine besinnliche und erwartungsfro- noch dunkler und kälter werden und das Wurzel Isais ausschlägt (Jes. 11, 1 und he Adventszeit sowie ein friedvolles und Leben draußen eine Verschnaufpause 10). Wo man nur Tod sah und keine Hoff- gesegnetes Weihnachtsfest samt einen eingelegt hat, ja zuweilen in eine regel- nung mehr hatte, regt sich neues Leben. Übergang in ein neues Jahr, das uns al- rechte Starre verfällt. Doch, so sagt es Ein Wurzelstock hat neue Triebe. Leben ein Sprichwort aus den USA, „wo die und Zukunft werden angekündigt. Das len zu einem Anno Domini, zu einem Jahr Nacht am dunkelsten ist, ist die Dämme- ist die Hoffnung, zu der uns der Advent des Herrn, werden möge. rung am nächsten.“ einlädt, und die frohe Botschaft, die Von Kurseelsorger Pfr. Friedrich Reitzig

Seite 21 Naturschutzzentrum

schrieben. Das setzt er bei dieser Aus- Ausstellung: stellung mit Motiven aus dem Wurzacher Ungewohnte Wege - kreuzen Ried und Bildern von Ute Schraag sehr sensibel um. Es entstehen einzigartige Eine Ausstellung mit Bildern, Objekten Videocollagen, welche den Betrachter und Skulpturen von Ute Beatrix Schraag in Ihren Bann ziehen und es gelingt ihm (Bad Wurzach) und Videos von Udo Holz- dadurch eine Brücke zwischen Musik, Naturschutzzentrum Bad Wurzach mann (Weingarten) im Naturschutzzent- Kunst und Natur zu bauen, die eine Aus- Rosengarten 1, 88410 Bad Wurzach rum Bad Wurzach. stellungen dieser Art erst ermöglicht. Telefon: (07564) 93120 In der großformatigen Malerei von Ute Die Ausstellung wird bis zum 20. Febru- Telefax: (07564) 931222 Schraag (Bad Wurzach) ist der viel- ar 2011 im Naturschutzzentrum präsen- E-Mail: schichtige Entstehungsprozess, dem tiert. Weiter Informationen unter: [email protected] ein ausgewogener Balanceakt zwischen www.farbspuren-online.de und Internet: Intuition und Kalkül zu Grunde liegt, ent- ww.youtube.com/user/BPanther. www.naturschutzzentren-bw.de scheidend. Die Verflechtung von opaken, pastosen Farbaufträgen und durchschei- Führung in das Obere Ried Öffnungszeiten nende Lasurschichten gibt den Bildern Montag - Samstag 13.30 - 17.00 Uhr ihren typischen Charakter. Inspirations- Sonntag und Feiertage 10.00 - 12.00 Uhr quelle ist die Natur, hauptsächlich das und 13.30 - 17.00 Uhr Wurzacher Ried und seine verschlunge- nen Wege. Zielsetzung ist nicht die „Na- tur“ im gewohnten Sinne abzubilden.

Die Hauptaufgabe des Naturschutzzen- trums Bad Wurzach ist die naturschutz- fachliche Betreuung des Naturschutzge- bietes Wurzacher Ried, das bereits 1989 mit dem "Europadiplom" ausgezeichnet wurde. Neben der Umsetzung des Pfle- Neben der Entstehung des Wurzacher ge- und Entwicklungsplanes nimmt die Riedes, den verschiedenen Moorlebens- Information über die Bedeutung dieser räumen mit deren charakteristischer einzigartigen Moorlandschaft breiten Pflanzen- und Tierwelt bildet bei dieser Raum ein. Mit der Dauerausstellung Führung auch die Nutzungsgeschichte „Faszination Moor“, Vorträgen und fach- Es ist vielmehr die eigenartige, mysti- einen der Schwerpunkte. Die Führung kundigen Riedführungen soll die Schutz- sche Stimmung – die Magie welche von unter der Leitung eines Mitarbeiters des würdigkeit dieses Gebietes verdeutlicht, manchen Orten ausgeht – die sie in ihren Naturschutzzentrums findet am Fr., 17. Gefährdungsfaktoren aufgezeigt und die Bildern spürbar zu machen versucht. Dezember um 14 Uhr statt. Treff: Na- entsprechenden Schutz- und Pflegemaß- Udo Holzmann (Weingarten) hat sich der turschutzzentrum. Eintritt: 3 Euro bzw. nahmen erläutert werden. Visualisierung von klassischer Musik ver- 2,50 Euro mit Gästekarte.

Auf alle Winterware

30% Telefon (0 75 64) 3415 · Biberacher Straße 3 Sie haben noch kein Geschenk?? arco & Wir haben viele Ideen Marktstraße 29 · 88410 Bad Wurzach rund ums schöner Wohnen.

Seite 22 Veranstaltungen - Veranstaltungshinweise

der Stadtverwaltung, Galerie Amtshaus, Veranstaltungs- Weihnachtliche Einstimmung Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-12 Uhr, Mo.- an der Kurhaus-Krippe hinweise Do. 13-17 Uhr, Infos Tel. 07564 / 2665 Erleben Sie mit uns die wohl schöns- Leprosenhaus / Oberschwäbisches te Zeit des Jahres. Auch in diesem Jahr Torfmuseum: bis März geschlossen bieten wir Ihnen ein ganz besonderes Wir drehen die Zeit zurück Highlight: unsere lebensgroße, idylli- Besichtigung der historischen Uhrma- sche Kurhaus-Krippe am Pavillon. Am cherwerkstatt mit Erläuterungen, Mi. So., 19. Dezember gestalten ab 17.30 16-18 Uhr, bei „Westermayer“, Markt- Adventskonzert Uhr Schülerinnen und Schüler des Sal- straße 20, Eintritt frei! vatorkollegs das Programm mit bekann- Barocktreppenhaus des Wurzacher Am Sa., 18. Dezember findet um 18 Uhr ten Weihnachtsmelodien. Am zweiten Schlosses (1723-1728) in der Stadtpfarrkirche St. Verena, Bad Weihnachtsfeiertag, Sa., 25. Dezember Marktstr. 9, täglich 8-18 Uhr geöffnet! Wurzach, ein Adventskonzert des Salva- spielt ab 16 Uhr eine Bläsergruppe des Barocke Wallfahrtskirche auf dem torkollegs statt. Schülerinnen und Schü- Musikvereins Treherz vor der lebens- Gottesberg (1712-1713) ler des Gymnasiums musizieren festliche großen Kurhauskrippe. Stimmen Sie mit Gottesberg 1, tagsüber geöffnet! Musik zum Advent. Der Eintritt ist frei. uns auf Weihnachten ein, in besinnlicher Klassizistische Pfarrkirche St. Verena Atmosphäre, mit weihnachtlicher Musik, (1775/1777) Mitternachtssauna mit Candle-Light Glühwein, Weihnachtsgebäck und vie- Rosengarten, tagsüber geöffnet! lem mehr. Eintritt frei.

Ausstellungen – Museen – Fitness Sehenswürdigkeiten

Faszination Moor ganzjährig im Naturschutzzentrum Info und Anmeldung unter Ausstellung: Ausstellung: Ungewohn- Tel. 07564 / 304-250 oder 304-256 te Wege – kreuzen bis 20. Februar, *entfällt: 6. bis 21. Dezember Bilder, Objekte und Skulpturen von Ute **entfällt: 23. Dezember - 6. Januar Erleben Sie am Sa., 18. Dezember puren Beatrix Schraag (Bad Wurzach) und Vi- Sauna- und Badegenuss in der Thermal- deos von Udo Holzmann (Weingarten), und Wellnessoase des Bad Wurzacher Naturschutzzentrum, Rosengarten 1, Montags Vitaliums. Ab 20 Uhr verwöhnen wir Sie Tel. 07564 / 93-120, Öffnungszeiten: zu jeder vollen Stunde mit einem ma- Mo.-Sa. 13.30- 17 Uhr, Sonn- u. Feierta- 8.25 Uhr Nordic-Walking* nuellen Spezialaufguss. Wer möchte, ge 10-12 Uhr, 13.30-17 Uhr Christine Gurk und Annette kann das Schwimmen ab 22 Uhr bis 1 Ums Ried: Acryl-Bilder von Karl Vatter, Scholz-Maier, Treff: Vitalium Uhr ganz ohne Textilien in vollen Zügen ständige Ausstellung im Moorsanatori- 14 Uhr Wassergymnastik genießen. Verpassen Sie auf keinen Fall um – Kurhotel Reischberg, 6. Etage, von inkl. 1 Stunde Thermalbaden, den Mitternachtsaufguss, denn unsere 6.-21. Dezember geschlossen Annette Scholz-Maier, Treff: Vitalium Saunameister halten wieder eine Über- 175. Kunstausstellung: Ganz privat, 19 Uhr Bauch-Beine-Po** raschung für Sie parat. bis 14. Januar, Werke von Mitarbeitern Heidi Bossler, Treff: Vitalium

Täglich geöffnet! Blumen Gärtnerei auch montags 8.00 – 18.00 Uhr und Donnerstag 8.00 – 20.00 Uhr Bad Wurzach Samstag 7.30 – 13.00 Uhr Fasanenweg 2 · Tel. (0 75 64) 38 68 Termine nach Vereinbarung.

Auch Christbaumverkauf montags geöffnet! Schöne Weihnachtssterne Ramona Sponer Christrosen im Topf Fürst-Erich-Straße 8 88410 Bad Wurzach weihnachtliche Sträuße Telefon 0 75 64 / 8 08 Mobil 01 71-9 53 66 19 Öffnungszeiten in der Weihnachtswoche: Montag – Mittwoch 8.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Donnerstag 8.00 – 18.00 Uhr durchgehend Auf Ihren Besuch freuen sich Freitag – Heiligabend 8.00 – 12.00 Uhr Ramona und ihr Team

Seite 23 Veranstaltungen - Veranstaltungshinweise

20 Uhr Step-Aerobic** St. Verena, mind. 5 Pers., Preis: 1,50 Donnerstags Heidi Bossler, Treff: Vitalium Euro, mit Gästekarte frei! 8.25 Uhr Nordic-Walking* Dienstags Donnerstag, 16. Dezember Marion Fischer und Christine Gurk, Treff: Vitalium 8.25 Uhr Nordic-Walking* 9.30 bis 11 Uhr Tandem – Angebote 14 Uhr Aquapower Marion Fischer und Christine Gurk, für Alleinerziehende Bad Wurzach, Christine Gurk, Treff: Vitalium Treff: Vitalium Lebensräume für Jung und Alt, Marktstr. 19 Uhr Fitness mit Pilates** 14 Uhr Wassergymnastik 21/1, Tel. 07564 / 93650 Johanna Gomoluch, Treff: Vitalium Christine Gurk, inkl. 1 Stunde 9 bis 11 Uhr Sprechtag: Zuhause Thermalbaden, Treff: Vitalium leben, Amtshaus, Trauzimmer, 18.30 Uhr Body-Workout: Flexi-Bar**, Freitags Tel. 07524 / 40116813 Johanna Gomoluch, Vitalium 18.30 Uhr Abendmeditation, Kurseel- 8.25 Uhr Nordic-Walking* sorger PR Raimund Miller, Rehaklinik, Mittwochs Marion Fischer und Christine Gurk, Raum C 404 Treff: Vitalium 19.30 Uhr Diavortrag: Impressionen 8.25 Uhr Nordic-Walking* 9 Uhr Body-Style** der Stille, Stimmungsvolle Landschafts- Christine Gurk und Heidi Bossler, Treff: Vitalium Annette Scholz-Maier, Treff: Vitalium bilder, faszinierende Naturschauspiele, 9 Uhr Body-Style** Armin Hofmann, Rehaklinik, Großer Hör- Heidi Bossler, Treff: Vitalium Veranstaltungs- saal, Eintritt frei! 14 Uhr Wassergymnastik inkl. 1 Stunde Thermalbaden, kalender Freitag, 17. Dezember Annette Scholz-Maier, Treff: Vitalium 15 Uhr Qi Gong** Mittwoch, 15. Dezember 14 Uhr Naturkundliche Führung ins Rosa Gust, Treff: Vitalium Obere Ried, Mitarbeiter Naturschutz- 19 Uhr Body Power** 14.30 bis 16.15 Uhr Stadt- und Kunst- zentrum, Treff: Naturschutzzentrum, Franz Mayer, Treff: Vitalium führung, Martha Wild, Treff: Stadtkirche Preis: 3 Euro, mit Gästekarte 2,50 Euro

Weihnachtsmenue am 26.12.2010 in unserem gemütlichen Sennerstüble Paprikacremesuppe *** Beilagensalat *** Wildschweinbraten mit Zapfenkroketten und Speck-Rosenkohl *** Panna Cotta mit Zimteis 19,90 € Um Vorreservierung wird gebeten Unsere Öffnungszeiten Weihnachten/Neujahr    24.12. 9.00 – 12.00 Uhr / 25.12. geschlossen     31.12. 9.00 – 12.00 Uhr / Neujahr geschlossen     -!" $(" $'.""2(.+* 10$***/ ,2*1(*""*21" -1 "    %++,*/*"$(*"("** &2*               1""/1")"!""!"!1"."/1")"!"." 1"1")"!1"."** &2*"+*/$,"&/"".1   

Seite 24 Veranstaltungen - Veranstaltungshinweise

20.30 Uhr Kabarett: Hauptkerle, mit Wurzach, Info Tel. 07564 / 3370, Treff: Sonntag, 19. Dezember Wondrfizz, Adler-Livebühne in Diet- Kurhaus am Kurpark 4. Advent manns, Karten: Tel. 07564 / 91232 20 Uhr Kreuzbundgruppe Bad Wurz- 8.45 Uhr Tagesfahrt zum Stuttgarter ach, Gemeindehaus St. Maria (bei der Samstag, 18. Dezember Weihnachtsmarkt Grundschule), Info: Tel. 07358 / 92001 Omnibus Wild, Anmeldung erford., Tel. oder 07564 / 1603 8 Uhr Tagesfahrt zum Züricher Weih- 07564 / 3406, Preis: 20 Euro 9.30 Uhr Kath. Wortgottesdienst Mittwoch, 22. Dezember nachtsmarkt, Omnibus Wild, Anmel- mit Kommunionfeier, PR Raimund Miller, dung erford., Tel. 07564 / 3406, Preis: Kurseelsorge, Rehaklinik, Gottesdienst- 15.30 Uhr Kaffeemusik, Live 22 Euro raum C 404 Kurhaus am Kurpark, Café 18 Uhr Adventskonzert, Chor, Blas- 17.30 Uhr Weihnachtliche Einstim- und Streichorchester Salvatorkolleg, mung an der Kurhauskrippe Donnerstag, 23. Dezember Stadtkirche St. Verena Schülerinnen und Schüler Salvatorkolleg, 20 bis 1 Uhr Mitternachtssauna mit Gebäck und Glühweintrinken, Kurhaus, 15.30 Uhr Kaffeemusik, Live Musikpavillon Candle-Light, Vitalium, textilfreier Zu- Kurhaus am Kurpark, Café 20 Uhr Außerordentliche Mitglieder- gang zum Thermalbereich, letzter Ein- Montag, 20. Dezember lass: 24 Uhr, Tel. 07564 / 304-250 oder versammlung, TSG 1861 Bad Wurzach e.V. - Abt. Fußball, Vereinsheim -256 19 Uhr Leseabend: So isch es doch - 20 Uhr Weihnachtskonzert Musikka- odr it? Besinnlich und heiter in Mundart Freitag, 24. Dezember: Heilig Abend pelle Ziegelbach mit Winfried Moosmann, Rehaklinik, Ta- gungsraum, D 38, Eintritt frei Leitung: Berthold Hierlemann, Dorfsta- 10 bis 17 Uhr Vitalium geöffnet! del Ziegelbach Dienstag, 21. Dezember 14.30 Uhr Gottesdienst zum Heiligen 20.30 Uhr Kabarett: Hauptkerle, mit Abend, Posaunenchor der Evang. Kir- Wondrfizz, Adler-Livebühne in Diet- 13.30 Uhr Dienstagswanderung um chengemeinde, PR Raimund Miller, Kur- manns, Karten: Tel. 07564 / 91232 Bad Wurzach, Wanderverein Bad seelsorge, Rehaklinik, Foyer Das Rote Kreuz zum Drücken nah

Fesseler Heizung – Sanitär Ziegelwiesenweg 12 88410 Bad Wurzach

Frische – Energie – Erholung Telefon 07564 2389 Füllen Sie Ihr Wannenbad Fax 07564 4893 mit mehr Wohlbehagen www.fesseler-haustechnik.de DRK Dezember-Aktion: Bei Neuanmeldungen vom 1.12. bis 31.12.2010 schenken wir Ihnen die Anschlussgebühr! 07562/9709-0 Deutsches Rotes Kreuz – Kreisverband Wangen e.V. Öffnungszeiten Bufflerweg 19 – 88316 Isny Dienstag – Freitag Sicher zu Hause leben. 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr Samstag 8.00 – 12.00 Uhr

Seite 25 Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Stift zum Hl. Geist Abendlob im Advent Di., Do., Sa.: 16 Uhr Rosenkranz, Fr. 17. Dez.: 19.30 Uhr Wortgottesdienst Nachrichten Sa.: 16.30 Uhr Vorabendmesse (im Got- im Gemeindesaal tesdienstraum 3. Stock) Kinderkirche Sa. 18.12.: 16.30 Uhr besondere Kinder- Heiligkreuz Gottesberg kirche im Advent im Gemeindesaal Regelmäßige Gottesdienste: Beichttermine in der Gemeinde So., Feiertage: 7.30 Uhr Sa. 18.12.: 17 Uhr Beichtgelegenheit Hauptgottesdienst: 9 Uhr Di. 21.12..: 17.30 Uhr Schülerbeichte Sonntagabendgottesdienst: 19 Uhr Bücherei: Mo. 17-18 Uhr, Do. 16-18 Uhr wochentags: Erstkommunion 2011: Denken Sie bitte Wallfahrtgottesdienst: 9 Uhr an die Abgabe der Erstkommunionan- Rosenkranz: ab 1. Advent im Anschluss meldung Ihres Kindes bis spätestens zu an die 9 Uhr Messe den Weihnachtsferien.Hauerz Fr.: 9 Uhr Wallfahrtsmesse mit Heilig- Katholische Kirche Blut-Segen St. Ulrich Seibranz Beichtgelegenheit: Pfarrbüro geöffnet am Di., 9–12 Uhr, Tel. St. Verena Bad Wurzach So.: 7-11Uhr 07564/2624, Fax 07564/948270, e-Mail So.: 9.15 Uhr Hochamt, Di.-Fr.: 8.30-10, 17.30-18 Uhr [email protected] 10.45 Uhr Eucharistiefeier Sa.: 8.30-10, 16-18 Uhr So., 19. Dezember (4. Adventssonntag) Mo.: 18 Uhr Heilige Messe Beichtgespräche nach Vereinbarung 10.15 Uhr Eucharistiefeier, gleichzeitig Di.: 15.15 Uhr Heilige Messe Kinderkirche im Gemeindehaus († Rosa Do.: 9 Uhr Heilige Messe Fr. 24. Dez. - Heiligabend Stübi, Elisabeth Ebenhoch, Inge But- 09.00 Eucharistiefeier Beichtgelegenheit: Jeden 1. Di. im Monat scher, † Rosa Ness, † Erwin Neuhoff und 20.00 Uhr Christmette nach der Heiligen Messe. Angeh. † Benedikt Butscher, † Sofie und Sa. 25. Dez. – Weihnachten –Hochfest Rosenkranz: Mo., 17.30 Uhr Anton Minsch, † Erich Albrecht), 19.30 der Geburt des Herrn Uhr Bußfeier 07.30 Uhr Eucharistiefeier Fr. 17.12. Di., 21. Dezember, 16.30 Uhr Schüler- 09.00 Uhr Hochamt 6 Uhr Rorate in der Schlosskapelle beichte keine Abendmesse Fr. 24.12. - Heiligabend Mi., 22. Dezember, 10.30 Uhr Schüler- So. 26. Dez. –Fest der Heiligen Familie 16.00 Uhr Krippenfeier gottesdienst 07.30 Uhr Eucharistiefeier 17.15 Uhr Familiengottesdienst Mo.–Fr., 17.30 Uhr Rosenkranzgebet 09.00 Uhr Hochamt 22.00 Uhr Christmette Ministranten: Alle Ministranten treffen 19.00 Uhr Abendmesse Sa. 25.12. - Weihnachten / Hochfest der sich zu einer Probe am Sa., 18.12. um 10 Geburt des Herrn St. Ulrich und Margareta Dietmanns Uhr in der Pfarrkirche. 09.15 Uhr Hochamt - Orchestermesse in So.: 9 Uhr Amt Regelmäßige Termine: Pfarrbücherei ge- G-Dur Di.: 8 Uhr Schülergottesdienst öffnet am Di., 15–17 Uhr (außer in den 10.45 Uhr Eucharistiefeier Fr.: 16 Uhr Heilige Messe Schulferien) 18.30 Uhr Vesper Bußgottesdienst: 19.12.: 14 Uhr Tanzen im Gemeindehaus am M., So. 26.12. - 2. Weihnachtstag / Fest der Beichtgelegenheit: Fr. 17.12.: 16.45 Uhr 9–10.30 Uhr Heiligen Familie - Kindersegen Erstkommunion 2011: Wir bitten Sie Eltern-Kind-Gruppe am Do. (16.12.) 9–11 09.15 Uhr Hochamt freundlichst um Abgabe, falls noch nicht Uhr (14-tägig) 10.45 Uhr Eucharistiefeier geschehen, der Anmeldung zur Erstkom- munion bis zu den Weihnachtsferien. St. Gallus Unterschwarzach Bußgottesdienste im Advent Öffnungszeiten Pfarrbüro: 15.12.: 20 Uhr St. Martin Hauerz Di. 8-11 Uhr, Do. 14-15 Uhr, Tel: 19.12.: 18 Uhr Pfarrbüro 07564/2808; Fax 934278, Email: StGal- Beichtgelegenheit Mi. 09.30-11.30 Uhr, Do. 17-18 Uhr [email protected] Mo. 20.12. – 18.45 Uhr Tel. 07568-292, Fax 960527 Fr. 17.12.: 6 Uhr Rorate-Andacht, 16 Uhr Pfarrbüro Sonn- und Feiertage Rosenkranz im Besprechungsraum, 19 Mo.-Fr. 9-12 Uhr So. 19. Dez. - 4. Advent: 09 Uhr Amt; Uhr Rorate in Oberschwarzach Mo. 14-17 Uhr 19.30 Uhr Bußfeier So. 19.12.: 4. Adventssonntag, 10 Uhr Tel 07564-93290, Fax 932938 Werktags in der Kirche Eucharistiefeier (Jahrtag Gretel Flei- Fr. 17. Dez.: 07.45 Uhr Schülergottes- scher, gest. Jahrtag Josefine u. Hermann Salvatorkolleg Schlosskapelle dienst Hammer u. verst. Angeh., †Alois u. Kres- Heilige Messe: täglich 7 Uhr Wortgottesdienst im Gemeindesaal zentia Merk) 10 Uhr Kinderkirche im Vesper: täglich 17.45 Uhr 08 Uhr: Di. und Do. KGZ, 14 Uhr Bußfeier

Seite 26 Kirchliche Nachrichten

Mi. 17.12.: 7.30 Uhr Schülergottesdienst und besinnlich erleben. Bringen Sie bitte in Dankbarkeit Ihr ehemaliger Pfarrer im KGZ eine Kerze in einem Glas oder mit einem Paul Bantle, Fr. 24.12.: Heiliger Abend, 15 Uhr Kinder- Untersetzer mit. Beim anschließenden mette mit Krippenspiel, mitgestaltet von Frühstück im Gemeindezentrum können Evangelische Kirche der Singgruppe, 21 Uhr Christmette mit wir dann miteinander ins Gespräch kom- Adveniatkollekte men. Wir freuen uns auf Sie! Bad Wurzach Sa. 25.12.: Hochfest der Geburt unseres Kinderkirche: Am So. 19.12. findet wie- Gottesdienste / andere Termine: Herrn – Weihnachten der eine Kinderkirche statt. Wir freuen Mi.15.12. 14 Uhr Konfirmandenunterricht 10 Uhr Hochamt mit Adveniatkollekte uns auf alle Kinder, die mit uns zusam- (Kl. 8) So. 26.12.: Fest der Heiligen Familie 10 men diesen Gottesdienst in kindgerech- 19.30 Uhr Frauenkreis, Adventsfeier Uhr Eucharistiefeier mit Kindersegnung ter Form feiern wollen. Beginn ist um 10 Do.16.12. 14.45 Uhr Konfirmandenunter- (†Rosa Wiest u. Agathe Wirth u. verst. Uhr im Kirchengemeindezentrum. richt Kl.3 Angeh., †Josef Schuler u. verst. Angeh., Reisigspende: Herr Hubert Brauchle hat 19.30 Uhr Posaunenchorprobe †Emil Richter, †Rupert u. Kreszentia uns Reisig-Äste gespendet die wir für Sa.18.12. „Lebendiger Adventskalender“: Leuthner) den Aufbau der Krippe benötigen. Ein Taizé-Team, Evangelische Kirche herzliches „Vergelt´s Gott“ dafür vom So.19.12. 9.30 Uhr Predigtgottesdienst St. Jakobus Eggmannsried Blumenschmuck-Team. (Pfr. i.R. Hergert) Sa. 18.12.: 19 Uhr Rosenkranz, 19.30 Textvorschläge Heiliger Abend: In unse- Mi.22.12. 14 Uhr Konfirmandenunter- Uhr So.-Vorabendmesse zum 4. Advents- ren Kirchen liegen Textvorschläge zur richt Kl.8 sonntag (†Josef Ringer, †Maria Merk u. Feier des Heiligen Abends in der Familie Unsere Gottesdienste zum Christfest: verst. Angeh., †Georg Scheffold) auf. Bitte nehmen Sie die für Ihre Familie * Heilig Abend 24.12.: Mi. 22.12.: 8.45 Uhr Rosenkranz, 9.15 Uhr benötigte Anzahl mit. 15 Uhr Familiengottesdienst mit Krip- Hl. Messe, 10 Uhr Beichtgelegenheit Erstkommunion: Denken Sie an die Ab- penspiel („Kleine“ Konfirmanden + Pfr. Fr. 24.12.: Heiliger Abend, 19 Uhr Christ- gabe der Anmeldeformulare zur Erstkom- Carl + R. Carl) mette mit Adveniatkollekte munion bis zu den Weihnachtsferien. 17 Uhr Christvesper (Pfr. Carl) Es spielt So. 26.12.: Fest der Heiligen Familie, 8.45 Liebe Pfarrgemeinden St. Gallus Unter- Uhr Eucharistiefeier mit Kindersegnung schwarzach und St. Jakobus Eggmanns- der Posaunenchor (†Hermann u. Ida Steinhauser, †Frida u. ried, anlässlich meines 80. Geburtstages 22 Uhr Christmette (Präd. Silla-Kiefer) Konrad Härle, †Josef Kühnbach u. verst. habe ich Ihrerseits so viele Glückwün- * Christfest I (25.12.): 9.30 Uhr Abend- Angeh.) sche und Zeichen der Verbundenheit mahlsgottesdienst (Pfr. Carl) entgegennehmen dürfen, dass es mir * Christfest II (26.12.): 9.30 Uhr Predigt- Für Unterschwarzach und leider nicht möglich ist, jedem einzelnen gottesdienst (Pfr. Kastler) Eggmannsried: dafür persönlich zu danken. Dennoch Anschriften in der Seelsorgeeinheit: ist es mir ein Bedürfnis Ihnen zu sagen, Neuapostolische Kirche Kath. Pfarramt, Memminger Str. 5, Tel. wie sehr ich mich über Ihre guten Wün- 07564/9329-0, Fax 07564/9329-38 sche und alle Aufmerksamkeiten, die Bleichergäßle 8 - Gottesdienste: Rorate-Andacht: Wir laden Sie herzlich ich erfahren durfte, von Herzen gefreut Do. 16.12.: 20 Uhr. ein zu einer Rorate-Andacht am Fr. 17. habe. Ich sage Ihnen darum auf diesem So. 19.12.: Kein Gottesdienst. Dezember um 6 Uhr in unsere Pfarrkirche Wege ein herzliches Vergelt´s Gott. Mit So. 19.12.: Gottesdienst in Memmingen St. Gallus. Bei Kerzenschein versammeln meinem Dank verbinde ich für Sie meine mit Bischof Gründemann. wir uns zum Singen, Beten und Meditie- besten Glück- und Segenswünsche zum Do. 23.12.: Kein Gottesdienst. ren und können in dieser halben Stunde bevorstehenden Weihnachtsfest und das Sa. 25.12.: 09.30 Uhr. die Vorweihnachtszeit einmal stressfrei kommende neue Jahr 2011. Es grüßt Sie Weitere Infos: NAK-Bad-Wurzach.de Pflegedienst Bad Wurzach Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wangen e.V. Ambulante Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege Mobiler sozialer Dienst Pflegeberatung 24-Std.-Rufbereitschaft HausNotruf Essen auf Rädern Telefon 0 75 64 / 9 1110 Telefax 0 75 64 / 9 11 33 – www.drk-pflege.de Ravensburger Straße 10 · 88410 Bad Wurzach

Seite 27 Kirchliche Nachrichten

St. Johann Baptist Treherz Freie Christengemeinde Kirchennachrichten der Pfarrer Rist: Tel. 07565/1304 Nachbargemeinden Pfarrbüro: Tel. 07565/5403 Bad Wurzach E-Mail: KathPfarramt.@drs.de Fr. 17.12.: 16.30 Uhr Royal Rangers Ev.Kirchengemeinde Alttann Bürozeiten: Di. 10-11 Uhr und 16-18 Uhr, Fr. 17.12.: 19.30 Uhr Jugendtreff Mi. 15.12. 18.30 Uhr Probe des Projekt- Do. 9-11 Uhr, Fr. 9-10 Uhr So. 19.12.: 09.30 Uhr Gottesdienst chores Krippenspiel Gottesdienste und Veranstaltungen Fr. 24.12.: Wir wollen an Heiligabend den 19.30 Uhr Kirchenchorprobe So. 19.12.: 4. Adventssonntag: 10 Uhr Geburtstag von Jesus miteinander feiern. Fr. 17.12. 20 Uhr Bibl. Gesprächskreis Wort-Gottes-Feier Wer nicht alleine zuhause sitzen möch- (Hergert) te, ist eingeladen mit uns ab 17 Uhr den Fr. 24.12.: Heiligabend: 15 Uhr Krippen- So. 19.12. 4.Advent 10 Uhr Gottesdienst Geburtstag von Jesus Christus zu feiern. feier im Dorfgemeinschaftshaus Treherz; (Pfr.Scherer) gleichzeitig Kindergottes- Es gibt gemütliches Beisammensein und 22 Uhr Christmette dienstsweihnachtsfeier 16.30 Uhr Wald- abends ein gemeinsames Essen. Jeder Sa. 25.12.: Weihnachten - Hochfest der weihnachtsfeier ist herzlich willkommen. Geburt des Herrn: 08:45 Uhr Festgot- Mi. 22.12. 18.30 Uhr Probe des Projekt- So. 26.12. 09.30 Uhr Gottesdienst tesdienst. Der Kirchenchor mit Solisten, chores Krippenspiel So. 02.01.2011 09.30 Uhr Gottesdienst begleitet von Streicherensemble und 19.30 Uhr Kirchenchorprobe Wir wünschen allen ein gesegnetes Orgel, singt Missa brevis in G von W. A. Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr Fr. 24.12. Heiligabend Mozart. 2011!! 16 Uhr Christvesper Familiengottes- So. 26.12.: Fest der Heiligen Familie: 10 Vorankündigung: am 22.01.2011 findet dienst mit Krippenspiel Uhr Wort-Gottes-Feier um 19.30 Uhr ein Jugendgottesdienst 22 Uhr Christmett Sa. 01.01.: Neujahr, Oktavtag von Weih- statt. Sa. 25.12. Weihnachten 10 Uhr Festgot- nachten - Hochfest der Gottesmutter Die Veranstaltungen finden, bis auf den tesdienst (Kastler) mit Abendmahl und Maria: 10 Uhr Wort-Gottes-Feier Jugendgottesdienst, in den Gemeinde- Beteiligung des Kirchenchores So. 02.01.: 2. So. nach Weihnachten: 10 räumen in der Schulstr. 7 statt. Weitere So. 26.12. Stephanustag 10 Uhr Gottes- Uhr Eucharistiefeier mit Aussendung der Infos unter 07564 / 1636. dienst (Pfr.Reitzig) Sternsinger der Seelsorgeeinheit

(&"&  )  "%  "$*

wünscht allen Frohe Weihnachten

Telefon 0 75 64/78 77 70 und 0 75 64/93 50 75 · Schmale Gasse 4 (Hinter Käseparadies) · Bad Wurzach

       "-& % .&'.&(&  #&%&     "/+.+&'.&(& && & *&    &.& &" (  *" &    "  '       &$*&+& +//& %&"(  , , *  % "$* &&+#" (, && -//& + " $*  *& "$* " & / +& &.+$*  #&"&,          ! #!  &!!$  %  !              "  !" ! ,( &#&*,%&   #  !" !

Seite 28 Aktuelles aus den Nachbargemeinden

Aktuelles aus den „La Jota aragonesa“ von Michail Glinka, Skiclub Eberhardzell: Ski- und das Capriccio italien von Peter Tschai- Snowboardkurs Nachbargemeinden kowsky und die Rhapsodie „España“ von Emmanuel Chabrier. „Kol Nidrei“, ein Ada- 3-Tage Ski- und Snowboardkurs für Kinder gio für Violoncello und Orchester von Max ab 6 J. und Jugendliche in Balderschwang Weihnachtskonzert des Bruch, basiert auf hebräischen Melodien (Snowboardkurs auch für Erwachsene) Musikvereins Haisterkirch und wird interpretiert von Iza van Holen. Do.-Sa. 06.-08.01.2011. Abfahrt 7.15 Uhr Konzerttermine: Mi., 29. Dezember, 19 in Eberhardzell an der Grund- und Haupt- Der Musikverein lädt alle Musikfreunde Uhr: Kurhaus am Park Isny. Do., 30. De- schule, Rückkehr ca. 18 Uhr. Kursgebühr zu seinem diesjährigen Weihnachtskon- zember, 19 Uhr: Festhalle Leutkirch. Fr., inkl. Busfahrt: 80 Euro für Erwachsene zert am 18. Dezember, um 20 Uhr, in die 31. Dezember, 19.30 Uhr: Waldorfschule (nur Snowboard), 70 Euro für Kinder u. Gemeindehalle Haisterkirch ein. Unser Wangen. Karten-Vorverkaufsstellen: Isny Jugendliche, 30 Euro ab dem 3. Kind pro Dirigent Gerhard Staiger eröffnet das 07562 / 975630, Leutkirch 07561 / Familie. Liftkosten ca. 17 Euro/Tag, je Konzert mit dem Marsch „Opening“. Ab- 87154, Wangen 07522 / 74211. nach Skigebiet. Anmeldeschluss Fr. 17.12. wechslungsreich geht es dann mit Titeln Infos/Anmeldung: www.sc-eberhardzell. Wolfegger Weihnachtsmusik wie „Queen’s Park Melody“, „West Side de oder bei Hanspeter Schmid, Eberhard- am Stefanstag Story“, „Appalachian Overture“ oder „A zell, Mozartring 20, Tel. 07355/917979, Morricone Portrait“ weiter. Ein Solos- Fax 07355/917981. tück wie „Brennende Herzen“ oder der Am zweiten Weihnachtsfeiertag (So., 26.12.) findet wieder die alljährliche Wol- Klassiker „Petersburger Schlittenfahrt“ Skivergnügen mit Schneegarantie! darf an einem Weihnachtskonzert si- fegger Weihnachtsmusik um 19 Uhr in der Pfarrkirche in statt. Der Männer- cherlich nicht fehlen. Verbringen Sie mit Nur noch wenige freie Plätze bei den chor Liederkranz Alttann unter der Lei- uns in der weihnachtlich geschmückten Skifreizeiten des Jugendwerks der AWO tung von Peter Schad singt weihnacht- Gemeindehalle ein paar musikalisch ab- Württemberg e.V. Junge Menschen im wechslungsreiche Stunden. Wir freuen Alter von 16 bis 20 Jahren, die zwischen liche Weisen und der junge Posaunist uns auf Ihr Kommen. Weihnachten und Silvester auf die Piste Philipp Föhr aus Haidgau spielt festliche möchten, können sich jetzt bei den Skifrei- Musik auf der Posaune. Die renovierte Orgel von Jakob Hör wird ihre barocke Sozialstation Heilig Geist Kisslegg: zeiten des Jugendwerks der AWO Würt- Pracht entfalten bei barocker Orgelmusik Weihnachtsfeier temberg e.V. anmelden. Vom 26.12.2010 bis zum 02.01.2011 geht es nach Obersa- für die Weihnachtszeit gespielt von Franz Ott. Gemeinsam gesungene Weihnachts- Am Di., 21. Dezember ab 14 Uhr veran- xen in Graubünden in der Schweiz. Egal lieder ergänzen das Programm. Der Ein- staltet die Sozialstation Heilig Geist in ob Anfänger oder Profi, das Skigebiet hat tritt ist frei. Es darf aber gerne für die Kisslegg mit ihren Kunden eine Weih- für jede Schwierigkeitsklasse attraktive Erneuerung der Kirchenmauer in Alttann nachtsfeier. Im Forum des Ulrichspark Abfahrten zu bieten. Für 12-15jährige gibt gespendet werden. gibt es neben Kaffee und Kuchen mu- es vom 26.12.2010 bis 02.01.2011 oder sikalische Begleitung und kleine weih- vom 02.-09.01.2011 noch Plätze bei einer Skifreizeit im Skigebiet von Wildhaus. Die Lehrfahrt zur Internationalen nachtliche Anekdoten bei gemütlichem Grünen Woche in Berlin Beisammensein. Die Mitarbeiter/innen Freizeiten des Jugendwerks werden von pädagogisch geschulten Betreuerteams der Sozialstation freuen sich auf Ihr zahl- geleitet. Die jüngeren Teilnehmer wer- 20. - 25. Januar 2011. Der Bund der reiches Kommen und werden sie wie ge- den auf der Piste in Skigruppen betreut. Landjugend Württemberg-Hohenzollern wohnt bedienen und unterhalten. Gerne Weiteres Programm in den Faschingsfe- veranstaltet eine Lehrfahrt nach Berlin. sind auch unsere Pflegeberatungskunden rien vom 05.-12.03.2011: 12-15jährige: Die Berlinreise ist für Jugendliche ab 18. aus Waltershofen, Immenried, Wolfegg Skifreizeit im Skigebiet Pizol. 15-17jäh- Kosten: 220 Euro Mitglieder / 240 Euro und Bad Wurzach herzlich eingeladen. rige in Nassfeld-Hermagor / Österreich. Nichtmitglieder. Anmeldeschluss: 20. 16-20jährige, Wilder Kaiser / Brixental. Dezember. Im Preis inbegriffen sind Bus- Theatergruppe Junge Familien in Kandersteg / Schweiz. fahrt, Unterkunft mit Frühstück, S- und Programmheft / Info: Tel. 0711 / 522841, U-Bahn Fahrkarte, sowie die Eintritte. Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserer www.jugendwerk24.de. Programm und Anmeldung unter: www. diesjährigen Theatersaison einladen. In bdl-wueho.de oder Tel. 07524 / 977980, diesem Jahr spielen wir das Theaterstück Städteorchesters Württembergisches Bund der Landjugend Württemberg- "Bier, Bits und ein Baby" von Arno Boas. Allgäu: Jahresschlusskonzertreihe Hohenzollern, Frauenbergstr. 15, 88399 Spieltermine: 29., 30. Dez., 02., 03., 05., 07. Jan., jeweils 20 Uhr, am 02. Jan. „Rosen aus dem Süden“ – so lautet das 14 Uhr im Pfarrstadel in Aichstetten. Kar- Motto des Silvesterkonzerts mit dem tenvorverkauf: Mo.-Fr., jeweils 17-19 Uhr Städteorchester Württembergisches All- im Vereinsraum, Schulstr. 17, Aichstetten, gäu. Hinter dem Motto verbergen sich oder unter Tel. 07565/714876 (Müller). Highlights wie die Spanische Ouvertüre

Seite 29 § Bekanntgaben und Bekanntmachungen

Bekanntmachungen anlagungszeitraum für die Wasser- und wurde bei der Vernissage am 3.12. durch Abwassergebühren das Kalenderjahr. eine Bläsergruppe der Jugendmusikschu- und Bekanntgaben Deshalb erfolgt die Ablesung dieses Jahr le und eine Ansprache durch Herrn Al- erstmals zum Ende des Jahres. fons Diem feierlich eröffnet. Acht Mitar- beiter der Stadtverwaltung haben es sich ReMoKo – Info zugetraut, eine eigene Kunstausstellung § Das Land Baden-Württemberg hat die zu organisieren. Die Kunstausstellung ist Hochschule für Wirtschaft und Umwelt deshalb sehr vielseitig, es sind Bleistift- Nürtingen-Geislingen beauftragt, die zeichnungen, Aquarelle, Ölgemälde und Moore im Bereich Kißlegg und den umlie- auch Acryl-Collagen zu sehen. Folgende genden Gemeinden zu kartieren und Vor- Mitarbeiter stellen aus: Rosemarie und schläge zu unterbreiten, wie die Moorflä- Friedemann Stäbler, Amelie Schock, Ul- chen durch Maßnahmen in verstärktem rike Linge, Hans Harald Gurski, Annerose Maße im Interesse des Klimawandels zu Grimm, Katrin Döbele und Irene Brauch- Informationen der Stadtverwaltung nutzen sind. Am Fr., 03.12., fand hier- le. Die Ausstellung dauert noch bis zum zu eine Veranstaltung in Kißlegg statt. 14.01.10. Der Eintritt ist frei. Änderung Müllabfuhrtermine Nachdem auch Grundstücke im Bereich Die Müllabfuhr an Weihnachten (KW 51) Arnach, Bauhofen, Truschwende und Neues Programm der VHS erscheint und Silvester (KW52) bleiben unverän- Gospoldshofen betroffen sind, hat die am 22.12. dert. Stadtverwaltung mit Herrn Projektleiter Mit dem nächsten Amtsblatt am 22.12. Die Müllabfuhr an Heilig Drei König ist Offenwanger vereinbart, die Grundstücks- erhalten wieder alle Haushalte in Bad wie folgt: eigentümer im Rahmen der Verbandsver- Wurzach das neue Programm der VHS. Do. verschiebt sich auf Fr. sammlung Wasser- und Bodenverband Ab diesem Zeitpunkt sind auch Anmel- Fr. verschiebt sich auf Sa. (KW 1/11) Rotach über das Projekt zu informieren. dungen möglich. Das Frühjahrssemester Wenn sich die Grundstückseigentümer startet Anfang Februar. Das Programm Persönliche Beratung beim unabhän- vorher informieren möchten, wird auf die enthält 147 verschiedene Angebote aus gigen Energieberater Homepage www.remoko.de verwiesen. den Bereichen: Erziehung, Rhetorik, Rat- Auch im Jahr 2011 finden wieder Bera- Für Anregungen und Informationen ste- geber, Kreatives, Gesundheit, Entspan- tungen durch einen Energieberater statt. hen Katrin Wuchter 07022/404-220 und nung, Fitness, Sprachen, EDV und die Die nächste Sprechstunde des unabhän- Hans Offenwanger -212 zur Verfügung. Junge VHS. Außerdem gibt es auch wie- gigen Energieberaters der Energieagen- der zahlreiche Veranstaltungen, bei de- tur Ravensburg findet am Mittwoch, den Wiederholungsmessungen an Öl- und nen der Gutschein vom Landesprogramm 26.01., nachmittags, im Trauzimmer im Gasfeuerungsanlagen STÄRKE eingelöst werden kann. Neben Amtshaus der Stadt Bad Wurzach statt. Die nach dem Bundesimmissionsschutz- vielen altbewährten Kursangeboten wie Für ein persönliches Beratungsgespräch gesetz vorgeschriebenen jährlichen z. B. Aquajogging, Computerkurse und ist eine rechtzeitige telefonische Termin- Wiederholungsmessungen an Öl- und verschiedenen Entspannungskurse gibt vereinbarung mit dem Stadtbauamt Bad Gasfeuerungsanlagen werden in Bad es auch wieder viel Neues zu entdecken. Wurzach, Tel. 07564 / 302-120, erfor- Wurzach, Am Reischberg, Reischberg- Weitere Informationen erhalten Sie bei derlich. Dort können Sie auch kostenlos halde, Finkenweg, Kuckucksweg, Fasa- der Städt. Volkshochschule Bad Wurzach, ein Messgerät zur Ermittlung des Strom- nenweg, Lerchenweg, Kirchbühlstraße, Monika Grösser, Marktstr. 16, 88410 Bad verbrauchs von elektrischen Geräten im Karl-Wilhelm-Heck-Straße, Elly-Heuss- Wurzach, Tel. 07564/302-110 oder unter Stand-by-Betrieb ausleihen. Weg und Riedhalde ab dem 03.01.2011 www.vhs-bad-wurzach.de. durchgeführt. Kundenablesung der Wasseruhren gez. Paul Brielmaier, Bezirksschornstein- Um die Wasser- und Abwassergebühren fegermeister, Gebäudeenergieberater für das Jahr 2010 abrechnen zu können, HWK, Energieberater des Schornstein- erhalten alle Hauseigentümer in den handwerks Qualitäts- und Umweltzerti- nächsten Tagen ein Schreiben der Stadt- fikat nach DIN EN ISO 9001 und 14001, verwaltung mit anhängender Ablesekar- Am Hallersberg 7, 88250 Weingarten, Te- te, auf der der Wasserzählerstand und lefon 07 51 / 56 99 80 – 0, Fax 0751/56 Bad Wurzacher das Ablesedatum eingetragen werden 99 800, Handy 0171/1749441 Bürger- und Gästeinformation sollten. Diese Karte kann im Rathaus oder den Ortsverwaltungen abgegeben Galerie im Amtshaus – Mitarbeiter Wichtige Informationen bzw. eingeworfen werden oder über den stellen aus! aus Bad Wurzach und Umgebung Postweg an die Stadtverwaltung zurück- Die 175. Kunstausstellung mit dem Motto gesandt werden. Seit 2010 ist der Ver- „Ganz privat“ in der Galerie im Amtshaus

Seite 30 Bekanntgaben und Bekanntmachungen§

Nitratklasseneinstufung der Wasserschutzgebiete Informationen anderer Behörden für das Jahr 2011 im Landkreis Ravensburg Im Zuständigkeitsbereich des Land- der nachfolgenden Tabelle aufgeführten Bekanntmachung der Tierseuchen- ratsamtes Ravensburg sind nach der Wasserschutzgebiete (WSG) für das Jahr kasse (TSK) Baden-Württemberg- An- Schutzgebiets- und Ausgleichsverord- 2011 als Problem- bzw. Sanierungsgebie- stalt des öffentlichen Rechts- Hohen- nung (SchALVO) vom 20.02.2001 die in te eingestuft. zollernstr. 10, 70178 Stuttgart Wasserschutzgebietsname Meldestichtag zur Tierseuchenkassen- Gültigkeit der WSG Nr. Wasserversorgungsunternehmen beitragsveranlagung für 2011 ist der Problemgebiete: Einstufung: ab 01.01.2011. Die Meldebögen werden Mit- te Dezember 2010 versandt. Sollten Sie 436136 ZV WVV Obere Schussentalgruppe Grubenwald 01.01.2011 bis zum 01.01.2011 keinen Meldebogen 436143 Technische Werke Schussental Mostbrunnen II 01.01.2009 erhalten haben, rufen Sie uns bitte an. 436008 ZV WV Obere Schussentalgruppe St. Augustin 01.01.2008 Ihre Pflicht zur Meldung begründet sich 436032 Technische Werke Schussental Kammerbrühl 01.01.2008 auf § 20 des Gesetzes zur Ausführung 436036 Gemeinde Schlotten 01.01.2008 des Tierseuchengesetzes in Verbindung 436107 Gemeinde Berg Atzenhofen 01.01.2008 mit der Beitragssatzung. Viehhändler 436114 Technische Werke Schussental Mostbrunnen 01.01.2008 (Vieheinkaufs- und Viehverwertungs- 436061 ZV WV -Roßberg Forst 01.01.2007 genossenschaften) sind zum 1. Februar 436072 Technische Werke Schussental Flappachquellen 01.01.2007 2011 meldepflichtig. Die uns bekannten Viehhändler, Vieheinkaufs- und Viehver- 436112 Technische Werke Schussental Lumperholz 01.01.2007 wertungsgenossenschaften erhalten Mit- 436034 Wasserversorgungsgruppe Wolketsweiler Reute 01.01.2006 te Januar 2011 einen Meldebogen. Mel- 436134 Technische Werke Schussental Lauratal 01.01.2003 depflichtige Tiere sind: Pferde, Schweine, 436001 WVGR Haslach, Aulendorf Haslach 01.01.2002 Schafe (ab dem 10. Lebensmonat), Bie- 436127 WVV Boos, Ebersbach-Musbach Badhaus 01.01.2002 nenvölker (sofern nicht bei den Landes- 436047 Gemeinde. Hangen 01.01.2001 verbänden gemeldet), Hühner, Truthüh- Sanierungsgebiete: ner/Puten. Nicht zu melden sind: Rinder 436063 ZV WV Königsegg Untere Wiesen 01.01.2001 einschließlich Bisons, Wisenten und 436121 ZV WV Obere Schussentalgruppe Kümmerazhofen 01.01.2001 Wasserbüffel. Die Daten werden aus der HIT Datenbank (Herkunfts- und Informa- Informationen zur Bewirtschaftung wirtschaftsamt Tel. Nr.0751 / 85-6133, tionssystem für Tiere) herangezogen. Ge- landwirtschaftlicher Flächen in den o.g. Umweltamt Tel. Nr. 0751/85-4269) fangengehaltene Wildtiere (z.B. Damwild, Wasserschutzgebieten erhalten Sie bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Ravensburg, den 22.11.2010 Wildschweine), Esel, Ziegen, Gänse und des Landratsamtes Ravensburg (Land- gez. Kurt Widmaier, Landrat Enten. Für die Meldung spielt es keine Rolle, ob die Tiere im landwirtschaftlichen Bereich Das Regierungspräsidium Tübingen nommen werden: der verfügende immis- informiert: sionsschutzrechtliche Entscheidungsteil oder zu privaten Zwecken gehalten wer- Das Regierungspräsidium Tübingen hat und die Rechtsbehelfsbelehrung sowie den. Zu melden ist immer der gemein- der Firma Collini GmbH, Gewerbegebiet wo und wann der Bescheid und seine Be- sam gehaltene Gesamttierbestand. Bitte 7, 88213 Ravensburg-Schmalegg, mit gründung eingesehen werden kann. beachten Sie, dass für Rinder in BHV1- Bescheid vom 30.11.2010, Az.: 54.4/ Regierungspräsidium Tübingen (Referat Sanierungsbetrieben und in Betrieben Collini/Imm./8823.12-1/Erstgen. Bad 54.4), den 08.12.2010 ohne BHV1-Status geänderte Beitrags- Wurzach, eine immissionsschutzrechtli- sätze gelten. Nähere Informationen er- che Genehmigung (mit eingeschlossener Einladung der Bürgerinitiative Lebens- halten Sie über das Informationsblatt, Baugenehmigung) für die Neuerrichtung werter Haistergau zur Infoveranstal- welches mit dem Meldebogen verschickt und den Betrieb einer Stückgut-Feuer- tung mit dem Thema Verkehr wird, bzw. auf unserer Homepage unter verzinkerei in 88405 Bad Wurzach er- Wann: Sa., 15.1.2011 um 20 Uhr www.tsk-bw.de. Ebenso erhalten Sie teilt. Der Genehmigungsbescheid wird Wo: Turn- und Festhalle Haisterkirch. auf unserer Homepage weitere Informa- am 17.12.2010 in der Ausgabe Nr. 49 des Alle interessierten Mitbürgerinnen und tionen zur Melde- und Beitragspflicht, Staatsanzeigers für Baden-Württemberg Mitbürger, aber auch die Stadtverwaltun- Leistungen der Tierseuchenkasse, sowie (Teil „Zentralblatt“) öffentlich bekannt gen, Gemeinderätinnen und –räte sind über die einzelnen Tiergesundheitsdiens- gemacht. Außerdem erfolgt die öffent- herzlich eingeladen sich zu informieren te. Zudem können Sie, als gemeldeter liche Bekanntmachung in der Zeit vom und mitzudiskutieren. Nach Kurzrefera- 17.12.2010 bis 03.01.2011 (jeweils ein- ten von Gerhard Maluck und Dr. Ulrich Tierbesitzer, Ihr Beitragskonto (gemelde- schließlich) auf der Internet-Homepage Walz wird ausreichend Zeit zur Diskussi- ter Tierbestand der letzten 3 Jahre, erhal- des Regierungspräsidiums Tübingen (Ad- on mit Rederecht für alle sein. Wir freuen tene Leistungen, etc.) einsehen. Tierseu- resse der Homepage: www.rp-tuebingen. uns auf Sie! chenkasse Baden-Württemberg Anstalt de; Adresse der Bekanntmachungsseite: des öffentlichen Rechts Hohenzollern- http://www.rp-tuebingen.de/servlet/ Neue Kurse für Tagesmütter / Tages- str. 10R, 70178 Stuttgart, Tel. 0711 / PB/menu/1202452/index.htmlBe- väter in Wangen 9673-669, Fax: 0711 / 9673 – 700, E- kanntmachungen). Der öffentlichen Ein neuer Vorbereitungsqualifizierungs- Mail: [email protected], Internet: www.tsk- Bekanntmachung des Genehmigungs- kurs für Tagesmütter / Tagesväter be- bw.de bescheides können insbesondere ent- ginnt am 29.01.11 in Wangen in der

Seite 31 § Bekanntgaben und Bekanntmachungen

St. Ulrich-Gemeinde Interessiert? Dann ten für eine Tagesmutter beantragen. Das , , , , melden Sie sich bei Ihrer regionalen Jugendamt zahlt dann der Tagesmutter Ebersbach-Musbach, , Fron- Vermittlungsstelle für Kindertagespflege - vorausgesetzt, diese ist geeignet und reute, Grünkraut, Horgenzell, Isny i. A., gleich für den Vorbereitungskurs an. Die- ausreichend qualifiziert - pro Kind und Leutkirch i. A., Ravensburg, , ser findet in den Räumen der kath. Kir- Betreuungsstunde 3,90 Euro. Darüber , Unterwaldhausen, Weingarten chengemeinde St. Ulrich in Wangen statt: hinaus wird die Unfallversicherung für und . Wenn Sie sich nicht Einführungstag in die Kindertagespflege: die Tagesmutter übernommen und es sicher sind, unter welchen Bedingungen Sa., 29.01.11. Rechtliche Fragen rund gibt Zuschüsse zur Kranken-, Pflege- und Ihre Tagesmutter die Eignungsanforde- um die Kindertagespflege: Do., 03.01., Rentenversicherung. Die Eltern leisten ei- rungen seitens des Jugendamts erfüllt, 17.02.11. Das Kind in zwei Familien: Sa., nen Kostenbeitrag, der abhängig von der 26.02.2011. Der Betreuungsvertrag: Do., Höhe des Familieneinkommens ist und dann wenden Sie sich an Ihre regionale 24.02.11. Ihre Ansprechpartnerinnen nur einen Teil der Betreuungskosten aus- Vermittlungsstelle für Kindertagespflege. sind Jutta Nagel, Vermittlungsstelle für macht. Gemeinsam mit den Städten und Ansprechpartnerin für die Region Allgäu Kindertagespflege in der Region Allgäu, Gemeinden wurde ein Kooperationsmo- ist Jutta Nagel, Tel. 07522/7075015, Buchweg 8, 88239 Wangen Tel. 07522/ dell entwickelt, um sicher zu stellen, dass E-Mail: [email protected]. Für die 7075015, E-Mail: [email protected] dieser Kostenbeitrag vergleichbar ist mit Region Schussental steht Ihnen Andrea dem Elternbeitrag für einen Krippenplatz. Siemens, Tel. 0751/3625618, E-Mail: Kinderbetreuung bei Tagesmüttern Dazu leisten die Städte und Gemeinden tagesmuettervermittlung-rv@caritas-bo- wird gestärkt - Städte und Gemeinden ebenfalls für jedes betreute Kleinkind ei- densee-oberschwaben.de zur Verfügung kooperieren mit dem Landkreis nen finanziellen Zuschuss. Familien, de- und für die Region Nordwest wenden Sie Viele Familien würden ihre Kinder gerne ren Wohnsitzgemeinde diesem Modell im sich bitte an Christine Leierseder, Tel. von einer Tagesmutter betreuen lassen, Landkreis Ravensburg beitreten, können 07524/40116812, E-Mail: tagesmuetter- glauben aber, dass sie sich das nicht nun ganz unabhängig von den entstehen- vermittlung-bw@caritas-bodensee-ober- leisten können. Im Landkreis Ravensburg den Kosten abwägen, ob sie ihre Kinder in schwaben.de. Der Landkreis Ravensburg arbeiten Kreisverwaltung mit Städten einer Krippe oder durch eine Tagesmutter und Gemeinden zusammen, um genau betreuen lassen möchten. Bis jetzt haben nimmt am Aktionsprogramm Kinderta- dies für die Familien erschwinglich zu folgende 22 Städte und Gemeinden einen gespflege teil. Die Vermittlungsstellen für machen. Eltern von Kindern unter 3 Jah- entsprechenden Kooperationsvertrag Kindertagespflege werden in diesem Rah- ren, die berufstätig sind, eine Ausbildung mit dem Landkreis abgeschlossen und men vom Bundesministerium für Familie, machen oder auf der Suche nach einem bezuschussen die Elternbeiträge für die Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Arbeitsplatz sind, können beim Jugend- Kindertagespflege: , Aichstetten, und dem Europäischen Sozialfonds der amt die Übernahme der Betreuungskos- Altshausen, Bad Waldsee, Bad Wurzach, Europäischen Union gefördert. Holzschnitzereien Zu Hause pflegen Wir helfen Ihnen, so Geschenke aus Holz lange wie möglich in Ihrer sind von bleibendem Wert. vertrauten Umgebung zu Krippenfiguren, Engel, bleiben und unterstützen Christbaumschmuck Sie bei: s+ÚRPERPmEGEVON+OPF Profane und heilige Figuren bis Fuß s"ERATUNGRUNDUMDIE 0mEGE HOLZ KREATIV s%SSENAUF2ËDERN Ernst Bendel, Gräbelgasse 11, Haidgau s-EDIZINISCHE6ERSORGUNG Telefon 0 75 64/24 24 s(ILFEIM(AUSHALT www.masken-bendel.de s"ETREUTES7OHNENZU (AUSE s&AMILIENPmEGE s"ETREUUNGZU(AUSE Wir freuen uns auf Auch wenn´s Rufen Sie mich Ihren Anruf!

draußen Tel. 0 75 64 / 21 48 einfach an, friert und schneit, Fax 94 94 63 ich komme Sozialstation steht „maler mohr“ dann so schnell (EILIG'EIST Maler- und Lackierbetrieb -ARKTSTRA”E für Sie bereit! 88410 Bad Wurzach ich kann. "AD7URZACH Franz-Graf-Straße 5 4ELEFON   &AX   SILKESTAMP HLG LEBENIMALTERDE

Seite 32 Anzeigen

Suche - #)-#0 ** )%&)-)() )),2) #&-))#)21 +) Reinigungs- #), )+ )%'0 +)##', ) kraft  02 -+#*!#(-)#) 0)-( -) # #()# -'01 +# (#)-+ + für Gechäft und &-# 2#)''1-+/ Wohnung in Bad Wurzach. ',-1-',) #- %- )# -'01 +) )()# # #-(- -( )11#+)%1)/ Zuschriften unter Nr. ZZ62908745 !#(%# &-1( +.%,#""#,%&)# -#',# )14+ .4 ,# 2 an den Verlag. ",-(0,5,*0(13, 1&-$& --& +&( *0 3,*013#*)-/

)-1)#,)# &-1( +#%&1 -))#-)#-#!&)&)-)&1-',)# &-1( + -# ))2#)%- )),2)#%-&%-#&)1%(# #-# %(# %',/

*#,)#) )& +#*) )# -# /

!# )-))# 0!*)#),#,)#% #),#+))# #)*!+ +/

2),4(+5 2+,

),4(+&&&"&5)!&),1,+(,&!&/%&(+&# (*0 ,42&/&/!&&(14&(,0),4(+5 2+,

Angebot des Monats: Filiale Bad Wurzach Memminger Straße 22/1 1 Tasse Kaffee und 1 Plunder 1,95  Telefon 07564/50060 Angebot vom 20.12. bis 24.12.2010 P Sonnenblumenbrot 500 g 1,70  Angebot vom 27.12. bis 31.12.2010 Bauernbrot 500 g 1,20  Öffnungszeiten: Angebot vom 3.1. bis 8.1.2011 Mehrkornbrot Montag – Freitag 6.30 – 18.30 Uhr 750 g 1,99  Samstag 6.30 – 13.00 Uhr 1/2 Angebot gültig, solange Vorrat reicht Sonntag u. Feiertag geschlossen Stunde Gesunde Ecke für Mensch und Tier kostenfreies Noch bis Weihnachten Parken 20 % auf Zimmerbrunnen, Salz- und Edelsteinleuchten, Teelichter, in der Innenstadt Halsketten und Armbänder. von Bad Wurzach Zusätzlich gibt es für jeden Einkauf über 10 & ein kleines Geschenk mit Parkschein und den Bücherflohmarkt zugunsten des Tierschutzes. vom Automaten Bettina Weidle-Loris * Bürgerstraße 17 * Telefon 0 75 64/30 68 04

Seite 33 Kleinanzeigen/Anzeigen

Wohnungsangebote Verschiedenes

EFH in ruhiger Lage in Bad Wurzach ab Portugal/Algarve, Priv. Ferienhaus 4 Pers., 5km vom Meer, A. Kathan Bad Wurzacher 01.01.11 zu vermieten. 175 m² WF, 611 m² Bürger- und Gästeinformation Tel. 07522/3426 www.portugall.ch Grundstück., Garage, Stellplatz. KM 1050 Euro. Tel.: 0171/2040141 Praxis Dr. med. Peter Bühler, Der ideale Werbeträger Haslach: Tel. 08395/1210: geschlossen: für Handel 4-Zi.-Whg. in Seibranz, 93 m², Balkon, 20.-31. Dez.; Handwerk & Dienstleistung Keller, 1 Stock, gr. Garage, KM 400 Euro Kirchberg: Tel. 07354/933113, + NK + Kaution, ab 01.03.11 zu vermie- bis 23.12. geöffnet,. ten. Tel.: 0152/01724237 Vertretung: alle umliegenden Ärzte.

Eine schöne Überraschung! 2-Zi.-Eigentumswohnung im Zentrum, Wfl. ca. 50 m², EBK, Balkon, Keller, Bühne, frei ab Jan. 2011  65.000,– Wohnen in freier Natur! Einfam.-Haus bei Bad Wurzach, Grund 1111 m², Wfl. ca. 170 m² + Nutzfl., Doppelgarage, voll unterkellert, Zentr.-heiz., Kachelofen, Solaranl., sofort frei  240.000,– Blick auf die Stadt! 3½-Zi.-Eigentumswohnung in Bad Wurazch, Wfl. 63 m², Balkon, Bühne, Keller, Stellpl., kurzfr.frei  97.000,– Die sichere Geldanlage! 2½-Zi.-Eigentumswohnung in Bad Wurzach, Wfl. 67 m², EBK, Balkon, Keller, Garage, gut vermietet VB  99.000,– Ein schönes Eigenheim! Reiheneckhaus bei Aitrach, kl.Grund, Wfl. 110 m², EBK, Keller, Zentr.-heiz., Holzofen, PV-Anlage, Garage sofort frei  148.000,– Eine selten schöne Lage! Boxenlaufstall/Landw. Gebäude bei Bad Wurzach, zur Weiterführung oder Umnutzung i. Wohn u. Gewerbe, Übern. 2011 KP auf Anfrage! Mietangebot! Bad Wurzach Teilort, 4½-Zi.-Erdgeschosswohnung, Wfl. 104 m², EBK, Keller Garage, Garten, Schwedenofen, Solar f. Brauch- wasser sofort frei Miete  500,– zuzügl. NK Herdrich Immobilien Telefon 07564 797871 www.herdrich-immobilien.de              Samstag und Sonntag 14-17 Uhr                                           !    !    "  #       $ &!     #      !    '!   '$  ... in 88410 Bad Wurzach ()*+,-.(/011/&     !         2   '3  "  Moorentenstraße 29, "#$"%$""  3     "'3  4'  07564/50055 5    '6  &.'77,1(  "  &

Seite 34 Informationen und Service

Not- und Bereitschaftsdienste DLRG (07564) 3271 Wasserversorgungsverband (07524) 400240 DRK Rettungsdienst Notruf 112 nach Dienstschluss (0171) 3037573 Krankentransport Städt. Abwasserbereitschaft (0171) 3037757 Erdgasversorgung (07524) 6049 Polizei Notruf 110 Friedhofswärter (07564) 2794 Dienststelle Bad Wurzach (0 75 64) 20 13 20.00 – 7.30 Uhr (0 75 61) 84 88 0 Sozialdienste Sozialstation Gute Beth Telefon (07564) 948758 Feuerwehr Notruf 112 Häusliche Alten- und Krankenpflege Telefax (07564) 948768 Ärztlicher Notfalldienst DRK-Pflegedienst Bad Wurzach, 24-Stunden-Bereitschaft, Mobiler Sozialer Dienst, Hausnotruf Telefon (07564) 91110 zu erfahren aus der Tagespresse Zuhause leben Bad Waldsee Telefon (07524) 40116813 bzw. vom Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Caritas Bodensee-Oberschwaben Telefax (07524) 40116818 Zahnärztlicher Notfalldienst Pflegebegleiter Bad Wurzach, Telefon (07561) 4853 Susanne Burger Telefax (07564) 91019 Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Lebensräume für Jung und Alt Telefon (07564) 3179 sowie an Feiertagen 01805 911630 Bürgernetzwerk Rat & Tat Telefon (07564) 3179/4479 Diakonie Sozialstation Telefon (07524) 912112 Sozialstation Heilig Geist Telefon (07564) 9346-113 Ambulante Hospizgruppe Telefon (07564) 4961 Ambulante Dienste Allgäu Apothekenbereitschaft für Menschen mit Behinderungen Telefon (07520) 95623-123 Samstag, 18. Dezember 2010, 8.30 – 8.30 Uhr Aktion Herz und Gemüt Telefon (07564) 9365019 Telefax (07564) 91019 Marien-Apotheke, Bad Wurzach (0 75 61) 93 54 03 Nachbarschaftshilfen: Bad Wurzach (07564) 4479/5620 Arnach (07564) 2166 Sonntag, 19. Dezember 2010, 10.30 – 12.00 Uhr Haidgau (07564) 5625 Hauerz (07568) 789 Schloss-Apotheke, Bad Wurzach (0 75 64) 9 33 30 Seibranz (07564) 3595 Unterschw. (07564) 4523

Bürgerbüro/Fundbüro Gesundheitszentrum Vitalium Impressum: Marktstraße 16, Rathaus Karl-Wilhelm-Heck-Str. 8, Herausgeber: Tel. (07564) 302-114 / 302-115 Therapieplanung: Tel. (07564) 304-250. Stadtverwaltung Bad Wurzach und Handels- Öffnungszeiten: und Gewerbeverein Bad Wurzach Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., Fr. 8–13 Uhr Verantwortlich für die Inhalte: Do. 8–18 Uhr Mo.-Do. 7–16.30 Uhr Stadtverwaltung Bad Wurzach und die Sa. 9–12 Uhr Fr. 7–15.30 Uhr jeweiligen Ortsverwaltungen, Stadtverwaltung Bad Wurzach, Pressestelle, Zimmer 203, Rathaus Bad Wurzach, Kurverwaltung Hallenbad Bad Wurzach Tel. 07564/302-103, Fax 07564/302-3103, Mühltorstraße 1, Amtshaus Dr.-Harry-Wiegand-Straße [email protected] Tel. (07564) 302-150 Tel. (07564) 5571, Öffnungszeiten: Mit Namenszeichen versehene Artikel und Öffnungszeiten: Leserbriefe geben die Meinung des Verfas- Mo. 8.30–12.30, 13.30–17 Uhr Montag, Donnerstag geschlossen sers und nicht die des Herausgebers wieder. Di. 9–12.30, 13.30–17 Uhr Di., Mi., Fr. 14 - 21 Uhr Verlag: Mi. 9–12.30 Uhr Samstag, Schwäbische Zeitung Lokalverlag Leutkirch Do. u. Fr. 9–12.30, 13.30–17 Uhr GmbH & Co. KG, Rudolf-Roth-Str. 18, Sonn- und Feiertage 10 - 17 Uhr 88299 Leutkirch Anzeigenannahme: Postagentur - EP Fähndrich Öffentliche „nette Toiletten“ Mario Merk Ravensburger Straße 10 Amtshaus, Casa Rossa, Bäckerei Stein- Leutkirch: Rudolf-Roth-Str. 18 Bücherei, Tel. (07564) 50045 Bad Wurzach: Parkstr. 4 (Di + Do, 9-12 Uhr) Öffnungszeiten: hauser und Schuhmacher, Kurhaus am Tel. 07561/80-645, Fax 07561/80-648 Mo., Fr. 15–18 Uhr Kurpark, Lesestube, Wurzelsepp [email protected] Do. 10–12 Uhr, 15–17 Uhr Verantwortlich für den Anzeigenteil: Tobias Pearman Die nächste Bad Wurzacher Bürger- Rudolf-Roth-Str. 18, 88299 Leutkirch Naturschutzzentrum und Gästeinformation erscheint am Tel. 07561/80-601, Fax 07561/80-648 Rosengarten 1, Tel. (07564) 93120 Mittwoch, 22. Dezember 2010; [email protected] Öffnungszeiten: Anzeigenschluss: Mo.-Sa. 13.30–17 Uhr Redaktionsschluss: Donnerstag, 16 Uhr, vor dem jeweiligen So. Feiertage 10-12, 13.30-17 Uhr Montag, 20. Dezember, 9.00 Uhr Erscheinungstermin

SeiteSeite 35 35