VOLKSBANK ·· DlEFFLEN .e.G.m ..b.H. ' '•

Wem je an Sorgfalt ist gelegen, den Rat der Volksbank nimmt entgegen, sei' s sparen, Darleh'n nehmen, Geldanlegen, stets wird die Volksbank Sorgfalt pflegen.

Sogar an Reise-Service ist gedacht, für jeden, der mal Url aub mac;ht, aus buntem Fächer wird gepflückt, was jedes Urlaubsherz beglückt.

Die VOLKSBANK jederzeit für jedermann stets dienstbereit , läßt Sorgfalt walten. jederstund, Ihr geb' ich meine Wünsche kund.

VOLKSBANK DIEFFLEN e. G. m. b. H. - in neuen, l repräsentativen Räumen - 1

Na 1 b a c ~, Hubertusstr. 8 Aus Anlass des 75 -j ährigen Stiftungsfestes der freiwilligen Feuerwehr vom 14. - 17. Juli 1972

Schirmherr: Minister des Innern Ludwig Schnur

Herausgeber: freiwillige Feuerwehr Nalbach Druck: V. Schröder, Buch- und Offsetdruckerei · Luisenthal Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!

75 Jahre Feuerwehr gereicht uns a llen stets z ur Ehr. Aus Vernunft und freiem Willen ihre Pflicht ~n zu e rfüllen!

Gen e r ationen hat sie überlebt in n eue m Geist sie nun b esteht. Mit Hilfe und mit frisch e r Kraft hat uns gedient die Körperschaft! „ Die Ahnen einst die Banner trugen in d e r Feu ersbruns t s ic h schlugen. Trotz des L e bens schwer er Bürde war für s ie es e ine Würde !

Dem Ideal st et s tre u geblie ben zur Sic herh eit all unser e r Lieben, das war der Wa hls pruch unserer We hr , de m Bürge r in Hilfe , Gott zur Ehr !

So hat die Wehr in all den J ahren sich bewährt in den Gefahren. Das Feuergut b ezähmt, bewacht, am T age und a uch in d er Nacht.

In dieser frischen Sc haffenskra ft dankt ihr. he ut' die B ürgerschaft. Der Wehr, die s ic h z usammen fand, sie sei Symbol zum Unte rpfand!

Und nun z u diesem Stiftungsfeste wünsch en a lle wir d as Beste. Daß Geist und Ethik .nie er liegt , die Macht des F e ue rs nie mals siegt '

Eilt auch dahin so schnell die Zeit die Feuerwe hr i st s t ets bereit. Beseelt von e ine m gute n Geist, wi e es in Schillers Glock e heißt. "1 Die Ka mera dschaft z ur Entfaltung bringPn d aß mög' ihr jederzeit gelingen. Die Näc hst enli eb e sich vermehrt, dem Me nsc hen in Hilfe, Gott zur Ehr '

Franz Sc h äfer

2 Zum 75-jährigen Stiftungsfest der Freiwilligen Feuerwehr entbiete ich allen Bürgerinnen und Bürgern von Nalbach meine h erzlichsten Grüße.. Meine besonderen Glück• wünsche geltenden Feuerwehrleu­ ten, für die dieses F .e st ein bedeut­ s amer Meilenstein in einer sehr wechselvollen ·Geschichte ist.

1897 gegr ündet, hat die Freiwillige Feu e rwe hr Nalbach t rot z aller Wi­ derwärtigke iten der Zeitläufe e inen b e merken swert en Aufschwung ge­ nommen. Obwohl ihre E insat zfähigkeit in den Kriegen geschwächt w ar , insbesondere in der Zeit von 1941 bis 1945, als die aktiven Mitglieder zum Wehrdienst eingezogen waren, k a nn man von einer starken A uf­ wärtsentwicklung sprechen. Heute gehören d e r We hr etw a 40 aktive Feuerwehrleute an, die sich der Ernsthaftigkeit ihrer Pflicht und der Schwierigkeit ihrer Aufgabe voll bewußt sind . Sie verst ehen es, hilfreich und selbstlos zuzupacken, wenn jemand 1aus was für e iner Ursac he a uch immer in Not gerät. Sie scheuen weder Mühe noch Zeita ufwand, um "'' Dienste des 1'fachsten ihr Best es z u leisten und di e Id ee d er Mensch­ lichkeit t agt ägli ch a ufs Neue zu verwirklichen. Das s tolze Jubiläum gibt Anlaß, sich der Gründer zu e rinne rn, die mit viel Idealismus die he ute nicht mehr wegzudenkende Organisation ins Leben gerufen haben, und all denen ein aufrichtiges Wort d es Dankes zu s agen, die s ic h übe r e in dreivierte l Jahr hundert zur Verfügung ge­ stellt haben, um uns und unser Hab und Gut vor Sch"-1den z u b ewahren. Es ist zu hoffen und zu wünschen, daß sich a uch in Z ukunft viele Bürger, insbesondere unsere junge Generation, z ur mitmenschlich en Verant­ wortung und z um Dienste an der Gemeinschaft bekennen.

Mögen die Jubiläumsfeierlichkeiten ihre Werbekraft voll entfalten und das Interesse wecken, das die Wehr mit ihre m Wirken verdient.

Alle n Festte ilnehmern wünsche ic h erinnerungswerte Stunden im G e iste guter Kameradschaft. ~ud~i'f 8ch.~ut.- Minister des Innern

3 pegulan bringt Wohnlichkeit in jeden Raum.

1•1m11m pegulan Teppichboden pegulan PVC-Boden Plastic- Faßbodenbaa lnh. Josef Klein Saarwellingen j El1enbabn1tras1e 8 ~ 10

4 Z um 75-jährigen Stiftungsfest entbiete ich der Freiwilligen Feuerwe hr Nalbach im Namen der Bevölkerung d es Landkreises m e ine her zlichsten Glückwünsche .

Ein dreiviertel Jahrhundert haben die Feue rwehrmänner von Nalbach Opferbereitschaft und vorbildliche Einsatzfreude bewiesen. In einer Zeit des Umbruc hs, in der sich Aufgeschlossenheit und Bereitschaft zu n e uen Einsichten, aber a uch gute Sachkenntnis und Erfahrung b esonders b e ­ wä hren, hat die Freiwillige Feuerwehr ihren alten Plat z b eha lten . Die ver gangenen 75 Jahre haben gezeigt, daß Ideale oft ihre Gültigkeit und ihren Wert verlieren. Die vorbildliche E instellung und Z i elset zung der Feuerwehr im Difmst am Nächsten gilt unverändert fort und sollte be­ sonde rs der Jugend, die· m ehr als j e mals z uvor nach Ideal e n sucht, ein leuchtendes Vorbild sein.

Ich nehme das 7!1-jährige Stiftungsfest zum Anl aß, den Wehrmännern für ihre stä ndige Hilfsbereitscha ft zum Wohle der Allgemeinheit, auch im Namen d er Bevölkerung, herzlich z u d anken.

Den Jubiläums-Veranstaltungen wünsche i eh e inen guten Verl a uf und vollen Erfolg. /eic-tte. L andrat des Landkreises Saarlouis

5 Transportbeton

6632 S AARWEL LINGEN Industriegelände

Werke: Saarwellingen Tel. (06838) 20 71/72 Hostenbach Tel. (06834) 4 14 71 Dudweiler Tel. (06897) 7 17 42 7 17 03 Neunkirchen Tel. (06821) 41135 41145 St. Wendel Tel. (0 6851) 25 69 Me rzig Tel. (06861) 45 78 Einöd Tel. (06848) 310 Nonnweiler Tel. (0 6873) 5 68

Bestellungen und Preisanfragen: Telefon 06838 WIEllK IAARWIED.D.DNGIEN lOTt I Tl Verkauf durch : Geraldy u. Raab Karcher GmbH, 66 Saarbrücken

6 Der Freiwilligen Feuerwehr von Nalbach ilbermittle ich zu ihrem 75- jährigen Bestehen die herzlichsten Glückwünsche. Vor etwa 100 Jahren erschien in Mainz ein Buch unter dem Titel "Die deutsche Feuerwehr". Der Verfasser, Karl Weiser, der Begründer der Mainzer Feuerwehr und ihr langjähriger Chef hat in diesem Buch über die Eigenschaften eines Feuerwehrmannes folgendes ausgeführt: "Das erste und allerdings vielumfassende Erfordernis eines Feuer­ wehrmannes ist Kaltblütigkeit, Besonnenheit, Mut, Kraft, Gewandtheit und Ausdauer. Die Glieder einer Feuerwehr müssen Leute sein, denen man ohne Zögern Leben und Eigentum anvertrauen kann, weil sie dieses Vertrauen in vollstem Maße verdienen. Der Feuerwehrmann darf keinen Augenblick zögern, sein eigenes Leben aufs Spiel zu setzen, um das seiner Nebenmenschen und die Habe derselben zu r etten, und er muß die8 tun, ohne jede Aussicht auf Ruhm und Belohr!ung, welche den Krie­ ger zu kühnen Taten anspornt. Der Feuerwehrmann muß also die .i: ~ ­ genden des Soldaten mit denen des Bürgers verbinden, sein Charakter also ein fleckenloser sein". Ich weiß, daß diese Gesinnung auch in unseren Tagen in den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Nalbach lebendig ist. Ich danke daher allen Feuerwehrkameraden von Nalbach für ihre a uf­ opfernde Tätigkeit im Dienste der Gemeinschaft. Der Jubelwehr wünsche ich eine weitere glückliche Entwicklung und der Festveranstaltung einen erfolgreichen Verlauf.

~A-4-1tt. '-"'-9 e--t-­ Kr eis br andme ist er u. Landesbrandinspekteur

7 GIMMPAKT-FENSTER · ZIMMERTÜREN

HAUSTÜREN · GARAGENTORE · STAHLTÜREN

KELLERFENSTER

EINBAUKÜCHEN ELEKTROGERÄTE

W ARMSPEIGH ERH EIZU NG

TYLÖ- SAUNAS · TYLÖ-ÖFEN · STEUERGERÄTE

USW. FÜR DEN SAUNAEIGENBAU

SÄMTLICHE BAUSTOFFE · YTONG

HEIZÖL · KOHLEN · BRIKETTS · HOLZKOHLE

FR. U. R. SEIWERT OHG

BAUSTOFFGROSSHANDLUNG

SAARLOUIS KAJSER-WILHELM · STRASSE 18 TELEFON 06831/3023

TELEX 04 4370~

8 In einer Zeit, da jeder verdienen und keiner mehr dienen will, da Ge­ walt und Gewaltätigkeit überhandnehmen, ist es der Achtung und Be­ achtung•wohl wert, wenn es Menschen gibt; die sich selbstlos einsetzen für ihre Mitmenschen, für ihr Hab und Gut. In e iner Zeit, da die T echnik ungeahnte Fortschritte macht , da diese technischen Errungenschaften aber nur allzuoft angewandt werden, um Menschen, ihr Eigentum und ganze Völker zu vernichten, zählt es doppelt, wenn di.ese T echnik e ingesetzt wird, Menschen und Werte 'z u retten, zu erhalten und zu schützen. Seit 75 J ahren gibt es Männer in unser er Gemeinde, die s ich zu diesem hohe n Z iel zusammengeschlossen und sich diese m Dienst verschrieben haben. De r Freiwilligen Feuerwehr von Nalbac h gilt daher zu ihrem 75. Ge­ burtstag unser Glückwunsch und unse r Dank. Den Wehrmännern wünschen wir eine Ermunterung und eih e Neubelebung ihrer c hristlic hen Gesinnung und schreiben ihnen als Leitgedanken übe r ihr Fest : Bekämpft die Flammen, die Hab und Gut der Mitmenschen bedrohen, entz ündet die Flamme der Nächstenliebe, der Gemeinschaft und der Opferbereitschaft. Die kath. Pfarrgemeinde "St. P et er und P aul" zu Nal bach- Saar

7} cr6e/- ~crt-i.6 Pfarrer und Definitor.

9 IR ENAU LTl12 l[t] variable Variabel reisen rentabel transportieren

1300 ccm, 54 DIN-PS 4 Türen und eine extragroße zum variablen Laderaum von 910bis1650 1. ~~@

Preis: DM 7.695,- a.W. Am besten selber testen 1 Verkauf und Kundendienst

Autohaus Ackermann IRENAULTli SAARWELLINGEN, Nassau er St raße 5 Telefon 06838 / 2'32 7

In der Bundesrepublik gibt es über 1500 Renault·Service-Stationen

10 Ich beglückwünsche die Freiwillige Feuerwehr Nalbach zu ihrem 75- jährigen Best ehen. Das geordnete Leben und Gedeihen ein e r Gemeinschaft ist gewährl ei­ stet, sola nge es in ausreichender Zahl Menschen gibt, die b ereit sind, dieser zu die nen. Das gilt für alle Formen und Bereiche. Der lebens­ notwendigen Bede utung des Dien­ ste s für die Allge meinheit waren sich die Menschen von j e her b e ­ wußt.

Fußend -auf die ser Notwendigke it hab en sic h in de r Ge meinde Nalbach imJahre 1897 tatenfrohe Mä nner zusa mmengefunden und eine freiwillige F eue rwehr ge gründet. Da mals wa r e s d er Hauptzweck die ser Organisa ­ tion, das F eu e r zu b Ekä mpfen. Da s F eu e r wa r d i e größte Gefahr für de s Men schen Hab und Gut. Im L aufe de r J a hre s ind we iter e Aufgaben a uf die Feue rwehr zu ge­ kommen. Die F eue rwehr b ekä mpft nicht nur Brä nde , s i e wird b e i Hoch­ wa:oser gefahren, zur Abs perrung be i Ve rkehr sunfällen, größeren M en­ schenan sammlungen und viel en anderen b e sonde r en Anlä ssen e ingeset zt. Sie ist imme r da , wenn die ~r a ft ein zelne r z ur Gefahrenabwe hr nic ht ausre ic ht. In d en 75 J a hre n haben die Wehrmänne r s t et s ihre P flicht e rfüllt. Sie hab en diese vorbildliche Arbeit ni c ht u m ihrer selbs t willen, sond ern immer nur für den Mitmensch en ausgeführ t. Dafür gebührt ihnen d e r b esonder e Da nk de r Gemeinde . In di esen Dank schlie ßen wir a uc h d i e v er s torbenen Wehr mitgliede r ein. Die Gem e inde Nalbach ist stolz a uf ihre immer e insat zb e r e ite We hr. ImRa h men der finanziellen Möglic hke iten wurde di e Wehr von der Ge­ m einde immer unterstützt und a u sgerüs t et . Es freut m ic h ganz b esonder s , da ß die Gemeinde i m Jubilä umsj ahr der Wehr e in n e ues F ahrzeug z ur Verfügung st e llen kann. Ich hoffe, daß die Feuerwehr weite r hin a uf fre iwilliger Basi s best e h en ble ibt und wqnsch e ihr alles Gute . Ihrem Fest a us Anlaß des 75-jährigen Best ehens wünsch e ich einen erfol grei chen Verl auf. Die a u s wärtigen Feuerwehrkameraden und alle Gäst e h e iße ich in Nalbach her zlic h willkomm en. Mögen sie hier froh e Stund en im Gei st e echter Feuerwehr kameradschaft erl eb en.

Bürgermei s t er

11 Wir beraten und pl anen fachgerec;,t und völlig unverbindlich '

Besuchen Sie unsere Ausstellungsräum e mit mehreren Musterküchen in DILLINGEN, Ecke Merziger-Friedrich­ Ebert-Straße Te lefon (06831) 71507

Unser Personal wird Sie fachgerecht beraten.

Unser Lieferprogramm:

Einbauküchen verschiedener Fabrikate Teppichböden zu günstigen Preisen Sanitär, Baustoffe, Heizung, Heizöl, Fliesen

Bitte kommen Sie, auch der weiteste Weg lohnt sich!

bauhande.lszentrum - großhandel BAUSTOFFE - SANITAR - HEIZU NG - BODENBELAGE - FLI ESEN Hauptverwaltung un d Lager: ENSDORF /SAAR Hauptstraße 252 Te lefon (068 31) 1460

1 2 Zum 75 - jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feu~rwehr Nalba.ch gratuliere ich r _echt herzlich und übermittle gleichzeitig die besten Glückwünsche des Amtes Nalbach und der Amtsverwaltung. . Allen Wehrmännern, und denjeni­ gen, die sich bis heute um die Frei­ willige Feuerwehr Nalbach ver­ dient gemacht haben, spreche ich Dank und Anerkennung aus für ihren Idealismus und ihre Opferbereit­ schaft im Dienste der Allgemein­ schaft.

Die Männer der Freiwilligen Feuerwehr haben in ganz beso 1derem Maße e rkannt, daß der einzelne Mensch Pflichten gegenüber d er Gemeinschaft hat. Ohne die Gemeinschaft .findet d er Mensch nicht zu sich selbst, kann er überhaupt nicht Mensch sein. Das Selbstbewußtsein und das Selbstwertgefühl des Mensc hen hat stets die Gemeinschaft zur Voraussetzung; ohne sie gibt e s keine Kultur der Person und keine echte Freiheit, die allein eine gesunde Gemeinschaft verbürgt. Nur aus ihr erwachsen dem Menschen die Tugenden des Gehorsams, der Kameradschaft und Fairniß, ebenso auch der Ansporn z u frei­ willigem Einsatz. Erzwungener Einsatz kann beeindrucken, aber nur der Freiwillige nötigt Bewunderung ab. Er aber ist Voraussetzung für echte Demo­ kratie. Kein Mensch darf deshalb a uße rhalb der Verantwortung stehen. Echte Verantwortung aber kann nur da geweckt werden und sich entfalten, wo Menschen sich wirklich begegnen und sich gegenseitig helfen. Zu diesen hohen Prädikaten des menschlichen Zusammenlebens haben sich die Wehrmänner verpflichtet, getreu ihrem Wahlspruch: "Gott zur Ehr, de m Nächsten zur- Wehr". Dieses Vermächtnis, dem sich die Freiwillige Feuerwe:ir verschrieben hat, fordert immer wieder den e inzelne n dazu a uf, in selbstloser Hilfe Net und Gefahr von seinen Mitmenschen abzuwenden und in den e i genen Reihen echte Kameradschaft zu pflegen. Möge dieses Jubiläum dazu b eitragen, daß die Arbeit der Fre iwilligen Feuerwehr in breiten Bevölkerungskreisen Anklang und Anerkennung findet. Alle Gäste, insbesondere die auswärtigen Wehren, heiße ich he rzlich willkommen und wünsche ihnen angenehme Stunden in Na lbach. Jeelwud 8'4«:t'C- 1. Amtsbeigeordneter

13 Oie Binding-Bra uerei

stößt mit Ihnen an,

auf frohe Stunden und einen guten Ablauf

lh1es Festes mit dem Gruße

Dir und mir Hinding Bier zum Wohl gebraut

Binding.Brauerei AG Frankfurt

Niederlassung Völklingen/ Saar

Telefon: (O 68 98) 27 34 - 27 21

14 Die Freiwillige Feuerwehr Nalbach kann in diesem Jahr auf eine 75- jährige Tätigkf~it im Dienste der Allgemeinheit zurückblick~n - Bürger -unserer Gpmeinde haben sich ein 3/ 4 Jahrhundert hindurch freiwillig zur verai:)twortungsvollen Tätigkeit im Dienste der Allgemein­ heit zur Verfügung gestellt. Der Einsatz und die Bereitschaft der Feuerwehr gilt in der heutigen Zeit mcht nur der Feuerbekämpfung, sondern bietet dort überall ihren Dienst an, wo es 7."rn Schutz und zur Sicherheit unserer Bürger und ihres Eigentums für notwendig er!:':.: heint. Der vorzügliche Dienst der Feuerwehr in der großen Gemeinschaft möge vor allem unserer männlichen Jugend Ansporn geben, diesen Männern imDienstedesNächstennachzueifern und sich aktiv in der Hilfsorgani­ „ation, 01e wir heute noch haben, einzureihen. Für diese Bereitschaft in der Feuerwehr von Nalbach gebührt den Wehr­ männern ein Wort des Dankes. Dank gebührt auch den Gründern der Wehr, der Gemeinde, dem Gemeinderat und dem Bürgermeister, Herrn Klein, dafür, daß sie sich für die Be1ange der Wehr, insbesondere für die gute Aus­ rüstung der technischen Möglichkeiten entsprechend eingesetzt und die erforderliche Ausrüstung der Wehr zur Verfügung gestellt haben. Im Namen des Heimat.und Verkehrsvereins von Nalbach überbringe .ich unserer Freiwilligen Feuerwehr die besten Glückwünsche und wünsche unseren Feuerwehren und Gästen, die in diesen Tagen nach Nalbach kommen, ein recht herzliches Willkommen.

/:l>e-t.144-~t.d A '*'e--t-""' ~1414 1. Vorsitzender des Heimat- u. ,Yerkehrsvereins e. V. "Litermont" Nal bac h

15 E. WEIFFENBACH ST. INGBERT-SAAR - TELEFON 06894-2725

Spezialgeschäft für den gE;Jsamten FE U ER WEH R­ und Luftschutz-Bedarf

Feuerschutz Vertretung der ältesten deutsch et 1 Armaturen, Feuerwehrgerätefabrik Carl METZ, Karlsruhe i. B. Atemschutz, Beleuchtungs geräte, El ektriker­ Au srüstung, Feuerlöscher, Hitze- und Nässeschutz, Leitern , Löschfahrze uge, Luftschutz-Z ube hör , Perso nal-Aus­ rüstungsmateria l, Rettungsgeräte, Sa nitätsmat eria l, Schl auchpflege­ gerät e, Trag kraftsprit zen, Vulkanisier­ apparate, Wald brandgeräte, usw.

Alleinverkauf von PARSCH­ Feuerlösch• Schläuchen an der SAAR

16 Liebe Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Nalbach 1

Zu Eue r em Ehrentag, denn so kann man das 75- jährige Jubiläum mit ruhigem Gewissen nenhen, möchte ich Euch meine und auch die Glück­ wünsche und den Dank der gesamten Amtswehr aussprechen. Wir alle könne n Eure Freude und auch den berechtigten Stolz verstehen, mit dem Ihr dieses Fest begeht. Eine selbstauferlegte Pflicht, ~b er '15 JahrE hinweg, von Generation zu Generation weiterzutragen, e iner Pflicht, die verbunden ist mit Mühen und Opfern, muß schon ein anderer Gedanke zu Grunde liegen als das übliche Vereinsleber; Es ist das Bewußtsein " da zu sein für den Nächsten", um ihm a us Not und Gefahr zu helfen . Einen edleren Gedanken und ein e dleres Tun kann ich rnir nicht vor­ stellen, als unsere Arbeit im Dienste für die Allgemeinheit. ;!inheit. So behält auch unser Wahlspruch heute , wie vor 7 5 Jahren seine Gültig• keit. "Gott zur Ehr, den1 Nächsten zur Wehr" Allen Feuerwehrkameraden tmd allen Festte ilnehmern entbiete ich hie r ­ mit meine n Gruß und wünsche . allen e in paar frohe und schöne Stunden in kameradscha ftlichem Beisammensein.

Amtswehrführer

17 Feuer- und KatasfrophenschulJ

Für jede Gemeinde die richtige Alarmierung

Elektromotorische Sirenen Elektronische Sirenen fahrbar oder stationär verwendbar netz unabhängig Hochleistungs-Sirenen Feuermeldeanlagen Sirenensteueranlagen Stille Alarmanlagen Funkalarm.anlagen

Über 20. 000 Alarmanlagen wurden bisher von uns eingerichtet.

roland-EIEc+ronic - gmbh hors t naud1tt

7 53 1 N OT T I N GE N AUERBAC H STR A SSE 13 - 17 TELEF ON . (07222) 1 31-134 TELEX: 0 'Z8 3 794 r o l d

18 Die F r eiwillige Feuerwehr Nalbach kann in diesem Jahre mit stolzer Genugtuung auf ihr 75-jähriges Bestehen zurückblicken. Möge unser Jubiläumsfest für die Gemeinde und Wehr in dem festen Vorsatz ge­ lingen, treu und selbstlos, das von unseren Vorfahren gegründet e hohe Werk der Nächstenhilfe we iter -zu-führen in echtem Bürger- und Feuer­ wehrsinn. An diese r Stelle möchte ich allen Freunden und Gönnern de r Feuerwehr für ihren Einsatz und Beitrag zum Gelingen unsere s Stiftungsfestes danken. Mir ist es eine große Ehre und Freude, diesen Tag mit m e inen Feuerwehrkameraden b egehen zu können. Mit Stolz kann ich auf junge tatkrä ftige Männer blicken, die es sich zur Aufgabe gemacht ha ben, Hab und Gut der Mitmenschen bei Feuergefahr und Katastronhen z u schützen und zu retten. Dank auc h unse r er Gemeinde, die ihrer F e uerwehr immer die nötigen Mittel zur Verfügung stellt, damit sie ihren Aufgaben jederzeit gerecht werden k ann. Auch n ehme ich diese Gelegenhe it zum Anlaß, l

Wehrführer

19 Granit. Syenit und Marmor-Werke

Karl Kreuzer ,. BENSHEIM

Niederlassung im ganzen Bundesgebiet und außerhalb.

SAARLAND - Großlager NALBACH NUNKIRCHEN und MOSEL

t HAUPTGESC HÄFT Steinmetz und Biidhauer 1 1 W.KlAUCIC llALBACH · HUBERIUSSIRASIE ~9

Zahlreiche Steine auf Friedhöfen an der Saar-Ruwer-Mosel geben Zeugnis meiner Arbeiten. Für fachgerechte Ausführung, Wetterbe­ ständigkeit und Setz schäden wird auch für Sie eine Garantie übernommen.

20 Bodenbau Moderne Raumgestaltung Fassadenbeschichtung

llllllR «) ll~llB ~llllc lllllR 1111111 ll~llB llllllR

Haibach, · Telefon 25 60

Berliner Kaafbaas

Angebote zum Vor t e i 1 für a 11 e in unseren Spezialabteilungen

Modestoffe - Damen-, Herren-, Kinderbekleidung Brautausstattung - Herrenhüte - Strickmoden Damen-, Herren-, Kinderwäsdle - Miederwaren Gardinen - Haushaltwäsche - Aussteuerwaren Baby-Artikel - Kinderwagen Kindermöbel Berliner Kaafbaas Dillingen

21 Generolvertn'>tung

für das

GEBR. MOLTER. ~

DUDWEILER m1n1m1x Am Neuhauserweg 51 AKTIENGESELLSCHAFT URACH/WURTT. Tel. 7 11 84 Amt Sulzbach

Feuerwehrgeräte Feuerwehrausrüstungen F eu erw ehrfahrz euge Feuerwehrbekleidung Motorspritzen Fahrbare Leitern Reparaturwerkstatt für Feuerlöscher, Armaturen u. Motorspritzen

22 freiwillige Feuerwehr Nolbach

Gegen Ende des vorigen J ahrhunderts k a m en m ehre re b eherzte Männer au s Na lbach zu de r E r kenntnis , daß nur eine Organisation Br ä nden und sonstigen Kata str ophen wirksam b egegnen ka nn. Im J a hre 1897 gründet en s i e desha lb unte r de m da m a ligen Bürgerme ister eine Freiwillige Feu e r­ we hr. Sie st ellten sich die Aufgabe , in r e gelmä ßigen Übungen die not­ wendige Au sbildung zu erhalten und s ic h im Ernst falle t atkrä ftig e inzu ­ set zen.

Z u da m a liger Zeit war es fast a usschlie ßlic h die Aufgab e der F eu e rwehr, wie d er Na m e s a gt, des F eue r s He rr zu werden. Die ä lter e G ene r ation erinnert s ich noch naran, daß viele Häuser mit Strohdäche rn ged eckt und viel e son stige l e ic ht brennbare Ge ba udet e ile vorha nden wa ren.

Übung der Wehr in d en 20er J a hren

23 Wir empfehlen ans flr Innen- und Aussenputzarbeilen Dieter und Josef ARAND Gips-, Stuck- und Verpulzgesch6ft

6639 Na 1b a c b, ~iegelei Telefon 06838- 71 00 und 06831-42918

FRITZ MASSONG GMBH Total-Feue rlöschge räte - Feuerw ehrausrüstungen - Atemschutzoeräte - Arbeitschutzartikel - Luftschutzgeräte D'U D W E 1 L ER · S AAR , Telefon 72165 Sulzbach

TOTAL-Feuerlöschgeräte (Handfeuerlöscher - fahrbare Geräte stationäre Trocken- un~ CO:-Anlagen ) MAGIRUS-Feuerwehrfahrzeuge (.Löschfahrzeuge - Tragkraftspritzen - fahrbare Leitern Feuerwehr-Geräte und -Ausrü stungen aller Art) Schläuche (rohe; gummierte und vo llsynthetische Qualitäten) EXCALOR - Hitze- und Flammenschutz-Bekleidung MATTER - Preßluhatmer ALBI - SKK - Fl ammschutzmittel LIMPET - Feuerschutz - Schall- und Wärme-Isolierungen Barteis & Rieger (Frisch luftgeräte - Staubmasken - Rauchmasken - Filter - Gas-Bri llen Arbeitsschutz-Artikel) EISEMANN - Sche inwerfer -· Handleuchten - Stahlbatterien - Stromerzeuger Schutzkleidung - Arbeits- und Wetterschutz Kundendienst: für Feuerlöscher - Tra gkraftspritzen - Löschfahrzeuge Werkstatt: Herstellung von Feuerhahnschränken und Türen, sowie Schränken und Türen für Handfeuerlöscher

24 E n t w i c k 1 u n g de s Mit g 1 i e der s t a .n des Bisher waren folgende Personen Wehrführer der Freiwilligen. Feuer­ wehr Nalbach: 1897-1905 Nikolaus Buchheit 1938- 1940 Gottfried Bell mann 1906-1914 Peter Klein 1940-1943 JohannAdam Caspar 1914-1925 August Leinen 1943-1953 Jakob Bach 1925-1928 Peter Bellmann 1953-1968 Wilhelm Groß 1928-1935 Josef Blaß 1968-1971 Paul Gall 1935-1938 P eter Beilmann 1971-heute Wilhelm Strohm

Ehrenpforte der Wehr anläßlich einer Primiz

'.25 PLEZ & CO. GMBH. Eisengroßhandel DILLINGEN Merziger Straße 30 Telefon: 06831n3017 Telex: 04/4:3143 Lager: 1ndustriestraße 7 Preisgiinstiger Autokranverleih im gesamten Saarland . Krupp- u.Demag-Kran bis 12 Tonnen

Walzwerks-Erzeugnisse 1 a, dekl. und 11. Wahl Hütten- und Nebenprodukte Schneidebetrieb Fixmaßbleche nach Zeichnung bis 300 m/m Formeisen, Stabeisen, Baueisen Bleche, Drähte, Rohre, Blankstahl

26 Im ersten Weltkrieg waren die meisten Mitglieder zur Wehrmacht ein­ berufen. Nachdem konnte aber wieder eine ausreichende Zahl an .Mit­ gliedern gewonnen werden. Eine große Lücke entstand dann wieder durch den zweiten Weltkrieg.

Um das Jahr 1941 mußte eine Pflichtfeuerwehr gegründet werden. Dieser gehörten ältere und solche Personen an, die vom Wehrdienst befreit waren. Sie waren wohl nicht für den Feuerwehr-Dienst ausgebildet, setzten sich aber, wa:s heute noch lobend anerkannt werden muß, voll und ga,nz ein. Die Herren Johann Adam Caspar und Jakob Bach waren zur Kriegszeit als Wehrführer eingesetzt und konnten den Pflichtmit - gliedern mit ihren Erfahrungen die notwendigen Kenntnisse vermitteln. Die Leistungen der Pflichtfeuerwehr müssen noch heute besonders ge­ würdigt werden, weil die Einsätze von 1941 bis 1945 oftmals während der Fliegeralarme und somit unter größten persönlichen Gefahren .er- folgen mußten. Die jetzigen aktiven Mitglieder freuen sich darüber, heute noch mehrere dieser Pflichtinitglieder als inaktive Mitglieder in ihren Reihen zu haben.

Empfang des Bischofs von Trier

27 VORTEILE FÜR ALLE! ,

ix Markt, Nalbach, Hubertusstraße 87

28 Nach dem Kriege 1945 kehrten nur wenige Pinsatzfähige Wehrleute zu - rück. IndenJahren1945bis 1947 war es sehr schwer, geeignete Wehr­ leute für die freiwillie:e Hilfe zu begeistern. E« mußte sogar die Gründung einer Pflichtfeuerwehr erwogen werden. Dank des uneigennützigen Ein­ satz es der früheren Wehrführer Jakob Bach und Wilhelm Groß sowie des Amtswehrführers Johann Reuter konnte jedoch bis zum Jahre 1947 wieder eine einsatzfähige Wehr auf freiwilliger Basis aufgebaut werden. Dies war umso schwerer, als die Militärregierung bis zum Jahre 194 7 nur eine Sollstärke von 21 Mann zuließ, die erst im Jahre 1949 auf 39 Mann erhöht wurde. Heute gehören der Wehr 39 aktive Mitglieder im Alter zwischen 18 und 50.Jahren an.

E hrenpforte der Wehr und des Turnver e ins

29 Ausrüstung der Wehr

Die Ausrüstung der Wehr ließ viele Jahre lang, insbesondere, wenn man den heutigen technischen Stand berücksichtigt, sehr zu wünschen übrig. Lange ve rfügte die Wehr nur über eine Handpumpe; das Wasser mußte mit Fässern und Eimern zu den Brandstellen befördert werden. Erst n a ch 1920 wur:de die Wasserleitung verlegt. Im Jahre 1921 wurde da s Spritzen­ haus an der Mittelstr:oiße gebaut; das alte an der Hauptstraße e ntsprach nicht mehr den Erfordernissen.

1943 wurde die erste Motorspritze angeschafft. Das Gerätehaus an der Mittelstraße war 1944/ 45 durch Artilleriebeschul~ schwer beschädigt worden. Baum aterialien zur Instandsetzung fehlten nach dem Krie ge . Die vorhan c~ e nen Geräte waren vernic;ltet oder durch Witte rungseinflüsse unbrauchb;L geworden. Die Gemeinde errichtete 1950 das jetzige Ge­ rätehaus Heben der Berufsschule. Die Einweihung und Übergabe an die Wehr erfolgte im Mai 1951. Eine neue Alarmsirene erhielt die Wehr im Jahre 1953. Ab diesem Zeitpunkt brauchte de r Hornist nicht mehr tätig zu werden. Ein.großer technischer Fortschritt war die Anschaffung des ersten Löschfahrzeuges (LF 8) im November 1955. Die ses mußte ·im Jahre 1971 wegen Unbrauchbarkeit aus dem Verkehr gezogen werden. Die Wehr verfügt seit 1956 über eine Steckleiter. Seit 1965 b e sitzt sie ein Mehrzweckprüfgerät, womit sie die Einsatzfähigkeit ihrer Geräte selbst laufend überprüfen kann. Ausreichendes Schlauchmaterial und sonstige Geräte sind heute vorhanden. Mit der Lieferung des von der Gemeinde bestellten Löschfahrzeuges (LF 16) dürfte die Nalbacher Wehr so ausgerüstet sein, daß sie allen Anforderungen gerecht werden kann. Einsätze der Wehr: Aus den noch vorhandenen Aufzeichnungen gehen folgende Großeinsätze hervor: In den J a hren 19 26 bis 1939 war die Wehr bei 3 9 Großbränden eingesetzt. Erwähnenswe rt ist der Einsatz beim Großbrand am 12. 8. 1927, gegen 22 Uhr, an den Häuse rn Nikolaus Kräme r, Witwe Birk und Witwe Bell­ m a nn in de r Hauptstraße. Am 26. 5. 29 war die Wehr bei einer großen Waldbrandbekä mpfung am Litermont eingesetzt. Während des Krieges bekämpfte die Pflichtfeuerwehr 12 Brände unter schwi e rigsten Be - dingungen. Die Waldbrände a m Litermont am 21. 4. 46, 4. 7. 4 7 und vom 28. 7. bis 31. 7. 1949 sind noch vielen in Erinnerung. Die Brandbekämpfung wa r de sha lb besonders schwierig, weil noch sehr viel Munition im Ge ­ lände he rumlag. Einsätze erfolgten weiterhin bei mehreren Hochwasser­ gefahren; b e sonders zu erwähnen ist die Hochwassergefahr von Ende 194 6 bis Anfang 194 7, als die jetzige Primsbrücke noch nicht vorhanden w a r. E in Großeinsatz war sodann bei der Waldbrandbekämpfung am Lite rmont im Februar 1959, wobei auch Nachbarwehren eingesetzt wur­ d en. Wie schon einga ngs e rwähnt, war die ursprüngliche Aufgabe der Feue r­ w ehr, Br ä nde zu b ekä mpfen. Im Laufe der Zeit haben sich die Aufgab en geände rt. Se hr oft mußten die F e ue rwehrleuta be i Unfällen e inge s et zt

3\l werden. Sie konnten in vorbildlicher Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Verletzte be rgen, brennende Autos löschen, den Verkehr a b­ sperren usw. Sie waren darüber hinaus etliche Male zur Suche n a ch Vermißten, Ertrunkenen in der Prims, zur Absperrung b ei größe r en Veranstaltung en und Menschenansammlungen eingesetzt. Die F eu e r­ wehr wa r immer dann zur Stelle, wenn die Kraft des Einzelnen nicht ausreichte . Föde rung d er Ka meradschaft: Die Feuerwehr war immer bestrebt, den Kameradschaftsgeist zu för• d ern, was sich günstig auf die Arbeit in Ernstfällen auswirkte. So hielt sie , wie dies auch Vereine tun, Familie nabende ab. In d en l etzten J a hren hat sie mehrere Waldfe ste mit ihren Familienangehörigen und in An ­ wesenheit größerer Bevölkerungsteile a bgehalten. Dabei wa ren t e ils auch die übrigen Wehren d er Amtswehr zugegen. Ein enger Kontakt wurde imme r mit diesen ge pfle gt, so daß die Amtswehr oft gem einsam e rfolgr eich e inge s etzt werden konnte . De r im Jahre 1950 gebildete Spielmannszug mußte leider we gen Nachwuchssorgen a ufgelös t we rden. Anläßlich ihres 75-jährigen Stiftungsfestes ve rsiche rn alle Wehrmit- "\" glieder, we ite rhin getreu ihrem Wahlspruch " Gott zur Ehr, de m Nächs t en zur Wehr" fr eiwillig ihre Pflicht zu erfüllen. Sie dürfen ab er a u sdrück­ lich bemerken, daß sie diese Arbe it nicht um ihrer s elbst willen, son­ d ern nur für andere ausführen.

Wehr mit Altenabteilung vor d em Ger ä t ehaus (1957)

31 Wir sind Spezialisten für Auto-Elektrik Elektronik und Diesel

Vergaserdienst

WEBER·. '

661 O ., Saarbrücker StrafJe 47 Telefon 23 35

32. Die Gemeinden sind nach dem Feuerschutzgesetz verpflichtet, auf die Bildung einer den Bedürfnissen ihres Feuerschutzes genügenden frei­ willigen Feuerwehr hinzuwirken und, wenn eine freiwillige 'Feuerwahr nicht gebildet werden kann, eine Pflichtfeuerwehr aufzustellen. Das schließt selbstverständlich ein, daß die Gemeinden auch die freiwillige Feuerwehr ausrüsten· und zur vollständigen Ausbildung beizutragen haben. Die Wehrleute erkennen an, daß die Gemeindevertreter sich dieser Verantwortung immer bewußt waren und dariken hiermit für die bisher geleistete Unterstützung.

Freiwillige Feuerwehr Nalbach im Jubiläumsjahr 1972

Die Freiwillige Feuerwehr Nalbach hofft, weiterhin mit allen betei­ ligten Stellen zum Wohle der gesamt~n Bevolkerung gut zusammen­ arbeiten zu können, damit sie auch künftig ihre Aufgaben voll erfüllen kann.

33 Brillen: BOllR

Augenopt"k1 e rmeister

Lieferant aller K assen

DILLINGEN

Am GI e1sdreieck· , T e1. 64 23

34 1

EHRENTAFEL

WIR GEDENKEN UNSERER VERSTORBENEN, GEFALLENEN UND VERMISSTEN KAMERADEN

RUHET IN FRIEDEN!

In unseren Reihen werdet Ihr fehlen - aber in den Herzen weiterleben!

35 llllllf llllllc§lllllll ,-11111\P ll llllR ~ zum 75-jährigen Stiftungsfest de

FR E ITA G , 14. Juli 1 9 72 20. 00 Uhr Boxveranstaltung im Fest zelt SV 09 F r aula utern - B. C. Bitburg

SAMSTAG, 15. Juli 1972 16. 30 Uhr Großübung der Amtswehr Nalbach· mit dem Deutschen Roten Kre uz Nalbach, sowie den freiwilligen F euer­ wehren Dillingen und Saarwellingen. Ort der Übung: Kirche, Gasthaus Kockler Art der Übung: Menschenrettung und Wasse rversor­ gung auf lange Wegstrecken

20.00 Uhr FESTKOMMERS IM FEST Z ELT Eröffnungsmarsch: Fanfarenzug Crichinger, Saar wellingen Begrüßung: Bürgermeister Hans Klein Musikstück: Musikverein Piesbach Festansprache des Schirmherrn: Innenminister Ludwig Schnur Grußwort der Gäste Musikstück: Musikverein Piesbach Pause

~ Musikstück: Musikverein Piesbach .t' Männergesa?Jgverein "Liederkranz", Leitung. H. Berger i Mandolinenverein "Primsperle", Leitung R. Meyers Kirchenchor "Cäcilia", Leitung R. Conrad l. Männei;quartett, Leitung E. Leidinge.r ~, . Musikstück: Musik'verein ,Piesbach ~ Gratulation der Ortsvereine · ,i ::y Musikstück:· Musikverein Piesbach 4'. . ~ ,.f· .._~....,...~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~Y'.:f"'.:1-~/,r;r.r.r::· .:r;r.r;r.r.r- .:1-~. :..;:-.r.f'.f:'.r.~'.r.r.r.r.~~. .r.

36 SONNTA G , 16. Jul i 1972 9.15 Uhr· Totenehrung mit Kranzniederlegungaufdem F riedhof 9. 45 Uhr Kirchgang mit Musik 10. 00 Uhr F e stgottesdienst in der Pfarrkirche, nach de m Gotte sdienst 'Frühschoppenkonzert i.m F e stzelt

13. 00 Uhr Empfang der auswärtigen Wehren an aen 0rtsem~änge n 14. 00 Uhr Aufstellung des Festzuges in der Mittelstra sse, Nähe altes Feuerwehrgerätehaus 14. 15 Uhr Abmarsch zum Festzelt Begrüßung im Festzelt durch Wehrführer Strohm Gel egenheit zur Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen auf de m Sportplatz 20. 00 Uhr Großer Bunter Abend mit namhaften Künstlern im Fest­ zelt, a nschließend Tanz

MONTAG 17. Juli 1972

14. 00 - 16. 00 Uhr Kinderbelustigungen im Festzelt unter Mitwirkung des X-Ma rkte s Nalbach ,,r< • < 16. 30 Uhr Unte.rhaltungsnachmittag für alle Frauen und Männer des ~ Amtsbezirkes Nalbach ab 65 Jahren unter Mitwirkung des ~ f, X-Marktes Nalbach :y Ausklang aer Festveranstaltungen "; i'' ~

1 ~ f'.r. .;; ~ .;;·. r.0"./··-"' ·~ f·.r·. .,-.·, .,c·.-r.r'. r.-r. ;./".f.r.r.r~0" ß.r„r~~§.

37 DRUCKSACHEN ALLER ART Buch- undOffsetdruckerei V.SCHRODER LUISENTHAL- SAAR Strasse des 13. Januar '14 ·Telefon 8 2451

Kontinent· Möbel Musterschau 1

In 3 Möbelhäusern und 2 Gro~­ lägern zeigen wir stets einige 100 Zimmereinrichtungen.

Bille besuchen Sie uns .unver­ bindlich.

38 Unseren Mitgliedern, Freunden und Gönnern Inserenten, Spendern und allen, die zum Gelingen unserer Festtage beigetragen haben, bringen

wir hiermit unseren aufrichtigen

Dank zum Ausdruck.

"'-f:-t-ei~illi9e '-feue':,,~e,h,':,; /\Ä-t~~dt.

39 Das Fochg€schäft für Ihren Haushalt

DILLINGEN Ecke Stumm- und Herrenstraße

Nikolaus J"ost Nachfolger

Weine und Spirituosen

Getränkegroßhandel

N1albach, Hubertusstraße 95 Telefon 2436

empfiehlt sich als Getränkelieferant bei Vereinsfestlichkeiten

ZELL, wenn's um modernste Elektrohaustechnik geht Wir planen unrl bauen für Sie Ihre: e Elektronachtstromhelzung mit Slemens-Spel~er-H-Geräten e Elektro-Fußbodenheizung • REIMERS ELEKTRIK FLOOR mit Siemens-Heizschleifen W. ZELL • Elektrohaustechnik 6639 Nalbach, Hubertusstr. 48, Tel. (0 68 38) 2718 u. 20 41

40 Dyckerhoff & Widmann Aktiengesellschaft Beton- und Fertigteilwerke LU·isenthal u. Rehlingen Telefon 06898 - 8805 Für den privaten Bauherrn tiefurn wir: Bürgersteigplatten, Wasch- und Feinwasch­ betonplatten, Gartenbeetp!latten, Garten­ pfosten, Verbundpflaster, Hauskläranlagen, Kellerlichtschächte, Rolladenkästen, Hohlblocksteine für Kellermauerwerk, Fertiggaragen, Fertigteildecken System RHEINBAU, Mülltonnenschränke.

Unser weiteres Lieferprogramm:· ß.etonrohre, Bordsteine, Randsteine, Sehacht­ ringe, Konen, Stahlbetonfertigteile für den Hoch- und Tiefbau, Fassadenplatten.

Aloys Welsch Nachfolg~r Ingenieur Horst Marian

HOLZGROSSHANDLUNG 6618 DILLINGEN-PACHTEN Büro Mittelstrasse 7 Telefon Dillingen (06831) 7 17 01

Wir liefern alles für's Dach Spezialität: Vogesen-Bauholz

41 42 Die Gemeinde Nalbach im Wandel der Zeit

So wie vielerorts war auch die Gemeinde Nalbach (früher Nagelbach) dem Wandel der Zeit unterworfen. Von der Jahrhundertwende bis heute hat sich die V ei waltung und somit das Vereinsgeschehen entsprechend ,mit entwickelt. Auch die Feuerwehr hat ihre einstmals· primitiven Ausrüstungsgegenstände von der :Handspritze bis zur Motorpumpe und vom Handkarren bis zum modernsten Löschfahrzeug verbessert.

Die beiden Weltkriege, die politischen Verhältmsse und die zunehmende Technisierunghabendiesen'Wandel mitbestimmt. Die angestrebte, ver­ stärkte Finanzkraft hat sich verwaltungsmäßig, so kann mit Recht behauptet werden, relativ günstig entwickelt.

Aus dem ehemaligen kleinen Bauerndorf Nalbach ist eine stark auf­ strebende Gemeinde geworden, die heute bald_4000Ei.nwohner zählt. Die Zeit hat sich gewandelt und mit ihr die Struktur. Geblieben ist die Schönheit der Natur, in der die Gemeinde Nalbach e11tgebettet wurde.

Nicht immer war es so in der Gemeinde. Gepflegte Straßen und Vor­ gärten gab es nicht. Anstelle der heutigen Garagen und Automobile standen Scheunen und Fuhrwerke. Die Häuser selbst, teilweise aus Lehm erbaut, mußten massiven Bauwerken weichen.

Die Hauptstraße in Nalbach, heute ein vielbefahrener Verkehrsknoten­ punkt, leitete einst auf ihrer Oberfläche den Etzelbach zur Prims. Vom Frühjahr bis zum Spätherbst mußten die Frauen an diesem Bachrand ihre Wäsche waschen. Bei einem Häuserbrand wurden in langen Ketten gefüllte Eimer aus dem· Etzelbach zum Brand gereicht. In Schillers G!0cke ist es zitiert: "Durch der Hände lange Kette um die Wette fliegt dPr Eimer hoch im Bogen, spritzen Wellen, Wasserwogen".

Unser Bild zeigt 'die Nalbacher Hauptstraße um die Jahrhundertwende. Ein Teil unserer alten Generation kann sich noch gut an dieses Pano­ Tama erinnern.

Gerne erinnert man sich an die "gute alte Zeit". Bei einem Vereinsfest feierte das ganze Dorf mit und die Verbundenheit der damaligen Dorf­ bewohner kannte keine Grenzen.

i:>iese Zeit hat sich gewandelt. Was geblieben ist, ist die Bodenständig• keit und der Fleiß ihrer Bewohner. Erhalten aber möge sich der Frieden zum Wohle aller Menschen. Franz Schäfer

43 - . -<,~ .~, ~./; 1 r?1 " 1 ' ~~ ---?

Die Pfa rr k.irche in Nalbach

44 Die Pfarrkirche von Nalbach

Die Pfarrkirche von Nalbach (unse r Bild) war einst der Mittelpunkt im Leben der Dorfbewohner des Amt sbezirkes. Während der Zeit, da im Amtsbezirk noch k e ine Kirche außer der Peter- und Paulskirche in Nalbach erbaut war, kamen die Gläubigen bereits in der Frühe des Morgen zur hl. Me sse nach Nalbach. DiefflPn, Nalbach, Piesbach , Körprich und Bilsdorf waren e ingegliedert. Umdas Jahr 1750 hat der dama lige Pfarrer n ach eine m Brand die alte Kirche abreißen l assen, die dann später unte r d e m Pastor Kimmer um die Hälfte vergrößert wurde. Nach einer Sage hat in der alten Kirche die Gräfin Margareta vom Litermont ihre l etzte Ruhest ättte gefunden. Sie galt als Wohltäterin im Nalbacher Tal und war sehr fromm. Aus diesem Anlaß wurde die tugendhafte Frau nicht auf dem Friedhof neben d en übrigen Dorfbewohnern beerdigt-, sondern in der Kirche selbst. Pfarrer Köttingen ließ beim Neubau d er Kirche ihre Gebeine aus dem Chor umbetten. Die Stelle wurde durch ein Kreuz gekennzeichnet. Durch spätere Erweiterungsarbeit en ist diese St elle verloren gegangen. Margarete vom L itermont ist die Stifterin von vielen Requisiten gewesen und, so heißt es in der Sage, soll sie einst die Patenschaft bei der Glockenweihe der alten Kirche übernommen haben. Das Kreuz auf der Höhe des Litermont, das Wahr zeichen des unteren Primstales kündigt heute noch vom frommen Wirken dieser einfachen und hilfsbere iten Frau. Ihr Andenken wird in Nalbach und Umgebung stets in E\1.ren gehalten. Nachdem ihr ungeratener Sohn Maldix durch die Hand des He rrn am Karfreitagmorgen den ·Tod fand, ließ Margarete vom Lit ermont dasTo­ tenglöckchen läuten als Mahnung für die fre velhaftige Tat. Dieses Glöckchen konnte man noch bis vor wenigen Jahren jeden Freitag­ morgen um 11 Uhr hören, um so die Erinnerung an jenen schr ecklic hen Tag l ebendig zu halten. Die Peter- und Paulskirche zu Nalbach vereinte alle Feuerwehrkamera­ den in jahrelanger Verbundenheit in einer Zeit, in der die amtsangehöri• gen Gemeinden noch eine große Familie bildet en.

Franz S c h ä f e r

45 DAS DEUTSCHE ROTE KREUZ NALBACH

Mit nicht minderem Eifer als die Feuerwehr hoben sich die selbstlosen Männer und Frauen des Deutschen Roten Kreuzes, Ortsverein Nolboch, seit ihrer Gründung im Samariterdienst an der Allgemeinheit geübt und bewährt. Edel, hilfreich und gut hoben s'ie sich einem humanitären Zweck zur Verfügurig gestellt, ihre Freizeit für den hehren Dienst an der Menschheit geopfert und sind so zum örtlichen Mittel­ punkt des gesundheitlichen Rettungs- und Hilfsdienstes geworden.

Mit gutem Recht können die Männer und Frauen des Roten Kreuzes wie auch die Feuerwehrmänner stolz sein auf ihre e.hrenomtlich ausgeübte, dem Gemeinwohl d ienende Tätigkeit. Besonders in einer so materiell eingestellten Zeit wie der unse­ rigen, die nichts wissen will von einem Einsatz, der nicht mit klingender Münze entlohnt wird, beweisen sie ihre Opferber.eitschoft.

In guter Kameradschaft hoben sich Rotes Kreuz und Feuerwehr in ihrem gemein­ samen Bestreben, fremde Not zu lindern, stets in pflichtbewußtem Eifer zusammen­ gefunden und oft in kombinierten Übungen ihre Fertigkeiten erprobt. Möge die menschenfreundliche Aufgabe, die sich das Rate Kreuz gestellt hat und dessen Hilfe sich so viele Mitbürger, besonders in den hinter uns liegenden schweren Zeiten, erfreuen konnten, gebührend erkaMnt und gelegentlich durch ideelle und mo"terielle Unterstützung anerkannt werden.

Für die Zukunft hofft die Freiwillige Feuerwehr Nolbach auf eine weitere ersprieß• liche Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz, Ortsverein Nalbach.

46 Ein Teppichboden fasziniert auch Sie

Ich liefere un d verlege Teppichböden, Nadelfilz­ beläge und PV C - Beläge.

A lte Ho lz- und Steintreppen, mit PVC-Belägen oder Teppichböden belegt, werden w ieder neu. Rufen Sie an oder besuchen Sie mi ch, ich be­ ra te Sie gern. Gerd Paulus Ausführung von Estrich- u. Bodenbelagsarbeiten

NALBACH/SAAR D üppenweiler Straße 27

T'elefon 0 68 38 / 25 66

GRUBEN- u. KANALREINIGUNG mit Hochdruck-SpUlwagen Ruf {O 68 32) 537 E. GADOMSKI · Düppenweiler vorm. Nalbach-Scholl

47 Gedenkstätte auf dem Litermont

48 Ausflugsziel Litermont umgeben von landschaftlicher Schönheit

Fasziniert ist der Besucher beim Besuch des Primstals und seinem Berg 1

Mit allen verkehrstechnisch zur Verfügung stehenden Mitteln sucht sich der müde, von der Hetze des Alltaas abgespannte Mensch in den Freizeitstunden in irgend einem Stadtviertel, möglichst auberhalb des begrenzten Heimatgebietes zu erholen. Und hören wir nicht einen Tag später cl as Gegenteil d.er erhofften Ruhe , nämlich - von einer weiteren, unlie bsamen körperlid1en Belastung.

In der angenehmsten Weise wird der Besucher von der Schönheit Gottes fre ier Natur profitie ren. Ihm ist es weniger an Zeit und V e rgnügen gelegen, a ls an der unersättlichen Geruhsamkeit. Ruhe und Besinnlichke it, sie sind es, di e den Mensdlcn des modernen Zeitalters glücklidl madlen. Ebenso wie in vie len Teilen des Saar­ landes gibt es auch besonders im Primsta l vom Lärm und de r Hast unbe rührte Ge- · ländeteile, in denen der müde Wanderer Ruhe und Erholung finden kann. W e r mag uns gerade mehr bieten an landsdlaftlidler Schönheit und gesdlichtlicher V e r­ ga ngenheit a ls der Litermont, de r von Dieffl en und Nalbach in einer. Stunde Fuß• weg zu erreichen ist.

De r 41 3 m hohe Be rg nimmt auf den Höhen der Dieffler Auen seinen Anfang, steigt bis zum einstigen Steinbrudl langsam an, um da nn in gleidler Entfernung bi s n ach der Ortsdrn[t Piesbach auszulaufen.

Bewandert ma n den sagenumwobenen Berg von de r 3500 Seele n zähle nde n Pfarre i Na lba dl aus, wird de r Blick unwillkürlich gefangen genommen durdl di e sich reich­ lidl bietende la ndscha ftliche Fülle .

Sch on mand1 e r Wande re r, wenn e r die Vergange nheit in die Gegenwart ver­ taus d1l hat, übersah beim Anblick des Litermont seinen eigenen Leben sweg. De r Eintritt in s Leben w ird beim Anblick des Jungfichtenbestandes in un verkennbarer W e ise übe rspi cgell. Di e Pll ege u nd Bearbeitung scha ff ensfr e udige r Hä nde ermög• li ch en e inm a l d ie Voll re if e des Wachstums. Dann beginnt e in n e uer Lebe n sa b­ sdrn itl.- In de r We rkstall des Leben s finden Baum und Mensdl durdl gesd1ickle Hände für d ie we ite re Exi s te nzfä hi gke it ihre Erfül lung. J ahre hindurdl wird man das Me iste rw e rk be wundern könn en. Dod1 a udl dies e Zeil wird einmal durdl die Sdrn le des Lebens veralle rn. So muß dann a ud1 d e r altergraute Mensm seine m arbe its re ich en und so rge n voll e n Le ben durch ßesinn li dlke it nach dem einstigen Sch öp fe r konsequen t gcge nüb e 1os tch en.

49 Das Haus für die ganze Familie im größten Unternehmen an der unteren Saar

Beerdigungsinstitut - Sarglager Walter Merl

NALBACH/SAAR

Mittelstraße 6 Telefon 0 68 38 / 23 23

Ausführung aller Schreinerarbeiten BERNHARD 'THIERY & SOHN

Spezialität Innenausbau : Einbauten, Raumteiler, Wand- u. Deckenverkleidungen in Holz und Kunststoff NALBACH/SAAR Piesbacher Straße 40, Telefon 0 68 38 / 29 11

TEXTIL-HAUS A. lehnert das Fachgeschäft mit großer Auswahl, mit den guten Qualitäten und der Fa chberatung

NALBACH/SAAR Hubertusstraße 26. Te lefon 0 68 3~ / 29 96

50 Der Weg zum L.itermont ·wird sich in jeder Hinsicht lohnen. Die wohlriechende Waldlu!t beeinträchtigt Laune und Gemüt. Bequeme Sitzbänke ermöglichen es, in Geruhsamkeit von der Freude der Natur erfüllt zu werden. Denn wer möC:hte sich beim Anblick der a.lten, verkrüppelten Eichen, der g latten, hochstämmigen Buchen, oder der würzig duftenden Kielern nicht beeindrucken Jasse n. Umgeben vom Vogelgezwitscher und de m Rauschen des Waldbaches g laubst Du Dich wie in ein Paradies versetzt.

Auf der Höhe des Litermont gleitet der Blick auf das von de r Ge meinde Nalba ch im Jahre 1858 errid1tete Kreuz zu Ehren der Margarete vom Litermont, (d er e instigen Herrin) 'deren ste rbliche Hülle in der Pete r- und Paulskirche zu Nalbach b e igesetzt ist. .Im Kreuz ist Heil'', so lautet die Inschrift d esselben. De m Erlöser dieser W elt, lieber L e~e r, wirst Du sich erlich ein Dankgebet spre chen lür die reichlichen Gaben, die er Dir in der Natur ge schenkt hat.

Nach einigen ge mütlichen Stunden kehrs t DU mit e ine r unübe rschätzbare n Zufrie­ denhe it in den Alltag zurück. Dieser Ta g war ein ed1les Erlebnis, das noch la nge Zeit in Erinnerung bl e iben wird.

Und sollte Did1 wieder e inmal, lieber Leser, be dingt durch die Has t des Alltags, di e Abspannung zu übe rwä lti gen versuchen, dann e rinnere Dich a n die idy llisd1 e Stä tte De ines He imatbe rges Lite rmont, von dem Du e inma l a ls ande rer, kraltgesch öplte r Me nsch ins Lebe n zurückge kehrt bist.

Pressewart

Oswald-Sommer-Stillung DILLINGEN/SAAR Merziger Straße 73 - Tel. 0 68 31 / 7 30 51 Baustoffe - Fliesen - Sanitär Ausführung von Plattenarbeiten Heizöl - Kohlen - Koks - Briketts

51 ISOLIERGLASFABRI KATION Ll!UChlll! FLACHGLAS

Großhandel

Glasbausteine

Wohnraum-Dachfenster

Schleiferei - Spiegel

Kunstverglasungen

6638 Dillingen -Pachten

Feldstraße 32 - Telefon (0 68 31) 7 15 51

52 53 Flachbetten und Ba:ndsmei­ BETTEN benmatratzen ·Umarbeitung Ihrer alten Federbetten so­ BETTLER wie Reparaturen von Polster· Raumausstatter möbeln Polsterwerkstätte DILL IN GEN-SAAR Wenn's um's Bett geht, Kelkelstraße5- Tel. 71560 dann zu. RETTLER!

- modisch - aktuell - preiswert IEXIO O.HAUS BRUCH Saarwellingen und Schwarzenholz

Otmar Werding Einrichtungshaus - Malergeschäft Uber 70 Jahre im Familienbesitz

Ecke Römerweg u. Nikolausstr. 6 6639 Beckingen/Saar Tel.: Becklngen 06835/2542

54 (!tJ Lebensmittelgro~handel HONDA Der größte Mo1orradt1ers fel/er der Welt. SELBSTBEDIENUNG Alfons LANG Motorrad Dillingen - Saar A. KLEIN Telefon 7 12 03 Hier kauft man gut u. preiswert DILLINGEN • Tel. 7 31 40

;;U-ltt- 7 5-fii.h.,~i<; e-~ /'3e-6~4-e-~ a,l~6 {)uu u~d 4-e-~c-ti~~ {)~k-~u~6c4

Brot- u. Feinbäckerei · Hans-Josef Ernwein HULZWEILER Lieferant des IX-Marktes

q,A-„t4a-u-j «: ~um /2itermonf>> Besitzer B. Gro~

Gepflegte Getränke Saarfürst-Pils vom Fass

55 Gasthaus

lfllc 1<1)1111~ MllA\ lYl~IEllllll~

NALBACH-Saar Dorfplatz 1 • Telefon Saarwellingen 28 08

Grofser Parkplatz und Saal

Lieber gleich zum Funkberater! Wir bieten Ihnen bei fachlicher Beratung eine gute Auswahl an Fernsehern, Hi Fi-Anlagen, Rundfunkgeräten, Cas­ settenrecordern und Plattenspielern, Modeme Plattenbar - Eigener Service

Anerkannter High·Fidelity Fachhändler - -dhti

6638 DILLINGEN, am Europa-Palast, Telefon: 71416

56 Herbert Herrmann 6639 Nalbach-Saar Dieffler Straße 185 Aral-Diesel- und Schmierstoff' Heizöl - ' Kohlen Briketts Transporte Wir liefern mit unseren Spezial­ fahrzeugen prompt und preiswert

KANTI NENBETRI EBE

Getränkegroßhandel 6639 Beckingen Simon Wallner Am Forst 20 · Ruf 574

Manfred Klammes

Steuerbevollmächtigter

N A L B A C H / S A A R - Plaswies 19

Fa~ . H E R B E R T M E R L "1 Meisterbetrieb in Gips und Verputz

NALBACH/SAAR

Etzelbachstraße 26

57 SCHORR·KG DAS HAUS MIT DER BESONDEREN SC H II E l Z. INDUSTR IEGEBIET OST NOTE ! Die preisgünstige Einkaufstätte filr Jedermann 1

Spielwaren Märklin, Faller, Lego, Steift, Graupner Geschenkartikel Lederwaren, Fotoalben, Briefpapier Schulbedarf Schulranzen, Tafeln, Füllhalter usw. Gemäldegalerie Ihr Fachhandelsgeschäft Religiöse Artikel Schreibmaschinen f~AVRll ha allen Preislagen lnh. Alfred Hön DILLINGEN-Saar Stummstra~e 43

58 H'4bert'4s­ Bäckerei und Scke14fte Lebensmittel lnhaberH. Theobald H A L B A C H • Mühlenslrasse Diefflen-Saar Telefon 29 35 Dillinger Strasse 7 Gute Küche

ARAL - Tankstelle 5u6. l'<.,c-6~ e. LEBENSMITTEL IMI. V©>~~IEINI NALBACH-Saar NALBACH Mittelstrasse 11 Umgehungs-Strasse Telefon 23 77

Werner Scherer

METZGEREI und LEBENS M ITTEL

Nalbach · Hubertusstrasse 63

Telefon 2432

lnh. GRUB-WINTER Saarwellingen An der Primsbrücke Gute Kü che und beste Bedienung Teleton 06838 - 3328 Special-Schwenkbrnten

59 st~ts Modeme Raumgestaltung . .. große Auswahl Fassadenbeschichtung der neuesten Modelle Ausführung sämtlicher Ihr Spezialhaus für Malerarbeiten Mieder und Wäsche F R E D 1 NA L B A CH Nalbach/Saar Hoffmann · Stutz Hubertusstraße 4 DILLINGEN Telefon 0 68 38 J 30 47 Stummstraße 62

Optiker und Uhrmachermeisler Feld & Türk 6632 Saarwellingen, - Schlo&platz 4 Telefon 29 05 Uhren, Schmuck, Bestecke, Trauringe Lieferant aller Kassen

TEXTIL HAUS WAILl~I M~~l~INI Saarwellingen, Ecke Bahnhofstr. u. Lebacher-Str. Grösste Auswahl in Strickwaren aller Art . Hosen für Damen, Herren und Kinder Fachgeschäft für den Sportangler

PLANUNG UND AUSFOHRUNG VON LICHT- UND KRAFTANLAGEN MANFRED ABLBELM 663 SAAR.LOUIS, Eulenweg 19 . Telefon 73776 6638 D 1 L L 1 N G E N, Saorlouiser-Strasse

60 KARL WEYAND III Briketts • Kohlen • Heizöl • Baustoffe Briketts Transporte - K 0RPR1 CH, Bahnhofstrosse 23 · Telefon 24 57

ABZEICHEN . ORDEN · PLAKETTEN MEDAILLEN GRAVIERARBEITEN 1111 Gravier- und Prägeanstalt Abzeichenfabrik Haibach ü. Dillingen ® Schulstrasse 9 · Telefon 06838 - 2604

Blumen-cSchwärf~el NALBACH DILLINGEN LEBACH Am Friedhof Dieffler Str. Bahnhofstr. Marktstrosse

Speisegasfsfäffe K OCKllK

Wir empfehlen uns für Festlichkeiten aller Art sowie täglich gute Küche

lnh. Norbert Schmidt NALBACH, Hubertusstrasse

61 Bodenbau Moderne Raumgestaltung Fassadenbeschichtung

Malermeister Nalbac:h, · Telefon l S 60

Rl\DDI MERO.

Chrysler-Simca-Vertretung

Kundendienst

Reparaturen

Nalbach / Saar

Telefon 0 68 38 J 24 61 Umgehungstraße

ITIEINICHIENKE MODEHAUS lnh. Maria Balzert M. Trenz-Becker

NALBACH-SAAR Telefon 29 24 Hubertusstra~e 79

62 ACHTUNG Textilhaus Sonder- Scbuh-Verkauf Maria Stutz M A L BA C H • Huberlusstr. 67 alle 4 - 5 Wochen im Grosse Auswahl in Gasthaus Li t e rm o 1.i't _Bettwäsche, Trikotagen T. Pankalla und Kurzwaren

GASTHAUS Drogerie llEILILMANN · ~ Jos. Spurk lnh. R. Marx NALBACH - Hubertusstrasse 22 Kosmetik, Foto NALBACH-Saar Bade-Artikel Telefon 21 78 Stärkungsmittel

--- , „ .ALFERD JOST \\ ~. PIESBACH-SAAR BACHSTRASSE 7

Tranlp.orte • Baustoffe • Heiz81 Kohlen Briketts

Jet Station Kurt Ulbricb M. f RDEDRDCH OMNIBUSBETRIEB Saarwellingen 6632 Saarwellingen Nalbacher Strosse Telefon 06838-575 Telefon 06838 - 2648

63 Ohne us- Unternehmen Zweirad-Goebel DU PP EMWE 1L ER 6638 DILLINGEN Telefon 01>832 - 354 Hüttenwerkstr. 25 • Tel. 7 15 16

Frohe und gemütliche Stunden Gute Küche und Getränke Ga.st'4Aas Z~ ~tt""4e~ SteiM. LITERMONT lnh. Hermann Müller

Radio Schlemmer das leistungsfähige Fachgeschäft am Platze Fern se hen schwarz-weiß und Farbe - Stereoanla­ gen - Pl attenspieler - Schall platten - Ton-Band­ geräte -Radiogeräte stets in großer Auswah l vor­ handen. Reparaturen schnell und reell. Saarwellingen, Schloßplatz 11 und Lebacher Str. 33 Telefon 0 68 38 / 25 27

64 DAMEN.SALON PARFOMERIE Gasthaus BECKER Nalbac:h · Am Litermont Autom. NALBACH Bundeskegelbahn Hubertusstraße 24

Gasthaus „Zur Brücke" Gepflegte Getränke Sdlabbaa1 im gemütlichen Lokal e SCBUMACBEB lnh. Familie Kiefer NALBACH Hubertusstrasse

All.ODS DDWO Spezialtransporte von Fäkalien und Schlamm­ Düppenweiler-Saar abfuhr - Kanalreinigungs­ dienst mit Hochdruckwagen Schlossplatz 1 ·Tel. 06832-369

Uhrmachermeister

Manfred Krautkrämer

Fachgeschäft fü r Uhren - Schmuck u. Silberwaren

NALBACH/SAAR

Hubertustraße 27, Telefon 0 68 38 / 71 71

65 W 1LL1 ~ ~ Bäckerei - Konditorei WEISGERBER '0fL Helmut Baustoffe Transporte aller Art • Marxen [~ _ Nalbach, NALBACH/SAAR ~ ~ ~ ) Tel.2477 „ Primsstraße 2 Bestellungen für alle Festlichkeiten FAHRSCHULE Fridolin Brünnet DROGERIE~ Saarwellingen Wolfgang Huebsch Telefon [O 68 38) 28 11 Saarwellingen, Bahnhofstr. 39 Anmeldung E:ngelstr. 6-8

GUNTHER LORANG ~-·2-·3 ,,KARLSBERG-SCHÄNKE" Zimmerei - Treppenbau Inhaber : Rosita Ackermann Diefflen-Saar Dillingen Hüttenwerkstr. tO • Tel. 73833

FOTO - KINO - ATELIER E.THOMA SAARWE L LINGEN HERBERT JOST Bahnhofstraße 10, Telefon 5 12 Elektro-Installation SAARLOUI"' RODEN Radio - Fernsehen Schulstraße Su, relefon 8 8 1 37 Ausführung all er Fotoarbeiten im Diefflen eigenen Labor_ Jederzeit kostenlose Beratun g!

66 SCHUH HAUS

vorm. Blass Eisenhandlung Klempnerei-Installation DILLINGEN 6639 NALBACH-Saar Hüllenwerkstrosse

SHELL-Service Automatische Waschanlage Reparaturen €. Walecb NALBACH • T 2248

9 W. Urnau & M. Mebn ~ .jJ.~ icw~ Lebensmittel - Feinkost ~!f, - „ 'o: „„ Spirituosen Cafe-Restaurant w Zur Brücke" 6639 NALBACH-SAAR Wally ?1laeJ - Na 1bach Huberlusstrasse 36

67 Tapetenhaus rudolf Wir liefern ildilms BAUMSCHULPFLANZEN PAUL ACKERMANN baum sd'lulen ALLE~ ART Nalbach · Gartenstra~e 9 Fachmänn ische Beratung 6639 NALBACH /SAAR Maler-Bedarf AM LITERMONT a TEL.: SAARWELLINGEN 23 96 Bodenbeläge Peter Fabry KG TEXTIL - FABRIKATE - GROSSHANDEL 6638 DWingen am Weinligplatz 36 Das Haus der Qualitäten

Lebensmittel KURT STORSBERG Bilsdorf-Saar Hauptstrafse 87 • Tel. 21 10 CAMILLE GERGEN KG ======

Ei senwaren-Großhandlung Baubeschläge Baugeräte Dillingen-Saar Drahterzeugnisse Johannesstraße 37 Schleifscheiben Telefon (06831) 7501 Schrauben aller Art

68 Fa. A L B E R T G A L L

Lebensmittel und Feinkost aller Art

NA L 8 ACH ISA A.R

Dieffler Straße 126 und M arienstraße 3

SCHUH-HAUS UND FACHGESCHAFT FÜR GARDINEN UND TEPPICHE ~u~wi(/ '1!,"mml!.J's6adi 6632 Saarwellingen · Bahnhofstr. 28 Tel. (06838) 2723 Eigene Anfertigung · Eigenes Anbringen und Verlegen von Teppichen

Spezie 1-Ka na 1-Rei nigungsd ienst Schlamm- und Fäkalien - Abfuhr Hubert Wax •• · 1 Hüttersdorfer Strasse 14 D UppenW91 er Tel. Reimsbach 827

Neubau · Umbciu · Reparaturen · Vermietung von Stahlstützen und Schalungsträger IGON PAUlUS Bauunternehmung Nalbach Dillingen

69 Einkaufszentrale für Bodenbeläge aller Art Tapeten - Farben - Malerbedarfsartikel 663 Saarlouis· Roden Schulstresse 53 Telefon 81567

~~~ Ä ·~ . . ~.~~ I ·• ~~ •. „ „„ -- _../$:.... . - „.~ . ·-- .

Individuelle Führerscheinausbildung in der FAHRSCHULE ~D MO~K N A L BA C H - Hubertusstraße 97 SAAR L 0 U 1 S - BEAU MA RA 1S - Hauptstraße 51 Priv a t : Huldstraße 2 - Telefon 4 03 82

AUSSTATTUNGS HAUS .schUtz

D 1E FFLE N/SAAR TEL 978/626 Nalb_a cher Straße 102

70 #lu6erlus Apolheke

DILLINGEN/SAAR

Stummstraße 36

Das spezialisierte Fachgeschäft

Kundendienst - Beratung SABA große Auswahl von Schallplatten 000 für jeden Geschmack SABA Schaui nsland T 240 ou tomatic

Saarwellingen Bahnhofstraße 9 Telefon 2360

71 Elektro­ Schaeffer DILLINGEN Kelkelstraße 7, Telefon 73587 BECKINGEN Talstraße 30, Telefon 2949

Wir installieren: Elektrotechnische Anlagen Wir liefern: Elektro · GrofJ- und Kleingeräte Wohnraum-Leuchten in Modern und Sti.I, Industrie-Leuchten, Fern· seh · Rundfunk · Phono · Schall platten ELEKTRO-FERNSEH-KUNDENDIENST

1

72 DER MOBEL-SUPER~MARKT . ist auch für Sie die ideale Einkaufsstätte für Wohnbedarf aller Art.

In u~serem Möbelgroßlage~ zeigen wir ·Ihnen ein Riesenangebot ah:

Schlafzimmer - Stiel und modern Wohnzimmer - Stiel und modern Couchgarniture'n in allen Preislagen Küchenschränke in allen Größen 4-Küchen-Anbau:... Programme Ferper: Teppiche, :Bettwaren, Kleinmöbel

Informieren Sie sieh vor jedem Möbelkauf zuerst bei uns. Sie werden das Richtige für Ihr gemüt• liches Heim bei uns finden. MDBEL-SUPEH-MAHKT ·Hochhaus am Saardom UllllNGEN Teleton 06831-73666

Das große Einkaufszentrum an der unteren Saar ..

Kreissparkasse Saarlouis ~ e

Es ist so einfach . . . • wenn's um Geld geht - · Kreissparkasse

Es ist wirklich einfach mit dem Geld . werin Sie die Sorgen uns überlassen. Unser umfassender Service klärt Ihre Probleme. Mit Hilfe u.nserer Anlageberater

~ann aus Ihrem Spargeld yermögen wer.den. Und wenn Sie mal Geld brauchen - s ach- und fachkundig helfen wir auch hier. . .

• 0 (; , • • C' 0 0

• 0

• 0 :;> -