N8?CBI<@J,18LC LE;((N<@K

Liebe Wählerinnen und Wähler, 303 Ulrike Metzger-Helmer 307 Martin Weiß vor fünf Jahren hatten Sie uns mit über 12 % Stimmenanteil zur drittstärksten Fraktion Dipl.-Sozialpädagogin (FH), 57 J., verh., 6 Kinder, Wilhelmsdorf. Berater im Ökologischen Landbau, Dipl.-Agraringenieur, 43 J., verh., in den Kreistag gewählt: Erstmal war der Wahlkreis 5 mit zwei GRÜNEN, Eva-Maria Elternbeiratsvorsitzende am Gymnasium Wilhelmsdorf, seit 10 Jahren 3 Kinder, Ebersbach-Musbach. Armbruster und Bruno Sing, im Kreistag vertreten. Wir haben ihren Auftrag gerne Gemeinderätin Engagiert in der Jugendarbeit des SV Ebersbach, Mitglied bei: Musik- angenommen und erfolgreich umgesetzt. Mein Einsatz gilt im besonderen einem intakten Gemeinwesen, dem Aus- verein Ebersbach, Sportverein Ebersbach, Bioland, Greenpeace, VCD bau des Betreuungsangebotes für Kinder und Jugendliche sowie dem Eine nachhaltige Regionalentwicklung wird in einer globalisierten Welt Und heute sind wir notwendiger denn je! Schutz und der nachhaltigen Entwicklung von Natur und Umwelt. immer wichtiger werden. Die Landwirtschaft im Kreis spielt hier eine starke Rolle, diese gilt es weiter auszubauen. Wir stehen für:

฀ Solar- und andere erneuerbare Energien sowie innovative Arbeits- und Ausbildungsplätze ฀ die Erhaltung der Schulstandorte in den Gemeinden 304 Jana Witschard 308 Gudrun Egerer ฀ nachhaltigen Umgang mit Natur, Umwelt und Finanzen Technische Lehrerin, Hauswirtschaftsleiterin, 53 J., verh., 3 Kinder, Hoßkirch. ฀ den Ausbau des Radwegenetzes und die Elektrifizierung der Südbahn Abiturientin, Busbegleiterin, 19 J., freiheitsliebend – noch zu haben, Initiative zur Umweltauditierung der Ev. Kirchengemeinde ฀ eine regionale Kulturpolitik, die offen ist für Neues und auch der Jugend . Mitarbeit in der Schülermitverwaltung (SMV), „Grüner Gockel“; Kommissarische Schöpfungsbeauftragte, Prädikantin im Mitwirkungsmöglichkeiten bietet Schulprojekt „Schule als Staat“ Kirchenbezirk Biberach ฀ soziale Gerechtigkeit in allen Bereichen Frischer, moderner und jugendlicher Geist tut den kommunalen Gremien Einsatz und Innovation im Bildungsbereich als Beruf und Berufung. Um- ฀ die Erhaltung der vorbildlichen Einrichtungen für behinderte und alte Menschen im gut, deshalb kandidiere ich für den Kreistag. Soziale Gerechtigkeit, fried- denkungsprozesse hin zur Schonung von Ressourcen lohnen sich in jedem Landkreis liches und kooperatives Miteinander über die Generationen hinweg ist Bereich – auch in den Kirchengemeinden und in den Kommunen. ฀ nachhaltige Landwirtschaft und einen gentechnikfreien Landkreis Ravensburg! mein Schwerpunkt.

301 Peter Andresen 305 Klaus Schulz 309 Emil Brandenburg

Sozialpädagoge, 56 J., verh., 2 Kinder, Wilhelmsdorf. Rechtsanwalt, 46 J., verh., 2 Kinder, . Dipl.-Sozialarbeiter, Leiter des Wohnbereichs der OWB (Oberschwä- Gemeinderat in Wilhelmsdorf seit 15 J., Vorsitzender der Fraktion Langjähriges Vorstandsmitglied des BUND Ravensburg, ehrenamtl. bische Werkstätten und Wohnformen für behinderte Menschen), „Natürlich anders“ Geschäftsführer von Regionalstrom, Vorstandsmitglied im Förderver- 51 J., verh., 3 Kinder, Unterwaldhausen. Mein Schwerpunkt ist die Sozialpolitik, insbesondere die Kinder- und ein der Freien Waldorfschule Ravensburg, Freizeitlandwirt, Allwetter- Seit 20 Jahren im Gemeinderat Unterwaldhausen, Abgeordneter im Jugendarbeit sowie die Arbeit mit psychisch kranken Menschen, bedingt Radfahrer Gemeindeverwaltungsverband Altshausen durch meine Tätigkeit in der Jugendpsychiatrie. Einsetzen möchte ich mich Mich für eine ökologisch nachhaltige und sozial gerechtere Gesellschaft Meine Schwerpunkte sind Sozialpolitik, soziale Gerechtigkeit sowie die Stär- auch für die Stärkung unserer ländlichen Region, den Erhalt der bäuerlichen einzusetzen, macht mir schlicht Freude. kung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Landkreis Ravensburg. Landwirtschaft und für regionale Kreisläufe.

302 Bruno Sing 306 Ursula Raue 310 Elke Wonka-Richter

Umweltberater und stv. Geschäftsführer, 49 J., verh., 3 Kinder, Aulen- Kaufmännische Sachbearbeiterin in der Solarbranche, 56 J., 2 erw. Kinder, Dipl.-Psychologin, Psychotherapeutin in Ausbildung, Krankenschwester, dorf. Mitglied des Kreistages und Umweltausschuss; In : Frak- Aulendorf. 39 J., verh., 1 Sohn (10), 2 Töchter (9, 5), Aulendorf. tionsvorsitz des BUS im Stadtrat, Vorsitzender des BUND, Gründer des Gründungsmitglied von „Quitte“ (Alleinerziehendentreff), Vorstand beim Gründungsmitglied Waldkindergarten Aulendorf, Mitglied bei B.U.S. Innovationsforum Erneuerbare Energien, stv. Geschäftsführer des Bürger- Bündnis für Umwelt und Soziales e. V. in Aulendorf Aulendorf, Schwerpunkte: Jugend, Stadtentwicklung, Ökologie solarkraftwerkes, Personalrat, Mitglied bei SG Aulendorf, Kath. Friedens- Mir ist eine nachhaltige, ökologische Sozialpolitik für Familie, Jugend und Die Wirtschaftskrise birgt die Gefahr, dass blind auf Kosten der Schwächsten bewegung pax christi, VCD, Ver.di, Greenpeace Senioren in allen kommunalen Bereichen wichtig. Beschlüsse auf Kreisebene gespart wird und der Raubbau an unserer Umwelt noch weiter zunimmt. Ich Taten statt Worte! Im Kreistag arbeite ich dafür, unseren oberschwäbischen beeinflussen stark, deshalb sind kompetente Entscheidungen wichtig. werde mich dafür einsetzen, dass vorhandene Ressourcen im Sinne einer Firmen mit Natur- und Umweltschutz regionale Wertschöpfung zu ermöglichen. nachhaltigen und lebensfreundlichen Entwicklungspolitik eingesetzt werden.

WWW.GRUENE-RAVENSBURG.DE