BOS Digitalfunk Sachsen ein Netz für alle

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung der Multiplikatoren zur Einführung des Digitalfunks im Landkreis Görlitz am 10.12.2014 im Gerätehaus der FF

Migrationsplan des Landkreises Görlitz:

Bedeutet das Roll-out der Endgeräte

Kat. Schutz Fahrzeuge (Doppel Ausstattung) • Einbau / Umrüstung ist abgeschlossen (EX HRT fehlen noch) • 57 Fahrzeuge Rettungsdienst (Doppel/ 1:1 Ausstattung) • Einbau ist abgeschlossen im RW Bereich Görlitz, und Löbau • Bereich und Weißwasser ab Februar nur 1 : 1

Feuerwehr Fahrzeuge (1:1 Ausstattung) • Aufmass ist erfolgt, • FöMi Anträge bei der Landesdirektion • Roll Out hat begonnen • Nutzung der HRT möglich • Umrüstungzeitraum noch offen  SMI !!! • 317 Fahrzeuge Schulungskonzept:

. die Sprechfunkausbildung im Rahmen der überörtlichen Kreisausbildung wird wieder aufgenommen. Die Ausbildung wird ergänzt und das Thema Digitalfunk in die Ausbildung einbezogen. Planung von 2 Lehrgängen pro IB! (WSW; NY; GR; LÖB; ZI)

. geschult werden müssen alle Endgeräteanwender die eine Sprechfunkerausbildung erfolgreich abgeschlossen haben (auch vor 1990)

. ca. 4000 aktive Kameraden müssen im Landkreis geschult werden

Aufgaben Hauptmultiplikator: • fachlich und organisatorische Koordination der Schulungen für die Endgeräteanwender

• schult gemeinsam mit dem Multiplikator die Endgeräteanwender

Aufgaben Multiplikator: • schult gemeinsam mit dem Hauptmultiplikator die Endgeräteanwender Schulungskonzept:

• ohne theoretische Schulung keine Einweisung in die Digitalfunkgeräte

• Gesamtzertifizierung der Schulungsmaßnahmen (theoretisch / praktisch)

• zentrale Lehrmittel werden für die Multiplikatoren zur Verfügung gestellt (LFKS Nardt, E – Learning)

• Einweisung in die Digitalfunkgeräte ca. 8 Stunden: - Gruppenstärke max. 10 Teilnehmer - Einsatz von 2 Multiplikatoren

• Verfügbarkeit der Leitstelle beachten

• Verfügbarkeit von HRT und MRT beachten

• Organisation von Funkübungen Gruppen „täglicher Dienst“:

Feuerwehr: GR_FW  2802

Rettungsdienst: GR_RD  2804

Krankentransport: GR_KT  2806

Erlaubte Statusübergänge:

Letzter Neuer Status Status C 1 2 3 4 5 7 8 9 A 3 4 5 7 8 9 1 1 2 3 5 6 9 2 1 2 3 4 5 6 9 3 1 3 4 5 6 9 4 1 4 5 6 7 9 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 6 1 2 5 6 7 1 5 6 7 8 9 8 1 5 6 8 9 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Zuordnung der TMO Einsatzgruppen FB Feuerwehr:

Standort Einsatzgruppe TMO EG1 EG2 EG2 zugeordnete Gemeinden EG_BM_1 ; 2 ; 3 3201 ; 3202 ; 3203 Bad Muskau, Gablenz, Boxberg EG_BX 1; 2 ; 3 3204 ; 3205 ; 3206 Boxberg EG_SCH_1; 2 ; 3 3240 ; 3241 ; 3242 Schleife, Groß Düben, Weißwasser EG_WSW_1 ; 2 ; 3 3246 ; 3247 ; 3248 Weißwasser, Weißkeißel Hohnedubrau EG_HOH_1 ; 2 ; 3 3219 ; 3220 ; 3221 , Quitzdorf a. See, Mücka, Waldhufen EG_KOD_1 ; 2 ; 3 3222 , 3223 ; 3224 Kodersdorf, Neißeaue, Horka, Schöpstal Niesky EG_NY_1 ; 2 ; 3 3231 ; 3232 ; 3233 Niesky, , Kreba-Neudorf Rothenburg EG_ROT_ 1 ; 2 ; 3 3237 ; 3238 ; 3239 Rothenburg, Hänichen Görlitz EG_GR_ 1 ; 2 ; 3 3210 ; 3211 ; 3212 Görlitz, Reichenbach EG_REI_1 ; 2 ; 3 3234 ; 3235 ; 3236 Reichenbach, Vierkirchen, Königshain, Ebersbach Neugersdorf EG_ENE_ 1 ; 2 ; 3 3207 ; 3208 ; 3209 Ebersbach-Neugersdorf, Löbau EG_LOE_1 ; 2 ; 3 3225 ; 3226 ; 3227 Löbau, , Großschweidnitz, Rosenbach Neusalza Spremberg EG_NSP_1; 2 ; 3 3228 ; 3229 ; 3230 Neusalza Spremberg, Dürrhennersdorf, Schönbach, , Beiersdorf Großschönau EG_GRO_1 ; 2 ; 3 3213 ; 3214 ; 3215 Großschönau, , Bertsd.Hörnitz, , , EG_HHT_1; 2 ; 3 3216 ; 3217 ; 3218 Herrnhut, Bernstadt a.d. Eigen, Schönau-Berzdorf EG_SEI_1 ; 2 ; 3 3243 ; 3244 ; 3245 Seifhennersdorf, , Zittau EG_ZI_1 ; 2 ; 3 3249 ; 3250 ; 3251 Zittau, Unzulässige Nutzung:

Folgende DMO Gruppen dürfen nicht mehr genutzt werden:

Feuerwehr: 301F ; 302F ; 303F ; 304F ; 305F ; 306F

KatS: 401K ; 402K

Rettungsdienst: 601R ; 602R TMO Einsatzgruppen RD: DMO Einsatzgruppen RD:

Einsatzgruppe: Kurzwahl: Gruppe: Kurzwahl: 603R 603 EG_RD_GR_1 3281 604R 604 605R 605 EG_RD_GR_2 3282 606R 606 607R 607 EG_RD_GR_3 3283 608R 608 609R 609 EG_RD_GR_4 3284 610R 610 611R 611 EG_RD_GR_5 3285 612R 612 613R 613 614R 614

Funktaktikkonzept nur für MANV