Ausgabe 38 | September 2015 Nachrichten aus den Wechsellandgemeinden und Partnergemeinden

WPW Herbstveranstaltung Essen & Mord Seite 5

Nachhaltiges Bauen und Wohnen Seite 7

Unsere Serien: Über‘n Wechsel g‘schaut Seite 12-13 Brennt die B54? Gesundheit im Wechselland Seite 15 Seite 18 Zwei mega Offroad-Motorrad Events Seite 32

Aspang Aspangberg Dechantskirchen Feistritz Friedberg Kirchberg Mönichkirchen Pingau Raach Schäffern St.Lorenzen Symbolfoto AB SOFORT AUCH IN PINGGAU!

Raiffeisenstraße 7 • 8243 Pinggau Tel.: 0664 / 92 01 490 oder 0664 / 25 22 866

Alarmanlagenförderung in NÖ nur noch bis Dezember!

DIE ALL -IN –ONE Starter LÖSUNG FÜR BIS ZU 20 TÜREN UND 100 ZUTRITTSBERECHTIGTE.

Mehr Schlösser, mehr Transponder? Das digitale Schließ- und Zutrittskontrollsystem 3060 von SimonsVoss – die Lösung ohne Limits.

Die Schlüssel-Lösung für Privat, Firmen und Feuerwehr! Planung - Ausführung Neu Partner von: Reparaturen | Verkauf EIB-KNX und Netzwerktechnik Christian Schuh Programmierung von KNX Anlagen

Hauptstraße 15/2 | 8244 Schäffern Andreas Zinggl • Am Gewerbepark 2 • 8241 Dechantskirchen T 0664 / 435 88 41 | [email protected] allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger Tel.: 03339 / 24219 • [email protected] • www.azetechnik.at www.schuh-elektrotechnik.at

wüld knackig

Das Fest für Volkskultur und So. 20.09. Schmankerl im in Pinggau Wechselland

10.00 Uhr: Volksmusikalischer Gottesdienst in der Pfarrkirche 11.00 Uhr: Frühschoppen mit der Stadtkapelle Friedberg ab 13.30 Uhr: Volksmusik, Schmankerl, kulturelle Darbietungen, Vorträge, Kinderprogramm … im und rund ums VAZ

2 Wechselland Zeitung | September 2015 Editorial Nachrichten aus den Wechsellandgemeinden: Aktuell Aspang-Markt, Aspangberg-St.Peter, Dechantskirchen, Feistritz a. W., Friedberg, Kirchberg a. W.,Mönichkirchen, Otterthal, Pinggau, Raach am Hochgebirge, Schäffern, St. Corona a. W., St. Lorenzen a. W., Trattenbach und WPW-Partnergemeinden: Pinkafeld, Rohrbach a. d. Lafnitz, Zöbern Franz Scherbichler Chefredakteur Inhalt Aktuell Geschätzte Leserinnen und Leser der Wechsellandzeitung Obmannkolumne 3 Editorial 4 Die Zeit schreitet mit riesen Schritten voran und mehr als die Hälfte Zu Hause in der Natur 7 des Jahres ist schon wieder vorbei. Und obwohl wir noch mitten An die Griller fertig los! 14 drin sind, beginnt in gewisser Weise auch schon ein neues Jahr. Die ersten First-Responder der Gemeinde Pinggau 16 Ein neues Jahr für die Schülerinnen und Schüler welche die Ferien Plastik macht Schule 17 hinter sich haben und sich wieder auf die Schulbank setzen. Ein neuer Lebensabschnitt sogar für alle Kinder, die ihre Schulkarriere Wirtschaft beginnen und sich damit die Grundlage für das Leben in unserer Werbung selbst gestalten 5 Gesellschaft erarbeiten. Leader aktuell 9, 14 Aktivitäten zur Belebung der B54 15 Auch in der Wirtschaft wird in diesen Tagen der Beginn eines Firmenportrait: vip4you – vip-collective GmbH 16 neuen Jahres, bzw. der Beginn eines neues Abschnitts der Erfolgs- Firmenportrait: Humanenergetik und Aromaberatung 19 geschichte einiger Unternehmen, gefeiert. Womit auch Rückschau Expertentipp: Bestens gerüstet in den Herbst 21 auf erfolgreiche Zeiten gehalten wird, wie am Beispiel der Jubilä- Firmenportrait: Gesundheits- und Sportzentrum 30 umsmesse in Rohrbach an der Lafnitz zu sehen ist. Unternehmen, Einer der höchstgelegenen Weingärten Österreichs 34 die sich über Jahrzehnte am Markt behaupten können, bilden ein starkes Rückgrat, das unser Wechselland weiter in die Zukunft Leserservice trägt und für den Wohlstand und die Zufriedenheit der Bewohne- Über‘n Wechsel g’schaut – Raach 12 rinnen und Bewohner sorgt. Zusammen mit ihren Mitarbeiterinnen Über‘n Wechsel g’schaut – St. Lorenzen 13 und Mitarbeitern sind solche Unternehmen der Motor, der unsere Natur entdecken und sich vorbereiten 10 Region bewegt. Serie – Gesundheit: Apotheken und Drogerien 18 Expertentipp: Venenleiden: Krampfadern und Besenreiser 20 Neben Bewährtem, das durch die Dauer seiner Existenz ein gewis- Neues aus den Wechselland-Gemeinden 22-29 ses Maß an Sicherheit ausstrahlt, finden wir im Wechselland auch Taekwondo - Kunst und Kampf 31 Neues, dass mit Innovationen aufhorchen lässt. Das Naturhaus Zwei mega Offroad Motorrad Events 32 Wechselland ist ein gutes Beispiel dafür, dass aus Althergebrachtem Komponist Andreas Ehrenhöfer 33 etwas Neues entstehen kann. Ein Haus, mit Materialien aus der Stellenmarkt, Büro- und Gewerbeflächen, Kleinanzeigen 35 Region gebaut, zeugt einerseits von unternehmerischem Mut und Ausgsteckt is´ 31 Weitblick. Andererseits kann es, zusammen mit den vielen Initia- tiven im Bereich erneuerbare Energie, der erste Schritt sein, unser Impressum: Die Wechsellandzeitung berichtet über positive Ereignisse und Vorhaben im Wechselland Wechselland ein Stück unabhängiger und freier zu machen. und möchte dadurch zur Förderung der Wirtschaft und der Lebensqualität im Wechselland beitragen. Herausgeber und Medieninhaber: Verein Wirtschaftsplattform Wechselland, Pfarrsiedlung 19, 8244 Schäffern, E-Mail: [email protected]. Vertreten durch die Obleute Johannes Gugerell, Martin List und Herbert Schwengerer. Chefredaktion: Franz Scherbichler, Redaktion: Mag.a Stefanie Simon, Grafik & Ihr Franz Scherbichler Layout: Agentur Bettina Schopfhauser www.schopfhauser.at, Anzeigenverkauf: Hermine Stögerer, Druck: europrint S&L Druck- und Verlags-GmbH, 7423 Pinkafeld, Siemensstraße 11. Die Wechsellandzeitung wird in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden Aspangberg-St.Peter, Aspang-Markt, Dechantskirchen, Feistritz a.W., Friedberg, Kirchberg a.W., Mönichkirchen, Otterthal, Pinggau, Raach am Hochgebirge, Schäffern, St. Corona a.W., St. Lorenzen a.W., Trattenbach sowie den Partnergemeinden der WPW Pinkafeld, Schlag bei Thalberg und Zöbern herausgegeben. Namentlich gekennzeichnete Beiträge spiegeln die Sicht der Autoren wider und müssen nicht mit der Meinung oder Sichtweise der Herausgeber übereinstimmen. Fotos wenn nicht anderes gekennzeichnet von den Autoren. Finanzielle Unterstützung durch gewerbliche Sponsoren und durch Privatpersonen für die weiteren Ausga- ben der Wechsellandzeitung sind herzlich erwünscht. Satz- und Druckfehler sowie Irrtümer vorbehalten. Franz Scherbichler, Köppel 26, 8242 St. Lorenzen am Wechsel Rückmeldungen, Leserbriefe, Artikelvorschläge und sonstige Anliegen senden Sie bitte an die Redaktion Email: [email protected] der Wechsellandzeitung. Franz Scherbichler, 8242 St. Lorenzen am Wechsel, Köppel 26, Tel.: 0676 / 472 51 04, E-Mail: [email protected]

3 Obmannkolumne

Martin List Obmann

Geschätzte Leserinnen und Leser der WLZ!

Was für ein Sommer! Dieser moderne Begriff ist in der heutigen Zeit allgegenwärtig und Für die Menschen im Wechselland, die Unternehmer und Tourismus- hat absolut seine Berechtigung. Größeres Netzwerk - mehr Kontakte betriebe die Erkenntnis: Wir leben in einer wunderschönen Region wo - mehr Chancen. alles möglich ist! Es geht nicht darum sich gegenseitig Aufträge weg zu schnappen und damit den jeweiligen Branchenkollegen auf der anderen Seite Was meine ich damit: des Wechsels zu schaden. Es geht darum den eigenen Horizont zu Mir ist wieder einmal bewusst geworden, dass ich mit meiner Familie überdenken. Andere Ideen, Zugänge, Arbeitsweisen oder Akquisiti- zu Hause in einem Paradies Urlaub machen kann. Natürlich war dieser onsmöglichkeiten kennenzulernen oder Kooperationen einzugehen. Sommer vom Wetter sehr begünstigt. Aber auch bei Schlechtwetter gibt es jede Menge Alternativprogramme die eine interessante Ur- Eine gute Möglichkeit dazu wäre die nächste Veranstaltung der WPW. laubszeit ermöglichen. Diese heißt „Essen & Mord“ und findet in Schäffern, im GH Doppler/ Das ist eine Chance für Unternehmer. Es geht darum Möglichkeiten zu Laglmühle, statt. Ein sehr unterhaltsamer Abend mit kulinarischem sehen und nicht nur Probleme. Kreativität und das berühmte „über und kulturellem Hintergrund. den Tellerrand hinausblicken“ sind gefragt. Hier können Unternehmer des Wechsellandes, voneinander und von Ich darf Ihnen geehrte WechselländlerInnen noch alles Gute wün- der Wirtschaftsplattform Wechselland, profitieren! Einerseits haben schen und ….. sehen Sie die Chancen! Unternehmer aber auch Privatpersonen die Möglichkeit sich in un- serer Wechsellandzeitung zu präsentieren. Andererseits sind sie auch Liebe Grüße herzlich eingeladen unsere Veranstaltungen zu besuchen um zu NETZ- Martin List WERKEN!

KLUGE KÖPFE SPAREN BEIM AUTOKAUF! JETZT Autoschau bei Autohaus Frieszl GmbH *

Sonntag, 20. September ab 10 Uhr € 3.000,– in Rohrbach an der Lafnitz TESTPRÄMIE Frühschoppen, Verlosung, u. v. m SICHERN!

* Aktion gültig bei Kauf und Zulassung eines Neu- oder Vorführwagens bis 31. 12. 2015. Testprämie im Angebotspreis bereits einkalkuliert.Verbrauch kombiniert: 5,4 – 8,5 l/100 km,

CO2-Emission: 141 – 197 g/km

www.subaru.at ab € 19.990,– ab € 26.990,– ab € 36.990,–

4 Wechselland Zeitung | September 2015 Wirtschaft Werbung selbst gestalten Den Mitgliedern nützliche Informationen vermitteln, um ihren Arbeitsalltag zu erleichtern, ist ein wichtiges Anlie- gen der Wirtschaftsplattform Wechselland. Mit dem im Juni statt gefundenen Workshop erhielten die Teilnehmer ein theoretisches Grundgerüst sowie praktische Hilfestel- lung zur Gestaltung der eigenen Printwerbung. Mit den Grundlagen und einigen Tricks wird das Gestalten einfacher und es macht viel mehr Spaß

Viele der Teilnehmer haben zu- Inserates macht plötzlich Spaß. vor mit dem Text-Programm - Martina Koglbauer, Sonnenins- „Word“ ihre Inserate aufwendig tallateur Willi Höfler in Pinggau. und mit vielen Einschränkungen Aufgrund von Terminkollisionen gestaltet. Im Workshop wurde und der beginnenden Urlaubs- ein kostenloses Layout-Programm zeit mussten einige angemeldete vorgestellt und im Anschluss von Personen ihre Teilnahme kurz- den Teilnehmern verwendet. fristig absagen. Das Interesse be- Im Word werden Inhalte oft un- steht allerdings, eine Fortsetzung gewollt verrückt oder gelöscht. dieses Workshops anzubieten, Mit dem neuen Programm arbei- dem die Wirtschaftsplattform Der Tagesworkshop der Wirt- kürzester Zeit erschließt. Dieses te ich mit Ebenen und Transpa- Wechselland gerne nachkommt. schaftsplattform Wechselland Thema wurde mit Beispielen ver- renzen und das Gestalten eines ❏ Stefanie Schadler „Erstellen einer eigenen Print- anschaulicht. werbung“ war in zwei Abschnitte Durch die erhaltenen Informa- unterteilt. Am Vormittag wurde tionen ist es für mich leichter von den beiden Vortragenden, geworden, aus meinen Texten Bettina Schopfhauser und Ste- und Fotos eine Printwerbung zu Herbstveranstaltung fanie Schadler, das Basiswissen erstellen. - Christine Mathä, Blu- über die textlichen, gestalteri- men Mathä in Pinggau. Wollen Sie selbst einmal Teil eines spannenden Mordfalls sein und an der schen und rechtlichen Grundla- Die rechtlichen Grundlagen be- Aufklärung mitwirken? Zwischen den Gängen wird der Krimi gespielt. gen vermittelt. Nach dem Mit- züglich Bild- und Textmaterial tagessen ging es im zweiten Teil wurden ebenfalls vermittelt. an die praktische Umsetzung, Ich achte jetzt viel mehr auf die bei der die Teilnehmer unter Nutzungsrechte von Fotos aus Hilfestellung an ihren aktuellen dem Internet, selbst wenn ich sie Werbeprojekten arbeiteten. Hier nur gemeindeintern verwende. - einige Rückmeldungen von den Daniela Heissenberger, Gemein- Teilnehmern: de Aspang-Markt. Ich habe erkannt, dass weniger Immer wieder auftretende Un- Treffen Sie Gewerbetreibende oft mehr ist, was den Text und klarheiten beim Layout wurden aus der Region und lösen Sie unterschiedliche Schriftarten aus Grafikersicht beleuchtet: gemeinsam einen Mordfall betrifft. Auch die Aufteilung der Welche Anforderungen liegen Inhalte spielt eine wesentliche der Printwerbung zugrunde, was Rolle. Mit dem erhaltenen Wis- hat Einfluss auf die Qualität der Samstag 24. Okt. 2015 sen habe ich bis jetzt verschie- verwendeten Bilder und welche Gasthaus Laglmühle, Doppler dene Varianten eines Aufklebers Informationen werden wo plat- Ermäßigung für WPW Mitglieder für unsere Kunden gestaltet, eine ziert. Vorlage für Flugblätter sowie ein Vor allem das vermittelte Hin- Voranmeldung: [email protected] Plakat zu unserem Tag der offe- tergrundwissen über die Werbe- Infos auf www.wechselland.at nen Tür. - Evelyn Turner, Holzhof branche und das Kennenlernen Schmidt in Aspang. der Sichtweise einer Grafikfirma Das harmonische Zusammen- war für mich sehr aufschluss- spiel von Foto und Text ist ent- reich. - Jürgen Posch, Optik scheidend, damit sich dem Be- Bachernegg in Friedberg bzw. trachter die Werbebotschaft in Hartberg.

5 Aktuell

Sonneninstallateur WILLIhöfl er lädt zum im Musterhaus Naturhaus Wechselland Tag der offenen Tür Wechselstraße 15, 8243 Pinggau Freitag, 4. und Samstag, 5. September 2015, 9 bis 17 Uhr Wir freuen uns auf euer Kommen!

6 Wechselland Zeitung | September 2015 Aktuell

Im Wechselland befassen sich zwei unabhängig von- einander stattfindende Präsentationen mit nachhaltigem Bauen und Wohnen: Das Naturhaus Wechselland be- steht aus den ursprünglichen und regionalen Materiali- en Holz, Stroh und Lehm. Die Möbellinie „Öko Design Möbel“ setzt auf metallfreie Möbel aus Vollholz.

Schilfrohr an den Decken, kombiniert mit indirekter Beleuchtung: Das Naturhaus Wechselland präsentiert sich modern. Zu Hause in der Natur

zur Dämmung anstelle von Sty- Im Gegensatz zu Spannplatten, ropor mit Holzfaserdämmung die meist aus Industrie- und oder einer Hanfdämmung ver- Restholz bestehen und mit ei- sehen. Entscheidend ist auch der nem künstlichen Bindemittel Außenputz aus Kalk und der In- zusammengepresst werden, wird nenputz aus Lehm. Diese beiden bei dieser Linie nur nachwach- Schichten nehmen Feuchtigkeit sendes und gesundheitlich un- auf und geben sie wieder ab. Die bedenkliches Vollholz verwen- Luft ist in ständigem Austausch det. Dazu zählen unter anderem und erzeugt so ein angenehmes Zeder, Eiche, Esche und Buche. Raumklima. Selbst die Wandfar- Anstelle von Lack setzt man bei be gibt es auf Sojaöl-Basis mit der Oberflächenbehandlung auf natürlichen Farbpigmenten. Holzöl. Das Naturhaus Wechselland ist Eine Besonderheit ist der Ver- Aus natürlichen Materialien ein Haus zu bauen eine Vereinigung von Natur als zicht auf jegliche Metallteile im erzeugt ein ganz neues Wohngefühl. Haus. Altbewährte Materialien Kinderzimmer- und Schlafzim- wie Holz, Stroh und Lehm mo- merbereich, um ein gesundes Natürlich bauen te ist gerade in Arbeit. Eines in dern eingesetzt. Nicht nur die und unbelastetes Schlafklima Vorbei an Möbeln aus Massiv- jeder Wechsellandgemeinde ist Gesamtheit steht im Vordergrund, zu schaffen. Stattdessen werden holz, Akustikdecken aus Stroh- das Ziel. sondern seine Bestandteile mit all durchdachte Holz- und Steckver- spannplatten und Decken aus Dieses Bürogebäude dient als den wunderbaren Materialien, bindungen verwendet. Die Mö- Schilfrohr fühlt man sich gedank- Musterhaus und zeigt auf, wie die darin verarbeitet sind. bel werden in der eigenen Tisch- lich in eine Waldlichtung ver- weit der natürliche Weg gehen Natürlich schlafen lerei gefertigt und sind leicht zu setzt. Dieses Naturhaus Wech- kann: Von einem eigens dafür Unabhängig davon befasst sich zerlegen und zu transportieren, selland in Pinggau dürfen die gegrabenen Brunnen stammt die die Firma Team Möbel in Rohr- was das eigenständige Zusam- Geschäftspartner Willi Höfler, Wasserversorgung. Die Solaran- bach an der Lafnitz mit der natur- menbauen erleichtert. Heizungs- und Sanitärtechniker, lage aktiviert den Betonkern und nahen Raumausstattung. In der Besonders bei Schlafstörungen und Josef Prenner, Elektrotech- die Lehmwände und beheizt das neuen Möbellinie „Öko Design und steigender Elektrosensibilität niker, ihr Büro nennen. Gemein- Büro - im Sommer werden die Möbel“ werden nur hochwertige der Menschen können diese ur- sam mit Jürgen Ungerböck von Räume damit gekühlt. Der Strom und natürliche Materialien ver- sprünglichen Materialien Erleich- der Fa. Bau & Energietechnik wird zu 96% selbst produziert. wendet, die zur Jubiläumsmesse terung bieten. ❏ übernehmen sie die Bauleitung Natürliches Sanieren ist eben- in einem eigenen Ausstellungs- Stefanie Schadler für weitere Naturhäuser, das drit- falls ein Thema: Ziegel werden raum präsentiert wird.

7 SIMON TEAM TEAM MÖBEL TELECOM MÖBEL CENTER 20 Jahre 15 Jahre 10 Jahre Jubiläumsmesse Rohrbach / L. Sa.5. Sept. ab 8 Uhr & So. 6. Sept. ab 10 Uhr

Programm am Samstag

16.30 Uhr Simon Telecom – Gewinnspiel Verlosung Abendeinkauf 18.00 Uhr Team Möbel – Kochvorführung der Fa. Miele (Samstag) 21.00 Uhr HAIRDESIGN CONCEPT SHOW mit Catwalk im Zelt Aktionen Anschließend Kaffeewerk – Cocktailabend mit Feuershow und DJ im Zelt Gewinnspiele Programm am Sonntag Wellnessurlaub und viele weitere Preise gewinnen! 11.00–14.00 Uhr Kaffeewerk – Frühshoppen mit Musik „Die Steirer“ im Zelt 14.00 Uhr Team Möbel – Kochvorführung der Fa. Miele Speisen & Getränke 14.00 Uhr Hairdesign Concept LOOK by LOOK Styling & Make-up Tipps im Zelt 15.00 Uhr Delia – Feeling-Informationsstand 16.30 Uhr Simon Telecom – Gewinnspiel Verlosung 17.00 Uhr Kaffeewerk – Messe-Ausklang Kinderprogramm

Sa. und So. Hupfburg So. Nachmittag Kinderschminken

Wechselland Zeitung | September 2015 8 8234 Rohrbach/L. Obere Hauptstraße 14/1 Tel: 03338/ 3444 Fax DW-4 [email protected] www.simon-telecom.at FN: 183885w UID: ATU54719005 Aktuell SIMON TEAM TEAM MÖBEL TELECOM MÖBEL CENTER 20 Jahre 15 Jahre 10 Jahre THERMENLAND-WECHSELLAND Jubiläumsmesse START DER FÖRDERUNGEN FÜR LÄNDLICHE ENTWICKLUNG 2014 - 2020 Als geeinte Region „Thermenland-Wechselland“ (17 Gemeinden des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld) ist es gelungen, sich erfolgreich für das Förderprogramm LEADER (Programm zur ländlichen Entwicklung) zu Rohrbach / L. bewerben. Ziel des Programms ist es, die Lebens- und Wirtschaftsbe- dingungen im ländlichen Raum durch passende Entwicklungsstrategi- Sa.5. Sept. ab 8 Uhr & So. 6. Sept. ab 10 Uhr en, die von den Menschen vor Ort erarbeitet wurden, zu verbessern. Den offiziellen Start des Förderprogramms gab Bundesminister Andrä Rupprechter am 24. Juni 2015 in Wien mit der feierlichen Überrei- chung der Anerkennungsurkunde. Als Vorsitzender der Region Ther- menland-Wechselland war Landtagspräsident a.D. Franz Majcen mit Vorsitzender-Stv. Bgm.in Waltraud Schwammer und Mag.a Daniela Adler-Neubauer, MBA geladen. „Die gemeinsame Arbeit mit vielen Partnern in der Region hat sich gelohnt“, freut sich Franz Majcen. „Nun haben wir die Chance, Men- Fotoquelle: Fotograf: BMFLUW Strasser Robert schen, die regionale Projekte umsetzen wollen, zu unterstützen“.

Bundesminister Andrä Rupprechter, Bgm.in Waltraud Schwammer, Franz Majcen Landtagspräsident a.D., Mag.a Daniela Adler-Neubau- er, MBA (LAG Managerin), DI Harald Grießer(A17 Land Steiermark) Ansprechperson:

LAG Steirisches Wechselland LAbg. Bgm. Waltraud Schwammer Programm am Samstag Mag. Daniela Adler-Neubauer, PMBA Gleisdorfer Straße 43, 8160 Weiz 16.30 Uhr Simon Telecom – Gewinnspiel Verlosung Abendeinkauf [email protected] www.meine-idee.at 18.00 Uhr Team Möbel – Kochvorführung der Fa. Miele (Samstag) Die ARGE Naturhaus Wechselland 21.00 Uhr HAIRDESIGN CONCEPT SHOW mit Catwalk im Zelt Aktionen lädt zum Anschließend Kaffeewerk – Cocktailabend mit Feuershow und DJ im Zelt Gewinnspiele TAG DER OFFENEN TÜR Programm am Sonntag Wellnessurlaub und viele weitere Preise gewinnen! im Musterhaus 11.00–14.00 Uhr Kaffeewerk – Frühshoppen mit Musik „Die Steirer“ im Zelt „LEADER wird über das neue Regionalressort des Landes Steiermark als landesverantwortliche Stelle mit dem ressortverantwortlichen NATURHAUS WECHSELLAND 14.00 Uhr Team Möbel – Kochvorführung der Fa. Miele Speisen & Getränke Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Michael Schickhofer abgewi- 14.00 Uhr Hairdesign Concept LOOK by LOOK Styling & Make-up Tipps im Zelt ckelt.“ Wechselstraße 15, 8243 Pinggau 15.00 Uhr Delia – Feeling-Informationsstand Freitag, 4. September 2015 16.30 Uhr Simon Telecom – Gewinnspiel Verlosung und 17.00 Uhr Kaffeewerk – Messe-Ausklang modern robust gemütlich natürlich rustikal schick aussergewöhnlich beliebt klassisch begehrt geschmackvoll naturbelassen stark Samstag, 5. September 2015 gediegen massiv wiederstandsfähig echt HOLZ DAS IST HOLZ Kinderprogramm 9-17 Uhr Sa. und So. Hupfburg Wir freuen uns auf Euer Kommen! So. Nachmittag Kinderschminken

Christoph Weghofer A-8243 Sparberegg 29 Tel. +43 (0)664 - 13 25 999 Fax: +43 (0)3339 - 23 121 weg ofer o [email protected] massmöbel und montage www.moebelweghofer.at

8234 Rohrbach/L. Obere Hauptstraße 14/1 9 Tel: 03338/ 3444 Fax DW-4 [email protected] www.simon-telecom.at FN: 183885w UID: ATU54719005 Leserservice

Wenn die Blütezeit in der Natur hinter uns liegt, heißt es für Gartenbesitzer vorausdenken. Gewisse Dinge müssen jetzt angebaut und gesammelt werden, um sie später nutzen zu können. Natur entdecken - und sich vorbereiten

Bereits im September beginnt den sehr gut und schützen ihn in ihren Blättern und spendet die Gartenplanung für das kom- vor Frost. gleichzeitig Feuchtigkeit. Der Fri- mende Jahr. Bernadette Orth Geeignet zur Anpflanzung sind sche Saft der Blätter hilft bei rissi- und Gerald Kobierski vom Licht- unter anderem Senf, Phacelia ger Haut und hat eine kühlende, Wundheilung eingesetzt unter- kräuterhof in Zöbern empfehlen, und Buchweizen. Besonders die schmerzlindernde und entzün- stützt er die Bildung von neuem im Garten eine Mischung aus Phacelia ist zusätzlich eine sehr dungshemmende Wirkung. Auch Gewebe, wirkt reizlindernd und unterschiedlichen, mehrjährigen gute Bienenweide und versorgt Sonnenbrand und Insektenstiche entzündungshemmend. Kräutern anzupflanzen. Nicht die Bienen in der ansonsten kar- werden damit eingerieben. Oh- Die meisten Wirkstoffe sind in nur die Gesundheit der Men- gen Jahreszeit mit Nahrung. renschmerzen werden gelindert, der Wurzel enthalten. Mit selbst schen, sondern auch die Kräu- Hauswurz indem man die Haut von einem hergestellten Salben werden die tergemeinschaft profitiert davon. Eine Pflanze, die das ganze Jahr Blatt entfernt und das Frucht- betroffenen Stellen eingerieben. Geeignet sind Bohnenkraut, La- über genutzt werden kann und fleisch ins Ohr drückt. Tausendgüldenkraut vendel, Oregano, Schnittlauch, sich in fast jedem Garten wie- Den Hauswurz gibt es in unter- Seit dem Altertum eine der wich- Ysop, Thymian oder Liebstöckl. derfindet ist der Hauswurz. Auf- schiedlichen Gattungen. Der ur- tigsten Heilpflanzen, ist das Tau- Gründüngung grund seiner ähnlich heilenden sprüngliche hat gleichzeitig die sendgüldenkraut heute sehr sel- Zur Verbesserung der Bodenge- Wirkung wird er auch als „Aloe höchste heilende Wirkung - sie- ten geworden und steht streng sundheit werden nach der Ern- Vera des Nordens“ bezeichnet. he Foto. unter Naturschutz. Unsere Gra- tezeit die leeren Gartenflächen Diese dickblättrige Pflanze ist Beinwell fikerin Bettina Schopfhauser hat mit verschiedenen Gründün- hitze-, trocken- und kälteresis- Die heilende Wirkung von dieses mit dem Enzian verwand- gungspflanzen angesät. Diese tent und hat den wissenschaft- Beinwell lässt sich aus seinem te Kraut bei sich in der Nähe ent- Methode gilt als Alternative zum lichen Namen „Sempervivum“ Namen ableiten: Er tut den Bei- lang eines Waldes üppig wach- Umstechen. Wird sie jetzt ange- / „immer lebend“. Diese Heil- nen gut (well). Knochenbrüche, send gefunden - sehr zur Freude wendet, wirkt sie sich im Früh- pflanze speichert Flüssigkeit Prellungen, Verstauchungen vieler Kräuterfreunde. Dass die- jahr positiv aus. und Gelenk- ses Kraut wertvoll ist, lässt schon Diese Methode überzeugt durch beschwerden der Name vermuten. Es ist eine ihren Mehrwert: Die dicht wach- sowie generell starke Bitterpflanze und wirkt senden Pflanzen bedecken alle knöchernen bei den unterschiedlichsten Be- den Boden, unterdrücken Un- Beschwerden schwerden, zum Beispiel stärkt kraut und gleichen Temperatur- werden äußer- es das Immunsystem, hilft bei schwankungen aus. Sie fangen lich mit ihm be- Gallenschwäche und Rheuma. die Regentropfen ab, wodurch handelt. In der Verwendet wird das gesamte die Pflanzennährstoffe im Bo- blühende Kraut ohne der Wur- den erhalten bleiben und unter- zel. Da es unter Naturschutz stützen die Bildung von Humus. Beinwell: Hilft steht, darf man die Pflanze nur Auch im abgefrorenen Zustand bei knöchernen ernten, wenn man sie im eigenen Beschwerden bedecken die Pflanzen den Bo- Garten angebaut hat. Als Wild-

10 Wechselland Zeitung | September 2015 Leserservice

Hauswurz: Der ursprüngliche Hauswurz - ausserhalb der Ton- Lichtkräuter-Kurs schale - hat die größte heilende SALBEN-ÖLE-ELEXIERE Wirkung. im Natur-Paradies LICHTKRÄUTERHOF Zöbern, Pichl 2/1 Sa. 3. OKTOBER 10 – 18h

Herbst eignet sich besonders da- Kursinhalte: für, die Wurzeln von Heilpflan- • Den „Geist der Kräuter“ entdecken und erfahren zen wie zum Beispiel Beinwell, • Richtiges Räuchern mit Kräutern (aromatisieren-reinigen-harmo- kraut wächst es allerdings nicht Wilde Karde oder der großen nisieren) immer dort, wo der Mensch es Klette zu ernten. Trocknen Sie • Praktische Kräuteranwendungen für Küche und Gesundheit gerne hätte. auch diverse Kräuter oder Rosen • Herstellung von wohltuenden Kräuterölen, Salben, Essenzen, Auch für die nächste Ausgabe und andere Blüten. Für die Win- Tee- und Gewürzmischungen für die Winterzeit der Wechsellandzeitung bitten ter-Ausgabe geben wir Anleitun- wir Sie, vorauszudenken. Der gen, wie man einfache Tinkturen Kurs-Beitrag € 80 und Salben herstellt bzw. Kräut- Info und Anmeldungen Tel.: 0676/ 9500 240 ersalze und -öle. Die richtige An- wendung der selbst hergestellten Der Lichtkräuterhof wurde 1999 von Bernadette Orth und Ge- Produkte wird ebenfalls themati- rald Kobierski begründet, getragen von der Vision einen Ort des siert. ❏ Stefanie Schadler Bewusstseins, der Kraft und Kommunikation mit der Natur zu er- schaffen. Die LICHTKRÄUTERHOF Permakultur- und Energiegär- Tausendgüldenkraut: Das selte- ten bieten Einzigartigkeit, Vielfalt und harmonisches Verschmelzen ne Tausendgüldenkraut wächst von Natur und kreativem Ausdruck. im Wechselland.

HOLZHOF SCHMIDT Pellets www.schopfhauser.at aus dem Wechselland. Eigene Produktion! Besonders umweltfreundlich durch kurze Transportwege. Jetzt einlagern! T: 02642 / 524 39-15

Holzhof Schmidt GmbH. | Königsberg 52 | 2870 Aspang EN-plus-zertifiziert [email protected] | www.holzhof-schmidt.at

11 von li. nach re.: Burg Wartenstein - Wahrzeichen der Gemeinde | Das Gemeindeamt, in unmittelbarer Nähe die Pfarrkirche zum Hl. Ägidius Über‘n Wechsel g’schaut – Raach

Mit Raach am Hochgebirge wird gleichzeitig die nördlichste Gemein- de des Wechsellandes vorgestellt. Großteils bewaldet rüstet sich die 300-Seelen Gemeinde mit ihren aktuellen Projekten für die Zukunft.

Der denkmal- Für 2016 ist der Baubeginn eines bei der Wahl ihres Standortes geschützte Wohnhauses der Förderschie- mittlerweile vorausgesetzt wird. Pfarrhof wurde ne des Landes Niederösterreich „Schnelles Internet gehört heut- zum Kinder- „Junges Wohnen“ geplant. Die zutage zur Infrastruktur einer Ge- garten umfunk- 14 Startwohnungen für junge meinde wie Wasser, Kanal und tioniert. Menschen sind besonders güns- Strom“, so der Bürgermeister. Obwohl Raach die Beifügung Stock aus sogar bis ins Burgen- tig und auch attraktiv aufgrund Das Gemeindegebiet wird von „am Hochgebirge“ trägt, liegt die land sehen. der guten Anbindung von Raach zahlreichen Wanderrouten Gemeinde nur knapp über 800 m Der Kindergarten befindet sich an das Verkehrsnetz: in 5 Minu- durchzogen, darunter auf den Seehöhe. Der Name Raach (Raie) seit Ende 2009 im dafür umge- ten ist man auf der Autobahn be- Otter oder zur Burg Wartenstein, kommt aus dem slawischen und bauten Pfarrhof, ein Herzen- ziehungsweise auf der Südbahn. dem Wahrzeichen der Gemein- bedeutet einerseits Paradies, aber sprojekt von Bürgermeister Ing. Als Obmann des Gemeindever- de, die sich heute in Privatbesitz auch rau, hoch und „beim Gebir- Rupert Dominik. Dieses denk- treterverbandes zeichnet sich befindet. Neben Fußball und ge“. Vermutlich entstand daraus malgeschützte Gebäude verbin- Bürgermeister Dominik außer- Tennis kann man in Raach auch der heutige Name. det hunderte Jahre alte Bausub- dem mit verantwortlich für die seltenen Vereinen wie dem Bo- Auf einem Hügel gelegen, er- stanz mit modernen Zubauten Glasfaser-Anbindung der nie- gensportclub und dem Schützen- freut man sich in Raach an ei- und bietet dadurch eine ganz derösterreichischen Kleinregi- verein beitreten. Allen gemein ist nem Weitblick zum Semmering, besondere Lernumgebung. Auch on Wechselland. Mit dem Bau ihre Geselligkeit und ihr Beitrag der Rax und den Schneeberg die Kinder aus Otterthal werden wird bereits heuer begonnen. zu einem abwechslungsreichen - ihrerseits Hochgebirge - sowie mit betreut, im Gegenzug gehen Ein wichtiger Schritt für die Stär- Gemeindeleben. ❏ Otter und Sonnwendstein. Im die Kinder aus Raach nach Ot- kung der Region, da schnelles Stefanie Schadler Kindergarten kann man vom 2. terthal in die Volksschule. Internet besonders von Firmen Das Team von europrintDas Team von europrint wünscht Ihnen wünscht Ihnen Seminare, Tagungen, Konferenzen, Chor- und Orchesterproben, Outdoor-Aktivitäten, ein frohes Weihnachtsfest,ein frohes Weihnachtsfest, Hochseilgarten, großer Park erholsame Feiertageerholsame und Feiertage und copy .. digital digital . offset. offset ein erfolgreiches,ein erfolgreiches,farbenfrohes neues farbenfrohes Jahr! neues Jahr!

A-7400 Oberwart / Steinamangererstraße 187 / Telefon +43 (0)5 7101 300 / Fax +43 (0)5 7101 340 / [email protected] A-74002640 Oberwart Raach am/ Steinamangererstraße Hochgebirge 187 / Telefon +43 (0)5 7101 300 / Fax +43 (0)5 7101 340 / [email protected] www.europrint.at 2015 Tel: 02662 43315 www.europrint.at 2015 www.szr.at | [email protected] Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Montag Dienstag Mittwoch12 Donnerstag Freitag WechsellandSamstag Zeitung | September 2015

weihnachtskarte_ep_2014_RZ.indd 2 04.12.14 12:16

Sonntag weihnachtskarte_ep_2014_RZ.indd Sonntag 2 04.12.14 12:16

Schreibunterlage_Kalender_ep_2015.indd 1 03.12.14 14:15

Schreibunterlage_Kalender_ep_2015.indd 1 03.12.14 14:15 von li. nach re.: Blick auf die Gemeinde. | Die Festenburg, ein beliebtes Ausflugsziel. | Die Kirche, davor das Aerosolium.

Region Wechselland Über‘n Wechsel g’schaut – St.Lorenzen

Raach am Raach am Hochbebirge Hochgebirge Otterthal Die großflächige steirische Gemeinde St. Lorenzen am Wechsel liegt südöstlich Feistritz am Wechsel des Wechsels. Neben den zwei Almhütten Glatzl Trahütte und Vorauer Schwaig ist Trattenbach St. Corona auch das Freizeitzentrum Römerhütte über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. am Wechsel

Aspang Aspangber - St. Peter Markt die Feierlichkeiten und Veranstal- Für Einheimische und Besucher und Mountainbikestrecken ver- Mönichkirchen Zöbern tungen der Bewohner und der gibt es in der Gemeinde zahlrei- bunden, die das Gemeindegebiet Pinggau über 35 Vereine, die gerne im Ort che Ausflugsziele. Darunter die durchziehen. ❏

St. Lorenzen abgehalten werden. Römerhütte mit Reitmöglichkei- Stefanie Schadler am Wechsel Friedberg Um den Bewohnern die Möglich- ten, einer Pension sowie einem

Dechants- keit zu geben, in der Gemeinde Tierpark mit heimischen Tieren, Kirchen bleiben zu können, ist der Woh- der nicht nur Kinder begeistert. Rohrbach an der Lafnitz nungsbau ein wichtiges Thema. Die Festenburg mit insgesamt 6 Pinkafeld Ein weiteres Mehrfamilienwohn- Kapellen und den Fresken des St.Lorenzen haus mit acht Wohnungen wurde Vorauer Stiftsmalers Johann Cy- am Wechsel im vergangenen Jahr eröffnet und riak Hackhofer im Rittersaal. Der zwei weitere sind in Planung. Zu- Wechselland Parcours fordert sätzlich sind in allen Siedlungen mit unterschiedlich schweren Etwa eine Autostunde von Raach Bauplätze für Einfamilienwohn- Stationen die Geschicklichkeit entfernt liegt der 48,54km2 große häuser frei. und Ausdauer von Kindern und Metallbau für Architektur seit 1984 Ort St. Lorenzen am Wechsel auf In der Gemeinde gibt es rund 100 Erwachsenen. Eine Besonderheit 728 Meter Seehöhe. Gemeinsam Landwirte, viele davon bieten im Ort ist das Aerosolium, dessen Zur Verstärkung unseres mit der Pfarre St. Lorenzen wird „Urlaub am Bauernhof“ an. Die erzeugte Meeresluft erwiesen bei im kommenden Jahr das 750-jäh- beiden Firmen Schlosserei Kem- Atemwegsproblemen hilft. Diese Teams suchen wir: riges Bestehen gefeiert. Eröffnet mer und die KFZ-Werkstätte Kit- und weitere Ausflugsziele sowie • Schlosser wird dieses Jubeljahr bereits heu- ting sind die größten Arbeitgeber die Gastronomiebetriebe sind mit • Monteur er mit einem Gospel-Konzert in der Gemeinde. umfangreich angelegten Wander- • Obermonteur der Pfarrkirche. Sehr zur Freude der 1529 Ein- Abgeschlossene LAP, Eigen- ständiges Arbeiten, Lösungs- wohner gibt es seit 70 Jahren das orientiertes Denken, Schweiß- Kaufhaus Singer als Nahversorger prüfungen und Montageerfahr- und auch die öffentliche Bücherei ung von Vorteil. versorgt seine Mitglieder seit 40 38,5h per Woche. Min. € 12,07 Jahren mit neuem sowie bewähr- per Std. Überbezahlung je tem Lesestoff. Eine Besonderheit nach Qualifikation. sind sicherlich die sechs Wirts- häuser, die beiden Kaffeehäuser, eine Mostschank sowie die bei- NEU in FRIEDBERG Bewerbung und Terminverein- den Almhütten, die allesamt zum barung unter: Jobs @ kemmer.cc Gemeindegebiet gehören. „Diese HERRENGASSE 15a oder +43 (0) 3331 / 2450 - 0 Fülle an Gastronomiebetrieben Schlosserei Kemmer GmbH überrascht so manchen Gast“, so ES GIBT WEITERE REGIONALE SPEZIALITÄTEN SOWIE Köppel 104, A 8251 Bruck a.d. Bürgermeister Hermann Pferschy. GEBÄCK VON DER BÄCKEREI SZABOR IN UNSEREM Lafnitz, www.kemmer.cc Mitverantwortlich sind sicherlich GESCHÄFT !

13 Aktuell

Neues aus der LEADER-Region Bucklige Welt - Wechselland

ziell die Aussagen unserer regi- einreichfertigen Projekten ausar- onalen Zukunftsbefragung und beiten werden. Ein Schwerpunkt viele Workshop-Ergebnisse wa- wird im Rahmen der Daseins- ren wichtige Grundlagen für die vorsorge das Zusammenleben Themen Tourismus, Wirtschaft, der Generationen werden; be- Landwirtschaft, Energie und Um- sonders die Jugendthemen wer- welt, Bildung und die verschie- den wichtig sein für die Zukunft denen Bereiche der Gesellschaft unserer Region: Bildung, Lehre, und der Daseinsvorsorge. Ein gro- Persönlichkeitsentwicklung und ßes Dankeschön an alle, die zum Umgang mit neuen Medien bis Minister Andrä Rupprechter überreicht Obmann Fritz Trimmel und Gelingen beigetragen haben! hin zum lebenslangen Lernen. Ab GF Franz Piribauer die Urkunde für die neue LEADER-Periode; rechts der Leiter der NÖ LEADER-Förderabteilung DI Ernest Reisinger. Es gibt bereits ein Reihe von Ide- Herbst werden wir mit der Einrei- en, die die Projektträger in den chung und Umsetzung unserer nächsten Monaten mit Unter- LEADER-Projekte beginnen! Seit 1. Juni 2015 sind die Buck- zuentwickeln. Die Chancen sind stützung von LEADER-Manager Ihr Obmann Fritz Trimmel lige Welt und das Wechselland da! Wir haben sehr viel in die Franz Piribauer zu hoffentlich bis 2020 wieder eine LEADER- Ausarbeitung der LEADER-Stra- Region; das ist erfreulich und be- tegie für die erfolgreiche Bewer- deutet, dass wir uns gemeinsam bung investiert und dabei auch anstrengen müssen, um unsere versucht, viele Gruppen unserer Region wieder ein Stück weiter- Bevölkerung einzubinden. Spe-

Wechselland An die Griller fertig los!

Käsekrainer und Grillkotlett war gestern. Vorschau BBQ 2016 Heute kommen exquisite Fleischteile, Fisch und sogar Desserts auf den Griller.

Grillmeisterschaft Der junge und ebenso ideen- Meisterschaftserfahrung, son- reiche Aspanger Fleischermeister dern alle kreativen Hobbygriller Johannes Gugerell fordert an- mit Kampf- und Teamgeist. lässlich des 80 jährigen Firmen- Alle anderen Interessierten Vorschau: 18. Juni 2016 jubiläums zum Grill-Wettstreit. können sich während der Ver- am Hauptplatz Aspang Damit holt er einen Trend, der anstaltung am Hauptplatz An- sich auch in Österreich immer regungen holen, oder sich von zum Jubiläum 80 Jahre Gugerell mehr Beliebtheit erfreut, erst- der Grillphilosophie der hohen mals ins Wechselland. Schule anstecken lassen. Viel- 10 Teams á 2 bis 4 Personen Die heurige Grillsaison kann leicht wird auch das eine oder 5 Kategorien - erlesene Gerichte noch fleißig zum Experimen- andere Rezept oder Tricks ver- tieren und Trainieren genützt raten. Wie zum Beispiel: wie ist Anmeldung: [email protected] werden, damit man seine Leid- die perfekte Garguttemperatur Info (abends): 0660 520 40 28 schaft nächsten Sommer öffent- oder wie lange muss das Fleisch lich unter Beweis stellen kann. am Grill bleiben. Teilnehmen können 10 Teams, Am Abend gibt es dann Griller- die ihre Utensilien vom Griller eien vom Feinsten für alle Besu- bis zu den Zutaten selbst mit- cher. Passend dazu edle Biere bringen. Gegrillt wird in 5 Kat- und exquisite Saucen, die auch egorien, darunter sind Schwein, erworben werden können. Infos 2870 Aspang, Hauptpatz 5 | T: 02642 51353 Rind, Fisch, Dessert. Aufgerufen über das Programm folgen. ❏ www.fleischerei-gugerell.at sind aber nicht nur Griller mit Bettina Schopfhauser

14 Wechselland Zeitung | September 2015 Eine leere B54 nach Mönichkirchen war vor der Eröffnung der A2 Entlang der B54 finden in verschiedenen Orten, zwischen unvorstellbar. LKW zuckelten bergauf, gefolgt von Kolonnen genervter Wiener Neustadt und Mönichkirchen, Feuershows statt. PKW-Fahrer. Doch für die einen Segen ist für die anderen Fluch. Aktivitäten zur Belebung der B54 Von Wiener Neustadt bis Mönichkirchen, entlang des niederösterreichischen Teils der B54 gibt es unter dem Projekttitel “Die B54 brennt” heuer wieder zahlreiche Aktionen.

Der Übergang über den Wechsel Urlaubszeit über den Wechsel war schon immer ein bedeutsa- wälzten. Auszug aus dem Programm im Wechselland mer Handelsweg, der erstmals Segen und Fluch der A2 986 erwähnt wurde. Ausgebaut Durch die Eröffnung des A2 Tag der historischen Mobilität an der B54 6. September wurde der erste Teil der Straße Autobahnteilstücks über den Oldtimer-Rallye schon 1818 ab Wiener Neustadt Wechsel, im November 1985, hat 8:30 Uhr Abfahrt in Wr. Neustadt bis Aspang. In den Jahren darauf sich einiges geändert. Die Fre- 10:00 Uhr Bergpreis - vom Hauptplatz Aspang nach Mönichkirchen folgte die Anschlusstrecke über quenz auf der B54 ist enorm zu- 15:30 Uhr Siegerehrung in Aspang am Hauptplatz den Wechsel und der steirische rückgegangen. Dadurch mussten Die B54 brennt 19. September Streckenabschnitt. einige Betriebe schließen. Die- Feurige Spektakel in sieben Gemeinden jenigen die ihr Angebot umstellen 21:00 Uhr Aspang, Freizeitanlage Höll konnten, sprechen jedoch von bis „Höllenfeuer“, „Wüdera Schuhplattler“, Kulinarik zu 90% Umsatzrückgang. Ein ähnliches Schicksal erlitt die Geschichte & Kultur an der B54 8. November einst wichtige amerikanische 14:30 Uhr Mönichkirchen Brettlbar Lang Ost-West-Verbindung - die Route „Wir LESEN Bier“, Autorenlesung 66. Dort ist man mit verschiede- 17:00 Uhr Aspang - VS Unteranspang nen Aktionen bemüht, Touristen „Aus der Geschiche unseres Heimatortes“, Lesung anzulocken und die vergessenen Alle Veranstaltungen auf www.buckligewelt-wechselland.at Orte wieder in das Licht der Öf- Grenzstein bei Mönichkirchen vom ersten Ausbau der Straße fentlichkeit zu rücken. über den Wechsel im Jahr1826. Diese Idee hat Johann Rädler, Bürgermeister von Bad Erlach, Der Weg in den Süden zum Vorbild genommen und ein „Die Brauherren als Jagdpächter am Wechsel“ Einst war die B54 von Wr. Neu- Projekt initiert. Mit einigen Ge- Autorenerzählung Prof. Mag.A. Paleczny stadt nach Gleisdorf Teil der meinden zwischen Wiener Neu- So. 8. Nov. 14:30 Uhr Hauptstraßenverbindung zwi- stadt und Mönichkirchen sowie freie Spende schen Wien und Graz, am Weg Vereinen und unter dem Dach Reservierung T: 02649 /257 in den Süden und zum Meer. der Dorf- und Stadterneuerung Gutbürgerliche Küche Margit Lang Zahlreiche Betriebe, besonders wurden drei Schwerpunktthe- durchgehend von 8:30 - 20:30 h, Wechselbundesstraße 201 Gasthäuser und Tankstellen, men ausgearbeitet. 2014 wurden Do. - 14:30 h, Mo. Ruhetag Mönichkirchen haben sich entlang der Strecke diese erstmals unter dem Titel angesiedelt und Ihr Angebot auf „Die B54 brennt” in sieben Ge- die anwachsenden Scharen aus- meinden umgesetzt. gerichtet. So manche Regions- Aufgrund des großen Anklangs bewohner werden sich noch an der Veranstaltungen gibt es die Autokolonnen erinnern, die heuer wieder Aktivitäten. ❏ sich am Wochenend und in der Bettina Schopfhauser

15 Aktuell

Die ersten First-Responder der Gemeinde Pinggau

First Responder sind freiwillige Notfallhelfer, die eine erweiterte Erste-Hilfe-Ausbildung im Ausmaß von 32 Stunden, mit anschließender Prüfung, absolviert haben und mit einem Notfallrucksack ausgestattet wurden. vip4you – vip-collective GmbH Große Fische fressen die kleinen - auch in der Wirtschaft: große Ketten machen es den Klein- und Mittelunterneh- men immer schwerer. vip4you schnappt sich nun die Kleinen, um gemeinsam groß aufzutreten.

Wer groß ist, hat gut lachen: zusätzlich von Vergünstigungen Großes Werbebudget, media- bei Strom-, Gas- und Handy- / le Präsenz, kein Risiko (da vom Datentarifen. Spezielle Konditi- Staat immer wieder unterstützt!). onen wurden dazu von Herrn Die kleinen Betriebe können im Aulabauer ausverhandelt und Mitbewerb viel weniger auf sich werden aufgrund des einzigar- Markus Lang, Annemarie Orthofer, Ernst Böheim, Alfred Hönigschnabl aufmerksam machen, obwohl tigen Konzepts in unglaublicher sie im Bereich Fachwissen und Höhe zur Verfügung gestellt. Bei Notfällen in ländlichen Re- Kreuzes die offizielle Rucksack- Kundenbetreuung meist mehr zu Auf der anderen Seite dieses Kon- gionen kann durch die örtliche übergabe an die zukünftigen bieten haben, ist Wolfgang Aula- zeptes steht der Kunde. Egal ob Nähe und die gute Ortskenntnis First Responder im steirischen bauer aus Pinggau überzeugt. Privatperson oder Unternehmer, die Hilfsfrist überbrückt werden Wechselland statt. Als Gegenmaßnahme und zur mit einer vip4you-Mitgliedschaft und lebensrettende Sofortmaß- Ein großer Dank gilt dem Land Stärkung der Klein- und Mittel- profitiert man von zahlreichen nahmen können rasch eingelei- Steiermark sowie den Gemein- unternehmen hat er 2007 die Vergünstigungen bei den Partner- tet werden. Ersthelfer werden den, welche die Kosten für die- vip-collective GmbH gegründet. betrieben - teilweise bis zu -61 unterstützt. Bei Bedarf alarmiert ses Projektübernommen haben. Mit diesem weltweit einzigarti- %. Der jährliche Mitgliedsbeitrag die Rotkreuz-Leitstelle über Mo- Ohne diese Unterstützung wäre gen Konzept fasst er KMUs zu- wird dadurch mehr als relativiert biltelefon. Wer einsatzbereit ist, das Projekt nicht realisierbar ge- sammen und übernimmt deren und ca. 850 Mitgliedskarten sind meldet sich zurück und fährt mit wesen. Marketingaktivitäten: Indem das zurzeit bereits im Umlauf. seinem Privatfahrzeug zum Not- Wir gratulieren den neuen First Konzept beworben wird, werden Die meisten der inzwischen 150- fallort. Respondern sehr herzlich und gleichzeitig alle Partnerbetriebe 200 Partnerbetriebe befinden Am Samstag, dem 04. Juli 2015 wünschen ihnen alles Gute für mitbeworben. Auf der Website sich im Südosten Österreichs, fand auf der Ortsstelle Fried- ihre Tätigkeiten und unfallfreie www.vip4you.at werden die Fir- Ziel ist es aber, das Konzept ös- berg des Österreichischen Roten Ausfahrten. ❏ Gemeinde Pingau men aufgelistet: Es finden sich terreichweit aus zu bauen. Herr Friseure, Blumengeschäfte und Aulabauer sucht daher einen Mit- Kaffeehäuser, aber auch Elektro- arbeiter (männlich oder weiblich), installateure, Fliesenleger, Bau- der auf selbstständiger Basis im unternehmer und natürlich noch Burgenland neue Partnerbetrie- viele mehr. Und das Beste: Für be und Mitglieder gewinnt, und die Partnerbetriebe ist diese Ko- bestehende Partner betreut - für operation kostenfrei und im Zuge den Beginn auch nebenberuflich der Mitgliedschaft profitieren Sie möglich. ❏ Stefanie Schadler

16 Wechselland Zeitung | September 2015 Aktuell Plastik macht Schule: 81 Kilogramm Stöpsel gesammelt HTL Pinkafeld beteiligt sich an Hilfsprojekt für Südsudan

Wolfgang Leeb ist bekannt für sein soziales Engagement. Der junge Bautechnik-Professor an der HTL Pinkafeld hat im Som- mersemester 2015 wieder ein Entwicklungshilfe-Projekt an der Schule organisiert. Unterstützt von vielen Lehrerinnen und Leh- rern sowie Schülerinnen und Schülern ist es gelungen, so viele Flaschenverschlüsse aus Kunst- stoff zu sammeln, mit deren Er- lös das Schulgeld für ein Kind im Südsudan für ein Schuljahr bezahlt werden kann. zieren wir einem Schüler oder Zwei Schülerinnen haben mich sie das auch über die Ferien zu Eva und Rudolf Hönle aus Graz einer Schülerin, der beziehungs- unabhängig voneinander ge- tun vorhätten. Das war eigentlich haben 2007 begonnen, eine weise die sonst keine Schule be- fragt, ob wir diese Aktion auch der Anstoß für mich, eine Fort- Frauenwerkstätte im Südsudan, suchen könnte, für ein Jahr das im nächsten Schuljahr machen setzung der Aktion ins Auge zu in der Textilien produziert wer- Schulgeld. Das Schulgeld für die werden, da sie zuhause in der fassen.“ ❏ den, als Entwicklungshilfeprojekt Oberstufe ist höher. Die HTL Familie jetzt auch sammeln und HTLuVA Pinkafeld aufzubauen. Für die Kinder der Pinkafeld und ein paar Volk- dort beschäftigten Frauen, „die schulen und Gymnasien in Graz sonst keine Chance auf Bildung finanzieren dieses Schuljahr haben“ wird mit Hilfe aus Ös- wahrscheinlich das Schulgeld für terreich das Schulgeld bezahlt. 30 oder sogar mehr Schüler und „Wir, die HTL Pinkafeld, sam- Schülerinnen aller Schulstufen“, meln dazu Polyethylen, also HD- so Leeb. „Durch die gesammel- PE-Kunststoff, und Polypropylen, ten Kunststoffe wurde der Müll- so genannten PP-Kunststoff. In berg der HTL Pinkafeld um zehn erster Linie Plastikverschlüsse Säcke reduziert. Es muss um die- von Getränkeflaschen, die an ein se Menge weniger Plastikrohstoff Recyclingunternehmen verkauft hergestellt werden, sprich, es werden, das diese als Rohstoff wird Erdöl eingespart“, sagt er. nutzt. Mit den Einnahmen wird Auch wenn das Projekt an der das Schulgeld für Kinder der HTL Pinkafeld mit Ende des Frauen in der Werkstatt Lady Schuljahres abgeschlossen ist, Lomin im Südsudan bezahlt“, er- wird es „wenn es nach mir geht“ klärt Wolfgang Leeb sein Projekt im kommenden Schuljahr wei- „Plastik macht Schule“. Erreichen tergeführt, sagt Wolfgang Leeb. möchte er damit „Bewusstseins- „Es geht bei dieser Aktion nicht bildung unserer Schüler, die darum, möglichst viel Spenden- Reduktion von Müll und die Er- geld zu lukrieren, da gebe es möglichung des Schulbesuchs wohl effizientere Wege, sondern für unterprivilegierte Kinder“. das Bewusstsein für die Umwelt In knapp drei Monaten, von im weiteren Sinne zu generie- April bis Juni 2015, haben die ren. Bewusst zu machen, dass es Schülerinnen und Schüler der Müll als solchen so gut wie nicht HTL Pinkafeld insgesamt 81 Ki- gibt, sondern dass bei richtigem logramm Stöpsel gesammelt. Umgang die Reststoffe zu Roh- „Das entspricht laut Dr. Hönle oder Wertstoffen werden. Und relativ exakt dem Schulgeld für wenn man damit Bildung und einen Schüler der Primarstufe, Zukunft schenken kann, dann ist also Volkschule. Damit finan- das Ganze doch eine gute Sache.

17

Aktuell Serie – Gesundheit im Wechselland Apotheken und Drogerien

Sowohl Apotheken, als auch Drogeriefachmärkte nehmen ihre Beratungstätigkeit sehr ernst. Vor allem durch den persönlichen Kontakt und die laufende Weiterbildung der Mitarbeiter punkten diese Einrichtungen vor Ort gegenüber dem Online-Handel.

Apotheke Dennoch sind die meisten Apo- der Apotheken zu finden sind. den optimal beraten zu können. „Die Apotheke von heute ist in theken auch im Internet mit einer Ansonsten hilft die Apotheken- Die Teilnahme an Seminaren zur ihrem modernen Erscheinungs- informativen Website präsent und Notrufnummer 1455. Weiterbildung sind daher wich- bild die zentrale Stelle in allen informieren die Kunden über ak- Drogerie tiger Bestandteil in der Drogerie Fragen der Gesundheit und Le- tuelle Themen, versenden News- Die Gesundheit der Menschen von Sonja Berger. bensführung“, so Mag. pharm. letter oder bieten eine online-Re- unterstützen und diese erhalten Auch das Wissen über natürliche Wilhelm Mair von der Apotheke servierung von Medikamenten an. ist das Ziel einer Drogerie. Um Hausmittel wird weitergegeben. in Aspang, der uns für diesen Ar- Neben dem umfangreichen Vor- das zu erreichen, spezialisieren So werden beispielsweise an- tikel Einblicke in das Thema gab. rat an Arzneimitteln wird den sich Drogeriefachmärkte ver- gebrannte Pfannen mit Speise- Mit der universellen Ausbildung Kundenwünschen auch nach mehrt auf Heilmittel aus der Na- soda problemlos gereinigt und der Apotheker sind Apotheken selten verordneten Medika- tur - weder den Menschen, noch Fettflecken auf der Kleidung mit eine kompetente Anlaufstelle für menten rasch nachgekommen. die Umwelt unnötig belastend. Meerschaumpulver ausgebürs- die Beratung in Gesundheitsfra- Alternative Heilmethoden wie In der Marien-Drogerie Berger tet: Putzmittel aus der Natur, die gen, dem sicheren Gebrauch Homöopathie, Antlitzanalysen in Aspang werden zum Beispiel die Umwelt nicht belasten. von Arzneimitteln und der Arz- zum fachgerechten Einsatz von Heilkräuter per Hand abgefüllt Im Bereich der Kosmetik setzt neimittelsicherheit. Der Patient Schüßler-Salzen, hochwertige und Teemischungen individuell man ebenfalls auf Naturprodukte. wird über Nebenwirkungen und Apothekenkosmetik, Beratung in nach den Kundenwünschen her- So wird zum Beispiel die Marke mögliche Wechselwirkungen mit Bezug auf die Reisemedizin und gestellt. Natürliche Alternativen Dr. Hauschka angeboten sowie anderen Medikamenten hinge- vieles mehr sind weitere Aufga- zu Antibiotikum wie Propolis Wimperntusche mit Bienen- und wiesen. Die ständige Fortbildung bengebiete. können die Heilung der Kunden Rosenwachs, die die feinen Här- des pharmazeutischen Personals Ein besonderes Plus ist der Be- unterstützen und gerade bei den chen zusätzlich pflegt und mit sorgt für das notwendige Wissen reitschaftsdienst der Apotheken steigenden Lebensmittelunver- Feuchtigkeit versorgt. Seien es um den neuesten Stand der Wis- in der Nacht und am Wochen- träglichkeiten ermöglichen Pro- weiters Duschgel, Haarpflege- senschaft. Hier punktet die Apo- ende. In Notfällen erhalten Pa- dukte aus der Natur großteils produkte oder Deos - die ange- theke vor Ort gegenüber dem tienten dadurch Rat und Hilfe. eine Verbesserung, ohne sich botenen Produkte sind von hoher steigenden Internethandel, der Es wird empfohlen, sich über unnötig mit Nebenwirkungen Qualität - und verzichten zuneh- ohne diese umfangreiche Bera- die dienstbereiten Apotheken auseinandersetzen zu müssen. mend auf Tierversuche. Es geht tung funktioniert, die aber für die der näheren Umgebung vorab Vor allem das Wissen um die Ab- sogar bis hin zu einer CO2-neut- Sicherheit der Patienten enorm zu erkundigen, die unter ande- läufe und Zusammenhänge im ralen Herstellung der Produkte. ❏ wichtig ist. rem auf den jeweiligen Websites Körper ist wichtig, um die Kun- Stefanie Schadler

Apotheken Drogerien

Apotheke zur Hl. Dreifaltigkeit Apotheke „Zum Salvator“ Drogerie „Zum St. Hubertus“ Marien-Drogerie Berger Mag. pharm. Wilhelm Mair Inh. Mag. Willi Stöhr Inh. Mag. Willi Stöhr Sonja Berger Kirchenplatz 2 Hauptplatz 12-13 Hauptplatz 12-13 Marienplatz 1 2870 Aspang Markt 7423 Pinkafeld 7423 Pinkafeld 2870 Aspang Telefon: 02642/52218 Telefon: 3357/423 48 Telefon: 3357/423 48 Telefon: 02642/52 241 [email protected] [email protected] [email protected] www.apotheke-aspang.at www.apotheke-pinkafeld.at www.apotheke-pinkafeld.at

Apotheke Kirchberg Apotheke Zur Maria Heil der Inh. Dr. pharm. Peter Deak Kranken Dorfstraße 4 Mag. pharm. Renate Trummer 6365 Kirchberg Wiener Straße 120 Telefon: 05357/2210 8240 Friedberg Apotheken-Notrufnummer 1455 [email protected] Telefon: 03339/22 728 www.apothekekirchberg.at [email protected] www.apo-friedberg.at Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

18 Wechselland Zeitung | September 2015 Humanenergetik ... für Ihr Wohlbefinden Schulmedizin Arzneimittelberatung, Erste Hilfe und Wundversorgung, Impf- und Aromaberatung vorsorge, Reisemedizin, Besorgung von Arzneimitteln aus dem Ausland, Ich habe schon immer gespürt, dass ich ein Gefühl Alternative Methoden dafür habe mit Menschen zu arbeiten“. Mit diesem Homöopathische Arzneimittel und Beratung, Bachblütenbe- ratung, Schüßlersalze - Antlitzanalyse (nach Voranmeldung), TCM Zitat beschreibt Rita Pfeifer den Gedanken der zu den Anfängen ihrer Karriere als Humanenergetikerin, Kine- Sonstiges siologin und Aromaberaterin führte Raucherentwöhnung, Blutdruckmessungen, Kosmetik, Heil- und Kräutertees

Der Aufgabenbereich der Hu- finden Aromaöle unter anderem manenergetik ist weit gefasst bei Konzentrationsstörungen, und basiert auf dem Gedanken, Stress und Lernschwierigkeiten. Apotheke zur Hl. Dreifaltigkeit dass es neben der physischen Humanenergetik und Aromabe- Mag. pharm. Wilhelm Mair auch eine psychische und ener- ratung sind nicht nur in vielen Kirchenplatz 2 | 2870 Aspang | T: 02642 522 18 | www.apotheke-aspang.at getische Ebene gibt. Ziel ist die Bereichen anwendbar, sondern Lösung von Energieblockaden auch für alle Altersklassen geeig- und Stressreduktion. Bachblü- net. Ein Beratungsgespräch gibt graƒik•u•m ten, Klangschalen- sowie Farb- Aufschluss über die notwendi- Pinkafeld und Lichtanwendung gehören gen Maßnahmen, beispielsweise beispielsweise zu den Methoden im Bereich der Aromaanwen- der Humanenergetik. dung. Hier wird eine individuelle Kinesiologin Rita Pfeifer hat es Duftkomposition erstellt, welche sich zum Ziel gemacht ihre Kun- an die Bedürfnisse der Kunden den mit diesen alternativen Me- angepasst werden. Die verwen- thoden zu unterstützen. Durch deten Aromastoffe werden durch Aromaberatung und ätherische die Firma „feeling“ vertrieben. Öle findet man zum inneren Deren Produkte sind bei Rita Gleichgewicht zurück. Dabei Pfeifer und in der Drogerie „de- spielen die Auswirkungen, die lia“ im Team-Möbel Center in Aromen und Düfte auf das Neu- Rohrbach erhältlich. ❏ Hurra, rosystem des Gehirns haben, Carmen Scherbichler ! eine wichtige Rolle. Anwendung Stickerei &Schulbeginn Textildruck für Schule u. Vereine Gastronomie- und Kochbekleidung, Handarbeitsmaterial uvm. für Kindergarten und Schule! lnehm tei er rs In Kursangebot ab September `15 u n K e

n e l l

• Strick- u. Klöppel-Kurse •

a

r

A

• Handarbeits-Kurse ü

u

F

f

a

l

Bachblüten-, Aroma-, • Näh- u. Patchwork-Kurse l

! e n

W e r -10%a Edelstein-, Farbberatung • Dirndl-Nähkurse 7423 Pinkafeld I Bruckgasse 11 Reinberg 44 8250 Vorau Mobil: 0676 / 64 57 149 Tel.: 03357/43677 I offi [email protected] Mail: [email protected] Internet: www.ritas-eck.at 19

Dr. med. Jan Krijgh, Venenspezialist Praxis für Venenerkrankungen Expertentipp: Kirchenplatz 1, 2870 Aspang Tel. 02642 – 52052 www.venenklinik-aspang.at Termine nach tel. Vereinbarung Mo-Mi-Fr von 9-12

Tipps für Venengesundheit Tipp 1: Bewegung! Viele Men- Venenleiden: Krampfadern und Besenreiser schen verbringen einen Groß- teil des Tages sitzend an einem 20% der Erwachsenen leiden an Krampfadern. Frauen sind davon öfter betroffen Ort. Gehen Sie vor oder nach als Männer. Viele fühlen sich mit den Krampfadern so unwohl, dass sie die Beine der Arbeit möglichst viel, fahren Sie Rad oder gehen Sie schwim- immer unter Hosen verstecken und darunter psychisch leiden. Doch Krampfadern men. Bewegen Sie während des sind nicht nur ein kosmetisches Problem. Sie können zu einem echten Gesundheits- Sitzens und Stehens die Beine risiko werden; im Verlauf der Erkrankung können Entzündungen, Vernarbungen, und Füße (mit den Füßen krei- sen oder wippen). Wenn langes Thrombosen und offene Beine entstehen. Stehen oder Sitzen nicht zu ver- meiden ist, tragen Sie Stütz- oder Was sind Krampfadern? veränderungen; Verdickung und therapie behandelt werden. Mit Kompressionsstrümpfe. Krampfadern sind sichtbare, er- Narbengewebe, Pigmentierung dieser Feinverödung wird in den Tipp 2: Gesunde Ernährung! Es- weiterte Venen. Sie entstehen, und Ekzem. Auf Dauer kann ein betroffenen Mini-Krampfadern sen Sie viel Obst und Gemüse. wenn das Klappensystem von offenes Bein entstehen. Wenn mit feinsten Kanülen ein Arznei- Diese Nahrungsmittel enthalten den Venen nicht gut funktioniert Blutgerinnsel entstehen, spricht mittel eingebracht, wodurch die gesunde Stoffe für die Venen und und dadurch der Rücktransport man von einer Thrombose. Venen sich auflösen. wirken entwässernd. Trinken Sie vom Blut von den Füßen zum Was sind die häufigsten Grün- In den letzten Jahren sind viele viel Wasser, Tee und Natursäfte. Herzen nicht mehr optimal ge- de für ein Venenleiden? neue Behandlungsmöglichkeiten Tipp 3: Nicht rauchen! Rau- währleistet ist. Das Blut staut Der wichtigste Grund ist eine entstanden, wodurch dieope- chen ist negativ für die gesamte sich dann in den Venen und erbliche Vorbelastung. Weitere rative Entfernung von tieferlie- Durchblutung des Körpers und diese werden immer mehr aus- Gründe sind langes Stehen oder genden Krampfadern nur noch hat eine alternde Wirkung auf gedehnt. Krampfadern treten Sitzen, zu wenig Bewegung, selten durchgeführt wird. Die alle Gewebe, inklusive der Ve- häufig in den Beinen auf, können Übergewicht, Schwangerschaf- Schaumverödung wird als Alter- nen. Versuchen Sie also, mit dem aber auch an anderen Stellen des ten und erlittene Thrombosen. native zur Operation am häufigs- Rauchen aufzuhören. Körpers auftreten. Was sollte man bei ten erfolgreich eingesetzt. Dabei Tipp 4: Übergewicht reduzieren: Welche Beschwerden hat man Beschwerden tun? spritzt der Arzt unter Ultraschall- Überflüssige Kilos üben einen bei einem Venenleiden? Sie sollten unbedingt einen Ve- kontrolle einen Verödungs- starken Druck auf die Beinvenen Müde, geschwollene Beine, nenspezialist (Phlebologen) auf- schaum direkt in die Krampfader, aus. Versuchen Sie also, Überge- nächtliche Krämpfe, dicke Knö- suchen. Er kann mithilfe einer der in der Venenwand eine Re- wicht zu reduzieren. chel, störende Besenreiser und einfachen Ultraschalluntersu- aktion auslöst und so die Vene Tipp 5: Hausmittel, wenn die Krampfadern sind erste Zeichen chung feststellen, ob das Prob- verschließt. Beine schmerzen: Legen Sie ne- für ein Venenleiden. Wenn der lem oberflächliche oder tieferlie- Die Schaumverödung wird ohne ben ausreichender Bewegung Stau in den Venen jahrelang an- gende Venen betrifft. Narkose durchgeführt, ist fast zweimal am Tag die Beine für 20 hält, entsteht ein großer Druck in Wie sehen die Behandlungs- schmerzfrei und hat weniger Minuten hoch, machen Sie Was- den Beinen. Flüssigkeit tritt dann möglichkeiten aus? Komplikationen als die klassi- sertreten in kaltem Wasser oder aus den Venen und lässt die Füße Kosmetisch störende Besenreiser sche Operation. Wechselbäder und ziehen Sie anschwellen. Es entstehen Haut- können mit einer Mikro-Sklero- Kompressionsstrümpfe an.

20 Wechselland Zeitung | September 2015

Expertentipp: Herz Energietechnik GmbH Herzstraße 1, 7423 Pinkafeld Geschäftsführer & Entwicklungsleiter Tel.: +43 3357/42840-0 Fax: -190 DI Dr. Morteza Fesharaki Mail: [email protected] Web: www.herz.eu Bestens gerüstet in den Herbst Nach der Rekordhitze dieses men mit höchstem Komfort und ente Nutzung der erneuerbaren (47,65%) von Wald bedeckt ist Sommers, dauert es nicht mehr bester Bedienerfreundlichkeit Energiequellen Erde, Wasser und wir von dieser Menge an lange, bis der Herbst wieder gelegt. Über 230 Mitarbeiter am oder Luft. Holz pro Jahr weniger nutzen, an unsere Türen klopft und die Firmenstandort in Pinkafeld ga- Bei der Wahl des richtigen Heiz- als im gleichen Zeitraum nach- Temperaturen immer weiter sin- rantieren für beste Qualität, die systems ist außerdem die geziel- wächst? ken. Spätestens jetzt sollte man nicht nur in Österreich, sondern te Betrachtung der individuellen • dass Sie mit 4000 kg Pellets sich Gedanken über die Neuan- weltweit gefragt ist. Situation notwendig. Nicht für gleich lange heizen wie mit schaffung einer Heizung bzw. alle Verhältnisse ist dieselbe Hei- 2000 Liter Heizöl, wobei 2000 Sanierung einer bestehenden Doch welche Heizung ist nun zung geeignet. Um die perfekte Liter Heizöl derzeit ca. 2000 € Heizung machen, um für die die richtige für mich? Lösung für Sie zu finden, beraten kosten, 4000 kg Pellets jedoch kalte Zeit des Jahres bestens ge- Egal ob Sie sich für das Heizen Sie unsere qualifizierten Fach- nur auf einen Preis von € 960 rüstet zu sein. Natürlich gibt es mit Stückholz, Pellets oder Hack- leute gerne in einem persönli- kommen? Somit ergibt sich eine diesbezüglich einige Kriterien, gut entscheiden, beim Heizen chen Gespräch. Kostenersparnis von 52%! die es zu beachten gilt. mit Biomasse liegen die Vorteile Für den Einbau von erneuer- • was CO2-neutral bedeutet? Bei Als einer der erfahrensten Her- auf der Hand. Nicht nur profitiert baren Energiesystemen gibt es der Verbrennung von Holz kann steller von Stückholz-, Hackgut-, die Geldtasche von der Entschei- obendrein eine Vielzahl an För- nur so viel CO2 freigesetzt wer- Pelletsanlagen & Wärmepumpen dung mit dem nachwachsenden dermöglichkeiten von Bund, den, wie der Baum während sei- haben wir von der Herz Energie- Brennstoff Holz zu heizen, son- Land oder Gemeinde. Informie- ner Lebensphase durch die Pho- technik GmbH unser Hauptau- dern es wird aufgrund der CO2- ren Sie sich jetzt! tosynthese aufgenommen hat. genmerk auf die Produktion von neutralen Verbrennung auch die Wussten Sie schon …. Somit trägt Holz als Brennstoff modernen, umweltfreundlichen Umwelt geschont. Unsere Wär- • dass beinahe die Hälfte der nicht zur Entstehung des Treib- und kostengünstigen Heizsyste- mepumpen stehen für die effizi- österreichischen Staatsflächehauseffektes bei!

Der Komplettanbieter für erneuerbare www.herz.eu Energiesysteme...

Ein Umstieg auf ein • Holzvergaserkessel umweltfreundliches 10 bis 40 kW Heizsystem lohnt sich! • Stückholz-/Pellets Kombikessel Wärmepumpen von HERZ 10 bis 40 kW • Über 70% Heizkosten- • Pelletsanlagen ersparnis pro Jahr bei Umstieg von Öl* 4 bis 1500 kW • Niedrige Betriebskosten • Hackgutanlagen • Wartungsfreiheit & 6 bis 1500 kW Langlebigkeit • Wärmepumpen • Nachhaltige Nutzung der Umweltwärme 5 bis 110 kW • Unterschiedliche Wärmequellen • Speichertechnik Erdreich/Wasser/Luft HERZ Energietechnik GmbH, Herzstraße21 1 * In Kombination mit einer thermischen Sanierung des Gebäudes. A-7423 Pinkafeld, Tel.: 03357 / 42 84 0-0 Neues aus den Gemeinden

Neues aus den Wechselland-Gemeinden

Aspang Markt Aspangberg-St.Peter

Aspanger Ferienspiel 2015 „Aktives Wohnen Aspangberg-St. Peter“ Viel Spaß und Abwechslung den 27 Seniorenwohnungen ganzen Sommer über gab es für zum Jungbleiben sollen die Kinder aus Aspang und Um- Ende 2016 bezugsfertig sein. gebung beim Ferienspiel. Bei den Dieses Projekt der Gemein- insgesamt 28 Veranstaltungen war de Aspangberg-St. Peter in für jeden etwas dabei. Mit einem Zusammenarbeit mit der großen Spielefest auf der Pfarrwie- AURA Wohnungseigen- se in Unter Aspang wurde das Fe- tumsgesmbH entsteht im rienspiel abgeschlossen. neuen Siedlungsgebiet Vö- gelhöfen. Seit Mitte Juli 2015 Steg über den Murtalbach laufen die Bauarbeiten. Mit 17. August haben die Philosophie des Hauses: Arbeiten für die neue Brücke Seniorengerechte und barrie- über den Murtalbach begon- refreie Mietwohnungen (mit Balkon oder Terrasse) mit hervorragender nen. Um Fußgängern und Landesförderung und Wohnzuschuss Förderung der Selbständigkeit Radfahrern auch während der bzw. Unabhängigkeit der Bewohner/innen durch ein Betreuerteam. Bauarbeiten eine Überquerung Animation zur Förderung der Gemeinschaft und Vermeidung von des Baches im Bereich des Vereinsamung (z.B. Gymnastik, Basteln, Gedächtnistraining, Kochen, Sportplatzes zu ermöglichen, Ausflüge, Musik, Feste u.v.m.). Vermittlung von Dienstleistungsange- wurde von der FF Aspang ein boten wie Reinigungsdienst, Wäscheservice, Fußpflege, Friseur, usw. Behelfssteg errichtet. Ein großes Dankeschön an die Kameraden der sowie Sicherheit durch 24-Stunden-Hausnotrufanlage. Infos: AURA Freiwilligen Feuerwehr für ihren Einsatz! WohnungseigentumsgesmbH, Fr. Laschalt, Tel. 0664/857 24 98 oder Gemeinde Aspangberg-St.Peter, Tel. 02642/52352. Alois Höller - Fußballcamp Vom 27. bis 31. Juli fand auf der Radtour für elternlose Flüchtlingskinder in Österreich Sportanlage in Aspang das Alois Eine Aktion der besonderen Höller- Fußballcamp statt. Die Art führte Franz Peter Kofler 76 Kinder und Jugendliche aus am 2. Juli auch in die Ge- der Region erlebten eine ab- meinde Aspangberg-St. Peter. wechslungsreiche Woche – ne- Der gebürtige Villacher star- ben klassischen Fußballeinheiten tete eine Spendenaktion für standen z.B. auch Bubble Soccer Flüchtlingskinder, die ohne El- und Bouldern auf dem Programm. Ein Highlight war auch der Besuch tern nach Österreich kommen. einiger Spieler des SV Mattersburg beim Trainingscamp. Seine Radtour führte ihn durch die Gemeinden Österreichs, Goldene Cimsec-Kammkelle wo Spendengelder in Empfang Großartiger Erfolg für die Fa. Fleischhacker aus Aspang. Beim Wettbe- genommen wurden. Mit dem Reinerlös werden Sachspenden (Spiel- werb um die Goldene Cimsec-Kammkelle für die besten Hafner- und zeug, Fahrräder u.ä.) gekauft und an die Bedürftigen verteilt. Fliesenleger-Lehrlinge konnte sich Lukas Rennhofer – Lehrling der Fa. Fleischhacker - im Landesfinale durchsetzen. Am 10. August erfolgte die feierliche Übergabe der Urkunden und Geschenke. Herzlichen Dechantskirchen Glückwunsch an die Fa. Fleischhacker und Lukas Rennhofer!

Das Festival des Neuen Volkstheaters Das Volkstheaterfestival, das zum siebten Mal in Zusammenarbeit mit den Thalburgern ausgerichtet wird, greift diesmal noch stärker auf die Region über und bringt so auch spannende Projekte, gemeinsam mit dem neuen Stadttheater nach Friedberg. Das gewohnte schwarze Theaterzelt, das bislang den Dechantskirchner Dorfplatz dominiert hat, weicht der Idee, noch stärker in sogenannte „gelebte Räume“ zu gehen. Die Eröffnung ist am 23.09. vor der Kirche in Dekanatskirchen mit Karl Kraus “Die letzten Tage der Menschheit“. Wie ein Ankläger vor dem Jüngsten Gericht sammelt Kraus Beweis um Beweis – für 22 Wechselland Zeitung | September 2015 Neuigkeiten

Verbrechen gegen die Menschlichkeit und ge- gen die Wahrheit… Ein brisanter Auftakt für eine brisante Woche Theater in Dechants- ße von 57m² bzw. 76m² auf und verfügen im Erdgeschoß über eine kirchen und Friedberg, zu der herzlich eingeladen wird. Bis 26.09. Terrasse und im Obergeschoß über einen Balkon. Es werden auch werden insgesamt 15 Aufführungen zu sehen sein. Weitere Infos und Allgemeinräume für Fahrrad und Kinderwagen, Trockenraum usw. Programm unter: www.theaterland.at geschaffen. Vom Land Niederösterreich wird das Projekt mit best- möglichen Förderungen unterstützt. Das Grundstück bleibt Eigentum Weckruf-Spielen des Musikvereins der Gemeinde, der Wohnbaugesellschaft wurde ein Baurecht einge- Das „Weckruf-Spielen“ des Musikvereins Dechantskirchen begann im räumt. So werden Wohnungen entstehen, die sich auch junge Men- Jahr 2014 im Ortsteil Dechantskirchen. Heuer wird es, am 19. Septem- schen leisten können. ber in den Ortsteilen Kroisbach und Stögersbach weitergeführt. Das Weckruf- Spielen ist ein kleines Dankeschön an die Bevölkerung für die freundliche Unterstützung, die dem Musikverein immer wieder zu Friedberg Teil wird. Um 6 Uhr morgens rückt der Musikverein, in 2 Gruppen, um die Bewohner mit einem musikalischen Gruß aufzuwecken. Rückblick Sommerkino Die Veranstaltung des Woche Sommerkinos am Hauptplatz Fried- berg am 6. August war wieder ein voller Erfolg. Gezeigt wurde der Film „Monsieur Claude und seine Töchter“, eine Komödie vom fran- zösischen Regisseur Philippe de Chauveron. Die überaus witzige Geschichte fand bei den Zuschauern großen Anklang und sorgte für herzhaftes Gelächter. Durch den traumhaft lauen Sommerabend waren mit ca. 500 Besuchern die vorbereiteten Sitzplätze und auch die Gastgärten komplett voll und die Gäste blieben auch nach dem Insektenhotels Film noch lange sitzen. Nach dieser gelungenen Veranstaltung freu- Mit viel Einsatz tat- en sich nun bereits alle wieder auf die Vorführung eines tollen Films kräftiger Eltern, allen im nächsten Jahr! voran Roman Zinggl (2.v.l.) sowie den Kin- dern vom Kindergar- ten Dechantskirchen wurde ein Insekten- hotel erbaut. Die Kinder haben bereits im Vorfeld fleißig Tannenzapfen, Äste vom Wald und Elefantengras für die Befüllung gesammelt. Das Insektenhotel wurde an einem Waldrand nahe vom Tennisplatz in Dechantskirchen errichtet. Die Kinder haben vor dem Insektenhaus auch eine kleine Blumen- wiese angesät. Vier weitere kleinere Insektenhäuser wurden auf ver- Neuübernahme Apotheke Friedberg schiedenen Bauernhof- Standorten aufgestellt. Die Apotheke „Zur Maria Heil der Kranken“ in Friedberg veranstalte- te am 4. Juli einen Tag der offenen Tür. Grund zum Feiern gab es an- lässlich des 85jährigen Bestehens der Apotheke sowie aufgrund der Neuübernahme durch Frau Mag. pharm Renate Trummer. Das Apo- thekenteam sorgte nicht nur bestens für das leibliche Wohl der zahl- reich erschienenen Gäste sondern wartete auch mit Überraschungen Leistbares Wohnen für junge Menschen! und tollen Angeboten auf. Frau In Feistritz am Wechsel werden sechs Wohnungen geschaffen, die Mag. Trummer trat ihren Dienst speziell für junge Menschen gedacht sind. Mit den geförderten Woh- mit größter Freude an und wird nungen soll Wohnen für die Jugend leistbar werden. sich auch weiterhin mit viel Ener- Inmitten des Ortszentrums wird eine kleine Wohnanlage mit sechs gie und tollen Mitarbeitern ihrer Wohneinheiten errichtet. Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft neuen Aufgabe widmen. Bürger- „TERRA“ wird das Projekt realisieren. meister Wolfgang Zingl gratulierte Das Gebäude wird sich gut in die bestehende Bebauung einfügen. Frau Mag. Trummer zur gelunge- Die Wohnungen verteilen sich auf zwei Geschoße. Sie sind nach nen Eröffnung und wünschte ihr Süden orientiert und zeitgemäß geplant. Sie werden alltagstauglich, und ihrem Team alles Gute für die gut nutzbar und barrierefrei anpassbar gebaut. Sie weisen eine Grö- weitere Zukunft der Apotheke.

23 Neues aus den Gemeinden

Damenfußballmannschaft in Bayern Kirchberg bewirbt sich um Österr. Wandergütesiegel Die Damenfußballmannschaft des FC Pinggau-Friedberg folgte von Da das Wandern und 16.-19. Juli der Einladung der Partnerstadt Friedberg in Bayern. Das besonders Almwande- Team wurde bei ei- rungen immer beliebter nem Sektempfang werden, hat sich Kirch- von Herrn Bür- berg um die Zertifizie- germeister Roland rung als Wanderdorf Eichmann herzlich beworben. Folgende begrüßt und ver- Anforderungen und An- brachte ein tolles gebote muss ein Ort Wochenende. Den anbieten können: Öf- Höhepunkt des fentliche Einrichtungen, Ausfluges bildete das Match mit den bayerischen Fußballkolleginnen Freizeitangebote, örtli- mit anschließender Grillfeier. Zum Abschluss am Sonntag veranstal- che Wanderkarte, Wanderstartplätze, einheitliches Leitsystem und teten die Gastgeber noch eine Weißwurstparty. Ein herzliches Dan- wöchentlich geführte Wanderungen. keschön der Damen ging an die bayerischen Gastfreunde, an das Österreichweit wurden bereits 44 Regionen und Orte mit dem Öster- Hotel Schwarzer Adler für Organisation und Sponsoring sowie die reichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet. Die zertifizierten Orte Stadtgemeinde Friedberg für die Unterstützung bei den Buskosten. und Regionen werden in einem gemeinsamen Katalog präsentiert und beworben. Der Katalog „Die Magie des Gehens“ ist kostenlos Kindergarten Friedberg unter: www.wanderdoerfer.at erhältlich. „Mein Heimatort- Hier bin ich zu Hause“- so lautete das Jahrespro- In diesen Orten sind auch zertifizierte Wandergastgeber zu fin- den. Im Rahmen der Ferienmesse im Jänner 2015 wurde der Molzbachhof***Superior, Familie Pichler, nach detaillierter Prüfung das Österreichische Wandergütesiegel überreicht. Voraussetzung sind umfassende und speziell für Wanderer optimierte Serviceleis- tungen. Der Gasthof Grüner Baum, Familie Donhauser, und der Gast- hof St. Wolfgang, Heidemarie Pirkopf und Familie Kernbeis, befinden sich gerade im Zertifizierungsprozess. Infos: www.wieneralpen.at. © Österreichische Wanderdörfer / Foto: Andreas Kranzmayr Mönichkirchen jekt des Heilpädagogischen und Allgemeinen Kindergartens. Jeden Monat besuchten die Kinder eine Einrichtung, einen Betrieb oder Jugendbegegnungswoche einen Verein und lernten somit viel Interessantes über ihren Heimat- Die Jugendbegegnungswoche „Europa gemeinsam erleben“ von ort kennen. Beim Abschlussfest stellten die Kinder ihr gesangliches 27.07. bis 01.08. mit insgesamt 60 jugendlichen Teilnehmern aus den und schauspielerisches Talent unter Beweis. Bürgermeister Wolfgang Partnerstädten Staufenberg (D), Tarjan (HUN) und Mährisch-Trübau Zingl zeigte sich begeistert vom Festprogramm und gratulierte dem (CZ) hat erfolgreich in Mönichkirchen stattgefunden. Kindergartenpersonal zum erfolgreichen Kindergartenjahr und zu Neben diversen Workshops (Mediative Friedenspädagogik, Öster- diesem beeindruckenden Projekt. reich in der EU) wurde ausgiebig gewandert, ein Ausflug nach Wien organisiert, gemeinsam gesungen und im Kletterpark gekraxelt. Im Parlament in Wien konnten sich die 13 bis 18-Jährigen bei einer Füh- Kirchberg am Wechsel rung mit NR Hr. Johann Rädler über Demokratie unterhalten, die In- nenstadt besuchen und Schönbrunn bei herrlichem Wetter genießen. Die bergige Landschaft war für viele neu und durch die Wanderung Gemeinde Kirchberg hat Gewerbegebiet gekauft mit Konrad Riegler erfuhren sie viel Neues über die Natur und die Im Vorjahr hat die Gemeinde etwa die Hälfte des Areals des ehemali- Umgebung. Die Bergrettung Mönichkirchen zeigte mit einer Übung gen Standortes der Firma ÖBAU Köck angekauft. Die Liegenschaft um- wie eine Rettung am Berg vor sich geht und was zu beachten ist. fasst rund 15.000 m² an befestigter Fläche sowie 4.200 m² an Gebäu- Bergab ging es dann mit der Roller-& Mountaincartbahn, die sie mit den, wie Betriebswohnungen, Garagen, Hallen und Flugdächer. Damit Unterstützung der Schischaukel Mönichkirchen mit voller Begeiste- ist das Areal für einen einzelnen Betrieb zu groß, weshalb die Gemein- rung benutzten. Abseits eines vollen Tagesprogramms konnten sich de die Betriebsfläche angekauft hat und diese in kleineren Einheiten die jungen EU-Bürger am Abend näher kennenlernen. Es wurde eine weitergibt. Interessierten wird die Möglichkeit geboten, eine geeignete Fläche/Halle zu guten Rahmenbedingungen zu nutzen. Dadurch sol- len Betriebe angesiedelt und Arbeitsplätze geschaffen werden. Einige Einstell- und Lagerplätze sind bereits vermietet, für viele andere gibt es Interessenten und Anfragen. Derzeit stellt die Gemeinde neue Wasser- und Elektroanschlüsse für die einzelnen Objekte her.

24 Wechselland Zeitung | September 2015 Aspang Aspangberg Dechantskirchen Feistritz Friedberg Kirchberg Mönichkirchen Otterthal Pinggau Raach Schäffern St.Lorenzen Trattenbach Neuigkeiten

gemeinsame Messe organisiert, Spiele gespielt und Lieder gesungen. Den Abschluss der gelungenen Woche bildete die Präsentationen der Pinggau Teilnehmer und ein gemeinsamer Grillabend. So konnten die 13 bis 18-Jährigen mit Unterstützung der Europäi- schen Union im Rahmen des Projektes Ersamus+ andere Länder, Kulturen und viele neue Freunde kennenlernen. Das Ziel des Pro- jektes, junge Bürger aus vier Städten und Gemeinden für die Idee der europäischen Zusammenarbeit zu begeistern und sie auch für zukünftige Partnerschaften im Sinne des Friedensprojektes „EU“ zu gewinnen, wurde erfolgreich umgesetzt. Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.

Otterthal Einweihung und Übergabe des Rüsthauses Am Sonntag, den 09.08. fand die offizielle Einweihung und Überga- be unseres hochmodernen und mit allen Raffinessen ausgestatteten FF Otterthal erneut Vizelandessieger Rüsthaus statt. Nach der heiligen Messe, die musikalisch von der „Zö- Die Bewerbsgruppe Otterthal 1 der Freiwilligen Feuerwehr Otterthal berner Lobpreisband“ umrahmt wurde, begann der Festakt. Neben den ca. 500 Gästen, davon 22 Feuerwehren mit rund 140 Kameraden, konnte unser Kommandant HBI Bernd Plank mit großer Freude zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Nach der Begrüßung beschrieb unser Schriftführer LMdV Florian Lu- ckerbauer die Baugeschichte des Rüsthauses. Da unser altes Rüsthaus nicht mehr den heutigen Anforderungen entsprach und ein Um- bzw. Zubau nicht möglich war, entschlossen wir uns ein neues Rüsthaus zu bauen. Anschließend erläuterte HBI Bernd Plank den Werdegang dieses Projektes. HBI Plank bedankte sich im Namen der Feuerwehr- mitglieder für das neue Rüsthaus. In einer Bauzeit von drei Jahren wurden rund 8800 Stunden für dieses Bauprojekt von Feuerwehrka- © Österreichische Wanderdörfer / Foto: Andreas Kranzmayr konnte ihren Erfolg bestätigen und wurde wie im Vorjahr Zweiter im meraden, aber auch von privaten Helfern aufgewendet. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber bei den Lan- Die Feuerwehr Sparberegg bedankt sich bei allen recht herzlich für desfeuerwehrleistungsbewerben in Mank. Im Bronzebewerb wurde die großzügige Unterstützung. der 6. Platz erreicht, beim Firecup der 5. Diese Leistungen hatten auch zur Folge, dass die FF Otterthal nun auch im nächsten Jahr bei fitdankbaby® den Österreichischen Bundesfeuerwehrwehrleistungsbewerben in Sport, Gymnastik oder Kapfenberg vertreten sein wird. Fitness, viele Mamas und Papas träumen davon, Schulschlussfest der Volksschule Otterthal aber die meisten stoßen Das Schulschlussfest der Volksschule Otterthal stand heuer ganz im dabei bald auf ein Prob- Zeichen der langjährigen Direktorin Christiane Luef, die nach dem lem: wer passt in dieser heurigen Schuljahr ihre Lehrtätigkeit beendet. Zeit auf mein Baby auf? Seitens des Erzbischöflichen Amtes für Unterricht und Erziehung wur- Das Besondere: Das de ihr von Regionalmanager Herbert Voullarmet ein Anerkennungs- Baby ist ganz in die Stun- dekret überreicht. Bürgermeister Karl Mayerhofer, Bürgermeister Dr. de eingebunden und Willibald Fuchs aus Kirchberg und aus Raach der geschäftsführende verstärkt mit seinem Kör- Gemeinderat Reinhard Kampichler beschenkten sie mit einem Zinn- pergewicht die Intensität der Übungen. Denn mit dem speziell ent- teller, auf dem die Volksschule Otterthal eingraviert ist. Der übrige wickelten Gurt wird für stabilen Halt am Körper der Papas gesorgt. Lehrkörper überreichte zum Abschied eine riesige Ruheliege. Natürlich Das Praktische: das Trainingsgewicht wächst mit. Zusätzlich werden hatten auch die Schulkinder etwas vorbereitet, und zwar ein Buch, wo kleine Übungen, Bewegungsspiele und Lieder für die Babys gemacht. jeder eine Seite frei gestalten konnte. Außerdem war darin eine Seite Und am Ende der Stunde gibt es immer einen Entspannungsteil für reserviert, auf der alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler von Dir. beide. So können Papa erste Kontakte knüpfen und mit viel Spaß, ne- Luef unterschreiben konnten. In Summe sind dabei weit über hundert benbei etwas für ihren Körper und die Entwicklung ihres Babys tun. Unterschriften zusammen gekommen. Min. Teilnehmerzahl: 6 Babys, Max. 10 Babys Verabschiedet wurde ne- Bei gleichzeitigem Kursbesuch von Geschwistern bis 10 Jahren zahlt ben den Kindern der vier- ein Kind den vollen Betrag, jedes weitere Kind erhält 10 % Ermäßi- ten Schulstufe auch VOL gung. Dauer: 8 Einheiten zu je 75 Min., 1 Einheit/Woche Helga Kirner. Sie wird Ersatztermin 9.Einheit: am Ende wird eine Ersatzeinheit angeboten die letzte Zeit bis zu ihrer (gratis), Preis: Erw. € 100, Ort: Pfarrsaal Pinggau, Kirchenpl. 1, 8243 Ruhestandsversetzung in Pinggau, Beginn: Do, 17. Sept. 15, Mini: 3-8 Monate: 9:00 – 10:15 Feistritz unterrichten. Maxi: 8-15 Monate: 10:30 – 12:00

25 Neues aus den Gemeinden

Raach am Hochgebirge

Sonnwendfeuer Müll sammeln und gewinnen! Trotz des kühlen Wetters kamen Der alljährliche Frühjahrsputz ist eine wichtige Maßnahme, um un- zahlreiche Besucher, um die Som- sere Gemeinde von achtlos weggeworfenen Abfällen zu befreien. mersonnenwende 2015 in Sonn- Dass die Aktion Wirkung zeigt, ist einigen Gemeindebürgern bei der leiten zu feiern. Den Gästen der heurigen Flurreinigung aufgefallen, denn es wurden weniger herum- Ortsgruppe Sonnleiten wurde ei- liegende Abfälle gefunden, als im Vorjahr. niges geboten. Um ca. 21.00 Uhr Kombiniert wurde die Aktion „Saubere Steiermark“ mit einem Ge- wurde ein großes Sonnwendfeuer winnspiel. Im Rahmen einer kleinen Feier beim Abfallwirtschaftsver- entzündet und eine Stunde später band wurden Anfang Juni die PreisträgerInnen von Obmann Bgm. gab es noch ein fulminantes Feu- Hermann Grassl, DI Georg Pfeifer, sowie Umwelt- und Abfallberater erwerk. Gerhard Kerschbaumer geehrt. Ein Preis ging an Anika Tatzgern. Sie gewann einen Kurzurlaub in der H2O Therme im Wert von € 250. Überreicht wurde der Preis von Vizebürgermeister Zingl Herbert. Schäffern

Stockhaus – neuer Treffpunkt in Haideggendorf Seit mehr als drei Jahren ist Haideggendorf ohne Wirtshaus. Mithil- Ehrungen ehemaliger Gemeinderäte fe der Gemeinde Pinggau und des Leadervereins Wechselland hat die Dorfgemeinschaft wieder einen Treffpunkt geschaffen: das neue Stockhaus. Zirka 4.000 Arbeitsstunden wurden von den Bewohnern geleistet und so musste das baufällige Stockhaus des Eisschützenver- eines einem neuen und modernen Gebäude weichen. Zahlreiche Spenden seitens der Bevölkerung unterstützten dieses Bau- vorhaben. Am 19. Juli wurde nach der Hl. Messe in der Dorfkapelle, das neu errichtete Gebäude von Herrn Pfarrer Lorenz Poller geseg- net. Nach der Ansprache von Stockhaus-Initiator Ing. Markus Simon konnten Ehrengäste wie Herr Bgm. Leopold Bartsch, Vizebgm. Her- Der neue Gemeinderat von Schäffern ehrte am Sonntag, dem 19. bert Zingl und Frau Bgm. Waltraud Schwammer aus Dechantskirchen, Juli ehemalige Gemeindemandatare. Zu diesem Festakt konnte Bgm. zu dieser Feier- Thomas Gruber zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Nationalratsabge- stunde begrüßt ordneter Dr. Reinhold Lopatka, Landtagsabgeordneter Lukas Schnit- werden. Die zer, Bezirkshauptmann Hofrat Mag. Max Wiesenhofer sowie die Haideggendor- Ortsbevölkerung von Schäffern folgten der Einladung. Es bestand fer Bevölkerung auch die Gelegenheit verdiente Gemeindebürger zu ehren. Bau- bedankt sich bei ernbundobmann Vzbgm. Martin Prenner ehrte einige Mitglieder für allen recht herz- ihre jahrelange Treue und Tätigkeit in der Bauernschaft. Seitens der lich für die groß- Feuerwehr konnte an EOBI Franz Gruber die Medaille für 75-jähri- zügige Unterstüt- ge Tätigkeit verliehen werden. Als Dank und Anerkennung für die zung! geleistete Arbeit im Gemeinderat zum Wohle der Bevölkerung von Schäffern wurden Burgi Osterbauer, Franz Ebner, Eduard Kager und Zu Besuch beim Imker Reinhold Glatz mit der Ehrennadel in Silber der Gemeinde Schäffern Am 9. Juni besuchten die Kinder der ersten Klassen die Imkerei Ga- ausgezeichnet. Die Ehrennadel in Gold erhielten Ernst Heißenberger bauer. Gut geschützt durch Netzhüte näherten sich alle mutig den und Bgm. a. D. Josef Winkler, der 25 Jahre im Gemeinderat war. In Insekten. Anhand eines Schaustockes lernten die SchülerInnen viel seiner 15-jährigen Tätigkeit als Vzbgm. und in seinen 10 Jahren als Wissenswertes über das Leben, die Arbeit und die Bedeutung der Bürgermeister leistete er einen wesentlichen Beitrag zu einer posi- Bienen. Fasziniert beobachteten sie die Bienenkönigin und durften tiven Weiterentwicklung der Gemeinde Schäffern. Seitens der Stei- sogar einige Drohnen in ihren Händen halten. ermärkischen Landesregierung überbrachte Bezirkshauptmann Max Nach einem Blick in den echten Bienenstock ging es weiter zum Ho- Wiesenhofer die Ehrendekrete. nigschleudern. Dabei erklärte Herr Gabauer den Kindern alle wichti- gen Arbeitsschritte. Gleich danach durften die hungrigen Schlecker- Gottesdienst am Dreiländerstein mäulchen den frischen Honig, sowie weitere Honigsorten verkosten. Die Freiwillige Feuerwehr Götzendorf und die H e r zlich e n Pfarrgemeinde Schäffern laden herzlich zum Dank an die Gottesdienst am Dreiländerstein ein. Dieser fin- Familie Ga- det am Sonntag, dem 13. September 2015 um bauer für die 10.00 Uhr statt. Musikalische Umrahmung der nette Aufnah- Messe und anschl. Frühschoppen durch die me und Be- Trachtenkapelle Schäffern. Für Speis und Trank wirtung! sorgt die Feuerwehr Götzendorf.

26 Aspang Aspangberg Dechantskirchen Feistritz Friedberg Kirchberg Mönichkirchen Otterthal Pinggau Raach Schäffern St.Lorenzen Trattenbach Neuigkeiten

St. Lorenzen am Wechsel

SUMMERTIME Ein besonderer Ohrenschmaus erwartet Sie im Kulturhaus St. Lo- Jubiläumsfest 50 Jahre Trachtenkapelle Schäffern renzen am Wechsel. Das „Ensem- Die Trachtenkapelle feierte von 31.7. bis 02.08. ihr 50-jähriges Be- ble Neue Streicher“ veranstaltete standsjubiläum. Zum Festauftakt kamen 19 Musikkapellen aus der in Zusammenarbeit mit der Ge- Steiermark, Niederösterreich und dem Burgenland und sorgten mit meinde in Jahren 1985 bis 1998 in ihren Gastauftritten für beste Stimmung. Bei der Mitternachtseinla- St. Lorenzen im Rahmen der Kul- ge am Samstag ließen „Die Noggis & Stephanie“ aus Schäffern so turtage regelmäßig Seminare für manches Frauenherz höher schlagen. Den Festausklang bildeten der Streicher und Chorsänger mit her- Frühschoppen mit der Marktmusikkapelle Aspang sowie die unter- vorragenden Abschlusskonzer- haltsame Playback-Show am Nachmittag, bei der bekannte Stars wie ten. Unter der Leitung von Mag. Helene Fischer, Wolfgang Ambros, Rex Gildo und viele mehr auftra- Johannes Holik werden Solisten ten. Die Besucher durften sich am Sonntag auch über den Überra- des „Ensemble Neue Streicher“ & schungsauftritt der Stoanis freuen. Aufgrund des großzügigen Spon- Freddy Staudigl (Trompete) unter sorings diverser Unternehmen und Einzelpersonen konnte für alle dem Motto SUMMERTIME am 4. September um 19.30 Uhr abermals drei Tage freier Eintritt gewährt werden – dafür ein großes DANKE! ein Konzert mit Werken von Barock, Klassik, Beatles und Austropop bis Franz Schreiner in St. Lorenzen geben. Vorverkaufskarten erhalten Sie 15. Tennis-Doppel-Turnier in Schäffern beim Gemeindeamt (03331/3100) bei der Raiffeisenbank St. Lorenzen Vom 24. bis 26. Juli a. W. und den Gemeinderatsmitgliedern. fand zum bereits 15. Mal das traditionelle Waldfest Tennis-Doppel-Turnier Das alljährliche Waldfest (Schäffern-Classics) der Landjugend St. Loren- statt. Diesmal nahmen zen am Wechsel fand von 18 Doppelpaare teil 25. bis 26. Juli am Mesner- (Spieler von folgenden bühel statt. Trotz des ver- Vereinen bzw. Ge- regneten Festabends wurde meinden waren vertre- vom zahlreichen Jugendli- ten: Aspang, Bad Schönau, Friedberg, Grafendorf, Hochneukirchen, chen aus Nah und Fern bis Neustift, Pinggau, Pinkafeld, Pöllau und Schäffern). Gewonnen hat in die frühen Morgenstun- das Turnier die Paarung Gernot Pfeifer / Gerald Rossegger (Grafen- den gefeiert. Beim gut besuchten Frühschoppen konnten Jung und Alt dorf bzw. Pöllau). Sie besiegten in einem spannenden Finalspiel den gemeinsam mit der Jugend das Festwochenende gemütlich ausklin- Schäfferner Tennisobmann Karl Peinthor mit seinem kongenialen gen lassen. Für die musikalische Unterhaltung hatten „Spatzen2000“, Partner Uwe Hofstädter aus Pinkafeld. Die Turnierleiter Karl Peinthor „Die Jungen Steirerländer“ und unser „Jugend-DJ“ gesorgt. und Erwin Reithofer bedanken sich bei den Sponsoren des Turniers. Auf die Plätze – fertig – Bewegung! In den Monaten April bis Juni nahmen die Schülerinnen und Schü- St. Corona am Wechsel ler der Volksschule St. Lorenzen am Wechsel an einem Bewegungs- projekt teil. Durch die Kooperation mit dem Bewegungsland Steier- mark und dem Verein zur Gesundheitsförderung unter der Leitung Baufortschritt Sommerrodelbahn von Mag. Patriz Pichlhöfer konnten zwei Sportpädagogen gewonnen Durch das hervorragen- werden, welche die Kinder immer wieder zu sportlichen Aktivitäten de Sommerwetter sind die motivierten. Dabei wurden nicht nur die Kondition und Motorik, son- Bauarbeiten für die Som- dern auch das Reaktionsvermögen der Kinder geschult. merrodelbahn gut voran- Den Schwerpunkt dieses Projektes bildete das spielerische Kennen- geschritten. Ein großer Teil lernen der Sportart Tischtennis. Durch die Verbesserung der koor- der Bahn konnte bereits dinativen Fähigkeiten und den Erwerb der Grundtechniken dieser montiert werden. Auch Sportart wurde auch das Selbstvertrauen der Kinder gestärkt, die zu- beim Stationsgebäude ist nehmend Spielfreude entwickelten. der Rohbau weitgehend Ein großer Dank gilt den beiden Sportpädagogen Mag. Michael Kern fertig gestellt. Wir dürfen und Patrick Arzberger, die für die Dauer des Projektes mit viel Ge- uns also auf eine Fertigstellung und Eröffnung noch in diesem Herbst schick und Freude als „Bewegungstrainer“ fungierten. freuen. Auch bei der Errichtung der weiteren neu entstehenden At- traktionen läuft alles nach Plan. Im Familiensportland entsteht derzeit ein modernes Multifunktionsgebäude, in dem dann vom Schiverleih bis zum Restaurant alles einen neuen Platz finden wird

27 Neues aus den Gemeinden

Trattenbach Don-Kosaken-Chor Konzert mit dem Don-Kosaken- Chor am Fr. 11.9. 19.30 Uhr in der Erfolgreiche Saison der Wettkampfgruppe der FF Tratten- Pfarrkirche Trattenbach. Dieser bach und auch der Feuerwehrjugend Weltklasse-Chor, gastiert mit neu- Im März trat die Gruppe zu em Konzert-Programm in Tratten- ersten Vergleichsbewerben bach. Vorverkaufskarten zum Preis von Euro 15 sind in den Bank- an. Auch die sehr erfolgrei- stellen der Raiba NÖ-Süd alpin (Kirchberg, Feistritz und Trattenbach) che Teilnahme am Vienna sowie am Gemeindeamt Trattenbach erhältlich. Abendkasse: Euro 17 City Marathon war Teil der Vorbereitung. Sieg beim Pinkafeld WPW Partnergemeinde Bewerb des Abschnittes und endgültiger Gewinn des Wanderpreises, Lärmschutzwand in Pinkafeld (Umfahrungsstraße B63) Dreifachsieg (Bronze, Silber, Vor wenigen Tagen fand die Begehung bezüglich der Errichtung einer Parallelbewerb) bei den Bezirkswettkämpfen und zahlreiche Tages- Lärmschutzwand entlang der B 63 (Verlängerung der Lärmschutzwand bestzeiten. Außerdem konnte die Gruppe gleich dreimal unter der bei den ESBG- bzw. OSG-Häusern) statt. Im August wurde mit dem magischen 30 Sekunden Grenze bleiben und somit noch nie im Be- Bau begonnen und wir hoffen, dass die Fertigstellung noch im Herbst zirk Neunkirchen gelaufene Zeiten zeigen. Das ließ die Erwartungen 2015 erfolgt. Bgm. Mag. Kurt Maczek dankt dem zuständigen Landesrat für den Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Mank steigen. In Bronze Helmut Bieler, der dieses Projekt vorangetrieben und unterstützt hat. konnte die Gruppe mit dem 6. Rang sehr erfolgreich teilnehmen und auch die Qualifikation für die Bundesfeuerwehrbewerbe 2016 errei- Oldtimertreffen 2015 chen. Der Saisonhöhepunkt war allerdings der FireCup. Für diesen Rund 570 Fahrzeuge aus den verschiedensten Kategorien konnten Showbewerb mit über 3000 Zusehern qualifizieren sich nur die bes- besichtigt werden und viele Besucher aus Nah und Fern kamen an ten Gruppen aus ganz NÖ. Die Gruppe aus Trattenbach siegte mit diesem wunderschönen Tag nach Pinkafeld. Ein großer Dank gilt dem der Bestzeit im Löschangriff sowie im Hindernisstaffellauf. Obmann des 1. Oldtimerclubs Pinkafeld Hr. Benedek Molnar und Auch der Nachwuchs war beim Lan- seinem engagierten Team für die sehr professionelle Organisation. deslager der Feuerwehrjugend in Wolfsbach sehr erfolgreich. Gemein- Handarbeits- u. Strickmoden für das SOS Kinderdorf sam mit der FJ aus Otterthal und Nach dem großen Erfolg zum Tag der Raach stellte man eine Gruppe und Handarbeit der letzten Jahre betätigt konnte zwei Platzierungen unter den sich Ritas-Eck auch heuer wieder bei ersten 20 erkämpfen. Dies bedeutet der karitativen Veranstaltung der Ini- für die FJ ebenfalls die Qualifikation tiative Handarbeit. Fleißige und enga- für den Junior Firecup 2016! Die Ge- gierte HandarbeiterInnen aus Pinkafeld meinde Trattenbach gratuliert recht herzlich zu diesen Erfolgen! und Umgebung strickten, häkelten oder nähten tolle Mützen, Schals, Pullis usw. Gartenfest der Freiwilligen Feuerwehr Trattenbach für das SOS Kinderdorf Österreich. Die FF Trattenbach veranstaltete am 25. Juli das alljährliche Gartenfest Diese hochwertigen Kleidungsstücke mit einem Kleinfeldfußballturnier am Spielplatz/FunCourt in Tratten- werden in ganz Österreich gesammelt bach. 14 Gruppen nahmen und von einer Delegation den Verant- am Turnier teil! In einem wortlichen des SOS Kinderdorf Österreich übergeben. Ein herzliches spannenden Finale sicherte Dankeschön von Firmenchefin Margarita Ulreich an alle die sich auch sich die Sportunion Tratten- heuer wieder an dieser Benefizveranstaltung beteiligt haben. bach vor Rio Celtic Glas- bier, Heinzi‘s Hittn und der Internationale Badegäste im FF Otterthal den Sieg. Viele Allwetterbad Pinkafeld Zuschauer und Fans hielten Fast zwei Wochen dauerte die ihren Teams die Daumen. Basketball U-18 Europameis- terschaft die zum Großteils im Lesung „Die anderen Mautners“ Raum Südburgenland ausgetra- Am 9. August hielt der, mit der Familie Mautner verwandte, Historiker gen wurde. Die Teilnehmer der Wolfgang Hafer eine Lesung aus seiner selbst verfassten Biografie die- Jugend-Teams nützten das tolle ser bedeutenden Unternehmerfamilie, die einen großen Besitz in Trat- Angebot des Allwetterbades tenbach hatte. Viele Besucher kamen zu dieser interessanten und infor- Pinkafeld zum regenerieren. Für mativen Vorstellung. Herr Bgm. die Teams aus Irland, Schottland, Weißrußland, Estland, Rumänien Johannes Hennerfeind bedankte usw. war es ein perfektes Angebot um die Akkus nach den anstren- sich bei Herrn Hafer mit einem genden EM-Spielen wieder vollständig aufzuladen. kleinen Geschenk und einem Blu- Das Allwetterbad Pinkafeld hat vom 7. bis 27. September wegen Revi- menstrauß bei seiner Gattin. sionsarbeiten geschlossen und ist ab 28. September wieder geöffnet.

28 Wechselland Zeitung | September 2015 Aspang Aspangberg Dechantskirchen Feistritz Friedberg Kirchberg Mönichkirchen Otterthal Pinggau Raach Schäffern St.Lorenzen Trattenbach Neuigkeiten

Ein Stück Ferien Rohrbach a.d. Lafnitz WPW Partnergemeinde Unter dem Motto „…ein Stück Ferien!“ fand im Juni die Haus- Jungfußballer und Cheerleaders trainierten gemeinsam sammlung statt. Die Spenden Anfang August veranstaltete die Spielgemeinschaft Lafnitztal ihr bereits werden dazu verwendet, sozi- 7. Lafnitztaler Fußballcamp. Kinder und Jugendliche aus den Gemein- al benachteiligten Kindern aus den Rohrbach an der Lafnitz und Lafnitz genossen unter fachkundiger dem Bezirk Neunkirchen einen Führung von Fußballtrainern und aktiven Spielern ein 5-Tages-Training zweiwöchigen Ferienaufenthalt in Österreich zu ermöglichen. Die abgestimmt auf ihre Altersgruppe. Dabei spielte zwar Fußball die Gemeinde Zöbern unterstützt diese Aktion der BH Neunkirchen. Die Hauptrolle, aber auch Schwimmen und ein gemütlicher Grillnachmit- Sammlung wurde von den Schülerinnen und Schülern der Neuen Mit- tag waren fixe Bestandteile dieser Erlebniswoche. Erstmals trainierten telschule Zöbern durchgeführt, insgesamt wurden € 1.880,- gespendet. Herzlichen Dank dafür!

NÖ Feuerwehrjugendbewerb – Sommerfest FF Schlag Anfang Juli fand in Wolfsbach das NÖ Feuerwehrjugendlager mit über 5.000 Teilnehmern statt. Bei den Bewerben um das Leistungsabzei- chen in Bronze und Silber konnte die Jugendgruppe Zöbern-Königs- berg-Schlag in Bronze und in Silber jeweils den hervorragenden 5. auch die Mädels der „Shining Waves Cheer Academy“ mit und zeigten Platz erreichen und im Junior Fire Cup den ausgezeichnete 9. Platz. im Rahmen der Abschlussveranstaltung im Stadion Rohrbach – bei der Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Josef Huber, OBI Bernhard Beigl- übrigens auch die Rapid-Spieler Mario Sonnleitner und Stefan Stangl böck, die Gemeinde, die Feuerwehren Schlag, Zöbern und Königsberg vorbeischauten –, was Cheerleaders so drauf haben. Insgesamt nah- gratulierten recht herzlich zu den tollen Leistungen. men rund 160 Kinder und Jugendliche am heurigen „1. Fußball- und Cheer-Camp“ teil, das von Martin Kager und Gabriele Gollner-Ried mit ihren tollen „Helferleins“ ausgezeichnet organisiert war.

Fun-Cup des LMC RC Modellsport Club Am 1. und 2. August veranstaltete der LMC RC Modellsport Club auf seinem Renngelände in der Freizeitanlage Limbach den diesjährigen Fun-Cup für Modellautos mit Elektroan- trieb. Obwohl das Wetter absolut nicht mitspielen wollte und einen Wettkampf der echten Cracks nicht zuließ, sorgte das Waldfest der FF Zöbern zum Teil kurzfristig erstellte Rahmenpro- Auf Grund der Wetterlage musste das Waldfest in die Veranstaltungs- gramm für entsprechende Unterhaltung. halle verlegt werden. Beim bereits traditionellen Dämmerschoppen Unter dem Dach der Veranstaltungshalle am Samstag gab errichteten die Vereinsmitglieder einen es wieder gratis beinahe wettkampftauglichen Parcours. Bier und gratis Die „Promis“ kämpften darauf mit großem Spanferkel, wel- „Ehrgeiz“ um die Plätze und im darauf folgenden „Ladies-Cup“ stan- ches in diesem den ihnen die Damen um nichts nach. Die „Laien-Rennfahrer“ hatten Jahr vom Bauern- großen Spaß, den Zusehern hat’s absolut gefallen – und die Mannen bund Zöbern ge- des LMC haben sich als wahre Meister der Improvisation erwiesen. sponsert wurde. Am Bild einige Ehrengäste sowie Zöbern WPW Partnergemeinde Grundbesitzer.

Mike Cup – VS Zöbern Landessieger Sportfest des SC Zöbern Die Mädchen der VS Zöbern holen nach dem Sieg im Bezirk nun Bei herrlichem Wetter ging am zweiten Augustwochenende das auch den Landesmeistertitel in den Bezirk Neunkirchen. Nach dem Sportfest über die Bühne. Für tolle Stimmung beim Frühschoppen am Sieg im Bezirksfinale konnten die Mädchen aus Zöbern auch beim Sonntag sorgte die Standerlpartie Puchberg. Anschließend wurde in Landesfinale den Titel ins südliche Niederösterreich bringen. Nach Zöbern ein Bubble-Soccerturnier veranstaltet. Dabei spielten die FF der Pokalübergabe durch NOEFV Präsident Dr. Ludwig Binder kann- Zöbern, FF Schlag, Jägerschaft und Gemeinderäte mit. Als Sieger ging te der Jubel keine Grenzen mehr. Daheim in Zöbern wurden Mäd- die FF Schlag hervor. Das Duo Hasch umrahmte den Festausklang. chen, Betreuer und Eltern von einer Abordnung der Gemeinde mit Bgm. Johann Nagl und Frau Direktor OSR Brigitta Glatz empfangen. Ein herzlicher Dank geht an alle mitgereisten Eltern und Sponso- ren, die diese Teilnahme ermög- licht haben.

29 Leserservice

Start der Wintersaison von Tennis und Squash Montag 5. Oktober 2015 Herbstbrunch - Sonntag 11. Oktober 2015 Wildbretwochen - 31. Oktober bis 15. November 2015 Gesundheits- und Sportzentrum Wildspezialitäten - jeden Sonntag im Dezember 2015 Das moderne Fitnessstudio in Pinkafeld besteht seit über 18 Jahren. Neben Personal-Training im Gesund- heits- und Sportbereich werden auch Kurse in trendigen NEU! sowie bewährten Trainingsmethoden angeboten. Barrierefreier Zugang und überdachte Terasse Die beiden Inhaber Christian und nach durchgehend gefordert, Andrea Schrittwieser führen ihr was das Training sehr effektiv modern ausgestattetes Fitness- macht. Pulskontrollen während studio familiär und kundenorien- dem Training sorgen für die op- tiert und stellen die persönliche timale Belastung der Teilnehmer. Betreuung der Kunden in den Auch Anfängerkurse werden Mittelpunkt. Das zeigt sich bei über das Jahr verteilt angeboten. den wöchentlichen Kursen und Squash Immer am laufenden auf vor allem beim Personal Training, Diese Rückschlag-Sportart wird www.freizeitanlageaspang.at wo sie den Kunden dabei helfen, im Einzel oder Doppel im Squash- ihr persönliches Fitnessziel zu er- court gespielt und bezieht die Freizeitanlage Aspang - Café-Restaurant - Erika Handler reichen. Bei diesen Einheiten trai- Seitenwände des Raumes mit 2870 Aspang, Höll 53, Tel: 02642/52453 [email protected] niert der Trainer gemeinsam mit ein. Ziel ist es, den Ball so zu dem Kunden, analysiert und gibt schlagen, dass der Gegner ihn Tipps zur Trainingsweise. Gerade nicht vor dem 2. Bodenkontakt am Anfang oder wenn sich der erwischt. Einzigartig in Ost- gewünschte Trainingserfolg nicht österreich ist die Squash-Anlage einstellt, liefert Personal Training in Pinkafeld, die im „standbye“- neue Reize und optimiert den Betrieb läuft: Die Mitglieder kön- Trainingsverlauf. Personal Trai- nen sie während der Öffnungs- ning wird im Bereich Sport und zeiten jederzeit nutzen. Fitness sowie als Prävention und Lernen Sie das gesamte Angebot Rehabilitation angeboten. des Gesundheits- und Sportzen- Neben Trends wie Powerplate trums Pinkafeld in der aktuellen sind auch bewährte Trainingsme- Sommeraktion um nur €9,90,- thoden wie Spinning und Squash pro Woche kennen! sehr beliebt, weil sie in kürzester Die Garagenplätze der dem Zeit sehr effektiv sind. Fitnessstudio angeschlossenen Spinning Halle können für PKW und Im Gegensatz zum Fahrradfah- Wohnmobile gemietet werden. ren gibt es beim so genannten Weitere Infos unter www.ein- Schwungrad keine Rollphasen. stellplatz-pinkafeld.at Die Kursteilnehmer sind dem- ❏ Stefanie Schadler

Wir haben für jedes Kaminproblem eine Lösung!

Bahnstraße 14/2 | A-2870 Aspang-Markt | Tel: 02642/524 63 Mobil: 0676/438 12 51 | [email protected]

30 Wechselland Zeitung | September 2015 1/8 Seite Sportzentrum Pinka- feld = Firmenvorst. Leserservice

Erlebnisalm Mönichkirchen

Zwei Mal in der Woche wird in Dechantskirchen trainiert.

Taekwondo - Kunst und Kampf Roller- und Seit 30 Jahren besteht olympisch ist. Für den Punktesieg 2000 steirischer Staatsmeister Mountaincart- der Taekwondo-Verein ist es entscheidend, den Gegner und in den vier darauffolgenden bahn mit mit verschiedenen Fußtritten zu Jahren österreichischer Staats- „Taebak“ in Dechants- treffen - je komplexer die Trit- meister und nahm an mehreren Milchkannen- kirchen mit derzeit rund te, desto besser. Handtechniken Weltmeisterschaften teil. Seine tunnel 60 Mitgliedern. Beim werden kaum gewertet. Die Spezialität ist die Poomsae. Erlernen dieser komplexen international geltenden Regeln Umfassendes Training geben demnach die jeweilige Das Training in Dechantskirchen Schaukelweg Kampfsportart eint die Taktik vor, was mit ein Grund setzt sich aus drei Bereichen zu- Mitglieder ihre Geduld ist, weshalb bei Taekwondo die sammen: Technikerwerb, Kraft- mit und Disziplin. Beintechniken dominieren. training und Flexibilität. Kinder Almschaukel Eine Nebendisziplin ist die werden ab 6 Jahren in einer ge- Selbstverteidigung, die sich ab- sonderten Gruppe trainiert, wo Taekwondo ist eine ca. 2000 Jah- geleitet von der Poomsae auf ein- die Einheit mit Spielen aufgelo- FUN & ACTION re alte Sportart aus Korea. Diese fache und effektive Bewegungen ckert wird. Kampfsportart setzt vor allem zur Verteidigung spezialisiert. Stefan Zisser betont, dass je- für die ganze auf Bein- und Hebeltechniken. Erlernen braucht Zeit des Mitglied die Sportart unter- FAMILIE Es gibt unterschiedliche Ausprä- Im Laufe einer Taekwondo-Kar- schiedlich nutzen kann. Viele gungen, die im Verein „Taebak“ riere durchläuft man Prüfungen halten sich damit fit und absol- in Dechantskirchen ausgeglichen mit unterschiedlichen Schwie- vieren ihre Gürtelprüfungen. trainiert werden, so Trainer Ste- rigkeitsgraden, beginnend bei Man kann sich aber auch zum fan Zisser. den Schülergraden, auch Kup Funktionär, Trainer und Kampf- Unterschiedliche Ausprägungen genannt, erkennbar an den far- richter weiterbilden. Vor allem Einerseits gibt es die Poomsae, bigen Gürteln. Die Meistergrade die Trainerausbildung ist sehr bei der Ästhetik und Koordina- bzw. Dan sind durch schwarze wertvoll, da sie breit angelegt tion im Vordergrund stehen. Es Gürtel gekennzeichnet. Durch- ist und von hoch-qualifizierten handelt sich dabei um eine Be- schnittlich dauert es fünf Jahre Ausbildern durchgeführt wird, wegungsform, bei der überwie- bis zur ersten Dan-Prüfung. so Zisser. Wer ambitioniert ist, gend Handtechniken zum Ein- Um diese komplexe Sportart nimmt an Wettkämpfen in den satz kommen. Es wird ein Kampf zu erlernen braucht es dem- Bereichen Poomsae oder Kyoru- gegen einen oder mehrere ima- nach viel Geduld, Hingabe und gi teil. Interessierte sind jederzeit Kontakt: ginäre Gegner dargestellt, wobei Disziplin, was sich auch in der willkommen. Nähere Informa- Schischaukel Mönichkirchen- die angewendeten Techniken Vereinsgeschichte widerspiegelt: tionen unter www.taekwondo- Mariensee GmbH und Stellungen genau vorgege- Der Verein in Dechantskirchen club.at 2872 Mönichkirchen 358 Tel: 02649 / 20906 ben sind. Für jede Graduierung hatte in seinem 30-jährigen Be- Das 30-jährige Vereinsjubilä- Mail: [email protected] gibt es eine Poomsae mit einer stehen rund 1000 Mitglieder, um wird am 31. Oktober 2015 www.schischaukel.net besonderen Bedeutung. Vor al- aber lediglich 30 davon erreich- mit einer internen Feierlichkeit lem die Konzentrationsfähigkeit ten die Ausbildung bis zur ersten im Turnsaal Dechantskirchen Betriebszeiten: wird dadurch gesteigert, da die Dan-Prüfung. gefeiert. Eingeladen sind unter 15. Juni bis 13. Sept. 2015 Abläufe teilweise sehr komplex Zurzeit gibt es 3 Mitglieder im anderem ehemalige Vereins-Mit- täglich 9.00 bis 17.30 Uhr sind. Verein, die den 4. Dan besitzen. glieder sowie Funktionäre vom 14 Sept. bis 26. Okt. 2015 Weiters gibt es die Kyorugi bzw. Besonders erfolgreich ist der Ob- steirischen Taekwondo-Verband. Sa, So, Fenster und Feiertag: den Zweikampf, der seit 2000 mann Richard Zinkl: Er wurde ❏ Stefanie Schadler 9.00 bis 17.30 Uhr

31 Leserservice Zwei mega Offroad-Motorrad Events Das Enduro Kaolinwerkrennen in Aspang und die Motocross Staatsmeisterschaft in Dechantskirchen sind zwei hochkarätige Fixpunkte für Sportler und Fans. Am 15. und 16. August ging das 12. Kaolinwerkrennen über die Bühne. Für die Wechselland Motocross Staatsmeisterschaft müssen sich Fans den 20. September freihalten.

Bis zu 300 Fahrer pro Start beim Kaolinwerkrennen. Die steilen Auffahrten machen vielen zu schaffen. Das Kaolinwerkrennen, öster- Schöpf, Patrick Neisser, Thomas Obmann Franz Buchegger er- staltungszeit überfrequentiert, reichs größtes Endurorennen Hostinsky, Lars Enöckl, Matthias wartet in der Königsklasse (MX die Unterkünfte gut gebucht nach dem Erzbergrodeo, ist in Wibmer, die Feichtinger-Brüder, OPEN) den WM-Teilnehmer und was nicht verwundet, die der Szene seit Jahren und über Mario Hirschmugl, Michi Stau- Pascal Rauchenecker und Lu- Tankstellen verstärkt besucht. die Grenzen hinaus bekannt. Ein fer und Rudi Pöschl teilnehmen. kas Neurauter - WM-Startplatz Bernhard Spitzer, Veranstalter Grande Spettacolo für die Fahrer Auch der Nachwuchs und die in Deutschland und Tschechien, und Obmann des Enduro Club und Zuseher. Hobbyglüher konnten sich mit Günter Schmidinger - amtieren- Aspang, legt besonderen Wert Enduro-Nationalteam der Welt-Elite messen. Für die der und 4-fach Staatsmeister, so- darauf, regionale Anbieter zu Christopher Schipper von KTM ganz kleinen Racer gabs am wie Michael Kratzer in der MX beauftragen. Ähnlich ist es am und Six Days Team 2015 Sonntag vor dem Hauptrennen 2 Klasse. Renntag in Dechantskirchen. Teammanager betonte, dass das den Junior Cup. Kaolinwerkrennen für KTM zu Wechselland Motocross einer Fixveranstaltung gewor- Die Motocross-Staatsmeister- den ist. Die besten Fahrer müs- schaften im MX Stadion Krois- sen nicht verpflichtet werden, bach steht noch bevor. Die sondern wollen teilnehmen. besten Motocrosser Österreichs Deshalb wurde erstmals das kämpfen heuer zum 35. Mal in Enduro-Nationalteam für die Dechantskirchen um den Sieg ISDE Enduro Weltmeisterschaft und den Titel. Für die Fans ist die in Aspang vorgestellt. Strecke besonders interessant. Obmann Bernhard Spitzer konn- Zum einen, weil der 1,3 km lan- te sich über das beste Line up seit ge Rundkurs komplett übersehen 12 Jahren freuen. Die internatio- werden kann. Zum anderen, weil nale und nationale Creme de la er seit vielen Jahren zu den spek- Creme der Enduro-Szene war takulärsten Motocross-Strecken Bedeutung für die Region Der Mega-Jump in Kroisbach. bei strahlendem Wetter am Start. Österreichs zählt. Die super- Nicht nur die Motorradsport- Um die 900 Startplätze war wie crossähnliche Streckenführung Begeisterten kommen auf ihre immer ein Griss. Sie waren nach ist technisch sehr anspruchsvoll. Rechnung. Im wahrsten Sinn des Allein für die Wurstsemmeln 3 Wochen ausverkauft. Die hohen Geschwindigkeiten, Wortes profitiert auch die Wirt- bäckt der heimische Bäcker zu- Gefahren wurde in 8 Klassen. So- die zahlreichen Sprünge und schaft der Region. 10.000 Per- sätzlich 3000 Semmeln. mit konnten nicht nur die abso- der absoluten Mega-Jump, der sonen gilt es beim Kaolinwerk- Nicht zu vergessen ist der enor- luten Profis wie Alfredo Gomez, die Crosser bis zu 8 m hoch rennen, beim Training und an me Werbeeffekt für die Region. Mario Lettenbichler (sein Vater über den Table katapultiert, sind den zwei Renntagen zu versor- Fans reisen aus einem weiten Andreas - einer der Erzbergro- auch für die besten Fahrer eine gen. Aber nicht nur vor Ort mit Umkreis an und die Fachmedien deo Sieger - musste verletzungs- Herausforderung. Action pur ist Speis und Trank. Die Parkplätze berichten europaweit. ❏ Foto: Enduro Aspang, Club Fotograf Max Scherbichler Franz Foto Kleinrad, 2: bedingt zusehen), Bernhard garantiert. der Geschäfte sind zur Veran- Bettina Schopfhauser

32 Wechselland Zeitung | September 2015 Leserservice Komponist Andreas Ehrenhöfer Den Musikunterricht möglichst praxisorientiert zu gestalten und ständig zu verbessern ist Mag. Andreas Ehrenhöfer aus Feistritz am Wechsel wichtig. Er arbeitet außerdem an einer „Klavierschule“, die das Erlernen dieses Instruments von zu Hause aus ermöglicht.

Bereits mit sieben Jahren hat er mit Weingläsern als Instrumente zuletzt „Der Fremde im Spiegel“, erlernen können. Wichtig ist ihm im Kirchenchor seiner Gemeinde vortragen. Sein vom Kindesalter das sich mit der Jedermann-The- das Erlernen mit wohlklingenden mitgewirkt, in dem bereits seine an großes Interesse an unter- matik auseinandersetzt. Auch Melodien. So wird die Theorie Mutter tätig war. Mit 20 Jahren schiedlichen Instrumenten und privat komponiert Ehrenhöfer nebenbei erlernt, und das mo- wurde er Kapellmeister der Trach- deren Spiel- und Klangweise und wird dabei stark von seiner tiviert, weiß er als Musiklehrer tenkapelle Feistritz am Wechsel - ist sicher mit dafür verantwort- Heimat beeinflusst. „Dem Land mit 19-jähriger Erfahrung als Di- damals der jüngste in der Region lich, dass er auch mit seinen Tirol die Treue“ zum Beispiel rektor des Gemeindeverbandes - und ist es bis heute geblieben. Schülern immer wieder Neues ist ein Mitte der 1950er-Jahre der Musikschule Kirchberg am Mittlerweile ist der 47-jährige ausprobiert. Er spielt Klarinette, entstandener Marsch, der heute Wechsel. Die Umsetzung mittels Mag. Andreas Ehrenhöfer Musik- Klavier, Akkordeon und Steiri- zum Repertoire zahlreicher Blas- App am Handy wird in Kürze lehrer aus Leidenschaft. sche Harmonika sowie all ihre musikkapellen gehört, so auch in fertiggestellt sein. Am Gymnasium Sachsenbrunn Verwandten. Wichtig ist ihm Feistritz. Mit „Niederösterreich, Er organisiert auch immer wie- unterrichtet er seit 1990/1991 die kompetenzorientierte Her- du mein Heimatland“ hat er ein der Themenkonzerte in der Re- die Fächer Religion und natürlich angehensweise im Unterricht: Gegenstück komponiert, das in- gion, bei denen Blaskapellen, Musik, leitet den Schulchor und Es gehe darum, die Theorie haltlich stimmiger in die Region Chöre, Schulkinder und alle, die ist bekannt für seine ungewöhn- nicht nur zu erlernen, sondern passt und mittlerweile von hei- musikalisch tätig sind, eingebun- lichen Projekte. Er selbst nennt auch anzuwenden. So entsteht mischen Blasmusikkapellen auf- den werden. Dabei reichen die seinen Unterricht „ein bisschen ein persönlicher Bezug, der die gegriffen wurde. Themen seit über 10 Jahren vom verrückt“. Mit Sicherheit kann Schüler motiviert. Regelmäßig Seit über einem Jahr arbeitet er Musical bis hin zur Volksmusik - man ihn als außergewöhnlich führen die Schüler Musicals auf, auch an einer „Klavierschule“, was wiederum sein breites musi- bezeichnen, wenn seine Schü- die sie mit seiner Unterstützung mit der Jugendliche und Erwach- kalisches Interesse widerspiegelt. ler zum Beispiel ein Musikstück selbst texten und komponieren, sene das Instrument selbstständig ❏ Stefanie Schadler Foto: Enduro Aspang, Club Fotograf Max Scherbichler Franz Foto Kleinrad, 2:

33 Wirtschaft

Einer der höchstgelegenen Weingärten Österreichs

Weinbau hat in Österreich eine uralte Tradition. Doch denkt man dabei wohl eher an Gebiete wie Wachau, Thermenregion, Südsteiermark oder Burgenland.

2 bis 3 Wochen später als in her ideal. Hier fallen die Sonnen- den Weinbaugebieten wird strahlen steiler ein, der Boden in Otterthal gelesen. wird dadurch besonders stark er- wärmt und in der extra angeleg- te. Know-How hat er sich Ende ten Wurfsteinmauer gespeichert. der 90er Jahre in der Weinaka- Auf 500m2 stehen 700 Weinstö- demie Rust geholt, sowie durch cke der Sorten Grüner Veltliner, unzählige Fachgespräche mit Weißburgunder und Sauvignon renomierten Winzern und dem blanc. In der eigenen Kellerei Studium vieler Fachbücher. wird der Wein selbst produziert Auf der Karte der Weinbauge- hat es uns verraten. Mitte Okto- 2003 wurde der Weingarten und abgefüllt. biete ist das Wechselland ein ber 2014 durften wir uns bei der angelegt Durch die heurigen günstigen weißer Fleck. Und dennoch reift Ernte und einer Führung durch Dass Wein in diesen Lagen ge- Witterungsverhältnisse rechnet in Otterhal, im Weingarten von die Kellerei überzeugen, dass es deiht, hängt von einigen Fakto- der Hobbywinzer mit einem Er- Andreas Höfer, ein Tröpferl das ein ernstzunehmendes Projekt ist. ren ab, die auch bei der Bestim- trag von zirka 2 Litern pro Stock. sich sehen lassen kann. Gute Weine hat der Hobbywin- mung der Weinbauwürdigkeit Ausgeschenkt wird der Wein Aber was veranlasst einen Bau- zer schon immer gerne getrun- gemessen werden. Um eine gute an Freunde, so mancher Kunde meister unter die Winzer zu ken. Die Idee selbst Wein anzu- Weinqualität zu erzielen, brau- bekommt ein Fläschchen – und gehen und auf 624 m Seehöhe bauen keimte schon während er chen die Reben viel Sonne und auch ich. ❏ einen Weingarten anzulegen? Er die HTL im Burgenland besuch- Wärme. Der Süd-Talhang ist da- Bettina Schopfhauser

34 Wechselland Zeitung | September 2015 Ausgsteckt is‘ Leserservice

Bachner-Brandstätter 8244 Schäffern 11 11. - 28.09. Tauchner „Simashütte“ 2870 Aspang, Ausser- bis 06.09. Tel: 03339/7344 Tel: 02641/2172 Neuwald 94 Pausakerl 8241 Kroisbach 2 08. - 26.10. Riegler Ernst und Christine 2880 Kirchberg a.W., 04. - 13.09. Tel: 03338/20098 Tel: 02641/8909 oder 8784 Alpeltal 2 Gamperl Dreiländermostschank 8243 Sparberegg 9 09. - 20.10. Tauchner „Horn“ 2872 Mönichkirchen, 02. - 18.10. Tel: 03339/22759 Tel: 02649/275 Unterhöfen 48 Uhl Jausenstation 8234 Rohrbach a.d. bis 31.10. Tauchner „Horn“ 2872 Mönichkirchen, 07. - 23.08. Tel: 03338/3443 Lafnitz, Koglerau 15 Tel: 02649/275 Unterhöfen 48 Hammerl-Sterz 8250 Rohrbach a.d. 10.10. - 01.11. Kürner Heinz 2640 Raach am Hoch- 02. - 04.10. Tel: 03338/3181 Lafnitz, Kleinschlag 4 Tel: 02662/45441 gebirge, Sonnleiten 7 09. - 11.10. Uhl Jausenstation 8234 Rohrbach a.d. ganzjährig Gansterer „Europamoststadl“ 2880 Kirchberg a.W., 17.10. - 01.11. Tel: 03338/3443 Lafnitz, Koglerau 15 Tel: 02641/2351 Ofenbach 11 Riebenbauer vlg. Putz 8243 Pinggau, 06. - 22.11 MAKOS Heurigenstüberl 2870 Aspang Markt, ganzjährig Tel: 03339/22373 Wiesenhöf 17 Tel: 0664/4023097 Marienplatz 3a Flourl´s Schenke 8241 Dechants- ganzjährig Tel: 0664/1429188 kirchen, Bergen 23 Luif Mostschank 7423 Pinkafeld 15. - 25.10. Tel: 03357/42849 Am Kalvarienberg 4 Liste erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit

Die Ausgesteckt is‘ Termine werden kostenlos veröffentlicht. Bitte übermitteln Sie uns Ihre Termine für die nächste Ausgabe. Nützen Sie die Gelegenheit Ihr Lokal zusätzlich durch ein Inserat zu bewerben und auch Gäste auf der anderen Seite des Wechsels anzusprechen. Anzeigenkoordination: Hermine Stögerer, Tel.: 0664 9384844, E-Mail: [email protected]

Vortrag: „Patientenverfügung“ von 11. Sept. 2015 Donnerstag, 19. Nov. 19h, im GH Schwammer, Dechantskirchen Referentin: Fr. Dr. Trautgundis Kaiba bis 28. Sept. 2015

Vorankündigung: „Hospizeinführungsseminar“ ab Juni 2016 im Bezirk Hartberg Info u. Anmeldung: [email protected] od: 0676 47 69 206

Stellenmarkt, Büro- und Gewerbeflächen, Kleinanzeigen

Elektro-Obermonteur m/w MontagetischlerIn fahrung von Vorteil, 38,5 h per Woche. E-Mail: [email protected] Führung und Leitung von Baustellen, für Möbel- und Türenmontagen, Info: Min. € 12,07 per Std. Überzahlung Büro-Räume + Lager zu vermieten! abgeschl. Berufsausbildung, mehrj. 0650/2259100, Wohnstudio Wolf je nach Qualifikation, Bewerbung 37,16 m2 bzw. 10,36 m2, verfügbar Praxis, KV-Mindestlohn € 2.321,73 GmbH, Hauptstraße 15, 2870 Aspang; und Terminvereinb.: Jobs@kemmer. sofort, Lage UKZ Wechselland Schäf- brutto; Überzahlung möglich, KV Mindestgehalt € 1750 brutto, cc oder 03331/2450-0, Schlosserei fern; Info: 03339/7007-501 Elektro-Monteur m/w Überzahlung möglich. Kemmer GmbH, Köppel 104, A 8251 abgeschl. Berufsausbildung, mehrj. Bruck a.d. Lafnitz, www.kemmer.cc Büroflächen in Dechantskirchen: Praxis, KV-Mindestlohn € 2.015,12 Abwäscherin, Küchenhilfe, Kellnerin, Geschäftsraum für Büro + Lager oder brutto; Überzahlung möglich, ab 20 Std. bis 40 Std., flexible Arbeits- Malerlehrling u. Bodenleger (m/w) Arzt-Praxis, ca. 150m² sof. verfügbar. Lehrling – Elektrotechniker (Elekt- zeiten, Wochenendwechseldienst, Maler Traint, Werkgasse 3, 2870 As- Info: 03339/22406, Hr. Hold ro- u. Gebäudetechnik) w/m; sehr gutes, familiäres Betriebsklima, pang, Tel.: 02642/52 401, office@ma- Ausbildungszeit: 4 Jahre PKW erforderlich. lertraint.at, www.malertraint.at Freie Büroräume Monatl. Lehrlingsentschädigung lt. Berggasthof Mönichkirchner Schwaig, Gemeindeamt Zöbern, T: 02642/8777 KV-Metallgew. für 1. LJ: € 560,12 br. Fam. Raml, 2872 Mönichkichen, Seminarräumlichkeiten im UKZ, Elektro- und Sicherheitstechni- Schwaig 86. Tel. 0650-8090008 Büroeinheit mit 4 Büros und Open Sandstrahlen, Schwar, Neudau; schen Anlagen Wolf, Bau von Nie- Officebereich Holz sanieren; nie mehr schleifen, wir derspannungsanlagen GMBH, z.H. Schlosser, Monteur, Obermonteur inkl. Besprechungsraum und Sozial- streichen mit Leinölfarbe, sandstrahl- Fr. Andrea Löbl, Höll 88; 2870 Aspang Abgeschl. LAP, Eigenständiges Ar- raum zu mieten. Gesamt ca 260 m². arbeiten.at 0676-6030306 Tel.: 02642/513 50-17 beiten, Lösungsorientiertes Denken, Mietpreis auf Anfrage, E-Mail: [email protected] Schweißprüfungen und Montageer- Kontakt: UKZ GmbH, 0664/5427100

35 x

EN E MARK FÜR ALL RKSTATT DIE WE