Ausgabe 01 | 04-2021 raum für Themenschwerpunkt St. Valentin kooperation

ENNSDORF | | ST. VALENTIN | ST. PANTALEON-ERLA |

blick Zugestellt durch österreichische Post.

MITGLIEDSBETRIEBE 5 Gemeinden | 189 Betriebe

NACHGEFRAGT Regionalität auf dem Vormarsch?

WEITERE THEMEN DIESER AUSGABE: Interessante Interviews mit Gerhard Ebner, Bgm.in Kerstin Suchan-Mayr, Ingrid Raindl und Ursula Brandstätter Rückblick: Das Jahr 2020 im westwinkel | Lese-Ecke | Kulinarische Schmankerl | Rätsel | Gewinnspiel Vorgestellt: Wurz Innenarchitektur | und vieles mehr… VORWORT / VORSTANDSCHAFT / IMPRESSUM VORWORT / NETTIGKEITEN Liebe Vorwort des Obmanns Liebe Leser und Wegbegleiter! Das vergangene Jahr war für unsere Mit-

© Karin Lettner © Karin glieder von Lockdown, Schließungen, Kurzarbeit, Fixkostenzuschuss, För- westwinkler! derungen etc. geprägt. Als ich dieses Magazin lesen durfte, machte es mich stolz und glücklich, wie sich unsere Mitglieder des westwinkels rasch und Sie halten nunmehr die 1. Ausgabe unseres neuen unbürokratisch organisiert haben, um die Region zu unterstützen. Auch Gartner Andreas © Privat westwinkel-Magazins „Weitblick“ in Händen. In dieser möchte ich unserem Projektleiter und seinem Team „Danke“ sagen, dass zweimal jährlich erscheinenden Broschüre wollen wir er trotz aller Widrigkeiten dieses hochwertige Magazin aus der Taufe ge- unserer Bevölkerung alles Wissenswerte rund um den hoben hat. Gerade in der Pandemie zeigte sich, dass das Regionale, Per- Verein westwinkel, seinen Gemeinden und den Mit- sönliche vor dem Globalen stehen soll. Ich bin fest davon überzeugt, dass gliedsbetrieben näherbringen. der Weg unseres Vereines mit Fokus, die Region zu stärken, richtig ist. Den Schwerpunkt dieser Premieren-Ausgabe bildet Eine Gesamtübersicht aller Unternehmen, die im Ver- Ich wünsche Ihnen daher viel Spaß beim Lesen und bleiben Sie gesund! unsere größte Mitgliedsgemeinde, die Stadt St. Valen- ein Mitglied sind, finden Sie in dieser ersten Ausgabe, Herzlichst, Ing. Mag. Andreas Gartner tin. Im Exklusiv-Interview erzählt Frau Bürgermeiste- um einen Überblick zu bekommen, wie breit gefächert rin Mag.ª Kerstin Suchan-Mayr über die aktuellen Pro- das Angebot in unserer Region ist. jekte in der Stadt, aber auch wie Corona die Politik Zu Wort kommen sollen ebenso die Vertreter der Wirt- beeinflusst und wo aus ihrer Sicht die Vorteile eines schaft, denen auch die Möglichkeit geboten wird, für Vereins wie dem westwinkel liegen . ihr Unternehmen entsprechend zu werben. Nachgefragt haben wir bei Gerhard Ebner, der als ehe- Veranstaltungstipps und ein kleines Gewinnspiel fin- maliger WIV-Obmann eine der treibenden Kräfte zur den Sie ebenso wie das eine oder andere Einkaufs- Entstehung der Marke westwinkel war und ist. zuckerl, welches direkt von den Betrieben angeboten Fixe Kolumnen in unserem Magazin haben die Lehr- wird. Aber schauen Sie sich unseren „Weitblick“ in lingsinitiative und das Frauennetzwerk, die ganz wich- Ruhe an und Sie werden sehen, wie toll das Angebot Nettigkeitenaus dem westwinkel tige Bestandteile unseres Vereins sind. im westwinkel ist und wie eine erfolgreiche Zusam- Wichtig für Sie, liebe Leser und Leserinnen, ist natür- menarbeit zwischen Gemeinden und der Wirtschaft Tolle Aktion des Frauennetzwerks lich auch die aktuelle Auflistung all jener Mitglieds- aussieht. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen Obwohl das Candle-Night-Shopping im November betriebe, bei denen Sie die beliebten westwinkel- und verbleibe 2020 der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen ist, Gutscheine einlösen können. mit freundlichen Grüßen haben die Damen des Frauennetzwerks ein großarti- Alfred Buchberger, Projektleiter ges Zeichen der Hilfsbereitschaft gesetzt. Da die als Spende vorgesehenen Einnahmen aus dem geplanten Impressum Vorstandschaft Verein westwinkel Punschstand durch diese Absage nicht lukriert werden konnten, haben die Unternehmerinnen spontan aus Herausgeber: Verein westwinkel, Obmann: Ing. Mag. Andreas Gartner (St. Valentin) der eigenen Tasche einen Betrag in Höhe von € 1.800,- Industrieparkstr. 3/11, 4482 Stellvertreter: LAbg. Bgm.in Mag.ª Kerstin Suchan-Mayr (St. Valentin) gesammelt und der Brückenschule in St. Valentin zu Medieninhaber: Verein westwinkel, Stellvertreter: Bgm. Karl Huber (Ernsthofen) Verfügung gestellt. Diese großzügige Spende wird für Obmann Ing. Mag. Andreas Gartner, Stellvertreter: Bgm. Mag. Rudolf Divinzenz (St. Pantaleon-Erla) Langenharterstr. 26, 4300 St. Valentin, Stellvertreter: Bgm. Daniel Lachmayr (Ennsdorf) weitere Therapieangebote verwendet. © Privat Tel. 07435/52700, www.das-recht.at Vereinsregister BH Amstetten Stellvertreter: Bgm. Johann Bruckner (Strengberg) ZVR-Zahl 1477827273 Stellvertreter: Gerhard Ebner (Wirtschaft St. Valentin) UID-Nr. ATU73828067 Stellvertreter: Harald Doppelmeier (Wirtschaft Ernsthofen) Innovative Gemeinde Ernsthofen Projektleitung & Redaktion: Stellvertreter: KommR Ing. Karl Hasenöhrl (Wirtschaft St. Pantaleon-Erla) Bürgermeister Karl Huber hat mit seinem Gemeinderat Alfred Buchberger, [email protected] Stellvertreter: Herbert Jobst (Wirtschaft Ennsdorf) eine vorbildliche Initiative für die lokale und regiona- Interviews: Fabian Buchberger Stellvertreter: Helmut Michlmayer (Wirtschaft Strengberg) le Wirtschaft in dieser schwierigen Zeit beschlossen. Grafik: Katrin Regele | www.fraukati.at Kassier: Alfred Buchberger (Projektleiter Verein westwinkel) Titelfoto: Markus Halla | www.halla.at So werden diesmal Gemeindesubventionen an Vereine © Privat Karl Huber Karl © Privat Imagebilder: www.shutterstock.com Kassier-Stv.: Rudolf Steinke (St. Valentin) zum Teil in Form von westwinkel-Gutscheinen ausbe- Druck: PEHA Medien, 4300 St. Valentin Schriftführer: Ingrid Raindl (Lehrlingsbeauftragte) zahlt. Zusätzlich gibt es als Corona-Hilfe eine einmali- Schriftführer-Stv.: Ing. Ursula Brandstätter (Frauennetzwerk) Hinweis zur Gender-Formulierung: ge Subvention, die ebenfalls zum Teil mit westwinkel- Bei allen Bezeichnungen, die auf Per- Kooptiert: Ing. Thomas Wahl, MBA, MPA (Obmann Verein „Ennsdorf lebt“), Gutscheinen zur Auszahlung gelangt. sonen bezogen sind, sind immer beide Mag. Andreas Hoyer (Obmann WIV St. Valentin) Geschlechter gemeint, auch wenn die Im Namen der westwinkel-Mitgliedsbetriebe kann man Kontrolle: Alois Schoder (Strengberg), Friedrich Auinger (St. Pantaleon-Erla) männliche Form verwendet wird. nur „Danke“ für diese Unterstützung sagen! Protokollführung: Elisa Holzmann (Assistentin Verein westwinkel)

2 3 INTERVIEW INTERVIEW Ein Initiator der allerersten Stunde

Aus einer Rettungsaktion für den Wirtschafts- standort St. Valentin entwickelte sich über Jahre hinweg der Verein westwinkel. Gerhard Ebner, einer der Hauptverantwortli- „Gerade jetzt ist es wichtig, chen dieses Erfolges, spricht über die Anfänge dass die Betriebe zusammenhalten, bis hin zum überregionalen Vorzeigemodell. alleine wäre das kaum machbar!“ Gerhard Ebner Initiator westwinkel Eine alarmierende Studie im Jahr So waren zum Beispiel beim Auto- 2007 als Grundstein für den Ver- frühling 2012 nicht nur St. Valenti- ein. – Würden Sie diese Aussage so ner Firmen vertreten. An einen in- unterschreiben? terkommunalen Zusammenschluss Durchaus, ja. Eine Marktanalyse- war da aber noch nicht zu denken. Studie besagte damals, dass die Der erfolgte dann durch die Ein- Umlandgemeinden Perg, , Am- führung der Westwinkel-Gutschei- stetten und Mauthausen in Zukunft ne im Jahr 2013. eine enorme Konkurrenz für den © PeHa-Medien Wirtschaftsstandort St. Valentin be- Kann man also sagen, dass die ge- deuten werden. Um diesem Trend meinsame Gutschein-Aktion der sich voll und ganz auf Niederös- Zusage der Gemeinden. Von April Derzeit erfreulicherweise (noch) rechtzeitig entgegenwirken zu kön- entscheidende Denkanstoß war? terreich zu konzentrieren. Daraus 2017 bis zur offiziellen Gründung keine. Es gab nicht einen Betrieb, Zur Person: nen, entstand eine Initiativgruppe So könnte man es sagen. Denn erst- ergab sich nach einigen Sitzungen im September 2018 galt es dann, der in dieser schwierigen Zeit die Seit 1964 ist das Elektrofachge- aus St. Valentiner Gewerbetreiben- mals sahen die Gemeinden St. Va- der Name „westwinkel“. die Rahmenbedingungen für den Mitgliedschaft gekündigt hat. Und schäft Ebner fixer Bestandteil der St. Valentiner Wirtschaft. den. lentin, Ennsdorf, St. Pantaleon-Erla, Verein zu klären. genau das zeigt auch, dass die Damals von seinen Eltern ge- Strengberg und Ernsthofen wozu Und warum legte man sich genau Entscheidung den westwinkel ins gründet übernahm Gerhard Eb- Und diese Initiative zeigte auch den sie gemeinsam fähig sind. Deshalb auf diese fünf Gemeinden fest? 189 Betriebe aus fünf Gemeinden Leben zu rufen, eine richtige und ner mit nur 25 Jahren die Ge- gewünschten Erfolg? entschied man sich 2016 die Kraft Für uns war relativ schnell klar, zählt der westwinkel heute. Warum wichtige war. Denn gerade jetzt ist schäftsführung. Ja, es herrschte eine wahre Auf- der Wirtschaft und der Gemeinden dass fünf die perfekte Anzahl ist. sollte sich ein Unternehmen für eine es wichtig, dass die Betriebe zu- Zuvor absolvierte er die Fach- bruchsstimmung. Ziel war es, die zu bündeln und die Projektberater Mehr hätten wir wahrscheinlich Mitgliedschaft entscheiden? sammenhalten, alleine wäre das schule für Elektrotechnik in Wirtschaft in St. Valentin neu zu Michael Robeischl und Thomas Eg- nicht gestemmt. Dies bedeutet aber Ein ganz zentrales Thema sind die wahrscheinlich kaum machbar. Waidhofen/Ybbs und sammelte positionieren und abzusichern. ger für die Konzeptgestaltung zu nicht, dass in Zukunft auch andere westwinkel-Gutscheine. Mit diesen dann bei der Firma Siemens die Man merkte, dass alle in St. Va- beauftragen. Gemeinden daran teilhaben wer- haben wir die Möglichkeit, eine Am Ende noch ein kleiner Ausblick. nötige Erfahrung. lentin an einem Strang ziehen den. enorme Kaufkraftbindung zu ge- Wo soll es mit dem westwinkel hin- Heute lebt der Vater von zwei währleisten. Es befinden sich unter möchten. 2009 wurde deshalb die Warum eigentlich „westwinkel“? gehen? Söhnen mit seiner Frau noch Am 19. September 2018 sollte dann den Mitgliedsbetrieben aber auch Initiativgruppe in den Verein „Wirt- Die ganze Idee hat einen kleinen Ich denke, es ist wichtig, dass man immer in St. Valentin. Gemein- schaftsinitiative St. Valentin (WIV)“ sportlichen Hintergrund. Vor vielen der endgültige Startschuss folgen. einige Industriebetriebe, die eben- sich gemeinsam vor allem langfris- sam mit seinem Bruder führt umgewandelt. Jahren gab es in der Region den An diesem Tag wurde im Ennsdor- so den Mehrwert einer Mitglied- tige Ziele setzt. Bis 2030 soll Öster- er die Firma am Standort in der „Enns-Donauwinkel-Cup“. So ziem- fer Gewäxhaus die Gründung ge- schaft im großen Netzwerk sehen, reich zu 100 % von erneuerbarem Werkstraße. Vom Verein westwinkel war man lich alle Fußballvereine aus der feiert. Zu diesem Zeitpunkt lagen wo regelmäßig Erfahrungen ausge- Strom leben. Das ist für mich auch Er war Obmann der WIV und zu dieser Zeit aber noch ein Stück Umgebung nahmen daran teil. Der aber eineinhalb Jahre harter Arbeit tauscht werden. das erklärte Ziel für den westwin- ist heute im Vorstand des Ver- entfernt. Donauwinkel bezieht aber auch hinter uns. Im Februar 2017 wur- kel. Wenn wir es schaffen, bis 2030 eins westwinkel eine treibende Das stimmt. Unternehmen aus den Gemeinden aus dem benachbar- de das Konzept „westwinkel“ den Welche Auswirkungen hat die Co- eine energieautarke Region zu sein, Kraft. Nachbargemeinden zeigten zwar ten Oberösterreich mit ein. Ein Ziel beteiligten Gemeinden präsentiert. rona-Pandemie auf die Mitglied- wäre das ein weiterer Meilenstein. früh Interesse am Projekt „WIV“. unseres Projektes war es jedoch, Einen Monat später erfolgte die schaft?

4 5 RÜCKBLICK RÜCKBLICK

auf 2020 – oder: Das Jahr des „Leider nein!“

Mit viel Motivation, Ideen und voller Elan startete der Die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins richtete sich in Aber die gute Nachricht: Es konnte mit Felix Gottwald An jene Betriebe, die Gutscheine einlösen, wurden im RückblickVerein westwinkel in das Jahr 2020. Mit Alfred Buch- erster Linie auf mediale Aufrufe zum Bekenntnis zur bereits ein Ersatztermin verhandelt werden und so Jahr 2020 insgesamt € 520.000,– ausbezahlt. Zahlen, berger wurde ein Projektleiter eingesetzt mit dem Auf- Regionalität und nicht die Flucht in die virtuelle Welt soll diese Veranstaltung am Dienstag, den 19. Oktober auf die wir stolz sein können und die unseren Betrie- trag, den im September 2018 gegründeten Verein auf der Internetriesen beim Einkauf zu ergreifen. 2021 im Gewäxhaus Ennsdorf stattfinden. ben helfen, die wirtschaftlichen Probleme durch Coro- eine nächste Ebene zu bringen. Damit war gemeint, na zumindest etwas abzufedern. In der Hoffnung auf eine Besserung der Pandemie im Weitere geplante Veranstaltungen, die wegen Corona mögliche Kooperationen zwischen den Gemeinden Laufe des Jahres wurde für den Herbst das Lehrlings- nicht durchgeführt werden konnten, waren die Präsen- auszuloten und auszuarbeiten bzw. Veranstaltungen Clubbing im Gewäxhaus Ennsdorf angesetzt. In Zusam- tation des Buches „Einmal Hölle und nicht zurück“ von für die und mit der Wirtschaft zu organisieren. menarbeit mit den umliegenden Schulen waren letzt- der St. Valentinerin Jana Pilova beim Frauennetzwerk Nachdem durch das großzügige Entgegenkommen lich 257 Schüler und Schülerinnen angemeldet, die an westwinkel sowie die westwinkel-Schnapsermeister- von Frau Mag. Ulrike Hasenöhrl ein Bürostandort im zwei Tagen die Möglichkeit haben sollten, sich bei über schaft der an dieser Aktion interessierten Gastrono- Wirtschaftspark Ennsdorf gefunden und nach einigen 20 Betrieben aus verschiedensten Branchen über eine miebetriebe. Beides soll zu gegebener Zeit nachgeholt Bewerbungsgesprächen mit Elisa Holzmann eine Mit- mögliche Lehre zu informieren. Ein tolles Rahmenpro- werden. arbeiterin gewonnen werden konnte, wurde Anfang gramm sollte die Veranstaltung abrunden. Bis zuletzt Um zu untermauern, welche Bedeutung der Verein März der operative Betrieb im neu eingerichteten Büro hat die Lehrlingsbeauftragte Ingrid Raindl um diesen westwinkel und vor allem die Gutscheine für die re- aufgenommen. Und dann kam Corona und der erste Event gekämpft, doch letztlich hat auch hier das Virus gionale Wirtschaft mittlerweile haben, dürfen wir Lockdown, was bedeutete, großteils ins Homeoffice zu gesiegt und es hieß wieder LEIDER NEIN! Aber aufge- Ihnen ein paar Zahlen über das Jahr 2020 nennen: übersiedeln. Damit waren die geplanten Informations- ben gibt es nicht: Das Lehrlings-Clubbing soll, wenn es Es wurden im abgelaufenen Jahr westwinkel-Gutschei- besuche des Projektleiters bei den Mitgliedsbetrieben irgendwie möglich ist, am 24. und 25. September 2021 ne im Wert von € 687.000,– verkauft, davon alleine einmal vom Tisch. Hier sollten die unterschiedlichen im Gewäxhaus in Ennsdorf stattfinden.Das Team rund im Rahmen der Weihnachtsaktion rund € 600.000,–. Begehrlichkeiten der Firmen und Erwartungen in die um Ingrid Raindl wird alles versuchen, um jungen Men- Mitgliedschaft beim Verein diskutiert, gebündelt und schen eine Perspektive zu geben. in die tägliche Arbeit aufgenommen werden. Vorerst Als Dankeschön an unseren treuen Betriebe, die uns hieß es LEIDER NEIN! in dieser schwierigen Zeit die Treue gehalten haben, Die als erstes größeres Zusammentreffen von Ge- sollte im Oktober ein nur für Mitglieder exklusiver meinden und Wirtschaft im März geplante Generalver- Vortrag von einem höchst prominenten Motivations- sammlung musste coronabedingt abgesagt werden. künstler stattfinden, zu dem es bereits etliche Anmel- Erste Unterstützungsmaßnahmen für die vom Lock- dungen gegeben hat. Der mehrfache Olympiasieger down betroffenen Firmen war eine neue, völlig un- und nach seiner Sportlerkarriere erfolgreiche Coach komplizierte und auf Vertrauen aufgebaute Form der und Lebensberater Felix Gottwald konnte für dieser Gutscheinabrechnung, die von vielen Mitgliedern dan- Veranstaltung engagiert werden. Aber auch hier hat kend angenommen worden und bis heute eine sehr ge- Corona diese tolle Möglichkeit verhindert und es hieß schätzte und vielfach genutzte Einrichtung ist. Weiters wieder LEIDER NEIN! wurde über Initiative von Gerhard Ebner und Andreas Hoyer ein Zustellservice eingerichtet, das allerdings nur wenig genutzt worden ist.

6 7 WERBUNG VORSCHAU

Türen Möbel Gute Aussichtenim westwinkel Böden Neue Website in Arbeit Küchen Im Verein westwinkel wird gerade intensiv an einer neuen Website gearbeitet. Aus Krankheits- gründen war leider bei Redaktionsschluss noch nicht absehbar, ob der geplante Starttermin – der TISCHLEREI 1. April 2021 – zu halten ist. Die neue Seite soll es einerseits für den Besucher einfach machen, einen gewünschten Betrieb zu finden und ande- rerseits allen unseren Mitgliedsbetrieben einen entsprechenden Internetauftritt ermöglichen. Wei- www.joha-team.at Tischlerei GmbH ters wird es auch Verbindungen zu den Mitglieds- 4303 St. Pantaleon www.baumart.at gemeinden ebenso geben wie Ärztedienst, Mit- 07435 7402 tagsmenü, Veranstaltungskalender (wenn wieder möglich) und vieles mehr. Die Lehrlingsinitiative ® [email protected] BaumArt ß Frühlingsgrü e Leopoldseder © Regina und das Frauennetzwerk haben gleichfalls ihren Fixplatz auf dieser Website. Besuchen Sie uns also auf www.westwinkel.at und Unser Beitrag zum Klimaschutz erfahren Sie alles rund um den westwinkel, seine Mit dem Gemeinde-Dienstleistungsverband in der Gemeinden und seine Betriebe. Region Amstetten konnte im vergangenen Jahr die Anschaffung eines Geschirrmobils grundsätz- lich vereinbart werden. Das Mobil wird vom Ver- band für die gesamte Region angekauft und soll bei unserem Verein untergebracht und gewartet werden. Vor der Anschaffung ist allerdings noch ein Nutzungskonzept an den Verband vorzulegen, um eine wirtschaftliche Auslastung nachweisen zu können. Dieses Konzept kann erst dann erbracht werden, wenn absehbar ist, wann und welche Ver- anstaltungen wieder möglich sind. Das Geschirrmobil ist ein Pkw-Anhänger mit Spe- zialaufbau, ausgerüstet mit ausreichend Mehrweg- geschirr und leistungsfähigen Geschirrspülern. Das Geschirrmobil ist die Lösung für Feste, bei denen Sie nicht im „Müll ersticken“ wollen. Außerdem er- höht die Verwendung von Mehrweggeschirr das Festerlebnis für Ihre Gäste. Das knusprige Grill- henderl schmeckt vom richtigen Geschirr einfach besser als vom Pappteller. Ein Geschirrmobil eig- net sich für öffentliche Feste und Veranstaltungen

ab 200 Besuchern pro Tag. Waschen statt Weg- Leopoldseder © Regina

werfen ist der beste Weg. Das Geschirrmobil hilft Künftig wird westwinkel-Assistentin Elisa Holzmann dafür Ihnen bei der Vermeidung von Einwegmüll. sorgen, dass die Inhalte der Website immer topaktuell sind.

8 9 INTERVIEW INTERVIEW Der Fokus liegt auf der Wirt schaft – ohne Parteibrille

Kerstin Suchan-Mayr ist nicht nur Bürgermei- sterin von St. Valentin, sondern auch Obmann- Stellvertreterin im westwinkel.

Wie alle Bürgermeister der betei- Natürlich. Dank dem westwinkel „Nicht nur der Kontakt zu Kol- ligten Gemeinden sind auch Sie im wird es uns möglich sein, einige Vorstand des westwinkel vertreten. Projekte interkommunal umzuset- legen, sondern ganz besonders Wie würden Sie ihre Funktion be- zen und dabei die Synergien, die jener zum Bürger, das „Brot“ schreiben? sich aus der Zusammenarbeit er- Ich war von der Geburtsstunde des geben, optimal zu nutzen. Ein gutes eines jeden Politikers, fehlt westwinkels an involviert. Deshalb Beispiel wäre hierfür die geplante im Moment.“ war es mir natürlich eine Freude, Verbindung der Radwege der Re- Mag.ª Kerstin Suchan-Mayr den Posten als Obmann-Stellver- gion. Nicht nur hinsichtlich dem Bürgermeisterin St. Valentin und treterin einnehmen zu dürfen. Als freizeitlichen Aspekt, sondern auch Obmann-Stellvertreterin des westwinkel Bürgermeisterin ist man mit den um Berufswege autofrei bewälti- Wirtschaftsbetrieben in Kontakt, gen zu können. ich bin auch im niederösterreichi- schen Landtag im Wirtschafts- und Die Mobilität ist Ihnen generell ein Finanzausschuss vertreten, daher Anliegen. Wie sieht es in St. Valentin denke ich, dass die Position gut zu derzeit beim oftmals heißdiskutier- mir passt. ten Thema „Verkehr“ aus? Ich denke, dass dieses Thema nicht Was ist Ihnen dabei besonders nur in St. Valentin heißdiskutiert ist. © SPÖ Niederösterreich wichtig? Öffentliche Verkehrsmittel, Fuß- Zur Person: In erster Linie muss man das große und Radwege werden in Zukunft vernünftiges Finanzierungs- und Auch wenn dieses Projekt jetzt be- legen, sondern ganz besonders Eigentlich als Vize geplant, Ganze sehen. Es geht hier nicht um enorm an Wichtigkeit gewinnen. Umsetzungskonzept zu erarbeiten. gonnen werden konnte, stellte die auch der persönliche Kontakt zum übernahm Mag.ª Kerstin Su- die einzelnen Gemeinden, sondern Man muss den Leuten aber auch Corona-Pandemie wahrscheinlich Bürger, der im Moment fehlt. Das chan-Mayr, nach dem Tod von wie man aus diesem Zusammen- die nötige Infrastruktur geben, um Für ein weiteres Großprojekt in Ih- auch die Stadt St. Valentin auf die „Brot“ eines jeden Politikers sozu- Bürgermeister Wilhelm Wim- schluss das Beste für alle Beteilig- sie zum Umstieg motivieren zu rer Gemeinde, dem Veranstaltungs- Probe. sagen. Diese zwischenmenschliche mer, im Jänner 2010 das Bür- ten herausholen kann. können. Gerade im Wirtschafts- zentrum, ist im Februar der Start- Die Pandemie war und ist auch für Komponente ist unersetzlich und germeisteramt in St. Valentin. raum Linz-Steyr-Perg, in dem wir schuss gefallen. uns in der Politik eine riesige Um- wird hoffentlich bald wieder mög- Zuvor studierte die ausgebil- Steht dabei die Parteipolitik in Kon- liegen, wäre ein gesamtheitliches Zum Valentinstag war es endlich stellung. Fraktions- und Gemeinde- lich sein. dete Kindergartenpädagogin kurrenz mit dem Verein? Verkehrskonzept enorm wichtig. soweit und wir konnten mit dem ratssitzungen finden unter Einhal- Soziologie, bevor sie zwölf Jahre in der Jugendwohlfahrt Nein, überhaupt nicht. Der Fokus Bau der Veranstaltungshalle inklu- tung aller Sicherheitsmaßnahmen tätig war. liegt ganz klar auf der Wirtschaft Einen Beitrag zu diesem Verkehrs- sives Musikschule beginnen. Die im Volksheim bzw. in der Langen- Seit 2018 fungiert Suchan- und dem Arbeitsmarkt in der Regi- konzept könnte dabei die Umfah- Fertigstellung ist am 14. Februar harter Sporthalle statt. Eine Hilfe Mayr zudem als Abgeordnete on, ohne jeglicher Parteibrille. Und rung in St. Valentin darstellen. Wie 2023, also wieder am Valentins- in dieser Zeit ist aber sicherlich der zum niederösterreichischen das funktioniert auch richtig gut. ist hier der aktuelle Stand? tag, geplant. Das Projekt wird aber digitale Fortschritt, der schon seine Landtag. Dabei sieht sie sich Parteipolitik wäre hier aber auch Derzeit ist es so, dass die Planung nicht nur für St. Valentin, sondern Vorteile mit sich bringt. als die „Sprache des Westens“ fehl am Platz. für die Umfahrung soweit steht für den gesamten westwinkel einen und tritt somit auch für die In- und der hohe Bedarf für diese Stra- Mehrwert bringen. Für mich hat es Eine Online-Konferenz wird aber nie teressen des westwinkel ein. Die Wirtschaft ist natürlich ein gro- ße, das sogenannte Verlagerungs- Potenzial, ein „Leuchtturm“ in der ein physisches Zusammentreffen er- Privat ist Kerstin Suchan-Mayr Region zu werden. Neben kulturel- setzen können. ßes Thema. Bringt der westwinkel potential wurde vom Land NÖ do- verheiratet und Mutter eines aber auch für die Gemeinden Vor- kumentiert. Jetzt geht es darum, len Veranstaltungen wird auch die Ganz sicher nicht. Doch es ist nicht Sohnes. teile mit sich? mit dem Land Niederösterreich ein Wirtschaft davon profitieren. nur der Kontakt zu politischen Kol-

10 11 NACHGEFFRAGT NACHGEFRAGT

„Aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit am Gemeindeamt Ennsdorf lern- te ich die Initiative westwinkel sehr bald kennen und schätzen. Über die Jahre konnte ich das kontinuierliche Wachstum verfolgen. Ich bin über- zeugt, dass es in der immer schnelllebigeren Zeit ein hohes Maß an Re- gionalität benötigt, welches uns Menschen verbindet und Arbeitsplätze Nachgefragt!Regionalität im Vormarsch? sichert. Darum: „Kauf regional beim nächsten Mal!“. Isabell Grindling, 31 Jahre, Amtsleiterin Gemeinde Ennsdorf Diese Frage kann im westwinkel weitgehend mit „JA“ Die Weihnachtsaktion mit dem Gratis 5er pro € 100,-- beantwortet werden. Erwerb von westwinkel-Gutscheinen brachte ein neues Rekordergebnis mit fast € 600.000,--, die in Form von Sehr positiv war und ist die Tatsache, dass die Bevölke- Gutscheinen gekauft oder von den Firmen als Weih- rung im westwinkel zu den ansässigen Betrieben steht, nachtszuwendung an die Mitarbeiter verschenkt worden wie von vielen Firmenchefs berichtet worden ist. sind. Auch hier tragen die Gemeinden trotz der schwie- Bei der Bonuskation, die als unmittelbare Corona-Hilfe rigeren finanziellen Situation die Kosten für die Gratis vorgesehen war, wurden für alle im Monat Oktober bei 5er. Auch diese enorme Summe ist ein Indiz für das einem westwinkel-Mitgliedsbetrieb getätigten Einkäufe regionale Bewusstsein, denn letztlich werden ja diese oder beauftragten Dienstleistungen 10% des Rechnungs- Gutscheine bei unseren regionalen Betrieben eingelöst. betrages bis zu einer Höhe von € 500,-- in Form von ei- Zusammenfassend kann man also sagen, dass Corona gens kreierten Treue-Gutscheinen refundiert. Insgesamt bei allen Problemen positiv dazu beigetragen hat, dass in der Region zu kaufen wurden dabei über € 10.000,- ausbezahlt, die von den Gemeinden, Wirtschaft und Bevölkerung im westwinkel 5 gute Gründe Gemeinden als Wirtschaftshilfe getragen wurden. Ein enger zusammengerückt sind, man sich gegenseitig Arbeits-/Ausbildungsplätze erhalten und schaffen anstaltungen sind es die regionalen Anbieter, die ein Betrag, der bestätigt, dass auch in schwierigen Zeiten unterstützt und das gute und breit gefächerte Ange- Mit Ihrem Einkauf in der Region oder durch die Be- funktionierendes Vereinsleben garantieren. Durch die- fleißig im westwinkel eingekauft bzw. Dienstleister be- bot unserer Betriebe anerkannt und geschätzt wird. Im auftragung eines regionalen Dienstleisters sichern Sie se Unterstützung ist es vielen Vereinen möglich, Kin- auftragt wurden. Ein Betrag aber auch, der wiederum westwinkel setzen wir jedenfalls weiter auf Regionalität Arbeitsplätze, ermöglichen es den Betrieben Lehrlinge dern und Jugendlichen bei ihren sportlichen oder kul- unseren Mitgliedsbetrieben zugutekommt. und auf unsere heimischen Betriebe. auszubilden und tragen somit wesentlich zur Schaf- turellen Aktivitäten erstklassige Ausbildung in einem fung bzw. Erhaltung eines starken Wirtschaftsraums intakten Umfeld zu gewährleisten. Von den Internetrie- bei. Unsere Betriebe sind es, die den Gemeinden durch sen fließen keine Sponsorengelder in unsere Vereine! die Kommunalsteuer eine wichtige Einnahmequelle garantieren. Die Internetriesen erfüllen keines dieser Umwelt schonen „Speziell in Zeiten, in denen Corona und Lockdown unser Kaufverhalten Kriterien. Die Wege zu unseren regionalen Anbietern im west- bestimmen, erleben die Shopping-Riesen im Internet einen regelrechten winkel sind kurz. Viele Einkäufe sind per Fahrrad oder Boom. Auch ich persönlich habe des Öfteren auf den bequemen Online- Qualität, Service, Beratung fußläufig möglich und wenn man das Auto benötigt, Kauf zurückgegriffen. Daher ist es nach den ersten Öffnungsschritten jetzt Bei unseren regionalen Betrieben steht immer noch halten sich die Anfahrtswege in Grenzen. Bei Beauftra- umso wichtiger, das Hauptaugenmerk wieder auf regionales Einkaufen zu der Mensch, sprich der Kunde, im Mittelpunkt. Erst- gung unseren regionalen Dienstleister und Gewerbe- legen und damit die Kaufkraftbindung im Ort zu halten.“ klassige Beratung und die regionale Produktvielfalt treibenden gilt dasselbe. Durch die kurzen Wege sind garantieren, dass Sie nicht die sprichwörtliche Kat- sie nicht nur schnell beim Kunden, sondern vermeiden Thomas Stelzhammer, 25 Jahre, Verwaltungsassistent i.d. Finanzverwaltung ze im Sack kaufen, wie das beim Einkauf im Internet sehr viel CO2-Ausstoß. durchaus passieren kann. Unsere Dienstleister verfü- gen über hervorragende Fachkräfte, die sehr häufig im Identität schaffen eigenen Betrieb ausgebildet worden sind und garantie- Die Vielfalt heimischer Produkte zeigt das Bemühen ren dadurch erstklassige Arbeit. Sollte einmal doch ein unserer Betriebe, eine eigene Identität zu kreieren. Der “Ich kaufe regional, weil ich weiß, was ich will und hier Produkt schadhaft sein oder eine Arbeit nicht zufrie- westwinkel selbst ist eine Marke, die über die Grenzen genau das bekomme. Und jeder regionale Einkauf ist auch denstellend ausgeführt worden sein, so kann man die unserer fünf Gemeinden hinaus bereits einen klang- ein bisschen wie daheim vorbeischauen.” Ware problemlos umtauschen bzw. wird ein Mangel vollen Namen hat und viele Besucher und Kunden Traudi Essletzbichler, 55 Jahre, Modeberaterin umgehend behoben. aus benachbarten Regionen kommen gerne zu uns. Sie schätzen die fachliche Beratung und die Qualität Förderung der Vereine der Erzeugnisse und Dienstleistungen. Wir alle können Die heimischen Betriebe sind es, die unsere unzähligen jedenfalls stolz auf unsere Region sein und wünschen Vereine unterstützen. Sei es durch direktes Sponsoring auch künftig viel Freude beim bewusst regionalen Ein- oder die Bereitstellung von Warenpreisen bei Ver- kauf – Dankeschön!

12 13 MITGLIEDSBETRIEBE 5 Gemeinden - 189 Betriebe Bauen, Planen St. Valentin, Ennsdorf, Ernsthofen, St. Pantaleon-Erla und Strengberg – in diesen fünf Wirlinger Bauunternehmen GmbH & Co KG 4300 St. Valentin, Josef Stöckler-Straße 5 Gemeinden befinden sich unsere 189 Mitgliedsbetriebe, die sich im Verein westwinkel Brandstätter Bau- und Projektmanagement GmbH 4300 St. Valentin, Siemensstraße 5 zusammengeschlossen haben. H.G. Concepts Hannes Grasserbauer GmbH 4300 St. Valentin, Westbahnstraße 108 Jordan, Architektur und Energie 4300 St. Valentin, Am Hartfeld 8 Um Ihnen die Vielfalt unserer Mitgliedsbetriebe näher zu bringen, haben wir in dieser ersten Ausgabe unseres Poppe*Prehal Architekten ZT GmbH 4300 St. Valentin, Tulpenstraße 13 Magazins „Weitblick“ alle Firmen nach Branchen sortiert aufgelistet. Bei jenen Betrieben, die unsere westwinkel- Christian Putscher, Lohnzeichenbüro 4300 St. Valentin, Herzograd 41 Gutscheine als Zahlungsmittel entgegennehmen, ist ein entsprechendes Symbol angebracht, um allen Kon- ÖKOcoach Ing. Hans Frohmann 4300 St. Valentin, Kriemhildstraße 1 sumenten, die sich für regionale Einkäufe oder Dienstleistungsaufträge entscheiden, einen Überblick zu geben, Dietmar Kern Baggerungen 4482 Ennsdorf, Schwalbenweg 20 wie vielseitig diese Gutscheine eingesetzt werden können. Künftige Änderungen in unserer Mitgliederliste kön- weixbau gmbh, der naturbaumeister 4432 Ernsthofen, Loderleiten 25 nen tagesaktuell auf unserer Homepage www.westwinkel.at abgerufen werden. Fröschl Bau GmbH 4303 St. Pantaleon-Erla, Gewerbeweg 1 Beim Durchlesen dieser Mitgliederliste werden Sie feststellen, welch unglaublich großes Angebot im westwinkel Hasenöhrl GmbH 4303 St. Pantaleon-Erla, Wagram 1 besteht und keine Einkaufstouren bei den Internetriesen notwendig sind. Es sind unsere tüchtigen Betriebe, die JK Beton Kirchweger GmbH 4303 St. Pantaleon-Erla, Klein Erla 7 Arbeitsplätze sichern, in unseren Gemeinden ihre Steuern bezahlen, kurze Anfahrtswege garantieren und bei denen der Mensch im Vordergrund steht. Bau-Nebengewerbe AGB Gerüstbau GmbH 4300 St. Valentin, Steyrer Straße 111 Geldinstitute Kleindl e.U. Malermeister 4300 St. Valentin, Goethestraße 4 Allgemeine Sparkasse OÖ Bank AG 4300 St. Valentin, Westbahnstraße 8 Ströbitzer GmbH, Säge- und Hobelwerk 4300 St. Valentin, Gutenhofen 10 Raiffeisenbank Region Amstetten 4300 St. Valentin, Hauptplatz 17 Stefan Ertl, Spengler & Dachdecker 4300 St. Valentin, Altenhofnerstraße 19 Volksbank Niederösterreich AG 4300 St. Valentin, Hauptplatz 3 Hochstöger Beton, Bohr- und Sägeservice 4482 Ennsdorf, Rasthausstraße 17 Allgemeine Sparkasse OÖ Bank AG 4482 Ennsdorf, Amtshausstraße 3 Holzbau Helmut Michlmayer, Zimmermeister 3314 Strengberg, Markt 10 Raiffeisenbank Region Amstetten 3314 Strengberg, Markt 25 Elektro, Kanal, Wasser Beratung, Coaching, Recht, Steuern Auer Wasser & Wärme GmbH 4300 St. Valentin, Neubaustraße 3 Herbert Ertl, Installateur 4300 St. Valentin, Hauptplatz 8 Mag. Karl Lumetsberger, Wirtschaftstreuhänder 4300 St. Valentin, Langenharterstraße 20 1a Installateur Karl Raindl GmbH 4300 St. Valentin, Westbahnstraße 104 Mag. Thomas Brych, Steuerberater & Unternehmensberater 4300 St. Valentin, Hauptplatz 2 W&W Installateur 4300 St. Valentin, Westbahnstraße 43 Traunsteiner Wirtschafts- und SteuerberatungsgmbH & Co KG 4300 St. Valentin, Schubertviertel 38 Elektro Expert Ebner GmbH 4300 St. Valentin, Werkstraße 26 Notar Mag. Rudolf Valita, MBA LL.M. 4300 St. Valentin, Mozartstraße 11 ETM elektro technik marquart GmbH 4300 St. Valentin, Werkstraße 26 Rechtsanwalt Ing. Mag. Dr. Gerhard Schafelner 4300 St. Valentin, Werkstraße 11 Elektro Bräutigam RED ZAC 4300 St. Valentin, Neubaustraße 21 Rechtsanwalt Ing. Mag. Andreas Gartner 4300 St. Valentin, Langenharterstraße 26 Elektro Bräutigam 4303 St. Pantaleon-Erla, Breitfeld 2 Unternehmensberatung Dr. Ulrich Martin Seiler 4300 St. Valentin, Mitterhoferstraße 5 Elektro Schreier GmbH 4303 St. Pantaleon-Erla, Obstgartenweg 8 Dkfm. Rüdiger Schoeller, Institut für innovative Weiterbildung 4300 St. Valentin, Thurnsdorferstraße 3 Mami-Coach & NatürlichERleben Christa Birmili B.A. 4300 St. Valentin, Maderspergerstraße 2 Wohnen Alfred Buchberger, Unternehmensberater und Coach 4482 Ennsdorf, Glasstraße 1 Wurz Innenarchitektur & Möbelmanufaktur 4300 St. Valentin, Mozartstraße 6 Claudia Lippert, Personalverrechnung & Bilanzbuchhaltung 3314 Strengberg, Buchstraße 1 Wohnkeramik Seyrlehner GmbH 4441 , Holz 34 Haneder-Lindenthal GmbH, Rekord-Fenster 4300 St. Valentin, Werkstraße 6 Vermögensberatung, Versicherungen Tischlerei Deinhofer 4300 St. Valentin, Siedlerstraße 29 Eckel & Schlager OG, Uniqa Generalagentur 4300 St. Valentin, Westbahnstraße 12 Reisinger Gerhard, Kachelöfen 4300 St. Valentin, Hauptstraße 53 IVM Innovatives Versicherungs Management 4300 St. Valentin, Hauptstraße 30 Christian Findt & Edgar Aflenzer GmbH 4300 St. Valentin, Roseggerstraße 2 WBV Wallner & Partner Versicherungsmakler 4300 St. Valentin, Hauptplatz 16 Ing. Wolfgang Fuchshuber GmbH 4300 St. Valentin, Hauptstraße 20 EFM St. Valentin/I-Vers Versicherungsmakler GmbH 4303 St. Pantaleon-Erla, Breitfeld 1 Peter Bugram, Fenster-Türen-Möbel 4482 Ennsdorf, Bäckerstraße 9 Wohnecke Johannes Herzog 4482 Ennsdorf, Mauthausnerstraße 34 Personalbereitstellung Martin Hiebl, Raumausstattung 4482 Ennsdorf, Westbahnstraße 2 ACCO Personalmanagement GmbH 4300 St. Valentin, Hauptstraße 1 Leitner Bau- und Brennstoff GmbH, Internorm 4432 Ernsthofen, Bahnhofstraße 7 jobtop Personalbereitstellung GmbH 4300 St. Valentin, Herzograd 36 JOHA Tischlerei GmbH 4303 St. Pantaleon-Erla, Arthof 26 Transjob, Verein für Wirtschafts- u. Beschäftigungsinitiativen 4300 St. Valentin, Josef Stöckler-Straße 1 Tischlerei Wallner GmbH 4303 St. Pantaleon-Erla, Erlastraße 2

14 15 MITGLIEDSBETRIEBE MITGLIEDSBETRIEBE Immobilien Einkaufsvielfalt EB Real Estate GmbH 4300 St. Valentin, Raiffeisenstraße 29 IBA Handels GmbH 4300 St. Valentin, Kriemhildstraße 7 Immo Contract MaklergesmbH – Bianca Scheinhardt 4300 St. Valentin, Hauptplatz 3 Agentur Sigl, Mode Vertriebsagentur 4300 St. Valentin, Werndlstraße 63 RE/MAX St. Valentin Technirent GmbH 4300 St. Valentin, Langenharterstraße 7 Kürmayr Schuh GmbH, Schuhmode und Taschen 4300 St. Valentin, Hauptstraße 56 Erfolgsimmobilien Gabriele Wieser 4300 St. Valentin, Bendikstraße 3/1/52 Modehaus Kutsam 4300 St. Valentin, Hauptstraße 56 Thomas Wahl Immobilien 4482 Ennsdorf, Bäckerstraße 19 UNIKAT Modeatelier, Michaela Wurz 4300 St. Valentin, Mozartstraße 6 Textil Karntner 4300 St. Valentin, Hauptstraße 37 Blumen, Garten Markus Bauer, Optiker 4300 St. Valentin, Westbahnstraße 38 Die Gärtnerin, Brigitte Ströbitzer 4300 St. Valentin, Endholz 49 Optik Lindorfer e.U. 4300 St. Valentin, Hauptstraße 31 Gartenatelier DI Sandra Bär 4300 St. Valentin, Herzograd 2 BIOTECH technology&control equipment GmbH 4300 St. Valentin, Altenhofnerstraße 24 Blumen Margit Auer 4300 St. Valentin, Feichtingerstraße 24 BIPA Parfümerien GmbH 4300 St. Valentin, Kriemhildstraße 20 Blumen Margit Auer 4300 St. Valentin, Siegfriedstraße 1/36 Karin Hajek, Buch & Papier Fachgeschäft 4300 St. Valentin, Hauptstraße 37 Floristik und Gärtnerei Christa Weber 4300 St. Valentin, Hauptstraße 41 Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H. 4300 St. Valentin, Westbahnstraße 30 Naturwerkstatt Christine Nabinger 4300 St. Valentin, Hauptstraße 47 La Rosa, Rosa Reisinger, Gesundes-Spirituelles-Dekoratives 4300 St. Valentin, Hauptstraße 32 Hannes Hörschläger, Grünraumpflege 4482 Ennsdorf, Amtshausstraße 5 Nibelungen Drogerie & Foto 4300 St. Valentin, Langenharterstraße 50 St. Valentinus Drogerie und Parfümerie 4300 St. Valentin, Hauptstraße 22 Naturstein, Pflasterung, Steinmetz NKD Vertriebs GmbH 4300 St. Valentin, Franz Forster-Platz 7 MASASTEIN Markus Sallinger, Steinmetz 4300 St. Valentin, Stöcklerhöhe 8 Trafik Roland Weichselbaum 4300 St. Valentin, Anne Frank-Straße 1 Stein & Co. HandelsGmbh 4482 Ennsdorf, Wirtschaftsparkstraße 3/9 Juwelier Höller, Elisabeth Sandner 4300 St. Valentin, Langenharterstraße 46 Terra Design GmbH 4482 Ennsdorf, Wirtschaftsparkstraße 3/11 Perovit GmbH 4300 St. Valentin, Perovitstraße 3 Christian Stiebellehner, Steinmetz 4432 Ernsthofen, Holzner 3 Imkerei Geiblinger & Marchner 4300 St. Valentin, Thurnsdorferstraße 83 Raiffeisen-Lagerhaus Amstetten eGen 4300 St. Valentin, Rüdigerstraße 7-9 Recycling, Reinigung Weiss GmbH – Kompetent bei Holz 4300 St. Valentin, Westbahnstraße 55 GEMAR GmbH, Schauraum: Neubaustr. 21, 4300 St. Valentin 4303 St. Pantaleon-Erla, Arthof 24 Manfred Kern Recycling e.U. 4300 St. Valentin, Westbahnstraße 55 Reichart Garten-Werkzeug-Maschinen 3314 Strengberg, Musterharten 3 Mario Johannes Lechner, Rauchfangkehrer 4300 St. Valentin, Langenharterstraße 1 V. Huemer & Co KG, Textilwäscherei 4300 St. Valentin, Hauptstraße 17 Friseur, Kosmetik Lebensmittel, Ab-Hof-Verkauf Der StadtFriseur, Sabine Grasserbauer 4300 St. Valentin, Hauptstraße 35 SCHNITT team, Corinna Huber 4300 St. Valentin, Mozartstraße 7 Bäckerei Karl Schneller e.U. 4300 St. Valentin, Dorfstraße 15 Struwelliese Friseure 4300 St. Valentin, Raiffeisenstraße 1 Bäckerei Karl Kleestorfer GmbH & Co KG 4300 St. Valentin, Werkstraße 13 Struwelliese Friseure 4303 St. Pantaleon-Erla, Arthof 24 Bäckerei Winkler GmbH 4300 St. Valentin, Hauptstraße 32 Beyoutiful | Brigitte Oberaigner, Kosmetik und Massage 4300 St. Valentin, Straußstraße 9 Einfach Echt | Bio und Naturkost, Roswitha Ortner 4300 St. Valentin, Hauptplatz 5 Nibelungen Drogerie, Kosmetik und Fußpflege 4300 St. Valentin, Langenharterstraße 50 Tante Hanna Laden, biologisch – regional – unverpackt 4300 St. Valentin, Werkstraße 13 Feel Well Karin Weiss 4432 Ernsthofen, Kirchenplatz 12 Eurospar 4300 St. Valentin, Werkstraße 34 Hedy Kosmetik und Frisur 4482 Ennsdorf, Taubengasse 11 Eurospar 4300 St. Valentin, Westbahnstraße 88 Kosmetikstudio Hannl 4482 Ennsdorf, Ziegelgasse 9 Fleischerei R. Menzl & Partner Gmbh 4300 St. Valentin, Siegfriedstraße 1 Salon Karin Entner 4482 Ennsdorf, Wienerstraße 1 Fleischerei Leopold Pilshofer 4482 Ennsdorf, Wienerstraße 7 Salon Fredi KG 4303 St. Pantaleon-Erla, Mauthausnerstr. 80 ADEG Fischer e.U. 4432 Ernsthofen, Kraftwerkstraße 1 Fleischerei Georg Berer GmbH 4303 St. Pantaleon-Erla, Mauthausnerstr. 72 Fitness, Gesundheit Bäckerei Franz Stockinger 4303 St. Pantaleon-Erla, Erla 11 Gruppenpraxis Dr. Engelberger und Dr. Kaiser OG 4300 St. Valentin, Langenharterstraße 48 Norbert Pürmayr KG, SPAR 3314 Strengberg, Hauptstraße 34 VETWorks Tierarztpraxis Simetzberger und Fuchs OG 3314 Strengberg, Gewerbepark 7 Bioladen Wosa, Hans Dornmayr 4300 St. Valentin, Remser Dorfweg 2 Energy Fitness GmbH, Fitnessstudio 4300 St. Valentin, Langenharterstraße 13 d´haselbergers, Fam. Haselberger 4300 St. Valentin, Hofkirchen 23 Karl Halbmayr, HK Most 4300 St. Valentin, Altenhofnerstraße 30 Design, Medien, Werbung Ederhof Johann Hölzl 4300 St. Valentin, Endholz 34 frau kati design(t) mit herz & sinn | Katrin Regele, Werbeagentur 4300 St. Valentin, Raiffeisenstraße 41/3/1 Lehof der Biobauer GmbH 3314 Strengberg, Ramsau 26 PEHAMEDIEN, Druck & Werbung 4300 St. Valentin, Kastanienstraße 2

16 17 MITGLIEDSBETRIEBE MITGLIEDSBETRIEBE

bullVestor Medien GmbH, Werbeagentur 4300 St. Valentin, Gutenhofen 4 Gasthaus zum schwarzen Rössl, Andreas Pambalk-Blumauer 3314 Strengberg, Markt 34 Skyline Bernie Leier, Veranstaltungstechnik 4300 St. Valentin, Herzograd 4 Mostheuriger Schoder 3314 Strengberg, Bergerstraße 10 Klaus Falzberger, IT Dienstleistung & Beratung 4482 Ennsdorf, Elsternweg 8 BezirksRundschau GmbH 4060 Leonding, Dr.Herbert Sperl-Ring 1 Industrie NÖN, NÖ Pressehaus Druck- und VerlagsgesmbH 3100 St.Pölten, Gutenbergstraße 12 EMAT GmbH, Elektro- und Automationstechnik 4300 St. Valentin, Westbahnstraße 108 Filmproduktion Carmen Rockenschaub 4320 Perg, Mozartstraße 24/9 Engel GmbH, Kunststofftechnik 4300 St. Valentin, Steyrer Straße 20 Radius-Kelit Infrastructure GmbH 4300 St. Valentin, Gollensdorf 24 Mobilität RHG Robert Hörtner GmbH 4300 St. Valentin, Gewerbepark 13 SPS Technik GmbH 4300 St. Valentin, Gewerbepark 7 Autohaus Dorfmayer GmbH 4300 St. Valentin, Westbahnstraße 114 Technoco Laser Maschinentechnik GmbH 4300 St. Valentin, Altenhofnerstraße 26 Autohaus Leuchtenmüller 4300 St. Valentin, Werkstraße 4 Zyltech Hydraulik, Franz Kinast 4300 St. Valentin, Gewerbepark 1a Reifen Kneidinger 4300 St. Valentin, Gewerbepark 3 Magna Powertrain Engineering Center GmbH & Co KG 4300 St. Valentin, Steyrer Straße 32 irx Karosserie 4300 St. Valentin, Wienerstraße 8 Salvagnini Maschinenbau GmbH 4482 Ennsdorf, Dr. Guido Salvagnini-Straße 3 Stöger GmbH 4300 St. Valentin, Langenharterstraße 3 Enerserv Getec GmbH 4482 Ennsdorf, Wirtschaftsparkstraße 2 Widhalm-Car e.U., Vermietung Reisemobile-Wohnwagen 4300 St. Valentin, Am Römerberg 3 ISW GmbH, steel components, Stahlbearbeitung 4482 Ennsdorf, Wirtschaftsparkstraße 1/1 Motozone Herbert Pichler 4300 St. Valentin, Langenharterstraße 1 Eisen Johann Neumüller GmbH 4482 Ennsdorf, Wirtschaftsparkstraße 9/3 Waschstation H2GO 4300 St. Valentin, Westbahnstraße 98 IGP-Generatoren GmbH 3314 Strengberg, Au 17 Hörschläger Reifen I.C.H. Handels GmbH 4482 Ennsdorf, Lagerhausstraße 2 Herbert Jobst, Autoservice 4482 Ennsdorf, Westbahnstraße 10 Autopark Doppelmeier GmbH 4432 Ernsthofen, Hauptstraße 23 Radsport Schwödiauer 4432 Ernsthofen, Uferstraße 31 RMC Skohautil GmbH, Reisemobile 4303 St. Pantaleon-Erla, Erla 100 Marxrieser & Rahofer GmbH, Auto-Reifen-Service 3314 Strengberg, Gewerbepark 1 GS Power – Ing. Günther Steffe, Motorräder, Quads, E-Bikes 3314 Strengberg, Gewerbepark 3 Mader Kuoni Reisecenter 4300 St. Valentin, Westbahnstraße 26 Killinger Reisen 4300 St. Valentin, Langenharterstraße 13 Ein Gutscheinüber 100 Möglichkeiten Verde Mobil Tankstelle 4482 Ennsdorf, Wirtschaftsparkstraße 2/2 Seit Jahren gelten westwinkel-Einkaufsgutscheine als zu Weihnachten. Sie bieten dem Beschenkten unzähli- JET-Tankstelle Karl-Christian Huber 4300 St. Valentin, Handelsstraße 3 beliebtes Zahlungsmittel. Krisensicher und ohne Ab- ge Möglichkeiten, sich ein für ihn maßgeschneidertes ENI Tankstelle Marxrieser 3314 Strengberg, Hauptstraße 53 laufdatum bieten unsere Gutscheine eine Vielzahl an Geschenk zu kaufen oder eine längst geplante Dienst- Möglichkeiten. leistung in Auftrag zu geben. Gastronomie Bei über 100 unserer Mitgliedsbetriebe werden diese Bestimmt finden auch Sie in unserer Mitgliederliste AlexAnders, Cafe Bar 4300 St. Valentin, Westbahnstraße 108 Gutscheine als Zahlungsmittel akzeptiert. Gerne fin- Firmen (mit gekennzeichnet), wo Sie Ihre west- den sie auch Verwendung als Geschenk zu diversen winkel-Gutscheine Ihren Bedürfnissen entsprechend Elan Stüberl, Johann Sternart-Peindl 4300 St. Valentin, Rasthausstraße 2 Anlässen, wie Geburtstage, Jubiläen und ganz speziell einsetzen können. GartenHotel Kerschbaumer 4300 St. Valentin, Westbahnstraße 24 Gasthaus Philipp, Fam. Rosenberger 4300 St. Valentin, Hauptplatz 19 Gasthof Pillgrab zur Linde 4300 St. Valentin, Westbahnstraße 32 Der Gutschein ist einer Stückelung von € 10 bzw. Restaurant-Hotel Wallner GmbH 4300 St. Valentin, Westbahnstraße 58 € 50 erhältlich und wird in einer schönen Verpa- STOLLI Gasthof-Cafe-Bar 4300 St. Valentin, Remser Dorfstraße 13 ckung ausgegeben. First Glass Bar Fuchshuber 4300 St. Valentin, Hauptstraße 20 Hier sind die Gutscheine sind erhältlich: Hotel zur Post, Franz Rogl 4300 St. Valentin, Westbahnstraße 36 • Ennsdorf: Gemeinde, Sparkasse, westwinkel-Büro Gasthaus Kaltenböck, S&G Gmeiner 4300 St. Valentin, Hauptplatz 10 • Ernsthofen: Gemeinde, Sparkasse Gasthof Stöckler, Fam. Spitzer 4482 Ennsdorf, Wienerstraße 5 • St. Valentin: Raiffeisenbank, Sparkasse, Volksbank Fischerwirt Harthaller 4432 Ernsthofen, Mühlrading 11 • St. Pantaleon/Erla: Gemeinde Landgasthaus Wastlwirt 4432 Ernsthofen, Aigenfließen 10 • Strengberg: Gemeinde, Raiffeisenbank Partyservice und Catering Thomas Wall 4432 Ernsthofen, Altenrath 38 © PeHa-Medien Rapidwirt Charly Wendtner 4303 St. Pantaleon-Erla, Alt-Pyburg 9 Osteria La Nostra Passione, Andrea Schmid 4303 St. Pantaleon-Erla, Erla 40

18 19 LESE-ECKE / WERBUNG WERBUNG westwinkel _ In jeder Ausgabe unseres Magazins wollenLese wir einen AutorEcke aus dem westwinkel vor den Vorhang bieten. Diesmal Dipl.Päd. Gerald Ehegartner, der zwar mittlerweile in Dietach lebt, aber sein Elternhaus in St. Valentin hat, wo er seine Kindheit und Jugend verbrachte.

Ihm ist mit seinem neuesten Werk „Feuer ins Herz – Wie ich lernte, mit der Angst zu tanzen“ ein absoluter Hit gelungen. Nach seinem erfolgreichen Erstling „Kopfsprung ins Herz“ behandelt der Autor mit dem neuen Buch auf humorvolle Art ein ernstes Thema unserer Zeit – die Angst! Der neue Roman gilt zwar als Fortsetzung des Debütromans, kann aber auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden.

Zum Buch: Noah ist im Lockdwon gelandet – mutterseelenallein. Er fühlt Lisa M. Atteneder-Schwödiauer sich isoliert. Da taucht überraschend sein alter Freund, der Trickster Old Man Coyote, auf. Während dieser literweise Kaffee trinkt, raucht, in Poli- zeikontrollen gerät und Videokonferenzen crasht, verkocht er nebenbei das fieseste Virus, an dem nicht nur Noah leidet: die Angst. Zur Person: Noah wird klar, dass sich die Menschheit an einem Scheideweg befindet Gerald Ehegartner arbeitet als – zwischen Liebe und Angst, freier Gesellschaft und Technokratie. Sein Lehrer und Klassenvorstand an Mentor führt ihn mit Witz und Kreativität aus der inneren Isolation in eine der Neuen Mittelschule Ramingtal. Verbundenheit mit allem Lebendigen. Sein „pädagogischer Erkundungs- weg“ führte ihn, von Neugier ange- Fazit: trieben, durch viele Stationen: Ob Ein brisanter, hochaktuell gesellschafts als Diätcampleiter für Young Aus- kritischer Roman, der das Herz wie ein La- tria (Obertauern), Schilehrer, Mu- gerfeuer zu wärmen vermag. Bereits kurz sikschullehrer für Trompete und nach dem Erscheinen gibt es schon erste Inte- Blockflöte (St. Valentin, St. Pan- ressenten, dieses Buch zu verfilmen. taleon), Volksschullehrer, Reli- Wie der Autor selbst dem westwinkel-Magazin gionslehrer, Integrationslehrer, mitteilte, überschlagen sich gerade etwas die Er- Lehrer an einer Sondererzieh- eignisse, das Buch hat sensationell eingeschlagen. ungsschule oder Klassenvorstand und Deutschlehrer an einer Neuen Im westwinkel erhältlich sind beide Bücher von Gerald Ehegartner bei unse- Mittelschule - Gerald Ehegartners rem Mitgliedsbetrieb Buch und Papier Karin Hajek in St. Valentin, Haupt- Leidenschaft ist die Arbeit mit straße 37 bzw. unter [email protected]. Kindern und Jugendlichen! Mit dem bunten Gepäck seiner vielfältigen Erfahrungen in unter- schiedlichen pädagogischen Fel- dern und seiner verschiedensten Ausbildungen liebt es Gerald Ehe- gartner verkrustete Schulstruktu- ren auch vor Ort aufzubrechen, die Vision einer neuen Schule zu leben, Schultüren zum Leben zu öffnen und Kinder und Jugendli- che beim Entwickeln ihrer Poten- tiale zu begleiten.

20 21 INTERVIEW Eine Lehre bietet unzählige Möglichkeiten!

Die Lehrlingsbeauftragte im westwinkel, Ingrid Raindl, im Gespräch über Vorteile einer Lehre, die aktuelle Lehrlingssituation in der Umgebung „Ich möchte mit dem Klischee und die Auswirkungen von Corona, auch auf ‚Wenn du nichts lernen magst, das geplante „Lehrlings-Clubbing“. dann machst halt eine Lehre‘ endgültig aufräumen.“ Als Lehrlingsbeauftragte waren Sie Wie wirkten sich die Pandemie und Ingrid Raindl, maßgeblich an der Planung für das speziell die Lockdowns generell auf Lehrlingsbeauftragte „Lehrlings-Clubbing“ im Ennsdorfer die Lehrlingssituation im westwin- westwinkel Gewäxhaus beteiligt. Beschreiben kel aus? Sie kurz die Idee hinter dieser Ver- Grundsätzlich ist zu sagen, dass die anstaltung. Befürchtungen, dass es durch Co- Bis jetzt war es immer so, dass rona zu wenige Lehrplätze geben sich eine kleine Gruppe von acht wird, absolut unbegründet sind. Im bis zehn regionalen Unternehmen Gegenteil: Laut einer Umfrage bei jährlich mittels Info-Veranstaltun- unseren Mitgliedsbetrieben sind © PeHa-Medien gen zum Thema „Lehre“ in den im westwinkel derzeit um die 40 Neuen Mittelschulen sowie in der Lehrstellen frei und 50 Jugendli- besteht, und aufgrund des Lock- sich genau den eigenen Interes- Zur Person: Polytechnischen Schule in der Um- che haben fix ihre Lehrvertragszu- downs Schnuppertage in einigen sen entsprechend verwirklichen. Die gebürtige Kärntnerin Ingrid Raindl begann nach ihrer Matura und nach gebung präsentiert. Mit dem zwei- sage bis Herbst 2021. Betrieben nicht möglich sind, ist es Gleichzeitig steht einem Lehrling einem Jahr Aufenthalt in Paris, in Graz mit dem Studium für Dolmetscher. tägigen „Lehrlings-Clubbing“ hätten Seit dem Lockdown im März 2020 sowohl für Arbeitgeber aber natür- der gesamte Bildungsweg offen. Dieses brach sie jedoch ab und startete eine internationale Karriere bei der wir die Möglichkeit gehabt, diese haben wir alle gemeinsam in Sum- lich auch für Arbeitnehmer nicht Egal ob man im Anschluss an die Firma „Mannesmann“ und später beim renommierten Architekturbüro Informationen an einem Ort zu me immerhin ca. 50 Lehrlinge auf- einfach. abgeschlossene Lehre die Matura „Coop Himmelb(l)au“ in Wien, die sie bis nach Guadalajara in Mexiko führte. bündeln. genommen, bei einer Gesamtzahl machen möchte oder die Meister- In Wien lernte sie ihren heutigen Ehemann Andreas kennen. Während And- von 200 Lehrlingen. Es ist klar er- Könnte die derzeitige Situation prüfung, es gibt unzählige Chancen. reas das 1982 von seinem Vater gegründete Unternehmen, die Karl Raindl Sie sagen „hätten“, denn dann kam kennbar, dass wir trotz Krise unbe- noch weitere Auswirkungen haben? Deshalb möchte ich ein für alle Mal GmbH, 2004 übernahm, arbeitete Sie bis 2008 in einem Architekturbüro, und Corona… irrbar unseren Weg fortsetzen und Das ist durchaus möglich. Aber si- mit dem Klischee „Wenn du nichts wechselte ins Familienunternehmen. Sie ist im St. Valentiner Installations- Richtig. Trotz 257 angemeldeten den Schwerpunkt auf die Ausbil- cherlich nicht auf die Anzahl der lernen magst, dann machst halt betrieb für Werbung, Marketing und Personal - vor allem für die Lehrlinge, die ihr persönlich ein großes Anliegen sind - zuständig. Über 100 Lehrlinge Schülern und 23 teilnehmenden dung von Lehrlingen setzen. Trotz- Lehrstellen. Im Moment hängen eine Lehre“ aufräumen. Denn wenn bildete das Familienunternehmen in den vergangenen fast 40 Jahren aus. Unternehmen aus den verschie- dem bleibt es herausfordernd, ge- viele Schüler in der Luft, wissen jemand nichts lernen mag, ist er/sie Seit 2018 ist sie zudem Lehrlingsbeauftragte im westwinkel. densten Branchen fiel die Veran- eignete Lehrlinge zu finden. Das ist nicht was sie nach der Pflichtschule auch in einer Lehre fehl am Platz. staltung der Pandemie zum Opfer. aber nicht dem Virus geschuldet, machen sollen. Völlig verständlich, Diese Absage tut unserer Motivati- sondern vielmehr der Tatsache, da es kaum Orientierungsmöglich- www.lehrlings-clubbing.info on aber sicherlich keinen Abbruch. keiten gibt. 35 dass einige arbeitssuchende Lehr- Lehrbetriebe Die ursprünglich rund zehn Unter- linge schwer vermittelbar sind. 54 nehmen in den Schulen konnten Vor allem die Lockdowns und die Zum Abschluss vielleicht an Appell Lehrberufe wir durch diese geplante Veran- coronabedingte wirtschaftliche Un- an genau diese Schüler. Was wür- Lehrlings- Let us entertain staltung mehr als verdoppeln. Das sicherheit machen es aber Inter- den Sie diesen Jugendlichen sagen, you! Clubbing Spannendes Rahmenprogramm unterstreicht die Wichtigkeit und essierten schon bedeutend schwie- warum diese sich für eine Lehre ent- zum Thema Find us Berufs-Infotage „Freizeit & Trends“ das Interesse eines solchen Events. riger, eine geeignete Lehrstelle zu scheiden sollten? westwinkel im westwinkel lehrlingsinitiative Deshalb wird das erste „Lehrlings- finden. Da die Möglichkeit der Be- Ein riesiger Vorteil der Lehre ist clubbing“ heuer am 24. und 25. rufsorientierung wie z. B. Berufs- die Vielfalt. Es gibt Hunderte Lehr- im Gewäxhaus, Ennsdorf September nachgeholt. orientierungsveranstaltungen nicht berufe und jeder oder jede kann 24. + 25. 09.2021

22 23 RÄTSELSEITE / WERBUNG FIRMENVORSTELLUNG / WERBUNG

8 2 4 6 Wurz Innenarchitektur 5 1 Ihr HAKA-Markenpartner im westwinkel Jogging Erdacht im westwinkel – gefertigt in Mühlviertler Handwerksqualität. Gehirn- 5 7 8 6 Sudoku lösen ist eine spielerische Form des Gehirnjoggings und Ge- Wer bei Tischlerei in erster Linie an Hobel und Spä- hirntrainings, um auf unterhaltsa- 5 ne denkt, sollte seine Vorstellungen vielleicht etwas me Art und Weise das Gedächtnis zu überdenken. Auch in einem modernen Tischlerbetrieb trainieren. Sudoku als Gedächtnis- 8 6 1 7 fallen noch Späne, aber sonst hat sich so einiges ge- übung fördert das logische Denken ändert. und die Konzentrationsfähigkeit. Ein Tischlerbetrieb der Zukunft ist Tischlerei Thomas Wie bei den meisten neuropsy- 3 4 6 9 Wurz. Ein Meisterbetrieb der bereits in die dritte chologischen Gedächtnisaufgaben Generation übergegangen ist: In Jänner 2000 über- kommt es beim Lösen der Sudokus 8 nahm Thomas Wurz offiziell den Betrieb von seinem nicht auf erlernte Wissensinhalte Vater. Thomas Wurz ist Tischlermeister und hat sein an, sondern es wird reines Denken 3 2 7 Rüstzeug in der HTBLA Hallstatt erworben. gefördert und geschult. Im Innenausbau zieht die Tischlerei Wurz alle Regis- ter: mit EDV-gestützter Planung und 3D-Visualisierung. Lösung auf Seite 30 3 6 © d. weilguni Das ist man heutzutage seinen Kunden einfach schul- dig. Schließlich will der Kunde sofort sehen, was man ihm vorschlägt. Die Strategie geht voll auf – inzwischen kommen 95% der Aufträge im Innenbereich aus eigener Planung. Als moderner, kundenorientierter Unternehmer will Tho- mas Wurz aber noch mehr: Er ist Problemlöser in allen Einrichtungfragen, bietet kostenlose Beratung für Bau- herren, ist kompetenter Ansprechpartner für Böden (von Linol über Teppich bis zu Parkett und Laminat ...), Innentüren und Schlafsysteme. Und Wurz bietet Kom- plettlösungen vom Bad über Küche bis zum Büro oder gesamten Geschäftsgebäude. Ein besonderes Highlight ist Wurz‘ HAKA Studio, in der Mozartstraße 6 in St. Valentin, das jederzeit nach tele- fonischer Terminvereinbarung zum Besuch einlädt. © HAKA

Kontakt Innenarchitektur: 4300 St. Valentin, Mozartstr. 6 Möbelmanufaktur: 4273 Kaltenberg 19 Innenarchitektur & +43 (0) 7435 / 54 51 93 [email protected] Möbelmanufaktur www.wurz-tischlerei.at Termine im Schauraum nach tel. Vereinbarung.

24 25 INTERVIEW Ein Netzwerk engagierter Unternehmerinnen

Die Vorsitzende des frauennetzwerks westwin- kel, Ursula Brandstätter, im Gespräch über das forderne erste Jahr in ihrem Amt.

Frau Brandstätter, Sie haben kurz Unser Netzwerk machte rasch die „Nicht jede von uns kann vor Beginn der Corona-Pandemie Runde. Deshalb waren eigentlich eine Expertin auf jedem das frauennetzwerk westwinkel von Beginn an auch Unternehme- übernommen. Wie kam es dazu? rinnen aus den Nachbargemeinden Gebiet sein. Genau dafür Ende 2019 legten die Gründerin- dabei. ist das Netzwerk da.“ nen Graciella und Bianca Maichl ihren Vorsitz zurück. Eine Nachfol- Was bedeutet es, ein Teil dieses Ursula Brandstätter gerin wurde gesucht und nach kur- Netzwerkes zu sein? Vorsitzende des frauennetzwerk westwinkel zer Bedenkzeit entschied ich mich Normalerweise treffen wir uns ein- dafür, dieses Amt anzunehmen. An mal im Monat bei immer wechseln- dieser Stelle möchte ich mich aber den Gastronomen in der Region. noch einmal ausdrücklich bei den Bei diesen Treffen wird vor allem beiden bedanken. Dank ihrer Vor- großer Wert auf den fachlichen arbeit war es mir möglich, eine Austausch gelegt. Nicht jede von funktionierende Struktur zu über- uns kann eine Expertin auf jedem nehmen. Gebiet sein. Genau dafür ist das Netzwerk da. Es ist schön zu sehen, © Matthias Witzany Wie entstand eigentlich die Idee ei- dass alle zusammenhelfen und an nes Frauennetzwerkes? einem Strang ziehen. ner Person sind Unternehmerinnen „Candle-Light-Shopping“ in St. Va- Welche Vorhaben hat das frauen- Zur Person: Gegründet wurde das Netzwerk aus Handel, Dienstleistung und lentin konnte 2020 leider nicht netzwerk westwinkel in der Zu- Ursula Brandstätter führt ge- bereits im September 2017. Da- Wann wurde dann aber aus den Handwerk vertreten. stattfinden. Bei diesem waren die kunft? meinsam mit ihrem Mann Hel- mals noch unter dem Namen „WIV „WIV-Women“ das „frauennetz- Unternehmerinnen in der Region Aktuell sind 33 Unternehmerinnen mut die St. Valentiner Bau- und Women“, da es eine Untergruppe werk westwinkel“? Das Corona-Jahr 2020 brachte aber immer besonders engagiert. Gab es aus allen Branchen ein Teil des Projektmanagement GmbH. der Wirtschaftsinitiative St. Valen- Bereits 2019 gab es die Überlegun- weitere Veränderungen mit sich. dafür eine andere Lösung? Netzwerkes. Darauf sind wir be- Bereits während ihrer schuli- tin darstellte. gen eine Namensänderung vorzu- Trotz der Pandemie ging im frau- Corona machte auch unserem ge- reits sehr stolz, freuen uns aber schen Ausbildung an der HTL nehmen. Mit dem Vorsitzwechsel ennetzwerk westwinkel ordentlich planten Punschstand beim „Candle- natürlich über jedes weitere Mit- Krems lernten sich die bei- den kennen und lieben. 1994 Es gab aber auch bereits bei der wurde dieser dann auch vorge- was weiter. In Zusammenarbeit Light-Shopping“ einen Strich durch glied. Planungen sind derzeit noch zog es das aus dem Mühl- WIV ein Netzwerk. nommen. mit Katrin Regele wurde ein neues die Rechnung. Mit diesem konnten etwas schwierig. Wir möchten auf viertel stammende Paar nach Ja, das stimmt. Unter den Teil- Logo designt. Zudem rief Carmen wir jedes Jahr einen erheblichen jeden Fall so weitermachen wie St. Valentin. Sowohl Ursula als nehmern der „WIV-Net“-Treffen, Der Vorsitzwechsel sollte aber nicht Rockenschaub eine eigene Face- Betrag an die Brückenschule in bisher. Außerdem sind verschiede- auch Helmut waren ihr ganzes die alle zwei Wochen stattfanden, die einzige Änderung bleiben. book-Seite ins Leben, mit der wir, St. Valentin spenden. Von unserem ne Seminare, Vorträge und Firmen- Leben lang in der Baubran- fanden sich aber nur zwei Frauen. Nein, generell wurden die Aufga- trotz Corona, regelmäßig Firmen Vorhaben, die Brückenschule zu besuche von unseren Mitgliedern che tätig, bevor sie 2014 be- Und so entstand die Idee, ein eige- benbereiche auf mehrere Perso- und Produkte aus dem westwinkel unterstützen, ließen wir uns aber geplant. Ganz egal, ob das alles in schlossen, sich selbstständig nes Netzwerk für die großartigen nen aufgeteilt. Dank dieser Verän- vorstellen und unterstützen. Und nicht abhalten. Insgesamt konnten naher Zukunft auch wieder möglich zu machen. Im gemeinsamen Unternehmerinnen in St. Valentin derung ist es uns nun möglich, im aus gegebenem Anlass kreierten wir von unseren Unternehmerin- ist, langweilig wird es bei uns ganz Baumeister- und Sachverstän- zu schaffen. Vorstand alle im frauennetzwerk wir außerdem eigene Mund-Nasen- nen 1.800 Euro sammeln, die wir sicher nicht. digenbüro ist Ursula Brand- westwinkel vorhandenen Sparten Masken, die von Michaela Wurz an- am 28. Jänner der Brückenschule stätter vor allem für die Pla- Es blieb aber nicht lange ausschließ- widerzuspiegeln. Mit Karin Hajek, gefertigt wurden. überreichen durften. Es ist schön zu nung und die Erstellung von lich bei St. Valentiner Unternehme- Christa Hauleithner, Carmen Ro- sehen, dass unser Netzwerk auch in Energieausweisen zuständig. rinnen. ckenschaub, Ingrid Raindl und mei- Ein Fixtermin im Kalender, das schwierigen Zeiten zusammenhält.

26 27 WERBUNG KULINARISCHE ENTDECKUNGSREISE

Schmankerlaus dem westwinkel

Birnencuvée aus dem Eichenfass Pyrus Birnenwein Reserve Jahrgang 2018 ist ein besonderes Produkt. Grüne Pichlbirne, Dorsch- birne und Landlbirne. 3 Mostviertler Birnensorten, viel Leidenschaft, 111 Tage im Eichenfass: daraus resultiert ein nuancenreicher und würziger Birnencuvée, der ein ungeahnt vielfältiges Geschmackserlebnis hervorbringt. Im Vordergrund steht die kräftige, animierende Säure. Abge- rundet durch die Lagerung im Eichenfass entsteht ein vollmundiger und komplexer Birnenwein. Entdeckt bei Familie Haselberger, 4300 St. Valentin, Hofkirchen 23 © Privat

Rapidwirt-Burger In Fleischversion mit Faschiertem oder vegetarisch mit Gemüselaibchen in eigens mit grünem Sesam bestreuten Burger-Brötchen, verfeinert mit Salat, grünem Paprika und weißer Knoblauchsauce – so wird der Rapidwirt- QUALITÄT + SERVICE Burger serviert. Entdeckt bei Rapidwirt Charly Wendtner,

4303 St. Pantaleon-Erla, Alt-Pyburg 9 © Privat HEIZUNG . LÜFTUNG . KLIMA WÄRMEPUMPEN . SOLAR Dry Gin Classic aus St. Valentin SANITÄR . BÄDER . PLANUNG Was macht den St. Valentiner Gin nun so besonders? „Das Geheimnis liegt in den Gewürzen: Kardamom, Koreander sowie Zitronen- und Orangenschalen in der richtigen Zusammensetzung und Qualität machen einen guten Gin erst aus“, weiß der Mostsommelier. Zusätzlich ist der Mostviertler Gin ungezuckert, deshalb der Name „Dry“. Dieser Gin wurde übrigens bei der Destillata-Gala 2020 mit der Sil- 4300 St. Valentin bermedaille ausgezeichnet. Entdeckt bei Karl Halbmayr, 4300 St. Valentin, Altenhofnerstraße 30

07435 53158-0 | www.raindl.at raindl © Privat

28 29 GEWINNSPIEL WERBUNG westwinkel

In der nachstehendenGewinnspiel Rätselaufgabe gilt es prominente westwinkler zu erkennen. In einem richtig ausgefüllten Rätsel verbirgt sich ein Lösungswort, welches Sie bis spätestens 30. April 2021 per E-Mail an [email protected] Dein Dein oder per Post an Verein westwinkel, 4482 Ennsdorf, Wirtschaftsparkstraße 3/11 schicken. Unter den richtigen Einsendungen werden 5 x € 20,- westwinkel-Gutscheine verlost. Wir wünschen viel Spaß beim Rätseln! Pool P fl a s t e r

1. Familienname der aus St. Valentin stammenden Sängerin der Seer 2. Vorname eines Fußballstars aus St. Valentin 3. Familienname des Bürgermeisters aus St. Pantaleon-Erla 4. Familienname einer bekannten Sängerin aus Ernsthofen Von Deinem 5. Familienname des Bürgermeisters aus Ernsthofen 2 Partner 6. Vorname des Ennsdorfer Bürgermeisters Zurücklehnen und entspannen – in deiner eigenen 7. Vorname des Runtastic-Gründers 4 8 Wohlfühloase. Um den Rest kümmern wir uns, 8. Mädchenname der Bürgermeisterin aus St. Valentin 8 von der Planung bis zur Umsetzung. Mit unserem Netzwerk an Profi -Betrieben. 9. Familienname des Bürgermeisters aus Strengberg 6 Dein 4 Jetzt Garten- und Pool- paradiespartner.at 7 Paradies beratung vereinbaren: 6 2

3

7 1 9

1

5

3 5

9

Lösung SUDOKU S. 24

6 3 4 8 1 9 7 5 2

8 5 7 2 4 3 9 6 1

1 2 9 7 6 5 8 3 4

9 6 2 1 7 8 5 4 3

7 1 5 4 3 2 6 8 9

3 4 8 9 5 6 1 2 7

2 9 6 3 8 1 4 7 Lösungswort: 5

4 8 1 5 2 7 3 9 6

5 7 3 6 9 4 2 1

1 2 3 4 5 6 7 8 9 8

30 31 Vorschau: Ausgabe 02 | 10-2021 raum für Themenschwerpunkt Strengberg kooperation

ENNSDORF | ERNSTHOFEN | ST. VALENTIN | ST. PANTALEON-ERLA | STRENGBERG

Wir bedanken uns am Schluss dieser ersten Ausgabe des westwinkel-Magazins bei den Gemeinden für die Danke!Unterstützung und das Bekenntnis zur Regionalität, bei allen Mitgliedsbetrieben für die Zusammenarbeit und die Treue zum Verein auch in diesen schwierigen Zeiten.

Ein ganz spezieller Dank gilt unseren vier Markenbotschaftern Alois Schoder für IVM Innovatives Versi- cherungs Management GmbH, Ing. Karl Hasenöhrl für Hasenöhrl GmbH, Mag. Johann Neumüller für Eisen Neumüller GmbH und Norbert Füsselberger für SPS Technik GmbH. Diese haben über ihren normalen Mit- gliedsbeitrag hinaus sowohl bei der offiziellen Vereinsgründung im September 2018 als auch beim Aufbau der Bürostruktur für den Verein im Frühjahr 2020 jeweils einen namhaften Betrag zur Verfügung gestellt haben. Ohne diese Unterstützung wäre dies alles nicht möglich gewesen. Anzumerken ist noch, dass bei der Gründung die Firma Novias als 5. Markenbotschafter fungiert hat, Ende 2019 aber den Firmensitz von Ernsthofen nach Haag verlegt hat und somit aus dem Verein ausgeschieden ist.